Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen"

Transkript

1 Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung. Durch die Qualifikation Ausbildung der Ausbilder erlernen sie praxisnahes Wissen, um die verantwortungsvolle Tätigkeit der Ausbildung Ihrer jungen Mitarbeiter erfolgreich ausführen zu können. Betriebliche Ausbilder und Ausbilderinnen werden überall dort gebraucht, wo Auszubildende in anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden sollen. Der Nachweis der "Berufs- und arbeitspädagogischen Eignung", der mit der Ausbilder-Prüfung vor der IHK erbracht wird, ist Voraussetzung für die Ausbildung von Auszubildenden. Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK wird auch als Teil 4 der Meisterprüfung anerkannt. Inhalte Die Handlungsfelder des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder IHK richten sich nach dem DIHK- Rahmenplan und der Ausbilder-Eignungsverordnung vom Das Ausbilder- ist in folgende vier Handlungsfelder unterteilt: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken 3. Ausbildung durchführen 4. Ausbildung abschließen. Ein weiterer Bestandteil des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK ist die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann. Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK deckt alle Inhalte des Rahmenstoffplanes ab. Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, seine Präsentation oder praktische Unterweisung im Lehrgang zu üben.

2 Zulassungsvoraussetzungen Für die Teilnahme an der Prüfung nach der neuen Verordnung seit 2009 gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen mehr. Der Teilnehmer hat mit erfolgreicher Prüfung den Nachweis, dass er die erforderlichen arbeitspädagogischen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt. Zum Ausbilden muss der jeweiligen IHK bzw. dem Ausbildungsberater noch die erforderliche fachliche Kompetenz und Berufspraxis dargelegt werden. Ansprechpartner bei der IHK für die Prüfungsanmeldung und Fragen zur Prüfung: IHK Schwaben: Hr. Preßl, Tel: IHK Oberfranken: Fr. Pirner, Tel IHK Düsseldorf: Fr. Radtke, Tel: IHK Hanau: Fr. Ehser, Tel: IHK Rhein-Neckar: Fr. Tempel, Tel: IHK München: Fr. Rau, Tel: IHK Nürnberg: Fr. Espenhayn, Tel: IHK Stuttgart: Fr. Shabani, Tel: IHK Würzburg: Hr. Siewers, Tel: IHK Dresden: Fr. Walter, Tel: IHK Wiesbaden: Fr. Spitzhirn, Tel: IHK Leipzig: Frau Weber, Tel Lehrgangsablauf Der AdA-Lehrgang bereitet die Teilnehmer in nur 4 tagen auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Der Lehrgang kann als Kompakt-seminar oder als Kompakt-Wochenendseminar gebucht werden. Lehrgangsgebühr EUR 345,-- inkl. kompletter unterlagen inkl. Karteikartensystem als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung inkl. aller getränke (zzgl. Prüfungsgebühr der IHK) * Sonderpreis für Firmenseminare ab 10 Teilnehmern: EUR 300,-- je Teilnehmer

3

4

5 Weitere Informationen und Einblick in die unterlagen erhalten Sie bei unseren Infoabenden. Anmeldung zum Infoabend unter Kontakt Tel: (gebührenfrei) Fax: 0700 CARRIERE ( ) info@schneller-schlau.de Internet:

6 Termine in Augsburg 2017: Kompakt AdA A kurs Kompakt- Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 150,00 ) AdA A kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 150,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Augsburg AGH Augsburger Gewerbehof Ulmer Straße Augsburg

7 Termine in Bamberg 2017: Kompakt- Kompakt- 16./ und 19./ AdA BA kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 150,00 ) 27./ und 30.11/ AdA BA kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 150,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Franken GmbH Biegenhofstr Hallstadt

8 Termine in Dresden: Kompakt- 16./ und 30./ AdA DD kurs Kompakt- Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 130,00 ) 21./ und 28./ AdA DD kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 130,00 ) 17./ und 24./ AdA DD kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 130,00 ) 20./ und 27./ AdA DD kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 130,00 ) 05./ und 12./ AdA DD kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Jan 2018 Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 130,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Sachsen In den Räumen des Jugendgästehauses Maternistr Dresden

9 Termine in Düsseldorf 2017: Kompakt- 14./ und 21./ AdA D kurs Kompakt- Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) 11./ und 18./ AdA D kurs Schriftliche IHK-Prüfung online ab: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) 04./ und 11./ AdA D kurs Schriftliche IHK-Prüfung online ab: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) 20./ und 27./ AdA D kurs Schriftliche IHK-Prüfung online ab: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Düsseldorf Factory Campus Erkrather Str. 401 (Eingang: Gather Weg 62) Düsseldorf

10 Termine in der Region Frankfurt 2017: Kompakt- Kompakt- 25./ und 17./ AdA F kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 240,00 ) 19./ und 23./ AdA F kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 240,00 ) 21./ und 18./ AdA F kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 240,00 ) 18./ und 25./ AdA F kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 240,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Frankfurt am Main Leipziger Str Hanau

11 Termine in Leipzig 2017: Kompakt- 18./ und 25./ AdA L kurs Kompakt- Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 130,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Sachsen In den Räumen von jso consulting Chopinstr. 9a Leipzig

12 Termine in Mannheim 2017: Kompakt- 24./ und 27./ AdA MA kurs Kompakt- Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 200,00 ) 02./ und 05./ AdA MA kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 200,00 ) 27./ und 30.11/ AdA MA kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 200,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Südwest GmbH Niederfeldstraße 120, 2. OG (Eingang: Glastür neben dem Kiosk) Mannheim

13 Termine in München 2017: Kompakt- Kompakt- 23./ und / AdA M Wochenendkurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 200,00 ) 25./ und 28./ AdA M kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 200,00 ) 30./ und 02./ AdA M kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 200,00 ) 11./ und 25./ AdA M Wochenendkurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 200,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region München Hans-Pinsel-Straße 10 b, 3. OG Haar

14 Termine in Nürnberg 2017: Kompakt- Kompakt- 25./ und 27./ AdA N kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) 09./ und 16./ AdA N kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) 20./ und 23./ AdA N kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 170,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Region Franken GmbH Muggenhofer Str Nürnberg

15 Termine in der Region Stuttgart 2017: Kompakt- Kompakt- 02./ und 05./ AdA S kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 200,00 ) 30./ und 02./ AdA S kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr 200,00 ) ort: carriere & more, private Akademie Südwest GmbH Wilhelm-Pfitzer-Str Fellbach

16 Termine in Wiesbaden 2017: Kompakt- Kompakt- 27./ und 19./ AdA WI kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 160,00) 19./ und 23./ AdA WI kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 160,00) 21./ und 20./ AdA WI kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 160,00) 20./ und 23./ AdA WI kurs Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 160,00) ort: carriere & more, private Akademie Region Wiesbaden In den Schulungsräumen von InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Bildungszentrum Kalle-Albert Biebricher Straße Wiesbaden

17 Termine in Würzburg 2017: Kompakt- 02./ und 05./ AdA WÜ kurs Kompakt- Schriftliche IHK-Prüfung: Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 160,00) 24./ und 28./ AdA WÜ kurs Anmeldeschluss IHK: (Prüfungsgebühr: 160,00) ort: carriere & more, private Akademie Würzburg GmbH Max-Mengeringhausen-Str Würzburg

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen

Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Ausbildung der Ausbilder für Fachwirte (AdA-FW nach AEVO, IHK) in 2 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang ist speziell für Fachwirte konzipiert, die vom schriftlichen Teil der Ausbilder- Eignungsprüfung befreit

Mehr

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in 15 Tagen Bachelor Professional of Human Resources Management CCI*

Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in 15 Tagen Bachelor Professional of Human Resources Management CCI* Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in 15 Tagen Bachelor Professional of Human Resources Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, jeden Teilnehmer

Mehr

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI*

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI* Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Handelsfachwirt/in (IHK) hat sich

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI*

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI* Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Handelsfachwirt/in (IHK) hat sich

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI*

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen arbeiten

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Betriebswirt/in

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen Master of Technical Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master)

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen Master of Technical Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen Master of Technical Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung

Mehr

Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Health & Social Services CCI*

Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Health & Social Services CCI* Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Health & Social Services CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Der sich dynamisch entwickelnde Sozial-

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen Master of Technical Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master)

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen Master of Technical Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) in 37 Tagen Master of Technical Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Zielsetzung Ausbildungsunternehmen und carriere & more, private Akademie sind wichtige Partner bei Aufgabe, Führungskräfte für den Handel zu qualifizieren. Abiturienten

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Psychotherapeutische/r Heilpraktiker/in (HpG) in 15 Tagen

Psychotherapeutische/r Heilpraktiker/in (HpG) in 15 Tagen Psychotherapeutische/r Heilpraktiker/in (HpG) in 15 Tagen Zielsetzung Ziel der Fortbildung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/zur Psychotherapeutischen Heilpraktiker/in (HpG) vor der

Mehr

Aufstiegsfortbildung mit dem eva-lernsystem. Ausbildung der Ausbilder (IHK) in 5 Tagen. www.schneller-schlau.de

Aufstiegsfortbildung mit dem eva-lernsystem. Ausbildung der Ausbilder (IHK) in 5 Tagen. www.schneller-schlau.de Aufstiegsfortbildung mit dem eva-lernsystem Ausbildung der Ausbilder (IHK) in 5 Tagen www.schneller-schlau.de Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 5 Tagen Zielsetzung Sie lernen die notwendigen

Mehr

AUSBILDUNG DER AUSBILDER

AUSBILDUNG DER AUSBILDER Wirtschaft. Technik. Zukunft. 2018 AUSBILDUNG DER AUSBILDER Betriebliche Ausbildung erfolgreich gestalten www.ihk-akademie-schwaben.de BETRIEBLICHE AUSBILDUNG ERFOLGREICH GESTALTEN Kernkompetenzen für

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen Zusätzlich

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Inhalt. Termin. Zeit. Schulungsort. Termin.

IHK n Die Weiterbildung Ausbildung der Ausbilder. Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Inhalt. Termin. Zeit. Schulungsort. Termin. Seite 1 1101 Ausbildung der Ausbilder Gestiegene inhaltliche Anforderungen in der beruflichen Ausbildung und gewachsene pädagogische Herausforderungen im Umgang mit Auszubildenden erfordern eine solide

Mehr

- Historie AEVO - Rechtsgrundlagen - Inhalte der neuen AEVO - Prüfungsmodell AEVO

- Historie AEVO - Rechtsgrundlagen - Inhalte der neuen AEVO - Prüfungsmodell AEVO - Historie AEVO - Rechtsgrundlagen - Inhalte der neuen AEVO - Prüfungsmodell AEVO 11. Mai 2011 1 HISTORIE Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) - Berufsbildungsgesetz (BBiG) von 1969: 21 sah Ermächtigung

Mehr

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01438776 Angebot-Nr. 01438776 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.995,00 (MwSt. fällt

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig.

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig. Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01489764 Angebot-Nr. 01489764 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 3.295,00 (MwSt. fällt nicht an) Preis: 3.295,00

Mehr

Logistikmeister/in (IHK)

Logistikmeister/in (IHK) Logistikmeister/in (IHK) Nr. 1 in Deutschland für Aus- und Fortbildung des Einzelhandels Aufstiegsfortbildung Darauf können Sie bauen > Langjährige Erfahrung in den Bereichen Aus- und Fortbildung sowie

Mehr

Fit für Morgen Ausbildung der Ausbilder

Fit für Morgen Ausbildung der Ausbilder DEHOGA-Dienstleistung Fit für Morgen Ausbildung der Ausbilder Stand 8.11.2013 Ihre Ansprechspartnerin Stefanie Weber > sweber@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19 73337

Mehr

IHK n Die Weiterbildung Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Ziel. Inhalt. Abschluss. Termin.

IHK n Die Weiterbildung Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Bildung von Profis für Leute mit Zielen! Zielgruppe. Ziel. Inhalt. Abschluss. Termin. Seite 1 7400 Ausbilder/Ausbilderin (AEVO) Ausbilder/innen haben für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten,

Mehr

Der Ausbilder nach BBiG

Der Ausbilder nach BBiG Der Ausbilder nach BBiG Nach 28 I S. 2 BBiG darf Auszubildende nur ausbilden, wer persönlich und fachlich geeignet ist Persönliche Eignung gem. 29 BBiG. Demnach nicht geeignet ist wer Kinder und Jugendliche

Mehr

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell.

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. HOCHSCHUL-CAMPUS Jetzt neu mit Ausbilder-Update Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Ausbildung der Ausbilder. Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (AEVO). Neu: Ausbildungsexperte

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

SONNTAGSKURS. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen

SONNTAGSKURS. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen HINTERGRUND Dieser Aufstiegs-Fortbildungslehrgang richtet sich an alle, die als Ausbilder verantwortungsvoll tätig werden möchten, unabhängig davon, aus welchen beruflichen Bereichen sie kommen (Handwerk,

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Jetzt neu mit Ausbilder-Update

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell.  Jetzt neu mit Ausbilder-Update HOCHSCHUL-CAMPUS Jetzt neu mit Ausbilder-Update Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Ausbildung der Ausbilder. www.tuv.com/hochschul-campus Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihren

Mehr

Prüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation

Prüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation Prüfung zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation 1. Zulassungsvoraussetzung Seit 1. August 2009 ist der Nachweis von Zulassungsvoraussetzungen entfallen. 2. Prüfungsgebühren Die Prüfungsgebühr

Mehr

Geprüfter Logistikmeister (IHK).

Geprüfter Logistikmeister (IHK). Geprüfter Logistikmeister (IHK). Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Professionelles Logistik- und Lagermanagement. Als Logistikmeister Mitarbeiter führen und

Mehr

Vorbereitungskurs Mündliche Prüfung

Vorbereitungskurs Mündliche Prüfung HINTERGRUND Sie haben irgendwann einmal die schriftliche AEVO-Prüfung bestanden und einfach den Termin zur praktischen/mündlichen Prüfung nicht wahrnehmen können (Wichtig: die schriftliche Prüfung liegt

Mehr

Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) - SPRINTER

Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) - SPRINTER 40712H15 Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO) - SPRINTER Von wesentlicher Bedeutung für die Qualität der Ausbildung im Unternehmen ist die gute Qualifikation des Ausbilders. Der IHK-Lehrgang

Mehr

Ausbildung der Ausbilder/innen (AdA-Schein) So finden Sie uns. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK Saarland.

Ausbildung der Ausbilder/innen (AdA-Schein) So finden Sie uns. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK Saarland. Ausbildung der Ausbilder/innen (AdA-Schein) So finden Sie uns Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung der IHK Saarland In Kooperation mit Direkt neben der Autobahnausfahrt St. Ingbert-Rohrbach, Parken

Mehr

Prüfungen Weiterbildung Hinweise für Prüfungsteilnehmer zur Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO vom 21. Januar 2009)

Prüfungen Weiterbildung Hinweise für Prüfungsteilnehmer zur Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO vom 21. Januar 2009) Einführung: Am 1. August 2009 ist die neue Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) in Kraft getreten. Angesichts der gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und den gewachsenen pädagogischen Herausforderungen

Mehr

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Vollzeit Angebot-Nr. 01432676 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo

Mehr

AEVO-Prüfungsvorbereitung

AEVO-Prüfungsvorbereitung AEVO-Prüfungsvorbereitung für Trainer, Dozenten, Ausbilder, Meister, Fachwirte und Führungskräfte AEVO im Überblick Andreas Schüler AEVO Prüfungsvorbereitung für Trainer, Dozenten, Ausbilder, Meister und

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend)

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Der Abschluss zum Geprüften Betriebswirt stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert Absolventen über einen entscheidungs-und

Mehr

AEVO. Ausbilder-Eignungsverordnung. vom 21. Januar Bestell-Nr b

AEVO. Ausbilder-Eignungsverordnung. vom 21. Januar Bestell-Nr b AEVO Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009 Bestell-Nr. 61021000b Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009 (BGBl. I S. 88 vom 30. Januar 2009) Inhalt Seite 1 Geltungsbereich.....................................................

Mehr

Ausbilder-Eignungsverordnung

Ausbilder-Eignungsverordnung Ausbilder-Eignungsverordnung AusbEignV 2009 Ausfertigungsdatum: 21.01.2009 Vollzitat: "Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009 (BGBl. I S. 88)" Fußnote (+++ Textnachweis ab: 1.8.2009 +++) Eingangsformel

Mehr

KARL SCHÄFER Personalberatung & Training. Ausbildung der Ausbilder / IHK. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss.

KARL SCHÄFER Personalberatung & Training. Ausbildung der Ausbilder / IHK. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss. Ausbildung der Ausbilder / IHK Ziel: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss Inhalte: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 09:00 17:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN MERKBLATT Berufliche Bildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum Gepr. Betriebswirt knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten und

Mehr

Betriebliches Bildungspersonal in der Ausbildung dualer Gesundheitsberufe

Betriebliches Bildungspersonal in der Ausbildung dualer Gesundheitsberufe Betriebliches Bildungspersonal in der Ausbildung dualer Gesundheitsberufe Fachtagung Wege und Perspektiven der Berufsbildungsforschung im Gesundheitsbereich Denkanstöße für Pflege und Therapie Bielefeld,

Mehr

Going Public Akademie für Finanzberatung AG

Going Public Akademie für Finanzberatung AG LEASINGFACHWIRT/-IN (IHK) BERUFSBEGLEITENDER WEITERBILDUNGSLEHRGANG AUG. 2017 OKT. 2019 IN BRAUNSCHWEIG In Kooperation mit Volkswagen Financial Services AG Going Public Akademie für Finanzberatung AG IHK

Mehr

Inhaltlicher Aufbau des Ausbilderhandbuchs

Inhaltlicher Aufbau des Ausbilderhandbuchs Bei der Erstellung wurden die Rahmenpläne vom BIBB und vom DIHK berücksichtigt. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Qualifikationsanforderungen in der AEVO im Rahmenplan als formuliert

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Die perfekte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.Teil 3

Die perfekte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.Teil 3 Ausbildung René Pflüger Die perfekte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.Teil 3 Vorbereitung auf die praktische Ausbildereignungsprüfung Prüfungsvorbereitung Vorwort Das vorliegende Werk soll

Mehr

40 Unterrichtsstunden, Vollzeit (4 Seminartage) Lehrgespräche, 4-Stufen-Methode, Rollenspiel, Fallmethode, Leittextmethode

40 Unterrichtsstunden, Vollzeit (4 Seminartage) Lehrgespräche, 4-Stufen-Methode, Rollenspiel, Fallmethode, Leittextmethode Ausbildung der Ausbilder / IHK Ziel: Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss Inhalte: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft

Mehr

Vollzeitkurs. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen

Vollzeitkurs. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen HINTERGRUND Dieser Aufstiegs-Fortbildungslehrgang richtet sich an alle, die als Ausbilder verantwortungsvoll tätig werden möchten, unabhängig davon, aus welchen beruflichen Bereichen sie kommen (Handwerk,

Mehr

Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder

Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder Freistaat Sachsen Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport Lehrplan für die Fachschule Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder Wahlbereich August 2011 Der Lehrplan ist ab 1. August 2011 freigegeben.

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

Mehr

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung Handwerk > Bildung Beratung Bildungszentrum Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung (anerkannt bei Eine Qualifikation, die sich rechnet! istockphoto Fachkaufmann/-frau (HWK) (anerkannt bei Fachkaufmann/

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

GEPRÜFTER HANDELSFACHWIRT / GEPRÜFTE HANDELSFACHWIRTIN

GEPRÜFTER HANDELSFACHWIRT / GEPRÜFTE HANDELSFACHWIRTIN MERKBLATT Berufliche Bildung GEPRÜFTER HANDELSFACHWIRT / GEPRÜFTE HANDELSFACHWIRTIN Der Abschluss dieser Fortbildungsprüfung ist der Qualifikationsnachweis für die mittlere Führungsebene im Handel. INFORMATIONEN

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

Vollzeitkurs. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen

Vollzeitkurs. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen HINTERGRUND Dieser Aufstiegs-Fortbildungslehrgang richtet sich an alle, die als Ausbilder verantwortungsvoll tätig werden möchten, unabhängig davon, aus welchen beruflichen Bereichen sie kommen (Handwerk,

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Wochenendlehrgang berufsbegleitend in 13 Monaten zum Ziel inkl. kostenfreiem Auffrischungsseminar Rechnungswesen sowie Vorbereitung

Mehr

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351 4445-735 Fax: 0351 4445-612

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Wichtige Hinweise zur Ausbilder-Eignungsprüfung für Prüfungsteilnehmerinnen und Prüfungsteilnehmer

Wichtige Hinweise zur Ausbilder-Eignungsprüfung für Prüfungsteilnehmerinnen und Prüfungsteilnehmer Wichtige Hinweise zur Ausbilder-Eignungsprüfung für Prüfungsteilnehmerinnen und Prüfungsteilnehmer Geschäftsfeld Ausbildung und Prüfung Stand: 21.06.2016 Die Ausbilder-Eignungsprüfung besteht aus einem

Mehr

Methoden betrieblicher Ausbildung Organisatorisches

Methoden betrieblicher Ausbildung Organisatorisches Methoden betrieblicher Ausbildung Organisatorisches Dozenten: Prof. Dr. I. Kettschau i kettschau@fh muenster.de H. Richtarsky heinz.richtarsky@hwk muenster.de S. sandra.mester@fh muenster.de Veranstaltungstermine:

Mehr

Hinweise zum Führen von schriftlichen Ausbildungsnachweisen während der Ausbildung in den Berufen der Land- und Hauswirtschaft

Hinweise zum Führen von schriftlichen Ausbildungsnachweisen während der Ausbildung in den Berufen der Land- und Hauswirtschaft Hinweise zum Führen von schriftlichen Ausbildungsnachweisen während der Ausbildung in den Berufen der Land- und Hauswirtschaft Auszubildende haben während ihrer Ausbildung schriftliche Ausbildungsnachweise

Mehr

AUSBILDUNG ZUM KÜCHENMEISTER/KÜCHENMEISTERIN

AUSBILDUNG ZUM KÜCHENMEISTER/KÜCHENMEISTERIN DEHOGA-DIENSTLEISTUNG AUSBILDUNG ZUM KÜCHENMEISTER/KÜCHENMEISTERIN Stand 28.11.2016 Ihr Ansprechpartner Thomas Schwenck > schwenck@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19 >

Mehr

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf Ihr Nutzen Berufsbegleitende Basisqualifikation für eine erfolgreiche Karriere im Einkauf sicherheit in der

Mehr

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf Ihr Nutzen Berufsbegleitende Basisqualifikation für eine erfolgreiche Karriere im Einkauf sicherheit in der

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE FORTBILDUNGSPRÜFUNG ZUR / ZUM VERWALTUNGSFACHWIRTIN / VERWALTUNGSFACHWIRT. (Stand: Januar 2017)

INFORMATIONEN FÜR DIE FORTBILDUNGSPRÜFUNG ZUR / ZUM VERWALTUNGSFACHWIRTIN / VERWALTUNGSFACHWIRT. (Stand: Januar 2017) INFORMATIONEN FÜR DIE FORTBILDUNGSPRÜFUNG ZUR / ZUM VERWALTUNGSFACHWIRTIN / VERWALTUNGSFACHWIRT - FACHRICHTUNG KOMMUNAL- UND LANDESVERWALTUNG - (Stand: Januar 2017) INHALT Seite Vorwort 2 Rechtsgrundlagen

Mehr

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351

Mehr

AUSBILDUNG ZUM AUSBILDER

AUSBILDUNG ZUM AUSBILDER DEHOGA-DIENSTLEISTUNG AUSBILDUNG ZUM AUSBILDER Stand 22.4.2016 Ihre Ansprechpartnerin Silke Klehr > klehr@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19 73337 Bad Überkingen > info@dehoga-akademie.de

Mehr

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf Ihr Nutzen Berufsbegleitende Basisqualifikation für eine erfolgreiche Karriere im Einkauf Sicherheit in der

Mehr

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen Informationen zu Lehrgang und Prüfung Stand: Februar 2015 Welche Vorteile bietet die Weiterbildung?

Mehr

AUSBILDEN. In die Zukunft investieren

AUSBILDEN. In die Zukunft investieren AUSBILDEN In die Zukunft investieren www.kausa-essen.de IMPRESSUM Gestaltung & Idee: Cem Şentürk - Illustrationen: Matthias Enter - Fotolia AUSBILDEN - In die Zukunft investieren Wer ausbildet, investiert

Mehr

Die Bayerische Ausbilderakademie

Die Bayerische Ausbilderakademie ÜBERSCHRIFT Die Bayerische Ausbilderakademie Eine Initiative der Bayerischen Industrie- und Handelskammern (BIHK) Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Metall ist

Mehr

kompakt Aus- und Weiterbildung IHK. Die Weiterbildung

kompakt Aus- und Weiterbildung IHK. Die Weiterbildung Aus- und Weiterbildung kompakt IHK. Die Weiterbildung 1/ 16 Gliederung kompakt Zielsetzung Vorteile auf einen Blick Geprüfte/r Handelsfachwirt /in Profil Zulassung zur Prüfung Inhalte der Weiterbildung

Mehr

Mittwoch, um 17:00 Uhr Vorstellung des Seminarprogramms im Raum B 209. freitags Raum B Uhr

Mittwoch, um 17:00 Uhr Vorstellung des Seminarprogramms im Raum B 209. freitags Raum B Uhr FACHHOCHSCHULE MÜNSTER University of Applied Sciences Chemieingenieurwesen Elektrotechnik und Informatik Maschinenbau Energie/Gebäude/Umwelt Physikalische Technik Wirtschaftsingenieurwesen AdA-Seminar

Mehr

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum Gepr. Betriebswirt knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

1. Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung in dem Prüfungsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen ist zuzulassen,

1. Zulassungsvoraussetzungen (1) Zur Prüfung in dem Prüfungsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen ist zuzulassen, MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTE(R) VERANSTALTUNGSFACHWIRT(IN) Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob die notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen vorhanden sind,

Mehr