inatura - Veranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "inatura - Veranstaltungen"

Transkript

1 inatura Dornbirn, Austria, download unter inatura - Veranstaltungen inatura Exkursionsprogramm 2010 Dornbirn Achfurt Mittwoch 2. Juni Treffpunkt: 21:00 Uhr, inatura Dornbirn Exkursionsleiter: Dr. Peter Huemer Schmetterlinge der Nacht Im Dunkel der Nacht wird die tatsächliche Vielfalt der einheimischen Schmetterlingsfauna munter. Von Purpurbär und Goldeule bis hin zum Weinschwärmer, gut 85-90% aller 2350 (!) einheimischen Arten sind nachtaktiv. Mit UFO-artig anmutenden Kunstlichteinrichtungen können die Falter angelockt und beobachtet werden. Den Exkursionsteilnehmern zeigen sich tiefe Einblicke in bisher weitgehend unbekannte Lebensformen Vorarlbergs.Dr. Peter Huemer hierzulande der Schmetterlingsprofi schlechthin wird uns mit seinen Insekten ganz sicher zum Staunen bringen. Anmeldung unter schulen@inatura.at oder Museumspädagogik-Hotline 0043 (0) Vortragsreihe Sei eins mit Science Mittwoch, 16. Juni 2010, 19 Uhr, inatura Prof. Dr. Wolfgang Baumjohann (Institut für Weltraumforschung, Graz) Was sucht Österreich im Weltraum? Spannende Vorträge von Forschern zu brennenden wissenschaftlichen Themen vom Klimawandel bis hin zu Schwarzen Löchern, bringt die neue Vortragsreihe Sei eins mit Science. Die Vortragsreihe wird von der inatura in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Vorarlberg und dem Regionalen Netzwerk für Naturwissenschaften in Vorarlberg organisiert. Abschlussvortag Was sucht Österreich im Weltraum das ist hier die Frage! Und Prof. Dr.

2 Wolfgang Baumjohann, inatura Direktor Dornbirn, des Austria, Instituts download unter für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Graz wird sich die Zeit nehmen, uns diese Frage ausführlich zu beantworten. Das IWF entwickelt und baut weltraumtaugliche Instrumente und misst mit diesen im Weltraum, sowohl in Erdnähe als auch bei anderen Planeten, Monden und Kometen. Die daraus gewonnen Daten werden mit Unterstützung von theoretis chen Modellen physikalisch ausgewertet. Eintritt frei Wir bitten um Anmeldung unter: oder +43 (0) Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Themenreihe finden Sie im Veranstaltungskalender der inatura: Hand html umwelt v Vorarlberger Umweltwoche Mai Sonntag, 6. Juni Institutionen, Organisationen und Gemeinden stellen eine Woche lang Umweltaktivitäten ganz besonders ins Licht inatura Sonderausstellung Schmetterling ganz schön flatterhaft 26. März bis 19. September 2010 Heuer im Jahr der Artenvielfalt (Biodiversität) sind Schmetterlinge Beispielarten für wertvolle Lebensräume, die mehr und mehr aus unserer Landschaft verschwinden. Die inatura freut sich mit ihrer Ausstellung auch auf diese Bereiche aufmerksam zu machen. Neben den ökologischen Aspekten kommt aber das Forschen und Entdecken nicht zu kurz. Interaktive Stationen und lebende tropische Schmetterlineg lassen die großen und kleinen Besucher in die faszinierende Welt der Schmetterlinge eintauchen. Das Team der inatura lädt darüber hinaus zu einem reichhaltigen Rahmenprogramm: Mittwoch, 2. Juni, 21. Uhr, inatura Nachtexkursion für die ganze Familie: Schmetterlinge der Nacht Leitung: Dr. Peter Huemer, Tiroler Landesmuseen Freitag, 2. Juli 2010, 19 Uhr inatura Diaabend: Schmetterlinge - geheimnisvoll, farbenprächtig und kaum bekannt Leitung: Sigi Erlebach Freitag, 27. August, Uhr inatura Nachtexkursion: Weinschwärmer & Co. Nachtfalter am Köder Leitung: Toni Mayr Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei Wir bitten um Anmeldung unter

3 inatura Dornbirn, Austria, download unter oder +43 (0) inatura Sonntagsführungen Jeden Sonntag 11 und 14 Uhr Treffpunkt: inatura Kasse Jeden Sonntag um 11 und 14 Uhr werden Führungen zu den Themen Strom und Energie und eine Führung durch die neue inatura Sonderausstellung Schmetterlinge angeboten. In bewährter inatura Manier sind diese Führungen ein Erlebnis für Groß und Klein. Als besonderes Zuckerl sind diese Führungen im üblichen Eintrittspreis inkludiert. inatura - Terminausblicke Juli 2010 Freitag, 2. Juli 2010, 19 Uhr inatura Diaabend mit Sigi Erlebach Schmetterlinge: geheimnisvoll, farbenprächtig und kaum bekannt Wir bitten um Anmeldung unter oder +43 (0) Reiseziel Museum Eine spannende Reise für die ganze Familie Termine: 04. Juli August September 2010, jeweils von 10:00 bis 17:00 Auch dieses Jahr öffnen Vorarlberger Museen jeweils am ersten Sonntag im Juli, August und September ihre Türen für Groß und Klein. Die Familien erwartet eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Museen. inatura Exkursionsprogramm 2010 Dalaas - Schmiedtobel Sonntag 18. Juli 2010 Wasser am Quell des Lebens Exkursionsleiter: Franz Ströhle Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bahnhof Dalaas Ausweichtermin: Sonntag 25. Juli Anmeldung unter

4 inatura Dornbirn, Austria, download unter oder Museumspädagogik-Hotline 0043 (0) Nähere Informationen zu den Exkursionen unter oder 0043 (0) Natur erleben Der Natur-Veranstaltungskalender der inatura ORF Vorarlberg - Wissen Beiträge von inatura-mitarbeiter Klaus Zimmermann auf "ORF Vorarlberg Wissen" und auf: Schildkröten in unseren Riedgräben Seit Jahren trifft man in den Gewässern des Rheintales auf exotische Reptilien. Die Rotwangen-Schmuckschildkröte und andere Sumpfschildkröten haben sich in Baggerseen und Riedgräben etabliert. Die Inatura bittet nun die Vorarlberger um Hilfe für eine Studie. wissen/stories/434584/ Schermäuse: Genährt in den Frühling Die Schneeschmelze bringt es an den Tag: Die Schermäuse waren den ganzen Winter hindurch aktiv, die geschlossene Schneedecke hat sie optimal vor Fressfeinden geschützt. wissen/stories/432713/ Hörfunktipps: ORF Radio Vorarlberg - "Umwelt aktuell" Jeweils am Montag, ca. 18:30 ORF Radio Vorarlberg - "Kultur nach 6" Montag bis Freitag, ab 18:05 Weitere Veranstaltungen in der inatura 06. Juni 2010 Stadtkapell Dornbirn Haselstauden

5 13. Juni 2010 inatura Dornbirn, Austria, download unter Musikverein Dornbirn Rohrbach 20. Juni 2010 Stadtmusik Dornbirn Impressum inatura Erlebnis Naturschau GmbH Jahngasse 9 - A-6850 Dornbirn Tel. +43 (0) Als naturwissenschaftliches (Landes-) Museum Vorarlberg sammelt, bewahrt, erforscht, vermittelt und präsentiert die inatura Objekte, Daten und Informationen zur Natur Vorarlbergs. Der Newsletter informiert über Aktuelles aus dem Museum und der Natur Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine an die Redaktion Sollten Sie Probleme mit der Darstellung haben klicken Sie bitte auf folgenden Link.

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Die spannende Welt der Elektrizität entdecken VERTRAUT MIT ENERGIE. SEIT 1897

Die spannende Welt der Elektrizität entdecken VERTRAUT MIT ENERGIE. SEIT 1897 Die spannende Welt der Elektrizität entdecken VERTRAUT MIT ENERGIE. SEIT 1897 EBM Lernwelt Energie Mit Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise im Reich der Elektrizität Strom benötigen wir heute

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

STIFTERLAND BAYERN besteht aus: Ausstellung Symposien Katalog Veranstaltungen

STIFTERLAND BAYERN besteht aus: Ausstellung Symposien Katalog Veranstaltungen Bayern ist dabei, das stiftungsreichste Bundesland in Deutschland (ca. 3000) zu werden. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ruft von März 2008 bis Juni 2009 die Initiative STIFTERLAND BAYERN ins Leben.

Mehr

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û 50 Aesch (BLT-Linie ) û Montag Freitag ohne allg. Feiertage; 4 50 4 5 5 04 5 0 5 5 5 5 25 5 2 32 05 50 5 04 0 25 33 2 33 42 45 4 54 5 02 05 25 31 33 40 4 42 4 5 00 03 0 2 5 5 2 5 3 05 25 33 2 30 4 5 05

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel

Die Lange Nacht der Roboter. Pressespiegel Die Lange Nacht der Roboter Pressespiegel November 2011 1 Headline Ausgabe ErschDatum ORF-Informationsdirektion Fernsehen Aktuelle Reportage: Lange Nacht der Roboter Winterzeit, ORF2, 17:40 Uhr 30.11.2011

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen Die Ausstellung Medien erzählen Geschichte(n) Wechselausstellungen

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Deutscher Druck- und Medientag 2014

Deutscher Druck- und Medientag 2014 EINLADUNG Deutscher Druck- und Medientag 2014 Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni in München Herzlich willkommen! Die Druck- und Medienbranche erlebt zurzeit tief greifende Veränderungen, die zu immer

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE

in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE in Kooperation mit LEBEN IM GEBIRGE INFORMATIONEN FÜR LEHRER/INNEN SAISON 2014 ALPENZOO UND NORDKETTE LEBEN IM GEBIRGE DER ALPENZOO UND DAS LEBEN IM GEBIRGE Neben dem Klassiker der WASSER-, WILD- und WALDreichen

Mehr

Der Alpenostrand im Klimawandel

Der Alpenostrand im Klimawandel Exkursionen Vorträge Diskussionen Wien und Umgebung, 13. 18. Juni 2014 Organisation: Das Klima im Laufe der Erdgeschichte und heute; Extremwetter-Ereignisse am Rande der Alpen; Veränderungen durch den

Mehr

Die Informations- und Bildungsinitiative Expedition N an der Realschule Oberesslingen

Die Informations- und Bildungsinitiative Expedition N an der Realschule Oberesslingen Seite 1 / 5 ENERGIE-ENTDECKER IM FORSCHUNGSFIEBER Die Informations- und Bildungsinitiative Expedition N an der Realschule Oberesslingen Esslingen Die Zukunft der Energiegewinnung liegt in der Nutzung der

Mehr

Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm!

Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm! Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm! Auch die Landeshauptstadt Bayerns lockt mit vielen Angeboten. Wir haben hier für Sie eine kleine Auswahl zusammengestellt. Dass München neben Oktoberfest,

Mehr

Willkommen in der Bibliothek der EURAC

Willkommen in der Bibliothek der EURAC Willkommen in der Bibliothek der EURAC Die Bibliothek Die EURAC library ist eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek. In der EURAC befindet sich zudem die öffentliche ECO library.

Mehr

Sehr geehrte Bürgermeister, sehr geehrte ProjektpartnerInnen und BewohnerInnen der Energieregion Wechselland!

Sehr geehrte Bürgermeister, sehr geehrte ProjektpartnerInnen und BewohnerInnen der Energieregion Wechselland! Energieregion Oststeiermark + Harald Messner Betreff: WG: "Energieregion Wechselland" informiert - Wissenswertes aus der Klima- und Energiemodellregion Sehr geehrte Bürgermeister, sehr geehrte ProjektpartnerInnen

Mehr

Besuch historischer Arbeitsstätten

Besuch historischer Arbeitsstätten Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: 5. Klasse, 2. Halbjahr Themengebiet: 5 Wirtschafts- und Arbeitswelt erleben und verstehen Wie geht es zu im Arbeits- und Berufsleben? Modul

Mehr

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0

Einladung. Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau. Industrie 4.0 Einladung Mittwoch, 18. März 2015, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Industrie 4.0 Die nächste industrielle Revolution? Prof. Dr. Wilfried Sihn Geschäftsführer der Fraunhofer

Mehr

15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe. - Basisteil -

15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe. - Basisteil - 15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe - Basisteil - Termin: 29. August bis 2. September 2016 und 21. September (Abends) bis 23. September 2016 Ort: Inhaltliche Leitung: Bildungshaus

Mehr

Cultural and Intercultural Consulting. Seminare, Vorträge und Coaching

Cultural and Intercultural Consulting. Seminare, Vorträge und Coaching Cultural and Intercultural Consulting Seminare, Vorträge und Coaching KULTUR Lat. cultura: Bearbeitung, Pflege, Ackerbau ; von colere: ausbilden, pflegen, ehren, den Acker bestellen Interkulturelle Kommunikation:

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 22.06.2016 suchparameter: Sonntag, 01. Dezember, 13.30, 14.30, 16.30 Uhr Der Mensch und sein Zuhause Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte

Mehr

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen, In diesem Heft 1 Die Redaktion 2 Visionen 3 Fair.Kiez ein Pilotprojekt 5 (Schul-) Mediationsausbildungen 6 Zweck des Newsletters 7 Impressum / Herausgeber Liebe Schülermediatoren, liebe Schülermediatorinnen,

Mehr

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo

Entdecken, wie Strom entsteht. Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo Entdecken, wie Strom entsteht Die vielfältigen Besucherangebote der Axpo 3 Axpo gibt Ihnen Einblick in die Welt des Stroms Zuverlässig, nachhaltig und innovativ auf diese Werte baut die Vision der Axpo.

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

Welche Zukunft hat die bemannte Raumfahrt?

Welche Zukunft hat die bemannte Raumfahrt? Welche Zukunft hat die bemannte Raumfahrt? Gast: Alexander Gerst Mehr als fünf Monate lebte Alexander Gerst im Weltall auf der ISS. Wie verändert einen Menschen solch eine Weltraumerfahrung? Brauchen wir

Mehr

Kultur-Newsletter Kulturelle Bildung in Gießen Nr. 7 im Schuljahr 2015/2016

Kultur-Newsletter Kulturelle Bildung in Gießen Nr. 7 im Schuljahr 2015/2016 Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen/Vogelsbergkreis Kultur-Newsletter Kulturelle Bildung in Gießen Nr. 7 im Schuljahr 2015/2016 Fachberatung Kulturelle Bildung und Praxis Michael Meyer michael.meyer@kultus.hessen.de

Mehr

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum

JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum JES! Workshop und JES ökologiert während der new energy husum Der landesweite Wettbewerb JES! Jugend.Energie.Spaß. - In Zukunft nur mit uns präsentiert sich auch 2015 während der Messe new energy husum

Mehr

Küste zum Miterleben

Küste zum Miterleben Niederelbe VS Angebote für Gruppen Küste zum Miterleben www.natureum-niederelbe.de innen Freizeit entdecken Für Ihren Betriebsausflug, die alljährlich anstehende Vereinsfahrt oder die geplante Familienfeier

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Rundgang durch das MPE

Rundgang durch das MPE Rundgang durch das MPE Der Rundgang durch das Institut führt Sie zu 13 Stationen, wobei Sie einen Einblick in die Arbeit des Instituts erhalten bzw. wo Sie sich für den MPE-Rundgang stärken können. Ausführliche

Mehr

Verlegerreise nach Deutschland

Verlegerreise nach Deutschland Verlegerreise nach Deutschland Frankfurt Berlin München Frankfurt 7. 16. Juni 2016 Tag und Uhrzeit Termin Ort Kontakt Dienstag, 7. Juni, Frankfurt 18.00 Anreise in Frankfurt Flughafen Frankfurt, Terminal

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer am 25. Juni 2007 zum Thema "Netzwerk - Naturwissenschaften" Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08)

Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08) Newsletter der Bayerischen Staatsbibliothek, Nr. 105 (2015/08) vom 31. August 2015, www.bsb-muenchen.de Inhalt dieser Ausgabe: [1] Aktuelles aus der Benutzung > Anmeldung: Verkürzte Öffnungszeiten im September

Mehr

Hand in Hand. 17. Steirischer Museumstag 14. 15.11.2008 Museum Hartberg. Bedeutung Bedingungen - Perspektiven

Hand in Hand. 17. Steirischer Museumstag 14. 15.11.2008 Museum Hartberg. Bedeutung Bedingungen - Perspektiven Hand in Hand Bedeutung Bedingungen - Perspektiven Wovon wir heute sprechen Terminologie Ehrenamt - klassisch Neues Ehrenamt Freiwilligenarbeit, Freiwillige Mitarbeit Formell Informell Volunteering Freie

Mehr

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf >Ferien-Messe Wien< von 14. bis 17. Jänner 2010 +++ Die ganze Urlaubs-

Mehr

Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015

Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015 astronomie.info - Am Himmel http://news.astronomie.info/ Heute am Himmel: Sonntag, 5. Juli 2015 Auffällig am Abendhimmel: Jupiter 2 rechts der Venus. Der Mond nimmt ab und ist vor allem in der zweiten

Mehr

EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION. Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz

EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION. Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz EUROPEAN LANDSCAPE CONTRACTORS ASSOCIATION Studienreise des Arbeitskreises der Betriebe in die Schweiz Liebe Mitglieder des ELCA-Arbeitskreises der Betriebe und schweizer Gartenbauer von JardinSuisse wir

Mehr

Italien 2015. - Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.

Italien 2015. - Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris. Italien 2015 - Fasan & Rothuhn - Büro Deutschland: Ziegelstadel 1 D-88316 Isny Tel.: +49 (0) 75 62 / 9 14 54-14 www.blaser-safaris.com Büro Österreich: Europastr. 1/1 A-7540 Güssing Tel.: +43 (0) 33 22

Mehr

infopark 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing

infopark 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing infopark 2012 23.bis 25. Mai TOP-TRENDS IM WEB Web - Strategie Social Media Online-Marketing Mobile Business Cloud Computing DER Kongress zur Steigerung des geschäftlichen Erfolgs im Web Seit 2005 hat

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 16. Oktober 2014

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 16. Oktober 2014 MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 16. Oktober 2014 «Gipfelgespräche» auf dem Pilatus Über den Tellerrand geblickt auf 2132 m ü. M. Die Welt ein bisschen besser verstehen - dank fundiertem Hintergrundwissen:

Mehr

Ich mache aus Licht fantastische Stimmungen. Aus Wasser prickelnde Erlebnisse. Und aus Musik den Rhythmus meines Tages.

Ich mache aus Licht fantastische Stimmungen. Aus Wasser prickelnde Erlebnisse. Und aus Musik den Rhythmus meines Tages. Ich mache aus Licht fantastische Stimmungen. Aus Wasser prickelnde Erlebnisse. Und aus Musik den Rhythmus meines Tages. Mit einem einzigen Tastendruck. hightech for luxury living Aus Raum wird Erlebnis.

Mehr

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info

Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Mountainbike und Rennradtouren mit www.suedtirolbike.info Erleben sie Mountainbike- und Rennradtouren im begehrtesten Lebensraum Europas. Südtirol/Vinschgau. Das Programm der Bikeschule Südtirolbike steht

Mehr

international-students Newsletter des International Office

international-students Newsletter des International Office international-students Newsletter des International Office September 2014 Bild: HHU / Ivo Mayr international-students September 2014 Liebe Leser/innen, aus dem Sommerloch zurückgekehrt senden wir Ihnen

Mehr

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember

Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Lernwörter Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Tag, Woche, Monat, Jahreszeit,

Mehr

SCHULEN. Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera.

SCHULEN. Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera. SCHULEN Entdecken Forschen Lernen Wohlfühlen. Die Entdecker-Gemeinschaftsschule im Herzen von Gera. GEMEINSCHAFTSSCHULE IN FREIER TRÄGERSCHAFT Ganztags leben und lernen im Herzen von Gera. Gemeinschaftsschulen

Mehr

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung SRL-Fachexkursion in die Schweiz Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung Mittwoch, den 16. Juli bis Freitag, den 18. Juli 2008 St. Gallen/Winterthur/Bern/Biel

Mehr

AG Zoologischer Garten Köln Riehler Straße 173. 50735 Köln Tel. +49 [0] 221. 77 85-100 Mehr unter > www.koelnerzoo.de Das neue erlebnisprojekt im

AG Zoologischer Garten Köln Riehler Straße 173. 50735 Köln Tel. +49 [0] 221. 77 85-100 Mehr unter > www.koelnerzoo.de Das neue erlebnisprojekt im AG Zoologischer Garten Köln Riehler Straße 173. 50735 Köln Tel. +49 [0] 221. 77 85-100 Mehr unter > www.koelnerzoo.de Das neue erlebnisprojekt im Kölner Zoo Flusspferde und Nilkrokodile in einer neuen

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 WIRTSCHAFTSBUND DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN www.ooe-wb.at/la TEMPOMACHER FÜR DIE WIRTSCHAFT VORWORT Die oberösterreichischen Unternehmen

Mehr

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht.

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht. Heinz Brun Von: vorstand@forum-60-plus.ch Gesendet: Samstag, 10. November 2012 10:02 An: heinz.brun@forum-60-plus.ch Betreff: Forum 60 plus / Newsletter November 2012 Falls Sie die Bilder und Grafiken

Mehr

PRESSESPIEGEL. Österreichischer Kommunikationspreis 2012. für innovative & vorbildliche Gesundheitskommunikation. Stand 12.07.2012

PRESSESPIEGEL. Österreichischer Kommunikationspreis 2012. für innovative & vorbildliche Gesundheitskommunikation. Stand 12.07.2012 Stand 12.07.2012 Österreichischer Kommunikationspreis 2012 für innovative & vorbildliche Gesundheitskommunikation Inhaltsverzeichnis BOJA (online)_ausschreibung KP... 1 GIVE (online)_ Ausschreibung KP...

Mehr

Ist die Reise mit Kind gewünscht, muss das Kinderalter bereits vor der G-Vakanz bei den Kundennamen eingetragen werden.

Ist die Reise mit Kind gewünscht, muss das Kinderalter bereits vor der G-Vakanz bei den Kundennamen eingetragen werden. Buchungshilfe Große Tansania Safari 1. Allgemein Hinweise (S. 1) 2. mit Flug ab Deutschland, Rundreise ab JRO mit Badeverlängerung MBA (S. 1) 3. mit Flug ab Deutschland, Rundreise ab JRO mit Badeverlängerung

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Astro Night - Programm

Astro Night - Programm Herzlich willkommen zur Astro Night Discover Freitag, 15. Juni 2012, 17:00-22:30, Universitätssternwarte Wien Ein kurzer Überblick über unser Programm. Die Vorträge () Die Universitätssternwarte Wien Von

Mehr

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch P E T R A R C A Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch Genius Loci Vom Wesen eines Ortes Arbeitsseminar in Lom/Norwegen 11.-17. August 2008 Die Welt, in der wir leben, ist in vieler Hinsicht gefährdet.

Mehr

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt

Audi. Ingolstadt. Erlebnisführungen. Audi. Forum Ingolstadt Audi Forum live Ingolstadt Erlebnisführungen Audi Forum Ingolstadt Erlebnisführungen Ein spannender Blick hinter die Kulissen Erleben Sie die Marke Audi im Werk Ingolstadt in ihrer ganzen Vielfalt: im

Mehr

Ibis Bregenz Hotel Sankt Anna Strasse 11 A-6900 Bregenz Tel.: (+43)5574/524500 Fax: (+43)5574/52450555 H5210@accor.com www.accorhotels.

Ibis Bregenz Hotel Sankt Anna Strasse 11 A-6900 Bregenz Tel.: (+43)5574/524500 Fax: (+43)5574/52450555 H5210@accor.com www.accorhotels. Diese Tagung wird gefördert von: OHB System AG, Bremen DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v., Köln Porz, Konsul Hermann W. Sieger, Lorch / Baden Württemberg 46. Jahrestagung Hermann Oberth

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene RÖMERKASTELL SAALBURG ARCHÄOLOGISCHER PARK Veranstaltungsangebote für Gruppen Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene 1 Führungen am Tag Saalburg am Tag Führungen Führung intra muros Dauer ca. 45

Mehr

BCA OnLive Neues aus dem Partnermanagement

BCA OnLive Neues aus dem Partnermanagement BCA OnLive Neues aus dem Partnermanagement Heiko Scherer Partnermanagement Günther Rodius Versicherungen Heute im Programm, 02.02.2012 Who Finance Neues Antragsformular bei der Zürich Policierung von Krankenvollversicherungen

Mehr

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Willkommen im Amazonas- Regenwald Die Amazonas Jungle Lodge bietet Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zur

Mehr

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis!

Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Gruppenreisen mit Naturgenuss, Komfort und Erlebnis! Ein Ausflug zur Waldschenke lohnt sich immer! Großer Busparkplatz Panoramablick zum gewaltigen Dachsteinmassiv Sehr gute Qualität und freundliche Gastgeber

Mehr

Anhang A Fragebogen. Mapping Science Center Aktivitäten in Österreich BMBWK GZ 3.010/0027-VI/3/2006

Anhang A Fragebogen. Mapping Science Center Aktivitäten in Österreich BMBWK GZ 3.010/0027-VI/3/2006 Landstraßer Hauptstraße 71/1/205 A 1030 Wien T +43/(1)7101981 F +43(1)7101985 E office@science-center-net.at www.science-center-net.at ZVR-613537414 Anhang A Fragebogen Mapping Science Center Aktivitäten

Mehr

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine

Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Veranstaltungsprogramm von November 2010 bis Mai 2011 Themen und Termine Thema Leitung Termin 1. Unbehinderte Mobilität Herr Kohaupt 17.11.2010 (Mi) - Der hessische Leitfaden und neue Regelwerke (FGSV,

Mehr

Auf Entdeckungstour im Lärchenwald

Auf Entdeckungstour im Lärchenwald Sternchen.News... die Zeitung für alle kleinen Sternchen Die allerfünfzehnte Augabe... Frühling 2013 Auf Entdeckungstour im Lärchenwald Der STERNCHEN.Club Winter-Spaß Baum des Jahres 2012: Die europäische

Mehr

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark März, 2011 Vertrauliche Beratung in den steirischen Bezirken 2 Fortbildung und Kontaktpflege 3 Österreichs Gleichbehandlungsbeauftragte

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Quelle: Save your Date Online verfügbar: http://www.save-your-date.de/ Anzeige online

Mehr

Auf das Jahresende hin ist es Zeit, Ihnen mit unserem zweiten Newsletter über den Verlauf unserer Arbeiten zu berichten.

Auf das Jahresende hin ist es Zeit, Ihnen mit unserem zweiten Newsletter über den Verlauf unserer Arbeiten zu berichten. Projekte Erscheinungsbild MUSA Jahresendgespräch mit Amt für Kultur Besuche bei Mitgliedern Richtlinien für Beratungsdienstleistungen des Verbandes Einladung zum Austauschanlass im Textilmuseum St. Gallen

Mehr

SPARKLING SCIENCE-KONGRESS 2014

SPARKLING SCIENCE-KONGRESS 2014 SPARKLING SCIENCE-KONGRESS 2014 Session 1: Von Sparkling Science zu Citizen Science - neue Formen der Zusammenarbeit mit Bürger/innen 1. Projekte 2. Definition von Citizen Science 3. Herausforderungen

Mehr

ENTWICKLUNG NÄCHTIGUNGEN im SalzburgerLand

ENTWICKLUNG NÄCHTIGUNGEN im SalzburgerLand SALZBURGERLAND TOURISMUS GmbH SALZBURGERLAND.COM ENTWICKLUNG NÄCHTIGUNGEN im SalzburgerLand Tourismusjahr gesamt 26 000 000 +2,7% 25 500 000 +4,0% 25 000 000 +12,4% -0,6% 24 500 000 24 000 000 +4,7% -2,1%

Mehr

Abenteuerpark Schröcken Unterboden 6888 Schröcken www.alpinschule-schroecken.at Familien mit 4 Kindern (1 Kind frei)

Abenteuerpark Schröcken Unterboden 6888 Schröcken www.alpinschule-schroecken.at Familien mit 4 Kindern (1 Kind frei) Bezirk Bregenz Abenteuerpark Schröcken Unterboden 6888 Schröcken www.alpinschule-schroecken.at Familien mit 4 Kindern (1 Kind frei) Angelika Kauffmann Museum Brand 34 6867 Schwarzenberg www.angelika-kauffmann.com

Mehr

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Agentur Akademie Beteiligungen Initiativen Pausanio Production www.pausanio-production.de

Mehr

Durchführung: Anfang April bis Anfang November, Termin auf Vereinbarung, Dauer der Veranstaltung mindestens 4 Stunden, buchbar ab 10 Personen.

Durchführung: Anfang April bis Anfang November, Termin auf Vereinbarung, Dauer der Veranstaltung mindestens 4 Stunden, buchbar ab 10 Personen. Umweltbildung mit CALUMED Natur Erfahren und begreifen Im Rahmen der Internationalen UN-Dekade für Biodiversität und in Anlehnung an das UNESCO Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Mehr

Leaders of Influence. Zukunft gestalten

Leaders of Influence. Zukunft gestalten Leaders of Influence Zukunft gestalten Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. John Ruskin Die Initiatoren Leaders of Influence

Mehr

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT

FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT FLIESSEND LERNEN NEWS APRIL 2015 INHALT 1. In eigener Sache: rauf aufs Rad Natur erleben 2. Mitfeiern: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld 3. Schulwander-Wettbewerb 2015 jetzt mitmachen! 4. Link-Tipps

Mehr

ausblick achtung! rechtzeitig bis 30. september 2014 frühbucherrabatt sichern! www.kuechenwohntrends.at www.moebel-austria.at

ausblick achtung! rechtzeitig bis 30. september 2014 frühbucherrabatt sichern! www.kuechenwohntrends.at www.moebel-austria.at ausblick küchenwohntrends gemeinsam mit möbel austria österreichs fachmessedoppel für küche essen wohnen im donau-alpen-adria-raum 6. bis 8. mai 2015 messezentrum salzburg achtung! rechtzeitig bis 30.

Mehr

Stand Dezember 2014. Auszüge aus dem Handlungskonzept. Initiative Regionalmanagement. Region Ingolstadt e.v.

Stand Dezember 2014. Auszüge aus dem Handlungskonzept. Initiative Regionalmanagement. Region Ingolstadt e.v. Stand Dezember 2014 Auszüge aus dem Handlungskonzept Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.v. 1 Handlungsfelder Die Handlungsfelder 1 bis 4 (offene Aktivitäten, unterrichtsbegleitende Aktivitäten,

Mehr

zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark)

zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark) zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Niederlande am Mittwoch, 10. September 2014 (19.00 Uhr) in Ingolstadt (Audi Sportpark) einem Eingang bis Freitag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist

Mehr

Bestellformular Sammelbestellung für Vereine

Bestellformular Sammelbestellung für Vereine zum U17 - Junioren Länderspiel Deutschland - Italien am Freitag, 12. September 2014 (17.30 Uhr) in Kelheim (ATSV Stadion) einem Eingang bis Montag, 05. September 2014 (09:00 Uhr) möglich ist und der oben

Mehr

BTU events, incentives & more. Ihr Partner für Ihre Rundum-Betreuung

BTU events, incentives & more. Ihr Partner für Ihre Rundum-Betreuung BTU events, incentives & more Ihr Partner für Ihre Rundum-Betreuung Das Team von BTU events, incentives & more erreichen Sie in unserer Filiale in der Neutorstraße in Salzburg BTU events, incentives &

Mehr

TecLive. Alle sind willkommen! www.satw.ch/teclive. Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:00-20:00. Gymnasium Bäumlihof

TecLive. Alle sind willkommen! www.satw.ch/teclive. Mittwoch, 24. Oktober 2012, 17:00-20:00. Gymnasium Bäumlihof SATW Geschäftsstelle Seidengasse 16 8001 Zürich 044 226 50 11 miller@satw.ch www.satw.ch Zu den drei Linden 80 4058 Basel 061 606 33 11 anja.renold@bs.ch www.gbbasel.ch TecLive Alle sind willkommen! Technik

Mehr

Veranstaltungen des Naturschutzbundes Vorarlberg

Veranstaltungen des Naturschutzbundes Vorarlberg Veranstaltungen des Naturschutzbundes Vorarlberg 2011 Begeistert erkundete Groß und Klein die Lebewelt der Trockenmauern mit Mag. Ingrid Loacker bei der Veranstaltung Mit Spannung, Spiel und Spaß Röthis

Mehr

Fremde Länder und Kulturen Wirtschaftsstandort Erfurt

Fremde Länder und Kulturen Wirtschaftsstandort Erfurt Veranstaltungen Erfurter Kolleg Fremde Länder und Kulturen Wirtschaftsstandort Erfurt Sommersemester 2013 Die Universität Erfurt und die Universitätsgesellschaft Erfurt e.v. gestalten gemeinsam das Erfurter

Mehr

NEWSLETTER N 24. Stadt, Land, Fluss Verleihung des 4. Augsburger Kinderfotopreises

NEWSLETTER N 24. Stadt, Land, Fluss Verleihung des 4. Augsburger Kinderfotopreises NEWSLETTER N 24 Oktober 2010 THEMEN Stadt, Land, Fluss Verleihung des 4. Augsburger Kinderfotopreises Filmpremiere THE LOST FRIEND Das Generationen DJ Battle Die Jungen Talente im Schlagabtausch Mit GPS-Geräten

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Sa., So., Fei. 10.00 17.00 Uhr Eintritt: Führung und Eintritt EURO 3,20 mit Traumwerkstatt EURO 5,50

Sa., So., Fei. 10.00 17.00 Uhr Eintritt: Führung und Eintritt EURO 3,20 mit Traumwerkstatt EURO 5,50 V e r m i t t l u n g s k o n z e p t e für BesucherInnen von 5-99 Jahre zur Ausstellung HANS-PETER FELDMANN Ort: Landesgalerie Linz Museumstrasse 14, 4010 Linz Datum: 19. Juni 10. August 2008 Konzepte:

Mehr

www.wasser-berlin.de 28. 31. März 2017

www.wasser-berlin.de 28. 31. März 2017 www.wasser-berlin.de 28. 31. März 2017 Die MESSE mit System Energiegewinnung Brauchwassernutzung Energieeffizienz/ Mess-, Regel- und Analysetechnik Qualitätssicherung/ Wissenschaft/ Forschung IT-Dienstleistung

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr