Morgenanalyse für den / 07:30 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Morgenanalyse für den / 07:30 Uhr"

Transkript

1 Inhalt: 1) Morgenanalyse FDAX 2) Morgenanalyse Bund-Future 3) Trendmatrix Einzelwerte DAX 4) Trendmatrix Indizes 1) Morgenanalyse FDAX Arbeitsprognose: Gestern konnte der FDAX die Vortagesformation, Bearisch Engulfing Pattern, nur in der ersten Tageshälfte bestätigen. In der zweiten Tageshälfte kam es im Bereich von 5917 zu einem Richtungswechsel, der den Kurs bis weit über die Tageseröffnung trug. Die obere Kanalbegrenzung hat erneut gehalten und wurde somit als steigende Unterstützung bestätigt. Dennoch verbleibt unsere Einschätzung, daß dem Kursverlauf innere Stärke fehlt und er selbst als überkauft einzustufen ist. Aus dieser Ausgangslage lassen sich zwei Szenarien ableiten: 1) Der Kurs übersteigt sein Vortageshoch von 5917, erklimmt schließlich das Hoch vom und markiert ein neues Bewegungshoch, was den Tertiärtrend weiter fortsetzt. 2) Der Kurs verbleibt innerhalb einer Range zwischen 6051 und 5917 und beginnt eine Schiebezone zu bilden. Einen Rückschlag unter das Vortagestief von 5917 schließen wir theoretisch zumindest für heute aus. Für heute definieren wir folgende Orientierungsmarken: 5991, 6051, 6100, 6131 Mögliche Positionen: Short bei 6100(Umkehr abwarten) / Short bei 6131(Umkehr abwarten) markttechnische Ausrichtung kurzfristig mittelfristig langfristig Neutral Long Neutral Widerstände Unterstützungen Korrekturpotentiale bezogen auf den letzten Aufwärtstrend(Tertiärtrend) Hoch 6051 Tief 5383 Minimalkorrektur Normalkorrektur Maximalkorrektur /7

2 2/7

3 2) Morgenanalyse Bund-Future Arbeitsprognose: Auf der Rentenseite scheint sich das Gesamtbild zumindest charttechnisch zu erhellen. Der FGBL konnte das Bewegungshoch vom deutlich brechen und auf Tagesschlußkurs halten. Doch der erste Blick sollte nicht der letzte sein. Trotz neuem Bewegungshoch lassen die Umsätze erneut nach und wir nähern uns der überkauften Zone. Dennoch erwarten wir für heute eine Fortsetzung des Trends durch die Markierung von neuen Hochs. Ein Rücksetzer bis auf die Marke von 123,39 sollte aber mit eingeplant werden. Für heute definieren wir folgende Orientierungsmarken: 123,39, 123,69 Mögliche Positionen:./. markttechnische Ausrichtung kurzfristig mittelfristig langfristig Long Long Long Widerstände Unterstützungen (123,00/03) 122,07 121,04 Korrekturpotentiale bezogen auf den aktuellen Aufwärtsimpuls Hoch 123,69 Tief 122,07 Minimalkorrektur 123,16 123,07 Normalkorrektur Maximalkorrektur 122,88 122,69 122,62 3/7

4 4/7

5 3) Trendmatrix Einzelwerte DAX Werte ISIN Tag Woche Monat Veränderung ADIDAS AG O.N. DE Long Long Long ALLIANZ SE VNA O.N. DE Neutral Long Neutral BASF SE O.N. DE Long Long Long Tag=Long BAY.MOTOREN WERKE AG S DE Long Long Short Tag=Long BAYER AG NA DE000BAY0017 Short Neutral Neutral Tag=Short BEIERSDORF AG O.N. DE Long Neutral Long Tag=Long COMMERZBANK AG O.N. DE Long Neutral Short DAIMLER AG NA O.N. DE Long Long Short DEUTSCHE BANK AG NA O. DE Long Long Short DEUTSCHE BOERSE NA O.N DE Neutral Neutral Short DEUTSCHE POST AG NA O. DE Neutral Long Short DT.TELEKOM AG NA DE Neutral Long Short Tag=Neutral E.ON AG NA DE000ENAG999 Short Short Short FRESEN.MED.CARE KGAA S DE Long Long Long FRESENIUS SE VZ O.ST O DE Long Long Long HENKEL AG+CO.KGAA VZO DE Long Long Long INFINEON TECH.AG NA O. DE Long Long Neutral K+S AG O.N. DE Neutral Neutral Long LINDE AG O.N. DE Long Long Long LUFTHANSA AG VNA O.N. DE Long Long Short MAN SE ST O.N. DE Long Long Neutral MERCK KGAA O.N. DE Short Short Short METRO AG ST O.N. DE Long Long Short Tag=Long MUENCH.RUECKVERS.VNA O DE Long Long Neutral RWE AG ST O.N. DE Short Long Short SALZGITTER AG O.N. DE Neutral Long Short SAP AG O.N. DE Long Long Neutral SIEMENS AG NA DE Long Long Short THYSSENKRUPP AG O.N. DE Neutral Long Short VOLKSWAGEN AG ST O.N. DE Long Long Short 5/7

6 Anzahl der Werte Anzahl in % Tag Woche Monat Tag Woche Monat Long Long 63,3% 76,7% 26,7% Short Short 13,3% 6,7% 53,3% Neutral Neutral 23,3% 16,7% 20,0% 4) Trendmatrix Indizes Instrument Tag Woche Monat Veränderung CAC 40 Neutral Long Short Dax Perf. Index Neutral Long Short Tag=Neutral Dow Jones IA Long Long Neutral Eurostoxx50 Neutral Long Short FDAX Neutral Long Neutral Tag=Neutral FGBL Long Long Long MDAX Long Long Long S&P500 Long Long Neutral Tag=Long TECDAX Neutral Long Long Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag Ihr optimize24-team Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB s Abobedingungen: Nach der Anmeldung erhalten Sie per Ihre Zugangsdaten und können bis zum Monatsende die Börsenbriefe einsehen und herunterladen. Wenn bis zum Monatsende kein Zahlungseingang bei uns erfolgt ist, so wird das Benutzerkonto deaktiviert. Wenn Sie mit unseren Leistungen zufrieden sind, so überweisen Sie einfach den Ihnen angemessenen Betrag, mindestens jedoch 10,00, und Ihr Benutzerkonto bleibt weiterhin bestehen. Der monatliche Mindestbetrag beträgt 10,00. Als Richtwert für einen Börsianer mit kleinem Depot sollten 30,00 und mit einem großen Depot 50,00 angemessen sein. 6/7

7 Der Nutzer hat kein Recht auf Lieferung, sodass im Krankheits- und Urlaubsfall keine Leistungen erbracht werden müssen. Ebenso verhält es sich bei technischen Defekten an Hard- und Software sowie bei Dritten(Datenanbieter). Sie erhalten zum jeweiligen Monatsende eine Rechnung über den von Ihnen gezahlten Abo-Beitrag. Sollte Ihr Benutzerkonto einmal wegen fehlendem Zahlungseingang deaktiviert werden, kann eine erneute Aktivierung erst nach Zahlungseingang und nur durch den Administrator vorgenommen werden. Wenden Sie sich deshalb per an. Risikohinweis: Aktien, Futures, CFD s und jedwede Art von Finanzprodukten bergen das Risiko eines Totalverlustes. Haftungsausschluss: Alle enthaltenen Beiträge spiegeln die Meinung der Autoren wieder, dienen der Information und stellen in keiner Weise eine Vermögens- bzw. Anlageberatung oder Handelsaufforderung dar. Auch wenn alle Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden, sind Fehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Für jegliche, aus den Beiträgen abgeleiteten, Handelsentscheidungen wird keine Haftung oder Gewährleistung übernommen. Erklärung nach 34b(1) WPHG: Die Autoren erklären, dass sie selbst im Besitz von Finanzinstrumenten sein können, auf die sich die Beiträge beziehen, wodurch die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes bestehen kann. Alle Beiträge sind Eigentum von optimize24 und somit auch urheberrechtlich geschützt. Kopieren, vervielfältigen und veröffentlichen, auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung von optimize24! Datenschutz: Die von optimimize24 erhobenen persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt und dienen nur der internen Geschäftsabwicklung. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Bankverbindung: comdirect bank Konto BLZ Inhaber: Marko Klingner Verwendungszweck: Username Impressum: Die Börsenbriefe werden von Volkan Özkan und Marko Klingner erstellt. Datenfeed: tradesignalonline, ProRealtime. Kontakt: Marko Klingner, PF , Berlin. 7/7

Morgenanalyse für den 16.03.2010 / 07:30 Uhr

Morgenanalyse für den 16.03.2010 / 07:30 Uhr Inhalt: 1) Morgenanalyse FDAX 2) Morgenanalyse Bund-Future 3) Trendmatrix Einzelwerte DAX 4) Trendmatrix Indizes 1) Morgenanalyse FDAX Arbeitsprognose: Der FDAX gab gestern erwartungsgemäß nach und testete

Mehr

Morgenanalyse für den 02.02.2010 / 07:30 Uhr

Morgenanalyse für den 02.02.2010 / 07:30 Uhr Inhalt: 1) Morgenanalyse FDAX 2) Morgenanalyse Bund-Future 3) Trendmatrix Einzelwerte DAX 4) Trendmatrix Indizes 1) Morgenanalyse FDAX Arbeitsprognose: Der FDAX konnte gestern wieder ordentlich zulegen,

Mehr

TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 03. Juli 2012

TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 03. Juli 2012 Morgenanalyse vom 03. Juli 2012 Inhalt: 1) FDAX 2) BundFuture 3) EUR/USD 4) WTI Crude Oil 1) FDAX Der FDAX handelte gestern die deckelnde Trendlinie(schwarz gestrichelt) an. Weiterhin kann der steigende

Mehr

TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 01. August 2012

TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 01. August 2012 Morgenanalyse vom 01. August 2012 Inhalt: 1) FDAX 2) BundFuture 3) EUR/USD 1) FDAX Der Aufwärtsimpuls wurde gestern um knapp 20 Punkte fortgesetzt, wobei eine negative Divergenz zu den Umsätzen, die den

Mehr

Wie funktioniert Social Trading und welche Chancen ergeben sich für IR Verantwortliche? Salzburg, Februar 2014

Wie funktioniert Social Trading und welche Chancen ergeben sich für IR Verantwortliche? Salzburg, Februar 2014 Wie funktioniert Social Trading und welche Chancen ergeben sich für IR Verantwortliche? Salzburg, Februar 2014 Private Anleger sind unzufrieden! Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Beratern gesammelt?

Mehr

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch

harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch harald weygand / Marco Strehk Das große Chartbuch 332. DAX-Aktien Aktie ISIN Sektor ADIDAS-SALOMON AG O.N. DE0005003404 Verbrauchsgüter ALLIANZ AG VNA O.N. DE0008404005 Versicherung ALTANA AG O.N. DE0007600801

Mehr

ICF Research 7. April 2009

ICF Research 7. April 2009 DIE WERTPAPIERHANDELSBANK ICF Research 7. April 2009 VW Vorzüge auf der Überholspur? Verfasser: Klaus Stabel, Tel. 069 92877108 Impressum: Herausgeber: ICF Kursmakler AG, Kaiserstrasse 1, 60311 Frankfurt

Mehr

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11. Halbjahresbericht zum 31.05.2010 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.2010 für das Richtlinienkonforme Sondervermögen DAX Source ETF Halbjahresbericht zum 31.05.2010 - Seite 1 Vermögensaufstellung

Mehr

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt.

www.pwc.de Inlands- und Auslandsumsatz von DAX-Unternehmen 2008-2013 Das Wachstum findet im Ausland statt. www.pwc.de Inlands- und sumsatz von DAX-Unternehmen - Das Wachstum findet im statt. DAX-Industrieunternehmen konnten ihren zwischen und deutlich steigern. Das wachstum erfolgte im wesentlichen außerhalb

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2014 bis 31.12.2014 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014

Wem gehört der DAX? Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 2014 Analyse der Aktionärsstruktur der DAX-Unternehmen 204 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Untersucht werden die Unternehmen im DAX (eingetragene Marke der Deutsche Börse AG). Dr. Martin Steinbach Ernst

Mehr

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1)

Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) (Teil 1) Aktionärsstruktur von DAX-Unternehmen (Teil 1) Anteil ausländischer Investoren Investoren am am Grundkapital Grundkapital in Prozent, in Prozent, 2001 und 2001 2008 bis 2008 Adidas 53,0 79,0 Allianz

Mehr

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?

Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 17.04.2015 (1) Warum der DAX-Aufwärtstrend weitergehen wird (2) DAX-Exportwerte profitieren

Mehr

Luft nach oben. Presseinformation

Luft nach oben. Presseinformation Presseinformation Luft nach oben EAC International Consulting analysiert die Aktivitäten der DAX Unternehmen in Russland. Insgesamt erwirtschafteten die DAX 30 Konzerne 2012 in Russland rund 22 Milliarden

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 13.07.2006 Signale, Zertifikate und Daten gültig für morgen Wir haben nun den erwarteten Einbruch unter die letzte Stopplinie im Nasdaq 100, der Dow ist durch

Mehr

TR DING TIPS. SO FINDEN SIE DIE BESTEN. Wie Sie im Handumdrehen die besten Performer aus hunderten von Aktien herausfiltern. intalus.

TR DING TIPS. SO FINDEN SIE DIE BESTEN. Wie Sie im Handumdrehen die besten Performer aus hunderten von Aktien herausfiltern. intalus. intalus.de TR DING TIPS. Ausgabe 01 WOLKENKRATZER. Empire State Building, New York City. Mit 381 Metern das zur Zeit dritthöchste Gebäude den USA. SO FINDEN SIE DIE BESTEN. Wie Sie im Handumdrehen die

Mehr

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Kienbaum Communications Gummersbach, 24. Oktober 2014 Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Fluktuationsquoten für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Juli

Mehr

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013

Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013 Entwicklung der Dax-30-Unternehmen Juli September 2013 Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen Page 1 Kennzahlen im Überblick Q3-2013 Q3-2012 Entwicklung Umsatz 289.215 Mio. 293.772 Mio. -2% EBIT 24.055

Mehr

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE

hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE hw.design DAX 30 ONLINE- GESCHÄFTSBERICHTE 2012 STUDIE Inhalt 1 DAX 30 Studie zu den Online-Geschäftsberichten 2012 2 Trends des mobilen Marktes 2 1 DAX 30 STUDIE 3 STUDIE: DAX30 ONLINE-GESCHÄFTSBERICHTE

Mehr

DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit

DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit www.discovery-consult.com DAX30 Unternehmen und Nachhaltigkeit 2 Nachhaltigkeit ist Verantwortung in gesellschaftlicher Perspektive Nachhaltigkeit / CSR Konzepte entsprechen der Einsicht, dass die Unternehmenstätigkeit

Mehr

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse

Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Aktien Bekanntmachung nach 7 Abs. 5 Satz 4 und 5 der Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Die Geschäftsführung hat nachstehende Wertpapiere festgelegt und

Mehr

HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch?

HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch? TitelthemA 4 HV & Internet Ist die Online-HV auf dem Vormarsch? Daniela Gebauer HV-Beraterin, HCE Haubrok Corporate Events GmbH dg@hce.de Eine Best-Practice für die Nutzung des Internets gibt es nicht,

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB4FR33 Commerzbank AG Oracle Corp. 29.09.2015 2 DE000CN2B592 Commerzbank AG Frozen Concent. Ora. Juice A 29.09.2015 3 DE000CN2EG34 Commerzbank AG Sixt SE 30.09.2015 4 DE000CN2LAC9 Commerzbank AG

Mehr

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744

Bezugsverhältnis. Anpassungsprozentsatz. Anpassungszeitraum. Aixtron Mini Long EUR 28,40 EUR 30,00 4,98% 0,1 open end EUR 31,23 EUR 0,30 DE000CG2E744 Neue Mini Futures Art Basispreis am Emissionstag Knock-out Schwelle im ersten Anpassungszeitraum Anpassungsprozentsatz im ersten Anpassungszeitraum Bezugsverhältnis Verfall Kurs Basiswert Anfänglicher

Mehr

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013

weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013 Unternehmen weibliche Aufsichtsratsmitglieder in DAX 30-Unternehmen Stand: 06.06.2013 Aufsichtsratsmitglieder insgesamt Frauenanteil absolut prozentual Adidas Group 12 2 16,67% Allianz SE 12 4 33,33% BASF

Mehr

Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com

Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com Verlauf DOGAHILO auf Wikifolio.com vom 01.08.2012 bis 30.04.2014 Daten wenn nicht anders vermerkt von wikifolio.com Performance Einzeltitel DAX (offene Positionen) 80,00% 70,00% 60,00% 50,00% 40,00% 30,00%

Mehr

Social Trading mit wikifolio.com Wie Anleger von den besten Handelsstrategien profitieren können

Social Trading mit wikifolio.com Wie Anleger von den besten Handelsstrategien profitieren können Social Trading mit wikifolio.com Wie Anleger von den besten Handelsstrategien profitieren können Stefan Greunz, Mai 2014 Private Anleger sind unzufrieden! Welche Erfahrungen haben Sie mit Ihren Beratern

Mehr

Technische Marktbeurteilung

Technische Marktbeurteilung 1 Technischer Morgenkommentar vom 20. September 2004 Allgemeine Beurteilung Korrelationen zwischen Werten oder Märkten sind in der Regel keine festen Komponenten, sondern weisen temporär unterschiedlich

Mehr

LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum 31.07.2014

LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum 31.07.2014 LBBW Aktien Deutschland Halbjahresbericht zum 31.07.2014 WKN: ISIN: 848465 DE0008484650 Fonds in Feinarbeit. Inhalt 8 Vermögensübersicht zum 31.07.2014 9 Vermögensaufstellung zum 31.07.2014 12 Während

Mehr

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte

Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte PRESSEMITTEILUNG Deutsche Bank ist Sieger im DAX-Ranking der besten Aufsichtsräte Allianz SE und Deutsche Börse AG auf Platz 2 und Platz 3 Aktuelle Studie AUFSICHTSRATS-SCORE Aufsichtsräte übernehmen wichtige

Mehr

Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2011 und Halbjahresberichten 2012 der DAX30Unternehmen

Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2011 und Halbjahresberichten 2012 der DAX30Unternehmen Studie Eine inhaltliche Analyse der Prognoseberichterstattung in den Geschäftsberichten 2011 und Halbjahresberichten 2012 der DAX30Unternehmen Kirchhoff Consult in Kooperation mit Deutsche Schutzvereinigung

Mehr

Verantwortlich für den Inhalt dieser Publikation im Sinne des Telemedienrechts: Jonas Krauß, Stefan Nann

Verantwortlich für den Inhalt dieser Publikation im Sinne des Telemedienrechts: Jonas Krauß, Stefan Nann Guten Morgen! Die Trendsignale des Tages** Signaltyp Aktie Trendsignal Prognose Heidelbergcement bullish 0,65% ISIN: DE0006047004 Index: DAX Trefferquote: 69% Weitere Signale und Updates auf s tockpuls

Mehr

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis X Abbildungsverzeichnis Abbildung 4.1: Unmittelbare und mittelbare Beteiligungen (Fall 1) 71 Abbildung 4.2: Unmittelbare und mittelbare Beteiligungen (Fall 2) 72 Abbildung 4.3: Kumulierte

Mehr

DAX-Struktur (ohne Wertegewichtung) positiv: 25 LONG / 5 SHORT 1.2.2013

DAX-Struktur (ohne Wertegewichtung) positiv: 25 LONG / 5 SHORT 1.2.2013 Mit weiter fallender Variation hat sich der Dax über den Januar nur ganz leicht aufwärts bewegt. Die sehr starke technische Verfassung des Index wird durch steigende Hochs und Korrekturtiefs über die vergangenen

Mehr

Deutschland Ethik 30 Ak3enindex. Der gute und bessere deutsche Aktienindex

Deutschland Ethik 30 Ak3enindex. Der gute und bessere deutsche Aktienindex Deutschland Ethik 30 Ak3enindex Der gute und bessere deutsche Aktienindex September 2014 Unternehmen v. links: Mark Bügers, Chris3an Kratz, Dr. Mar3n Stötzel, Frank Termathe, MaRhias Schäfer, Michael Sievers,

Mehr

Ausblick 3. Woche 2011 14. Januar 2011

Ausblick 3. Woche 2011 14. Januar 2011 D I E W E RT PA PI E R H AN D E LSBAN K Ausblick 3. Woche 2011 14. Januar 2011 Gruppenrotation bringt den DAX voran Verfasser: Klaus Stabel Impressum: Herausgeber: ICF Kursmakler AG, Kaiserstrasse 1, 60311

Mehr

An der Börse kann man 1000 % gewinnen und das gleich mehrere Mal, aber man kann nur 100 % verlieren und das höchstens einmal.

An der Börse kann man 1000 % gewinnen und das gleich mehrere Mal, aber man kann nur 100 % verlieren und das höchstens einmal. 1.3.2 Die Aktiengesellschaft (AG) An der Börse kann man 1000 % gewinnen und das gleich mehrere Mal, aber man kann nur 100 % verlieren und das höchstens einmal. Fragen: Antworten: Brauchen wir solche Riesen?

Mehr

Konjunkturtermine heute: Kommentar Dax-Index: 11. Dezember 2012 S. 1. Region Zeit Termin. Jetzt NEU

Konjunkturtermine heute: Kommentar Dax-Index: 11. Dezember 2012 S. 1. Region Zeit Termin. Jetzt NEU 11. Dezember 2012 S. 1 Konjunkturtermine heute: Region Zeit Termin AT US EU US US 08:00 11:00 11:00 12:30 14:30 15:00 16:00 16:00 Destatis, Großhandelspreise November ZEW, Index Konjunkturerwartungen Dezember

Mehr

Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany.

Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany. Unser Spruch zur Woche: Hat man eine schlaflose Nacht wegen eines Börsen-Engagements, dann sollte man es sofort lösen. Von André Kostolany Inhalt Einfach anklicken und zum Inhalt navigieren Wirtschaftsdaten,

Mehr

Halbjahresbericht. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh. HMT Absolute Return Aktien. Berater / Vertrieb: zum 30.

Halbjahresbericht. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh. HMT Absolute Return Aktien. Berater / Vertrieb: zum 30. SGSS Deutschland Kapitalanlagegesellschaft mbh HMT Absolute Return Aktien Richtlinienkonformes Sondervermögen nach deutschem Recht Halbjahresbericht zum 30. April 2011 Berater / Vertrieb: Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB0V7B6 Commerzbank AG SAS AB 13.11.2015 2 DE000CN3G9U3 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 3 DE000CN3G9V1 Commerzbank AG Fitbit Inc. 13.11.2015 4 DE000CN3XWW4 Commerzbank AG Platin 13.11.2015

Mehr

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) 2 1 3 1 50 Bayer 1 0 3 1 32 E.ON

AR-Mitgliedschaft Ausschussvorsitz. AR-Vorsitz + (x10) (x8) 2 1 3 1 50 Bayer 1 0 3 1 32 E.ON e AR-schaft AR- VoSpr* 1 Manfred Schneider Allianz, Bayer (V), DaimlerChrysler, Linde (V), Metro, RWE, TUI Allianz: Ständiger, Prüfung (V); Bayer: Präsidium (V), Prüfung, Personal (V); Linde: Ständiger

Mehr

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008

VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 VNU, FA Nachhaltigkeitsberichterstattung, GUT Certifizierungsgesellschaft, Berlin, 28.01.2008 Das IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2007 Jana Gebauer (IÖW), Berlin Das IÖW/future-Ranking 1

Mehr

SINNERSCHRADER. GESCHÄFTSMODELLE VORGESTERN, GESTERN & HEUTE Hamburg, 26. MÄRZ 2015

SINNERSCHRADER. GESCHÄFTSMODELLE VORGESTERN, GESTERN & HEUTE Hamburg, 26. MÄRZ 2015 SINNERSCHRADER GESCHÄFTSMODELLE VORGESTERN, GESTERN & HEUTE Hamburg, 26. MÄRZ 2015 SINNERSCHRADER 500+ TALENTE Strategie, Beratung, Design, Entwicklung NR. 1 DIGITAL AGENTUR Brandeins Wissen/Statista Empfehlung

Mehr

Alpha European Opportunities Halbjahresbericht 31.12.2014

Alpha European Opportunities Halbjahresbericht 31.12.2014 Halbjahresbericht 31.12.2014 Frankfurt am Main, den 31.12.2014 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Primus Marktbericht vom 21. Oktober 2010

Primus Marktbericht vom 21. Oktober 2010 Primus Marktbericht vom 21. Oktober 2010 Quantitative Analyse unterstreicht, dass Aktien höchstwahrscheinlich vor einer neuen Aufschwungsphase stehen Vergangene Woche brachten wir ein Interview mit dem

Mehr

EW Analyse - DAX FUTURE - Was kann es Schöneres geben, als...

EW Analyse - DAX FUTURE - Was kann es Schöneres geben, als... EW Analyse - DAX FUTURE - Was kann es Schöneres geben, als... Autor: André Tiedje, Technischer Analyst und Trader bei godmodetrader.de - Elliottwellen-Experte & DAX/DOW Jones Händler 16.08.2012 10:06 Copyright

Mehr

Das ETF & ETC Segment der Deutschen Börse. Willkommen zu. Frankfurt, June 2009. Die führende Handelsplattform für ETFs und ETCs in Europa

Das ETF & ETC Segment der Deutschen Börse. Willkommen zu. Frankfurt, June 2009. Die führende Handelsplattform für ETFs und ETCs in Europa Das ETF & ETC Segment der Deutschen Börse Willkommen zu Die führende Handelsplattform für ETFs und ETCs in Europa Frankfurt, June 2009 Agenda Das ETF & ETC Segment der Deutschen Börse Produktvorteile und

Mehr

Christian Strenger* Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat

Christian Strenger* Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat 11. Frankfurter Symposium Compliance und Unternehmenssicherheit Frankfurt/Main 15. November 2012 Christian Strenger* Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat * Aufsichtsrat der DWS Investment GmbH,

Mehr

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2015. Deka DAX UCITS ETF

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2015. Deka DAX UCITS ETF Halbjahresbericht zum 31. Juli 2015. Deka DAX UCITS ETF Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts. Deka Investment GmbH Lizenzvermerk DAX ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG. Das Finanzinstrument

Mehr

Die Kapitalverflechtungen hinter dem DAX 30

Die Kapitalverflechtungen hinter dem DAX 30 Die Kapitalverflechtungen hinter dem DAX 30 Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Politikwissenschaft (Dr. rer. pol.) vorgelegt am Otto-Suhr-Institut im Fachbereich für Politik-

Mehr

Herzlich willkommen. mit der Index-Renten-Strategie. Bequem reich. Jan Krengel, Chefredakteur Börsenrente, Invest 2014

Herzlich willkommen. mit der Index-Renten-Strategie. Bequem reich. Jan Krengel, Chefredakteur Börsenrente, Invest 2014 Herzlich willkommen Bequem reich mit der Index-Renten-Strategie 1 Jan Krengel, Chefredakteur Börsenrente, Invest 2014 Agenda 1. 1. 2. Wie Sie bequem Reich werden Wieso Index-Investing stressfreier ist

Mehr

Pro-forma, bereinigt oder nachhaltig?

Pro-forma, bereinigt oder nachhaltig? UNTERNEHMENSANALYSE 20/10/2015 Pro-forma, bereinigt oder nachhaltig? Eine nicht zielführende Darstellung des Gewinns je Aktie von PHILIPP IMMENKÖTTER Pro-forma Kennzahlen halten nicht das, was sie versprechen,

Mehr

Börsennavigator Dividenden Aktien Deutschland (DivDax)

Börsennavigator Dividenden Aktien Deutschland (DivDax) Börsennavigator Dividenden Aktien Deutschland (DivDax) Eine der Marktsituation entsprechend angepasste, flexible Aktienquote von 0 bis 100 % schützt das Kapital bei starken Kursrückgängen. Investments

Mehr

Ausblick 31. Woche 2009 24. Juli 2009

Ausblick 31. Woche 2009 24. Juli 2009 DIE WERTPAPIERHANDELSBANK Ausblick 31. Woche 2009 24. Juli 2009 Neues Jahreshoch Verfasser: Klaus Stabel, Tel. 069 92877108 Impressum:Herausgeber: ICF Kursmakler AG, Kaiserstrasse 1, 60311 Frankfurt am

Mehr

DAX Source ETF. Jahresbericht. für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 10. Februar 2010 bis 30. November 2010

DAX Source ETF. Jahresbericht. für das Rumpfgeschäftsjahr. vom 10. Februar 2010 bis 30. November 2010 DAX Source ETF Jahresbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10. Februar 2010 bis 30. November 2010 Tätigkeitsbericht Anlagestrategie Im Berichtszeitraum wurde die Wertentwicklung des DAX -Performance-Index

Mehr

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht 31.05.2015

DBC Dynamic Return Halbjahresbericht 31.05.2015 Halbjahresbericht 31.05.2015 Frankfurt am Main, den 31.05.2015 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

Marktanalyse. Berichtszeitraum 06.04.2008 11.04.2008. Das war die Woche...

Marktanalyse. Berichtszeitraum 06.04.2008 11.04.2008. Das war die Woche... Marktanalyse Berichtszeitraum 06.04.2008 11.04.2008 Das war die Woche... Inflation. Jetzt wird es doch ein wenig ungemütlich: Die Großhandelspreise sind hierzulande auf Jahresbasis um mehr als 7 Prozent

Mehr

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market)

Bekanntmachung Regulierter Markt (Regulated Market) 1 DE000CB2C3D2 Commerzbank AG Immofinanz AG 20.10.2015 2 DE000CN181Q6 Commerzbank AG Starbucks Corp. 19.10.2015 3 DE000CN1MJ65 Commerzbank AG NIKE Inc. 19.10.2015 4 DE000CN20FV7 Commerzbank AG Philip Morris

Mehr

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011

Anleihe: USD 110.000.000 Zero DZ BANK Brief unter DIP/EMTN von 2011/20366; ISIN: XS0571560746; Emission: 10071; Valuta: 03.01.2011 DZ BANK AG, Am Platz der Republik, 60325 Frankfurt am Main Veröffentlichungen 2011 : Kapitalmarktinformationen gemäß 30e Abs. 1 Nr. 2 WpHG Nachfolgende Mitteilungen wurden am jeweiligen Veröffentlichungstag

Mehr

Tradingstrategien für Berufstätige. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de

Tradingstrategien für Berufstätige. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de Tradingstrategien für Berufstätige Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de Trends erkennen Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin Herausgeber Hebelzertifikate-Trader

Mehr

HSBC Trinkaus & Burkhardt Kommanditgesellschaft auf Aktien

HSBC Trinkaus & Burkhardt Kommanditgesellschaft auf Aktien Düsseldorf Nachtrag Nr. 416 gemäß 10 des Verkaufsprospektgesetzes vom 30. Dezember 2003 zum unvollständigen Verkaufsprospekt gemäß 10 des Verkaufsprospektgesetzes vom 25. August 2003 für DAX * -Optionsscheine

Mehr

www.financial-services-group.de

www.financial-services-group.de Stephan Feuerstein Leiter Chartanalyse Optionsschein-Magazin Terminmarkt-Magazin Herausgeber Hebelzertifikate-Trader Head of Trading Boerse-Daily.de Herausgeber Zertifikate-Investor / Aktien-Strategie

Mehr

An der Börse kann man 1000 % gewinnen und das gleich mehrere Mal, aber man kann nur 100 % verlieren und das höchstens einmal.

An der Börse kann man 1000 % gewinnen und das gleich mehrere Mal, aber man kann nur 100 % verlieren und das höchstens einmal. 1.4.2 Die Aktiengesellschaft (AG) An der Börse kann man 1000 % gewinnen und das gleich mehrere Mal, aber man kann nur 100 % verlieren und das höchstens einmal. Folie Die 20 größten Unternehmen der Welt

Mehr

HSBC Trinkaus & Burkhardt

HSBC Trinkaus & Burkhardt Düsseldorf Nachtrag Nr. 3 gemäß 10 des Verkaufsprospektgesetzes vom 3. April 2002 zum unvollständigen Verkaufsprospekt gemäß 10 des Verkaufsprospektgesetzes vom 26. Februar 2002 für bis zu 5.000.000 Endlos-DAX

Mehr

Vorstandsvergütung 2006

Vorstandsvergütung 2006 Vorstandsvergütung 2006 Eine Untersuchung zur Vergütung von Vorstandsmitgliedern der 80 DAX- und M- DAX-Unternehmen im Geschäftsjahr 2006 mit Vergleichen zu Aufgabe, Unternehmensgröße und Beschäftigtenzahlen

Mehr

Vorlesung Stochastische Finanzmathematik Einführung

Vorlesung Stochastische Finanzmathematik Einführung Vorlesung Stochastische Finanzmathematik Einführung Pascal Heider Institut für Numerische Mathematik 30. März 2011 Einleitung Frage: Ist der Kurs einer Aktie absicherbar? Beispiel: Sie besitzen eine Daimler

Mehr

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank

PRODUKTFAHRPLAN. für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank PRODUKTFAHRPLAN für Wertpapier-Anlagelösungen der HypoVereinsbank München, 03. Dezember 2015 Nur für Pressevertreter Nicht zur Weitergabe an Privatkunden im Sinne der MIFID bestimmt Aktuelle Zeichnungsprodukte

Mehr

Die Entscheidung liegt bei Ihnen

Die Entscheidung liegt bei Ihnen 1. Oktober 011 Ausgabe Nr. 18/11 Die Entscheidung liegt bei Ihnen Liebe Leserinnen und liebe Leser, Christian Lukas Chefredakteur VolumenTrend-Trader INHALT DAX-Chartcheck DAX ist reif für steigende Kurse

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Editorial Inhalt: Editorial 1 Wochensaison- Tabelle 2 DAX und USA 3 DAX-Zertifikate 7 Optionsschein- Rückblick 7 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

http://www.wikifolio.com/de/doga1

http://www.wikifolio.com/de/doga1 Systematisierte Trendfolge Turopoldi DOGAHiLo http://www.wikifolio.com/de/doga1 Vita Roman Kurevic Roman Kurevic: Jahrgang 1971, geboren in Frankfurt am Main, besitzt über 20 Jahre Erfahrung im Nostrohandel,

Mehr

Positions-Trading: Handeln mit bewährten Trading-Strategien Donnerstag, 25.06.2009 www.mastertraders.de

Positions-Trading: Handeln mit bewährten Trading-Strategien Donnerstag, 25.06.2009 www.mastertraders.de Positions-Trading: Handeln mit bewährten Trading-Strategien Donnerstag, 25.06.2009 www.mastertraders.de Liebe Abonnenten, so macht Börse Spaß! Nach einer schnellen und heftigen Korrektur haben sich die

Mehr

Die schwache Eröffnung im gestrigen DAX-Handel wurde gekauft und auch im Anschluss. Produktidee. Basiswert DAX

Die schwache Eröffnung im gestrigen DAX-Handel wurde gekauft und auch im Anschluss. Produktidee. Basiswert DAX Werbung Markt vor neun Zurück im Aufwärtstrend? Die schwache Eröffnung im gestrigen DAX-Handel wurde gekauft und auch im Anschluss zeigten die Käufer, dass sie bereitstehen. So kam es zunächst zu einer

Mehr

Primus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A054R3 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Primus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A054R3 H A L B J A H R E S B E R I C H T Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A054R3 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Jänner 2015 bis 30. Juni 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Klartext oder Kauderwelsch?

Klartext oder Kauderwelsch? Klartext oder Kauderwelsch? Die formale Verständlichkeit der CEO-Reden auf den Hauptversammlungen 2015 (DAX-30-Unternehmen) Universität Hohenheim Juni 2015 www.komm.uni-hohenheim.de Spitzen-Manager im

Mehr

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen 7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 183 7. Definitive Beteiligungen der DAX-3-Firmen 7.1 Adidas-Salomon Aktiengesellschaft Die adidas-salomon AG ist definitiv an 126 Unternehmungen beteiligt.

Mehr

Beachten Sie die Handels- und Risikohinweise auf den Seiten 3 und 4

Beachten Sie die Handels- und Risikohinweise auf den Seiten 3 und 4 DAX Buzz DAX Sentiment 8,6 8,6 5 8,4 1 % 8,4 8, 8, -5 Euro/US Dollar Buzz Euro/US Dollar Sentiment 1.36 1.36 5 1.34 1 % 1.34 1.32 1.32-5 Realtime-Daten und Updates auf s tockpuls e.de Stand: 27.8., :2

Mehr

DAX - Tagesausblick, für Montag, 18.5

DAX - Tagesausblick, für Montag, 18.5 DAX - Tagesausblick, für Montag, 18.5 Autor: Rocco Gräfe, Technischer Analyst und Trader bei GodmodeTrader 18.05.2015 08:23 Copyright BörseGo AG 2000-2016 Seit Mitte März geht es nicht weiter. Das ist

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MC 1 Universal HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: MC 1 Universal HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. JANUAR 2015 VERWAHRSTELLE: VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 5. Anlageausschuss Universal-Investment-Gesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

FRANKFURT-TRUST. Investment-Gesellschaft mbh. GWP-Fonds FT. Jahresbericht 30.9.2015. Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht

FRANKFURT-TRUST. Investment-Gesellschaft mbh. GWP-Fonds FT. Jahresbericht 30.9.2015. Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht FRANKFURT-TRUST. Investment-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main GWP-Fonds FT Jahresbericht 30.9.2015 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht Der GWP-Fonds FT legt bis zu ca. 51 Prozent in Aktien an, die

Mehr

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen

Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse. Bekanntmachungen Anlage zum Kursblatt vom 20. April 2006 Baden-Württembergischen Wertpapierbörse Bekanntmachungen Adresse: Börsenstraße 4, 014 Stuttgart Postfach 10 04 41, 0003 Stuttgart Telefon: 011 / 222 985 0 Telefax:

Mehr

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto)

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Aktien (Non-Quanto) Zertifikat Typ Quanto/ WKN ISIN Basispreis am Non-Quanto Knock-Out-Barriere im 1. Anpassungszeitraum Alcatel-Lucent UNLIMITED BULL Bull

Mehr

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. Endgültige Angebotsbedingungen Nr. 520. vom 25. August 2015

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. Endgültige Angebotsbedingungen Nr. 520. vom 25. August 2015 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main Endgültige Angebotsbedingungen Nr. 520 vom 25. August 2015 im Zusammenhang mit dem Basisprospekt vom 5. Juni 2015 zur Begebung von

Mehr

Intermarket-Analyse-Webinar

Intermarket-Analyse-Webinar Intermarket-Analyse-Webinar Referent: Falk Elsner von TradingBrothers www.tradingbrothers.com Vorstellung: Falk Elsner, 37 Jahre Vollzeittrader Privates Kapital Hauptanalyst Strategieentwicklung Headtrader

Mehr

15 Jahre Discount-Zertifikate Geschichte, Hintergründe, Einsatzbereiche

15 Jahre Discount-Zertifikate Geschichte, Hintergründe, Einsatzbereiche 15 Jahre Discount-Zertifikate Geschichte, Hintergründe, Einsatzbereiche Derivate Roundtable Frankfurt, 28. Juli 2010 Prof. Dr. Lutz Johanning Chair of Empirical Capital Market Research WHU Otto Beisheim

Mehr

Social Media Studie 2011

Social Media Studie 2011 Social Media Studie 2011 Eine empirische Untersuchung: Die DAX-, MDAX-, TecDAX-, sowie 120 mittelständische Unternehmen Prof. Dr. Christoph Beck/Gero Hesse Social Media-Aktivitäten-Index im Personalmarketing

Mehr

Trader-Ausbildung. Teil 1 Einleitender Teil

Trader-Ausbildung. Teil 1 Einleitender Teil Trader-Ausbildung Teil 1 Einleitender Teil Teil 1 - Einleitender Teil - Was ist "die Börse" (und wozu brauche ich das)? - Was kann ich an der Börse handeln? (Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, CFDs)

Mehr

Ausbruchstrading - Ein hocheffizienter Tradingstil. Tradingkandidaten 2014

Ausbruchstrading - Ein hocheffizienter Tradingstil. Tradingkandidaten 2014 Ausbruchstrading - Ein hocheffizienter Tradingstil Tradingkandidaten 2014 Zusammenfassung Was ist Ausbruchstrading oder Momentumtrading? Warum Ausbruchstrading? Was sind die Vorteile? Tradingbeispiele

Mehr

Analyse zu den CSR-Berichten der DAX-Unternehmen

Analyse zu den CSR-Berichten der DAX-Unternehmen Analyse zu den CSR-Berichten der DAX-Unternehmen Mai 2009 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Berichterstattung ist beinah Standard 4 Kaum ein DAX-Wert ohne Nachhaltigkeitsbericht 4 Jede Branche ist dabei 5 Umfang

Mehr

LOGOS. Die neue Handelsplattform der DAB Bank AG. Handbuch

LOGOS. Die neue Handelsplattform der DAB Bank AG. Handbuch LOGOS. Die neue Handelsplattform der DAB Bank AG. Handbuch Die Anders Bank. www.dab.com DAB bank DAB bank Die Direkt Die Direkt Anlage Bank Inhaltsverzeichnis 1. LOGOS - die innovative Handelsplattform

Mehr

DAX, Gold & Co - Point & Figure und Sentiment

DAX, Gold & Co - Point & Figure und Sentiment DAX, Gold & Co - Point & Figure und Sentiment Reinhard Scholl www.go.guidants.com/de#c/reinhard_scholl Der Referent Reinhard Scholl Technischer Analyst/Trader seit 2011(BörseGo AG) CFTe II (Certified Financial

Mehr

TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG

TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG TradeCom FlexTrader Miteigentumsfonds gemäß InvFG Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Juli 2014 bis 31. Dezember 2014 Burgring 16, A-8010 Graz Security Kapitalanlage Aktiengesellschaft, Graz Burgring

Mehr

Signalerkennung KAPITEL 2

Signalerkennung KAPITEL 2 KAPITEL 2 Signalerkennung Signalanalyse über die Bank Austria Candlesticks im Detail Steigendes Signal Steigender Trend Fallendes Signal Fallender Trend Kleiner Trend Unser Kaufkurs Zusammenfassung inkl.

Mehr

Publizität der Vorstandsvergütung

Publizität der Vorstandsvergütung Publizität der Vorstandsvergütung Auswertung der Geschäftsberichte von DAX 30- und MDAX 50-Unternehmen über die dort dargestellten Wirkungsmechanismen und herangezogenen Parameter im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung

Mehr

semion semion brand valuation 2007

semion semion brand valuation 2007 semion semion brand valuation 2007 Der Münchner Markenhändler semion veröffentlicht seit 1996 seine monetäre Bewertung der wertvollsten "Deutschen Marken", die im internationalen Wettbewerb eine maßgebende

Mehr

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg. Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg. Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte Stephan Feuerstein Leiter

Mehr