Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser Fingerspiele Der Stamm des Häuptlings Großer Adler Lieder Indianer Alle Indianer stampfen Der alte Häuptling Tomahawk Ich kenne einen Cowboy Was kleine Indianer lernen Wahrnehmung Der Indianer auf dem Schleichpfad eine Entspannungsgeschichte für den Rücken 30 Kleingeräte übliche und ungewöhnliche Allerlei Rohre Bewegungsgeschichten Bei Cowboys und Indianern Regen fürs Indianerland Großgeräte Bewegungslandschaften Im Wilden Westen Kleine Spiele Häuptling Große Feder Begrüßung der Indianer Pustespiele für Indianer Häuptling Bunte Feder Schwebende Federn Federklau Attraktive Aktion Im Indianerlager Kreativecke Spuren im Wilden Westen Häuptling Bunte Feder i 5

3 FINGERSPIELE - Fingerspiele bleiben nicht nur bei den Fingern, denn Gestik und Mimik kommen hinzu und nicht selten werden größere Bewegungen oder ganze Spielszenen daraus. Je bewegungsintensiver sich ein solches Spiel gestalten lässt, umso schöner für unsere Kinder. i 9

4 Der Stamm des Häuptlings Großer Adler Idee und Text: Ingrid Graser Das folgende Gedicht kann vom Indianerstamm des Häuptlings Großer Adler sowohl als Fingerspiel als auch als Bewegungsgeschichte dargestellt werden. Hierbei können die Indianer entweder mit den flachen Händen auf den Boden trommeln oder eine Trommel (z.b. eine Plastikschüssel aus der Küche) verwenden. Häuptling Großer Adler fragt: Sind die Indianer auf der Jagd? 10i -Da holt sein Enkel Kleiner Bär die Indianertrommel her. Nun trommelt er des Häuptlings Frage: Was macht ihr g rad? Wie ist die Lage? Indianergetrommel: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Mit beiden Händen abwechselnd rhythmisch auf den Boden oder auf Plastikschüsseln trommeln, dabei wird jeweils der erste Schlag von den Vieren stärker betont. Dies wird an dieser Stelle ein wenig geübt und dann vor jeder neuen Indianerantwort getrommelt. Nach einiger Zeit können auch andere Trommelrhythmen ausprobiert werden.

5 Die Antwort lässt nicht lange warten, hier sind der Indianer Taten. Indianergetrommel: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Da der Große Adler schon alt ist und nicht mehr so gut hören kann, spielt der Kleine Bär ihm die Antworten pantomimisch vor. Indianerantwort 1: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Die Schwester des Kleinen Bären antwortet darauf: Ich setze gerade den Federschmuck auf. Mit zwei Fingern eine Indianerfeder am Hinterkopf andeuten. Indianerantwort 2: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Ein alter Onkel mit großer Reife raucht gerade Friedenspfeife. Finger an die Lippen führen, als würde man eine Pfeife rauchen. Indianerantwort 3: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Die Frau des Häuptlings sagt: Ihr werdet lachen. Ich versuche die ganze Zeit, Feuer zu machen. Beide Fäuste aneinander reiben, als würde man Feuer machen. i 11

6 Indianerantwort 4: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Silberner Pfeil, der sammelt Beeren und wird gleich in unser Lager einkehren. Pflückbewegungen. Indianerantwort 5: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Wir sind schwer beschäftigt, trommeln die Nichten. Wir wollen gerade ein Tipi errichten. Die Hände spitz wie ein Dach über den Kopf halten. Indianerantwort 6: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Stiller Vogel sagt: Mir knurrt der Magen. Mit Pfeil und Bogen werd ich einen Bison jagen! Einen Bogen mit einem Pfeil spannen. Indianerantwort 7: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Der Medizinmann, tief im Tal, tanzt um einen Totempfahl. Um einen imaginären Pfahl stampfen. 12i

7 Indianerantwort 8: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Der jüngste Indianer trommelt bange: Ich kämpfe g rad mit einer Schlange! Mit einer Hand eine sich windende Schlange spielen, mit der anderen Hand und mit den Füßen dagegen kämpfen. Indianerantwort 9: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Der Indianer Sohn des Taus reitet mit den Pferden aus. Im Pferdegalopp die Hände wie Zügel vor den Bauch halten und abgaloppieren. Indianerantwort 10: 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4 / 1, 2, 3, 4. Die Eltern des Kleinen Bären sind - wie stets - auf Spurensuche unterwegs. Während des Schleichens mit Zeigefinger und Daumen einen Kreis bilden, eine Lupe andeuten und hindurchschauen. i 13

Lauf-memory, kletter-quips & co

Lauf-memory, kletter-quips & co Hier bewegt sich was Lauf-memory, kletter-quips & co Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein INHALT Liebe Leserinnen und Leser!................. 6 Fingerspiele...........................8

Mehr

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Auf Erlebnistour mit Gräfin Zahl und Graf Bunt Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser!................7

Mehr

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was IM WINTER WEIHNACHTS GLITZERLAND Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser!.............7 Fingerspiele...........................9

Mehr

Olympische Winterspiele im Kinderturnen

Olympische Winterspiele im Kinderturnen Hier bewegt sich was Olympische Winterspiele im Kinderturnen DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen und Leser!............. 7 Fingerspiele,

Mehr

Hier Bewegt sich was. Winterzeit. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. Winterzeit. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was Winterzeit Band 4 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser..........6 Fingerspiele......................7

Mehr

Hier Bewegt sich was. es geht rund in der. Villa Kunterbunt. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. es geht rund in der. Villa Kunterbunt. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was es geht rund in der Villa Kunterbunt Band 21 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen,

Mehr

Hier bewegt sich was. Winter. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Winter. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Spuren im Winter Band 20 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - ---------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser...6

Mehr

Hier Bewegt sich was. Im dschungel. Band 51 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. Im dschungel. Band 51 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was Im dschungel Band 51 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser...........7

Mehr

Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was IM EWIGEN EIS Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt - - - ------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser!...................6 Fingerspiel..................................7

Mehr

Kinderturnen is(s)t Gesund

Kinderturnen is(s)t Gesund Hier bewegt sich was Kinderturnen is(s)t Gesund DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen und Leser!............. 7 Fingerspiele, Lieder und Sprechrhythmen...

Mehr

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise! Bewegungskärtchen 1 Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! mit Illustrationen von Hans-Jürgen Krahl 2 3 Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz

Mehr

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat.

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat. THEMA INDIANER (Fortsetzung) Traumfänger Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat. Ihre Großmutter berichtet von einem seltsam

Mehr

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Das kleine KRABBELN Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt ------------------ Liebe Leserinnen, liebe Leser......................6

Mehr

Hier bewegt sich was

Hier bewegt sich was Hier bewegt sich was Auf Weltraumreise Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, lieber Leser! 7 Lieder, Fingerspiele und Sprechrhythmen

Mehr

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen.

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Für alle Kinder unter drei und du bist auch dabei! Für alle Kinder unter drei und

Mehr

Windfee, Regenmax und Wetter frosch

Windfee, Regenmax und Wetter frosch Hier bewegt sich was Windfee, Regenmax und Wetter frosch Band 52 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen,

Mehr

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen.

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. THEMA INDIANER Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen. Da kommt ganz schön viel zusammen. Indianer legen Wert auf Freunde Sie leben in

Mehr

Zwischen Bison Bratwurst und indianischem Lebensgefühl

Zwischen Bison Bratwurst und indianischem Lebensgefühl Zwischen Bison Bratwurst und indianischem Lebensgefühl Von Sonya Angelica Diehn, 1. Juli 2009 Die Männer und Frauen warten auf den richtigen Moment. Das Ambiente ist still und erwartungsvoll. Dann geht

Mehr

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was FlieG mit! Jenny Fotschki (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt ------------------ Liebe Leserinnen, liebe Leser!.................6 Fingerspiele...............................8

Mehr

Süßes raus, sonst spukt s im Haus!

Süßes raus, sonst spukt s im Haus! Hier bewegt sich was Süßes raus, sonst spukt s im Haus! DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser!... 7. Fingerspiele, Lieder und

Mehr

Hier Bewegt sich was. Teddys Turnstunde. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. Teddys Turnstunde. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was Teddys Turnstunde Band 19 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser..............6 Ein neuer

Mehr

Auf der Baustelle. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Auf der Baustelle. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein 50 Hier Bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS -Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

&Herbst. Hier Bewegt sich was. Band 3. Heidi Lindner (Hrsg.) Herbst. Hier bewegt sich was

&Herbst. Hier Bewegt sich was. Band 3. Heidi Lindner (Hrsg.) Herbst. Hier bewegt sich was 3 Hier Bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS -Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

Es geht rund in der Villa Kunterbunt

Es geht rund in der Villa Kunterbunt 21 Hier Bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS -Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

I N D I A N E R. Bei den Indianern AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Bei den Indianern AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, Seiten ISBN Bei den Indianern Reihe: Wieso? Weshalb? Warum? Ravensburger Buchverlag, 2002 16 Seiten ISBN 978-3-473-33621-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Inhalt: Susanne Freynschlag und Helga Schachinger. Illustrationen: Renate Perner-Schwarzmann

Inhalt: Susanne Freynschlag und Helga Schachinger. Illustrationen: Renate Perner-Schwarzmann 7.Thema: Indianer Material: Holzstäbe ca. 50cm lang/schlägel Stundenbeginn und Rahmenbedingung: Sitzkreis In die Mitte des Raumes ist eine Sonne aus Filzschlägeln gelegt. Besprechen des Bildes. Jedes Kind

Mehr

Hier Bewegt sich was. Auf der Baustelle. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier Bewegt sich was. Auf der Baustelle. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier Bewegt sich was Auf der Baustelle Band 50 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser.................7 Fingerspiele.............................

Mehr

Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Turnen im Jahreskreis Katja Tietz (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein INHALT Liebe Leserinnen und Leser!.................6 Fingerspiele...........................8

Mehr

-Tiere. &Tiere Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Tiere-Tiere. Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

-Tiere. &Tiere Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Tiere-Tiere. Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein 2 Hier Bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS -Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

Gute, alte Eisenbahn

Gute, alte Eisenbahn Hier bewegt sich was Gute, alte Eisenbahn Band 54 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen, liebe

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus. cbj-verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Frag doch mal die Maus. cbj-verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Frag doch mal die Maus cbj-verlag, 2009 55 Seiten ISBN 978-3-570-13402-3 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Übungsstunde zur Wahrnehmung für 8-10-jährige Mädchen und Jungen Kinderyoga-Konferenz Heidelberg Jutta Maria Carmele

Übungsstunde zur Wahrnehmung für 8-10-jährige Mädchen und Jungen Kinderyoga-Konferenz Heidelberg Jutta Maria Carmele Übungsstunde zur Wahrnehmung für 8-10-jährige Mädchen und Jungen Kinderyoga-Konferenz Heidelberg 22.02.-24.02.2013 Jutta Maria Carmele (Grundschul- und Kinderyogalehrerin KYA) Thüringerstr. 13 51766 Engelskirchen

Mehr

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra!

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Erst kommt der Sonnenkäferpapa 2. Sie haben rote Röckchen an Mit kleinen

Mehr

DOWNLOAD. 7 Sprachspiele für den Anfangsunterricht. Kleine Übungen mit Fingern und Buchstaben. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Edmund Wild

DOWNLOAD. 7 Sprachspiele für den Anfangsunterricht. Kleine Übungen mit Fingern und Buchstaben. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Edmund Wild DOWNOAD Edmund Wild 7 Sprachspiele für den Anfangsunterricht Kleine Übungen mit Fingern und Buchstaben Downloadauszug aus dem Originaltitel: Wir turnen und schreiben Du kriegst was auf den Buckel! Tipps

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Multiplikationsaufgaben mit Füßen. Kinder b) Kinder Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet den fleißigen

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 0 Tage Brötchen 0,,,, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Multiplikationsaufgaben mit Füßen. Kinder b) Kinder Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet den fleißigen

Mehr

Der Kunterbunte Farbentopf

Der Kunterbunte Farbentopf Hier Bewegt sich was Der Kunterbunte arbentopf Band 47 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser..........6 Lieder...........................

Mehr

Lesetext: 2. An dieser Stelle beginnt die Geschichte von Amerika clipart.com.

Lesetext: 2. An dieser Stelle beginnt die Geschichte von Amerika clipart.com. 2 Wieso heißen die Indianer eigentlich Indianer? Vor mehr als 500 Jahren, im Jahre 1492, wollte ein italienischer Kapitän mit seinem Segelschiff Santa Maria nach Indien segeln. Sein Name war Christoph

Mehr

Kinderreime und Fingerspiele. Die fünf Finger

Kinderreime und Fingerspiele. Die fünf Finger Kinderreime und Fingerspiele Die fünf Finger Die fünf Finger an meiner Hand Gehen ins Kaufhaus miteinand`: Der kauft ne Mütze, der kauft Schuh, der kauft Hosen, und der den Gürtel dazu. Doch der Kleine

Mehr

Macra Joha, Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Weil der Stadt Den Elementen auf der Spur - Spirituelle Wanderung ins Schullandheim

Macra Joha, Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Weil der Stadt Den Elementen auf der Spur - Spirituelle Wanderung ins Schullandheim Macra Joha, Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Weil der Stadt Den Elementen auf der Spur - Spirituelle Wanderung ins Schullandheim Vorbemerkung Als Abschluss der Grundschulzeit war für die Schülerinnen

Mehr

Inhalt. Fliegender Pfeil und Kleine Wolke Kleine Wolke lernt schwimmen Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Fliegender Pfeil und Kleine Wolke Kleine Wolke lernt schwimmen Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht......................................... 3 Titelblatt für die Indianer-Mappe (Kopiervorlage).................................. 4 Didaktische Hinweise und

Mehr

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library Frühling 1. April 17. Juni 2016 Lesestunde bei Paoli Library Bücher: Lieder: - 1, 2, 3, Ein Zum im Zoo - Bist du meine Mama? - Hör mal im Zoo - Der kleine Bär - Die liebste Mama der Welt - Der liebste

Mehr

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2.

Das Einmaleins 2, 4, 6, 8, 1 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe 6 2. Das Einmaleins 0 8 0 Tage Brötchen 8 0,,, 8, 0, Malt ein Plakat zu der Aufgabe. Einmaleins mit Mal-Aufgaben mit Füßen a) Kinder b) Kinder Einmaleins Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und sehet

Mehr

I 5. Inhalt. Liebe Leserinnen, liebe Leser!... 7

I 5. Inhalt. Liebe Leserinnen, liebe Leser!... 7 Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser!... 7 Fingerspiele, Lieder und Sprechrhythmen... 9 Das ist laut... 10 Laut und Leise gehen auf Reise... 11 Rennen und Schleichen... 12 Bewegungsgeschichten...14 Zoff

Mehr

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

I N D I A N E R. Indianer AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Wissen mit Pfiff. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Indianer Reihe: Wissen mit Pfiff Fleurus Verlag, 2008 28 Seiten ISBN 978-3-89717-549-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Material: Kärtchen mit Tierspuren Stundenbeginn und Rahmenbedingung:

Material: Kärtchen mit Tierspuren Stundenbeginn und Rahmenbedingung: 2.Thema: Kinderlieder Material: Kärtchen mit Tierspuren Stundenbeginn und Rahmenbedingung: Stehkreis Bewegen Hören L. klatscht einen Rhythmus vor und schaut dabei ein Kind an. Dieses erkennt das nonverbale

Mehr

DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Wir reisen in die Vergangenheit DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser!... 7 Fingerspiele, Lieder und Sprechrhythmen...

Mehr

1. Schwieriger Wörter

1. Schwieriger Wörter 1. Schwieriger Wörter Verbinde die passenden Kästen. Chickee Zelt aus Leder Nomaden Haus aus Eisblöcken Tipi Große Ebenen in Nordamerika Irokesen Luftige Pfahlhütte Iglu Ein Indianerstamm Great Plains

Mehr

Praktische Tipps zur Durchführung

Praktische Tipps zur Durchführung Praktische Tipps zur Durchführung Die Übungen sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie eine sinnvolle Reihenfolge ergeben: Die ersten beiden Übungen lösen Verspannungen und wirken gezielt gegen Kopfschmerzen.

Mehr

Der wilde Westen. Es ist die Zeit der Indianerkriege, kurz vor der großen Schlacht am Little Big Horn Amerika ist noch ein junger Staat, erst

Der wilde Westen. Es ist die Zeit der Indianerkriege, kurz vor der großen Schlacht am Little Big Horn Amerika ist noch ein junger Staat, erst Der wilde Westen. Es ist die Zeit der Indianerkriege, kurz vor der großen Schlacht am Little Big Horn 1876. Amerika ist noch ein junger Staat, erst hundert Jahre alt. In Scharen kommen neue Einwanderer

Mehr

Das Leben in Amerika das Zusammentreffen von Kolonisten und Indianern

Das Leben in Amerika das Zusammentreffen von Kolonisten und Indianern Das Leben in Amerika das Zusammentreffen von Kolonisten und Indianern Q 1: Einer der Pilgerväter schrieb 1621: In der kurzen Zeit, in der wir hier sind, haben wir sieben Wohnhäuser und vier für die Gemeinschaft

Mehr

und gute Haltung geübt. Was von klein auf bewusst ist und

und gute Haltung geübt. Was von klein auf bewusst ist und Freude an der Bewegung Mit dem Spiel wird schon im frühen Kindesalter auf spielerische Weise richtiges Bewegen Freude an der Bewegung und gute Haltung geübt. Was von klein auf bewusst ist und trainiert

Mehr

Inhalt zu Fibelseite Seite sch

Inhalt zu Fibelseite Seite sch III. Lautgebärden Inhalt zu Fibelseite Seite Lautgebärde zu u 4, 5 302 Lautgebärde zu i 4, 5 303 Lautgebärde zu o 6, 7 304 Lautgebärde zu a 8, 9 305 Lautgebärde zu e 10, 11 306 Lautgebärde zu m 26, 27

Mehr

DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT

DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT TOR STEN BIRT E GE NE RA L WIN NETO U SHE RIFF DI ES ES SC HU LH EF T GE HÖ RT IND IAN ERN AM E: ME IN STA MM : ME IN BLU TSB RUD ER: EVI GEO RGE WIR STELLEN VOR: MAX & MORTEN Max wird von allen nur Häuptling

Mehr

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein. Meyer & Meyer Verlag

Hier bewegt sich was. Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein. Meyer & Meyer Verlag Hier bewegt sich was Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein DIE REISE INS MORGENLAND Meyer & Meyer Verlag Redaktion: Jenny Fotschki Illustrationen: André Besgens Autorinnen:

Mehr

SINGZWERGEE LIEDTEXTE

SINGZWERGEE LIEDTEXTE SINGZWERGEE LIEDTEXTE Das kleine Zwerg - Gedicht auf einem ganz kleinen Berg sitzt ein ganz kleiner Zwerg mit einem ganz langen Bart und zwei Augen so zart. Er erzählt ganz leise nach Zwergenweise eine

Mehr

Lockert und Belebt. Macht den Kopf frei und fördert die Konzentration. Den ganzen Körper abklopfen

Lockert und Belebt. Macht den Kopf frei und fördert die Konzentration. Den ganzen Körper abklopfen Das Brustbein klopfen und in zwei Bahnen über die Brust zum Solarplexus (Magen, Bauch). Lockert und Belebt Nun von der Aussenseite der Hand über die Aussenseite des Armes Richtung Schulter klopfen und

Mehr

Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Ritter, Drachen, Schlossgespenster Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein INHALT Liebe Leserinnen und Leser!.................7 Fingerspiele...........................11

Mehr

VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN, MALEN UND BASTELN.

VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN, MALEN UND BASTELN. SODEXO UND YAKARI MUSICAL PRÄSENTIEREN: Das große Mal-, Bastelund Spielpaket. VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN, MALEN UND BASTELN. 1 SODEXO UND YAKARI:! Ist Ihr Kind ein Indianerfan? Dann ist»große Indianerwochen«in

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe / 2016 Hase und Igel Verlag, Garching b. München Illustrationen: Sabine Scholbeck

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe / 2016 Hase und Igel Verlag, Garching b. München  Illustrationen: Sabine Scholbeck Inhalt Fliegender Pfeil Das Buch im Unterricht... 3 Titelblatt für die Indianer-Mappe (Kopiervorlage)... 4 Didaktische Hinweise und Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 5 Kopiervorlagen: 1. Kapitel: Der

Mehr

Thema: Winterzeit. weicher Schnee beginnt zu stieben. Fahr ich in den Berg hinab, reißt der Wind die Mütze ab.

Thema: Winterzeit. weicher Schnee beginnt zu stieben. Fahr ich in den Berg hinab, reißt der Wind die Mütze ab. KW 3 KW 4 Thema: Winterzeit Eins, zwei, drei und vier Einen Schlitten hab ich hier! Fallen Flocken, sacht und leise, geh ich auf die Rodelreise. Fünf und sechs und sieben, weicher Schnee beginnt zu stieben.

Mehr

Robert Metcalf. Inhaltsverzeichnis. 01. Ich bin zwei und schon dabei

Robert Metcalf. Inhaltsverzeichnis. 01. Ich bin zwei und schon dabei Robert Metcalf - und r CD Spiel lieder zu e l l A s gung Bewe Ro b e tc r t Me alf B e we - u nd Sp ie l g ung s l ie d er BO Inhaltsverzeichnis Track 01. Ich bin zwei und schon dabei 0. Guten Tag 0. Guten

Mehr

Übung I Äpfel pflücken

Übung I Äpfel pflücken Übung I Äpfel pflücken Apfelpflückgeschichte erzählen: ihr steht unter einem Apfelbaum. Es sind nur noch weit oben Äpfel, die ihr pfflücken könnt. Stellt euch auf Zehenspitzen und greift mit dem rechtem

Mehr

Zum dritten Mal suchte Roter Habicht den

Zum dritten Mal suchte Roter Habicht den und gemeinsam betraten sie das Zelt, wo Roter Habicht von seiner Frau begrüßt wurde. Sie sagte zu ihm:»mein Volk lebt hinter diesen Hügeln dort, sie wissen, daß ich komme. Meine Leute sind böse auf deine

Mehr

Singen & Bewegen 1. Wischi wischi waschi Text: Lore Kleikamp / Musik: Detlev Jöcker

Singen & Bewegen 1. Wischi wischi waschi Text: Lore Kleikamp / Musik: Detlev Jöcker Singen & Bewegen 1 Wischi wischi waschi Ich wasche meine Haare, die Haare und die Ohren auch. Ich wasche meine Haare, die Haare und die Ohren auch. : Wischi wischi waschi wischi, die Haare und die Ohren

Mehr

Als die Weißen kamen. Familienleben und Erziehung. Wie eigneten sich die Weißen Land an?

Als die Weißen kamen. Familienleben und Erziehung. Wie eigneten sich die Weißen Land an? Als die Weißen kamen Warum heißen Indianer Indianer? Es ist mehr als 500 Jahre her, da wollte ein bekannter spanischer Kapitän Christoph Kolumbus einen neuen Seeweg nach Indien finden. Er fuhr mit 120

Mehr

DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was ICH FÜHL MICH GUT DTJ (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhalt Liebe Leserinnen, lieber Leser!... 7 Fingerspiele, Lieder und Sprechrhythmen...

Mehr

Im Frühling. Hier bewegt sich was. Band 17 Heidi Lindner (Hrsg.) Hier bewegt sich was. Im Frühling

Im Frühling. Hier bewegt sich was. Band 17 Heidi Lindner (Hrsg.) Hier bewegt sich was. Im Frühling 17 Hier bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS-Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen, die

Mehr

Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto.

Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto. Sonnenbrille auf. frisst einen Knochen. rosa Zunge. hat ein blaues Halsband. liegt in seinem Körbchen. Auto ist orange. weiße Zunge. hat lange Ohren. mit dem Auto Kontrolliere auf der Rückseite! fährt

Mehr

Purzelbaum BAMBINI. Bewegung - ein wichtiger Motor für die gesamte kindliche Entwicklung

Purzelbaum BAMBINI. Bewegung - ein wichtiger Motor für die gesamte kindliche Entwicklung Purzelbaum BAMBINI Bewegung - ein wichtiger Motor für die gesamte kindliche Entwicklung für Eltern und Kinder ab dem 8. Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt Mit dem ersten Lebensjahr wird das Kind

Mehr

Yoga macht glücklich und froh.

Yoga macht glücklich und froh. Petra Proßowsky Yogalehrerin Referentin Ahrenshooper Zeile 23 Autorin 14129 Berlin Email: prossowsky@t-online.de - Tel: 030/8018762 - Website: www.pro-yoga.de Nachtrag zum Vortrag und Workshop Die kleine

Mehr

7.3 Gehirngerechte Übungen

7.3 Gehirngerechte Übungen Zusammenpressen Setzt euch bequem hin und legt die Hände seitlich fest um die Sitzfläche. Drückt das Holz so fest, als wolltet ihr es zusammenpressen. Atmet dabei ruhig und gleichmäßig weiter. Zählt langsam

Mehr

Loewe Verlag, Bindlach

Loewe Verlag, Bindlach www.leseloewen.de Hardcover, 64 Seiten, ab 6 Jahren durchgehend farbig illustriert von Julia Ginsbach ISBN 978-3-7855-7472-0 Format 18.0 x 24.5 cm e 7.95 (D), e 8.20 (A), CHF 11.90 Januar 2012 Alle Rechte

Mehr

übungsfolge im liegen 3 übungsfolge im liegen 3

übungsfolge im liegen 3 übungsfolge im liegen 3 übungsfolge im liegen 3 1 Wenn du lachst, versuch s, wenn du lachst, hast du Nicht-Geist, keine Gedanken, keine Probleme, keine Leiden. Menschen, die nicht lachen, haben einen Geist, und sie sehen sehr

Mehr

Hier bewegt sich was. Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Susanne Jung (Red.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein ÜBER DEN BAND DIESE PIPO-AUSGABE bietet für große und kleine Ritter eine Fülle von Ideen für viele spannende Turnstunden! Wir gehen mit Ritter Rudi auf Drachenjagd, folgen gemeinsam mit einer Prinzessin

Mehr

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew

Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew ASS 2014 Peter und der Wolf Ein musikalisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew Für die Aufführung durch Kinder vereinfacht eingerichtet von Joachim Donsbach und Katharina Opitz Peter und der Wolf

Mehr

Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) d d

Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) d d Hier bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS-Beiträge zeichnen sich urch Praxisnähe un leichte Umsetzbarkeit aus. In jeem Heft finen Übungsleiterinnen un Päagoginnen umfassene Informationen, ie ihnen ie Durchführung

Mehr

Nicht das Lernen steht im Vordergrund, sondern das Erfahren von Sinnzusammenhängen, bei dem ein Lernen geschieht.

Nicht das Lernen steht im Vordergrund, sondern das Erfahren von Sinnzusammenhängen, bei dem ein Lernen geschieht. Nicht das Lernen steht im Vordergrund, sondern das Erfahren von Sinnzusammenhängen, bei dem ein Lernen geschieht. Zu verstehen ist dabei ein Lernen ganz nebenbei, ein Lernen als Folge des aktiven Tuns.

Mehr

Uli Führe. Der Trommelkönig von Kalimbo (1)

Uli Führe. Der Trommelkönig von Kalimbo (1) Der Trommelkönig von Kalimbo (1) Uli Führe 2. Der Trommelkönig von Kalimbo suchte seinen Sohn. Er trommelte: Nun komm nach Haus!, und da kam er schon. 3. Der Trommelkönig von Kalimbo hatte eine Wut. Er

Mehr

Gute, alte Eisenbahn. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.)

Gute, alte Eisenbahn. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) M& M 54 Hier bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS -Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen,

Mehr

Lampe Lama Hut Tomate

Lampe Lama Hut Tomate Das kann ich jetzt 1 1 d In welchem Wort höre ich L l? Schreibe L l. 2 d In welchem Wort höre ich O o? Schreibe O o. 3 d Wo hörst du M m? 4 d Wo hörst du E e? 5 Zeichne Silbenbögen. Lampe Lama Hut Tomate

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Hier bewegt sich was Auf Erlebnistour mit Gräfin Zahl und Graf Bunt Über den band Ob rot und gelb, 5 und 8, Kreis und Quadrat die Welt der Farben, Formen und Zahlen wollen wir handelnd und mit viel Bewegung

Mehr

Hier bewegt sich was. Lichterfest. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Lichterfest. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Lichterfest Band 12 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser.............6 Lieder..............................

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Nonverbale Kommunikation

Nonverbale Kommunikation Nonverbale Kommunikation Körpersprache richtig deuten und einsetzen Verbale und nonverbale Kommunikation Forschungen beweisen: nur 20% der Information werden verbal übertragen Komponente der nonverbalen

Mehr

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat

1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest 8 Tomaten 9 Tee 10 Opa 11 Mantel 12 Sonne 13 Tonne 14 Tasse 15 Salat 1 1 Lama 2 Mama 3 Palme 4 Lampe 5 Papa 6 Oma 7 Plan 8 Ampel 9 Leo 10 Palette 11 Alo 12 Namen 13 Ela malt Oma. Erzählbild Druckschriftlehrgang, S.8 2 1 See 2 Tante 3 Tal 4 Tanne 5 Sattel 6 Enten 7 Nest

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Auf Reisen. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Auf Reisen. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein M& M 7 Hier bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS-Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen,

Mehr

Mein Musik-Tagebuch: Wir machen Geräusche mit unserem Körper (BP1) Wir machen unterschiedliche Geräusche mit unseren Händen und Füßen.

Mein Musik-Tagebuch: Wir machen Geräusche mit unserem Körper (BP1) Wir machen unterschiedliche Geräusche mit unseren Händen und Füßen. Mein Musik-Tagebuch: Wir machen Geräusche mit unserem Körper (BP1) Wir machen unterschiedliche Geräusche mit unseren Händen und Füßen. Mein Musik-Tagebuch: Wir machen Geräusche mit unserem Körper (BP1)

Mehr

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei I n einem bohnenförmigen Fluggerät, unten drei Räder, hinten ein Propeller, oben ein weißer Schirm, der geschnitten ist wie ein Lindenblütenblatt, sitzt, den Helm über den Kopf gezogen, die Handschuhe

Mehr

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen

Jäger und Sammler. Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Text aus BIMBO 2/2016 Jäger und Sammler Begib dich auf die Spuren unserer Vorfahren: die Steinzeit-Menschen Text aus BIMBO 2/2016. Text: Kat Müller, Gisaela Lipsky;

Mehr

Entspannt im Arbeitsalltag

Entspannt im Arbeitsalltag Entspannt im Arbeitsalltag Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben. Antoine de Saint-Exupéry, Der Kleine Prinz Das Wort Stress ist auch im Arbeitsalltag häufig gehört und so

Mehr

Der Ruf des Falken. Patton L. Boyle. Der Einweihungsweg eines mystischen Kriegers in die indianische Welt des Geistes * * * * **** * * * *

Der Ruf des Falken. Patton L. Boyle. Der Einweihungsweg eines mystischen Kriegers in die indianische Welt des Geistes * * * * **** * * * * Der Ruf des Falken Patton L. Boyle Der Einweihungsweg eines mystischen Kriegers in die indianische Welt des Geistes Eine abenteuerliche Reise des Geistes und des Herzens Diese visionäre Erzählung beschreibt

Mehr

»Wasser, ohne Kohlensäure, wenn es geht.«ich muss mich zusammenreißen. Was hat Ilja noch gleich gesagt? Er mag schöne Frauen, aber dich lässt er in

»Wasser, ohne Kohlensäure, wenn es geht.«ich muss mich zusammenreißen. Was hat Ilja noch gleich gesagt? Er mag schöne Frauen, aber dich lässt er in »Wasser, ohne Kohlensäure, wenn es geht.«ich muss mich zusammenreißen. Was hat Ilja noch gleich gesagt? Er mag schöne Frauen, aber dich lässt er in Ruhe? Dann ist er also ein Playboy. Ich sollte mich davon

Mehr

Fröhliche Ostern. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.)

Fröhliche Ostern. Hier bewegt sich was. Heidi Lindner (Hrsg.) M& M 53 Hier bewegt sich was HIER BEWEGT SICH WAS -Beiträge zeichnen sich durch Praxisnähe und leichte Umsetzbarkeit aus. In jedem Heft finden Übungsleiterinnen und Pädagoginnen umfassende Informationen,

Mehr

Aktive Körperwelten: Mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen lernt sich s leicht!

Aktive Körperwelten: Mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen lernt sich s leicht! Beate Müller-Karpe Aktive Körperwelten: Mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen lernt sich s leicht! Das Thema Körper wird auf jeder Klassenstufe angesprochen und ist doch nie langweilig. Viel Bewegungsfreiheit

Mehr

Der Schatz der Tuscarora Inhalt

Der Schatz der Tuscarora Inhalt Der Schatz der Tuscarora Inhalt Dienstag (Kp. 1-6) Lead 02 Kp. 1 Im Lager der Tuscarora Häuptling donnernde Stimme ruft Stamm am Beratungsfeuer zusammen, will auf den Kriegspfad gegen die Weissen, die

Mehr

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten: ANLEITUNG Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten: Stabiler Stand: Auf einen festen Untergrund achten, bei Übungen

Mehr