Apfelfest am von Uhr und am von Uhr im Hamburger Umweltzentrum, Karlshöhe 60d in Hamburg Bramfeld.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Apfelfest am von Uhr und am von Uhr im Hamburger Umweltzentrum, Karlshöhe 60d in Hamburg Bramfeld."

Transkript

1 Die vierten Norddeutschen Apfeltage finden dieses Jahr im Rahmen der Aktionswoche Regional + Fair im Hamburger Umweltzentrum (HH-Bramfeld) statt. Apfel des Jahres ist der Altländer Pfannkuchen, eine 150 Jahre alte robuste Sorte, die wunderbar an Klima und Boden angepasst ist. Mit dieser Aktion sollen regionale Apfelsorten wieder in Erinnerung gerufen und somit erhalten werden. Mittelpunkt des großen Apfelfestes am ist die rund 200 Sorten umfassende Ausstellung, die der Pomologe (Apfelkundler) Meinolf Hammerschmidt aus Winderatt bei Sörup aufbaut. Besucherinnen und Besucher können mitgebrachte Äpfel von den Apfelexperten bestimmen lassen. Am Sonnabend bestimmt Meinolf Hammerschmidt, am Sonntag Hans-Joachim Bannier (Bielefeld) die Äpfel. Der Pomologe Jan Bade (Kassel) ist beide Tage vor Ort. Das große Rahmenprogramm für die ganze Familie bietet mit Saftpressen, Kletterwand der NaturFreunde Hamburg und weiteren Spielangeboten für Kinder, Global.Fair-Truck, Marktständen und Führungen ein attraktives Angebot. 18 norddeutsche Künstlerinnen und Künstler installieren auf der Steuobstwiese des Umweltzentrums den KUNST-PFAD Erde und Himmel und setzen damit neue Blickbeziehungen zwischen Kunst und Natur. Apfelfest am von Uhr und am von Uhr im Hamburger Umweltzentrum, Karlshöhe 60d in Hamburg Bramfeld. Weitere Informationen hierzu gibt es unter und dem Apfeltelefon

2

3 Altländer Pfannkuchen - Apfel des Jahres 2006 Allgemeines: Der Altländer Pfannkuchen ist Apfel des Jahres Und bereits der Name der Sorte macht deutlich, woher sie stammt: es handelt sich um eine echte Regionalsorte des Alten Landes. Und im Apfelsortiment dieses größten zusammenhängenden Obstbaugebietes Europas war sie sogar einmal die Hauptsorte. Die robuste Sorte konnte sich auch durch ihre Windfestigkeit durchsetzen. Die Früchte können ab Oktober geerntet werden. Als echter Winterapfel benötigt der Altländer Pfannkuchen dann noch einige Zeit der Lagerung, um den vollen Geschmack zu entwickeln. Von Dezember bis hinein in den Mai können die angenehm süßen und milden Äpfel genossen werden. Neben dem Frischverzehr eignet sich der Altländer Pfannkuchen auch sehr gut für die Weiterverarbeitung. Vor allem als Mostapfel, also der Saftgewinnung, ist die Sorte in der Region geschätzt. Sie ergibt einen milden, nicht zu säurehaltigen Saft, den auch Kinder gern mögen. Als Backapfel ist er ebenfalls gut geeignet. Historie: In der Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Altländer Pfannkuchen aus einem Zufallssämling in der Gegend um Hamburg entstanden. Da die Sorte das raue Klima gut verträgt, konnte sie sich durchsetzen. Noch Anfang der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts war der Altländer Pfannkuchen überall im Alten Land vertreten. Bis heute ist der Anbau jedoch stark zurückgegangen. Als Gründe hierfür werden in den 1990er Jahren die "nicht sehr ansprechende Fruchtform" genannt. Außerdem sei der Apfel "zu streifig in der Rotfärbung". Sorten mit guten Lagereigenschaften haben darüber hinaus an Bedeutung verloren, seit Frischware aus Südeuropa importiert werden kann. Gerade wegen seiner guten Angepasstheit an das norddeutsche Klima und nicht zuletzt wegen der leckeren Früchte darf der Altländer Pfannkuchen nicht in Vergessenheit geraten. Die besonderen Qualitäten des Altländer Pfannkuchenapfels sind seine Robustheit, seine gute Anpassung an die klimatischen Verhältnisse, seine guten Eigenschaften besonders als Saft- und Backapfel. Deshalb wurde der Altländer Pfannkuchen als Apfel des Jahres ausgewählt.

4 Altländer Pfannkuchenapfel Synonyme: Altländer Winterapfel, Echter Pfannkuchenapfel, Thurgauer Kent (Schweiz) Genussreife: (Dezember bis April/Mai) Kühllager: sehr gut Güte u. Verwertung: Tafel-, guter Back- und sehr guter Kochapfel Herkunft: Zufallssämling im Altenlande bei Hamburg; etwas über 150 Jahre alt Baum Austrieb: spät Frosthärte: mäßig Windfestigkeit: gut Blüte: mittel, unempfindlich Ertrag: spät, fast regelmäßig (2jähr. Massen) Wuchsstärke: mäßig, anfangs stark Entwicklung: gesund; Schnitt erforderlich Kronenbau: breitkugelig Größe: mittel Lebensalter: mittel bis lang Baumform: H= Hochstamm 1,8 2,2 m Stammhöhe, h=halbstamm 1,5m, B=Busch 0,6m Pflückzeit: baumreif (M - E 10) (Mitte bis Ende Oktober) Versand: sehr gut, auch reif Absatz: gut Formobst: ungeeignet (bedeutet z.b. als Spalierobst) Fruchtholzlänge: lang Frucht-Größe: mittel bis groß Deckfarbe: gering-1/2 Schale: fein, fest, glatt Fleisch: grünlichweiß; fein, ziemlich fest, später mürbe Geschmack: mild säuerlichsüß, leicht würzig Duft: gering Boden: mittel; feucht; gute Ernährung Krankheiten: Schorf Schlechte Eigenschaften: kaum Bemerkungen: empfohlene Nebensorte; an der Niederelbe stark angebaut; in ganz Nordwestdeutschland einschließlich Mecklenburg verbreitet und empfohlen; sehr haltbar und gut lagerfähig Quelle: Rudolf Koloc (1956): Apfelsorten, Leipzig

5

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Kelterei Baltica. - Obstweine vom Feinsten - Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau. Kelterei Baltica - Obstweine vom Feinsten - Dr. Siegbert Melzer Blekendorfer Berg 9 24327 Blekendorf 04381-7698 kelterei-baltica@web.de www.kelterei-baltica.de Unsere Internetseite ist zurzeit im Aufbau.

Mehr

Obstsorten-Liste Äpfel

Obstsorten-Liste Äpfel Äpfel Apfelsorte Adersleber Kalvill Aldinger George Cave Ananasrenette Antonowka Batullenapfel Baumanns Renette Berner Rosenapfel Böhmischer Rosenapfel Brünnerling (Böhmischer, Oberösterreichischer) Champagnerrenette

Mehr

Abschlussbericht. 2 Tagung und Vorträge. Zuhörer im Carl von Linné-Hörsaal im Bio-Zentrum der Universität in Hamburg-Klein Flottbek

Abschlussbericht. 2 Tagung und Vorträge. Zuhörer im Carl von Linné-Hörsaal im Bio-Zentrum der Universität in Hamburg-Klein Flottbek Abschlussbericht 2 Tagung und Vorträge Zuhörer im Carl von Linné-Hörsaal im Bio-Zentrum der Universität in Hamburg-Klein Flottbek Kooperationspartner: Förderer: NaturFreunde Hamburg Ammersbeker Bürgerverein

Mehr

Runde, bunte Welt unserer Sommerfrüchte. www.biogenuss-norddeutschland.de

Runde, bunte Welt unserer Sommerfrüchte. www.biogenuss-norddeutschland.de Runde, bunte Welt unserer Sommerfrüchte www.biogenuss-norddeutschland.de Altländer Kirschen - natürlich madenfrei Achten Sie beim Einkauf auf Altländer Kirschen, denn nur diese sind garantiert madenfrei.

Mehr

Produktbeschreibungen Stand April2009

Produktbeschreibungen Stand April2009 Stand April2009 Apfelsäfte Mc Intosh - der Aromatische Unser mehrfach prämiertes Flagschiff. Der intensiv-blumig verspielte Duft ist wohl einzigartig unter den Apfelsäften und so mancher wird erstaunt

Mehr

Infoblatt: Garten. Die Kiwi

Infoblatt: Garten. Die Kiwi Infoblatt: Garten Die Kiwi (früher Actinidia chinensis jetzt A. deliciosa) Die ersten Kiwipflanzen gelangten Mitte der 70er Jahre in deutsche Gärten. Und seit über 20 Jahren ist ihre Präsenz auf unseren

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g Früchte aus den Tropen Baumgereiftes Obst, voller Geschmack P r e s s e m i t t e i l u n g Der Onlineshop Tropenbox.de bietet sonnengereifte Früchte aus Thailand an. Probierboxen enthalten bekannte und

Mehr

Roter Weinbergpfirsich

Roter Weinbergpfirsich Roter Weinbergpfirsich Baum des Jahres 2000 für Frankens Weinberge Gehölze prägende Bestandteile von Weinbergen Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg Der rote Weinbergpfirsich Der rote Weinbergpfirsich

Mehr

Mundraub statt Supermarkt?

Mundraub statt Supermarkt? Mundraub statt Supermarkt? Susanne Aigner 05.10.2014 Selber ernten macht gesund: Tausende Obstsorten reifen im September heran. In den Supermarktregalen liegen meist nur die gespritzten Clubsorten Äpfel

Mehr

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können.

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können. VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels Erfahren Sie mehr über sündhaft feine Apfelsorten und darüber, wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können. ApfelKUNDE unsere grosse

Mehr

Das steckt vor allem drin:

Das steckt vor allem drin: Rund Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge viele Früchte gehören zur Sammelbezeichnung Steinobst. Allen gemeinsam ist der harte Kern, eingeschlossen in saftigem Fruchtfleisch. Die Steinobst-Saison startet

Mehr

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet. Weinkarte Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für eine

Mehr

6-10 GESUNDHEIT OBST UND GEMÜSE SACH INFORMATION

6-10 GESUNDHEIT OBST UND GEMÜSE SACH INFORMATION SACH INFORMATION Im prähistorischen Mitteleuropa ist die Verwendung von Erbsen, Linsen und Bohnen nachweisbar. Aber erst durch die Griechen und Römer wurde der kultur-elle Gemüseanbau nach Mitteleuropa

Mehr

Gerhard Dichgans, Direktor VOG

Gerhard Dichgans, Direktor VOG trotz stürmischer Wirtschaftszeiten reifen bei uns in Südtirol dank mildem Klima, fruchtbaren Böden und bis zu 300 Sonnentagen im Jahr Äpfel mit höchster Qualität. Diese Beständigkeit schätzen vor allem

Mehr

Olearia Caldera ist im Jahr 2004 am westlichen Ufer vom Gardasee geboren, in einem einzigartigen Gebiet, wo Klima, Boden und einheimische

Olearia Caldera ist im Jahr 2004 am westlichen Ufer vom Gardasee geboren, in einem einzigartigen Gebiet, wo Klima, Boden und einheimische Olearia Caldera ist im Jahr 2004 am westlichen Ufer vom Gardasee geboren, in einem einzigartigen Gebiet, wo Klima, Boden und einheimische Kulturvarietäten dazu führen, daß das hier hergestellte Olivenöl,

Mehr

Die 50 besten. Blutzucker-Killer. aus: Müller, Die 50 besten Blutzuckerkiller (ISBN 9783830438830) 2011 Trias Verlag

Die 50 besten. Blutzucker-Killer. aus: Müller, Die 50 besten Blutzuckerkiller (ISBN 9783830438830) 2011 Trias Verlag Die 50 besten Blutzucker-Killer Äpfel 1 Äpfel An apple a day keeps the doctor away der Grund: Äpfel enthalten den als Quellstoff bezeichneten Ballaststoff Pektin. Das Wort stammt aus dem Griechischen und

Mehr

Steinfrüchte. Pflaumen

Steinfrüchte. Pflaumen Früchte und Nüsse Steinfrüchte Steinfrüchte sind nach dem großen, harten Kern benannte, der in der Mitte der Früchte ruht. Das Fleisch der Früchte umgibt den steinharten Kern. Es ist dieses Fleisch, das

Mehr

[Text eingeben] Südfrüchte. Ananas. Banane. www.lebensmittel-cluster.at

[Text eingeben] Südfrüchte. Ananas. Banane. www.lebensmittel-cluster.at Südfrüchte Die Bezeichnung Südfrüchte ist ein Sammelbegriff für alle essbaren, exotischen Früchte, die nicht in nördlichen Klimazonen gedeihen, sondern aus warmen, tropischen oder subtropischen Ländern

Mehr

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund

Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Besondere Obstarten dekorativ schmackhaft gesund Referent: Eberhard Walther www.llh.hessen.de Besonders für den Hausgarten geeignete Wildobstarten Kornelkirsche Cornus

Mehr

Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt

Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt Pinkus Original Obergärig - Münstersch Alt Pinkus Alt wird aus Bioland Malz, obergäriger Hefe, Hopfen und erstklassigem Brauwasser nach altbewährtem Brauverfahren, streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot

Mehr

Früchte und Gemüse Arbeitsblatt

Früchte und Gemüse Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die Sch lernen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung von Früchten und Gemüse für die gesunde Ernährung kennen. Die Sch drehen zudem einen Werbespot zur Faustregel

Mehr

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca. 50-60. Blütengrösse Duft

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca. 50-60. Blütengrösse Duft Abraham Darby, Kletterrose aprikosen-gelb stark gefüllt, ca. 50-60 Petalen, becherförmig 7-9, in Büscheln/ einzeln stark, fruchtig +++ / dauerblühend sehr frosthart sehr robust rund, edel stark, buschig,

Mehr

THEMA: Modul A, Aufgabe A2

THEMA: Modul A, Aufgabe A2 THEMA: Modul A, Aufgabe A2 Ausgangssituation Bei der Auswahl der Aufgabe gingen wir von Kindern der 2. Schulstufe aus. Es handelt sich dabei allerdings nicht um Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf,

Mehr

Kita-Obst-Programm als zusätzlicher Impuls!

Kita-Obst-Programm als zusätzlicher Impuls! Kita-Obst-Programm als zusätzlicher Impuls! Um Kindern und Jugendlichen Obst und Gemüse schmackhaft zu machen, hat die EU ein Schulobstprogramm eingeführt, das in Rheinland-Pfalz seit 2012 auch für Kitas

Mehr

Foto: Arche Noah. Obst und Gemüse. Saisonkalender

Foto: Arche Noah. Obst und Gemüse. Saisonkalender Foto: Arche Noah Obst und Gemüse Saisonkalender Bunte Vielfalt aus der Region! Im Supermarkt gibt es im Jänner wie im August das gleiche Angebot. Ganz anders sieht es am Bio-Bauernmarkt aus hier finden

Mehr

Wie die Banane zu ihrem Namen kam

Wie die Banane zu ihrem Namen kam Wie die Banane zu ihrem Namen kam Der Name Banane kommt von dem arabischen Wort banan, das bedeutet Finger. Die Früchte bilden Büschel aus Händen mit zahlreichen krummen Fingern. In alten Schriften wird

Mehr

KlimaAktiv ARBEITSBLATT KONSUM 1

KlimaAktiv ARBEITSBLATT KONSUM 1 KlimaAktiv ARBEITSBLATT KONSUM 1 Klimafreundlich einkaufen Wenn du im Supermarkt einkaufst, gibt es mehrere Aspekte, die zu beachten sind: Sind die Produkte: Regionale Produkte (aus Südtirol oder der nächsten

Mehr

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendwettbewerbs 2008: "Mein Freund der Baum - Ich tu was!",

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendwettbewerbs 2008: Mein Freund der Baum - Ich tu was!, Karlsruhe, 6. Februar 2009 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendwettbewerbs 2008: "Mein Freund der Baum - Ich tu was!", der Einsendeschluss für den Wettbewerb "Mein Freund der Baum

Mehr

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird.

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird. Mit Welsländer erfahren Sie ein neuartiges Geschmackserlebnis. Sie werden überrascht sein. Mit unseren hochwertigen Zutaten und dem Besten vom Fisch erzeugen wir ein Naturprodukt, dass sich vom Geschmack

Mehr

VidaVida Produkttest Säfte, Nektare u. Fruchtsaftgetränke (max. 23 Punkte)

VidaVida Produkttest Säfte, Nektare u. Fruchtsaftgetränke (max. 23 Punkte) VidaVida Produkttest Säfte, Nektare u. Fruchtsaftgetränke (max. 23 Punkte) Voelkel Apfelsaft naturtrüb 47 11 Apfelsaft; 100% Direktsaft Bio 8 8 2-3 21 Punkte 46 10 Voelkel Multi-Natur Saft von verschiedenen

Mehr

Wie finde ich das richtige Öl?

Wie finde ich das richtige Öl? Wie finde ich das richtige Öl? Qualitätsbezeichnungen von Olivenöl Um dem Verbraucher eine Hilfe zu geben, hat die Europäische Kommission Richtlinien für die Qualität von Olivenöl erlassen: Natives Olivenöl

Mehr

... denn Kochkunst braucht Inspiration.

... denn Kochkunst braucht Inspiration. carnaroli reis aus dem Naturreservat San Massimo Angebaut wird dieser Reis in Italien im Naturreservat San Massimo, das zum Naturpark Parco Lombardo della Valle del Ticino gehört und von der Europäischen

Mehr

Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit

Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit Ernährungszentrum Sinnesparcours - Alle Sinne essen mit Mit dem Sinnesparcours "Alle Sinne Essen mit" soll das Thema "Ernährung" nicht aus der Sicht von Nährstoffund Energieaufnahme betrachtet werden,

Mehr

HAUSGEMACHTES BIRCHERMÜESLI 1/1

HAUSGEMACHTES BIRCHERMÜESLI 1/1 KLEINES ZMORGE 1 Getränk (Kaffee, Espresso, Schale, Tee, Caotina oder Ovomaltine), 1 Gipfel und 1 Brötchen oder 2 Scheiben Brot, 1 Butter und 1 Konfitüre GROSSES ZMORGE 2 Getränke (Kaffee, Espresso, Schale,

Mehr

H. Huss, LFZ Raumberg-Gumpenstein

H. Huss, LFZ Raumberg-Gumpenstein Aktuelle Krankheiten und Schädlinge im Kürbisbau H. Huss, LFZ Raumberg-Gumpenstein Tag des Kürbisses, 16. 11. 2010 in Gleisdorf Mitte Mai vereinzelt starke Schäden durch Fliegenlarven Lochfraß und abgefressene

Mehr

Umsatz-Plus ohne Genuss-Verlust

Umsatz-Plus ohne Genuss-Verlust Vegetarisches & veganes Sortiment Umsatz-Plus ohne Genuss-Verlust NEU! Genuss ohne Fleisch Wachsendes Potential Ca. 7,8 Mio. Vegetarier*, 900 Tsd. Veganer* und ca. 9,6 Mio. Flexianer** in Deutschland bilden

Mehr

Mit Druck konserviert Kaltgepresst Bio

Mit Druck konserviert Kaltgepresst Bio FreundSaft ist der bestmögliche Gemüsesaft: schonend kaltgepresst, ohne Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe und absolut lecker. Die Kombination einer vollwertigen Ernährung mit einem stressigen

Mehr

Pflanzen für unsere Gärten

Pflanzen für unsere Gärten Pflanzen für unsere Gärten Pflanzenliste Beeren und Reben Sorte August Reben Europäerreben blau Blauburgunder (Pinot noir) blau weiss, süss benötigt Pflanzenschutz Europäerreben rot Roter Gutedel (Chass.

Mehr

Die Erdbeere. Das Zeichen für regionale Lebensmittel

Die Erdbeere. Das Zeichen für regionale Lebensmittel Die Erdbeere V e r b r a u c h e r i n f o r m at i o n Grußwort Endlich ist es wieder soweit Erdbeerzeit! Ob selbst gepflückt oder von heimischen Erzeugern gekauft die roten Früchte sind ein wahrer Genuss.

Mehr

Reine Natur - Voller Genuss

Reine Natur - Voller Genuss Natürlich genießen Reine Natur - Voller Genuss Über 100 Jahre Kompetenz für gesunde Ernährung, die Sie schmecken können! Wussten Sie schon, dass mittlerweile ein Großteil des weltweit angebauten Getreides

Mehr

Traumhafte Schnitten. Frischer Genuss - Einfach & Schnell

Traumhafte Schnitten. Frischer Genuss - Einfach & Schnell Traumhafte Schnitten Himbeer-Pistazien Schnitten (Rezept für ) Himbeercreme 125 g QimiQ 50 g Weiße Schokolade, geschmolzen 100 ml Sahne, geschlagen 250 g Himbeeren Süße Verführungen zum selber Machen Gibt

Mehr

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013

Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Die CO2 Vernichter! Grundschule Hameln Rohrsen Schuljahr 2012/2013 Wir, Die CO2 Vernichter haben uns die Grundschule Rohrsen angeschaut und überlegt, was wir hier schon für den Klimaschutz machen und was

Mehr

Die Pflanzen-Kosmetik. Die Pflanzen-Pflege für die Haare Mit der ganzen Kraft pflanzlicher Wirkstoffe

Die Pflanzen-Kosmetik. Die Pflanzen-Pflege für die Haare Mit der ganzen Kraft pflanzlicher Wirkstoffe Die Pflanzen-Kosmetik Die Pflanzen-Pflege für die Haare Mit der ganzen Kraft pflanzlicher Wirkstoffe Calendula aus biologischem Anbau in der Bretagne Sich gut fühlen bedeutet, sich schön fühlen. Sich etwas

Mehr

Ein Apfel am Tag erspart den Besuch beim Arzt

Ein Apfel am Tag erspart den Besuch beim Arzt Ein Apfel am Tag erspart den Besuch beim Arzt Dr. Stephan Barth Max Rubner-Institut, Karlsruhe 5. Oktober 13; Europom Hamburg Gesunde Ernährung ist Grundstein des Lebens Max Rubner-Institut Bundesforschungsinstitut

Mehr

Fränkische Prädikatsweine trocken. Fränkische Qualitätsweine. Weinschorle. Brände. Weißweine. Die Trockenen Weißweine 0,1 l 0,25 l 0,75 l =; Rotling

Fränkische Prädikatsweine trocken. Fränkische Qualitätsweine. Weinschorle. Brände. Weißweine. Die Trockenen Weißweine 0,1 l 0,25 l 0,75 l =; Rotling Fränkische Qualitätsweine Unkomplizierte, fruchtig frische Weine, die Spaß machen Fränkische Prädikatsweine trocken Weißweine Frankens Klassiker für Genießer Silvaner 2010er Würzburger Kirchberg 2,80 Müller-Thurgau

Mehr

Anna-Maria Gruber. Nachhaltig produziertes Obst. Franz G. Rosner

Anna-Maria Gruber. Nachhaltig produziertes Obst. Franz G. Rosner Anna-Maria Gruber Franz G. Rosner Nachhaltig produziertes Obst Die europäische Nachhaltigkeitsstrategie (EU-SDS 2012), die 2001 erstellt und 2006 überarbeitet wurde, basiert auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Ludwig Gruber Landwirtschaft und Umwelt

Ludwig Gruber Landwirtschaft und Umwelt Manuskript Notizbuch - Service Titel AutorIn Redaktion Sauer macht lustig - Sanddorn Birgit Kraft Ludwig Gruber Landwirtschaft und Umwelt Sendedatum Donnerstag, den 19. März 2015 Sendezeit Programm 10.05

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

SORTENLISTE MIT BESCHREIBUNGEN (GENSAFE PROJEKT DES LANDES TIROL)

SORTENLISTE MIT BESCHREIBUNGEN (GENSAFE PROJEKT DES LANDES TIROL) ALTE APFELSORTEN SORTENLISTE MIT BESCHREIBUNGEN (GENSAFE PROJEKT DES LANDES TIROL) Die Landwirtschaftliche wurde 2007 vom Land Tirol beauftragt, während einiger Jahre gesammelte, und eindeutig identifizierte

Mehr

Leckere Smoothie-Rezepte

Leckere Smoothie-Rezepte Leckere Smoothie-Rezepte www.5amtag.ch 1 Portion = etwa eine Handvoll Eine Portion entspricht 120 g Gemüse oder Früchte. Eine Portion kann durch 2 dl ungezuckerten Saft ersetzt werden. «5 am Tag» mit Smoothies

Mehr

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift. Säureangriff Durch Süßigkeiten oder andere Lebensmittel mit viel Zucker entsteht Säure in deinem Mund. Diese greift deine Zähne an und du kannst Löcher bekommen. 1. AUFLAGE 2013 Zähne bestehen aus einem

Mehr

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Produktübersicht der Das gibt es überall nein, nur bei uns! Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass das Fleischerhandwerk gar nicht mehr als solches bei den Menschen

Mehr

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext

Fit mit Früchten AB 1: Lückentext Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Obst spielt in der Ernährung eine wichtige Rolle. Die SuS lesen vorerst ein Informationsblatt durch bevor sie den dazugehörigen Lückentext lösen. Für Früchtemuffel

Mehr

Herzhaftes. Chili sin Carne mit Toastecken 6,20. mit kleiner Gemüsebeilage 4,00

Herzhaftes. Chili sin Carne mit Toastecken 6,20. mit kleiner Gemüsebeilage 4,00 Herzhaftes Hot Monkey i (veganer Hot-Dog) 3,80 Chili sin Carne mit Toastecken 6,20 Quiche (warmer Gemüsekuchen) mit kleiner Gemüsebeilage 4,00 Tagesgericht Preis tagesaktuell Baked Beans ii 8,50 das klassische

Mehr

Die fünf Vorzüge der Provinz Caserta

Die fünf Vorzüge der Provinz Caserta Die fünf Vorzüge der Provinz Caserta MOZZARELLA DI BUFALA CAMPANA (Denominazione di Origine Protetta g.u. geschützte Ursprungsbezeichnung) Büffelmozzarella aus der Region Kampanien Zertifizierung des Gütezeichens

Mehr

Zusatzveranstaltung 1: Sauer macht lustig!

Zusatzveranstaltung 1: Sauer macht lustig! Zusatzveranstaltung 1: Sauer macht lustig! Station 1: Sauer - was ist das? E1 Manche Stoffe reagieren ziemlich sauer! E2 Säuren lassen sich besänftigen! Station 2: Säuren im täglichen Leben E3 Eine Zitronenbatterie???

Mehr

Fachbereich 52: Landservice, Delia Bückmann Seite 1

Fachbereich 52: Landservice, Delia Bückmann Seite 1 Fachbereich 52: Landservice, Delia Bückmann Seite 1 INHALT 1. Bedeutung von Verkostungsaktionen auf Bauernmärkten Seite 3 2. Zielsetzung des Leitfadens 4 3. Einsatz des Leitfadens 4 4. Grundsätzliche Festlegungen

Mehr

Rede von Dr. Paul Becker Mitglied des Vorstands und Leiter des Geschäftsbereichs Klima und Umwelt des Deutschen Wetterdienstes

Rede von Dr. Paul Becker Mitglied des Vorstands und Leiter des Geschäftsbereichs Klima und Umwelt des Deutschen Wetterdienstes Klima-Pressekonferenz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am 27. April 2010 in Berlin Deutscher Wetterdienst bietet umfassende Klimaberatung aus einer Hand an Klimawandel verändert die Landwirtschaft -

Mehr

DIABETES (TYP 2) Unbeschwerter Genuss

DIABETES (TYP 2) Unbeschwerter Genuss DIABETES (TYP 2) Unbeschwerter Genuss Essen für Diabetiker weit entfernt von Krankenkost Trotz Diagnose Diabetes können Betroffene viel für ihre Gesundheit tun. Oft lässt sich die Zuckerkrankheit durch

Mehr

Schoenenberger. Naturkosmetik. Pflegeshampoos mit Bio-Frischpflanzensäften. plus

Schoenenberger. Naturkosmetik. Pflegeshampoos mit Bio-Frischpflanzensäften. plus Schoenenberger Naturkosmetik plus Pflegeshampoos mit Bio-Frischpflanzensäften Schoenenberger Naturkosmetik Mit frischen Schoenenberger Bio-Pflanzensäften, über 40 Jahre Erfahrung in der Naturkosmetik.

Mehr

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Bläuel präsentiert den neuen Markenauftritt der MANI BLÄUEL Sortimentsvielfalt MANI BLÄUEL die Marke für griechische Olivenöle und Olivenprodukte

Mehr

Culmination Consulting GmbH

Culmination Consulting GmbH Trading and Serving Around the World Culmination Consulting GmbH FRISCHES GEMÜSE Exekutivzusammenfassung Culmination Consulting GmbH handelt mit mehr als tausend Tonnen frischem Obst und Gemüse auf nationalen

Mehr

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss!

Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Rezeptideen für fruchtigen Eisgenuss! Frucht-Eis einfach selber zaubern! Mit Diamant Frucht- können Sie im Handumdrehen fruchtigcremiges Frucht-Eis zu Hause selber machen.

Mehr

Es geht jedoch um Olivenöl, ich will nur zeigen, dass es sehr, sehr weit weg ist von hier.

Es geht jedoch um Olivenöl, ich will nur zeigen, dass es sehr, sehr weit weg ist von hier. Veranlassung Aus verschiedenen Gründen bin ich an Olivenöl seit langem interessiert. Ende August 1948 begann ich mich mit Muttermilch zu ernähren, im Januar 1949 gab es dann erste Breili und dort rein

Mehr

GETRÄNKEKARTE. Orangensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Bananensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Apfelsaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Johannisbeerensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90

GETRÄNKEKARTE. Orangensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Bananensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Apfelsaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 Johannisbeerensaft 0,2l 2,50 0,4l 3,90 GETRÄNKEKARTE Alkoholfreie Getränke Cola 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Fanta 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Spezi - Cola küsst Orange 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Sprite 0,2l 1,70 0,4l 2,90 Tafel - Mineralwasser 0,2l 1,50 0,4l 2,50

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition

Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Die Sortimentserweiterung für den Bäcker Glutenfreie Backwaren in bester Handwerkstradition Serviervorschlag Bieten Sie Ihren Kunden glutenfreie Backwaren in überzeugender Qualität Leinsamenbrot 500 g

Mehr

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers!

Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers! Herzlich Willkommen im Reich des GlücksJägers! Glück ist: alte Reben, Pferdekraft mit der rheinisch-deutschen Kaltblutstute Vicky, unser Traktor Kruni, viel Handarbeit und ansonsten Liebe. Das ist der

Mehr

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30

San Pellegrino 0,5 l 5,60. Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00. Aqua Panna 0,75 l 6,80. Vittel 0,2 l 3,00 Bier. Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30 Wasser San Pellegrino 0,5 l 5,60 Teinacher Gourmet 0,75 l 6,80 0,25 l 3,00 Aqua Panna 0,75 l 6,80 Vittel 0,2 l 3,00 Bier Palmbräu Spezial Pils 0,3 l 3,30 Bitburger alkoholfreies Pils 0,3 l Fl. 3,30 Hefeweizen

Mehr

Weinland an der Ägäis erlebt Renaissance der Weinkultur

Weinland an der Ägäis erlebt Renaissance der Weinkultur Weinland an der Ägäis erlebt Renaissance der Weinkultur Emir, Narince und Öküzgözü so schillernde Namen tragen die noch unentdeckten Edelrebsorten, die heute in der Türkei angebaut werden. Das Land am

Mehr

natürlich für uns macht glücklich.

natürlich für uns macht glücklich. natürlich für uns macht glücklich. Guten Tag! Wir dürfen uns kurz vorstellen: Zum Glück gibt es: natürlich für uns ist eine über 300 Produkte umfassende Biomarke, die schlichtweg Sie, die Natur und unsere

Mehr

BULGARISCHER WEIN. multimedia. www.bulgariatravel.org. Operationelles Programm Regionale Entwicklung 2007-2013 www.bgregio.eu

BULGARISCHER WEIN. multimedia. www.bulgariatravel.org. Operationelles Programm Regionale Entwicklung 2007-2013 www.bgregio.eu www.bulgariatravel.org BULGARISCHER WEIN multimedia Operationelles Programm Regionale Entwicklung 2007-2013 www.bgregio.eu Wir investieren in Ihren Zukunft! Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für

Mehr

Biologie in der Grundschule

Biologie in der Grundschule Biologie in der Grundschule Spannende Projekte für einen lebendigen Unterricht und für Arbeitsgemeinschaften von Dietmar Kalusche, Bruno P Kremer 1. Auflage Biologie in der Grundschule Kalusche / Kremer

Mehr

HiPP Sonden- und Trinknahrung verordnungsfähig. erlebe. Richtig gute. Lebensmittel auf Basis. natürlicher. Zutaten

HiPP Sonden- und Trinknahrung verordnungsfähig. erlebe. Richtig gute. Lebensmittel auf Basis. natürlicher. Zutaten HiPP Sonden- und Trinknahrung Richtig gute Lebensmittel auf Basis natürlicher Zutaten erlebe Nicht nur der Körper, sondern auch die Sinne zählen. Der Mensch ist, was er isst : Nicht umsonst gibt es dieses

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 14175. IM BANN DER DÜFTE Parfüm Geschichte und Wirkung

Medienbegleitheft zur DVD 14175. IM BANN DER DÜFTE Parfüm Geschichte und Wirkung Medienbegleitheft zur DVD 14175 IM BANN DER DÜFTE Parfüm Geschichte und Wirkung Medienbegleitheft zur DVD 14175 38 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Lückentext Funktionen des Geruchssinns...

Mehr

Natürliche Vielfalt, die schmeckt

Natürliche Vielfalt, die schmeckt Ein Leben mit natürlicher Vielfalt. PKU-Konzept à la carte Natürliche Vielfalt, die schmeckt Wie der Name sagt: es ist prima Mia liebt es. Susanne über ihre Tochter, 4 Jahre Feedback zu Milupa PKU 2-prima

Mehr

Was essen wir morgen?

Was essen wir morgen? DOKUMENTATION Was essen wir morgen? Das Zukunftsthema Ernährung in Kitas lebendig gestalten Kontaktdaten S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung Friesenweg 1 22763 Hamburg Anna Tiegel (Projektorganisation)

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Spezialitäten. nach alter. BäckerTradition

Spezialitäten. nach alter. BäckerTradition Spezialitäten nach alter BäckerTradition Unserem Namen Warnebäcker fühlen wir uns verpflichtet. Nicht nur, weil die Warne direkt unter unserem Backhaus entlang fließt. Sondern auch, weil wir den plätschernden

Mehr

Vielfalt macht Schule. Klassen 5/6 1. Holunder

Vielfalt macht Schule. Klassen 5/6 1. Holunder Vielfalt macht Schule Klassen 5/6 1. Holunder Klasse 5/6 GHS Niederstadtfeld Klasse 5: Dennis Clemens, Vanessa Contzen, Marvin Hilgers, Sven Meyer, Annika Reicharts Klasse 6: Tobias Bannach, Yvonne Czazkowski,

Mehr

Getränke. 100% naturreine Fruchtsäfte, Nektare und Premium Ice Teas: frisch, genussvoll, praktisch!

Getränke. 100% naturreine Fruchtsäfte, Nektare und Premium Ice Teas: frisch, genussvoll, praktisch! Getränke Vielfältig erfrischend 100% naturreine Fruchtsäfte, Nektare und Premium Ice Teas: frisch, genussvoll, praktisch! 100% reiner Saft purer Genuss Der naturreine, wohlschmeckende Saft mit 100% Fruchtanteil

Mehr

nur das Beste geniessen savourer les meilleurs Ratgeber Traitafina AG, CH-5600 Lenzburg, www.traitafina.ch

nur das Beste geniessen savourer les meilleurs Ratgeber Traitafina AG, CH-5600 Lenzburg, www.traitafina.ch menu mobile nur das Beste geniessen savourer les meilleurs Ratgeber Traitafina AG, CH-5600 Lenzburg, www.traitafina.ch TRAITAFINA KOMPETENZ IN ERNÄHRUNGSFRAGEN Wir setzen uns mit diversen Aktivitäten für

Mehr

Erkenntnisse aus Schulaufsätzen. 2. Grundschulklasse

Erkenntnisse aus Schulaufsätzen. 2. Grundschulklasse Erkenntnisse aus Schulaufsätzen 2. Grundschulklasse Die Bibel der Moslems heißt Kodak. (und Fuji heißt es auf Japanisch, wenn man stirbt ) Der Papst lebt im Vakuum. (schön wäre es!) In Frankreich hat man

Mehr

Hafen Vynen. Xantener Nordsee. Getränke. FZX-Gastronomie

Hafen Vynen. Xantener Nordsee. Getränke. FZX-Gastronomie Hafen Vynen. Xantener Nordsee Getränke Heiß & lecker Tee verschiedene Sorten Tasse 2,00 Filter-Kaffee 9 Tasse 2,20 Kaffee Crema 9 Tasse 2,40 Kakao Tasse 2,40 Kakao mit Sahne Tasse 2,80 Cappuccino 9 Tasse

Mehr

Vesper Dîner. Was ist Vesper Dîner?

Vesper Dîner. Was ist Vesper Dîner? Vesper Dîner Was ist Vesper Dîner? Vesper Dîner ist eine Hommage an Lebensart und Esskultur, wobei der Genuss und das kommunikative Miteinander im Mittelpunkt stehen. Ökologischer und nachhaltiger Anbau

Mehr

Wirkung verschiedener Bodenbearbeitungssysteme in einem biologischen Weinberg des Zentralwallis Dominique Lévite (FiBL)

Wirkung verschiedener Bodenbearbeitungssysteme in einem biologischen Weinberg des Zentralwallis Dominique Lévite (FiBL) Wirkung verschiedener Bodenbearbeitungssysteme in einem biologischen Weinberg des Zentralwallis Dominique Lévite (FiBL) Einführung Die Begrünung ist im biologischen Weinbau weit verbreitet. Die Vorteile

Mehr

Mein Körper. Was ich alles kann

Mein Körper. Was ich alles kann Mein Körper Kannst du deine Körperteile benennen? Siehst du jemandem in deiner Verwandtschaft ähnlich? Ist dein Hals kurz oder lang? Welche Haarfarbe, Augenfarbe hast du? Wie lang sind deine Haare? Trägst

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Die gesunde Kombination: Tee & Frucht

PRESSEMITTEILUNG. Die gesunde Kombination: Tee & Frucht PRESSEMITTEILUNG hohes C Naturelle: stillt jetzt auch den Durst nach Tee! Die Neueinführung hohes C Naturelle Tee und der neue Auftritt des bestehenden Sortiments setzen neue Impulse im Wasser-Plus-Regal

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

Krautwisch - kulinarisch

Krautwisch - kulinarisch Krautwisch - kulinarisch Infos zum Workshop Zusammengestellt von Margot Klein Vorstandsmitglied der kfd-trier 1 Krautwisch oder Krautbuschen Traditionell in der Zeit um den kath. Feiertag Maria Himmelfahrt

Mehr

Wenn es etwas gibt, was man getrost als typisch britisch bezeichnen kann, dann ist es the tradition of afternoon tea.

Wenn es etwas gibt, was man getrost als typisch britisch bezeichnen kann, dann ist es the tradition of afternoon tea. AFTERNOON TEA Wenn es etwas gibt, was man getrost als typisch britisch bezeichnen kann, dann ist es the tradition of afternoon tea. Wann das Ganze anfing, ist nicht verbürgt. Allerdings sagt man, die Tradition

Mehr

FÜR KIDS Gemüse und Obst

FÜR KIDS Gemüse und Obst ELIQ MARANIK SM O OTH I ES FÜR KIDS Gemüse und Obst entdecken und genießen Bevor es losgeht Lies diese Tipps, bevor du anfängst! Dann ist es einfacher, den Rezepten zu folgen. Und vergiss dabei den Spaß

Mehr

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark

Workshop Kinder-/ Jugendernährung. Frühlingsquark Workshop Kinder-/ Jugendernährung Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so wichtig und kann so einfach zum Zubereiten sein. Hier stellen wir Euch einige leckere Rezepte vor, die Ihr ganz einfach

Mehr

von der Schote bis zum Kakaopulver

von der Schote bis zum Kakaopulver Faire Schokolade vom Anbau bis zu uns in den Laden Bausteine Zur nachhaltigen Bewusstseinsbildung Schokolade ist bei Kindern sehr beliebt. Deshalb eignet sie sich auch gut durch den Rohstoff Kakao, um

Mehr

Fit von klein auf BKK Gesundheitsförderung für Kitas und Grundschulen

Fit von klein auf BKK Gesundheitsförderung für Kitas und Grundschulen Themenschwerpunkt Ernährung Kurzinfo Jahrgang 1/2 Äpfel wachsen nicht im März, oder? UNTERRICHTSSTUNDE 1: Mein Frühstück vom anderen Ende der Welt UNTERRICHTSSTUNDE 2: Aus dem Garten und vom Feld Kurzinfo:

Mehr

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig Apfelmehltau Die Blätter sind mit einem weißem mehligen Belag überzogen. Sie rollen sich ein und fallen frühzeitig ab. Rückschnitt von befallenen Triebspitzen im Winter und Frühjahr nach dem Neuaustrieb.

Mehr