Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag"

Transkript

1 Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag Vorbereitung (Planung, Organisation, Bewerbung bei der Gasthochschule): Eine Informationsveranstaltung im November 2009 vom Internationalen Hochschulbüro der Leibniz Universität Hannover bestärkte mich darin, im kommenden Wintersemester im Ausland zu studieren. Daraufhin habe ich alle Partneruniversitäten des Erasmus Programms recherchiert und mich für die Karls-Universität in Prag entschieden. Dort konnte ich in englischer Sprache die bestmögliche Übereinstimmung und Vertiefung meiner Studienfächer vorfinden und ferner hat mich das Land Tschechien interessiert und dort einmal zu leben. Mein nächster Schritt war dann die Online-Bewerbung bei der Karls-Universität, sowie alle anderen formalen Schritte beim Bewerbungsprozesses. Sehr geholfen haben mir dabei die Informationsseiten von meiner Heimatuniversität sowie die Seite der Karls-Universität. Dort war alles sehr übersichtlich dargestellt und man musste einfach nur die Punkte der Reihe nach abarbeiten. Unterkunft: Nach der Bewerbung und der erfolgreichen Bestätigung seitens der Karls-Universität in Prag, war im Anhang der Mail ein Formular für ein Zimmer im Studentenwohnheim beigefügt, aber auch private, möblierte Zimmer wurden offeriert. Ich habe mich bewusst für das Studentenwohnheim Hostivar entschieden und fand es sehr gut. Auch wenn es am Anfang eine große Umstellung ist, zu zweit in einem zehn Quadratmeter großen Raum zu leben, ist das studentische Wohnen in Hostivar sehr gut. Die Zimmer 1

2 sind alle in einem guten Zustand, jedes Zimmer hat ein eigenes, ordentliches Bad (WC und Dusche), sowie eine gute Internetverbindung. Das einzig negative in dem Studentenwohnheim "Hostivar" war, dass die Küche jedes Flures nur mit zwei mäßig warmen Herdplatten ausgestattet war. Die Ansprechpartner an der Rezeption waren immer erreichbar und gab es mal ein Problem im Zimmer mit der Technik (Lampe defekt etc.), wurde es am nächsten Werktag von Technikern sofort behoben. Von gewissen Nachteil ist, dass das Studentenwohnheim und die anderen Studentenwohnheime von der Karls-Universität außerhalb des innerstädtischen Bereich Prags liegen und man für eine Strecke ins Zentrum mit Bus und Metro mindestens 30 Minuten benötigt. Studium an der Gasthochschule: Das studieren an der Gasthochschule war kurs- und organisationstechnisch überhaupt kein Problem. Nach der Einführungswoche durch den International Club der Studenten von der Karls-Universität war eine Einführungsveranstaltung vom International Office angesetzt, bei der das SIS (Student Information System) der Karls-Universität vorgestellt wurde. Auf dieser Plattform der Universität waren alle Kurse hinterlegt und man musste sich dort nur für die jeweiligen Kurse registrieren, die man besuchen wollte. Dazu hatte man drei Wochen Zeit, bis zur endgültigen Abgabe. Wenn man einen Kurs angewählt auf der Plattform hatte, konnte man einsehen, wann und wo der Kurs stattfindet und noch eine genauere Beschreibung zum Kurs finden. Generell galt an der Philosophischen Fakultät, dass man sich als Erasmus-Student bei allen angebotenen Kursen eintragen kann und 2

3 gegebenenfalls mit dem Dozenten des Kurses sprechen solle, ob eine endgültige Teilnahme am Seminar in Ordnung ist. Über die Plattform wurden auch Kursänderungen, Unterrichtsmaterial und Prüfungen bekannt gegeben. Hervor zu heben ist, dass es insgesamt ein sehr großes und breites Angebot an Vorlesungen und Seminaren an der Philosophischen Fakultät gab. Alltag und Freizeit: Sobald die Kurse an der Universität begonnen hatten und der Stundenplan festgelegt war, kam langsam der Alltag. Neben den Kursen, gab es sehr viele Angebote neben dem universitären Leben. Seien es tägliche Sportaktivitäten, kulturelle Angebote, oder die Tages- und Wochenendtrips organisiert von den Studentinnen und Studenten des International Clubs in Prag. Alle Angebote waren Online einsehbar, sodass man immer bestens informiert war und somit die Wochen planen konnte. Besonders geholfen zur eigenen Finanzierung all der Veranstaltungen hat dabei die "ISIC"-Card, da sie in Tschechien sehr anerkannt ist und fast überall Ermäßigungen bereit gehalten hat. Wenn man nicht unterwegs in der Stadt war, hat man abends schön zusammen mit den anderen Kommilitonen im Studentenwohnheim gekocht und dabei gemütlich zusammen gesessen. Fazit: Die Kommunikation unter den internationalen Studenten war gut. Da in dem Studentenwohnheim sehr viele Erasmus Studenten wohnten, war der Austausch untereinander einfach. Das Studentenwohnheim ist gut. 3

4 Für mich persönlich sehr negativ war lediglich ein Vorkommnis während meines Aufenthaltes in Prag. Im Schlaf wurde ich auf meinem Zimmer überfallen. Zum Glück wurde nur mein Geld gestohlen und all meine andere Wertgegenstände und Pässe/Karten nicht mitgenommen. Als ein besonderes Erlebnis wird mir immer ein Wochenend-Trip nach Süd-Mähren im Gedächtnis bleiben, da wir eine sehr gut harmonisierende Gruppe waren und wir viel Spaß bei der Veranstaltung hatten. Des Weiteren werde ich den Internationalen Austausch unter den Studierenden in guter Erinnerung behalten und ihn auch als einzigartig beschreiben, da fast alle Erasmus Studenten zu Beginn des Semesters in dem Studentenwohnheim "Hostivar" untergebracht sind. Alles in allem war der Austausch in Prag hervorragend, er hat meine persönlichen Erfahrungen erweitert und ich würde ihn sofort wiederholen. Blick über Prag: 4

5 Blick über Prag: Bild von einem Institutsgebäudes der Karls-Universität: 5

6 Bild vom Eingang des Studentenwohnheims: 6

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Bayreuth Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 1.

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 2010/2011 Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Groningen 1 Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen... 3 Unterkunft... 3 Studium an der Gasthochschule... 4 Alltag und Freizeit... 5 Fazit... 5 2 Vorbereitungen

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Stockholm, Schweden Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): 1. Semester (Studium): ERASMUS, Medizinische Fakultät 2. Semester (Praktikum): Privat Bei

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: OTH Regensburg Studiengang und -fach: Betriebswirtschaftlehre In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 1. Semester In welchem

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Hochschule Kempten Studiengang und -fach: Tourismus Management In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem

Mehr

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013. Erfahrungsbericht Universidad Pública de Navarra, Pamplona Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013 Carolin Fitzer 12.07.2013 Erfahrungsbericht Spanien von Carolin Fitzer Universidad Pública

Mehr

UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014

UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 UNIVERSITÄT KASSEL Erfahrungsbericht ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 Erfahrungsbericht Seite I Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung... 1 2 Anreise...

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15 an der Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, 55 28040 Madrid Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten sowie mein Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Erasmus Istanbul Technical University Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.01.2014 Fall Semester Fakultät: Faculty

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark

Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark Erfahrungsbericht Erasmus Sommersemester 2015 an der Universität Aarhus in Dänemark 1. Die Vorbereitung An der Universität Bremen gab es zum Zeitpunkt meiner Bewerbung nur eine Bewerbungsfrist für das

Mehr

Checkliste Auslandsstudium

Checkliste Auslandsstudium Checkliste Auslandsstudium Vor dem Aufenthalt Was muss ich erledigen? Wohin soll es gehen? Was sind meine Prioritäten und Rahmenbedingungen? Welche Sprachvorrausetzungen bringe ich mit? Welche Chancen

Mehr

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester

Tohoku University, Sendai, Japan. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester Tohoku University, Sendai, Japan Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen 5. Fachsemester 23.09.2013 24.02.2014 Tohoku University Die Tohoku University in Sendai gehört zu den besten Universitäten

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Spanien/Granada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Eberhardt-Karls Universität Tübingen, Medizinische Fakultät Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg D OLDENBU01. Erfahrungsbericht Auslandsstudienaufenthalt Sommersemester 2013 ISTANBUL.

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg D OLDENBU01. Erfahrungsbericht Auslandsstudienaufenthalt Sommersemester 2013 ISTANBUL. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg D OLDENBU01 Erfahrungsbericht Auslandsstudienaufenthalt Sommersemester 2013 ISTANBUL Ertugrul Yalcin Vorbereitung: Meinen Auslandsstudienort habe ich nach einer

Mehr

Erfahrungsbericht: KULeuven

Erfahrungsbericht: KULeuven Erfahrungsbericht: KULeuven Ich war vom September 2011 bis Juli 2012 an der Katholischen Universität Leuven. Um mich rechtzeitig nach einer Wohnung umzuschauen, bin ich, bevor das Studium angefangen hat,

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium JAMK University of Applied Sciences Jyväskylä, Finland Wintersemester 2015/2016 School of Health and Social Studies, Degree Programme in Nursing

Mehr

2) VORBEREITUNGEN VOR ANTRITT DES AUSLANDSAUFANTHALTS

2) VORBEREITUNGEN VOR ANTRITT DES AUSLANDSAUFANTHALTS 1) ZUSAMMENFASSUNG Fassen Sie Ihren Auslandsaufenthalt kurz zusammen. Haben sich Ihre Erwartungen an das Studium im Ausland erfüllt? Wie würden Sie Ihr Auslandsstudium bewerten? Wie haben Sie die Zusammenarbeit

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Freiformulierter Erfahrungsbericht Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan

Mehr

PROMOS-Studierendenbericht Hochschuljahr 2014/2015

PROMOS-Studierendenbericht Hochschuljahr 2014/2015 PROMOS-Studierendenbericht Hochschuljahr 2014/2015 Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurück an das International Office der RUB, Fr. Baier, SSC 1/224, D-44780 Bochum Beim Ausfüllen dieses Fragebogens

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 1. Vorbereitungen Die Bewerbungsfrist für den Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2015 war im

Mehr

University of Eastern Finland. Kuopio (Finnland)

University of Eastern Finland. Kuopio (Finnland) University of Eastern Finland Kuopio (Finnland) Ökotrophologie (Bachelor) Wintersemester 2012/13 Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Bewerbung bei der Gasthochschule

Mehr

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte

Mehr

Erfahrungsbericht. Name: F a b i j a n, B o d a k o s Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Universite de Rennes 1 Stadt: Rennes Land: Frankreich

Erfahrungsbericht. Name: F a b i j a n, B o d a k o s Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Universite de Rennes 1 Stadt: Rennes Land: Frankreich Erfahrungsbericht Name: F a b i j a n, B o d a k o s Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Universite de Rennes 1 Stadt: Rennes Land: Frankreich Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht

Mehr

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek

Erfahrungsbericht Istanbul Technical University Ömür Dursunbek. Erfahrungsbericht. Ömür Dursunbek Erfahrungsbericht Von: Ömür Dursunbek Studiengang: Mathematik Master Vorwort Im Sommersemester 2013 war ich Erasmusstudent an der Istanbul Technical University (ITU). Da ich ursprünglich aus der Türkei

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Nantes Audencia Busniess School

Erfahrungsbericht Auslandssemester Nantes Audencia Busniess School Erfahrungsbericht Auslandssemester Nantes Audencia Busniess School Von Marco Schröder -Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung- Anfang des Jahres 2015 stand ich vor der Entscheidung,

Mehr

Chemie studieren und die Welt erleben!

Chemie studieren und die Welt erleben! Chemie studieren und die Welt erleben! Wer kann mitmachen? Was hat man davon? Was muss man tun? Wie ist der Zeitplan? Informationsveranstaltung zum ERASMUS Austauschprogramm für Studierende der Chemie

Mehr

PH SALZBURG. HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie

PH SALZBURG. HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie HELEN ROTTWEILER Helen.rottweiler@web.de PH Weingarten Lehramt an Grundschulen Mathematik und Geographie PH SALZBURG ERASMUS Programm Wintersemester 15/16 0 ERASMUS Aufenthalt in Salzburg Im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Studiengang und -fach: Wirtschaftsingenieurwesen In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: B. (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: NUS Gastland: Singapur

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de

Mehr

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Freiformulierte Erfahrungsbericht

Freiformulierte Erfahrungsbericht Freiformulierte Erfahrungsbericht - Name: Steffen Greulich - Fach: Medizin - Jahr/Semester: Wintersemester 2013 - Dauer: 5 Monate - Land: Norwegen - Partnerhochschule/Institution/Betrieb: Naturwissenschafetliche

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht Finnland Joensuu Januar Mai 2014

Erfahrungsbericht Finnland Joensuu Januar Mai 2014 Erfahrungsbericht Finnland Joensuu Januar Mai 2014 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Der erste Schritt meines Auslandssemester war die Veranstaltung über Auslandsaufenthalte.

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben (bei Veröffentlichung wird der Bericht anonymisiert und ausschließlich mit Vorname, Gastland, Gastinstitution, Studienfach veröffentlicht) Vorname:

Mehr

Vorbereitung & Ankunft

Vorbereitung & Ankunft Erfahrungsbericht Sommersemester 2014 Adelaide, South Australia Henrike Brüdegam Die Globalisierung der wirtschaftlichen Beziehungen der Nationen zueinander gewinnt zunehmend an Relevanz. Die Universität

Mehr

Double Degree Master HsH und RGU

Double Degree Master HsH und RGU Double Degree Master HsH und RGU Zu welchem Semester ist ein Studiumsbeginn zum Double Degree sinnvoll? Ein Studienstart im Wintersemester ermöglicht einen sinnvollen Aufbau des Double Degree mit der RGU.

Mehr

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger

Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Erfahrungsbericht Von Dina Christin Rüger Universität Stockholm: Social Work Department Stockholm Wintersemester 2011/21012 Vorbereitung Jeder der sich für ein Auslandssemester an der Stockholm Universität

Mehr

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium Angaben zur Person der/des Studierenden Vorname, Name: m w Studienfach: Gastuniversität, Gastland: ERASMUS-Code der Gastuniversität: EUC-Nummer der Gastuniversität: Aufenthalt

Mehr

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Informationen für Unternehmen. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Informationen für Unternehmen Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, als Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. (VWI)

Mehr

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien Zwei Auslandsemester in Weingarten Name: Hernán Camilo Urón Santiago Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfach:

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

ERASMUS - Erfahrungsbericht

ERASMUS - Erfahrungsbericht ERASMUS - Erfahrungsbericht University of Jyväskylä Finnland September bis Dezember 2012 Von Eike Kieras 1 Inhaltsverzeichnis Auswahl des Landes und Bewerbung... 3 Planung... 3 Ankunft und die ersten Tage...

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Alta, Norwegen Name: Benz Sophie Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: University of Tromsø The Arctic University of Norway Studienfach: Lehramt WHRS Fächer:

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht. Kateryna Myronenko. Name, Vorname. Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie.

Erfahrungsbericht. Kateryna Myronenko. Name, Vorname. Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie. Erfahrungsbericht Name, Vorname Heimathochschule Studienfach Gasthochschule Kateryna Myronenko Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie Pädagogische Hochschule Weingarten

Mehr

Studieren auf Kreta - ein Erfahrungsbericht

Studieren auf Kreta - ein Erfahrungsbericht Studieren auf Kreta - ein Erfahrungsbericht von Yasmin Hermesmeier Inhaltsverzeichnis: Einleitung...2 Betreuung durch das International Office vor Ort.. 3 Der Sprachkurs....4 Betreuung an der Universität

Mehr

Mein Erasmus-Auslandssemester an der University of Vaasa in Vaasa, Finnland im Wintersemester 2014/2015

Mein Erasmus-Auslandssemester an der University of Vaasa in Vaasa, Finnland im Wintersemester 2014/2015 Mein Erasmus-Auslandssemester an der University of Vaasa in Vaasa, Finnland im Wintersemester 2014/2015 Kurz vorweg Die Zeit in Vaasa war super und ich kann nur weiterempfehlen, ein Auslandssemester dort

Mehr

ERASMUS PLUS. OUTGOING STUDENTS Fahrplan. Study Abroad. Fakultät für Architektur REIFF International

ERASMUS PLUS. OUTGOING STUDENTS Fahrplan. Study Abroad. Fakultät für Architektur REIFF International ERASMUS PLUS Study Abroad OUTGOING STUDENTS Fahrplan Fakultät für Architektur REIFF International I. Bewerbungsphase Informationsveranstaltung Study Abroad für Outgoing Students durch das REIFF International

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) Franziska Anna Schmidt E-Mail (freiwillige Angabe) Franziska.Schmidt@student.i-med.ac.at Gasthochschule University

Mehr

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester am Bethany College Name: E-Mail-Adresse: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Anna Juchem annajuchem93@gmail.com Pädagogische Hochschule Heidelberg Lehramt

Mehr

1. Angaben zur Heimat- und Gasthochschule

1. Angaben zur Heimat- und Gasthochschule Markieren Sie so: Korrektur: Bitte verwenden Sie einen Kugelschreiber oder nicht zu starken Filzstift. Dieser Fragebogen wird maschinell erfasst. Bitte beachten Sie im Interesse einer optimalen Datenerfassung

Mehr

BERICHT ÜBER MEINEN AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND

BERICHT ÜBER MEINEN AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND BERICHT ÜBER MEINEN AUFENTHALT IN DEUTSCHLAND Name, vorname: Theisgues, Matias. Heimathochschule: Universidade federal de Santa Catarina/Brasilien. Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten. E-mailadresse:

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: TUM-BWL In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr haben

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester am Institut of Technology Tralee, Irland September 2015 Januar 2016

Erfahrungsbericht Auslandssemester am Institut of Technology Tralee, Irland September 2015 Januar 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester am Institut of Technology Tralee, Irland September 2015 Januar 2016 Katharina John Studiengang: Wirtschaftsinformatik Sales and Consulting 3. Fachsemester 1) Organisatorisches

Mehr

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/

2013/ 2014. ERASMUS Bericht. Wintersemester. Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Wintersemester ERASMUS Bericht 2013/ 2014 Marmara Universität Istanbul, Türkei www.marmara.edu.tr/en/ Mustafa Yüksel Wirtschaftsinformatik FH-Bielefeld Vorbereitung: Zuerst einmal muss man sich im Klaren

Mehr

Fragen zu Ihrem ERASMUS-Auslandsaufenthalt

Fragen zu Ihrem ERASMUS-Auslandsaufenthalt I N S T I T U T F Ü R R O M A N I S T I K Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innrain 52 6020 Innsbruck AUSTRIA Tel.: +43 (0)512 / 507-4213 Fax: +43 (0)512 / 507-2883 E-Mail: romanistik@uibk.ac.at http://www.uibk.ac.at/romanistik

Mehr

Bitte füllen Sie den Bericht nach Möglichkeit online aus und senden diesen an:

Bitte füllen Sie den Bericht nach Möglichkeit online aus und senden diesen an: Bachelor PLUS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das Bachelor PLUS -Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus an der Univerzitá Karlová Praha September 2012 Juni 2013

Erfahrungsbericht Erasmus an der Univerzitá Karlová Praha September 2012 Juni 2013 Erfahrungsbericht Erasmus an der Univerzitá Karlová Praha September 2012 Juni 2013 Vorbereitung Die Planung unseres Aufenthalts in Prag habe ich ca. ein dreiviertel Jahr vorher begonnen. Das betraf zunächst

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Name: Lina Austausch im: WS 13/14 Studiengang: Angewandte Sprachwissenschaften Land: Türkei Universität: Hacettepe (WS/SS/akad. Jahr) Zeitraum (Datum): 25.08.13

Mehr

Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online

Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online Bewerbung um einen Austauschstudienplatz Studierende, die ein oder zwei Auslandssemester an einer Erasmus+ Partnerhochschule oder einer anderen Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010

Erfahrungsbericht. International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen. Wintersemester 2010 Erfahrungsbericht International Business School at Vilnius University Vilnius, Litauen Wintersemester 2010 Name: Kontakt: Kerstin Fischer Kerstin.Fischer @hp.com Studiengang: International Business Information

Mehr

Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester Januar 2012 Juni an der Universität von Guadalajara in Mexiko

Erfahrungsbericht zum. Auslandssemester Januar 2012 Juni an der Universität von Guadalajara in Mexiko Erfahrungsbericht zum Auslandssemester Januar 2012 Juni 2012 an der Universität von Guadalajara in Mexiko Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Ankunft 3. Hochschule 4. Kursauswahl 5. Unterkunft, Stadt

Mehr

Auslandssemester an der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen Sankt Petersburg 2011-2012

Auslandssemester an der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen Sankt Petersburg 2011-2012 Auslandssemester an der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen Sankt Petersburg 2011-2012 Erfahrungsbericht von Kristina Taneva Erfahrungsbericht Dies ist eine schriftliche Darstellung über

Mehr

Mein Semester an der Malmö Högskola 2013/14 Vorbereitung

Mein Semester an der Malmö Högskola 2013/14 Vorbereitung Mein Semester an der Malmö Högskola 2013/14 Vorbereitung Mein Auslandssemester vorzubereiten war wirklich nicht sehr aufwändig. Nachdem ich von der Viadrina für den Platz nominiert wurde, war der nächste

Mehr

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten

Ines Schöllhorn Erfahrungsbericht. Studium im Ausland. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Ines Schöllhorn ines.schoellhorn@gmx.de 21.10.12 Erfahrungsbericht Studium im Ausland Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfächer: Studienziel: Semester: Gasthochschule: Englisch,

Mehr

Erfahrungsbericht über

Erfahrungsbericht über Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Bolton Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: Wirtschaftsinformatik Gasthochschule: University of Bolton Studiengang: Business information

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Jönköping Schweden. Architektur WS 2013

Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Jönköping Schweden. Architektur WS 2013 Erfahrungsbericht Auslandsstudium in Jönköping Schweden Architektur WS 2013 Inhaltsverzeichnis - Vorbereitungen und Ankunft - Unterkünfte - Studium an der Gasthochschule - Freizeit - Tipps - Fazit Vorbereitung

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Uni Maastricht

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Uni Maastricht Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Uni Maastricht Vorbereitung Vorbereitung in Köln Ein Auslandssemester vorzubereiten ist relativ viel Arbeit, weil es viel zu planen gibt und mein Studiengang nicht

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus-Aufenthalt Universidade da Beria Interior

Erfahrungsbericht Erasmus-Aufenthalt Universidade da Beria Interior Westfälische Wilhelms-Universitaẗ Mu nster Studiengang: Psychologie (Bachelor) Fachsemester: 5 Erfahrungsbericht Erasmus-Aufenthalt Universidade da Beria Interior Wintersemester 2015/16 Covilhã, Portugal

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Université de Genève Faculté des lettres WS 13/14. Organisation und Vorbereitungen

Erasmus-Erfahrungsbericht Université de Genève Faculté des lettres WS 13/14. Organisation und Vorbereitungen Erasmus-Erfahrungsbericht Université de Genève Faculté des lettres WS 13/14 Organisation und Vorbereitungen Für einen Auslandsaufenthalt an einer französischsprachigen Universität habe ich mich vor allem

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht Finnland Helsinki Name: Anja Schulz Heimatuniversität: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel Gastuniversität Arcada University of Applied Siences, Helsinki

Mehr

Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012

Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Das letzte Wintersemester durfte ich im Rahmen des ERASMUS Programms an der University of Bristol in England verbringen. (5. September 2011 2. Februar

Mehr

ERASMUS SMS: STUDIERENDENMOBILITÄT (2013/14) ERFAHRUNGSBERICHT

ERASMUS SMS: STUDIERENDENMOBILITÄT (2013/14) ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS SMS: STUDIERENDENMOBILITÄT (2013/14) ERFAHRUNGSBERICHT PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Informatik Angestrebter Studienabschluss an der Master Universität Ulm Der Aufenthalt erfolgte

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland 06.09.2015 bis 19.12.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitungen und Anreise 2. Unterkunft 3. University of Aberdeen 3.1 Einführung 3.2 Universitätsalltag

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus- Aufenthalt in Budapest Wintersemester 2015/2016

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus- Aufenthalt in Budapest Wintersemester 2015/2016 Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus- Aufenthalt in Budapest Wintersemester 2015/2016 Vorbereitung Bei meiner Bewerbung um ein Erasmus-Stipendium habe ich die Eötvös Loránd Universität in Budapest als meine

Mehr

Ich habe im Vorfeld einen Sprachkurs an der TU Berlin besucht

Ich habe im Vorfeld einen Sprachkurs an der TU Berlin besucht ERASMUS-SMS-Studienbericht Dieser Bericht über Ihre Erfahrungen bietet für das ERASMUS-Programm wertvolle Informationen, die sowohl zukünftigen Studierenden nützen, als auch zur ständigen Verbesserung

Mehr

Gastuniversität Uniwersytet Wrocławski plac Uniwersytecki Wrocław Polen. September 2015-Februar Vorbereitung. 1.

Gastuniversität Uniwersytet Wrocławski plac Uniwersytecki Wrocław Polen. September 2015-Februar Vorbereitung. 1. Gastuniversität Uniwersytet Wrocławski plac Uniwersytecki 1 50-137 Wrocław Polen September 2015-Februar 2016 Vorbereitung 1. Erwartungshaltung Für mich stand von Beginn an fest, dass ich für einige Monate

Mehr

Erfahrungsbericht : Charles University in Prag, Wintersemester 2011/2012 Von: Chagit Gruemblatt

Erfahrungsbericht : Charles University in Prag, Wintersemester 2011/2012 Von: Chagit Gruemblatt Erfahrungsbericht : Charles University in Prag, Wintersemester 2011/2012 Von: Chagit Gruemblatt The dancing House, Chagit Gr. Wichtig: Es lohnt sich sehr, den ganzen Bericht zu lesen. Falls es trotzdem

Mehr

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Ta Tade Rampih (freiwillige Angabe) E-Mail: ttrampih@hotmail.com (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Czech Technical

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr