13. Rundwanderung Platania

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13. Rundwanderung Platania"

Transkript

1 13. Rundwanderung Platania Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung im Tal von Platania, einem Fischerdorf an der Südküste vom Pilion. Der alte, mit Kopfsteinpflaster versehene Pfad (Kalderimi) zwischen Platania und Promiri ist größtenteils begehbar gemacht worden. Die Wanderung führt über diesen Kalderimi, aber auch über enge Pfade und Feldwegen. Sie passieren ein schattiges Flussbett, zwei kleine Kirchen und zwei Quellwassertrinkbrunnen. Am nördlichen Teil der Wanderung hat man schöne Ausblicke über das Tal in Richtung Platania und über das Meer Richtung Evia. Die Wanderung ist 10,5 Kilometer lang und überbrückt einen Höhenunterschied von 280 Metern. Wir benötigten dafür 3 Stunden. Die Wanderung besteht aus zwei Kreisen in der Mitte ist ein kurzer Abschnitt, den sie zwei Mal entlang gehen. Start: Platanas liegt an der Südküste vom Pilion und kann von Volos aus über die Straße durch Argalasti, Lafkos und Metochi erreicht werden. Zwischen Volos und Platania fahren 3 Mal am Tag Busse. Karte: Anavasi 4.3 Thessaly, South Pilio 1: Pilion, Or: Mt. Pilion, Road Editions 33, 1: Wegpunktkarte: Anavasi Topomap 3D op CD-Rom, Pilio Mavrovouni, South Pilio. Essen und Trinken: Es gibt in Platanias mehrere Tavernen, und am Start der Wanderung gibt es einen Quellwassertrinkbrunnen. Im Laufe der Wanderung kommen Sie an zwei weiteren Quellwassertrinkbrunnen vorbei. Die Wanderung beginnt am Ende der Straße, an der Brücke in Platania. Es gibt hier eine große Tafel mit Einzelheiten der Hotels und Restaurants. An einem Mast sehen sie gelbe Wanderer-Schilder, die von den Freunden der Kalderimis gefertigt wurden. Es handelt sich hierbei um eine Verein, der die Kalderimis auf dem Pilion begehbar macht und erhält, und diese Wanderung wurde in Zusammenarbeit mit ihnen ausgearbeitet. Wir werden ihren Platanias Circular Schildern während der ganzen Wanderung folgen.. Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1

2 1. Vom Tourismusbüro gehen Sie die Asphaltstraße zurück. Verlassen Sie beim Hotel des Roses die asphaltierte Straße und folgen Sie dem breiten Flussbett. Wandern Sie aus dem Dorf heraus. Ein Stück weiter verengt sich das Flussbett. 2. Nehmen Sie, nach gut 800 Metern, wo das Flussbett auf einen Feldweg trifft, den Feldweg, der in die gleiche Richtung wie das Flussbett führt (Richtung Promiri auf dem gelben Wanderer-Schild). Halten Sie sich an der nächsten Gabelung rechts. Ignorieren Sie Seitenpfade. 3. Sie laufen zwischen zwei eingezäunten Grundstücken und weiter geradeaus zu einem engen Pfad zwischen Gräsern und Blumen. Sie überqueren das Flussbett und folgen dem gelben Wanderschild, Platanias Circular, nach rechts. Ignorieren Sie einen Pfad zu Ihrer Linken. 4. An einem betonierten Bewässerungskanal erreichen Sie den eigentlichen Kalderimi. Hier folgen wir dem Kanal weiter bergauf. 5. Sie erreichen einen Feldweg. Biegen Sie hier links ab. 6. Gehen Sie nach 50 Metern weiter geradeaus, weg vom Feldweg. Auf der rechten Seite befindet sich ein Wasserpumpwerk, von dem aus Grundwasser nach Lafkos befördert wird. Sie überqueren das Flußbett und wandern weiter über den Kalderimi. 7. Sie erreichen einen Feldweg. Biegen Sie hier rechts ab. An der ersten Kurve des Feldwegs wandern Sie geradeaus weiter auf einen Fußweg. Ignorieren Sie Seitenpfade. 8. Beachten Sie den Weg nach links in Richtung VODIN und weiter oben einen Weiteren nach rechts in Richtung Mousges nicht. Sie kommen and dem Haus von ΓΙΑΝΝΙΣ ΧΟΝΤΑΣ bzw. John Honda, der seinen Namen erhielt als er in den 60er Jahren, der Erste war, der einen Honda 50cc fuhr. Sein Haus ist ein traditional stone cottage. Weiter oben kommen Sie an einem Schild das rechts nach ΒΡΥΣΗ weist. Dies ist ein öffentlicher Fußweg der zu einer hübschen, schattigen Stelle mit einem kleinen Wasserbrunnen führt. 9. Folgen Sie bei einer privaten Parkbucht und einem Pfad nach links, dem Pfad geradeaus entlang des Bewässerungskanals. Etwas weiter oben zweigt der Bewässerungskanal nach rechts unten. Bleiben Sie auf dem Pfad. Weiter oben ist ein Flussbett und ein Quellwassertrinkbrunnen an dem der Weg nach Katigiorgis abzweigt. 10. Sie erreichen einen Feldweg. Biegen Sie hier nach rechts oben ab. Über sich erkennen Sie die kleine Kirche Agia Sofia. Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 2

3 11. Nach etwas mehr als Nach etwas mehr wie 100 Metern biegen Sie rechts auf einen schmalen Pfad ab. 12. Der Pfad endet an einem Feldweg. Überqueren Sie diesen Feldweg und wandern Sie weiter bergauf entlang eines Pfades. Nach 20 m biegen Sie links auf einen Feldweg ab und nach weiteren 10m biegen Sie scharf rechts auf einen schmalen Pfad ab. Dieser Pfad geht bald in einen reizenden Kalderimi über, der im Mai 2014 eröffnet wurde. Folgen Sie dem Pfad, und gehen Sie an dessen Ende weiter geradeaus zur asphaltierten Straße. 13. Bevor Sie die asphaltierte Straße erreichen biegen Sie links auf einen Feldweg am Zaun entlang ab. 14. Ignorieren Sie nach 40 Metern einen Pfad zu Ihrer Linken und gehen Sie weiter geradeaus. 15. Der Feldweg mündet in die Kurve eines weiteren Feldwegs. Biegen Sie hier links ab. 16. Nach etwa einem Kilometer, an der nächsten Gabelung sehen Sie geradeaus zwischen den Bäumen auf der anderen Seite des Tals das Kloster von Agios Spiridon. Der Feldweg führt rechter Hand dorthin. Sie nehmen den Feldweg nach links. 17. An einer Kreuzung mit einem kleinen blauen Schrein nehmen Sie die Straße nach rechts. Diese Straße macht eine 180-Grad-Wendung nach rechts bergab; ignorieren Sie dabei den Weg zur Linken mit den Wanderer-Schildern. 18. An einer T-Kreuzung biegen Sie links nach unten ab. 19. Gehen Sie an einem weißen Haus rechts nach unten. 20. An der nächsten T-Kreuzung biegen Sie wieder nach links unten ab. Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 3

4 21. Nach einem gelben Haus auf der linken Seite und einer Ruine auf der rechten Seite biegen Sie rechts auf eienm schmalen Pfad nach unten ab. Sie kommen an einem betonierten Bewässerungsteich vorbei. Der Pfad windet sich nach links durch einen Olivenhain und erreicht einen Punkt an dem Sie vorher schon waren (No. 7). Biegen Sie hier links ab. Sie wandern diese Streck nun zum zweiten Mal Meter weiter erreichen Sie ein Pfad zu Ihrer Rechten nach Mousges. Folgen Sie diesem Pfad und an einer Kreuzung halten Sie sich links. Überqueren Sie einen kleinen Fluss und halten Sie sich rechts, Der Pfad zu Ihrer Rechten führt zu einem kleinen Wasserfall. Halten Sie sich weiter, an einem flachen Felsen, rechts. Der Pfad verläuft am Rande des Abhangs in etwa gleicher Höhe und geht dann in das Tal hinunter, wobei ein Haus mit wunderschönem Gemüsegarten passiert wird. Beachten Sie den Pfad auf der linken Seite nicht. 23. Nehmen Sie weiter unten an einer Gabelung den linken Pfad. Gelegentlich kann der Pfad durch ein Art Gatter versperrt sein, die Tiere von der Wanderung abhalten sollen. Passieren Sie, falls nötig, dieses Gatter und bitte hinterlassen Sie es so, wie Sie es vorgefunden haben, bevor Sie Ihren Weg fortsetzen. Sie überqueren einen Fluss bei einem kleinen Wasserfall. Der Pfad verläuft neben einem Zaun aufwärts. Weiter oben zweigt ein Pfad nach links zu einer kleinen Kirche ab. Die Wanderung geht geradeaus weiter. 24. Biegen Sie in einer Linkskurve (betoniert) rechts auf einen Pfad ab. 25. Biegen Sie bei der asphaltierten Straße rechts ab. 26. Biegen Sie nach 200 Metern rechts auf einen unbefestigten Weg ab, bei einem rechteckigen Schild, das auf Promiri verweist. Bei einem Zaun erreichen Sie Nummer 5 dieser Wanderung. Biegen Sie hier links ab. Wandern Sie, sobald Sie unten sind, wandern Sie den Feldweg bis ca. 50m vor der Asphaltstraße wo ein gelbes Wanderer-Schild Platanias ausweist. Folgen Sie hier dem Flussbett zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Vielen Dank an Chris und Kathryn Wicks, die uns diese Wanderung zeigten. Hat Ihnen die Wanderung gefallen? Haben Sie Anmerkungen? Teilen Sie es uns mit! info@pilionwalks.com Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 4

5 Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 5

Herkunft: Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1

Herkunft:  Caroline Pluvier & Ruud Schreuder 1 17. Chorto Metochi Paou - Chorto Eine schöne und leichte Wanderung, die von den Freunden des Kalderimi über weite Strecken mit gelben Markierungen versehen worden ist. Sie wandern von Chorto nach Metochi

Mehr

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Wegbeschreibung für die Rad-Schlemmer-Tour Übersichtskarte der Gesamtroute (ca. 40 km) 1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km) Höfen erwartet Sie mit seinen beeindruckenden Hausschutzhecken. Einen

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge für Suchsdorf Zum Ortsteil Suchsdorf gehören neben älterer und jüngerer Bebauung große Anteile freier Landschaft sowie das Südufer des Nord Ostsee Kanals. Ein ausgedehntes

Mehr

Tour 5 Von Schlucht zu Schlucht

Tour 5 Von Schlucht zu Schlucht 126 Standorte Soúgia und Paleóchora Tour 5 Von Schlucht zu Schlucht 4:30 Std. m m Anforderung 2 Im Gegensatz zur viel begangenen, mit gewaltigen Felsbrocken gespickten Iríni-Schlucht ist die kiefernbestandene,

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Grand Staircase Escalante National Monument: Cottonwood Canyon Road

Grand Staircase Escalante National Monument: Cottonwood Canyon Road Grand Staircase Escalante National Monument: Cottonwood Canyon Road Möchte man das Grand Staircase Escalante National Monument erkunden, dann ist der Besucher gezwungen, die asphaltierten Straßen zu verlassen.

Mehr

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert Rundwanderwege SGV-Valbert 1896 e.v. www.sauerland.com Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis... S. 2 Informationen... S. 3 Rundwanderwege Valbert Piwitt

Mehr

Rundwanderung um Wipperfürth

Rundwanderung um Wipperfürth 1 Gesatlänge 43 k, Geradeaus, die Kreuzung an L284 (links ist ein Hotel/ rechts Parkplatz) überqueren, W O, ichtung Kreuzberg, entlang der K 30, leicht bergauf, bis starke echtskurve! 650 #! 1 Links, W

Mehr

3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre)

3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre) 3-Talsperren-Runde (Eschbachtalsperre, Wuppertalsperre, Panzertalsperre) Bei dieser Runde handelt es sich um eine längere Strecke, die typisch ist für ein Marathon-Training in der Remscheider Region. Man

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße Vorschlag: Entlang der Hohen Straße Nr. H30 Wegverlauf (Stationen): Bad - Kirnitzschtal - Saupsdorf - Hohe Straße - Lichtenhain - Mittelndorf - Altendorf - Bad Charakter der Tour: Herausragende Tour, die

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Langsee Tröndelsee Die Wanderung führt durch einen Teil des mittleren Grünringes der Stadt. Von der Preetzer Straße, die wie ein Damm zwischen zwei Seen liegt, geht

Mehr

KPKproject Germany 2001-2012 WB-1-01-06. Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung

KPKproject Germany 2001-2012 WB-1-01-06. Edelfrauengrab - Karlsruher Grat eine Rundwanderung Seite 1 von 6 Kraxeln angesagt Ottenhöfen Gottschlägwasserfälle Edelfrauengrab Karlsruher Grat Bosensteinereck Brennte-Schrofen Ottenhöfen eine RUND-Wanderung Zufahrt mit dem Kfz: Erreichbar über die Bundesstrasse

Mehr

Erklärung. Vorbereitungen

Erklärung. Vorbereitungen Erklärung Die Oberbieber Rally ist eine Orientierungswanderung für zwei Kindergruppen durch den Ort. Sie wurde durch ein HVO Mitglied für den 9ten Geburtstag seines Sohnes erdacht. Start- und Zielpunkt

Mehr

Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich

Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich Vorschlag: Zu Fuchs- und Taubenteich Nr. H41 Wegverlauf (Stationen): - er Straße - Bielatal - - Fuchsbachstraße - Fuchsteich - Mittlerer Hühnerbergweg - Taubenteich - Lange 5 - er Straße - Charakter der

Mehr

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Der Rheinsteig von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden ist gewiss einer der lohnesten Weitwanderwege Deutschlands.

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Russee Hammer Auf einer inselartigen Erhebung liegt das Siedlungsgebiet Hammer zwischen den Niederungen der Eider, der Kuhfurtsau und der Speckenbeker Au. Neben ausgeprägter

Mehr

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz Nr. H35 Wegverlauf (Stationen): Hinterhermsdorf - Kirnitzschtal - FGÜ Zadní Jetřichovice - Na Tokání - Doubice - Kyjov - Kyjovské údolí - FGÜ Zadní

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge für Projensdorf Das Projensdorfer Gehölz und der Kanal gehören zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Stadt. Über die Brücken sind sowohl die Nord! als auch

Mehr

Vicky Poulimenou-Tesdorpf

Vicky Poulimenou-Tesdorpf Vicky Poulimenou-Tesdorpf Αυτοκράτορος Ηρακλείου 37 38333 Βόλος (Ελλάδα) Aftokratoros Irakleiou 37 38333 Volos (Griechenland) Kontakt: Tel. (0030) 242 10 50 949 (in Volos) mobil: (0030) 69 777 06 013 (bevorzugt)

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Wandervorschläge direkt vom Hof weg:

Wandervorschläge direkt vom Hof weg: direkt vom Hof weg: Hausbergrunde Spaziergang um den Jurikogel Spazieren Sie den gemütlichen Weg um unseren Hausberg. Starten Sie Ihren Rundgang vom Hof über unsere Einfahrt Richtung Straße, entlang am

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Vorwort Tour 1 Die Clermont-Runde Zur Basilika vom Heiligen Sakrament in Meerssen Tour 3 Von La Clouse nach Aubel...

Vorwort Tour 1 Die Clermont-Runde Zur Basilika vom Heiligen Sakrament in Meerssen Tour 3 Von La Clouse nach Aubel... Inhalt Vorwort..................................... 7 Tour 1 Die Clermont-Runde................... 8 Tour 2 Zur Basilika vom Heiligen Sakrament in Meerssen.......................... 16 Tour 3 Von La Clouse

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 8,9 km 257 m 258 m 2:21-3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland:

Mehr

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau,

Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Ortsteil Kreuzau, Parkplatz Friedenau, QUALITÄTS-WANDERWEGE IN DER GEMEINDE KREUZAU NR. 72 KREUZAU, PANORAMAWEG WEST Wegekennzeichnung: 72 Panoramaweg West - Rundwanderweg - Länge: 19,5 km Wanderzeit: ca. 5 Stunden Startpunkt: Ortsteil Kreuzau,

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com 01 Terrainkurweg 1 - Nordic Walkingweg in Mariapfarr Gesamtlänge: 3100 m Anstiegslänge: 600 m Beschreibung: Kirche Mariapfarr - Tischlerbühel hinter der Kirche hinauf - bei Weggabelung links am Marterl

Mehr

Lilly s Kloster Letterbox for Kids placed by NeuVoPi 27. Juni 2010

Lilly s Kloster Letterbox for Kids placed by NeuVoPi 27. Juni 2010 Lilly s Kloster Letterbox for Kids placed by NeuVoPi 27. Juni 2010 Ort: 67472 Esthal Parkplatz: Ende Klosterstraße Ausrüstung: Kompass, Stempel, Logbuch, Stift Wanderkarte: nicht notwendig; Lambrecht (Pfalz)

Mehr

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Kilometer: 34km ~ Höhenmeter: 680 Leichte Rundtour, mit der Möglichkeit zu einem Abstecher auf die Buchsteinhütte. Hier allerdings ein kleiner Anstieg.

Mehr

Hegnach Rems Hegnacher Mühle

Hegnach Rems Hegnacher Mühle Wanderung 22 ( 12.04.08 ) (5) (3) (4) (6) (7) (8) (9) (2) (10) (11) (1) Start Rems zwischen Neckarrems und Hegnach Planung: Dokumentation: Hagen Hildenbrand Manfred Schiefers www.manfredschiefers.de Seite

Mehr

Wanderprofil: Mittelschwere, aber zum Teil lange Wanderungen. Wanderungen, 5 8 Stunden täglich.

Wanderprofil: Mittelschwere, aber zum Teil lange Wanderungen. Wanderungen, 5 8 Stunden täglich. Korfu Wandern Griechenland: Der Korfu Trail 8 oder 12 tägige Einzelreise Der Korfu Trail gehört neben dem Westhighland Way und dem Lykischen Weg zu Europas schönsten Wanderstrecken. Korfu gilt als die

Mehr

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Tour 1: Die Täler von Morsbach I Tour 1: Die Täler von Morsbach I http://www.bikemap.net/de/route/2096263-die-taler-von-morsbach-i/ Länge: ca. 25 km, zu überwindende Höhenmeter ca. 330 m Die Route startet in Morsbach und verläuft zunächst

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter 0,0 0,9 1,6 2,6 3,7 4,6. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 10.

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter 0,0 0,9 1,6 2,6 3,7 4,6. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 10. Seite / 0 Seite / 0 km Höhenmeter Bequem - ohne größere Anstiege - führt Sie diese Tour zu drei Schlössern im Coburger Land. Lediglich hinauf nach Schloss Callenberg kann es zu erhöhtem Puls kommen - aber

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen im Biebertal - Kleinsassen...3...3...3 Rundwanderweg 3...3 Rundwanderweg 4...3 Rundwanderungen Hofbieber-Fohlenweide...4...4...4 Rundwanderweg 3...4

Mehr

Rund um die Münchner Altstadt

Rund um die Münchner Altstadt MÜNCHEN MITTE 1 Rund um die Münchner Altstadt Das Sendlinger Tor Anfang, Ende, alternative Zugangswege, Wendepunkt Für»Neu-Münchner«und interessierte Ausflugs-Läufer ist die Strecke um die Münchner Altstadt

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter. Seite 1 / 10. bikearena-sonneberg.de

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. 56 km 335 Höhenmeter. Seite 1 / 10. bikearena-sonneberg.de bikearena-sonneberg.de Seite / 0 56 km 5 Höhenmeter Bequem - ohne größere Anstiege - führt Sie diese Tour zu drei Schlössern im Coburger Land. Lediglich hinauf nach Schloss Callenberg kann es zu erhöhtem

Mehr

Recapture Pocket, UT

Recapture Pocket, UT Recapture Pocket, UT Während der Vorbereitungen meiner Tour 2010 saß ich an einem Sonntagnachmittag vor dem Computer und plante meine beiden Bluff-Tage. Ich zoomte mich in Topo über die Karte, als mir

Mehr

Einkehrmöglichkeiten: Mundhardter Hof( nicht getestet), leider erst am Ende der Wanderung oder in Wachenheim

Einkehrmöglichkeiten: Mundhardter Hof( nicht getestet), leider erst am Ende der Wanderung oder in Wachenheim HEXENSTEIN LETTERBOX (versteckt im November 2010 von der Viererbande) Stadt: Bad Dürkheim, Ortsteil Seebach Startpunkt: Parkplatz am Weinstraßenfelsen (auf der Deutschen Weinstraße zwischen Bad Dürkheim

Mehr

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach Erleben Sie unberührte Natur, wandern Sie in einer herrlichen Landschaft mit einem erfrischendem Reizklima im Fichtelgebirge. Lernen Sie die schönsten Ecken

Mehr

1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde

1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde 1. Die Strullendorfer Bierkellerrunde Dieser mit einem eigenen Logo (Fahrrad mit Bierkrug und Sonne) markierte Radweg verläuft fast ausschließlich abseits öffentlicher Straßen oder auf separaten Radwegen.

Mehr

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Wartmannsroth - Ortsanfang...2 Rundweg 1...2 Rundweg 7...3 Heiligkreuz...4 Rundweg 2...4 Rundweg 3...4 Rundweg 4...5 Rundweg 5...5.www.rhoenseite.de 1/5 Wartmannsroth

Mehr

Vorwort: In dieser Zusammenstellung finden Sie Auszüge aus unseren Wandervorschlägen und Mountainbiketouren die direkt ab der Hütte beginnen können. Alle anderen Freizeitmöglichkeiten, Adressen und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km 1 von 5 14.07.2008 19:15 Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km Eine nette Feierabendtour ist die Fahrt zum Max-Eyth-See bei Stuttgart-Hofen. Die innerstädtische

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Hörn Die Spaziergänge führen durch die Innenstadt. Zum einen leiten sie um die Hörn, die nach Aufgabe von Werftanlagen und Gewerbe heute öffentlich erlebbar ist.

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Rügener Küsten Streckentour

Rügener Küsten Streckentour Rügener Küsten Streckentour Kartenblatt-Übersicht Rügener Küsten Streckentour Tagesetappe 1: Binz Sassnitz (18 km / 4:30 h) Sie beginnen Ihre Wanderung am Wendeplatz an der Binzer Seebrücke. Folgen Sie

Mehr

Ablauf Rietbachwanderung

Ablauf Rietbachwanderung Ablauf Rietbachwanderung - Einführung in Thematik: Vier bis fünf Bilder von verschiedenen Bächen (die gleichen Bilder wie bei der Auswertung nach den zwei Bachtagen) zeigen und Qualität der Bäche besprechen

Mehr

Wandertouren. Start/Ziel: Landgasthof Zum Hirschenstein

Wandertouren. Start/Ziel: Landgasthof Zum Hirschenstein Wandertouren /Ziel: Landgasthof Zum Hirschenstein Englmarbachtal 10,0 km >> Tour Hirschenstein 10,0 km >> Tour Mühlgrabenweg 13,5 km >> Tour Schopf 12,5 km >> Tour Meinstorf 9,0 km >> Tour Franz-Xaver

Mehr

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp

carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp carosundmaltesamerika.de - Trip-Tipp Dome Plateau (La Boca Arch, Caves Spring, Old Mining Camp Cabins) / Moab,UT Vorweg sei gesagt, dass diese Tour nur mit einem geeigneten Fahrzeug und einem erfahrenen

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Schon öfters hatten wir gehört, daß es bei Kapsodasos eine Tropfsteinhöhle geben soll. Der Weg dorthin und auch der Zugang sind ohne geeignete Führung nicht zu finden.

Mehr

Schwalm-Quellgebiet. Wandern, dort wo die Lerche singt. Rundwanderung um das Quellgebiet der Schwalm, 5,2 KM

Schwalm-Quellgebiet. Wandern, dort wo die Lerche singt. Rundwanderung um das Quellgebiet der Schwalm, 5,2 KM Schwalm-Quellgebiet Wandern, dort wo die Lerche singt Rundwanderung um das Quellgebiet der Schwalm, 5,2 KM Südlich von Wegberg, an der Tüschenbroicher Mühle, parken wir bei Punkt 1. Punkt 1, Parkplatz

Mehr

Pepper und das verlorene Küken

Pepper und das verlorene Küken Pepper und das verlorene Küken Gassi! Wir gehen Gassi! Wohin fahren wir denn heute? Frauchen und Herrchen stellen ihr Auto bei N49 44.489 und E7 19.118 ab. Von dort kann man in verschiedene Richtungen

Mehr

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft Kronplatz - Runde I MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 4:30 h 31.5 km Höhenmeter Max. Höhe 1380 hm 2273 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Auf dem Skiberg. Am Rande der Dolomiten liegt der Hausberg von Bruneck

Mehr

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße Seeholz: 2,0 km 2029 m 53 hm 28 m 20% 26 m/km 2,5% 868 m 818 m Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße Streckenverlauf:

Mehr

Wandern in Thüngen. Arnstein Schweinfurt. Karlstadt. Würzburg

Wandern in Thüngen. Arnstein Schweinfurt. Karlstadt. Würzburg Wandern in Thüngen Arnstein Schweinfurt Karlstadt Würzburg Besonders schön ist der Blick von den aufgelassenen Weinbergen auf den Ortskern von Thüngen. Die Schlossanlagen, die Kirchen, die Schule und das

Mehr

Hinweise zur Prüfungsstrecke: Beschreibung der Handlungsschritte

Hinweise zur Prüfungsstrecke: Beschreibung der Handlungsschritte Radfahrprüfung GS Rautheim: Hinweise zur Prüfungsstrecke 1 Hinweise zur Prüfungsstrecke: Beschreibung der Handlungsschritte Achtung: Oft stehen parkende Autos am Fahrbahnrand, besonders im Lehmweg. Parkende

Mehr

Rheinauen-Radtour von Fähre zu Fähre

Rheinauen-Radtour von Fähre zu Fähre Rheinauen-Radtour von Fähre zu Fähre Südlich von Ludwigshafen/Mannheim beginnt ein sehr schöner Abschnitt des Rheins, den man an dessen Ufer bis Karlsruhe per Fahrrad begleiten kann (Die Verlängerung nach

Mehr

Radtour rund um Teterow

Radtour rund um Teterow 1 / 8 2 / 8 3 / 8 4 / 8 5 / 8 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 15.3 km Weg 11.1 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 26.4 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS DAUER 2:00

Mehr

Um die Dergemer Letterbox I zu finden, benötigt ihr nur die Werte A D.

Um die Dergemer Letterbox I zu finden, benötigt ihr nur die Werte A D. Hinweise/Regeln: Um die Dergemer Letterbox I zu finden, benötigt ihr nur die Werte A D. Zusätzlich ergibt die Auflösung des Kreuzworträtsels Nr. 2 (D.) in Kombination mit dem Buchstabensalat (B.) am Ende

Mehr

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg

Ab Wanderparkplatz Spitzenberg Ab Wanderparkplatz Spitzenberg Ortsteil Hof Panoramaweg Ortsteil Dorf Sportzentrum Spitzenberg. Wegstrecke Entlang der "Alb" nach Bernau-Hof (Albweg, blaue Raute); von dort dem Panoramaweg mit gelber Raute

Mehr

Laufzettel Blaubeuren - by grigg88

Laufzettel Blaubeuren - by grigg88 aufzettel Blaubeuren - by grigg88 Stage 1: usensteg 181 879 Stage 2: rmenien Wann wurde der Steg erbaut? us dieser ahreszahl bildet Ihr die Parameter 1B. Bestimmt zudem die uersumme aus der ahreszahl seiner

Mehr

3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut?

3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut? Name: 1. Schreibe den Namen dieser Kirche auf: 2. Was fehlt der Statue vom Heiligen Ruprecht? 3. In welchem Jahrhundert wurde die Ruprechtskirche gebaut? 4. Gehe vor zur Sterngasse. Was erinnert an der

Mehr

Fischbacher Alpen Tour

Fischbacher Alpen Tour 23.7 km 3:30 h 919 m 919 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), GeoBasis-DE/

Mehr

Goblins in der Ghoul Gulch

Goblins in der Ghoul Gulch Goblins in der Ghoul Gulch in der nördlichen San Rafael Swell (SRS) Die San Rafael Swell ist ein ca. 2.000 Quadratmeilen großes Gebiet mit einer Ausdehnung von etwa 65 Meilen (Nord-Süd) X 40 Meilen (Ost-West)

Mehr

Herbstausflug und 18. September

Herbstausflug und 18. September Herbstausflug 2005 17. und 18. September Übernachtung im Karnerwirt Preis pro Person inklusive Frühstück 21,--!"!!#"!$ % " & "'( &() &*&+ '%),&( - '#. ) #/01& "2 #%30& " $ '//1& ") %#'4.) #5 "#6%7 (8 #%&

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege

Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege Golf Panorama Wander- & Rundwanderwege 2 3 Wandern im Thurgau Alpenblick-Rundweg Den Sport- und Freizeitmöglichkeiten in unserer Region sind keine Grenzen gesetzt. Das gilt ganz besonders für alle, die

Mehr

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges

Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges Verlegung des Abschnittes Schophoven-Jülich des RurUferRadweges Wir schlagen eine Verlegung des RurUferRadweges zwischen Schophoven und Jülich vor. Durch den vor kurzem fertiggestellten Radweg entlang

Mehr

Ende der Tour 2. Schutzpatron der Winzer und Weine. Es wurde Ende 2013 eingeweiht und der Namenstag des hl. Urbanus ist am 25. Mai.

Ende der Tour 2. Schutzpatron der Winzer und Weine. Es wurde Ende 2013 eingeweiht und der Namenstag des hl. Urbanus ist am 25. Mai. Etwa 150 Meter zurück in Richtung Geldern, müssen wir dann die Bundesstraße nach links in einen Sandweg überqueren um zum Eritkampsweg zu kommen. Direkt vor dem Bauernhof steht ab 1904 ein Steinkreuz mit

Mehr

Griechenland - Kykladen

Griechenland - Kykladen Griechenland - Kykladen von Dipl. Psych. Andreas Koch (www.natur-segelgemeinschaft.de) Vorbemerkung: Die Kykladen sind ein Starkwindrevier, besonders im Sommer. Ich empfehle Juli und August zu meiden.

Mehr

Roadbook - Expobike TOUR 2015

Roadbook - Expobike TOUR 2015 Roadbook - Expobike TOUR 2015 Alle Etappen im Überblick: Die komplette Strecke könnt ihr Euch bei GPSIES ansehen: http://www.gpsies.com/map.do?fileid=kkapmlcjggpzyksr Hinweis: Beim Download der GPX Datei

Mehr

Anfahrtspläne zur Kanzlei

Anfahrtspläne zur Kanzlei DR. FELIX KÜBLER NOTAR ALFONS BIERMEIER NOTAR a.d. KÜBLER & BIERMEIER RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbb Kübler & Biermeier Fangelsbachstraße 1 70178 Stuttgart DR. FELIX KÜBLER Rechtsanwalt und Notar Anfahrtspläne

Mehr

Mallorca - Trans Tramuntana

Mallorca - Trans Tramuntana Mallorca - Trans Tramuntana Wanderreise Mallorca: Trans Tramuntana Küsten- und Bergwanderungen auf Pilgerwegen Individuelle Einzelreise, 8 Tage La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca.

Mehr

r m c medien + kreativ consult

r m c medien + kreativ consult A3 Köln Hildener Kreuz Oberhausen A46 Abfahrt Nr. 33 tal-katernberg Düsseldorf > Dortmund Briller Straße Robert-Daum-latz A1 Köln Bremen arkhaus am Islandufer Kasinostraße Mäuerchen Alsenstraße

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel: STANDARD Bewertungen: (1) Erlebnis: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,1 km 393 m 392 m 3:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: mittel Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen

Mehr

14 Achttausender an einem Wochenende (Tourbeschreibung: Andreas Biscop, begangen am und von Bärbel und Andreas Biscop)

14 Achttausender an einem Wochenende (Tourbeschreibung: Andreas Biscop, begangen am und von Bärbel und Andreas Biscop) 1 von 8 14 Achttausender an einem Wochenende (Tourbeschreibung: Andreas Biscop, begangen am 06.04. und 07.04.2007 von Bärbel und Andreas Biscop) Auf die Idee zu dieser Tour brachte uns die Fernsehsendung

Mehr

Anfahrtsbeschreibung art otel cologne

Anfahrtsbeschreibung art otel cologne Vom Flughafen Köln/Bonn: Folgen Sie der Beschilderung Autobahn Fahren Sie geradeaus auf der Terminalstraße Halten Sie sich links Richtung Kennedystraße Rechts abbiegen auf Kennedystraße Fahren Sie auf

Mehr

Wandervorschläge Rundwanderweg St. Pankraz

Wandervorschläge Rundwanderweg St. Pankraz Wandervorschläge Rundwanderweg St. Pankraz Wandern Sie Richtung Driving Range bis zur Plunggnkapelle. Nehmen Sie den Weg nach rechts und gehen Sie am Wald entlang geradeaus bis zum Thunhausweg. Nach der

Mehr

Wangen ( bei Göppingen ) Oberwälden

Wangen ( bei Göppingen ) Oberwälden (5) (6) (7) (4) (3) (2) (1) Start (8) Winterlandschaft oberhalb von Wangen bei Göppingen Seite 1 (1) (2) (3) (4) Seite 2 (5) (6) (7) Seite 3 Wanderung 46 ( 07.03.09 ) (8) Anfahrt: - von Stuttgart aus,

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 10,9 km 234 m 234 m 2:30-4:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Klettersteige für Familien

Klettersteige für Familien Klettersteige für Familien Pestalozzistraße 12, A-8670 Krieglach Tel. +43 (0)3855/45570, Fax: +43 (0)3855/45570-20 tourismus@hochsteiermark.at www.hochsteiermark.at Kaiser Franz Joseph Klettersteig (Seemauer-Hochblaser,

Mehr

Eine Schnee-Wanderung von Liebenscheid zur Fuchskaute und zurück

Eine Schnee-Wanderung von Liebenscheid zur Fuchskaute und zurück Eine Schnee-Wanderung von Liebenscheid zur Fuchskaute und zurück I.: Kurze Vorab-Information zu dieser Wanderung Normalerweise werden Berichte in Wanderseiten mit Schönwetter-Fotos eingestellt, also im

Mehr

K 01 Rheinperlen zwischen Mülheim und Leverkusen 10. Zum Kloster Knechtsteden und zu Lichters Oldiethek 20. K 03 Zum Haus der Geschichte 26

K 01 Rheinperlen zwischen Mülheim und Leverkusen 10. Zum Kloster Knechtsteden und zu Lichters Oldiethek 20. K 03 Zum Haus der Geschichte 26 Inhalt 3 K 01 Rheinperlen zwischen Mülheim und Leverkusen 10 Auf der Spur von Industrie und Kultur K 02 Zum Kloster Knechtsteden und zu Lichters Oldiethek 20 Vorhergezeigte Ordensgründung und ein Motorrad

Mehr

Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich

Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich Weg-Beschreibung zur Tagung Was bringt uns die UN-Behindertenrechts-Konvention in Oberösterreich Die Tagung findet im Ursulinenhof in Linz statt. Der Ursulinenhof ist im OÖ Kulturquartier. Adresse: OÖ

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein Das Regensburger Umland bietet viele lohnende Ziele für eine kleine Nachmittagsausfahrt. Dazu zählen unter anderem zahlreiche Burgen. Zwei dieser

Mehr

Veranstaltung: Golfparklauf TSV 05 Rot B 1) Laufstrecken. B 2) Kilometrierung

Veranstaltung: Golfparklauf TSV 05 Rot B 1) Laufstrecken. B 2) Kilometrierung B) Streckenbeschreibung Veranstaltung: Golfparklauf TSV 05 Rot B 1) Laufstrecken Um einen besseren Start und Zielbereich zu erlangen wurden die Strecken neu vermessen. Zuerst wurde die 10 km Runde vom

Mehr

Rathausvorplatz. Fahrradkarte von Reinickendorf

Rathausvorplatz. Fahrradkarte von Reinickendorf Rathausvorplatz Fahrradkarte von Reinickendorf Ausgabe 2013 Ausschnitt aus der Karte Rathausvorplatz Routenbeschreibungen Ausgabe 2013 Radroute 4 vom U-Bahnhof Rehberge zum Zeltinger Platz in Frohnau,

Mehr

Castellina in Chianti Pietrafitta Querceto Castellina

Castellina in Chianti Pietrafitta Querceto Castellina Castellina in Chianti Pietrafitta Querceto Castellina Kurzbeschreibung: Aussichtsreiche Streckenwanderung durch Wälder, Weinberge und Felder, vorbei an Weingütern und typischen Bauernhöfen. Der Rückweg

Mehr

Meine Grundsätze als Fairer Biker. Achtung!

Meine Grundsätze als Fairer Biker. Achtung! Meine Grundsätze als Fairer Biker - Ich nehme Rücksicht auf Wanderer, Fußgänger und lasse ihnen stets Vorrang - Ich befahre nur Wege mit einer Mindestbreite von 2,00 m - Ich schließe die Weidegatter -

Mehr

Wegbeschreibung zur Alanus Hochschule, Campus I und II

Wegbeschreibung zur Alanus Hochschule, Campus I und II beschreibung zur Alanus ochschule, und II Ab dem er auptbahnhhof fahren Sie etwa zehn Minuten mit der nbahnlinie (U-Bahn) 8 oder 68 Richtung -Thielenbruch bis zur altestelle Alfter Stadtbahn / Alanus ochschule.

Mehr

Nothing is as strong as team spirit

Nothing is as strong as team spirit 27 08 2016 Der Spendenlauf an der Müritz Nothing is as strong as team spirit Willkommen beim Staffellauf AN der müritz! INHALT ABLAUFPLAN / ÜBERSICHT 4 KIDS RUN 6 Strecken 1 KLINK WAREN (9,9 km) 8 2 WAREN

Mehr

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2.2 km Schotterweg 7.8 km Weg 5.1 km Pfad 4.5 km Straße 0.3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

zu...zu Fuß! Georgsmarienhütter Null Rund um die Stadt Georgsmarienhütte

zu...zu Fuß! Georgsmarienhütter Null Rund um die Stadt Georgsmarienhütte zu...zu Fuß! Georgsmarienhütter Null Rund um die Stadt Georgsmarienhütte Erwandern Sie die schönsten Ecken Georgsmarienhüttes Liebe Wanderfreunde, ob durch die malerischen Düteauen oder über die Höhen

Mehr

alleine zur. Natürlich darf sie auch wieder

alleine zur. Natürlich darf sie auch wieder 1 Eins, zwei, drei, Vor- und Mitlesegeschichte, 1. Klasse Susi Haberkorn in die erste Klasse der Volks- Kirchberg. Ihr Papa fährt mit dem Arbeit. zur Ihre Mama arbeitet zu. Seit ein paar Tagen darf alleine

Mehr