In Vitro Diagnostik am Point of Care

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In Vitro Diagnostik am Point of Care"

Transkript

1 Initiative In Vitro Diagnostik am Point of Care 1. Dezember 2015 Hotel Maritim Stuttgart Krankenkassen & Ärzte einsatzgebiete & anwendungen systeme & technologien anforderungen & (unmet) needs Institute & Industrie Krankenhaus & laborexperten Eine Veranstaltung von:

2 Kurzvorstellung microtec Südwest ist der zentrale Ansprechpartner für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft hat microtec Südwest es sich zur Aufgabe gemacht, den Wissens- und Technologietransfer in Baden-Württemberg nachhaltig zu fördern und zu sichern. Darüber hinaus hat das Land Baden-Württemberg den Verband mit dem Management des Spitzenclusters beauftragt, der seit Januar 2010 offiziell zu den Gewinnern im Spitzencluster-Wettbewerb des BMBF zählt. Im wachstumsorientierten Sektor der Mikrosystemtechnik zählt microtec Südwest mit seinen über 360 Clusterpartnern zu den größten Technologie-Netzwerken in Europa. Die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH unterstützt die Gesundheitsindustrie (Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie) und den Aufbau einer Bioökonomie in Baden-Württemberg. Wir vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft und fördern Interdisziplinarität durch branchenübergreifende Veranstaltungen und Kooperationsanbahnung. Unser Ziel ist es, Baden-Württemberg als herausragenden Standort für innovative Forschungsvorhaben, Kooperationen und Investitionen zu positionieren sowie die Sichtbarkeit der Unternehmen der Gesundheitsindustrie bzw. Bioökonomie national und international zu erhöhen.

3 Programm Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Bedeutung und Zukunft der Patientennahen Diagnostik aus Sicht der Technologieanbieter, Anwender und Kostenträger zu geben. In einem zweiten Schritt am Nachmittag werden die Herausforderungen im Bereich der Patientennahen Diagnostik für Technologieanbieter, Anwender (Arzt/Patient) und Kostenträger definiert und Lösungen für diese erarbeitet. VORMITTAG 10:00 10:15 Begrüßung Dr. Ludger Bodenbach Vorstandsmitglied von microtec Südwest und FuE-Leiter Point of Care, roche Diagnostics GmbH, Mannheim Prof. Dr. Ralf Kindervater Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, Stuttgart 10:15 12:00 Impulsvorträge Erfolgreiche Produkte (Best Practices) der POC-Diagnostik in den letzten 5 Jahren und Blick in die Zukunft, Bedeutung und Anforderungen von POCT im internationalen Markt Prof. Dr. med. Peter B. Luppa, Institut für klinische Chemie und Pathobiochemie am klinikum rechts der Isar, München Unmet Needs in der dezentralen Diagnostik aus klinischer Sicht Prof. Dr. med. Norbert gretz, Zentrum für Medizinische Forschung, medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg Anforderungen an neue PoC Produkte zur industriellen Umsetzung N. N., Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

4 Programm 12:00 12:30 Kurzpräsentationen 12:30 13:30 Mittagessen und Begleitausstellung NACHMITTAG In der Arbeitsphase wird zwischen Anbietern Anwendern Leistungserbringern definiert und diskutiert werden: Welchen Anforderungen muss innovative Diagnostik aus Sicht der Anwender und Krankenkassen genügen? Moderation: Christoph Schmierer, microtec Südwest 13:30 14:45 Arbeitsphase (Teil I) Im Plenum werden neue Bedürfnisse und aufgabenstellungen im Bereich der Patientennahen Diagnostik formuliert. 14:45 15:15 Kaffeepause, Begleitausstellung, Networking 15:15 16:15 Arbeitsphase (Teil II) In moderierten Kleingruppen werden (technologische) Lösungskonzepte zu verschiedenen Herausforderungen / Bedürfnissen diskutiert. 16:15 17:00 Fazit / Ausblick Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Arbeitsphase Nächste Schritte zur weiteren Vertiefung der Themen Ausblick durch microtec Südwest und BIOPRO

5 Anmeldung Anmeldung Start-up (Gründung: < 3 Jahre, < 6 Mitarbeiter): 150 MST BW-Mitglied: 180 Normalpreis: 250 Ausstellung Roll-Up und Kurzpräsentation: 250 Die oben stehenden Leistungen unterliegen nicht der Umsatzsteuer. Ihr Ansprechpartner Christoph Schmierer, microtec Südwest Tel: +49 (0) 761 / christoph.schmierer@mstbw.de Wir freuen uns über Ihre Anmeldung! fachveranstaltung-ivd/anmeldung/

6 Anfahrt Maritim Hotel, Seidenstraße 34, Stuttgart Anreise mit Bahn / U-Bahn Vom Hauptbahnhof fahren Sie mit den U-Bahnen U14 Richtung Heslach-Vogelrain oder U9 Richtung Vogelsang. An der Haltestelle Liederhalle / Berliner Platz aussteigen und rechts in die Seidenstraße einbiegen. Anreise mit dem PKW A8 aus Richtung Karlsruhe: Autobahnkreuz Stuttgart, Ausfahrt Stuttgart- Zentrum, A831 in Richtung Stuttgart-Zentrum A831 in Richtung Stuttgart-Zentrum: Nach Autobahn-Ende geradeaus weiter in Richtung Stuttgart-West bis zur Ampel am Ende des Zubringers, rechte Spur Richtung Stuttgart-West bis Rotebühlplatz, hier links abbiegen in die Fritz- Elsaß-Straße, geradeaus weiter über den Berliner Platz in die anschließende Seidenstraße. A8 aus Richtung München: Ausfahrt Stuttgart-Degerloch B27 Richtung Stadtmitte über Weinsteige und Charlottenplatz, geradeaus bis zum Tunnel folgen, im Tunnel links Richtung Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle nach dem Tunnel (Schloßstraße) weiter geradeaus zum Berliner Platz hier rechts abbiegen in die Seidenstraße. A81 aus Richtung Heilbronn: Ausfahrt Stuttgart-Zuffenhausen zunächst B10 in Richtung Stuttgart-Zentrum, weiter B27 in Richtung Stuttgart-Zentrum / Hauptbahnhof, an der Kreuzung zum Hauptbahnhof geradeaus weiter bis zum Rotebühlplatz hier rechts abbiegen in die Fritz-Elsaß-Straße, geradeaus weiter über den Berliner Platz in die anschließende Seidenstraße. Parkmöglichkeiten: Maritim Parkgarage, Liederhalle, Tivoli und Hofdienergarage.

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Schillersaal Berliner Platz 1 3 (Einfahrt Tiefgarage Holzgartenstraße) 70174 Stuttgart

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Schillersaal Berliner Platz 1 3 (Einfahrt Tiefgarage Holzgartenstraße) 70174 Stuttgart LAGEPLAN Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Schillersaal Berliner Platz 1 3 (Einfahrt Tiefgarage Holzgartenstraße) 70174 Stuttgart 1. MARITIM Hotel Stuttgart 2. Hotel Wartburg 3. Hotel Unger 4. Hotel

Mehr

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G 1.) mit dem PKW a.) aus Richtung Karlsruhe / München / Stuttgart Flughafen / Singen (über die Autobahn) : Wechseln Sie von der A8 am "Leonberger Dreieck" auf die

Mehr

Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg

Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg Wer? Das Team Leitung: n Oberarzt Radiologie, Leiter Radiologie Südhessischer Klinikverbund n Leiter IT und QS n Gründer Teleradiologienetzwerk Rhein-Neckar-Dreieck

Mehr

EINLADUNG. Spezialseminar Update 2009 für Pflegeeinrichtungen. Topaktuelle rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche

EINLADUNG. Spezialseminar Update 2009 für Pflegeeinrichtungen. Topaktuelle rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche EINLADUNG weiterer Zusatztermin in Mannheim! DVKC MANAGEMENT UND CONTROLLING IN DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT Spezialseminar Update 2009 für Pflegeeinrichtungen SEMINARINHALT: VERANSTALTER: Topaktuelle rechtliche,

Mehr

Anfahrtspläne zur Kanzlei

Anfahrtspläne zur Kanzlei DR. FELIX KÜBLER NOTAR ALFONS BIERMEIER NOTAR a.d. KÜBLER & BIERMEIER RECHTSANWÄLTE Partnerschaft mbb Kübler & Biermeier Fangelsbachstraße 1 70178 Stuttgart DR. FELIX KÜBLER Rechtsanwalt und Notar Anfahrtspläne

Mehr

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu Anfahrtsskizzen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mit der U-Bahn >> Die zu uns nächstliegende U-Bahn-Haltestelle ist Appellhofplatz >> Dort halten Züge der Linien 3, 4, 5, 16, 17, 18 und 19 >> Folgen

Mehr

KSNH Lageplan Übersicht

KSNH Lageplan Übersicht www.ksnh.de/kontakt/lageplan.html Unsere Adresse KSNH Klunker, Schmitt-Nilson, Hirsch Destouchesstr. 68 D-80796 München Deutschland Telefon +49 / 89 / 30 77 41 0 Fax +49 / 89 / 30 77 41 41 Email: mail@ksnh.com

Mehr

Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum 2012. 27. September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln

Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum 2012. 27. September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum 2012 27. September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln Nachwuchs für Nachhaltigkeit Gemeinsam Zukunft gestalten! Liebe zdi-partner und zdi-freunde,

Mehr

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München BESCHREIBUNG ANFAHRTEN München Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München Mit dem Auto: Vom Mittleren Ring Höhe Candidstraße nach Südosten Richtung Schönstraße fahren und links abbiegen

Mehr

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung Hamburg/Schwerin folgen. Im Kreisverkehr zweite

Mehr

Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT 2013-2015

Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT 2013-2015 2013-2015 1 Wissenschaftliche Weiterbildung in Baden-Württemberg: Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Wissenschaft DGWF Jahrestagung 2014 24.09.-26.09.2014, Hamburg

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Die Clusterfortbildung im Qualtitätsmonitoring findet im Tagungswerk Jersualemkirche in Berlin statt. Die Jerusalemkirche ist eine der ehemals ältesten Kirchen

Mehr

Anfahrtsskizze MÜNCHEN

Anfahrtsskizze MÜNCHEN ADRESSE: Unidienst GmbH Ludwigstraße 21 / Theresienstraße 6-8 D-80333 München Email: office.muenchen@unidienst.de Internet: www.unidienst.de Erreichbarkeit mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Vom Hauptbahnhof

Mehr

«Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?»

«Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» 16. September 2013 Abendveranstaltung «Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» «Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» Die Cloud ist nicht einfach ein Technologie-Hype.

Mehr

Agenda WI Alumni Fachtagung

Agenda WI Alumni Fachtagung Agenda WI Alumni Fachtagung Ort: Campus der Hochschule Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe Technologiepark Karlsruhe, Raum New York Albert-Nestler-Straße 15 76131 Karlsruhe Lehner's Wirtshaus Karlsruhe Karlstraße

Mehr

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009

Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Düsseldorfer Mittelstandstagung 2009 Die Zeitbombe Pensionszusagen Lösungsansätze zur Auslagerung bestehender Versorgungsverpflichtungen Überschuldungsgefahr durch Pensionsverpflichtungen? Lösungsmöglichkeiten

Mehr

Wegbeschreibung (1/4)

Wegbeschreibung (1/4) Wegbeschreibung (1/4) Zum Campus der Universität Hohenheim können Sie mit folgender Kartenskizze finden: Wegbeschreibung (2/4) Auf dem Campus sollten Sie sich in den Osthof des Schlosses begeben: Wegbeschreibung

Mehr

Veranstaltungsreihe. 2. Technologieforum VR-Center-Management. VR-Center-Ausstattung II

Veranstaltungsreihe. 2. Technologieforum VR-Center-Management. VR-Center-Ausstattung II Veranstaltungsreihe 2. Technologieforum VR-Center-Management VR-Center-Ausstattung II Alfred Kärcher GmbH & Co. KG in Winnenden Mittwoch, 4. Juni 2014 Vorwort In der zweiten Sitzung der Veranstaltungsreihe

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung Forum für die Öffentliche Verwaltung die Zukunft im Blick, 23. April 2015 in Münster EINLADUNG Herausforderungen und Lösungen im Blick Lösungen, Ideen,

Mehr

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen Seminar-Workshop Intensivkurs Monitoring Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen in Kooperation mit Dienstag + Mittwoch, 27. + 28. November 2012 Ihre Referenten Dipl.-Biol. Robert

Mehr

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie?

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? 23.05. 24. 05.2013 Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen zentrale oder händlereigene

Mehr

Leipzig, 12. November 2015

Leipzig, 12. November 2015 FOKUSTAG Leipzig, 12. November 2015 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 12. November 2015 9.30 Uhr 17.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT Die Veranstaltung findet im InterCity Hotel

Mehr

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel Angekommen im Hauptbahnhof München gehen Sie vom Gleis kommend am Ende des

Mehr

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München.

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München. Standort : Fahren Sie den Autobahn-Ring Ost (A) in Richtung und verlassen Sie bei der die Autobahn in Richtung. An der Ampel biegen Sie nun links in Richtung Unterhaching/Taufkirchen auf die Hohenbrunner.

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika Mit freundlicher Unterstützung der IHK Frankfurt am Main 17.12.2015, 17:30-21:30 Ort: Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main Börsenplatz

Mehr

1. Bayreuther Krankenhausforum

1. Bayreuther Krankenhausforum 24.01.2013 1. Universität Bayreuther Bayreuth Krankenhausforum 1. B Kosten & Finanzierung Prozesse & Produktivität Fachkräftemangel & Diversität 1. Bayreuther Krankenhausforum Einladung Vorwort Prof. Dr.

Mehr

HHL Healthcare Challenge 2009

HHL Healthcare Challenge 2009 + + + + HHL Healthcare Challenge 29 der Exzellenz-Wettbewerb um Ideen und Initiativen für die künftige Gesundheitsversorgung in Deutschland Leipzig den 2.7.29 HHL Healthcare Challenge 29 der Exzellenz-Wettbewerb

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt

Mehr

Einladung zum. Seminar. Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts

Einladung zum. Seminar. Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts Einladung zum Seminar Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts Einführung in Denkweise und Methoden des Systemischen Fundraisings Dienstag, 03. Dezember 2013 von 09:30 bis 17:00 Uhr im Priesterseminar

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu Anfahrtsskizzen GDB Gesellschaft für Datensicherheit Mit der U-Bahn >> Die zu uns nächstliegende U-Bahn-Haltestelle ist Appellhofplatz >> Dort halten Züge der Linien 3, 4, 5, 16, 17, 18 und 19 >> Folgen

Mehr

» Virtual Reality im Marketing «

» Virtual Reality im Marketing « » Virtual Reality im Marketing «Einladung zum 2. Medien-Meeting Rems-Murr Donnerstag, 22. Oktober 2015, 17:00 h alfaloc media, Dieselstraße 1A, Fellbach Virtual Reality selbst erleben! Virtual Reality:

Mehr

Bürgerdialog NanoCare

Bürgerdialog NanoCare Bürgerdialog NanoCare Gesundheitliche Wirkungen von Nanopartikeln 27. September 2008, im Deutschen Museum in München Hintergrund Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.

Mehr

KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT. Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter

KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT. Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter KONGRESSHAUS ZÜRICH, 29. MÄRZ 2012 KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT Antworten auf regulatorische Herausforderungen

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Standort München, Grasbrunn

Standort München, Grasbrunn Aus Richtung Nürnberg: Fahren Sie die Autobahn A 9 bis zum Autobahnkreuz München-Nord und wechseln Sie auf den Autobahn-Ring Ost (A 99) in Richtung Salzburg/Innsbruck und verlassen Sie bei der Ausfahrt

Mehr

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES Das InstandhaltungsForum des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der Technischen Universität Dortmund findet vom 23. bis 24. April 2015 bereits zum 16. Mal statt. Im Fokus des InFo 2015 steht das Schwerpunktthema»Smart

Mehr

Die Kompass-Philosophie

Die Kompass-Philosophie Die Kompass-Philosophie Lernen Sie von Vorzeigeunternehmen Erleben Sie Innovationen vor Ort Tauschen Sie Erfahrungen mit Praktikern aus Treffen Sie Innovatoren Sehr geehrter Kompass-Teilnehmer, wir freuen

Mehr

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz Sprachen AIRleben 2013 am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie

Mehr

Willkommen im. S u p e r i o r. I h r F a m i l i e n - u n d T a g u n g s h o t e l

Willkommen im. S u p e r i o r. I h r F a m i l i e n - u n d T a g u n g s h o t e l Willkommen im S u p e r i o r D a s e l e g a n t e H o t e l i m N o r d e n N ü r n b e r g s I h r F a m i l i e n - u n d T a g u n g s h o t e l Unser Drei-Sterne-Hotel superior in Nürnberg ruhig

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

Einladung. zum. Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM )

Einladung. zum. Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM ) Einladung zum Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM ) Donnerstag, 09. Juli 2015, ab 18:00 Uhr GENO-Haus Stuttgart Heilbronner Straße 41 Organisiert von der REM PLUS GmbH in Kooperation mit

Mehr

Betriebliche Vorsorge im demographischen Wandel

Betriebliche Vorsorge im demographischen Wandel Einladung zur Fachveranstaltung Betriebliche Vorsorge im demographischen Wandel Das Demographie Netzwerk (ddn) ddn Regionalgruppe Metropolregion Rhein-Neckar in Kooperation mit Allianz Pension Partners

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

Exkurs: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Exkurs: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen Exkurs: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen 139a SGB V Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (1) Der Gemeinsame Bundesausschuss nach 91 gründet

Mehr

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis Klinikum rechts der Isar Technische Universität München 8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis 10. - 11. Dezember 2015 FORSCHUNGSGRUPPE FÜR MINIMAL-INVASIVE INTERDISZIPLINÄRE

Mehr

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013 26/01/2013 Schloßwenderstr. Berliner Allee die Uni Osnabrück für das Wintersemester 2012/13 für die 89 Studienplätze Studienmöglichkeiten an ausländischen Unis aufgezeigt, an denen die Zulassungschancen

Mehr

Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.v.

Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.v. Seite 1 gegründet 14.12.2006 Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.v. Die Intralogistik in Baden-Württemberg findet zusammen! Seite 2 Wo finden Sie qualifizierte Mitarbeiter? Wie effizient ist

Mehr

PCR Workshop 2014 für Fortgeschrittene

PCR Workshop 2014 für Fortgeschrittene R-Biopharm AG PCR Workshop 2014 für Fortgeschrittene SureFood ALLERGEN und SureFood ALLERGEN 4plex Neu! Darmstadt 11. & 12. Februar 2014 reliable sensitive rapid R-Biopharm AG An der neuen Bergstraße 17,

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR BETRIEBSÄRZTE. Aktuelles aus Theorie und Praxis für die Arbeitsmedizin. 27. November 2013 im InterCityHotel Magdeburg

FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR BETRIEBSÄRZTE. Aktuelles aus Theorie und Praxis für die Arbeitsmedizin. 27. November 2013 im InterCityHotel Magdeburg FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR BETRIEBSÄRZTE Aktuelles aus Theorie und Praxis für die Arbeitsmedizin 27. November 2013 im InterCityHotel Magdeburg ProgrammABLAUF 27. November 2013 13.00 Uhr Begrüßung Einführung

Mehr

Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers.

Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers. Landesbiologentag Donnerstag, 30. Oktober 2014 Lehrgebäude Alte Brauerei,, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim Biologie & Medizin Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers. In Kooperation

Mehr

Anfahrtsbeschreibungen. Altstadt-Hotel-Stern im Herzen der Altstadt von Neumarkt

Anfahrtsbeschreibungen. Altstadt-Hotel-Stern im Herzen der Altstadt von Neumarkt Anfahrtsbeschreibungen Altstadt-Hotel-Stern im Herzen der Altstadt von Neumarkt Obere Marktstraße 32 Eingang Kastengasse 37 92318 Neumarkt Telefon: 09181 / 253-0 Fax: 09181 / 25 32 00 E-Mail: info@altstadt-hotel-stern.de

Mehr

QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring 125 81739 München. Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101

QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring 125 81739 München. Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101 > consult > create > design > communicate > develop > integrate www.querplex.de - Anfahrtsbeschreibung - Tel. 089/990 148 0 Fax 089/990 148-101 Anfahrt mit dem Auto Sie kommen aus Richtung Salzburg oder

Mehr

Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center

Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center Die IT@COMMERCE 2011 ist eine Veranstaltung des Informationsdienstes Der Versandhausberater.

Mehr

Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense. Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25.

Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense. Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25. Engagement der Industrie im Bereich Cyber Defense Blumenthal Bruno Team Leader Information Security RUAG Defence Aarau, 25. April 2012 Cyber Defense = Informationssicherheit 2 Bedrohungen und Risiken Bedrohungen

Mehr

Baden-Württemberg im Zentrum der BIOTECHNICA/LABVOLUTION

Baden-Württemberg im Zentrum der BIOTECHNICA/LABVOLUTION Seiten-Adresse: https://www.biopro.de/de/presse/pressemitteilungen/badenwuerttemberg-im-zentrum-der-biotechnicalabvolution/ Rückblick Baden-Württemberg im Zentrum der BIOTECHNICA/LABVOLUTION Gemeinsam

Mehr

BS6150 Jahrestagung Betriebsräte

BS6150 Jahrestagung Betriebsräte Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie Raiffeisenstraße10-16 51503 Rösrath An die Kreditgenossenschaften Rundschreiben A269/2014 Ansprechpartner: Klaus Egbert Durchwahl: 0251 7186-8311 Direktfax:

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit

Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Mit Sicherheit - IT-Sicherheit Schutz von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten globaler digitaler Kommunikation Ausschreibung AGS-Innovationspreis 2014 Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG Regierungspräsidium Karlsruhe 76247 Karlsruhe An die Fachlehrer im Schulversuch Mathematik mit einem CAS Karlsruhe 16. Dezember 2014 Name

Mehr

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada Veranstaltungsort Hotel Grand La Strada Raiffeisenstraße 10 Telefon: +49 (0) 561 20 90 0 Internet: www.lastrada.de 34121 Kassel Deutschland Anreise

Mehr

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Ergebnisse der Umfrage zur Wirtschaftsförderung. Name: Dr. Schulz

Ergebnisse der Umfrage zur Wirtschaftsförderung. Name: Dr. Schulz Seite 1 / 6 1. Umfragedesign und Zusammensetzung des Rücklaufs In der Zeit vom 14. Oktober 2013 bis 3. November 2013 hat die IHK Südthüringen online 2 898 Unternehmen zur im IHK-Bezirk befragt. Die Unternehmen

Mehr

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung.

Der diesjährige Life Sciences Day widmet sich dem Thema der nachhaltigen Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung. 7. Life Sciences Day in Bergedorf Thema: "Nachhaltige Verfahrenstechniken von der Energiegewinnung bis zur Verwendung" 14. November 2013 17.00-20.00 Uhr Einführung Als Fortsetzung der bereits in den letzten

Mehr

EINLADUNG HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0. 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

EINLADUNG HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0. 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade EINLADUNG 1. 2. Juni 2016, Berlin HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS PERSONALMANAGEMENT IN DER ARBEITSWELT 4.0 1. 2. Juni 2016 in Berlin, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Mehr

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014 Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie Stuttgart, Juni 2014 NEU: ab September 2014 ? Ja klar! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört zu den Top-Themen der heutigen

Mehr

Attraktive Labore und Büros in direkter Nachbarschaft zur European ScreeningPort GmbH und der Evotec AG für Start-Ups aus den Life Sciences.

Attraktive Labore und Büros in direkter Nachbarschaft zur European ScreeningPort GmbH und der Evotec AG für Start-Ups aus den Life Sciences. Standort Hamburg-Langenhorn Technology Center U Ochsenzoll Technology Center Innovationszentrum in der Life-Science-Nord-Region Zahlen und Fakten Mietflächen zwischen 100m 2 und insgesamt 1.200m 2 Individuell

Mehr

Franchising Erfolgreich selbstständig

Franchising Erfolgreich selbstständig Franchising Erfolgreich selbstständig Erster Stuttgarter Franchise-Tag Samstag, 29. November 2008 9.30 bis 16 Uhr Rathaus Stuttgart www.stuttgart.de/franchisetag Für Einzelkämpfer ist der Weg in die Selbstständigkeit

Mehr

15. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Kündigung wegen Krankheit Voraussetzungen, Besonderheiten und Fehlerquellen

15. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Kündigung wegen Krankheit Voraussetzungen, Besonderheiten und Fehlerquellen 15. REUTLINGER ARBEITSRECHTSFORUM Kündigung wegen Krankheit Voraussetzungen, Besonderheiten und Fehlerquellen Termin: Mittwoch, 12. November 2014 Dauer: 19.00-21.30 Uhr Ort: VOELKER Dominohaus, Am Echazufer

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

Kompakt: Anforderungen an Medizinprodukte, 26.04.2016 in Unna bei Dortmund

Kompakt: Anforderungen an Medizinprodukte, 26.04.2016 in Unna bei Dortmund Kompakt: Anforderungen an Medizinprodukte, 26.04.2016 in Unna bei Dortmund Ausblick auf die neue EU-Verordnung Überblick und Zusammenhänge der Regelwerke Weg zum CE-Kennzeichen Grundlagen für Verantwortliche

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Universitätsklinikum Köln

Universitätsklinikum Köln Frauenklinik, Brustzentrum Kerpener Str. 34 50931 Köln Gebäude 47 Telefon: 0221 / 478 4910 (Telefonzentrale) 0221 478 86545/87743 (Brustzentrum) Fax: 0221 / 478 86546 E-Mail: brustzentrum@uk-koeln.de www.brustkrebsschwerpunkt-koeln.de

Mehr

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn (Schweiz) AG

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn (Schweiz) AG E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D e s k t o p - V i r t u a l i s i e r u n g a u s s t ra t e g i s c h e r S i c h t : T e c h n o l o g i e A n b i e t e r M ö g l i c h ke i t e n - K o s t

Mehr

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn Systemhaus GmbH

Ich freue mich auf Ihr Kommen. Sven Gmelin, AddOn Systemhaus GmbH E x e c u t i v e I n f o r m a t i o n D e s k t o p - V i r t u a l i s i e r u n g a u s s t ra t e g i s c h e r S i c h t : T e c h n o l o g i e A n b i e t e r M ö g l i c h ke i t e n - K o s t

Mehr

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts

Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts INSTITUT FÜR ETHIK, GESCHICHTE UND THEORIE DER MEDIZIN Symposium des interdisziplinären BMBF-Verbundprojekts Individualisierte Gesundheitsversorgung: Ethische, rechtliche und ökonomische Implikationen

Mehr

Wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser Chancen und Grenzen von Kooperationsmodellen

Wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser Chancen und Grenzen von Kooperationsmodellen Wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser Chancen und Grenzen von Kooperationsmodellen Inhalte Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser ist zunehmend schwierig. Vor dem Hintergrund steigender Kosten

Mehr

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen

Betriebsnahe Umschulung. Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen Betriebsnahe Umschulung Umschulung in Partnerschaft mit Unternehmen Was ist eine betriebsnahe Umschulung? Die betriebsnahe Umschulung findet an zwei Lernorten statt: Im Berufsförderungswerk Köln wird das

Mehr

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift:

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift: Anfahrtsbeschreibung Anschrift: Reply GmbH & Co. KG Arnulfstraße 27 (Parkplätze: Einfahrt Hausnummer 25) 80335 München Tel.: +49 (89) 41 11 42 0 Fax: +49 (89) 41 11 42 199 info@reply.de www.reply.de Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Derag Livinghotel Prinzessin Elisabeth **** München

Derag Livinghotel Prinzessin Elisabeth **** München Derag Livinghotel Prinzessin Elisabeth **** München Anfahrtsbeschreibung In der Altstadt Münchens, dem legendären Glockenbachviertel, unweit der Geschäftszentren und der noblen Einkaufspassagen in der

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Informationen für Aussteller/Partner

Informationen für Aussteller/Partner ENTREPRENEURSHIP S DAY & NIGHT 21.11.2014 / 14-24 Uhr Informationen für Aussteller/Partner Sehr geehrte Aussteller, Unternehmer, StartUps und Partner, wir wollen uns an dieser Stelle zunächst einmal für

Mehr

Sponsoring-Optionen BIOTECHNICA 2015

Sponsoring-Optionen BIOTECHNICA 2015 BIOTECHNICA 2015 6. 8.10.2015 Hannover, Germany www.biotechnica.de Werden Sie Sponsoring-Partner der BIOTECHNICA 2015 2 Unsere Sponsoring-Optionen ermöglichen es Ihnen, sich auf der BIOTECHNICA 2015 als

Mehr