Basics und Mythen - Microsoft Office Visio 2003 Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft Deutschland GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Basics und Mythen - Microsoft Office Visio 2003 Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft Deutschland GmbH"

Transkript

1 Basics und Mythen - Microsoft Office Visio 2003 Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft Deutschland GmbH This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 1

2 Agenda Das Grundkonzept von Visio: Shapes, Vorlagen und Add-Ins Mythen um Visio Versionen von Visio Zusammenarbeit im Unternehmen mit Visio und Sharepoint This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 2

3 Visio die Grundidee Die Grundidee von Visio ist vergleichbar der von Lego Diagramme in Visio entstehen aus: Shapes (Komponenten für Diagramme) Vorlagen (Diagrammbasis) Zusätzlichen Add-Ins (Erweiterung oder Automatisierung von Funktionen) This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 3

4 Demo 1: Das Visio Grundkonzept anhand einiger Diagrammarten This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 4

5 Microsoft Office Visio 2003 Mythen rund um Visio: Visio ist ein Malprogramm Visio ist wie Word und Excel Bei Visio liegen die entscheidenden Informationen immer hinter den Shapes Visio kann Netzwerke auslesen Visio kann das Active Directory auslesen This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 5

6 Microsoft Office Visio Versionen: Visio Standard 2003 Die Basis für jeden Desktop führt alle Funktionen und Technologien ein Visio Professional 2003 Erweiterungen zu Visio Standard in den Bereichen Netzwerkdokumentation Softwaremodellierung Geschäftsprozessmodellierung Visio for Enterprise Architects This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 6

7 Microsoft Office Visio 2003 Visio ist immer Visio: Dateikompatibilität ist kein Thema DER Standard für Diagramme im Unternehmen Unternehmensintern und unternehmensübergreifend einsetzbar Mächtige Erweiterungen in Kombination mit den Sharepoint Technologien möglich This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 7

8 Die Visio Assistenten Erweiterungen von Vorlagen mit Add-In- Funktionalitäten Organigramme Web-Diagramme Projektpläne Datenbankanbindung (einfach) Zusatztools Partnerlösungen für verschiedene komplexe Visualisierungsaufgaben (Visio Add-In) This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 8

9 Visio: Kommunikation überall Visio ist als der Standard für Diagramme in Unternehmen etabliert Dennoch können Diagramme auf verschiedene Weise weitergegeben werden: Mit dem Visio Viewer (kostenfrei downloadbar) Als HTML Export Als Export in Standard-Formate Einbindung in Microsoft Office Produkte Auch die Zusammenarbeit mit Sharepoint wird unterstützt This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 9

10 Demo 4: Nutzung von Microsoft SharePoint Services für eine bessere Kommunikation This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 10

11 Zusammenfassung Das Shapes-Konzept macht Visio zu einem leistungsfähigen und dennoch einfach zu bedienenden Tool Visio ermöglicht die schnelle und effiziente Kommunikation von Informationen im und über das Unternehmen (hinaus) Visio kommt von Microsoft This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 11

12 Links und Verweise Multikonverter Microsoft Sharepoint Technologien Sharepoint Trial Link (Live-Test) /testversionen/wss.mspx This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 12

13 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Fragen und Antworten This presentation is for informational purposes only. Microsoft makes no warranties, express or implied, in this summary. 13

Microsoft Office Visio 2007 Infowoche schneller zeigen schneller verstehen schneller handeln

Microsoft Office Visio 2007 Infowoche schneller zeigen schneller verstehen schneller handeln Microsoft Office Visio 2007 Infowoche schneller zeigen schneller verstehen schneller handeln Hamburg, 29.01.2007 Wir sind für Sie da! Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft Deutschland

Mehr

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices

Testers Architects Enterprise Dev Consultants Professionals VB6 Devs Part-Timers Hobbyists Students Enthusiasts Novices Visual Studio Team System 15. Mai 2006 TU Dresden Oliver Scheer Developer Evangelist Developer Platform & Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH Agenda Einführung in Visual Studio Team System Demo Fragen

Mehr

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,

Mehr

Microsoft Windows SharePoint Services. Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist

Microsoft Windows SharePoint Services. Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Microsoft Windows SharePoint Services Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Microsoft SharePoint Foundation 2010 Tom Wendel Microsoft Developer Evangelist Agenda Was ist dieses SharePoint Foundation

Mehr

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Besserer Einblick in Geschäftsabläufe Business Intelligence ist die Integration von Strategien, Prozessen und Technologien,

Mehr

Eine innovative Zukunft mit Microsoft

Eine innovative Zukunft mit Microsoft Eine innovative Zukunft mit Microsoft 29. November 2004 München Ralf Riethmüller (Bereichsleiter Technologieberater Mittelstand Deutschland) Microsoft Deutschland GmbH Gründung: 1983 General Manager: Jürgen

Mehr

Erstellen von XML Dokumenten mit Microsoft Office

Erstellen von XML Dokumenten mit Microsoft Office 6. Magglinger Rechtsinformatikseminar Erstellen von XML Dokumenten mit Microsoft Office Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Switzerland Agenda XML Integration heute XML in Word 2003 XML

Mehr

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Einsatzszenarien & Geschäftschancen für unsere Partner Gülay Vural Produkt Marketing Manager Mathias Schmidt Partner-Technologieberater Agenda Überblick über

Mehr

IT-Symposium 2007 17.04.2007. Exchange Server 2007 im Überblick

IT-Symposium 2007 17.04.2007. Exchange Server 2007 im Überblick Exchange Server 2007 im Überblick Daniel Melanchthon Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/dmelanchthon Investitionen Built-in Protection Hohe Verfügbarkeit zu geringeren

Mehr

Die neue Enterprise Project Management Strategie von Microsoft. Microsoft Deutschland GmbH

Die neue Enterprise Project Management Strategie von Microsoft. Microsoft Deutschland GmbH Die neue Enterprise Project Strategie von Microsoft Microsoft Deutschland GmbH Enterprise Project Eine vollständige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die richtigen strategischen Entscheidungen zu

Mehr

Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten

Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten Der neue Microsoft Office SharePoint Server 2007 in der öffentlichen Verwaltung Suchen und Finden leicht gemacht: Vorgänge und Akten im Team bearbeiten Günter Thurner ECM Solution Sales Specialist Microsoft

Mehr

Kontakt zu Kunden. Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten.

Kontakt zu Kunden. Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten. Kontakt zu Kunden Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten. Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse sorgen für einen konsistenten Informationsfluss und für eine durchgängige Bearbeitung

Mehr

Visualisierung Einsatz im Unternehmen

Visualisierung Einsatz im Unternehmen Visualisierung Einsatz im Unternehmen Kundenbeziehungen aufbauen Innovationen vorantreiben Arbeitsabläufe optimieren Geschäftsbeziehungen stärken Business Herausforderungen von Entscheidungsträgern Identifizieren

Mehr

Windows-Welt: Windows SharePoint Services 3.0 Hosting. Norman Scharpff TSP Hosting. Norman.Scharpff@microsoft.com

Windows-Welt: Windows SharePoint Services 3.0 Hosting. Norman Scharpff TSP Hosting. Norman.Scharpff@microsoft.com Der einfache e Einstieg in die Windows-Welt: Windows SharePoint 3.0 Hosting Norman Scharpff TSP Hosting Microsoft Deutschland GmbH Norman.Scharpff@microsoft.com MOSS 2007: Evolution MOSS 2007 Portal, Web

Mehr

Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern

Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern Aufstellung im Markt und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Partnern Steffen Schlecht Director Strategy & Innovation Mark Wittmaier Services Partner Lead

Mehr

Microsoft Software Assurance Home Use Program: Oktober 2009

Microsoft Software Assurance Home Use Program: Oktober 2009 Microsoft Software Assurance Home Use Program: Oktober 2009 Home Use Program (HUP) Das Home Use Program ermöglicht es den Mitarbeitern von Unternehmen mit entsprechendem Volumenlizenzvertrag, Office 2007

Mehr

Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz

Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Die perfekte Symbiose der neuen Microsoft Technologien mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur Michael Schäffer mschaff@microsoft.com Business Productivity Advisor /public

Mehr

Exchange Server 2007 im Überblick

Exchange Server 2007 im Überblick Exchange Server 2007 im Überblick Daniel Melanchthon Technologieberater Developer Platform & Strategy Group Microsoft Deutschland GmbH Investitionen Built-in Protection Hohe Verfügbarkeit zu geringeren

Mehr

Erfolgreiche Unternehmen bauen ihre SharePoint-Dashboards mit Visio Sehen heißt verstehen! Claus Quast SSP Visio Microsoft Deutschland GmbH

Erfolgreiche Unternehmen bauen ihre SharePoint-Dashboards mit Visio Sehen heißt verstehen! Claus Quast SSP Visio Microsoft Deutschland GmbH Erfolgreiche Unternehmen bauen ihre SharePoint-Dashboards mit Visio Sehen heißt verstehen! Claus Quast SSP Visio Microsoft Deutschland GmbH 2 Inhalt Was sind Dashboards? Die Bausteine Visio Services, der

Mehr

{ Light up the Web } Oliver Scheer. Evangelist Microsoft Deutschland

{ Light up the Web } Oliver Scheer. Evangelist Microsoft Deutschland { Light up the Web } Oliver Scheer Evangelist Microsoft Deutschland { Light up the Web } Oliver Scheer Evangelist Microsoft Deutschland Was ist Silverlight? Tools für Silverlight Designer-Developer-Workflow

Mehr

BI und Data Warehouse

BI und Data Warehouse BI und Data Warehouse Die neue Welt der Daten mit 2012 Daniel Weinmann Product Marketing Manager Microsoft Deutschland GmbH Sascha Lorenz Consultant & Gesellschafter PSG Projekt Service GmbH Werner Gauer

Mehr

Microsoft Konzepte für einen modernen Verwaltungsarbeitsplatz Teil 1

Microsoft Konzepte für einen modernen Verwaltungsarbeitsplatz Teil 1 Microsoft Konzepte für einen modernen Verwaltungsarbeitsplatz Teil 1 Holger Pfister Lösungsberater Office System Microsoft Deutschland GmbH Holger.Pfister@microsoft.com Die Herausforderung Für jede Anwendung

Mehr

{ Windows 2008: Spezielle Aufgaben }

{ Windows 2008: Spezielle Aufgaben } { Windows 2008: Spezielle Aufgaben } Nils Kaczenski IT Consultant Microsoft Most Valuable Professional Neue Filialen! Server sind zu kompliziert! Hallmackenreuther GmbH? DC, DNS, DHCP DC, DNS, WINS Exchange

Mehr

Kundenworkshops zum neuen

Kundenworkshops zum neuen CIE CIE Office 365 Kundenworkshops zum neuen Arbeiten mit Office 365 Elmar Witte Apps & Services Marketing Microsoft Deutschland GmbH April 2016 Übersicht für Kunden Was ist CIE? 3 Was ist ein CIE-Workshop?

Mehr

Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH

Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Was ist Server Core? Warum Server Core? Was kann man damit machen? Was kann man damit nicht machen? Server Core: Installation Server Core:

Mehr

ALM & DevOps Day. 24. September 2015, Zürich Oerlikon. 07. November, Zürich-Oerlikon

ALM & DevOps Day. 24. September 2015, Zürich Oerlikon. 07. November, Zürich-Oerlikon ALM & DevOps Day 24. September 2015, Zürich Oerlikon 07. November, Zürich-Oerlikon Hilfe, meine Entwickler arbeiten im SSMS Nicolas Müggler Senior Consultant (ALM / BI) Trivadis AG Agenda Die Problematik

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Application Virtualization 5.0 SP2

Application Virtualization 5.0 SP2 Application Virtualization 5.0 SP2 Neuerungen im Überblick Sebastian Gernert Escalation Engineer Microsoft App-V 5.0 SP2 hat vier neue features. Virtualisierung von Shell-Extensions Visual C Runtime Support

Mehr

Thomas Schissler MVP Visual Studio ALM, artiso AG

Thomas Schissler MVP Visual Studio ALM, artiso AG Thomas Schissler MVP Visual Studio ALM, artiso AG Kurs-Übersicht Moderne Softwareentwicklung 01 Überblick Was macht moderne Software-Entwicklung aus? 02 Projektmanagement Wie funktioniert modernes Projektmanagement

Mehr

MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB

MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB Stephan Dohmen Industry Manager Financial Services Microsoft Deutschland GmbH sdohmen@microsoft.com / +49 89 3176-3191

Mehr

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 Franz-Larcher-Straße 4 D-83088 Kiefersfelden www.itelio.de Tel.: +49-8033-6978-0 Fax: +49-8033-6978-91 info@itelio.de Agenda Methoden der IT-Dokumentation Dokumentation mit

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Healthcare Forum 2011. 10. Mai 2011 Heinz Gras (SSP) Thomas Heiz (TSP)

Microsoft Dynamics CRM Healthcare Forum 2011. 10. Mai 2011 Heinz Gras (SSP) Thomas Heiz (TSP) Microsoft Dynamics CRM Healthcare Forum 2011 10. Mai 2011 Heinz Gras (SSP) Thomas Heiz (TSP) Now You Can Get CRM That Fits Your People The right user experience for every user role Fits Your Business Configures

Mehr

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit Heike Ritter MDT Bereitstellungsprozess Was ist neu im MDT? MDT 2010 Update 1 NOCH Verfügbar als Download Support endet im April 2013 Keine weiteren

Mehr

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie Online-Kursnummer Kursname 2695 Digitale Kompetenz: Computergrundlagen 2696 Digitale Kompetenz: Das Internet, Cloud-Dienste und das World Wide Web 2697 Digitale Kompetenz: Produktivitätsprogramme 2698

Mehr

Netzwerkdokumentation mit den NetDoc Produkten. Netzwerkdokumentation der nächsten Generation

Netzwerkdokumentation mit den NetDoc Produkten. Netzwerkdokumentation der nächsten Generation Netzwerkdokumentation mit den NetDoc Produkten Netzwerkdokumentation der nächsten Generation Agenda Über uns Probleme heutiger Ansätze der Netzwerkdokumentation Management der Netzwerkdokumentation und

Mehr

Private Cloud Management in der Praxis

Private Cloud Management in der Praxis Private Cloud Management in der Praxis Self Service Portal 2.0 Walter Weinfurter Support Escalation Engineer Microsoft Deutschland GmbH Merkmale von Private Cloud Infrastrukturen Private Cloud = Infrastruktur

Mehr

Metro Design Principles

Metro Design Principles Metro Design Principles Oliver Scheer Evangelist Microsoft Deutschland oliver.scheer@microsoft.com METRO DESIGN IST UNSERE ETRO DESIGNSPRACHE. WIR NENNEN SIE METRO DESIGN, WEIL SIE MODERN UND KLAR IST.

Mehr

Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365

Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Einfache Koexistenz von lokaler Exchange Server-Umgebung mit Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine lokale

Mehr

WCF RIA Services Datengetriebene Apps. Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG

WCF RIA Services Datengetriebene Apps. Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG WCF RIA Services Datengetriebene Apps Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG Thomas Claudius Huber.NET Senior Consultant @Trivadis Basel Spezialisiert auf Silverlight und WPF Autor der umfassenden

Mehr

Optimierung des Windows Desktop: Software als Service. Ralf Siller, Lösungsberater Applikationsvirtualisierung

Optimierung des Windows Desktop: Software als Service. Ralf Siller, Lösungsberater Applikationsvirtualisierung Optimierung des Windows Desktop: Software als Service Ralf Siller, Lösungsberater Applikationsvirtualisierung Verwandelt Software in einen Dienst, sofort im Netzwerk erreichbar wie jeder andere Dienst

Mehr

Frank Solinske Senior Consultant TELTA Citynetz Eberswalde GmbH MVP Windows Server Security

Frank Solinske Senior Consultant TELTA Citynetz Eberswalde GmbH MVP Windows Server Security Frank Solinske Senior Consultant TELTA Citynetz Eberswalde GmbH MVP Windows Server Security Einführung in Bitlocker Bitlocker mit TPM Chip, USB und PIN Bitlocker ohne TPM Chip Bitlocker + Diffuser Unterschiede

Mehr

Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service

Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service 11. April, 10:15 11:15 Uhr Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service Matthias Wessner, Principal Architect, Login Consultants

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. Mai 2016 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. Mai 2016 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365 Business

Mehr

APPsolut erfolgreich

APPsolut erfolgreich APPsolut erfolgreich So profitieren Sie von mobilen Anwendungen Stephan Jacquemot Emerging Business Lead Oliver Scheffert Senior Audience Marketing Manager Frank Fischer Deutsche Telekom AG Agenda Die

Mehr

Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com

Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com DATACENTER MANAGEMENT monitor configure backup virtualize automate 1995 2000 2005

Mehr

Microsoft Lizenzierung in Kirche und Wohlfahrt

Microsoft Lizenzierung in Kirche und Wohlfahrt Microsoft Lizenzierung in Kirche und Wohlfahrt Actebis Education Tag, 28.10.2010 Nicolette Simonis Microsoft Deutschland GmbH Agenda Bezugsberechtigung Wer ist, wer bleibt Wer darf nicht und wer darf mit

Mehr

Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz

Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Die perfekte Symbiose der neuen Microsoft Technologien mit Ihrer bestehenden IT-Infrastrukturen Dr. Nedal Daghestani nedal.daghestani@microsoft.com Lösungsberater öffentliche

Mehr

E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365

E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine Mailserver Implementierung

Mehr

Office 365 Partner-Features

Office 365 Partner-Features Office 365 Partner-Features Régis Laurent Director of Operations, Global Knowledge Competencies include: Gold Learning Silver System Management Inhalt 1. Zugriff auf Office 365 IUR und Partner-Features

Mehr

Hosted Exchange Seminar am 16. Februar 2006 in Düsseldorf

Hosted Exchange Seminar am 16. Februar 2006 in Düsseldorf Hosted Exchange Seminar am 16. Februar 2006 in Düsseldorf Ulrich Baumann Business Development Manager Hosting Hosting Team - Communications Sector Microsoft Deutschland GmbH Begrüßung Vorstellung Hosting

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse

Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse 10. April 2012, 14:30 15:30 Social Media bei DATEV Handlungsfelder und Erkenntnisse Christian Buggisch, Leiter Corporate Publishing, DATEV eg Social Media ist im Alltag angekommen Aber Social Business

Mehr

Private Cloud. Hammer-Business Private Cloud. Ansgar Heinen. Oliver Kirsch. Datacenter Sales Specialist. Strategic Channel Development Private Cloud

Private Cloud. Hammer-Business Private Cloud. Ansgar Heinen. Oliver Kirsch. Datacenter Sales Specialist. Strategic Channel Development Private Cloud Private Cloud Hammer-Business Private Cloud Ansgar Heinen Datacenter Sales Specialist Oliver Kirsch Strategic Channel Development Private Cloud Agenda Private Cloud Eine Einordnung Erfolge in Deutschland

Mehr

Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH

Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH - Henry Ford, 1863-1947 Individuelle erreichbarkeit Sicherheit und Regulatorien Verteilte Teams Partner und Kunden Hohe Kosten

Mehr

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Marco Iten Sales Consultant Adrian Müller Sales Consultant Ihre heutige Live Meeting Moderatoren Das

Mehr

2009 Immidio. All rights reserved. This presentation is for informational purposes only. Immidio makes no warranties, express or implied, in this

2009 Immidio. All rights reserved. This presentation is for informational purposes only. Immidio makes no warranties, express or implied, in this 2009 Immidio. All rights reserved. This presentation is for informational purposes only. Immidio makes no warranties, express or implied, in this summary. Über Bernhard Tritsch Autor von Microsoft Windows

Mehr

Firmeninterne IT greift zu den Wolken Die richtige Mischung macht s

Firmeninterne IT greift zu den Wolken Die richtige Mischung macht s Firmeninterne IT greift zu den Wolken Die richtige Mischung macht s Heike Ritter Technical Evangelist Developer & Platform Strategy Group Firmennetzwerk Windows Server 2008 DC SharePoint Server 2003 Windows

Mehr

WebsiteSpark. Entwicklungswerkzeuge für Hostingkunden! Clemens Lutsch User Experience Evangelist Breadth Partner Strategy Lead Microsoft Deutschland

WebsiteSpark. Entwicklungswerkzeuge für Hostingkunden! Clemens Lutsch User Experience Evangelist Breadth Partner Strategy Lead Microsoft Deutschland WebsiteSpark Entwicklungswerkzeuge für Hostingkunden! Clemens Lutsch User Experience Evangelist Breadth Partner Strategy Lead Microsoft Deutschland Microsoft Technologien kennen lernen Development Kreation

Mehr

Microsoft Business Productivity Online Suite (BPOS) State of the Art Software, gehostet von Microsoft, vertrieben durch Partner

Microsoft Business Productivity Online Suite (BPOS) State of the Art Software, gehostet von Microsoft, vertrieben durch Partner Microsoft Business Productivity Online Suite (BPOS) State of the Art Software, gehostet von Microsoft, vertrieben durch Partner Hans Mannsberger Absolute-IT Häufige Ausgangssituation On Premises Software

Mehr

SQL Server 2012. Technischer Überblick. Patrick Heyde

SQL Server 2012. Technischer Überblick. Patrick Heyde SQL Server 2012 Technischer Überblick Patrick Heyde Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/patrick_heyde Patrick.Heyde@Microsoft.com SQL Server 2012 Highlights Der neue

Mehr

Kerberos. Alptraum oder Zusammenspiel?

Kerberos. Alptraum oder Zusammenspiel? Kerberos Alptraum oder Zusammenspiel? Über den Sprecher Mark A. Kuschel aus Bremen accantec consulting AG, Head of Microsoft BI Microsoft BI seit 6 Jahren Microsoft.Net seit 11 Jahren MCITP SQL Server

Mehr

Consumerization of IT Schluss mit Mythen!

Consumerization of IT Schluss mit Mythen! Consumerization of IT Schluss mit Mythen! Wie können Sie diesen Trend nutzen? Thilo Kraus Business Manager PS&P Microsoft Deutschland GmbH Kay Mantzel Enterprise Marketing Manager Microsoft Deutschland

Mehr

Georg Binder WINDOWS VISTA & OFFICE 2007 FH STEYR 06.12.2007

Georg Binder WINDOWS VISTA & OFFICE 2007 FH STEYR 06.12.2007 Georg Binder WINDOWS VISTA & OFFICE 2007 FH STEYR 06.12.2007 Anwender Geschäftsführung / Business- Entscheidungsträger Technischer Entscheidungsträger Desktop Management Sicherheit Mobilität Produktivität

Mehr

Microsoft Office 365 im Unternehmen

Microsoft Office 365 im Unternehmen Microsoft Office 365 im Unternehmen Alexander Zangl Pre Sales Engineer Andreas Jeschek Microsoft License Specialist 03.03.2016 Teilnahme ist nur über das Telefon möglich: Tel.Nr: +49-(0)6925511-4400 Zugriffscode:

Mehr

IBM Cognos TM Die Neuigkeiten

IBM Cognos TM Die Neuigkeiten IBM Cognos TM1 10.2.2 Die Neuigkeiten Dr. Jan-Philipp Menke, IBM Deutschland GmbH 15. Oktober 2014 2014 IBM Corporation Überblick Allgemeine Neuerungen in TM1 10.2 Eckdaten zu Version TM1 10.2.2 Neuerungen

Mehr

Microsoft Partner Network. Janaina Poeta jpoeta@microsoft.com Marketing Manager Microsoft Partner Network

Microsoft Partner Network. Janaina Poeta jpoeta@microsoft.com Marketing Manager Microsoft Partner Network Microsoft Partner Network Janaina Poeta jpoeta@microsoft.com Marketing Manager Microsoft Partner Network Inhalt Vorteile Microsoft Partner Network Änderungen in den Partnerstufen Änderungen in den Kompetenzen

Mehr

POTENZIALE ENTFALTEN Michael Berroth Partner Technologie Berater Microsoft Deutschland GmbH

POTENZIALE ENTFALTEN Michael Berroth Partner Technologie Berater Microsoft Deutschland GmbH POTENZIALE ENTFALTEN Michael Berroth Partner Technologie Berater Microsoft Deutschland GmbH Agenda Status Quo Dynamics NAV Dyamics NAV 5.0 what s new Demo Dynamics NAV 5.0 + Business Intelligence Microsoft

Mehr

Ankündigung von Microsoft Office 365

Ankündigung von Microsoft Office 365 Ankündigung von Microsoft Office 365 Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version. Office 365 eignet

Mehr

Einführung von Exchange 2013, Lync 2013 und Sharepoint 2013 sowie Windows Server 2012 und System Center 2012

Einführung von Exchange 2013, Lync 2013 und Sharepoint 2013 sowie Windows Server 2012 und System Center 2012 11. April, 15:30 16:30 Uhr Einführung von Exchange 2013, Lync 2013 und Sharepoint 2013 sowie Windows Server 2012 und System Center 2012 Bernd Schwenk, Vice President IT, ADVA Optical Networking SE Übersicht

Mehr

Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei ProSiebenSat.1 Games

Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei ProSiebenSat.1 Games 10. April, 11:45 12:05 Uhr Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei ProSiebenSat.1 Games HMS Analytical-Software GmbH, Rohrbacher Straße 26, 69115 Heidelberg Wertvolle Einblicke in die Gamer-Welt bei

Mehr

Aufgaben, Projekte und Workflows managen. Claus Quast Microsoft GmbH SSP Visio

Aufgaben, Projekte und Workflows managen. Claus Quast Microsoft GmbH SSP Visio Aufgaben, Projekte und Workflows managen Claus Quast Microsoft GmbH SSP Visio AGENDA Project 2010 & Visio 2010 Aufgaben managen und evolutionär fortschreiben, Workflows visualisieren, Prozesse mit SharePoint

Mehr

AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung

AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung März 2012 Torsten Dieterich Partner Segment Marketing Manager AER Microsoft GmbH Das Microsoft Authorized Education Reseller (AER) Programm Ziel des AER-Programms

Mehr

Infrastrukturdokumentation mit der NetDoc Produktreihe

Infrastrukturdokumentation mit der NetDoc Produktreihe Infrastrukturdokumentation mit der NetDoc Produktreihe Netzwerkdokumentation der nächsten Generation Šenaj Lelić, DataAssist e.k. SenajL@DataAssist.de Agenda Über die DataAssist e.k. Probleme heutiger

Mehr

Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft GmbH. Christian Fillies Geschäftsführer Semtation GmbH

Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft GmbH. Christian Fillies Geschäftsführer Semtation GmbH Claus Quast Business Productivity Specialist Microsoft GmbH Christian Fillies Geschäftsführer Semtation GmbH Agenda Einführung Einstieg in das Thema Prozesse vs. Workflow Prozessportallösung Toolbestandteile

Mehr

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt

8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt 8. April 2013 Vorlagenmanagement effizient umgesetzt Präsentiert von Martin Seifert, CEO Agenda Über officeatwork Vorlagenmanagement oder «EDC»? Die «EDC» Herausforderung officeatwork Konzepte officeatwork

Mehr

Unified Communications mit Office Communications Server 2007

Unified Communications mit Office Communications Server 2007 Unified Communications mit Office Communications Server 2007 Oliver Schiff Technologieberater Unified Communications Microsoft Deutschland GmbH Unified Messaging Konferenzen Erweitertes VoIP Kommunikations-Chaos

Mehr

Quelle: socialnomics.com

Quelle: socialnomics.com Quelle: socialnomics.com wäre es das drittgrößte Land der Welt! Mehr als 750 Mio. Benutzer und Anmeldungen von 50 % der aktiven Benutzer pro Tag Log In Quelle: socialnomics.com Nur Indien und China haben

Mehr

Konrad Kastenmeier. Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware

Konrad Kastenmeier. Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware Konrad Kastenmeier Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware Wozu brauchen wir neue Office-Software? 1 Mrd. Smartphones bis 2016, 350 Mio. davon beruflich genutzt 82 % der Menschen, die online sind,

Mehr

Microsoft Office Visio 2010 & Visio Services

Microsoft Office Visio 2010 & Visio Services Microsoft Office Visio 2010 & Visio Services komplexe Zusammenhänge dynamischen und datengetriebenen darstellen Claus Quast Business Productivity Specialist SSP Microsoft Visio Microsoft Deutschland GmbH

Mehr

the Power of Integration Advellence Solutions AG & dox42

the Power of Integration Advellence Solutions AG & dox42 the Power of Advellence Solutions AG & dox42 patrik.kuster@advellence.com www.advellence.com christian.bauer@dox42.com www.dox42.com «the Power of» Agenda und Inhalt Webinar vom 25. August 2015 09.00 10.00h

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom 1 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Pläne für kleine und mittelgrosse Betriebe (1 25 bzw. 300 Nutzer) 4 > Small Business > Small Business

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365

Mehr

Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür!

Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür! Sie setzen SharePoint ein?.hier sind Ihre Anwendungen dafür! SharePoint_EDGE Performance & Compliance Workbench.ist ein modular aufgebautes Anwendungspaket für Microsoft Office SharePoint Server 2007.

Mehr

Das 2007 Microsoft Office System - die neue Generation moderner Bürokommunikation

Das 2007 Microsoft Office System - die neue Generation moderner Bürokommunikation Das 2007 Microsoft Office System - die neue Generation moderner Bürokommunikation Frank Wischerhoff Senior Partner Manager Vertical Public Sector Microsoft Deutschland GmbH frank.wischerhoff@microsoft.com

Mehr

Seit 25 Jahren ist PBS ein führender Anbieter von Ergänzungslösungen für die SAP-Datenarchivierung und das Information Lifecycle Management.

Seit 25 Jahren ist PBS ein führender Anbieter von Ergänzungslösungen für die SAP-Datenarchivierung und das Information Lifecycle Management. Ergänzungslösungen für die Datenarchivierung und Nearline-Storage in SAP-Systemen Dr. Klaus Zimmer, 2016 Seite 1 Gegründet im Sommer 1991 Weltweit mehr als 1500 Kunden Über 4600 installierte PBS-Lösungen

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin PROfit 5.0 Hardware-/Software-Anforderungen Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße 5 10245 Berlin Tel.: +49-30-22 69 25-10 Fax: +49-30-22 69 25-25 E-Mail: boc@boc-de.com

Mehr

Luca Piras SharePoint Specialist it-function software GmbH

Luca Piras SharePoint Specialist it-function software GmbH Luca Piras SharePoint Specialist it-function software GmbH Agenda Fazit & Ausblick BPM Vision Lösungsideen SharePoint & WfM Workflow Baukasten Die Business Process Management Vision Problemstellungen Komplexität

Mehr

Silverlight 5 die Neuerungen. Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG

Silverlight 5 die Neuerungen. Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG Silverlight 5 die Neuerungen Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG Thomas Claudius Huber.NET Senior Consultant @Trivadis Basel Spezialisiert auf Silverlight und WPF Autor der umfassenden

Mehr

Unified Communications

Unified Communications Unified Communications Hype oder Mehrwert für Unternehmen? Sven Thimm Business Development Manager Unified Communications Microsoft Deutschland GmbH Agenda Wo stehen wir mit Unified Communications heute?

Mehr

Symantec Backup Exec.cloud

Symantec Backup Exec.cloud Better Backup For All Symantec Backup Exec.cloud Ing. Martin Mairhofer Sr. Principal Presales Consultant 1 Backup Exec Family The Right Solution For Any Problem # of Servers 25 or More Servers Backup Exec

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

Integration in die Office-Plattform. machen eigene Erweiterungen Sinn?

Integration in die Office-Plattform. machen eigene Erweiterungen Sinn? Integration in die Office-Plattform machen eigene Erweiterungen Sinn? Agenda Apps Warum eigentlich? Apps für Office Apps für SharePoint Entwicklungsumgebungen Bereitstellung Apps Warum eigentlich? Bisher

Mehr

Sharepoint Server 2010: Was bringt die neue Version? Balz Zürrer, Michael Kammerer 16. September 2009. Online Consulting AG

Sharepoint Server 2010: Was bringt die neue Version? Balz Zürrer, Michael Kammerer 16. September 2009. Online Consulting AG Online Consulting AG Sharepoint Server 2010: Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Was bringt die neue Version? Balz Zürrer, Michael Kammerer 16. September 2009 Fax +41 (0) 71 913 31 32

Mehr

Cross Platform Development mit SharePoint

Cross Platform Development mit SharePoint Cross Platform Development mit SharePoint Agenda Wir entwickeln eine App um Businesstrips in SharePoint zu erfassen Businesstraveller 0.1 http://ppedv.de/msts Folien Demo Projekt Link Sammlung Und meine

Mehr

Wie die IT zu Buche schlägt, liegt an Ihnen. Die Cloud stellt sich vor. 4 Punkte sprechen für die Cloud. Fallbeispiel: Ein Kräutergarten in der Cloud

Wie die IT zu Buche schlägt, liegt an Ihnen. Die Cloud stellt sich vor. 4 Punkte sprechen für die Cloud. Fallbeispiel: Ein Kräutergarten in der Cloud OPEX und IT: eine neue Sparstrategie. Ein ebook zum Thema Flexibilität und Sparpotential für Ihre IT-Infrastruktur Wenn Sie Lust auf ein Glacé bekommen, kaufen Sie sich dann eigenes Gelato (und warten

Mehr

Schreiben Präsentieren

Schreiben Präsentieren a 2 + b 2 = c 2 Media Inhalte Studien Lesen Tests Zusammenarbeit Schreiben Präsentieren Ipad Chromebook Surface Welches Surface ist die ideale Wahl für Sie? Ich will ein Tablet Ich brauche ein Laptop Surface

Mehr

Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates. Immer eine Idee besser

Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates. Immer eine Idee besser Atelier für Web-Lösungen & Office CI-Templates Immer eine Idee besser Unser Office-Dienstleistungen im Überblick Erstellen von Corporate-Templates für Word, Powerpoint und Excel Add-In, VBA und XML Programmierung

Mehr

Hosted Services. Dienste, der zweite Teil der Lösung

Hosted Services. Dienste, der zweite Teil der Lösung Hosted Services Dienste, der zweite Teil der Lösung Hosted Messaging & Collaboration Communication & Collaboration E-Mail (Gemeinsame) Kalender (Gemeinsame) Kontakte Gemeinsame Dokumente, Web Sites für

Mehr