Rehoiler - Einbau an Suzuki GSF 1250

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rehoiler - Einbau an Suzuki GSF 1250"

Transkript

1 Rehoiler - Einbau an Suzuki GSF 1250 Zum Löten und Anpassen der Platine in das Gehäuse muss man denke ich nichts mehr sagen. Das wichtigste ist ja in der ausführlichen Einbauanleitung von Dete zu finden. Daher folgen ein paar Bilder: Bild 1: Lötpunkte auf der Platine

2 Bild 2: Bauteile auf der Platine Nachdem die Platine in das Gehäuse angepasst wurde, muss man sich Gedanken machen, wohin man das ganze am Motorrad verbaut. Hier handelt es sich um eine Suzuki "Bandit" GSF 1250, Bj Da mein Bike keine Verkleidung hat stellt sich die Frage: Wohin mit dem Regenschalter und der Cockpit-LED? Ich nutzte dafür das Gehäuse einer Mini-Fahrradlampe. Mit der Drehbank wurde der Einsatz gedreht, der in das Gehäuse gebaut wird und der die LED und den Schalter aufnimmt. Bild 3: Einsatz und Halterung der LED und des Schalters

3 Bild 4: eingebauter Zustand in der Mini-Lampe Dieses Lampengehäuse wird nun an den Lenker gebaut. Von hier aus muss nur noch das Kabel bis zu der Platine verlegt werden. Bild 5: Schalter und Cockpit-LED im angebauten Zustand Ich habe alle 4 dünnen Kabel durch einen Schrumpfschlauch verbunden, um sie vor Beschädigungen zu schützen. TIPP: Das Kabel lässt sich super an dem Original-Kabelbaum des Motorads verlegen, weil alle Kabel bis in das Heck verlegt sind.

4 Somit kann man das Kabel einfach per Kabelbinder an den Kabelbaum machen und bis zur Platine verlegen. Wenn das erledigt ist, kann man sich um die anderen Sachen wie Pumpe und Öltank kümmern. Man muss einen Platz suchen, an dem genügend Platz ist. Die Pumpe konnte ich mit kleiner Bearbeitung mit an den halter des Blinkrelais schrauben. Dieses ist bei der 1250er bandit unter der linken Seitenverkleidung zu finden. Bild 6: Pumpe an der Befestigung des Blinkrelais Den Öltank habe ich ganz einfach mit in das Ablagefach unter der Sitzbank eingebaut. Allerdings habe ich mir hierzu einen neuen Tank gekauft, da der mitgelieferte Tank nicht so gut für den liegenden Einbau geeignet ist. Dabei habe ich gleich auf einen 120 ml Tank aufgerüstet. Bild 7: Sullivan Flex-Tank, 120ml Inhalt, käuflich zu erwerben z.b. Bei

5 Bild 8: Tank im eingebauten Zustand Nun kann man schon die Pumpe mit dem Ölbehälter durch den Schlauch verbinden. Von der Pumpe aus muss man sich nun etwas einfallen lassen, wie man am besten den Ölschlauch an die Schwinge und zum Kettenrad bringt. Ich habe den Schlauch durch die Schwinge gelegt, am Federbein vorbei. Von dort aus dann unter der Schwinge mit Klebepads befestigt. Nun muss man sich um den Ölaustritt am Kettenrad kümmen. Ich habe eine Bohrung direkt an der Schwinge genutzt, ein Blech zurecht geschnitten und gebogen und anschließend ein Rohr angelötet. Bild 9: Ölaustrittsdüse

6 Bild 10: Ölaustritt in angebautem, lackiertem und angeschlossenem Zustand Jetzt fehlt nur noch das Tachosignal. Das kann man bei der 1250er Bandit unter der linken Seitenverkleidung abgreifen. Man muss nach einem SCHWARZEN Stecker suchen, aus dem ein ROSA Kabel herausgeht. Dieses rosa Kabel einfach abzweigen und mit der Rehoiler verbinden. Das Zündungs-Plus (+) habe ich vorne an der Hupe abgegriffen. Zur Sicherheit habe ich in dieses Kabel noch eine Sicherung eingebaut. Masse (-) kann man nun bei der Baterie anklemmen. Das Gehäuse incl. Platine habe ich im Heck über dem Rücklicht verbaut. Gehalten wird es mit 3M Klett-Klebeband. Das hält bombenfest! Um die Schaltung wenn nötig kurzfristig entfernen zu können, habe ich noch einen Stecker verbaut, durch den alle elektrischen Leitungen zwischen Motorrad und Platine verbunden werden.

7 Bild 11: Gehäuse im Heck anbringen Bild 12: der verbaute Stecker (wassergeschützt durch Heißkleber) Nun wird der Rehoiler einfach per Dip-Schalter und Anleitung nach den persönlichen Wünschen angepasst. Tipp: Wenn man den Schlauch vom Öltank bis zur Pumpe schon vor benutzen des Rehoilers mit Öl füllt, dauert es nicht so lange, bis das Öl auch an der Kette ankommt. Ich hoffe ich konnte hiermit gute Anregungen für das Anbauen des Rehoilers geben.

Mein Rehoiler-Einbaubericht

Mein Rehoiler-Einbaubericht Mein Rehoiler-Einbaubericht Auch ich habe mir bei Dete einen Rehoiler bestellt. An der Stelle erstmal vielen Dank für die schnelle Lieferung und die kompetente und schnelle Hilfe! Als ich die kleinen Einzelteile,

Mehr

Rehoiler IQ CRF1000 Africa Twin von Ingo

Rehoiler IQ CRF1000 Africa Twin von Ingo Rehoiler IQ CRF1000 Africa Twin von Ingo Mit der Unterstützung von Dete habe ich nun auch den Rehoiler bei meiner neuen CRF1000 Africa Twin installiert. Außerdem wurden in dieser Anleitung noch 2 Bilder

Mehr

Steckbrief über den Einbau eines Rehoiler IQ in eine BMW F800GS 2013

Steckbrief über den Einbau eines Rehoiler IQ in eine BMW F800GS 2013 Steckbrief über den Einbau eines Rehoiler IQ in eine BMW F800GS 2013 Vorwort: An dieser Stelle zunächst meinen Dank an Dete, der mir schnell und unkompliziert einen Bausatz zugeschickt und erfolgreich

Mehr

Einbaubericht Rehoiler IQ10 in meine KTM 1290 Super Adventure BJ2015

Einbaubericht Rehoiler IQ10 in meine KTM 1290 Super Adventure BJ2015 Einbaubericht Rehoiler IQ10 in meine KTM 1290 Super Adventure BJ2015 Einbauzeit: ca. 1 Tag (geht sicher schneller aber hatte keinen Stress und es war Schlechtwetter ;) Habe den Öler nach ca. 19.000km eingebaut.

Mehr

Einbau des Rehoiler 4.1 in einer BMW F650 GS, Bj. 12/2000

Einbau des Rehoiler 4.1 in einer BMW F650 GS, Bj. 12/2000 Einbau des Rehoiler 4.1 in einer BMW F650 GS, Bj. 12/2000 Von Klaus Olaf P., Maschine von Sabine. Okt. 2011 Da das Einölen und Fetten der Kette auf Dauer sehr nervig ist, kam ich auf die Idee einen automatischen

Mehr

Anbauanleitung des Rehoilers an eine KTM 690 Enduro R BJ

Anbauanleitung des Rehoilers an eine KTM 690 Enduro R BJ Anbauanleitung des Rehoilers an eine KTM 690 Enduro R BJ. 2011. Die Anleitung passt auch für KTM 390 Enduro sowie 390 und 690 SMC, sowie die Modelle bis BJ. 2016 Hier an dieser Stelle bedanke ich mich

Mehr

Einbau eines McCoi mit beidseitiger Ritzelölung an einer GSF1200A

Einbau eines McCoi mit beidseitiger Ritzelölung an einer GSF1200A 2012 Einbau eines McCoi mit beidseitiger Ritzelölung an einer GSF1200A gizmo Inhalt Vorwort... 3 Die Halterung... 4 Der McCoi... 5 Tachosignal abgreifen... 5 Kontroll-LED im Tacho... 7 Die Pumpe... 8 Der

Mehr

Der Rehoiler in einer Suzuki Bandit - GSF 1250 SAL1 (Baujahr 2011) Nachdem ich mir die wichtigsten Ideen schon auf Detes Seite gemopst habe:

Der Rehoiler in einer Suzuki Bandit - GSF 1250 SAL1 (Baujahr 2011) Nachdem ich mir die wichtigsten Ideen schon auf Detes Seite gemopst habe: Einbaubeispiel Der Rehoiler in einer Suzuki Bandit - GSF 1250 SAL1 (Baujahr 2011) von Michael Nachdem ich mir die wichtigsten Ideen schon auf Detes Seite gemopst habe: Zu den wesentlichen Dingen ist eigentlich

Mehr

Einbauanleitung. Automatisches Kettenschmiersystem. Triumph Speed Triple 1050 Baujahr 2012 MOFESSOR. BEROTEC GmbH

Einbauanleitung. Automatisches Kettenschmiersystem. Triumph Speed Triple 1050 Baujahr 2012 MOFESSOR. BEROTEC GmbH Automatisches Kettenschmiersystem Triumph Speed Triple 1050 Baujahr 2012 BEROTEC GmbH Vorwort In dieser Anleitung ist der Einbau des Ketttenölers exemplarisch an einer Triumph Speed Triple 1050 dokumentiert.

Mehr

HINWEIS: Bitte überprüfen Sie alle Teile bevor sie lackiert werden hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit und Funktionalität.

HINWEIS: Bitte überprüfen Sie alle Teile bevor sie lackiert werden hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit und Funktionalität. Lieferumfang: 1x Verkleidungsscheibe 1x Verkleidung 1x Vorbau für Desierto 1x vormontierte Scheinwerfereinheit 2x Innensechskantschraube M6x30 4x U-Scheibe M6 groß 2x Mutter M6 selbstsichernd 1x U-Scheibe

Mehr

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ3

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ3 Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ3 Inhalt Allgemeines und Anschlüsse Bausatz und Anschlüse Bausatzbestückung Platine im Gehäuse einbauen DIP-Schalter Streckenpoti Tankvolumen Lernmodus Tachoimpuls

Mehr

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug: Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung Autor: Z-VW5 by Team-Dezent.at Benötigte Teile: 2x 6L0 947 415 Leuchte für Fußraum je 7,50 2x 1J0 971 972 Flachsteckergehäuse für Fußraumleuchte je 1,15 2x 000 979 131

Mehr

Workshop Led-Strahler PKW

Workshop Led-Strahler PKW Workshop Led-Strahler PKW Vorbereitung In diesem kleinen Workshop erklären wir Ihnen, wie Sie sich selbst LED-Strahler in ihren PKW einbauen. Als Werkzeug wird benötig: Seitenschneider Strom Prüflampe

Mehr

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 Inhalt Allgemeines Anschlüse Bausatzbestückung Platine im Gehäuse einbauen DIP-Schalter Streckenpoti Tankvolumen Lernmodus Tachoimpuls Lernmodus Zeitmodus Kurzstreckenmodus

Mehr

Version 1. Rückfahrkamera vom Golf6 in den Golf5 mit MFD2:

Version 1. Rückfahrkamera vom Golf6 in den Golf5 mit MFD2: Rückfahrkamera vom Golf6 in den Golf5 mit MFD2: Beim Versuch, mir eine Rückfahrkamera in den Golf 5 zu bauen hat nicht gleich alles reibungslos funktioniert. Da ich im Internet nicht wirklich eine vollständige

Mehr

Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300)

Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300) Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300) Vor dem Einbau bitte folgende Teile besorgen: - Warnblinkanlage von Volkmar Heinz unter http://www.volkmarheinz.de/ (mit LED-Anschluss,

Mehr

Nummernschild-/Blinker-Halterung VN1700

Nummernschild-/Blinker-Halterung VN1700 Nummernschild-/Blinker-Halterung VN1700 Die Kawasaki VN1700 hat, wie fast alle Motorräder, verhältnismäßig große Blinker angebaut. Mit der Blinkerhalterung in kombination mit der Kennzeichenbeleuchtung

Mehr

EINBAUANLEITUNG. VAG TDI Digital

EINBAUANLEITUNG. VAG TDI Digital Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS

Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS Ausschluss Die Umsetzung dieser Anbauanleitung geschieht auf eigene Verantwortung! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder sonstiges übernommen.

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Mercedes V-Klasse 2.2 CDI OM 651

EINBAUANLEITUNG. Mercedes V-Klasse 2.2 CDI OM 651 Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefer"gt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Audi / Seat / Skoda / VW 1.8 TFSI / TSI

EINBAUANLEITUNG. Audi / Seat / Skoda / VW 1.8 TFSI / TSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Einbauanleitung VIDEO / AUXin Adapter

Einbauanleitung VIDEO / AUXin Adapter Einbauanleitung VIDEO / AUXin Adapter zum Anschluss an das orig. Seat Navi MFD2 Normal muss zum Anschluss eines DVD Players an das Navisystem MFD2 der teuere Dietz Adapter (Best.Nr. 1214, ~200 ) gekauft

Mehr

EINBAUANLEITUNG. VW Golf 7 GTI 2.0 TFSI

EINBAUANLEITUNG. VW Golf 7 GTI 2.0 TFSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Einbau des Trip Master bei der CRF1000L Africa Twin

Einbau des Trip Master bei der CRF1000L Africa Twin Inhalt des Teilesatzes Trip Master-Anzeige Vorderradsensor Bremsscheibenmagnet Schalter links 2 Klemmen für die Anzeige 2 Schrauben 6 mm 2 Sicherungsmuttern 5 mm 1 Um den Trip Master einbauen zu können,

Mehr

Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700

Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700 Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700 Jep... nachdem ihr euch ausgeschüttet habt vor lachen... beschreibe ich euch hier den Einbau einer Sitzheizung für Motorräder. Einige werden sicher schmunzeln,

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Mini Cooper / Cooper S / JCB

EINBAUANLEITUNG. Mini Cooper / Cooper S / JCB Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

VAG 1.2 / 1.4 TSI / TFSI

VAG 1.2 / 1.4 TSI / TFSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Vorarbeit. Kerntätigkeit

Vorarbeit. Kerntätigkeit 71 63 151 LED-Blinker einbauen + 71 63 651 Vorarbeit => Spezialwerkzeug Hinterradständer an- und abbauen (bei Motorrädern ohne Kippständer) (Beschreibung in Position: 46 52 510, gegen gesonderte Berechnung)

Mehr

Tagfahrlichtschaltung (TFL) für den Audi A6 (4b) mit Xenon-Plus. ReCoNtY

Tagfahrlichtschaltung (TFL) für den Audi A6 (4b) mit Xenon-Plus. ReCoNtY Tagfahrlichtschaltung (TFL) für den Audi A6 (4b) mit Xenon-Plus ReCoNtY Einbauanleitung: Zuerst muss der Lichtschalter ausgebaut werden. Dazu wird der Drehschalter reingedrückt und dann etwas nach rechts

Mehr

Mini Zentralverriegelung

Mini Zentralverriegelung Mini Zentralverriegelung Dies ist eine Anleitung um mit einfachen Mitteln eine normale handelsübliche Nachrüstzentralverriegelung so umzurüsten, dass diese auch in eine Minitür eingebaut werden kann. Ich

Mehr

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen.

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen. Einbauanleitung GL Ganganzeige und Batteriezustandsanzeige Diese ACUMEN Gang und Batteriezustandsanzeige passt an die meisten GL 1500 Modelle. Es zeigt den eingelegten Gang an (Neutralstellung als 0 )

Mehr

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation Ducati

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation Ducati Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation Ducati 1098 2007-2008 Version 1.1 1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube.

Mehr

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE Einbauanleitung einer Bluetooth FSE 1. Vorwort Bei dieser Einbauanleitung handelt es sich um eine beispielhafte Einbauanleitung einer Bluetooth FSE in einen Mitsubishi Outlander II. 1.1 Fahrzeug Marke

Mehr

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 mit Software 4.2

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 mit Software 4.2 Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 mit Software 4.2 Inhalt Wichtig Information Allgemeines und Anschlüsse Bausatz und Anschlüsse Löten Bausatzbestückung Platine im Gehäuse einbauen DIP-Schalter Streckenpoti

Mehr

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes U Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes LED Technologie ist im automotiven Bereich zur Zeit führend. Wenig Stromverbrauch und eine schöne Optik. Das brachte mich auf die Idee, LED-Stege

Mehr

Grob-Umbauanleitung Drehzahlmesser einer XT 600 2KF an eine XT 600 3UW montieren

Grob-Umbauanleitung Drehzahlmesser einer XT 600 2KF an eine XT 600 3UW montieren Grob-Umbauanleitung Drehzahlmesser einer XT 600 2KF an eine XT 600 3UW montieren Gleich vorweg: Dieser Weg stellt bestimmt nicht das Nonplusultra da, einer 3UW einen Drehzahlmesser zu spendieren. Aber

Mehr

Einbaubeschreibung Toyota Hilux 3.0 mit Piezo Injektoren

Einbaubeschreibung Toyota Hilux 3.0 mit Piezo Injektoren Einbaubeschreibung Toyota Hilux 3.0 mit Piezo Injektoren Vielen Dank für den Kauf eines ORH-Tuning Moduls. Beachten Sie bitte folgende Einbauanleitung. ACHTUNG: Versichern Sie sich vor Einbaubeginn, dass

Mehr

Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012

Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012 Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012 1. Allgemeine Anmerkungen Die Westfalia Unterlagen gelten für viele Modelle. Es ist zu empfehlen, vor der Montage die

Mehr

Einbauanleitung Triton Reactor 450

Einbauanleitung Triton Reactor 450 Einbauanleitung Triton Reactor 450 Schritt 1: Rücklichtaufnahme bohren Bohren Sie mittig ein Loch für die Kabelführung des linken Rücklichtes (min. 5,5 mm). Links und rechts von dieser Kabelführung sind

Mehr

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff.

Lenkerumbau. BMW S 1000 RR / 12-ff. Lenkerumbau BMW S 1000 RR 09-11 / 12-ff. Vor Beginn der Arbeiten empfiehlt es sich in der Anleitung befindlichen Tipps und Hinweise sorgfältig durch zu lesen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für

Mehr

Rückfahrkamera nachrüsten Inhaltsverzeichnis

Rückfahrkamera nachrüsten Inhaltsverzeichnis Rückfahrkamera nachrüsten Inhaltsverzeichnis Urheber und Vervielfältigung...2 Haftungsausschluss...2 Vorwort...2 Teileliste...2 Achtung/Gefahrenhinweis...2 Anleitung...3 Steckerbelegungen...3 Steckerbelegung

Mehr

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher Autor: levis21 by Team-Dezent.at Benötigte Teile: Spiegelunterteil: 3U0 857 577 01C ------->BJ ab 2007!!! 3U0 857 578 01C ------->BJ ab 2007!!! Umfeldbeleuchtung Skoda: 3U0 945 291 E 01C 3U0 945 292 E

Mehr

HYUNDAI I20 (BJ 2010)

HYUNDAI I20 (BJ 2010) Bitte beachten Sie. Dieser Report dient der Schilderung meiner eigenen Erfahrungen. Sofern Sie die Schritte selbst nachvollziehen wollen, so handeln Sie auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keine Haftung.

Mehr

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle:

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle: Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) in der Mercedes E-Klasse Modell W212 Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeine Einbauvideos und Bedienungs-Videos: hier auf

Mehr

Hallo Mccoi Fangemeinde!

Hallo Mccoi Fangemeinde! Hallo Mccoi Fangemeinde! Nachfolgend einige Bilder und Erläuterungen zum Einbau an (m)einer Suzuki Bandit 1200 Nach dem ich das Forum lange durchstöbert und einige Einbau-Dokumentationen gelesen hatte,

Mehr

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

Vorarbeiten. Kerntätigkeit 77 51 001 LED-Zusatzscheinwerfer einbauen (10 AW) + 77 51 502 Ausstattungsvariante: SZ LED-Zusatzscheinwerfer SA 0636 - Kippständer SA 0519 - Heizgriffe Vorarbeiten Sitzbank ausbauen Verkleidungsmittelteil

Mehr

BMW-Motorrad LED-Blinker einbauen

BMW-Motorrad LED-Blinker einbauen 77 51 151 LED-Blinker einbauen + 77 51 651 Ausstattungsvariante: LED-Blinker Vorarbeiten => Spezialwerkzeug Hinterradständer an- und abbauen (bei Motorrädern ohne Kippständer) (Beschreibung in Position:

Mehr

CBR 1000 RR Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch

CBR 1000 RR Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch 1 2009-2011 CBR 1000 RR Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch Artikel-Nr: T341, T342, S341, S342 Warnung- Rechtlicher Hinweis ab 1.April 2010: Dieses Produkt ist ausschliesslich für die Rennstrecke entwickelt

Mehr

Ich habe versucht so gut wie möglich die einzelnen Schritte zu beschreiben und mit Bildern zu unterlegen.

Ich habe versucht so gut wie möglich die einzelnen Schritte zu beschreiben und mit Bildern zu unterlegen. KKL Interface umbau Mit dieser Anleitung sollte es den meisten Hobbybastler möglich sein selbst sein Interface umzubauen damit Ihr mit Alfadiag und FiatECUScan auch euer ABS und Airbag Fehler lesen und

Mehr

XT-660Z Tenere 2008 >

XT-660Z Tenere 2008 > XT-660Z Tenere 2008 > 1 Power Commander V 1 USB Kabel 1 CD-ROM 1 Anleitung 2 Power Commander Aufkleber 2 Dynojet Aufkleber 2 Klettband 1 Alkohol Tuch 1 O2 Optimizer DIE ZÜNDUNG VOR DEM EINBAU UNBEDINGT

Mehr

VAG 3.0 TFSI 260KW/354 PS

VAG 3.0 TFSI 260KW/354 PS Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K5-K6

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K5-K6 Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K5-K6 Version 1.1 1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube. Lockern

Mehr

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K9-L1

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K9-L1 Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 1000 K9-L1 Version 1.1 1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube. Lockern

Mehr

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 600/750 K6-K7

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 600/750 K6-K7 Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation GSXR 600/750 K6-K7 Version 1.1 1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube. Lockern

Mehr

Einbauanleitung für die GTX LPG-Pumpe in alle Icom JTG Autogasanlagen

Einbauanleitung für die GTX LPG-Pumpe in alle Icom JTG Autogasanlagen Einbauanleitung für die GTX LPG-Pumpe in alle Icom JTG Autogasanlagen Vorwort: Bevor Arbeiten am Tank der Icom JTG Autogasanlage durchgeführt werden, muss dieser vorab VOLLSTÄNDIG entleert sein. Dieses

Mehr

Einbau der Coming Home Schaltung von Flatwing in den SLK R170 von Mekkes

Einbau der Coming Home Schaltung von Flatwing in den SLK R170 von Mekkes Einbau der Coming Home Schaltung von Flatwing in den SLK R170 von Mekkes In vielen neuen Fahrzeugen ist eine so genannte Coming Home, oder Follow me home Funktion integriert. Diese Schaltung lässt die

Mehr

Daytona 675 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch Street Triple 675 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch

Daytona 675 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch Street Triple 675 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch 1 2006-2011 Daytona 675 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch 2007-2011 Street Triple 675 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch Artikel-Nr: T540S, T540R, S540S, S540R Warnung- Rechtlicher Hinweis ab 1.April

Mehr

Einbauanleitung Zusatzanzeige E30 im Kombiinstrument.

Einbauanleitung Zusatzanzeige E30 im Kombiinstrument. Einbauanleitung Zusatzanzeige E30 im Kombiinstrument. 1. Kombiinstrument ausbauen und zerlegen (im Wiki vorhanden) 2. Plexiglasscheibe vom Instrumententräger (1) lösen. Dazu mit einen kleinen Schraubenzieher

Mehr

Zuerst einmal wird die Lieferung der MSPNP 1 von DIYAutoTune auf Vollständigkeit überprüft (siehe hierzu auch 102 MSPNP Basisinformationen.docx ).

Zuerst einmal wird die Lieferung der MSPNP 1 von DIYAutoTune auf Vollständigkeit überprüft (siehe hierzu auch 102 MSPNP Basisinformationen.docx ). Einbau der MegaSquirt 1 PNP (Hersteller und Lieferant: DIYAutoTune) Zuerst einmal wird die Lieferung der MSPNP 1 von DIYAutoTune auf Vollständigkeit überprüft (siehe hierzu auch 102 MSPNP Basisinformationen.docx

Mehr

29. Juli Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I:

29. Juli Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I: Copyright @ Ant-Killer Seite 1 29. Juli 2008 Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I: IMRC = Intake Manifold Runner Control (Überwachung Einlaßkanal Verteilerklappe auch bekannt unter Ansaugkrümmerrohrsteuerung/Schaltsaugrohrmotor)

Mehr

Armaturenbrett vom Skoda Felicia einbauen

Armaturenbrett vom Skoda Felicia einbauen Armaturenbrett vom Skoda Felicia einbauen Allgemeines - DIESE ANLEITUNG IST NUR EINE ÜBERSETZUNG AUS DEM TSCHECHISCHEN - - daher übernehme ich natürlich für die Richtigkeit meiner Angaben und eventuell

Mehr

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation SV

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation SV Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation SV 2003-2006 Version 1.1 1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube. Lockern

Mehr

EINBAUANLEITUNG. BMW M135i 135i und 335i

EINBAUANLEITUNG. BMW M135i 135i und 335i Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefer gt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel Haftungsausschluss - Hiermit schließe ich jegliche Gewährleistung bzw. Haftung aus. Diese Anleitung soll einen möglichen Weg zum Nachrüsten zeigen, was nicht heißt, dass es keine andere Möglichkeit gibt

Mehr

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

Vorarbeiten. Kerntätigkeit 77 02 002 Automatisches Kettenschmiersystem einbauen + 77 02 503 Ausstattungsvariante: SZ Kettenschmiersystem Vorarbeiten Sitzbankhaltebrücke ausbauen Rahmenblende rechts ausbauen Kerntätigkeit (-) Blindstopfen

Mehr

EINBAUANLEITUNG. AUDI 3.0 TDI Modell 2011

EINBAUANLEITUNG. AUDI 3.0 TDI Modell 2011 Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefer!gt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

8. 6. Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung. Die TC Einheit ersetzt nicht das Original Steuergerät.

8. 6. Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung. Die TC Einheit ersetzt nicht das Original Steuergerät. 1 PVM Motosport GmbH Bazzaz Montageanleitungen - Deutsch 2007-2008 YZF R-1 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch Artikel-Nr: 127076, 127090, 127031, 127060 Warnung- Rechtlicher Hinweis ab 1.April 2010:

Mehr

GSX-R 1000 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch

GSX-R 1000 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch 1 2005-2006 GSX-R 1000 Z-Fi TC/QS Montage Anleitung Deutsch Artikel-Nr: 127074, 127088, 127028, 127057 Warnung- Rechtlicher Hinweis ab 1.April 2010: Dieses Produkt ist ausschliesslich für die Rennstrecke

Mehr

EINBAUANLEITUNG. FIAT / Citroen / Peugeot 2.2 / 2.3 / 3.0

EINBAUANLEITUNG. FIAT / Citroen / Peugeot 2.2 / 2.3 / 3.0 Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefer gt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Montageanleitung Kennzeichenhalter

Montageanleitung Kennzeichenhalter Montageanleitung Kennzeichenhalter DYNA / SPORTSTER / SOFTAIL / TOURING 426-18556-15 Allgemeine Hinweise Vor Beginn der Arbeiten empfiehlt es sich die im Teilegutachten und der Montageanleitung befindlichen

Mehr

FSE-Premium Einbauanleitung

FSE-Premium Einbauanleitung FSE-Premium Einbauanleitung Hallo, hier möchte ich euch eine Einbauanleitung zur FSE-Premium zeigen. Benötigt wird: Steuergerät 5N0.035.730.D Original Kabelsatz GSM-Antenne Mikrofon Styroporhalter für

Mehr

EINBAUANLEITUNG. BMW 2.0D Raildruck Ladedruck Nockenwelle

EINBAUANLEITUNG. BMW 2.0D Raildruck Ladedruck Nockenwelle Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefer gt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring 1. Kofferraum- Seitenverkleidungen links und rechts ausbauen. 2. Beide äußeren alten Rückleuchten ausbauen und durch die Facelift

Mehr

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung Allgemein Die Ganganzeige ist für den Einbau in eine Yamaha FZ1N/Fazer (ab Bj. 06) ausgelegt. Sie besteht aus einem Elektronikmodul dass an der Unterseite des Cockpits angeschraubt wird. Die Ganganzeige

Mehr

Einbauanleitung. Teile und Zubehör. Werkstattanleitung nur zum internen Gebrauch. Nachrüstsatz Warnblinkanlage für C1

Einbauanleitung. Teile und Zubehör. Werkstattanleitung nur zum internen Gebrauch. Nachrüstsatz Warnblinkanlage für C1 Einbauanleitung Nachrüstsatz Warnblinkanlage für C1 Werkstattanleitung nur zum internen Gebrauch Teile und Zubehör Best.-Nr. 01 29 7 659 704 Printed in Germany III.99 Diese Anleitung ist unbedingt vor

Mehr

Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED

Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Innenraumbeleuchtung auf LED Seite 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON Einbauanleitung Sitzheizung CARBON ACHTUNG! Wenn die Heizmatten geschnitten werden müssen, ist eine sehr sorgfältige Isolierung der Ausschnitte durchzuführen. HINWEIS: Nutzen Sie bitte das Einbauvideo.

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Audi / VW 2.0 TDI EDC kW - 140PS / 105kW - 143PS / 125kW - 170PS

EINBAUANLEITUNG. Audi / VW 2.0 TDI EDC kW - 140PS / 105kW - 143PS / 125kW - 170PS Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

TipTronic deluxe WindowLifter für smart-

TipTronic deluxe WindowLifter für smart- TipTronic deluxe WindowLifter für smart- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Moduleinbausatzes zur komfortablen Bedienung des Beifahrer und/oder Fahrerfensters. Als Option haben Sie folgende Möglichkeiten

Mehr

Seitenständer Umbau Seitenständer ohne automatische Einklappfunktion

Seitenständer Umbau Seitenständer ohne automatische Einklappfunktion Seitenständer Umbau Seitenständer ohne automatische Einklappfunktion Inhalt 1. Warum die Seitenständer Mimik umbauen? 2. Benötigte Bauelemente 3. Schaltplan 4. Einbauanleitung 1. Warum die Seitenständer

Mehr

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung

Ganganzeige FZ1 Einbauanleitung Allgemein Die Ganganzeige ist für den Einbau in eine Yamaha FZ1N/Fazer (ab Bj. 06) ausgelegt. Sie besteht aus einem Elektronikmodul dass an der Unterseite des Cockpits angeschraubt wird. Die Ganganzeige

Mehr

Deaktivieren der Wegfahrsperre und Einbau einer Fernbedienung in den Chrysler Stratus. In meinem Fall Crysler Sratus Cabrio Bj.

Deaktivieren der Wegfahrsperre und Einbau einer Fernbedienung in den Chrysler Stratus. In meinem Fall Crysler Sratus Cabrio Bj. Deaktivieren der Wegfahrsperre und Einbau einer Fernbedienung in den Chrysler Stratus. In meinem Fall Crysler Sratus Cabrio Bj. 1996 Warum eine neue Fernbedienung? Der Chrysler Stratus hat von Haus aus

Mehr

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle:

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle: Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) im Mercedes GLS Modell X166 und andere Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeine Einbauvideos und Bedienungs-Videos: hier

Mehr

Einbau einer (abnehmbaren) Anhängerkupplung bei meinem Audi A4 8E B7

Einbau einer (abnehmbaren) Anhängerkupplung bei meinem Audi A4 8E B7 Einbau einer (abnehmbaren) Anhängerkupplung bei meinem Audi A4 8E B7 ACHTUNG: Die folgende Beschreibung dient nur als Hilfestellung. Ich habe es so gemacht. Natürlich kann ich keine Haftung übernehmen,

Mehr

Transistorzündung kontaktgesteuert (Stone V3.4)

Transistorzündung kontaktgesteuert (Stone V3.4) Transistorzündung kontaktgesteuert (Stone V3.4) Funktion Ist der Unterbercherkontakt geschlossen schaltet T3 durch und der Strom fließt durch die Zündspule die dann ein Magnetfeld aufbaut. (Der Unterbercher

Mehr

Anbau der Hella Seitenmarkierungsleuchten (SML)

Anbau der Hella Seitenmarkierungsleuchten (SML) Anbau der Hella Seitenmarkierungsleuchten (SML) Werkzeug: Zeit: Rundfeile bzw. Halbrundfeile Cuttermesser Rundbogensäge (wird bei Bastler zum aussägen von Holzschnitten verwendet) Heißklebepistole ca.

Mehr

EINBAUANLEITUNG AM PUNTO MY LIFE

EINBAUANLEITUNG AM PUNTO MY LIFE EINBAUANLEITUNG AM PUNTO MY LIFE 8/20/2016 Handyhalter mit Wireless Ladefunktion Einbauanleitung am Punto My Life H A N D Y H A L T E R M I T W I R E L E S S L A D E F U N K T I O N IST-ZUSTAND Armaturenbrett

Mehr

Ich habe die beiden Schlauchenden mit Hilfe eines alten Kolbenbolzens zusammengesteckt, dürfte aber auch mit zwei Sektkorken zu verschließen sein.

Ich habe die beiden Schlauchenden mit Hilfe eines alten Kolbenbolzens zusammengesteckt, dürfte aber auch mit zwei Sektkorken zu verschließen sein. So, hier eine kleine Anleitung um ein Lupo Armaturenbrett in einen Arosa zu verpflanzen. Meine Anleitung bezieht sich auf einen Arosa 6H, ohne Klima, ohne ABS, mit Fahrer und Beifahrer Airbag. Wichtig:

Mehr

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005)

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005) Einbau einer WAECO MWE-800-4 Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005) Die Montage der Einparkhilfe in einen Peugeot 206 CC erfordert etwas handwerkliches Geschick, Sorgfalt (insbesondere

Mehr

Einbauanleitung für X-CarStyle AIO-Modul in einen. SLK 230 PreFacelift R170

Einbauanleitung für X-CarStyle AIO-Modul in einen. SLK 230 PreFacelift R170 Einbauanleitung für X-CarStyle AIO-Modul in einen SLK 230 PreFacelift R170 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Welches Werkzeug braucht man 4 3. Einbau des Relais in den Sicherungskasten 5 4. Einbau und

Mehr

Hier meine Anleitung zum Umbau:

Hier meine Anleitung zum Umbau: ANLEITUNG UMBAU HEIZUNGSELEMENT AUF LED Ihr benötigt folgendes Material: 3x 3mm LED - Rot 6x 3mm LED - Blau Die jeweiligen (9x) Widerstände für 12 V Zwillingslitze (am besten rot/schwarz) Benötigtes Werkzeug:

Mehr

Einbau Hella LEDayLine

Einbau Hella LEDayLine Einbau Hella LEDayLine Dies stellt meinen Einbau der TFL Lichter da. Es soll euch eine Hilfe sein. Also auf eigene Gefahr! Ich hab die Xenon Lichter, bei Halogen, kann man bestimmt die Anschlüsse Zündung,

Mehr

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip.

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. Hier mal eine kleine Aufstellung der Sachen die man brauch für den Umbau der Panasonic Q SL-GC10. Was gut ist man brauch nicht diesen Spezialschraubendreher

Mehr

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation ZX10R 2011

Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation ZX10R 2011 Pk-Power Dragon Dokumentation & Installation ZX10R 2011 Version 1.1 1 Anschlussbeschreibung Auf der unteren Seite des Pk-Power Dragon Gerätes befindet sich zu jedem Anschluss eine Schraube. Lockern Sie

Mehr

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten Als erstes habe ich die Kofferraumverkleidung abgenommen, diese ist bis auf 2 Schrauben am Griff (rot markiert) nur geclipst, also einfach ziehen. Nebenbei finde

Mehr

Saab 9-5 M Montageanleitung MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE. SITdefault 4 6 E930A366

Saab 9-5 M Montageanleitung MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE. SITdefault 4 6 E930A366 SCdefault 9-3 Montageanleitung SITdefault Kabelbaum für Anhängerkupplung MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE Accessories Part No. Group Date Instruction

Mehr

Rear Seat Entertainment (RSE), Dual-Screen, mit integrierten DVD-Playern

Rear Seat Entertainment (RSE), Dual-Screen, mit integrierten DVD-Playern Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 31408665 Version 1.0 Art.- Nr. 39825247, 39829613, 39834476, 39825250, 39841562, 39825249, 39825248, 39825237, 39825238, 39825233 Rear Seat Entertainment

Mehr

Ford Mondeo mk4 / Ba7

Ford Mondeo mk4 / Ba7 Anleitung Türgriff Aussen und Innenbeleuchtung Ich weiße Ausdrücklich darauf hin, dass diese Anleitung NUR zu Hilfe dient und Ich keine Garantie oder Haftung übernehmen werde!!!! Es könnte sein das mir

Mehr