SWISS mit leicht weniger Passagieren im ersten Halbjahr 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SWISS mit leicht weniger Passagieren im ersten Halbjahr 2014"

Transkript

1 Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 9. Juli Verkehrszahlen 1. Halbjahr SWISS mit leicht weniger n im ersten Halbjahr Swiss International Air Lines beförderte im ersten Halbjahr insgesamt Dies entspricht einem leichten Rückgang von 0.5% gegenüber der Vorjahresperiode (: ). Die Passagierzahlen im Europaverkehr gingen um 0.7% zurück, während im Interkontinentalverkehr ein Passagierzuwachs von 0.2% verzeichnet wurde. Die Anzahl der Flugbewegungen sank insgesamt um 1.9% auf Flüge (: ). Davon wurden Flüge (-2.7%) im europäischen und Flüge (+3.9%) im interkontinentalen Streckennetz durchgeführt. Der Sitzladefaktor (SLF) auf dem gesamten Streckennetz betrug im ersten Halbjahr 81.7%. Die Auslastung der Flugzeuge war im um 0.9 Prozentpunkte (: 82.6%) tiefer. In den ersten sechs Monaten des Jahres hat SWISS auf dem gesamten Streckennetz 2.1% mehr Sitzkilometer angeboten (ASK) und die Anzahl der verkauften Sitzkilometer (RPK) um 1.1% gesteigert. Im Europageschäft wurden die ASK um 0.5% erhöht, während die RPK um 0.1% zurückgingen. Im interkontinentalen Streckennetz stiegen die ASK um 2.9% und die RPK um 1.6%. Das Frachtgeschäft, welches von Swiss WorldCargo betrieben wird, entwickelte sich im zur Vorjahresperiode positiv. Der volumenmässige Frachtladefaktor lag mit 79.6% um 0.9 Prozentpunkte über dem Wert der Vorjahresperiode (: 78.7%). Die verkauften Fracht-Tonnenkilometer nahmen um 5.8% zu. Im Juni sind mit SWISS geflogen, was eine Steigerung von 0.7% bedeutet (: ). Die Auslastung der Flüge sank gegenüber der Vorjahresperiode um 1.8 Prozentpunkte. Der SLF lag insgesamt bei 85.9% (: 87.7%). Im Europageschäft verringerte sich der SLF um 0.7 Prozentpunkte, auf den Interkontinentalstrecken um 2.2 Prozentpunkte. Swiss WorldCargo verzeichnete im Juni einen volumenmässigen Frachtladefaktor von 77.2%, womit er um 0.7 Prozentpunkte tiefer lag als im Monat des Vorjahres (: 77.9%). Die verkauften Fracht- Tonnenkilometer nahmen um 2.8% zu. 1/2

2 Schlüsselzahlen SWISS Linienverkehr und Fracht 1. Halbjahr Diff. Anzahl % Anzahl Flüge % Angebotene Sitzkilometer (Mio.) % Verkaufte Sitzkilometer (Mio.) % Sitzladefaktor 81.7% 82.6% -0.9 Pkt. Frachtladefaktor Volumen 79.6% 78.7% +0.9 Pkt. Die vollständige Verkehrsstatistik kann auf der Homepage abgerufen werden (Rubrik Über SWISS > Medien > Newsroom > Verkehrszahlen ). Swiss International Air Lines (SWISS) ist die nationale Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich, Basel und Genf weltweit 84 Destinationen in 40 Ländern. Mit einer Flotte von 90 Flugzeugen befördert SWISS jährlich rund 16 Millionen. Die Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport Dienstleistungsangebot für hochwertige Güter und betreuungsintensive Fracht zu rund 120 Destinationen in über 80 Ländern an. Als nationale Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionellen Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität. erwirtschaftete SWISS mit Mitarbeitenden einen Betriebsertrag von CHF 5.17 Milliarden. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance, dem weltweit grössten Netzwerk von Fluggesellschaften. Kontakt Swiss International Air Lines Ltd. Media Relations P.O. Box, 8058 Zurich Airport Switzerland Phone: Fax: media@swiss.com swiss.com 2/2

3 VERKEHRSSTATISTIK JANUAR-DEZEMBER Sitzladefaktor Sitzladefaktor Sitzladefaktor Europa Interkontinental Total Europa Interkontinental Total Jan 864' '442 1'144' % 82.8% 77.6% Feb 831' '955 1'079' % 80.9% 77.5% Mrz 1'013' '322 1'302' % 83.7% 81.2% Apr 1'104' '432 1'401' % 87.5% 84.7% Mai 1'087' '922 1'386' % 86.1% 82.6% Jun 1'118' '355 1'422' % 88.9% 85.9% Jul Aug Sep Okt Nov Dez Total und Sitzladefaktor (SLF %) im Vorjahresvergleich 1800'000 Intercontinental Routes: Passagers and Seat Load Factor vs Previous Year 1600' % 1400' ' ' ' ' '000 Sitzladefaktor 200'000 (SLF %) '0 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez SLF 100% 80% 60% 40% 20% 0% SLF SLF

4 VERKEHRSSTATISTIK JANUAR-DEZEMBER Europa: und Sitzladefaktor (SLF %) im Vorjahresvergleich 1600' ' ' ' ' ' ' '000 '0 79.7% Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez SLF 100% 80% 60% 40% 20% 0% Europa Europa SLF Europa SLF Europa Interkontinentalstrecken: und Sitzladefaktor (SLF %) im Vorjahresvergleich 400' ' % 300' ' ' ' '000 50'000 '0 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez SLF 100% 80% 60% 40% 20% 0% Geschätzter Frachtladefaktor Interkontinental Volumen (%) Interkontinental SLF Interkontinental SLF Interkontinental

5 VERKEHRSSTATISTIK JANUAR Januar Januar Europa 864' ' % 864' ' % Interkontinental 279' ' % 279' ' % Total 1'144'196 1'140' % 1'144'196 1'140' % Europa 10'297 10' % 10'297 10' % Interkontinental 1'586 1' % 1'586 1' % Total 11'883 12' % 11'883 12' % Europa 1'076 1' % 1'076 1' % Interkontinental 2'396 2' % 2'396 2' % Total 3'472 3' % 3'472 3' % Europa % % Interkontinental 1'985 1' % 1'985 1' % Total 2'696 2' % 2'696 2' % Europa 66.1% 65.4% 0.7%P 66.1% 65.4% 0.7%P Interkontinental 82.8% 82.9% -0.1%P 82.8% 82.9% -0.1%P Total 77.6% 77.3% 0.3%P 77.6% 77.3% 0.3%P Frachtladefaktor Volumen (%) Total 76.2% 76.8% -0.6%P 76.2% 76.8% -0.6%P Fracht-Tonnenkilometer (CTK, in 1'000) Total 120' ' % 120' ' %

6 VERKEHRSSTATISTIK FEBRUAR Februar Februar Europa 831' ' % 1'696'264 1'736' % Interkontinental 247' ' % 527' ' % Total 1'079'465 1'106' % 2'223'661 2'247' % Europa 9'254 9' % 19'551 20' % Interkontinental 1'338 1' % 2'924 2' % Total 10'592 11' % 22'475 23' % Europa % 2'044 2' % Interkontinental 2'165 2' % 4'561 4' % Total 3'133 3' % 6'605 6' % Europa % 1'388 1' % Interkontinental 1'752 1' % 3'737 3' % Total 2'429 2' % 5'125 4' % Europa 69.9% 71.0% -1.1%P 67.9% 68.0% -0.1%P Interkontinental 80.9% 80.0% 0.9%P 81.9% 81.5% 0.4%P Total 77.5% 77.1% 0.4%P 77.6% 77.2% 0.4%P Frachtladefaktor Volumen (%) Total 82.3% 82.7% -0.4%P 79.1% 79.6% -0.5%P Fracht-Tonnenkilometer (CTK, in 1'000) Total 122' ' % 242' ' %

7 VERKEHRSSTATISTIK MÄRZ März März Europa 1'013'752 1'066' % 2'710'016 2'802' % Interkontinental 288' ' % 815' ' % Total 1'302'074 1'362' % 3'525'735 3'610' % Europa 10'352 11' % 29'903 31' % Interkontinental 1'494 1' % 4'418 4' % Total 11'846 12' % 34'321 35' % Europa 1'096 1' % 3'140 3' % Interkontinental 2'424 2' % 6'985 6' % Total 3'520 3' % 10'125 9' % Europa % 2'218 2' % Interkontinental 2'029 2' % 5'766 5' % Total 2'858 2' % 7'983 7' % Europa 75.7% 76.6% -0.9%P 70.6% 71.1% -0.5%P Interkontinental 83.7% 87.5% -3.8%P 82.5% 83.6% -1.1%P Total 81.2% 84.0% -2.8%P 78.8% 79.6% -0.8%P Frachtladefaktor Volumen (%) Total 84.1% 82.7% 1.4%P 80.8% 80.7% 0.1%P Fracht-Tonnenkilometer (CTK, in 1'000) Total 145' ' % 387' ' %

8 VERKEHRSSTATISTIK APRIL April April Europa 1'104'695 1'066' % 3'814'711 3'869' % Interkontinental 296' ' % 1'112'151 1'099' % Total 1'401'127 1'359' % 4'926'862 4'969' % Europa 10'712 10' % 40'615 42' % Interkontinental 1'472 1' % 5'890 5' % Total 12'184 12' % 46'505 47' % Europa 1'143 1' % 4'284 4' % Interkontinental 2'370 2' % 9'355 8' % Total 3'514 3' % 13'639 13' % Europa % 3'119 3' % Interkontinental 2'075 2' % 7'840 7' % Total 2'977 2' % 10'960 10' % Europa 78.9% 78.3% 0.6%P 72.8% 73.0% -0.2%P Interkontinental 87.5% 88.2% -0.7%P 83.8% 84.8% -1.0%P Total 84.7% 85.0% -0.3%P 80.4% 81.0% -0.6%P Frachtladefaktor Volumen (%) Total 79.2% 77.2% 2.0%P 80.4% 79.8% 0.6%P Fracht-Tonnenkilometer (CTK, in 1'000) Total 130' ' % 518' ' %

9 VERKEHRSSTATISTIK MAI Mai Mai Europa 1'087'226 1'091' % 4'901'937 4'961' % Interkontinental 298' ' % 1'411'073 1'398' % Total 1'386'148 1'390' % 6'313'010 6'360' % Europa 11'098 11' % 51'713 53' % Interkontinental 1'526 1' % 7'416 7' % Total 12'624 12' % 59'129 60' % Europa 1'191 1' % 5'475 5' % Interkontinental 2'452 2' % 11'807 11' % Total 3'643 3' % 17'282 16' % Europa % 4'016 4' % Interkontinental 2'112 2' % 9'952 9' % Total 3'008 2' % 13'968 13' % Europa 75.3% 76.9% -1.6%P 73.4% 73.8% -0.4%P Interkontinental 86.1% 86.5% -0.4%P 84.3% 85.2% -0.9%P Total 82.6% 83.3% -0.7%P 80.8% 81.5% -0.7%P Frachtladefaktor Volumen (%) Total 78.7% 75.4% 3.3%P 80.1% 78.8% 1.3%P Fracht-Tonnenkilometer (CTK, in 1'000) Total 138' ' % 656' ' %

10 VERKEHRSSTATISTIK JUNI Juni Juni Europa 1'118'037 1'098' % 6'019'974 6'059' % Interkontinental 304' ' % 1'715'428 1'712' % Total 1'422'392 1'412' % 7'735'402 7'772' % Europa 10'884 10' % 62'597 64' % Interkontinental 1'505 1' % 8'921 8' % Total 12'389 12' % 71'518 72' % Europa 1'169 1' % 6'644 6' % Interkontinental 2'435 2' % 14'242 13' % Total 3'604 3' % 20'886 20' % Europa % 4'948 4' % Interkontinental 2'165 2' % 12'117 11' % Total 3'097 3' % 17'065 16' % Europa 79.7% 80.4% -0.7%P 74.5% 74.9% -0.4%P Interkontinental 88.9% 91.1% -2.2%P 85.1% 86.2% -1.1%P Total 85.9% 87.7% -1.8%P 81.7% 82.6% -0.9%P Geschätzter Frachtladefaktor Volumen (%) Total 77.2% 77.9% -0.7%P 79.6% 78.7% 0.9%P Geschätzte Fracht-Tonnenkilometer (CTK, in 1'000) Total 133' ' % 789' ' %

SWISS mit Passagieranstieg in den ersten neun Monaten

SWISS mit Passagieranstieg in den ersten neun Monaten Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 09. Oktober Verkehrszahlen 1.-3. Quartal SWISS mit Passagieranstieg in den ersten neun Monaten Von Januar bis September dieses Jahres beförderte Swiss International Air

Mehr

SWISS mit guter Auslastung im ersten Quartal 2015

SWISS mit guter Auslastung im ersten Quartal 2015 Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 13. April Verkehrszahlen 1. Quartal SWISS mit guter Auslastung im ersten Quartal Im ersten Quartal beförderte Swiss International Air Lines (SWISS) total 3 532 472. Dies

Mehr

SWISS erzielt 2015 Passagierrekord

SWISS erzielt 2015 Passagierrekord Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 12. Januar 2016 Verkehrszahlen SWISS erzielt Passagierrekord SWISS beförderte im Jahr 16 307 542 und erzielte damit ein historisches Allzeithoch. Dies bedeutet gegenüber

Mehr

SWISS befördert erstmals über 16 Millionen Fluggäste

SWISS befördert erstmals über 16 Millionen Fluggäste Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 12. Januar 2015 Verkehrszahlen SWISS befördert erstmals über 16 Millionen Fluggäste Im vergangenen Jahr übertraf Swiss International Air Lines erstmals die 16 Millionen-

Mehr

SWISS mit mehr Passagieren und Fracht

SWISS mit mehr Passagieren und Fracht Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 12. Oktober Verkehrszahlen 1.-3. Quartal SWISS mit mehr n und Fracht In den ersten neun Monaten dieses Jahres beförderte SWISS 11 564 481, was gegenüber dem einer Zunahme

Mehr

SWISS Verkehrszahlen November 2009

SWISS Verkehrszahlen November 2009 SWISS Verkehrszahlen November 2009 Gute Auslastung der Flüge dank nachfrageorientierter Kapazitätsanpassung Die SWISS Flüge waren im November mit einem durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) von 80.4%

Mehr

SWISS behält hohe Auslastung der Flüge bei

SWISS behält hohe Auslastung der Flüge bei SWISS Corporate Communications Phone: +41 (0) 848 773 773 Fax: +41 (0) 44 564 21 27 communications@swiss.com SWISS.COM Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 9. April 2008 SWISS behält hohe Auslastung der

Mehr

Stabile Auslastung der SWISS Flüge

Stabile Auslastung der SWISS Flüge SWISS Corporate Communications Phone: +41 (0) 848 773 773 Fax: +41 (0) 44 564 21 27 communications@swiss.com SWISS.COM Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 10. Oktober 2008 Stabile Auslastung der SWISS Flüge

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Mai 2008

SWISS Verkehrszahlen Mai 2008 SWISS Verkehrszahlen Mai 2008 SWISS Flüge auch im Mai mit solider Auslastung Mit einem Sitzladefaktor (SLF) von 79.3% konnte SWISS die Auslastung ihrer Flüge um 0.9 Prozentpunkte gegenüber Mai 2007 (78.4%)

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008 SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008 Auslastung der SWISS Flüge weiterhin gut Im Oktober flogen 1'198'189 Passagiere mit SWISS. Das sind 6.9% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat (2007: 1'120'838). Der

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Februar 2009

SWISS Verkehrszahlen Februar 2009 SWISS Verkehrszahlen Februar 29 SWISS Flüge im Februar schwächer ausgelastet Trotz des derzeit schwierigen wirtschaftlichen Umfelds erreichte SWISS mit einem durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) von

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007 SWISS Verkehrszahlen Oktober 2007 SWISS Flüge im Oktober mit höherer Auslastung Die Flugzeuge von SWISS waren im vergangenen Monat mit einem durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) von 82.7% besser ausgelastet

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008 SWISS Verkehrszahlen Juli 2008 SWISS Flüge im Juli besser ausgelastet SWISS transportierte im Juli 1'257'437 Passagiere. Die entspricht einer Zunahme von 11.2% gegenüber Juli 2007. Mit einem Sitzladefaktor

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Januar September 2004

SWISS Verkehrszahlen Januar September 2004 SWISS Verkehrszahlen Januar September 2004 Deutlich bessere Auslastung in den ersten neun Monaten In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres steigerte SWISS ihre Auslastung im Vorjahresvergleich um

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Januar Dezember 2005

SWISS Verkehrszahlen Januar Dezember 2005 SWISS Verkehrszahlen Januar Dezember 2005 SWISS steigerte Sitzauslastung im Jahr 2005 deutlich Im Jahr 2005 steigerte SWISS die Sitzauslastung ihrer Flüge deutlich um 3.2 Prozentpunkte auf 78.1% (2004:

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007 SWISS Verkehrszahlen Juli 2007 SWISS im Juli mit höherer Auslastung SWISS konnte ihre Auslastung im Juli weiter steigern: Der durchschnittliche Sitzladefaktor (SLF) lag bei 85% gegenüber 84.2% im Vorjahr.

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juni 2004

SWISS Verkehrszahlen Juni 2004 SWISS Verkehrszahlen Juni 2004 SWISS mit leicht besserer Auslastung SWISS erzielte im Linienverkehr im Juni 2004 einen Sitzladefaktor (SLF) von 76.5%. Bei einem im Vorjahresvergleich um 17.1% geringeren

Mehr

SWISS verzeichnet Gewinnrückgang auf CHF 212 Millionen/Erneuerung A Flotte durch Boeing B ER

SWISS verzeichnet Gewinnrückgang auf CHF 212 Millionen/Erneuerung A Flotte durch Boeing B ER Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 14. März 2013 Finanzergebnis 2012/Flottenerneuerung ab 2016 SWISS verzeichnet Gewinnrückgang auf CHF 212 Millionen/Erneuerung A340-300 Flotte durch Boeing B777-300ER

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juli 2004

SWISS Verkehrszahlen Juli 2004 SWISS Verkehrszahlen Juli 2004 SWISS im Juli mit leicht verbesserter Auslastung Im Vorjahresvergleich steigerte SWISS ihre Auslastung im Juli 2004 um 1.4 Prozentpunkte. Im Linienverkehr betrug der Sitzladefaktor

Mehr

SWISS Verkehrszahlen August 2004

SWISS Verkehrszahlen August 2004 SWISS Verkehrszahlen August 2004 SWISS Auslastung im August weiter auf hohem Niveau SWISS erzielte im Linienverkehr im August 2004 einen Sitzladefaktor (SLF) von 79.4%. Es ist dies die höchste Auslastung

Mehr

SWISS mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr

SWISS mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 31. Juli 2014 Finanzergebnis 1. Halbjahr 2014 SWISS mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr SWISS verzeichnete in den ersten sechs Monaten 2014 gegenüber Vorjahr einen

Mehr

SWISS erzielt operatives Ergebnis von CHF 347 Mio.

SWISS erzielt operatives Ergebnis von CHF 347 Mio. Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 12. März 2015 Finanzergebnis 2014 SWISS erzielt operatives Ergebnis von CHF 347 Mio. SWISS konnte 2014 den Betriebsertrag leicht um 1% auf CHF 5 212 Mio. erhöhen. Die

Mehr

SWISS erzielt operativen Gewinn von CHF 453 Mio.

SWISS erzielt operativen Gewinn von CHF 453 Mio. Medienmitteilung Zürich-Flughafen, 17. März 2016 Jahresergebnis 2015 SWISS erzielt operativen Gewinn von CHF 453 Mio. Im Geschäftsjahr 2015 steigerte Swiss International Air Lines (SWISS) den operativen

Mehr

Boeing ER Zahlen und Fakten

Boeing ER Zahlen und Fakten Boeing 777-300ER Zahlen und Fakten Boeing 777-300ER: Das neue Flaggschiff von SWISS Boeing 777-300ER SWISS SWISS wird ab 2016 ihre Langstrecken-Flotte mit neun Boeing 777-300ER Flugzeugen erneuern. Die

Mehr

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr

Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr Monatsberichte 1999 Investor Info Verkehrszahlen Investor Info Veränderung der Auslastung August 1999 gegenüber Vorjahr Lufthansa Konzern: Auch im August Auslastung verbessert Im August konnten Lufthansa

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Monatsberichte Investor Info. Verkehrszahlen. Investor Info. Veränderung der Auslastung Oktober 2000 gegenüber Vorjahr

Monatsberichte Investor Info. Verkehrszahlen. Investor Info. Veränderung der Auslastung Oktober 2000 gegenüber Vorjahr Monatsberichte 2000 Investor Info Verkehrszahlen Investor Info Veränderung der Auslastung Oktober 2000 gegenüber Vorjahr Im Oktober mehr Passagiere und Fracht befördert Positiv verlief der Oktober für

Mehr

Quartalsbericht Juli - September 2009. Berlin, 19. November 2009

Quartalsbericht Juli - September 2009. Berlin, 19. November 2009 Quartalsbericht Juli - September 2009 Berlin, 19. November 2009 ÜBERBLICK Erfolgreiches drittes Quartal Anpassung der Kapazitäten mit positivem Effekt auf den Umsatz pro Pax-Kilometer Performance Q3 ASK

Mehr

LUFTFAHRT ALS WIRTSCHAFTS- UND JOB-MOTOR. HARRY HOHMEISTER Chief Executive Officer Uster, 16. März 2010

LUFTFAHRT ALS WIRTSCHAFTS- UND JOB-MOTOR. HARRY HOHMEISTER Chief Executive Officer Uster, 16. März 2010 LUFTFAHRT ALS WIRTSCHAFTS- UND JOB-MOTOR HARRY HOHMEISTER Chief Executive Officer Uster, 16. März 2010 1 Wirtschaftsforum Uster - 16. März 2010 AGENDA SWISS schafft Arbeitsplätze Wandel Marktumfeld Luftfahrtindustrie

Mehr

Monatsberichte Investor Info. Verkehrszahlen. Investor Info. Entwicklung von Angebot und Absatz Lufthansa-Konzern Januar-Oktober 1998

Monatsberichte Investor Info. Verkehrszahlen. Investor Info. Entwicklung von Angebot und Absatz Lufthansa-Konzern Januar-Oktober 1998 Monatsberichte 1998 Investor Info Verkehrszahlen Investor Info Entwicklung von Angebot und Absatz Lufthansa-Konzern Januar-Oktober 1998 Lufthansa Konzern steigert Auslastung im Oktober Der Oktober war

Mehr

FOCUS Werbebilanz Februar 2016

FOCUS Werbebilanz Februar 2016 FOCUS Werbebilanz Februar 2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 1 Werbebilanz 2/2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 2 Werbeentwicklung Februar 2016 % Veränderung zum Vorjahresmonat 12 10,6 10 9,4

Mehr

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.

Mehr

Entwicklung von Angebot und Nachfrage Lufthansa Konzern Mai 1998

Entwicklung von Angebot und Nachfrage Lufthansa Konzern Mai 1998 Monatsberichte 1998 Investor Info Verkehrszahlen Investor Info Entwicklung von Angebot und Nachfrage Lufthansa Konzern Mai 1998 Lufthansa Konzern Mai 1998: Fast 14 Prozent mehr Passagiere, Nutz- und Sitzladefaktor

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2014/12 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Dezember 2014 2 Werbedruck-Entwicklung im Gesamtmarkt 3 Werbedruck-Entwicklung in den Branchen

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/09 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im September 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/10 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Oktober 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Ergebniszahlen der Austrian Airlines Group 2009: Krise und Kosten für die Sanierung prägen Ergebnis

Ergebniszahlen der Austrian Airlines Group 2009: Krise und Kosten für die Sanierung prägen Ergebnis 11.03.2010 / 041 Ergebniszahlen der Austrian Airlines Group 2009: Krise und Kosten für die Sanierung prägen Ergebnis Jahresergebnis beträgt minus 325,9 Millionen Euro Sondereffekte hauptsächlich verursacht

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/06 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Juni 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

SWISS reduziert Verlust deutlich

SWISS reduziert Verlust deutlich Medienmitteilung zum 6. Mai 2004 Zwischenabschluss 2004 SWISS reduziert Verlust deutlich Swiss International Air Lines (Konzern) erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2004 einen konsolidierten

Mehr

medienmitteilung communiqué aux médias media release

medienmitteilung communiqué aux médias media release Skyguide verzeichnet hohe Pünktlichkeit und Produktivität bei schwächerem Luftverkehr Genf, 13. Juli 2012. Im ersten Halbjahr 2012 kontrollierte skyguide 574'481 zivile Flüge: das sind 2,1 Prozent weniger

Mehr

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011

AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011 AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011 Berlin, 18. Mai 2011 airberlin Q1 2011 Ergebnis [Mio. EUR] Umsatz Leichter Umsatzanstieg bedingt durch gestiegene Auslastung, jedoch entgegen der Erwartungen

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2014/09 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights aus dem Werbemonat September 2014 2 Werbedruck-Entwicklung im Gesamtmarkt 3 Werbedruck-Entwicklung

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/05 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Mai 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2014/07 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights aus dem Werbemonat Juli 2014 2 Werbedruck-Entwicklung im Gesamtmarkt 3 Werbedruck-Entwicklung in

Mehr

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr) Meckl.-Vorpommern Brandenburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Saarland Bayern Schleswig-Holstein Alte Bundesländer Neue Bundesländer Baden-Württemberg Sachsen Hessen Rheinland-Pfalz Berlin Sachsen-Anhalt

Mehr

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016

Pressekonferenz. Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche. Berlin, 4. Februar 2016 Pressekonferenz Jahreszahlen zur Lage der Luftfahrtbranche Berlin, 4. Februar 2016 Wachstum weltweit von Fluggesellschaften nach Regionen 2015 (im Vergleich zum Vorjahr, RPK) 12% 1 10,0 % 8,6 % 8% 6,7

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

'Nachtflugbewegungen TXL 22: Ortszeit Januar - Dezember 2013

'Nachtflugbewegungen TXL 22: Ortszeit Januar - Dezember 2013 'Nachtflugbewegungen TXL 5.59 Ortszeit Januar - Dezember 2013 Jahr Monat Gewerblicher Linien- und Gelegenheitsverkehr außer Post und Ambulanzflügen sowie nichtgewerblicher Verkehr außer Militär-, Polizei-,

Mehr

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP Marktreport SVSP Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP www.svsp-verband.ch

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13

Mehr

Air Berlin PLC 12. Mai 2015. Presse-Telefonkonferenz 1. Quartal 2015

Air Berlin PLC 12. Mai 2015. Presse-Telefonkonferenz 1. Quartal 2015 Air Berlin PLC 12. Mai 2015 Presse-Telefonkonferenz 1. Quartal 2015 Zusammenfassung der Ergebnisse des 1. Quartals Key Highlights Q1 2015 vs Q1 2014 Positive Umsatzentwicklung (+4,2%) bei niedrigerer Flugkapazität

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/03 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im März 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

Werbemarkt Trend. Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Werbemarkt Trend. Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2014/11 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights aus dem Werbemonat November 2014 2 Werbedruck-Entwicklung im Gesamtmarkt 3 Werbedruck-Entwicklung

Mehr

Ökologische Verantwortung einer Airline Für die Umwelt von morgen. Daniel Sollberger Leiter Lufttüchtigkeit Swiss International Air Lines

Ökologische Verantwortung einer Airline Für die Umwelt von morgen. Daniel Sollberger Leiter Lufttüchtigkeit Swiss International Air Lines Ökologische Verantwortung einer Airline Für die Umwelt von morgen Daniel Sollberger Leiter Lufttüchtigkeit Swiss International Air Lines 17.05.2017 Agenda 1. Kurzportrait SWISS 2. Auswirkungen - Schadstoffe

Mehr

Chronologie Jan 02: Otto-Katalog Okt 04: Fingerabdrücke USA Dez 04: EU-Parlament und -Rat Jun 05: epass-kabinettsbeschluß Jul 05: Bundesratsbeschluß Aug 05: BioP2-Studie Nov 05: Einführung epass Forschungsprojekt

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den J A N U A R 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 06. Jan '14 13. Jan '14 M D M D F S S M D M D F S S 1 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung) 10 Tage Mo 06.01.14 Fr 17.01.14 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung)

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A P R I L 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

FOCUS Werbebilanz März 2017

FOCUS Werbebilanz März 2017 FOCUS Werbebilanz März 2017 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2017 1 Werbebilanz 3/2017 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2017 2 Jan. 16 Feb. 16 Mär.16 Apr. 16 Mai 16 Jun. 16 Jul. 16 Aug. 16 Sep. 16 Okt. 16 Nov.

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Schweinemarktübersicht und Prognose der Bruttoeigenerzeugung Karlheinz Pistrich

Schweinemarktübersicht und Prognose der Bruttoeigenerzeugung Karlheinz Pistrich Schweinemarktübersicht und Prognose der Bruttoeigenerzeugung 2010 Karlheinz Pistrich Wien, März 2010 1 VORBEMERKUNG Die monatlichen Außenhandelszahlen liegen für 2009 als vorläufige Werte vor. 2 RÜCKBLICK

Mehr

Branchenbericht Augenoptik 2013. Zentralverband der Augenoptiker

Branchenbericht Augenoptik 2013. Zentralverband der Augenoptiker Branchenbericht Augenoptik 2013 Zentralverband der Augenoptiker 1 Die wichtigsten Marktdaten 2013 im Überblick Augenoptik stationär und online Branchenumsatz: Absatz komplette Brillen: Absatz Brillengläser:

Mehr

FOCUS Werbebilanz Juni 2016

FOCUS Werbebilanz Juni 2016 FOCUS Werbebilanz Juni 2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 1 Werbebilanz 6/2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 2 Jan. 15 Feb. 15 Mrz. 15 Apr. 15 Mai 15 Jun. 15 Jul. 15 Aug. 15 Sep. 15 Okt. 15 Nov.

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/04 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im April 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den D E Z E M B E R 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den M Ä R Z 2 0 1 7 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB II-Bereich

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/08 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im August 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/12 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Dezember 2 Résumé des Werbejahres 2015 3 Werbedruck im Gesamtmarkt 4 Werbedruck in den Branchen

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/07 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Juli 2 Werbedruck im Gesamtmarkt 3 Werbedruck in den Branchen 4 Top 10 des Monats 5 Werbedruck

Mehr

FlughafenTegel Nachtflugstatistik

FlughafenTegel Nachtflugstatistik Nachtflugstatistik 2015 2013 Sitzung der Fluglärmschutzkommission Bereich für Bild und Text Berlin, 05.11.2015 Entwicklung Flugbewegungen TXL Gewerbliche Flugbewegungen TXL / Gegenüberstellung 2013-2015

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.2015 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2014 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts

Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Werbemarkt Trend Report 2015/01 Monatlicher Bericht zur Entwicklung des Schweizer Werbemarkts Highlights im Januar 2015 2 Werbedruck-Entwicklung im Gesamtmarkt 3 Werbedruck-Entwicklung in den Branchen

Mehr

Presse-Telefonkonferenz Q1-Ergebnisse 2014 15. Mai 2014

Presse-Telefonkonferenz Q1-Ergebnisse 2014 15. Mai 2014 Presse-Telefonkonferenz Q1-Ergebnisse 2014 15. Mai 2014 Zusammenfassung der Ergebnisse des 1. Quartals Key Highlights Q1 2014 Turbine-Programm sorgte für deutliche Kostensenkungen Kosten pro angebotenen

Mehr

Teilnehmerliste für die 90. Sitzung der Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und gegen Luftverunreinigungen durch Luftfahrzeuge für den Flughafen Nürn

Teilnehmerliste für die 90. Sitzung der Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und gegen Luftverunreinigungen durch Luftfahrzeuge für den Flughafen Nürn Teilnehmerliste für die 90. Sitzung der Kommission zum Schutz gegen Fluglärm und gegen Luftverunreinigungen durch Luftfahrzeuge für den Flughafen Nürnberg am 28. Juli 2015 im Konferenzraum "Nürnberg" des

Mehr

Installierte Leistung in Deutschland

Installierte Leistung in Deutschland Installierte Leistung in Deutschland Auswertung der BNetzA Daten zur installierten PV Leistung in Deutschland DE[NK]ZENTRALE ENERGIE GmbH www.denkzentrale-energie.de Markus Lohr Geschäftsführer lohr@denkzentrale-energie.de

Mehr

Ausgabe: Dezember Tabellen Diagramme Erläuterungen.

Ausgabe: Dezember Tabellen Diagramme Erläuterungen. Aktuelle Zahlen zu Asyl Ausgabe: Dezember Tabellen Diagramme Erläuterungen www.bamf.de Inhalt Aktuelle Zahlen zu Asyl 1. Entwicklung der Asylantragszahlen Entwicklung der jährlichen Asylantragszahlen seit

Mehr

Fluglärmentwicklung am Flughafen Tegel Beantwortung der Anfrage der BVF Vergleich 1990/2013. FLK Tegel Dr.

Fluglärmentwicklung am Flughafen Tegel Beantwortung der Anfrage der BVF Vergleich 1990/2013. FLK Tegel Dr. Fluglärmentwicklung am Flughafen Tegel Beantwortung der Anfrage der BVF Vergleich 1990/2013 FLK Tegel 11.09.2014 Dr. Kai Johannsen Agenda Anfrage BVF Entwicklung der Jahres-Dauerschallpegel 2007-2014 Entwicklung

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Zusammenfassung Das Jahr 2015 mit 34,2 Mio. Ankünften (+5,4%) und 88,1 Mio. Übernachtungen (+3,4%) beschert dem Freistaat den vierten Ankunfts- und Übernachtungsrekord

Mehr

SWISS begrenzt Verlust im ersten Quartal auf CHF 200 Mio.

SWISS begrenzt Verlust im ersten Quartal auf CHF 200 Mio. Medienmitteilung 27. Mai 2003 SWISS begrenzt Verlust im ersten Quartal auf CHF 200 Mio. Die Fluggesellschaft SWISS erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2003 einen Umsatz von CHF 1 044

Mehr

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr 2015 Bitte beachten Sie die Sendesperrfrist bis zum Beginn der Rede. Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender 2 Gute Reise! Wir sorgen dafür Neues Leitbild nimmt

Mehr

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13

Terminplan der Leistungsnachweise im 1. und 2. Halbjahr 2012/13 KW Datum Jahrgang 11 Jahrgang Q3A Jahrgang Q3B 33 Mo 13.Aug 12 Di 14.Aug 12 Mi 15.Aug 12 Do 16.Aug 12 Fr 17.Aug 12 34 Mo 20.Aug 12 Di 21.Aug 12 Mi 22.Aug 12 Do 23.Aug 12 Fr 24.Aug 12 35 Mo 27.Aug 12 Di

Mehr

Schweinemarktübersicht und Prognose der Bruttoeigenerzeugung 2013/2014. Karlheinz Pistrich

Schweinemarktübersicht und Prognose der Bruttoeigenerzeugung 2013/2014. Karlheinz Pistrich Schweinemarktübersicht und Prognose der Bruttoeigenerzeugung 2013/2014 Karlheinz Pistrich Wien, September 2013 1 VORBEMERKUNG Die monatlichen Außenhandelszahlen liegen bis Juni 2013 als vorläufige Werte

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den A U G U S T 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen im SGB

Mehr

Air Berlin PLC Hauptversammlung 18. Juni 2014 London

Air Berlin PLC Hauptversammlung 18. Juni 2014 London Air Berlin PLC Hauptversammlung 18. Juni 2014 London Executive summary (1) Key Highlights 2013 2013: ein herausforderndes Jahr für airberlin Operativer Verlust in Höhe von 231,9 Millionen Euro Umsatzrückgang

Mehr

Ausgabe: April Tabellen Diagramme Erläuterungen.

Ausgabe: April Tabellen Diagramme Erläuterungen. Aktuelle Zahlen zu Asyl Ausgabe: April Tabellen Diagramme Erläuterungen www.bamf.de Inhalt Aktuelle Zahlen zu Asyl 1. Entwicklung der Asylantragszahlen Entwicklung der jährlichen Asylantragszahlen seit

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.12.2016 PV-Meldedaten Jan. Nov. 2016 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

Positives Quartalsergebnis, weitere Sanierungsschritte notwendig

Positives Quartalsergebnis, weitere Sanierungsschritte notwendig Medienmitteilung zum 16. November 2004 Zwischenabschluss 3. Quartal 2004 Positives Quartalsergebnis, weitere Sanierungsschritte notwendig Swiss International Air Lines (Konzern) erzielte 2004 im traditionell

Mehr