Profikurse 2017 MIT ESTHER HOSPENTHAL AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE STAUDENBEETPFLEGE NACH JAHRESZEITEN TEIL I : STAUDENBEETPFLEGE IM FRÜHSOMMER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profikurse 2017 MIT ESTHER HOSPENTHAL AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE STAUDENBEETPFLEGE NACH JAHRESZEITEN TEIL I : STAUDENBEETPFLEGE IM FRÜHSOMMER"

Transkript

1 Profikurse 2017 MIT ESTHER HOSPENTHAL AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE STAUDENBEETPFLEGE NACH JAHRESZEITEN Zum ersten Mal bietet die Königliche Gartenakademie eine Reihe sehr praktischer Gartenkurse an, dessen Ziel es ist, Gärtner zu unterstützen, die regelmäßig in der Pflege von Stauden und deren Bereiche involviert sind. Mit fachkundiger Pflege zum richtigen Zeitpunkt können Pflanzen sich gesund und kräftig entwickeln und eine maximale Blühdauer erreichen, wodurch eine Bepflanzung wesentlich pflegleichter sein kann. Freitag, den 21. April 2017 TEIL I : STAUDENBEETPFLEGE IM FRÜHSOMMER Freitag, den 16. Juni TEIL II : STAUDENBEETPFLEGE IM HOCHSOMMER Freitag, den 22. September TEIL III : STAUDENBEETPFLEGE IM SPÄTSOMMER /HERBST Freitag, den 10. November TEIL IV : STAUDENBEETPFLEGE IM HERBST/WINTER Königliche Gartenakademie Altensteinstraße 15 a, Berlin 1 6

2 Zu den Kursen Diese Kurse sind teils Theorie, teils Praxis. Unter Esther Hospenthals professioneller Begleitung lernen Sie, welche Stauden wann und warum zurückzuschneiden sind, was wann zu teilen und eventuell zu düngen oder zu gießen ist. Neben den Tipps, was zu den Jahreszeiten zu tun ist, ist mit jedem Kurs auch ein saisonales Thema verbunden, sowie auch Pflanzenphysiognomie, vorbeugender Pflanzenschutz und Bodenverbesserung. Anspruchsvolle Pflanzen kennt jeder, aber welche sind die unkomplizierten, standfesten, echten Beethelden? Auch das erfahren Sie. Zu Esther Hospenthal Aufgewachsen in der Schweizer Staudengärtnerei Hospenthal-Kägi AG, ist Esther Hospenthal eine Staudenmeisterin mit 30 Jahren Berufserfahrung. Ihre umfangreiche Kompetenz liegt sowohl im Bereich Produktion und Verkauf als auch in der Pflege und Gestaltung. Seit 5 Jahren beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Bepflanzungsgestaltung. Nicht nur den Privatgärten gehört ihr Interesse, sondern auch den öffentlichen Bereichen. Als große Pflanzenliebhaberin hat sie ein phänomenales Pflanzenwissen und dank ihrer vielen Jahre in der Staudengärtnerei besitzt sie eine beneidenswerte, praktische Erfahrung und ist daher die ideale Person, um Ihnen zu zeigen, wie man am besten mit diesen Pflanzen umgeht, um sie mit einem Maximum an Effekt einzusetzen und zu erhalten. 2 6

3 TEIL I : Freitag, den 21. April 2017 STAUDENBEETPFLEGE IM FRÜHSOMMER Die Saison fängt an, das Beet legt los. Was tun mit verblühte Zwiebeln, was kann man zu welcher Jahreszeit zurückschneiden und warum? Wie reagieren die Stauden in den verschiedenen Jahreszeiten auf den Rückschnitt? Was ist der berühmte Chelsea Chop? Und was kann man erreichen mit einem Rückschnitt mitten in der Wachstumsperiode? Üppig ja, aber was tun mit all den Sämlingen, welche und wie viele dürfen als fröhliche Opportunisten bleiben, und ab wann werden sie zu Unkraut? Saisonthema: Wie kann ich etwas über die Wuchsform der Stauden und über das Wurzelverhalten derer erkennen? Was sagt das Wurzelsystem über den idealen Standort einer Pflanze aus? Der richtige Standort ist der beste Pflanzenschutz, denn eine glückliche Pflanze ist eine gesunde Pflanze. TEIL II : Freitag, 16. Juni 2017 STAUDENBEETPFLEGE IM HOCHSOMMER Der erste Staudenschub geht zu Ende. Was schneiden Sie jetzt für eine zweite Blüte zurück und wie setzen Sie Lückenfüller für ein garantiertes Spätsommer-Display ein? Wirkt das Beet noch? Was hat das Wasser auch für eine Wirkung auf die Standfestigkeit der Pflanzen? Wie gießen Sie um diese Jahreszeit am effektivsten? Saisonthema: Welche Einjährigen werden vor Ort ausgesät, um größere Flächen zu füllen? Welche Dahlien und andere Saisonale füllen Einzellücken? Oder ist gar Platz für Staudenergänzungen? Wann und wie können diese beiden Pflanzengruppen die Wirkung übers Jahr verstärken? Beispiele von tollen Beetstauden, die eine höhere Bekanntheit verdienen. 3 6

4 TEIL III : Freitag, den 22. September 2017 STAUDENBEETPFLEGE IM SPÄTSOMMER/HERBST Herbstarbeiten im Beet: Den Boden liebevoll behandeln und auflockern, Bodendecker auffrischen. Platz machen zum Zwiebeln setzen. Das Beet mit der Sicht für s kommende Jahr betrachten. Unerwünschte Pflanzen rausnehmen, die ersten Stauden teilen. Die Herbstkomponenten mit gezieltem Eingriff wirken lassen. Saisonthema: Das erfolgreiche Pflanzen von Zwiebeln zwischen Stauden. Welche Sorten sich besonders gut eignen, wie und in welcher Tiefe sie am besten gepflanzt werden, damit sie das frische Frühjahrsbild luftig ergänzen. TEIL IV : Freitag, den 10. November 2017 STAUDENBEETPFLEGE IM HERBST/WINTER Winterpflege vom Beet: Das Beet für den Winter vorbereiten. Winterrückschnitt, was, wann, warum? Oder auch, warum noch nicht? Was erreiche ich, wenn ich erst im Januar zurückschneide? Pflanzen und Beet winterfest machen, mit einem Bild, das auch in den frostigen Tagen eine starke oder aparte Wirkung hat. Saisonthema: Boden, Kompost und Mulch: Welche Mulcharten haben welche Eigenschaften? Wie ist die Wirkung von Kompost und Mulch auf den Boden und das Wuchsverhalten der Stauden? Welche Pflanzen benötigen wann und warum verstärkt Nährstoffe? Die Bodenvorbereitung beim Pflanzen, aber auch die jährliche Bodenpflege ist wichtig, da es die Pflanze stärkt und dadurch für die generelle Gesundheit der Pflanzen sorgt. 4 6

5 Details Die Kurse finden von bis Uhr an der Königliche Gartenakademie, Altensteinstraße 15a, Berlin, statt. Der Preis für einen Einzelkurs beträgt 120,00 zzgl. MwSt., wenn alle vier Kurse zusammen gebucht werden, beträgt die Kursgebühr 110,00 zzgl. MwSt. pro Kurs. In der Kursgebühr enthalten, sind Getränke und kleine Snacks während der Morgenpause, ein Zwei-Gang Menü im Café in der Gartenakademie und Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das beigefügte Formular und schicken Sie es per Fax oder an uns. Falls Sie noch Fragen haben erreichen sie uns unter

6 ANMELDUNG FÜR PROFIKURSE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Altensteinstraße 15a, Berlin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Firma Vor-, Nachname Straße PLZ, Ort Telefon STAUDENBEETPFLEGE NACH JAHRESZEITEN Vor-, Nachname der/des Teilnehmer/s Datum BUCHUNGSBEDINGUNGEN 1. Die Gebühr für gebuchte Kurse muss innerhalb einer Woche nach Anmeldung auf folgendes Konto überwiesen werden: Königliche Gartenakademie GmbH & Co. KG, Commerzbank Berlin, IBAN: DE Bei schriftlicher Stornierung Ihrer Teilnahme an einem Kurs bis zu vier Wochen vor Kursbeginn, erstattet Ihnen die Königliche Gartenakademie die eingezahlte Kursgebühr abzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 25, Bei schriftlicher Stornierung Ihrer Teilnahme an einem Kurs bis zu zwei Woche vor Kursbeginn, erstattet Ihnen die Königliche Gartenakademie 50% der eingezahlten Kursgebühr. 4. Bei Stornierung Ihrer Teilnahme an einem Kurs weniger als zwei Woche vor Kursbeginn oder falls Sie nicht zum gebuchten Kurs erscheinen, wird die Kursgebühr nicht erstattet. 5. Die Königliche Gartenakademie behält sich vor, Kurse noch vier Wochen vor Kursbeginn zu stornieren, falls die Teilnehmerzahl zu gering sein sollte. In diesem Fall wird die entrichtete Kursgebühr in voller Höhe erstattet. Ich brauche eine Rechnung. [Bei Firmen aus dem europäischen Ausland USt. ID...] Ich habe die Buchungsbedingungen gelesen und akzeptiert.... Unterschrift Kön. Gartenakademie GmbH & Co. KG, Sitz: Berlin, AG-Charlottenburg HRA B; Geschäftsführer: Kön. Gartenakdemie Vermögensverwaltung GmbH Persönlich haftender Gesellschafter: Kön. Vermögensverwaltung GmbH, Sitz: Berlin AG-Charlottenburg HRB B; Geschäftsführer: Gabriella Pape 6 6

Profiseminare 2018 AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE IN BERLIN

Profiseminare 2018 AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE IN BERLIN Profiseminare 2018 AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE IN BERLIN 10 Jahre Altensteinstraße 15a, 14195 Berlin www.koenigliche-gartenakademie.de ÜBERSICHT ALLER KURSE NACH DATUM SPALIEROBST Reiner Wahl VORTRAG

Mehr

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer Staude des Jahres : Eryngium x zabellii 'Big Blue'

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer Staude des Jahres : Eryngium x zabellii 'Big Blue' Gartenkurse DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2 019 Staude des Jahres : Eryngium x zabellii 'Big Blue' Gardens for Living Lebendige Gärten ÜBERSICHT ALLER KURSE NACH DATUM APRIL Mi. 03.04.19 11.00

Mehr

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2018

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2018 Gartenkurse DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2018 Malus 'Evereste' Gardens for Living Lebendige Gärten A B J A N U A R I S T D I E S C H W E I Z Z U G A S T I N D E R K Ö N I G L I C H E N G A R

Mehr

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr Amelanchier Knospe

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr Amelanchier Knospe Gartenkurse DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 019 Amelanchier Knospe Gardens for Living Lebendige Gärten WILLKOMMEN ZUM NEUEN GARTENJAHR! ÜBERSICHT ALLER KURSE NACH DATUM JAN. Sa. 19.01.19 10.00

Mehr

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2018

Gartenkurse. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2018 Gartenkurse DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2018 Cercis canadensis 'Forest Pansy' Gardens for Living Lebendige Gärten E I N G A N Z E S H A U S V O L L E R G L Ü C K S B R I N G E R : A B S E P T

Mehr

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2017

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2017 Kursprogramm DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2017 Schalerbse Blauwschokker Gardens for Living Lebendige Gärten NEU STAUDENBEETPFLEGE NACH JAHRESZEITEN 4 Halbtageskurse mit Staudenmeisterin Esther

Mehr

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2015

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2015 Kursprogramm DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2015 Cyclamen hederifolium Gardens for Living Lebendige Gärten ÜBERSICHT ALLER KURSE NACH DATUM 02.09.2015 10.00 16.00

Mehr

Königliche Gartenakademie

Königliche Gartenakademie Altensteinstraße 15a, 14195 Berlin info@koenigliche-gartenakademie.de Telefon: +49 (0)30 83 22 09 00 www.koenigliche-gartenakademie.de Geschäftsführende Gesellschafterin: Gabriella Giolinda Pape BUCHUNGSFORMULAR

Mehr

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2015

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2015 Kursprogramm DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Sommer 2015 Epimedium x warleyense Gardens for Living Lebendige Gärten ÜBERSICHT ALLER KURSE NACH DATUM 01.04.2015 11.00 12.30

Mehr

Mehr Gartentipps für den März

Mehr Gartentipps für den März Hier die Gartentipps für März Nachzulesen bei www.bakker.de Mehr Gartentipps für den März Die ersten wirklichen Zeichen, dass der Frühling angebrochen ist, sind jetzt deutlich sichtbar! Ihr Balkon oder

Mehr

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE 1 Standort richtig vorbereiten Im Topf gezogene Obstbäume können das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden. Alle Obstbäume benötigen einen guten, nährstoffhaltigen und tiefgründigen

Mehr

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 015

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 015 Kursprogramm DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 015 Hamamelis Kapellen Gardens for Living Lebendige Gärten GESCHENK GESUCHT? Verschenken Sie doch einen Gartenkurs

Mehr

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 017

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 017 Kursprogramm DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Frühjahr 2 017 Helleborus Winter Sunshine Gardens for Living Lebendige Gärten ÜBERSICHT ALLER KURSE NACH DATUM JAN. 19.01.2017

Mehr

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2016

Kursprogramm. Lebendige Gärten. Gardens for Living. DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2016 Kursprogramm DER ENGLISCHEN GARTENSCHULE AN DER KÖNIGLICHEN GARTENAKADEMIE Herbst 2016 Fothergilla monticola Gardens for Living Lebendige Gärten A B S E P T E M B E R B I S M I T T E N O V E M B E R 2

Mehr

Bosch Kabelbaum Reparatur Koffer

Bosch Kabelbaum Reparatur Koffer Kabelbaum Reparatur Koffer, beinhaltet: 120 (49 verschiedene Sorten) 3 Sorten Stoßverbinder (VPE jeweils 100 Stück) Kit 736 4106 001 00 1-pin 736 4107 044 00 2-pin 736 4107 009 00 2-pin 736 4107 012 00

Mehr

Checkliste Gartenarbeiten

Checkliste Gartenarbeiten Im Januar Schneebeseitigung und Streuen Sträucher und Gewächshäuser ggf. von Schneelasten befreien Gestaltung des Gartens überdenken Anregungen in Gartenbüchern, Gartenzeitschriften oder im Internet holen

Mehr

So pflegen Sie Rosen richtig

So pflegen Sie Rosen richtig So pflegen Sie Rosen richtig Bereits seit der Antike wird die Rose als Königin der Blumen bezeichnet und sie wird seit mehr als 2.000 Jahren wegen ihrer Gestalt und ihres Duftes verehrt. Auch heute empfindet

Mehr

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten)

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten) Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten) Steckbrief: Die Strauchmargerite eignet sich hervorragend als Kübelpflanze. Kurze Trockenperioden werden nicht übel genommen. Ihre Blüten gibt es in unterschiedlichen

Mehr

Fragebogen für das urbane Beet Poststr./Ecke Feldstr. in Hilden

Fragebogen für das urbane Beet Poststr./Ecke Feldstr. in Hilden - 1 - Fragebogen für das urbane Beet Poststr./Ecke Feldstr. in Hilden Wir erstellen ein urbanes Musterbeet... Was sind eure Wünsche für die Beete in der essbaren Stadt 1 Hilden? Fragen an die Bevölkerung

Mehr

Gartenbau & Unterhalt

Gartenbau & Unterhalt Gartenbau & Unterhalt Mehr Freude und Erholung in Ihrem Garten Unser Gartenteam, mit fachkundiger und erfahrener Leitung, bearbeitet flexibel, motiviert und mit Freude Ihren Läbesruum. Unsere Kompetenzen:

Mehr

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Per  . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag.   Juli Sehr geehrte Damen und Herren, Per Email Tel.: 0711 5851-170 Fax: 0711 5851-171 Mail: stadtmarketing@fellbach.de Juli 2018 Fellbacher Herbst 2018 - Verkaufsoffener Sonntag Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr findet bereits

Mehr

Antigraffiti-Schulung

Antigraffiti-Schulung Antigraffiti-Schulung Termine 2018 Das Thema Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz gewinnt zur heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Es sind immer mehr unliebsame Schmierereien vorhanden, die entfernt

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Hängepetunie (Surfinia)

Hängepetunie (Surfinia) Hängepetunie (Surfinia) Steckbrief: Diese einjährige Pflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Bei richtiger Pflege blühen Petunien von Juni bis zu den ersten Frösten. Es gibt

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

Antigraffiti Schulung Termine 2017

Antigraffiti Schulung Termine 2017 Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System Antigraffiti Schulung Termine 2017 Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz in der Praxis Das Thema Graffiti-Entfernung und Graffiti-Schutz gewinnt zur heutigen Zeit

Mehr

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop 2., verb. Auflage Allgemeine Informationzu Basilikum Basilikum gehärt mit zu den beliebtesten Kräutern in der Küche, auf dem Balkon und im Garten. Es gibt eine Reihe von Sorten, die ganz nach Geschmack

Mehr

Mediale Welten. StudiengruppeN. Harald Knauss

Mediale Welten. StudiengruppeN. Harald Knauss Mediale Welten StudiengruppeN 2017 Harald Knauss Studiengruppen für Absolventen Liebe Absolventen/ Innen unserer Medial- und Heilerschulung, unsere Studiengruppen gehen weiter. Auch 2017 wollen wir euch

Mehr

HAIR DO S TAG EINS TAG ZWEI. TAG DREI Gemeinsam mit Tom betrachtet ihr Haare, wie ein Künstler das Material mit dem er arbeiten möchte.

HAIR DO S TAG EINS TAG ZWEI. TAG DREI Gemeinsam mit Tom betrachtet ihr Haare, wie ein Künstler das Material mit dem er arbeiten möchte. HAIR DO S In diesem Workshop geht s Rund ums Thema Haare machen. Verschiedenste Hochsteckfrisuren und Styling-Varianten sowie die richtige Produktwahl erleichtern euch den Alltag im Salon, Fotostudio oder

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2016 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Refresherkurs. Fachkraft für Mammadiagnostik

Refresherkurs. Fachkraft für Mammadiagnostik Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann Refresherkurs Fachkraft für Mammadiagnostik Kursleitung: Frau Dr. C. Müller, Ltd. OÄ Kathrin Linke, Ltd. MTRA

Mehr

Qualifizierung zum Pflanzengestalter - Eine Weiterbildungskooperation in Modulen - Ablauf und Inhalte der Module I - VIII

Qualifizierung zum Pflanzengestalter - Eine Weiterbildungskooperation in Modulen - Ablauf und Inhalte der Module I - VIII Qualifizierung zum Pflanzengestalter - Eine Weiterbildungskooperation in Modulen - Ablauf und Inhalte der Module I - VIII Grundmodul I: 07.-12.01.2018- Bildungsstätte Grünberg Grundlagenwissen Till Hofmann,

Mehr

Refresherkurs. Fachkraft für Mammadiagnostik

Refresherkurs. Fachkraft für Mammadiagnostik Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Chefarzt Dr. med. Rainald Bachmann Refresherkurs Fachkraft für Mammadiagnostik Kursleitung: Frau Dr. C. Müller, Ltd. OÄ Kathrin Linke, Ltd. MTRA

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie

Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie Volker Scheid Grundlegende Behandlungsstrategien in der Gynäkologie Dozent: Unterrichtssprache: Ort: Prof. Volker Scheid London (UK) Deutsch EIOM Leonrodstr. 58 80636 München Termin: 5.-6. November 2016

Mehr

Stadtgärtnerei Grabpflege-Auftrag

Stadtgärtnerei Grabpflege-Auftrag Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Stadtgärtnerei Grabpflege-Auftrag Grabpflege: professionell und unkompliziert Unsere Gärtnerinnen und Gärtner sind dafür besorgt, dass die beiden Friedhofsanlagen

Mehr

Als Sonnenhut werden sowohl Echinacea als auch Rudbeckia bezeichnet. Wir versuchen hier einen Überblick zu schaffen:

Als Sonnenhut werden sowohl Echinacea als auch Rudbeckia bezeichnet. Wir versuchen hier einen Überblick zu schaffen: Sonnenhut Rudbeckia und Echinacea 1 Juli ist Sonnenhutzeit Sonnenhut ist eine der wunderschönen Frühsommerpflanzen. Die Vielfalt ist enorm, die Winterhärte und Blühdauer sehr unterschiedlich. Das Wissen

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE?

WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? , ÖSTERREICH WARUM BRAUCHEN WIR KURZIMPLANTATE? KURSLEITER Prof. Dr. Mauro Marincola, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers TERMINE 2017 10. + 11. FEBRUAR / 17. + 18. MÄRZ / 09. + 10. JUNI / 06. + 07. OKTOBER SPRACHE

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

Schnupperpaket Gartenpflege

Schnupperpaket Gartenpflege Schnupperpaket Gartenpflege Rasenfläche mähen Rasenkanten stechen und schneiden Unkrautbeseitigung auf Pflanz-,Rasenflächen, Wegen und Terrassen Entfernung von Totholz an Gehölzen und Bäumen Heckenschnitt

Mehr

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März von Gartenfachberater Karl-Heinz Plogradt Garten allgemein Wenn es nicht friert, geben Sie jungen, Wintergrünen Hecken regelmäßig Wasser. Nach

Mehr

HUMORLABOR - Humor als Haltung -

HUMORLABOR - Humor als Haltung - HUMORLABOR - Humor als Haltung - Ich ertrage keine Narren in meiner Umgebung!" sagte die Königin zum Hofnarren. Oh, antwortete der Narr. Ich schon. Zum Workshop Das Humorlabor ist kein Clownsworkshop und

Mehr

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - bis spätestens 27.

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - bis spätestens 27. Sponsoringpakete Platin Sponsoring (Spartenexklusivität) Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: auf dem Deckblatt des Tagungsprogramms (Gesamtauflage ca. 40.000 Exemplare) erhalten Sie

Mehr

Baunormen / Vertragsrecht vom Praktiker für Praktiker

Baunormen / Vertragsrecht vom Praktiker für Praktiker lädt zum Seminar Baunormen / Vertragsrecht Vorsprung durch Wissen! Wo viel Geld verloren geht, weil die Hinweispflicht nicht erfüllt wurde? Sind wir eigentlich die Deppen von allen anderen Gewerken? Der

Mehr

Erfahrungen einer Gemeinde mit den Geodaten und dem kommunalen GIS. Siegmund Ganser

Erfahrungen einer Gemeinde mit den Geodaten und dem kommunalen GIS. Siegmund Ganser Erfahrungen einer Gemeinde mit den Geodaten und dem kommunalen GIS Siegmund Ganser Bürgermeister Gemeinde Hülben 1 Text Gemeinde Hülben 2 Text Gemeinde Hülben 3 4 Text Gemeinde Hülben 5 6 7 Text Gemeinde

Mehr

Ökologische Grünflächen-Patenschaft

Ökologische Grünflächen-Patenschaft Ökologische Grünflächen-Patenschaft Vielen Dank, dass Sie sich dazu bereit erklären, unsere Grünflächen zu betreuen! Unsere Grünräume sollen für alle nutzbar und attraktiv sein und Sie leisten dazu einen

Mehr

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare

Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Häufig erkranken ältere Menschen

Mehr

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird:

... Adresse Apotheke, falls Rechnung übernommen wird: Anmeldung: Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung Berater/in für digitales Apotheken Marketing an: Name*:.. Vorname*:. Geburtsdatum:. Adresse*:.. E-Mail:... Adresse Apotheke, falls Rechnung

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

I M K L O S T E R B U D D H A S W E G

I M K L O S T E R B U D D H A S W E G YOGA & MEDITATIONS RETREAT D i e K r a f t d e r S t i l l e V O M 1 0. - 1 2. N o v e m b e r ' 1 7 M I T A L E X A N D E R S C H M I T T I M K L O S T E R B U D D H A S W E G Stille, sowie ein klarer

Mehr

Grund: weiß lackiert. 2 mm Aluminium 400 x 600 mm. Grund: weiß lackiert. Text: schwarz. 2 mm Aluminium 400 x 600 mm. Grund: weiß lackiert

Grund: weiß lackiert. 2 mm Aluminium 400 x 600 mm. Grund: weiß lackiert. Text: schwarz. 2 mm Aluminium 400 x 600 mm. Grund: weiß lackiert 15163 14890 14891 14892 14893 14894 14895 14896 14897 14898 14899 14900 14901 14902 14903 14904 Text: 4-farbig 14905 Grund: rot lackiert Text: gelb 400 x 200 mm 14906 Grund: rot lackiert Text: gelb 400

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

Humor und Clownerie im Beruf kurz HUC

Humor und Clownerie im Beruf kurz HUC Humor und Clownerie im Beruf kurz HUC Humor im Berufsleben ermöglicht ungeahnte Ausdrucksmöglichkeiten und neue Blickwinkel, um mehr denn je wahrhaftig und adäquat zu reagieren. Unsere lachende Seite öffnet

Mehr

azubijump - die ausbildungsbegleitende Seminarreihe für Ihre künftigen Fachkräfte

azubijump - die ausbildungsbegleitende Seminarreihe für Ihre künftigen Fachkräfte Beratungs- u. Service GmbH Wollgrasweg 31 70599 Stuttgart An alle Mitglieder der Fachgruppen - Ausbilder - Personalverantwortliche - Unternehmens- und Betriebsleiter Datum: 01.12.2016 Name: Sandra Sailer

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung o Geprüfte/r Farb- und Stilberater/in bvfsi (3 Module - 8 Tage + 1 Prüfungstag) EUR 4.050,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Geprüfte/r Imageberater/in bvfsi (1 Modul

Mehr

1. Der Kunde sucht für einen Sonnenplatz in seinem Garten einen kleinkronigen Schattenbaum, der wenig Schnittbedarf hat.

1. Der Kunde sucht für einen Sonnenplatz in seinem Garten einen kleinkronigen Schattenbaum, der wenig Schnittbedarf hat. Pflanzenkenntnisse - Baumschule, Intensivierung Verkaufen und Beraten - 1. Der Kunde sucht für einen Sonnenplatz in seinem Garten einen kleinkronigen Schattenbaum, der wenig Schnittbedarf hat. a) Nennen

Mehr

V O M N o v e m b e r ' 1 8

V O M N o v e m b e r ' 1 8 YOGA & MEDITATIONS RETREAT D i e K r a f t d e r S t i l l e d e n A t e m e r k u n d e n V O M 1 6. - 1 8. N o v e m b e r ' 1 8 M I T A L E X A N D E R S C H M I T T I M K L O S T E R B U D D H A S

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!)

KURSPROGRAMM. Frühjahr Gebärdensprachkurs 1A. (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Ö G S= Österreichische GebärdenSprache KURSPROGRAMM Frühjahr 2016 Gebärdensprachkurs 1A (für AnfängerInnen, keinerlei Vorkenntnisse notwendig!) Termine: 01. März / 08. März / 15. März / 05. April / 12.

Mehr

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis

Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis 53783 Eitorf Tier TCM Seminare Aus der Praxis für Ihre Praxis Anmeldung Seminar: Ort: Eitorf-Mühleip, Datum: Kosten: Anrede/Titel: Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: e-mail: Tätigkeit: Ausbildungsstand TCM:

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Vertrieb in digitalen Zeiten

Vertrieb in digitalen Zeiten S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, DIN EN ISO 9001 : 2008 und Ö-Cert. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Vertrieb in digitalen Zeiten Zielgruppe:

Mehr

ADAC GT MASTERS AM RED BULL RING. In Kooperation mit

ADAC GT MASTERS AM RED BULL RING. In Kooperation mit ADAC GT MASTERS AM RED BULL RING In Kooperation mit NETWORKING IN KOOPERATION MIT A2LT INDUSTRIELLE KLEBETECHNIK 5 Die Zukunft liegt im Kleben Freuen Sie sich auf Fach-Vorträge sowie Best Practice Anwendungsbeispiele

Mehr

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN Sie sind Einsteiger im Außendienst oder auf dem Weg zum Profi? Und wollen noch mehr Dicke Fische fangen?

Mehr

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - Logo, Anzeige, Portrait- bis 28.

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - Logo, Anzeige, Portrait- bis 28. Sponsoring-Pakete Platin - Sponsoring (max. 3 Firmen, Spartenexklusivität) Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - Logo, Anzeige, Portrait- bis

Mehr

Dozentin: Birgit Feil. Kurs PG / Offene Werkstatt. Kurs PGP / Portraitmodellieren

Dozentin: Birgit Feil. Kurs PG / Offene Werkstatt. Kurs PGP / Portraitmodellieren Plastisches Gestalten Dozentin: Birgit Feil Kurs PG / Offene Werkstatt Die offene Werkstatt bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner

Mehr

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von Aquafitness 1. Halbjahr: Donnerstag 07.01.2016 09:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 15:50 10 x 45 94,- Donnerstag 07.01.2016 18:40 10 x 45 94,- Dienstag 12.01.2016 17:30 8 x 45 75,- Mittwoch 13.01.2016

Mehr

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte

Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Schulung für Lastgangzähler und Kommunikationsgeräte Informationen EMH Technikerschulung Lüneburg Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer EMH Technikerschulung

Mehr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr

Das Gartenjahr. Im Frühjahr Das Gartenjahr Im Frühjahr März Bei milder Witterung können ab der Mitte des Monats Möhren, Zwiebeln, Feldbohnen (Saubohnen) und Spinat ausgesät werden. Zudem sind Pflanzungen in einem mit Glas oder Folie

Mehr

REICHE ERNTE MIT KOMPOST. Infos und Tipps

REICHE ERNTE MIT KOMPOST. Infos und Tipps REICHE ERNTE MIT KOMPOST Infos und Tipps MIT KOMPOST BLÜHT IHR GARTEN AUF Kompost macht Böden: lockerer feuchter nährstoffreicher fruchtbarer dauerhaft gesünder Wenn es im Garten wächst und gedeiht, liegt

Mehr

POWER-RETREAT AUF MALLORCA

POWER-RETREAT AUF MALLORCA POWER-RETREAT AUF MALLORCA Genießen Sie mit uns im Herbst, wenn die Blätter in Deutschland fallen, eine spätsommerliche Auszeit auf Mallorca! Die spirituelle Seite der wunderschönen Insel entdecken mit

Mehr

Rosen von Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen

Rosen von Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen Rosen Rosen von Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen Unser Rosensortiment ist sehr vielfältig und die Auswahl unserer Sorten unterliegt einem ganz klaren Trend: mehr Gesundheit und Blühfreudigkeit. Grundsätzlich

Mehr

Einfach filmen für Instagram & Co.

Einfach filmen für Instagram & Co. Damit Ihre Bewegt-Bild-Botschaften gelingen und bei den Richtigen gut ankommen: 1,5-Tage-Seminar Einfach filmen für Instagram & Co. Unternehmensfilme mit Bordmitteln (Smartphone u.a.) planen, produzieren

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren

Assessorinnen / Assessoren. Ausbildung. für das. Potenzial-Assessment-Verfahren Termin: 1. Teil 24.09. - 26.09.2015 2. Teil 15.10. - 17.10.2015 Das Angebot: Veranstalter: LEB Assessment und Coaching Center Nord-West Umfang: teil 1: 24. 26.09.2015 teil 2: 15. 17.10.2015 teil 3: Praxisimplementierung

Mehr

Erfolgswerkzeuge für Einkäufer

Erfolgswerkzeuge für Einkäufer S&P Unternehmerforum ist ein zertifizierter Weiterbildungsträger nach AZAV, Ö-Cert und DIN EN ISO 9001 : 2008. Wir erfüllen die Qualitäts-Anforderungen des ESF. Erfolgswerkzeuge für Einkäufer Lieferantenscoring

Mehr

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax:

Bleiker. News. Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg. Tel: Fax: Bleiker News Floristik Gartenbau Baumschule I. und M. Bleiker 9601 Lütisburg Tel: 071 931 12 48 Fax: 071 931 48 48 Email: IM.Bleiker@freesurf.ch Juni 2001 Aquarell-Ausstellung Von Samstag, 16. Juni bis

Mehr

Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Oktober 2018 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen

Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Oktober 2018 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Oktober 2018 in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina am Standort Gießen Workshop WORKSHOP Der HCR-20 wurde mit seiner Version 2 zum weltweit meist genutzten

Mehr

Abteilung Allgemein. Gärtnerin/Gärtner mit eidgenössischem Fachausweis Kurs

Abteilung Allgemein. Gärtnerin/Gärtner mit eidgenössischem Fachausweis Kurs Gärtnerin/Gärtner mit eidgenössischem Fachausweis Kurs 2018-2020 Allgemeine Kursinformationen Der Weiterbildungskurs Gärtnerin/Gärtner mit eidgenössischem Fachausweis dient dazu die Kursteilnehmer auf

Mehr

Januar Daten und Preise unter Vorbehalt!

Januar Daten und Preise unter Vorbehalt! Januar 2016 Daten und Preise unter Vorbehalt! Diese Nähkurse sind die klassischen Nähkurse über mehrere Wochen. Er ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da sich in den Kursen höchstens 8 Teilnehmer

Mehr

Hart Verhandeln als Einkäufer

Hart Verhandeln als Einkäufer Hart Verhandeln als Einkäufer > Wirksame Verhandlungen - 5 bewährte Verhandlungstechniken > Emotionen nutzen: Lust an Verhandlungen gewinnen > Verhandlungspartner kennen und Profi-Verkäufer durchschauen

Mehr