präsentiert die Texte der FLAMENCO KIDS in deutscher Sprache

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "präsentiert die Texte der FLAMENCO KIDS in deutscher Sprache"

Transkript

1 präsentiert die Texte der FLAMENCO KIDS in deutscher Sprache

2 GRABI, Das farbenblinde Chamäleon (Alegría) Du bist gelb wie das glitzernde Leben (2x) Ich bin ein Chamäleon das alles in braun sieht Auf den grünen Blättern sehe ich rot aus ach, ich fühle mich lila aber meine Beine sind rot wenn ich durch den Laden gehe. Du bist gelb wie das glitzernde Leben (2x) Ich sehe nicht wie du die Farbe, mit der die Liebe durchtränkt ist Aber ich weiss, Dass sie einen einzigartigen Duft hat der zu mir herüberweht wie die Unschuld selbst. Ach, ich bin nicht seltsam ich bin ergänzend Du rot Ich grün Du blau Ich orange Du gelb Ich lila Und wieder von vorne wenn ich mich zu dir setze Liebe mich, mein Leben und lass` nicht zu dass die Melancholie dich durchströmt die Melancholie der Farben ohne Blumen, meine Freundin, nur die Pinien sind alleine. Du rot Ich grün Du blau Ich orange Du gelb Ich lila Und wieder von vorne wenn ich mich zu dir setze Du bist gelb Wie das glitzernde Leben (2x) und ich verstecke mich und ich verstecke mich um dich zu finden.

3 ANDRES, Der tanzende Seeigel (rumba) Der tanzende Seeigel stellt seine Stacheln auf und ab ab und auf wie eine Wippe dreht sich und kreiselt verliert sich und schaut dich an und sagt: hör` zu, Forellengesicht, wie das klingt ich steche dich mit meinem Stachel, Klotzkopf Wie kannst du es wagen zu sagen ich sei kein Tänzer, Delfingesicht sonst fahr` ich den Stachel aus und piekse dir in den Po Ich steche dich mit meinem Stachel, Klotzkopf Wie kannst du es wagen zu sagen Ich sei kein Tänzer Delfingesicht, Sonst fahr` ich den Stachel aus Und piekse dir in den Po, machen meine Stacheln wenn du mir zu nahe kommst dreht sich und kreiselt immerzu der Tänzer., Delfingesicht, er tanzt nicht in Havanna er tanzt in Cádiz Delfingesicht Singen alle im Chor dem armen Krebs was vor., Delfingesicht Ich tanze und tanze in der Brandung. Wie appetitlich sind die Annemonen Delfingesicht mein Körper wiegt sich wenn die Flut steigt. Delfingesicht machen meine Stacheln wenn du mir zu nahe kommst dreht sich und kreiselt immerzu der Tänzer Dreh dich und kreisel immerzu Tänzer.

4 DANIEL, Der dunkle Krebs (tangos) Verflixt, kleiner Krebs, du gefällst mir so braun wie du bist (2x) Der dunkle Krebs ist traurig und lässt den Kopf hängen weil seine Mutter ihm sagt, mach keinen Unsinn. Und das Licht dringt nicht durch ihn hindurch und er schmückt sich mit einer Alge damit seine Seele nicht so leer ist. (2x) Verflixt, kleiner Krebs, du gefällst mir so braun wie du bist (3x) Verflixt, kleiner Krebs Du gefällst mir so braun, wie du bist. Der dunkle Krebs schwimmt immer mit dem Gesicht nach unten weil man ihn so nicht mit einem Käfer verwechselt Und er nutzt die Gezeiten um sich im Sand zu verstecken und mit den Muscheln zu plaudern Und er nutzt die Gezeiten um sich im Sand zu verstecken und mit den Muscheln zu plaudern.

5 DON PEDRO, Die Krabbe (tanguillo) Die Krabbe hat eine golden Zange Versteckt in ihrer Höhle wartet sie auf eine Welle und sagt, sie kann fliegen, aber es ist der Finger von Luis der sie im Nu greift Er packt sie mi taller Kraft und zieht sie heraus. Aber sie geht nicht nach Bali sie bleibt in Cádiz Luis lutscht seinen Finger und die maurische Krabbe wechselt den Hut und wüscht sich was. Aber sie geht nicht nach Bali sie bleibt in Cádiz Luis lutscht seinen Finger und die maurische Krabbe wechselt den Hut und sagt bis dann. Alle Meeresschnecken summen der maurischen Krabbe im Chor was vor. Schon kommt die Welle der Kleinen und bringen sie zu den Korallenbänken in einem Schippe aus Korallen sie singt und singt und verschwindet. Aber sie geht nicht nach Bali sie bleibt in Caí. Luis lutscht seinen Finger und die Krabbe wechselt den Hut und wünscht sich was. (2x) Aber sie geht nicht nach Bali sie bleibt in Cádiz. Luis lutscht seinen Finger Und die Krabbe Wechselt den Hut Und sagt bis dann.

6 LOLA, Die zahnlose Zahnbrasse (bulería) Die zahnlose Zahnbrasse isst nichts absolut gar nichts. Sie findet nur rostige Metallstückchen Arme, zahnlose Zahnbrasse Sie schwimmt und schwimmt. Sie kann keine Krabben essen oder Hummer oder Langusten Und am Strand von Rota versteckt sie sich in einem Stiefel Und am Kai kommt eine Krabbe und schubst sie herunter Und sie nutzt eine Welle und verschwindet alleine. Die arme hat keine Zähne sie kann nur Salat essen und niemals rot sein drum taucht sie ihren Schwanz in Farbe. (3x)

7 ALBAR, eine Erzählung van LOLA Ein Fisch und ein Löwe Trafen sich in einer Bar Der Fisch sagt Was? Und der Löwe sagt Nichts! Hör doch, hör doch wie das klingt Ich habe Lust, zu tanzen Wenn du mit den Flossen wackelst Wird das sicher sehr lustig. Ich will nicht, ich will nicht, ich will nicht, ich will lieber zum Meer. Kleiner Fisch, kleiner Fisch, ich will mit dir tanzen. Du führst und ich folge, ich folge, ich folge. Du Löwe, König des Waldes Pass bloss auf denn du wirst schon seh`n Wenn du mit mir kommst Gluck, gluck gehst du unter geh ich unter gehst du unter geh ich unter gehst du unter Aber nee, aber nee denn er ist ein Seelöwe Ein Löwe der See.

8 ORSEA, Die Seeanemone (bulería) Ich bin zufrieden festgeklammert an meinen Fels mit der langsamen Strömung und der Sonne in meinem Mund Ein Auge geschlossen und das salzige Hin und Her. Was für ein schönes Leben Ohne Zöpfe und Finten Nur beschäftigt damit, meine Mähne zu schütteln Oh wie mir das gefällt wie ich geniesse jede Minute Lasst mich hier. Der Schaum erfrischt mich und macht mich froh Ich fühle mich wie eine Königin. Was mache ich in einem Korb? Aber was ist denn jetzt los? Was ist los? Was für ein übertriebenes Schütteln Die Wellen haben mich von der Seite erwischt Vielleicht ist das ja ein Fest. (2x) Toll! Sagt das Mädchen Wie lecker ist die Anemone!

9 Wiegenlied für Luis Das Wiegenlied deines Lächelns das Schlummerlied deines Blickes. Lass mich in meinen Armen dein Bett richten und mein Herz dein Kissen sein. Schlafe, mein König, Ruh dich aus, mein Schatz. Denn hinter deinem Bett wacht ein Engel über dich. Bronzene Haut, Augen wie die grüne See Die deine Mutter erschaffen hat im Atelier ihrer Seele. Sieh wie die Sonne dich ansieht, atemlos, und nachts der Mond blass wird vor Neid. Ach Mond, Mond, Mond deine Mutter sind Perlen und Pflanzen deine Ohren sind Schatten und dein Gesicht ist geisterhaft Der Wind weht zum Fluss hinüber und möchte ans Wasser gelangen. Er summt alte Lieder und seufzt beim Singen, Bronzehaut, Die die Sonne atemlos betrachtet, Augen wie grüne See die den Mond vor Neid erblassen lassen wenn er sie betrachtet Ach, das Wiegenlied meiner kleinen Blume das Schlummerlied meiner weissen Blume.

10 Wiegenlied für Carmen Ich singe für meine Kleine, meine geliebte kleine Die kleinste schon erblühte Kleine. Das kleine Wiegenlied des Lebens das vorbeifliegt und nicht endet. In deine eben geborenen Hände lege ich die meinen Leg diese weisse Blume in meine Arme die noch warm sind von deiner Wärme als du dich in sie schmiegtest. Erinnerst du dich an jene Uhr und den Klang ihrer alten Glockenschläge du lachtest, ich sang Wiegenlieder in der Zeit gefangen mit dem Echo der Kindheit das ich heute von weitem hörte. Wiegenlied meiner geliebten Kleinen. Der kleinsten schon erblühten Kleinen.

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra!

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Erst kommt der Sonnenkäferpapa 2. Sie haben rote Röckchen an Mit kleinen

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Vom Vierundzwanzigsten auf den Fünfundzwanzigsten Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Haus gegenüber. Er war ganz in Schwarz gekleidet. Er schaute auf die Ausfahrt, den Garten, das Haus.

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

Krippenspiel Weihnachten der Tiere Krippenspiel Weihnachten der Tiere Charaktere Josef, Maria, Stall-Schafe, Katze, Engel, Stern, Hund, Hirte Szene 1 Auf der Bühne der Stall mit Katze. KATZE Es ist Weihnachten! Hier in meiner Scheune. Wo

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

Beschreibungen. Topic 2 - Persönliche. Geschichte 1: Das intelligente Mädchen. 2.1 Das intelligente Mädchen. New Vocabulary. Name: Date: Class:

Beschreibungen. Topic 2 - Persönliche. Geschichte 1: Das intelligente Mädchen. 2.1 Das intelligente Mädchen. New Vocabulary. Name: Date: Class: Topic 2 - Persönliche Beschreibungen Geschichte 1: Das intelligente Mädchen TPR words: rennt gibt schreit Cognates: der / ein Polizist der Mann intelligent die Bank New Vocabulary 2.1 Das intelligente

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: ich weiß wer ich bin! Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer

Mehr

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz 1. Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz schön staunen. Aber eins nach dem anderen. Diese Geschichte

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Ein feines Lokal. Personen: O = Ober, A = Gast, B = Gast

Ein feines Lokal. Personen: O = Ober, A = Gast, B = Gast Ein feines Lokal Personen: O = Ober, A = Gast, B = Gast A: Herr Ober! O: Bitte? A: Sind diese lästigen Fliegen immer hier? O: Nein, nur während der Mahlzeiten, sonst sind sie auf der Toilette. A: Zustände

Mehr

Leseprobe aus: Andresen, Lass mich mal- Lesen und schreiben, ISBN 978-3-407-75355-7 2011 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Andresen, Lass mich mal- Lesen und schreiben, ISBN 978-3-407-75355-7 2011 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel , ISBN 978-3-407-75355-7 Zeichensprache Papa sagt immer Krümel. Mama sagt manchmal Liebchen oder Lieblingskind. Und wenn Krümel mal wieder wütet, sagen beide Rumpelstilzchen. Wenn Mama zu Papa Hase sagt,

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Liedertexte zu den Kursen Das erste Jahr und zu den Spielkreisen

Liedertexte zu den Kursen Das erste Jahr und zu den Spielkreisen Liedertexte zu den Kursen Das erste Jahr und zu den Spielkreisen Liebe, liebe Sonne, komm ein bisschen runter, lass den Regen oben, dann wollen wir dich loben. Einer schließt den Himmel auf, kommt die

Mehr

Leseprobe. Roswitha Moralić. Die Mär 2. Buch

Leseprobe. Roswitha Moralić. Die Mär 2. Buch Leseprobe Roswitha Moralić Die Mär 2. Buch 166 Es war einmal ein Kind, das hatte zwei brennende Wünsche. Sie brannten deswegen, weil sie unerfüllbar waren, und sie brannten so stark, dass dem Kind überhaupt

Mehr

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de Minis im Museum Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen Kontakt Museumspädagogik: OZEANEUM Stralsund GmbH Hafenstraße 11 18439 Stralsund Tel.: +49 (0) 3831 2650 690 Fax: +49 (0) 3831

Mehr

Die kindliche Entwicklung

Die kindliche Entwicklung Die kindliche Entwicklung Wussten Sie... dass Neugier und Erkundungsdrang "Motor" der kindlichen Entwicklung sind? Kinder sind von Geburt an neugierig. Sie wollen mitbekommen, was um sie herum passiert,

Mehr

Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen

Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen Nun ist es Zeit wegzugehen: für mich, um zu sterben, für euch, um zu leben. Wer von uns dem Besseren entgegengeht, ist jedem verborgen.

Mehr

Baby. Ein Kind ist beginn aller Dinge, Wunder, Hoffnung und ein Traum von Möglichkeiten.

Baby. Ein Kind ist beginn aller Dinge, Wunder, Hoffnung und ein Traum von Möglichkeiten. Baby Das Schönste auf der Welt ist umsonst und doch unbezahlbar. Mit jedem neugeborenen Kind geht eine kleine Sonne auf. (Irmgarth Erath) Niemand hat deine Fingerabdrücke. Niemand hat deine Stimme. Niemand

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Kasperle und der unheimliche Schneemensch

Kasperle und der unheimliche Schneemensch Info-Box Bestell-Nummer: 3031 Puppentheaterstück Bühnenbild: 1 Spielzeit: 15 Min. Rollen: 2 Rollensatz: 2 Hefte Rollensatz einschließlich Aufführungsgebühr Pauschalpreis 30,00 Zum Inhalt: 3031 Kasperle

Mehr

- Heiß heute, man müsste den Salat gießen, er vertrocknet, man könnte meinen, es wären zerknitterte

- Heiß heute, man müsste den Salat gießen, er vertrocknet, man könnte meinen, es wären zerknitterte - Sind das Nussschalen, was du da machst? - Ich zeichne, was ich hier vor mir sehe. - Wenn du willst, bring ich dir nen ganzen Sack voll. Die Ratten haben alle Nüsse auf dem Dachboden gefressen, der Haufen

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift. Säureangriff Durch Süßigkeiten oder andere Lebensmittel mit viel Zucker entsteht Säure in deinem Mund. Diese greift deine Zähne an und du kannst Löcher bekommen. 1. AUFLAGE 2013 Zähne bestehen aus einem

Mehr

Das Körperorchester mit körpereigenen Instrumenten musizieren

Das Körperorchester mit körpereigenen Instrumenten musizieren V Kreativität und Musik Angebot 7 Körperinstrumente 1 von 14 Das Körperorchester mit körpereigenen Instrumenten musizieren Kati Breuer, Stuhr Ziel den eigenen Körper kennenlernen Alter Zeit Gruppe 1 bis

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

Luna. Sondern nutzt die verbleibende Zeit mit dem Baby im Bauch ganz bewusst bis zum Abschied am Tag seiner Geburt. Schwangerschaft & Geburt

Luna. Sondern nutzt die verbleibende Zeit mit dem Baby im Bauch ganz bewusst bis zum Abschied am Tag seiner Geburt. Schwangerschaft & Geburt Schwangerschaft & Geburt Text Nora Imlau Fotos AngelikA Zinzow Luna Alexandra ist im fünften Monat, als sie und ihr Freund Markus erfahren, dass ihr Ungeborenes außerhalb des Mutterleibs nicht überleben

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach. Licht-Bilder Können wir auch mit Licht statt mit Schatten Figuren machen? Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach..

Mehr

@P. Dr. D. Hörnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 1 von 5

@P. Dr. D. Hörnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 1 von 5 IN Vollbesetzter Zug braust durch die Winternacht. Drinnen in den Waggons ist es warm und hell. Die Gesichter all der Menschen sind voll Spannung und Ungeduld. Warum nur? Es ist der 24. Dezember, 5 Uhr

Mehr

Wie schön muß es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht!

Wie schön muß es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht! Wie schön muß es erst im Himmel sein, wenn er von außen schon so schön aussieht! Astrid Lindgren, aus Pippi Langstrumpf Bis ans Ende der Welt Gestern ist nur ein Wort, heute beinah schon fort. Alles verändert

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER IDIOMA NIVEL DESTREZA Alemán Básico Comprensión oral LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER Hören Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort. Nur eine Antwort ist richtig! (Aus: www.deutsch-perfekt.com,

Mehr

Csík Ferenc Általános Iskola, Budapest. Vorbereitende Deutschlehrerin: Cserepes Erika. Das kleine Ich bin Ich

Csík Ferenc Általános Iskola, Budapest. Vorbereitende Deutschlehrerin: Cserepes Erika. Das kleine Ich bin Ich Csík Ferenc Általános Iskola, Budapest Vorbereitende Deutschlehrerin: Cserepes Erika Das kleine Ich bin Ich Was ist das? Ein kleines buntes Tier freut sich des Lebens und schreitet munter durch den Tag.

Mehr

Da schau her, ein Blütenmeer!

Da schau her, ein Blütenmeer! Mira Lobe Die Omama im Apfelbaum 4 Andi blieb allein mit dem Großmutterbild. Er betrachtete es eingehend: der Federhut mit den weißen Löckchen darunter; das schelmischlachende Gesicht; den großen Beutel

Mehr

Über Tristan und Isolde

Über Tristan und Isolde Über Tristan und Isolde Die Geschichte von Tristan und Isolde ist sehr alt. Aber niemand weiß genau, wie alt. Manche denken, dass Tristan zu Zeiten von König Artus gelebt hat. Artus war ein mächtiger König.

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten Klassenfahrt 2015 Die 5.1 im Kloster Brunnen Mai 2015 k! Wir sind star In dieser Ausgabe: Eine spannende Woche im Sauerland Nach einer turbulenten Busfahrt durch die engen Straßen im Sauerland sowie der

Mehr

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel zurücklassen müssen. Er schob die drei Koffer zusammen, band die

Mehr

Leseprobe. Mark Twain. Tom Sawyer als Detektiv. Übersetzt von Andreas Nohl. Illustriert von Jan Reiser ISBN: 978-3-446-23668-4

Leseprobe. Mark Twain. Tom Sawyer als Detektiv. Übersetzt von Andreas Nohl. Illustriert von Jan Reiser ISBN: 978-3-446-23668-4 Leseprobe Mark Twain Tom Sawyer als Detektiv Übersetzt von Andreas Nohl Illustriert von Jan Reiser ISBN: 978-3-446-23668-4 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-literaturverlage.de/978-3-446-23668-4

Mehr

TEXTE, DIE GUT TUN 1

TEXTE, DIE GUT TUN 1 TEXTE, DIE GUT TUN 1 DEKALOG DER GELASSENHEIT Zehn Punkte, die durch den Tag führen können. 1. Nur für heute werde ich mich bemühen den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

German Section 31 - Online activitites

German Section 31 - Online activitites No. 01 Kleidung Clothes t- die Sandalen sandals No. 02 Hör zu und schreibe! Listen and write! t- die Sandalen sandals No. 03 den, die oder das? The definite article (accusative) Ich mag den gelben Hut.

Mehr

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch IV. In Beziehung IV. In Beziehung Sanft anschmiegsam warm dunkelrot licht stark betörend leicht tief gehend luftig Verliebt sein Du vergehst so schnell ich spüre Dich nicht wenn ich Dich festhalten will

Mehr

berühmteste Bild, das Edvard gemalt hat, heißt einfach nur Der Schrei. Es ist auch eines der Bilder, die zu seinem Lebensfries gehören.

berühmteste Bild, das Edvard gemalt hat, heißt einfach nur Der Schrei. Es ist auch eines der Bilder, die zu seinem Lebensfries gehören. Er ist einer der größten und berühmtesten Maler, der aber auch einmal ein kleiner Junge war. Und schon als Kind hat Edvard nicht nur Schönes, sondern auch sehr Trauriges erlebt. Das Besondere an Edvards

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Lebensquellen. Ausgabe 7. www.neugasse11.at. Seite 1 gestaltet von Leon de Revagnard

Lebensquellen. Ausgabe 7. www.neugasse11.at. Seite 1 gestaltet von Leon de Revagnard Lebensquellen Ausgabe 7 www.neugasse11.at Seite 1 Die Texte sollen zum Lesen und (Nach)Denken anregen. Bilder zum Schauen anbieten, um den Weg und vielleicht die eigene/gemeinsame Gegenwart und Zukunft

Mehr

Lebensweisheiten. Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück. Es brachte fünf wilde Pferde mit in den Stall.

Lebensweisheiten. Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück. Es brachte fünf wilde Pferde mit in den Stall. Lebensweisheiten Glück? Unglück? Ein alter Mann und sein Sohn bestellten gemeinsam ihren kleinen Hof. Sie hatten nur ein Pferd, das den Pflug zog. Eines Tages lief das Pferd fort. "Wie schrecklich", sagten

Mehr

Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film

Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film 46 / 55 11003 Checker Can: Der Zahn-Check Arbeitsblatt 1 Bist du ein Zahn-Checker? Fragen zum Film Can hat im Film drei Checker-Fragen gestellt und auch Antworten darauf erhalten. Erinnerst du dich? Beantworte

Mehr

Mein Körper. Was ich alles kann

Mein Körper. Was ich alles kann Mein Körper Kannst du deine Körperteile benennen? Siehst du jemandem in deiner Verwandtschaft ähnlich? Ist dein Hals kurz oder lang? Welche Haarfarbe, Augenfarbe hast du? Wie lang sind deine Haare? Trägst

Mehr

Ambulanz für Schwindel und Gangstörungen. Neurologie. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Ambulanz für Schwindel und Gangstörungen. Neurologie. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Neurologie Ambulanz Breisacher Str. 64 79106 Freiburg Neurozentrum Neurologie Ärztlicher Direktor Professor Dr. C. Weiller Breisacher Str. 64 D-79106 Freiburg www.neurologie-uniklinik-freiburg.de

Mehr

Und das ist so viel, es nimmt alle Dunkelheit von Erfahrung in sich auf.

Und das ist so viel, es nimmt alle Dunkelheit von Erfahrung in sich auf. Gedanken für den Tag "Es ist was es ist" zum 25. Todestag von Erich Fried. 1 Ich weiß noch, wie ich mich fühlte, als ich es zu ersten Mal gelesen habe. Es war vor einer Hochzeit. In mir wurde es ganz stumm

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: GESUNDHEIT 1. Was macht Dir Spaß und Fit? HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 8: "GESUNDHEIT" Marke und Esther haben Volleyball und Leichtathletik gern. Was macht deiner Klasser Spaß und ganz Fit? Macht eine Umfrage in Gruppen,

Mehr

2. Stunde: Farben, Ziffern, Zahlen

2. Stunde: Farben, Ziffern, Zahlen 2. Stunde: Farben, Ziffern, Zahlen Inhalte Vorbereiten Farben, Ziffern, Zahlen, Formen und einfache Begriffe. Spiele wiederholen, Unsinnssätze, Tastspiel. Faltarbeit: Besuch auf der Wiese Ball, Tuch, Gegenstände,

Mehr

Alexander Knappe Weil ich wieder zu Hause bin

Alexander Knappe Weil ich wieder zu Hause bin ferryhouse productions Alexander Knappe Weil ich wieder zu Hause bin Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

www.stockart-photo.de www.laienspielschar-schaffhausen.de

www.stockart-photo.de www.laienspielschar-schaffhausen.de "Die kleine Meerjungfrau" ein Märchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen von 1837. Aufgeführt durch die Laienspielschar-Schaffhausen Weihnachten 2008 Spielleiterin Birgit Hill Impressum:

Mehr

Anna I 5 I Österreich

Anna I 5 I Österreich Anna I 5 I Österreich Anna, wo wohnst du? Im SOS-Kinderdorf in Hinterbrühl, das ist ein Dorf im Wienerwald. Die vielen Berge, die Tiere und Pflanzen und meine Katze. Käsespätzle oder Schnitzel mit Pommes

Mehr

ändern (sich), verändern

ändern (sich), verändern GERMAN FURBISCH DEUTSCH ähnlich also ändern (sich), verändern Angst aufgeben Baby Baum Berg berühren besorgt bitte Dank Danke schön! darüber denken Diamant du Echt? Ehrlich? endlich erzählen essen feiern

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Philipp und sein Rauchengel

Philipp und sein Rauchengel Philipp und sein Rauchengel Philipp und sein Rauchengel Text: Nina Neef Bilder: Judith Drews Das ist mein Buch: Herausgeber: Forum Brandrauchprävention in der vfdb www.rauchmelder-lebensretter.de Philipp

Mehr

Die Aufmerksamkeit nach innen richten

Die Aufmerksamkeit nach innen richten Die Aufmerksamkeit nach innen richten 1 In diesem Kapitel 4 Sich nach innen wenden und langsamer werden 4 Mit der Zoomlinse der Achtsamkeit spielen 4 Den Körper entspannen Ein altes Sprichwort sagt, dass

Mehr

Steckbrief Natur & Umwelt Die Nordsee

Steckbrief Natur & Umwelt Die Nordsee Steckbrief Natur & Umwelt Die Nordsee Netzwerk-Lernen, 56072 Koblenz Internet: www.netzwerk-lernen.de Kontakt: Service@netzwerk-lernen.de Steckbrief Natur und Umwelt Die Nordsee Unterrichtsmaterial für

Mehr

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt Lauren Oliver erzählendes Programm Kinderbuch i Erfolgsautorin Lauren Oliver hat mit Liesl & Mo ein bezauberndes, fantasievolles Kinderbuch vorgelegt, das das Zeug zum modernen Klassiker hat. Liesl lebt

Mehr

Der Bushaltestellenküsser (extract)

Der Bushaltestellenküsser (extract) Der Bushaltestellenküsser (extract) von Ralf N. Höhfeld Harlekin Theaterverlag 2011 Wilhelmstr. 103 D-72074 TÜBINGEN Tel+Fax: 07071-23858 volker.quandt@t-online.de Personen: Ein Ein (der nur 160 Zeichen

Mehr

Was ist die Friendzone?

Was ist die Friendzone? Was ist die Friendzone? Friendzone vermeiden In die Friendzone oder auch "Kumpelschublade" rutschst Du immer dann, wenn eurer Beziehung die sexuelle Dimension fehlt. Deine Mutter ist zum Beispiel in Deiner

Mehr

Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln.

Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Naomi war nicht depressiv. Es gab dieses neue Lächeln,

Mehr

Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA. Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen

Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA. Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen Franz Zauleck OLGA BLEIBT OLGA Ein Stück für zwei Schauspieler, ein Bett und viele Puppen 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2003 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte

Mehr

Satzglieder - Kartei Eine Satzglieder Segelreise mit Karlchen und Tina. Katharina Winkelhofer, 2005. Satzglieder

Satzglieder - Kartei Eine Satzglieder Segelreise mit Karlchen und Tina. Katharina Winkelhofer, 2005. Satzglieder Satzglieder - Kartei Eine Satzglieder Segelreise mit Karlchen und Tina Bild Karlchen Krabbelfix Katharina Winkelhofer, 2005 Satzglieder Was tut jemand? Was geschieht? Prädikat P Wer? Was? Subjekt S Wem?

Mehr

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme Kirche um Sieben, 23.2.2014 Du kannst nicht immer glücklich sein vom Recht auf dunkle Stunden Gedichte Manchmal träume ich davon dass ich nicht immer nur blühen muss sondern Zeit Ruhe habe um Kraft für

Mehr

Eltern mit Kindern vom Kindergartenalter bis Grundschule. Je nachdem wie viele Bausteine genutzt werden: 1-2 Stunden

Eltern mit Kindern vom Kindergartenalter bis Grundschule. Je nachdem wie viele Bausteine genutzt werden: 1-2 Stunden "Wie der Löwe das Schreiben lieben lernte..." Eine Aktion für Eltern und Kinder mit Variationen rund um "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte" Zielgruppe Zeitumfang Raum Material vorhanden

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Diktate. Grundschule. 2. Klasse. Doppelkonsonanten. bb dd. ll mm pp tt. stummes h. k oder ck

Diktate. Grundschule. 2. Klasse. Doppelkonsonanten. bb dd. ll mm pp tt. stummes h. k oder ck Grundschule 2. Klasse Doppelkonsonanten bb dd ll mm pp tt stummes h k oder ck Schaut dir erst die Wörter dann, dann lass dir den Text diktieren Lernziel: ll mm pp tt stummes h Bett Höhle kommen hell ihnen

Mehr

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57 Bilder 57 6. Bilder 6.1 Bilder Stufe 1 Stufe Motivreihe 1 A Schwarzlicht 2011 BORGMANN MEDIA B 9420 Beigel et al. Alle Rechte vorbehalten! Bildname Hände 58 Bilder Stufe Motivreihe 1 B Tafelbilder 2011

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Simson, Gottes Starker Mann

Simson, Gottes Starker Mann Bibel für Kinder zeigt: Simson, Gottes Starker Mann Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

»Schwachsinn, vallah!«, ruft die stark geschminkte Nurçan mit gerunzelter Stirn aus der letzten Reihe nach vorn und zeigt mit dem ausgestreckten Arm

»Schwachsinn, vallah!«, ruft die stark geschminkte Nurçan mit gerunzelter Stirn aus der letzten Reihe nach vorn und zeigt mit dem ausgestreckten Arm »Schwachsinn, vallah!«, ruft die stark geschminkte Nurçan mit gerunzelter Stirn aus der letzten Reihe nach vorn und zeigt mit dem ausgestreckten Arm und flacher Hand auf mich, als hätte ich sie höchstpersönlich

Mehr

Übung I Äpfel pflücken

Übung I Äpfel pflücken Übung I Äpfel pflücken Apfelpflückgeschichte erzählen: ihr steht unter einem Apfelbaum. Es sind nur noch weit oben Äpfel, die ihr pfflücken könnt. Stellt euch auf Zehenspitzen und greift mit dem rechtem

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Botschaften Mai 2014. Das Licht

Botschaften Mai 2014. Das Licht 01. Mai 2014 Muriel Botschaften Mai 2014 Das Licht Ich bin das Licht, das mich erhellt. Ich kann leuchten in mir, in dem ich den Sinn meines Lebens lebe. Das ist Freude pur! Die Freude Ich sein zu dürfen

Mehr