Gesundheits- und Verhaltensfragebogen 2014:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheits- und Verhaltensfragebogen 2014:"

Transkript

1 Gesundheits- und Verhaltensfragebogen 2014: Mitglied im 1 Deutschen Shar Pei Club anderer Verein ohne Verein Bei Teilnahme an der Verlosung, bitte Kontaktdaten ergänzen! *) ich nehme an der Verlosung des Hundeshootings teil *) Name: Telefon: Straße: Mailadresse: PLZ / Ort: Allgemeine Angaben zum Hund: *BITTE PRO HUND EINEN BOGEN AUSFÜLLEN Anzahl der zum Haushalt gehörigen Shar Pei? Showhund Zuchthund Deckrüde Familienhund Anzahl im Haushalt lebender Personen, davon Kinder Geschlecht / Alter des Hundes: Rüde Hündin Alter: Farbe des Hundes: dilute flowerd Felltyp des Hundes: horsecoat HC brushcoat BC bearcoat *)Teilnehmer des Gewinnspiels erklären sich einverstanden, dass ihre persönlichen Daten nur für das Gewinnspiel genutzt werden und die Veröffentlichung des Gewinners. Bei postalischer Einsendung und Teilnahme am Gewinnspiel kann auch ein zusätzlicher Blatt für die Einsenderdaten hinzugefügt werden. Stand 2014 Seite 1

2 Ahnentafel des Hundes: VDH / FCI andere Herkunft bekannt/ ohne Papiere Herkunft unbekannt Ist Ihr Hund fortpflanzungsfähig kastriert sterilisiert gespritzt gechipt/ chemisch kastriert In welchem Alter wurde die Fruchtbarkeit unterbunden: Wie häufig wird Ihre Hündin läufig? Alle.... Monate Regelmäßig? Ja Nein hatte schon stille / weiße /nicht sichtbare Läufigkeit Hat Ihre Hündin schon Welpen gehabt? Ja Nein Wird Ihr Hund regelmäßig geimpft? ja, gegen:: 1. Beschreiben Sie den Lebensraum Ihres Hundes Stadt Land Haus Wohnung mit Garten Wie oft gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren: 3 x täglich 1 x täglich 1 x wöchentlich gar nicht, Hund ist im Garten sonstiges: Wie lange gehen Sie täglich mit Ihrem Hund spazieren: 30 Minuten, 1 Stunde; 1-2 Stunden, sonstiges: Stand 2014 Seite 2

3 2. Sozialkontakte des Hundes: Wie oft hat Ihr Hund Kontakt mit Artgenossen außerhalb des Rudels: Zum Spielen (ohne Leine): min 1x täglich, min 1 wöchentlich, seltener Nur Sichtkontakt (mit Leine): min 1x täglich, min 1 wöchentlich, seltener Wurde eine Hundeschule besucht: Welpengruppe Welpenerziehungskurs Junghundgruppe Erziehungskurs für erwachsene Hunde Gruppenspaziergänge sonstiges: ich erziehe meinen Hund selbst Wenn ja, ab welchem Alter: Wenn ja, wie oft: 1 x die Woche öfter 1 x im Monat seltener Wenn ja, über welchen Zeitraum: 1 Woche 1 Monat 6 Monate 1 Jahr immer Werden Sportarten ausgeübt: Fährte Agility Flyball Dogdancing Obedience/Unterordnung sonstiges: Wenn ja wie oft: 1 x die Woche öfter 1 x im Monat seltener Stand 2014 Seite 3

4 3. Bitte Beschreiben sie das Verhalten ihres Hundes Charakter: aufgeschlossen/ neugierig freundlich vorsichtig/reserviert ängstlich/ schreckhaft mutig/selbstsicher Temperament: nervös / hibbelig verspielt temperamentvoll / will beschäftigt werden ruhig Gelehrigkeit: lernbegierig folgsam stur Wachsamkeit: stark ausgeprägt normal unachtsam Bellfreudigkeit: stark ausgeprägt normal sehr ruhig Jagdtrieb: sehr stark ausgeprägt hin und wieder kein Interesse Balljunkie Wenn Jagdtrieb vorhanden Sichtjäger (alles was er sehen kann) Fährte (Spuren, die er riechen kann) beides Lärm: (Feuerwerk, Gewitter, usw.) empfindlich / schreckhaft gewöhnt sich schnell dran unempfindlich / gelassen Unbekannte Situationen / Objekte wie Luftballons, Kinderwagen, flatternde Planen: empfindlich / schreckhaft gewöhnt sich schnell dran unempfindlich / gelassen Stand 2014 Seite 4

5 Artgenossen: Im eigenen Rudel - Im Haushalt lebende Hunde: gutartig verspielt kein Interesse dominant ängstlich Leinenaggression/ Pöbler sonstige Aggression Bei fremden Hundebegegnungen: gutartig verspielt kein Interesse dominant ängstlich Leinenaggression/ Pöbler sonstige Aggression Menschen: Bekannte: gutartig verspielt/neugierig kein Interesse dominant ängstlich sonstige Aggression Fremden: gutartig verspielt/neugierig kein Interesse misstrauisch/reserviert wachsam dominant ängstlich sonstige Aggression Kinder: gutartig verspielt/neugierig kein Interesse misstrauisch/reserviert vorsichtig wachsam dominant ängstlich sonstige Aggression Jogger / Radfahrer: gutartig verspielt/neugierig kein Interesse misstrauisch/reserviert Jagtobjekt sonstige Aggression Stand 2014 Seite 5

6 4. Bitte machen Sie Angaben zum Gesundheitszustand Ihres Hundes Augen: Ektropium (ausgerolltes Lid): keine Probleme in Behandlung Häufigkeit pro Jahr wurde operiert, in welchem Alter: Wann trat die Erkrankung das erste Mal auf tierärztlich bestätigte Diagnose Entropium (eingerolltes Lid): keine Probleme in Behandlung Häufigkeit pro Jahr wurde operiert, in welchem Alter: Wann trat die Erkrankung das erste Mal auf tierärztlich bestätigte Diagnose durch Unfall Ist dem Entropium eine Augenentzündung vorausgegangen? Ohrenzündung: Rolllippe: Kieferanomalie: keine Probleme in Behandlung wurde operiert tierärztlich bestätigte Diagnose Vorbiss Rückbiss keine Probleme in Behandlung wurde operiert tierärztlich bestätigte Diagnose Stand 2014 Seite 6

7 Zahnfehler: keine Probleme fehlende Zähne zu viele Zähne wurde operiert tierärztlich bestätigte Diagnose Anzahl betroffener Zähne: Wenn bekannt welche Zähne: Hauterkrankungen (Ekzeme, Entzündungen): Muzinose Haarausfall (Alopezie) Sonstiges: Leistenbruch: Wann trat die Erkrankung das erste Mal auf Nabelbruch: Wann trat die Erkrankung das erste Mal auf Stand 2014 Seite 7

8 Magendrehung: Wann trat die Erkrankung das erste Mal auf Fieberschübe: Wann trat die Erkrankung das erste Mal auf: Wie lange dauert ein Fieberschub: Verdacht auf Shar Pei Fieber Wie wird behandelt: Geschwollene Gliedmaßen/ Fang: keine Probleme in Behandlung in Verbindung mit Fieber in Verbindung mit einer allergischen Reaktion Häufigkeit pro Jahr tierärztlich bestätigte Diagnose Stand 2014 Seite 8

9 Allergie: Welche Wenn bekannt; bitte genaue Bezeichnung: Futtermittelunverträglichkeit: Epilepsie: Schilddrüse: Schilddrüsenunterfunktion Schilddrüsenüberfunktion Wie wird behandelt: Gelenke: keine Probleme HD Hüftgelenksdysplasie wurde geröntgt Auswertung wurde operiert zeigt klinische Symptome ED Ellenbogendysplasie wurde geröntgt Auswertung wurde operiert zeigt klinische Symptome Patella Kniescheiben - Luxation Auswertung wurde operiert zeigt klinische Symptome Stand 2014 Seite 9

10 Sonstige Krankheiten: 5. Angaben zur Fütterung: (Bitte Hersteller / Marke angeben) Trockenfutter: Sonstiges: Nassfutter: Ergänzungspräparate: Frischfleisch / BARF Complete: 6. Angaben zur Todesursache Verstorben im Alter von, durch: Altersschwäche / natürlicher Tod chronische Erkrankung Folge eines Unfalls Diagnose/Todesursache: wurde durch einen Tierarzt bestätigt VIELEN DANK FÜR S MITMACHEN wurde eingeschläfert (euthanasiert) Stand 2014 Seite 10

Gesundheitsfragebogen der Interessengemeinschaft Schapendoes e.v.

Gesundheitsfragebogen der Interessengemeinschaft Schapendoes e.v. VERSION APRIL 2010 SEITE 1 VON 5 Gesundheitsfragebogen der Interessengemeinschaft Schapendoes e.v. Zur Gesunderhaltung der Rasse Schapendoes sind die richtigen Zuchtstrategien entscheidend. Die richtige

Mehr

Informationsbogen zu

Informationsbogen zu Bitte beachten Sie: Mit diesem Fragebogen können Sie Interessenten, die Ihrem Hund eventuell ein neues Zuhause bieten wollen, schon im Vorfeld umfassend über Ihren Hund informieren. Damit tragen Sie auch

Mehr

Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Alter: Rasse: Gewicht:

Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort:  Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Alter: Rasse: Gewicht: F ragebogen zur BAR F F utterplanerstellung Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden ihn per Fax oder E-Mail an mich zurück. Des Weiteren schicken Sie bitte zwei Fotos von dem Hund: stehend

Mehr

Stadt Stadtrandt ländlich mit Garten

Stadt Stadtrandt ländlich mit Garten Mobile Hundeschule Maike Frenzel Opitzstr. 2, 22301 Hamburg 040 87 87 54 36 0178 180 65 60 bin@hundegluecklich.de www.hundegluecklich.de Aufnahmebogen - Hundetraining/Verhaltensberatung Folgender Fragebogen

Mehr

Fragebogen bei Abgabe eines Hundes

Fragebogen bei Abgabe eines Hundes Fragebogen bei Abgabe eines Hundes Wenn Sie einen Hund abgeben müssen und ihn gerne auf unserer Seite zur Vermittlung aufstellen lassen wollen, füllen Sie dieses Formular bitte möglichst vollständig aus.

Mehr

Fragebogen Ernährungsberatung

Fragebogen Ernährungsberatung Angaben zum Tierhalter: Fragebogen Ernährungsberatung Name, Vorname: Anschrift: Telefon/Mobil: E-Mail: Angaben zum Tier: Name: Rasse: Geburtsdatum: Geschlecht: männlich weiblich Kastriert: kastriert intakt

Mehr

Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer

Annenstr.5, Groß Ippener. Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer 0172 6002818 Annenstr.5, 27243 Groß Ippener Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer Allgemeiner Teil Bitte füllen Sie diesen Fragebogen so umfassend und genau wie möglich aus. Es gibt dabei

Mehr

Lieber Hundebesitzer,

Lieber Hundebesitzer, Lieber Hundebesitzer, wenn Sie mir diesen Fragebogen ausfüllen und mir vor unserem vereinbarten Termin übermitteln, kann ich mir schon im Vorfeld, ein Bild über die Lebensumstände Ihres/Ihrer Tieres/Tiere

Mehr

Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund

Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund Die Informationen aus diesem Fragebogen dienen nur der besseren Einschätzung Ihres Hundes und haben keinerlei Auswirkungen auf das Ergebnis des Wesenstests. Name

Mehr

Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung HUND

Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung HUND Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung HUND Angaben zum Besitzer Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: E-Mail Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Angaben zum Hund Name des Hundes: Geboren

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis 1 Zum Geleit 13 2 Einleitung 15 3 Geschichte und Gegenwart 19 Theorie der Herkunft und Entstehung dessharpei 19 Die Rettung des Shar Pei 22 Die ersten Shar Pei in Deutschland 23 Die

Mehr

Ist Ihr Hund*: immer gesund meistens gesund ab und zu krank o krank dauernd krank chronisch krank chronisch schwerkrank akut krank

Ist Ihr Hund*: immer gesund meistens gesund ab und zu krank o krank dauernd krank chronisch krank chronisch schwerkrank akut krank Fragebogen zur BARF-Futterplanerstellung Um einen individuellen Futterplan zu erstellen, werden einige Informationen benötigt. Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus. Des Weiteren schicken Sie

Mehr

Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer

Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer Verhaltenstherapeutischer Fragebogen für Hundebesitzer 1.1 Angaben zum Halter des Hundes: Straße, Hausnummer PLZ Ort Telefon privat Telefon geschäftl. Telefon mobil E-Mail 1.2 Angaben zu weiteren Betreuungspersonen:

Mehr

Fragebogen Verhaltensberatung

Fragebogen Verhaltensberatung Hundeschule Schnettlersche Mühle Claudia Hußmann, Ziegenhainer Str. 52, 34576 Homberg/Efze, Tel. 05681-936168, mobil 0178-9382082 Hund- und Halterschulung Welpenprägungsstunden, Junghundgruppe Agility,

Mehr

Fragebogen für den Hundebesitzer

Fragebogen für den Hundebesitzer Verein Leben mit Tieren e. V. Wallotstr. 6, 14193 Berlin Tel.: 0 30 / 701 77 953, Fax: 766 83 904 www.lebenmittieren.de info@lebenmittieren.de 1 Wenn Sie am Hundebesuchsdienst des Vereins Leben mit Tieren

Mehr

Besitzer: Strasse: Mobil:

Besitzer: Strasse: Mobil: Besitzer: Strasse: Mobil: Gesundheit Name des derzeitigen Tierarztes: Datum der letzten Untersuchung: Gültige Impfungen / Wurmkur: Aktuelles Blutbild: Haftpflichtversicherung: Krankenversicherung: Fütterung

Mehr

Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz)

Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz) Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz) Fragebogen zum Wesenstest nach 11 Abs. 1 des Gefahrhundegesetzes und 1 der Verordnung über den Wesenstest Auszufüllen

Mehr

- Adresse: Name des Hundes: Geburtsdatum/ oder ungefähres Alter: Geschlecht: Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer:

- Adresse: Name des Hundes: Geburtsdatum/ oder ungefähres Alter: Geschlecht: Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer: Anmanesebogen Fragebogen bei Problemverhalten Hund Name des Hundebesitzers: Adresse des Hundebesitzers: Telefonnummer: E-Mail- Adresse: Name des Hundes: Rasse/ Mix aus: Geburtsdatum/ oder ungefähres Alter:

Mehr

Hundescheune Fläming e.v.

Hundescheune Fläming e.v. Hundescheune Fläming e.v. Lutz und Christine Malonnek Eckmannsdorf 18 14913 Niedergörsdorf Tel: 033743/519755, Fax 033743/517042 Mobil 0172/4758113 Mail: christinemalonnek@hotmail.de Lieber Tierfreund,

Mehr

Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Katze

Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Katze Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Katze Angaben zum Besitzer Vor- und Nachname: Straße & Hausnummer: PLZ & Wohnort: E-Mail Adresse: Tel. Nr. für Rückfragen: Angaben zur Katze Name der Katze: Geboren

Mehr

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT

HALTUNGSBOGEN / SELBSTAUSKUNFT Hundepfoten in Not e.v. Amtsgericht Stuttgart Vereinsregisternummer VR 103344 Vereinssitz: Bad Wimpfen Web: www.hundepfoten-in-not.de Lieber Tierfreund, liebe Tierfreundin, herzlichen Dank, dass Sie sich

Mehr

Allgemeiner Fragebogen für Kursteilnehmer

Allgemeiner Fragebogen für Kursteilnehmer Allgemeiner Fragebogen für Kursteilnehmer 1.1 Angaben zum Halter des Hundes: Straße, Hausnummer PLZ Ort Telefon privat Telefon geschäftl. Telefon mobil E-Mail 1.2 Angaben zu weiteren Betreuungspersonen:

Mehr

Der Einfluss von DLA Haplotypen auf das Paarungsverhalten beim Hund

Der Einfluss von DLA Haplotypen auf das Paarungsverhalten beim Hund STUDIE Der Einfluss von DLA Haplotypen auf das Paarungsverhalten beim Hund Fragebogen zur Evaluierung des Zusammenhangs zwischen DLA Haplotypen und dem Paarungsverhalten in unterschiedlichen Hunderassen.

Mehr

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration:

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:   Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration: An Christine van Rüschen DATUM: Name des Hundehalters: Klauhörner Str. 10 26689 Apen Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Email: Anamnesebogen Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Rüde oder Hündin:

Mehr

Fragebogen für den Hundebesitzer

Fragebogen für den Hundebesitzer Fragebogen für den Hundebesitzer Landshuter Netzwerk e.v. Bahnhofplatz 1 a, 84032 Landshut Tel.: 0871 96367-0 Fax:0871 96367-118 www.landshuter-netzwerk.de info@landshuter-netzwerk.de Dr. Ursula Bonengel

Mehr

Gesundheitsbescheinigung

Gesundheitsbescheinigung Gesundheitsbescheinigung Hiermit wird dem FRZ Freie Rassenzüchter e.v. von einem anerkannten Tierarzt bestätigt, dass folgendes Tier vorgestellt und Untersucht wurde. Angaben des Tieres Angaben des Besitzers

Mehr

Anamnesebogen. Ist Ihre Katze: Immer gesund Meistens gesund Oft krank Dauernd krank Chronisch krank Chronisch schwerkrank Akut krank

Anamnesebogen. Ist Ihre Katze: Immer gesund Meistens gesund Oft krank Dauernd krank Chronisch krank Chronisch schwerkrank Akut krank Anamnesebogen Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden ihn per Post oder E-Mail an mich zurück. Des Weiteren schicken Sie bitte aktuelle Blutbilder und Berichte etc. wenn vorhanden. Angaben

Mehr

Tierschutzverein. TSV Pfote sucht Glück e.v. FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle

Tierschutzverein. TSV Pfote sucht Glück e.v. FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle FRAGEBOGEN HUND Für die Bewerbung als Pflegestelle Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Verein und dem Angebot ggfs. als Pflegestelle für einen Hund zu fungieren. Nachfolgend finden Sie einen Fragebogen,

Mehr

Gesundheit. N/N (kein Träger des Hochriskofaktors) Scherengebiss, nicht vollzahnig, P2 Verlust unten rechts. Leistungen

Gesundheit. N/N (kein Träger des Hochriskofaktors) Scherengebiss, nicht vollzahnig, P2 Verlust unten rechts. Leistungen Zuchttauglichkeit Allgemeines Name des Hundes Exotic Spots Bela Black Angel Wurfdatum 12.11.2013 Alter bei ZTP 17 Monate Chipnummer 276098104681624 Geschlecht Inzuchtkoeffizient Züchter Besitzer Hündin

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Sachkundenachweis Teil B Gesundheit und Ernährung Hinweis: Es können mehrere Antworten möglich sein. 1. Gegen welche Infektionskrankheiten sollten Hunde geimpft werden? a) Staupe b) Hepatitis (infektiöse

Mehr

Anamnesebogen. An Gertrud`s Hundewelten Auf der Gaste 16. 26826 Weener

Anamnesebogen. An Gertrud`s Hundewelten Auf der Gaste 16. 26826 Weener An Gertrud`s Hundewelten Auf der Gaste 16 26826 Weener Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um diesen Fragebogen so genau wie möglich auszufüllen. Lassen Sie bitte keine Angaben, auch wenn Sie Ihnen noch

Mehr

Befragung zur Zwingerhaltung von Jagdhunden

Befragung zur Zwingerhaltung von Jagdhunden und A. Schönefeldt jagdhund a.d. post@jagdhund-ad.de (Mitarbeit) S. 1/6 Befragung zur Zwingerhaltung von Jagdhunden Pflegestelle Tierheim Aufnahmefamilie Name Straße PLZ, Ort Jutta Kreyenborg Kanada-Allee

Mehr

Anamnesebogen. Stammdaten. Besitzer: Angaben zum Tier:

Anamnesebogen. Stammdaten. Besitzer: Angaben zum Tier: Anamnesebogen Stammdaten Besitzer: Anschrift: Telefon/Fax: E-Mail: Angaben zum Tier: Name: Stalladresse: Stalleinzug: Geburtsjahr: Geschlecht: Kastriert/Sterilisiert: ja nein Rasse: Stockmaß: Gewicht:

Mehr

Fragebogen Hund - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Hund

Fragebogen Hund - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Hund Fragebogen Hund Bitte füllen Sie folgenden Fragebogen aus und lassen Sie ihn mir wenn möglich vor der Verhaltensberatung zukommen. Er dient als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch. Bitte verwenden Sie

Mehr

DNA Profile + Abstammung + Farbverdünnung D-Lokus

DNA Profile + Abstammung + Farbverdünnung D-Lokus DNA Profile + Abstammung + Farbverdünnung D-Lokus DNA-Profil (Elternteil) DNA + Abstammungsnachweis Welpe Farbverdünnung D-Lokus Persönliche Angaben: Auftraggeber: (Stempel od. Blockschrift) Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Fragebogen für Verhaltensprobleme beim Hund Angaben für die Grundabklärung (bitte Fragebogen ausfüllen und senden an Danke!

Fragebogen für Verhaltensprobleme beim Hund Angaben für die Grundabklärung (bitte Fragebogen ausfüllen und senden an Danke! Fragebogen für Verhaltensprobleme beim Hund Angaben für die Grundabklärung (bitte Fragebogen ausfüllen und senden an petadvice@bluewin.ch. Danke!) Allg. Angaben Datum: Kontakt/Überweisung durch: Gab/Gibt

Mehr

Fragen/Antworten zum Komplex B

Fragen/Antworten zum Komplex B Fragen/Antworten zum Komple B B 1: Wie lange dauert die Tragzeit der Hündin? ca. 45 Tage ca. 63 Tage ca. 75 Tage ca. 90 Tage ca. 4 Monate B 2: In welchem Alter sind junge Hunde besonders empfänglich für

Mehr

Entwurf Zuchtordnung SPV e.v.

Entwurf Zuchtordnung SPV e.v. Entwurf Zuchtordnung SPV e.v. Der SPV vertritt die unter der FCI Gruppe II in den Rassestandarten 181,182,183,184,185,186,und 64 zusammengefassten Varietäten der Schnauzer und Pinscher Rassen. Das Zuchtziel

Mehr

Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Hunden. Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht:

Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Hunden. Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht: Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Hunden Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht: Kastriert: JA / NEIN in welchem Alter? aus welchen Gründen? welche Veränderungen im Verhalten

Mehr

Kathrin Mertens Tel.:

Kathrin Mertens Tel.: 1. 1a. Angaben Vor- und Nachname Vor- und Nachname des Ehepartners/Partner/Partnerin Hier bitte eintragen oder ankreuzen 2. Anschrift (Straße / Hausnummer/ PLZ/ Ort) 3. Bundesland 4. Geburtsdatum und ort

Mehr

Retriever Rassehunde e. V.

Retriever Rassehunde e. V. Retriever Rassehunde e. V. Zuchtordnung In der Fassung vom 28.03.2016 gültig ab 01.04.2016 1 Allgemeines 1. Zuständig und damit verantwortlich für die Zucht ist der Retriever Rassehunde e.v. Dies schließt

Mehr

Allgemeiner Fragebogen für Hundebesitzer

Allgemeiner Fragebogen für Hundebesitzer Allgemeiner Fragebogen für Hundebesitzer 1.1 Angaben zum Halter des Hundes: Straße, Hausnummer PLZ Ort Telefon privat Telefon geschäftl. Telefon mobil E-Mail 1.2 Angaben zu weiteren Betreuungspersonen:

Mehr

Fragebogen für Hundehalter

Fragebogen für Hundehalter Fragebogen für Hundehalter Angaben zum Halter Name Vorname Geb.-Datum Straße, Haus-Nr. PLZ Ort E-Mail Telefon Handy Angaben zum Hund Name Geschlecht Kastriert (ja/nein) Chip-Nr. Alter Herkunft (Tierheim,

Mehr

Fragebogen für Welpeninteressenten

Fragebogen für Welpeninteressenten 2 Fragebogen für Welpeninteressenten Welpenkauf ist Vertrauenssache von beiden Seiten! Deshalb bitten wir euch den Fragebogen auszufüllen und ihn uns zukommen zu lassen. Sämtliche Informationen über uns

Mehr

Uns interessieren auch noch die folgenden Fragen, um Ihre Sachkunde besser beurteilen zu können:

Uns interessieren auch noch die folgenden Fragen, um Ihre Sachkunde besser beurteilen zu können: Uns interessieren auch noch die folgenden Fragen, um Ihre Sachkunde besser beurteilen zu können: 1. Wie gut führt der Hund die folgenden Kommandos aus (bitte ankreuzen: 1 = nicht / 3 = Durchschnitt / 5

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

Am Mühlengrund 50 fon. 0157 78796072 58553 Halver mail. Futterberatung

Am Mühlengrund 50 fon. 0157 78796072 58553 Halver mail.  Futterberatung Futterberatung Kostenlose, unverbindliche Futterberatung vor Ort speziell zur Messe. Ihre Daten Name: Firma / Verein: Adresse: Telefon / Handy: E-Mail: Seite 1 Für die individuelle Fütterungsberatung für

Mehr

Fragebogen zur Adoption eines Hundes

Fragebogen zur Adoption eines Hundes Fragebogen zur Adoption eines Hundes Ich interessiere mich für den Hund namens: Wo haben Sie den Hund gesehen? Name: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Tel.: Email: Handy: Fax: Familienstand: Alter/Geburtsdatum:

Mehr

Name des gewünschten Hundes:

Name des gewünschten Hundes: SELBSTAUSKUNFT ZUR ADOPTION EINES HUNDES Name des gewünschten Hundes: Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für einen unserer Hunde interessieren! Viele unserer Hunde hatten bis jetzt kein schönes Leben bzw.

Mehr

KUCKUNNIWI die mobile Hundeschule

KUCKUNNIWI die mobile Hundeschule KUCKUNNIWI die mobile Hundeschule Sauerlandpfoten Stephanie Greyner Gabelsbergerweg 4 59929 Brilon BITTE per Post oder E- Mail zurücksenden UND nehmen Sie sich etwas Zeit, um diesen Fragebogen so genau

Mehr

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy:

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Bitte zurück senden an: info@toms-gogs-school.de oder per Briefpost An DATUM: Name Name des Hundehalters: Straße PLZ Ort Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Email: Anamnesebogen Name des Hundes: Geburtsdatum /

Mehr

Woher haben Sie den Hund?

Woher haben Sie den Hund? Daten des Tierhalters Daten des Hundes Name, Vorname Straße PLZ, Ort Telefon Festnetz Mobil email Name Rasse / Mix (aus welchen Rassen) Geschlecht Geb. Datum / Alter Gewicht Kastriert am Letzte Impfung

Mehr

Mobil: / www:

Mobil: / www: Maren Kündig Unlande 38 26810 Westoverledingen Mobil: 01520 / 8 99 75 76 e-mail: info@maren-kuendig.de www: www.maren-kuendig.de Bitte, beantworten Sie folgende Fragen zur Verhaltenstherapie. Je genauer

Mehr

Gesundheitsprotokoll Magyar Agár

Gesundheitsprotokoll Magyar Agár Name des MA: Geburtsdatum: ggf. Todesdatum: Größe: Geschlecht: männlich weiblich Kastration: ja nein chemische Kastration /Läufigkeitsunterdrückung wenn ja, Grund: Bei Rüden - Kryptorchismus: Bei Hündinnen

Mehr

Epilepsie-Fragebogen (gültig für alle Rassen)

Epilepsie-Fragebogen (gültig für alle Rassen) Epilepsie-Fragebogen (gültig für alle Rassen) Bitte füllen Sie diesen Bogen auch dann aus, wenn Ihr Hund bereits verstorben ist 1. Allgemeine Fragen: Name des Besitzers Adresse Telefon E-Mail 2. Allgemeine

Mehr

Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden

Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden Adoptionsanfrage-an-Doris- Hamann-senden Adoptionsanfrage an Doris Hamann senden Vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Namen unserer Schützlinge bitten wir Sie, alle Fragen vollständig und genau zu beantworten.

Mehr

A. Angaben zum Halter des Hundes Name und Anschrift:...

A. Angaben zum Halter des Hundes Name und Anschrift:... Anlage 1b Erhebungsbogen zur Verhaltensprüfung nach 1 Absatz 4 der Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde vom... (Voraussetzung

Mehr

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt

TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt TIERWORK e.v. Rettungsaktion: Alle Hunde sind kastriert, geimpft, gechipt Wir müssen diese Hunde vor grausamer Tötung retten S C H N E L L! Darum suchen wir dringend ein ZUHAUSE bzw. Pflegestellen. Grimm

Mehr

Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung

Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung mobile Fragebogen zur BARF Futterplanerstellung Bitte füllen Sie den Fragebogen vollständig aus und senden ihn per Post oder per E-Mail an mich zurück. Des Weiteren schicken Sie bitte zwei Fotos vom Hund:

Mehr

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org

Rhodesian Ridgeback Jambo Hilfe org Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich entschlossen haben, einem in Not geratenen Rhodesian Ridgeback ein neues Zuhause zu geben. Wir bitten Sie zu berücksichtigen und gründlich darüber

Mehr

Fragebogen für Hautpatienten

Fragebogen für Hautpatienten Fragebogen für Hautpatienten Bitte nehmen Sie sich vor Ihrem ersten Besuch in unserer Klinik etwas Zeit und beantworten Sie diesen Fragebogen so genau wie möglich. An Ihrem Besuchstermin werden wir ihn

Mehr

Die. - a monkey in a cat suit. Informationen - Pflegetipps - Ernährung - Allergien

Die. - a monkey in a cat suit. Informationen - Pflegetipps - Ernährung - Allergien Die - a monkey in a cat suit Informationen - Pflegetipps - Ernährung - Allergien Steckbrief der Devon Rex Herkunft: England Größe: mittelgroß Gewicht: Kater bis 4,5 kg, Katze 2,5 bis 3 kg Farben: alle

Mehr

Weiterhin ist es wichtig zu wissen, dass Welpen generell keinen Welpenschutz genießen. Viele Hunde möchten lieber nicht von frechen und flippigen

Weiterhin ist es wichtig zu wissen, dass Welpen generell keinen Welpenschutz genießen. Viele Hunde möchten lieber nicht von frechen und flippigen Weiterhin ist es wichtig zu wissen, dass Welpen generell keinen Welpenschutz genießen. Viele Hunde möchten lieber nicht von frechen und flippigen Welpen belästigt werden und reagieren manchmal zu heftig

Mehr

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

Fragebogen für Interessenten eines Hundes Fragebogen für Interessenten eines Hundes LIEBE/R INTERESSENT/IN, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten.

Mehr

Hatten Sie vor dieser Katze schon andere Katzen, wenn ja, wie viele und welche?

Hatten Sie vor dieser Katze schon andere Katzen, wenn ja, wie viele und welche? Lieber Katzenbesitzer, wenn Sie mir diesen Fragebogen ausfüllen und mir vor unserem vereinbarten Termin übermitteln, kann ich mir schon im Vorfeld, ein Bild über die Lebensumstände Ihres/Ihrer Tieres/Tiere

Mehr

1. Der Kunde versichert, Halter des oben genannten Hundes zu sein. 2. Die Betreuung des Hundes beginnt am :

1. Der Kunde versichert, Halter des oben genannten Hundes zu sein. 2. Die Betreuung des Hundes beginnt am : Mobile Hundeschule Maike Frenzel Opitzstr. 2, 22301 Hamburg 040 87 87 54 36 0178 180 65 60 bin@hundegluecklich.de www.hundegluecklich.de Vertrag über kurzzeitige Betreuung 'Gassi-Service' Angaben zum Halter:

Mehr

Anamnesebogen / Fragebogen

Anamnesebogen / Fragebogen Vielen Dank, dass Sie mir Ihr Vertrauen schenken, um für Ihr Tier zu sorgen. Bitte helfen Sie mir mit diesem Fragebogen und dessen Ausfüllen in wenigen Minuten einen ersten Überblick über Sie und Ihr Tier

Mehr

Ergebnisse der Nachzuchtbeurteilung des CfAC e.v. Stand 2012

Ergebnisse der Nachzuchtbeurteilung des CfAC e.v. Stand 2012 Ergebnisse der Nachzuchtbeurteilung des CfAC e.v. Stand 2012 Im Jahr 2012 wurde wiederholt eine umfassende Umfrage über den Entwicklungs- und Gesundheitszustand der CfAC e.v. Nachzuchten durchgeführt.

Mehr

WAU

WAU Anamnesebogen zur Hundeernährungsberatung Besitzer Name / Vorname: Strasse: PLZ / Wohnort: Telefon: E-Mail: Angaben zum Hund Name des Hundes: Rasse: Alter: Jahre Wurf-/Geburtsdatum: Geschlecht: r weiblich

Mehr

Name des Hundes. Name des Besitzers. Praxis-Stempel

Name des Hundes. Name des Besitzers. Praxis-Stempel Name des Hundes Name des Besitzers Praxis-Stempel Sehr geehrter Patientenbesitzer, Bei Ihrem Hund ist im Rahmen einer allgemeinen Untersuchung ein Herzgeräusch festgestellt worden. Ihr Tierarzt kann dieses

Mehr

Stadt: Datum: Name: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: 1.1 ZAHNFÜLLUNGEN BEHANDLUNGS- ANZAHL DER Material: DATUM: FÜLLUNGEN: Amalgam. Gold.

Stadt: Datum: Name: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: 1.1 ZAHNFÜLLUNGEN BEHANDLUNGS- ANZAHL DER Material: DATUM: FÜLLUNGEN: Amalgam. Gold. MELISA FRAGEBOGEN Sie werden durch den MELISA test auf Metallsensibilisierung getestet. Um Sie korrekt testen zu können, bitten wir Sie diesen Fragebogen möglichst sorgfältig zu beantworten. Falls Sie

Mehr

Holländischer Schäferhund

Holländischer Schäferhund Holländischer Schäferhund Entnommen von der Website des NHC Übersetzung durch J.L.Gersjes - Überarbeitung durch HSCD e.v. Beim Holländischen Schäferhund unterscheidet man drei Variationen: Kurzhaar, Langhaar

Mehr

VDH-Zuchtordnung (VDH-ZO) und Durchführungsbestimmungen. Udo Kopernik VDH-Vorstandsmitglied

VDH-Zuchtordnung (VDH-ZO) und Durchführungsbestimmungen. Udo Kopernik VDH-Vorstandsmitglied VDH-Zuchtordnung (VDH-ZO) und Durchführungsbestimmungen Udo Kopernik VDH-Vorstandsmitglied Präambel Ziel: Die Zucht reinrassiger, gesunder, verhaltenssicherer und sozialverträglicher Hunde zu fördern VDH

Mehr

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum:

Selbstauskunft. Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Selbstauskunft Um unseren Hunden ein ideales Zuhause zu bieten, benötigen wir von Ihnen eine Selbstauskunft. Name des Hundes: Bewerber Nachname: Vorname: Geburtsdatum: Straße / Hausnummer: Postleitzahl

Mehr

Beacon Gesundheit und Ernährung

Beacon Gesundheit und Ernährung Beacon Gesundheit und Ernährung BeaCon freiwilliges Offenes Gesundheitsregister Kurzer Überblick zum 8. Jahresbericht Die Originalfassung in englischer Sprache mit ausführlichen Diagrammen und Statistiken

Mehr

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

Fragebogen für Interessenten eines Hundes Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund von der Schäferhund Rettung. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und

Mehr

Ich danke Ihnen jetzt schon mal im Voraus. Bitte pro Hund 1 Fragebogen. Name: Adresse: Hatten Sie schon andere Hunde?

Ich danke Ihnen jetzt schon mal im Voraus. Bitte pro Hund 1 Fragebogen. Name: Adresse:   Hatten Sie schon andere Hunde? Bitte füllen Sie den Fragebogen im Vorfeld aus. So kann ich zum vereinbarten Termin einen ausgearbeiteten Therapieplan mitbringen und ihn mit Ihnen besprechen. Falls Sie auch Bilder gemacht haben, fügen

Mehr

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst 3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst Zu viel Stress belastet unsere Hunde und führt dazu, dass Verhaltensprobleme verstärkt auftreten. Vor allem Angst- und Aggressionsverhalten verschlimmern

Mehr

Anamnese für die Haaranalyse/Bioresonanz

Anamnese für die Haaranalyse/Bioresonanz Tierarztpraxis Galina Roth, Am Scheuerbach 6, 64646 Heppenheim-Wald Erlenbach Anamnese für die Haaranalyse/Bioresonanz Name des Tierhalters:.. Straße: Vorname des Tierhalters: PLZ, Ort: Telefon: Email-Adresse:...

Mehr

A. Angaben zum Halter des Hundes Name und Anschrift (ggf. Telefon):...

A. Angaben zum Halter des Hundes Name und Anschrift (ggf. Telefon):... Erhebungsbogen Anlage 1b (zu Nummer 1.4.1 VwVgH) zur Verhaltensprüfung nach 1 Abs. 4 der Polizeiverordnung des Innenministeriums und des Ministeriums Ländlicher Raum über das Halten gefährlicher Hunde

Mehr

Zum Gebrauch dieses Buches 10

Zum Gebrauch dieses Buches 10 Inhaltsverzeichnis Zum Gebrauch dieses Buches 10 Kapitel I Überlegungen vor dem Kauf 11 1. Die Wohnsituation 11 2. Allergien 12 3. DerZeitaufwand 12 4. Der finanzielle Aufwand 13 5. Bevorstehende Veränderungen

Mehr

AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden, en oder faxen an München: oder Berlin: )

AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden,  en oder faxen an München: oder Berlin: ) AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden, emailen oder faxen an München: 08954329907 oder Berlin: 030130123677) Name:... Vorname:...Geb.Datum.:... Straße:... PLZ... Wohnort:... Tel privat:...

Mehr

Gesundheitsstatus. Feststellung. Untersuchender Tierarzt

Gesundheitsstatus. Feststellung. Untersuchender Tierarzt Gesundheitsstatus Österreichische Tierärztekammer Feststellung Diese tierärztliche Untersuchung des Welpen dient der Feststellung des aktuellen Gesundheitstatus. Keinesfalls ist damit die Überprüfung der

Mehr

Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes

Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes Fragebogen zur Anschaffung eines Hundes Bitte mailen Sie mir das aufgefüllte Formular an: bianca@gespuernase.de. Gerne können Sie auch den Postweg wählen: Bianca Wellbrock, Lüttwetter 20, 21039 Hamburg.

Mehr

Kastration Hund: Sollten wir unseren Rüden kastrieren lassen oder nicht? Operieren oder Suprelorin-Implantat?

Kastration Hund: Sollten wir unseren Rüden kastrieren lassen oder nicht? Operieren oder Suprelorin-Implantat? Kastration Hund: Sollten wir unseren Rüden kastrieren lassen oder nicht? Operieren oder Suprelorin-Imp Kastration Hund: Sollten wir unseren Rüden kastrieren lassen oder nicht? Operieren oder Suprelorin-Implantat?

Mehr

Hunde-Sitter-Vertrag

Hunde-Sitter-Vertrag Hunde-Sitter-Vertrag Stand: 06/2015 Zwischen _ Name Vorname PLZ/ Wohnort/ Straße/ Hausnummer _ Ausweis-Nummer _ Telefon Mobil Ansprechpartner in Notfällen (Name/ Telefon) - als Hundehalter / Eigentümer

Mehr

Fragebogen für zukünftige Irish Wolfhoundbesitzer

Fragebogen für zukünftige Irish Wolfhoundbesitzer 1. Persönliche Angaben Name Adresse Telefon Emailadresse Geburtsdatum Berufliche Tätigkeit 2. Familienverhältnisse und Lebensumstände 2.1. Familienstand ich bin alleinstehend mein(e) Familie/Haushalt besteht

Mehr

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert

Newman. Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman Galgo-Mix, ca. 2,5 Jahre, Rüde, kastriert Newman, (wegen seiner tollen Ausstrahlung benannt nach Paul Newman) ist lebt seit einem Jahr in einem spanischen Tierheim. Er ist sehr depressiv im Zwinger

Mehr

Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004

Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004 Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004 Arbeitsgruppe: Maria-Luise Doppelreiter, Österreich; Andrea Carrasco, Schweiz

Mehr

Betreuungsvertrag für Hunde Nr.

Betreuungsvertrag für Hunde Nr. Betreuungsvertrag für Hunde Nr. Zwischen Bellos Hundebetreuung Hauptstr. 279 04416 Markkleeberg Tel: 034299 / 70 154 www.bellos-hundebetreuung.de Email: belloshundebetreuung@web.de und dem Hundehalter

Mehr

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden

Vertrag zur zeitweisen Unterbringung und Betreuung von Hunden Hundebetreuung Melanie Barbian 66484 Walshausen, Mühlstr. 23 Tel.: 06339 2259 699 Mobil: 0152 337 40 208 E-Mail: 4pfotenhof@mail.de www.hundebetreuung-walshausen.de Vertrag zur zeitweisen Unterbringung

Mehr

Vorbereitungsseminar Sachkundeprüfung für den Hundehalter nach 3 Abs. 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG)

Vorbereitungsseminar Sachkundeprüfung für den Hundehalter nach 3 Abs. 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) Vorbereitungsseminar Sachkundeprüfung für den Hundehalter nach 3 Abs. 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) Referent: Martin Klopsch Zertifizierter Hundetrainer Behördlich

Mehr

Informationen für Patientenbesitzer zu: Ursachen Krankheitsverlauf Behandlungsmöglichkeiten

Informationen für Patientenbesitzer zu: Ursachen Krankheitsverlauf Behandlungsmöglichkeiten 2 Wie entsteht eine Schilddrüsenüberfunktion? Die Schilddrüsenüberfunktion (auch Hyperthyreose) ist die häufigste hormonelle Erkrankung bei der älteren Katze. Dabei werden vermehrt die Schilddrüsenhormone

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Hundewelpen und adulte Hunde der SCHWEIZERISCHEN HUNDE- UND KATZENRETTUNG

Hundewelpen und adulte Hunde der SCHWEIZERISCHEN HUNDE- UND KATZENRETTUNG AUS PRIVATVERMITTLUNG Der Tierschutzverein Markgräflerland e.v. hilft bei der Vermittlung von: Hundewelpen und adulte Hunde der SCHWEIZERISCHEN HUNDE- UND KATZENRETTUNG Bitte wenden Sie sich bei Interesse

Mehr

Besitzerfragebogen (Hund)

Besitzerfragebogen (Hund) Besitzerfragebogen (Hund) Name des Hundebesitzers: Adresse des Hundebesitzers: Telefonnummer: E-Mail- Adresse (zur Nutzung im Rahmen des Einzeltrainings): Darf ich Sie in den E-Mail-Verteiler der Hundeschule

Mehr

.ch -zo g sk 90 Jahre

.ch -zo g sk 90 Jahre skg-zo.ch SKG Zürcher Oberland 90 Jahre SINN UND ZWECK Kennen Sie die Sektion Zürcher Oberland der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft oder haben Sie schon von diesen Zürcher Oberländer Vereinen

Mehr

Homöopathischer Fragebogen Kind

Homöopathischer Fragebogen Kind Homöopathischer Fragebogen Kind Lieber Patient, liebe Eltern! Name des Kindes: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Name Mutter/Vater: Telefon: Mobiltelefon: E-Mail: Geburtsdatum des Kindes: Krankenkasse: In der

Mehr

1. Wie alt war Ihr Vogel beim Kauf? Oder sind Sie selbst der Züchter?

1. Wie alt war Ihr Vogel beim Kauf? Oder sind Sie selbst der Züchter? Lieber Vogelbesitzer, wenn Sie mir diesen Fragebogen ausfüllen und mir vor unserem vereinbarten Termin übermitteln, kann ich mir schon im Vorfeld, ein Bild über die Lebensumstände Ihres/Ihrer Tieres/Tiere

Mehr

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer www.intervet.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Katzen an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr