Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur"

Transkript

1 Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen Zusätzlich wöchentlich ein Webinar Zusätzlich elearning Lernmaterialien Gesamtdauer 24 Monate Ihr Ansprechpartner: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh Schillerstraße Landshut Kai Görg Telefon goerg.kai@la.bbw.de 1

2 Organisation der Weiterbildung Lehrgangsdauer: Freitag 24. März 2017 Freitag 10. Mai 2019 Unterrichtsstunden: 440 UE Präsenzunterricht an 24 Wochenenden 160 UE Webinarunterricht online (80 Sitzungen à 90 min.) 200 UE elearning-bausteine im begleiteten Selbststudium Präsenztermine: WE WE WE WE WE WE WE WE WE WE WE WE WE Vollzeit WE WE WE WE WE WE WE WE WE WE WE Vollzeit Unterrichtszeiten: Prüfungstermine: Lehrgangsgebühren: zzgl. Prüfungsgebühren der IHK München: Lehrgangsorte: einmal pro Monat Fr/Sa (Fr Uhr/Sa Uhr) einmal pro Woche ein Webinar (Dauer ca. 90 Minuten; vorzugsweise abends 18:00 19:30 Uhr) plus 2 Blockwochen vor den Prüfungen von 08:00-16:00 Uhr und (Fachübergreifende Basisqualifikation) und (Handlungsspezifische Qualifikation) EUR 4.392,00 EUR mehrwertsteuerfrei (inkl. Lehrmittel) (oder 24 Raten à 183,00 EUR) EUR 230,00 (1. Teilprüfung Basisqualifikation) EUR 230,00 (2. Teilprüfung Handlungsspezifische Qualifikation) EUR 150,00 Prüfung Ausbildung der Ausbilder (AdA) diverse bbw-standorte in Bayern 2

3 Konzeption/Stundenverteilung Lehrgangseinführung 15 UE Präsenz 1. Lern- und Arbeitsmethodik und kick-off-meeting bbw Ausbildung der Ausbilder IHK elearning-programm zum Selbstlernen 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen online 2. Ausbildung vorbereiten bei der Einstellung mitwirken online 3. Ausbildung durchführen online 4. Ausbildung abschließen online A Anmerkung: zzgl. Begleitetes Online-Lernprogramm, 4 Handlungsfelder, Unterrichtsvideos zur praktischen Unterweisung. 4 begleitende Webinare, evtl. ein zusätzlicher Präsenztag Prüfungsvorbereitung. Industriemeister/-in IHK Fachübergreifende Basisqualifikationen (6WE) 90 UE Präsenz 40 UE Webinar 80 UE elearning 1. Rechtsbewusstes Handeln bbw 2. Betriebswirtschaftliches Handeln bbw 3. Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung 4. Zusammenarbeit im Betrieb bbw 5. Berücksichtigen naturwissenschaftl./technischer Gesetzmäßigkeiten bbw bbw Anmerkung: Im fachübergreifenden Teil wird mit elearning-bausteinen gearbeitet die eigens für diese Meisterfortbildung entwickelt wurden. 3

4 B Industriemeister/-in IHK Handlungsspezifische Qualifikation 255 UE Präsenz 120 UE Webinar 120 UE elearning I Handlungsbereich Technik (7 WE) 105 UE Präsenz 1. Betriebstechnik bbw 2. Fertigungstechnik bbw 3. Montagetechnik bbw II Handlungsbereich Organisation (5 WE) 75 UE Präsenz 1. Betriebliches Kostenwesen bbw 2. Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme bbw 3. Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz bbw III Handlungsbereich Führung und Personal (5 WE) 75 UE Präsenz 1. Personalführung bbw 2. Personalentwicklung bbw 3. Qualitätsmanagement bbw Anmerkung: Im Lehrgangsdurchlauf werden erste Unterrichtseinheiten des handlungsspezifischen Teils im handlungsübergreifenden Teil vermittelt. Dies verhindert eine Verdichtung des Präsenzunterrichts im spezifischen Teil der Fortbildung. C Industriemeister/-in IHK zwei Blockwochen vor den Prüfungen 40 UE Präsenz vor Prüfung 1 40 UE Präsenz vor Prüfung 2 Gesamtstunden 440 UE Präsenz 160 UE Webinare 200 UE elearning 4

5 Die Wertigkeit des Industriemeisters und die Einordnung in den DQR Niveau Qualifikation 8 Promotion 7 6 Master Staatlich anerkannte Fortbildungsgänge z. B. Betriebswirte, Strategische Professionals Bachelor Staatlich anerkannte Fortbildungsgänge z. B. Meister, Fachwirte, Operative Professionals Fachschule 5 Staatlich anerkannte Fortbildungsgänge z. B. Fachberater Drei- und dreieinhalbjährige staatlich anerkannte Ausbildungsordnungen (Berufsbilder) Zweijährige staatlich anerkannte Ausbildungsordnungen (Berufsbilder) Berufsfachschule (Mittlerer Schulabschluss) Berufsausbildungsvorbereitung Maßnahmen der Arbeitsagentur (BvB) Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Einstiegsqualifizierung (EQ) Berufsfachschule (Berufliche Grundbildung) Basisqualifikationen Berufsausbildungsvorbereitung Maßnahmen der Arbeitsagentur (BvB) Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) Einstiegsqualifizierung (EQ) 5

6 Zulassungsvoraussetzungen (1) Zum Prüfungsteil Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen wird zugelassen, wer - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann, oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder - eine mindestens vierjährige Berufspraxis nachweist. (2) Zum Prüfungsteil Handlungsspezifische Qualifikationen wird zugelassen, wer - den Prüfungsteil Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen abgelegt hat und ein weiteres Jahr Berufspraxis und - den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation nachweisen und bis vor Beginn der letzten Prüfungsleistung erbringen kann. (3) Die geforderte Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Industriemeisters gemäß 1 Absatz 3 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall haben. (4) Die Berufspraxis nach den Absätzen 1 und 2 soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Industriemeisters/einer Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Metall haben. Anmeldeverfahren Anmelden für die Fortbildung können Sie sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular. Bitte legen Sie noch folgende Unterlagen zur Anmeldung bei: - aktueller tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild - Bestätigung über die mit Erfolg abgelegte Berufsausbildung (Kopie) - Bestätigung des Arbeitgebers über die beruflichen Tätigkeiten sowie der Anstellungszeit - ausgefülltes Formular Antrag auf Überprüfung der Zulassungsvoraussetzungen (siehe Anlage) Es gelten die Geschäftsbedingungen (AGB) der bbw ggmbh. Sie finden diese im Internet: 6

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

Industriemeisterin Industriemeister

Industriemeisterin Industriemeister Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zur/zum Industriemeisterin Industriemeister Metall (IHK) Unterricht ca. einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 3 Vollzeitwochen

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 09:00 17:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Vollzeit Angebot-Nr. 01432676 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo

Mehr

Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik

Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik Industriemeister/in Mechatronik (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw-fachschule für Technik Chemnitz _ Vollzeit Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo Die Berufs-

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Neu: Jetzt in 2 Jahren Neu: Schichtbegleitend saarlandweit in allen Fachrichtungen Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Industriemeister/in Fachrichtung Logistik (IHK)

Industriemeister/in Fachrichtung Logistik (IHK) Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/in Fachrichtung Logistik (IHK) 13.10.2017 bis 10.11.2018 Ihr Ansprechpartner Kai Görg Privat- und Firmenkundenberater Tel.: 0871-9622661 goerg.kai@la.bbw.de

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend)

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Der Abschluss zum Geprüften Betriebswirt stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert Absolventen über einen entscheidungs-und

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Fortbildung zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in den Fachrichtungen Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff und Kautschuk Logistik Start: Oktober 2018 Im Lehrgang

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Fortbildung zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in den Fachrichtungen Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff und Kautschuk Logistik Start: Oktober 2017 In Kooperation

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Wochenendlehrgang berufsbegleitend in 13 Monaten zum Ziel inkl. kostenfreiem Auffrischungsseminar Rechnungswesen sowie Vorbereitung

Mehr

Industriemeister/-in Brandschutz IHK (incl. Modul Brandschutz-Meister IHK / Gruppenführer als Einzelmodul buchbar)

Industriemeister/-in Brandschutz IHK (incl. Modul Brandschutz-Meister IHK / Gruppenführer als Einzelmodul buchbar) Landestagung 2015 Werkfeuerwehrverband Bayern Schulungszentrum für betrieblichen Brandschutz, Industriemeister/-in Brandschutz IHK (incl. Modul Brandschutz-Meister IHK / Gruppenführer als Einzelmodul buchbar)

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Logistikmeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Logistikmeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Logistikmeister/in In nur 2 Jahren zum Industriemeister! Schichtbegleitend saarlandweit in allen Fachrichtungen! Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff und

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Lebensmittel

Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Lebensmittel Geprüfte/r Industriemeister/in Fachrichtung Lebensmittel Ab 20 17 neue Ausbil dungs form E-Learning Präsenzunterricht Anschauliche Vermittlung Doemens Akademie Zulassungsvoraussetzungen [1] Zur Prüfung

Mehr

1. Zur Prüfung im Prüfungsteil Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:

1. Zur Prüfung im Prüfungsteil Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation ist zuzulassen, wer folgendes nachweist: Aufstiegsfortbildung Gepr. Industriemeister in IHK Fachrichtung Metalltechnik oder Elektrotechnik Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Information In Unternehmen

Mehr

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Lehrgang und Abschluss: Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Industriemeister

Mehr

Fortbildung zum Geprüften Meister / Geprüften Meisterin für Schutz und Sicherheit

Fortbildung zum Geprüften Meister / Geprüften Meisterin für Schutz und Sicherheit Lehrinstitut für Sicherheitsausbildung Fortbildung zum Geprüften Meister / Geprüften Meisterin für Schutz und Sicherheit - Allgemeine Informationen zur Fortbildung Gliederung der Fortbildung 1. Ausbildereignungsprüfung

Mehr

Industriemeister Kunststoff und Kautschuk IHK (m/w)

Industriemeister Kunststoff und Kautschuk IHK (m/w) AUF EINEN BLICK Vollzeit bundeseinheitliche IHK-Prüfung bundeseinheitliche IHK-Prüfung 8 Monate 24 Monate sstunden ca. 900 ca. 900 Teilnahme gebühr 3.960,00 EUR ab 01. Jan. 2020: 4.100,00 EUR 3.960,00

Mehr

Logistikmeister/in (IHK)

Logistikmeister/in (IHK) Logistikmeister/in (IHK) Nr. 1 in Deutschland für Aus- und Fortbildung des Einzelhandels Aufstiegsfortbildung Darauf können Sie bauen > Langjährige Erfahrung in den Bereichen Aus- und Fortbildung sowie

Mehr

Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend

Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend Nutzen Als "Gepr. Industriemeister/-in Metall" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen,

Mehr

Hinweise zur Fortbildungsprüfung. Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Fortbildungsordnung 1997

Hinweise zur Fortbildungsprüfung. Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Fortbildungsordnung 1997 Hinweise zur Fortbildungsprüfung Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Fortbildungsordnung 1997 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg 17 53113

Mehr

In Zusammenarbeit mit der Papiertechnischen Stiftung (PTS) im handlungsspezifischen Lehrgangsteil: www.ptspaper.de Heßstraße 134 80797 München

In Zusammenarbeit mit der Papiertechnischen Stiftung (PTS) im handlungsspezifischen Lehrgangsteil: www.ptspaper.de Heßstraße 134 80797 München Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Papier-/Kunststoffverarbeitung (IHK) Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH Fürther Straße 212 Schwanthalerstraße 18

Mehr

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w

Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351

Mehr

IHK Industriemeister Metall (m / w)

IHK Industriemeister Metall (m / w) IHK Industriemeister Metall (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Industriemeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,

Mehr

Geprüfter Industriemeister Metall. Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Geprüfter Industriemeister Metall. Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfter Industriemeister Metall Praxisstudium mit IHK-Prüfung Mit Spaß zum Erfolg. Der Verein zur Förderung der Berufsbildung, kurz VFB genannt, ist die Bildungseinrichtung der IHK-Bezirkskammern Ludwigsburg

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 8 Abenden Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

IHK Industriemeister Metall (m / w)

IHK Industriemeister Metall (m / w) IHK Industriemeister Metall (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Industriemeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,

Mehr

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351 4445-735 Fax: 0351 4445-612

Mehr

Geprüfte/r Logistikmeister/in

Geprüfte/r Logistikmeister/in (Stand: Oktober 17 Änderungen vorbehalten) Geprüfte/r Logistikmeister/in Zielsetzung - Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre beruflichen Karrierechancen durch einen IHK-Prüfungsabschluss Erweitern

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Geprüfte(r) Industriemeister(in) Metall

Geprüfte(r) Industriemeister(in) Metall DIE HÖHERE BERUFSBILDUNG Karrieremöglichkeit auf Bachelorniveau DQR Stufe 6 Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfte(r) Industriemeister(in) Metall 24.04.2018 08.05.2020

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) an 50 Abenden Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Geprüfter Logistikmeister (IHK).

Geprüfter Logistikmeister (IHK). Geprüfter Logistikmeister (IHK). Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Professionelles Logistik- und Lagermanagement. Als Logistikmeister Mitarbeiter führen und

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Metall ist

Mehr

Karriere mit Lehre in den Optischen Technologien Geprüfter/e Industriemeister/in Optik* Studiengang mit IHK-Prüfung

Karriere mit Lehre in den Optischen Technologien Geprüfter/e Industriemeister/in Optik* Studiengang mit IHK-Prüfung Karriere mit Lehre in den Optischen Technologien Geprüfter/e Industriemeister/in Optik* Studiengang mit IHK-Prüfung IHK-Weiterbildung mit System Was macht ein Industriemeister? Industriemeister sind als

Mehr

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung.

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Gepr. Industriemeister (IHK) Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Aufstieg ins mittlere Management der Elektroindustrie. Die nächste Stufe auf

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Industriemeister/-in Metall IHK

Industriemeister/-in Metall IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriemeister/-in Metall IHK berufsbegleitend in Ingolstadt: Freitag Abend und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte(r) Industriemeister/-in Metall IHK

Mehr

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik. Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik. Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik Praxisstudium mit IHK-Prüfung Mit Spaß zum Erfolg. Der Verein zur Förderung der Berufsbildung, kurz VFB genannt, ist die Bildungseinrichtung der IHK-Bezirkskammern

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte

Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Informationen zum Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfte Technische Fachwirte Geprüfte Technische Fachwirte 1 IHK Akademie München Westerham Kompetenz für Ihren Erfolg IHK Akademie Westerham IHK Akademie

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Die Wege in der schulischen und beruflichen Bildung sind zwischenzeitlich sehr vielfältig.

Die Wege in der schulischen und beruflichen Bildung sind zwischenzeitlich sehr vielfältig. Andreas Böckmann, Agentur für Arbeit Heide Chancengleichheit in der beruflichen Bildung Informationen zum Vortrag Chancengleichheit oder Chancengerechtigkeit? Die Wege in der schulischen und beruflichen

Mehr

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Pharmazie (IHK) m/w

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Pharmazie (IHK) m/w Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Pharmazie (IHK) m/w Ansprechpartnerin Frau Marén Gabert Bereich naturwissenschaftliche und umwelttechnische berufliche Bildung Tel.: 0351 4445-735 Fax: 0351 4445-612

Mehr

GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN METALL

GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN METALL GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN METALL Der Industriemeister Metall ist Berater, Koordinator, Konfliktlöser und Ausbilder in seinem Verantwortungsbereich. Er übernimmt verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Nutzen Eine zeitgemäße Personalentwicklung ist Basis für den Unternehmenserfolg und beginnt bereits bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte. Pädagogische,

Mehr

Industriemeister Chemie IHK (m/w)

Industriemeister Chemie IHK (m/w) AUF EINEN BLICK Vollzeit bundeseinheitliche IHK-Prüfung bundeseinheitliche IHK-Prüfung 8 Monate 23 Monate sstunden ca. 780 ca. 780 Teilnahme gebühr 3.960,00 EUR verteilt auf Raten (ohne AdA) 3.960,00 EUR

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Metall (IHK)

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Metall (IHK) Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Metall (IHK) Industriemeister Metall 01 Inhalt 03 Meine Vorteile bei der MeisterAkademie Graf 04 Berufsbild

Mehr

Geprüfter Industriemeister Mechatronik. Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Geprüfter Industriemeister Mechatronik. Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfter Industriemeister Mechatronik Praxisstudium mit IHK-Prüfung Mit Spaß zum Erfolg. Der Verein zur Förderung der Berufsbildung, kurz VFB genannt, ist die Bildungseinrichtung der IHK-Bezirkskammern

Mehr

Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)

Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) Nächster Start: 26. September 11.07.2018 lehrgaenge.bbw-gruppe.de 1 Erfolgreich in der beruflichen Weiterbildung seit 1991 inhaltliche Ausrichtung am Bedarf der Unternehmen

Mehr

GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN METALL

GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN METALL GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN METALL Der Strukturwandel hat in vielen produzierenden Unternehmen zu einer neuen Rolle des Industriemeisters geführt. Er ist Berater, Koordinator, Konfliktlöser und Ausbilder

Mehr

Herzlich Willkommen beim Forum 2: Modernisierung der beruflichen Bildung

Herzlich Willkommen beim Forum 2: Modernisierung der beruflichen Bildung Herzlich Willkommen beim Forum 2: Modernisierung der beruflichen Bildung u 2.5 Berufe: Ordnungsmittel weiterentwickeln Aus- und Fortbildung verzahnen 2.1 Qualitätsmanagement: Qualität fördern und sichern

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m. Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m. Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall Vorbereitung auf qualifizierte Sach- und Führungsaufgaben in der Industrie. Die Prüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)/ Geprüfte Industriemeisterin Elektrotechnik (IHK)

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)/ Geprüfte Industriemeisterin Elektrotechnik (IHK) Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (IHK)/ Geprüfte Industriemeisterin Elektrotechnik (IHK) (Stand: August 17 Änderungen vorbehalten) Zielsetzung - Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre berufliche

Mehr

Geprüfte Industriemeisterin /Geprüfter Industriemeister Kunststoff und Kautschuk

Geprüfte Industriemeisterin /Geprüfter Industriemeister Kunststoff und Kautschuk Geprüfte Industriemeisterin /Geprüfter Industriemeister Kunststoff und Kautschuk Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner IHK-Akademie Ostwestfalen Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Uwe Lammersmann

Mehr

Geprüfte/r Medienfachwirt/in (IHK)

Geprüfte/r Medienfachwirt/in (IHK) 56850H15 Geprüfte/r Medienfachwirt/in (IHK) Fachrichtung Digital- und Printmedien Sie sind Mediengestalter, Druckvorlegenhersteller oder Quereinsteiger der Medienwirtschaft und suchen neue berufliche Herausforderungen?

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI*

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Business CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Wirtschaftsfachwirtinnen arbeiten

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Medienfachwirt Digital/Geprüfte Medienfachwirtin Digital (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Medienfachwirt Digital/Geprüfte Medienfachwirtin Digital (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Medienfachwirt Digital/Geprüfte Medienfachwirtin Digital (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Medienfachwirt Digital/zur Geprüften Medienfachwirtin Digital (IHK) ist eine

Mehr

Validierung non formal und informell erworbener Kompetenzen im Kontext des DQR

Validierung non formal und informell erworbener Kompetenzen im Kontext des DQR Validierung non formal und informell erworbener Kompetenzen im Kontext des DQR Susanne Müller Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Bildung Berufliche Bildung Hintergrund des DQR Ausgangspunkt

Mehr

Geprüfter Industriemeister Metall

Geprüfter Industriemeister Metall Geprüfter Industriemeister Metall Mit Spaß zum Erfolg. Der Verein zur Förderung der Berufsbildung, kurz VFB genannt, ist die Bildungseinrichtung der IHK- Bezirkskammern Ludwigsburg und Böblingen. Mit 39

Mehr

INFOBROSCHÜRE. Ihr Weg zum beruflichen Erfolg durch Weiterbildung. Industriemeisterschule Troisdorf - Kerschensteinerstrasse Troisdorf

INFOBROSCHÜRE. Ihr Weg zum beruflichen Erfolg durch Weiterbildung. Industriemeisterschule Troisdorf - Kerschensteinerstrasse Troisdorf Seite 1 von 20 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung zur / zum Industriemeister(in) Industriemeister(in) Fachrichtungen - Metall - Kunststoff/Kautschuk - Mechatronik (nach Bedarf) - Chemie (nach Bedarf)

Mehr

GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN ELEKTROTECHNIK

GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN ELEKTROTECHNIK GEPRÜFTE/-R INDUSTRIEMEISTER/-IN ELEKTROTECHNIK Mit der Qualifizierung zum Industriemeister Elektrotechnik übernehmen Sie Fach- und Führungsaufgaben, z. B. in der Planung und Fertigung und gestalten Arbeits-

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Wenn's um Qualität geht: vhs Friedrichshafen! Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ECDL ECDL-Schulungs- und Prüfungszentrum (Europäischer Computerführerschein) Wirtschaftsfachwirt

Mehr

Geprüfte Industriemeisterin / Geprüfter Industriemeister Papierverarbeitung

Geprüfte Industriemeisterin / Geprüfter Industriemeister Papierverarbeitung Geprüfte Industriemeisterin / Geprüfter Industriemeister Papierverarbeitung Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner IHK-Akademie Ostwestfalen Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Uwe Lammersmann Ina

Mehr

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin (Stand: Februar 2015 Änderungen vorbehalten) Zielsetzung - Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre berufliche Karrierechancen durch einen IHK-Prüfungsabschluss

Mehr

Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket

Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 04.10.2017 Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK - Komplettpaket Nur

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen

Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO, IHK) in 4 Tagen Zielsetzung Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit

KURZINFO Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit Der Lehrgang zum der Akademie für Sicherheit bereitet Sie vollständig auf die Ausbildereignungsprüfung (gem. AEVO) sowie die beiden Prüfungsteile grundlegende und handlungsspezifische Qualifikationen bei

Mehr

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01438776 Angebot-Nr. 01438776 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.995,00 (MwSt. fällt

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig.

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig. Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01489764 Angebot-Nr. 01489764 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 3.295,00 (MwSt. fällt nicht an) Preis: 3.295,00

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Meister für Kraftverkehr/Geprüfte Meisterin für Kraftverkehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Meister für Kraftverkehr/Geprüfte Meisterin für Kraftverkehr Informationen zur Prüfung Geprüfter Meister für Kraftverkehr/Geprüfte Meisterin für Kraftverkehr Die Prüfung zum Geprüften Meister für Kraftverkehr/zur Geprüften Meisterin für Kraftverkehr ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (September 2014 Oktober 2017) Teil II Basisqualifikation Teil I Handlungsspezifische Qualifikation

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (IHK)

Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (IHK) Starten Sie jetzt erfolgreich durch mit Ihrem Spezialisten für die Ausbildung zum Industriemeister Elektrotechnik (IHK) Industriemeister Elektrotechnik 01 Inhalt 03 Meine Vorteile bei der MeisterAkademie

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr