Machst du auch schon gepflegt Karriere?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Machst du auch schon gepflegt Karriere?"

Transkript

1 Machst du auch schon gepflegt Karriere?

2 Sonnenallee Bielefeld Telefon szsonnenschein@azurit-hansa-gruppe.de Herzlich willkommen bei der AZURIT HANSA Gruppe. AZURIT HANSA Seniorenzentrum Sonnenschein Wir sind eine inhabergeführte Betreibergesellschaft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Markt der Altenpflege. Insgesamt Mitarbeiter und 500 Auszubildende kümmern sich in über 80 Einrichtungen liebevoll um mehr als Bewohner. Schön, dass Du heute einen Tag in einer unserer Einrichtungen - Seniorenzentrum Sonnenschein - mit mir gemeinsam verbringen möchtest. Im Laufe des Tages werden wir alle Berufe hier im Haus kennenlernen und erleben wie spannend und abwechslungsreich so ein Tag in einer Senioreneinrichtung ist. Oh Gott, schon so spät? Jetzt aber schnell hinein! 2

3 Unser Hans - charmant wie immer. Hier ist die Kleidung, die du für unseren Besucher wolltest. Das ist unsere gute Seele hier in der Einrichtung: Frau Becker. Ah, schon umgezogen. Dann können wir gleich mal zu Frau Schmidt gehen. Frau Schmidt hat heute ihren 100sten Geburtstag. alle sind schon ganz schön aus dem Häuschen... 3

4 Morgen Marco! Na, alles klar? Morgen Hans! Na klar, wie immer. Suchst Du die Frau Schmidt? Sie ist in Ihrem Zimmer. Sag mal, wie war denn der Azubitag gestern? Echt klasse! War voll motivierend! Und die Party war der Hammer. Das freut mich! Immer weiter so! Jetzt aber schnell zu Frau Schmidt. 4

5 Guten Morgen, Gudrun! Wo ist denn eigentlich Frau Schmidt? Schade. Ach, was macht denn eigentlich deine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung? Morgen, Hans! Frau Schmidt hab ich gerade zum Frühstück gebracht. Am 24. geht s los. Ich freu mich voll! Wird bestimmt ganz spannend. 5

6 Ah, schau mal, wer da kommt! Jelena, unsere frisch gebackene Managerin der Gebäudereinigung! Hör doch auf... du machst mich ganz verlegen. 6

7 Von der Hauswirtschaftshilfskraft zur Managerin der Gebäudereinigung in gerade mal 2 Jahren?! Respekt, liebe Jelena. Respekt. So, die Damen. Wir wollen euch nicht länger aufhalten. Weiter so! 7

8 Oha, was ist denn hier passiert, Bernd?! BÄM!!! 8

9 Ich wollte nur schnell die Birne wechseln. Und dabei ist das blöde Ding weggerutscht. Hilfst du mir mal? Oh Gott, Hans! Mir ist plötzlich die Leiter umgefallen! Zum Glück ist nichts passiert. Klar, helf ich dir Bernd - wir sind doch ein Team. 9

10 Danke nochmal, Hans! So, jetzt aber ab in die Küche! Immer wieder gern, Bernd! Das riecht hier aber lecker... Das ist bestimmt das Geburtstags-Menü für Frau Schmidt! 10

11 Mmmmmhh... Eeeeyyyyy! Kopp aus m Topp! Hier darf nur der Küchenleiter in die Töppe gucken! Icke? Seit 3 Monaten! Wie sag icke immer... Immer weiter auf der Leiter, vom Koch zum Küchenleiter. Oh, sorry, Ulf! Aber seit wann bist du denn Küchenleiter? Hahaha... 11

12 HAANS! HAAAANS...! Es geht gleich los! Oh, das ist Sarah, unsere Mitarbeiterin aus der sozialen Betreuung. Wir sollten mal hochgehen. da seid ihr ja. Frau Schmidt ist auch jeden Augenblick hier. Sehr gut. Gerade noch rechtzeitig. Hans, wir suchen dich schon überall. Du sollst mal kurz zum Hausleiter kommen. Ok, wir kommen. 12

13 Hans, da bist du ja! Du, ich brauche deine Hilfe. Bei der Gelegenheit können wir gleich unseren Hausleiter Herrn Schulz begrüßen.... uns fehlt noch eine Pflegekraft für den Wochenenddienst Kein Problem. Für unsere Bewohner doch immer. Da bist du ja, mein Dicker. Na, wo ist denn mein Dicker? Na endlich! Unser Geburtstagskind ist da. 13

14 Hallo, Frau Schmidt. Ich wünsche Ihnen alles Gute zu Ihrem Ehrentag. Sag mal, hast du abgenommen? Uuii, meine Lieblingsblumen Lassen Sie sich umarmem! Ich hörte, Sie werden heute 100 Jahre alt. Was, ich bin doch erst 20?! So, genug geredet... lasst uns feiern! Unser Bereichsleiter. immer bestens informiert! 14 Ach, unsere Frau Schmidt...

15 So geht ein aufregender Tag in unserem Seniorenzentrum Sonnenschein zu Ende. Neun Unterschiedliche Berufe unter einem Dach sorgen für viel Abwechslung. Karrieremäßig ist man bei AZURIT HANSA alles, außer ein Loser. Hier kannst du wirklich alles werden. Von der Hauswirtschaftshilfe zur Teamleitung, von der Küchenhilfe zur Küchenleitung. Ja, sogar Hausleitung kannst du hier werden. Und wenn Menschen zu deinem Lebensmittelpunkt gehören, dann bist du bei uns genau richtig. 15

16 16 Besuchen Sie uns auf: und

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Barszene - High Key. von. Benjamin Beckmann Lenny Doan Dimitrios Maggiras

Barszene - High Key. von. Benjamin Beckmann Lenny Doan Dimitrios Maggiras Barszene - High Key von Benjamin Beckmann Lenny Doan Dimitrios Maggiras INT. RESTAURANT - ABEND hat seine beiden besten Freunde, den schwulen und den homophoben auf ein Abendessen zu seinem Geburtstag

Mehr

Was wünscht er sich denn zum Geburtstag? AM: Anna Mutter PM: Peters Mutter

Was wünscht er sich denn zum Geburtstag? AM: Anna Mutter PM: Peters Mutter Was wünscht er sich denn zum Geburtstag? AM: Anna Mutter PM: Peters Mutter AM Ah, hallo, sind Sie die Mama vom Peter? PM Ja, hallo, ah, ja. AM Ja, ich bin die Mama von der Anna. PM Ah, freut mich! AM Ja,

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Das knurrende Geburtstagspakerl Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Polizist Gretel (tritt auf) Hallo Kinder! Grüß Euch Gott. Seid ihr schon alle

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten 16.9.2015 erarbeitet von Alexandra, Zsófi, Vica Alex: Vica: Zsofi Alex: Vica: Zsofi: Alex: Vica: Ich hab so eine Angst vor der Matheschularbeit morgen. Da brauchst

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Gretl und der Nikolaus

Gretl und der Nikolaus Gretl und der Nikolaus Spieldauer: ca. 10 Anzahl der Spieler: 1 Anzahl der Figuren: 3 Alter: ab 2,5 Jahre Anlass: Nikolaus Inhalt Alle freuen sich, denn der Nikolaus war wieder da. Dem Kasperl hat er einen

Mehr

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren Eine Partygeschichte 1 Wer, wo, was? Sprecht über die Bilder. Das ist eine Party. Bei der Party sind Markus, M Carsten mag 1 2 3 Monika und Markus 4 Carsten und Tanja 33 2 3 Partydialoge Hört zu und schreibt

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

und das Ferienhaus

und das Ferienhaus und das Ferienhaus Beeil dich, Leon! Der Zug fährt gleich ab! Paula und Leon sind ganz aufgeregt, denn jetzt sind endlich Ferien und die Kinder fahren zu ihrem Freund, Bauer Hubert, aufs Land. Erzählt

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen? Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer! Anna: Hallo! Sie hören eine weitere Folge von: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Diese Folge heißt: Anna: Verliebt. Ardhi: Du, Anna? Anna: Ja, Ardhi? Ardhi: Wann warst

Mehr

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?

Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika? Zusammenfassung: Da Annika noch nicht weiß, was sie studieren möchte, wird ihr bei einem Besuch in Augsburg die Zentrale Studienberatung, die auch bei der Wahl des Studienfachs hilft, empfohlen. Annika

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier Manuskript Jojo muss ihren Geburtstagskuchen nicht alleine essen. Zu dem wichtigen Geschäftstermin muss sie am nächsten Tag trotzdem fahren. Das ist kein Grund, nicht zu feiern. Doch ein Partygast feiert

Mehr

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken 1 und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken von links. O.k., mach ich. Einstein, du weißt, der Mathe-Test ist lebenswichtig für mich. Wenn Ich weiß, Olli. Drittes Waschbecken von links. Versprochen.

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Eine Koffertheater Geschichte mit Fingerpuppen H. P. Reinig In einem wunderschönen Schloss lebte vor langer Zeit einmal eine Prinzessin, die mit allen Kindern aus dem

Mehr

Eluschdnurg. Theaterstück zur Einschulung von Thilo Reffert. Fassung 2014

Eluschdnurg. Theaterstück zur Einschulung von Thilo Reffert. Fassung 2014 Eluschdnurg. Theaterstück zur Einschulung von Thilo Reffert. Fassung 2014 Zum Bühnenbild gehört ein Schild, auf dem groß und breit GRUNDSCHULE steht. Bild 1 (Hänsel, Gretel, Vater, ) Hänsel und Gretel,

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Sketch zu den Zeugnissen

Sketch zu den Zeugnissen Sketch zu den Zeugnissen Die Kinder machen Quatsch, eine/r steht Schmiere und schielt durch einen Türspalt ob Frau Roth kommt. Kind00: Achtung sie kommt schnell, setzt Euch hin! Alle rennen auf ihre Plätze,

Mehr

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Anton und die Kinder Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran Kulisse: Erntedanktisch als Antons Obst- und Gemüsediele dekoriert 1. Szene Der

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Die Kandidatin für das zweite freie WG-Zimmer ist sehr nett. Ihre Mutter allerdings ist das genaue Gegenteil. Das wird keine einfache Entscheidung für Jojo und Reza. Und dann bekommt Jojo noch

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Umgang zwischen Schülern und Lehrern

Umgang zwischen Schülern und Lehrern Diana, Hannah, Lara, Jan / Gruppe 1 / S.1 Was für ein schöner Tag! Auf die Physikarbeit bin ich vorbereitet was soll schief gehen!? Sascha kommt, trotz der heute anstehenden schwierigen Physikarbeit, gut

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 48: ES IST WOCHENENDE

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 48: ES IST WOCHENENDE Übung 1: Das Party-ABC In dem Song Es ist Wochenende geht es um Feiern mit Freunden. Bevor du dir das Video anschaust, musst du ein paar Party-Vokabeln lernen. Beantworte die Fragen des Party-ABC. Ordne

Mehr

Stomatologie Deutsch

Stomatologie Deutsch Stomatologie Deutsch 6. Den Zahnarzt aufsuchen Termin, Kontrolle, Beratung 1. Warum geht man zum Zahnarzt? Diskutieren Sie zu zweit. 2.a) Terminabsprache. Markieren Sie Zahnarzthelferin (Z) und Patient

Mehr

wie Außenbereich und Angebote

wie Außenbereich und Angebote wie Außenbereich und Angebote Wir gehen jeden Tag und bei jedem Wetter hinaus in die Natur, um sie zu entdecken und nach enslust an der frischen Luft zu spielen und zu toben. Also, ist es ganz wichtig,

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima.

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima. Seite 1 von 10 zum Kurzfilm Gruppenfoto von Mareille Klein Deutschland 2012, 20 Minuten, Spielfilm Clara! Beginn einfach noch mal vom Forte! Beim Forte auf Seite eins unten. Versuch's noch mal, Clara!

Mehr

Ein Erlebnis lebendig erzählen

Ein Erlebnis lebendig erzählen Ein Erlebnis lebendig erzählen Jakob erzählt seinem Freund Marcel: Gestern hatte meine Mutter mit ihren Freundinnen ein Kaffeekränzchen. Ich schlich mich ins Zimmer und legte heimlich eine wie echt aussehende

Mehr

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Die faelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Nr. 2 April 2011 Inhalt: Exklusiv: Interviews zum 60. Geburtstag Seite 3-5 Autos: Ford RS! Seite 6 Schulleben: Der Projektnachmittag Seite 8 Rätsel: Knobelspass

Mehr

Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut

Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut Der Regenbogenfisch Helfen braucht Mut Regenbogenfisch : Regenbogenfisch, jeder Fisch, ob groß, ob klein, Regenbogenfisch, funkelt wie ein Edelstein. Was schillert da so bunt im Meer, schwimmt einmal hin

Mehr

ARLESTON & TARQUIN. 1 Eins, zwei... Troy!

ARLESTON & TARQUIN. 1 Eins, zwei... Troy! ARLESTON & TARQUIN 1 Eins, zwei... Troy! Lanfeust der Sterne von Arleston und Tarquin Leseprobe Auszug Seite 3-7 Carlsen Verlag GmbH, Hamburg 2003 ORIGINALAUSGABE Copyright Géronimo / Arleston / Tarquin

Mehr

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich Hörtexte: Lektion 16 S. 44/45: Eine E-Mail aus Zürich 2 Mutter Knab? Hallo Mama! Ich bin's... Mutter! Dass du dich auch mal rührst! Von dir hört man ja gar nichts mehr! Hat dir Oma meine Grüße nicht ausgerichtet?

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Anna, Jan & Dominik LEKTION 2. Anna, Jan & Dominik. Zu Besuch bei einer deutschen Kleinfamilie

Anna, Jan & Dominik LEKTION 2. Anna, Jan & Dominik. Zu Besuch bei einer deutschen Kleinfamilie LEKTION 2 Anna, Jan und der kleine Dominik leben in Hannover. Die drei sind eine deutsche Kleinfamilie*. Möchten Sie mehr über sie wissen? Möchten Sie Informationen über Kinder, Partnerschaft und Familie

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Warum trinkt die Kuh so viel Wasser? Vom Wasserverbrauch der Tiere auf dem Bauernhof

Warum trinkt die Kuh so viel Wasser? Vom Wasserverbrauch der Tiere auf dem Bauernhof Warum trinkt die Kuh so viel Wasser? Vom Wasserverbrauch der Tiere auf dem Bauernhof Ah ja, richtig, fällt ihr ein, ich bin ja bei Oma und Opa und nicht zu Hause. Und ich muss auch nicht in die Schule.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 9: Ein gutes Verhältnis

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 9: Ein gutes Verhältnis Manuskript Alex Events hat den Auftrag von Brückmann Media bekommen. Jetzt müssen Jojo und Alex das Projekt planen. Auch Nora hat einen Plan: Sie will selbst im Weißen Holunder kochen. Ob Vincent davon

Mehr

Der Schulausflug. oder. Wo bleibt bloß der Bus? Ein kleiner Sketch für bis zu 14 Kinder und einen Erwachsenen

Der Schulausflug. oder. Wo bleibt bloß der Bus? Ein kleiner Sketch für bis zu 14 Kinder und einen Erwachsenen 1 Der Schulausflug oder Wo bleibt bloß der Bus? Ein kleiner Sketch für bis zu 14 Kinder und einen Erwachsenen Heute soll der diesjährige Schulausflug statt finden. Die Kinder, bis auf eines, stehen vor

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen Leistungsverzeichnis Katharinenhof IM Uferpalais Premium Pflegewohnen Herzlich Willkommen: Pflege wohnen im Ufer palais 2 Vielen Dank für Ihr Interesse an dem vollstationären Pflegewohnbereich unserer

Mehr

spaßeshalber begonnen Und nun hat ES sich verselbständigt bedingungslose Zustimmung es ist immer noch gleich Eigentlich mache ich gar nichts mehr.

spaßeshalber begonnen Und nun hat ES sich verselbständigt bedingungslose Zustimmung es ist immer noch gleich Eigentlich mache ich gar nichts mehr. Lieber Werner, mein ganzes bisheriges Leben war auch ich immer auf der Suche. Fragen wie : " Wo gehe ich hin, welches ist das Richtige Leben für mich, was ist überhaupt das Leben, wann werde ich Zufriedenheit

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine SÄNDNINGSDATUM: 2007-03-06 MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE Keine Panik! Programmanus /Musik/ Folge 11: Spaghetti à la Leo Personen: Nina, Leo Speaker: När Nina och Leo skulle

Mehr

Deine Kinder Lars & Laura

Deine Kinder Lars & Laura Bitte Hör auf! Deine Kinder Lars & Laura Dieses Buch gehört: Dieses Buch ist von: DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. Westring 2, 59065 Hamm Tel. 02381/9015-0 Fax: 02381/9015-30 e-mail: info@dhs.de

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Die Hauptpersonen dieser Geschichte sind:

Die Hauptpersonen dieser Geschichte sind: "Ein Mann zu viel" Die Hauptpersonen dieser Geschichte sind: Helmut Müller, Privatdetektiv, schmiedet einen gefährlichen Plan, um zwei Drogenhändler festzunehmen. Bea Braun, seine Mitarbeiterin, findet

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

GEBURTSTAGS D R I TO N

GEBURTSTAGS D R I TO N F. W E I D M A N N K L A S S E 6 C I N T E R N E T B E I T R A G 0 7 0 8 S. G O W - S T A D E L M A N N GEBURTSTAGS K A L E N D E R Was bedeutet mir mein Geburtstag? Wieso wird bei uns Geburtstag gefeiert?

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

German Continuers Transcript

German Continuers Transcript 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers Transcript (Section I) Question 1 Hallo Patrick. Kommst du heute abend mit zum Strand? Ich habe Besuch aus Frankreich und wir wollen eine Party

Mehr

ändern (sich), verändern

ändern (sich), verändern GERMAN FURBISCH DEUTSCH ähnlich also ändern (sich), verändern Angst aufgeben Baby Baum Berg berühren besorgt bitte Dank Danke schön! darüber denken Diamant du Echt? Ehrlich? endlich erzählen essen feiern

Mehr

Weihnachten unter Palmen

Weihnachten unter Palmen 169 Weihnachten unter Palmen Maria Staufer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Familie Mittermeier hat nur eines im Sinn: schnell weg vom weihnachtlichen

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE

FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE FRAGEBOGEN UN-KINDERRECHTE! ICH BIN EIN JUNGE EIN MÄDCHEN Bevor du loslegst, brauchen wir ein paar Angaben von dir für die Auswertung des Kinderrechte-Reports. Damit du ganz ehrlich sein kannst, wird der

Mehr

Schön, dass du da bist. Wir haben uns sehr auf dich gefreut. Komm rein!

Schön, dass du da bist. Wir haben uns sehr auf dich gefreut. Komm rein! Seite 1 von 8 zum Kurzfilm Stufe Drei von Nathan Nill Deutschland 2012, 26 Minuten, Spielfilm Hallo. Was bist du denn für ein Clown? Ich bin Emil. Wir können Freunde sein. Ich bin Maik. Ich soll mich hier

Mehr

2.2 Religiöse Sprachfähigkeit II: Von Gott und Jesus erzählen

2.2 Religiöse Sprachfähigkeit II: Von Gott und Jesus erzählen 2.2 Religiöse Sprachfähigkeit II: Von Gott und Jesus erzählen Reflexion Welche Nähe/Distanz, welchen Zugang habe ich selber zur jeweiligen biblischen Erzählung? Wie ist es mir selber beim Erzählen der

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Nächstes mal bekomme ich vielleicht ein Haus? Leben! Ich habe ein ganzes Zimmer zu meinem. Adel, Ungarn. Das ist das. beste Geschenk in meinem

Nächstes mal bekomme ich vielleicht ein Haus? Leben! Ich habe ein ganzes Zimmer zu meinem. Adel, Ungarn. Das ist das. beste Geschenk in meinem Hallo! Ich bin Aurélie aus Frankreich (Lyon), 21 Jahre Alt. Ich spiele Fußball und ich liebe Kleidung nähen Thomas, 23 Jahre Alt, Frankreich. Noch ein Franzose.. Ich bin aus Grenoble, mag gern Ski laufen,

Mehr

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A ÖSD KID A M Kompetenz in Deutsch A Modellsatz Leseverstehen Aufgabe insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5

Mehr

Aus tiefsten Herzen danke ich Euch beiden und umarme Euch herzlichst, Deborah

Aus tiefsten Herzen danke ich Euch beiden und umarme Euch herzlichst, Deborah Ruth, ich danke dir für ALLES! Ich danke dir, dass du mich die letzten paar Jahre als Mentorin und Freundin begleitet hast und mich immer wieder aus meiner Identifikation rausgeholt hast. Ich danke dir,

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Radio D Folge 2. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK

Radio D Folge 2. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 2 Erkennungsmelodie des RSK Liebe Hörerinnen und Hörer, willkommen zur zweiten Folge des Radiosprachkurses Radio D. Vielleicht erinnern Sie

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Der Räuber, der seinen Dings verlor

Der Räuber, der seinen Dings verlor Ein Kasperlistück in vier Szenen Johannes Giesinger Als der Räuber Dackelschwanz aufwacht, ist sein Dings nicht mehr da. Zum Glück ist Dackelschwanz mit einem Zauberer befreundet, der ihm zu einen neuen

Mehr

Routineformeln (Beispielsprache Deutsch) Aufgabentypen Muster (alle Zielgruppen)

Routineformeln (Beispielsprache Deutsch) Aufgabentypen Muster (alle Zielgruppen) n (eispielsprache Deutsch) Aufgabentypen Muster (alle Zielgruppen) Niveau A2-2 I. Konfrontation mit der Sprachwirklichkeit (I): Identifizierung von n in Dialogen Übung 1 Übung 2 Übung 3 Übung 4 Übung 5

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

Märchen und Pärchen. Edith Kirnbauer Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Märchen und Pärchen. Edith Kirnbauer Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 103 Märchen und Pärchen Edith Kirnbauer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Rotkäppchen ist auf dem Weg zum Haus der Großmutter. Im Wald trifft

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Cyber-mobbing Das Internet, eine W@ffe

Cyber-mobbing Das Internet, eine W@ffe Cyber-mobbing Das Internet, eine W@ffe TGM 11, Tauberbischofsheim / Schenck / Religions-Projekt 11/26/2015 Calvin, Anni, Philip http://ictk.ch/sites/default/files/cyber-mobbing.jpg Seite 1 von 25 Calvin,

Mehr

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung Modul 8 EINKAUFEN Zusammenfassung Das folgende Modul behandelt Themen rund ums Einkaufen. Dabei werden typische Situationen zwischen Kunden und Geschäften behandelt: Wie wähle ich ein Produkt? Wie frage

Mehr

Kann man mit freien Alternativen zu gängigen Internetdiensten arbeiten?

Kann man mit freien Alternativen zu gängigen Internetdiensten arbeiten? Kann man mit freien Alternativen zu gängigen Internetdiensten arbeiten? #pb21-webtalk (http://pb21.de/2014/07/webtalk-freie-alternativen/) zur Reihe Eine Bildungsagentur steigt aus (http://pb21.de/2014/02/nach-snowden-eine-bildungsagentur-steigt-aus/)

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

Nur für einen Kuss. Nici. Alex. Vicky

Nur für einen Kuss. Nici. Alex. Vicky Nici Alter: 15 Jahre Größe: 1,51 cm Wohnort: Steyr Sternzeichen: Steinbock Hobbys: Lesen, Musik, aufgedreht sein Steht auf: Lasagne, sich mit Vicky treffen, Bücher Kann nicht ab: Tussis, Lügen Vicky Alter:15

Mehr