Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System"

Transkript

1 Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System Uwe Frank CEO Business Unit Motion Control Siemens Industry, Drive Technologies Division Nürnberg, 5. März 2013

2 Die Entwicklung der Antriebstechnik: Von individuellen Komponenten zum Siemens Integrated Drive System Vergangenheit Heute Zukunft Optimierung einzelner Produkte Vielseitiges Produktportfolio an Motoren, Getrieben, Umrichtern und Kupplungen Integrated Drive System Funktionale Integration des Antriebsstranges Volle Integration der Antriebstechnik in die Welt von Totally Integrated Automation (TIA) Integration der Lebenszyklus-Phasen für Produkt und Produktion Durchgängige Integration Nahtloses Zusammenspiel aller Komponenten mit verteilter Intelligenz Gemeinsame Datenhaltung, eine durchgängige Werkzeugkette entlang des gesamten Lebenszyklus für Produkt und Produktion Seite 2 5.März 2013 Uwe Frank

3 Drei Dimensionen der Integration für messbaren Kundennutzen: Siemens Integrated Drive System Horizontal Lifecycle Vertikal Funktionale, mechanische und energieeffiziente Integration des Antriebsstranges von Getriebe und Motor bis zu Umrichtern, entlang des Energieflusses Integration von Antriebsstrang und Steuerung bis hin zum MES IT entlang des Informationsflusses, Engineering basierend auf Totally Integrated Automation (TIA) Ergänzung des Antriebssystems mit Service und Software, die den gesamten Lebenszyklus unterstützen, insbesondere in Design und Operation Kundennutzen Gesteigerte Produktivität Verbesserte Zuverlässigkeit Erhöhte Energie-Effizienz Seite 3 5.März 2013 Uwe Frank

4 Marktanforderung nach einem integrierten Antriebssystem Statement von Sal Spada (ARC analyst) Siemens hat aktuell das Konzept des Integrated Drive System vorgestellt. Als der Marktführer im Bereich Industrieautomation und Antriebstechnologie - nebst der Marke Flender für mechanische Antriebe - ist Siemens in der Lage, komplett integrierte Antriebsstränge als System anzubieten. Das stellt eine natürliche Evolution dar, da Siemens bereits seit langem seine Kunden im Bereich Fertigungsmaschinen mit diesen Leistungen versorgt. Die derzeitigen Integrationsund Konstruktionsverfahren für einen Antriebsstrang verlangen nach Spezifikationen für jede einzelne Komponente. Stellen Sie sich anstelle dessen jedoch einen Antriebsstrang vor, der komplett integriert geliefert wird ( ) und in dem alle Aspekte für die Kosten des Antriebsstrangs berücksichtigt werden - horizontal, vertikal und der gesamte Lebenszyklus. Nimmt man horizontale und vertikale Integration sowie die Integration des gesamten Lebenszyklus zusammen, so reduziert dies ohne Frage die Realisationszeit einer Applikation. Gleichzeitig steigt die potentielle Wirtschaftlichkeit während der Gesamt-Lebenszeit der Applikation. Ich bin überzeugt, dass sich die Wahrnehmung von Herstellern ändern wird: Antriebssysteme werden in Zukunft als eine direkte Einnahmequelle wahrgenommen und nicht mehr nur als Kostenfaktor für den laufenden Betrieb. Seite 4 5.März 2013 Uwe Frank Videostatement Sal Spada, ARC Analyst

5 Horizontale Integration für mehr Effizienz und Verfügbarkeit Integrated Drive Vertikalmühle Integrated Drives System bestehend aus: Umrichter SINAMICS Perfect Harmony Motor H-Compact plus 2nd generation Kupplung FLENDER RUPEX RWM 710 Getriebe FLENDER KMPS 396 Kundennutzen Eine Mühle für verschiedene Zementsorten Optimierung der Mahlergebnisse -> Steigerung des Outputs bis zu 15% Höhere Energieeffizienz (5%) Höhere Verfügbarkeit mit verkürzter Wiederanfahrzeit und Zuverlässigkeit Schwingungssimulation des Gesamtsystems inkl. Arbeitsmaschine Seite 5 5.März 2013 Uwe Frank

6 Horizontale und vertikale Integration für messbaren Kundennutzen Integrated Drive Sklostroj (Glasproduktion) Kunde Auftrag Sklostroj / Czech Republic (OEM für Glasmaschinen) Neue Automatisierungs- und Antriebslösung zur Glasflaschenherstellung Lösung Ersatz der bestehenden pneumatischen Lösung durch: Motion Control System SIMOTION D445-2 Umrichter SINAMICS S120 SIMOTICS Servomotoren 1FK7 und 1FK6 Kundennutzen Sehr kompakte und flexible Maschine Höchste Effektivität, Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen Ca. 40% Einsparung an Energiekosten 15% höhere Maschinenverfügbarkeit Seite 6 5.März 2013 Uwe Frank

7 Integration über den gesamten Lebenszyklus für erhöhte Verfügbarkeit Integrated Drive Volkswagen AG Kunde Auftrag Lösung Volkswagen AG, Wolfsburg Modernisierung von drei Pressenlinien Komplettlösung aus Antriebs- und Automatisierungskomponenten bei identischem Aufbau der Linien: Umrichter SINAMICS S120 in Verbindung mit SIMOTION D Press Line Simulation zur Optimierung der Abläufe Condition Monitoring System SIPLUS CMS zur präventiven Wartung Kundennutzen Vereinfachung der Instandhaltung und Ersatzteilbevorratung durch vorausschauende Wartung Steigerung der Produktivität für eine langfristige Reduzierung der Presselinien von 17 auf 8 Bis zu 40% reduzierter Energieverbrauch Steigerung der Verfügbarkeit auf über 96% Seite 7 5.März 2013 Uwe Frank

8 Integration über den gesamten Lebenszyklus für kürzere Markteinführungszeiten und höhere Produktivität Von der CNC-Steuerung zum integrierten Engineering zum Nutzen unserer Kunden Innovationspreis vom Marktführer DMG Erhöhter Kundennutzen für Hersteller und Betreiber von Maschinen 80% Ersparnis bei der Erstellung der realen Maschine durch virtuelle Modelle 40% höhere F&E-Produktivität dank automatischer CAM-Konfiguration Die besondere Innovationskraft von Siemens vereinfacht und vereinheitlicht höchst komplexe Prozesse, die unsere Arbeit erheblich optimieren. G. Bachmann, Vorstandsmitglied Gildemeister AG Seite 8 5.März 2013 Uwe Frank

9 Hannover Messe 2013: There is more to it. Innovationen zur konsequenten Weiterentwicklung des Integrated Drive System SINAMICS Startdrive V12 Integration in TIA Portal Perfektes Zusammenspiel von SPS und Antrieben Ein gemeinsames Applikations-Engineering mit STEP 7 Bewegungssteuerung Getriebemotorenfamilie SIMOGEAR Erweiterung der Getriebenennmomente bis Nm und der Leistungsbereiche um Leistungen bis 30 kw In Wirkungsklassen IE2 und IE3 verfügbar SIMOTICS-H-compact-Plus- Hochspannungsmotoren Seite 9 5.März 2013 Uwe Frank Zweite Generation der SIMOTICS-H-compact-Plus-Serie für Anwendungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich Wirkungsgradsteigerung auf 96,5%, besonders platzsparend durch hohe Leistungsdichte (5%)

10 Hannover Messe 2013: There is more to it. Innovationen zur konsequenten Weiterentwicklung des Integrated Drive System SIMOTICS XP, Baureihe 1MB10 Explosionsgeschützt, für den Einsatz in Pumpen, Lüftern und Kompressoren In Wirkungsklassen IE1, IE2 und IE3 verfügbar SINAMICS G180 Spezifische Antriebslösung für die Chemie-, Öl-, Gas- und Prozessindustrie Eingliederung des Antriebs in die Auslegungstools Sizer und DT-Konfigurator Arpex-Ganzstahl-Turbokupplungen Für hochtourige Anwendungen in den Branchen Energieerzeugung, Öl-/Gasindustrie, Chemie/Petrochemie Geringes Gewicht bei erhöhter Drehmomentkapazität Seite 10 5.März 2013 Uwe Frank

11 Messbarer Kundennutzen durch Siemens Integrated Drive System. There is more to it. Ca. 40% Einsparung an Energiekosten Sklostroj 15% höhere Maschinenverfügbarkeit Sklostroj Kundennutzen Gesteigerte Produktivität Integrated Drive System Verbesserte Zuverlässigkeit 40% höhere F&E-Produktivität DMG Verfügbarkeit von mindestens 96% Volkswagen Erhöhte Energie-Effizienz Seite 11 5.März 2013 Uwe Frank

Integrated Drive Systems

Integrated Drive Systems Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme Integrated Drive Systems siemens.com/ids Was ist ein Integrated Drive System? Beipiel: Das Fahrrad Hier fehlt: Kraft u.daten Motor + Steuerung Datenübertragung

Mehr

Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme. Integrated Drive Systems

Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme. Integrated Drive Systems Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme Siemens.de/achema-meets-wasser-hannover IDS Elektrische und mechanische Komponenten SIMOTION SINUMERIK SIMATIC Motion Control, Motion Control System CNC System

Mehr

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Peter Herweck CEO Process Industries and Drives Division Siemens auf der Hannover Messe 2015: Produkt-Highlights und Innovationen für Kunden

Mehr

Mit Siemens die Zukunft der Produktion gestalten Auf dem Weg zu Industrie 4.0

Mit Siemens die Zukunft der Produktion gestalten Auf dem Weg zu Industrie 4.0 Mit Siemens die Zukunft der Produktion gestalten Auf dem Weg zu Industrie 4.0 Mitglied des Vorstands der Siemens AG CEO Industry Sector Pressekonferenz Hannover Messe 2013 Wandel in der Produktion schneller

Mehr

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 siemens.com/sps-messe Divisionen (Globale P&L) Go-to-market Siemens Vision 2020 Amerika Mittlerer Osten,

Mehr

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 18. Februar 2014 - Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 siemens.com/hannovermesse Anton S. Huber, CEO Industry Automation Siemens Industry Strategie Making

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Dr. Wolfgang Heuring CEO Business Unit Motion Control, Siemens AG siemens.com/emo Digital Factory Durchgängiges Produktportfolio

Mehr

Siemens baut Angebot für das «Digital Enterprise» weiter aus

Siemens baut Angebot für das «Digital Enterprise» weiter aus Presse Digital Factory März 2016 Siemens baut Angebot für das «Digital Enterprise» weiter aus Siemens baut sein Angebot für das «Digital Enterprise» das durchgängig digital arbeitende Unternehmen kontinuierlich

Mehr

Making Things Right Presse-Webcast, 7. Oktober 2014

Making Things Right Presse-Webcast, 7. Oktober 2014 Heinz Eisenbeiss, SPS IPC Drives 2014 Making Things Right Presse-Webcast, siemens.com/sps-messe Heinz Eisenbeiss, SPS IPC Drives 2014 Making Things Right Presse-Webcast, German Session: 14:00h / 2:00 p.m.

Mehr

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 23. Februar 2011 BACKGROUND PAPER Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Anzahl Mitarbeiter: 3100

Mehr

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG 24. November 25 SPS IPC Drives 25 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise Frei verwendbar Siemens AG 25 siemens.com Elektrifizierung, Automatisierung,

Mehr

s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Siemens Mechanical Drives Anwendungsbeispiele Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten.

s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Siemens Mechanical Drives Anwendungsbeispiele Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Mechanical Drives s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Anwendungsbeispiele Viele Branchen, hunderte Applikationen Aufzüge und Fahrtreppen Chemie und Umwelt Energie Fördertechnik

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Eckard Eberle, CEO Industrial Automation Systems Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Der nächste Schritt: Integration von Produktentwicklungs- und sprozess Heute Modulare, ITgestützte

Mehr

Effizientes Engineering Beispiele

Effizientes Engineering Beispiele Februar 2014 Automatisierungstage Emden Effizientes Engineering Beispiele siemens.com/answers Ausgangssituation in der Industrie Weitere Steigerung von Produktivität und Effektivität nötig Produkt- und

Mehr

Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation. Linienintegration. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation. Linienintegration. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Peter Haan, Siemens AG, Industry Automation Linienintegration siemens.com/battery Die intelligente Verknüpfung von Fertigungsplanung, Betriebsdaten und Automatisierung sind die Kernkompetenz der zukünftigen

Mehr

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran CEO Industrial Automation Systems Nürnberg, Deutschland Integrierte Industrie Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen Produktionsplanung

Mehr

Siemens AG 2013 All rights reserved. KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG

Siemens AG 2013 All rights reserved. KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG Vortrag am 3. Kata Praktikertag 20 Minuten - ein herausforderndes Ziel Inhalte des Experiments:

Mehr

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Siemens PLM Software, Markus Prüfert & Ralf Nagel Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Answers for industry. Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Mehr

Jan Krückel und Uwe Przywecki, ABB Schweiz AG, Industrieautomation / ABB Automation & Power World 2013 Effiziente Antriebssysteme Eine Klasse für

Jan Krückel und Uwe Przywecki, ABB Schweiz AG, Industrieautomation / ABB Automation & Power World 2013 Effiziente Antriebssysteme Eine Klasse für Jan Krückel und Uwe Przywecki, ABB Schweiz AG, Industrieautomation / ABB Automation & Power World 2013 Effiziente Antriebssysteme Eine Klasse für sich Agenda Energieeffizienz und Technologien Motoren Frequenzumrichter

Mehr

Press Presse Press Presse

Press Presse Press Presse Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 14. März 2012 Hannover Messe 2012 / Halle 9, Stand A72 Hintergrund-Information Energieeffiziente Schiffsantriebe von Siemens

Mehr

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Industry Sector Presse Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Neue Seilbahn der Silvrettaseilbahn AG in Ischgl läuft mit Antriebs- und Elektrotechnik von Siemens Integrated Drive System (IDS)

Mehr

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen www.siemens.de/niederspannungsmotoren Attraktiv anzusehen beeindruckend funktional In modernstem Industriedesign gestaltet, verbinden

Mehr

Weichenstellung für die Produktion von Morgen

Weichenstellung für die Produktion von Morgen Industry Sector Siemens AG Österreich Presse Wien, 24. Februar 2014 Hannover Messe 2014, Halle 9, Stand D35 Weichenstellung für die Produktion von Morgen Durchgängige Technologien wie Totally Integrated

Mehr

Engineering-Framework TIA Portal V14: höhere Produktivität, kürzere Time-to-market

Engineering-Framework TIA Portal V14: höhere Produktivität, kürzere Time-to-market Presse Nürnberg, 1. März 2016 Hannover Messe 2016, Halle 9, Stand D35 Engineering-Framework TIA Portal V14: höhere Produktivität, kürzere Time-to-market Erweiterungen mit Schwerpunkt Diagnose, Virtuelle

Mehr

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Mario Fürst, Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Industrie 4.0 ist eine Initiative der deutschen Industrie, die von der deutschen Bundesregierung unterstützt

Mehr

People for Process Automation Besuchen Sie uns!

People for Process Automation Besuchen Sie uns! HANNOVER MESSE 2016 People for Process Automation Besuchen Sie uns! 25. bis 29. April 2016 Halle 11 Stand C39 2 HANNOVER MESSE 2016 Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis 04 Holen Sie sich Ihr E-Ticket! Wir zeigen

Mehr

Press Presse Press Presse

Press Presse Press Presse Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 27. November 2012 SPS IPC Drives 2012 / Halle 2, Stand 201 Hintergrund-Information Mit dem Siemens Energy Efficiency Truck

Mehr

Mit Digitalisierung zu mehr Produktivität in der Industrie

Mit Digitalisierung zu mehr Produktivität in der Industrie Presse Digital Factory März 2015 Mit Digitalisierung zu mehr Produktivität in der Industrie Die Digitalisierung hat sich zum entscheidenden Wachstumshebel in nahezu allen Branchen der Industrie entwickelt.

Mehr

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Uwe-Armin Ruttkamp Industrial Automation Systems Director Product Management SIMATIC 1 05/2009 IA AS Siemens AG, 2009. All

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Dr. Kurt Hofstädter, Head of Sector Industry CEE Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Zeitungsartikel Page Page 3 3 20XX-XX-XX

Mehr

Medien Newsletter DT. Der Antrieb bekommt Auftrieb: Neu entwickelte Getriebemotorengeneration als starkes Bindeglied durchgängiger Antriebslösungen

Medien Newsletter DT. Der Antrieb bekommt Auftrieb: Neu entwickelte Getriebemotorengeneration als starkes Bindeglied durchgängiger Antriebslösungen Der Antrieb bekommt Auftrieb: Neu entwickelte Getriebemotorengeneration als starkes Bindeglied durchgängiger Antriebslösungen Getriebemotoren sind in nahezu allen industriellen Bereichen anzutreffen. Hunderte

Mehr

Höchste Produktivität mit Totally Integrated Automation

Höchste Produktivität mit Totally Integrated Automation Höchste Produktivität mit Totally Integrated Automation Durchgängige Automatisierungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette siemens.de/tia Answers for industry. Totally Integrated Automation Mehrwerte

Mehr

Energieeffizienz in Bewegung. Neue Norm EN rückt gesamtes Antriebssystem der Arbeitsmaschine in den Fokus. siemens.de/gesetze-und-normen

Energieeffizienz in Bewegung. Neue Norm EN rückt gesamtes Antriebssystem der Arbeitsmaschine in den Fokus. siemens.de/gesetze-und-normen Energieeffizienz in Bewegung Neue Norm EN 598 rückt gesamtes Antriebssystem der Arbeitsmaschine in den Fokus siemens.de/gesetze-und-normen Die Klimaziele der EU und ihre Auswirkungen auf die Industrie

Mehr

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung Plug & Play mit einbaufertigen Linearachssystemen R i Reiner K öll Knöll technische Vertriebsunterstützung 1 Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Hydraulik These: Die Erfüllung übergeordneter Trends

Mehr

Steuer- und Regeltechnik

Steuer- und Regeltechnik Steuer- und Regeltechnik Mit Sicherheit zur perfekten Lösung Siemens Solution Partner, der Inbegriff für maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität auf dem Gebiet Automation und Power Distribution

Mehr

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal

Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal Your gateway to automation in the Digital Enterprise Totally Integrated Automation Portal siemens.de/tia-portal Digital Workflow Integra Engine 2 TIA Portal mehr als ein Engineering-Framework Das Totally

Mehr

Die Zukunft der Industrie Vision und Realität Prof. Dr. Siegfried Russwurm Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Industry

Die Zukunft der Industrie Vision und Realität Prof. Dr. Siegfried Russwurm Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Industry Pressekonferenz Hannover Messe 2014, 07. April 2014 Die Zukunft der Industrie Vision und Realität Prof. Dr. Siegfried Russwurm Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Industry siemens.de/hannovermesse

Mehr

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung Niedersächsische Energietage 2015, Goslar 01.10.2015 Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung Dr. Jörg Meyer, Sustainability & Energy Management siemens.de/buildingtechnologies

Mehr

Aggregatepool und Value Performance Contracts Neue Vermietmodelle für Assets und Komponenten

Aggregatepool und Value Performance Contracts Neue Vermietmodelle für Assets und Komponenten Bilfinger Maintenance GmbH / Maschinen & Antriebstechnik Aggregatepool und Value Performance Contracts Neue Vermietmodelle für Assets und Komponenten D.H. Bestehorn ACHEMA 2015, Frankfurt am Main 15.-19.

Mehr

Making Things Right Presse-Webcast, 8.10.2013 Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. Answers for Industry.

Making Things Right Presse-Webcast, 8.10.2013 Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. Answers for Industry. Heinz Eisenbeiss, SPS IPC Drives 2013 Making Things Right Presse-Webcast, 8.10.2013 Answers for Industry. Making Things Right Trends Technologietrends in der Automatisierungs- und Antriebstechnik: Produktvielfalt

Mehr

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Virtuelle und physische Welt kombinieren Virtuelle und physische Welt kombinieren Innovationen bei Siemens Presse- und Analysten-Event 8. Dezember 2015 Norbert Gaus, Corporate Technology siemens.com/innovationen Siemens-Lösungen verbinden Digitalisierung

Mehr

Ergänzende Informationen Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Ergänzende Informationen Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Veranstaltungsreihe 5 bis 7 im März 2015 Ergänzende Informationen SIPLUS extreme Produkte für extreme Umgebungsbedingungen Aktuelle Anforderungen aus dem Markt: Betauung Erweiterte Aufstellhöhe erweiterter

Mehr

Integrated Drive Systems für Schüttgut- Förderanlagen von 15 bis 1.500 kw

Integrated Drive Systems für Schüttgut- Förderanlagen von 15 bis 1.500 kw Integrated Drive Systems für Schüttgut- Förderanlagen von 15 bis 1.500 kw Schnellerer Projektdurchlauf durch abgestimmte, anschlussfertige Lösungen siemens.de/ids Answers for industry. Leistungsfähig,

Mehr

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen

Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen Energieeffiziente Antriebssysteme für die industrielle Anwendungen Referent: Dr. Heiko Stichweh, Datum: 18.10.2012 Referent: Dr. Heiko Stichweh, Innovation, Lenze SE Datum: 08.11.2012 Energiequalität bekommen

Mehr

Making Things Right mit Industry Services

Making Things Right mit Industry Services Dirk Hoke, CEO Customer Services Making Things Right mit Industry Services siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Industry Services Services Seite 2 18. Februar 2014 Wachsende Herausforderungen

Mehr

Kompetenz durch Simulation - Hilfsmittel für Entwicklung, Inbetriebnahme und Anwendung von Großpressen

Kompetenz durch Simulation - Hilfsmittel für Entwicklung, Inbetriebnahme und Anwendung von Großpressen Kompetenz durch Simulation - Hilfsmittel für Entwicklung, Inbetriebnahme und Anwendung von Großpressen Schuler Pressen GmbH 10. Mai 2006 Dr.-Ing. Rainer Lutz Das Unternehmen Systemanbieter für Umformtechnik

Mehr

Industrie 4.0 erfolgreich anwenden mit Sicherheit. Dr. Reinhard Ploss Dresden, 23. März 2016

Industrie 4.0 erfolgreich anwenden mit Sicherheit. Dr. Reinhard Ploss Dresden, 23. März 2016 Industrie 4.0 erfolgreich anwenden mit Sicherheit Dr. Reinhard Ploss Dresden, 23. März 2016 Ziel von Industrie 4.0: Flexible, individuelle Fertigung bei hoher Produktivität wie in der Massenproduktion

Mehr

Weltklasse Maschinen. Totally Integrated Automation für den Maschinenbau mit einem starken Partner. Totally Integrated Automation

Weltklasse Maschinen. Totally Integrated Automation für den Maschinenbau mit einem starken Partner. Totally Integrated Automation Totally Integrated Automation Weltklasse Maschinen Totally Integrated Automation für den Maschinenbau mit einem starken Partner siemens.de/oem-solutions Schneller, besser, effizienter willkommen in der

Mehr

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem Presse Nürnberg 6. Oktober 2015 Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem Direktantriebstechnik ermöglicht den Einsatz einer Bandanlage in Peru mit insgesamt 12.000 Kilowatt

Mehr

TIA Portal Know-how-Initiative 2012 Totally Integrated Automation Portal Übersicht

TIA Portal Know-how-Initiative 2012 Totally Integrated Automation Portal Übersicht TIA Portal Know-how-Initiative 2012 Totally Integrated Automation Portal Übersicht Roman Bürke Integration der Engineering Software Eigenständige Softwarepakete sind begrenzt bei Durchgängigkeit und Integration.

Mehr

Nach Fünf / Vor Acht Neuheiten der Hannover Messe 2014 I DT MTE. Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten.

Nach Fünf / Vor Acht Neuheiten der Hannover Messe 2014 I DT MTE. Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten. Nach Fünf / Vor Acht Neheiten der Hannover Messe 2014 I DT MTE Themen von I DT Mechanical Drives af der Hannover Messe 2014 I Integrated Prodktivität D Drive Zverlässigkeit S Systems Effizienz SIMOGEAR

Mehr

Industriesoftware von Siemens

Industriesoftware von Siemens Industriesoftware von Siemens Die Zukunft hat schon begonnen: virtuell planen, real produzieren. siemens.de/industrie-software Answers for industry. 2 Produktionsplanung 1 Produktdesign Digitalisierung

Mehr

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME Qualität ist unser Antrieb Qualität seit 80 Jahren Gegründet 1934 Sitz in Reutlingen Geschäftsbereiche: Elektrowärme und Antriebstechnik Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Mehr

Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie

Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie Products & Systems Processes & Software DI Werner Schöfberger, Leiter Business Unit Process Automation; Siemens AG Österreich Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie Inhalt Herausforderungen

Mehr

Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor

Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor ABB Schweiz AG, Industrie- und Gebäudeautomation, Thomas ose, 20. März 2014 Effiziente IE4-Motorentechnologien Vergleich Synchronreluktanzmotor und Asynchronmotor Effiziente IE4-Motorentechnologien Inhalt

Mehr

PRESSEINFORMATION AUTOMATICA, München 2014

PRESSEINFORMATION AUTOMATICA, München 2014 PRESSEINFORMATION AUTOMATICA, München 2014 1. Pressemitteilung Automatica 2014 2. Unternehmensdaten Premium Stephan Hameln 3. Produktübersicht 4. Kontakt Premium Stephan Hameln, Zweigniederlassung der

Mehr

Migration von SIMATIC S5 auf S7 Informationen und Maßnahmen zur Migration SIMATIC S5 zu SIMATIC S7

Migration von SIMATIC S5 auf S7 Informationen und Maßnahmen zur Migration SIMATIC S5 zu SIMATIC S7 Informationen und Maßnahmen zur Migration SIMATIC S5 zu SIMATIC S7 Mehler Engineering + Service GmbH Leistungen für Produktionsstandorte 1 Warum Sie die Migration von SIMATIC 1 S5 auf S7 jetzt realisieren

Mehr

Intelligente Vernetzung für die Produktionstechnik von morgen

Intelligente Vernetzung für die Produktionstechnik von morgen Intelligente Vernetzung für die Produktionstechnik von morgen Roland Bent Geschäftsführung Phoenix Contact GmbH & Co.KG PHOENIX CONTACT Kurzportrait Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg Marktführer

Mehr

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK

RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH RESSOURCENEFFIZIENZ DURCH LASERTECHNIK Klaus Löffler Geschäftsführer Vertrieb und Services Ditzingen, 08.10.2015 Warum Laser? Der Laser ist nicht nur ein äußerst vielseitiges,

Mehr

Important information. Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/panel-innovation

Important information. Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/panel-innovation Important information Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels siemens.com/panel-innovation Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) ist das wegweisende, durchgängige

Mehr

Was maximiert die Wirtschaftlichkeit meiner Gebäude?

Was maximiert die Wirtschaftlichkeit meiner Gebäude? Was maximiert die Wirtschaftlichkeit meiner Gebäude? Maximize Efficiency! Der sichere Weg zur optimalen Effizienz von Gebäude und Betrieb. Answers for infrastructure. 2 Was passiert mit der Kostenentwicklung

Mehr

SEW-EURODRIVE stellt neue Elektrozylinderbaureihe

SEW-EURODRIVE stellt neue Elektrozylinderbaureihe Optimierte Prozesse durch Dynamik, Kraft, Kompaktheit und hohe Lebensdauer SEW-EURODRIVE stellt neue Elektrozylinderbaureihe CMS vor Bruchsal, Hannover Messe 2006: In Produktionsanlagen besteht die Forderung

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

BmWi - Informationsveranstaltung : Forschung und Entwicklung ur Verlagerung von Transporten auf die Binnenwasserstrassen

BmWi - Informationsveranstaltung : Forschung und Entwicklung ur Verlagerung von Transporten auf die Binnenwasserstrassen BmWi - Informationsveranstaltung : Forschung und Entwicklung ur Verlagerung von Transporten auf die Binnenwasserstrassen Reederei Hermann Buss Leer, 15.02.2007 Hybridanwendungen auch für Binnenschiffs-Propellerantriebe

Mehr

Kompatibilitätsliste. Motion Control System SIMOTION. Version: 4.4 HF5

Kompatibilitätsliste. Motion Control System SIMOTION. Version: 4.4 HF5 Kompatibilitätsliste Motion Control System SIMOTION Version: 4.4 HF5 Datum: 15.01.2015 Die Kompatibilitätsliste betrachtet die Kombinatorik aller im Rahmen von SIMOTION vorkommenden Softwareprodukte ab

Mehr

NACHHALTIGES DENKEN FÜR PRODUKTIVE ENERGIEEFFIZIENZ

NACHHALTIGES DENKEN FÜR PRODUKTIVE ENERGIEEFFIZIENZ NACHHALTIGES DENKEN FÜR PRODUKTIVE ENERGIEEFFIZIENZ Die gelbe Welt denkt grün Unsere Zentrale in Japan liegt unmittelbar am Fuß des Mount Fuji, umgeben von Wäldern und Seen im Nationalpark Hakone Izu.

Mehr

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Herzlich willkommen bei der ersten Safety & Security Veranstaltung Safety Integrated & Industrial Security Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Seite

Mehr

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle 26.02.2016. Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle 26.02.2016. Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik Industrie 4.0 Geschäftsmodelle Ihr Technologie- Dienstleister Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik Alexander Bürkle GmbH & Co. KG Technischer Dienstleister [ Konstruktion [ Applikationen

Mehr

MindSphere Ihr Weg zu digitalen Services. Matthias Lutz / Sebastian Wolf

MindSphere Ihr Weg zu digitalen Services. Matthias Lutz / Sebastian Wolf MindSphere Ihr Weg zu digitalen Services Matthias Lutz / Sebastian Wolf Frei verwendbar / Siemens AG 2016. siemens.de/mindsphere Die 3 Paradigmenwechsel der Digitalisierung Paradigmenwechsel 1: Von Hardware

Mehr

Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober 2015. Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung

Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober 2015. Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober 2015 Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung Realize innovation. Eine kleine Zeitreise 1 9 7 3 1 9 8 5 2 0 1 5 Im Jahre

Mehr

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) Ralf Christian, CEO Low and Medium Voltage Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) Handwerk Industrieanlage

Mehr

Automation University

Automation University Automation University Special Einladung Messe Wels, Halle 21 Messeplatz 1, 4600 Wels 8. und 9. Juni 2016 www.rockwellautomation.at www.automationuniversity.eu/at/special Tailored learning for your industry

Mehr

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler

Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Pumpen und Kompressoren fortschrittlich regeln. Vorecon mit Doppelwandler Profi tieren Sie von der effi zientesten und zuverlässigsten Art Drehzahlen zu regeln: Mechanisch. Sir Isaac Newton (1643 1727)

Mehr

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für Ihr Spezialist für Spindelantriebe Planetengetriebe Prüfstandsgetriebe Stirnradgetriebe Kegelradgetriebe Kegelstirnradgetriebe Extrudergetriebe Sondergetriebe Antriebselemente Getriebe Maßgeschneiderte

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

we realise your vision

we realise your vision we realise your vision wenn die welt auf Knopfdruck funktionieren würde, wie einfach wäre das denn? Eine Vision, der wir täglich einen Schritt näher kommen als einer der führenden Dienstleister im Bereich

Mehr

Rittal Energieeffizienz mit System

Rittal Energieeffizienz mit System Rittal Energieeffizienz mit System Schneller besser überall. 2 Rittal Effizienz-Flyer Alles aus einer Hand für maximale Energieeffizienz Nur wer Energie effizient nutzt, wird langfristig erfolgreich sein.

Mehr

Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS

Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS Zur Früherkennung mechanischer Schäden siemens.de/siplus-cms Definition SIPLUS CMS ist eine Plattform, die innerhalb einer Anlage oder einer Maschine das

Mehr

http://www.siemens.de/sirius/configurators

http://www.siemens.de/sirius/configurators Mit wenigen Klicks das passende System ausgewählt Ihre Ausgangssituation: Sie möchten ein Produkt technisch auf Ihre Anforderung hin auslegen oder eine individuelle Zusammenstellung passender Produkte

Mehr

Maximale Leistung, minimale Größe.

Maximale Leistung, minimale Größe. Maximale Leistung, minimale Größe. H-compact Motors Answers for industry. Ganz groß auf kleinstem Raum Hochspannungsmotoren der neuesten Generation. In der Industrie ist der Raum kostbar. Deswegen haben

Mehr

Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran

Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran Presse Wien, 20. Juli 2015 EMO 2015 Halle 3, Stand E06/F03 Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran Motto On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

Mehr

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen

Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen Antriebssysteme mit dem Drive Solution Designer energieeffizient auslegen Autor: Dipl. Ing. Peter Vogt, Lenze Extertal (Entwicklung Software für Antriebsauslegung) Einführung In den letzten Jahren hat

Mehr

System Optimierung als Schlüsselfaktor für f r die Effizienzsteigerung im Antriebstrang. Innovationsforum 2010 Dipl.-Ing.

System Optimierung als Schlüsselfaktor für f r die Effizienzsteigerung im Antriebstrang. Innovationsforum 2010 Dipl.-Ing. System Optimierung als Schlüsselfaktor für f r die Effizienzsteigerung im Antriebstrang Innovationsforum 2010 Dipl.-Ing. Ulf Stenzel (FH) Überblick Inhalte 1. Was ist ein System und wo sind die Optimierungspotentiale?

Mehr

Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen

Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen Seit über 25 Jahren setzt die Flender AG und jetzige Siemens-Tochter auf Schraubenspindelpumpen der Allweiler AG. Der Unternehmensteil

Mehr

PROZESSLEITSYSTEME AUF WELTKLASSE-NIVEAU.

PROZESSLEITSYSTEME AUF WELTKLASSE-NIVEAU. PROZESSLEITSYSTEME AUF WELTKLASSE-NIVEAU www.technikgruppe.com ALWAYS ON YOUR SITE Unternehmensleitbild Wir sind seit 1999 als unabhängiger Anbieter von Prozessleitsystemen und Automatisierungslösungen

Mehr

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus 7. LS-DYNA Anwenderforum, Bamberg 2008 Keynote-Vorträge I Digitale Simulation im Kontext des Produktlebenszyklus J. Philippeit A - I - 37 Keynote-Vorträge I 7. LS-DYNA Anwenderforum, Bamberg 2008 Siemens

Mehr

Der Schlüssel zur maximalen Anlagenverfügbarkeit

Der Schlüssel zur maximalen Anlagenverfügbarkeit Der Schlüssel zur maximalen Anlagenverfügbarkeit Schnell laufende Synchronmotoren bis 100 MW und mehr setzen Standards in Sachen Zuverlässigkeit siemens.de/hochspannungsmotoren Answers for industry. Der

Mehr

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Konzipiert für die Life Science Industrie: Die neue Thin Client- Generation für

Mehr

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben Agenda Ausgangssituation und Fragestellung Lösungsansatz Team 2 Ausgangsssituation

Mehr

Siemens AG 2008. Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November 2008. Motors

Siemens AG 2008. Motorenreihe 1PH8. Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe. Broschüre November 2008. Motors Die dynamischen Kraftpakete für Hauptantriebe Broschüre November 2008 Motors Die neue Generation für Hauptantriebe Übersicht Im Maschinen- und Anlagenbau bestehen durch die Vielfalt an Bewegungsaufgaben

Mehr

Keynotes Intelligent Motion Power Quality

Keynotes Intelligent Motion Power Quality International Exhibition & Conference for Power Electronics, Intelligent Motion and Power Quality Keynotes Intelligent Motion Power Quality Prof. Dr.-Ing. Helmut Knöll Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

Mehr

SIMATIC S7-1500 Software Controller

SIMATIC S7-1500 Software Controller siemens.de/pc-based Die PC-basierte Steuerung innerhalb des S7-1500 Portfolios Engineered mit TIA Portal Systemperformance Controller SIMATIC S7-1500 Software Controller SIMATIC S7-1500 Distributed Controller

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Totally Integrated Automation. Innovation & Inspiration. SIMATIC Forum 7nach5

Totally Integrated Automation. Innovation & Inspiration. SIMATIC Forum 7nach5 Totally Integrated Automation Innovation & Inspiration SIMATIC Forum 7nach5 August November 2009 SIMATIC S7-1200 Die neue S7-CPU SIMATIC STEP 7 Basic Das neue Projektierungstool SIMATIC HMI Basic Panels

Mehr

Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin 2 0 1 3

Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin 2 0 1 3 Energieeffizienz mit M itsubishi Electric und KH-Automation auf der Wasser Berlin 2 0 1 3 Ratingen, den 25.03.2013 Auf der Wasser Berlin International vom 23.-26.04.2013 präsentieren Mitsubishi Electric

Mehr

Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik

Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik Elektrische Antriebe Pneumatik Hydraulik Energie ----- Steuerung ----- Leistung 1 Hydraulische Antriebstechnik Die Geschwindigkeiten selten über

Mehr

SITRAIN. Training für SINUMERIK solution line und Safety Integrated

SITRAIN. Training für SINUMERIK solution line und Safety Integrated Ausführliche Informationen zu den Kursen SINUMERIK solution line und aktuelle Termine finden Sie im Internet: www.siemens.de/sitrain-sl Möchten Sie weitere Informationen zu den Kursen der SINUMERIK solution

Mehr

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte

CHM. Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen. Optimal für Ihre Anwendung: CHM Motoren. Kundennutzen. Servoprodukte CHA FHA-C FHA-C Mini LynxDrive FPA RSF Mini PMA TorkDrive YukonDrive HA-680 Optimal für Ihre Anwendung: Niedrigste Rastmomente und hohe Drehzahlen Verteilte Wicklung, hochauflösende Messsysteme und durchgehende

Mehr