HOCHSCHULE KOBLENZ FACHBEREICH BAUWESEN - ARCHITEKTUR Lehrgebiet Entwerfen - Bachelor-Thesis. G E M EIN S A M ALT gemeinschaftliches Wohnen im Alter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HOCHSCHULE KOBLENZ FACHBEREICH BAUWESEN - ARCHITEKTUR Lehrgebiet Entwerfen - Bachelor-Thesis. G E M EIN S A M ALT gemeinschaftliches Wohnen im Alter"

Transkript

1 HOCHSCHULE KOBLENZ FACHBEREICH BAUWESEN - ARCHITEKTUR Lehrgebiet Entwerfen - Bachelor-Thesis G E M EIN S A M ALT gemeinschaftliches Wohnen im Alter Dipl.-Ing. Peter Thomé Dipl.-Ing. Julia Trapp

2 G E M EIN S A M ALT gemeinschaftliches Wohnen im Alter

3 Variable Wohnformen für ältere Menschen Angesichts des demographischen Wandels ist die Entwicklung altersgerechter Wohnformen eine der zentralen Aufgaben für Architekten heute. Vielseitige gestalterische Möglichkeiten sind mit einer hohen gesellschaftlichen Verantwortung und einer großen Nachfrage nach entsprechenden Wohnangeboten verbunden. Derzeit ist etwa jeder fünfte Einwohner der Stadt Koblenz 65 Jahre oder älter. Bis zum Jahr 2035 wird sogar mehr als jeder Vierte im Rentenalter sein. Dabei ist die Bandbreite an persönlichen Lebensstilen, Wohnpräferenzen und gesundheitlichem Zustand der Menschen enorm vielseitig. Früher oder später stellt sich jedoch allen die Frage, wie lange sie in den gewohnten vier Wänden leben können bzw. wann ein Umbau oder ein Umzug in eine andere Wohnung erforderlich werden. Größe, Wohnungszuschnitt, Barrierefreiheit, Pflegebedarf, soziale Kontakte und die verfügbaren Infrastrukturen im Umfeld sind nur einige der Aspekte, die hier in die Waagschale fallen und individuell zu ganz unterschiedlichen Lösungen führen können. In Koblenz betreibt die Geschwister de Haye sche Stiftung im Stadtteil Karthause ein Altenzentrum, welches mit 325 Bewohnern und rund 200 Mitarbeitern eines der größten in Rheinland-Pfalz darstellt. Ein Teil des Stiftungsgeländes (rund m²) soll neu bebaut werden. Gefragt ist ein eigenständiger Neubau gegenüber des Bestandskomplexes auf der anderen Straßenseite. Die architektonische Herausforderung besteht darin, besondere Wohnformen zu entwickeln, die den speziellen und vielseitigen Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen und so flexibel angelegt sind, dass sie an veränderte Ansprüche angepasst werden können. Das Gesamtkonzept soll folgende Bauformen beinhalten: Wohnen für Einzelne und Paare: Hierbei geht es um die Bereitstellung unterschiedlich großer Wohneinheiten, die Senioren ein selbstbestimmtes Leben in Ein- oder Zweipersonenhaushalten ermöglichen. Die Zielgruppe sind ältere Menschen, die noch fit und mobil sind, sich selbst versorgen und ihren Tagesablauf selbstständig gestalten wollen. Was sie brauchen, ist u.a. eine barrierefreie Wohnung, die so angelegt und ausgestattet ist, dass ihre selbstständige Bewältigung des Alltags erleichtert und soziale Teilhabe gefördert werden. Sollte im Laufe der Zeit eine Unterstützungs- und Pflegebedürftigkeit entstehen, kann über ambulante Dienste ein betreutes Wohnen realisiert werden. Gemeinschaftliches Wohnen: Diese Wohnform richtet sich an Senioren, die gerne in einer Gemeinschaft mit anderen zusammenleben möchten. Die Senioren- Wohngemeinschaft zeichnet sich aus durch ein Nebeneinander von gemeinschaftlich genutzten Kommunikations-, Aktions- und Versorgungsflächen und privaten, individuellen Rückzugsräumen. Bei dieser Bauform sind zu unterscheiden: a) selbstbestimmte Wohngemeinschaften, die ihr Zusammenleben in Eigenregie organisieren und trotz gemeinschaftlicher Aktivitäten auch hohen Wert auf die individuelle Ausgestaltung ihres Alltags legen, b) betreute Wohngemeinschaften, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen einen externen Unterstützungsdienstleister zur Alltags- und Pflegebetreuung zur Hilfe ziehen. Hier kann eventuell der Gemeinschaftscharakter noch stärker in den Vordergrund treten. Gemeinschaftliche Tagespflege: In diesen Räumlichkeiten kommen ältere Menschen für mehrere Stunden am Tag zusammen, werden betreut und gepflegt, und kehren abends wieder in ihre Wohnungen zurück. Es handelt sich um Senioren, die nur leicht pflegebedürftig sind, aber nicht den ganzen Tag alleine sein können. Während die Angehörigen keine Zeit haben, sich um sie zu kümmern, werden die Senioren in der Tagespflege betreut, beschäftigt und können soziale Kontakte unterhalten.

4 Die Bearbeiter der Abschlussarbeiten sind: Padida Arasch Aydin Aydogdu Davina-Leona Dehn Jana Elsner Melanie Jachmann Anna Kogan Gamze Öztürk Maximilian Sürdt

5 Bachelor-Thesis - G E M EIN S A M ALT Arbeit von Davina-Leona Dehn

6

7

8

9

10 Bachelor-Thesis - G E M EIN S A M ALT Arbeit von Jana Elsner

11 GEMEINSAM ALT - GEMEINSCHAFTLICHES WOHNEN IM ALTER DAS GRUNDSTÜCK DER GESCHWISTER DER HAYE`SCHEN STIFTUNG UND DAS ENTWURFSGRUNDSTÜCK BEFINDEN SICH IM SÜD-OSTEN DES KOBLENZER STADTTEILS KARTHAUSE. DER ENTWURF SOLL EINE ERWEITERUNG DES KOMPLEXES BIETEN UND INHALTLICH VERSCHIEDENE WOHNFORMEN, ALS AUCH EINE TAGESPFLEGE ENTHALTEN. DAS ENTWURFSKONZEPT BASIERT AUF DER IDEE EINES DORFES. DAS DORF ZEICHNET SICH DURCH SEINE UNTERSCHIEDLICHEN TYPEN VON BEBAUUNG AUS UND ES ENTSTEHT EIN VIELFÄLTIGES BILD. DIESES WURDE ZUSAMMENGESCHOBEN UM EINE EINHEIT ZU BILDEN. IM FOLGENDEN SCHRITT WURDEN DIE GESAMTE MASSE IM BEZUG AUF DAS DACH UND DIE ÖFFNUNGEN MODIFIZIERT. DIE VERSPRÜNGE IN DER HÖHE VERMITTELN TROTZ DES GROSSEN KÖRPERS, EINE KLEINZELLIGKEIT UND LASSEN DIE MASSE WENIGER GROSS AUSSEHEN. DER INNENHOF WIRD VON DEM BESTAND DER HAYE`SCHEN STIFTUNG KOPIERT UND BILDET DEN DORFPLATZ. DIE IN DER ENTWURFSANA- LYSE HERAUSGEARBEITETEN WICHTIGEN PUNKTE WERDEN ÜBER DAS GRUNDSTÜCK VERBUNDEN UND BIETEN EINE ZUSÄTZLICHE WEGEFÜHRUNG, IN DER DIE BEWOHNER MIT DEN BEWOHNERN IN DER SIEDLUNG IN KOMMUNIKATION TRETEN KÖNNEN. DAS DORF VERSCHIEBUNG MODIFIZIERUNG DIE KUBATUR WIRD AUF PRÄGENDE KANTEN ANGEPASST. VOR ALLEM DIE KANTE DER HAYE`SCHEN STIFTUNG IST ENTWURFSPRÄGEND, DA SO DIE VERLÄNGERUNG DES WEGES HIN ZUM NEUEN ENTWURF ERZIELT WIRD. DER WESTLICHE BAUKÖRPER FÜGT SICH DEM PARALLEL STEHENDEN WOHNHAUS AN. IM SÜDLICHEN GRUNDSTÜCK ENTSTEHT SO EIN WEITERER PLATZ FÜR DIE AUSSENGESTALTUNG. UM DAS DORF MIT SEINEN VERSCHIEDENEN HÖHEN NICHT NUR IN DER VERTIKALEN ERLEBBAR ZU MACHEN WERDEN DIE VERSPRÜNGE AUCH IN DER HORIZONTALEN DEUTLICH GEMACHT UND EINE STÄRKERE DYNAMIK ENTSTEHT. DURCH DIE VERSCHIEBUNG ENTSTEHEN INNEN UND AUSSEN VERSCHIEDENE NIESCHEN, DIE INNEN FÜR GROSSZÜGIGE FLURE UND SOMIT FÜR KOMMUNIKATIONSRAUM SORGEN UND AUSSEN INNENHOF GENERIEREN + VERBINDUNG SCHAFFEN KANTEN AUFNEHMEN + RASTER KLEINERE RÄUME SCHAFFEN, IN DENEN MAN SICH AUCH ETWAS ZURÜCK ZIEHEN KANN. 9 AUCH ENTSTEHT EIN RASTER, WELCHES AUF DER GRÖSSE DER WOHNUNGEN BASIERT. SO BILDET DER TYP DER S-WOHNUNG DEN GRUNDSTEIN, AUF DEM DIE ANDEREN WOHNUNGSTYPEN AUFGEBAUT SIND. EINE VIELZAHL AN VARIANTEN ENTSTEHEN SO UND MACHEN DEN ENTWURF FLEXIBEL DURCH DIE TEILUNG IN ZWEI BAUKÖRPER ENTSTEHT EINE VERTEILUNG IN EINEN REINEN WOHNKUBUS UND EINEN KUBUS, IN DEM DIE GEMEINSCHAFTLICHEN WOHNFORMEN UNTERGEBRACHT SIND. DENNOCH STEHEN DIESE DURCH DEN DORFPLATZ IN KOMMUNIKATION UND DIE TAGESPFLEGE IST NICHT MEHR SEPARIERT, WIE IM BESTAND STRASSEN STRASSEN GEHWEGE GEHWEGE DIE AUSSENRAUMGESTALTUNG BIETET DREI VERSCHIEDENE PLATZSITUATIONEN AN. IM NÖRDLICHEN BEREICH DEN PLATZ DES ANKOMMENS, DEN PRIVATEREN DORFPLATZ UND DEN PLATZ IM SÜDEN, DER ALS FREIFLÄCHE DER TAGESPFELEGE UND WEGEFÜHRUNG GENUTZT WIRD. DER TEILBE WICHTIGE ANKOMMENSPUNKT WICHTIGE ANKOMMENSPUNKT REICH DER TAGESPFLEGE IST DURCH INDIREKTE BARRIEREN ABGESCHLOSSEN UND BIETET SO DEN MENSCHEN DIE FREIHEIT SICH SELBSTSTÄNDIG BEWEGEN ZU KÖNNEN. DENNOCH IST DER BLICKKONTAKT ZU DEN ANDEREN FREIFLÄCHEN GEWÄHRT. AUCH IST EIN VIER-SINNESGARTEN BEINHALTET DER IN DER DEMENZ OFT IN DER THERAPIE GENUTZT WIRD. DER DORFPLATZ BIETET SOWOHL RUHE ALS AUCH GEMEINSCHAFTLICHE RÄUME. DURCH DAS CAFE ENTSTEHT EINE KOMMUNIKATIONSZONE, DIE AUCH VON GÄSTEN GENUTZT WIRD. AUF DEM PLATZ BIETEN DAS WASSERBECKEN UND DER SCHUTZ DER BÄUME VERSCHIEDENE AUFENTHALTSQUALITÄTEN, +EINE RUHEZONE BIETET EINEN RÜCKZUGSORT. DIE MATERIALITÄT DER VERSCHIEDENEN ZIEGEL UNTERSTREICHT DIE EINZELNEN HÄUSCHEN DES DORFES UND STÄRKT DIE ENTWURFSIDEE. SONNENSTAND + BAUMBESTAND VERSPRÜNGE IN DER HÖHE IN DEN GRUNDRISS ÜBERTRAGEN STRASSEN GEHWEGE WICHTIGE ANKOMMENSPUNKT SONNENSTAND + BAUMBESTAND ENTWURFSERLÄUTERUNGEN GESCHOSSIGKEIT + ABSTAND GESCHOSSIGKEIT + ABSTAND SONNENSTAND + BAUMBESTAND GESCHOSSIGKEIT + ABSTAND LAGEPLAN 1: 1000 LAGEPLAN 1: 1000 BACHELORTHESIS JANA ELSNER HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017 BACHELORTHESIS JANA ELSNER HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017

12 ANSICHT SÜDEN 1: 200 GESCHWISTER DE HAYE'SCHE STIFTUNG EINGANG WOHNUNGEN ANSICHT NORDEN 1: 200 C A CAFÉ NEUE PLATZSITUATION C A H NEBENRÄUME WOHNGEMEINSCHAFT MITARBEITERRÄUME FOYER GRUPPE 1 TYP M TYP M GAST CAFÉ WC KÜCHE + SPEISERAUM WOHNGEMEINSCHAFT TYP L B WC GRUPPE 2 B B B TYP L TYP L TYP L TYP M C TYP M A A GRUNDRISS 1. OBERGESCHOSS 1: 200 GESCHWISTER DE HAYE'SCHE STIFTUNG ANSICHT OSTEN 1: 200 JANA ELSNER C GRUNDRISS ERDGESCHOSS 1: 200 BACHELORTHESIS GESCHWISTER DE HAYE'SCHE STIFTUNG CAFÉ NEUE PLATZSITUATION EINGANG WOHNUNGEN SCHNITT C-C 1: 200 HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017 BACHELORTHESIS JANA ELSNER HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017

13 EINGANG WOHNGEMEINSCHAFTEN GESCHWISTER DE HAYE'SCHE STIFTUNG ANSICHT PLATZSITUATION 1: 200 GESCHWISTER DE HAYE'SCHE STIFTUNG EINGANG TAGESPFLEGE ANSICHT WESTEN 1: 200 C A C A WOHNGEMEINSCHAFT TYP M GAST LAGERRAUM LAGERRAUM TIEFGARAGE B B TECHNIK B B HAUSANSCHLUSS WERKSTATT TYP M C A C GRUNDRISS 2. OBERGESCHOSS 1: 200 A GRUNDRISS KELLERGESCHOSS 1: 200 NEUE PLATZSITUATION GESCHWISTER DE HAYE'SCHE STIFTUNG SCHNITT B-B 1: 200 BACHELORTHESIS SCHNITT A-A 1: 200 JANA ELSNER HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017 BACHELORTHESIS JANA ELSNER HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017

14 WOHNUNGSTYP M 1-2 PERSONEN - 76m 2 1. WOHNZIMMER + KÜCHE - 44m 2 2. SCHLAFEN - 16m 2 3. BAD - 8m 2 4. BAD - 4m 2 5. ABSTELLRAUM - 4m 2 6. LOGGIA - 9m 2 6. WOHNUNGS 1 PERSON - 37m WOHNZIMMER + KÜCHE - 24m 2 2. SCHLAFEN - 7 m 2 3. BAD - 6m 2 4. LOGGIA - 5m GRUNDRISS 1. OBERGESCHOSS WOHNUNGSTYP L 2 PERSONEN - 116m 2 1. WOHNZIMMER + KÜCHE - 64m 2 2. SCHLAFEN - 16m 2 3. BAD - 8m 2 4. SCHLAFEN/GÄSTE - 13m 2 5. BAD - 7m 2 6. BAD - 4m 2 7. ABSTELLRAUM - 4m 2 8. LOGGIA - 9m 2 9. LOGGIA - 5m BACHELORTHESIS JANA ELSNER HS KOBLENZ FB BAUWESEN - ARCHITEKTUR BETREUER DIPL. ING. (FH) BDA PETER THOMÉ SOSE 2017

15 Bachelor-Thesis - G E M EIN S A M ALT Arbeit von Maximilian Sürdt

16

17

18

19

20 Hochschule Koblenz University of applied Sciences Fachbereich Bauwesen-Architektur Lehrgebiet Entwerfen - Bachelor-Thesis Dipl.-Ing. Peter Thomé Dipl.-Ing. Julia Trapp Konrad-Zuse-Straße 1 D Koblenz T: F: M: fr.ar@hs-koblenz.de W: Redaktion & Layout : Tobias Dorschner B.A. Jana Elsner

21

Studienjahr 2017/2018 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM P2 - MASTERPROJEKT RHEINBROHL 2040

Studienjahr 2017/2018 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM P2 - MASTERPROJEKT RHEINBROHL 2040 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM P2 - MASTERPROJEKT RHEINBROHL 2040 Prof. Peter Thomé Architekt BDA Dipl.-Ing. Julia Trapp Studienjahr 2017/2018 STRATEGIEN LÄNDLICHER

Mehr

Studienjahr 2017/2018 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM EXKURSION NEUE MITTEN

Studienjahr 2017/2018 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM EXKURSION NEUE MITTEN HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM EXKURSION NEUE MITTEN Prof. Peter Thomé Architekt BDA Dipl.-Ing. Julia Trapp Studienjahr 2017/2018 STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM NEUE MITTEN

Mehr

Senden - Holtruper Straße

Senden - Holtruper Straße Gemeinde Senden Intergeneratives Wohnen als Folgenutzung des derzeitigen Sportplatzes an der Holtruper Straße Variante Neubau einer stationären Pflegeeinrichtung (EULA) mit 46 Plätzen in Verbindung mit

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

Neubau Reihenhäuser Dinkelsbühl

Neubau Reihenhäuser Dinkelsbühl Neubau Reihenhäuser Dinkelsbühl Mai 2014 Häuser für Kinder GmbH Lageplan Grundstück 1. Bauabschnitt 2. Bauabschnitt Entwurfsidee Die Parzelle ist bisher für zwei Doppelhäuser vorgesehen. Nach Rücksprache

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 24.11.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN Schwerpunkt Demenz www.wohnvielfalt.de Foto: BARMER UNSER LEITBILD als WohnVIELFALT e.v. Der demographische Wandel bringt eine ganze Facette von Änderungen in

Mehr

Wohnprojekt im Gründungsviertel Lübeck Braunstraße 24, 26 und 28 Drei Giebel GbR

Wohnprojekt im Gründungsviertel Lübeck Braunstraße 24, 26 und 28 Drei Giebel GbR Wohnprojekt im Gründungsviertel Lübeck Braunstraße 24, 26 und 28 Drei Giebel GbR Conplan GmbH, Dezember 2016 Gründungsviertel Lübeck Braunstraße 24 28 Seite 1 Das Projekt In der Lübecker Altstadt wird

Mehr

ViLLA36. das Wohnprojekt. in Bietigheim (Baden) Das Projekt. Gemeinschaftliches Wohnen in Bietigheim (Baden)

ViLLA36. das Wohnprojekt. in Bietigheim (Baden) Das Projekt. Gemeinschaftliches Wohnen in Bietigheim (Baden) Das Projekt Gemeinschaftliches Wohnen Das Projekt ViLLA36 hat zum Ziel, weniger gewordene oder nicht mehr vorhandene innerfamiliäre Hilfe durch Nachbarschaftliche zu ergänzen bzw. ersetzen. Es scheint

Mehr

Lebensbereich Wohnen Förderprogramm Wohnen für 3 bis 8 Personen

Lebensbereich Wohnen Förderprogramm Wohnen für 3 bis 8 Personen Lebensbereich Wohnen Förderprogramm Wohnen für 3 bis 8 Personen Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein. Was bedeutet das? Menschen mit und ohne Behinderung sollen ganz selbstverständlich von Anfang

Mehr

GRUNDRISSE WOHNUNGSTYP 2 ZIMMER DIE IDEALE SINGLE-WOHNUNG. Wohnfläche

GRUNDRISSE WOHNUNGSTYP 2 ZIMMER DIE IDEALE SINGLE-WOHNUNG. Wohnfläche WOHNUNGSTYP 2 ZIMMER DIE IDEALE SINGLE-WOHNUNG WOHNFLÄCHE CA. 61 66 m 2 Wohnen/Essen/Kochen ca. 35,84 m 2 Schlafen ca. 12,68 m 2 Bad ca. 6,90 m 2 Flur ca. 4,24 m 2 Abstellraum ca. 1,76 m 2 Loggia ca. 3,56

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

Selbstständiges Wohnen im Alter

Selbstständiges Wohnen im Alter Kreisverband Uelzen e. V. Selbstständiges Wohnen im Alter DRK-Wohngemeinschaften in Uelzen Wohngemeinschaften des DRK-Kreisverbands Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 13 29525 Uelzen Wohnen im DRK-Quartier

Mehr

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum! Wohnpark Senne Zuhause im Zentrum! Leben im Zentrum Der Wohnpark Senne Auf einem zentral gelegenen Grundstück im Herzen der Sennegemeinde Hövelhof entstehen zur Zeit zwei moderne Wohngebäude mit jeweils

Mehr

Zu Hause alt werden. Wohnungsanpassung und Hilfsangebote. Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren

Zu Hause alt werden. Wohnungsanpassung und Hilfsangebote. Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren Zu Hause alt werden Wohnungsanpassung und Hilfsangebote Ratgeber für Senioren Zu Hause alt werden (2016) Eine Publikation des Seniorenbeirates und der Sozialen Fachberatung für Senioren Zu Hause alt werden

Mehr

Wohnungsbau Darmstadt Personal-Wohnen Klinikum

Wohnungsbau Darmstadt Personal-Wohnen Klinikum Wohnungsbau Bauherr Klinikum Grafenstraße 9 64283 Planung Architekten BDA Prof. Volker Freischlad Brigitte Holz Lage Friedrichstraße 19 64283 Planungsumfang Personalwohnungen für Mitarbeiter des Klinikums

Mehr

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben Wir fördern Ihr Projekt Wohnen Eigenständig leben Die Förderung der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein, also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Stand: Perspektive von Süd-West SCHILLINGSTRAßE, LEIPZIG NEUBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES MIT 3 WE

Stand: Perspektive von Süd-West SCHILLINGSTRAßE, LEIPZIG NEUBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES MIT 3 WE Perspektive von Süd-West Perspektive von Süd-Ost Lftg. Lftg. Lftg. MFH 3 WE Hähnelstraße Schillingstraße Lageplan N 0 1 2 3 4 5 6 7 8 N Jede Wohneinheit erhält ihren eigenen STELLPLATZ. Sie ersparen sich

Mehr

Reiherstiegviertel: 1. Open House 2. Veringeck. 4. Weltgewerbehof. IBA/igs Beteiligungsgremium,

Reiherstiegviertel: 1. Open House 2. Veringeck. 4. Weltgewerbehof. IBA/igs Beteiligungsgremium, IBA-Projekte im Reiherstiegviertel Präsentation ti ausgewählter IBA-Projekte im Reiherstiegviertel: 1. Open House 2. Veringeck 3. Weimarer Platz 4. Weltgewerbehof Sabine de Buhr, René Reckschwardt IBA/igs

Mehr

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung Projektbeschreibung Wohnen und leben in einem neu gebauten Wohnkomplex - umgeben vom Stadtpark in Greifswald. Bereits während der Projektentwicklung ist die WVG beim Neubau Wohnen am Stadtpark neue Wege

Mehr

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben

Wir fördern Ihr Projekt Wohnen. Eigenständig leben Wir fördern Ihr Projekt Wohnen Eigenständig leben Die Förderung der Aktion Mensch Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein, also das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.

Mehr

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Das Projekt Am Jungbergweg in Gleisdorf entsteht eine moderne Wohnanlage. Es werden 3 Wohngebäude, die in Summe 19 Eigentumswohnungen

Mehr

Wohnen bleiben möglich machen

Wohnen bleiben möglich machen Wohnen bleiben möglich machen Das Quartierskonzept der KSG zur Gestaltung des demografischen Wandels Wie wollen (können) wir wohnen Entwicklungsperspektiven für die Gemeinde Uetze Veranstaltung 18.10.2014

Mehr

NÄCHTLICHE VERSORGUNG IM QUARTIER. 12. Deutscher Seniorentag

NÄCHTLICHE VERSORGUNG IM QUARTIER. 12. Deutscher Seniorentag 12. Deutscher Seniorentag 29. Mai 2018 Übersicht 1. Ausgangssituation in Hamburg 2. Ziele der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) 3. Wesentliche Voraussetzungen für eine Versorgung im eigenen

Mehr

Stand: WOHN GEMEIN SCHAFTEN

Stand: WOHN GEMEIN SCHAFTEN Stand: 11.12.2013 WOHN GEMEIN SCHAFTEN Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen

Mehr

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen Selbstbestimmtes und altengerechtes Wohnen Winkelstraße Ansicht Osten im Quartier Katzengasse Das Bauvorhaben Im Zeitraum 2012 bis 2014 entstehen im Quartier

Mehr

Wohnpark Eickedorf. Seite 1

Wohnpark Eickedorf. Seite 1 Wohnpark Eickedorf Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS --- CONVIVO WOHNPARK DIE WESENTLICHEN BAUSTEINE S. 3 CONVIVO WOHNPARK EIN VERGLEICH S. 4 DIE BAULICHEN RAHMENBEDINGUNGEN S. 5 DIE ORGANISATION & FUNKTIONALITÄT

Mehr

Lebensbereich Wohnen Förderprogramm Wohnen für 9 bis 16 Personen

Lebensbereich Wohnen Förderprogramm Wohnen für 9 bis 16 Personen Lebensbereich Wohnen Förderprogramm Wohnen für 9 bis 16 Personen Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein. Was bedeutet das? Menschen mit und ohne Behinderung sollen ganz selbstverständlich von Anfang

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

FRANKFURT - RIEDBERG Exclusives Wohnen nahe dem Kätcheslachpark

FRANKFURT - RIEDBERG Exclusives Wohnen nahe dem Kätcheslachpark Im Nordwesten der Mainmetropole entsteht seit dem Jahr 2000 der neue Stadtteil Riedberg. Ob junge oder alte Menschen, ob Singles, Lebensgemeinschaften, Ehepaare oder Familien mit Kindern, in Riedberg findet

Mehr

Chice Saseler Villa. 3 Wohneinheiten in 3-geschossiger Bauweise. Gute Wohnlage. Grünes Umfeld. Modernes Wohnen. Passivhaus

Chice Saseler Villa. 3 Wohneinheiten in 3-geschossiger Bauweise. Gute Wohnlage. Grünes Umfeld. Modernes Wohnen. Passivhaus arch. Stjepan Guljas PLANUNGS UND INGENIEUR BÜRO FÜR BAUWESSEN & ARCHITEKTUR Chice Saseler Villa 3 Wohneinheiten in 3-geschossiger Bauweise Gute Wohnlage Grünes Umfeld Modernes Wohnen Passivhaus Terrassen,

Mehr

Gemütliches Wohnen in Esslingen-Rüdern, Sulzgrieser Straße 223

Gemütliches Wohnen in Esslingen-Rüdern, Sulzgrieser Straße 223 Gemütliches Wohnen in Esslingen-Rüdern, Sulzgrieser Straße 223 - moderne und funktionelle Grundrisse - beliebte Lage in Esslingen Rüdern, wenige Gehminuten zur Katharinenlinde - alle Wohnungen mit Terrasse,

Mehr

- Quartiersentwicklung in Schönwalde II -

- Quartiersentwicklung in Schönwalde II - 93 % der über 65-jährigen Menschen wollen zu Hause wohnen bleiben Bauprojekt Wohnpark Pappelallee der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald - Quartiersentwicklung in Schönwalde II - 1.

Mehr

Es ist schön, nach Hause zu kommen.

Es ist schön, nach Hause zu kommen. Es ist schön, nach Hause zu kommen. Das Annemarie- Griesinger-Haus Wohngemeinschaft für alleinstehende Senioren/-innen Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Wohngemeinschaft für Junge Pflegebedürftige

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

So vielseitig wie das Leben.

So vielseitig wie das Leben. Immer gut zu erreichen So vielseitig wie das Leben. Straßburg Karlsruhe A 5 Baden-Baden Pforzheim A 8 Stuttgart REFUGIUM_HAH_102015 Frankreich Villingen-Schwenningen Freiburg im Breisgau KWA Refugium Parkstift

Mehr

ASB Seniorenwohnpark Vetschau

ASB Seniorenwohnpark Vetschau Wohnen im ASB Seniorenwohnpark Vetschau Straße des Friedens 1, 03226 Vetschau/Spreewald Wir helfen hier und jetzt Der ASB ist politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen schnell und ohne Umwege

Mehr

Kongress-Kurzinformation

Kongress-Kurzinformation Kongress-Kurzinformation Fachmesse und Kongress Düsseldorf, 10. 13. Oktober 2012 www.rehacare.de Selbstbestimmtes Wohnen und Pflege zu Hause Quartierkonzepte Demenz Technische Unterstützungssysteme Finanzierung

Mehr

WOHNEN AM KATHARINENHOF

WOHNEN AM KATHARINENHOF WOHNEN AM KATHARINENHOF ZENTRUMSNAHE LAGE MIT SEHR GUTER INFRASTRUKTUR IN BAMBERG HAUS II HAUS III HAUS IV - 6 WOHNUNGEN - 8 WOHNUNGEN - 9 WOHNUNGEN - ZU VERMIETEN - 5 REIHENHÄUSER 3 HÄUSER MIT 23 WOHNUNGEN

Mehr

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholische Gemeinde Augsburg Spitalgasse 17 86150 Augsburg Tel: 0821/451899 augsburg@alt-katholisch.de www.augsburg.alt-katholisch.de www.kirchebaut.de Spendenkonto

Mehr

Grundrisse. Wohnen mit Service. K&S Seniorenresidenz Marsberg Lillers-Straße Marsberg

Grundrisse. Wohnen mit Service. K&S Seniorenresidenz Marsberg Lillers-Straße Marsberg Grundrisse Wohnen mit Service K&S Seniorenresidenz Marsberg Lillers-Straße 7 34431 Marsberg Ansichten der Gebäude (Computeranimation) Seniorenresidenz (Lillers-Straße 9) Seniorenresidenz (Lillers-Straße

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT:

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT: PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT: TYP A HAUS Gesamtwohnfläche 173,21 qm ERDGESCHOSS Flur 8,83 qm Wohnen 18,90 qm Küche/Essen 32,55 qm Gäste-WC 3,83 qm HAR 4,53 qm Arbeiten/Gäste 14,01 qm Terrasse 9,98 qm

Mehr

Wohnen in Mackenbach. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten in der Schulstraße in Mackenbach

Wohnen in Mackenbach. Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten in der Schulstraße in Mackenbach Wohnen in Mackenbach Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten in der Schulstraße in Mackenbach Stand: April 2018 WOHNEN IN MACKENBACH Pfalz Konzeptvorstellung MFH Mackenbach Projektbeschreibung:

Mehr

Wohnanlage. Pfarrer - Reukes - Str. 9, Gronau. Objektbeschreibung. Wohnanlage Pfarrer - Reukes - Straße Gronau

Wohnanlage. Pfarrer - Reukes - Str. 9, Gronau. Objektbeschreibung. Wohnanlage Pfarrer - Reukes - Straße Gronau Pfarrer - Reukes - Str. 9, +15.63 75 +13.00 +11.71 +9.31 +6.56 +3.81 Objektbeschreibung Projekt: Wohnanlage Pfarrer - Reukes - Straße 9 Architekt: Bauherr: Ing. Büro Schwarzenbergstr. 200 el. 02562 4561

Mehr

Ein Projekt der»die projektentwickler wohnen 2030«.

Ein Projekt der»die projektentwickler wohnen 2030«. Ein Projekt der»die projektentwickler wohnen 2030«. Verkehrsanbindung Quartier am Vituspark Der Großraum Mönchengladbach ist mit den Autobahnen A 44, A 46, A 52 und A 61 optimal an das Bundesfernstraßennetz

Mehr

032 Klopstockplatz-Quartier, Hamburg Altona

032 Klopstockplatz-Quartier, Hamburg Altona 032 Klopstockplatz-Quartier, Hamburg Altona 1 bauherr Klopstock ohg planung 2013 fläche BGF 5470 qm ort Hamburg Altona projektstatus in Planung 1 innenraumperspektive mit atrium Balkon Balkon Balkon Balkon

Mehr

Service-Wohnanlage. Barrierefreies Wohnen. am Tönne-Vormann-Weg in Münster-Wolbeck. Service-Wohnanlage

Service-Wohnanlage. Barrierefreies Wohnen. am Tönne-Vormann-Weg in Münster-Wolbeck. Service-Wohnanlage Barrierefreies Wohnen Service-Wohnanlage Tönne-Vormann-Weg 5 48167 Münster-Wolbeck Bauherr und Vermietung: Wilhem & Karola Theilmeier Berdel 29 48291 Telgte Telefon: 02504-1574 Vermittlung & Ambulanter

Mehr

Exposé # Baugruppe Baumhaus Hartenecker Höhe, Ludwigsburg

Exposé # Baugruppe Baumhaus Hartenecker Höhe, Ludwigsburg Exposé #4 04.05.09 Baugruppe Baumhaus Hartenecker Höhe, Ludwigsburg Baumhaus GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Die Gesellschafter haften nur in Höhe ihres jeweiligen Gesellschaftsanteils. Die Geschäftsführungsund

Mehr

A 34 3, , , , , ,50 34

A 34 3, , , , , ,50 34 8,0,0,0,08, West,0,,0,,0,0 bstell NGF:, m bstell NGF:, m Heizung/ Technik NGF:, m bstell NGF:, m bst. bstellraum Wohnung bstellraum Wohnung NGF: 9, m NGF: 0, m NGF:, m Süd 9 x 9 x bstellraum Wohnung NGF:,

Mehr

Neue Mitte Mörtschach - Kultbox Mörtschach

Neue Mitte Mörtschach - Kultbox Mörtschach 1/6 Neue Mitte - Kultbox Nr. 42 9842, Österreich Städtebaulicher Ansatz Ziel ist es nicht nur das Bedürfnis eines Kulturhauses für zu befriedigen, sondern dem Ort eine städtebauliche Mitte mit adäquatem

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 09.09.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Haus zur Blume Sanierung barockes Bauernhaus und Ersatzneubau

Haus zur Blume Sanierung barockes Bauernhaus und Ersatzneubau Haus zur Blume Sanierung barockes Bauernhaus und Ersatzneubau Ort Löhningen SH Bauherrschaft Privat Status In Ausführung Gebäudevolumen SIA 416 2 340 m 3 Baukosten BKP 2 CHF 950 000 Label Minergie Kernzone

Mehr

Betreutes Wohnen Feldkirchen

Betreutes Wohnen Feldkirchen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Feldkirchen Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Perspektive 01 Blick von der Generationenpark

Perspektive 01 Blick von der Generationenpark STADT NEU ER(FINDEN) BAUSTEINE IM URBANEN NETZWERK DER STADT LENGERICH MARIA-IOHANNA EBERST 6024355 Perspektive 01 Blick von der Generationenpark STADT NEU ER(FINDEN) BAUSTEINE IM URBANEN NETZWERK DER

Mehr

1. Preis Realisierungswettbewerb Wohnbebauung Gartenstadt Bingen am Rhein

1. Preis Realisierungswettbewerb Wohnbebauung Gartenstadt Bingen am Rhein Projekt: Gartenstadt Bingen Ort: Bingen Datum: aktuell Information: 1. Preis Realisierungswettbewerb Wohnbebauung Gartenstadt Bingen am Rhein Erläuterungsbericht Der vorliegende Entwurf zur Realisierung

Mehr

Entwurf Wohnanlage Hopener Gärten in Lohne Siegfried Trimpe Stiftung

Entwurf Wohnanlage Hopener Gärten in Lohne Siegfried Trimpe Stiftung Entwurf Wohnanlage Hopener Gärten in Lohne Siegfried Trimpe Stiftung Vom Gewerbehof zur Wohnanlage Nahversorgung 500 m Auf dem Firmengelände Henke entsteht eine neue Wohnanlage mitten im Herzen von Lohne.

Mehr

Landesberatungsstelle PflegeWohnen. Stephanie Mansmann / Landesberatungsstelle PflegeWohnen

Landesberatungsstelle PflegeWohnen. Stephanie Mansmann / Landesberatungsstelle PflegeWohnen Landesberatungsstelle PflegeWohnen Soziale Infrastruktur im ländlichen Raum Akademie ländlicher Raum Rheinland-Pfalz Tagung am 05.05.2011 in Simmern Themen: Vorstellung der Landesberatungsstelle PflegeWohnen

Mehr

L e b e n i n D r e i e i c h e n h a i n, M a i e n f e l d s t r a ß e

L e b e n i n D r e i e i c h e n h a i n, M a i e n f e l d s t r a ß e ARCHITEKTURBÜRO ANDREAS KRAUS L e b e n i n D r e i e i c h e n h a i n, M a i e n f e l d s t r a ß e Andreas Kraus Baugesellschaft mbh - August Bebel Straße 46, 63303 Dreieich - Tel: 0 61 02/30 17 31

Mehr

Willkommen Zuhause! Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen. Wohnen am grünen Platz. Wir bauen Sie wohnen

Willkommen Zuhause! Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen. Wohnen am grünen Platz. Wir bauen Sie wohnen Willkommen Zuhause! Wohnen am grünen Platz Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen Wir bauen Sie wohnen - 2 - Ulm-Böfingen, Wohnen am grünen Platz Wohnen am grünen Platz Im Stadtteil Böfingen entsteht

Mehr

Dienstleistungszentrum Kamillus

Dienstleistungszentrum Kamillus Dienstleistungszentrum Kamillus Wohnen mit Service Altenheim Tagespflege Kurzzeitpflege Wohnen mit Service Kamillianerstraße 44 41069 Mönchengladbach Wohnen mit Service Eigenständig Leben mit Anschluss

Mehr

Begründung GEMEINDE WAGING AM SEE - LANDKREIS TRAUNSTEIN BEBAUUNGSPLAN "STRANDBADALLEE 42" LEBENSHILFE

Begründung GEMEINDE WAGING AM SEE - LANDKREIS TRAUNSTEIN BEBAUUNGSPLAN STRANDBADALLEE 42 LEBENSHILFE GEMEINDE WAGING AM SEE - LANDKREIS TRAUNSTEIN BEBAUUNGSPLAN "STRANDBADALLEE 42" LEBENSHILFE Begründung Planfertiger: Ebe Ausfelder Partner Architekten und Stadtplaner Volkartstraße 50 80636 München Tel.

Mehr

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter Dr. Barbara Hoffmann, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Referat 314 Zuhause im Alter Soziales Wohnen Demografischer

Mehr

Barrierefreies, Rollstuhlgerechtes Wohnen

Barrierefreies, Rollstuhlgerechtes Wohnen Barrierefreies, Rollstuhlgerechtes Rollstuhlgerechtes für Alle, die ein Mehr an Zentrumslage, Wohnkomfort, Flexibilität und Lebensqualität haben wollen. l leben Alle Baukunst bezweckt eine Einwirkung auf

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

otte immobilien otte immobilien GmbH Oberer Bürglass Coburg

otte immobilien otte immobilien GmbH Oberer Bürglass Coburg NEUBAU - Barrierefreie, moderne 2-Zimmer-Whg. im Erdgeschoss - im Ortskern von Tettau - Fertigstellung bis Ende 2019 Wohnung / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: 55930 Adresse:

Mehr

Wohnen mit Service. Servicewohnen für Senioren

Wohnen mit Service. Servicewohnen für Senioren martha-stiftung.de Wohnen mit Service Willkommen In den eigenen vier Wänden so lange wie möglich eigenständig und selbstbestimmt leben - das möchte die Martha Stiftung älteren Menschen in Hamburg mit ihrem

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464.

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464. Exposé Zweifamilienhaus in Garbsen Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus Verkauf: 464.000 Ansprechpartner: Dagmar Zidov Telefon: 0511 5414190 30826 Garbsen

Mehr

Aktuelle Projekte Potsdam Neue Mitte Lamme Vechelde Zillestraße Schulenburgallee Neuer Teich An der Gärtnerei

Aktuelle Projekte Potsdam Neue Mitte Lamme Vechelde Zillestraße Schulenburgallee Neuer Teich An der Gärtnerei Braunschweig: Analyse Städtebau Das Neubaugebiet Braunschweig Lamme ist geprägt durch Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und vereinzelt Geschosswohnungsbau. Das Baugebiet weist ein relativ heterogenes Erscheinungsbild

Mehr

Inklusives Wohnen am Gerberplatz in Radolfzell

Inklusives Wohnen am Gerberplatz in Radolfzell Inklusives Wohnen am Gerberplatz in Radolfzell Gemeindenahes Wohnen für Menschen mit und ohne Behinderung In zentraler Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Gerberplatz und in Seenähe entsteht an der

Mehr

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen Leben im Wohnguet, Täuffelen Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen Wir bieten verschiedene Wohnformen an von Wohnungen

Mehr

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung 49661 Cloppenburg Vorgestellt von: niu norddeutsche immobilien-union GmbH Co. KG Stau 142 26122 Oldenburg Tel. 0441-3508268-2 Stand: 26.01.2017

Mehr

STADTHAUS P23. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin

STADTHAUS P23. Exklusives Wohnen in der Residenzstadt Schwerin Exklusives in der Residenzstadt Schwerin Schweriner See mit Blick auf den Stadthafen und das Schloss in der Landeshauptstadt Schwerin An den Waisengärten Schöne Aussichten Wohnquartier An den Waisengärten

Mehr

Wohnen, wie ich will. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung

Wohnen, wie ich will. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Wohnen, wie ich will. Individuelle Wohnangebote für Menschen mit Behinderung Mittendrin statt nur dabei Wir bieten Einzel-, Paar- und Gemeinschaftswohnen mit Betreuung durch Fachkräfte. Alle Eigentumswohnungen

Mehr

VORABZUG. Nordstadtpark An der Kreulstraße. Errichtung von 6 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Erläuterung des Entwurfes:

VORABZUG. Nordstadtpark An der Kreulstraße. Errichtung von 6 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Erläuterung des Entwurfes: Nordstadtpark n der, Errichtung von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Erläuterung des Entwurfs für BKB vorab VORBZUG Nordstadtpark n der Errichtung von Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Erläuterung des

Mehr

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung

Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung Neubau eines Wohnhauses mit 4 Einheiten und einer Penthousewohnung 49661 Cloppenburg Vorgestellt von: niu norddeutsche immobilien-union GmbH Co. KG Stau 142 26122 Oldenburg Tel. 0441-3508268-2 www.nord-immo-union.de

Mehr

AUFWIND- Haus Weingarten

AUFWIND- Haus Weingarten AUFWIND- Haus Weingarten 1 Der Verein AUFWIND e.v. Nach Anfängen in Überlingen wurde der Verein AUFWIND e.v. 2009 in Lindau gegründet,um dort mit der städtischen Wohnbaugesellschaft ein erstes Projekt

Mehr

Pflege in geteilter Verantwortung Beispiele kommunaler Organisation der ambulanten Pflege

Pflege in geteilter Verantwortung Beispiele kommunaler Organisation der ambulanten Pflege Thomas Pfundstein Pflege in geteilter Verantwortung Beispiele kommunaler Organisation der ambulanten Pflege Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.v. 1 Wohnraumumbau Wohnen mit technischen

Mehr

FLORA 51/53 in Köln Nippes Exposee Stadthäuser. WOHNEINHEIT 11 Ansicht Süd

FLORA 51/53 in Köln Nippes Exposee Stadthäuser. WOHNEINHEIT 11 Ansicht Süd WOHNEINHEIT 11 Ansicht Süd WOHNEINHEIT 11 Ansicht West WOHNEINHEIT 11 Ansicht Ost I Wohneinheit 12 I III Wohneinheit 11 Wohneinheit 11 Wohnfläche Terrasse Gesamtwohnfläche 148,60qm 24,80qm 161,00qm Gemeinschaftsfläche

Mehr

Planung. Freischlad + Holz. Architekten BDA Prof. Volker Freischlad. Brigitte Holz. Projektleitung: Gunther Brücker

Planung. Freischlad + Holz. Architekten BDA Prof. Volker Freischlad. Brigitte Holz. Projektleitung: Gunther Brücker Bauherr Bauverein AG Darmstadt Siemensstraße 20 64289 Darmstadt Ansprechpartner: Herr Binder Tel.: 06151 / 2815-789 Architekten BDA Darmstadt - Berlin - Cottbus Planung Architekten BDA Prof. Volker Freischlad

Mehr

3D Visualisierung: Wohnen am Kappelsberg in Kesselsdorf

3D Visualisierung:  Wohnen am Kappelsberg in Kesselsdorf 3D Visualisierung: www.archlab.de Foto: Marco Broscheit Als Baugelände steht die in süd-westlicher Richtung sanft abfallende Hügelkuppe des Kappelsbergs mit Ausblick auf die St. Katharinen Kirche von Kesselsdorf

Mehr

Haag an der Amper. Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage. Modernes Wohnen in sonniger Südhanglage

Haag an der Amper. Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage. Modernes Wohnen in sonniger Südhanglage Haag an der Amper Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage Modernes Wohnen in sonniger Südhanglage Die Gemeinde Haag an der Amper mit Ihren knapp 3.000 Einwohnern ist idyllisch im schönen Ampertal gelegen,

Mehr

Neue Wohnformen. Selbstbestimmtes Leben im Alter Sozialer Kreis Plön. Preetz, 26. Februar 2014

Neue Wohnformen. Selbstbestimmtes Leben im Alter Sozialer Kreis Plön. Preetz, 26. Februar 2014 Neue Wohnformen Selbstbestimmtes Leben im Alter Sozialer Kreis Plön Preetz, 26. Februar 2014 Wie wohnen ältere Menschen? Normale Wohnung 93% Heim 4% traditionelle Altenwohnung 1% Betreutes Wohnen 2% Gemeinschaftliches

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Wohngemeinschaft für Senioren - Ein Modell für die Zukunft?

Wohngemeinschaft für Senioren - Ein Modell für die Zukunft? Wohngemeinschaft für Senioren - Ein Modell für die Zukunft? Anzahl ambulant betreuter WG in den Bundesländern (Stand 09.08.2012) Gesetzliche Grundlagen Die gesetzliche Grundlage für diese neue Wohnform

Mehr

freiburg st. georgen schönberg-quintett

freiburg st. georgen schönberg-quintett freiburg st. georgen schönberg-quintett Δ Neubau kleine Wohneinheit Δ 5 Wohnungen Δ Stein auf Stein, Massivbau Δ keine Maklerprovision Δ Bezug ca. Januar 2018 schönberg-quintett Grundstück: 79111 Freiburg-St.

Mehr

Klassische Villa in Aussichtslage. Unternehmer-Villa über den Dächern von Leutkirch mit Einliegerwohnung, Tiefgarage und Lift!

Klassische Villa in Aussichtslage. Unternehmer-Villa über den Dächern von Leutkirch mit Einliegerwohnung, Tiefgarage und Lift! Klassische Villa in Aussichtslage Unternehmer-Villa über den Dächern von Leutkirch mit Einliegerwohnung, Tiefgarage und Lift! Kempten Freiraum und Exklusivität Der erste Eindruck Diese repräsentative

Mehr

freiburg st. georgen schönberg-quintett

freiburg st. georgen schönberg-quintett freiburg st. georgen schönberg-quintett Δ Neubau kleine Wohneinheit Δ 5 Wohnungen Δ Stein auf Stein, Massivbau Δ keine Maklerprovision Δ Bezug ca. Januar 2018 schönberg-quintett Grundstück: 79111 Freiburg-St.

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Karlsruhe Sanierte und modernisierte 3,5 Zimmer Wohnung mit herrlichen Aussicht. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Karlsruhe Sanierte und modernisierte 3,5 Zimmer Wohnung mit herrlichen Aussicht. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Karlsruhe Sanierte und modernisierte 3,5 Zimmer Wohnung mit herrlichen Aussicht Objekt-Nr. OM-131425 Etagenwohnung Verkauf: 310.000 Ansprechpartner: Behrous.z 76149 Karlsruhe Baden-Württemberg

Mehr

Bauvorhaben Bussardstraße 1, Weilheim i. Obb. Neubau von 11 Wohnungen mit Keller und Tiefgarage

Bauvorhaben Bussardstraße 1, Weilheim i. Obb. Neubau von 11 Wohnungen mit Keller und Tiefgarage Erdgeschoss / Wohnung 01 4-Zimmer - Gartenwohnung WC 1,65 m² Abstellraum 2,22 m² Wohnen / Essen 25,38 m² Küche 6,85 m² Bad 7,11 m² Kind 1 11,87 m² Eltern 11,93 m² Kind 2 10,61 m² Diele 14,10 m² Terrasse

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Dienstleistungszentrum Kamillus

Dienstleistungszentrum Kamillus Dienstleistungszentrum Kamillus Wohnen mit Service Altenheim Tagespflege Kurzzeitpflege Wohnen mit Service Kamillianerstraße 44 41069 Mönchengladbach Wohnen mit Service Eigenständig Leben mit Anschluss

Mehr

Klostergut Heiningen Wohnen auf dem Lande in absichtlicher Nachbarschaft

Klostergut Heiningen Wohnen auf dem Lande in absichtlicher Nachbarschaft Klostergut Heiningen Wohnen auf dem Lande in absichtlicher Nachbarschaft Toreinfahrt zum Klostergut Tor von innen mit Blick auf den Oderwald Die alten Gebäude des Klostergutes Heiningen umgeben von der

Mehr

, ,-

, ,- Neubau eines Mehrfamilienhauses 6-Wohneinheiten mit Penthouse / Aufzugsanlage in Buchen am Hühnerberg 78,74 qm 98,76 qm 187.008,- - 234.555,- Seite 1 von 17 Lagebeschreibung Buchen ist offen, lebendig

Mehr