Kai Melchior Bahnhofstraße Neckartailfingen D - Deutschland KY-Programming - Mehr als Software info@ky-programming.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kai Melchior Bahnhofstraße 26 72666 Neckartailfingen D - Deutschland KY-Programming - Mehr als Software www.ky-programming.de info@ky-programming."

Transkript

1 Expertenprofil: Akademischer Grad: Zertifizierung: MCP Bachelor (technischer Informatiker) Geburtsjahr: 1987 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachen: Deutsch (Muttersprache) Englisch (gut) Skills Sprachen C# XAML/WPF C++ XML Erfahrung (Jahre) VB/VBA Java Web ASP.Net HTML CSS PHP JavaScript jquery Erfahrung (Jahre) Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 1 von 11

2 Datenbanken MS SQL Server mysql Oracle Erfahrung (Jahre) Sonstiges WCF MVP MVVM Erfahrung (Jahre) Produkte, C#.NET Framework ( ) C#.NET Compact Framework (3.5) Windows Communication Foundation (WCF) Windows Presentation Foundation (WPF / XAML) Dependency Injection (Ninject) Automatisierte Test (Nunit, NSubstitute, NCrunch) Resharper ASP.Net (Razor / MVC 4) Model-View-ViewModel-Pattern (MVVM) Windows Forms (WinForms) Model-View-Presenter-Pattern (MVP) Model-View-Controller-Pattern (MCP) LINQ, LINQ to XML Microsoft SQL Server 2005/2008 Microsoft Visual Studio Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 2 von 11

3 Microsoft Office Photoshop mysql Apache2 IIS Windows 95-8 Linux Debian Sozialkompetenz Kommunikations- und Teamfähigkeit, flexibel, belastbar, leicht motivierbar, begeisterungsfähig, Kundenorientierung Bevorzugte Entwicklungsumgebung Am produktivsten arbeite ich mit C# (.net ) mit Visual Studio 2010/2013, WCF, WPF, da ich mich sehr tief in die Thematik einarbeiten konnte und viele Jahre intensiv (beruflich und auch privat) mit diesen Werkzeugen Erfahrung gesammelt habe. Ausbildung Bachelor of Science Hochschule Ulm Technische Informatik Fachhochschulreife mit Abschluss als Medien und Kommunikations-Assistent Bei Fragen oder Seite 3 von 11

4 Projektkompetenz Alle aktuellen Details finden Sie auch unter Warenwirtschaftssystem (Lidl elwis) Lebensmitteleinzelhandel Start 08/2014 bis heute ~ 0,5 Jahre Aufgaben: Planung/Dokumentation, Umsetzung der Oberfläche für das MDE, Datenanbindung an Udb, Automatisierte Tests C#, WinForms, MVVM, Compact Framework, TFS, SAP, UltraLite Database, NSubstitute, Ninject Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 4 von 11

5 Einsatzleitsystem (secur.cad) Rettungswesen Start 10/2012 bis 06/ Jahr 9 Monate Die Einsatzleitsoftware secur.cad ist konzipiert für Leitstellen in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Katastrophenschutz, Flughäfen und Industrie. secur.cad unterstützt zuverlässig die Disponenten bei ihren operativen und administrativen Aufgaben und bietet eine reibungslose und technologisch ausgereifte skette während des gesamten Einsatzprozesses: Notrufeingang Einsatzannahme, Disposition Alarmierung Einsatzüberwachung, Einsatzsteuerung, Nachalarmierung Auswertung, Nachbearbeitung Dokumentation Aufgaben: Erstellung der Systemarchitektur, Design und Umsetzung der Oberfläche im Office 2010 Look, Unterstützung des Teams bei diversen Aufgaben C#, WPF, MVVM, DevExpress, SVN, LINQ to XML, Nunit, Resharper, VS2010/2013,.net 4.0, SCRUM CMS 3.0 Start 01/2013 bis 5/2013 und 01/2014 bis heute ~ 1 Jahr Content Management System zum flexiblen Verwalten von Inhalten auf einer Webseite. Erstellen und Ändern von Inhalten, hoch laden von Bildern und Aufbau neuer Unterseiten von jedem Internet-fähigen PC aus. Inklusive in C# erstellbaren Modulen C#, ASP.Net, MVC 4, Razor, SVN, LINQ to XML, Nunit, Ninject, Resharper, VS2013,.net Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 5 von 11

6 Maschinensteuerung Biegemaschine (WPS3) Metallbearbeitung Start 06/2012 bis 10/ Monate Grafisches Steuerungssystem zum Betreiben einer Metallbiegemaschine. Aufgaben: Erweiterungen der derzeitigen Produktpalette, beheben diverser Fehler, Weiterentwicklung des HTML-Basierten Hilfesystems. C++, SVN Projektmanagement-Software (EnCoMa) nübergreifende Projektmanagement Software Start 08/2008 bis 08/2011 und 12/2011 bis 06/ Monate Aufgaben: Architektur von Teilkomponenten und Plug-Ins Entwicklung von Plug-Ins Eigenständiges Teilprojekt zur Verbesserung des integrierten Sitzungsmanagements mit erweiterten en (Architektur, Entwicklung, Integration in Gesamtsoftware) Entwicklung von Schnittstellen (XML Nachrichten) Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlern in der Projektsoftware. C#, Windows Forms, WPF, Microsoft SQL Server 2005/2008, DevExpress, Infragisticts, XML, SVN, MVP/MVVM, WCF, SCRUM-Variante Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 6 von 11

7 vneuss (LST) Rettungswesen Start Mitte 2009 bis 12/2012 > 36 Monate vneuss ist eine Software zum Simulieren von Einsätzen (Feuerwehr, Polizei, Luftrettung oder DRK). Hierzu werden von verschiedenen Spielern virtuelle Fahrzeuge/Flugzeuge besetzt und Einsätze gefahren. vneuss simuliert die benötigte Hardware, und ermöglicht dem Einsatzleiter, sämtliche Fahrzeuge, Benutzer, Stichworte und Einsätze zu koordinieren. Derzeit über 1500 Teams mit weit über Usern. vneuss ist mit modernsten Mitteln erstellt worden. Es kommen wie WPF mit MVVM und WCF zum Einsatz. Derzeit laufen die selbst entwickelten vneuss-server auf einer Debian bzw. zwei Windows Server 2012 Servern. Kommuniziert wird über WCF C#, WPF, WCF, MySQL, XML, MVVM, Resharper, VS2010/2013,.net 4.0 Maschinensteuerung Spritzgussmaschine (MC6) Spritzguss /Consultant (50:50) Start 08/2011 bis 12/ Monate Grafisches Steuerungssystem für Spritzgussmaschinen. 50% der Zeit wurde aktiv an der Software weiterentwickelt.z.b. virtuelle Tastatur für Touchscreens, Logbuch, Performance Optimierung der Startzeit. Restliche Zeit wurde dafür aufgewendet dem bestehenden Team für Fragen zur Verfügung zu stehen und das vorhandene Knowhow zu verbessern. C#, WPF, SQL-Server Compact, TFS, PRISM Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 7 von 11

8 CMS Start Anfang 2008 bis Ende 2008 > 6 Monate Content Management System zum flexiblen Verwalten von Inhalten auf einer Webseite. Erstellen und Ändern von Inhalten, hoch laden von Bildern und Aufbau neuer Unterseiten von jedem Internet-fähigen PC. Inklusive eigene Template-Engine. PHP, HTML, CSS und MySQL Fitnesstrainer Start 07/2010 bis 08/ Monat Tool für Windows Mobile Geräte zum Erfassen von Trainingsständen. Einfach und komfortable Oberfläche für alle Touchscreen-Geräte. Zeigt bei jedem Training das aktuelle Soll und den letzten Ist-Stand an. Ermöglicht zu jedem Trainingsgerät, Konfiguration und letzte Übungen. Graphische Auswertung des Trainingserfolgs, durch selbst entwickelte Diagramme. Entwickelt mit C#, Windows Forms und.net Compact Framework. C#, Windows Forms und.net Compact Framework. Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 8 von 11

9 Crawler Start 04/2009 bis 05/ Monat Analysiert eine Webseite und durchsucht diese nach bestimmten Inhalten wie URLs, Mail-Adressen, toten Links, Bildern, Dem Crawler benötigt eine URL als Startpunkt danach durchsucht der die komplette Seite und nimmt bisher unbekannten URLs in seine Datenbank auf. Enthält eine einfache API für weitere Plug- Ins um eine Webseite nach speziellen Informationen zu durchsuchen. Mit seiner Multi-Threading Fähigkeit können beliebig viele Crawler gleichzeitig genutzt werden, die alle auf derselben Datenbasis arbeiten. C# und NetSockets RayTracer 2007 Start 07/2007 bis 08/ Monate Ein RayTracer dient der Erzeugung von fotorealistischen und detailgetreuen Bildern aus 3D Rohdaten. Nach dem Einlesen der Informationen aus den Quelldateien, steht dem Benutzer eine einfache Vorschau zur Verfügung, anhand derer er zusätzliche Verfeinerungen der Einstellungen vornehmen kann. Einstellungen wie Bildqualität, Auflösung, Position, Größe, Belichtungsart können über die intuitive Oberfläche eingestellt werden. C#, Windows Forms (Oberfläche) und DirectX (Vorschau) Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 9 von 11

10 Web Gallery Creator 2 (PHP-Edition) Webdesigner Start Ende Monate Ein Tool zum Generieren von Html Galerien. Diese Galerien können auf jedem PHP fähigen Webspace eingesetzt werden. Verwalten Sie Ihre Galerien in Projekten und wählen Sie aus fertigen Designs oder erstellen Sie ein eigenes Design. Beim Erzeugen einer Galerie, werden automatisch alle Bilder in ein gewünschtes Datei-Format konvertiert und die kleinen Vorschaubilder werden automatisch mit erstellt. C++, VCL, Borland Builder, PHP, CSS, HTML Kundenverwaltung Friseur Start 11/ Monate Die Kundenverwaltung organisiert Kunden für einen Friseur. Verwaltet die Persönlichen Informationen und speichert die letzten Termine. Einfaches anlegen, editieren und archivieren von Kunden. Extras wie eine Terminverwaltung und eine Statistik ist ebenfalls enthalten. Außerdem kann für jeden Kunden die letzten Sitzungen gespeichert werden, inkl. aller verwendeten Produkte. C++, VCL, Borland Builder Explorer Start 12/ Monate Ein Tool ähnlich dem Dateiexplorer von Windows. Zeigt Festplatten, Laufwerte, USB-Geräte, Netzwerkgeräte und Dateien sehr übersichtlich und individuell änderbar an. Ein besonderes Feature ist das öffnen mehrere Ordner in einem Fenster, oder das schützen eines Ordner mit einem Passwort. Außerdem kann innerhalb des Explorers jedes Icon jedes Dateityps, Ordners oder Laufwerk geändert werden. C++, VCL, Borland Builder Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 10 von 11

11 CD Verwaltung Start 07/ Monate Ein Tool um die Dateistruktur einer CD/DVD unter einem Namen zu sichern. Mit der Suchfunktion können Daten gefunden werden, ohne dass die CD im Laufwerk ist. Dann schnell die richtige CD eingelegt und schon sind die Dateien gefunden. C++, VCL, Borland Builder Web Gallery Creator Web Start 02/ Monate Ein Tool zum Generieren von Html Galerien. Diese Galerien laufen auf jedem Webspace, da sie weder PHP noch JavaScript benötigen. Verwalten Sie Ihre Galerien in Projekten und wählen Sie aus fertigen Designs oder erstellen Sie ein eigenes Design. Beim Erzeugen einer Galerie, werden automatisch alle Bilder in ein gewünschtes Datei-Format konvertiert und die kleinen Vorschaubilder werden automatisch mit erstellt. C++, VCL, Borland Builder, HTML, CSS Bei Fragen melchior@ky-programming.de oder Seite 11 von 11

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für

Mehr

Senior Softwareentwickler/-berater.NET

Senior Softwareentwickler/-berater.NET Senior Softwareentwickler/-berater.NET Persönliche Daten Dimitrij Wolf Master of Science (M. Sc.) Schepp Allee 47 64295 Darmstadt 01 52 29 41 65 19 dimitrij.wolf@gmail.com Geburtsjahr: Jahrgang 1982 Guten

Mehr

Verwendung des Terminalservers der MUG

Verwendung des Terminalservers der MUG Verwendung des Terminalservers der MUG Inhalt Allgemeines... 1 Installation des ICA-Client... 1 An- und Abmeldung... 4 Datentransfer vom/zum Terminalserver... 5 Allgemeines Die Medizinische Universität

Mehr

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS ITM GmbH Wankelstr. 14 70563 Stuttgart http://www.itm-consulting.de Benjamin Hermann hermann@itm-consulting.de 12.12.2006 Agenda Benötigte Komponenten Installation

Mehr

TTS - TinyTimeSystem. Unterrichtsprojekt BIBI

TTS - TinyTimeSystem. Unterrichtsprojekt BIBI TTS - TinyTimeSystem Unterrichtsprojekt BIBI Mathias Metzler, Philipp Winder, Viktor Sohm 28.01.2008 TinyTimeSystem Inhaltsverzeichnis Problemstellung... 2 Lösungsvorschlag... 2 Punkte die unser Tool erfüllen

Mehr

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für

Mehr

Wie mache ich eine Datensicherung vom SQL Server Express

Wie mache ich eine Datensicherung vom SQL Server Express Inhaltsverzeichnis Wie mache ich eine Datensicherung vom SQL Server Express... 1 Datensicherung mit dem Taskmanager von Windows... 2 Taskmanager unter Windows 7... 2 Taskmanager unter Windows XP... 10

Mehr

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 E-Mail Bestätigung... 3 2 Ticketsystem... 3 3 FTP Konto anlegen... 4 4 Datenbank anlegen...

Mehr

Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt:

Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt: Kurzanleitung Nutzung des Online Office von 1&1 Zusammengestellt: Norbert Bielich www.bieweb.de Stand: 01.05.2010 Inhalt 1. Einführung:...3 2. Wie komme ich zu meinem Online-Ordner?...3 3. Freigabe von

Mehr

Installationsanleitung dateiagent Pro

Installationsanleitung dateiagent Pro Installationsanleitung dateiagent Pro Sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Installation des dateiagent Pro so einfach wie möglich gestalten. Es ist jedoch eine Softwareinstallation

Mehr

Step by Step Webserver unter Windows Server 2003. von Christian Bartl

Step by Step Webserver unter Windows Server 2003. von Christian Bartl Step by Step Webserver unter Windows Server 2003 von Webserver unter Windows Server 2003 Um den WWW-Server-Dienst IIS (Internet Information Service) zu nutzen muss dieser zunächst installiert werden (wird

Mehr

MOC 20486 - Entwicklung von ASP.NET MVC 4 Webapplikationen

MOC 20486 - Entwicklung von ASP.NET MVC 4 Webapplikationen MOC 20486 - Entwicklung von ASP.NET MVC 4 Webapplikationen Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. Zu Beginn der Schulung erhalten Sie einen Überblick

Mehr

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung SFKV MAP Offline-Erfassungstool Autor(en): Martin Schumacher Ausgabe: 16.02.2010 1. Allgemein Damit das Offlinetool von MAP ohne Internetverbindung betrieben werden kann, muss auf jedem Arbeitsplatz eine

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

NetMaster Service Systems

NetMaster Service Systems NetMaster Service Systems Individuelles Webdesign und Anwendungsentwicklung Erfahrung seit 1999 Wer wir sind und was wir leisten Die Firma NetMaster Service Systems wurde 1999 gegründet und ist seitdem

Mehr

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Meine Welt auf einen Blick erleben. Daten- Synchronisation Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone 7 weiter

Mehr

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper Stand: 28.11.2006»EIDAMO Screenshots«- Bildschirmansichten des EIDAMO Managers Systemarchitektur Die aktuelle EIDAMO Version besteht aus unterschiedlichen Programmteilen (Komponenten). Grundsätzlich wird

Mehr

TechNote. Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung

TechNote. Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung Produkt: TWINFAX 7.0 (ab CD_24), TWINFAX 6.0 Modul: SMTP, T611, R3 Kurzbeschreibung: Briefpapier- und Mailbodyunterstützung Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben.

Mehr

Installation der kostenlosen Testversion

Installation der kostenlosen Testversion Installation der kostenlosen Testversion Datenbank einrichten Installieren Trial-Lizenz aktivieren Bei Fragen nutzen Sie bitte unseren kostenlosen Support: Telefon: +49 (30) 467086-20 E-Mail: Service@microTOOL.de

Mehr

modern - sharp - elegant

modern - sharp - elegant modern - sharp - elegant Das Konzept für Ihre Webseite Wir sind Ihnen gerne bei der Konzeption Ihrer neuen Webseite behilflich. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Anforderungen, erarbeiten die Ziele

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer DIRECTION DES SERVICES IT SERVICE DIT-MI DIREKTION DER IT-DIENSTE DIENSTSTELLE DIT-MI 1/9 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung... 3 3 Outlook Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Bedienungsanleitung für den Online-Shop Hier sind die Produktgruppen zu finden. Zur Produktgruppe gibt es eine Besonderheit: - Seite 1 von 18 - Zuerst wählen Sie einen Drucker-Hersteller aus. Dann wählen Sie das entsprechende Drucker- Modell

Mehr

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp.

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp. Erfahrungen mit dem Insight Manager von HP Dipl. Ing. Elektrotechnik (FH) - Automatisierungs- / Regelungstechnik DV-Spezialist Landesbank Rheinland-Pfalz Abteilung 2-351 Große Bleiche 54-56 55098 Mainz

Mehr

quickterm 5.6.0 Systemvoraussetzungen Version: 1.0

quickterm 5.6.0 Systemvoraussetzungen Version: 1.0 quickterm 5.6.0 Systemvoraussetzungen Version: 1.0 06.07.2015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Server 3 2 Client 5 3 Web 6 4 Studio Plug-In 7 2 quickterm 5.6.0 - Systemvoraussetzungen Server 1 1

Mehr

EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. www.epoconsulting.com. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 -

EPO Consulting GmbH. Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps. www.epoconsulting.com. Stand 2015/04. EPO Consulting GmbH - 1 - EPO Consulting GmbH Ihr Partner für HTML5 und SAP UI5 Apps www.epoconsulting.com Stand 2015/04 EPO Consulting GmbH - 1 - EPO Mobile Apps für HTML5 und SAP UI5 Apps SAP bietet künftig für alle SAP Produkte

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista.

Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista. Schritt für Schritt Anleitung zur Einrichtung Ihrer neuen Festplatte Die nachfolgende Anleitung zeigt die Vorgehensweise unter Microsoft Windows Vista. Schließen Sie Ihre Festplatte an Ihrem Computer an.

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:59 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben von Verbindungen mit SQL Server-Daten, mit deren Hilfe

Mehr

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden PCC Outlook Integration Installationsleitfaden Kjell Guntermann, bdf solutions gmbh PCC Outlook Integration... 3 1. Einführung... 3 2. Installationsvorraussetzung... 3 3. Outlook Integration... 3 3.1.

Mehr

Outlook-Daten komplett sichern

Outlook-Daten komplett sichern Outlook-Daten komplett sichern Komplettsicherung beinhaltet alle Daten wie auch Kontakte und Kalender eines Benutzers. Zu diesem Zweck öffnen wir OUTLOOK und wählen Datei -> Optionen und weiter geht es

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr

MSDE 2000 mit Service Pack 3a

MSDE 2000 mit Service Pack 3a MSDE 2000 mit Service Pack 3a Neues MSDE im WINLine-Setup: Seit der WINLine 8.2 Build 972 wird auf der WINLine-CD ein neues Setup der Microsoft MSDE mit ausgeliefert. Mit dieser neuen Version MSDE 2000

Mehr

Di 8.4. Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web. Christian Wenz

Di 8.4. Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web. Christian Wenz Di 8.4 January 21-25, 2008, Munich, Germany ICM - International Congress Centre Munich Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web Christian Wenz Silverlight // WPF für s Web OOP 2008 // Di

Mehr

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht. Was ist BrixWare? Wir machen Software. Nicht weniger, nicht mehr. Wir tun dies mit Begeisterung für Wege und Lösungen, sind kreativ aber verlieren nie den Blick auf die Realität! Durch unsere langjährigen

Mehr

Softwaren Engineering I

Softwaren Engineering I Softwaren Engineering I Gruppe: P07 Projekt: BetVM HowTo Zugriff und Aufsetzung des Systems Name Matrikelnummer Vedat Aydin 4232215 Marcel Scheid 4232229 Kurs Dozent TAI09AIM Dipl.-Wirt.-Ing. K. Koochaki

Mehr

I. Travel Master CRM Installieren

I. Travel Master CRM Installieren I. Travel Master CRM Installieren Allgemeiner Hinweis: Alle Benutzer müssen auf das Verzeichnis, in das die Anwendung installiert wird, ausreichend Rechte besitzen (Schreibrechte oder Vollzugriff). Öffnen

Mehr

Die Orgadata AG ist ein stark expandierendes Software-Unternehmen aus Leer. Mit unserem System LogiKal

Die Orgadata AG ist ein stark expandierendes Software-Unternehmen aus Leer. Mit unserem System LogiKal HIER DREHT SICH ALLES UM IHRE ZUKUNFT Entwicklung einer Architektur für automatisierte UI-Tests Im Rahmen Ihrer entwickeln Sie eine Software-Lösung, die das automatische Bedienen und Befüllen der graphischen

Mehr

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen Das können wir Ihnen versprechen: An der neuen Taskleiste in Windows 7 werden Sie sehr viel Freude haben. Denn diese sorgt

Mehr

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. ewon - Technical Note Nr. 003 Version 1.2 Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3. Downloaden der Seiten und aufspielen auf

Mehr

Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2

Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2 Hinweise zum Update des KPP Auswahltools (Netzwerkinstallation) auf Version 7.2 Installationsvoraussetzungen: Die Update-Routine benötigt das DotNet-Framework 4.0 Client Profile, das normalerweise über

Mehr

Arbeiten mit MozBackup

Arbeiten mit MozBackup Thunderbird- und Firefox-Einstellungen mit E-Mails, Adressbücher Kalender, Cookies; Lesezeichen etc. extern sichern 1. Das Sichern der Kontodaten, E-Mailnachrichten, Einträge im Adressbuch, Lesezeichen

Mehr

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst Vernetzte Einsatzbearbeitung mit dem EDP Web-Share-Server Funktion Web-Share-Server Problematik Bei vielen Einsatzlagen und situationen werden an mehreren Stellen Einsatzführungssysteme

Mehr

Outlook Web Access (OWA) für UKE Mitarbeiter

Outlook Web Access (OWA) für UKE Mitarbeiter Outlook Web Access (OWA) für UKE Mitarbeiter 1. Einloggen... 1 2. Lesen einer Nachricht... 1 3. Attachments / E-Mail Anhänge... 2 5. Erstellen einer neuen Nachricht... 3 6. Beantworten oder Weiterleiten

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

USB 2.0 Ultimate Card Reader

USB 2.0 Ultimate Card Reader Handbuch USB 2.0 Ultimate Card Reader deutsch Handbuch_Seite 2 Inhalt 1. Installation 3 2. Funktionen der Anwendungssoftware 4 A. Verwaltung der Daten 4 B. Datensicherung 4 C. Die Private Disk Funktion

Mehr

Installation Wawi SQL in Verbindung mit Microsoft SQL Server 2008 R2 Express with management Tools

Installation Wawi SQL in Verbindung mit Microsoft SQL Server 2008 R2 Express with management Tools Installation Wawi SQL in Verbindung mit Microsoft SQL Server 2008 R2 Express with management Tools Im nachfolgenden Dokument werden alle Einzelschritte aufgeführt, die als Voraussetzung für die korrekte

Mehr

SOFTWARE FÜR PRG-APPLIKATIONEN

SOFTWARE FÜR PRG-APPLIKATIONEN SOFTWARE FÜR PRG-APPLIKATIONEN Autor: Frank Bergmann Letzte Änderung: 04.12.2014 09:09 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Allgemeines... 3 3 Installation und Programmaufruf... 3 4 Einstellungen...

Mehr

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können: FTP-Zugang zum Schulserver Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können: Zugang mit dem Internet Explorer (zum download von Dateien) Zugang mit dem

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Was ist NetBak Replicator: Der NetBak Replicator ist ein Backup-Programm von QNAP für Windows, mit dem sich eine Sicherung von Daten in die Giri-Cloud vornehmen

Mehr

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein. Automatische Wordpress Installation

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein. Automatische Wordpress Installation Page 1 of 8 Automatische Wordpress Installation Vorwort Wordpress ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten CMS-Systeme. CMS steht für Content Management System und heisst, dass mit einem

Mehr

Garmin Custom Maps Verwendung von Rasterkarten auf Garmin GPS-Empfängers

Garmin Custom Maps Verwendung von Rasterkarten auf Garmin GPS-Empfängers 48 15 00 N 11 38 04 E Garmin Custom Maps Verwendung von Rasterkarten auf Garmin GPS-Empfängers Erstellung und Übertragung Garmin Deutschland GmbH Parkring 35 D-85748 Garching bei München Was sind Garmin

Mehr

Bedienungsanleitung Bildarchiv

Bedienungsanleitung Bildarchiv Bedienungsanleitung Bildarchiv 1) Einleitung: Um eine optimale Anzeige der Bilder im Internet zu erreichen, ist es sinnvoll, folgende Kameraeinstellungen zu verwenden: Auflösung max. 1024 x 768 mit der

Mehr

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas Ansprechpartner/in: Frau Nadine Fend Tel. +49 (5341) 29359-13 E-Mail: n.fend@aw-systems.net Website: www.aw-systems.net AW-SYSTEMS GmbH Moränenweg 90

Mehr

Value Delivery and Customer Feedback

Value Delivery and Customer Feedback Value Delivery and Customer Feedback Managing Continuous Flow of Value Michael Reisinger Microsoft & ANECON Praxisupdate 2014 ANECON Software Design und Beratung G.m.b.H. Alser Str. 4/Hof 1 A-1090 Wien

Mehr

OUTLOOK-DATEN SICHERN

OUTLOOK-DATEN SICHERN OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten

Mehr

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s Detaillierte Anleitung für Kunden der neuen TopMaps Produkte Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen Teil 1: Installation der Softwarekomponente:

Mehr

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 5.0 5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows 7. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung ist

Mehr

Sicherung persönlicher Daten

Sicherung persönlicher Daten Social Bookmarking Home PC- und Internetwissen Wohnen im Alter Gesundheit Hobby und Internet Nützliches im Internet Kontakt Sicherung persönlicher Daten Bei der Sicherung persönlicher Daten geht es um

Mehr

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox Bitte beachten: Der im folgenden beschriebene Provider "www.cwcity.de" dient lediglich als Beispiel. Cwcity.de blendet recht häufig

Mehr

So stellen Anfänger eine Website online! Joachim Kirchner E-Mail: j.kirchner@kigoo.de Tel.: 09721 50 99 390r

So stellen Anfänger eine Website online! Joachim Kirchner E-Mail: j.kirchner@kigoo.de Tel.: 09721 50 99 390r Was halten Sie von diesem Tausch? Ich biete wertvollem Know-HowTransfer gegen 30 Sekunden Ihrer Zeit. Ihre ***** Bewertung ist wichtig zur Darstellung der Qualität von OnlineSeminaren. Sie helfen damit

Mehr

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG 1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link

Mehr

OP-LOG www.op-log.de

OP-LOG www.op-log.de Verwendung von Microsoft SQL Server, Seite 1/18 OP-LOG www.op-log.de Anleitung: Verwendung von Microsoft SQL Server 2005 Stand Mai 2010 1 Ich-lese-keine-Anleitungen 'Verwendung von Microsoft SQL Server

Mehr

Neugestaltung Homepage

Neugestaltung Homepage Neugestaltung Homepage Unsere Homepage lag bis vor Kurzem auf einem Server unseres Providers. Nach mehreren Problemen, vor allem mit den Zugriffsberechtigungen der Kunden beim Download, wechselten wir

Mehr

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen 1 Hier einige Links zu Dokumentationen im WEB Windows XP: http://www.verbraucher-sicher-online.de/node/18

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Erste Schritte mit Sharepoint 2013

Erste Schritte mit Sharepoint 2013 Erste Schritte mit Sharepoint 2013 Sharepoint ist eine webbasierte Plattform zum Verwalten und Teilen (speichern, versionieren, suchen, sortieren, mit Rechten und Merkmalen versehen, ) von Informationen

Mehr

- Google-Maps-API - Intel App Framework - Cordova / Phonegap. Server. - Debian - Apache - Node.js. - Subversion (SVN) - Ajax - MVC.

- Google-Maps-API - Intel App Framework - Cordova / Phonegap. Server. - Debian - Apache - Node.js. - Subversion (SVN) - Ajax - MVC. Basisdaten Name: Raphael Fischer Geb.: 06.09.1982 Adresse: Wirkerstraße 29 42105 Wuppertal Mail-Adresse: post@raphael-fischer.de Telefon: 0202 / 31 77 372 Handy: 0176 / 320 45 346 Xing: xing.com/profile/raphael_fischer5

Mehr

Die WizAdvisor-Suite. 1 Auswahl nach Kundenbedürfnissen (Beratung) Internet Invest GmbH www.wizadvisor.com kontakt@wizadvisor.

Die WizAdvisor-Suite. 1 Auswahl nach Kundenbedürfnissen (Beratung) Internet Invest GmbH www.wizadvisor.com kontakt@wizadvisor. Die WizAdvisor-Suite Die Kompetenzen des WizAdvisors liegen in seinen unterschiedlichen Modulen, der Beratung und der Suche, sowie in seinen vielen Zusatzfunktionen, wie der Vergleichsübersicht, dem Produkt-

Mehr

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue

Mehr

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser

Mehr

Handbuch PCI Treiber-Installation

Handbuch PCI Treiber-Installation Handbuch PCI Treiber-Installation W&T Release 1.0, September 2003 09/2003 by Wiesemann & Theis GmbH Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation Irrtum und Änderung vorbehalten:

Mehr

Speichern. Speichern unter

Speichern. Speichern unter Speichern Speichern unter Speichern Auf einem PC wird ständig gespeichert. Von der Festplatte in den Arbeitspeicher und zurück Beim Download Beim Kopieren Beim Aufruf eines Programms Beim Löschen Beim

Mehr

Installationshilfe VisKalk V5

Installationshilfe VisKalk V5 1 Installationshilfe VisKalk V5 Updateinstallation (ältere Version vorhanden): Es ist nicht nötig das Programm für ein Update zu deinstallieren! Mit der Option Programm reparieren wird das Update über

Mehr

INSTALLATION OFFICE 2013

INSTALLATION OFFICE 2013 INSTALLATION OFFICE 2013 DURCH OFFICE 365 Zur Verfügung gestellt von PCProfi Informatique SA Einleitung Das folgende Dokument beschreibt Ihnen Schritt für Schritt, wie man Office Umgebung 2013 auf Ihren

Mehr

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit, Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit, Wie kann ein PDF File angezeigt werden? kann mit Acrobat-Viewern angezeigt werden auf jeder Plattform!! (Unix,

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Outlook Erstellen einer E-Mail aus einer HTML - Vorlage INHALT

Outlook Erstellen einer E-Mail aus einer HTML - Vorlage INHALT Outlook Erstellen einer E-Mail aus einer HTML - Vorlage INHALT LADEN DER VORLAGE 2 Öffnen Sie Outlook 2 Klicken Sie auf EXTRAS >> OPTIONEN 2 Im Optionenfeld von Outlook folgend Sie den Schritten 2 Fenster

Mehr

Erfahrungsbericht Installation von OpenOffice.org2 auf Terminalservern mit Citrix Metaframe

Erfahrungsbericht Installation von OpenOffice.org2 auf Terminalservern mit Citrix Metaframe Erfahrungsbericht Installation von OpenOffice.org2 auf Terminalservern mit Citrix Metaframe (Stand:11.01.2008) Stand: 11.01.08 1 Von 6 Open-Office Installation Terminalserver Wir haben bei den Stadtwerken

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem Der IntelliWebs-Mailadministrator ermöglicht Ihnen Mailadressen ihrer Domain selbst zu verwalten. Haben Sie noch Fragen zum IntelliWebs Redaktionssystem?

Mehr

Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen

Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen seit 1969 SAP Standard-Ausdrucke So sehen Standardausdrucke aus SAP R/3 und ERP 6.0 aus. 2 PTA GmbH SAP Ausdrucke mit Office

Mehr

Teamschool Installation/ Konvertierungsanleitung

Teamschool Installation/ Konvertierungsanleitung Teamschool Installation/ Konvertierungsanleitung 1. Ordner c:\inetsrv\wwwroot\teamschool anlegen 2. CD Inhalt nach c:\inetsrv\wwwroot\teamschool kopieren 3. SQL.ini in c:\inetsrv\wwwroot\teamschool\anzeigen

Mehr

Installationsanleitung für. SugarCRM Open Source. Windows Einzelplatz

Installationsanleitung für. SugarCRM Open Source. Windows Einzelplatz Installationsanleitung für SugarCRM Open Source Windows Einzelplatz Inhaltsverzeichnis Systemvoraussetzungen... 3 WAMP5 Server... 3 Sugar CRM Open Source... 8 SugarCRM Dokumentation... 14 Deutsches Sprachpaket...

Mehr

mit dem TeXnicCenter von Andreas Both

mit dem TeXnicCenter von Andreas Both LaTeX mit dem TeXnicCenter Seite 1 von 9 mit dem TeXnicCenter von Andreas Both Diese Dokument soll den Schnelleinstieg von der Installation bis zum ersten LaTeX-Dokument in sehr kurzen (5) Schritten und

Mehr

Webseiten sind keine Gemälde. Webstandards für ein besseres Web. Webstandards für ein besseres Web

Webseiten sind keine Gemälde. Webstandards für ein besseres Web. Webstandards für ein besseres Web Webseiten sind keine Gemälde Webkrauts Die Initiative für die Webkrauts ging von einem Blogeintrag im August 2005 aus. Nach dem Aufruf fanden sich innerhalb von etwa drei Tagen über 60 Interessierte zusammen.

Mehr

Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7

Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7 Installation der Konfigurationsdateien für alle Windows-Versionen bis einschließlich Microsoft Windows 7 Zur Arbeitserleichterung und für einen reibungslosen Übungsbetrieb ist es zwingend notwendig, sowohl

Mehr

Installationsanleitung. TFSInBox

Installationsanleitung. TFSInBox Installationsanleitung TFSInBox HINWEIS Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken. Bei Verwendung des Dokumentes zu anderen Zwecken, lehnt COMPRA GmbH jede Gewährleistung wegen Sach- und Rechtsmängeln

Mehr

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. ewon - Technical Note Nr. 001 Version 1.3 Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. 19.10.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten

Mehr

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7 Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7 Family Safety ist eine Gratissoftware von Microsoft, welche es ermöglicht, dem Kind Vorgaben bei der Nutzung des Computers zu machen und die Nutzung

Mehr

5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP

5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP 5.0 5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows XP. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung

Mehr

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC

In 12 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und Microsoft Windows Virtual PC PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express Installation und Wiederherstellung einer Redisys SQL Datenbank. Inhaltsverzeichnis

Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express Installation und Wiederherstellung einer Redisys SQL Datenbank. Inhaltsverzeichnis Microsoft SQL Server 2005 Management Studio Express Installation und Wiederherstellung einer Redisys SQL Datenbank. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Voraussetzungen... 2 3.

Mehr

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht 1. Einführung In orgamax können Sie jederzeit neue Mitarbeiter anlegen und diesen Mitarbeitern bestimmte Berechtigungen in der Software zuordnen. Darüber hinaus können auch Personaldaten wie Gehalt und

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben. Datenabgleich Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone weiter zu nutzen.

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr