So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung"

Transkript

1 So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 inkl. Webselling Thema Import von Vorgängen über das Modul Webselling Version/Datum ab Inhaltsverzeichnis 1. Einführung Vorbereitung der Excel-Datei Dateiimport-Assistent Weitere Felder im Überblick Problembehebung Erstellen von Import-Vorlagen mit dem Expertenmodus Einführung Über den Datenimport-Assistenten im Bereich Verkauf > E-Commerce-Bestellungen können Sie nicht nur Ihre Webshop-Bestellungen, sondern allgemein Vorgänge (sprich Aufträge, Lieferscheine oder Rechnungen) von außerhalb in Ihr WISO Mein Büro 365 importieren. Es ist notwendig, dass die Quelldatei im XLS oder auch CSV-Format vorliegt. In folgendem Beispiel wird auf den einfacheren Import über eine XLS-Datei an eingegangen. Hinweis: Das Abrufen der Webshop-Bestellungen findet im Normalfall über das direkte Einlesen der Bestellung statt, wodurch diese Schritte entfallen würden. Diese Anleitung dient einzig und allein dem Vorgangsimport der Bestellungen aus einer Quelldatei und nicht aus dem Webshop. 1 S e i t e

2 2. Vorbereitung der Excel-Datei Obwohl der Dateiimport-Assistent keine Reihenfolge bei den einzelnen Spalten der Quelldatei vorgibt, gibt es trotzdem ein paar Dinge zu beachten. Je nachdem, wie viele Informationen mit dem Vorgang importiert werden sollen, kann diese Vorbereitung aber recht zügig geschehen. Öffnen Sie zuerst den Menüpunkt Stammdaten > Einstellungen > E-Commerce > Webshop. Stellen Sie hier nun einen Standard-Artikel unter Artikel bei fehlender Zuordnung ein, der automatisch für die Artikel eingesetzt wird, für die keine Zuordnung gefunden werden kann. Ob diese Einstellung letzten Endes überhaupt zum Tragen kommt, hängt im Prinzip nur mit Ihrer Vorbereitung der Excel-Tabelle für den Import zusammen. Es ist allerdings kein Fehler, diese Einstellung trotzdem zu treffen. Öffnen Sie anschließend Ihre Excel-Datei für den Import. Im Folgenden wird eine Datei verwendet, welche sich auf die Basis-Informationen für den Vorgangsimport beschränkt. Der Import findet hier nur für einen Kunden statt, genau so können mit nur einem Importvorgang direkt Aufträge oder Rechnungen für verschiedene Kunden importiert werden. Diese Fälle werden weiter unten erläutert. Als Grundlage für den Import, dienen die Artikelund Kundendaten des Demomandanten. 2 S e i t e

3 Die Zeilenüberschrift in Zeile 1 ist nicht notwendig und dient nur der Übersicht. Es wurde hier die gleiche Bezeichnung gewählt, die die Felder im WISO Mein Büro 365 Dateiimport-Assistenten tragen. Auch dies dient nur der besseren Übersicht und ist nicht zwingend erforderlich. 2.1 Dateiimport-Assistent In diesem Fall wird ein Auftrag für den Kunden mit der Kundennummer 100 importiert. Dieser soll einen Auftrag über die beiden Artikel A-0001 und A-0002 erhalten. Dafür ist es wichtig, dass die BestellnummerShop identisch ist. Sofern dieses Feld nicht vorhanden ist oder diese Nummer abweicht, so erstellt die Software zwei separate Aufträge mit jeweils nur einem Artikel für den gleichen Kunden. Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie unter Punkt 3 dieser Anleitung. Zusammenfassung: Sollen Aufträge mit mehreren Artikeln für ein und denselben Kunden importiert werden ist es notwendig, dass die BestellnummerShop für diese Zeilen identisch ist. Um diesen Auftrag zu importieren ist es erforderlich, dass im Import-Assistenten die Felder zugewiesen werden, damit dieser weiß, in welcher Spalte Ihrer Excel-Datei, welche Information steht. Öffnen Sie dazu den Bereich Verkauf > E-Commerce-Bestellungen Klicken Sie anschließend rechts unten auf Bestellungen einlesen gefolgt von Datenimport-Assistenten starten F7. Beachten Sie anschließend folgende Darstellung. 3 S e i t e

4 Nachdem Sie das Quellformat und die Quelldatei ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf Weiter um den Dateiimport-Assistenten zu starten. Hinweis: Verwenden Sie eine Excel-Datei aus Excel 2007 oder neuer mit der Endung.XLSX, so speichern Sie diese zuvor unter Excel erneut im Excel Format mit der Endung.XLS ab. 4 S e i t e

5 WICHTIG: Die Felder BestellnummerShop, Kundennummer und Artikelnummer sind Pflichtfelder und werden zum erfolgreichen Import in jedem Fall benötigt! Auf der linken Seite sehen Sie die Felder, welche für den Import zugewiesen werden können. Je nach Komplexität der Quelldatei können diese Felder optional zugewiesen werden. Um die Felder den entsprechenden Spalten zuzuordnen, klicken Sie auf der linken Seite unter Felder auf das entsprechende Feld. In diesem Fall zuerst auf BestellnummerShop, welches blau markiert wird. Klicken Sie dann auf das grüne Plus-Zeichen, woraufhin sich ein Fenster öffnet. In diesem wählen Sie unter Spalte die Spalte aus, die Sie diesem Feld zuordnen möchten. In diesem Fall der Spalte A. Die weiteren Optionen lassen Sie außer Acht und klicken auf OK. 5 S e i t e

6 Die zugewiesene Spalte wird anschließend grün umrahmt: Somit wurde das Feld BestellnummerShop der Spalte A zugewiesen. Weisen Sie anschließend noch die übrigen Felder Kundennummer und die Artikelnummer zu. 6 S e i t e

7 Da in unserem Fall in der ersten Zeile der Excel-Datei die Überschrift steht, tragen Sie im oberen Bereich unter Zeilen überspringen eine 1 ein. Somit wird die erste Zeile, also die Überschrift, nicht mit importiert. Nachdem alle Felder zugewiesen sind, klicken Sie rechts unten auf Importieren. Hinweis: Klicken Sie innerhalb des Dateiimport-Assistenten auf Weiter statt auf Importieren, erhalten Sie weitere Import-Optionen. Diese sind allerdings für einen einfachen Import nicht erforderlich. Am Ende dieser Anleitung wird darauf nochmals eingegangen. 7 S e i t e

8 Bestätigen Sie das folgende Fenster mit Ja. Es erscheint eine Meldung, wie viele Bestellungen importiert wurden: Passiert beim Klick nichts, so lesen Sie bitte unter Punkt 4 Problembehebung weiter. Prüfen Sie diese Angabe und schließen das Fenster mit OK. Unter Ihrem Webshop Konto werden die importierten Bestellungen gelistet. Um einen schnellen Überblick über die einzelnen Artikelpositionen zu bekommen, können Sie links unten die Detail-Ansicht öffnen: Wurde über den Import ein Vorgang importiert, zu dem keine Kunden-Nummer zugewiesen oder in Ihren Stammdaten gefunden werden konnte, so wird dieser Kunde unter der nächsten freien Kunden-Nummer automatisch angelegt. 8 S e i t e

9 Sofern nicht der gewünschte Kunde zugeordnet wurde, kann ein bestimmter Kunde über Rechtsklick -> Kunden zuordnen ausgewählt werden. Sie haben jetzt die Möglichkeit über einen Rechtsklick auf eine importierte Bestellung diese direkt in einen Auftrag, einen Lieferschein oder eine Rechnung weiter zu verarbeiten. 9 S e i t e

10 3. Weitere Felder im Überblick Das oben beschriebene Beispiel bezieht sich auf eine Bestellung mit so wenig Feldern, wie für den Importvorgang nötig sind. Es können aber noch weitaus mehr Felder zugewiesen und importiert werden. Diese und ihre Besonderheiten werden in dieser Liste erläutert: Bestelldatum Das Vorgangsdatum aus der Übersicht der Webshop- Bestellungen. BestellwertBrutto Wunschlieferdatum Lieferart Zahlungsart AnmerkungenBestellung ZusatzfeldBestellung 1-20 Kundennummer Der Liefertermin, der im Auftrag für den Lieferschein hinterlegt ist. Die Lieferbedingungen. Damit diese letztendlich importiert werden können ist es notwendig, dass eine Lieferbedingung unter der identischen Bezeichnung bereits unter dem Menüpunkt Stammdaten > Lieferbedingungen vorhanden ist. Siehe Lieferbedingungen Das Feld Anmerkungen ist zu finden unter dem Reiter Erweitert im Vorgang. Die individuellen Felder des Vorgangs sind unter dem Reiter Erweitert zu finden. Die Kundennummer, unter der dieser Kunde in Ihren Stammdaten vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, wird der Kunde automatisch in Ihren Stammdaten angelegt. PersonAnrede ZusatzfeldKunde 1-20 AbweichendeLieferung AbweichendeRechnung FrachtkostenNetto 10 S e i t e Die individuellen Felder des Kunden. Hier kann eine abweichende Lieferadresse zugewiesen werden. Ist der Kunde mit einer abweichenden Lieferadresse bereits in Ihren Stammdaten vorhanden, wird diese automatisch ausgewählt. Ist der Kunde noch nicht in den Stammdaten vorhanden und die Felder für die AbweichendeLieferung nicht zugewiesen, so wird die reguläre Kundenadresse eingesetzt. Siehe AbweichendeLieferung Ist dieses Feld gefüllt, so wird der Artikel für Frachtkosten, welcher unter Datei > Einstellungen > E-Commerce für Ihren Webshop hinterlegt ist, mit dem entsprechenden Preis in diesen Vorgang geschrieben.

11 Menge Die Anzahl des Artikels. Artikelnummer Die Artikelnummer, unter der dieser Artikel in Ihren Stammdaten hinterlegt ist. Ist dies nicht der Fall, so wird der Artikel bei fehlender Zuordnung, welcher unter Datei > Einstellungen > E-Commerce für Ihren Webshop hinterlegt ist, ausgewählt. Wählen Sie diese Variante, wenn die Artikelnummern im Webshop identisch mit denen in WISO Mein Büro sind. ArtikelnummerWebshop AbweichenderEinzelpreisNetto AbweichenderArtikeltext ZusatzfeldPosition1-20 Haben Ihre Artikel im Webshop eine andere Artikelnummer als in WISO Mein Büro, so kann die Zuordnung über die normale Artikelnummer nicht geschehen, da sie darüber nicht gefunden wird. Haben Sie im Artikel in WISO Mein Büro unter dem Reiter Sonstiges > Webshop > Artikelnummer im Webshop die Artikelnummer des Webshops eingetragen, so kann die Artikel- Zuweisung über diese Nummer stattfinden. Ist dieses Feld im Artikel nicht gefüllt, wird bei dieser Variante der Artikel bei fehlender Zuordnung ausgewählt. Der Verkaufspreis des Artikels. Ist dieses Feld nicht gefüllt, wird der Standard-Verkaufspreis des Artikels aus den Stammdaten beziehungsweise aus dem Artikel bei fehlender Zuordnung abgeholt Siehe AbweichenderEinzelpreisNetto Die individuellen Felder des Artikels. 11 S e i t e

12 4. Problembehebung Beim Klick auf Importieren passiert nichts: - Schließen Sie die Importdatei, falls diese im Hintergrund noch außerhalb von WISO Mein Büro geöffnet ist oder - Deaktivieren Sie das Fehlerprotokoll. Die Einstellung dazu finden Sie im letzten Fenster des Datenimport-Assistenten. Entfernen Sie hier den Haken bei Fehlerprotokoll ein und klicken anschließend erneut auf Importieren. 12 S e i t e

13 5. Erstellen von Import-Vorlagen mit dem Expertenmodus Falls Sie beispielsweise jeden Tag Bestellungen aus Excel-Dateien importieren möchten, die vom Aufbau alle identisch sind, so bietet sich dafür die Verwendung einer Import-Vorlage an. Sie weisen also einmalig im Dateiimport-Assistenten die Felder den entsprechenden Spalten zu, speichern diese Feldzuweisung ab und laden diese einfach beim nächsten Import. Wichtig hierbei ist, dass der Name und der Pfad der Quelldatei immer identisch sind, beispielsweise Bestellimport xls Dies ist nur mit dem Expertenmodus möglich. Da beim Import aus dem Webshop automatisch der Dateiimport-Assistent automatisch geöffnet wird, sind die ersten Schritte mit dem bereits beschriebenen Import identisch. Nachdem Sie alle gewünschten Felder zugeordnet haben, klicken Sie auf zwei Mal auf Weiter. Durch Klick auf Vorlage in Datei speichern können Sie nun die Importvorlage speichern. Wählen Sie hier einen Ort, auf den Sie schnell zugreifen können. 13 S e i t e

14 Falls Sie später den Dateiimport-Assistenten erneut öffnen, können Sie die Importvorlage direkt über Vorlage aus Datei laden auswählen: Sowohl die Excel-Datei, als auch die Spaltenzuweisungen und die weiteren Einstellungen im Dateiimport-Assistenten werden so geladen. Klicken Sie auf Weiter > Importieren, um die Datensätze zu importieren. Geschieht nichts beim Klick auf Importieren, so prüfen Sie die Hinweise unter dem Kapitel 4. Problembehebung und versuchen es erneut. 14 S e i t e

IMPORT VON VORGÄNGEN ÜBER DAS E-COMMERCE-MODUL

IMPORT VON VORGÄNGEN ÜBER DAS E-COMMERCE-MODUL IMPORT VON VORGÄNGEN ÜBER DAS E-COMMERCE-MODUL Inhalt 1 Einführung... 1 2 Vorbereitung der Excel-Datei... 2 3 Weitere Felder im Überblick... 8 4 Problembehebung... 10 5 Erstellen von Import-Vorlagen mit

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereiten der Excel-Datei

1. Einführung. 2. Vorbereiten der Excel-Datei 1. Einführung Über den Datenimport-Assistenten im Bereich Verkauf -> E-Commerce-Bestellungen -> Webshop können Sie nicht nur Ihre Webshop-Bestellungen, sondern allgemein Vorgänge (sprich Aufträge, Lieferscheine

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereiten der Excel-Datei

1. Einführung. 2. Vorbereiten der Excel-Datei 1. Einführung Über den Datenimport-Assistenten im Bereich Verkauf -> Webshop-Bestellungen können Sie nicht nur Ihre Webshop-Bestellungen, sondern allgemein Vorgänge (sprich Aufträge, Lieferscheine oder

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Artikelimport Version/Datum ab 16.00.05.100 1. Einführung Über den Artikelimport haben Sie die Möglichkeit Artikel aus vielen gängigen

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereitung. 3. Import von Firmenkunden

1. Einführung. 2. Vorbereitung. 3. Import von Firmenkunden 1. Einführung Über den Kundenimport können Sie Kundendaten aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,

Mehr

NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX

NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX Inhalt 1 Einführung... 1 2 Einrichtung der ebay-schnittstelle... 2 3 Übersicht der ebay-verkäufe... 3 4 Abholen der ebay-verkäufe... 4 5 ebay-verkäufe umwandeln...

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Verknüpfung des Amazon-Kontos mit Mein Büro Version/Datum 14.00.04.101 Verknüpfung des Amazon-Kontos mit Mein Büro Die Verknüpfung Ihres

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Einfügen von Artikelsets, Artikel Bundles und Positionen aus anderen Vorgängen Version ab 18.02.37.001 Inhalt 1. Ein kurzer Überblick...

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereitung

1. Einführung. 2. Vorbereitung 1. Einführung Über den Artikelimport können Sie Artikel aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Webshop Shopware 4 & 5 einrichten Version/Datum 16.00.05.100 1. Einführung Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Verträge mit WISO Mein Büro 365 erstellen Version ab 18.02.37.001 Inhalt 1. Einführung... 1 2. Erstellung eines Vertrags... 2 2.1

Mehr

2. Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen

2. Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen 1. Einführung Sie können unter orgamax mit verschiedenen Preislisten arbeiten. Diese können auf Basis Ihrer Standard- Preisliste erstellt oder eigens dafür angelegt werden. Später dann ordnen Sie diese

Mehr

Business Software für KMU. Artikel Importieren

Business Software für KMU. Artikel Importieren Business Software für KMU Artikel Importieren Inhalt 1 Daten Vorbereiten... 2 1.1 Importdatei erstellen... 3 1.2 Importdatei prüfen... 4 1.2.1 Dateiendung anzeigen... 5 2 Import durchführen... 6 2.1 Dateiauswahl...

Mehr

1. Einführung Hinweis:

1. Einführung Hinweis: 1. Einführung Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Übersichten in orgamax um weitere Spalten zu ergänzen. Beispielsweise können Sie in der Kundenübersicht auch die Homepage des Kunden einblenden,

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereitung

1. Einführung. 2. Vorbereitung 1. Einführung Über den Artikelimport können Sie Artikel aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,

Mehr

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Im ersten Schritt müssen wir einen neuen Kontakte-Ordner für unser Adressbuch anlegen, damit wir das Adressbuch auch importieren können.

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Das Programm arbeitet nicht in der gewohnten Geschwindigkeit Version/Datum ab 16.00.05.100 1. Einführung Mit wachsender Datenmenge

Mehr

Sonstige Daten importieren.

Sonstige Daten importieren. Sonstige Daten importieren. Untenstehend erhalten Sie Informationen und Erklärungen, welche Daten und wie sie eingelesen werden können. (Anhand von Beispieldaten). Welche sonstigen Daten können eingelesen

Mehr

ZUORDNUNG VON ZAHLUNGEN DURCH AMAZON

ZUORDNUNG VON ZAHLUNGEN DURCH AMAZON ZUORDNUNG VON ZAHLUNGEN DURCH AMAZON Inhalt 1 Vorbereitung Schritt 1: Anlegen der Zahlungsbedingung Amazon... 1 2 Vorbereitung Schritt 2: Konto Verkaufsprovisionen sichtbar machen... 4 3 Zuordnung der

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Tabellenauswertung Version/Datum ab 16.00.05.100 Über die Tabellen-Auswertungen ist es möglich eigene Auswertungen nach Ihren Wünschen

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Skontozuordnung bei Ein- und Ausgangsrechnungen Version ab 18.02.37.001 Inhalt 1. Einführung... 1 2. Splittbuchungen bei Ausgangsrechnungen

Mehr

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben.

Wechseln Sie in den oberen Bereich auf Start> Dokumentenverwaltung> Neues Schreiben. Software WISO Hausverwalter 2016 Thema Wie erstellt man Schreiben? Version / Datum V 1.0 / 23.06.2016 Die Software WISO Hausverwalter hat eine Dokumentenverwaltung, diese beinhaltet das Erzeugen und Verwalten

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Erstellen von Teilrechnungen Version/Datum ab 16.00.05.100 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 2 2. Erstellen der Rechnungen...

Mehr

Jeder Import ist auf eine Datenquelle beschränkt. Markieren Sie die gewünschten Daten in diesem Fall: Artikel.

Jeder Import ist auf eine Datenquelle beschränkt. Markieren Sie die gewünschten Daten in diesem Fall: Artikel. Artikel importieren Über die Funktion Datei Import übernehmen Sie Daten aus anderen Systemen oder Programminstallationen. Voraussetzung: Die Daten müssen in einer TXT- oder CSV-Datei im Format ASCII bzw.

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Der neue Zuordnungs-Assistent Version ab 18.02.37.001 Inhalt 1. Einführung... 1 2. Öffnen des Zuordnungs-Assistenten... 2 3. Zuordnung

Mehr

WISO Mein Büro, WISO Angebot & Rechnung Artikelimport Version / Datum V 12.00.04.100

WISO Mein Büro, WISO Angebot & Rechnung Artikelimport Version / Datum V 12.00.04.100 Software WISO Mein Büro, WISO Angebot & Rechnung Thema Artikelimport Version / Datum V 12.00.04.100 1. Einführung Über den Artikelimport haben Sie die Möglichkeit Artikel aus vielen gängigen Formaten bequem

Mehr

VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN

VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN VERTRÄGE MIT ORGAMAX ERSTELLEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Erstellung eines Vertrags... 2 2.1 Die allgemeinen Vertragsdaten... 3 2.2 Laufzeiten & Fristen... 5 2.3 Rechnungs-Daten... 7 2.4 Rechnungs-Texte...

Mehr

Überweiserechnung verbuchen

Überweiserechnung verbuchen Einwahl Bankprogramm und Export der Zahlungseingänge Bitte wählen Sie das Einzahlungsskonto Filtern Sie die Umsätze eines Zeitraums Exportieren Sie die Zahlungseingänge im CSV Format Speichern Sie die

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereitung

1. Einführung. 2. Vorbereitung 1. Einführung Über den Kundenimport können Sie Kundendaten aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,

Mehr

ArchivInformationsSystem Archivis. Archivis-Handreichung 1 Massendatenimport aus OpenOffice Calc (Entwurf)

ArchivInformationsSystem Archivis. Archivis-Handreichung 1 Massendatenimport aus OpenOffice Calc (Entwurf) ArchivInformationsSystem Archivis Archivis-Handreichung 1 Massendatenimport aus OpenOffice Calc (Entwurf) Stand: 08.02.2011 Archivis-Pro Massendatenimporte aus OpenOffice Calc In Archivis-Pro besteht die

Mehr

GUTSCHRIFTEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN

GUTSCHRIFTEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN GUTSCHRIFTEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN Inhalt Einführung... 1 1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag... 2 2 Erstellung einer Gutschrift über bestimmte Rechnungspositionen... 4 3 Gutschrift

Mehr

Jeder Import ist auf eine Datenquelle beschränkt. Markieren Sie die gewünschten Daten in diesem Fall: Artikel.

Jeder Import ist auf eine Datenquelle beschränkt. Markieren Sie die gewünschten Daten in diesem Fall: Artikel. Artikel importieren Über die Funktion Datei Import übernehmen Sie Daten aus anderen Systemen oder Programminstallationen. Voraussetzung: Die Daten müssen in einer TXT- oder CSV-Datei im Format ASCII bzw.

Mehr

NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN

NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN NEUE KONTEN IN ORGAMAX ANLEGEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Weitere Konten anlegen... 2 3 Neue abweichende Erlöskonten anlegen... 7 4 Ein neues Erlöskonto wurde erstellt, trotzdem wird nicht darauf gebucht...

Mehr

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND MAHNWESEN

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND MAHNWESEN ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND MAHNWESEN Inhalt 1 Einführung... 2 2 Ändern oder Anlegen einer Zahlungsbedingung auf Rechnung... 2 3 Skonto auf Rechnung darstellen... 6 4 Anlegen der Zahlungsbedingung Lastschrift...

Mehr

Inventarimporter für Inventarisierung. Version 4.11 Stand: Februar 2013

Inventarimporter für Inventarisierung. Version 4.11 Stand: Februar 2013 für Inventarisierung Stand: Februar 2013 Seite 2 von 20 Inhalt mit der Schalterstellung Inventarbuchführung...4 Erstellen einer Import Liste...5 Prüfung der einzelnen Spalten...6 Checkliste bevor der Import

Mehr

Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen direkt in orgamax einlesen und weiter verarbeiten.

Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen direkt in orgamax einlesen und weiter verarbeiten. 1. Einführung Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Webshop-Bestellungen direkt in orgamax einlesen und weiter verarbeiten. orgamax stellt Ihnen eine interaktive Kommunikations-Schnittstelle

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereitung. 3. Import von Firmenkunden

1. Einführung. 2. Vorbereitung. 3. Import von Firmenkunden 1. Einführung Über den Kundenimport können Sie Kundendaten aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,

Mehr

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben.

Sie können das Datum im Feld < Option > abändern. Klicken Sie dazu einfach in das Feld, Sie können dann ein Datum eingeben. Inbox Inhalt Inbox Vorgänge Übernahme in neuen Vorgang Übernahme in bestehenden Vorgang AER Belegübernahme Dokumentendruck Löschen eines Inbox Vorgang Inbox Dokumente Zuordnung von Dokumenten Inbox Vorgänge

Mehr

1. Einführung. 2. Vorbereitung

1. Einführung. 2. Vorbereitung 1. Einführung Über den Artikelimport können Sie Artikel aus vielen gängigen Formaten bequem in orgamax importieren, ohne diese einzeln eingeben zu müssen. In dieser Dokumentation sind verschiedene Szenarien,

Mehr

WEITERE ANSCHRIFTEN FÜR KUNDEN EINRICHTEN

WEITERE ANSCHRIFTEN FÜR KUNDEN EINRICHTEN WEITERE ANSCHRIFTEN FÜR KUNDEN EINRICHTEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Weitere Adressen anlegen... 2 3 Die Auswahl der weiteren Adressen im Vorgang... 6 3.1 Andere Adresse im Angebot wählen... 6 3.2 Andere

Mehr

ARTIKELIMPORT MIT ORGAMAX

ARTIKELIMPORT MIT ORGAMAX ARTIKELIMPORT MIT ORGAMAX Inhalt 1 Einführung... 1 2 Vorbereitung... 2 3 Import von Artikeln... 3 4 Import von lieferantenbezogenen Artikeldaten... 7 5 Import von Bruttopreisen... 8 6 Import von Artikeln

Mehr

AUFWÄNDE ERFASSEN UND ABRECHNEN

AUFWÄNDE ERFASSEN UND ABRECHNEN AUFWÄNDE ERFASSEN UND ABRECHNEN Inhalt 1 Einstellungen... 2 2 Erstellung eines Aufwands... 8 3 Aufwände abrechnen... 12 3.1 Aufwände aus der Aufwandsübersicht abrechnen... 12 3.2 Aufwände aus den Projekten

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Mitarbeiter anlegen Version/Datum ab 16.00.05.100 1. Einführung In WISO Mein Büro 365 können Sie jederzeit neue Mitarbeiter/Benutzer

Mehr

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import Inhalt 1. EINLEITUNG 3 2. EXPORT VON DATEN IN WINVS NEXT 3 3. BEARBEITEN DES EXCELS 4 4. IMPORT DER DATEI 5 5. IMPORT ALS NEUE DATENSÄTZE 7 5.1.

Mehr

Lohndaten importieren

Lohndaten importieren Lohndaten importieren Inhalt 1 Voraussetzungen... 2 2 Empfehlungen zum Import aus Fremdprogrammen... 2 2.1 Beispiel Importdateien... 3 3 Import Assistent in Lexware lohn+gehalt... 4 3.1 '1 Auswahl'...

Mehr

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht CSV-Import von Kontakten Leicht gemacht Importieren Sie Ihre Kontakte in Scopevisio... 3 1. Schritt: Bereiten Sie die Importdaten vor... 3 1.1 Personen- und Gesellschaftskontakte getrennt speichern...

Mehr

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX Inhalt 1 Einführung:... 1 2 Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)... 2 3 Manuelle Einrichtung des ODBC-Zugriffs (direkt am Server)...

Mehr

Bestand mit einer benutzerdefinierten Importdatei anlegen

Bestand mit einer benutzerdefinierten Importdatei anlegen Bestand mit einer benutzerdefinierten Importdatei anlegen 1. Einleitung Viele Händler organisieren ihren Bestand in externen Dateien und Systemen so, wie es für ihre tägliche Arbeit am sinnvollsten ist.

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Vorlage neu laden / Weitere Vorlagen Version/Datum ab 17.02.63.001 Die Software WISO Mein Büro 365 bietet neben den direkt integrierten

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Unternehmer Suite / WISO Lohn & Gehalt / Unternehmer Suite Professional und Mittelstand Thema DGUV-Stammdatenabruf Version/Datum ab 17.0.5631 Für die

Mehr

1. Einrichtung der Webshop-Schnittstelle epages im orgamax

1. Einrichtung der Webshop-Schnittstelle epages im orgamax 1. Einrichtung der Webshop-Schnittstelle epages im orgamax Über den Menüpunkt orgamax -> Einstellungen -> Webshop gelangen Sie zur Eingabe Ihrer Webshopdaten im orgamax Bitte beachten Sie dass nicht alle

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dieser Software können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle im creator enthaltenen Namensschilder-Formate erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

Sie können aus einer Excel-Tabelle in verschiedene Datentabellen von REFLEX importieren, z.b.

Sie können aus einer Excel-Tabelle in verschiedene Datentabellen von REFLEX importieren, z.b. Import aus Excel M-1 Import von Daten aus Microsoft-Excel Inhalt: M.1 Allgemeines... 1 M.2 Importieren von Adressen... 3 M.2.1 Öffnen der Excel-Tabelle... 4 M.2.2 Eine zuvor angelegte Vorlage öffnen...

Mehr

Mitarbeiterstammdaten importieren

Mitarbeiterstammdaten importieren Mitarbeiterstammdaten importieren Inhalt 1 Voraussetzungen... 2 2 Empfehlungen zum Import aus Fremdprogrammen... 2 3 Import Assistent in Lexware lohn+gehalt... 4 3.1 '1 Auswahl'...4 3.2 '2 -Importdatei'...6

Mehr

Übernahme von büro easy-stammdaten in lexoffice Anleitung

Übernahme von büro easy-stammdaten in lexoffice Anleitung Übernahme von büro easy-stammdaten in lexoffice Anleitung Mit dem Excel-Tool möchten wir Sie bei der Übernahme der Stammdaten Ihrer Kunden, Lieferanten und Produkte aus büro easy in lexoffice unterstützen.

Mehr

Leitfaden für den Import von Artikeln und Sicherheitsdatenblättern/Leistungserklärungen

Leitfaden für den Import von Artikeln und Sicherheitsdatenblättern/Leistungserklärungen Leitfaden für den Import von Artikeln und Sicherheitsdatenblättern/Leistungserklärungen Import von Artikeln Der Import von Artikeln erfolgt über den Import-Button in der oberen Toolbar. Seite 1 Nach Anklicken

Mehr

1) Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung (automatisierter Import)

1) Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung (automatisierter Import) Datenübernahme aus Handwerksbüro X in Handwerksbüro PS Sie können folgende Daten übernehmen: 1. Übernahme Stammdaten (Adressen und Mutter LVs) über die Datensicherung (automatisierter Import). Alle Angebote

Mehr

ABSCHLAGS- UND SCHLUSSRECHNUNGEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN

ABSCHLAGS- UND SCHLUSSRECHNUNGEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN ABSCHLAGS- UND SCHLUSSRECHNUNGEN MIT ORGAMAX ERSTELLEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Die Abschlagsdefinition... 2 3 Erstellung der Schlussrechnung... 7 4 Hilfestellung für die Arbeit mit Abschlags- und Schlussrechnungen...

Mehr

Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung Übernahme Angebote und noch nicht gedruckte Rechnungen über GAEB

Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung Übernahme Angebote und noch nicht gedruckte Rechnungen über GAEB Datenübernahme aus Handwerksbüro PS Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung Übernahme Angebote und noch nicht gedruckte Rechnungen über GAEB Sie können die wichtigsten Daten (Adressen,

Mehr

Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf sind verschiedene Fehlermeldungen möglich. Eine detaillierte Liste erhalten Sie mit dieser FAQ.

Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf sind verschiedene Fehlermeldungen möglich. Eine detaillierte Liste erhalten Sie mit dieser FAQ. Software WISO Unternehmer / WISO Lohn & Gehalt / Unternehmer Professional und Mittelstand Thema DGUV-Stammdatenabruf - Fehlermeldungen Version/Datum ab 18.0.5832 Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf

Mehr

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import

Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import Buchhaltung - Abschlüsse - Buchungssätze-Import Inhalt Allgemeines Aufbau der Import Datei Aufruf und Prüfung der Import Datei Validierung Verbuchung Allgemeines Der Buchungssätze-Import dient dazu, dass

Mehr

Kurzanleitung creator 2.0

Kurzanleitung creator 2.0 Kurzanleitung creator 2.0 Mit dem creator 2.0 können Sie an Ihrem Computer Namenskarten für alle bei badgepoint erhältlichen Namensschilder selbst erstellen. Die Vorlagen setzen sich hierfür aus 3 Komponenten

Mehr

Statistische Erhebung Stand (jahrgangsweise Erfassung)

Statistische Erhebung Stand (jahrgangsweise Erfassung) Statistische Erhebung Stand 01.01.2016 (jahrgangsweise Erfassung) Die folgenden Seiten sind Screenshots aus einem Testsystem. Der Weg zur Statistikseite ist gleich geblieben: Entweder über das Menü Mitgliederverwaltung

Mehr

Die AFS-Nexmart Schnittstelle

Die AFS-Nexmart Schnittstelle Die AFS-Nexmart Schnittstelle Wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Software, der AFS-Nexmart Schnittstelle. Diese werden wir Ihnen in den folgenden Seiten dokumentieren und erklären. Wichtig ist vor

Mehr

DEBITOREN- UND KREDITORENNUMMER UNTER ORGAMAX FÜHREN

DEBITOREN- UND KREDITORENNUMMER UNTER ORGAMAX FÜHREN DEBITOREN- UND KREDITORENNUMMER UNTER ORGAMAX FÜHREN Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Debitoren- und Kreditorennummer im Kunden bzw. Lieferanten hinterlegen... 2 3 Debitoren- und Kreditorennummer automatisch

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Unternehmer / Unternehmer Professional und Unternehmer Mittelstand / WISO Buchhaltung / Buchhaltung Professional Thema Paragraph 13b Version/Datum

Mehr

1) Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung (automatisierter Import)

1) Übernahme Adressen und Mutter LVs über die Datensicherung (automatisierter Import) Datenübernahme aus Handwerksbüro X in Handwerksbüro PS Sie können folgende Daten übernehmen: 1. Übernahme Stammdaten (Adressen und Mutter LVs) über die Datensicherung (automatisierter Import). Alle Angebote

Mehr

3. Übernahme gedruckte pdf-dokumente (Angebote, Rechnungen, Aufmaßblätter, Mahnungen) einzeln als externen Dateilink in die Kundenhistorie

3. Übernahme gedruckte pdf-dokumente (Angebote, Rechnungen, Aufmaßblätter, Mahnungen) einzeln als externen Dateilink in die Kundenhistorie Datenübernahme aus Handwerksbüro X in Handwerksbüro PS Sie können folgende Daten übernehmen: 1. Übernahme Stammdaten (Adressen und Mutter-LVs) über die Datensicherung (automatisierter Import). Alle Angebote

Mehr

Erstellen. Zunächst erscheint wie auch beim Start von Profi die Maske zur Anmeldung des Benutzers: Abb.: Benutzeranmeldung

Erstellen. Zunächst erscheint wie auch beim Start von Profi die Maske zur Anmeldung des Benutzers: Abb.: Benutzeranmeldung 90 Kapitel 5: Stammdaten verwalten Katalogimport Das Katalogimportprogramm dient dem Einlesen verschiedener Kataloge, die in Form von Text-, CSV- oder Excel-Dateien vorliegen. Neben dem Importieren und

Mehr

Dateien von CSV-Datei Importieren

Dateien von CSV-Datei Importieren Dateien von CSV-Datei Importieren Daminion bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Datenimport mit einer CSV Datei durchzuführen. Dies kann beispielsweise hilfreich sein, wenn Sie Ihre bestehenden Daten von

Mehr

Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung. WISO Hausverwalter 2014

Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung. WISO Hausverwalter 2014 Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung WISO Hausverwalter 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis und Anleitung Über die Schritt-für-Schritt-Anleitung Allgemeine Hinweise zur Anleitung Erster Start Verwaltung-Registerkarte

Mehr

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet! Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet! Vor Programmstart muss die Makrosicherheit richtig eingestellt

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Das Programm ist sehr langsam Version/Datum V 14.00.08.300 1. Einführung Mit wachsender Datenmenge und je nach Konfiguration, kann

Mehr

Umstellung-Anleitung für PIN/TAN-Zugang StarMoney Version 10 und 11 und StarMoney Business Version 7 und 8

Umstellung-Anleitung für PIN/TAN-Zugang StarMoney Version 10 und 11 und StarMoney Business Version 7 und 8 1. Schritt: Sichern Sie Ihre Bestandsdaten Wählen Sie das Sicherungsverzeichnis und drücken Sie Schaltfläche Speichern 1 2. Schritt: Suchen Sie Ihre Zugangsdaten Klicken Sie auf die Schaltfläche Kontenliste

Mehr

Neuen Steuerfall erstellen mit Import aus Vorjahr

Neuen Steuerfall erstellen mit Import aus Vorjahr Neuen Steuerfall erstellen mit Import aus Vorjahr Bitte klicken Sie im Startmenü auf die Schaltfläche Steuererklärung 2007 NEU (mit Import aus Vorjahr) Anschliessend öffnet sich das Fenster Neue Datei

Mehr

Anleitung Bankeinzugsdaten exportieren

Anleitung Bankeinzugsdaten exportieren Anleitung Bankeinzugsdaten exportieren Sie haben die Möglichkeit Bankeinzugsdaten aus ModernOffice zu exportieren. Diese können z.b. in eine Banking-Software eingelesen werden. In dieser Anleitung werden

Mehr

Software WISO Hausverwalter 2016 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

Software WISO Hausverwalter 2016 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / Software WISO Hausverwalter 2016 Thema Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 25.06.2016 Um das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben zu erleichtern steht Ihnen die Schnittstelle zur

Mehr

Wie führe ich einen Import meiner Mitgliederdaten in Netxp:Verein durch?

Wie führe ich einen Import meiner Mitgliederdaten in Netxp:Verein durch? Wie führe ich einen Import meiner Mitgliederdaten in Netxp:Verein durch? Bitte wählen Sie links im Menü unter Verwaltung den Punkt Import aus. Sie erhalten nachfolgende Ansicht: Bitte wählen Sie hier aus,

Mehr

Business Software für KMU. Tutorial: Wie arbeite ich mit der Inventur

Business Software für KMU. Tutorial: Wie arbeite ich mit der Inventur Business Software für KMU Tutorial: Wie arbeite ich mit der Inventur Inhalt 1 Inventur eröffnen... 2 2 Zählliste... 4 3 Erfassung... 5 3.1 Anzeige gezählte Bestände... 6 3.2 Zählung erfassen... 6 3.3 Artikel

Mehr

Statistische Erhebung (jahrgangsweise Erfassung)

Statistische Erhebung (jahrgangsweise Erfassung) Statistische Erhebung (jahrgangsweise Erfassung) Diese Anleitung beschreibt mehrere Möglichkeiten wie die Statistik abgegeben werden kann. Für eine sollte man sich entscheiden und diese dann gezielt durchlesen.

Mehr

Klicken Sie auf Weiter und es erscheint folgender Dialog

Klicken Sie auf Weiter und es erscheint folgender Dialog Datenimport Hier wird der Import von Excel-Daten in das Programm Videka TS beschrieben. Der Import mit den Programmen Aring s AdressMogul und Aring s promptbill läuft genauso ab, wie hier beschrieben.

Mehr

Zürich, 25. August LMVZ digital CSV Import

Zürich, 25. August LMVZ digital CSV Import Zürich, 25. August 2016 LMVZ digital CSV Import Inhaltsverzeichnis 1. Betroffene Benutzerrollen... 2 2. CSV-Datenimport... 2 2.1. Mandant wählen... 2 2.2. Vorlage herunterladen... 3 2.3. Daten in die Vorlage

Mehr

Kurzanleitung: Einspielen von Datanorm-Dateien in Vaillant winsoft

Kurzanleitung: Einspielen von Datanorm-Dateien in Vaillant winsoft Kurzanleitung: Einspielen von Datanorm-Dateien in Vaillant winsoft 1. Katalog anlegen Im ersten Schritt wird erklärt, wie man grundsätzlich einen neuen Großhandel Katalog in der Software anlegt. Ist dieser

Mehr

Fibu-Daten in Kanzlei-Rechnungswesen pro importieren

Fibu-Daten in Kanzlei-Rechnungswesen pro importieren Fibu-Daten in Kanzlei-Rechnungswesen pro importieren Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 145 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise: Import in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro

Mehr

NUTZUNG UND EINRICHTUNG DER INTERNETMARKE UNTER ORGAMAX

NUTZUNG UND EINRICHTUNG DER INTERNETMARKE UNTER ORGAMAX NUTZUNG UND EINRICHTUNG DER INTERNETMARKE UNTER ORGAMAX Inhalt 1 Was ist die Internetmarke und was wird benötigt?... 2 2 Einrichtung der Internetmarke unter orgamax... 3 3 Guthaben einsehen und Marken

Mehr

Einrichtung des Shopware-Webshops unter orgamax

Einrichtung des Shopware-Webshops unter orgamax Einrichtung des Shopware-Webshops unter orgamax Mit unserer Webshop-Schnittstelle können Sie Ihre Bestellungen aus Shopware direkt in orgamax einlesen und zu Auftrag, Lieferschein oder Rechnung weiterverarbeiten.

Mehr

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops

Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops Quick-Guide Web Shop Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Start und Übersicht... 2 Erweiterte Such- und Filterfunktionen... 3 Artikel-Detailansicht...

Mehr

ACHTUNG: Diese Anleitung gilt für die VR-NetWorld Software ab der Version 5.0. Stammdaten Zahlungsempfänger / Zahler Eigenschaften

ACHTUNG: Diese Anleitung gilt für die VR-NetWorld Software ab der Version 5.0. Stammdaten Zahlungsempfänger / Zahler Eigenschaften ACHTUNG: Diese Anleitung gilt für die VR-NetWorld Software ab der Version 5.0. Die VR-NetWorld Software bietet eine umfangreiche Mandatsverwaltung, mit der u.a. Mandate oder Anschreiben zur Umdeutung von

Mehr

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2 Vereinsverwaltung DFBnet Verein Schnellhilfe Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2 EXPORT UND BEARBEITEN DER MITGLIEDERLISTE... 4 ERWEITERTER IMPORT DURCHFÜHREN... 6 KONTROLLE

Mehr

Software WISO Hausverwalter 2017 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

Software WISO Hausverwalter 2017 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / Software WISO Hausverwalter 2017 Thema Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 25.06.2016 Um das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben zu erleichtern steht Ihnen die Schnittstelle zur

Mehr

Erste Schritte. für Administratoren/innen (Schoolpark-Schulverantwortliche) - Erstellung von Teams in Schoolpark

Erste Schritte. für Administratoren/innen (Schoolpark-Schulverantwortliche) - Erstellung von Teams in Schoolpark Erste Schritte für Administratoren/innen (Schoolpark-Schulverantwortliche) - Erstellung von Teams in Schoolpark - Erstellung von Mitarbeiter-Accounts - Teams mit mehreren Mitarbeitern - Import von Accounts

Mehr

Daten Import. 2. Daten für Import aufbereiten allgemeines Überblick

Daten Import. 2. Daten für Import aufbereiten allgemeines Überblick Daten Import 1. Einleitung enthält eine Funktion, die den Import von existierenden Daten im Datenbank ermöglicht, damit Sie ihre Arbeit sehr einfach und schnell vortsetzen können. Es sind drei Daten -

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Unternehmer / Unternehmer Professional und Mittelstand / WISO Lohn & Gehalt / Lohn & Gehalt Professional Thema Lohnsteuerbescheinigung Version/Datum

Mehr

NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX

NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX NUTZUNG DER EBAY-SCHNITTSTELLE UNTER ORGAMAX Inhalt 1 Einführung... 1 2 Einrichtung der ebay-schnittstelle... 2 3 Übersicht der ebay-verkäufe... 3 4 Abholen der ebay-verkäufe... 4 5 ebay-verkäufe umwandeln...

Mehr

Benutzerhandbuch Common Business Online (cbol)

Benutzerhandbuch Common Business Online (cbol) Benutzerhandbuch Common Business Online (cbol) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Was ist cbol?... 3 2. Registrierung und Anmeldung bei cbol... 4 3. Benutzerinformation... 5 4. Produktinformation...

Mehr

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines BIBLIOTHECAplus Automatischer Import von DiviBibdaten 1. Allgemeines Mit BIBLIOTHECAplus können Sie die DiviBib-Daten in einem Arbeitsgang vom DiviBib-Server herunterzuladen und diese direkt nach BIBLIOTHECAplus

Mehr

Wütschner Preisdatei, Preisdatei Format Konverter und Excel-Import

Wütschner Preisdatei, Preisdatei Format Konverter und Excel-Import Wütschner Preisdatei, Preisdatei Format Konverter und Excel-Import Seite 1 von 15 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 1. Download der Preisdatei... 4 2. Download des Preisdatei Format Konverters... 5 3.

Mehr

Import von Benutzerdaten

Import von Benutzerdaten Import von Benutzerdaten Benutzerdaten können in tabellarischer Form nach winmedio.net importiert werden. Voraussetzungen Die Daten (z.b. Schülerliste) müssen als Dateityp Excel-Tabelle, TAB getrennt oder

Mehr