BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am"

Transkript

1 BSS des Bezirk Nord in Petershagen/Friedewalde am Dank der Initiative unseres Ehrenvorsitzenden Fritz Böhning in Zusammenarbeit mit unserem Ehrenmitglied Werner Rüter ist es tatsächlich gelungen, noch eine Bezirksschau durchzuführen. Das dies in diesem Jahr etwas besonderes ist, zeigt ein Blick auf die Liste der abgesagten Schauen. Leider hat uns der H5N8-Virus mit voller Härte getroffen, so das mit der 98. Nationalen Rassegeflügelschau und der 121. Lipsia auch die zwei nach Hannover traditionsreichsten Bundesschauen nicht durchgeführt werden konnten. Über Sinn oder Unsinn dieser Absagen wurde und wird viel geschrieben, doch es ist zu befürchten, das uns dieses Thema noch eine ganze Weile begleiten wird. Und so wurde dem Einsetztag entgegen gefiebert, die aktuellen Meldungen zum Thema Vogelgrippe immer im Blick. Doch am hatte das Bangen ein Ende und die 730 Tauben der 21. Friedewalder Taubenschau mit angeschlossener BSS des Modena Club Deutschland Bezirk Nord mit 185 Modenas konnten eingesetzt werden. Dank an alle Verantwortlichen der Gemeinde Petershagen und dem zuständigen Veterinäramt für diese vernünftige, sicherlich nicht einfache Entscheidung im Sinne der Rassetaubenzucht. Meinen ganz persönlichen Dank an Werner Rüter und dem RGZV Friedewalde für die geleistete Arbeit und die freundliche und tolle Bewirtung! Bei insgesamt 915 Tauben ließ sich ein doppelreihiger Aufbau nicht vermeiden, doch bei den sehr guten Lichtverhältnissen in der vereinseigenen Halle fanden die eingesetzten Sonderrichter Frank Droste, Wilfried Brinkmann und Manfred Wiesner jun. beste Arbeitsbedingungen vor. Mit 44 gezeigten Gazzi setzt sich der Aufwärtstrend in der Gazzizucht fort. Einem Einzeltier in blau mit Bronzebinde folgten 8 blau-bronzegehämmerte. Der geforderte breit angesetzte und gerade Stand war weitestgehend vorhanden, auch zeigten die Tauben eine ausbalancierte, waagerechte Haltung. Die Wünsche forderten noch mehr Körperrundung und mehr Stirn und Schädelbreite. Hv96 VSE an M.Wiesner jun. auf eine junge Täubin. Es folgten die Verdünntfarben blaufahl mit sulfur Binde und sulfurgehämmert. Kurze, runde Tauben mit waagerechter Haltung und voll aus dem Körper kommenden Hals. Im ganzen fehlt es diesen beiden Farbschlägen noch an dem kraftstrotzenden Gesamteindruck und Laufstärke.

2 0,1 jung hv96 VSE M.Wiesner jun. 0,1 jung hv96 Plakette C.Arvanitidis Alle blaufahlen kamen von einem Züchter und mit Recht sg95 SE an Frank Ramdohr. Eine Alttäubin von M.Wiesner jun. in braunfahl-bronzegehämmert mit v97mb folgte. Leider zeigte sich diese Dame nicht besonders fotogen. Die 5 rotfahl-gehämmerten von Christian Arvanitidis zeigten durchweg schöne, kraftstrotzende Figuren mit feinen Kopfpunkten. An der Haltung und dem Stand muss noch gearbeitet werden. Hv96 Plakette auf eine junge Täubin. 15 schwarze Gazzi von drei Ausstellern stellten das stärkste Kontingent und zeigten dabei eine deutliche Verbesserung. Der geforderte breite und E gerade Stand mit waagerechter Haltung wurde weitestgehend gezeigt. Auch der zurückgelegte, voll aus dem Körper kommende Hals gab kaum Anlass zur Kritik. Verbessert werden muss noch die Laufstärke und vor allen der allseits gerundete Körper. Besonders gefallen konnte die lackreiche, tiefschwarze Farbe. V97MB an Bruno Hanske auf 1,0 jung, hv96se ebenfalls auf 1,0 jung für R.Raulf und hv96e an F.Werner auf eine 0,1 alt. 1,0 jung v97mb Bruno Hanske

3 Den Abschluss bei den Gazzi bildeten 5 rezessiv rote von Frank Ramdohr. Dieser Farbschlag zählt zu den besonders förderungswürdigen, und darum war die gezeigte Qualität umso erstaunlicher. Kurze runde Figuren mit straffer, fester Feder wurden gezeigt. Verbessert werden müssen noch die Kopfpunkte und am kraftstrotzenden Gesamteindruck muss noch gearbeitet werden. Der verdiente Lohn für die züchterische Arbeit war ein hv96e auf einen 1,0 jung. 1,0 jung hv96e F.Ramdohr 1,0 jung hv96se R.Raulf

4 Den Reigen der Schietti eröffneten 10,9 blaue mit Bronzebinde. Feine Körperrundungen sowie breit angesetzte und gerade Ständer konnten gefallen. Verbessert werden muss die gesamte Federstruktur und auch muss ein Augenmerk auf saubere, klare Binden mit einem sattem Bronze gelegt werden. Die Spitzentiere in diesem Farbschlag zeigte Rudi Schatz mit hv96e auf einen alten Täuber und v97mb auf eine alte Dame. 0,1 alt v97mb R.Schatz Weiter ging es 13,14 Blaubronzegehämmerten. Qualitativ und quantitativ die stärkste Kollektion dieser Sonderschau. Rudi Schatz zeigte, warum seine blauen in Europa zum besten zählen, was zur Zeit gezeigt wird. Kraftstrotzende Figuren mit geradem, breit angesetztem Stand und einer waagerechten Haltung. Der Hals voll aus dem Körper kommend und zurück gelegt mit feinen Kopfpunkten. Auch die Hämmerung und der Bronzeton konnte gefallen. V97 FB und fünf mal hv96 für diese schöne Kollektion. 0,1 jung v97 FB R.Schatz

5 Weitere hv96 Tiere aus dieser Kollektion. 1,0 alt 0,1 jung 1,0 jung 0,1 jung 0,1 alt Weiter ging es mit 9,10 dunkel bronzeschildig ungesäumt und gesäumt. Zu wenig Körperrundung, eine nicht waagerechte Haltung oder ein schräger Stand ließen kein sg mehr zu. Die gezeigten Tauben zeigten eine feine, dunkle Körperfarbe bis in die Schenkel und saubere, leuchtende Bronzeschilder. V97MB für Manfred Wiesner auf 0,1 jung, hv96fb an Friedrich Brackmann auf einen jungen Vogel und ein weiteres hv96se an Manfred Wiesner.

6 0,1 jung v97mb M.Wiesner 1,0 jung hv96fb F.Brackmann Nach Einzeltieren in braunfahl ohne Höhepunkte folgten 7,7 in rotfahl von drei Züchtern. Fehlende Körperproportionen, ein schräger Stand oder fehlende Kopfpunkte ließen kein sg mehr zu. In der Spitze zeigten sich sehr harmonische, kurze runde und kraftstrotzende Typen. Hv96 VSE an Fritz Böhning. 1,0 jung hv96 VSE F.Böhning Weiter ging es 5,7 in rotfahl gehämmert. Figürlich konnte diese Serie voll überzeugen, und so hatten Tiere mit fehlenden Körperproportionen keine Chance mehr ein sg zu erreichen. V97MB und hv96pokal an Fritz Böhning.

7 1,0 jung v97mb F.Böhning 0,1 alt hv96 Pokal F.Böhning Mit 6,5 folgten die schwarzen Schietti. Gefallen konnte das lackreiche intensive schwarz sowie die Kopfpunkte und der Halseinbau. Auf einen geraden Stand und ein ausbalancierte Haltung muss verstärkt geachtet werden. Hv96 VSE an Georgios Arvanitidis. Bei den gezeigten 4 andalusierfarbigen muss die Körperrundung verbessert werden. Sg95E an Michael Pook. Das gleiche gilt für die gezeigten Tiger und Schecken in schwarz und dunkelbronze (8,6). Auch ließ ein schräger Stand oder eine nicht ausbalancierte Haltung kein sg mehr zu. Das Spitzentier zeigte F.Werner auf 0,1 alt dunkel-bronzeschildig-gescheckt mit v97mb. 0,1 alt v97mb F.Werner

8 Den Abschluss dieser Schau bildeten 5,7 Schimmel in blau sowie 1,2 Schimmel in rotfahl und 1,1 in gelbfahl. Teilweise sehr feine Formentiere mit ausbalancierter Haltung und geradem Stand. Schmale, flache oder lange Körper konnten hier kein sg mehr erreichen. Zweimal hv96se an M.Wiesner. 0,1 alt hv96se M.Wiesner 0, alt hv96se M.Wiesner Ich möchte mich noch einmal bei allen Beteiligten, die zum Gelingen dieser Schau beigetragen haben bedanken, und diesen Dank mit der Hoffnung verbinden, das dies nicht die letzte Bezirksschau in Friedewalde war. Manfred Wiesner jun.

Bericht des Zuchtwartes für das Jahr 2007

Bericht des Zuchtwartes für das Jahr 2007 Liebe Zuchtfreunde, ich wünsch euch und euren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008!!! Beginnen möchte ich meinen Jahresbericht am 09.09.2007 mit der Jung- Vorstellung in Ahe. Zuchtfreund Heinrich

Mehr

Modena Info Modena-Club Deutschland - Bezirk Nord www. modena-tauben-im-norden.de

Modena Info Modena-Club Deutschland - Bezirk Nord www. modena-tauben-im-norden.de Modena Info 2017 Modena-Club Deutschland - Bezirk Nord www. modena-tauben-im-norden.de 1 Erfolgreiche -Modena Gazzi+Schietti- Spezialzucht in den Fahlfarben u. blau-hellschildig gesäumt - Kai Melching

Mehr

19. Europäisches Modena-Treffen. Gazzi

19. Europäisches Modena-Treffen. Gazzi 19. Europäisches Modena-Treffen am 11.u.12. November 2017 in der Jakobihalle in Oeding Alle drei Jahre treffen sich Modenazüchter aus Europa, um gemeinsam ein Modenafest zu feiern. 99 Aussteller aus Dänemark,

Mehr

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland

Europäisches Modena Musterbild. Modena Club Deutschland Europäisches Modena Musterbild Modena Club Deutschland Bezirkssonderschau 2017 Bezirk Südwest 74229 Oedheim im Saukies 1 am 20.01.2018 Liebe Modena Freunde, wie Ihr ja alle wisst findet unsere Bezirkssonderschau

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig

Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Bericht zur 27.EE-Europaschau vom 07.-09.12.2012 auf der Neuen Messe Leipzig Mit über 90000 Tieren war diese Europaschau die grösste Kleintierausstellung der Welt. Kleintierzucht ist schöpferische Arbeit.

Mehr

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn

Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Sonderschau des SV der Böhmentaubenzüchter 2013 in Mühldorf am Inn Die zweite Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der Kreisschau Inn- Salzachtal in Mühldorf in der schönen, lichtdurchfluteten Eberweinhalle

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald

Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Hauptsonderschau der Böhmentauben 2011 in Schönberg im Bayerischen Wald Unsere Hauptsonderschau 2011 wurde der Lokalschau des GZV-Schönberg im Kunst-, Kultur- und Vereinshaus in Schönberg angeschlossen.

Mehr

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt.

In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Sonderschau der Böhmentauben in Iggensbach 2013 In der wunderschönen Ausstellungshalle des Kleintierzuchtvereins Iggensbach fand die 1. Sonderschau der Böhmentauben statt. Leider wurden nur 164 Tiere gemeldet

Mehr

Züchter Porträt. Rudi Schatz, Graste. Modena Schietti Blau m. br. Binden, Blau bronzegehämmert und gesäumt

Züchter Porträt. Rudi Schatz, Graste. Modena Schietti Blau m. br. Binden, Blau bronzegehämmert und gesäumt Modena Schietti Blau m. br. Binden, Blau bronzegehämmert und gesäumt Im Jahr 1974 besuchte ich als Züchter schwarzer Zwerg- Wyandotten und Kingtauben den Zuchtfreund Otto Krummradt in Northeim. Nach Inspektion

Mehr

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen

MODENA CLUB DEUTSCHLAND. Bezirks-Sonderschau. Bezirk Mitte Dezember 2017 Obertshausen MODENA CLUB DEUTSCHLAND Bezirks-Sonderschau Bezirk Mitte 30 + 31. Dezember 2017 Obertshausen Nehmen Sie Ihre Bank mit, wohin Sie wollen: Mit unserem Online-Banking erledigen Sie Überweisungen, Daueraufträge

Mehr

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge: Böhmentauben Sonderschau in Iggensbach 2011 Die erste Sonderschau im Jahr 2011 mit 220 gemeldeten, und 217 gezeigten Tieren, fand am 5.,6.11.2011 in der Vereinseigenen Halle des KTZV Iggensbach statt.

Mehr

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen 61. Staufer - Rassegeflügel Ausstellung 07. 08. Januar 2017 in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen Unsere l a n d e s o f f e n e Staufer - Rassegeflügelschau in den Sparten H ü h n e r Z w e r g

Mehr

Triganino (Italienischer) Modeneser

Triganino (Italienischer) Modeneser Triganino (Italienischer) Modeneser Herkunft: Eine alte Taubenrasse, deren Ursprung aus dem 15 Jahrhundert stammt und seit Jahrhunderten in der Stadt Modena (Emilia) gezüchtet wird. Hier wurden sie am

Mehr

www.modena-tauben-im-norden.de

www.modena-tauben-im-norden.de www.modena-tauben-im-norden.de Liebe Zuchtfreunde, zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir recht herzlich ein. Sie findet am Sonntag, den 24. März 2013 in 31702 Lüdersfeld, OT Vornhagen 12 statt. Beginn

Mehr

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen

Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen Die Böhmentauben im Jubiläumsjahr 2016 auf den Sonderschauen 1966 wurde der SV. d. Böhmentaubenzüchter gegründet. Somit konnte der SV 2016 sein 50jähriges Bestehen feiern. Geplant waren Sonderschauen in

Mehr

48.Rassegeflügelschau Hagen

48.Rassegeflügelschau Hagen 48.Rassegeflügelschau Hagen Allgemeine Schau Hühner Yokohama weiß-rotgezeichnet PR: Hellmick,Frank. 1 1.0 jung Meyer,Horst 30 2 Z 0.1 jung Meyer,Horst 30 3 Meyer,Horst 30 Australorps 4 5 6 7 8 9 hv 96

Mehr

Modena Info. Modena-Club Deutschland Bezirk Nord.

Modena Info. Modena-Club Deutschland Bezirk Nord. Modena Info Modena-Club Deutschland Bezirk Nord www.modena-tauben-im-norden.de Der Vorstand des MCD, Bezirk Nord 1. Vorsitzender Manfred Wiesner Sonnenweg 8 31555 Suthfeld/Riehe 05723 / 7 980 369 wiesner-suthfeld@t-online.de

Mehr

Ich züchte Modena wie sie mir gefallen!

Ich züchte Modena wie sie mir gefallen! Modena Magnani -Zucht 1976 erwarb ich die ersten Modena von Heinrich Eggeling aus Wolfenbüttel. Da ich noch mit dem Brieftaubensport beschäftigt war, hielt ich Rassetauben nur nebenbei. Aufgrund meines

Mehr

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015 Böhmentauben auf den Sonderschauen 2015 Der Sonderverein der Böhmentaubenzüchter von 1966 hielt im Jahr vor seinem 50jährigen Bestehen wieder zwei Sonderschauen ab. Die erste im niederbayerischen Iggensbach

Mehr

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus

0.1 jung V97 Harald Paulus 0.1 alt hv 96 Harald Paulus SV Altenburger Trommeltauben, Gruppe Bayern Gruppensonderschau 2017 in Möhrendorf Am 18./19.11.2017 fand die Gruppensonderschau der Altenburger Trommeltauben, Gruppe Bayern in der Ausstellungshalle des

Mehr

46.Hauptsonderschau am , angeschlossen an die VDT-Schau in Erfurt

46.Hauptsonderschau am , angeschlossen an die VDT-Schau in Erfurt 46.Hauptsonderschau am 26.-28.11.2010, angeschlossen an die VDT-Schau in Erfurt Nachdem es im Vorfeld unserer diesjährigen Hauptsonderschau durch deren Verlegung nach Erfurt und somit Anschluss an die

Mehr

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach

Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Bericht von der Hauptsonderschau der Zwerg Orpington am 12.-13. November 2011 in der Ausstellungshalle des Geflügelzuchtvereins Dietzenbach Die Meldezahl von sehr erfreulicher Tierzahl von 472 kleinen

Mehr

Das Quiz der Modena-Tauben

Das Quiz der Modena-Tauben Das Quiz der Modena-Tauben Unter Züchtern dreht sich grundsätzlich viel ums spezielle Wissen zu den Tauben. Der eigene Erfahrungsschatz ist meist groß, Kenntnisse aus der Fachliteratur und von Ausstellungsbesuchen

Mehr

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2017 in Leipzig und Miesbach

Böhmentauben auf den Sonderschauen 2017 in Leipzig und Miesbach Böhmentauben auf den Sonderschauen 2017 in Leipzig und Miesbach Für 2017 hatte der SV der Böhmentaubenzüchter Sonderschauen in Leipzig (VDT-Schau) und Miesbach in Oberbayern angemeldet. In Leipzig standen

Mehr

Hauptsonderschau SV Dänischer Taubenrassen 2013 Stieglitze und Tümmler in Altenstadt zur 6. Deutschen Tümmlerschau

Hauptsonderschau SV Dänischer Taubenrassen 2013 Stieglitze und Tümmler in Altenstadt zur 6. Deutschen Tümmlerschau Hauptsonderschau SV Dänischer Taubenrassen 2013 Stieglitze und Tümmler in Altenstadt zur 6. Deutschen Tümmlerschau Die HSS fand in diesem Jahr vom 10. bis 12. Januar 2014 in Altenstadt/Hessen statt und

Mehr

Der BZA gibt bekannt. Neu anerkannte Rassen im BDRG. Canariokröpfer

Der BZA gibt bekannt. Neu anerkannte Rassen im BDRG. Canariokröpfer Der BZA gibt bekannt Nachstehend veröffentlichen wir Standard-Änderungen und -Ergänzungen von folgenden Rassen: Römer, Mährische Strasser, Deutsche Modeneser Gazzi, Canariokröpfer, Gimpeltauben, Bucharische

Mehr

Der wunderschöne Ausstellungssaal

Der wunderschöne Ausstellungssaal 3. rassebezogene Europaschau, 17. Hauptsonderschau und 15.Deutsche Trommelmeisterschaft für Arabische Trommeltauben am 05./06.November.2016 in Oberhausen Anfang November und damit etwa einen Monat bevor

Mehr

Protokoll 9. Arbeitstagung der Sonderrichter des SV der Modeneserzüchter am Samstag, den in Neudrossenfeld

Protokoll 9. Arbeitstagung der Sonderrichter des SV der Modeneserzüchter am Samstag, den in Neudrossenfeld Sonderverein der Modeneser-Züchter Protokoll 9. Arbeitstagung der Sonderrichter des SV der Modeneserzüchter am Samstag, den 06.07.2013 in Neudrossenfeld Für den erkrankten SV-Vorsitzende B. Rathert eröffnete

Mehr

47.HSS der Modeneserzüchter am 12./ in Neudrossenfeld

47.HSS der Modeneserzüchter am 12./ in Neudrossenfeld 47.HSS der Modeneserzüchter am 12./13.11.2011 in Neudrossenfeld 1430 Modeneser im relativ zentralen Neudrossenfeld waren für die Größe unseres Sondervereins eine nicht zufriedenstellende Meldezahl. Der

Mehr

Ostfriesischer Taubenzüchterverein

Ostfriesischer Taubenzüchterverein 10 53 Jahre 2013 Ostfriesischer Taubenzüchtererein 54. ostfriesische Rassetaubenschau mit angeschlossener Jugendschau -51 Jahre Jugendgruppe- in der Veranstaltungdhalle on Hansi s Partyzelterleih in Hesel,

Mehr

Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13

Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13 Französische Kröpfer in der Schausaison 2012/13 Der Sonderverein hatte neben der Hauptsonderschau in Biblis im November noch drei Sonderschauen zur Europaschau in Leipzig, zur VDT Schau in Nürnberg und

Mehr

53. Hauptsonderschau des SV der Modeneserzüchter in Schönbach

53. Hauptsonderschau des SV der Modeneserzüchter in Schönbach 53. Hauptsonderschau des SV der Modeneserzüchter in Schönbach Unsere 53. HSS führte uns in diesem Jahr in den südöstlichsten Zipfel von Sachsen nach Schönbach in die Oberlausitz. In der schönen Ausstellungshalle

Mehr

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

53. Rassegeflügelausstellung Klütz 53. Rassegeflügelausstellung Klütz 03.11 & 04.11.2018 RGZV Klützer Winkel e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Sonderschau Sussex und Zwerg-

Mehr

Rassegeflügelkatalog

Rassegeflügelkatalog Rassegeflügelkatalog Vereinsschau Volieren Huhntauben Deutsche Modeneser Schietti PR: Rock Hans-Alfred rotfahl-gehämmert 1 sg 95 E 4.4 j/a Groß- und Wassergeflügel Gänse Pommerngänse PR: Meyer Rudolf grau

Mehr

48. HSS der Modeneserzüchter am 10./11.November 2012 in Obernkirchen

48. HSS der Modeneserzüchter am 10./11.November 2012 in Obernkirchen 48. HSS der Modeneserzüchter am 10./11.November 2012 in Obernkirchen 2180 Modeneser aus allen 9 Bezirken sind zum 100-jährigen SV-Bestehen in den Bezirk West nach Obernkirchen gekommen. Besonders erfreulich,

Mehr

50 Stämme in 50 Farben zur 50. HSS der Deutschen Modeneser

50 Stämme in 50 Farben zur 50. HSS der Deutschen Modeneser 50 Stämme in 50 Farben zur 50. HSS der Deutschen Modeneser Mit diesem Motto luden die bayrischen Modeneserfreunde zur diesjährigen HSS in die schöne Gäubodenhalle nach Straßkirchen ein. 121 Aussteller

Mehr

Deutsche Modeneser Schietti in den Farbenschlägen. Eisfarbig ohne Binden Eisfarbig mit schwarzen Binden Eisfarbig-gehämmert

Deutsche Modeneser Schietti in den Farbenschlägen. Eisfarbig ohne Binden Eisfarbig mit schwarzen Binden Eisfarbig-gehämmert Deutsche Modeneser Schietti in den Farbenschlägen Eisfarbig ohne Binden Eisfarbig mit schwarzen Binden Eisfarbig-gehämmert 3 junge Farbenschläge Im Jahr 2006 wurden auf der VDT-Schau in Nürnberg und auf

Mehr

Vorstand. 1.Vorsitzender: Tel.:07231/ Vorsitzender: Tel.:07477/ Geschäftsführer: Tel.:0721/689172

Vorstand. 1.Vorsitzender: Tel.:07231/ Vorsitzender: Tel.:07477/ Geschäftsführer: Tel.:0721/689172 Vorstand 1.Vorsitzender: Tel.:07231/1396839 2. Vorsitzender: Tel.:07477/9189494 1. Geschäftsführer: Tel.:0721/689172 1. Kassierer: Tel.:0173/7387333 Zuchtwart: Tel.:07042/22466 Edelbert Muckenhirn Auf

Mehr

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

RGZV Langendiebach 1909 e.v. 31.10 bis 1.11.2015 RGZV Langendiebach 1909 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Baumgartl Gerald 1 sg 94 Apothofsky

Mehr

Rassegeflügelausstellung 2017

Rassegeflügelausstellung 2017 Rassegeflügelausstellung 2017 KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und Tauben Allgemeinschau Pommerngänse grau PR Schuchardt 1 g 92 1.0 jung Stendel Birger

Mehr

Allgemeine Rassegeflügelausstellung

Allgemeine Rassegeflügelausstellung Allgemeine Rassegeflügelausstellung Allgemeine Schau Hühner Brahma weiß-columbia PR: Meyer,Hans-H. 1 1.0 jung Gerken,Bernd 2 Gerken,Bernd 3 sg 95 E15 0.1 jung Gerken,Bernd 4 Gerken,Bernd 5 Gerken,Bernd

Mehr

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v.

Anwesende: 35 Mitglieder und 4 Gäste Baby Schau in der Gartenanlage des GZV Zabo Nürnberg e.v. 19 49 Ehrenvorsitzender: Karlheinz Sollfrank Schießplatz Straße 40 D- 90469 Nürnberg 0911/483520 1. Vorsitzender: Willibald Roauer - Marienbader Straße 27 - D- 92318 Neumarkt 09181-41882 2. Vorsitzender:

Mehr

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v

Lokalschau von Z151 Stammheim e.v Lokalschau von Z151 Stammheim e.v am 03/04.12.2011 Geflügel: Preisrichter:K.Härle Kfg.-Nr Aussteller 1,0/0,1 Rasse Farbe Ringnr. Note Pkt Preis. 1 Ella Fode 1,0 Zwerg-Welsumer rebh.-farbig sg 95 KVE 2

Mehr

Vorstand. 1.Vorsitzender: Tel.:07231/ Vorsitzender: Tel.:07477/ Geschäftsführer: Tel.:0721/689172

Vorstand. 1.Vorsitzender: Tel.:07231/ Vorsitzender: Tel.:07477/ Geschäftsführer: Tel.:0721/689172 Vorstand 1.Vorsitzender: Tel.:07231/1396839 2. Vorsitzender: Tel.:07477/9189494 1. Geschäftsführer: Tel.:0721/689172 1. Kassierer: Tel.:0173/7387333 Zuchtwart: Tel.:07042/22466 Edelbert Muckenhirn Auf

Mehr

Jahresbericht 1.Vors.

Jahresbericht 1.Vors. 5 Jahresbericht 1.Vors. Vorstandschaft 1.Vorsitzender: Tel.:07231/1396839 2. Vorsitzender: Tel.:07477/9189494 1. Geschäftsführer: Tel.:0721/689172 1. Kassierer: Tel.:0173/7387333 Zuchtwart: Tel.:07042/22466

Mehr

1.Vorsitzender: Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe Pforzheim Tel

1.Vorsitzender: Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe Pforzheim Tel Vorstandschaft 1.Vorsitzender: Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe 6 75181 Pforzheim Tel. 07231-1396839 email :emim@web.de 2. Vorsitzender: Steffen Paliga Eineckweg 20 72417 Jungingen Tel. 07477-9189494 email

Mehr

Zuchtwartbericht Prachener Kanik 2016/2017 September 2017

Zuchtwartbericht Prachener Kanik 2016/2017 September 2017 Zuchtwartbericht Prachener Kanik 2016/2017 September 2017 Der Bericht Schausaison 2016 ist in der Ausgabe 15 /2017 der Geflügelzeitung erschienen. Wir haben 3 Doppelseiten, sprich 6 Seiten gefüllt, und

Mehr

1.Vorsitzender: Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe Pforzheim. Tel

1.Vorsitzender: Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe Pforzheim. Tel BSS Bilder 15 Vorstandschaft 1.Vorsitzender: Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe 6 75181 Pforzheim Tel. 07231-1396839 email :emim@web.de 2. Vorsitzender: Steffen Paliga Eineckweg 20 72417 Jungingen Tel. 07477-9189494

Mehr

Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016

Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016 Anwesende: 33 Mitglieder und 6 Gäste Monatsversammlung, am 13. Mai 2016 Um 20:00 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzende Willi Roauer die Monatsversammlung des Taubenclubs im Vereinslokal Nbg-Zabo. Einen besonderen

Mehr

51.HSS des SV der Modeneserzüchter anlässlich. der 35. Nürnberger Rassetaubenschau

51.HSS des SV der Modeneserzüchter anlässlich. der 35. Nürnberger Rassetaubenschau 51.HSS des SV der Modeneserzüchter anlässlich der 35. Nürnberger Rassetaubenschau Unsere HSS wurde der 35. Nürnberger Rassetaubenschau angeschlossen. Leider fanden nur 1132 Modeneser am 4.Adventswochenende

Mehr

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN Aussteller: Georg Lohner Deutsche Großsilber blau 1 0,1 C 109 3.6.4 ZG 2 95,0 sg E 2 0,1 C 109 3.6.5 ZG 2 96,0 sg Sach E 3 0,1 C 109 3.6.6 ZG 2 97,0 v SoE best. 0,1 4 0,1

Mehr

Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen

Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen Blau ohne Binden: Farblich wird ein reines mittleres Taubenblau mit dunkler Schwingenfarbe verlangt, wobei die Täubinnen in der Schildfarbe geschlechtsbedingt

Mehr

Die Chromosomen sind Träger der Gene, die für die Übertragung von Merkmalen auf die Nachkommen verantwortlich sind.

Die Chromosomen sind Träger der Gene, die für die Übertragung von Merkmalen auf die Nachkommen verantwortlich sind. Vererbung Tauben-kurze Einführung - Grundwissen über die Vererbung wichtig für jeden Züchter - Neuzüchtungen, Einkreuzungen, Farbverbesserungen, Blutauffrischungen Wie findet die Vererbung statt? Die Gene

Mehr

Landesverbandsschau Bremen 2016

Landesverbandsschau Bremen 2016 Landesverbandsschau Bremen 2016 Stämme/Volieren Zwerg-Welsumer Stämme Hühner 1.2 - rost-rebhuhnfarbig 12 hv 96 LVP Püschel, Karl-Wilhelm Seidenhühner Formentauben 1.2 - wildfarbig PR: Prekel, Hans-Dieter

Mehr

Hans-Jürgen Zimmermann Lugstraße Vaihingen-Roßwag

Hans-Jürgen Zimmermann Lugstraße Vaihingen-Roßwag 3 1.Vorsitzender: Tel.:07231/1396839 2. Vorsitzender: Tel.:07477/9189494 1. Geschäftsführer: Tel.:0721/689172 1. Kassierer: Tel.:0173/7387333 Edelbert Muckenhirn Auf der Höhe 6 75181 Pforzheim email :emim@web.de

Mehr

Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze

Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze Die HSS 2015 fand vom 15. bis 17. Januar 2016 in Altenstadt statt. Der Club der Tümmlerfreunde hatte zur 8. Deutschen Tümmlerschau eingeladen.

Mehr

49. HSS der Modeneserzüchter am 2./3.November 2013 in Zorbau

49. HSS der Modeneserzüchter am 2./3.November 2013 in Zorbau 49. HSS der Modeneserzüchter am 2./3.November 2013 in Zorbau 2143 Modeneser, annähernd dieselbe Meldezahl wie beim 100-jährigen, aus allen 9 Bezirken sind der Einladung unter dem Motto Auf geht s, ab geht

Mehr

Modena-Typenverbesserung - Jacky Grauss u. Bernd Spazier -

Modena-Typenverbesserung - Jacky Grauss u. Bernd Spazier - Modena-Typenverbesserung - Jacky Grauss u. Bernd Spazier - Liebe Freunde unserer Modena-Tauben, es wird sicherlich den Einen oder Anderen interessiert haben, in unseren auch leicht gegensätzlichen Aufsätzen,

Mehr

Modena Club Deutschland

Modena Club Deutschland Thema Seite Vorwort des Vorsitzenden des MCD 3 Gedenken unserer verstorbenen Zuchtfreunde 5 Vorstand 6 Deutschlandkarte mit Bezirken + Bezirksvorsitzende 7 Sonderrichter für Modena 8 Willkommen unseren

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

RBES Cauchois am Nov in Battice/Lüttich Belgien

RBES Cauchois am Nov in Battice/Lüttich Belgien RBES Cauchois am 18.119. Nov. 2017 in Battice/Lüttich Belgien Nach einmütiger Meinung der Reiseteilnehmer, die am Bewertungstag die gut organisierte Stadtrundfahrt und -führung durch die Stadt Lüttich

Mehr

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas

Allgemeine Schau. Volieren. Farbentauben. Rabe Leo. Groß- und Wassergeflügel. Enten. Linke Tino. Rabe Leo. Hühner. Buchwald Thomas Allgemeine Schau Volieren Farbentauben Eistauben gehämmert PR: Wolf Reiner 1 sg 93 Z 4.4 jung Rabe Leo Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten wildfarbig 2 sg 93 Z 1.0 jung Linke Tino 3 g 91 0.1 jung

Mehr

Mondain Tauben. Angereist aus dem hohen Norden, Harm Boekholt, Sonderrichter für Mondain und Show Racer aus Bremen hat uns diese beiden Taubenrassen

Mondain Tauben. Angereist aus dem hohen Norden, Harm Boekholt, Sonderrichter für Mondain und Show Racer aus Bremen hat uns diese beiden Taubenrassen Mondain Tauben Angereist aus dem hohen Norden, Harm Boekholt, Sonderrichter für Mondain und Show Racer aus Bremen hat uns diese beiden Taubenrassen sehr ausführlich vorgestellt. Die Mondain Tauben, sind

Mehr

Unsere Farbenschläge 1,0. Australorps 0,1. schwarzer Hahn. er Siegerring Hannover H. Sue. schwarze Henne 1 / 20

Unsere Farbenschläge 1,0. Australorps 0,1. schwarzer Hahn. er Siegerring Hannover H. Sue. schwarze Henne 1 / 20 1,0 Australorps 0,1 schwarzer Hahn er Siegerring Hannover 2002 H. Sue schwarze Henne 1 / 20 er Siegerring Hannover 2002 C. Kerkhoff weißer Hahn Löhne 1998 G. Schons weiße Henne 2 / 20 Dortmund 1998 W.

Mehr

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 27. und 28. Oktober 2018 RGZV Grevesmühlen von 1920 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Deutscher

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr

SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr SV der Züchter von Ringschlägertauben im VDT, gegr. 1921 www.svringschlaegertauben.de Der Hauptsonderschau 2017 zum Geleit November 2017 Sehr verehrte Gäste, liebe Organisatoren dieser Schau, liebe Züchterinnen

Mehr

Schaubericht Zwerg - Brahma Hannover 2014

Schaubericht Zwerg - Brahma Hannover 2014 Schaubericht Zwerg - Brahma Hannover 2014 weiss-schwarzcolumbia 14,37: Eine große Anzahl wurde dieses Jahr bei der VZV Schau in diesem Farbschlag präsentiert. Der fast gesamte Farbschlag überzeugte durch

Mehr

Zuchtstandbeschreibung Deutsche Modeneser

Zuchtstandbeschreibung Deutsche Modeneser Zuchtstandbeschreibung Deutsche Modeneser - keine Zugeständnisse in den Hauptrassemerkmalen o leichte Zugeständnisse in den Hauptrassemerkmalen + große Zugeständnisse in den Hauptrassemerkmalen Gazzi Schwarz:

Mehr

Hauptsonderschau 2013 für Stellerkröpfer zur VDT-Schau in Leibzig

Hauptsonderschau 2013 für Stellerkröpfer zur VDT-Schau in Leibzig Wimberger Johann Niederperlesreut, den 19.12.13 Niederperlesreut 56 94157 Perlesreut Hauptsonderschau 2013 für Stellerkröpfer zur VDT-Schau in Leibzig Leibzig ist für jeden Rassegeflügelzüchter ein Anziehungspunkt

Mehr

Sonderverein der Dt. Modeneser-Züchter

Sonderverein der Dt. Modeneser-Züchter Sonderverein der Dt. Modeneser-Züchter Protokoll über die 10. Arbeitstagung der Sonderrichter des SV der Modeneserzüchter am Samstag, den 04.07.2015 in Neudrossenfeld TOP 1: Begrüßung, Anwesenheit Für

Mehr

Modena - Club Deutschland Bezirk Ost

Modena - Club Deutschland Bezirk Ost 1 Modena - Club Deutschland Bezirk Ost 1.Vorsitzender: Jan Schimmel, Berbisdorfer Straße 10, 09235 Burkhardtsdorf OT Eibenberg, Tel.: 037209/2145 email: janschimmel@web.de Liebe Modenafreunde, im Namen

Mehr

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7

Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 Lokalschau 2016 u.strasser-ss Bezirk 7 vom 05.u.06. November 2016 RGZV Teublitz KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Lokalschau RGZV Teublitz Zimtente [ Spatula

Mehr

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland

HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland HSS d.sv Texaner Züchter Deutschland 23. bis 24.11.2013 Kleintierzuchtverein Nüdlingen e.v, KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und

Mehr

Brünner in Schwarzgetigert

Brünner in Schwarzgetigert Brünner in Schwarzgetigert Ein besonders auffälliger und schöner Farbschlag bei unseren Brünner Kröpfern sind sicherlich die Schwarztiger. Der individuelle Touch den jeder Schwarztiger für sich in Anspruch

Mehr

RGZV-Mastholte Lokalschau 2013

RGZV-Mastholte Lokalschau 2013 RGZV-Mastholte Lokalschau 2013 vom 2. bis 3.11.2013 RGZV Mastholte KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Texaner rotfahl PR Kaesler Richard 4.4 jung 1 hv 96

Mehr

Züchterportrait Marc Leix

Züchterportrait Marc Leix Züchterportrait Marc Leix Ich bin mit den Modena s aufgewachsen; mein Onkel Helmut Leinmüller hatte schon Mitte der Siebziger Jahre Modena s im Schlag.Im zarten Alter von Zehn Jahren bekam ich die ersten

Mehr

Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der Mövchentauben, liebe SV Mitglieder!

Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der Mövchentauben, liebe SV Mitglieder! Grußwort Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der övchentauben, liebe SV itglieder! Ich begrüße Sie alle herzlich in Aschersleben zur 21. Sonderschau des SV der övchenzüchter von 1894 der Gruppe

Mehr

Bericht über unsere Schau in Hannover am 19. und 20. Oktober 2013 sowie Eindrücke auf der Bundesschau in Karlsruhe am 14.

Bericht über unsere Schau in Hannover am 19. und 20. Oktober 2013 sowie Eindrücke auf der Bundesschau in Karlsruhe am 14. Bericht über unsere Schau in Hannover am 19. und 20. Oktober 2013 sowie Eindrücke auf der Bundesschau in Karlsruhe am 14. Dezember 2013 Die Schau in Hannover war wieder sehr schön. Bei der Einlieferung

Mehr

Lößnitzer Straße 43a * Freiberg Tel: / Fax / Mail:

Lößnitzer Straße 43a * Freiberg Tel: / Fax / Mail: Lößnitzer Straße 43a * 09599 Freiberg Tel: 03731 / 22864 Fax 03731 / 22869 Mail: info@autohausbirkner.de Unsere Serviceleistungen für Sie: - Citroen Vertragshändler und Vertragswerkstatt - Beratung und

Mehr

39. Ostsee-Rassetaubenschau

39. Ostsee-Rassetaubenschau 39. Ostsee-Rassetaubenschau Schlesische Kröpfer Weißplatten PR: Jarchow, Norbert 1 hv 96 E1 4.4 j/a Sawallich, Gunnar Hessische Kröpfer 2 sg 93 1.0 jung Becker, Dieter 3 g 92 0.1 jung Becker, Dieter weiß

Mehr

Die Chinesentaube, anspruchsvoll und exotisch

Die Chinesentaube, anspruchsvoll und exotisch Die Chinesentaube, anspruchsvoll und exotisch Von Rainer Waldenburger Strukturtauben Die Chinesentaube anspruchsvoll und exotisch Die Herkunft unserer Chinesentauben ist nicht eindeutig geklärt. Beim Großteil

Mehr

52.HSS der Deutschen Modeneser zur VDT-Schau in Erfurt

52.HSS der Deutschen Modeneser zur VDT-Schau in Erfurt 52.HSS der Deutschen Modeneser zur VDT-Schau in Erfurt Unsere 52. HSS der Deutschen Modeneser war der VDT-Schau in Erfurt angeschlossen. Das diese Entscheidung richtig war zeigte das Meldeergebnis von

Mehr

63. Kreisverbandsschau "An der Schwalm"

63. Kreisverbandsschau An der Schwalm 63. Kreiserbandsschau "An der Schwalm" Kreiserbandsschau Volieren Zwerghühner Federfüßige Zwerghühner 1.4 - silber-porzellanfarbig PR: 1 Kropftauben 7 8 9 Zwerg-Paduaner leer Z 1.2 - gold-schwarz gesäumt

Mehr

Rundschreiben. des. Sonderverein der Züchter der Lockentauben e.v.

Rundschreiben. des. Sonderverein der Züchter der Lockentauben e.v. Rundschreiben des Sonderverein der Züchter der Lockentauben e.v. 01/2016 Ehrenvorsitzender: Ehrenvorsitzender: Werner Pfortner Jahnstr. 11 64584 Biebesheim Gerhard Dehler Am Frohnberg 1 96237 Ebersdorf

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Groß- und Wassergeflügel

Groß- und Wassergeflügel Groß- und Wassergeflügel Diepholzer Gänse weiß G. Beyermann 1,0 jg 1 g 92 Bock, Tessa 2 sg 93 Z Bock, Tessa 3 sg 95 Z Bock, Tessa 4 v 97 BJP Bock, Tessa 5 sg 95 E Bock, Tessa 6 g 92 Bock, Tessa Fränkische

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Groß- und Wassergeflügel Puten Amerikanische Narragansettputen Deutsche Puten - bourbon - bronzefarbig - Cröllwitzer - Kupfer - narragansettfarbig - Rotflügel - Schwarzflügel Euganeische Puten - bronzefarbig

Mehr

Nordholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz

Nordholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz Nordholländer Seite 1 von 7 Nordholländer Dieses ist eine alte Kanarienrasse mit Ursprung in Nordfrankreich oder Holland. Es ist eine Rasse, die sich aus dem nördlichen Frankreich entwickelt hat. Sein

Mehr

Standard-Text mit Ergänzungen aus Züchter- und Preisrichterschulungen

Standard-Text mit Ergänzungen aus Züchter- und Preisrichterschulungen Standard-Text mit Ergänzungen aus Züchter- und Preisrichterschulungen Der zur Zeit gültige Standardtext ist mit Normalschrift wiedergegeben Die Kursivschrift entspricht den in den Züchter- und Preisrichterschulungen

Mehr

2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau

2. Internationale Robert Oettel Kleintierschau 2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau Allgemeine Schau Volieren Perlhühner Groß- und Wassergeflügel Puten Puten Perlhühner 1.1 - weiß mit Perlung PR: Kleditsch Dietmar 1 sg 95 E Schkade,Hartmut

Mehr

Sonderschauen. vom Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost. 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen

Sonderschauen. vom Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost. 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen Sonderschauen 22. Sonderschau des SV kurzschnäblige Mövchentauben Gr. Ost 5. Hauptsonderschau Altorientalischer Mövchen vom 21.10.-22.10.2017 im Vereinshaus des GZV Ascania Aschersleben Ermslebener Str.

Mehr

Katalog. 8. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden. zur. verbunden mit der in der Turnhalle Pulsnitzer Straße, Radeberg

Katalog. 8. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden. zur. verbunden mit der in der Turnhalle Pulsnitzer Straße, Radeberg Katalog zur verbunden mit der 8. Kreisjunggeflügelschau des KV Dresden 29.10. - 30.10.2011 in der Turnhalle Pulsnitzer Straße, Radeberg Unsere Preisrichter: Andre Born, Stolpen Andrea Schlechte, Weinböhla

Mehr

Spenden und Preise. Preisrichter

Spenden und Preise. Preisrichter Schirmherr Bürgermeister Eduard Grotz Ehrenschirmherr Josef Wolf Landrat Alfred Reisinger KV Donau GZV Straßkirchen u.umg.e.v. Studio Röhlig Modeneserstammtisch Altbayern Fa. Ovator Franz Hiergeist Josef

Mehr

Erlebnisse und Kuriositäten in meiner Zucht weißbindiger/ - geschuppter Strasser

Erlebnisse und Kuriositäten in meiner Zucht weißbindiger/ - geschuppter Strasser Erlebnisse und Kuriositäten in meiner Zucht weißbindiger/ - geschuppter Strasser Kapitel 1: Über mich Seit 1993 beschäftige ich mich mit der Zucht schwarz-weißbindiger deutscher Strasser, die damals ihre

Mehr

Hauptsonderschau am 4. und 6. Dezember 2009 anlässlich der 58. VDT-Schau in Leipzig

Hauptsonderschau am 4. und 6. Dezember 2009 anlässlich der 58. VDT-Schau in Leipzig Hauptsonderschau am 4. und 6. Dezember 2009 anlässlich der 58. VDT-Schau in Leipzig Zum Meldeergebnis mit 89 Tauben (2 Käfige blieben leer) können wir nicht zufrieden sein. Dass in diesem Jahr Aussteller

Mehr

Protokoll der JHV 2015

Protokoll der JHV 2015 King-Club-Deutschland Bezirk 6, Nordbayern Protokoll der JHV 2015 Zu Top 1- Begrüßung Am 22.März 2015 um 10.00Uhr eröffnete der Vorsitzende Fritz Bauer die Jahreshauptversammlung, die erstmals in Altenkunstadt

Mehr

THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN

THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN Es waren sicher ein paar kluge Leute die vor mehr als 100 Jahren unsere Modenesertaube kreierten.

Mehr