Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte"

Transkript

1 8/24 Emotionales Selbstporträt Zeichnen, drucken Klassen 3/4 I M 1 Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte Aufgabe: Fühle dein Gesicht mit deinen Händen! Merke dir genau, was du auf dieser Reise durch dein Gesicht spürst und erfährst. Es wird dir später nämlich beim Zeichnen deines Gesichts helfen. Die Kontur Lege beide Zeigefinger oben in die Mitte der Stirn direkt am Haaransatz. Fahre von hier aus langsam zu den Ohren. In der Mitte des Ohrs spürst du einen kleinen Knubbel, dann das weiche Ohrläppchen. Umfasse es kurz mit Daumen und Zeigefinger. Fahre weiter mit deinem Zeigefinger über deinen Kieferknochen und schiebe dabei deinen Unterkiefer abwechselnd nach rechts und links. Fahre an diesem Knochen entlang zum Kinn. Ein Finger fährt ums Kinn herum. Das Kinn hat die Form eines liegenden Eis. Hast du ein Grübchen? Stirn und Augen Unsere Finger wandern wieder am äußeren Gesichtsrand nach oben an die Stirn und von da an nach unten zu den Augenbrauen. Fahre die Bögen nach und spüre die vielen kleinen Härchen. Wenn du gegen den Strich streichst, spürst du die Härchen noch stärker. Da wo die Augenbrauen anfangen, spüren wir schon den Nasenknochen. Die Finger wollen aber erst die Augen ertasten. Da müssen sie ganz vorsichtig sein und du schließt am besten die Augen. Fahre vom einen Ende des Auges am oberen Bogen entlang zum anderen. Du spürst die Wimpern. Sie sind nach oben gebogen. Diese Härchen sind feiner als die der Augenbrauen. Am unteren Bogen vom Auge sind die Wimpern kürzer und noch feiner. Wenn wir mit unseren Fingern ums Auge herumfahren, können wir fühlen, dass das Auge unter der Haut eine Kugel ist. Die Ohren Führe deine Zeigefinger von den Augenwinkeln zum Gesichtsrand. Hier fangen unsere Ohren an. Der obere Ansatz des Ohrs liegt also genau auf der Höhe deiner Augen. Hättest du das gedacht? Deine Finger wandern am Rand des Ohrs entlang. Zuerst geht es nach oben, dann wird s rund und geht nach unten zum weichen Ohrläppchen und wieder an unsere Wange. Von hier aus fahren die Finger zur Nase. Ohrläppchen und Nasenspitze liegen auf einer Höhe. Merke dir das gut!

2 I Zeichnen, drucken Klassen 3/4 Emotionales Selbstporträt 9/24 Die Nase Jetzt wollen deine Finger die Nase erkunden. Sie fangen oben an den Augenbrauen an. Da spüren sie schon den Nasenknochen. Runter geht s zur Nasenspitze. Die ist nicht so hart wie der Knochen. Die Nasenspitze ist wie eine kleine Kugel. Rechts und links davon sind die Nasenflügel. Da können wir sogar reinfassen, in die Nasenlöcher. In der Mitte spüren wir die Nasenwand. Greife deine Nasenwand einmal mit dem Daumen und dem Zeigefinger. M 1 Der Mund Direkt unter der Nasenwand liegt die Mitte der Oberlippe. Achtung die Oberlippe hat eine kleine M-Form. Fahre mit den Fingern bis zu deinen Mundwinkeln. Die schieben sich nach oben, wenn wir lächeln und ein bisschen nach unten, wenn wir traurig aussehen. Probier`s mal aus! Unsere Unterlippe ist etwas dicker als die Oberlippe. Wenn wir einen Kussmund machen, dann bekommen die Lippen ganz viele Fältchen. Probiere auch dies einmal aus! Der Hals Jetzt setzen die Finger wieder an den Ohrläppchen an und fahren den Hals an der Seite hinunter bis zur Schulter. Wir können fühlen, dass der Hals gar nicht viel schmaler ist als der Kopf. Der Hals muss auch stark sein, um den schweren Kopf zu tragen. Die Haare Zum Schluss fahren die Hände durch die Haare. Hast du glattes, kräuseliges oder weiches Haar, dünnes oder dickes, langes oder kurzes? Hängen dir die Haare über die Stirn?

3 10/24 Emotionales Selbstporträt Zeichnen, drucken Klassen 3/4 I M 2 Wo ist was? Das Gesicht "

4 I Zeichnen, drucken Klassen 3/4 Emotionales Selbstporträt 13/24 Eine Reise durch die Gefühlswelt Fantasiereise M 5 Stell dir vor, du hast heute Geburtstag. Da gibt es etwas, das du dir so sehr gewünscht hast. Jetzt steht ein Päckchen auf dem Tisch und du hoffst ganz fest, dass dein Traumgeschenk darin ist. Du bist ganz aufgeregt und reißt das Päckchen auf. JUHUUU! Jetzt gehört es endlich dir! Du freust dich wahnsinnig und man sieht die Freude in deinem Gesicht. Betrachte dein glückliches Gesicht im Spiegel. Dein Mund wird vom Lächeln ganz breit. Vielleicht sieht man auch deine Zähne, weil du deinen Mund vor Freude aufreißt. Die Augen werden ganz groß. Die Augenbrauen machen einen richtig runden Bogen und gehen nach oben. Dabei bekommst du kleine Falten an der Stirn. Auch deine Nasenlöcher werden größer. Dein Gesicht öffnet sich buchstäblich für das schöne Geschenk. Jetzt kommen deine Geburtstagsgäste. Du zeigst ihnen ganz stolz deinen neuen Schatz. Ein Kind möchte ihn auch mal in die Hand nehmen und da passiert es: Das Kind war etwas ungeschickt und macht dein Geschenk aus Versehen kaputt. So ein Ärger! Jetzt hast du so lange darauf gewartet und nun das! Du bist richtig wütend! Betrachte dein wütendes Gesicht im Spiegel. Du lässt einen solchen Wutschrei los, dass man deine Zähne sieht. Arrr! Dann presst du deine Lippen vor lauter Wut zusammen, sodass sie sich kräuseln. Vielleicht beißt du auch deine Zähne ganz fest aufeinander und zeigst sie wie ein wütender Hund. Dein Gesicht ist ganz angespannt. Deine Augenbrauen sind zusammengekniffen und bilden eine tiefe Falte über der Nase. Deine Augen werden klein und sind nur noch einen Schlitz weit offen. Nach einer Weile ist der erste Anflug von Ärger vorbei. Das Kind hat sich entschuldigt und dir gesagt, wie sehr es erschrocken ist. Und du siehst immer noch den Schreck in seinem Gesicht. Versetz dich doch einmal in seine Lage. Wie würdest du aussehen? Betrachte deinen erschrockenen Gesichtsausdruck. Du bist also nicht länger böse. Das kann schließlich jedem einmal passieren und es war ja keine Absicht. Aber traurig bist du trotzdem, dass dein Geburtstagsgeschenk gleich kaputt gegangen ist. So traurig, dass jeder mitfühlen kann, wie es dir gerade geht. Betrachte dein trauriges Gesicht im Spiegel. Deine Unterlippe ist nach vorne geschoben. Deine Mundwinkel sind nach unten gebogen. Dein Kinn wird faltig. Deine Augenbrauen sind immer noch zusammengeschoben, sodass sich eine Falte über der Nase bildet. Deine Augen sind klein, vielleicht verdrückst du eine kleine Träne. Alle Geburtstagsgäste fühlen mit und trösten dich. Das Kind verspricht dir, dass es dir dein Geschenk ersetzen wird. Und dann wird es auch ohne Geschenk noch ein wunderbarer Tag. Du hast jede Menge Spaß mit deinen Freunden alles in deinem Gesicht ist jetzt ganz entspannt.

5 14/24 Emotionales Selbstporträt Zeichnen, drucken Klassen 3/4 I M 6 Sichtbare Gefühle Gesichtsausdrücke beschreiben Aufgabe: Sieh dir die Gesichter an und beschreibe genau! anagoria Achte darauf: Augen, Augenbrauen, Mund, Mundwinkel, Kiefer, Nase, Kinn, Wangen, Falten, Schatten

6 16/24 Emotionales Selbstporträt Zeichnen, drucken Klassen 3/4 I M 8 Fröhlich, wütend, traurig meine Gefühle Aufgabe: Erinnere dich an eine bestimmte Situation, in der du ein ganz starkes Gefühl hattest. Warst du glücklich, traurig, wütend, überrascht, erschrocken oder gelangweilt? Beschreibe die Situation genau und auch, warum du dich so gefühlt hast.

7 I Zeichnen, drucken Klassen 3/4 Emotionales Selbstporträt 17/24 Probier s mal aus! Gesichtsgymnastik M 9 1 Partneraufgabe: Lies deinem Partner die Anweisungen vor. Dein Partner setzt sie um und betrachtet sich anschließend im Spiegel. Besprecht, welches Gefühl dein Partner dargestellt hat. 2 Partneraufgabe: Lies deinem Partner die Anweisungen vor. Dein Partner setzt sie um und betrachtet sich anschließend im Spiegel. Besprecht, welches Gefühl dein Partner dargestellt hat. Anweisungen: Runzle die Stirn und ziehe die Augenbrauen zusammen. Press die Lippen fest aufeinander. Zieh die Schultern hoch. 3 Partneraufgabe: Lies deinem Partner die Anweisungen vor. Dein Partner setzt sie um und betrachtet sich anschließend im Spiegel. Besprecht, welches Gefühl dein Partner dargestellt hat. Anweisungen: Öffne den Mund etwas und lasse die Unterlippe ganz locker hängen. Öffne weit die Augen. 4 Partneraufgabe: Lies deinem Partner die Anweisungen vor. Dein Partner setzt sie um und betrachtet sich anschließend im Spiegel. Besprecht, welches Gefühl dein Partner dargestellt hat. Anweisungen: Zieh einen Mundwinkel nach oben. Schließ die Augen etwas. Anweisungen: Rümpf die Nase. Kräusle die Stirn. Schieb die Lippen gespitzt nach vorn.

8 I Zeichnen, drucken Klassen 3/4 Emotionales Selbstporträt 19/24 Männer mit Mimik Messerschmid-Memory M 11 anagoria

Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick I Zeichnen, drucken... 11 Klassen 3/4 Emotionales Selbstporträt 1/24 Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen Klassen 3 und 4 Ein Beitrag von Viola Weber, Weinstadt Entspannt, wütend, traurig

Mehr

Mund- und gesichtsmotorische Übungen zum Mitmachen

Mund- und gesichtsmotorische Übungen zum Mitmachen Text im Logovid Mund- u. Gesichtsmotorik Mund- und gesichtsmotorische Übungen zum Mitmachen Eine filmgestützte Anleitung für das selbständige Üben Begrüßung Guten Tag. Wir gehen nun gemeinsam an die Arbeit.

Mehr

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining

Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining Progressive Relaxation Muskelentspannungstraining Teil I - Extremitäten Teilnehmer liegen in Rückenlage auf einer Gymnastikmatte, gegebenenfalls mit Nackenrolle und Knierolle; evtl. Decke zum Zudecken;

Mehr

CONTOURING: GOOD TO KNOW

CONTOURING: GOOD TO KNOW CONTOURING: GOOD TO KNOW Die Wirkung von Licht und Schatten bewusst nutzen. Kleine Makel kaschieren und das Aussehen der Gesichtsform bewusst verändern die Möglichkeiten des Make-up Trends Contouring scheinen

Mehr

KUNST UNTERRICHTEN KUNST. Stelle für ein Theaterstück Halbmasken her: dabei wird der Mund nicht bedeckt, GIPSMASKE. weil man ja sprechen muss.

KUNST UNTERRICHTEN KUNST. Stelle für ein Theaterstück Halbmasken her: dabei wird der Mund nicht bedeckt, GIPSMASKE. weil man ja sprechen muss. 16 KUNST Stelle für ein Theaterstück Halbmasken her: dabei wird der Mund nicht bedeckt, weil man ja sprechen muss. GIPSMASKE 2 15 So bereitest Du Deinen Arbeitsplatz vor: zwei Tische zum Darauflegen, kleingeschnittene

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung Nehmen Sie eine möglichst bequeme Haltung ein, und stellen Sie sich darauf ein, dass Sie sich nun entspannen werden. Achten Sie darauf, dass Sie bequem liegen. Legen Sie sich

Mehr

Schütteln Sie die Hände erneut aus und laden Sie sie dann wieder energetisch auf.

Schütteln Sie die Hände erneut aus und laden Sie sie dann wieder energetisch auf. Die Sensitiv-Massage Vorschlag für den Ablauf einer Gesichtsmassage für sensible Haut I Energetische Ausstreichung des Körpers Nach dem Ausreinigen der Haut und nachdem die Maske (bitte auch hier Hals

Mehr

5. Langsames Blinzeln Tief einatmen, ein paar mal blinzeln, nichts spezielles fokussieren. Beim Ausatmen die Augen schliessen und völlig entspannen.

5. Langsames Blinzeln Tief einatmen, ein paar mal blinzeln, nichts spezielles fokussieren. Beim Ausatmen die Augen schliessen und völlig entspannen. Tägliche Übungen 1. Pumpen Fokuswechsel alle 2 Sekunden zwischen einem ca.15 cm weit entfernten Objekt, z.b. einem Finger und einem mindestens 4,5 Meter entfernten Objekt, z.b. einem Baum oder einem Gegenstand

Mehr

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin. Anleitung :aktive Entspannung nach Jacobson Muskelentspannung für Patienten Langform Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie

Mehr

9. ÜBUNG. b) Wie oben, gleichzeitig noch die Mundwinkel nach außen in Richtung Ohren ziehen.

9. ÜBUNG. b) Wie oben, gleichzeitig noch die Mundwinkel nach außen in Richtung Ohren ziehen. 9. ÜBUNG a) Legen Sie beide Daumen mitsamt der Daumenballen der ganzen Länge nach unter die Unterkieferäste, sodass sich die Daumenspitzen etwa unter den Unterkieferwinkeln befinden. Das Kinn liegt auf

Mehr

Grafische Gesichtsrekonstruktion Richard's III

Grafische Gesichtsrekonstruktion Richard's III Grafische Gesichtsrekonstruktion Richard's III Dipl.-Ing. (FH) Kapt. (AG) Wolf Scheuermann Forschungskontor Hamburg 2015 Bild 1. Schädel und Porträt Richard's III, *1452 +1485, König von England 1483-1485

Mehr

Q: Herr Dr. Caspari, warum sieht die Haut am Abend manchmal faltiger aus als am Morgen?

Q: Herr Dr. Caspari, warum sieht die Haut am Abend manchmal faltiger aus als am Morgen? Dr. Caspari Massage Techniken Der Biorhythmus der Gesichtshaut Q: Herr Dr. Caspari, warum sieht die Haut am Abend manchmal faltiger aus als am Morgen? Dr. C: Unsere Haut folgt den gleichen Schlaf-Wach-Phasen

Mehr

Tutorial für Einsteiger

Tutorial für Einsteiger Tutorial für Einsteiger Kreiere deinen ganz persönlichen weiblichen Mangakopf Hat dein Manga lange oder kurze Haare? Sind sie gelockt, oder glatt? Und wie fühlt sich eigentlich dein Manga? Ist es wütend?

Mehr

Kiefergelenk CMD Übungen. Übung 1: Kiefer zurück ziehen

Kiefergelenk CMD Übungen. Übung 1: Kiefer zurück ziehen Übung 1: Kiefer zurück ziehen Fingerkuppe des Mittelfingers hinter den Zähnen platzieren. Daumen unter/hinter das Kinn bringen. Zähne leicht auf dem mittleren Glied des Fingers aufkommen lassen. Die Hand

Mehr

Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen.

Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen. Ziel: SchülerInnen sollen mit Linien ein Gesicht von vorne darstellen und das Wesentliche eines menschlichen Gesichtes erkennen. Das Erfassen der Kennzeichen des menschlichen Gesichtes erfordert genaue

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,

Mehr

qxp :53 Uhr Seite 1 B EAUTY-MASSAGE

qxp :53 Uhr Seite 1 B EAUTY-MASSAGE 999600200.qxp 07.03.2007 11:53 Uhr Seite 1 B EAUTY-MASSAGE Diese sanfte Massage-Technik geht ausgleichend und besänftigend auf die Haut von Gesicht, Hals und Decolleté ein. Sie setzt dabei auf sanfte Druckfolgen

Mehr

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen. Jacobson-Training Lange Version Kopfschmerzen lassen sich in ihrer Frequenz und Intensität durch eine Stabilisierung des vegetativen Nervensystems und einer damit verbundenen Anhebung der individuellen

Mehr

Porträt Zeichenlehrgang

Porträt Zeichenlehrgang Porträt Zeichenlehrgang Impressum: Idee und Konzept: Renate Mann Illustrationen: Dietmar Griese Gestaltung: Doro Siermantowski Friedrich Verlag GmbH Der PORTRÄT-Zeichenlehrgang ist ein Download-Material

Mehr

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder Bearbeitet von Andreas Wittlinger, Dieter Wittlinger, Hildegard Wittlinger, Maria Wittlinger 2., überarbeitete Auflage 2016. Buch. 157 S. Softcover ISBN 978 3 13

Mehr

Pinguin Pause 1. Stelle dir vor, du bist ein Pinguin und watschelst locker hin und her. Mag. Eva Maria Obenaus

Pinguin Pause 1. Stelle dir vor, du bist ein Pinguin und watschelst locker hin und her. Mag. Eva Maria Obenaus Pinguin Pause 1 du bist ein Pinguin und watschelst locker hin und her. Arme locker hängen lassen und Hände nach oben ziehen 4x hebe und senke re. Schulter und rolle sie 4x rw. 4x hebe und senke re. Hüfte.

Mehr

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Schreiben Sie den richtigen Namen jedes Körperteils auf den passenden Strich.. DER MENSCHLICHE KÖRPER VORDERSEITE der Kopf die Nase das Ohr

Mehr

Teilnehmerin 1 : Sie ist genau sozusagen mittig dargestellt und zwar...man kann natürlich den Kopf sehen...dekoltee...

Teilnehmerin 1 : Sie ist genau sozusagen mittig dargestellt und zwar...man kann natürlich den Kopf sehen...dekoltee... Teilnehmerin 1 : Na ich fang mal an Teilnehmerin 2 : Okay Blinde Moderatorin: Fang an! Teilnehmerin 1 : Also es ist ein rechteckiges Bild und von der Größe würd ich sagen - etwa 70 cm in der Breite und

Mehr

Die Handzeichen. der. Schule An der Wicke Förderschule des Rein-Sieg-Kreises Förderschwerpunkt Sprache

Die Handzeichen. der. Schule An der Wicke Förderschule des Rein-Sieg-Kreises Förderschwerpunkt Sprache Die Handzeichen der Schule An der Wicke Förderschule des Rein-Sieg-Kreises Förderschwerpunkt Sprache als Bestandteil des Konzeptes zur Förderung der Lesekompetenz A, a Offene Hand und a wird artikuliert

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gut bei Stimme! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gut bei Stimme! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de II Singen und Musizieren 24 Kl. 1 4 Methoden zur Stimmbildung 1 von 12 20

Mehr

Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom

Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom 1. Vorbereitung Legen (setzen) Sie sich bequem auf Ehre Unterlage oder Ihren Stuhl. Ändern Sie Ihre Lage bis Sie nichts an Ihrer Lage mehr stört Die

Mehr

Praktische Tipps zur Durchführung

Praktische Tipps zur Durchführung Praktische Tipps zur Durchführung Die Übungen sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie eine sinnvolle Reihenfolge ergeben: Die ersten beiden Übungen lösen Verspannungen und wirken gezielt gegen Kopfschmerzen.

Mehr

Rufen Sie laut «Hilfe», wenn andere Personen in der Nähe sind, die Ihnen behilflich sein könnten.

Rufen Sie laut «Hilfe», wenn andere Personen in der Nähe sind, die Ihnen behilflich sein könnten. HERZ-LUNGEN-WIEDERBELEBUNG (HLW) Wenn ein Kind das Bewusstsein verliert und nicht mehr atmet, treten Gehirnschäden und Herzstillstand ein. Sorgen Sie dafür, dass das Kind Luft bekommt und das Herz schlägt.

Mehr

Reduktion auf 7 Muskelgruppen (Ansprache)

Reduktion auf 7 Muskelgruppen (Ansprache) Reduktion auf 7 Muskelgruppen (Ansprache) Nach ausreichender Übung erfolgt die Reduktion von 16 auf 7 MG. Hierzu ein Beispiel für die Ansprache der 7 MG. PMR: durch Anspannen und Entspannen der Muskulatur

Mehr

Die zweiseitige Story Abwechselnd schreibt sie und er oder doch er und dann sie

Die zweiseitige Story Abwechselnd schreibt sie und er oder doch er und dann sie Marion Huelshorst 13. September 2016 Die zweiseitige Story Abwechselnd schreibt sie und er oder doch er und dann sie Meine Hand gleitet langsam in deine Hose, schiebt sich an deiner Scham vorbei zu den

Mehr

gegeben. Er war sehr aufmerksam. Aber verliebt? Nein, das war er nicht. Und das war auch besser so. Sie nahm einen tiefen Zug und sah hinab auf die

gegeben. Er war sehr aufmerksam. Aber verliebt? Nein, das war er nicht. Und das war auch besser so. Sie nahm einen tiefen Zug und sah hinab auf die gegeben. Er war sehr aufmerksam. Aber verliebt? Nein, das war er nicht. Und das war auch besser so. Sie nahm einen tiefen Zug und sah hinab auf die Rue de la Poissonnerie. Die schmale Straße lag verlassen

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Hogwarts one Story. von PandoraX online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1447360290/hogwarts-one-story Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Emely bekommt überraschender Weise DEN

Mehr

DIE 100 BESTEN ÜBUNGEN. Ihr Fitnesstraining fürs Gesicht. Höfler, Fitness-Training fürs Gesicht (ISBN ) 2009 Trias Verlag

DIE 100 BESTEN ÜBUNGEN. Ihr Fitnesstraining fürs Gesicht. Höfler, Fitness-Training fürs Gesicht (ISBN ) 2009 Trias Verlag DIE 100 BESTEN ÜBUNGEN Ihr Fitnesstraining fürs Gesicht 46 Übungen für einen wohlgeformten Hals und ein schönes Kinn Übungen für einen wohlgeformten Hals und ein schönes Kinn Gute Kopfhaltung ein Plus

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen

Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson. Eine Anleitung zum Selbstlernen Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobson Eine Anleitung zum Selbstlernen Inhalt 1. Was Sie über PMR wissen sollten Was ist PMR?................................................................ 3 Welches

Mehr

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild Z. 4 das Boxtraining Ich gehe einmal / zweimal / pro Woche zum Training und übe das Boxen mit einem Trainer, damit ich besser werde.

Mehr

Bewegungstipps für Parkinson-Patienten

Bewegungstipps für Parkinson-Patienten Bewegungstipps für Parkinson-Patienten Übungen Gehübungen Krankengymnastik und Sport sind wichtig für Parkinson-Patienten. Bewegung erhält auch die Funktionen von Herz und Kreislauf, des Verdauungstraktes

Mehr

Abformen des Gesichtes

Abformen des Gesichtes Station 1 Abformen des Gesichtes Partnerarbeit Ihr braucht: Alufolie einen Bleistift Tonpapier und Kleber Ihr helft euch gegenseitig. 1 Jeder nimmt ein Stück der Alufolie. 2 Lege die Alufolie auf dein

Mehr

PERFEKTE GRUNDIERUNG

PERFEKTE GRUNDIERUNG GET THE LOOK PERFEKTE GRUNDIERUNG VORBEREITUNG So wird der Farbauftrag ebenmäßiger und die Produkte halten besser. Den Vor dem Auftragen von Kosmetik sollte die Haut mit Feuchtigkeitscreme gepflegt und

Mehr

Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen:

Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen: 6 Die ABC-Methode Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen: Ereignis Gedanken Emotion bewirkt in deinem Kopf ruft hervor A B C In erster Linie

Mehr

nur noch ein Tropfen Brandy übrig war, ließ den Kopf dann wieder gegen die Kissen sinken und stieß einen abgrundtiefen Seufzer aus.

nur noch ein Tropfen Brandy übrig war, ließ den Kopf dann wieder gegen die Kissen sinken und stieß einen abgrundtiefen Seufzer aus. nur noch ein Tropfen Brandy übrig war, ließ den Kopf dann wieder gegen die Kissen sinken und stieß einen abgrundtiefen Seufzer aus. Es war eine völlig unschuldige Geste, doch die Schwellung ihrer Brüste

Mehr

Wie Gelenke funktionieren

Wie Gelenke funktionieren Wie Gelenke funktionieren Gelenke bestehen aus zwei Teilen: einem Gelenkkopf am Ende eines Knochens und der Gelenkpfanne am Ende des anschließenden Knochens. Der Gelenkkopf ruht in der Gelenkpfanne und

Mehr

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln

Margret Schuck. 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Margret Schuck 7 Fantasiereisen mit Deinen Engeln Copyright I. Auflage Oktober 2014 Alle Rechte vorbehalten Liebe Leserinnen / Liebe Leser, dieses Buch ist für Ihren persönlichen Weg bestimmt. Sie haben

Mehr

LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST

LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST LOG KARTEN! Mensch 2. OG CLEVERE KIDS AUFGEPASST KÖRPER BLICKE! KÖRPERSCHNITT Schau dir das Foto eines Körperschnitts genau an. Welche Organe kannst du erkennen? Schreibe vier auf: 1. 2. 3. 4. IMAGE-MAN

Mehr

Sozialform Alter Materialien Dauer Position Besonderheiten

Sozialform Alter Materialien Dauer Position Besonderheiten Tastendes Zeichnen Die Grundidee ist, dass das Sinnesorgan Tasten sensibilisiert wird und statt des Sehens die Führung über den Stift übernimmt. Die Zeichnerin arbeitet mit geschlossenen und auch mal mit

Mehr

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Leseprobe 1 Geburtstag Alles fing damit an, dass Martha Geburtstag hatte. Den 90.! Welch ein Theater! Das ganze Zimmer war voller Leute. Alle machten wichtige Gesichter.

Mehr

SINGZWERGEE LIEDTEXTE

SINGZWERGEE LIEDTEXTE SINGZWERGEE LIEDTEXTE Das kleine Zwerg - Gedicht auf einem ganz kleinen Berg sitzt ein ganz kleiner Zwerg mit einem ganz langen Bart und zwei Augen so zart. Er erzählt ganz leise nach Zwergenweise eine

Mehr

mein Baby geblieben?«, sagt seine Mutter manchmal, als wäre es ein unlösbares Rätsel. Er schlingt das Sandwich hinunter, ohne sich davor auch nur die

mein Baby geblieben?«, sagt seine Mutter manchmal, als wäre es ein unlösbares Rätsel. Er schlingt das Sandwich hinunter, ohne sich davor auch nur die mein Baby geblieben?«, sagt seine Mutter manchmal, als wäre es ein unlösbares Rätsel. Er schlingt das Sandwich hinunter, ohne sich davor auch nur die Hände zu waschen. Als er gerade den letzten Bissen

Mehr

CrazyTalk 5 Keys bearbeiten und eigene Skripte erstellen.

CrazyTalk 5 Keys bearbeiten und eigene Skripte erstellen. CrazyTalk 5 Keys bearbeiten und eigene Skripte erstellen. Kategorie CrazyTalk_Tutorial_Script Datum 2008.01.10 Version CrazyTalk 5.0 Autor James C. Martin Mit dem Key Editor in CrazyTalk 5.0 können Sie

Mehr

DONORPROFILE FAKTEN: NICHOLS NICHOLS. Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass ich Ihnen mit einem der größten Wunder des Lebens helfen kann.

DONORPROFILE FAKTEN: NICHOLS NICHOLS. Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass ich Ihnen mit einem der größten Wunder des Lebens helfen kann. DONORPROFILE Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass ich Ihnen mit einem der größten Wunder des Lebens helfen kann. FAKTEN: ID-release Größe: 181 Gewicht: 80 Haarfarbe: Blond Augenfarbe: Blau Beruf: Studiert

Mehr

Nonverbale Kommunikation

Nonverbale Kommunikation Nonverbale Kommunikation Körpersprache richtig deuten und einsetzen Verbale und nonverbale Kommunikation Forschungen beweisen: nur 20% der Information werden verbal übertragen Komponente der nonverbalen

Mehr

Kinderreime und Fingerspiele. Die fünf Finger

Kinderreime und Fingerspiele. Die fünf Finger Kinderreime und Fingerspiele Die fünf Finger Die fünf Finger an meiner Hand Gehen ins Kaufhaus miteinand`: Der kauft ne Mütze, der kauft Schuh, der kauft Hosen, und der den Gürtel dazu. Doch der Kleine

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Progressive Muskelentspannung Beschreibung Theorie Jacobsen Der amerikanische Psychologe Jacobsen erkannte, dass Angst stets mit der Zunahme der Muskelspannung einhergeht. Er konnte nachweisen, dass durch

Mehr

Auf den Anfang kommt es an Ein Kurs für junge Eltern. Texte Entspannung

Auf den Anfang kommt es an Ein Kurs für junge Eltern. Texte Entspannung Auf den Anfang kommt es an Ein Kurs für junge Eltern Texte Entspannung Einleitung Aus: Hinsch, R. & Pfingsten, U. (2002). Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK. Weinheim: Beltz-Verlag, S.198-203. Einleitung

Mehr

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson. Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson. Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Hierbei handelt es sich um eine bewährte Technik zur Muskelentspannung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Personenbeschreibung im Unterricht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Personenbeschreibung im Unterricht. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Personenbeschreibung im Unterricht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Personenbeschreibung im Unterricht

Mehr

Kommst Du auf ein blaues Spielfeld, dann ziehe eine Bewegungskarte und führe die vorgegebene Bewegung aus.

Kommst Du auf ein blaues Spielfeld, dann ziehe eine Bewegungskarte und führe die vorgegebene Bewegung aus. Wort und Bewegung Ziele Schreibmotivation Wortschatz üben Spiel Lege einen Würfel, den Spielplan, die Spielfiguren und ein Schreibblatt mit Stift für jeden Mitspieler bereit. Spielst Du mit anderen Kindern,

Mehr

Fitness-Training fürs Gesicht

Fitness-Training fürs Gesicht Fitness-Training fürs Gesicht Gymnastik statt Lifting: So bleibt Ihre Haut schön und jung Bearbeitet von Heike Höfler 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3487 0 Format (B x L):

Mehr

Die besten Übungen am Arbeitsplatz

Die besten Übungen am Arbeitsplatz Die besten Übungen am Arbeitsplatz 1. Die Hängematte Dehnung der Schultermuskulatur und des oberen Rückens, die Übung verbessert die Durchblutung in diesem Bereich, löst Verspannungen und macht sich positiv

Mehr

Manga Detektive unterwegs: Schaut genau hin!

Manga Detektive unterwegs: Schaut genau hin! Manga Detektive unterwegs: Schaut genau hin! Doppeltexte zum Ausschneiden und Aufhängen in der Klasse 1 Kennst du Dragon Ball, Sailor Moon, Ponyo oder Pokémon? Dann weißt du vielleicht: Sie sind Manga-Figuren

Mehr

Mangas zeichnen. w w w. t k - l o g o. d e

Mangas zeichnen. w w w. t k - l o g o. d e 1. Schritt: ein Motiv überlegen Um ein Manga zeichnen zu können, musst Du Dir erst mal eine Person (Manga) ausdenken. Wenn Du keine Idee hast, wen Du zeichnen könntest, blättere einfach in einer Zeitschrift

Mehr

Handmassage nach Grazyna Peterek

Handmassage nach Grazyna Peterek Handmassage nach Grazyna Peterek Im Rahmen der Lebensordnung sind die Bereiche Entspannen können und Kraft schöpfen für Kinder ein wichtiges und wertvolles Ziel für ein gesundes aufwachsen. Massagen können

Mehr

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt Der Chemo-Kasper und seine Jagd auf die bösen Krebszellen Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt U2 VAKAT Für Thomas Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung und Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Aktion

Mehr

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache

Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache Bernhard P. Wirth Alles über Menschenkenntnis, Charakterkunde und Körpersprache Von der Kunst, mit Menschen richtig umzugehen INHALTSVERZEICHNIS Danke........................................ 11 Einleitung

Mehr

konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick.

konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick. konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick. Ich strecke die Hand nach der Stelle aus, wo er eigentlich

Mehr

Atmen Bewegen Entspannen

Atmen Bewegen Entspannen aa Lippenbremse Atemübungen im Stand Erste Übung Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, die die Atemwege (Bronchien) entspannt. Sie wird ausgeführt, indem Sie ruhig durch die Nase einatmen und anschließend

Mehr

Da wo Knochen und Gelenke sind, ist meine Haut lose und lässt sich anheben. Dort wo Muskeln sind, scheint sie fest mit Fleisch verbunden.

Da wo Knochen und Gelenke sind, ist meine Haut lose und lässt sich anheben. Dort wo Muskeln sind, scheint sie fest mit Fleisch verbunden. BERÜHRUNGSARTEN UND WEISEN Zwicken Druck hinterlässt Spuren Ich ziehe die haut meiner Handoberfläche, wandere über die Hand bis dich die haut mit Fleisch verbindet. Wie eine Decke liegt sie über dem, was

Mehr

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Hierbei handelt es sich um eine bewährte Technik zur Muskelentspannung

Mehr

Botox. Information frautv Sendung vom 03. November Gesichtsgymnastik. Wirkung und Gefahren von Botox. 1 von

Botox. Information frautv Sendung vom 03. November Gesichtsgymnastik. Wirkung und Gefahren von Botox. 1 von 1 von 5 02.11.2011 18:28 Mittwoch, 02.11.2011 Information frautv Sendung vom 03. November 2011 URL: http://www.wdr.de/tv/frautv/sendungsbeitraege/2011/1103/ thema_2.jsp Botox Donnerstag, 03. November 2011,

Mehr

Bä Jeder ist einmalig

Bä Jeder ist einmalig Bä Jeder ist einmalig Emmi Samira Lisa Max Ronja Ben Inhalt Wunderbar gemacht... 7 Ein Räuber in der Puppenecke... 13 Der kaputte Puppenschnuller... 23 Wo sind Mama und Papa?... 29 Fröhlich, der Superhund...

Mehr

war es, was ihr am besten gefiel. Sie liebte den Umgang mit den Kunden. Mit den meisten jedenfalls. Feinkost Radke war beliebt und gut sortiert.

war es, was ihr am besten gefiel. Sie liebte den Umgang mit den Kunden. Mit den meisten jedenfalls. Feinkost Radke war beliebt und gut sortiert. war es, was ihr am besten gefiel. Sie liebte den Umgang mit den Kunden. Mit den meisten jedenfalls. Feinkost Radke war beliebt und gut sortiert. Und die Kundschaft im feinen Hamburger Stadtteil Eppendorf

Mehr

FARBE 9/17 9/36 9/79 7/0 STYLING PFLEGE TIPP

FARBE 9/17 9/36 9/79 7/0 STYLING PFLEGE TIPP TREND DIRECTIONS HERBST/WINTER 017 SUBTLE STROBING FEINES STROBING 1 1 7 8 6 Die Highlights sind bei diesem Look auf Höhe der Augen und Wangenknochen platziert, sodass durch verschiedene Blondnuancen ein

Mehr

Übungen FÜR DAS KieFeRgelenK und Die KAumuSKulAtuR

Übungen FÜR DAS KieFeRgelenK und Die KAumuSKulAtuR Übungen FÜR DAS Kiefergelenk UND DIE Kaumuskulatur Heimprogramm Anleitung zur Selbstbehandlung Mit dem folgenden Programm sollen die Verspannungen im Bereich der Kaumuskulatur gelöst, die Beweglichkeit

Mehr

Turnschuhe. Einem geschulten Beobachter wären besonders die durchdringenden blauen Augen aufgefallen, über denen sich die dünnen geschwungenen Brauen

Turnschuhe. Einem geschulten Beobachter wären besonders die durchdringenden blauen Augen aufgefallen, über denen sich die dünnen geschwungenen Brauen Turnschuhe. Einem geschulten Beobachter wären besonders die durchdringenden blauen Augen aufgefallen, über denen sich die dünnen geschwungenen Brauen fast über der schmalen Nase berührten. Das Gesicht

Mehr

Spiele, die den Mund trainieren

Spiele, die den Mund trainieren Spiele, die den Mund trainieren Die Muskulatur im Mundraum wird stärker und beweglicher durch diese Spiele. Versuchen Sie herauszufinden, welches Spiel dem Kind besonderen Spass macht. Erfinden Sie gemeinsam

Mehr

In Schwung kommen und Körperkoordination

In Schwung kommen und Körperkoordination In Schwung kommen und Körperkoordination Freudensprung und Begrüßung der Mompitze: Paarweise aus der Hocke hochspringen und am höchsten Punkt abklatschen. Mompitzsprung: Die Beine sind am Anfang schulterbreit

Mehr

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen 01 Gefühle An was erkennt man deine Befindlichkeit? Spiegel Gesichter verraten viel und lösen beim Gegenüber immer etwas aus. Was denkt jemand, wenn er dich sieht? Schaue in den Spiegel und versuche verschiedene

Mehr

Auf steter Suche nach versteckten Geheimnissen und Mysterien gelangst du eines Nachts zu einem riesigen und unheimlichen Schloss.

Auf steter Suche nach versteckten Geheimnissen und Mysterien gelangst du eines Nachts zu einem riesigen und unheimlichen Schloss. Auf steter Suche nach versteckten Geheimnissen und Mysterien gelangst du eines Nachts zu einem riesigen und unheimlichen Schloss. Unerschrocken und furchtlos beschließt du, diesen Ort genauer zu erforschen.

Mehr

den 31. Juli Liebes Tagebuch! Du wirst nicht glauben, was mir passierte ist! Ich traf Michael und ich machte mich schrecklich lächerlich.

den 31. Juli Liebes Tagebuch! Du wirst nicht glauben, was mir passierte ist! Ich traf Michael und ich machte mich schrecklich lächerlich. Danzig, den 26. Juli Mein liebes Tagebuch! Immer noch kann ich daran nicht glauben. Das ist einfach schrecklich! Warum passiert das mir jedes Mal? Meine Mutter begreift das nicht, dass ich mit ihrem neuen

Mehr

,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Gruppengröße (ca.):

,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Gruppengröße (ca.): Beobachtungsbogen - 1 - Name des Kindes (oder Kennzeichen): Alter und Geschlecht: Name der Beobachterin: 3,10 Jahre und weiblich Annika Deininger Ort der Beobachtung (Drinnen/Draußen, Raum): Beobachtungszeit

Mehr

Fitness-Training fürs Gesicht

Fitness-Training fürs Gesicht Fitness-Training fürs Gesicht Gymnastik statt Lifting: So bleibt Ihre Haut schön und jung Bearbeitet von Heike Höfler 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3487 0 Format (B x L):

Mehr

Europäische und internationale Gesichter

Europäische und internationale Gesichter Institut für ästhetisch-kulturelle Bildung an der Universität Flensburg SoSe 2011 Kunstpraxis 3 Dozentin Jutta Zaremba Lea Herbermann, Katharina Reincke, Christiane Schätzle 4. Semester Europäische und

Mehr

1. Die optimale Vorbereitung auf das Telefonat

1. Die optimale Vorbereitung auf das Telefonat 1. Die optimale Vorbereitung auf das Telefonat Kennen Sie die wichtigsten Beziehungsteufel, wenn Sie mit Ihnen bekannten Gesprächspartnern sprechen? Seite 14 Haben Sie Ihre Gesprächsziele immer vor Augen?

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Dann sehe ich, wie sie mit zuckendem dünnen Rücken über der Kloschüssel hängt, und beschließe zu akzeptieren, dass man sieht, wie viel ich esse.

Dann sehe ich, wie sie mit zuckendem dünnen Rücken über der Kloschüssel hängt, und beschließe zu akzeptieren, dass man sieht, wie viel ich esse. Dann sehe ich, wie sie mit zuckendem dünnen Rücken über der Kloschüssel hängt, und beschließe zu akzeptieren, dass man sieht, wie viel ich esse. Meine Mutter hat kürzlich einen Termin bei einer Psychologin

Mehr

Lehrerinformationen: Beten mit allen Sinnen

Lehrerinformationen: Beten mit allen Sinnen 4 Lehrerinformationen: In dieser Sequenz geht es um die Ganzheitlichkeit des Betens Beten ist mehr als nur das gedachte oder gesprochene Wort Um beten zu können, muss ich mich selbst und meine Umwelt bewusst

Mehr

Armaktivierung. Balanceknöpfe. Bauchatmen. Beckenschaukel

Armaktivierung. Balanceknöpfe. Bauchatmen. Beckenschaukel Sehreibe - den linken Kreis alle Buchstaben, die mit einem Bogen nach links oben begtunen. In den rechten Kreis schreibe alle Buchstaben, die mit einem senkrechten -eh beginnen.. Armaktivierung.I=- Strecke

Mehr

fehlten. Natürlich war ich, da ich hier gewohnt und geholfen hatte, das Haus in Ordnung zu halten, mit allem vertraut besonders in der Küche.

fehlten. Natürlich war ich, da ich hier gewohnt und geholfen hatte, das Haus in Ordnung zu halten, mit allem vertraut besonders in der Küche. fehlten. Natürlich war ich, da ich hier gewohnt und geholfen hatte, das Haus in Ordnung zu halten, mit allem vertraut besonders in der Küche. Ich erinnerte mich an die Mahlzeiten, die ich für Großmutter

Mehr

Mitgefühl, was beim Erobern eher eine Schwäche als eine Stärke zu sein schien. Peter sah zu, wie der Tankwart den Schlauch abmontierte.

Mitgefühl, was beim Erobern eher eine Schwäche als eine Stärke zu sein schien. Peter sah zu, wie der Tankwart den Schlauch abmontierte. Mitgefühl, was beim Erobern eher eine Schwäche als eine Stärke zu sein schien. Peter sah zu, wie der Tankwart den Schlauch abmontierte. Dann spürte er etwas. Eine Frau, glaubte er. Konnte das die Frau

Mehr

verziehen würde, wenn ich sie fragte, wo ich meinen Sittich zu Forschungszwecken abliefern könnte? Sie hatte dünne weiße Haare, als sei ihr rosa

verziehen würde, wenn ich sie fragte, wo ich meinen Sittich zu Forschungszwecken abliefern könnte? Sie hatte dünne weiße Haare, als sei ihr rosa verziehen würde, wenn ich sie fragte, wo ich meinen Sittich zu Forschungszwecken abliefern könnte? Sie hatte dünne weiße Haare, als sei ihr rosa Schädel mit Puderzucker bestreut, und ein rundes Gesicht,

Mehr

Entspannungsübung. Die Übung im Detail

Entspannungsübung. Die Übung im Detail Entspannungsübung Die meisten Menschen richten sich nicht durch das Tempo ihrer Arbeit zugrunde, sondern durch das Tempo ihrer Erholung. Norman White, amerikanischer New Media Künstler Die nachfolgende

Mehr

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Teil 9. Richtig Ausruhen. Teil 9. Richtig Ausruhen. 98 Richtig ausruhen. Was tust du gerne um dich zu entspannen... 99 Richtig Ausruhen. Entspannungsübungen. Zusätzlich zu den Dingen die du sonst tust um dich auszuruhen, kannst

Mehr

Feuerwehrübungen zum Entspannen

Feuerwehrübungen zum Entspannen Arbeitseinheit im Rahmen des ESF - Projekts Alphabetisierung- Grundbildung- Gesundheit Feuerwehrübungen zum Entspannen - Ein Handbuch - erstellt von Christiane Bax, Bielefeld 2008 Inhalt Einführung Was

Mehr

BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung

BAGEH FORUM Kinderreanimation paediatric life support. Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung BAGEH FORUM 2006 Kinderreanimation paediatric life support Dipl. Med. Raik Schäfer, Referent der medizinischen Leitung Wiederbelebungs-Leitlinien 2006 PROBLEME Häufigkeit Schwierigkeit Ursachen respiratorisch

Mehr

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise! Bewegungskärtchen 1 Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! mit Illustrationen von Hans-Jürgen Krahl 2 3 Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz

Mehr

BIG SOUND! Das komplette Saxophon Sound Training Bernd Hartnagel

BIG SOUND! Das komplette Saxophon Sound Training Bernd Hartnagel Das komplette Saxophon Sound Training BIG SOUND! 1 BIG 1SOUND Soundtraining für Saxophon Modul 1 - In 7 Schritten zum besseren Sound Schritt 1 - Die ideale Mundform Um sich eine gute Mundform vorstellen

Mehr

2 Das Tempo drosseln!

2 Das Tempo drosseln! Mehr zu hellwach auf www.mateno.org 1 Sich umgucken! Nimm dir ein paar Minuten Zeit und notiere, welche Fragen, Themen und Aufgaben dich gerade beschäftigen. Was steht gerade auf deiner Agenda? #7 Geschwindigkeit

Mehr