Vorwärts immer, rückwärts nimmer!"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!""

Transkript

1 Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" Interne Dokumente zum Zerfall von SED und DDR 1988/ AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dietz Verlag Berlin

2 Inhalt Vorwort 5 Kapitel 1 Übergang zum harten Kurs": Von den Januar- Ereignissen bis zum Sputnik-Verbot Dokument 1: Information der ZK-Abteilung Parteiorgane über eine sogenannte beabsichtigte Provokationen von Ausreise antragstellern in Berlin, 14. Januar Dokument 2: Maßnahmen der SED-Bezirksleitung Berlin zur Sicherung eines störungsfreien Verlaufs der Kampf demonstration" am 17. Januar Dokument 3: SED-Politbürovorlage Zur Festnahme von Personen wegen des begründeten Verdachts landeverräterischer Beziehungen", 29. Januar Dokument 4: Information der ZK-Abteilung für Sicherheitsfragen an das SED-Politbüro zu den Übersiedlungsersuchen nach der BRD vom 14. April Dokument 5: Streng geheime interne Information des MfS Hinweise über bedeutsame Aspekte der Reaktion der Bevölkerung" vom 25. August Dokument 6: Expertise des Direktors des Zentralinstituts für Jugendforschung (ZU) in Leipzig, Walter Friedrich, für Egon Krenz vom 21. November 1988 Einige Reflexionen über geistig-kulturelle Prozesse in der DDR" 39 Dokument 7: Hinweise zu einigen bedeutsamen Aspekten der Reaktion der Bevölkerung im Zusammenhang mit der Mitteilung über die Streichung der Zeitschrift 'Sputnik' von der Postzeitungvertriebsliste der DDR", vorgelegt von der Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG) des MfS am 30. November Kapitel 2 Gegen alle Widerstände: Durchhalteparolen und Repression im ersten Halbjahr Dokument 8: Vorlage der Staatlichen Plankommission und des DDR-Finanzministeriums für das SED-Politbüro Konzeption des Ansatzes für den Fünfjahrplan und für die staatlichen Aufgaben 1990" vom 24. Februar 1989 (Auszug) 58 Dokument 9: Aufzeichnungen des 1. Sekretärs der SED- Stadtleitung Dresden, Werner Moke, über eine Rede von Erich Honecker auf der SED-Politbürositzung am 28. Februar Dokument 10: Grundlinie der Staatlichen Plankommission zur DDR- Zahlungsbilanz für das SED-Politbüro vom 7. April 1989 (Auszug) 69

3 Dokument 11: Schreiben von Egon Krenz an die Leiter der Wahlkommissionen vom 2. Mai Dokument 12: Niederschrift über das Gespräch des Generalsekretärs des Zentralkomitees der SED und Vorsitzenden des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, mit dem Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPdSU undministers für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR, Eduard A. Schewardnadse am 9. Juni 1989 in Berlin 75 Dokument 13: BRD-Bericht über die innere Lage der DDR nach dem 8. ZK-Plenum", Juli Kapitel 3 Der Massenexodus: Botschaftsbesetzer und Ausreisewelle im Sommer Dokument 14: Schreiben von Bundeskanzler Helmut Kohl an SED-Generalsekretär Erich Honecker, 14. August Dokument 15: Verlauf der Sitzung des SED-Politbüros am 29. August Dokument 16: Schreiben Erich Honeckers an Helmut Kohl vom 30. August Dokument 17: Vermerk über das Gespräch des Mitglieds des Politbüros und Sekretärs des ZK der SED, Genossen Günter Mittag, mit dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Ungarischen Volksrepublik, Genossen Gyula Hörn, am 31. August Dokument 18: Schreiben Eduard Schewardnadses an Oskar Fischer vom 1. September Dokument 19: Erklärung des DDR-Außenmisteriums an das Außenministerium Ungarns vom 4. September Dokument 20: Verlauf der Sitzung des SED-Politbüros am 5. September Dokument 21: Vermerk über das Gespräch des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der UdSSR in der DDR, Wjatscheslaw I. Kotschemassow, am 5. September Dokument 22: Vermerk über das Gespräch des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, Oskar Fischer, mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der UdSSR in der DDR, Wjatscheslaw I. Kotschemassow, am 7. September Dokument 23: Information über das Gespräch des Leiters der Ständigen Vertretung der DDR in der BRD, Horst Neubauer, mit dem Bundesminister für besondere Aufgaben und Bundeskanzleramtschef, Rudolf Seiters, am 7. September Dokument 24: Information über die Aktivitäten der DDR gegenüber der BRD zur Frage des widerrechtlichen Aufenthaltes von DDR-Bürgern in BRD-Vertretungen vom 31. August bis 7. September

4 Dokument 25: Erstes Fernschreiben vom DDR-Botschafter in Ungarn, Gerd Vehres, am 8. September Dokument 26: Zweites Fernschreiben vom DDR-Botschafter in Ungarn, Gerd Vehres, am 8. September Kapitel 4 Der offene Krisenausbruch: Von der Grenzöffnung in Ungarn bis zur Abwahl Honeckers Dokument 27: Erstes Fernschreiben vom DDR-Botschafter in Ungarn, Gerd Vehres, am 10. September Dokument 28: Zweites Fernschreiben vom DDR-Botschafter in Ungarn, Gerd Vehres, am 10. September Dokument 29: Schreiben vom DDR-Botschafter in Ungarn, Gerd Vehres, an Außenminister Oskar Fischer vom 10. September Dokument 30: Verlauf der Sitzung des SED-Politbüros am 12. September Dokument 31: Protokoll der Sitzung des SED-Politbüros vom 29. September Dokument 32: Protokoll der Sitzung des SED-Politbüros vom 4. Oktober 1989 (Auszug) 155 Dokument 33: Redemanuskript von Hans Modrow für die Beratung der 1. Bezirkssekretäre der SED mit Erich Honecker am 12. Oktober 1989 in Berlin 157 Dokument 34: Notiz über ein Gespräch Wadim Medwedjews mit Kurt Hager im ZK der KPdSU in Moskau am 13. Oktober Dokument 35: Protokoll der Sitzung des SED-Politbüros vom 17. Oktober 1989 (Auszug) S Kapitel 5 Verzweifelte Versuche zur Rettung des DDR- Sozialismus: Vom 9. bis zum 10. ZK-Plenum 167 Dokument 36: Botschaft Wjatscheslaw Kotschemassows an Egon Krenz vom 20. Oktober Dokument 3 7: Vorlage für das Politbüro des ZK der SED vom 20. Oktober 1989 ( Neues Forum") 168 Dokument 38: Grundsätze für den Entwurf eines Gesetzes zu Reisen von Bürgern der DDR in das Ausland vom 23. Oktober Dokument 39: Vorschläge des SED-Politbüros für Maßnahmen gegen antisozialistische Sammlungsbewegungen" vom 23. Oktober Dokument 40: Antwort auf die Mitteilung an das Ministerium des Innern über die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR 179 Dokument 41: Gespräch zwischen dem Generalsekretär des ZK der SED, Egon Krenz, und dem Bundeskanzler der BRD, Helmut Kohl, am 26. Oktober 1989, von 8.30 Uhr bis 8.44 Uhr 180

5 Dokument 42: ZK-Information Zur aktuellen politischen Lage in der DDR" vom 30. Oktober Dokument 43: Argumentation zum Entwurf des Reisegesetzes, beschlossen vom SED-Politbüro am 31. Oktober Dokument 44: Information für das SED-Politbüro über Stand und Vorbereitung der Demonstration auf dem Berliner Alexanderplatz am 4. November 1989, eingebracht am 31. Oktober Dokument 45: Niederschrift des Gesprächs von Egon Krenz, Generalsekretär des ZK der SED und Vorsitzender des Staatsrates der DDR, mit Michail Gorbatschow, Generalsekretär des ZK der KPdSU und Vorsitzender des Obersten Sowjets der UdSSR, am 1. November 1989 in Moskau 199 Dokument 46: Reden der ZK-Mitglieder Günter Ehrensperger, Gerhard Schürer und Werner Jarowinsky auf der 10. Tagung des SED-Zentralkomitees am 9. und 10. November Dokument 47: Erklärung von SED-Generalsekretär Egon Krenz auf der 10. Tagung des ZK der SED am 9. November Kapitel 6 Der Untergang der SED-Herrschaft: Von der Maueröffnung bis zum ZK-Rücktritt, Spätherbst Dokument 48: Telegramm von SED-Generalsekretär Egon Krenz an KPdSU-Generalsekretär Michail Gorbatschow, 10. November Dokument 49: Botschaft Michail Gorbatschows an Helmut Kohl vom 10. November Dokument 50: Botschaft Michail Gorbatschows an Francois Mitterand, Margaret Thatcher, George Bush, 10. November Dokument 51: Telefongespräch zwischen dem Generalsekretär des ZK der SED, Egon Krenz, und dem Bundeskanzler der BRD, Helmut Kohl, am 11. November 1989, Uhr bis Uhr 243 Dokument 52: Inhalt des Telefongesprächs zwischen Michail Gorbatschow und Helmut Kohl vom 11. November Dokument 53: Inhalt des Telefongesprächs zwischen Eduard Schewardnadse und Hans-Dietrich Genscher am 11. November Dokument 54: Ausführungen von Ministerpräsident Hans Modrow anläßlich der Diensteinführung von Generalleutnant Wolfgang Schwanitz als Leiter des Amtes für Nationale Sicherheit in Berlin am 21. November Dokument 55: Protokoll der Sitzung des SED-Politbüros vom 3. Dezember Dokument 56: Unkorrigiertes Protokoll der 12. (außerordentlichen) Tagung des ZK der SED am 3. Dezember Anhang (Abkürzungsverzeichnis/Personenregister) 289

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49

KAPITEL bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Inhalt Einführung 13 KAPITEL 1 1987 bis 1988: Vorbereitung auf das Ungewisse Deutsch-deutsche Beziehungen nach der Honecker-Visite in Bonn 49 Dokument 1 Vermerk über das Gespräch von Kanzleramtsminister

Mehr

Im Kreml brennt noch Licht"

Im Kreml brennt noch Licht ftr A555 Detlef Nakath/ Gero Neugebauer/ Gerd-Rüdiger Stephan (Hrsg.) Im Kreml brennt noch Licht" Die Spitzenkontakte, zwischen SED/PDS und KPdSU 1989-1991 Dietz Verlag Berlin Inhalt EINFÜHRUNG Von der

Mehr

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung Band 11 Bundesrepublik und DDR 1969-1990 Herausgegeben von Dieter Grosser, Stephan Bierling und Beate Neuss Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Die Entwicklung

Mehr

Vorwort 5. Inhalt 7. Einführung (Peter März) 13

Vorwort 5. Inhalt 7. Einführung (Peter März) 13 Inhaltsverzeichnis 7 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhalt 7 Einführung (Peter März) 13 Dok. 1 Dok. 2 Dok. 3 Dok. 4 Dok. 5 Protokoll über die Besatzungszonen in Deutschland und die Verwaltung von Groß-Berlin

Mehr

,Nach Hitler kommen wir'

,Nach Hitler kommen wir' ,Nach Hitler kommen wir' Dokumente zur Programmatik der Moskauer KPD-Führung 1944/45 für Nachkriegsdeutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by

Mehr

1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu.

1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu. Hörverstehen 1. Ordnen Sie die Ereignisse der deutschen Geschichte den Daten zu. 1848 Reichsgründung 1871 Gründung von zwei deutschen Staaten (Teilung Deutschlands) 1918 Märzrevolution 1949 Wiedervereinigung

Mehr

2) Hunderttausende West-Berliner haben sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt, um Kennedys Rede zu hören.

2) Hunderttausende West-Berliner haben sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt, um Kennedys Rede zu hören. 1) 26. Juni 1963: US-Präsident John F. Kennedy in West-Berlin. Hier mit dem Regierenden Bürgermeister Willy Brandt (verdeckt) und Bundeskanzler Konrad Adenauer auf der Fahrt zur Mauer. 2) Hunderttausende

Mehr

DERSTAND UND ERGEBUNG riefe und Aufzeichnungen aus der Haft

DERSTAND UND ERGEBUNG riefe und Aufzeichnungen aus der Haft 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. DIETRICH BONHOEFFER DERSTAND UND ERGEBUNG riefe und Aufzeichnungen

Mehr

1982 Warum entstand die Mauer? Beschlüsse, die am beschlossen wurden

1982 Warum entstand die Mauer? Beschlüsse, die am beschlossen wurden 1982 Warum entstand die Mauer? Die schlechte wirtschaftliche Lage und die daraus resultierenden unzureichenden Lebensbedingungen führten zu Unzufriedenheit und Wut, sodass bis 1961 ca. 3 Millionen DDR-Bürger

Mehr

Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945

Zu Geschichte und Politik der SPÖ seit 1945 Peter Pelinka, Gerhard Steger (Hg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Auf dem Weg zur Staatspartei

Mehr

Ostdeutsch oder angepasst. Gysi und Modrow im Streit-Gespräch

Ostdeutsch oder angepasst. Gysi und Modrow im Streit-Gespräch Ostdeutsch oder angepasst Gysi und Modrow im Streit-Gespräch Inhalt Erste Begegnung......................... 7»Die Rede von Hans verhinderte die Auflösung der Partei«.................. 23»Dass viele Kohl

Mehr

Max Weber Gesamtausgabe

Max Weber Gesamtausgabe Max Weber Gesamtausgabe 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Im Auftrag der Kommission für Sozial- und

Mehr

S T EC K B R I E F D D R

S T EC K B R I E F D D R Deutsche Geschichte ST EC KBRIEF DDR ECKDATEN ECKDATEN 7. Oktober 1949: Gründung (BRD: 24. Mai 1949 Grundgesetz in Kraft) 17. Juni 1953: Arbeiteraufstand 13. August 1961: Berliner Mauer 3. Mai 1971: Erich

Mehr

Europa auf dem Weg zur Weltmacht

Europa auf dem Weg zur Weltmacht Walter Laqueur Europa auf dem Weg zur Weltmacht 1945-1992 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Aus dem

Mehr

Verzeichnis der Dokumente

Verzeichnis der Dokumente Dokumente zur Deutschlandpolitik Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern und vom Bundesarchiv. Wissenschaftliche Leitung: Helmut Altrichter, Bernd Faulenbach und Hanns Jürgen Küsters VI. Reihe/Band

Mehr

Verträge, Abkommen und Vereinbarungen mit den osteuropäischen

Verträge, Abkommen und Vereinbarungen mit den osteuropäischen Inhalt Einleitung Teil A: Verträge, Abkommen und Vereinbarungen mit den osteuropäischen Staaten 9 11 I. Sowjetunion 1. Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen

Mehr

Bearbeitet von Hanns Jürgen Küsters, Monika Kaiser, Hans-Heinrich Jansen und Daniel Hofmann

Bearbeitet von Hanns Jürgen Küsters, Monika Kaiser, Hans-Heinrich Jansen und Daniel Hofmann Dokumente zur Deutschlandpolitik Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern und vom Bundesarchiv VI. Reihe/Band 2. Januar 97 bis 3. Dezember 972 Die Bahr-Kohl-Gespräche 970 973 Bearbeitet von Hanns

Mehr

Mitglieder des SED-Politbüros an das KPdSU-Politbüro und Generalsekretär L.I. Breshnew

Mitglieder des SED-Politbüros an das KPdSU-Politbüro und Generalsekretär L.I. Breshnew Band 9. Zwei deutsche Staaten 1961-1989 Sozialistische Bruderhilfe und der Sturz Ulbrichts (21. Januar 1971) Unter Federführung von Erich Honecker appellieren Mitglieder des Politbüros, des obersten Führungsorgans

Mehr

Telefonat von SED-Generalsekretär Egon Krenz und Bundeskanzler Helmut Kohl,

Telefonat von SED-Generalsekretär Egon Krenz und Bundeskanzler Helmut Kohl, 26.10.1989 Abschrift Ton-Aufzeichnung eines Telefonats zwischen Egon Krenz und Helmut Kohl, 26.10.1989, 8.30-8.44 Uhr 1 Berlin, den Gespräch zwischen dem Generalsekretär des ZK der SED, Genossen Egon K

Mehr

Grundgesetz. Kommentar. 2. Auflage. herausgegeben von Horst Dreier. bearbeitet von

Grundgesetz. Kommentar. 2. Auflage. herausgegeben von Horst Dreier. bearbeitet von Grundgesetz Kommentar 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. 2. Auflage herausgegeben von Horst Dreier bearbeitet

Mehr

»Es war ein Schwindel sondergleichen«

»Es war ein Schwindel sondergleichen« Quelle:, 12.06.2015»Es war ein Schwindel sondergleichen«gespräch mit Bruno Mahlow. Über die Zerstörung der Sowjetunion, deren Ursachen und die Frage, warum sich Moskau von der NATO täuschen ließ Seit 1985

Mehr

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur:

KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. KONGRESS Junge Wissenschaft und Kultur: Die Lebensalter in einer

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Die Vereinigung Deutschlandsein weltpolitisches Machtspiel

Die Vereinigung Deutschlandsein weltpolitisches Machtspiel A 2003/4854 Alexander von Plato 4 Die Vereinigung Deutschlandsein weltpolitisches Machtspiel Bush, Kohl, Gorbatschow und die geheimen Moskauer Protokolle Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorbemerkungen

Mehr

Reorganisationen in mittleren Unternehmungen

Reorganisationen in mittleren Unternehmungen Schriftenreihe «Führung und Organisation der Unternehmung» 39 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Karl

Mehr

Die Wende. Historie und Chronik der Wendezeit in Deustchland Ost und West

Die Wende. Historie und Chronik der Wendezeit in Deustchland Ost und West Die Wende Historie und Chronik der Wendezeit in Deustchland Ost und West 23.04.1986 Eisenhüttenstadt und Saarlouis schließen die erste deutschdeutsche Städtepartnerschaft (55 weiter bis Wende). 06.05.1986

Mehr

Geschichte der Opposition in der DDR

Geschichte der Opposition in der DDR 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ehrhart Neubert Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989 Bundeszentrale

Mehr

Hermann Hesse Die politischen Schriften

Hermann Hesse Die politischen Schriften 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Hermann Hesse Die politischen Schriften Eine Dokumentation Suhrkamp

Mehr

Lehrverhalten an der Hochschule

Lehrverhalten an der Hochschule Hans-Martin Müller-Wolf Lehrverhalten an der Hochschule 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dimensionen,

Mehr

Deutsch-deutsche- Realitäten: Kontakte.

Deutsch-deutsche- Realitäten: Kontakte. Deutsch-deutsche- Realitäten: Kontakte Foto: Heinz-Josef Lücking, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de Transitstrecken Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde: Von 1953-61 die Anlaufstation für Flüchtende

Mehr

Literarisches Lernen in der Grundschule

Literarisches Lernen in der Grundschule 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Deutschdidaktik aktuell Hrsg. von Günter Lange Werner Ziesenis Band

Mehr

Streß am Bildschirmarbeitsplatz

Streß am Bildschirmarbeitsplatz Rudolf Forsthofer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Streß am Bildschirmarbeitsplatz Ansätze zu einer

Mehr

Streitsache Mensch - Zur Auseinandersetzung zwischen Naturund Geisteswissenschaften

Streitsache Mensch - Zur Auseinandersetzung zwischen Naturund Geisteswissenschaften 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Neuntes Würzburger Symposium der Universität Würzburg Streitsache

Mehr

franffurter Allgemeine 7ciTiiMr- FOR DEUTSCHLAND^^ _

franffurter Allgemeine 7ciTiiMr- FOR DEUTSCHLAND^^ _ MANFRED BRUHN 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. UNTERNEHMEN ALS MÄZENE UND SPONSOREN franffurter Allgemeine

Mehr

Dokumente _. zur Abrüstung f\r

Dokumente _. zur Abrüstung f\r SUB Hamburg Dokumente _ A/572283 zur Abrüstung 1983-1986 Schleswig-Holst&pisafißs Institut für ^mh - SCHIFF - an der Chrf ü0ffltorqchts-universität Kiel. Kaisemtfaße 2 D-24143 Kiel? Tel. (04 31) 880-63

Mehr

Interne Kundenorientierung des Controllerbereichs

Interne Kundenorientierung des Controllerbereichs Dennis Spillecke 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Interne Kundenorientierung des Controllerbereichs

Mehr

Der Koran. erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury. Patmos

Der Koran. erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury. Patmos 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Der Koran erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury Patmos

Mehr

Wendemanöver. Ferdinand Kroh. Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung ISBN Inhaltsverzeichnis

Wendemanöver. Ferdinand Kroh. Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung ISBN Inhaltsverzeichnis Wendemanöver Ferdinand Kroh Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung ISBN 3-446-40271-3 Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-40271-3 sowie im Buchhandel

Mehr

Bearbeitet von Daniel Hofmann, Hans-Heinrich Jansen, Anke Löbnitz. München: R. Oldenbourg LXXXV S. ISBN

Bearbeitet von Daniel Hofmann, Hans-Heinrich Jansen, Anke Löbnitz. München: R. Oldenbourg LXXXV S. ISBN Dokumente zur Deutschlandpolitik Herausgegeben vom Bundesministerium des Inneren und vom Bundesarchiv. Wissenschaftliche Leitung: Helmut Altrichter, Edgar Büttner und Bernd Faulenbach. VI. Reihe/Band 5

Mehr

Verzeichnis der Dokumente

Verzeichnis der Dokumente Dokumente zur Deutschlandpolitik Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern und vom Bundesarchiv. Wissenschaftliche Leitung: Helmut Altrichter, Bernd Faulenbach und Hanns Jürgen Küsters VI. Reihe/Band

Mehr

Neue Strukturen im Tourismus - Der Weg der Schweiz

Neue Strukturen im Tourismus - Der Weg der Schweiz Thomas Bieger / Christian Laesser (Herausgeber) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Neue Strukturen im

Mehr

Deutsche Teilung und Friedliche Revolution. Eine Studie im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur

Deutsche Teilung und Friedliche Revolution. Eine Studie im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur Deutsche Teilung und Friedliche Revolution Eine Studie im Auftrag der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED- Diktatur Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Deutschsprachige Bevölkerung im Alter ab 14 Jahren

Mehr

Verantwortungsvoller Dienst an der Staatsgrenze der DDR

Verantwortungsvoller Dienst an der Staatsgrenze der DDR Verantwortungsvoller Dienst an der Staatsgrenze der DDR Aus der Rede von Erich Mielke anlässlich der Verleihung eines Ehrenbanners des ZK der SED, 13. Mai 1976 Entnommen aus dem Sammelband Sozialismus

Mehr

Der Fall der Mauer Kleiner Irrtum, große Wirkung?

Der Fall der Mauer Kleiner Irrtum, große Wirkung? Der Fall der Mauer Kleiner Irrtum, große Wirkung? Freie Universität Berlin Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften Friedrich-Meinicke-Institut Sommersemester 2003 Proseminar: Die Wiedervereinigung

Mehr

Die SED. yy Geschichte Organisation Politik Ein Handbuch. Herausgegeben von ANDREAS HERBST GERD-RÜDIGER STEPHAN JÜRGEN WINKLER

Die SED. yy Geschichte Organisation Politik Ein Handbuch. Herausgegeben von ANDREAS HERBST GERD-RÜDIGER STEPHAN JÜRGEN WINKLER Die SED yy Geschichte Organisation Politik Ein Handbuch Herausgegeben von ANDREAS HERBST GERD-RÜDIGER STEPHAN JÜRGEN WINKLER In Zusammenarbeit mit Christine Krauss und Detlef Nakath (Gesamtredaktion) DIETZ

Mehr

Interne/externe Kontrollüberzeugung

Interne/externe Kontrollüberzeugung Rosemarie Mielke (Herausgeberin) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Interne/externe Kontrollüberzeugung

Mehr

Die Vereinigten Staaten Daten, Fakten, Dokumente

Die Vereinigten Staaten Daten, Fakten, Dokumente Udo Sautter 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Die Vereinigten Staaten Daten, Fakten, Dokumente A. Francke

Mehr

Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung

Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung Tanja Pütz Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung Polarisation der Aufmerksamkeit und Meditation im Vergleich 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses

Mehr

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland Mit der bedingungslosen Kapitulation am 08. Mai 1945 war der bis dahin furchtbarste Krieg, der 2. Weltkrieg (1939 1945), zu Ende. Deutschland war an der Stunde Null angelangt. Bereits seit 1941 befand

Mehr

Die Struktur der modernen Literatur

Die Struktur der modernen Literatur Mario Andreotti Die Struktur der modernen Literatur Neue Wege in der Textanalyse Einführung Erzählprosa und Lyrik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or

Mehr

RUTH-KRISTIN RÖSSLER. Justizpolitik in der SBZ/DDR III«

RUTH-KRISTIN RÖSSLER. Justizpolitik in der SBZ/DDR III« RUTH-KRISTIN RÖSSLER Justizpolitik in der SBZ/DDR 1945-1956 III«Vittorio Klostennann Frankfurt am Main 2000 Inhalt Redaktionelle Vorbemerkungen XI Einleitung 1 Erster Teil Das Programm hieß Demokratisierung

Mehr

Geschichte der deutschen Literatur

Geschichte der deutschen Literatur Geschichte der deutschen Literatur 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Band II Vom 19. Jahrhundert bis

Mehr

DAS GENOSSEN- KARTELL

DAS GENOSSEN- KARTELL MANFRED WILKE HANS-HERMANN HERTLE DAS GENOSSEN- KARTELL Die SED und die IG Druck und Papier/IG Medien Dokumente ULLSTEIN Inhalt Vorwort 15 Der DGB und der Zusammenbrach der SED-Diktatur oder Warum wurde

Mehr

Wirtschafts- und Sozialkunde/Politik

Wirtschafts- und Sozialkunde/Politik Wirtschafts- und Sozialkunde/Politik 999 Testaufgaben mit Lösungen Bearbeitet von Fritz Burkhardt, Herbert-Wilhelm Kostede, Bernt Schumacher 20., aktualisierte und erweiterte Auflage 2013. Taschenbuch.

Mehr

BLICK DURCH DIE WIRTSCHAFT HERAUSCECEBEN VON DER FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG

BLICK DURCH DIE WIRTSCHAFT HERAUSCECEBEN VON DER FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. (Hrsg.) DAS MANAGEMENT VON INNOVATIONEN BLICK DURCH DIE WIRTSCHAFT

Mehr

Vorwort: Schabowskis Zettel

Vorwort: Schabowskis Zettel Vorwort: Schabowskis Zettel Ost-Berlin, 9. November 1989, 18.53 Uhr: Günter Schabowski, Mitglied des Politbüros der SED, teilt am Ende einer internationalen Pressekonferenz, die vom DDR-Fernsehen live

Mehr

Machtübernahme Alles auf legalem Weg?

Machtübernahme Alles auf legalem Weg? Machtübernahme 1933 - Alles auf legalem Weg? 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Von Irene Strenge Duncker

Mehr

Betriebliche Weiterbildung in Deutschland und Europa

Betriebliche Weiterbildung in Deutschland und Europa 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Uwe Grünewald Dick Moraal Gudrun Schönfeld (Hrsg.) Betriebliche Weiterbildung

Mehr

Dokument 19 März 1970: Anonymer Brief einer Dresdenerin an die DDR Verhandlungsdelegation in Erfurt

Dokument 19 März 1970: Anonymer Brief einer Dresdenerin an die DDR Verhandlungsdelegation in Erfurt Dokument 19 März 1970: Anonymer Brief einer Dresdenerin an die DDR Verhandlungsdelegation in Erfurt Dokument 29 September 1971: Anonyme Postkarte aus Espenhain an Erich Honecker* * Mit»Spitzbart«war Honeckers

Mehr

PRESSEINFORMATION INHALT

PRESSEINFORMATION INHALT Uckermärkiische Bühnen Schwedt PRESSEINFORMATION Götterdämmerung Die letzten Tage des Zentralkomitees Szenische Lesung aus den Protokollen der letzten Sitzungen des ZK der SED, Oktober bis Dezember 1989

Mehr

Qualitätssicherung von Dienstleistungsbegegnungen

Qualitätssicherung von Dienstleistungsbegegnungen Christiane Erbel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Qualitätssicherung von Dienstleistungsbegegnungen

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Frank R. Pfetsch 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. A 2005/14357 Die Europäische Union Geschichte, Institutionen,

Mehr

DIE BALTISCHEN LÄNDER

DIE BALTISCHEN LÄNDER Michael Garleff 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. DIE BALTISCHEN LÄNDER Estland, Lettland, Litauen

Mehr

Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen

Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen Marcus Oehlrich 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen

Mehr

Identifizierung und Förderung Hochbegabter in den Schulen der Bundesrepublik Deutschland

Identifizierung und Förderung Hochbegabter in den Schulen der Bundesrepublik Deutschland Christian Fels 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Identifizierung und Förderung Hochbegabter in den

Mehr

Beate Neuss Technische Universität, Chemnitz Das Ende der Zweistaatlichkeit: Gorbatschow und die Agonie der SED

Beate Neuss Technische Universität, Chemnitz Das Ende der Zweistaatlichkeit: Gorbatschow und die Agonie der SED Beate Neuss Technische Universität, Chemnitz Das Ende der Zweistaatlichkeit: Gorbatschow und die Agonie der SED Erich, ich sage Dir offen, vergiß das nie: Die DDR kann ohne uns, ohne die Sowjetunion, ihre

Mehr

Adam Smith Der Wohlstand der Nationen

Adam Smith Der Wohlstand der Nationen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Adam Smith Der Wohlstand der Nationen Eine Untersuchung seiner Natur

Mehr

Theorien der Erziehungswissenschaft

Theorien der Erziehungswissenschaft f /,. " - / Eckard König/Peter Zedler 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Theorien der Erziehungswissenschaft

Mehr

Kennzahlenbasierte Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen

Kennzahlenbasierte Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen Markus Schäfer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Kennzahlenbasierte Jahresabschlussanalyse von Lebensversicherungsunternehmen

Mehr

Die SED unter dem Druck der Reformen Gorbatschows

Die SED unter dem Druck der Reformen Gorbatschows A Alexandra Nepit Die SED unter dem Druck der Reformen Gorbatschows Der Versuch der Parteiführung, das SED-Regime durch konservatives Systemmanagement zu stabilisieren NOMOS Verlagsgesellschaft Baden-Baden

Mehr

Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie

Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Hans Weiß Gerhard Neuhäuser Armin Sohns Soziale Arbeit in der Frühförderung

Mehr

Die Temperaturen in Berlin sind im Juni 1989 auszuhalten.

Die Temperaturen in Berlin sind im Juni 1989 auszuhalten. Deutschland Sekt statt Blut von egon krenz Der Sturz Die Temperaturen in Berlin sind im Juni 1989 auszuhalten. Politisch allerdings erlebe ich einen heißen Sommer. Wenn ich morgens gegen 7.30 Uhr in mein

Mehr

Berufliche psychische Belastungen, Ressourcen und Beanspruchungen von Altenpflegern in der stationären Dementenbetreuung

Berufliche psychische Belastungen, Ressourcen und Beanspruchungen von Altenpflegern in der stationären Dementenbetreuung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Julia Haberstroh Berufliche psychische Belastungen, Ressourcen und

Mehr

Ich vertraue auf Intuition

Ich vertraue auf Intuition Abraham Pais 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ich vertraue auf Intuition Der andere Albert Einstein

Mehr

Weiterbildung als strategischer Erfolgsfaktor

Weiterbildung als strategischer Erfolgsfaktor Kurt Nagel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Weiterbildung als strategischer Erfolgsfaktor Der Weg

Mehr

Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis

Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis Iris Steinbach 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis

Mehr

Lebensmitteleinzelhandel in Europa

Lebensmitteleinzelhandel in Europa Christian Overlack 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Lebensmitteleinzelhandel in Europa Deutschland,

Mehr

Klöster und Ordens gemeinschaften

Klöster und Ordens gemeinschaften Klöster und Ordens gemeinschaften 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben von Erwin Gatz unter

Mehr

Herausforderung. Unternehmenskultur

Herausforderung. Unternehmenskultur 2008 AGI-Information Management Consultants Herausforderung May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Unternehmenskultur Prof. Dr. Hermann Simon Redaktionelle

Mehr

COACHING. verlag moderne industrie. So spornen Manager sich und andere zu Spitzenleistungen an. Horst Rückle

COACHING. verlag moderne industrie. So spornen Manager sich und andere zu Spitzenleistungen an. Horst Rückle 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Horst Rückle COACHING So spornen Manager sich und andere zu Spitzenleistungen

Mehr

Europäische Währungsintegration - Von der Zahlungsunion zur Währungsunion

Europäische Währungsintegration - Von der Zahlungsunion zur Währungsunion 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Werner Polster Europäische Währungsintegration - Von der Zahlungsunion

Mehr

Wehrerziehung in der DDR

Wehrerziehung in der DDR Wehrerziehung in der DDR SUB Hamburg A/568140 Schleswig-Holsteinisches Institut für Friedcnswiosanschaften - SCHIFF - an der dvistian-albrec&yuniversität Kiel Kaiserstraße2 -E&4143 Kiel Tel. (04 31) 880-63

Mehr

Odontographie. Gert-Horst Schumacher Michael Gente. Anatomie der Zähne und des Gebisses. Hüthig Verlag Heidelberg. 5., überarbeitete Auflage

Odontographie. Gert-Horst Schumacher Michael Gente. Anatomie der Zähne und des Gebisses. Hüthig Verlag Heidelberg. 5., überarbeitete Auflage 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Gert-Horst Schumacher Michael Gente Odontographie Anatomie der Zähne

Mehr

Benchmarking -Vom Besten lernen

Benchmarking -Vom Besten lernen Gregory H. Watson 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Benchmarking -Vom Besten lernen verlag moderne

Mehr

Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern unter Mitwirkung des Bundesarchivs. Wissenschaftliche Leitung: Klaus Hildebrand und Hans-Peter Schwarz

Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern unter Mitwirkung des Bundesarchivs. Wissenschaftliche Leitung: Klaus Hildebrand und Hans-Peter Schwarz Dokumente zur Deutschlandpolitik Herausgegeben vom Bundesministerium des Innern unter Mitwirkung des Bundesarchivs. Wissenschaftliche Leitung: Klaus Hildebrand und Hans-Peter Schwarz VI. Reihe/Band 1 21.

Mehr

Inhaltsstrukturen des Religionsunterrichts

Inhaltsstrukturen des Religionsunterrichts Werner Simon Inhaltsstrukturen des Religionsunterrichts 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Eine Untersuchung

Mehr

4.2 Die DDR eine deutsche Alternative?

4.2 Die DDR eine deutsche Alternative? 4.2 Die DDR eine deutsche Alternative? Stalins Doppelstrategie Stalin will Gesamtdeutschland unter Einfluss der SU Ausdehnung des Einflusses der SU in Europa SBZ wird sowjetisiert: Verstaatlichung von

Mehr

Thema: Vorstellung einiger Beispiele von Online-Findbüchern mit Digitalisaten

Thema: Vorstellung einiger Beispiele von Online-Findbüchern mit Digitalisaten Thema: Vorstellung einiger Beispiele von Online-Findbüchern mit Digitalisaten Vorteile: virtueller Lesesaal entsteht Archive können ihre Schätze weltweit präsentieren ständige Verfügbarkeit vom heimischen

Mehr

Der Fall der Mauer. Berlin vor 25 Jahren

Der Fall der Mauer. Berlin vor 25 Jahren Der Fall der Mauer. Berlin vor 25 Jahren Mit Dieter Segert, Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien Betrifft: Geschichte / Teil 1-5 Gestaltung: Martin Adel Sendedatum: 3. 7. November 2014

Mehr

Das Gespräch im historisch-politischen Unterricht

Das Gespräch im historisch-politischen Unterricht Kurt Fina 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Das Gespräch im historisch-politischen Unterricht Ein Kurs

Mehr

Universitätsarchiv der TU Dresden

Universitätsarchiv der TU Dresden Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Willibald G. Lichtenheldt Vorwort... II 1 Schriftwechsel, Sonderdrucke... 1 2 Graduierungen, Berufungen... 2 3 Glückwunschschreiben... 3 4 Auszeichnungen... 6 5 Medaillen

Mehr

Ethik der Entwicklungspolitik

Ethik der Entwicklungspolitik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. T h om as Kessel ri n g Ethik der Entwicklungspolitik Gerechtigkeit

Mehr

Sterbehilfe: Menschenwürde zwischen Himmel und Erde

Sterbehilfe: Menschenwürde zwischen Himmel und Erde Lukas Ohly 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Sterbehilfe: Menschenwürde zwischen Himmel und Erde Verlag

Mehr

e-gouernmenc mit fabasoft: uom antrag bis zur Zustellung

e-gouernmenc mit fabasoft: uom antrag bis zur Zustellung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. e-gouernmenc mit fabasoft: uom antrag bis zur Zustellung Dominik

Mehr

Mauerfall und (Un-) Freiheit der Deutschen

Mauerfall und (Un-) Freiheit der Deutschen Mauerfall und (Un-) Freiheit der Deutschen 1.1 Das Volk der DDR & BRD zurück zur ihrer Souveränität Der Zusammenbruch der DDR und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1989/90 wird nur möglich durch

Mehr

Key Account Management

Key Account Management 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Küng / Schillig / Toscano Key Account Management Praxistipps - Beispiele

Mehr

Sozialismus in Entwicklungsländern

Sozialismus in Entwicklungsländern Sammlung Junge Wissenschaft 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Werner Treuheit Sozialismus in Entwicklungsländern

Mehr

Erziehung der Erzieher: Das Bremer Reformmodell

Erziehung der Erzieher: Das Bremer Reformmodell Elin-Birgit Berndt, Rotraut Brentzel, Werner Loewe, Christian Marzahn, Wolfgang Müller, Dieter Mützelburg, Anke Nevermann sowie Rudolph Bauer und Annelie Keil als Mitarbeiter 2008 AGI-Information Management

Mehr