Fit für das Mexikogeschäft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fit für das Mexikogeschäft"

Transkript

1 Fit für das Mexikogeschäft Die mexikanische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein: nach León und Guadalajara 27. August September 2017 Training, Wirtschaftskontakte und Geschäftsanbahnung für Fach- und Führungskräfte aus deutschen Unternehmen

2 Programminformation Mexiko ist die zweitgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas und bietet deutschen Unternehmen gute Möglichkeiten sowohl für das Exportgeschäft aber auch als attraktiver Produktionsstandort. Laut PwC-Studie The World in 2050 vom Februar 2017 wird Mexiko im Jahr 2050 die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt sein. Die mexikanische Wirtschaft weist derzeit eine große Abhängigkeit vom US-amerikanischen Markt aus. Die aktuellen politischen Veränderungen des wichtigsten Handelspartners USA verschaffen Mexiko eine neue Dynamik bezüglich der Diversifizierung seiner außenwirtschaftlichen Beziehungen, die Mexiko schon länger anstrebt. Neue Chancen auch für die deutsch-mexikanischen Wirtschaftsbeziehungen! Wer erfolgreich Geschäfte mit mexikanischen Unternehmen entwickeln will, muss das Umfeld und den Hintergrund des Landes kennen. Dieses Verständnis der landesspezifischen Bedingungen ist Voraussetzung für erfolgreiche Geschäftsmodelle. Als Programmteilnehmer tauschen Sie sich vor Ort mit mexikanischen Experten und Unternehmern zu den Chancen und Risiken auf dem Wachstumsmarkt Mexiko aus. Sie lernen die Rahmenbedingungen für Handel und Investitionen kennen und bauen erste Kontakte zu potenziellen mexikanischen Partnern auf. Das Programm bietet Ihnen: Einblick in die mexikanische Unternehmenspraxis und Geschäftskultur Kontakte zu Unternehmen aus den Regionen Kenntnisse über die aktuellen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Mexiko Zugang zu Entscheidungsträgern aus der Wirtschaftsverwaltung

3 Guadalajara, 2 León, 3 Mexico City Programm 14 Tage Mexico City Léon de los Aldama Guadalajara Programm-Highlights Trainings zu Themen wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, regionale Wirtschaftspolitik und -struktur, Marktsituation und Investitionsprojekte Kooperationsbörse und B2B-Gespräche mit Absolventen des BMWi-Managerfortbildungsprogramms aus Mexiko und Unternehmern aus der Region Gruppen- und Individualbesuche in Unternehmen zur Geschäftsanbahnung Runder Tisch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft Treffen mit Vertretern der Deutschen Botschaft bzw. mit den Honorarkonsuln und der Deutsch-Mexikanischen Außenhandelskammer Abschlusskonferenz und feierliche Zertifikatsübergabe

4 Zielgruppe Das Programm richtet sich an Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus deutschen Unternehmen und Verbänden, die für den mexikanischen Markt verantwortlich sind oder sich darauf vorbereiten: Führungskräfte, Manager der mittleren und unteren Führungsebene und Führungsnachwuchskräfte. Erforderliche Sprachkenntnisse: Englisch, Spanisch von Vorteil Bewerbung Wenn wie Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich unter in der Rubrik Fit für Auslandsmärkte oder kontaktieren Sie uns bei Fragen direkt unter Kosten Die Teilnahme am Vorbereitungsseminar in Bonn ist kostenpflichtig. Neben der Tagungspauschale von 130 Euro zzgl. MwSt. entstehen Kosten für die An- und Abreise und die Hotelübernachtung in Bonn. Bei einer Teilnahme am Programm in Mexiko entstehen Kosten für Hin- und Rückflug nach Mexiko. Die Kosten des Programms in Mexiko (Transfers, Hotel, Verpflegung) werden von der mexikanischen Regierung übernommen. Teilnahmebedingungen Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei zu geringer Teilnehmerzahl kann der Veranstalter die Fortbildung stornieren. Ein Anspruch auf Erstattung von Ausfallkosten besteht nicht. Programmänderungen aus dringlichem Anlass behält sich die GIZ vor.

5 León Die 1,6 Millionen Metropole León de los Aldama (kurz: León) ist die größte Stadt im Bundesstaat Guanajuato und liegt in Zentralmexiko ca. 400 km nordwestlich von Mexiko-Stadt. León ist Teil der aufstrebenden Industrieregion Bajío, in der rund 15% des mexikanischen Exports produziert werden. Die zwei Hauptwirtschaftssektoren in der Region sind Landwirtschaft und Industrie (Leder-, Chemie-, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Elektrotechnik). Speziell die Wachstumsprognosen im Bereich der Luft- und Raumfahrt und in der Landwirtschaft bieten deutschen Unternehmen eine ideale Möglichkeit das Potenzial auf dem mexikanischen Markt weiter zu erschließen. Des Weiteren sind in und um Guanajuato die meisten Automobilproduktionsstätten in Mexiko lokalisiert und mit über 30 Autodesign- Zentren stark vertreten.

6 Guadalajara Guadalajara ist die zweitgrößte Stadt Mexikos, wichtiger Industriestandort und ein stark wachsendes Handelszentrum. Die Metropolregion Guadalajara, zu der neben Guadalajara weitere sieben umliegende Städte gehören, bietet durch eine gute Anbindung einen idealen Standort für Industrieunternehmen. Ca. 11% der gesamten mexikanischen Exporte werden in der Metropolregion hergestellt. Produziert werden in der Region vor allem Produkte in den Bereichen Textilien, Schuhe, Glas, Papier, Chemie, Metall, Nahrungsmittel, Spielzeug, Autoersatzteile, Möbel und Pharmaka. Wegen seiner starken Elektronikindustrie und seiner Führung in der Software- und Informatikentwicklung in Mexiko wird Guadalajara auch als das Silicon Valley von Mexiko be- zeichnet. Aufgrund der jungen Bevölkerung, der niedrigen Arbeitslosenrate und der großen Anzahl ausländischer Investitionen wird Guadalajara als Stadt der Zukunft bezeichnet und ran- giert auf Platz 3 der unternehmerfreundlichsten Städte Nordamerikas.

7 Vor- und Nachbereitung Zur Vorbereitung auf den zweiwöchigen Aufenthalt in Mexiko findet voraussichtlich im Juli 2017 ein zweitägiges Seminar in Bonn statt. Mexiko-Experten bringen Ihnen die kulturellen Besonderheiten des Landes näher und vermitteln aktuelle Informationen über die mexikanische Unternehmenskultur und den mexikanischen Markt. Etwa ein Jahr nach der Mexiko-Reise werden auf einem Follow-up Seminar die Ergebnisse ausgewertet und Erfahrungen ausgetauscht. Programmorganisation und Durchführung Das Programm wird von der mexikanischen Regierung finanziert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt. Beauftragt mit der Programmdurchführung in Deutschland ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und in Mexiko das Instituto Nacional del Emprendedor (INADEM), ein Institut des Wirtschaftsministeriums zur Förderung von KMU.

8 Kontakt Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Friedrich-Ebert-Allee Bonn Ansprechpartner Andrea Éles T E andrea.eles@giz.de Katrin Trushevskyy T E katrin.trushevskyy@giz.de I

Fit für das Russlandgeschäft. Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein:

Fit für das Russlandgeschäft. Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein: Fit für das Russlandgeschäft Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein: Nischni Nowgorod und Mari El 11. - 24. Oktober 2015 Training, Wirtschaftskontakte und

Mehr

Fit für das Russlandgeschäft. Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein:

Fit für das Russlandgeschäft. Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein: Fit für das Russlandgeschäft Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein: Baschkortostan und Udmurtien 20. September - 03. Oktober 2015 Training, Wirtschaftskontakte

Mehr

Fit für das Russlandgeschäft

Fit für das Russlandgeschäft Nowosibirsk Fit für das Russlandgeschäft Die russische Regierung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden ein: 14 Tage Zentralrussland 12.-25. Oktober 2014 Training, Wirtschaftskontakte

Mehr

Deutscher Wein in Mexiko

Deutscher Wein in Mexiko Deutscher Wein in Mexiko Unternehmerreise für deutsche Winzer 12. bis 16. November 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer (AHK Mexiko) führt in Zusammenarbeit

Mehr

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte

Ergebnisbericht. Geschäftsanbahnung nach Südkorea. Angaben. Inhalte Ergebnisbericht Geschäftsanbahnung nach Südkorea Angaben Durchführer: OAV Modul: Geschäftsanbahnung Fokus: Markterschließungsprogramm Kunden- und Partnersuche im IKT-Bereich für Hardware, Software, Beratung

Mehr

Kati Fischer Referatsleiterin Außenwirtschaft, Messen, Entwicklungszusammenarbeit

Kati Fischer Referatsleiterin Außenwirtschaft, Messen, Entwicklungszusammenarbeit Kati Fischer Referatsleiterin Außenwirtschaft, Messen, Entwicklungszusammenarbeit Kati.Fischer@stk.mv-regierung.de Außenwirtschaftsinstrumente des Landes M-V Unternehmerdelegationsreisen Einzelbetriebliche

Mehr

Weiterbildung & Beratung

Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung - Programm Weiterbildung & Beratung West-östliche Unterschiede kultureller, wirtschaftlicher und politischer Art sind eine grosse Herausforderung für Unternehmen,

Mehr

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen

Mehr

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben General Cultural Awareness - Am 08. und 09. Mai 2013 in Heidelberg Der Workshop ermöglicht Einsichten in die Kulturen der Welt und deren Auswirkungen auf sowie deren Nutzen für den Geschäftsalltag. Zusammenarbeit

Mehr

Deutschland-Check Nr. 37

Deutschland-Check Nr. 37 Wirtschaftsfreundlichkeit des regionalen Umfelds Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 11. April 2013 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer

Mehr

INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION

INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION Souverän und erfolgreich in anderen Kulturen. Cultural Awareness Training bei Eisberg-Seminare. WISSEN FÜR MEHR ERFOLG Eisberg-Seminare GmbH Kleine Reichenstraße 5 20457 Hamburg

Mehr

IAK Leadership Academy. Stufe 1

IAK Leadership Academy. Stufe 1 IAK Leadership Academy Stufe 1 IAK Leadership Academy EnJoy Leading Das Institut für Angewandte Kreativität in Köln legt nach vielen Erfahrungen mit internen Führungskräfteentwicklungsprogrammen bei führenden

Mehr

Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die Niederlande auf!

Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die Niederlande auf! Geschäftsreise Niederlande Lebensmittelhandwerk Niederlande, 24. 27. März 2014 Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die Niederlande auf! Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

«American Dream» für Schweizer KMU

«American Dream» für Schweizer KMU www.pwc.ch/americandream «American Dream» für Schweizer KMU Wie Ihr KMU oder Start-up in den USA erfolgreich einsteigt unsere sechs Erfolgsfaktoren Dienstag, 3. November 2015, Luzern und Bern Mittwoch,

Mehr

Wirksames Führen am Ort des Geschehens

Wirksames Führen am Ort des Geschehens Shopfloor management Wirksames Führen am Ort des Geschehens Shopfloor management Wirksames Führen am Ort des Geschehens Inhalte Zielgruppe - 2 Trainer mit Lean- und Change-Expertise - Was bedeutet Shopfloor

Mehr

Das 360 Unternehmensfitness-Konzept Mit Strategie und System zu Ihrem Erfolg

Das 360 Unternehmensfitness-Konzept Mit Strategie und System zu Ihrem Erfolg Das 360 Unternehmensfitness-Konzept Mit Strategie und System zu Ihrem Erfolg Mit Hilfe der fünf Erfolgsfaktoren bringen wir kleine und mittelständische Unternehmen auf Erfolgskurs Ideal auch für die Zusammenarbeit

Mehr

Internationales Bildungsmarketing für Aus- und. Veranstaltung: Bildung Made in Germany der Bayerischen IHK in Nürnberg, 4.

Internationales Bildungsmarketing für Aus- und. Veranstaltung: Bildung Made in Germany der Bayerischen IHK in Nürnberg, 4. Internationales Bildungsmarketing für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen Veranstaltung: Bildung Made in Germany der Bayerischen IHK in Nürnberg, 4. September 2012 Referentin: Silvia Niediek, imove

Mehr

Personalrekrutierung in Spanien

Personalrekrutierung in Spanien Personalrekrutierung in Spanien Kurzreise nach Madrid Donnerstag, 03. bis Samstag, 05. April 2014 Anmeldeschluss: 24. Jänner 2014 Information Thema / Hintergrund Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften

Mehr

Standpartnerangebot Absolventenkongress

Standpartnerangebot Absolventenkongress Standpartnerangebot Absolventenkongress Absolventenkongress Deutschland - Zukunftskongress mit Deutschlands größter Jobmesse 26. und 27. November 2014 Messe Köln Der Standort Niederrhein beim Absolventenkongress

Mehr

CSR FORUM MENSCH. Das Team. Dr. med. Hans-Christof Berger. Jurij Deperschmidt. Birgit Probost. Herbert Utermöhlen

CSR FORUM MENSCH. Das Team. Dr. med. Hans-Christof Berger. Jurij Deperschmidt. Birgit Probost. Herbert Utermöhlen CSR FORUM MENSCH Das Team Birgit Probost Dr. med. Hans-Christof Berger Jurij Deperschmidt Herbert Utermöhlen Gute Arbeit attraktive Arbeitgeber (Projekt in der Beantragung) Dr. Edzard Niemeyer, QUBIC Beratergruppe

Mehr

Sprach- und Kommunikationstraining Englisch für das Medical Business

Sprach- und Kommunikationstraining Englisch für das Medical Business Sprach- und Kommunikationstraining Englisch für das Medical Business Angelika Pfirrmann ist ausgebildete Diplom- Dolmetscherin und spricht fließend Englisch, Spanisch und Französisch. Sie hat viele Jahre

Mehr

Innolytics Unternehmenskultur analysieren, agilität gewinnen. Mitarbeiterbefragungen mit Innolytics

Innolytics Unternehmenskultur analysieren, agilität gewinnen. Mitarbeiterbefragungen mit Innolytics Innolytics Unternehmenskultur analysieren, agilität gewinnen Mitarbeiterbefragungen mit Innolytics Ihre Herausforderungen Ihr Unternehmen möchte die Märkte der Zukunft gestalten und Chancen aktiv nutzen

Mehr

Deutsch-Indische Handelskammer

Deutsch-Indische Handelskammer Deutsch-Indische Handelskammer Indiens Wirtschaft: Potential heute und in der Zukunft Bernhard Steinrücke Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer 1 Indiens Wirtschaft: Potential heute

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

HGB war gestern Rechnungslegungsvorschriften. Investment vermögen nach KAGB

HGB war gestern Rechnungslegungsvorschriften. Investment vermögen nach KAGB www.pwc.de/de/events www.pwc.de/the_academy HGB war gestern Rechnungslegungsvorschriften für geschlossene Investment vermögen nach KAGB Seminar 25.03.2014, Frankfurt/M. 03.04.2014, München 09.10.2014,

Mehr

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg

Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

AHK-Geschäftsreise USA Deutsches Bier & alkoholische Getränke

AHK-Geschäftsreise USA Deutsches Bier & alkoholische Getränke AHK-Geschäftsreise USA Deutsches Bier & alkoholische Getränke Atlanta, 26. bis 30. August 2013 Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die USA auf! Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft

Mehr

Migration zwischen Mexiko und den USA: Das Beispiel der indigenen Gemeinschaft El Alberto in Zentralmexiko.

Migration zwischen Mexiko und den USA: Das Beispiel der indigenen Gemeinschaft El Alberto in Zentralmexiko. Migration zwischen Mexiko und den USA: Das Beispiel der indigenen Gemeinschaft El Alberto in Zentralmexiko. María Guadalupe Rivera Garay Universität Bielefeld Hintergrund des Vortrags Basiert auf der Forschung

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

FACH: Spanisch KLASSE: 8 Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise

FACH: Spanisch KLASSE: 8 Kerncurriculum Schulcurriculum Hinweise FACH: Spanisch KLASSE: 8 Folgende Kompetenzen werden fortlaufend gefestigt und erweitert: - Hör- und Sehverstehen - Schreiben - Phonologische Kompetenz - Lexikalische Kompetenz (Erschließungstechniken)

Mehr

Trends und Entwicklungen im Bereich Nachfolge

Trends und Entwicklungen im Bereich Nachfolge Trends und Entwicklungen im Bereich Nachfolge, LL.M. Eur. Bereichsleiter IHK Würzburg-Schweinfurt Existenzgründung und Unternehmensförderung, Standortpolitik Mittwoch, 16. Juli 2014, 18:30 Uhr 1 Übergabe

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: El Salvador

Wirtschaftsdaten kompakt: El Salvador 159990 Wirtschaftsdaten kompakt: El Salvador Stand: Mai 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 21.041 qkm 2013: 6,3 Millionen Bevölkerungswachstum 2013: 0,3% Fertilitätsrate Geburtenrate Altersstruktur

Mehr

SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika

SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika SCHULPARTNERSCHAFTEN mit den Vereinigten Staaten von Amerika GERMAN-AMERICAN PARTNERSHIP PROGRAM (GAPP) Version 1.0.2016 v. 23.09.2015 PROGRAMMRICHTLINIEN Pädagogischer Austauschdienst des Sekretariats

Mehr

DRIVE-E-Akademie Gesucht: Die Besten für das Elektroauto von morgen

DRIVE-E-Akademie Gesucht: Die Besten für das Elektroauto von morgen DRIVE-E-Akademie 2011 Gesucht: Die Besten für das Elektroauto von morgen Blick in die Zukunft: Fahren mit Strom Die DRIVE-E-Akademie Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Fraunhofer-Gesellschaft

Mehr

Neuerstellung einer Website. Überarbeitung einer bestehenden Website

Neuerstellung einer Website. Überarbeitung einer bestehenden Website Briefing Webdesign / Webentwicklung: Neuerstellung einer Website Überarbeitung einer bestehenden Website Sonstiges: deswegen GmbH Coburger Straße 19 53113 Bonn Fon: +49 228 909044-11 mail@deswegen.info

Mehr

Ausbildung zum BusCo Change Manager

Ausbildung zum BusCo Change Manager Ausbildung zum BusCo Change Manager BusCo Change Manager Der Experte für eine nachhaltige Veränderungskultur im Unternehmen unter Anwendung dynamischer Vorgehensweisen. Übersicht: In Zeiten des stetigen

Mehr

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun?

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun? www.pwc.de/de/events Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was nun? Business Breakfast 27. Januar 2015, Mannheim Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer was

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

FÜHRUNG VON GEWERBLICHEN MITARBEITERN

FÜHRUNG VON GEWERBLICHEN MITARBEITERN FÜHRUNG VON GEWERBLICHEN MITARBEITERN Führung aktiv gestalten. Führungskräftetraining bei Eisberg. WISSEN FÜR MEHR ERFOLG Eisberg-Seminare GmbH Kleine Reichenstraße 5 20457 Hamburg Tel.: 040-87 50 27 94

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Geschäftsanbahnung USA IT-Sicherheit, November 2016

Geschäftsanbahnung USA IT-Sicherheit, November 2016 Geschäftsanbahnung USA IT-Sicherheit, 13.- 19. November 2016 Die Reise im Überblick Im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) organisiert

Mehr

Briefing Email-Newsletter

Briefing Email-Newsletter Briefing Email-Newsletter deswegen GmbH Coburger Straße 19 53113 Bonn Fon: +49 228 909044-11 mail@deswegen.info www.deswegen.info Allgemeine Angaben Unternehmen: Branche: Produkte / Dienstleistungen: Unser

Mehr

Sich selbst und andere erfolgreich führen

Sich selbst und andere erfolgreich führen Offenes Führungstraining für Geschäftsführer Sich selbst und andere erfolgreich führen Bernd Würzler Sybelstraße 69, D-34128 Kassel Tel. +49 (561) 88 24 82 bernd.wuerzler@integraltraining.de 1 Zielgruppe:

Mehr

ADAC Fahrsicherheits-Training Zuschuss durch Berufsgenossenschaften und Unfallkassen

ADAC Fahrsicherheits-Training Zuschuss durch Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ADAC Fahrsicherheits-Training Zuschuss durch Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Viele Berufsgenossenschaften (BG) und Unfallkassen (UK) fördern die Teilnahme an ADAC Fahrsicherheits-Trainings. Die

Mehr

imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission

imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission imfokus IRAN steirische Wirtschaftsmission 30. Jänner 04. Februar 2016 Tabriz, Teheran Einladung, Programmentwurf und Anmeldung ICS, ein Unternehmen von: 1 Information Anmeldeschluss: 16. Dezember 2015

Mehr

INTERKULTURELLEN TRAINING

INTERKULTURELLEN TRAINING Die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (DTIHK) lädt Sie herzlich ein zum INTERKULTURELLEN TRAINING Termin: 21. Oktober 2013, 9.00 15.30 Uhr Ort: Kuppel der DTIHK Adresse: Václavské nám.

Mehr

日 本. 本 Interkulturelles Intensiv-Training Japan. 09. Dezember 2010 in München

日 本. 本 Interkulturelles Intensiv-Training Japan. 09. Dezember 2010 in München Interkulturelles Intensiv-Training Japan 09. Dezember 2010 in München Erfolgreich zusammenarbeiten mit japanischen Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen Ickstattstraße 13 80469 München Tel: +49 (0)89.41870140

Mehr

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT www.kraftstoffe-der-zukunft.com Ausstellungsund Beteiligungsangebot Veranstalter Gefördert durch Impressionen vom Fachkongress 2016: Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Veranstaltung >> Sehr geehrte

Mehr

Studienförderung HOL MEHR AUS DIR RAUS!

Studienförderung HOL MEHR AUS DIR RAUS! Studienförderung HOL MEHR AUS DIR RAUS! WER WIR SIND Die älteste politische Stiftung Deutschlands Bild: AdSD, FES, www.fes.de/archiv/adsd_neu/inh alt/downloads/img/fa002055.jpg Friedrich-Ebert (1871-1925)

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM UNTERNEHMENSREISE INVESTITIONS- UND KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN AN INNOVATIVEN INDUSTRIESTANDORTEN IN CHINA INDUSTRIEZONEN IN JIASHAN UND JINAN 26. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2016 EINLADUNG

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Mexiko Wirtschaft. Andreas Müller, Stellv. Geschäftsführer Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer

Mexiko Wirtschaft. Andreas Müller, Stellv. Geschäftsführer Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer Mexiko Wirtschaft Andreas Müller, Stellv. Geschäftsführer Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer Allgemeine Fakten Sprache: Spanisch (93,5 %), indigene Sprachen (6,5 %) Staatsform: Hauptstadt:

Mehr

Wertstromanalyse & -design

Wertstromanalyse & -design Wertstromanalyse & -design mit Werksbesichtigung Produktwege unter die Lupe nehmen 1-Tages-Seminar mit Werksbesichtigung Wertstromanalyse & -design Produktwege unter die Lupe nehmen Bestehende Prozesse

Mehr

< 500. Jahresumsatz< weniger als 50 Mio. mehr als 50 Mio.

< 500. Jahresumsatz< weniger als 50 Mio. mehr als 50 Mio. Anmeldeformular Unternehmerreise Spanien Energieeffizientes Bauen und gehobener Innenausbau 14. 16. November 2016 Zur Anmeldung füllen Sie bitte das beigefügte Formular elektronisch aus und senden es per

Mehr

Interkulturelles Intensiv-Training China

Interkulturelles Intensiv-Training China Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer

Mehr

Working Across Europe: Interkulturelle Kompetenz Europa

Working Across Europe: Interkulturelle Kompetenz Europa Working Across Europe: Interkulturelle Kompetenz Europa Problemfeld europaweiter Einsätze der Führungskräfte und Mitarbeiter Entgegen aller Annahmen; Europa ist die kulturheterogenste Region der Welt!

Mehr

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training Offenes Seminar am 16.-17. Juni 2016 in Heidelberg Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die seit kurzem oder längerem Umgang

Mehr

Svensk Praktik, Maltese Work Placement

Svensk Praktik, Maltese Work Placement Svensk Praktik, Maltese Work Placement DE/07/LLP-LdV/PLM/279510 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2007 Marketing Text: Zusammenfassung: Themen:

Mehr

Marktchancen in der Türkei

Marktchancen in der Türkei Geschäftsanbahnung Abfall- und Recyclingwirtschaft Türkei Istanbul, Bursa, Izmit und Gebze 15.-19. 19. Oktober 2012 BMWi-MarkterschließungsprogrammMarkterschließungsprogramm Partner: Marktchancen in der

Mehr

KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTMANAGEMENT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE FRÜH ERKENNEN UND SOUVERÄN BEARBEITEN Praxisseminar am 10. Dezember 2015 in Frankfurt am Main Lernen Sie die speziellen Methoden und Besonderheiten der Konfliktbearbeitung

Mehr

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP)

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) Freihandelsabkommen zwischen USA und Europäischer Union bietet große Chancen für die sächsische Wirtschaft 1 Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE?

MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE? MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE? Zwillinge auch wenn sie eine andere Sprache sprechen, so haben München und Dublin doch eine lange Liste von Gemeinsamkeiten. Sowohl die Hauptstadt von Bayern als auch die

Mehr

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress

www.jahrestagung-elektrosicherheit.de www.qualitaetsmanagement-kongress.de Ausstellung & Sponsoring Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress AKADEMIE Q 01. 02. Deutscher Qualitätsmanagement- Kongress Dezember 2015 in Kassel Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing Nachhaltige Imagepflege Qualifizierte

Mehr

IT-Markt Spanien. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen

IT-Markt Spanien. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen IT-Markt Spanien Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen 2 Das Marktprofil IT-Markt Spanien wurde erstellt von: DEUTSCHE HANDELSKAMMER FÜR SPANIEN Axel Fersen Dr. Ben Marx Verantwortlich: DEUTSCHE HANDELSKAMMER

Mehr

Konstruktives Konfliktmanagement

Konstruktives Konfliktmanagement Das Know-how. Konstruktives Konfliktmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil

Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil Kanton Zürich Finanzdirektion Ernst Stocker Regierungspräsident Arbeitgeberanlass des RAV Thalwil Grusswort von Regierungspräsident Ernst Stocker in Rüschlikon, 27. Oktober 2015 (Es gilt das gesprochene

Mehr

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers

Mehr

Exportförderung von Technologien der Energiewende in Deutschland: Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien & Energieeffizienz

Exportförderung von Technologien der Energiewende in Deutschland: Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien & Energieeffizienz Exportförderung von Technologien der Energiewende in Deutschland: Die Exportinitiativen Erneuerbare Energien & Energieeffizienz Wolfgang Stopper Leiter des Referats Markt- und Systemintegration erneuerbarer

Mehr

Digitalisierung bei mittelständischen

Digitalisierung bei mittelständischen Digitalisierung bei mittelständischen Unternehmen Ergebnisse Kurzumfrage Februar 2016 Design der Kurzumfrage Repräsentative Befragung von 700 Unternehmen in der Schweiz Befragt wurden nicht börsennotierte

Mehr

RECRUITING KARRIERE- / BEWERBUNGSBERATUNG OUTPLACEMENT-BERATUNG VERGÜTUNGSBERATUNG

RECRUITING KARRIERE- / BEWERBUNGSBERATUNG OUTPLACEMENT-BERATUNG VERGÜTUNGSBERATUNG Um für unsere Auftraggeber die jeweils am besten geeigneten Fach- und Führungskräfte gewinnen zu können, ist eine eingehende Kenntnis des einschlägigen (Teil-)Arbeitsmarktes unumgänglich. Daher gilt es,

Mehr

POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE IN KOOPERATION MIT

POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE IN KOOPERATION MIT POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE ZAHLEN, FAKTEN, ENTWICKLUNGEN 2 WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN

Mehr

ITech Progress GmbH 2013. Der Architekt als Schnittstelle - die Bedeutsamkeit von Soft Skills für Softwarearchitekten in großen IT-Projekten

ITech Progress GmbH 2013. Der Architekt als Schnittstelle - die Bedeutsamkeit von Soft Skills für Softwarearchitekten in großen IT-Projekten ITech Progress GmbH 2013 Der Architekt als Schnittstelle - die Bedeutsamkeit von Soft Skills für Softwarearchitekten in großen IT-Projekten Wer bin ich? Dipl.-Inf. (FH) Sebastian Ommert Senior IT-Consultant

Mehr

13. November Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster

13. November Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster 13. November 2013 LinkedIn @ Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster Agenda Social Media & LinkedIn Übersicht Best practice: LinkedIn Lösungen Linkedin live Marius

Mehr

Kompetent führen von Anfang an

Kompetent führen von Anfang an Das Know-how. Kompetent führen von Anfang an Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Core Tools der Automobilindustrie

Core Tools der Automobilindustrie ofracar Seminar Core Tools der Automobilindustrie Aktuelle Ausschreibung für 29. Februar 1. März 2016 in Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Akademie GmbH ofracar - Automobilnetzwerk e.v. Gottlieb-Keim-Straße

Mehr

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P)

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis!

Mehr

Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm

Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm Programmbeschreibung Im Rahmen des Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramms bieten die GIZ GmbH und ihre amerikanische Partnerorganisation Cultural Vistas,

Mehr

CONSULTING & INNOVATION DRIVING INNOVATION. F&E-Produktivität steigern. 2. März 2016 Königswinter Bonn. Follow up

CONSULTING & INNOVATION DRIVING INNOVATION. F&E-Produktivität steigern. 2. März 2016 Königswinter Bonn. Follow up CONSULTING & INNOVATION DRIVING INNOVATION F&E-Produktivität steigern 2. März 2016 Königswinter Bonn Follow up 2 DRIVING INNOVATION Das war die Driving Innovation 2014 Das World Café ist ein sehr gutes

Mehr

Aktiv lernen - Sprache und berufliche Praxis live

Aktiv lernen - Sprache und berufliche Praxis live Aktiv lernen - Sprache und berufliche Praxis live PL/EX/43044001EV 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Aktiv lernen - Sprache und berufliche Praxis live PL/EX/43044001EV Jahr: 2006 Projekttyp:

Mehr

FIT IM TIEFBAU FÜR DAS JAHR Bau Automotive Industrie

FIT IM TIEFBAU FÜR DAS JAHR Bau Automotive Industrie FIT IM TIEFBAU FÜR DAS JAHR 2012 www.rehau.de/akademie Bau Automotive Industrie INHALTSVERZEICHNIS REHAU AKADEMIE Seminare: Seite: Trends und Innovationen --Neuheiten aus Kanaltechnik und Regenwasserbewirtschaftung

Mehr

NaWi - geht das? NaWi plus

NaWi - geht das? NaWi plus NaWi - geht das? NaWi plus Nur noch wenige Millimeter bis zur Wasseroberfläche. Konzentriert starrt Lena auf die Büroklammer, die sie behutsam über dem Wasserglas in Position bringt. Lena weiß: Eigentlich

Mehr

Deutschland im demografischen Wandel.

Deutschland im demografischen Wandel. Deutschland im demografischen Wandel. Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts? Prof. Dr. Norbert F. Schneider Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 3. Berliner Demografie Forum 10. April 2014

Mehr

Einführung in die EVB-IT

Einführung in die EVB-IT Grundlagenseminar Einführung in die EVB-IT 24. Mai 2011, Berlin Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung

Mehr

Sensorik in Produktentwicklung & Konsumentenforschung

Sensorik in Produktentwicklung & Konsumentenforschung Sensorik in Produktentwicklung & Konsumentenforschung 07.-08. Juli 2015 in Hamburg Sensorik Workshops 2015 Sensorik in Produktentwicklung und Konsumentenforschung Inhalt Mit diesem Workshop soll eine Einführung

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG

AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG der Agrar- und Ernährungswirtschaft 17. Juni 2010, Berlin Klaus Grimmel Deutsche Botschaft Warschau Wirtschaftsdienst, Referent für Landwirtschaft und Umwelt 01 Deutsche Botschaft

Mehr

Liechtenstein als Industriestandort in einem globalen Netzwerk

Liechtenstein als Industriestandort in einem globalen Netzwerk Liechtenstein als Industriestandort in einem globalen Netzwerk 5. Ruggeller Unternehmer-Apéro, 20. Oktober 2014 Josef Beck, Geschäftsführer Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) 1 Liechtenstein

Mehr

Distance Leadership - Führen aus der Ferne

Distance Leadership - Führen aus der Ferne Lernen & Neue Medien Distance Management Führung & Management Arbeitsorganisation Distance Leadership - Führen aus der Ferne Blended Learning Kurs virtuell, spannend und kreativ lernen Erfahren Sie in

Mehr

Guldenmann stellt sich vor:

Guldenmann stellt sich vor: Guldenmann stellt sich vor: Wir sind ein in Gründung befindliches Handels- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Kolumbien. Wir sind spezialisiert auf internationalen Handel, speziell zwischen Europa und

Mehr

Wachstumsmärkte für die deutsche Industrie - Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru

Wachstumsmärkte für die deutsche Industrie - Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru Wachstumsmärkte für die deutsche Industrie - Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru LVI, Ostfildern/Stuttgart, 12. Februar 2014 Johannes Hauser, AHK Mexiko Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru in Zahlen Einwohnerzahl

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 19.08.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 19.08.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 19.08.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Aktuelles

Mehr

TANNER. Das Freudenberg Jugend-Austauschprogramm

TANNER. Das Freudenberg Jugend-Austauschprogramm TANNER Das Freudenberg Jugend-Austauschprogramm Andere Kulturen erleben Freunde kennenlernen Reisen Den Horizont erweitern In Gastfamilien wohnen Von links nach rechts: Brian Bursley zu Gast bei Familie

Mehr

Deutsches Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit

Deutsches Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit Berufsbildung fördern Märkte erschliessen Deutsches Handwerk in der Entwicklungszusammenarbeit In Kooperation mit Meisterhaftes Vorbild sein Das vielfältige Know-how des deutschen Handwerks wird in Entwicklungs-

Mehr

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Beispielen München Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen Für Coachs, Berater und Führungskräfte I September 2016 Psycho(patho)logie Da die Grenzen zwischen

Mehr

AUF IN NEUE MÄRKTE! Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Energieeffizienz

AUF IN NEUE MÄRKTE! Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Energieeffizienz AUF IN NEUE MÄRKTE! Exportinitiative Energieeffizienz ein Angebot für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Energieeffizienz Tobias Cossen Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Mehr