Mein Rehoiler-Einbaubericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Rehoiler-Einbaubericht"

Transkript

1 Mein Rehoiler-Einbaubericht Auch ich habe mir bei Dete einen Rehoiler bestellt. An der Stelle erstmal vielen Dank für die schnelle Lieferung und die kompetente und schnelle Hilfe! Als ich die kleinen Einzelteile, welche auf die Platine gelötet werden müssen in der Hand hatte, war mir erst ein wenig bange. Aber wenn man der Anleitung folgt, geht das recht einfach von der Hand. Das Anlöten der Teile auf die Platine ist also so ziemlich für jeden machbar, der einen kleinen Lötkolben und Lötdraht besitzt. Natürlich wäre es von Vorteil, keine 2 linken Hände zu haben ;). Da ich zum ersten mal auf eine Platine gelötet habe, ging bei mir das ganze relativ langsam von statten. Aber nach etwas mehr als einer Stunde war die Platine dann auch fertig gelötet. So sah das ganze dann aus: Bild 1: Lötpunkte auf der Platine

2 Bild 2: Bauteile auf der Platine Damit die Platine gut in das mitgelieferte Gehäuse passt, muss entweder ein Loch gebohrt oder ein Teil der Platine entfernt werden. Ich habe mich dafür entschieden, einen Teil der Platine wegzusägen. Dies ist gut im Bild 2 unten links an der Platine zu sehen. Nachdem die Platine in das Gehäuse angepasst wurde, muss man sich Gedanken machen, wohin man das ganze am Motorrad verbaut. Bei mir handelt es sich um eine Suzuki Bandit GSF 600 Kult N. Da ich keine Verkleidung habe, stellte sich mir die Frage, wohin mit dem Regenschalter und der Cockpit-LED? Nach einigem Suchen fand ich eine Mini-Fahrradlampe. Das Gehäuse davon habe ich dann genutzt um Schalter und LED zu verbauen. Das war zwar recht großer Aufwand, weil ich erst eine Aufnahme für beide Teile in das Gehäuse einpassen musste, aber nach einiger Zeit und mit Hilfe einer Drehbank war auch das geschafft:

3 Bild 3: Schalter und Cockpit-LED im Lampengehäuse

4 Bild 4: Aufnahme für Schalter und Cockpit-LED Dieses Lampengehäuse wird nun an den Lenker gebaut. Von hier aus muss nur noch das Kabel bis zu der Platine verlegt werden.

5 Bild 5: Schalter und Cockpit-LED im angebauten Zustand Ich habe alle 4 dünnen Kabel durch einen Schrumpfschlauch verbunden, um sie vor Beschädigungen zu schützen. TIPP: Das Kabel lässt sich super an dem Original-Kabelbaum des Motorads verlegen, weil alle Kabel bis zum Sicherungskasten verlegt sind. Somit kann man das Kabel einfach per Kabelbinder an den Kabelbaum machen und bis zur Platine verlegen. Wenn das erledigt ist, kann man sich um die anderen Sachen wie Pumpe, Öltank und Reedkontakt kümmern. Hier muss als erstes geprüft werden, in welche Richtung die Pumpe arbeitet um sie auch richtig anzuschliessen. Danach sucht man sich einfach einen Platz, wo man die Pumpe und den Öltank verstecken kann. Als geeigneten Platz für die Pumpe habe ich die Befestigung des Bremsflüssigkeitsbehälters für die Hinterradbremse befunden. Hier kann man die Pumpe einfach mit anschrauben.

6 Bild 6: Pumpe an der Befestigung des Bremsflüssigkeitsbehälters Den Öltank habe ich ganz einfach mit in das Ablagefach unter der Sitzbank eingebaut. Hierzu habe ich eine Stück von dem Rand des Plastikfachs entfernt, dass der Öltank gut hinein passt. Bild 7: Öltank im Ablagefach

7 Später wird der Öltank noch mit Kabelbinder fest mit dem Ablagefach verbunden. Nun kann man schon die Pumpe mit dem Ölbehälter durch den Schlauch verbinden. Von der Pumpe aus muss man sich nun etwas einfallen lassen, wie man am besten den Ölschlauch an die Schwinge und zum Kettenrad bringt. Ich habe den Schlauch durch die Schwinge gelegt, am Federbein vorbei. Von dort aus dann unter der Schwinge mit Klebepads befestigt. Nun muss man sich um den Ölaustritt am Kettenrad kümmen. Ich habe eine Bohrung direkt an der Schwinge genutzt, ein Blech zurecht geschnitten und gebogen und anschließend ein Rohr angelötet. Bild 8: Ölaustritt am Kettenrad

8 Bild 9: Ölaustritt in angebautem und angeschlossenem Zustand Jetzt fehlt nur noch der Reed-Kontakt. Bei der Bandit ist ganz hinten unten an der Schwinge eine kleine Bohrung. Hier habe ich den Reedkontakt mittels Klemmung befestigt. Bild 10: Reedkontakt Das Kabel für den Reedkontakt habe ich genauso verlegt, wie die Ölleitung.

9 Jetzt wird das ganze noch mit der Platine verkabelt. Das Zündungs-Plus (+) kann man bei der Bandit gut direkt am Sicherungskasten abgreifen. Entweder man nimmt das einfarbige Orangene Kabel, wobei hier die Platine nicht gesichert wäre, oder man klemmt das Kabel einfach mit an eines der 3 Kabel, die durch das orangene Kabel versorgt werden und durch Sicherungen gesichert sind. Ich habe mich für die sichere Variante mit Sicherung entschieden. Masse (-) kann man nun bei der Baterie anklemmen. Das gehäuse incl. Platine kann man gut oberhalb des Sicherungskastens befestigen. Ich habe es mittels 2-Seitigem Klebeband festgeklebt. Bild 11: Gehäuse im befestigten Zustand Nun wird der Rehoiler einfach per Dip-Schalter und Anleitung nach den persönlichen Wünschen angepasst. Tipp: Wenn man den Schlauch vom Öltank bis zur Pumpe schon vor benutzen des Rehoilers mit Öl füllt, dauert es nicht so lange, bis das Öl auch an der Kette ankommt.

10 Zum Schluss kann ich eigentlich nur sagen, dass es mir viel Spaß gemacht hat, das ganze zusammen zu bauen. Die Einstellungsmöglichkeiten dieses Systems sind einfach genial und richtig eingestellt hat man auch sehr lange seine Freude daran. Wer also gerne selber handwerklich an seinem Bike tätig wird und einen guten Öler für einen gnadenlos günstigen Preis sucht, ist mit dem Rehoiler genau richtig! Ich kann es jedenfalls nur empfehlen! Ich hoffe ich konnte mit meinem Bericht einige Ideen zum Einbau des Rehoilers beitragen und den zukünftigen Interessenten die Entscheidung zum Kauf eines Rehoilers erleichtern.

Rehoiler - Einbau an Suzuki GSF 1250

Rehoiler - Einbau an Suzuki GSF 1250 Rehoiler - Einbau an Suzuki GSF 1250 Zum Löten und Anpassen der Platine in das Gehäuse muss man denke ich nichts mehr sagen. Das wichtigste ist ja in der ausführlichen Einbauanleitung von Dete zu finden.

Mehr

Einbaubericht Rehoiler IQ10 in meine KTM 1290 Super Adventure BJ2015

Einbaubericht Rehoiler IQ10 in meine KTM 1290 Super Adventure BJ2015 Einbaubericht Rehoiler IQ10 in meine KTM 1290 Super Adventure BJ2015 Einbauzeit: ca. 1 Tag (geht sicher schneller aber hatte keinen Stress und es war Schlechtwetter ;) Habe den Öler nach ca. 19.000km eingebaut.

Mehr

Anbauanleitung des Rehoilers an eine KTM 690 Enduro R BJ

Anbauanleitung des Rehoilers an eine KTM 690 Enduro R BJ Anbauanleitung des Rehoilers an eine KTM 690 Enduro R BJ. 2011. Die Anleitung passt auch für KTM 390 Enduro sowie 390 und 690 SMC, sowie die Modelle bis BJ. 2016 Hier an dieser Stelle bedanke ich mich

Mehr

Steckbrief über den Einbau eines Rehoiler IQ in eine BMW F800GS 2013

Steckbrief über den Einbau eines Rehoiler IQ in eine BMW F800GS 2013 Steckbrief über den Einbau eines Rehoiler IQ in eine BMW F800GS 2013 Vorwort: An dieser Stelle zunächst meinen Dank an Dete, der mir schnell und unkompliziert einen Bausatz zugeschickt und erfolgreich

Mehr

Rehoiler IQ CRF1000 Africa Twin von Ingo

Rehoiler IQ CRF1000 Africa Twin von Ingo Rehoiler IQ CRF1000 Africa Twin von Ingo Mit der Unterstützung von Dete habe ich nun auch den Rehoiler bei meiner neuen CRF1000 Africa Twin installiert. Außerdem wurden in dieser Anleitung noch 2 Bilder

Mehr

LED Einbau in Sideways BMW 320 Gruppe 5

LED Einbau in Sideways BMW 320 Gruppe 5 LED Einbau in Sideways BMW 320 Gruppe 5 Diese Anleitung ist in erster Linie für Bastler gedacht, die keine oder wenig Erfahrung mit dem Einbau von Fahrzeugbeleuchtung haben. Eines vorweg: Ich zeige mit

Mehr

Einbau des Rehoiler 4.1 in einer BMW F650 GS, Bj. 12/2000

Einbau des Rehoiler 4.1 in einer BMW F650 GS, Bj. 12/2000 Einbau des Rehoiler 4.1 in einer BMW F650 GS, Bj. 12/2000 Von Klaus Olaf P., Maschine von Sabine. Okt. 2011 Da das Einölen und Fetten der Kette auf Dauer sehr nervig ist, kam ich auf die Idee einen automatischen

Mehr

Einbauanleitung. Automatisches Kettenschmiersystem. Triumph Speed Triple 1050 Baujahr 2012 MOFESSOR. BEROTEC GmbH

Einbauanleitung. Automatisches Kettenschmiersystem. Triumph Speed Triple 1050 Baujahr 2012 MOFESSOR. BEROTEC GmbH Automatisches Kettenschmiersystem Triumph Speed Triple 1050 Baujahr 2012 BEROTEC GmbH Vorwort In dieser Anleitung ist der Einbau des Ketttenölers exemplarisch an einer Triumph Speed Triple 1050 dokumentiert.

Mehr

Nummernschild-/Blinker-Halterung VN1700

Nummernschild-/Blinker-Halterung VN1700 Nummernschild-/Blinker-Halterung VN1700 Die Kawasaki VN1700 hat, wie fast alle Motorräder, verhältnismäßig große Blinker angebaut. Mit der Blinkerhalterung in kombination mit der Kennzeichenbeleuchtung

Mehr

Der Rehoiler in einer Suzuki Bandit - GSF 1250 SAL1 (Baujahr 2011) Nachdem ich mir die wichtigsten Ideen schon auf Detes Seite gemopst habe:

Der Rehoiler in einer Suzuki Bandit - GSF 1250 SAL1 (Baujahr 2011) Nachdem ich mir die wichtigsten Ideen schon auf Detes Seite gemopst habe: Einbaubeispiel Der Rehoiler in einer Suzuki Bandit - GSF 1250 SAL1 (Baujahr 2011) von Michael Nachdem ich mir die wichtigsten Ideen schon auf Detes Seite gemopst habe: Zu den wesentlichen Dingen ist eigentlich

Mehr

Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700

Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700 Einbau einer Sitzheizung im Fahrersitz der VN 1700 Jep... nachdem ihr euch ausgeschüttet habt vor lachen... beschreibe ich euch hier den Einbau einer Sitzheizung für Motorräder. Einige werden sicher schmunzeln,

Mehr

Workshop Led-Strahler PKW

Workshop Led-Strahler PKW Workshop Led-Strahler PKW Vorbereitung In diesem kleinen Workshop erklären wir Ihnen, wie Sie sich selbst LED-Strahler in ihren PKW einbauen. Als Werkzeug wird benötig: Seitenschneider Strom Prüflampe

Mehr

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ3

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ3 Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ3 Inhalt Allgemeines und Anschlüsse Bausatz und Anschlüse Bausatzbestückung Platine im Gehäuse einbauen DIP-Schalter Streckenpoti Tankvolumen Lernmodus Tachoimpuls

Mehr

Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300)

Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300) Einbauanleitung Warnblinkanlage Vespa GTS (hier am Beispiel der GTS 300) Vor dem Einbau bitte folgende Teile besorgen: - Warnblinkanlage von Volkmar Heinz unter http://www.volkmarheinz.de/ (mit LED-Anschluss,

Mehr

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel

Anleitung für die Nachrüstung vom automatisch abblendbarem Innenspiegel Haftungsausschluss - Hiermit schließe ich jegliche Gewährleistung bzw. Haftung aus. Diese Anleitung soll einen möglichen Weg zum Nachrüsten zeigen, was nicht heißt, dass es keine andere Möglichkeit gibt

Mehr

Anleitung Qashqai günstigen MP3 Player nachrüsten

Anleitung Qashqai günstigen MP3 Player nachrüsten Anleitung Qashqai günstigen MP3 Player nachrüsten Der Einbau ist nur für Personen geeignet, die mit einem Lötkolben umgehen können. Basis Kentnisse in der Elektronik sind von Vorteil ;-) Man benötigt folgendes

Mehr

Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt

Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt Elektronik- und Roboter-Basteln Aufgabenblatt Unser erster Roboter - Unser erster Roboter heißt D2 und ist ein Linienfolger. Das bedeutet, dass er einer dunklen Linie auf einem hellen Untergrund nachfahren

Mehr

Einbau eines McCoi mit beidseitiger Ritzelölung an einer GSF1200A

Einbau eines McCoi mit beidseitiger Ritzelölung an einer GSF1200A 2012 Einbau eines McCoi mit beidseitiger Ritzelölung an einer GSF1200A gizmo Inhalt Vorwort... 3 Die Halterung... 4 Der McCoi... 5 Tachosignal abgreifen... 5 Kontroll-LED im Tacho... 7 Die Pumpe... 8 Der

Mehr

29. Juli Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I:

29. Juli Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I: Copyright @ Ant-Killer Seite 1 29. Juli 2008 Anleitung zum Versetzen des IMRC Teil I: IMRC = Intake Manifold Runner Control (Überwachung Einlaßkanal Verteilerklappe auch bekannt unter Ansaugkrümmerrohrsteuerung/Schaltsaugrohrmotor)

Mehr

Haifischflossenantenne Smax in Kuga

Haifischflossenantenne Smax in Kuga Anleitung Haifischflossenantenne Smax in Kuga Problem: Antennenstab war von Werk aus zu lang für die Garagendurchfahrt. Also wurde die Antenne wie schon in meiner vorherigen Anleitung von oben nach unten

Mehr

Hier meine Anleitung zum Umbau:

Hier meine Anleitung zum Umbau: ANLEITUNG UMBAU HEIZUNGSELEMENT AUF LED Ihr benötigt folgendes Material: 3x 3mm LED - Rot 6x 3mm LED - Blau Die jeweiligen (9x) Widerstände für 12 V Zwillingslitze (am besten rot/schwarz) Benötigtes Werkzeug:

Mehr

Hallo Mccoi Fangemeinde!

Hallo Mccoi Fangemeinde! Hallo Mccoi Fangemeinde! Nachfolgend einige Bilder und Erläuterungen zum Einbau an (m)einer Suzuki Bandit 1200 Nach dem ich das Forum lange durchstöbert und einige Einbau-Dokumentationen gelesen hatte,

Mehr

Einbaubeschreibung Toyota Hilux 3.0 mit Piezo Injektoren

Einbaubeschreibung Toyota Hilux 3.0 mit Piezo Injektoren Einbaubeschreibung Toyota Hilux 3.0 mit Piezo Injektoren Vielen Dank für den Kauf eines ORH-Tuning Moduls. Beachten Sie bitte folgende Einbauanleitung. ACHTUNG: Versichern Sie sich vor Einbaubeginn, dass

Mehr

Anleitung zum Umbau einer F-14 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul

Anleitung zum Umbau einer F-14 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul Anleitung zum Umbau einer F-14 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul In dieser Anleitung zeige ich wie der Umbau einer Robbe/Futaba F-14 mit dem FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul erfolgt. Für den Umbau sind ein

Mehr

Fotodokumentation vom Einbau eines DANHAG W-BUS GSM-Moduls bei einem Volvo V70 D4 MY14

Fotodokumentation vom Einbau eines DANHAG W-BUS GSM-Moduls bei einem Volvo V70 D4 MY14 Fotodokumentation vom Einbau eines DANHAG W-BUS GSM-Moduls bei einem Volvo V70 D4 MY14 Das Auto besitzt eine original verbaute Standheizung jedoch ohne Funkfernbedienung. Das GSM-Modul dient als Fernbedienung

Mehr

HINWEIS: Bitte überprüfen Sie alle Teile bevor sie lackiert werden hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit und Funktionalität.

HINWEIS: Bitte überprüfen Sie alle Teile bevor sie lackiert werden hinsichtlich ihrer Passgenauigkeit und Funktionalität. Lieferumfang: 1x Verkleidungsscheibe 1x Verkleidung 1x Vorbau für Desierto 1x vormontierte Scheinwerfereinheit 2x Innensechskantschraube M6x30 4x U-Scheibe M6 groß 2x Mutter M6 selbstsichernd 1x U-Scheibe

Mehr

Einbau Beleuchtung in Mittenausströmer A-Brett und Fond

Einbau Beleuchtung in Mittenausströmer A-Brett und Fond Einbau Beleuchtung in Mittenausströmer A-Brett und Fond Hallo zusammen, diese Anleitung ist als Fortsetzung von Uwe s (uweo67) Thread gedacht und beschreibt den Einbau der LED s im Mittenausströmer vom

Mehr

-Sicherungshalter mit 30A Sicherung Empfehlung von mir, geht auch ohne, nur kann man dann keine Erweiterung für ZV realisieren

-Sicherungshalter mit 30A Sicherung Empfehlung von mir, geht auch ohne, nur kann man dann keine Erweiterung für ZV realisieren Beschreibung: Hallo liebe Schrauber und Hobbybastler. Hier erkläre ich euch, wie ich bei mir die BF-Seite auf die Komfortfunktion umgerüstet habe. Die Kabelfarben beziehen sich auf den Sicherungskasten

Mehr

Einbauanleitung VIDEO / AUXin Adapter

Einbauanleitung VIDEO / AUXin Adapter Einbauanleitung VIDEO / AUXin Adapter zum Anschluss an das orig. Seat Navi MFD2 Normal muss zum Anschluss eines DVD Players an das Navisystem MFD2 der teuere Dietz Adapter (Best.Nr. 1214, ~200 ) gekauft

Mehr

Ford Mondeo mk4 / Ba7

Ford Mondeo mk4 / Ba7 Anleitung Türgriff Aussen und Innenbeleuchtung Ich weiße Ausdrücklich darauf hin, dass diese Anleitung NUR zu Hilfe dient und Ich keine Garantie oder Haftung übernehmen werde!!!! Es könnte sein das mir

Mehr

TipTronic deluxe WindowLifter für smart-

TipTronic deluxe WindowLifter für smart- TipTronic deluxe WindowLifter für smart- Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Moduleinbausatzes zur komfortablen Bedienung des Beifahrer und/oder Fahrerfensters. Als Option haben Sie folgende Möglichkeiten

Mehr

Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) im 5er BMW E60 / E61

Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) im 5er BMW E60 / E61 Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) im 5er BMW E60 / E61 BMW 5er E60 Limousine und E61 Touring Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeines Einbauvideo: hier auf

Mehr

Grob-Umbauanleitung Drehzahlmesser einer XT 600 2KF an eine XT 600 3UW montieren

Grob-Umbauanleitung Drehzahlmesser einer XT 600 2KF an eine XT 600 3UW montieren Grob-Umbauanleitung Drehzahlmesser einer XT 600 2KF an eine XT 600 3UW montieren Gleich vorweg: Dieser Weg stellt bestimmt nicht das Nonplusultra da, einer 3UW einen Drehzahlmesser zu spendieren. Aber

Mehr

Einbau Hella LEDayLine

Einbau Hella LEDayLine Einbau Hella LEDayLine Dies stellt meinen Einbau der TFL Lichter da. Es soll euch eine Hilfe sein. Also auf eigene Gefahr! Ich hab die Xenon Lichter, bei Halogen, kann man bestimmt die Anschlüsse Zündung,

Mehr

RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel

RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel Der Parma ECO eignet sich nicht für den Umbau. Ein Regler der Sonderklasse entsteht durch die Ergänzung durch den Bausatz RTR-Regler von der Cockpit

Mehr

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug: Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung Autor: Z-VW5 by Team-Dezent.at Benötigte Teile: 2x 6L0 947 415 Leuchte für Fußraum je 7,50 2x 1J0 971 972 Flachsteckergehäuse für Fußraumleuchte je 1,15 2x 000 979 131

Mehr

RS4 Engine-Start Taster im A3 / S3 8P / 8PA

RS4 Engine-Start Taster im A3 / S3 8P / 8PA RS4 Engine-Start Taster im A3 / S3 8P / 8PA Benötigte Teile und Materialien Stand: 23.04.2010 8E0 863 284 E 5PR Ablage für Mittelkonsole mit Zigarettenanzünder 8E0 905 217 Drucktaster für Startanlage 8L0

Mehr

Einbauanleitung der ATH-Nebelscheinwerfer Mazda MX5 NB

Einbauanleitung der ATH-Nebelscheinwerfer Mazda MX5 NB Einbauanleitung der ATH-Nebelscheinwerfer Mazda MX5 NB Diese Anleitung beschreibt den Einbau der ATH-Nebelscheinwerfer im MX-5 (NB) Was gebraucht wird: - Nebelscheinwerfer-Kit für Serienstoßstange von

Mehr

Uhr mit Thermometer für die Barchetta

Uhr mit Thermometer für die Barchetta Juli 2007 Uhr mit Thermometer für die Barchetta Meine Frau bat mich darum dass ich ihr ein Außenthermometer in die Barchetta einbaue. Da sich der Wagen im Originalzustand befindet, sollten auch keine großen

Mehr

Auseinanderbau der DSO Gehäuse

Auseinanderbau der DSO Gehäuse Auseinanderbau der DSO Gehäuse Diese beiden Schrauben rausdrehen die ebenfalls rausdrehen Diese fünf Schrauben rausdrehen und das das Abdeckung abnehmen Diese vier Schrauben rausdrehen, den P2 High Voltage

Mehr

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle:

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle: Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) in der Mercedes E-Klasse Modell W212 Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeine Einbauvideos und Bedienungs-Videos: hier auf

Mehr

EINBAUANLEITUNG. VAG TDI Digital

EINBAUANLEITUNG. VAG TDI Digital Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4

Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 Bedienungsanleitung für den Rehoiler IQ4 Inhalt Allgemeines Anschlüse Bausatzbestückung Platine im Gehäuse einbauen DIP-Schalter Streckenpoti Tankvolumen Lernmodus Tachoimpuls Lernmodus Zeitmodus Kurzstreckenmodus

Mehr

WORTWECKER Gehäuse - RIBBA

WORTWECKER Gehäuse - RIBBA WORTWECKER Gehäuse - RIBBA Aufbauanleitung zum WORTWECKER Gehäuse im RIBBA Rahmen mit gelasertem Lichtgitter. Ich wünsche Ihnen viel Freude an diesem Produkt. Bevor Sie mit dem Bau beginnen: Lesen Sie

Mehr

Umbau der Heckunterverkleidung Für eine Suzuki SV 650S Baujahr Umbau der Heckunterverkleidung (HUV)

Umbau der Heckunterverkleidung Für eine Suzuki SV 650S Baujahr Umbau der Heckunterverkleidung (HUV) Umbau der Heckunterverkleidung Für eine Suzuki SV 650S Baujahr 99-02 Geschrieben von Jens Winkler Umbau der Heckunterverkleidung (HUV) Benötigtes Werkzeug: Cutter oder Tapeziermesser Laubsäge mit feinerem

Mehr

Anleitung zum Einbau eines Chirp-Moduls (CM 1.0)

Anleitung zum Einbau eines Chirp-Moduls (CM 1.0) Anleitung zum Einbau eines Chirp-Moduls (CM 1.0) Material: CM1.0 mit Signalgeber. 6 Klemmverbindungen 1 Rolle rotes Stromkabel (1,5 mm Querschnitt) 1 Rolle schwarzes Stromkabel (1,5 mm Querschnitt) 1 dünner

Mehr

Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul

Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul In dieser Anleitung zeige ich wie der Umbau einer Robbe/Futaba FC-16 mit dem FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul erfolgt. Für den Umbau sind ein

Mehr

Montageanleitung Kennzeichenhalter

Montageanleitung Kennzeichenhalter Montageanleitung Kennzeichenhalter DYNA / SPORTSTER / SOFTAIL / TOURING 426-18556-15 Allgemeine Hinweise Vor Beginn der Arbeiten empfiehlt es sich die im Teilegutachten und der Montageanleitung befindlichen

Mehr

Mini Zentralverriegelung

Mini Zentralverriegelung Mini Zentralverriegelung Dies ist eine Anleitung um mit einfachen Mitteln eine normale handelsübliche Nachrüstzentralverriegelung so umzurüsten, dass diese auch in eine Minitür eingebaut werden kann. Ich

Mehr

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher

Benötigte Teile: Werkzeug: Torx Schraubenziehen Lötkolben Feile Schrumpfschlauch Feuerzeug Seitenschneider Schraubenzieher Autor: levis21 by Team-Dezent.at Benötigte Teile: Spiegelunterteil: 3U0 857 577 01C ------->BJ ab 2007!!! 3U0 857 578 01C ------->BJ ab 2007!!! Umfeldbeleuchtung Skoda: 3U0 945 291 E 01C 3U0 945 292 E

Mehr

Tipps und Tricks. Auf Basis dieses Berichts wurde auch unseren Basteltag im September 2013 mit dem Thema Rücklichter gestaltet.

Tipps und Tricks. Auf Basis dieses Berichts wurde auch unseren Basteltag im September 2013 mit dem Thema Rücklichter gestaltet. Tipps und Tricks Flackerfreie LED Schlussbeleuchtung Benötigtes Material RM30 von T&S Kabeltechnikruhrmodell GoldCap Stützkondensator 0,22F 5,5V Achsschleifer für Stromabnahme Umgebaut von Bericht von

Mehr

Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter

Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter Montageanleitung Elektrobausatz F N R Schalter Montageanleitung Stand Autor Gültig für 10.04.2013 TG5XX5 AHL Übersicht Montage Elektrobausatz Mechanisches Steuergerät I-595-0023 Achtung: Die Griffschale(Joystick)

Mehr

Scheinwerferumbau Ducati Multistrada 1200

Scheinwerferumbau Ducati Multistrada 1200 Scheinwerferumbau Ducati Multistrada 1200 für das Modell 2010-2012 auf dem LED Scheinwerfer vom 2013er Modell Für alle aufgeführten Schritte wird keine Haftung übernommen. Alle Arbeiten erfolgen auf eigene

Mehr

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip.

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. Hier mal eine kleine Aufstellung der Sachen die man brauch für den Umbau der Panasonic Q SL-GC10. Was gut ist man brauch nicht diesen Spezialschraubendreher

Mehr

Öltemperaturanzeige Mazda MX-5 ND ab 2015-

Öltemperaturanzeige Mazda MX-5 ND ab 2015- Öltemperaturanzeige Mazda MX-5 ND ab 2015- Zymexx Teile Nr.: 245501 Bitte lesen Sie diese Hinweise vor Beginn der Montage sorgfältig durch. Stückliste: - VDO Einbauinstrument - VDO Öltemperatursensor M14

Mehr

Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012

Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012 Montageanleitung Anhängerkupplung von Westfalia mit Erich Jäger E-Satz BMW E91 BJ2012 1. Allgemeine Anmerkungen Die Westfalia Unterlagen gelten für viele Modelle. Es ist zu empfehlen, vor der Montage die

Mehr

Austausch der originalen Frontlautsprecher an dem Audi A3 (8L)

Austausch der originalen Frontlautsprecher an dem Audi A3 (8L) Austausch der originalen Frontlautsprecher an dem Audi A3 (8L) VORWORT: Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Montage mit Sorgfalt und Behutsamkeit gearbeitet werden sollte, ES IST KEINE GROBE GEWALT

Mehr

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen.

Der Hauptkabelbaum verbindet die Anzeige mit dem Motorrad und der Batterie. Der Hauptkabelbaum hat 4 Verbindungsstellen. Einbauanleitung GL Ganganzeige und Batteriezustandsanzeige Diese ACUMEN Gang und Batteriezustandsanzeige passt an die meisten GL 1500 Modelle. Es zeigt den eingelegten Gang an (Neutralstellung als 0 )

Mehr

Team Xecuter Joycon Mod Von: XxWiReDxX

Team Xecuter Joycon Mod Von: XxWiReDxX Team Xecuter Joycon Mod Von: XxWiReDxX Funktioniert mit jeder Switch SX OS funktioniert mit jeder Nintendo Switch und jeder Firmware Version! Spiele jedes Spiel Mit SX OS kannst Du alle Deine Lieblingsspiele

Mehr

Transistorzündung kontaktgesteuert (Stone V3.4)

Transistorzündung kontaktgesteuert (Stone V3.4) Transistorzündung kontaktgesteuert (Stone V3.4) Funktion Ist der Unterbercherkontakt geschlossen schaltet T3 durch und der Strom fließt durch die Zündspule die dann ein Magnetfeld aufbaut. (Der Unterbercher

Mehr

Einbauanleitung für X-CarStyle AIO-Modul in einen. SLK 230 PreFacelift R170

Einbauanleitung für X-CarStyle AIO-Modul in einen. SLK 230 PreFacelift R170 Einbauanleitung für X-CarStyle AIO-Modul in einen SLK 230 PreFacelift R170 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Welches Werkzeug braucht man 4 3. Einbau des Relais in den Sicherungskasten 5 4. Einbau und

Mehr

Einbau einer Sitzheizung in die Golding GL1800 Vorort: So eit mir bekannt ist, hat Honda in die GL1800 ab Baujahr 2006 eine Sitzheizung serienmäßig eingebaut. In den vorherigen Baujahren ist die Sitzheizung

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Audi / Seat / Skoda / VW 1.8 TFSI / TSI

EINBAUANLEITUNG. Audi / Seat / Skoda / VW 1.8 TFSI / TSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen.

Belehrung. Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen. Belehrung Der Umbau wurde von mir an einem Audi A1 (122 PS, Ambition, MJ 2011) vorgenommen. Die Durchführung dieser Anleitung geschieht auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden

Mehr

Laguna 2 Startknopf auf LED

Laguna 2 Startknopf auf LED Laguna 2 Startknopf auf LED Was wird benötigt 3mm LEDs + Widerstände kleine flache Schraubendreher etwas Isolierband eine Lötstation oder ein Lotkolben ein kleiner Bohrer (nur wenn man es so machen möchte

Mehr

Zuerst einmal wird die Lieferung der MSPNP 1 von DIYAutoTune auf Vollständigkeit überprüft (siehe hierzu auch 102 MSPNP Basisinformationen.docx ).

Zuerst einmal wird die Lieferung der MSPNP 1 von DIYAutoTune auf Vollständigkeit überprüft (siehe hierzu auch 102 MSPNP Basisinformationen.docx ). Einbau der MegaSquirt 1 PNP (Hersteller und Lieferant: DIYAutoTune) Zuerst einmal wird die Lieferung der MSPNP 1 von DIYAutoTune auf Vollständigkeit überprüft (siehe hierzu auch 102 MSPNP Basisinformationen.docx

Mehr

EINBAUANLEITUNG. VW Golf 7 GTI 2.0 TFSI

EINBAUANLEITUNG. VW Golf 7 GTI 2.0 TFSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Hörmann Garagenhandsender umbauen für OEM Schalter

Hörmann Garagenhandsender umbauen für OEM Schalter Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten

Mehr

Aufbauanleitung. eco-fun 20

Aufbauanleitung. eco-fun 20 anleitung eco-fun 20 Inhalt: Vorwort: Vielen Dank das Sie sich für den eco- Fun20 von Rolektro entschieden haben. Bei richtiger Pflege und Handhabung wird er Ihnen viel Freude bereiten. Vorwort Seite 1-2

Mehr

Anleitung für eine LED-Einstiegsbeleuchtung von 411er auf Astra-h-forum.de

Anleitung für eine LED-Einstiegsbeleuchtung von 411er auf Astra-h-forum.de Anleitung für eine LED-Einstiegsbeleuchtung von 411er auf Astra-h-forum.de Benötigt wird: 1. SMD FLEX-LED Leisten in eurer gewünschten Leuchtfarbe, am besten mit schwarzem Hintergrund und wasserdicht (ich

Mehr

by grafeddy for Conrad-Bestellung (Bestellnummer):

by grafeddy for  Conrad-Bestellung (Bestellnummer): Vorgeschichte: Ich besitze einen 156 Sportwagon Bj. 2003. Da mein Modell nicht mit einem Wechsler ausgestattet ist und ein nachträglicher Einbau am originalen Platz (hinten links in dem Ablagefach) leider

Mehr

Navi Einbau im Touran / Golf V*

Navi Einbau im Touran / Golf V* Navi Einbau im Touran / Golf V* Batterie abklemmen!!!!vor einem Eingriff in die Elektronik unbedingt den Minuspol der Batterie abklemmen!!!! Der Eingriff sollte nur von einem Fachmann durchgeführt werden.

Mehr

Kofferraumbeleuchtung 2.0 Seat Ibiza SC (6J)

Kofferraumbeleuchtung 2.0 Seat Ibiza SC (6J) 1 Kofferraumbeleuchtung 2.0 Seat Ibiza SC (6J) Kofferraumbeleuchtung 2.0 Seat Ibiza SC (6J) Hi, heute hab ich meine serienmäßige Kofferraumbeleuchtung mit einer weiteren Beleuchtungsquelle aufgerüstet.

Mehr

Anleitung: Anschliessen einer Lampe

Anleitung: Anschliessen einer Lampe Anleitung: Anschliessen einer Lampe 1. Schritt: Ein Stromschlag kann tödlich sein, deshalb Sicherungen ausschalten: Hebel nach unten legen oder Sicherung ganz herausdrehen Wo finde ich den Sicherungskasten?

Mehr

- 2 -

- 2 - Neue Hardware für SSD Einbau und Anschluss Da ich noch einen Geschenkgutschein von Amazon hatte habe ich diesen eingelöst um mein PC System mit den bereits eingebauten SSD s, OCZ Vertex 3 Max IOPS SATA

Mehr

Startknopf BMW 1er: Diese Anleitung wurde nicht für kommerzielle Zwecke, sondern zur freien Weitergabe für das Forum von

Startknopf BMW 1er: Diese Anleitung wurde nicht für kommerzielle Zwecke, sondern zur freien Weitergabe für das Forum von Startknopf im BMW Z3 Diese Anleitung beschreibt, wie man einen der 3 folgenden Startknöpfe in den BMW Z3 einbauen kann. Ich selbst habe den Startknopf des BMW 1er verbaut, dadurch kann ich nur die Richtigkeit

Mehr

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes U Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes LED Technologie ist im automotiven Bereich zur Zeit führend. Wenig Stromverbrauch und eine schöne Optik. Das brachte mich auf die Idee, LED-Stege

Mehr

Workshop. Neonbeleuchtung im Fußraum

Workshop. Neonbeleuchtung im Fußraum Workshop Neonbeleuchtung im Fußraum Info Baujahr: 8L alle Modelle Kosten: zwischen 15,- und 40,- (je nach Qualität der Neons) Aufwand: unter 1 Stunden Autor: dft-hydro Datum: 30/07/2004 Vorbereitung: Vor

Mehr

VAG 1.2 / 1.4 TSI / TFSI

VAG 1.2 / 1.4 TSI / TFSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Einbauanleitung. Pioneer TS-WX120A in BMW Z3

Einbauanleitung. Pioneer TS-WX120A in BMW Z3 Einbauanleitung Pioneer TS-WX120A in BMW Z3 für www.z3-roadster-forum.de von seppo Der TS-WX120A ist extrem kompakt und ein sehr kraftvoller aktiv Subwoofer. Wer schon immer mal mehr Bass im Cabrio / Roadster

Mehr

Einbauvorschlag Topcase-Innenbeleuchtung GL1800

Einbauvorschlag Topcase-Innenbeleuchtung GL1800 Einbauvorschlag Topcase-Innenbeleuchtung GL1800 Da ich auch ein paar längere Touren machen, und die auch mal enden wenn es dunkel ist, oder man ist auf einem Treffen und muss im Dunkeln ans Topcase, dann

Mehr

Einbau einer Öltemperaturanzeige in den E90 / E91

Einbau einer Öltemperaturanzeige in den E90 / E91 Einbau einer Öltemperaturanzeige in den E90 / E91 Wie viele andere E90-Fahrer vermisse auch ich ein Anzeigeinstrument zur Überwachung der Motortemperatur. Warum diese Anzeige von BMW weggelassen wurde

Mehr

Sitzheizung in Hyundai i20 (Modell 2011) einbauen / nachrüsten

Sitzheizung in Hyundai i20 (Modell 2011) einbauen / nachrüsten Sitzheizung in Hyundai i20 (Modell 2011) einbauen / nachrüsten Ich habe mich für Carbon - Heizmatten der Firma Systafex mit einem 5-Stufen-Schalter zur Temperatur-Regulierung entschieden. Beschreibung

Mehr

Startknopf von POGIPARTS einbauen.

Startknopf von POGIPARTS einbauen. Startknopf von POGIPARTS einbauen. Hier zeige ich Euch wie Ihr den Startknopf im R170 einbaut. Nachbau, Einbau ohne Gewähr! Keine Haftung für Schäden, etc.! Vorraussetzung ist natürlich erstmal das Ihr

Mehr

[Golf IV] Nachrüstung PDC ParcDistanceControl

[Golf IV] Nachrüstung PDC ParcDistanceControl [Golf IV] Nachrüstung PDC ParcDistanceControl Als erstes fange ich mal an die notwendigen Teilenummern, die für den Umbau nötig sind aufzulisten. Teilenummern: a. 1x Spoiler Stoßfänger hinten für Fahrzeuge

Mehr

Digitalisierung und Lichteinbau einer Lok der Reihe U mit Zimo MX648 und Stützkondensatoren

Digitalisierung und Lichteinbau einer Lok der Reihe U mit Zimo MX648 und Stützkondensatoren Digitalisierung und Lichteinbau einer Lok der Reihe U mit Zimo MX648 und Stützkondensatoren 1- Vorderen Bremsschlauch samt Rohr abziehen, Gehäuse abhebe(l)n. 2-Glaseinsätze der Lampen von innen herausstoßen,

Mehr

Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS

Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS Ausschluss Die Umsetzung dieser Anbauanleitung geschieht auf eigene Verantwortung! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder sonstiges übernommen.

Mehr

Motorola Defy induktiv laden

Motorola Defy induktiv laden Motorola Defy induktiv laden black.fly@gmx.de Inspiriert durch Qian Qins Umbau des Galaxy S (http://www.qianqin.de/de/2011/09/28/high-wafinductive-charging-mod), habe ich dies bei meinem Motorola Defy

Mehr

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005)

Einbau einer WAECO MWE Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005) Einbau einer WAECO MWE-800-4 Einparkhilfe in einen 206CC (Quiksilver, Baujahr 2005) Die Montage der Einparkhilfe in einen Peugeot 206 CC erfordert etwas handwerkliches Geschick, Sorgfalt (insbesondere

Mehr

Die Spiegel.

Die Spiegel. Wie schon zuvor angekündigt folgt nun hier die Montageanleitung zum Montieren von W210-Spiegel am W202 und zum Montieren von Ausstiegleuchten in den vorderen Türen. Material Außenspiegel: 1 Paar Außenspiegel

Mehr

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris Anleitung abnehmbare Anhängerkupplung für VW Golf Sportsvan / Golf 7 Baujahr 2015 Hersteller Anhängerkupplung: Oris Hersteller E-Satz: Erich Jäger Notiz: Diese Anleitung dient Hilfe bei dem Einbau der

Mehr

Ich habe versucht so gut wie möglich die einzelnen Schritte zu beschreiben und mit Bildern zu unterlegen.

Ich habe versucht so gut wie möglich die einzelnen Schritte zu beschreiben und mit Bildern zu unterlegen. KKL Interface umbau Mit dieser Anleitung sollte es den meisten Hobbybastler möglich sein selbst sein Interface umzubauen damit Ihr mit Alfadiag und FiatECUScan auch euer ABS und Airbag Fehler lesen und

Mehr

Anstatt des Flansches sind beim VW Amarok Kit in der Regel Haltewinkel zum Anschweißen und Verschrauben enthalten.

Anstatt des Flansches sind beim VW Amarok Kit in der Regel Haltewinkel zum Anschweißen und Verschrauben enthalten. Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) im VW Amarok Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeines Einbauvideo (BMW): hier auf Youtube Soundvideo VW Amarok: hier auf

Mehr

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle:

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle: Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) im Mercedes GLS Modell X166 und andere Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeine Einbauvideos und Bedienungs-Videos: hier

Mehr

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen,

Tacho umbau auf LED Beleuchtung. Hi zusammen, Tacho umbau auf LED Beleuchtung Hi zusammen, also dann will ich euch mal den Gefallen tun und es euch aufschreiben. Natürlich auch mit Bildern damit man es Versteht und auch selber zu Hause nachbauen kann.

Mehr

Kennzeichenbeleuchtung mit 3 Chip SMD LEDs

Kennzeichenbeleuchtung mit 3 Chip SMD LEDs 1 Kennzeichenbeleuchtung mit 3 Chip SMD LEDs Damit mein Seat Ibiza von hinten auch stimmig zur LED Kofferraumbeleuchtung und der Einstiegsbeleuchtung (ebenfalls 3 Chip SMD LEDs) ist, hab ich mich dazu

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Mercedes V-Klasse 2.2 CDI OM 651

EINBAUANLEITUNG. Mercedes V-Klasse 2.2 CDI OM 651 Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefer"gt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Vorteil: die Dinger sind billig, recht hell und relativ einfach zu istallieren, durch kleine Bohrungen im Plastik des Armaturenbretts.

Vorteil: die Dinger sind billig, recht hell und relativ einfach zu istallieren, durch kleine Bohrungen im Plastik des Armaturenbretts. Rote Füße - Fußraumbeleuchtung in Audi-rot nachrüsten oder umbauen Es ist nicht nur praktisch, einen beleuchteten Fußraum zu haben, weil sich dorthin nun mal häufig mehr verirrt als nur Füße, es sieht

Mehr

Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED

Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Innenraumbeleuchtung auf LED Seite 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr