Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows XP Reutlingen University

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows XP 2012-11-19. Reutlingen University"

Transkript

1 Die vorliegende Konfigurationsbeschreibung hat zum Ziel, die Handgriffe für den Zugang zum Funknetz der Hochschule Reutlingen zu erläutern. Die geschriebene Konfiguration wurde auf einem Notebook mit installiertem Betriebssystem Windows XP Professional, Version 2002, Service Pack 3 und der Drahtloshardware Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection erstellt. Es handelt sich um eine Beschreibung der Marke Kochbuch, in welcher ausschließlich Mechanismen von Windows XP verwendet werden. Das Drahtlosnetzwerk (WLAN: Wireless Local Area Network) der Hochschule Reutlingen ist ein institutsübergreifendes Funknetz, in welchem an allen Standorten die gleichen Nutzungsbedingungen vorhanden sind. Eine standortabhängige Neukonfiguration der Klienten ist somit überflüssig. Im WLAN ist nur das TCP/IP-Protokoll erlaubt. Der Zugang zum WLAN der Hochschule Reutlingen wird über so genannte Zugriffspunkte (Access Points) ermöglicht. Für die Nutzung des Funknetzes ist eine Authentifizierung mittels dem IEEE 802.1X-Protokoll nötig. Dieses Protokoll stellt sicher, dass kein Identitätsdiebstahl begangen werden kann. Erreicht wird dies durch die Verschlüsselung der Kommunikation und die Verwendung von Serverzertifikaten. Um das 802.1X-Protokoll nutzen zu können, muss unter Windows XP mit Service Pack 3 keine zusätzliche Software installiert werden. Der so genannte IEEE 802.1X-Supplikant ist Bestandteil und muss nur noch konfiguriert werden. Falls der verwendete Notebook einen eigenen Schalter zur Aktivierung des WLAN- Adapters hat, ist dieser einzuschalten. Für die Konfiguration jetzt die Systemsteuerung von Windows XP aufrufen. Die auf den Text folgenden Darstellungen zeigen in der vorliegenden Beschreibung die dafür jeweils nötigen Handgriffe..docx Seite 1(8)

2 Das folgende Fenster erscheint, in welchem die Netzwerkverbindungen aufzurufen sind. Die WLAN-Verbindung (oder Drahtlose Netzwerkverbindung) und Aktivieren wählen..docx Seite 2(8)

3 Für die Konfiguration des Drahtlosnetzes jetzt die Eigenschaften aufrufen. Es sollte sichergestellt sein, dass das WLAN-Symbol im Infobereich der Taskleiste erscheint. Hierzu muss der mittels der Ziffer 2 gekennzeichnete Auswahlkasten angekreuzt werden..docx Seite 3(8)

4 Nach Auswahl des Reiters Drahtlosnetzwerke bitte die Funktion Hinzufügen aufrufen. Unter Zuordnung ist als Netzwerkname mycampus einzugeben. Die Authentifizierung erfolgt mittels WPA2 und die Verschlüsselung mit Hilfe von AES..docx Seite 4(8)

5 Für die IEEE 802.1X-Authentifizierung wird PEAP gewählt. Danach sicherstellen, dass die Auswahlboxen am Ende des Fensters nicht angekreuzt sind (die mit der Ziffer 3 und 4 gekennzeichneten Handgriffe) und anschließend das Eigenschaften-Fenster aufrufen (der mit Ziffer 5 gekennzeichnete Handgriff)..docx Seite 5(8)

6 Die für PEAP nötigen Haken, Eingaben und Auswahlen bitte der folgenden Darstellung entnehmen. Am Ende das letzte Fenster mittels Konfigurieren (Ziffer 8) aufrufen. Den Haken in folgendem Fenster entfernen und den OK-Knopf betätigen. Zum Schluss den Eigenschaften-Dialog durch Drücken der OK-Knöpfe beenden..docx Seite 6(8)

7 Nach einer kurzen Zeit sollte folgender Hinweis im Infobereich der Taskleiste erscheinen. Für die Authentifizierung einfach auf den Text klicken. Es erscheint folgendes Anmeldefenster. Geben Sie jetzt unter Benutzername Ihren Anmeldenamen des Hochschul-Accounts (LDAP-Account) und das zugehörige Kennwort (Passwort) ein. Die eigentliche Authentifizierung wird durch Betätigen des OK-Knopfes ausgelöst..docx Seite 7(8)

8 Nach erfolgreicher Authentifizierung und ausreichender Signalstärke des nächst gelegenen Access Points, erscheint der folgende Hinweis wiederum im Infobereich der Taskleiste Ihres Computers. Es ist geschafft, Sie befinden sich im Funknetz der Hochschule Reutlingen. Noch ein kleiner Hinweis. Wenn Sie den Mauszeiger über das WLAN-Symbol im Infobereich der Taskleiste bewegen, wird hoffentlich folgender Hinweis angezeigt. Bleibt nur noch Ihnen viel Erfolg beim weiteren Arbeiten zu wünschen!.docx Seite 8(8)

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows Vista 2012-11-19. Reutlingen University

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows Vista 2012-11-19. Reutlingen University Die vorliegende Konfigurationsbeschreibung hat zum Ziel, die Handgriffe für den Zugang zum Funknetz der Hochschule Reutlingen zu erläutern. Die beschriebene Konfiguration wurde auf einem Notebook mit installiertem

Mehr

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows 7 2012-09-18. Reutlingen University

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows 7 2012-09-18. Reutlingen University Die vorliegende Konfigurationsbeschreibung hat zum Ziel, die Handgriffe für den Zugang zum Funknetz der Hochschule Reutlingen zu erläutern. Die beschriebene Konfiguration wurde auf einem Notebook mit installiertem

Mehr

WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3

WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3 WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3 Version... 1.02 Datum... 14.10.2009 Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... 07_05_90_66_wlan_eduroam_WinXP_SP23.doc

Mehr

WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3

WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3 WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3 Version... 1.0 Datum... 01.12.2008 Autor... Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... Ablageort in BSCW... Anmerkungen

Mehr

Eduroam für Windows7. Im sich öffnenden Fenster Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf die zweite Option oben links Drahtlosnetzwerke verwalten.

Eduroam für Windows7. Im sich öffnenden Fenster Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf die zweite Option oben links Drahtlosnetzwerke verwalten. Eduroam für Windows7 1. Vorbemerkung eduroam (Education Roaming) ist eine Initiative zahlreicher europäischer Wissenschaftsnetze, die allen Mitgliedern von teilnehmenden Universitäten, Hochschulen und

Mehr

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Netzwerkzugang mit eduroam konfiguriert werden kann: Gültiger Benutzeraccount der Universität

Mehr

Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften

Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Überprüfen: Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder auf ihrem Gerät ist eine spezielle Software zur

Mehr

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Seite 1/5 Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V So konfigurieren Sie ein Windows XP System für die Nutzung des WLAN der Fakultät

Mehr

Konfiguration unter Windows XP SP2 +

Konfiguration unter Windows XP SP2 + Konfiguration unter Windows XP SP2 + Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von eduroam auf Microsoft Windows XP Systemen mit mindestens SP2 unter folgenden Voraussetzungen: Sie benötigen eine installierte

Mehr

WLAN Konfiguration - Windows XP

WLAN Konfiguration - Windows XP WLAN Konfiguration - Windows XP eduroam unter Windows XP SP2 Um die vorliegende Anleitung verwenden und WLAN an der Veterinärmedizinischen Universität Wien nutzen zu können, brauchen Sie einen Computer,

Mehr

Stefan Dahler. 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP. 2.1 Einleitung

Stefan Dahler. 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP. 2.1 Einleitung 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP 2.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration als Access Point beschrieben. Zur Verschlüsselung wird WPA-TKIP verwendet. Im LAN besitzen

Mehr

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten:

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten: 1. Ad-hoc Verbindung zwischen 2 Wireless LAN Clients 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration beschrieben wie Sie zwei WLAN Clients direkt miteinander über Funk zu verbinden, ohne

Mehr

WLAN THG Installationsanleitung 28.05.10. WLAN-Zugang THG

WLAN THG Installationsanleitung 28.05.10. WLAN-Zugang THG Einleitung WLAN-Zugang THG Das folgende Dokument beschreibt die grundlegenden Einstellungen, die nötig sind, um mit einem beliebigen WLAN-fähigen Gerät eine Verbindung zum THG herzustellen. Für Windows

Mehr

Anleitung. Gast-WLAN

Anleitung. Gast-WLAN Anleitung zum Gast-WLAN Schulen Basel-Landschaft Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Allgemein...... 3 Informationen zur Benutzung des WLAN... 3 Windows 7... 4 Windows 8 (Windows

Mehr

WLAN THG Installationsanleitung 28.05.10. WLAN-Zugang THG

WLAN THG Installationsanleitung 28.05.10. WLAN-Zugang THG Einleitung WLAN-Zugang THG Das folgende Dokument beschreibt die grundlegenden Einstellungen, die nötig sind, um mit einem beliebigen WLAN-fähigen Gerät eine Verbindung zum THG herzustellen. Für Windows

Mehr

An der Beuth-Hochschule für Technik Berlin haben Sie prinzipiell zwei Möglichkeiten, sich mit dem WLAN zu verbinden.

An der Beuth-Hochschule für Technik Berlin haben Sie prinzipiell zwei Möglichkeiten, sich mit dem WLAN zu verbinden. für Windows XP 0. Allgemeines 1. Importieren der Zertifikate der Beuth Hochschule Berlin CA 2. Konfigurieren der Drahtlosen Netzwerkeigenschaften 3. Anmeldung an der Beuth Hochschule 0. Allgemeines An

Mehr

Zugang mit Windows XP

Zugang mit Windows XP Anleitung zur WLAN-Nutzung im SIM Zugang mit Windows XP Voraussetzung: WLAN Adapter mit WPA/WPA2-Verschlüsselung Anleitung zur WLAN-Nutzung im SIM Das Staatliche Institut für Musikforschung bietet seinen

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

WLAN für Fremdgeräte

WLAN für Fremdgeräte WLAN für Fremdgeräte Arbeitspapier zur Einbindung von ungemanagten, privaten Notebooks an MSCHOOLWRELESS Seite 2 Voraussetzungen Seite 2 Einstellungen unter Windows XP Seite 4 Einstellungen unter Windows

Mehr

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Account@leuphana.de Passwort: Ihr Passwort

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Account@leuphana.de Passwort: Ihr Passwort EDUROAM: Windows XP Lieber User, bevor wir uns der Einrichtung Ihres eduroam WLAN-Netzwerkes widmen, soll im Folgenden zunächst die Wahl des Benutzernamens und des dazugehörigen Passwortes geklärt werden.

Mehr

Eduroam für Windows 8

Eduroam für Windows 8 Eduroam für Windows 8 1. Vorbemerkung eduroam (Education Roaming) ist eine Initiative zahlreicher europäischer Wissenschaftsnetze, die allen Mitgliedern von teilnehmenden Universitäten, Hochschulen und

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7)

Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7) Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7) Führen Sie die Installationsanweisungen bitte Schritt für Schritt durch. I. Installation des Zertifikates WLAN-SSDLRW.cer

Mehr

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista Version... 1.01 Datum... 01.12.2008 Autor... Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... Ablageort in BSCW... Anmerkungen Dieses Dokument wird in elektronischer

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des WLAN-Zugangs an der LUH unter Windows 7 Version 2.2 20.02.15

Anleitung zur Einrichtung des WLAN-Zugangs an der LUH unter Windows 7 Version 2.2 20.02.15 Anleitung zur Einrichtung des WLAN-Zugangs an der LUH unter Windows 7 Version 2.2 20.02.15 1. Öffnen Sie Startmenü -> Systemsteuerung. Wählen Sie Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen. 2. Wählen Sie links

Mehr

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren.

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren. Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren. Vorläufige WLAN Dokumentation für das sich am DESY in der Pilotphase befindliche Windows 7 WLAN konfigurieren Da sich die beiden WLANs

Mehr

Zugang zum WLAN eduroam (Campus Essen)

Zugang zum WLAN eduroam (Campus Essen) Zugang zum WLAN eduroam (Campus Essen) eduroam mit SecureW2 unter Windows XP Die folgende Installation wurde mit Windows XP mit SP3 getestet. Die Installation muss mit Administratorrechten durchgeführt

Mehr

WLAN mit Windows 8, 8.1 und 10

WLAN mit Windows 8, 8.1 und 10 {tip4u://111} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de WLAN mit Windows 8, 8.1 und 10 Diese Anleitung erklärt die notwendigen Schritte der Konfiguration von Windows

Mehr

Netzwerkverbindung mit der linken Maustaste und wählen sie dort den Punkt Netzwerk

Netzwerkverbindung mit der linken Maustaste und wählen sie dort den Punkt Netzwerk Anleitung zum Verbinden an das W-LAN LAN-Netzwerk Netzwerk bei der FHDW Hannover (für Windows 7) 1.) Klicken Sie auf der rechten Seite der Taskleiste auf das Symbol für die Netzwerkverbindung Netzwerkverbindung

Mehr

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN. Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN. Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X 1. Vorraussetzungen Diese Anleitung bezieht sich auf Windows 7 mit. Der WLAN-Adapter ist entsprechend der Hersteller-Anleitung einzurichten und auf Aktualität zu überprüfen.

Mehr

WLAN unter Windows 7 Stand 20.03.2013. WLAN-Anleitung für Windows 7. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 11

WLAN unter Windows 7 Stand 20.03.2013. WLAN-Anleitung für Windows 7. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 11 WLAN-Anleitung für Windows 7 Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 11 Inhalt: Schritt 1: Download des Root Zertifikats der Deutschen Telekom... 3 Schritt 2: Zertifikat hinzufügen... 3 Schritt 3: Netzwerk-

Mehr

WLAN mit WPA (wpa4fh)

WLAN mit WPA (wpa4fh) WLAN mit WPA (wpa4fh) 1 WPA4FH - Konfiguration 2 1.1 Konfigurieren der Drahtlosnetzwerkverbindung... 2 1.1.1 Mobiles Gerät war schon einmal am FHJ-Netzwerk angeschlossen. 5 1.1.2 Mobiles Gerät war noch

Mehr

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1 Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam Von Tobias Neumayer (tobias.neumayer@haw-ingolstadt.de) Hinweis Hier wird die Einrichtung der WLAN-Verbindung mit den Windows-Bordmitteln beschrieben. Die

Mehr

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom: 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom: 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN Windows VISTA SP1 Zugang zum WLAN mit 802.1X 1. Vorraussetzungen Diese Anleitung bezieht sich auf Windows VISTA mit installiertem Service Pack 1. Der WLAN-Adapter ist entsprechend der Hersteller-Anleitung

Mehr

eduroam an der TU Wien (www.zid.tuwien.ac.at/eduroam/) Anleitung für Windows

eduroam an der TU Wien (www.zid.tuwien.ac.at/eduroam/) Anleitung für Windows eduroam an der TU Wien (www.zid.tuwien.ac.at/eduroam/) Anleitung für Windows eduroam (802.1x) unter Windows XP mit SP2 Um die vorliegende Anleitung verwenden zu können, brauchen Sie einen Computer unter

Mehr

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Windows Connect Now (WCN) erlaubt eine einfache Einrichtung eines WLAN Netzwerkes wenn der Router oder Access

Mehr

Eduroam: Installationsanleitung Windows 7. Konfiguration des Zugangs

Eduroam: Installationsanleitung Windows 7. Konfiguration des Zugangs Konfiguration des Zugangs Wählen Sie über den Startknopf die Systemsteuerung aus und dann Netzwerk und Internet. Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter. Datum: 06.05.2013 1/8 Wählen Sie Neue Verbindung

Mehr

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Modem Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows Vista Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start Start und im Anschluss auf Systemsteuerung.

Mehr

Windows 8 Am Startbildschirm mit der Maus in die rechte obere Ecke navigieren und anschließend Einstellungen wählen:

Windows 8 Am Startbildschirm mit der Maus in die rechte obere Ecke navigieren und anschließend Einstellungen wählen: HowDo: Wie komme ich ins WLAN? Inhalt HowDo: Wie komme ich ins WLAN?... 1 Windows 8... 1 Windows 7... 3 IPHONE/IPAD/IPOD/Macbook... 11 Android... 14 Proxy Server einstellen... 15 Internet Explorer... 15

Mehr

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Wenn Sie die ADSL Karte korrekt in Ihren Rechner eingebaut haben, sollte kurz nach dem Start von Windows XP diese Fenster erscheinen. Eine Einbauanleitung

Mehr

Speed Touch 585 Modem. Windows XP

Speed Touch 585 Modem. Windows XP Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Modem Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows XP Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und im Anschluss auf Systemsteuerung. Bitte

Mehr

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 8... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

WLAN-Zugang»uke-gwis«für UKE-Personal

WLAN-Zugang»uke-gwis«für UKE-Personal WLAN-Zugang»uke-gwis«für UKE-Personal 1 Grundlagen 1.1 Voraussetzungen zur Nutzung Notebook mit WLAN-Netzwerkkarte (WPA2-fähig); Clients mit Intel-PROSet/Wireless-Chipsatz beachten bitte die ergänzenden

Mehr

Einrichtung des WLAN an der DHBW- Karlsruhe

Einrichtung des WLAN an der DHBW- Karlsruhe Einrichtung des WLAN an der DHBW- Karlsruhe Inhalt 1. Allgemeines zu DHBW-KA und eduroam... 2 2. Voraussetzungen... 2 3. Installation unter Windows 7... 3 3.1. Automatische Einrichtung des Profiles...

Mehr

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung. Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung. 1. Zur Nutzung benötigen Sie: Ein WLAN-fähiges Endgerät (Laptop,

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP)

Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP) Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP) Wenn Sie Ihren Computer drahtlos mit dem Internet verbinden möchten, ohne den Computer zunächst per Ethernet-Kabel an das DSL-Modem anzuschliessen,

Mehr

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP PPTP Version xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows XP über PPTP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten

Mehr

Installation der VPN-Clientsoftware

Installation der VPN-Clientsoftware Installation der VPN-Clientsoftware 1. Schritt: Erforderliche Dateien Suchen Sie im Laufwerk K unter dem Verzeichnis MIZ DV WLAN Windows 2000, XP & Vista nach der Datei vpnclient-win-current.exe. Ebenfalls

Mehr

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP Installationsanleitung adsl Privat unter Windows XP adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows XP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie

Mehr

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung des WLANs auf Laptops oder Smartphones. Inhaltsverzeichnis

Mehr

8 Netz. 8.1 WLAN Konfiguration für Windows. 8.1.1 Installation von SecureW2 unter Windows XP und Vista. Konfiguration von SecureW2 unter Windows XP

8 Netz. 8.1 WLAN Konfiguration für Windows. 8.1.1 Installation von SecureW2 unter Windows XP und Vista. Konfiguration von SecureW2 unter Windows XP 8 Netz 8.1 WLAN Konfiguration für Windows 8.1.1 Installation von SecureW2 unter Windows XP und Vista Um eine Verbindung zum Netz der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig über WLAN herstellen zu

Mehr

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista

Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista Installationsanleitung adsl Privat unter Windows Vista adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten,

Mehr

Intel PROSet/Wireless für die Nutzung der Drahtlosnetzwerke DESY und eduroam einrichten

Intel PROSet/Wireless für die Nutzung der Drahtlosnetzwerke DESY und eduroam einrichten Intel PROSet/Wireless für die Nutzung der Drahtlosnetzwerke DESY und eduroam einrichten Vorwort Diese Anleitung beschreibt, wie Sie unter Windows XP mit dem Intel PROSet/Wireless Client eine Verbindung

Mehr

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win7

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win7 IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 14. Oktober 2013 Seite 1/7 Kurzbeschrieb: WLAN Verbindung via gesichertes

Mehr

Anleitung: VPN-Verbindung zum Schulserver einrichten

Anleitung: VPN-Verbindung zum Schulserver einrichten August-Renner-Realschule Rastatt / A. Lang Anleitung: VPN-Verbindung zum Schulserver einrichten VPN-Einwahl unter XP einrichten: 1.) a) Start >> Verbinden mit >> Alle Verbindungen anzeigen oder b) Start

Mehr

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win8

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win8 IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 14. Oktober 2013 Seite 1/6 Kurzbeschrieb: WLAN Verbindung via gesichertes

Mehr

6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP

6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP 5.0 6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung des WLAN... 3 Voraussetzungen für Drahtlosnetzwerk (WLAN) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen... 4 Einrichtung des WLAN unter Windows 7... 4 Einrichtung

Mehr

WLAN manuell einrichten

WLAN manuell einrichten WLAN manuell einrichten Vorbereiten > Versichern Sie sich, dass die WLAN-Karte oder der USB-Stick eingesteckt ist, und dass die Geräte-Software (Treiber) dafür auf Ihrem Computer installiert ist. > Schliessen

Mehr

Voraussetzung für die Nutzung dieses Netzes ist eine Rechnerkennung an der Uni Koblenz.

Voraussetzung für die Nutzung dieses Netzes ist eine Rechnerkennung an der Uni Koblenz. http://www.uni-koblenz-landau.de/koblenz/ghrko/netzwerk/wlan/uni-koblenz uni-koblenz Wie verbinde ich meinen Laptop per WLAN auf dem Campus mit dem Uni-Netz? Stand: 23.1.2013 Dieses verschlüsselte Funknetz

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

6.8.3.9 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista

6.8.3.9 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista 5.0 6.8.3.9 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500

Mehr

WLAN-Zugang // DHBW Mosbach / IT-Service

WLAN-Zugang // DHBW Mosbach / IT-Service WLAN-Zugang // DHBW Mosbach / IT-Service Hinweis: Die Dokumentation des WLAN-Zugangs wird kontinuierlich erweitert und verbessert. Deshalb sollten Sie bei Problemen mit dem WLAN einen Blick in die aktuellste

Mehr

Eduroam Einrichtung unter Windows7

Eduroam Einrichtung unter Windows7 Eduroam Einrichtung unter Windows7 Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg Version 9 November 2013 DokID: eduroam-win7 Vers. 9, 18.08.2015, RZ/THN

Mehr

Intel Wireless Pro- Software

Intel Wireless Pro- Software Anleitung zur WLAN-Nutzung in den SMB Zugang unter Windows mit der Intel Wireless Pro- Software Voraussetzung: WLAN Adapter mit WPA/WPA2-Verschlüsselung WLAN-Zugang für Intel Pro Wireless Software Die

Mehr

1.) Sie verwenden einen Router:

1.) Sie verwenden einen Router: 1.) Sie verwenden einen Router: 1.1 LAN - Router: Bitte starten Sie Ihren Router neu (das Gerät welches an Ihrem Modem angeschlossen ist), indem Sie den Stromstecker direkt vom Gerät abziehen, und nach

Mehr

ihren_benutzernamen@beuth-hochschule.de oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also ihren_benutzernamen@ihrer_einrichtung.

ihren_benutzernamen@beuth-hochschule.de oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also ihren_benutzernamen@ihrer_einrichtung. für Android 0. Allgemeines 1. Importieren der Zertifikate der Deutschen Telekom Root CA 2 2. Konfigurieren der Verbindung 3. Anmeldung an der Beuth Hochschule 0. Allgemeines An der Beuth-Hochschule für

Mehr

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows Vista über PPTP Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten

Mehr

ADSL Installation Windows VISTA

ADSL Installation Windows VISTA ADSL Installation Windows VISTA Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - ADSL Ethernet-Modem - Splitter inkl. Anschlusskabel Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

{tip4u://049} WLAN mit Windows 7

{tip4u://049} WLAN mit Windows 7 {tip4u://049} Version 6 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de WLAN mit Windows 7 Diese Anleitung erklärt die notwendigen Schritte der Konfiguration von Windows 7 für den

Mehr

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel HotSpots

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel HotSpots Kurzanleitung zur Nutzung von BITel HotSpots Der BITel HotSpot stellt einen Standard WLAN Zugang (802.11b/g) zur Verfügung. Wichtiger Hinweis vor dem ersten Einloggen: Im Tarif Prepaid kann der Zeitzähler

Mehr

Klicken Sie auf das D-Link Symbol um Ihre D-Link USB- Card zu konfigurieren.

Klicken Sie auf das D-Link Symbol um Ihre D-Link USB- Card zu konfigurieren. Zuerst installieren Sie die Software für Ihren USB-Adapter. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms klicken Sie auf Install Driver. Nachdem

Mehr

http://hilfe-center.1und1.de/search/go.php?t=e703437

http://hilfe-center.1und1.de/search/go.php?t=e703437 http://hilfe-center1und1de/search/gophp?t=e703437 Page 1 of 4 20042009 1&1 Hilfe-Center Wie richte ich WLAN für Windows Vista ein? Einrichtung mit dem USB-WLAN-Stick Falls Sie den USB-WLAN-Stick im 1&1

Mehr

1 von 10 20.01.2013 11:04

1 von 10 20.01.2013 11:04 1 von 10 20.01.2013 11:04 Re: WLAN-Shop24.de Kontaktanfrage WLAN-Shop24.de 9. Januar 2013 10:58 Sehr geehrter, im Folgenden sende ich ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung. Zuerst

Mehr

Konfiguration Windows 8

Konfiguration Windows 8 Konfiguration Windows 8 Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration von eduroam unter Windows 8. Für die Verwendung von eduroam müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Gültiger Benutzeraccount an

Mehr

Wireless & Management

Wireless & Management 4. Access Point (WPA2 - Enterprise 802.1x) 4.1 Einleitung Im Folgenden wird die Konfiguration des Access Point Mode gezeigt. Zur Absicherung der Daten, Generierung der Schlüssel für die Verschlüsselung

Mehr

WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte

WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte Vorbemerkung: WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte Als Lehrbeauftragte(r) des FBI haben Sie automatisch auch Zugang zum WLAN-Netz des FBI. Sie brauchen dazu lediglich Ihren OBS-Account und einen Rechner mit

Mehr

Einrichtung Email-Account

Einrichtung Email-Account Einrichtung Email-Account Stand: 25. März 2004 Software Company www.business.co.at, office@business.co.at Software Company - 25.03.2004 1 Inhaltsverzeichnis EINRICHTUNG OUTLOOK EXPRESS...3 WEBMAIL & VACATION...8

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt für Windows XP Professional ab SP1 und Home Edition ab SP2 und Vista Mit PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol) kann man Zugang zum WLAN

Mehr

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt für Windows XP Professional ab SP1 und Home Edition ab SP2. Mit PEAP (Protected Extensible Authentication Protocol) kann man Zugang zum WLAN der Fachhochschule

Mehr

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP

Installationsanleitung adsl Teleworker mit Ethernet unter Windows XP 10.00. Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP adsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

Konfiguration Windows 7

Konfiguration Windows 7 Konfiguration Windows 7 Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration von eduroam unter Windows 7. Für die Verwendung von eduroam müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Gültiger Benutzeraccount an

Mehr

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Leihgesterner Weg 124-134 für Windows XP (mit SP3)

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Leihgesterner Weg 124-134 für Windows XP (mit SP3) Schritt 1: Drahtlosnetzwerk auswählen öffnen Klicken Sie auf das WLAN-Symbol rechts unten in der Taskleiste. Sollte im nächsten Fenster kein WLAN angezeigt werden, folgen Sie bitte der Anleitung im Bereich

Mehr

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion

Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion 23.10.2013 Einrichten eines E- Mail-Kontos unter Windows Live Mail mit der IMAP-Funktion za-internet GmbH Einrichtung eines Mail-Kontos mit der IMAP-Funktion unter Windows Live Mail 1. Voraussetzungen

Mehr

Excel 2010 Kommentare einfügen

Excel 2010 Kommentare einfügen EX.015, Version 1.0 25.02.2014 Kurzanleitung Excel 2010 Kommentare einfügen Beim Arbeiten mit Tabellen sind Kommentare ein nützliches Hilfsmittel, sei es, um anderen Personen Hinweise zu Zellinhalten zu

Mehr

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline Öffentliche Ordner Offline INDEX Öffentliche Ordner erstellen Seite 2 Offline verfügbar einrichten Seite 3 Berechtigungen setzen Seite 7 Erstelldatum 12.08.05 Version 1.1 Öffentliche Ordner Im Microsoft

Mehr

Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP

Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP XDSL EP INSTALLATION EINZELPLATZ Installationsbeschreibung für xdsl EP mit folgenden Systemen: Windows XP XDSL LAN INSTALLATION - ETHERNET Installationsbeschreibung für xdsl LAN mit folgenden Systemen:

Mehr

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003. von Christian Bartl

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003. von Christian Bartl Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003 von Remotedesktopfreigabe unter Windows Server 2003 Um die Remotedesktopfreigabe zu nutzen muss diese am Server aktiviert werden. Außerdem ist

Mehr

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT

Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT www.netzwerktotal.de Einrichtung von VPN-Verbindungen unter Windows NT Installation des VPN-Servers: Unter "Systemsteuerung / Netzwerk" auf "Protokolle / Hinzufügen" klicken. Jetzt "Point to Point Tunneling

Mehr

WLAN und VPN im b.i.b. mit Windows (Vista Home Premium SP1) oder Windows 7

WLAN und VPN im b.i.b. mit Windows (Vista Home Premium SP1) oder Windows 7 WLAN Bei Windows Vista Home Premium mit Service Pack 1 wrd unten rechts im Tray angezeigt, wenn Drahtlosnetzwerke verfügbar sind, ebenso bei Windows 7. Solange keine Verbindung mit diesen Drahtlosnetzwerken

Mehr

6.8.3.8 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7

6.8.3.8 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7 IT Essentials 5.0 6.8.3.8 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys

Mehr

Wireless LAN mit Windows XP

Wireless LAN mit Windows XP Wireless LAN mit Windows XP Inhalt Inhalt... 1 Voraussetzungen... 2 Windows XP zum Konfigurieren von Wireless LAN verwenden... 2 Suche nach verfügbaren Netzwerken... 4 Netzwerktyp festlegen zu dem Verbindungen

Mehr

Verbinden. der Firma

Verbinden. der Firma Verbinden mit dem SFTP-Server der Firma So einfach gehts: mit dem MAC (Mac OS X) mit dem PC (Windows XP) (bitte anklicken) SFTP-Server Benutzung beim Apple MacIntosh (Mac OS X) Zurück zur Auswahl SFTP-Server

Mehr

Speed Touch 585. Windows 7

Speed Touch 585. Windows 7 Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows 7 Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start Start und im Anschluss auf Systemsteuerung. Bitte

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Installation eines Netzwerkdruckers der HSLU auf privaten oder institutionellen Geräten mit Windows 7. Definition des Standarddruckers.

Installation eines Netzwerkdruckers der HSLU auf privaten oder institutionellen Geräten mit Windows 7. Definition des Standarddruckers. IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 19. November 2013 Seite 1/11 Kurzbeschrieb: Installation eines

Mehr