Ausschreibungstexte Vollfertigteile

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibungstexte Vollfertigteile"

Transkript

1 1 Wandelemente Kurztext: Außenwand; 20 cm; LAC 6 Außenwand, haufwerksporiges Gefüge. Festigkeitsklasse LAC 6 gem. DIN EN 1560 Rohdichte: 1,2 T/ m³ 20,0 cm > 45 db 0,41 W / mk F 30 A LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 1von 11

2 1.200 Kurztext: Außenwand; 15 cm; LC 16/ 18 Außenwand, geschlossenes Gefüge. Festigkeitsklasse LC16/18 gem. DIN 1045 Rohdichte: 1,8 T/ m³ 15,0 cm > 47 db 0,8 W / mk F 90 A LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 2von 11

3 1.300 Kurztext: Innenwand;15 cm;lc 16/18, tragend Innenwand, tragend, geschlossenes Gefüge. Festigkeitsklasse LC16/18 gem. DIN 1045 Rohdichte: 1,8 T/ m³ 15,0 cm > 47 db 0,8 W / mk F 90 A, LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 3von 11

4 1.400 Kurztext: Innenwand;12 cm; LAC 8, nichttragend Innenwand, nichttragend, haufwerksporiges Gefüge. Festigkeitsklasse LAC 8 gem. DIN EN 1560 Rohdichte: 1,4 T/ m³ 12,0 cm > 41 db 0,51 W / mk F 30 A, LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 4von 11

5 1.500 Kurztext: Wohnungstrennwand; 2- schalig 2 x 15 cm; LC 16/ 18 Innenwand, als Wohnungstrennwand, 2-schalig, inkl. Dämmeinlage geschlossenes Gefüge. Festigkeitsklasse LC 16/18 gem. DIN 1045 Rohdichte: 1,8 T/ m³ 2 x 15,0 cm > 67 db 0,8 W / mk F 90 A - 4,0 cm Dämmeinlage aus Mineralfaserdämmung LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 5von 11

6 1.600 Kurztext: Kelleraußenwand; 24 cm; C 30/ 37 Kelleraußenwand, bestehend aus Betonwandelementen, geschlossenes Gefüge. Festigkeitsklasse C 30/ 37 gem. DIN 1045 Rohdichte: 2,4 T/ m³ 24,0 cm KG > 56 db 2,1 W / mk F 90 A Hinweis: die Wand erfüllt WU- Anforderungen, Elementstöße und Fugen sind dafür jedoch bauseits abzudichten. LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 6von 11

7 1.700 Allg. Kurztext Leichtbeton: Geschoßhohe Elementwand; D= cm Allg. Leichtbeton Geschoßhohe Elementwand, -als Aussenwand -als Innenwand haufwerksporiges Gefüge. Festigkeitsklasse gem. DIN EN 1560 Rohdichte: T/ m³ cm db W / mk Innenseite: Außenseite: LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 7von 11

8 1.800 Allg. Kurztext Normalbeton: Geschoßhohe Elementwand; D= cm Allg. Normalbeton Geschoßhohe Elementwand, -als Aussenwand -als Innenwand bestehend aus Betonwandelementen, geschlossenes Gefüge. Festigkeitsklasse gem. DIN 1045 Rohdichte: T/ m³ cm db W / mk Innenseite: Außenseite: LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 8von 11

9 2 Zulagepositionen Kurztext: Montage Wandelemente EG Zulassungsgerechte Montage der Wandelemente, einschließlich Krangestellung, einschließlich Fugenmörtel, Elementhöhe bis 3,0 m. KG bis EG bis 4,0 m Hinweis: Der für die Montage notwendige Baustrom und Wasser, sowie die Rüstung gem. UVV ist bauseits ohne Zusatzkosten zu stellen Kurztext: Montage Wandelemente OG Zulassungsgerechte Montage der Wandelemente, einschließlich Krangestellung, einschließlich Fugenmörtel, Elementhöhe bis 3,0 m. bis m Hinweis: Der für die Montage notwendige Baustrom und Wasser, sowie die Rüstung gem. UVV ist bauseits ohne Zusatzkosten zu stellen Kurztext: Elemente mit Überhöhe Zulage für Herstellung, Lieferung und Montage von Wandelementen mit: Elementhöhe über 3,0 m. bis m KG bis EG bis 4,0 m LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 9von 11

10 2.400 Kurztext: Elemente mit Minderhöhe Zulage für Herstellung, Lieferung und Montage von Wandelementen ( Attika, Drempel, etc.) mit: Elementhöhe unter 1,50 m Kurztext: Ortbetonarbeiten Zulage für Ortbetonarbeiten im Wand- und Deckenbereich, Die Abrechnung erfolgt über die Ansichtsfläche des Ortbetons: Kurztext: ISO- Korb m Zulage für Lieferung und Montage von Dämmelementen, als Schöck- ISO- Korb ( Balkon, Vordach, etc.) : Typ: Kurztext: Bewehrungsstahl KG Zulage für Liefern, Schneiden und Einbauen von Betonstahl IV (500/550) S + M, alle Längen, alle Abmessungen: LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 10von 11

11 2.800 Kurztext: Ringbalkenstoß St Zulage für die Verbindung von in die Wandelemente integrierten Ringbalken im Zuge der Montage, einschließlich Bewehrungsstoß, Querschnitte und Übergreifungslänge nach statischen Erfordernissen, einschließlich Schalung und zulassungsgerechtem Verguss der Aussparung mit Ortbeton C 20/25, bzw. nach Statik. Die Abrechnung erfolgt pro Stück Elementverbindung LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile Seite 11von 11

Leistungsverzeichnis. Ba Maurerarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Maurerarbeiten. Außenwände

Leistungsverzeichnis. Ba Maurerarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Maurerarbeiten. Außenwände Außenwände 012.13.1750 012.13.1350 Außenw. PP2-0.5-999x300x499,d=30 cm,dünnbettmörtel,stumpfstoßtech. 185,197 m3 Mauerwerk der Außenwand, Porenbeton-Plansteine als Elemente nach Zulassung PP 2-0,50 - Abmessungen

Mehr

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau Seite 1 Vorbemerkung Trockenbauarbeiten: Das Einrichten und Räumen der Baustelle sowie das Vorhalten der Baustelleneinrichtung einschl. der Geräte sind in den Positionen enthalten. Die gem. VOB erforderliche

Mehr

Liefer- und Leistungsbeschreibung Euromac2 (Rohbau-Haus)

Liefer- und Leistungsbeschreibung Euromac2 (Rohbau-Haus) Rohbau-Haus-Lieferleistung Liefer- und Leistungsbeschreibung Euromac2 (Rohbau-Haus) beträgt einen Monat. Bodenplatten- und Deckenelemente werden entsprechend den Standardverkehrslasten berechnet. 2. Rohbauhaus

Mehr

Kostenschätzung nach DIN 276

Kostenschätzung nach DIN 276 ProjektNr 1294 Zone: 6WE Gewerk: 18308 Dränagearbeiten 9.351,84 320.322 80,22 m Filterpackung aus Kies 50 x 50 cm um die Ringleitung DN 100 am Wandfuß 320.322 234,18 m² Filterschicht aus Kies ohne Feinanteil

Mehr

SCHALUNGSZIEGEL. DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit

SCHALUNGSZIEGEL. DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit SCHALUNGSZIEGEL DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit UNIPOR SCHALUNGSZIEGEL DIE VORTEILE: Schalungsziegel mit doppeltem Nutzen Hervorragender Schallschutz für das ganze

Mehr

Die Einheitspreise der folgenden Positionen müssen dabei noch ermittelt werden:

Die Einheitspreise der folgenden Positionen müssen dabei noch ermittelt werden: Tutorium Nr.3 Kalkulation Im Zuge von Erweiterungsbauten in einer städtischen Gärtnerei soll unter anderem eine Lagermulde für Erde erstellt werden, für die noch die Kalkulation zu erstellen ist. Die Lagermulde

Mehr

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften befestigungstechnik dumbo-as AnkersCHienen eigenschaften Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8 Ausschreibungstexte Außenwände Außenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 19 cm) 2 Deckenabmauerung, Deckenauflager 4 Ringanker, Ringbalken 5 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 5 Keller-Außenwände Keller-Außenwände

Mehr

Leistungsbeschreibung IGB-1 - Musterausschreibungstexte IGB Gipsputze

Leistungsbeschreibung IGB-1 - Musterausschreibungstexte IGB Gipsputze Wichtiger Hinweis: Alle Positionen sind Gesamtpreisbildend. Kontrollieren Sie etweilige Bedarfs- und Wahlpositionen bzw. Wahlgliederungspunkte. Für die digitale Angebotspreiseinholung empfehlen wir die

Mehr

Brandschutzbemessung

Brandschutzbemessung Brandschutzbemessung Eurocode 2 und/oder DIN 4102-4 Dipl.-Ing. Mathias Tillmann Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.v. 2. Jahrestagung und 55. Forschungskolloquium des DAfStb, 26. und 27. November

Mehr

Leicht. Brandschutz ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Bundesverband Leichtbeton e.v.

Leicht. Brandschutz ist doch ganz leicht. Leichtbeton mit besten Werten. Bundesverband Leichtbeton e.v. Leicht Brandschutz ist doch ganz leicht Leichtbeton mit besten Werten Bundesverband Leichtbeton e.v. 1 Der Brandschutz Die für den Brandschutz zuständige Norm ist die DIN 4102. Die gültige Ausgabe datiert

Mehr

Beton- und Stahlbetonarbeiten

Beton- und Stahlbetonarbeiten BAUVORHABEN: BAUHERR: 570-FYCH Bürokomplex 2 Ministerien Potsdam Strabag Real Estate GmbH Direction Public Private Partnershi GESAMTPLANUNG: ANGEBOT DER FIRMA:... (Firmenstempel mit Telefonangabe) LEISTUNGSVERZEICHNIS

Mehr

- Technische Vorbemerkungen -

- Technische Vorbemerkungen - Mauerwerk aus KS-Quadro und KS-Quadro E - Technische Vorbemerkungen - Technische Vorbemerkungen für Mauerwerk aus KS-Quadro und KS-Quadro E Sofern in den Ausführungsplänen oder den statischen Berechnungen

Mehr

BASE-Kellersystem Einbauhinweise

BASE-Kellersystem Einbauhinweise BASE-Kellersystem Einbauhinweise Sehr geehrter Kunde, diese Einbau-Hinweise, die wichtige allgemeine und produktspezifische Informationen enthalten, sind für Sie und Ihren verantwortlichen Planfertiger

Mehr

Ausschreibungstexte Ziegelwerk Arnach GmbH & Co. KG

Ausschreibungstexte Ziegelwerk Arnach GmbH & Co. KG Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis ThermoPlan (Planziegel) Verarbeitungstechniken Seite 3 ThermoPlan MZ65 30,0 36,5 42,5 49,0 cm Seite 4 ThermoPlan MZ70 30,0 36,5 42,5 49,0 cm Seite 4 ThermoPlan MZ8 36,5

Mehr

Brandschutz-Bemessung auf einen Blick nach DIN 4102

Brandschutz-Bemessung auf einen Blick nach DIN 4102 Prof. Dr.-lng. Nabil A. Fouad Dipl.-lng. Astrid Schwedler Brandschutz-Bemessung auf einen Blick nach DIN 4102 Tafeln fur die brandschutztechnische Bemessung von Bauteilen der Feuerwiderstandskiassen F30

Mehr

Werkbericht zu den mehrgeschossigen Holzhäusern in Bad Aibling

Werkbericht zu den mehrgeschossigen Holzhäusern in Bad Aibling Holzbautag 2011 Werkbericht zu den mehrgeschossigen Holzhäusern in Bad Aibling Josef Huber Das Unternehmen Huber & Sohn im Überblick Gründungsjahr: 1923 Mitarbeiter: 215 Standort: Bachmehring, Landkreis

Mehr

Kostenermittlung (brutto) Seite 1 von 29

Kostenermittlung (brutto) Seite 1 von 29 Kostenermittlung (brutto) Seite 1 von 29 Projekt 2.898.941,96 Kostenermittlung (brutto) Seite 2 von 29 3 Bauwerk - Baukonstruktionen 2.625.476,84 3.2 Gründung 117.363,86 bestehend aus: 3.2.4 Unterböden

Mehr

Produktkatalog. Bewehrungstechnik. Bewehrungs- Technik

Produktkatalog. Bewehrungstechnik. Bewehrungs- Technik Produktkatalog Bewehrungs- Technik Produktvideo www.nevoga.com Bewehrungsanschluss Plexus, Pyraplex, FTW PLEXUS PLEXUS ist ein vorgefertigter Rückbiegeanschluss für einfache und sichere Verbindungen von

Mehr

SCHALUNGSZIEGEL. DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit

SCHALUNGSZIEGEL. DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit SCHALUNGSZIEGEL DOPPELTER NUTZEN herausragender Schallschutz hohe statische Tragfähigkeit UNIPOR SCHALUNGSZIEGEL DIE VORTEILE: Schalungsziegel mit doppeltem Nutzen Hervorragender Schallschutz für das ganze

Mehr

Ausschreibungstext für Mauerwerk aus HLZ- und POROTON-Ziegel

Ausschreibungstext für Mauerwerk aus HLZ- und POROTON-Ziegel Ausschreibungstext für Mauerwerk aus HLZ- und POROTON-Ziegel Maurerarbeiten HLZ-Mauerwerk ist, soweit in den einzelnen Positionen, Werkplänen oder Statikplänen nicht anders angegeben, in Mörtelgruppe II

Mehr

Position kalkulieren. Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis

Position kalkulieren. Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis Position kalkulieren Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis 1 Position kalkulieren Wie hoch sind die Kosten für die Ausführung einer Leistung?

Mehr

FOAMGLAS PERINSUL S und FOAMGLAS PERINSUL HL

FOAMGLAS PERINSUL S und FOAMGLAS PERINSUL HL FOAMGLAS PERINSUL S und FOAMGLAS PERINSUL HL 4 FOAMGLAS PERINSUL Prinzipskizzen Das Wärmedämmelement, das die thermischen, bauphysikalischen und ausführungsbedingten Wärmebrücken sicher ausschließt FOAMGLAS

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Aufsparren-Dämm-System 1.1. Steidathan-PUR/PIR-Dämmsysteme 1.1.10. *** Grundposition 1.0 Hasse Steidafol, Dampfsperre, Sperrwert, sd-wert: > 100 m, Abmessungen: 25,0 m x 1,5 m, Oberfläche rutschhemmend,

Mehr

Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung. Autor/Herausgeber: Ralf Schöwer

Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung. Autor/Herausgeber: Ralf Schöwer FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forumverlag.com www.forum-verlag.com Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittluung Autor/Herausgeber:

Mehr

Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung

Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung Tragwerksplanung der Holz Beton Verbunddecke Tragwerksplanung der Holz Beton Verbunddecke unter Berücksichtigung der bestehenden, bautechnischen

Mehr

Technische Daten und Lieferprogramm

Technische Daten und Lieferprogramm www.isospan.eu und Lieferprogramm 1159-CPD-0285/11 1159-CPD-0207/08 Europäische Technische Zulassung ETA-05/0261 Die Markenwohnwand - natürlich, behaglich, effizient. 02 03 www.isospan.eu Steine mit integrierter

Mehr

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen Werksmäßig gefertigte Stahlbetonplatten mit in Längsrichtung verlaufenden Hohlräumen nach DIN 1045 Prüfbericht-Nr.: T11/010/98 (kann bei Bedarf bei uns abgefordert werden) Der Anwendungsbereich der Stahlbetonhohldielen

Mehr

In unserem Projekt Zwillingsbuche im Erlenhof errichten wir Reihenhäuser mit viel Wohnfläche auf insgesamt drei Geschossen inklusive einem Staffelgeschoss. Die Häuser überzeugen durch ihre großzügige Raumgebung

Mehr

Übersicht über die Updates von Medizinprodukte in Europa

Übersicht über die Updates von Medizinprodukte in Europa Medizinprodukte in Europa Online www.medizinprodukte-europa.de Übersicht über die Updates von Medizinprodukte in Europa Update Mai 2016 98/79/EG ersetzt durch 98/79/EG 2016-05 DIN 58953-1*) 2010-05 entnommen

Mehr

Ausschreibungstext ThermoBlock

Ausschreibungstext ThermoBlock ThermoBlock S9 30,0 cm Ziegelaußenmauerwerk aus ThermoBlock S9 nach Zulassung Z- 17. 1-1046 liefern und nach Planunterlagen und Angaben der Bauleitung gemäß DIN 1053 flucht- und lotgerecht einschließlich

Mehr

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte

Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte Opakes Bauteil: 11 - Bodenplatte Nr: 11 Beschrieb: Bodenplatte Art: Boden Lage gegen: Erdreich 1 0.070 Ja Zementmörtel 1.400 0.050 0.050 2 0.000 Ja Dampfbremse Polyethylen (PE) 0.330 0.001 0.001 3 0.160

Mehr

EAP-Entkoppelungs-Ansatzprofil. Schallentkopplung für leichte, nichttragende Innenwände

EAP-Entkoppelungs-Ansatzprofil. Schallentkopplung für leichte, nichttragende Innenwände EAP-Entkoppelungs-Ansatzprofil Schallentkopplung für leichte, nichttragende Innenwände EAP für leichte Trennwände Ruhe ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Daher gewinnt der Schallschutz zunehmend

Mehr

Schallschutz Neue Entwicklungen im Ziegelbau

Schallschutz Neue Entwicklungen im Ziegelbau Schallschutz Neue Entwicklungen im Ziegelbau Optimierte Ausführungen im Detail Dr.-Ing. Andreas Meier, Müller-BBM GmbH Schallschutz Ganz leicht Wohnungs-Trennwände m 410 kg/m 2 Stahlbetondecke mit schwimmendem

Mehr

Entwicklung Bausysteme

Entwicklung Bausysteme Betoneinbauteile aus Baustahl mit angeschweißter Bewehrung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Material... 2 2.1. Flachstahl DIN EN 10025... 2 2.2. Profilstahl DIN EN 1025... 2 2.3. Rohrprofile,

Mehr

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen Heidelberger Leichtbeton Der Leichtbaustoff für Wärmedämmung und anspruchsvolle Konstruktionen 2 Kaiser Hadrian ließ zwischen 118 und 125 n. Chr. auf dem Marsfeld in Rom das Pantheon erbauen. Um das Gewicht

Mehr

MBA Ringbalkenund Sturzschalung. Mit der neuen Bewehrungskonsole und Stecksystem zur Stabstahlpositionierung

MBA Ringbalkenund Sturzschalung. Mit der neuen Bewehrungskonsole und Stecksystem zur Stabstahlpositionierung MBA Ringbalkenund Sturzschalung Mit der neuen Bewehrungskonsole und Stecksystem zur Stabstahlpositionierung Das erste Komplett-System! Ringbalkenschalung rekord MBA Ringbalkenschalung Mit dem unschlagbaren

Mehr

// BAUSTOFFE MIT SYSTEM

// BAUSTOFFE MIT SYSTEM // BAUSTOFFE MIT SYSTEM GC 02/2016 Montageanweisung klimapor - und Stahlbetonwände Produktinformation und Montageanweisung Sehr geehrter Bauherr, Sehr geehrter Montagetrupp, diese Montageanweisung ist

Mehr

Tab. KO9/1: Zulässige Größtwerte der Ausfachungsfläche von nicht tragenden Außenwänden ohne rechnerischen Nachweis, nach DIN

Tab. KO9/1: Zulässige Größtwerte der Ausfachungsfläche von nicht tragenden Außenwänden ohne rechnerischen Nachweis, nach DIN Nicht tragende Wände Nicht tragende Außenwände Nicht tragende Außenwände sind scheibenartige Bauteile, die überwiegend nur durch ihr Eigengewicht beansprucht werden. Sie müssen die auf ihre Fläche wirkenden

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TR26 FM Flachdach-Dämmplatten auf Stahlbeton mit Auflast Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund auf

Mehr

Massiv-Holz-Mauer Detail: 1.1 Sockelanschluss MHM 25cm mit WDVS an Betondecke. z.b. Gipskartonplatte, Lehmbauplatte,...

Massiv-Holz-Mauer Detail: 1.1 Sockelanschluss MHM 25cm mit WDVS an Betondecke. z.b. Gipskartonplatte, Lehmbauplatte,... Diffusionsoffenes Putzsystem (WDVS) z.b. 60 mm WLG 045 Mörtelbett als kraftschlüssige Auflagerfläche (z.b. Zementoder Quellmörtel) Außenwand 25 cm Befestigung nach Statik Luftdichte Abklebung Bauwerksabdichtung

Mehr

TABELLE 1 KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN ZWISCHEN FEUERWIDERSTANDSKLASSE UND BAUSTOFFKLASSE

TABELLE 1 KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN ZWISCHEN FEUERWIDERSTANDSKLASSE UND BAUSTOFFKLASSE TABELLE 1 KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN ZWISCHEN FEUERWIDERSTANDSKLASSE UND BAUSTOFFKLASSE Quelle: Oberste Bauaufsichtsbehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern Baustoff- Kurzzeichen FH HFH FB nach

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten im Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer Straße 29 91320

Mehr

Merkblatt Verarbeitung von Baustroh - Stand: 20. März 2014

Merkblatt Verarbeitung von Baustroh - Stand: 20. März 2014 Merkblatt Verarbeitung von Baustroh - Stand: 20. März 2014 Herausgeber: Fachverband Strohballenbau Deutschland e.v., Artilleriestr. 6, 27283 Verden Inhalt 1 Allgemeines... 1 1.1 Der Baus toff... 1 1.2

Mehr

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten

Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten Leistungsverzeichnis für Putzarbeiten Alle MultiGips Produkte entsprechen den deutschen und europäischen Normen, werden in der Produktion ständig güteüberwacht und tragen das Ü-Zeichen bzw. das CE-Zeichen.

Mehr

PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL

PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL PLÄNE FENSTERTYPEN IN HOLZ METALL EGLIN SCHWEIZER ARCHITEKTEN, WETTINGEN MAI 203 E D Ansicht Ost Ansicht Nord Fenster Typ A 3 Stück, Metallfenster Fenster Typ C, Metallfenster Fenster Typ, 4 Stück, Holzmetallfenster

Mehr

Mit dem WU-Keller ins Wasser. Dipl.-Ing. Stephan Böddeker

Mit dem WU-Keller ins Wasser. Dipl.-Ing. Stephan Böddeker Mit dem WU-Keller ins Wasser Dipl.-Ing. Stephan Böddeker Elemente einer WU-Planung Baustoff Rissplanung Fugenplanung Bauausführung Bauphysik Statik Abdichtung nach Norm Bemessungswasserstand Bemessungwasserstand

Mehr

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau

TROCKENBAU PLANZEITEN. Methodisch ermittelte Zeitwerte. Planung, Ausführung und Entlohnung. Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau TROCKENBAU PLANZEITEN Methodisch ermittelte Zeite für Planung, Ausführung und Entlohnung Institut für Zeitwirtschaft und Betriebsberatung Bau T R O C K E N B A U en 3.01 Vorbemerkungen Vorbemerkungen Allgemeine

Mehr

DAfStb-Unterausschuss "Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton" Stand der Auslegungen

DAfStb-Unterausschuss Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton Stand der Auslegungen 6 01 Nach Veröffentlichung der WU- Richtlinie des DAfStb erreichen uns vermehrt Anfragen aus dem Kreis der Ausführenden von WU- Dächern, die von Auslegungsproblemen berichten, insbeson-dere zu der Frage,

Mehr

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis

Seite 1. Position Leistungsbeschreibung Menge Einh. E-Preis G-Preis 09.04.2010 Seite 1 01 Geschweisste Stahlträger- Draheim Träger BESONDERE HINWEISE ZU DEN STAHLTRÄGERKONSTRUKTIONEN als zusätzliche Vorbemerkungen Der Stahlbaufachbetrieb für die Herstellung der nachfolgend

Mehr

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie die schalldämmende Tür- und serie Technisches Datenblatt 1. Beschreibung Die CLIP-IN Silence schalldämmende Tür- und serie ist ein flexibles und variables Raumgliederungssystem, bestehend aus elementen

Mehr

1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sowie deren Klassifizierung... 3

1 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sowie deren Klassifizierung... 3 Vorwort Mit der Einführung der nationalen Bemessungsnormen auf Grundlage des Sicherheitskonzepts mit Teilsicherheitsbeiwerten wurde es notwendig, die DIN 4102 Teil 4 um den Anwendungsteil 22 zu erweitern,

Mehr

Hilfsmittel für die Arbeit mit Normen des Bauwesens. Bautechnischer Brandschutz

Hilfsmittel für die Arbeit mit Normen des Bauwesens. Bautechnischer Brandschutz DIN Hilfsmittel für die Arbeit mit Normen des Bauwesens Bautechnischer Brandschutz Gegenübersteilung DIN - TGL 1. Auflage Herausgegeben von Peter Funk im Auftrage des DIN Deutsches Institut für Normung

Mehr

Montageanleitung Elementwände

Montageanleitung Elementwände Montageanleitung Elementwände Vorbemerkung Vor der Planung bzw. vor Produktionsbeginn sollte folgendes geklärt sein: Elementgrößen bezüglich der vorhandenen Krantragkraft prüfen dabei auch LKW-Abladestandort

Mehr

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen 171 Raab ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Schornsteinkopf Allgemein D-2012 Stülpkopf Die individuell gefertigten

Mehr

Technische Daten. und Lieferprogramm

Technische Daten. und Lieferprogramm www.isosp.at und Lieferprogramm Die Markenwohnwd...... natürlich, behaglich, effizient! Steine ohne integrierter Wärmedämmung Verwendung als tragende oder nichttragende Innenwände bzw. mit Vollwärmeschutz

Mehr

DIN EN 1996: Mauerwerk

DIN EN 1996: Mauerwerk DIN EN 1996: Mauerwerk Einfache Nachweisverfahren Bemessungsbeispiele 1 DIN EN 1996 1. Allgemeines zur Norm 2. stark vereinfachter Nachweis 3. EFH (Teil 1) 4. einfacher Nachweis 5. EFH (Teil 2) 6. Keller;

Mehr

Checkliste der wichtigsten statischen Angaben

Checkliste der wichtigsten statischen Angaben Checkliste der wichtigsten statischen Angaben für Holzhäuser in Holztafel-/Holzrahmenbauweise Stand: August 2016 Vorbemerkungen Diese Checkliste soll Betrieben dazu dienen, die ihnen vorliegenden Unterlagen

Mehr

Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus

Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus Planung Architektenleistung ab OK Kellerdecke / Bodenplatte, einschließlich Bauantrag. Tragwerksplanung (Statik und Wärmeschutznachweis) Außenwände, Diffusionsoffener

Mehr

Fan-Tribüne aus Liapor-Leichtbeton

Fan-Tribüne aus Liapor-Leichtbeton PRESSEMITTEILUNG Pautzfeld, im Dezember 2011 Mercedes-Benz Arena, Stuttgart Fan-Tribüne aus Liapor-Leichtbeton Ende 2011 werden die Umbaumaßnahmen zur Erneuerung der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena abgeschlossen

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss die schwierigste Aufgabe beim Erstellen eines Hauses darstellt. Statik, Abdichtung und Wärmedämmung

Mehr

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III .0.0.0.0.0.06.07.08.09.0......6.7.8.9.0. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht.............................. 0 Kabelaufbauschacht Größe II.........................................................

Mehr

Grundlagen Standardkorbgrößen: Länge = 0,50, 1,00, 1,50 und 2,00 m Breite = 0,50 und 1,00 m Höhe = 0,50 und 1,00 m Standardbauwerksbreiten: Stützwände (ohne Lastfall) Bis 1,00 m Höhe 0,50 m Tiefe Bis 2,00

Mehr

Beispiele für Tür- Zulage- Positionen Blatt 1 / 5

Beispiele für Tür- Zulage- Positionen Blatt 1 / 5 Beispiele für Tür- Zulage- Positionen Blatt 1 / 5 Panik-Einsteckschlösser für 1-flg. Türen, liefern und in die Türen einbauen. Paniksysteme für 2-flg. Türen, Fabrikat BKS o. glw., für manuelle Verriegelung

Mehr

Madrid id6 schwarz. Daten & Fakten. Madrid id6 schwarz. Madrid id6 schwarz

Madrid id6 schwarz. Daten & Fakten. Madrid id6 schwarz. Madrid id6 schwarz Madrid id6 schwarz Madrid id6 schwarz Gewicht [g/m²] DIN EN ISO 2286-2 670 Reißkraft [N/5 cm] (Kette/Schuss) DIN 53354 5000/4500 freier Querschnitt [%] ca. 20 Luftdurchlässigkeit [l/m²] bei 5 Pa DIN EN

Mehr

Brandschutz, Schallschutz und Wärmedämmung

Brandschutz, Schallschutz und Wärmedämmung ROMA DÄMM-SYSTEME Brandschutz, Schallschutz und Wärmedäung GmbH GmbH Schnellbau-Däpaneel Typ FP, FV und FP Härtl GmbH Mühlenweg 9 94094 Rotthalmünster Tel. (+49) 8533-918 30 00 Fax: (+49) 8533-910 136

Mehr

KOSTENBERECHNUNG NEUBAU RATHAUS MIT BÜRGERSAAL IN RAUNHEIM

KOSTENBERECHNUNG NEUBAU RATHAUS MIT BÜRGERSAAL IN RAUNHEIM Pos. Leistung Menge Einheit E.P. G.P. Bemerkungen ZUSAMMENSTELLUNG KOSTENGRUPPE 1.0.0 GRUNDSTÜCK 0,00 KOSTENGRUPPE 2.0.0 HERRICHTEN UND ERSCHLIESSEN 96.500,00 KOSTENGRUPPE 3.0.0 BAUWERK - BAUKONSTRUKTIONEN

Mehr

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für anspruchsvolle Konstruktionen

Heidelberger Leichtbeton. Der Leichtbaustoff für anspruchsvolle Konstruktionen Heidelberger Leichtbeton Der Leichtbaustoff für anspruchsvolle Konstruktionen 2 Auf Bewährtem aufbauen Baustoffe von heute müssen weitaus größeren Ansprüchen genügen als es früher der Fall war. Im Zeichen

Mehr

Absturzsicherung aus Edelstahl

Absturzsicherung aus Edelstahl Absturzsicherung aus Edelstahl Flexibel Eigene Produktion Made in Germany Wir geben Ihnen den sicheren Halt! Anschlageinrichtungen für Flachdächer Klinken Sie sich doch bei uns ein, mit den neuen PRIMO-Anschlageinrichtungen.

Mehr

Betonklassifizierungen nach Norm

Betonklassifizierungen nach Norm Kompetenz für dichte Bauwerke Betonklassifizierungen nach Norm Stand 2012 Betonklassifizierung nach Eigenschaften Beispiel: Festlegung eines Stahlbeton-Außenbauteils Größtkorn Druck festigkeitsklasse Expositionsklasse

Mehr

Grundlagen, Lastannahmen und Tragfähigkeiten im Wohnungsbau. Tragfähigkeit

Grundlagen, Lastannahmen und Tragfähigkeiten im Wohnungsbau. Tragfähigkeit Grundlagen, Lastannahmen und Tragfähigkeiten im Wohnungsbau Tragfähigkeit Anwendungsbereiche Der Anwendungsbereich von YTONG-Bauteilen ist vielfältig. Die PLANBLÖCKE, Modulblöcke, die Dach und Deckenplatten,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 11142 01 04 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.12.2014 bis 18.12.2019 Ausstellungsdatum: 19.01.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

POROTON- Planziegelwände: Produktempfehlungen

POROTON- Planziegelwände: Produktempfehlungen POROTON- Planziegelwände: Produktempfehlungen Eine Entscheidung, die beruhigt Vor der Qual der Wahl steht jeder, der sich mit Baumaterialien beschäftigen und entscheiden muss. Das Bauen mit POROTON-Planziegel

Mehr

Lambda- Rechenwert in W/(mK) Steinrohdichte. Steingewicht. Rohdichteklasse 0,45 0,55 0,70 mit Liapor Plansteinkleber (SAKRET) 0,08 0,09 0,11

Lambda- Rechenwert in W/(mK) Steinrohdichte. Steingewicht. Rohdichteklasse 0,45 0,55 0,70 mit Liapor Plansteinkleber (SAKRET) 0,08 0,09 0,11 PLAN Liapor SL-plus Der Liapor SL-plus setzt neue Maßstäbe in der Steinentwicklung. Ideal für höchste Ansprüche an die heutigen Bauvorhaben. Bei diesem Stein ist es erstmalig gelungen, einen kompakten

Mehr

POROTON -Blockziegel. Technische Daten Stand 2014

POROTON -Blockziegel. Technische Daten Stand 2014 POROTON -Blockziegel Technische Daten Stand 2014 1. poroton -T12 nach Zulassung des Instituts für Bautechnik Berlin Nr. Z 17.1-882 Rohdichteklasse 0,65 Bezeichnung T12 365 T12 425 T12 490 Das wärmedämmende,

Mehr

Knauf Diamant Holztafelbau-Wände

Knauf Diamant Holztafelbau-Wände einseitig aussteifend Holzständer nach Statik Federschiene / CD-Profil mit Befestigungs-Clip nicht aussteifend beidseitig aussteifend Holzständer nach Statik aussteifend >0 Befestigungsmitte Glattschaftige

Mehr

Ausschreibung FASSADENBEKLEIDUNG. Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern

Ausschreibung FASSADENBEKLEIDUNG. Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern Ausschreibung KONVORTEC FASSADENBEKLEIDUNG Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Konvortec Fassadengläsern Ausführung - Fassadengläserbefestigung in Klammern punktgehalten

Mehr

DARSTELLUNG DER BAUSTOFFE UND BAUTEILE

DARSTELLUNG DER BAUSTOFFE UND BAUTEILE DARSTELLUNG DER BAUSTOFFE UND BAUTEILE KS - MAUERWERK DICHTUNGSSCHLÄMME KS - ISO - KIMMSTEIN KUNSTSTOFF - WEICHSCHAUM - FUGENBÄNDER IM- PRÄGNIERT - VORKOMPRIMIERTES DICHTBAND ENTWÄSSERUNGSÖFFNUNG IM VERBLENDMAUERWERK

Mehr

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein.

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein. POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein. Der POROTON-T 8 für das Passivhaus Der Ziegel für das Passivhaus in einschaliger Massivbauweise.

Mehr

Schadensfreier Mauerwerksbau

Schadensfreier Mauerwerksbau Schadensfreier Mauerwerksbau Teil 3: Verformungen Mauerwerk und Beton Dipl.- Ing. Rudolf Herz Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke e.v. 1 Inhaltsangabe Formänderungen Dehnungen Schwinden / Quellen Temperatureinwirkungen

Mehr

Vorrechenübung Bauphysik Sommersemester 2015

Vorrechenübung Bauphysik Sommersemester 2015 Vorrechenübung Bauphysik Sommersemester 05 Bearbeitung Bitte achten Sie bei der Bearbeitung darauf, die korrekten bauphysikalischen Begriffe zu verwenden. Achten Sie auf die korrekte Schreibweise von Formeln

Mehr

Baulicher Brandschutz (DIN4102 und LAR)

Baulicher Brandschutz (DIN4102 und LAR) 2. UG Schwimmbad/ Aufzug D2 2x4cm 217 Wand 2. UG Schwimmbad Aufzug A 20cm 218 Wand 2.UG Badbateilung Flur CP673 100cm 219 Decke 2.UG 100 neben Aufzug CP673 5x100cm 220 Decke EG 100 CP673 2x20,5cm 221

Mehr

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik 2.1.1. Dachkonstruktion als Kehlbalkendach entsprechend Statik mit 5 Dachgebinden aus Sparren 8/14 a 0.80cm

Mehr

Brandschutztechnische Bewertung tragender Bauteile im Bestand

Brandschutztechnische Bewertung tragender Bauteile im Bestand Brandschutztechnische Bewertung tragender Bauteile im Bestand Dr.-Ing. Peter Nause MFPA Leipzig GmbH Themenschwerpunkte Brandrisiken u. szenarien, Problemstellung Brandparameter Beton, Holz, Stahl - Geschichtliche

Mehr

4 KONSTRUKTIONSDETAILS

4 KONSTRUKTIONSDETAILS KONSTRUKTIONSDETAILS 4 4.1 Außenecke Außenwand 4.2 Innenecke Außenwand 4.3 Sockelanschluss Außenwand 4.4 Zugverankerung Wandelement / Bodenplatte 4.5 Zugverankerung Geschossstoß 4.6 Anschluss Tür / Fenster

Mehr

orange wanne Das Betonabdichtungssystem für Keller Beratung und Konzept, Produktlieferung, Abdichtungstechnik und Qualitätskontrolle

orange wanne Das Betonabdichtungssystem für Keller Beratung und Konzept, Produktlieferung, Abdichtungstechnik und Qualitätskontrolle a u f W a s s e r u n d ur c h lä s si g ke it orange wanne Das Betonabdichtungssystem für Keller Zehn Jahre Gewährleistung Beratung und Konzept, Produktlieferung, Abdichtungstechnik und Qualitätskontrolle

Mehr

Leistungsverzeichnis massiver Trockenbau mit Gips-Wandbauplatten

Leistungsverzeichnis massiver Trockenbau mit Gips-Wandbauplatten Leistungsverzeichnis massiver Trockenbau mit Gips-Wandbauplatten Für die Herstellung der Trennwände sind VG-ORTH Gips-Wandbauplatten nach DIN EN 12859 mit 666 Länge und 500 Höhe (3 Platten = 1 ) in 60,

Mehr

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten POROTON -BLOCKZIEGEL Technische Daten 1. POROTON -T12 nach Zulassung des Instituts für Bautechnik Berlin Nr. Z 17.1-882 Rohdichteklasse 0,65 Bezeichnung T12 300 T12 365 T12 425 T12 490 Das wärmedämmende,

Mehr

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4 Wände für den Holztafelbau (K 2 ) Kapselkriterium K 2 / REI Max. zulässige Wandhöhe (Wände mit aussteifender Wirkung) m 3,00 Bemessung gem. DIN EN 1995-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1995-1-1/NA unter Berücksichtigung

Mehr

MERKBLATT. Schallschutz zweischaliger Haustrennwände. Was ist geschuldet, was ist möglich?

MERKBLATT. Schallschutz zweischaliger Haustrennwände. Was ist geschuldet, was ist möglich? B U N D E S V E R B A N D O R E N B E T O N MERKBLATT Schallschutz zweischaliger Haustrennwände Was ist geschuldet, was ist möglich? Stand Mai 2009 1 Anforderungen an den Schallschutz einer zweischaligen

Mehr

E DIN 4102-4: 2014-06 ("Restnorm")

E DIN 4102-4: 2014-06 (Restnorm) E DIN 4102-4: 2014-06 ("Restnorm") Bemessung der Bauteile für den Lastfall Brand im Wandel der Zeit Was ändert sich? Was bleibt? Dipl.-Ing. Georg Spennes Agenda 1. Einleitung und Zusammenhänge 2. Detaillierte

Mehr

Dämmstoffe Dach- und Wandsysteme. Produktions- und Vertriebs GmbH PRODUKTLISTE

Dämmstoffe Dach- und Wandsysteme. Produktions- und Vertriebs GmbH PRODUKTLISTE PRODUKTE & SERVICE Die Sadlowsky GmbH liefert in hoher Qualität für den Dach- und Fassadenbau Wärmeschutz Kälteschutz Brandschutz Schallschutz Bauen Sie auf uns Millimetergenaue Zuschnitte nach Ihren Wünschen

Mehr

WB 1.1 Knoten AuSSenwand dach 30

WB 1.1 Knoten AuSSenwand dach 30 WB 1.1 Knoten AuSSenwand dach 30 Summe 516 Dach Systemkonformer Dachaufbau 0,000 0 Mineraldämmwolle 0,038 340 YTONG-Dachplatten 24 cm, P 4,4/0,7 0,180 240 Summe 590 U-Wert in W/m 2 K 0,11 Dach-Randausbildung

Mehr

Nettowohnfläche 95.9 m 2 Terrasse 45.3 m 2 Wohnungsnummern A 03, C 03, E 03, F 03. Massstab 1:100. BAD / WC BF 7.6 m² FF 2.6 m²

Nettowohnfläche 95.9 m 2 Terrasse 45.3 m 2 Wohnungsnummern A 03, C 03, E 03, F 03. Massstab 1:100. BAD / WC BF 7.6 m² FF 2.6 m² TYP 1 BF 45.3 m² KOCHE BF 10.9 m² BF 7.6 m² BF 13.9 m² WOHE/ESSE BF 33.6 m² FF 14.2 m² BF 3.6 m² BF 12.1 m² ABSTELLRAUM BF 2.3 m² 3 ½ ettowohnfläche 95.9 m 2 Terrasse 45.3 m 2 A 03, C 03, E 03, F 03 21

Mehr

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis 36 50 Kielstegelemente Z Ständige Vertragsbestimmungen: Leistungsumfang: In die Einheitspreise der Positionen Herstellen der Fertigteile ist das Anfertigen der Werkzeichnungen, auch für die Einbauteile,

Mehr

ATV DIN Mauerarbeiten

ATV DIN Mauerarbeiten Kapitel 3 ATV DIN 18330 ATV DIN 18330 Mauerarbeiten Allgemeines Ermittlung der Leistung zugrunde gelegt werden gleichgültig, ob die Leistungsermittlung nach Zeichnung oder Aufmaß erfolgt erfolgt nach Zeichnungen,

Mehr

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR]

Ordnungszahl Menge Einheit Einheitspreis in [EUR] Seite: 1 von 9 1. Kontrollschacht DN/ID 400 aus PP/PVC-U Seite: 2 von 9 *** Hinweistext Vorbemerkungen und Vertragsgrundlagen Die Vertragsgrundlagen für die Ausführung obiger Arbeiten sind: VOB - Verdingungsordnung

Mehr

Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch

Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch EnBW Energiegemeinschaft e.v. Fachgerechte Durchführung und Abdichtung von Kabeln in der Wand und Bodenplatte Referent: Günter Knoch E-mail: guenter.knoch@hauff-technik.de

Mehr

Bauphysikalische Festwerte

Bauphysikalische Festwerte Bauphysikalische Festwerte Freitag, 5. Juni 2009 08:23:42 VOB LBOZ1OZ2 Einh. Kurztext Lamb1 Rohd. Dicke Dampf_1 1_a gi 1000 D00300100 m² Luftübergang innen, senkrecht 0,000 0 0 0,00 0,10 1000 D00300300

Mehr