ISBN (Dieser Titel ist als gedrucktes Buch unter der ISBN im Tectum Verlag erschienen.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ISBN (Dieser Titel ist als gedrucktes Buch unter der ISBN im Tectum Verlag erschienen.)"

Transkript

1

2 Christian Czech Guerilla-Marketing. Wider die Werbe-Aversion Umschlagabbildung: jpa1999 istockphoto.de Umschlaggestaltung: Heike Amthor Tectum Verlag Tectum Verlag Marburg, 2011 ISBN (Dieser Titel ist als gedrucktes Buch unter der ISBN im Tectum Verlag erschienen.) Besuchen Sie uns im Internet Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über abrufbar.

3 Inhaltsverzeichnis I. II. Einleitung 1. Begriffsabgrenzung 1.1 Marketing 1.2 Guerilla-Marketing Problemstellung Gang der Untersuchung Rahmenbedingungen für Guerilla-Marketing in Deutschland 1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2. Technische Rahmenbedingungen 3. Ziele III. Analyse der Vorteilhaftigkeit von Guerilla-Marketing als ganzheitlicher Marketingansatz 1. Guerilla-Marketing in der Preispolitik 2. Guerilla-Marketing in der Produktpolitik 3. Guerilla-Marketing in der Distributionspolitik 4. Guerilla-Marketing in der Kommunikationspolitik Sensation-Marketing Ambient-Media Ambush-Marketing Begriffsabgrenzung und Einordnung Betrachtung ausgewählter Praxisbeispiele Kritische Würdigung Begriffsabgrenzung und Einordnung Entstehung und Entwicklung Ausprägungen Stunt-Ambient-Media Ambient-Media-Formate Einsatzmöglichkeiten Kritische Würdigung Begriffsabgrenzung und Einordnung Entstehung und Entwicklung Ausprägungen Mainstream-Ambient-Media Ambient-Media-Formate nach Lebensumfeldern Ambient-Media-Formate aus Anbietersicht Direktes Ambush-Marketing Indirektes Ambush-Marketing Abwehrmöglichkeiten Kritische Würdigung

4 Viral-Marketing Begriffsabgrenzung und Einordnung Entstehung und Entwicklung Ausprägungen Geringintegratives Viral-Marketing Hochintegratives Viral-Marketing Kritische Würdigung Gesamtkritische Würdigung IV. Fazit und Ausblick Literaturverzeichnis 85 87

5 Abkürzungsverzeichnis Abb. AG AOL bspw. bzw. ca. DFB ebd. EM FIFA ff. ggf. GmbH Hrsg. LKW o. J. o. S. o. V. PR S. TV UEFA USA u. a. Vgl. WM Abbildung Aktiengesellschaft America Online beispielsweise beziehungsweise circa Deutscher Fußball-Bund ebenda Europameisterschaft Fédération Internationale de Football Association folgende gegebenenfalls Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herausgeber Lastkraftwagen ohne Jahr ohne Seitenzahl ohne Verfasser Public Relations Seite Television Union of European Football Association United States of America unter anderem vergleiche Weltmeisterschaft

6

7 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Marketingpolitische Instrumente Werbeausgaben in Deutschland (in Milliarden Euro) Entwicklung der Onlinenutzung 1997 bis 2009 Internetnutzung in Deutschland 2008 und 2009 Internetzugang 2004 bis 2009 Abrechnung der Onlineverbindungen 2004 bis 2009 Einordnung von Sensation-Marketing im Marketing-Mix Einordnung von Ambient-Media im Marketing-Mix Einordnung von Ambient-Media im Media-Mix Ambient-Media-Formate nach Lebensumfeldern [EDIT] Ambient-Media-Formate nach Lebensumfeldern Ambient-Media-Formate aus Anbietersicht [EDIT] Ambient-Media-Formate aus Anbietersicht Einordnung von Ambush-Marketing im Marketing-Mix Ziele des Ambush-Marketings Arten des Ambush-Marketings Erscheinungsformen im Ambush-Marketing Einordnung von Viral-Marketing im Marketing-Mix

8

9 I. Einleitung 1. Begriffsabgrenzung 1.1 Marketing Marketing bezeichnet die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Grundbedürfnissen des Marktes. 1 Darüber hinaus wird Marketing heute als umfassende Philosophie und Konzeption des Planens und Handelns angesehen. 2 Marketing ist eine unternehmerische Denkhaltung. Sie konkretisiert sich in der Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle sämtlicher interner und externer Unternehmensaktivitäten, die durch eine Aus richtung der Unternehmensleistungen am Kundennutzen im Sinne einer konsequenten Kundenorientierung darauf abzielen, ab satz orientierte Unternehmensziele zu erreichen. 3 Dazu bedienen sich Unternehmen der folgenden marketingpolitischen Instrumente (siehe Abb. 1), die dazu dienen, aktiv Ein- 4 1 Vgl. Bruhn, M. (2009), S Vgl. Weis, H. C. (2009), S Bruhn, M. (2009), S Vgl. Weis, H. C. (2009), S

10 Marketingpolitische Instrumente Guerilla-Marketing kann auf alle marketingpolitischen Instrumente der Kommunikationspolitik (siehe Abb. 2) statt. 5 Demnach setzen Guerilla-Marketing-Aktionen nicht nur auf taktische Überraschungseffekte in der Kommunikation. 6 Kommunikationspolitik Produktpolitik Preispolitik Distributionspolitik Abb. 1: Marketingpolitische Instrumente Quelle: in Anlehnung an: Weis, H. C. (2009), S. 86 Quelle: in Anlehnung an: Schulte, T. (2007), S Vgl. Hilker, C. (2009), S Vgl. Berdi, C. (2006), S Kommunikationspolitik Produktpolitik Preispolitik Distributionspolitik 10 % 70 % 10 % 10 %

Ben Roßner. Christlicher Glaube in der Mitarbeiterführung

Ben Roßner. Christlicher Glaube in der Mitarbeiterführung Ben Roßner Christlicher Glaube in der Mitarbeiterführung Ben Roßner Christlicher Glaube in der Mitarbeiterführung Tectum Verlag Ben Roßner Christlicher Glaube in der Mitarbeiterführung. Umschlagabbildung:

Mehr

2 Theoretische Fundierung des Ambush Marketing

2 Theoretische Fundierung des Ambush Marketing Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XV XXI 1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Zielsetzung 1 1.2 Aufbau der Arbeit und Gang der Untersuchung 2 2 Theoretische Fundierung des Ambush Marketing 2.1

Mehr

Dennis Julius Broich. Mitarbeiterbindung in KMU. Analyse von Instrumenten und Maßnahmen

Dennis Julius Broich. Mitarbeiterbindung in KMU. Analyse von Instrumenten und Maßnahmen Dennis Julius Broich Mitarbeiterbindung in KMU Analyse von Instrumenten und Maßnahmen Broich, Dennis Julius: Mitarbeiterbindung in KMU: Analyse von Instrumenten und Maßnahmen, Hamburg, Igel Verlag RWS

Mehr

Rosa Kaufmann. Gesundheit und Führungsverhalten

Rosa Kaufmann. Gesundheit und Führungsverhalten Rosa Kaufmann Gesundheit und Führungsverhalten Rosa Kaufmann Gesundheit und Führungsverhalten Eine salutogenetische Perspektive Tectum Verlag Rosa Kaufmann Gesundheit und Führungsverhalten. Eine salutogenetische

Mehr

Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga

Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Wirtschaft André Auer Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga Eine empirische Analyse des Trainerteams Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Die Erstellung einer Marketingkonzeption für den Jugendtourismus

Die Erstellung einer Marketingkonzeption für den Jugendtourismus Wirtschaft Kathrin Jünemann Die Erstellung einer Marketingkonzeption für den Jugendtourismus Am Beispiel der kombinierten Sport- und Sprachreisen der europartner reisen Walter Beyer GmbH Diplomarbeit Kathrin

Mehr

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Wirtschaft Jan Willem Reinert Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Informationsverhalten beim Kauf von Unterhaltungsdienstleistungen

Informationsverhalten beim Kauf von Unterhaltungsdienstleistungen Uta Müller Informationsverhalten beim Kauf von Unterhaltungsdienstleistungen Eine Analyse am Beispiel von Circusunternehmen D 61 Tectum Verlag D 61 Uta Müller Informationsverhalten beim Kauf von Unterhaltungsdienstleistungen.

Mehr

Benedikt Philipp Kleer. Mehr Inklusion durch Volksentscheide?

Benedikt Philipp Kleer. Mehr Inklusion durch Volksentscheide? Benedikt Philipp Kleer Mehr Inklusion durch Volksentscheide? Benedikt Philipp Kleer Mehr Inklusion durch Volksentscheide? Ein Vergleich direkter und indirekter Mitbestimmungsformen Tectum Verlag Benedikt

Mehr

Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 26 Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung Grundlagen, Probleme und Lösungen von Volker Herold 1. Auflage Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Mehr

Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement

Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement Unterstützung betrieblicher Entscheidungen von Nathali T. Jänicke 1. Auflage Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement Jänicke schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft. Band 16

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft. Band 16 Politik begreifen Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Band 16 Können sozialpolitische Dienstleistungen Armut lindern? Eine empirische Analyse wirtschaftlich entwickelter

Mehr

Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?. Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung ISBN: 978-3-8288-9675-8 Tectum Verlag Marburg, 2008

Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?. Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung ISBN: 978-3-8288-9675-8 Tectum Verlag Marburg, 2008 Marco Duller Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?. Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung ISBN: 978-3-8288-9675-8 Tectum Verlag Marburg, 2008 Besuchen Sie uns im Internet www.tectum-verlag.de

Mehr

Eignungsdiagnostik übers Internet

Eignungsdiagnostik übers Internet Annika Milbradt Eignungsdiagnostik übers Internet Diagnostik der Planungskompetenz von Studieninteressierten im Rahmen von webbasierten Self Assessments Tectum Verlag D82 (Diss. RWTH Aachen University,

Mehr

Guerilla Marketing in der Marktkommunikation. Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen

Guerilla Marketing in der Marktkommunikation. Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen Guerilla Marketing in der Marktkommunikation Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen Bielefelder Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis herausgegeben vom Dekan

Mehr

Personalbeschaffung in KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung

Personalbeschaffung in KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung Bachelorarbeit Kerstin Lüdecke Personalbeschaffung in KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung Die Gewinnung von Fach- und Führungskräften durch einen Nachwuchsführungskräfte-Pool Bachelor

Mehr

Stand und Entwicklungstendenzen der Prozessorganisation bei der Warenversorgung im Handel

Stand und Entwicklungstendenzen der Prozessorganisation bei der Warenversorgung im Handel Wirtschaft Friederike Renner Stand und Entwicklungstendenzen der Prozessorganisation bei der Warenversorgung im Handel Diplomarbeit Wirtschaftswissenschaftliche Diplomarbeit (Viermonatsarbeit) Justus-Liebig-Universität

Mehr

Marketing-Relaunch eines Trendsportevents am Beispiel der Boarderweek Val Thorens

Marketing-Relaunch eines Trendsportevents am Beispiel der Boarderweek Val Thorens Sport Heike Burr Marketing-Relaunch eines Trendsportevents am Beispiel der Boarderweek Val Thorens Diplomarbeit Marketing-Relaunch eines Trendsportevents am Beispiel der Boarderweek Val Thorens Diplomarbeit

Mehr

Garzotto, Marta: Social Media Marketing. Entwicklung von Marketingstrategien für Unternehmen, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2016

Garzotto, Marta: Social Media Marketing. Entwicklung von Marketingstrategien für Unternehmen, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2016 Garzotto, Marta: Social Media Marketing. Entwicklung von Marketingstrategien für Unternehmen, Hamburg, Diplomica Verlag GmbH 2016 Buch-ISBN: 978-3-95934-868-3 PDF-eBook-ISBN: 978-3-95934-368-8 Druck/Herstellung:

Mehr

Investitionsentscheidungen von etablierten Unternehmen und Venture Capital-Gesellschaften

Investitionsentscheidungen von etablierten Unternehmen und Venture Capital-Gesellschaften Christian Bräunlich Investitionsentscheidungen von etablierten Unternehmen und Venture Capital-Gesellschaften Eine Betrachtung der Prozesse und vergleichende Diskussion Tectum Verlag Christian Bräunlich

Mehr

Carolin Sültmann. Umweltgerechte Lebenszyklen. Geschäftsprozesse ökologisch ausrichten - Ein Leitfaden für ökologisches Lifecycle-Management

Carolin Sültmann. Umweltgerechte Lebenszyklen. Geschäftsprozesse ökologisch ausrichten - Ein Leitfaden für ökologisches Lifecycle-Management Carolin Sültmann Umweltgerechte Lebenszyklen Geschäftsprozesse ökologisch ausrichten - Ein Leitfaden für ökologisches Lifecycle-Management Tectum Verlag Carolin Sültmann Umweltgerechte Lebenszyklen. Geschäftsprozesse

Mehr

Gegenwärtige und zukünftige Ertragsrealisierung nach IFRS. Kritische Würdigung der Änderungen durch IFRS 15

Gegenwärtige und zukünftige Ertragsrealisierung nach IFRS. Kritische Würdigung der Änderungen durch IFRS 15 Wirtschaft Heiko Hahlweg Gegenwärtige und zukünftige Ertragsrealisierung nach IFRS. Kritische Würdigung der Änderungen durch IFRS 15 Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Petra Hoffmann Schwangerschaftsabbruch

Petra Hoffmann Schwangerschaftsabbruch Petra Hoffmann Schwangerschaftsabbruch Soziologische Studien Band 43 Petra Hoffmann Schwangerschaftsabbruch Statistische, medizinische, juristische, soziologische und psychologische Aspekte Mit einem Vorwort

Mehr

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Medien Isabelle Meuth Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft

Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Politik begreifen Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Politik begreifen Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft Band 24 Wie

Mehr

Erfüllende Sexualität mit körperlicher Behinderung

Erfüllende Sexualität mit körperlicher Behinderung Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 43 Erfüllende Sexualität mit körperlicher Behinderung Möglichkeiten der Verwirklichung und Unterstützung von Stefan Riedel 1. Auflage Tectum 2011 Verlag

Mehr

Nachhaltigkeit und Versicherungen

Nachhaltigkeit und Versicherungen Michael Bischof Nachhaltigkeit und Versicherungen Corporate Social Responsibility am Beispiel der deutschen Versicherungsbranche und der ARAG SE Tectum Verlag Michael Bischof Nachhaltigkeit und Versicherungen.

Mehr

Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG

Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG Wirtschaft Anke Konrad Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Die glückliche Ehe. Partnerschaftsratgeber im historischen Vergleich. Bearbeitet von Christian Scheller

Die glückliche Ehe. Partnerschaftsratgeber im historischen Vergleich. Bearbeitet von Christian Scheller Die glückliche Ehe Partnerschaftsratgeber im historischen Vergleich Bearbeitet von Christian Scheller Neuausgabe 2010. Taschenbuch. ca. 146 S. Paperback ISBN 978 3 8288 2379 2 Format (B x L): 14,8 x 21

Mehr

Strategien und Erfolgskontrolle im Electronic Business

Strategien und Erfolgskontrolle im Electronic Business Wirtschaft Bastian Pochstein Strategien und Erfolgskontrolle im Electronic Business Diplomarbeit HOCHSCHULE WISMAR Fachbereich Wirtschaft Diplomarbeit zum Thema: Strategien und Erfolgskontrolle im Electronic

Mehr

Kriminalität von Migranten in Deutschland

Kriminalität von Migranten in Deutschland Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 40 Kriminalität von Migranten in Deutschland Eine kritische Betrachtung der Polizeilichen Kriminalstatistik von Melanie Steinwand 1. Auflage Kriminalität

Mehr

Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review

Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review von Dr. Esther Klee 1. Auflage 2011 Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise

Mehr

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe: Politikwissenschaften Band 65 Alexandra Vogel Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten Eine vergleichende Analyse von elf Staaten Sub-Sahara-Afrikas

Mehr

Markenwahrnehmung des Fußball- Bundesligisten Hamburger Sport-Verein

Markenwahrnehmung des Fußball- Bundesligisten Hamburger Sport-Verein Markenwahrnehmung des Fußball- Bundesligisten Hamburger Sport-Verein Möglichkeiten und Grenzen des Logoeinsatzes Diplomarbeit von Timothi Kelch (Matr. Nr. 402 83 243) Betreut von: Prof. Dr. Müller Dr.

Mehr

Umschlagabbildung: Fotografie des Autors (Vielen Dank an den Golf-Club auf der Wendlohe für die Bereitstellung der Fotolocation.)

Umschlagabbildung: Fotografie des Autors (Vielen Dank an den Golf-Club auf der Wendlohe für die Bereitstellung der Fotolocation.) Dominikus Schmidt Jugendförderung im deutschen Golfsport Bestandsaufnahme, Probleme und ihre Ursachen Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Univ.Diss., Universität Hamburg 2011 ISBN: 978-3-8288-2849-0 Umschlagabbildung:

Mehr

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen

Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen Wirtschaft Vanessa Lüking Wie Informationsasymmetrien unser Kaufverhalten beeinflussen Eine anekdotische Evidenz warum süße Schokolade so bitter schmeckt Bachelorarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Storytelling in Onlinewerbefilmen

Storytelling in Onlinewerbefilmen Wirtschaft Andreas Friedrich Storytelling in Onlinewerbefilmen Branchenübergreifende Analyse von Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Storytelling in Onlinewerbefilmen unter dramaturgischen Aspekten Bachelorarbeit

Mehr

Die Kritik der Gesellschaft

Die Kritik der Gesellschaft Schriftenreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen 19 Die Kritik der Gesellschaft Die Transformation von Kritik unter den Bedingungen funktionaler Differenzierung von Jan

Mehr

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens Wirtschaft Peter Helsper Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Der Machtbegriff bei Hannah Arendt

Der Machtbegriff bei Hannah Arendt Politik begreifen. Schriften zu theoretischen und empirischen Problemen der Politikwissenschaft 12 Der Machtbegriff bei Hannah Arendt von Katrin Kräuter 1. Auflage Der Machtbegriff bei Hannah Arendt Kräuter

Mehr

Die Vermarktung von Personaldienstleistungen

Die Vermarktung von Personaldienstleistungen Wirtschaft Sven Wettach Die Vermarktung von Personaldienstleistungen Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit mehr als 80 Aufgaben und Lösungen nicht nur für Personaldienstleistungskaufleute Fachbuch Bibliografische

Mehr

Gerechtigkeit und Effizienz: Gestaltungsmaßstäbe für die Gesundheitsversorgung

Gerechtigkeit und Effizienz: Gestaltungsmaßstäbe für die Gesundheitsversorgung Martin Lang Gerechtigkeit und Effizienz: Gestaltungsmaßstäbe für die Gesundheitsversorgung Ethische Auseinandersetzung über die Frage nach einem Recht auf Gesundheit auf der Basis von John Rawls Gerechtigkeitstheorie

Mehr

Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung

Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung Wirtschaft Jörg Wasel Life-Style-Typologien und ihre Bedeutung für die Marktsegmentierung Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Kathrin Schack. Liebe zum gleichen Geschlecht Ein Thema für die Schule

Kathrin Schack. Liebe zum gleichen Geschlecht Ein Thema für die Schule Kathrin Schack Liebe zum gleichen Geschlecht Ein Thema für die Schule Kathrin Schack Liebe zum gleichen Geschlecht Ein Thema für die Schule Aufklärungsarbeit gegen Homophobie Tectum Verlag Kathrin Schack

Mehr

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Wirtschaft Sebastian Kriegler Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Sebastian Noll. Bürger und Kommune

Sebastian Noll. Bürger und Kommune Sebastian Noll Bürger und Kommune Sebastian Noll Bürger und Kommune Reformen für mehr Bürgernähe: Eine Geschichte des Scheiterns? Tectum Verlag Sebastian Noll Bürger und Kommune. Reformen für mehr Bürgernähe:

Mehr

Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft?

Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft? Wirtschaft Melanie Jablonski Marketing 4.0. Ein strategischer Ansatz kommunaler Unternehmen der Immobilienwirtschaft? Eine empirische Erhebung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Der Golfsport als touristischer Standortfaktor

Der Golfsport als touristischer Standortfaktor Wirtschaft Dirk Holzapfel Der Golfsport als touristischer Standortfaktor Potenzialanalyse und prognose für Deutschland Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Ein Weiterbildungskonzept für (Nachwuchs-)Führungskräfte in einem mittelständischen Unternehmen

Ein Weiterbildungskonzept für (Nachwuchs-)Führungskräfte in einem mittelständischen Unternehmen Wirtschaft Imke Krome Ein Weiterbildungskonzept für (Nachwuchs-)Führungskräfte in einem mittelständischen Unternehmen Am Beispiel der X GmbH & Co. KG Diplomarbeit Fachhochschule Osnabrück University of

Mehr

Förderung von Spracherwerb und Intelligenz bei Kindern mit einer Spezifischen Spracherwerbsstörung

Förderung von Spracherwerb und Intelligenz bei Kindern mit einer Spezifischen Spracherwerbsstörung Raphaela Beuing Förderung von Spracherwerb und Intelligenz bei Kindern mit einer Spezifischen Spracherwerbsstörung Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Edeltrud Marx Tectum Verlag Raphaela Beuing Förderung

Mehr

Zu Hause ist es am schönsten

Zu Hause ist es am schönsten Zu Hause ist es am schönsten Zu Hause ist es am schönsten Wohnen im Alter Tectum Verlag Isabel Seeliger Zu Hause ist es am schönsten. Wohnen im Alter Umschlagabbildung: Susanne Herzog und Marie Möcking

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

,Der ewige Jude und die Generation Facebook

,Der ewige Jude und die Generation Facebook Christian Hardinghaus,Der ewige Jude und die Generation Facebook Antisemitische NS-Propaganda und Vorurteile in sozialen Netzwerken Tectum Verlag Christian Hardinghaus,Der ewige Jude und die Generation

Mehr

Erarbeitung eines Marketingkonzeptes für ein Autohaus

Erarbeitung eines Marketingkonzeptes für ein Autohaus Wirtschaft Ralf Köhler Erarbeitung eines Marketingkonzeptes für ein Autohaus Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Verena Jacob Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland

Verena Jacob Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland Verena Jacob Die Bedeutung des Islam für Jugendliche aus der Türkei in Deutschland Migration und Lebenswelten Herausgegeben von Prof. Dr. Nausikaa Schirilla Band 4 Verena Jacob Die Bedeutung des Islam

Mehr

CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung

CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung Vera Fricke CSR-Kommunikation für Konsumentenverantwortung Chancen und Risiken für einen nachhaltigen Konsum Metropolis-Verlag Marburg 2015 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse im Praxistest

Die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse im Praxistest Sandra Steigleder Die strukturierende qualitative Inhaltsanalyse im Praxistest Eine konstruktiv kritische Studie zur Auswertungsmethodik von Philipp Mayring Tectum Verlag Sandra Steigleder Die strukturierende

Mehr

Macht die BILD Dir Deine Meinung?

Macht die BILD Dir Deine Meinung? Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 31 Macht die BILD Dir Deine Meinung? Eine theoretisch-empirische Analyse zum Einfluss der Bild-Zeitung auf politische Einstellungen und Verhaltensabsichten

Mehr

Instrumente zur motivationsfördernden Gestaltung von Arbeitsaufgaben

Instrumente zur motivationsfördernden Gestaltung von Arbeitsaufgaben Wirtschaft Marion Kupke Instrumente zur motivationsfördernden Gestaltung von Arbeitsaufgaben Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren

Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 52 Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen im EU-Kartellverfahren von Dr. Dominik Becker 1. Auflage 2011 Auskunftsverweigerungsrechte von Unternehmen

Mehr

Generative Grammatik für die Schule

Generative Grammatik für die Schule Generative Grammatik für die Schule von Isabelle Schlipphack 1. Auflage Generative Grammatik für die Schule Schlipphack schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Tectum 2012

Mehr

Wirtschaft. Helge Wittkugel

Wirtschaft. Helge Wittkugel Wirtschaft Helge Wittkugel Product Placement von Automobilherstellern in internationalen Kinofilmen - Vergleich mit anderen Kommunikationsinstrumenten und Diskussion am Beispiel der Volksrepublik China

Mehr

Anja Bellmund. Sexuelle Fehlentwicklung im Jugendalter

Anja Bellmund. Sexuelle Fehlentwicklung im Jugendalter Anja Bellmund Sexuelle Fehlentwicklung im Jugendalter Anja Bellmund Sexuelle Fehlentwicklung im Jugendalter Kritische Analyse eines aktuellen Mediendiskurses Tectum Verlag Anja Bellmund Sexuelle Fehlentwicklung

Mehr

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland Massoud Hanifzadeh Islamischer Religionsunterricht in Deutschland Möglichkeiten und Grenzen Tectum Verlag Massoud Hanifzadeh Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Möglichkeiten und Grenzen Zugl.:

Mehr

Lula da Silva Anwalt der Armen?

Lula da Silva Anwalt der Armen? Lula da Silva Anwalt der Armen? Brasiliens Position in der Welthandelspolitik von Lena Bledau 1. Auflage Lula da Silva Anwalt der Armen? Bledau schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Verwertung medialer Rechte der Fußballunternehmen

Verwertung medialer Rechte der Fußballunternehmen Dr. Vera-Carina Elter Verwertung medialer Rechte der Fußballunternehmen Vermarktung und Refinanzierung im Sport Erich Schmidt Verlag Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek

Mehr

ISBN (Dieser Titel ist als gedrucktes Buch unter der ISBN im Tectum Verlag erschienen.)

ISBN (Dieser Titel ist als gedrucktes Buch unter der ISBN im Tectum Verlag erschienen.) Stefan Rybarz Mindestlöhne Totengräber für Tarifverträge?. Umschlagabbildung: jlokij photocase.com Umschlaggestaltung: Heike Amthor Tectum Verlag Tectum Verlag Marburg, 2010 ISBN 978-3-8288-5309-6 (Dieser

Mehr

Sportfinanzierung Spannungen zwischen Markt und Staat

Sportfinanzierung Spannungen zwischen Markt und Staat Abkürzungsverzeichnis aus: Sportfinanzierung Spannungen zwischen Markt und Staat Herausgegeben von Martin-Peter Büch, Wolfgang Maennig und Hans-Jürgen Schulke S. 133 134 Impressum Bibliografische Information

Mehr

Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer

Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer Jura Dorothee Schröder Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag

Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Clara Beck Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Clara Beck Sportübertragungen im Rundfunk als Grundversorgung Tectum Verlag Marburg, 2013 Zugl. Univ. Diss. Regensburg, 2012

Mehr

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher Wirtschaft Andreas H. Hamacher Anforderungen an die Gestaltung der Internen Revision und des Internen Kontrollsystems (IKS) in einer Unternehmung zur Erfüllung der Corporate Governance Erfordernisse Masterarbeit

Mehr

Der Islam in den Medien

Der Islam in den Medien Der Islam in den Medien Journalistische Qualität im Streit um die Mohammed-Karikaturen Bearbeitet von Fabian Wahl 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 169 S. Paperback ISBN 978 3 8288 2723 3 Format (B x L): 14,8

Mehr

Rollierender Forecast als Instrument des Risikocontrollings

Rollierender Forecast als Instrument des Risikocontrollings Wirtschaft Viktoria Anselm Rollierender Forecast als Instrument des Risikocontrollings Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese

Mehr

Lernen geht durch den Magen

Lernen geht durch den Magen Lernen geht durch den Magen Wie Ernährung die geistige Leistungsfähigkeit unserer Kinder beeinflusst von Miriam Herzing 1. Auflage Tectum 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8288

Mehr

Ein integriertes Stadtmarketingund Finanzierungskonzept für Kommunen

Ein integriertes Stadtmarketingund Finanzierungskonzept für Kommunen A 439593 Thorsten Jörn Granzow Ein integriertes Stadtmarketingund Finanzierungskonzept für Kommunen Theoretische Fundierung und empirische Analyse Verlag Dr. Kovac Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Chancen und Risiken für das Management von Brand Communities

Chancen und Risiken für das Management von Brand Communities Wirtschaft Adrian Rauh Chancen und Risiken für das Management von Brand Communities Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Dienstleistungen in und zwischen Unternehmen

Dienstleistungen in und zwischen Unternehmen Sebastian Hölzl Dienstleistungen in und zwischen Unternehmen Die Beurteilung unternehmensbezogener Dienstleistungen durch Mitarbeiter im Rahmen des Qualitätsmanagements Metropolis-Verlag Marburg 2010 Abbildung

Mehr

Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche

Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche Geschichte Franziska Koch Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche Masterarbeit Bibliografische

Mehr

Die Ökonomie der Nanotechnologie

Die Ökonomie der Nanotechnologie Veit Bütterlin Die Ökonomie der Nanotechnologie Die Bedeutung des technischen Wandels für Wirtschaft, Politik und Umwelt Tectum Verlag Veit Bütterlin Die Ökonomie der Nanotechnologie. Die Bedeutung des

Mehr

Managementinstrumente in sich verändernden Unternehmensumwelten

Managementinstrumente in sich verändernden Unternehmensumwelten Wirtschaft Carsten Erler Managementinstrumente in sich verändernden Unternehmensumwelten Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit Informatik Christian Kuhn Web 2.0 Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Verwertung medialer Rechte der Fußballunternehmen

Verwertung medialer Rechte der Fußballunternehmen KulturKommerz 08 Verwertung medialer Rechte der Fußballunternehmen Vermarktung und Refinanzierung im Sport Bearbeitet von Dr. Vera-Carina Elter 1. Auflage 2003. Taschenbuch. 447 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III

Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III Wirtschaft Stefan Hunsdorf Kreditversorgung Klein- und Mittelständischer Unternehmen und die Veränderungen im Zuge der Umsetzung von Basel III Eine Darstellung und Analyse Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung Raab, Tobias; Ambrosius, Ute; Schweizer, Ulrich Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung campus_edition Hochschule Ansbach Tobias Raab, Ute

Mehr

Unterwasserrugby für den Schulsport

Unterwasserrugby für den Schulsport Sport Benedikt Meyer Unterwasserrugby für den Schulsport Inhalte und Bedeutung des Bewegungsfeldes "Bewegen im Wasser - Schwimmen" Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Starke Marken, starke Teams

Starke Marken, starke Teams Carolin Hartwig Starke Marken, starke Teams Bezugsgruppeneinfluss auf das Markenimage Eine empirische Analyse in Fußballmannschaften am Beispiel von Adidas, Nike und Puma Diplomica Verlag Carolin Hartwig

Mehr

Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit

Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit Georg Faude Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit Tectum Verlag Georg Faude Die Sanktionierung arbeitsunwilliger 1-Euro-Jobber und ihre verfassungsrechtliche

Mehr

Diana Tatjana Raufelder. Von Machtspielen zu Sympathiegesten

Diana Tatjana Raufelder. Von Machtspielen zu Sympathiegesten Diana Tatjana Raufelder Von Machtspielen zu Sympathiegesten Diana Tatjana Raufelder Von Machtspielen zu Sympathiegesten Das Verhältnis von Lehrern und Schülern im Bildungsprozess Tectum Verlag Diana Tatjana

Mehr

Kundenwissen erschließen

Kundenwissen erschließen Ruth Goetze Kundenwissen erschließen Customer Knowledge Management Leitfaden mit Instrumenten für die Praxis Tectum Verlag Ruth Goetze Kundenwissen erschließen. Customer Knowledge Management Leitfaden

Mehr

Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens

Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens Soziologische Studien Band 44 CORNELIA KRENZ Ein Beweis des Lebens Grundlagen Sozialer Arbeit im stationaren Hospiz Centaurus Verlag & Media UG Bibliografische Informationen

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Qualitätsmanagement: Umsetzung in der Altenpflege

Qualitätsmanagement: Umsetzung in der Altenpflege Sascha Saßen Qualitätsmanagement: Umsetzung in der Altenpflege Tectum Verlag Sascha Saßen Qualitätsmanagement: Umsetzung in der Altenpflege ISBN: 978-3-8288-9627-7 Umschlagabbildung: suj : photocase.com/de

Mehr

Guerilla Marketing in der Automobilindustrie

Guerilla Marketing in der Automobilindustrie Sven Pischke Guerilla Marketing in der Automobilindustrie Möglichkeiten und Grenzen Diplomica Verlag GmbH Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellen Verzeichnis Ab kürzungs ve rzeichnis VIII X XI

Mehr

Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung

Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung Informatik Christian Kremer Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung Bachelorarbeit FOM Hochschule für Oekonomie und Management Essen Berufsbegleitender

Mehr

Corporate Governance der Fußballunternehmen

Corporate Governance der Fußballunternehmen KulturKommerz 15 Corporate Governance der Fußballunternehmen Leitung, Überwachung und Interessen im Sportmanagement Bearbeitet von Joachim C. Lang 1. Auflage 2007. Taschenbuch. XX, 322 S. Paperback ISBN

Mehr

Medienunternehmen im Social Web

Medienunternehmen im Social Web Medienunternehmen im Social Web Naemi Goldapp Medienunternehmen im Social Web Erkenntnisse zur reichweitenstarken Content-Generierung Naemi Goldapp Berlin, Deutschland ISBN 978-3-658-11736-8 DOI 10.1007/978-3-658-11737-5

Mehr

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20. Das Hilfeparadoxon. Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen. von Eva-Maria Beitzel

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20. Das Hilfeparadoxon. Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen. von Eva-Maria Beitzel Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20 Das Hilfeparadoxon Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen von Eva-Maria Beitzel 1. Auflage Tectum 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Wunde Punkte überwinden

Wunde Punkte überwinden Peter Scheu Wunde Punkte überwinden Transfermanagement des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in der Pflege Tectum Verlag Peter Scheu Wunde Punkte überwinden. Transfermanagement des Expertenstandards

Mehr