Modelle der Gruppenfinanzierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Modelle der Gruppenfinanzierung"

Transkript

1 Modelle der Gruppenfinanzierung Wohnprojekte Wohnkongress in Darmstadt, und Wilfried Brzynczek 1

2 Steinbeker Hof eg, Steinbek Wogeno München Bremer Höhe eg, Berlin Gemeinschaftliches Wohnen Schloss Tonndorf eg Assenland GmbH Frankfurt Jahnishausen Gemeinschaftlich Wohnen, Wiesbaden 2

3 Gemeinschaftliches Wohnen AGENDA Was ist an Wohnprojekten modern? Unterschiedliche Wohnformen Finanzierungsbeispiel Was tut sich in der Branche? Perspektiven Partner Fragen, Gespräch 3

4 Gemeinschaftliches Wohnen Was ist an Wohnprojekten modern? Wohnen ist doch nichts besonderes! GLS Perspektive Wohnprojekte Wohnen ist ein Grundbedürfnis Lebensraum statt Spekulation Wohnen in Bürgerhand Gemeinschaft, Eigentum, Selbstverwaltung u. Gestaltung Engagement und Initiative fördern 4

5 Gemeinschaftliches Wohnen Unterschiedliche Wohnformen Mehrfamilienhäuser, Reihen-/Stadthäuser, Einzelhäuser Genossenschaft, Verein, GmbH, AG, KG, GbR Gemeinschaftswohnen bei privatem Eigentümer/Investor auch evtl. in den oben genannten Rechtsformen Baugruppen, Baugemeinschaften in WEG auch hier Mischformen möglich Ökologische Baufinanzierungen (Wohnen in privatem, selbstgenutztem Einzeleigentum) 5

6 Eigenkapital Gesellschaftsanteile Stille Beteiligung Genussscheine Private Darlehen (Achtung! Unerlaubtes Bankgeschäft) Direktdarlehen Schenkung (auch Leih-und Schenkgemeinschaft) Zuschüsse 6

7 Fremdkapital Bankdarlehen KfW-Mittel Öffentliche Darlehen 7

8 Wie sieht die Bank die Gruppe Professionalität Projektbeschreibung Wie sieht die Bank die Gruppe Übereinstimmung Unterlagen und Nachweisen Die Rolle des Beraters für die Bank Entscheidungswege 8

9 Wohnprojekte - Konfliktpotential Wohnungsunternehmen: Wohnen Investmentgesellschaften: Rendite Geld dient Wohnen Wohnen dient Geld 9

10 Gebäude allein sind wertlose Kostenträger Wohnkomplex Goliath in Marl, 153 Wohnungen nachhaltige Wertsteigerung sieht anders aus 10

11 Tabellen Invest T T % Kaufpreis 560,0 Eigenkapital 150,0 14,0 Kauf-Nebenkosten 33,6 Eigenleistung 20,0 1,9 Makler 28,0 Privatdarlehen 50,0 4,7 Baukosten incl Ust 300,0 freiw. Geno-Anteile 0,0 EK Einsatz % Wärmedämmung geplant 100,0 Zuwendung/Zuschuss 0,0 0,0 20,6 Zinsen w. d. Bauzeit Bürgschaftsdarl. 50,0 4,7 Unvorhergesehenes 31,4 KfW 200,0 18,7 Geno-Ant. 2% 17,0 GLS-Kredite: 600,0 56, , ,0 100,0 11

12 Tabellen Finanzierungsaufbau Berechnungsbeispiel T Kreditbetrag Kreditart Laufzeit Zins nom. Zins eff. fest bis Tilgung % Rate p. a. in Euro Rate erstmals ZINSEN in T Tilgung in T 1. 0,00KK-Kredit 3 J. 11,00% 0,0% 0,00 0,00 0, ,00Bürgschaftsdarlehen 5 J. 3,40% 3,39%variabel 18,4% , ,70 9, ,00Annuität / ZinsVer.mtl. 27 J. 4,55% 4,67% ,0% , ,30 12, ,00KfW -Progr.Nr. 29 J. 3,05% 3,09% ,0% , ,10 4, ,35% 4,31% ,1% 0,00 0,00 0, ,85% 5,84% ,0% 0,00 0,00 0,00 850,00Kapitaldienst GLS 4,13% 3,0% ,00 35,10 25,19 50,00Privatdarlehen 2,00% 2,0% 2.000,00 1,00 1,00 Verzinsung Genoanteile 3,00% 0,0% 0,00 0,00 0,00 900,00Kapitaldienst gesamt 4,01% 2,9% ,00 36,10 26,19 Kapitaldienste gesamt in % vom Kreditbetrag: 6,9% Leihgemeinschaft 3,40% Anzahl Mitglieder vorzeitige Tilgung Bereitst.zinsen GLS nein, KfW gem. KfW-Bedingungen, BÜ-darl. Ja 0,25% p.mt. ab (GLS) ASF 250 p.a. 12

13 Tabellen Refinanzierung Wohn-/Gewerbeeinheiten: 22 m² /m² p.a. Wert p.a. % Miete Läden 81 4, ,00 Kapitaldienst GLS ,00 70,6 Miete Wohnen , ,00 Erbauzins 0,0 Miete Wohnen 0 8,00 0,00 KapD Privatdarl. etc ,00 2,3 Miete Wohnen 0 8,00 0,00 Mietausfall in % 4, ,96 4,0 Bew.Kosten Miete Wohnen 0 8,00 0,00 Inst. in /m²/mt. 0, ,40 15,6 ges. in %: Miete Wohnen 0 8,00 0,00 Verwaltung p.a. 250, ,00 6,4 26,0 0,00 0,0 Miete Garage 0,00 Reserve 888,64 1, , ,00 100,0 13

14 Gemeinschaftliches Wohnen Was tut sich in der Branche? Perspektiven Gesamtbranche / Markt in Zahlen? Vom alternativen zum ganz normalen Professionalisierung Reaktion von Kommunen und Unternehmen Beratung Wohnen im Alter Mehr-Generationen-Wohnen 14

15 Gemeinschaftliches Wohnen Netzwerk, Partner Alte Gemeinschaftswohnprojekte Einzelberater / Beratungsgesellschaften Forum Gemeinschaftliches Wohnen e.v. Mietshäusersyndikat Netzwerk Gemeinschaftlich Wohnen Stiftung Trias Schader Stiftung Kompetenznetzwerk Wohnen Wohnbund u. v. a. m

16 Bei Rückfragen erreichen Sie mich wie folgt: Wilfried Brzynczek Christstr Bochum wilfried.brzynczek@gls.de Telefon 0234/ oder unsere Zentrale 0234/

17 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 17

Modelle der Gruppenfinanzierung

Modelle der Gruppenfinanzierung Modelle der Gruppenfinanzierung Wohnprojekte Wohnen in Gemeinschaft 09.11.2010 Gelsenkirchen Wilfried Brzynczek 1 Steinbeker Hof eg, Steinbek Wogeno München Bremer Höhe eg, Berlin Gemeinschaftliches Wohnen

Mehr

Die Stiftung in Zahlen

Die Stiftung in Zahlen Die Stiftung in Zahlen Gegründet: 2. März. 2002 mit 70.000 Gründungskapital Stiftungsvermögen aktuell: 7,5 Mio. Anzahl der Stifter/innen: 52 Bilanzsumme: ca. Euro 9,9 Mio. 28 Projekte-Erbbaurechtsprojekte,

Mehr

Wer ist, was macht die Stiftung trias? trias griechisch, die Dreiheit Steht für die drei Ziele der Stiftung

Wer ist, was macht die Stiftung trias? trias griechisch, die Dreiheit Steht für die drei Ziele der Stiftung Wer ist, was macht die Stiftung trias? trias griechisch, die Dreiheit Steht für die drei Ziele der Stiftung Die Ziele der Stiftung trias Boden: - keine Spekulation! - keine Versiegelung von Naturflächen

Mehr

Die Finanzierung von Wohnprojekten

Die Finanzierung von Wohnprojekten Die Finanzierung von Wohnprojekten Vorstellung 3 Projektarten 3 Finanzierungswege Eigenkapital Finanzierungsmittel (Fremdkapital) Das Verhältnis zur Bank Beispiele aus unserer Arbeit Die Stiftung in Zahlen

Mehr

Symposium Gesellschaftliche Innovationen LMU München am 14. und 15. Juli 2014

Symposium Gesellschaftliche Innovationen LMU München am 14. und 15. Juli 2014 Symposium Gesellschaftliche Innovationen LMU München am 14. und 15. Juli 2014 1. Kurzdarstellung der GLS Bank 2. Die Leih- und Schenkgemeinschaft 3. Der Bürgschaftskredit 4. Mikrokredite mit der GLS Bank

Mehr

Die Immobilie aus anderen Blickpunkten. Marketing

Die Immobilie aus anderen Blickpunkten. Marketing Die Immobilie aus anderen Blickpunkten Marketing Gefahr fürs Geld Mieten oder kaufen? Beispiel: Peter und Paul Mit gleichem Betrag weniger Einkaufen Frage: Wie hoch ist Inflationsrate momentan? Jahr

Mehr

Bauen, kaufen, modernisieren

Bauen, kaufen, modernisieren Angebot Baufinanzierung Bauen, kaufen, modernisieren Besonders sinnvoll: unsere Förderkonditionen für energieeffiziente Vorhaben Bei der GLS Bank steht der Mensch im Mittelpunkt und darum auch zukunftsweisendes

Mehr

WoWe II Referat: Finanzierung und Förderung von Wohneigentum. Gliederung

WoWe II Referat: Finanzierung und Förderung von Wohneigentum. Gliederung Gliederung 1. Überlegungen zum Eigentumserwerb 2. Kosten und Belastung 2.1 Kaufpreis 2.2 Ausstattung und Wohnflächenversorgung 2.3 Wohnkostenbelastung 3. Finanzierung und Förderung 3.1 Eigenleistung 3.2

Mehr

Wer ist, was macht die Stiftung trias?

Wer ist, was macht die Stiftung trias? Wer ist, was macht die Stiftung trias? trias griechisch, die Dreiheit Steht für die drei Ziele der Stiftung Boden Ökologie Gemeinschaftliches Wohnen Die Ziele der Stiftung trias Boden: Ökologie: Wohnen:

Mehr

Die GLS Bank eg menschlich. zukunftsweisend. ökonomisch

Die GLS Bank eg menschlich. zukunftsweisend. ökonomisch GLS Bank www.gls.de Die GLS Bank eg menschlich. zukunftsweisend. ökonomisch Uwe Greff Wien, 16. November 2011 Ethische Bankgeschäfte ein neuer Geschäftsbereich bei Kreditgenossenschaften Forschungsverein

Mehr

So geht. Altersversorgung mit Immobilien

So geht. Altersversorgung mit Immobilien So geht Altersversorgung mit Immobilien Ein Vergleich der Altersversorgung früher heute in Zukunft Die beliebtesten Formen der privaten Alterversorgung konnten ihre Kapitalversprechen nicht halten:...lebensversicherungen,

Mehr

Neue Gründerzeit wie gemeinschaftliches Wohnen das Leben verändert

Neue Gründerzeit wie gemeinschaftliches Wohnen das Leben verändert Neue Gründerzeit wie gemeinschaftliches Wohnen das Leben verändert Dipl.-Ing. Dipl.-Verw. Birgit Kasper urbane konzepte GmbH Übergänge gestalten für Übergänge Sorge tragen 25.10.2012 Frankfurt am Main

Mehr

Grundlagen der Baufinanzierung

Grundlagen der Baufinanzierung Grundlagen der Baufinanzierung Referent: Günther Rodius Nur für Vermittler, keine Haftung! Referent: Günther Rodius Nur für Vermittler, keine Haftung! Themen Eigentum vs. Miete Eigenkapital Finanzierungsbedarf

Mehr

Stadtentwicklung und Projektmanagement. Vortrag zur Finanzierung von Wohnprojekten am 27.02.2013 in der Lawaetz-Stiftung

Stadtentwicklung und Projektmanagement. Vortrag zur Finanzierung von Wohnprojekten am 27.02.2013 in der Lawaetz-Stiftung Stadtentwicklung und Projektmanagement Vortrag zur Finanzierung von Wohnprojekten am 27.02.2013 in der Lawaetz-Stiftung 1 Genossenschaftliche Baugemeinschaften Finanzierung von Wohnprojekten 1. Finanzierung

Mehr

Weitere Verbindlichkeiten

Weitere Verbindlichkeiten Vermögensübersicht Kunde (Name, Vorname) per Vermögen Verbindlichkeiten in Tausend (T ) ohne Kommastellen in Tausend (T ) ohne Kommastellen aktueller Stand aktueller Stand Immobilien eigen Immobilienverbindlichkeiten

Mehr

Du kaufst keine Wohnung. Und kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. Wohneigentum schaffen

Du kaufst keine Wohnung. Und kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. Wohneigentum schaffen Du kaufst keine Wohnung. Und kein Haus. Du kaufst das gute Gefühl, angekommen zu sein. Wohneigentum schaffen Wie sieht eine nachhaltige Finanzierung aus? 2 Die Anforderungen an eine Finanzierung sind vielseitig

Mehr

Flächenerwerb und Liquidität in der Balance halten!

Flächenerwerb und Liquidität in der Balance halten! Flächenerwerb und Liquidität in der Balance halten! Flächenerwerb und Liquidität in Balance halten! 1. Wie lassen sich landwirtschaftliche Flächen zeitgemäß finanzieren? 2. Wie lassen sich die Finanzierungskosten

Mehr

Erfahrungen in der Unterstützung von selbstorganisierten Hausgruppen

Erfahrungen in der Unterstützung von selbstorganisierten Hausgruppen Erfahrungen in der Unterstützung von selbstorganisierten Hausgruppen 59. Tagung des Deutsch-Österreichischen URBAN-Netzwerkes am 30. Juni und 1. Juli 2014 in Leipzig Michael Stellmacher Haus- und WagenRat

Mehr

Aufgaben zur Finanzmathematik, Nr. 1

Aufgaben zur Finanzmathematik, Nr. 1 Aufgaben zur Finanzmathematik, Nr. 1 1.) Ein Unternehmen soll einen Kredit in Höhe von 800.000 in fünf gleich großen Tilgungsraten zurückzahlen. Der Zinssatz beträgt 6,5 % p. a. Erstellen Sie einen Tilgungsplan!

Mehr

Seminar Kostenermittlung Architektur - Controlling Finanzierung von Wohnprojekten für Profis im Gemeinschaftlichen Wohnen

Seminar Kostenermittlung Architektur - Controlling Finanzierung von Wohnprojekten für Profis im Gemeinschaftlichen Wohnen Inhaltsangabe: Seminar für Projektberater/innen Eine Teilnahme von Projektpionieren ist in der Konzeption nicht vorgesehen. Es soll sich um ein ausgesprochenes Fachseminar für Profis handeln. Modul 1 Kostenermittlung

Mehr

Chancen und Risiken der Finanzierung von Gruppenwohnprojekten

Chancen und Risiken der Finanzierung von Gruppenwohnprojekten Die Bank, die Ihre Sprache spricht. Chancen und Risiken der Finanzierung von Gruppenwohnprojekten Fachtagung Rendite durch Wohnen und Leben Darmstadt, 13.-14.10.2010 Holm Vorpagel, Deutsche Kreditbank

Mehr

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen 124/134 Kredit Förderziel Förderziel Das unterstützt den Bau oder Erwerb von selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen in Deutschland sowie den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbstgenutzten

Mehr

Information an die Aktionäre der Beteiligungen im Baltikum AG

Information an die Aktionäre der Beteiligungen im Baltikum AG Information an die Aktionäre der Beteiligungen im Baltikum AG 1 Über die Beteiligungen im Baltikum AG Gegenstand des Unternehmens ist die Eingehung von Kapitalbeteiligungen vornehmlich in den Staaten Estland,

Mehr

Jetzt. wohnblau eg. www.wohnblau.de. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren

Jetzt. wohnblau eg. www.wohnblau.de. Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen. Mitglied werden und profitieren Jetzt Mitglied werden und profitieren www.wohnblau.de wohnblau eg Genossenschaft für nachhaltiges Wohnen und Anlegen Liebe Leserin, lieber Leser, regelmäßig fragen uns Bekannte: Habt ihr nicht einen guten

Mehr

GRÜNDUNGSPROGRAMM FÜR MEISTERINNEN UND MEISTER DES HANDWERKS Informations-Veranstaltung der Lawaetz-Stiftung am 11. April 2013

GRÜNDUNGSPROGRAMM FÜR MEISTERINNEN UND MEISTER DES HANDWERKS Informations-Veranstaltung der Lawaetz-Stiftung am 11. April 2013 GRÜNDUNGSPROGRAMM FÜR MEISTERINNEN UND MEISTER DES HANDWERKS Informations-Veranstaltung der Lawaetz-Stiftung am 11. April 2013 Inhalt 1 Eckdaten der Förderung 2 Berechnungsbeispiele 3 Antragsablauf 4 Weitere

Mehr

Marketingmaterial. Finanzierungskonzept für Ihren Immobilienkauf. Ein Risiko besteht, wenn du nicht weißt, was du tust.

Marketingmaterial. Finanzierungskonzept für Ihren Immobilienkauf. Ein Risiko besteht, wenn du nicht weißt, was du tust. Marketingmaterial Ein Risiko besteht, wenn du nicht weißt, was du tust. Finanzierungskonzept für Ihren Immobilienkauf Für Käufer, Bauherren und Anschlussfinanzierer mit einem Finanzierungsbedarf in Höhe

Mehr

Tagung: Energiekonzepte im ländlichen Raum

Tagung: Energiekonzepte im ländlichen Raum Tagung: Energiekonzepte im ländlichen Raum Finanzierung und Förderung von Wärmenetzen 18.09.2012 Volksbank Raiffeisenbank eg Firmenkundenbank -- Manfred Mark Folie 1 Inhalt 1. Vorstellung der VR-Bank 2.

Mehr

Wohnprojekte gründen, gestalten und finanzieren Lingen, Ems, 22. November 2012 Dr. Andrea Töllner, Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter

Wohnprojekte gründen, gestalten und finanzieren Lingen, Ems, 22. November 2012 Dr. Andrea Töllner, Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Wohnprojekte gründen, gestalten und finanzieren Lingen, Ems, 22. November 2012 Dr. Andrea Töllner, Niedersachsenbüro Neues Wohnen im Alter Neues Wohnen im Alter 1. Einleitung 2. Eine Definition Damit Menschen

Mehr

Selbstverwaltet Selbstorganisiert Selbstbewusst Selbstständig Wohnraum für: Alle!!

Selbstverwaltet Selbstorganisiert Selbstbewusst Selbstständig Wohnraum für: Alle!! Mietshäuser Syndikat Selbstverwaltet Selbstorganisiert Selbstbewusst Selbstständig Wohnraum für: Alle!! 1. Mieten konkurrieren nicht mit anderen Mieten oder gar Wohngebietslagen 2. Mieten konkurrieren

Mehr

GL~~~nnk~ Finanzierung Wohnprojekte & Baugruppen. Gemeinsam Bauen, gemeinsam Leben, PROJEKTFINANZIERUNG, BAUEN UND MODERNISIEREN

GL~~~nnk~ Finanzierung Wohnprojekte & Baugruppen. Gemeinsam Bauen, gemeinsam Leben, PROJEKTFINANZIERUNG, BAUEN UND MODERNISIEREN PROJEKTFINANZIERUNG, BAUEN UND MODERNISIEREN GL~~~nnk~ Finanzierung Wohnprojekte & Baugruppen Gemeinsam Bauen, gemeinsam Leben, BaUgfUPpe 5

Mehr

Rund um die Gründungsfinanzierung. Finanzierung und Förderprogramme

Rund um die Gründungsfinanzierung. Finanzierung und Förderprogramme Hilden Ratingen Velbert Rund um die Gründungsfinanzierung Finanzierung und Förderprogramme Mario Kremers, Gewerbekundenbetreuer / Existenzgründungsberater Axel Brendgen, Berater Spezialfinanzierung Seite

Mehr

Wir fördern Ihre Kunden

Wir fördern Ihre Kunden Wir fördern Ihre Kunden Ulrike Reichow Abt. Wohnraumförderung/Durchleitungskredite Bremerhaven, 25. März 2014 1 Besondere Situation in Bremerhaven Ausgangssituation: ausreichend Wohnraum f. Haushalte mit

Mehr

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und Name Anschrift 1 Zweck Zweck des Darlehens ist die Finanzierung von Photovoltaikanlagen in

Mehr

BAföG-Bankdarlehen Die Förderung für Ihren Studienabschluss

BAföG-Bankdarlehen Die Förderung für Ihren Studienabschluss BAföG-Bankdarlehen Die Förderung für Ihren Studienabschluss Bildung hat bei uns Kredit Eine gute Ausbildung ist eine Investition in die eigene Zukunft. Sie bringt aber auch finanzielle Belastungen mit

Mehr

Alle Wirklichkeit ist die Utopie von gestern! (Franz Oppenheimer, Bodenreformer, 1864-1943)

Alle Wirklichkeit ist die Utopie von gestern! (Franz Oppenheimer, Bodenreformer, 1864-1943) Alle Wirklichkeit ist die Utopie von gestern! (Franz Oppenheimer, Bodenreformer, 1864-1943) GEWINN FÜR ALLE GEMEINSCHAFTSEIGENTUM ZUM SOLIDARISCHEN WIRTSCHAFTEN, BAUEN UND WOHNEN BARBARA VON NEUMANN-COSEL

Mehr

Baufinanzierung mit Wohnriester

Baufinanzierung mit Wohnriester 12 finanzplanung konkret 1/2009 Finanz-Training Von Prof. Heinrich Bockholt Baufinanzierung mit Wohnriester 1. Kurzer Produktüberblick Seit dem 1.1.2008 ist rückwirkend das Eigenheimrentengesetz (=Wohnriester)

Mehr

Kapital durch Direktanlagen

Kapital durch Direktanlagen Kapital durch Direktanlagen Finanzierungen mit persönlichem, ethischem oder sozialem Engagement Gernot Meyer Blatt 1 Gernot Meyer, Geschäftsführer, Dipl.-Controller(CA) seit 1989 beratend tätig für ökologische

Mehr

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz

Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz Ihr Referent: Michael Back, LTH Landestreuhandstelle Rheinland-Pfalz Abteilungsleiter Wohnraumförderung LTH Landestreuhandstelle Rheinland-Pfalz www.lth-rlp.de 1 Wohnraumförderung

Mehr

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse Unsere örderprogramme für das Agribusiness Ab dem 21.1.2010 gelten diese Konditionen für aufgeführte örderprogramme der Rentenbank. 21.01.2010 Zinsübersicht zur Kondition "LR-Top" - Wachstum Junglandwirte

Mehr

Beteiligungserklärung

Beteiligungserklärung GenoScOLAR eg Manfred Ringer, Vorstand Hölderlinstraße 3 36199 Rotenburg a.d. Fulda Tel.: 06623-6612 Mail: genoscolar@ish.de Beteiligungserklärung Ich möchte der Genossenschaft beitreten und beantrage

Mehr

Bank für Wohnungswirtschaft AG

Bank für Wohnungswirtschaft AG Bank für Wohnungswirtschaft AG Werte erhalten. Zukunft sichern. Kreditaufnahme durch eine WEG bei der BfW BANK AG Was beachtet werden muss und wie funktioniert es eigentlich? I. Rechtlicher Hintergrund

Mehr

Finanzmathematik. Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet. www.bommi2000.

Finanzmathematik. Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet. www.bommi2000. Finanzmathematik Dr. Bommhardt. Das Vervielfältigen dieses Arbeitsmaterials zu nicht kommerziellen Zwecken ist gestattet. www.bommi2000.de Das Tilgungsrechnen Für Kredite gibt es drei unterschiedliche

Mehr

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Was wollen die meisten Sparer und Anleger? à Vermögen aufbauen à Geld so anlegen, dass es rentabel, besichert und kurzfristig wieder verfügbar ist Die

Mehr

ISB-Darlehen 2014 für selbst genutzten Wohnraum

ISB-Darlehen 2014 für selbst genutzten Wohnraum ISB-Darlehen 2014 für selbst genutzten Wohnraum Wohnpark am Ebenberg 18. Februar 2014 Ihr Referent: Michael Back Bereichsleiter Wohnraumförderung Markt www.isb.rlp.de Die ISB Wohnraum- und Wirtschaftsförderung

Mehr

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

maximale Zinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse Unsere örderprogramme für das Agribusiness Ab dem 10.6.2010 gelten diese Konditionen für aufgeführte örderprogramme der Rentenbank. 10.06.2010 Zinsübersicht zur Kondition "LR-Top" Diese Konditionen gelten

Mehr

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Die Beitrags-Ordnung vom Verein Die Beitrags-Ordnung vom Verein 1. Wozu ist die Beitrags-Ordnung? Jedes Vereins-Mitglied bezahlt Geld an den Verein. Das ist der Mitglieds-Beitrag. In dieser Beitrags-Ordnung stehen dafür Regeln. Zum Beispiel:

Mehr

Existenzgründung finanzieren:

Existenzgründung finanzieren: Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Freistaats Sachsen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Kristina Fröhlich Bundesamt für Wirtschaft

Mehr

Richtig gründen Stefanie Jakubka, Gründungsberaterin

Richtig gründen Stefanie Jakubka, Gründungsberaterin Richtig gründen Stefanie Jakubka, Gründungsberaterin Hannover Frauen gründen anders Frauen haben eine geringere Gründungsneigung als Männer. Auch bei den Vollerwerbsgründungen ist ihr Anteil unterdurchschnittlich.

Mehr

Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 13.10.2011 Markus Elspaß 1

Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 13.10.2011 Markus Elspaß 1 Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause 1 Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 2 Sparkasse Vest Recklinghausen Gut für Ihr Zuhause. 3 Fördermittelangebot der KfW Basisförderung

Mehr

Gründungsfinanzierung

Gründungsfinanzierung Klaus Nathusius Gründungsfinanzierung Wie Sie mit dem geeigneten Finanzierungsmodell Ihren Kapitalbedarf decken ranffurter Jülgemeine Buch IM F.A.Z.-INSTITUT Inhalt Vorwort I Gründungsfinanzierung: Gestern,

Mehr

Immobilienfinanzierung......die Grundlagen. Sparkasse Bodensee Dietmar Späth Konstanz, 05.Juni 07

Immobilienfinanzierung......die Grundlagen. Sparkasse Bodensee Dietmar Späth Konstanz, 05.Juni 07 Immobilienfinanzierung......die Grundlagen Sparkasse Bodensee Dietmar Späth Konstanz, 05.Juni 07 Inhalt der nächsten 1,5 Stunden 1. Die Suche nach der passenden Immobilie 2. Überblick Immobilienfinanzierung

Mehr

Berechnung zur Prüfung der wirtschaftlichen Zumutbarkeit / Unzumutbarkeit nach 7 NDSchG

Berechnung zur Prüfung der wirtschaftlichen Zumutbarkeit / Unzumutbarkeit nach 7 NDSchG 1 Berechnung zur Prüfung der wirtschaftlichen Zumutbarkeit / Unzumutbarkeit nach 7 NDSchG Gebäude: Anschrift: Eigentümer: Anschrift: Baujahr: Grundlage der Berechnung: Es wird von einem Betrachtungszeitraum

Mehr

Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg

Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Michael Maurer Bürgschaftsbank Brandenburg

Mehr

Finanzierungen für Wohnungseigentümergemeinschaften. Andre Eckardt, Teamleiter Wohnen Verwalter

Finanzierungen für Wohnungseigentümergemeinschaften. Andre Eckardt, Teamleiter Wohnen Verwalter Finanzierungen für Wohnungseigentümergemeinschaften Andre Eckardt, Teamleiter Wohnen Verwalter Deutsche Kreditbank AG 2 I Finanzierungen für Wohnungseigentümergemeinschaften I 15. Mai 2014 Deutsche Kreditbank

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Wie wird gefördert Informationen Kontaktaufnahme. Stadt Cuxhaven Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven

Wie wird gefördert Informationen Kontaktaufnahme. Stadt Cuxhaven Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven Förderprogramme für die energetische Modernisierung / Sanierung von Wohnungen für die Modernisierung von Wohnungen Kredit und Zuschussvarianten Sonderförderung für Beratung Energetische Modernisierung

Mehr

In 6 einfachen Schritten zum durchdachten Finanzierungskonzept! 1. Vor der eigentlichen Finanzierungsbeantragung

In 6 einfachen Schritten zum durchdachten Finanzierungskonzept! 1. Vor der eigentlichen Finanzierungsbeantragung In 6 einfachen Schritten zum durchdachten Finanzierungskonzept! 1. Vor der eigentlichen Finanzierungsbeantragung Eigene Kreditwürdigkeit und Bonität vorab prüfen, damit es zu keinen bösen Überraschungen

Mehr

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden Zum Verkauf steht ein unsaniertes, denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch,

Mehr

Gemeinschaftliche (Frauen)- Wohnprojekte eine reale Utopie

Gemeinschaftliche (Frauen)- Wohnprojekte eine reale Utopie Gemeinschaftliche (Frauen)- Wohnprojekte eine reale Utopie Vortrag bei der Impulsveranstaltung Zukunftsträume der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Leer am 12.11.2011 Prof in em. Dr. Ruth Becker

Mehr

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455 Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455 Mai 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern

Mehr

Rundum gut beraten NEUBAU ZWEIER 3-FAMILIENWOHNHÄUSER MÜHLENSTRASSE 1/2

Rundum gut beraten NEUBAU ZWEIER 3-FAMILIENWOHNHÄUSER MÜHLENSTRASSE 1/2 Rundum gut beraten SALEM - NEUFRACH NEUBAU ZWEIER 3-FAMILIENWOHNHÄUSER MÜHLENSTRASSE 1/2 SCHLOSS SALEM SCHLOSSSEE ALDI PENNY KINDERGARTEN EIGENTUMSWOHNUNGEN SCHULE 200 M ZUM BAHNHOF NEUFRACH. UMGEBEN VON

Mehr

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung

Finanzwirtschaft. Teil II: Bewertung Sparpläne und Kreditverträge 1 Finanzwirtschaft Teil II: Bewertung Sparpläne und Kreditverträge Agenda Sparpläne und Kreditverträge 2 Endliche Laufzeit Unendliche Laufzeit Zusammenfassung Sparpläne und

Mehr

maximale Sollzinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse

maximale Sollzinssätze für Endkreditnehmer in Preisklasse onditionenrundschreiben Nr. 9 / 2011 Unsere örderprogramme für das Agribusiness 09.08.2011 onditionen - Stand 9.8.2011 - freibleibend Ab dem 9.8.2011 gelten diese onditionen für aufgeführte örderprogramme

Mehr

Finanzierungsangebotefürdie. Gemeinschaft der Wohnungseigentümer

Finanzierungsangebotefürdie. Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Die Bank, die Ihre Sprache spricht. Die Bank, die Ihre Sprache spricht. Finanzierungsangebotefürdie Gemeinschaft der Wohnungseigentümer Deutscher Immobilientag, 6. Juni 2013 Yvonne Hube, Deutsche Kreditbank

Mehr

Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium?

Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? KFW-STUDIENKREDIT Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? Die Zukunftsförderer Der Weg zum KfW-Studienkredit Der Antragsweg Das Antragsformular finden Sie in unserem Online-Kreditportal

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Sonne, Wind & Co. als Anlagemöglichkeit für Bürger

Sonne, Wind & Co. als Anlagemöglichkeit für Bürger Sonne, Wind & Co. als Anlagemöglichkeit für Bürger Thomas Pfister, Verbraucherzentrale NRW Faktencheck Windenergie in Hessen Große Räder, kleine Erträge? Gießen, 21.07.2015 Agenda Aktueller Stand und Entwicklungen

Mehr

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohnprojekten

Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohnprojekten Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Wohnprojekten GLS Gemeinschaftsbank eg, Filiale Stuttgart Susanne Kratt, Kreditbetreuerin Gedankenreise Gegenwart Wie wohne ich heute: gemeinsam - allein Wo wohne ich

Mehr

Baden-Württemberg geht voran.

Baden-Württemberg geht voran. Workshop zu integrierter energetischer Erneuerung von Stadtquartieren in Ludwigsburg, 10.04.2014, Rüdiger Ruhnow 1 Baden-Württemberg geht voran. Die L-Bank schafft dafür die passenden Förderangebote. Workshop

Mehr

ImmobilienBörse 2016. Bauen und ruhig schlafen Das Finanzierungsseminar

ImmobilienBörse 2016. Bauen und ruhig schlafen Das Finanzierungsseminar Bauen und ruhig schlafen Das Finanzierungsseminar Jürgen Kowol ImmobilienCenter Nord - Ost Neckarsulm - Weinsberg - Bad Friedrichshall Bauen und ruhig schlafen Das Finanzierungsseminar Zielsetzung: Ihre

Mehr

www.energieagentur-regio-freiburg.de Inhalt

www.energieagentur-regio-freiburg.de Inhalt www.energieagentur-regio-freiburg.de Inhalt 1 1 Beispiel für ein Bioenergiedorf Biogas-BHKW produziert Strom und Wärme in der Grundlast Holzkessel als Mittellastkessel Spitzenlastkessel (Gas, Öl) Örtliche

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

Presseberichte zum AllerHaus

Presseberichte zum AllerHaus Presseberichte zum AllerHaus Generationsübergreifendes, gemeinschaftliches Wohnprojekt Aller-Haus offiziell eröffnet - 07.05.2014 Leben in der Großraumfamilie Von REGINA GRUSE Verden. Das Aller-Haus in

Mehr

Von Generation zu Generation - Wie regele ich meine Nachfolge? Finanzierung und Fördermittel für Ihre Nachfolge

Von Generation zu Generation - Wie regele ich meine Nachfolge? Finanzierung und Fördermittel für Ihre Nachfolge Finanzierung und Fördermittel für Ihre Nachfolge Dr. Thomas Drews Olaf Schlenzig Geschäftsführer Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Sie wachsen wir finanzieren: Ihre KfW!

Sie wachsen wir finanzieren: Ihre KfW! Sie wachsen wir finanzieren: Ihre KfW! Lübeck, 9. August 2007 Erfolg ist die beste Existenzsicherung Stephan Gärtner Unsere Leistung Wir, die KfW, sind der beratungsstarke Finanzpartner für erfolgreiche

Mehr

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Problem erkannt, aber wer kann mich jetzt unterstützen? Deutschlandweit bieten sowohl private als auch öffentliche Beratungsanbieter

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr

Nachhaltigkeitszertifikate als Bestandteil zukünftiger Finanzierungen?

Nachhaltigkeitszertifikate als Bestandteil zukünftiger Finanzierungen? Lothar Lohr Nachhaltigkeitszertifikate als Bestandteil zukünftiger Finanzierungen? 28.04.2010 Agenda 1. Die Finanzierung ist Kerndienstleistung der Bank 2. Grundlage der Finanzierung: Der Wert der Immobilie

Mehr

Bau einer Windkraftanlage Finanzierung. Eugen Schlachter Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank Dellmensingen eg

Bau einer Windkraftanlage Finanzierung. Eugen Schlachter Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank Dellmensingen eg Bau einer Windkraftanlage Finanzierung Eugen Schlachter Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank Dellmensingen eg I. Anlagebeschreibung Es werden insgesamt 2 Windräder errichtet (WEA-P01 + WEA-P03),

Mehr

Die Bewertung des Unternehmens erfolgt aus Sicht des Eigentümers. Die Renditeforderung vor Steuern beträgt für den gesamten Planungszeitraum

Die Bewertung des Unternehmens erfolgt aus Sicht des Eigentümers. Die Renditeforderung vor Steuern beträgt für den gesamten Planungszeitraum 1 Probeklausuraufgabe (30 Punkte) Berechnen Sie den Unternehmenswert der Hamburger Test-AG nach dem WACC- Verfahren anhand der nachfolgenden Informationen. Gehen Sie von einer Detailplanungsphase von 3

Mehr

Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013

Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013 Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013 23.11.2013 Martin Kleimann Rund ein Viertel aller Gründungen ist nach spätestens drei Jahren wieder aus

Mehr

Eine Baufinanzierung dient dem Erwerb von Immobilien.

Eine Baufinanzierung dient dem Erwerb von Immobilien. Eine Baufinanzierung dient dem Erwerb von Immobilien. Damit ist sie eine Form der langfristigen Kapitalanlage und dient zugleich der kurzfristig beginnenden Nutzung von Wohneigentum. 2011 Wolters Kluwer

Mehr

TECHNISCHE OBJEKTDATEN STEUERDATEN MARKT+OBJEKT-ANNAHMEN

TECHNISCHE OBJEKTDATEN STEUERDATEN MARKT+OBJEKT-ANNAHMEN INVESTMENT + ROI KALKULATION Objekt Eintrachtstr. Wuppertal ohne Berücksichtigung der Annuität V 6.93 Szenario Bestand blaue Zellen ausfüllen TECHNISCHE OBJEKTDATEN STEUERDATEN MARKT+OBJEKT-ANNAHMEN Fläche

Mehr

STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR ///

STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR /// STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR /// ELF MONATE FÜR EINE ANDERE ZUKUNFT AKADEMIE DER ARBEIT IN DER UNIVERSITÅT FRANKFURT AM MAIN UND IN KOOPERATION MIT DER FACHHOCHSCHULE FRANKFURT DIE AKADEMIE DER ARBEIT ///

Mehr

Bank für Wohnungswirtschaft AG. Werte erhalten. Zukunft sichern.

Bank für Wohnungswirtschaft AG. Werte erhalten. Zukunft sichern. Bank für Wohnungswirtschaft AG Werte erhalten. Zukunft sichern. Kreditaufnahme durch die WEG Leichter als gedacht! I. Praktische Durchführung einer WEG-Finanzierung II. Was bedeutet das für mich als Eigentümer..?

Mehr

Finanzierungsmöglichkeiten der Wohnungseigentümergemeinschaft. Vortrag von Josef Schraufstetter

Finanzierungsmöglichkeiten der Wohnungseigentümergemeinschaft. Vortrag von Josef Schraufstetter Finanzierungsmöglichkeiten der Wohnungseigentümergemeinschaft Vortrag von Josef Schraufstetter Gegründet 1908 Seit Gründung spezialisiert auf Immobilienwirtschaft Eingetragene Genossenschaftsbank im Finanz-

Mehr

Erfolgreiche Gespräche mit der Bank- Wie erhalte ich die richtige Finanzierung?

Erfolgreiche Gespräche mit der Bank- Wie erhalte ich die richtige Finanzierung? Erfolgreiche Gespräche mit der Bank- Wie erhalte ich die richtige Finanzierung? BPW-Finanzforum 31.3.2010 Referent Andreas Gruner KompetenzCenter Gründungen und Unternehmensnachfolge der Berliner Sparkasse

Mehr

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen - 1 - Anlage 1 zum Antrag über eine Zuwendung aus dem operationellen Programm für die Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2007-2013 RWB-EFRE- Ansprechpartner: Investitionsanschrift:

Mehr

EnEV und Energieausweise 2009

EnEV und Energieausweise 2009 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com EnEV und Energieausweise 2009 Liebe Besucherinnen und Besucher unserer

Mehr

KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg

KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg Langfristige Investitionen, günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen,

Mehr

Modellprojekt Bürgerwindpark südliche Ortenau. Regierungspräsidium Freiburg 05. November 2014 Jochen Sautter

Modellprojekt Bürgerwindpark südliche Ortenau. Regierungspräsidium Freiburg 05. November 2014 Jochen Sautter Regierungspräsidium Freiburg 05. November 2014 Jochen Sautter 1 Hintergrund und Historie Windpark mit bis 7 x 2,5MW Anlagen (GE 2,5-120) Inbetriebnahme geplant Anfang 2016 Standort: Ettenheim, Schuttertal,

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung 16.07.2015 Zur Vorgeschichte: 2011/12: Dorfmoderation Arbeitskreis Bauen Besichtigung mehrerer Projekte (u.a. Külz, Kastellaun, Marienrachdorf, Langenhahn)

Mehr

Finanzierungsmöglichkeiten oder wie man die Finanzmarktkrise besiegt und die Chance der Energiewende nutzt

Finanzierungsmöglichkeiten oder wie man die Finanzmarktkrise besiegt und die Chance der Energiewende nutzt Finanzierungsmöglichkeiten oder wie man die Finanzmarktkrise besiegt und die Chance der Energiewende nutzt Rainer Pannke, Leiter des Unternehmensbereiches Immobilien und Versicherungen der Kreissparkasse

Mehr

Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium?

Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? KFW-STUDIENKREDIT Sie brauchen finanzielle Unterstützung bei Ihrem Studium? Die Zukunftsförderer Sorgenfrei studieren Mit dem KfW-Studienkredit stellt die KfW ein bundesweites Kreditangebot für alle Studierenden

Mehr

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten Programm: Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten Beratungswerkstatt in Neustadt, 24. Februar 2010 10:00 Uhr Begrüßung und Einleitung Ingo Röthlingshöfer, Bürgermeister der Stadt Neustadt 10:10

Mehr

Eigenheimfinanzierung mit RAIFFEISEN. Michael Tura Mitglied der Bankleitung Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn

Eigenheimfinanzierung mit RAIFFEISEN. Michael Tura Mitglied der Bankleitung Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn finanzierung mit RAIFFEISEN Michael Tura Mitglied der Bankleitung Raiffeisenbank Mischabel-Matterhorn Embd, 22. Januar 2010 Was Sie erwartet Die im Wallis Die Seite 2 Die in der Schweiz Fakten und Zahlen

Mehr

Yellow Fields. Geld regional und direkt anlegen

Yellow Fields. Geld regional und direkt anlegen Yellow Fields Mehrgenerationenwohnanlage in Bad Emstal Geld regional und direkt anlegen In ein selbstbestimmtes Leben investieren Kathleen Rekowski, fotolia.com » Our friends are all on board, many more

Mehr

Ihr Experte für die langfristige Immobilienfinanzierung

Ihr Experte für die langfristige Immobilienfinanzierung Ihr Experte für die langfristige Immobilienfinanzierung Private Immobilienfinanzierung Die Münchener Hypothekenbank eg ist Experte für die langfristige Immobilienfinanzierung. Unsere Kerngeschäftsfelder

Mehr

Mikrokredite erhalten

Mikrokredite erhalten Mikrokredite erhalten - GLS Bank http://mikrokreditfonds.gls.de/startseite/kredit-erhalten.html Start > Startseite > Kredit erhalten Mikrokredite erhalten Sie benötigen für Ihre Gründung oder für Ihr kleines

Mehr