Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Informationstechnische/r Assistent/in am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Informationstechnische/r Assistent/in am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler"

Transkript

1 Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Informationstechnische/r Assistent/in am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für einen Bildungsgang anmelden möchten, benötigen Sie zunächst eine Beratung. Diese erhalten Sie z.b. am Anmelde- und Beratungstag oder nach telefonischer Absprache. Weitere Informationen über unser Beratungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Anmeldung. Nach erfolgter Beratung erhalten Sie ein Anmeldeformular, das u.a. die genaue Bezeichnung Ihres zukünftigen Bildungsgangs enthält. Anschließend können Sie sich - innerhalb des Schüler Online-Anmeldezeitraums - von einem internetfähigen PC aus am Thomas-Eßer-Berufskolleg anmelden. Genaue Hinweise über die Anmeldezeiten finden Sie ebenfalls auf unserer o.g. Internetseite teb-eu.eu unter Anmeldung. Auf der Internetseite liegt für Sie unter dem Menüpunkt Infoschriften zu Schüler Online einen Leitfaden Anmeldung (NRW) zum Herunterladen bereit, der alle allgemeinen Informationen für die Online- Anmeldung ausführlich erläutert. Er leitet Sie Schritt für Schritt durch die Eingabemasken zur Erfassung Ihrer Daten. Ab dem Kapitel Anmeldung an einer gymnasialen Oberstufe Gymnasium/Gesamtschule oder Berufskolleg hilft Ihnen dieser Kurzleitfaden, sich für den o.g. Bildungsgang am Thomas-Eßer-Berufskolleg anzumelden. Sie können diesen Kurzleitfaden auch ausdrucken, er wurde für den Farbdruck optimiert. Viel Erfolg bei der Online-Anmeldung! Seite 1 von 7

2 Kurzleitfaden ITA-Anmeldung Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten erfasst haben (siehe auch nachfolgender Link: Schüler_NRW.pdf?0742), setzen Sie Ihre Schüler online-bewerbung im Bild Auswahl (siehe Abb. 1) fort. Nachfolgende Anleitung geleitet Sie durch den Anmeldevorgang für die Informationstechnischen Assistenten am Thomas-Eßer-Berufskolleg: 1. Abbildung 1:Wählen Sie bewerben für einen Bildungsgang am Berufskolleg(ohne berufliches Gymnasium) [erste Möglichkeit]. Seite 2 von 7

3 2. Abbildung 2:Wählen Sie den Kreis Euskirchen aus. [normalerweise vorgegeben] 3. Abbildung 3:Wählen Sie bei diesem Formular folgende Auswahlmöglichkeit: C01 höhere Berufsfachschule ITA Staatl. Geprüfte/r Informationstechnische/r Assistent/in, 3jährig. Seite 3 von 7

4 4. Abbildung 4:Wählen Sie die oben abgebildete Auswahlmöglichkeit aus und klicken Sie auf weiter. 5. Abbildung 5:Wählen Sie das Thomas-Eßer-Berufskolleg aus und klicken Sie weiter. Seite 4 von 7

5 6. Abbildung 6:Überprüfen Sie alle Ihrer Angaben. Wenn Ihre Angaben korrekt sind klicken Sie auf den Button absenden. 7. Abbildung 7:Folgen Sie der Anweisung auf dem Bildschirm und klicken Sie auf das Drucker- Symbol. Seite 5 von 7

6 8. Abbildung 8:Klicken Sie auf Öffnen. 9. Abbildung 9:Hier können Sie noch einmal alle Ihrer Angaben überprüfen. Drucken Sie dieses Dokument aus indem Sie auf File Print. Seite 6 von 7

7 10. Abbildung 10:Wählen Sie nun Ihren Drucker aus (im Bildbeispiel ist das \\wserver3\121prn244 ) und klicken Sie danach auf Ok, anschließend erhalten Sie die Schüler online-anmeldebestätigung, die Sie zusammen mit den anderen erforderlichen Unterlagen im Schulbüro abgeben Abschließende Informationen: Bewahren Sie unbedingt das Ihnen zugeteilte Passwort gut auf!! Für Informationen zum weiteren Verlauf lesen Sie bitte das Ihnen ausgehändigte Merkblatt zum Ablauf des Anmeldeverfahrens 2013/14 Verfolgen Sie Ihren Anmeldestatus online unter schueleranmeldung.de Seite 7 von 7

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule () am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für einen Bildungsgang anmelden möchten,

Mehr

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Fachschule Wirtschaft am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Studierende

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Fachschule Wirtschaft am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Studierende Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Fachschule Wirtschaft am Kurzleitfaden für Studierende Wenn Sie sich am für einen Bildungsgang anmelden möchten, benötigen Sie zunächst eine Beratung. Diese

Mehr

Sozial- und Gesundheitswesen

Sozial- und Gesundheitswesen Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Berufsfachschule Sozialhelfer/in bzw. Kinderpfleger/in am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für

Mehr

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule () am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für einen Bildungsgang anmelden möchten,

Mehr

Gesundheit und Soziales

Gesundheit und Soziales Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieher/in) am Thomas-Eßer- Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler/-innen Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für einen

Mehr

www.schueleranmeldung.de für Schülerinnen und Schüler Version 2.04 Was ist das hier? Wenn du am Ende des Schuljahres die Schule wechselst, musst du dich bei deiner neuen Schule anmelden. Dazu gibt es

Mehr

Anleitung zur Anmeldung am EEG/KWK-G-Portal der transpower stromübertragungs gmbh

Anleitung zur Anmeldung am EEG/KWK-G-Portal der transpower stromübertragungs gmbh Anleitung zur Anmeldung am EEG/KWK-G-Portal der transpower stromübertragungs gmbh Stand: 03.03.2009 Voraussetzungen zur Anmeldung: Sie haben das Formular zur Benennung eines Kommunikationsbevollmächtigten

Mehr

Die Oberbürgermeisterin. Zentrales Bewerbungsportal im Internet. Zentrales Bewerbungsportal im Internet Schuljahr 2019/2020

Die Oberbürgermeisterin. Zentrales Bewerbungsportal im Internet. Zentrales Bewerbungsportal im Internet Schuljahr 2019/2020 Die Oberbürgermeisterin Zentrales Bewerbungsportal im Internet Zentrales Bewerbungsportal im Internet Schuljahr 2019/2020 Schüler-Online Was ist das? Schüler-Online ist ein Online-Bewerbungsportal für

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

2 Password. 3 Voraussichtlichen Schulabschluss auswählen

2 Password. 3 Voraussichtlichen Schulabschluss auswählen 1 Browser starten www.schueleranmeldung.de? Wie melde ich mich bei Schüler Online an? Nachname: Mustermann Vorname: Frank Geb-Dat: 12.03.1992 Passwort: D23A97 2 Password eingeben 3 Voraussichtlichen Schulabschluss

Mehr

Kurzanleitung Schüler Online 2019

Kurzanleitung Schüler Online 2019 Kurzanleitung Schüler Online 2019 zur Vorbereitung auf das zentrale Anmeldeverfahren 2019 für die Berufskollegs und zur gymnasialen Oberstufe an den beruflichen Gymnasien, Gesamtschulen und Gymnasien möchten

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Anmeldung zum Audi-Schadennetz

Anmeldung zum Audi-Schadennetz Anmeldung zum Audi-Schadennetz Ein kurzer Leitfaden 1 Einführung Dieses Dokument dient als Hilfestellung bei der (erstmaligen) Anmeldung am Audi- Schadennetz (ASN). Schritt für Schritt führt Sie die nachfolgende

Mehr

Kurzanleitung zum Monitoring

Kurzanleitung zum Monitoring BAN-Portal, Schulzugang Kurzanleitung zum Monitoring Das internetgestützte BAN-Portal in Kein Abschuss ohne Anschluss (KAoA) dient für Sie hauptsächlich dazu, Schülerinnen und Schülern zu Standardelementen

Mehr

Terminplan für das zentrale Anmeldeverfahren "Schüler Online" 2016/17

Terminplan für das zentrale Anmeldeverfahren Schüler Online 2016/17 1 Bereitstellung und Verlinkung des Bildungsangebotes von Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien in "Schüler Online". Eintragen der geforderten Standardunterlagen. nur bei Änderungen gegenüber 2015

Mehr

Die zentrale Anmeldung im Internet

Die zentrale Anmeldung im Internet Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de Berufsschule Ausbildungsvorbereitung Berufsfachschule I und II Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule

Mehr

Die Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform

Die Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Die Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Wintersemester 2008/09 1 Wo findet man die Stud.IP-Plattform? Die Hauptseite der Stud.IP-Plattform ist unter: https://studip.fb15.uni-dortmund.de

Mehr

Online zum Wirtschaftsgymnasium des ESBK anmelden über

Online zum Wirtschaftsgymnasium des ESBK anmelden über Online zum Wirtschaftsgymnasium des ESBK anmelden über www.schueleranmeldung.de Als Schüler hast du die Möglichkeit, dich über dieses Portal für das Wirtschaftsgymnasium des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs

Mehr

Online-Anmeldung für Gasthörer_innen Anleitung

Online-Anmeldung für Gasthörer_innen Anleitung Online-Anmeldung für Gasthörer_innen Anleitung Auswahl der gewünschten Veranstaltung/en In Ihrer Anmeldung müssen Sie alle Veranstaltungen auswählen, die Sie als Gasthörer_in besuchen möchten. Um sich

Mehr

HANDBUCH FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER

HANDBUCH FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER HANDBUCH FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER Hilfestellung rund um das Programm Schüler Online finden Sie hier! Vorwort Mit Schüler Online haben Sie die Möglichkeit sich online zur Berufsschule, zu einem Bildungsangebot

Mehr

Die zentrale Anmeldung im Internet

Die zentrale Anmeldung im Internet Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de Berufsschule Ausbildungsvorbereitung Berufsfachschule I und II Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule

Mehr

Leitfaden zur Registrierung

Leitfaden zur Registrierung Lieber Leserinnen und Leser der Volksstimme, Sie benötigen Unterstützung bei der Registrierung oder Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Volksstimme E-Paper-Ausgabe schnell und unkompliziert lesen können?

Mehr

Anleitung zum Antragsportal Gesundheitspartnerschaften Global

Anleitung zum Antragsportal Gesundheitspartnerschaften Global Gesundheitspartnerschaften Global Liebe Bewerberinnen und Bewerber, wir freuen uns über Ihr Interesse und Engagement im Rahmen des Förderprogramms Gesundheitspartnerschaften Global der Initiative Klinikpartnerschaften

Mehr

Anleitung: Online-Anmeldung zur Berufsschule

Anleitung: Online-Anmeldung zur Berufsschule Anleitung: Online-Anmeldung zur Berufsschule Vorbemerkungen: Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb. Bitte nutzen Sie bevorzugt die Möglichkeit, ihre Auszubildenden online anzumelden. Bitte

Mehr

Anleitung zum Antragsportal Klinikpartnerschaften Partner stärken Gesundheit

Anleitung zum Antragsportal Klinikpartnerschaften Partner stärken Gesundheit Liebe Bewerberinnen und Bewerber, wir freuen uns über Ihr Interesse und Engagement im Rahmen der Klinikpartnerschaften. Diese Anleitung begleitet Sie durch unser Antragsportal und erläutert alle relevanten

Mehr

Hinweise für die Online- Prüfungsanmeldung der Studierenden

Hinweise für die Online- Prüfungsanmeldung der Studierenden Welche Schritte sind für die Nutzung von Online-Prüfungsanmeldungen erforderlich? 1. Der Anmeldevorgang in TUBIS Bitte melden Sie sich im persönlichen Portal von TUBIS mit Ihrem Benutzernamen und Passwort

Mehr

Herzlich willkommen! Berufskolleg des Kreises Euskirchen Sekundarstufe II

Herzlich willkommen! Berufskolleg des Kreises Euskirchen Sekundarstufe II Herzlich willkommen! Berufskolleg des Kreises Euskirchen Sekundarstufe II Loshardt 2 53915 Kall Tel:: 02441 7797-0 Fax: 02441 779779 info@bkeifel.de www.bkeifel.de Berufsschule Ausbildungs- Vorbereitung

Mehr

Freie Plätze Ernährung u. Versorgungsmanagement Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg

Freie Plätze Ernährung u. Versorgungsmanagement Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg Informationen zur zweiten Bewerbungsphase vom 01.05.2017 bis zum 12.05.2017 für Berufskollegs In der Zeit vom 01.05.2017 bis 12.05.2017 können Sie sich erneut am Berufskolleg bewerben. Für die angezeigten

Mehr

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de Berufsschule Berufsorientierungsjahr Berufsgrundschuljahr Berufsfachschule Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium

Mehr

Tag der Musik Anmeldung von Veranstaltungen

Tag der Musik Anmeldung von Veranstaltungen Tag der Musik Anmeldung von Veranstaltungen Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anweisung zum Anmelden von Veranstaltungen im Rahmen des Tages der Musik. Sollte es dennoch im Laufe des Anmeldeprozesses

Mehr

NEU. schüler online. Die zentrale Internetanmeldung

NEU. schüler online.  Die zentrale Internetanmeldung NEU http://www.schueleranmeldung.de Die zentrale Internetanmeldung zu den Berufskollegs zur gymnasialen Oberstufe an den Gesamtschulen und Gymnasien in der StädteRegion Aachen schüler online In die Zukunft

Mehr

Installation des Brainstrust Root Zertifikates für verschlüsselte Verbindungen

Installation des Brainstrust Root Zertifikates für verschlüsselte Verbindungen Installation des Brainstrust Root Zertifikates für verschlüsselte Verbindungen Die Installation unseres Root-Zertifikates ist notwendig, damit Sie ohne Warnmeldungen unsere Verschlüsselungsverfahren nutzen

Mehr

Sollte die gewünschte Schule noch nicht existieren, wählen Sie bei Schule bitte Neu anlegen. Daraufhin erscheinen neue Abfragefelder, mittels welcher

Sollte die gewünschte Schule noch nicht existieren, wählen Sie bei Schule bitte Neu anlegen. Daraufhin erscheinen neue Abfragefelder, mittels welcher Anleitung für die Anmeldung, die Beitrags-Erstellung, die Anmeldung zu den Aktionstagen und dem Workshop für Lehrpersonen auf www.trinkwasserschule.at der Plattform der Salzburger TrinkWasser!Schulen 1.

Mehr

Anleitung - Anmeldung zum Blackboardkurs Lineare Algebra und Geometrie I

Anleitung - Anmeldung zum Blackboardkurs Lineare Algebra und Geometrie I Anleitung - Anmeldung zum Blackboardkurs Lineare Algebra und Geometrie I Um sich erfolgreich zum Blackboardkurs anzumelden benötigen Sie neben einem Internetzugang ebenfalls Ihre Login- ID und das zugehörige

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet Berufsschule Berufsorientierungsjahr Berufsgrundschuljahr Berufsfachschule Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule Gymnasium

Mehr

BAN-Portal Kurzanleitung für Schulen

BAN-Portal Kurzanleitung für Schulen BAN-Portal Kurzanleitung für Schulen Das internetgestützte BAN-Portal in Kein Abschuss ohne Anschluss dient für Sie hauptsächlich dazu, Schülerinnen und Schülern zu Standardelementen anzumelden, die bei

Mehr

Anleitung zur Nutzung des Online Kurses

Anleitung zur Nutzung des Online Kurses Anleitung zur Nutzung des Online Kurses Um erstmalig den Online Kurs der virtuellen Hochschule Bayern (vhb) nutzen zu können, sind drei Schritte erforderlich: 1) Registrieren Sie sich bei der vhb. 2) Belegen

Mehr

Bewerbung in zwei Schritten. Leitfaden für die Onlinebewerbung bei der Salzgitter AG

Bewerbung in zwei Schritten. Leitfaden für die Onlinebewerbung bei der Salzgitter AG Bewerbung in zwei Schritten Leitfaden für die bei der Salzgitter AG Salzgitter AG, Abteilung Führungskräfte, Folie 2 Einführung Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Anleitung zur Nutzung des Online Kurses

Anleitung zur Nutzung des Online Kurses Anleitung zur Nutzung des Online Kurses Um erstmalig den Online Kurs der virtuellen Hochschule Bayern (vhb) nutzen zu können, sind drei Schritte erforderlich: 1) Registrieren Sie sich bei der vhb. 2) Belegen

Mehr

Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Stud.IP

Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Stud.IP https://studip.fb15.uni-dortmund.de/ Einführung in die Benutzung der E-Learning-Plattform Stud.IP Die Hauptseite... HS Phraseologie des Deutschen (Prof. Dr. A. Storrer, SS 2008) könnt ihr über https://studip.fb15.uni-dortmund.de

Mehr

BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg

BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg Informationen zum Bewerberverfahren Online (BewO) 2018 für Bewerberinnen und Bewerber an 3-jährigen Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs Agenda 1. Grundlegende

Mehr

NORDVERS Transferserver FAQ

NORDVERS Transferserver FAQ NORDVERS Transferserver FAQ NORDVERS Transferserver Inhalt Ich habe mich für das papierlose Büro angemeldet. Wann bekomme ich meine Zugangsdaten?... 3 Wie melde ich mich an?... 3 Was mache ich, wenn ich

Mehr

BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg

BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg Informationen zum Bewerberverfahren Online (BewO) 2018 für Bewerberinnen und Bewerber an 3-jährigen Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs Agenda 1. Grundlegende

Mehr

Leitfaden zum Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart Stand Juli 2017

Leitfaden zum Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart Stand Juli 2017 Leitfaden zum Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart 2017 Stand Juli 2017 Inhalt 1. Ablauf des Auswahlverfahrens 2. Online Bewerbung: Step by Step 3. Häufig gestellte Fragen 4. Übersicht der Airbus-Standorte

Mehr

Anleitung zur Nutzung des Online-Kurses

Anleitung zur Nutzung des Online-Kurses Anleitung zur Nutzung des Online-Kurses Um erstmalig den Online-Kurs der virtuellen Hochschule Bayern (vhb) nutzen zu können, sind drei Schritte erforderlich: 1) Registrieren Sie sich bei der vhb. 2) Belegen

Mehr

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018

Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 Anleitung Kooperationsanträge Schule-Verein 2017/2018 1. Anmeldung Internetadresse: https://www.bsb-net.org Für die Erfassung des Kooperationsantrages melden Sie sich zunächst auf dem Internetportal www.bsb-net.org

Mehr

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Zum Nachweis Ihrer Anmeldung drucken Sie bitte nach jeder Anmeldungssitzung die pdf-datei unter einer der Funktionen Info über angemeldete Prüfungen oder Notenspiegel

Mehr

1. Anmeldung Internetadresse: http://www.bsbvernetzt.de ACHTUNG! Bevor Sie sich im BSBverNETzt anmelden, fragen Sie innerhalb Ihres Vereins, ob bereits Zugangsdaten generiert wurden. Durch eine Neuanmeldung

Mehr

Zur Schreibweise der Angaben gelten folgende Regeln:

Zur Schreibweise der Angaben gelten folgende Regeln: Wenn Sie Ihren Briefbogen erstellen, können Sie wählen zwischen einer Vorlage zum Ausdrucken auf dem gedruckten Briefpapier und einer PC-Vorlage zum Ausdruck eines kompletten Briefbogens mit farbigen Logo

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Handwerk. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in Sage 50 Handwerk. Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in Sage 50 Handwerk Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Mietverträge online Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen eine Onlinevertragsverwaltung zur Verfügung. Darin können Sie rund um die Uhr selbstständig Mietverträge erstellen und nach dem Erwerb als

Mehr

Anleitung zur Erstellung eines Serienbriefes

Anleitung zur Erstellung eines Serienbriefes Anleitung zur Erstellung eines Serienbriefes Schlüsselqualifikation EDV-Anwendungen Julija Biller, Janina Steinle, Janine Cüppers Seite 1 von 15 Inhalt Inhalt... 2 Bestandteile eines Serienbriefes... 3

Mehr

Anleitung SIKOflex-Kontodaten

Anleitung SIKOflex-Kontodaten Anleitung SIKOflex-Kontodaten SOKA-BAU Homepage Rufen Sie im Internet unsere Seite www.soka-bau.de auf. Klicken Sie auf die Rubrik Arbeitgeber. Hinweis: Sofern Sie bereits für unseren neuen Onlineservice

Mehr

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Dokument Status Autor Released FBE Datum 21.03.2018 EasternGraphics GmbH pcon.login: Anmeldung und Einrichtung für neue

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Fachbereiche: Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Gestaltung

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Fachbereiche: Elektrotechnik, Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Gestaltung Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2018/2019 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg

BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg Anleitung zur Bewerbung online (BewO) 2017 Stand 21.10.2016 Inhalt 1. Bildungsgänge an der Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen mit BewO 2. Zeitlicher Ablaufplan

Mehr

BAN-Portal Kurzanleitung für Schulen

BAN-Portal Kurzanleitung für Schulen BAN-Portal Kurzanleitung für Schulen Das internetgestützte BAN-Portal in Kein Abschluss ohne Anschluss dient für Sie hauptsächlich dazu, Schülerinnen und Schülern zu Standardelementen anzumelden, die bei

Mehr

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version In dieser Anleitung ist die Freigabe für alle zur Verfügung stehenden Typen von Zentralen bzw. Schnittstellen beschrieben. Bitte überspringen Sie die Teile,

Mehr

Die zentrale Internetanmeldung. schüler online.

Die zentrale Internetanmeldung. schüler online. schüler online http://www.schueleranmeldung.de Die zentrale Internetanmeldung zu den Berufskollegs zur gymnasialen Oberstufe an den Gesamtschulen und Gymnasien in der StädteRegion Aachen Aktive Region

Mehr

SPIELVERLEGUNG. Benutzerhandbuch für Vereine. GateCom IT GmbH, Am Glockenturm 6, Wardenburg Christian Pohl

SPIELVERLEGUNG. Benutzerhandbuch für Vereine. GateCom IT GmbH, Am Glockenturm 6, Wardenburg Christian Pohl SPIELVERLEGUNG GateCom IT GmbH, Am Glockenturm 6, 26203 Wardenburg Christian Pohl Donnerstag, 31. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 2. Meine Spiele... 3 3. beantragen... 4 Antragsteller...

Mehr

Anleitung für das Online-Anmeldeverfahren für interne Fortbildungen für die Beschäftigten der Universität Duisburg-Essen

Anleitung für das Online-Anmeldeverfahren für interne Fortbildungen für die Beschäftigten der Universität Duisburg-Essen Anleitung für das Online-Anmeldeverfahren für interne Fortbildungen für die Beschäftigten der Universität Duisburg-Essen Um sich online für die internen Fortbildungsveranstaltungen der Universität Duisburg-Essen

Mehr

SVZ Cloud. Eine Kurz-Anleitung mit den wichtigsten Infos 09/2018

SVZ Cloud. Eine Kurz-Anleitung mit den wichtigsten Infos 09/2018 SVZ Cloud Eine Kurz-Anleitung mit den wichtigsten Infos 09/2018 Die Cloud ist da ;-) Gratuliere, wenn du dieses Dokument lesen kannst, dann hast du schon ein paar wichtige Schritte zur Arbeit mit der SVZ

Mehr

(Es kann jederzeit zwischen den Sprachen deutsch und englisch gewechselt werden.)

(Es kann jederzeit zwischen den Sprachen deutsch und englisch gewechselt werden.) Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Online-Registrierung zur Eignungsprüfung (BA und Freie Kunst) Bewerbungszeitraum: 1. November - 10. Dezember 2017 für das WS 2017/18 Schritt 1- Benutzerzugang anlegen:

Mehr

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version In dieser Anleitung ist die Freigabe für alle zur Verfügung stehenden Typen von Zentralen bzw. Schnittstellen beschrieben. Bitte überspringen Sie die Teile,

Mehr

Erstsemester-Anmeldeprozess. Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen!

Erstsemester-Anmeldeprozess. Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen! Erstsemester-Anmeldeprozess Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen! Identity Management (1) Mit dem Erhalt der Einschreibeunterlagen haben Sie auch den Brief

Mehr

Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang

Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang Beitrittsantrag ohne MIP-Zugang Produktmanagement Hilfsmittel 0032 20 Postfach 10 14 44 20009 Hamburg Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg hilfsmittelmanagement@dak.de www.dak.de/leistungserbringer November 2016

Mehr

A Übersicht

A Übersicht A Übersicht Die SwissASP AG stellt Ihnen hiermit eine kurze Benutzerführung zur Registrierung Ihres Vereins oder Klubs in unserer Internet Lösung http:// zur Verfügung. Dieses Dokument solle es Ihnen ermöglichen,

Mehr

Das Anmeldeverfahren für das TG, SG und 2BKIK in Emmendingen

Das Anmeldeverfahren für das TG, SG und 2BKIK in Emmendingen Diese Anleitung beschreibt das Anmeldeverfahren für das TG, SG und 2BKIK in. Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir auch gerne an unserer Schule, die

Mehr

3 Schritte für die Einwahl in die Online-Konferenz

3 Schritte für die Einwahl in die Online-Konferenz 3 Schritte für die Einwahl in die Online-Konferenz Schritt 1: Registrieren Über die Einladungsmail erhältst Du den Link zur Registrierungsseite. Klicke dazu erst auf den Button Registrieren. Auf der nächsten

Mehr

Einrichtung eines Mailkontos unter Mozilla Thunderbird Version 1.x

Einrichtung eines Mailkontos unter Mozilla Thunderbird Version 1.x Fachhochschule Köln University of Applied Sciences Cologne Zentrum für Tel. +49 221 / 8275-2661 Fax +49 221 / 8275-2660 Fachhochschule Köln Betzdorfer Strasse 2 D 50679 Köln E-mail: zi@fh-koeln.de http://www.zi.fh-koeln.de

Mehr

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in PC- Kaufmann

Sage Online-Backup. Installation und Einrichtung in PC- Kaufmann Sage Online-Backup Installation und Einrichtung in PC- Kaufmann Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Leitfaden Datei-Übertragung

Leitfaden Datei-Übertragung Leitfaden Datei-Übertragung Inhaltsverzeichnis: 1. Beitragserhebung mit SPG-Verein Schritt 1: Beitragserhebung S.2 Schritt 2: SEPA-Datei erstellen S.3 2. Übertragung der SEPA-Datei mittels Online-Banking

Mehr

(Es kann jederzeit zwischen den Sprachen deutsch und englisch gewechselt werden.)

(Es kann jederzeit zwischen den Sprachen deutsch und englisch gewechselt werden.) Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Online-Registrierung zur Eignungsprüfung (Bachelor-Design und Freie Kunst/ Diplom) Bewerbungszeitraum: 1. Nov - 10. Dez 2018 für das WS 2019/20 Schritt 1- Benutzerzugang

Mehr

Anleitung Arztportal / Erstanmeldung

Anleitung Arztportal / Erstanmeldung Anleitung Arztportal / Erstanmeldung Dokument Stand: 10.12.2009 Version: 1.0 Freigabe: 08.12.2009 Änderungsverzeichnis Datum Änderung Verantwortlich 26.11.2009 Erstellung Marcus Holzinger Inhaltsverzeichnis

Mehr

SwissASP AG Hochstr Zürich Switzerland Vorbereitung

SwissASP AG Hochstr Zürich Switzerland Vorbereitung SwissASP AG Hochstr. 36 8044 Zürich Switzerland info@swissasp.ch Die SwissASP AG stellt Ihnen hiermit eine kurze Benutzerführung zur Registrierung Ihres Vereins oder Clubs in unserer Internet Lösung http://

Mehr

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren

Anleitung zum elektronischen Anmeldeverfahren Zum Nachweis Ihrer Anmeldung drucken Sie bitte nach jeder Anmeldungssitzung die pdf-datei unter einer der Funktionen Info über angemeldete Prüfungen oder Notenspiegel aus (ggf. auch die Bestätigungs-Email)!

Mehr

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version In dieser Anleitung ist die Freigabe für alle zur Verfügung stehenden Typen von Zentralen bzw. Schnittstellen beschrieben. Bitte überspringen Sie die Teile,

Mehr

ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer?

ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer? ANLEITUNG: Wie bewerbe ich mich bei Pfizer? Mit diesem Leitfaden möchten wir Ihnen gerne eine Hilfestellung geben, um auf unserer Karriereseite passende Stellenangebote zu finden, sich einen Bewerberaccount

Mehr

Informations- und Beratungstage der Berufskollegs der StädteRegion Aachen. für das Schuljahr 2017/2018

Informations- und Beratungstage der Berufskollegs der StädteRegion Aachen. für das Schuljahr 2017/2018 e der Berufskollegs der StädteRegion Aachen für das Schuljahr 2017/2018 Schülerinnen und Schüler können sich zentral über das Internet an den Berufskollegs der StädteRegion Aachen anmelden. Mehr dazu finden

Mehr

Anleitung Umstieg auf AnA-Web

Anleitung Umstieg auf AnA-Web Anleitung Umstieg auf AnA-Web Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an die Nutzer des Angebotsassistenten der e-vergabe (AnA), die bereits vor dem 06.04.2017 registriert waren. Die Anmeldung im neuen

Mehr

Online-Beteiligungsverfahren zu den Entwürfen von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm NRW vom 22. Dezember 2008 bis 21.

Online-Beteiligungsverfahren zu den Entwürfen von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm NRW vom 22. Dezember 2008 bis 21. Online-Beteiligungsverfahren zu den Entwürfen von Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm NRW vom 22. Dezember 2008 bis 21. Juni 2009 Anwendungshilfe 1. Schritt: Start Zum Starten klicken Sie auf die

Mehr

Formulare finden / MetaDokumentenListe finden Schritt-für-Schritt-Anleitung

Formulare finden / MetaDokumentenListe finden Schritt-für-Schritt-Anleitung Formulare finden / MetaDokumentenListe finden Schritt-für-Schritt-Anleitung Hr. Kohles 1. www.gsdonau.de aufrufen 2. unten rechts einloggen bei "Anmeldung Intranet" (Benutzername z. B. "kohlesc-gsd") 3.

Mehr

winrich Die SitzungsApp Leitfaden zur Installation und Nutzung Version STERNBERG Software GmbH & Co. KG Kerkmannstraße 1 D Bielefeld

winrich Die SitzungsApp Leitfaden zur Installation und Nutzung Version STERNBERG Software GmbH & Co. KG Kerkmannstraße 1 D Bielefeld winrich Die SitzungsApp Leitfaden zur Installation und Nutzung Version 2.3.1 STERNBERG Software GmbH & Co. KG Kerkmannstraße 1 D-33729 Bielefeld +49 (0)521 97700 44 info@sternberg24.de www.sitzungsdienst.net

Mehr