Company Presentation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Company Presentation"

Transkript

1 SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Verstärtes Wachstum Company Presentation

2 Status: Das Geschäft wächst einfach nicht weiter Wieso ist der Umsatz so niedrig in den USA? Das Marktpotential ist so hoch, und das Unternehmen erfolgreich im heimischen Markt. Offensichtlich ist das Produkt von hoher Wichtigkeit. Einige US- Kunden haben die Wertigkeit erkannt und kaufen. Das Produkt verkauft sich aber insgesamt nicht so wie es sollte. Es gibt viele mögliche Gründe, und einige davon treten überwiegend auf. 2

3 Marktpräsenz, Markenimage und Marketing Möglicherweise ist der Markenname nicht wirklich bekannt, was natürlich in Zusammenhang mit der Marktpräsenz und dem Marketing steht. Das beste Produkt auf der Welt wird sich nicht verkaufen, wenn niemand weiß, dass es existiert. Kunden erzählen nicht unbedingt weiter, wie gut ein Hersteller ist, da sie bedacht sind, ihren Wettbewerbsvorteil zu behalten. Das Produkt könnte ein Art am besten gehütetes Geheimnis sein, das niemand verraten möchte. 3

4 Produkt Portfolio Es kommt vor, dass Kunden von einem Hersteller nicht in Betracht gezogen werden, weil das Produktportfolio limitiert ist, selbst wenn ein spezielles Produkt besser ist als das der Konkurrenz. Bei einem Teil des Produktportfolios könnten beispielsweise US-spezifische Funktionen oder Zulassungen fehlen. Zusätzlich könnte die Konkurrenzsituation in den USA anders sein. 4

5 Die Größe des Verkaufsgebietes Die Abdeckung des Verkaufsgebietes könnte zu wünschen übrig lassen. Es gibt Kunden, die einen Zulieferer nicht akzeptieren, wenn er sie nicht in den gesamten USA unterstützen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen, und die Anforderungen variieren in Abhängigkeit von der Größe des Kunden. 5

6 Marktpreise Der erzielbare Marktpreis für ein Produkt könnte von der Anwendung abhängig sein und das Produkt selber zu wertig sein. Das Produkt könnte zu hochwertig und zu teuer sein für viele Applikationen. Ein Mangel an Marktpräsenz wirkt sich weiterhin negativ auf den Preis auf, den der Kunde Willens ist zu zahlen. 6

7 Marktpreise (weiter) Die Konkurrenzsituation könnte sich verändert haben Die Konkurrenz könnte lokal sein und nur in den USA verkaufen. Die Preisstruktur könnte in den USA generell niedriger sein als im heimischen Markt. Ein Konkurrent, der allgemein ein deutlich größeres Produktangebot hat, nutzt Rabattstrukturen, um sein Geschäft zu sichern. 7

8 Vertriebskanal Die Struktur und / oder der Mangel an Motivation des Vertriebskanales könnte das Wachstum des Unternehmens behindern. Ein Beispiel: Wenn ein Distributor einen Vertrag zum Vertrieb eines Produktes unterzeichnet, heißt dies noch lange nicht, das er dies auch vertreiben wird oder will und zum Wachstum des Umsatzes für das Unternehmen beitragen wird. 8

9 Lösung Es ist essentiell, die Spezifika des Marktes, die Konkurrenz sowie die Anforderungen der Kunden genau zu verstehen. Rückblickend hätte das Unternehmen mit Hilfe eines erfahrenen Partner und einem strukturierten Aufbauplan starten sollen. Ein guter Start mit ein paar US-Kunden ist eine erfreuliche Situation, aber es befreit das Unternehmen nicht von der Aufgabe, einen stabilen Verkaufskanal, Kundenstamm und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. 9

10 Lösung (weiter) Probleme bei Schlüsselfaktoren wie Vertriebskanal und Gebietsabdeckung, Preis Strategie, Produkt Portfolio, Service, Markenimage oder Marketing werden das Unternehmen früher oder später einholen. Flexibilität und der Wille, die Dinge zum Laufen zu bringen, unbedingt erforderlich. Feedback vom US-Markt sollte nicht als persönliche Kritik genommen werden; die Anforderungen des US-Marktes sind in vielen Fällen einfach anders. 10

11 Lösung (weiter-2) Strategische Verbindungen mit bestimmten Organisationen und Kunden sind oft ein Weg, in der frühen Phase des Markteintrittes die Akzeptanz zu erhöhen und gleichzeitig Referenzen zu schaffen. KeyXTech kann beraten und unterstützen mit einem strukturierten Aufbauplan und das Unternehmen erfolgreich machen. Unsere Aufgabe ist es, dem Unternehmen zu helfen, den teuren Weg des learning by doing zu vermeiden. 11

Company Presentation

Company Presentation SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Company Presentation

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

FAQs Die Fragen die Sie schon immer brennend Interessiert haben

FAQs Die Fragen die Sie schon immer brennend Interessiert haben FAQs Die Fragen die Sie schon immer brennend Interessiert haben Das Wichtigste in ca. 5 Minuten Warum verkauft Forever Living Products ihre Produkte nicht über die normalen Vertriebskanäle? Der Firmengründer,

Mehr

Checkliste für Marketingkonzept

Checkliste für Marketingkonzept Mit der nachfolgenden Checkliste können Sie überprüfen, ob Sie für die Erstellung eines strategischen Marketingkonzeptes die entsprechenden Informationen besitzen. Falls Sie Fragen oder Bemerkungen haben,

Mehr

Internationalisierung: Strategien und Möglichkeiten für Unternehmen der Weinwirtschaft

Internationalisierung: Strategien und Möglichkeiten für Unternehmen der Weinwirtschaft Internationalisierung: Strategien und Möglichkeiten für Unternehmen der Weinwirtschaft Prof. Dr. Rainer Schnauffer 1. Heilbronner Weinmarketingtag 12. Mai 2006 INHALT 1. Status Quo und Gründe einer Internationalisierung

Mehr

Diplom-Psychologin Marketing Die Kunst, von der Kunst zu leben Was macht den Unterschied? Voraussetzungen Eins vorweg große Ziele motivieren aktivieren Hindernis Ziel Voraussetzungen Was sind meine Stärken

Mehr

Infineon legt Angebot für International Rectifier vor

Infineon legt Angebot für International Rectifier vor Infineon legt Angebot für International Rectifier vor Telefon-Pressekonferenz 20. August 2014 Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon legt Angebot für International Rectifier vor Die wichtigsten Fakten zur

Mehr

Muster Businessplan Auftraggeber erstellt unter Mitarbeit von kom pass gründungsberatung Markus Bodenmüller Keithstr Berlin Seite 1 von 8

Muster Businessplan Auftraggeber erstellt unter Mitarbeit von kom pass gründungsberatung Markus Bodenmüller Keithstr Berlin Seite 1 von 8 Muster Businessplan Auftraggeber erstellt unter Mitarbeit von kom pass gründungsberatung Markus Bodenmüller Keithstr. 2-4 10787 Berlin Seite 1 von 8 Inhaltsangabe: 1) Zusammenfassung... 3 2) Wie lautet

Mehr

Business Plan ACHEMA-Gründerpreis 2015 (nicht mehr als 30 Seiten)

Business Plan ACHEMA-Gründerpreis 2015 (nicht mehr als 30 Seiten) Business Plan ACHEMA-Gründerpreis 2015 (nicht mehr als 30 Seiten) Persönliche Daten zum Preisträgervorschlag: Name: Vorname:.. Name des Unternehmens: in Gründung Anschrift (Straße/PLZ/Wohnort):.. Telefon:

Mehr

Der Businessplan Schlüssel zum Erfolg. Norbert Forster

Der Businessplan Schlüssel zum Erfolg. Norbert Forster Der Businessplan Schlüssel zum Erfolg Norbert Forster In welchem Umfeld stehen Sie als Unternehmer? Staat Geschäfts- Idee Wettbewerbsumfeld Gründerteam Kunden Partner Investoren Welche Anspruchsgruppen

Mehr

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Strategien für das digitale Business Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Kurzprofil smart digits GmbH Daten & Fakten Unternehmerisch ausgerichtete Beratungsund Beteiligungsgesellschaft Hintergrund:

Mehr

QSC AG. Unternehmenspräsentation. Vorläufige Zahlen Q3 2014 / Gewinnwarnung Köln, 17. Oktober 2014

QSC AG. Unternehmenspräsentation. Vorläufige Zahlen Q3 2014 / Gewinnwarnung Köln, 17. Oktober 2014 QSC AG Unternehmenspräsentation Vorläufige Zahlen Q3 2014 / Gewinnwarnung Köln, 17. Oktober 2014 DAS DRITTE QUARTAL LIEF NICHT WIE ERWARTET Die Umsätze blieben mit 106,6 Millionen unter den Erwartungen

Mehr

Deutsche Akademie für Wellness und Massage

Deutsche Akademie für Wellness und Massage Aufbruch in den 2. Gesundheitsmarkt mehr Einkommen durch Angebotserweiterung Deutsche Akademie für Wellness und Massage Excellence in Project Management Agenda 1. Ausgangslage 2. Interessante Trends 3.

Mehr

Realize your visions 2014

Realize your visions 2014 Realize your visions 2014 Messen heißt Begreifen Datenaufzeichnungs-systeme für Instandhaltung und Prozessoptimierung 13.02.2014 Measurement and Automation Systems Mai 2010 V 1.0_de Gliederung Wie und

Mehr

Die "Free"-Geschäftsmodelle! Strategieagentur Marken & Innovationen

Die Free-Geschäftsmodelle! Strategieagentur Marken & Innovationen Die "Free"-Geschäftsmodelle! Strategieagentur Marken & Innovationen Free-Geschäftsmodelle neue Herausforderungen mit Potential! Free Geschäftsmodelle haben sich im Markt etabliert. Die geschickte Verzahnung

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Raus aus der Krise Neue Motivation an heute

Raus aus der Krise Neue Motivation an heute Thomas Fink Raus aus der Krise Neue Motivation an heute MiniSeminare für Büro und zu Hause Verlag FVM-Systems Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Vervielfältigung sind nur gestattet

Mehr

Strategische Dimensionen

Strategische Dimensionen Strategien und Ziele EGTWA 2009 Strategische Dimensionen Geschäftsfelder (Produkte/Märkte) Fokussierung / Diversifikation Wettbewerb (Konkurrenz) Nische / Kernmarkt Anpassen / Verändern Kosten / Differenzierung

Mehr

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester)

Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgaben als 2-er Gruppenarbeit am Anfang des 4. Vorlesungsblocks (2. Semester) Aufgabe 1 Erläutern Sie verbal und grafisch die Preisbildung in einem Angebotsmonopol! Aufgabe 2 In einem Oligopol unterscheidet

Mehr

Internet via Satcom. Positionierung und Anforderungen. DLR Workshop "Satellitenkommunikation in Deutschland" Köln-Porz. 28.

Internet via Satcom. Positionierung und Anforderungen. DLR Workshop Satellitenkommunikation in Deutschland Köln-Porz. 28. Internet via Satcom Positionierung und Anforderungen DLR Workshop "Satellitenkommunikation in Deutschland" Köln-Porz 28. März 2003 Dr. Bernhard Neumeyer 25 März, 2003 1 Inhalt 1. Status Quo 1.1 Wertschöpfungskette

Mehr

Steigerung der vertrieblichen Leistungsfähigkeit

Steigerung der vertrieblichen Leistungsfähigkeit Steigerung der vertrieblichen Leistungsfähigkeit Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit mit Eleven Management Consulting Frankfurt am Main im September 2013 www.eleven-mc.com Unsere Erfahrung zeigt, dass

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N Absender: Robert Kunzmann GmbH & Co. KG Thema: Autohaus Kunzmann übernimmt Mercedes-Benz Niederlassung Fulda zum 1. April 2016 Ansprechpartner: Natalie Weber Marketing/PR

Mehr

Wie erziele ich den optimalen Preis?

Wie erziele ich den optimalen Preis? Wie erziele ich den optimalen Preis? DPK-Consulting Dr. Patrick Keller Bensheim, 29.04.2016 Was ist der optimale Preis? Unternehmen Kunde Interessenskonflikt 2 Dr. Patrick Keller Produktkosten Zusammensetzung

Mehr

Kosten im Lebenszyklus eines Systems

Kosten im Lebenszyklus eines Systems Hardware Software Codesign May 23, 2007 Inhaltsverzeichnis Einführung Referenzen Allgemein Elektronikindustrie ist ein sehr dynamischer Sektor in der Weltwirtschaft Schneller Wachstum der Industrie hat

Mehr

IT-Transformation How to run changing systems

IT-Transformation How to run changing systems IT-Transformation How to run changing systems Vortrag auf der SKIL 2012 Leipzig, 25.9.2012 Agenda/Inhalt 1 IT-Transformation: Begriffsklärung 2 IT-Transformation: Hauptherausforderungen und wie man damit

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer

HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer HERZLICH WILLKOMMEN! Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer DAS HEUTIGE THEMA ERFOLGSKOMPONENTEN VERTRIEBSMODELL DER CLOUD Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt ERFOLGSKOMPONENTEN VERTRIEBSMODELL

Mehr

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,

Mehr

Unternehmensvorstellung für etravel World

Unternehmensvorstellung für etravel World Ganzes Bett. Halber Preis. Unternehmensvorstellung für etravel World Thema Deutschlands erstes Hotel-Outlet der Weg vom Start-Up zur erfolgreichen Hotel-Buchungsseite Hipaway.com company presentation -

Mehr

Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel

Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel Zürich, 4. Juni 2014 Medienmitteilung zum E-Commerce-Report Schweiz 2014 Expedition zum vernetzten Kunden Anbieter stellen sich den steigenden Kundenanforderungen im Onlinehandel Schweizer Anbieter wollen

Mehr

MUK Münchner Unternehmerkreis IT

MUK Münchner Unternehmerkreis IT MUK Münchner Unternehmerkreis IT 21.September 2006 Philipp von der Brüggen 1 Eckdaten. Geschäftsführer: Alexander Woelke Philipp von der Brüggen Standort Hamburg Team: aktive Kunden: 26 Mitarbeiter Adobe

Mehr

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Günther Apfalter, President Magna Steyr und Magna International Europe 11/12/2013 Author: Add Name Disclosure

Mehr

Erfolgreiche Gründer setzen von Anfang an auf Vertrieb! Denn nur der bringt Ihnen Aufträge und Kunden.

Erfolgreiche Gründer setzen von Anfang an auf Vertrieb! Denn nur der bringt Ihnen Aufträge und Kunden. Erfolgreiche Gründer setzen von Anfang an auf Vertrieb! Denn nur der bringt Ihnen Aufträge und Kunden. Erfolgreicher Vertrieb für Gründer: Jetzt brauchen Sie erst mal Kunden! Gründer sind meist Experten

Mehr

Thema Warum die Kalkulationssoftware Bay-2 Quote wie das beste Flugzeug ist

Thema Warum die Kalkulationssoftware Bay-2 Quote wie das beste Flugzeug ist Thema Warum die Kalkulationssoftware Bay-2 Quote wie das beste Flugzeug ist Der weltweite Elektronikmarkt wächst seit vielen Jahren und wird auch in Zukunft mit zweistelligen Zuwachsraten pro Jahr expandieren.

Mehr

Workshop: Verkaufserfolg, Strategie und Selbstmanagement

Workshop: Verkaufserfolg, Strategie und Selbstmanagement INGO REIDICK Coaching & Consulting Workshop: Verkaufserfolg, Strategie und Selbstmanagement B2B Verkaufen INGO REIDICK Coaching & Consulting Erwerbstätige mit verkaufsnahen Tätigkeiten 36% 11% 1985 1995

Mehr

Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz

Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz Marktexpansion bayerischer IT- & Telekommunikationsunternehmen: Aufbau einer lokalen USA Geschäftspräsenz BICC Talk, Gate, Garching, November 2011 Silke Miehlke, Director Consulting Services AHK USA Atlanta

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Geschäftsstrategie und SOA - ein Thema für den Mittelstand? Prof. Dr. Gunther Piller

Geschäftsstrategie und SOA - ein Thema für den Mittelstand? Prof. Dr. Gunther Piller Geschäftsstrategie und SOA - ein Thema für den Mittelstand? Prof. Dr. Gunther Piller Aktuelles 2 Langfristige strategische IT- Planung existiert [im Mittelstand] in vielen Fällen nicht Bitkom: IuK im Mittelstand,

Mehr

10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können

10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können 10 Wege, wie Sie Ihr Social Media Monitoring ausbauen können Folgende Fragen, die Sie sich zuerst stellen sollten: 1. Welche Social-Media-Monitoring-Plattformen (SMM) schneiden am besten ab? 2. Ist dafür

Mehr

WinCC OA Partner Programm

WinCC OA Partner Programm WinCC OA Partner Programm Version 4.0.0 Deutsch / Juni 2015 siemens.com/answers Ziele und Nutzen des WinCC OA Partner Programms Höchste Qualität durch die Zertifizierung bestehender und neuer WinCC OA

Mehr

So berechnen Sie Ihre Marktchancen.

So berechnen Sie Ihre Marktchancen. So berechnen Sie Ihre Marktchancen. Marktchancen. 5 2 1 8 4 3 9 7 6 Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit: Im Vergleich zum stärksten Konkurrenten + 0 Standort Geschäftsausstattung Technische Ausstattung

Mehr

Anforderungen an die Produktdokumentation in Printkatalogen und ecommerce

Anforderungen an die Produktdokumentation in Printkatalogen und ecommerce Anforderungen an die Produktdokumentation in Printkatalogen und ecommerce Balz Zürrer 28. Juni 2007 Online Consulting AG Weststrasse 38 CH-9500 Wil Tel. +41 (0) 71 913 31 31 Fax +41 (0) 71 913 31 32 info@online.ch,

Mehr

CRM - Fakten und Trends

CRM - Fakten und Trends CRM - Fakten und Trends Marktsituation CRM - Aufbau und Funktionen Positionierung der bit by bit Software AG Die Office-Datenbank in organice 3 1 Computer Aided Sales (CAS) Vertriebsinformationssystem

Mehr

Die E-Book Entwicklung in Deutschland Quelle: Umbruch auf dem Buchmarkt? Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Frankfurt/Main 2011

Die E-Book Entwicklung in Deutschland Quelle: Umbruch auf dem Buchmarkt? Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Frankfurt/Main 2011 Die E-Book Entwicklung in Deutschland Quelle: Umbruch auf dem Buchmarkt? Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Frankfurt/Main 2011 Holger Behm Abteilungsleiter Internationale Kooperationen/

Mehr

PM@icon. Silvia Mann-Kundt Professionalisierung des Projektmanagements bei icon. icon, 2012 Your Name

PM@icon. Silvia Mann-Kundt Professionalisierung des Projektmanagements bei icon. icon, 2012 Your Name PM@icon Silvia Mann-Kundt Professionalisierung des Projektmanagements bei icon icon, 2012 Your Name Agenda Motivation Umsetzung Blick ins Unternehmen icon Leitbild Zuverlässig und langfristig orientiert

Mehr

EXCLUSIVE PARTNER OF PORTA MONDIAL. Der Beratungsprozess der Premier Suisse Estates

EXCLUSIVE PARTNER OF PORTA MONDIAL. Der Beratungsprozess der Premier Suisse Estates Der Beratungsprozess der Premier Suisse Estates Beratender Verkaufsprozess Beratung bedeutet für uns: ü Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns ü Enge Zusammenarbeit und tiefes Verständnis

Mehr

Strategische Quellmarktanalyse und -bearbeitung. - Dr. Markus Heller -

Strategische Quellmarktanalyse und -bearbeitung. - Dr. Markus Heller - Dr. Fried & Partner Residenzstraße 13 80333 München Telefon (089) 29 07 28-0 Telefax (089) 2 28 36 78 e-mail: unternehmensberater @ fried-partner.de Dr. Fried & Par tner Unternehmensberater für Marketing

Mehr

Philipp Artmann Fabian Bayer Benedikt Opp Luc Timm 25.04.2010. Unternehmensanalyse -1-

Philipp Artmann Fabian Bayer Benedikt Opp Luc Timm 25.04.2010. Unternehmensanalyse -1- Philipp Artmann Fabian Bayer Benedikt Opp Luc Timm Unternehmensanalyse -1- Sitz SAP Weltmarktführer bei Unternehmenssoftware Hamburg Standorte < 50 Länder Hannover Berlin Mitarbeiter 51.500 Gründung 1972

Mehr

W I K I M A N A G E M E N T Social Software und Web 2.0 Status Quo und Perspektiven für das Management

W I K I M A N A G E M E N T Social Software und Web 2.0 Status Quo und Perspektiven für das Management W I K I M A N A G E M E N T Social Software und Web 2.0 Status Quo und Perspektiven für das Management ayelt.komus@komus.de Inhalt Social Software und Web 2.0 Status Quo Perspektiven für das Management

Mehr

Marketing ist nicht alles aber ohne Marketing ist alles nichts!

Marketing ist nicht alles aber ohne Marketing ist alles nichts! Marketing ist nicht alles aber ohne Marketing ist alles nichts! Inhaltsverzeichnis Kurze Vorstellung des Zauberlands 1. Woran scheitern Existenzgründungen? 2. Positionierung I 3. Positionierung II 4. Marketing

Mehr

des erfolgreichen Die Kunst FBV So werden Sie zum Master Trader! BIRGER SCHÄFERMEIER

des erfolgreichen Die Kunst FBV So werden Sie zum Master Trader! BIRGER SCHÄFERMEIER BIRGER SCHÄFERMEIER Die Kunst des erfolgreichen Tradens So werden Sie zum Master Trader! FBV des Titels»Die Kunst des Titels des»die erfolgreichen Kunst des Tradens«erfolgreichen (ISBN Tradens«Print 978-3-89879-672-9)

Mehr

WER ERFAHRUNG HAT, SCHAFFT PERSPEKTIVEN. Menschen. die begeistern. hill-webersdorfer.at

WER ERFAHRUNG HAT, SCHAFFT PERSPEKTIVEN. Menschen. die begeistern. hill-webersdorfer.at WER ERFAHRUNG HAT, SCHAFFT PERSPEKTIVEN. Menschen die begeistern. hill-webersdorfer.at 2 3 Menschen und Unternehmen beeinflussen sich in ihrer Entwicklung gegenseitig. Unser Ziel ist die optimale Verbindung

Mehr

Vorgaben zur Erstellung eines Businessplans

Vorgaben zur Erstellung eines Businessplans Vorgaben zur Erstellung eines Businessplans 1. Planung Dem tatsächlichen Verfassen des Businessplans sollte eine Phase der Planung vorausgehen. Zur detaillierten Ausarbeitung eines Businessplans werden

Mehr

Vertriebs Factory, Ihr externer Partner in Deutschland für den Vertrieb Ihrer Produkte oder Dienstleistungen

Vertriebs Factory, Ihr externer Partner in Deutschland für den Vertrieb Ihrer Produkte oder Dienstleistungen VERTRIEBS FACTORY 2 Vertriebs Factory, Ihr externer Partner in Deutschland für den Vertrieb Ihrer Produkte oder Dienstleistungen Wir über uns 2003 wurde die Vertriebs Factory mit dem Ziel gegründet, kleine

Mehr

Public Relations - Bekanntheit und Nachfrage nach Ihrem Unternehmen, Produkten und Services.

Public Relations - Bekanntheit und Nachfrage nach Ihrem Unternehmen, Produkten und Services. Denn Umsatz entscheidet! KONSEQUENT UND ERFOLGREICH Wordfinder ist seit 2000 erfolgreich am Markt tätig. Als klassische PR-Agentur für den IT-Mittelstand haben wir in den letzten Jahren erkannt, was für

Mehr

Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016

Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016 Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016 1 DAS UNTERNEHMEN Die Siekmann Econosto GmbH & Co. KG (mit Hauptsitz in Dortmund) hat in Deutschland ca. 90

Mehr

TrustYou Analytics. Reputations-Management für Hotels und Hotelketten

TrustYou Analytics. Reputations-Management für Hotels und Hotelketten TrustYou Analytics Reputations-Management für Hotels und Hotelketten 06.12.2010 TrustYou 2010 1 Wissen Sie, was über Ihr Hotel im Internet gesagt wird? Im Internet gibt es mittlerweile Millionen von Hotelbewertungen,

Mehr

UMSATZ GEWINN WACHSTUM

UMSATZ GEWINN WACHSTUM UMSATZ GEWINN WACHSTUM NEUE IMPULSE SETZEN STRATEGIE + MARKETING STRATEGIE + MARKETING WIR STEIGERN IHREN GESCHÄFTSERFOLG. Inhalt DAS UNTERNEHMEN 07 WAS WIR SIND 08 WAS WIR NICHT SIND 11 WER WIR SIND 12

Mehr

Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin

Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin Konzernentwicklung und Strategie, Hartmut Ostrowski Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin Konzernentwicklung und Strategie Hartmut Ostrowski, Vorsitzender des Vorstands der Bertelsmann

Mehr

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE

OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE OUTSOURCING VON LOGISTIK-DIENSTLEISTUNGEN IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE Vortragender: Jürgen Sommer, Geschäftsführer Ort: Köln, Eurocargo Datum: 26. Mai 2004 3 Logistik hat hat schon immer einen hohen Stellenwert

Mehr

Unternehmensanalyse. Informationen. Marketing. Grundlagen

Unternehmensanalyse. Informationen. Marketing. Grundlagen Marketing Informationen Unternehmensanalyse Grundlagen Die Unternehmensanalyse beleuchtet die Stärken und Schwächen der eigenen Unternehmung. Es handelt sich hierbei im Gegensatz zu der Umweltanalyse um

Mehr

Auswertung Branchenumfrage Webdesign

Auswertung Branchenumfrage Webdesign 1 Auswertung Branchenumfrage Webdesign Im Zeitraum vom 22.10.2011 bis 19.11.2011 wurde eine Online-Umfrage zur Webdesign Branche, im Rahmen einer Bachelor Thesis durchgeführt. Zur Primärdatenerhebung,

Mehr

Analyse von Team-Situationen. Gedankenanstöße in Form einer Checkliste

Analyse von Team-Situationen. Gedankenanstöße in Form einer Checkliste Analyse von Team-Situationen Gedankenanstöße in Form einer Checkliste Bei der Teamarbeit geht es nicht nur um Fragen der besseren Zusammenarbeit, es geht auch Führungs- und Konfliktthemen oder Möglichkeiten

Mehr

Praktisches Beispiel 02.03.2008

Praktisches Beispiel 02.03.2008 Agenda CRM-Philosophie Warum CRM? Chancen und Nutzen einer CRM Lösung Das CRMCoach 4 Phasen Modell CRM Teilbereiche und Architektur Einführung einer CRM Lösung CRM-Lösungen und der Markt Zusammenfassung

Mehr

CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM. Vertriebssteuerung und Motivation!

CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM. Vertriebssteuerung und Motivation! CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM MUNICONS think! act!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!rolf Pollmeier!!!MuniConS GmbH! Vertriebssteuerung und Motivation! Im Zentrum von CRM und SPM steht der

Mehr

Business Intelligence für Zeitarbeit

Business Intelligence für Zeitarbeit Business Intelligence für Zeitarbeit Simply out of the box eine Branchenlösung (praktisch fix und fertig). 3 Über uns InfAction Consulting GmbH Gegründet 2011 Zeitarbeit-plus seit 2012 mit Top 20 der Branche

Mehr

WIR SCHÜTZEN IHR ZUHAUSE

WIR SCHÜTZEN IHR ZUHAUSE WIR SCHÜTZEN IHR ZUHAUSE Juli 2016 Sicherheit-as-a-service Einbruchschutz Flatrate ab 39,90 /Monat Wir machen Deutschland wieder sicher! 2 Das Problem Zahl der Einbrüche steigt dramatisch. 15 Jahres-Hoch.

Mehr

Katalog kommerzielle Due Diligence

Katalog kommerzielle Due Diligence Projektnummer: Projekt: Seite 1 von 9 A. Vorbemerkungen B. Executive Summary C. Definitionen D. Commercial Due Diligence D.I. Historie des Unternehmens D.II. Geschäftspolitische Zielstellungen und Gesamtstrategie

Mehr

CRM erfolgreich einführen Worauf es ankommt und was Sie vermeiden sollten. Wolfgang Schwetz

CRM erfolgreich einführen Worauf es ankommt und was Sie vermeiden sollten. Wolfgang Schwetz CRM erfolgreich einführen Worauf es ankommt und was Sie vermeiden sollten Wolfgang Schwetz 27.06.2012 1 CRM Historie 1980 Wandel der Märkte: Nachfragemärkte 1990 CAS: Computer Aided Selling, SFA Salesforce

Mehr

Partnerprogramm. Werden Sie jetzt Partner unter http://partner.gigasetpro.at. Kontaktieren Sie Ihren Gigaset pro-vertreter: 13/DE/PP/PRO/1

Partnerprogramm. Werden Sie jetzt Partner unter http://partner.gigasetpro.at. Kontaktieren Sie Ihren Gigaset pro-vertreter: 13/DE/PP/PRO/1 Partnerprogramm. Das Gigaset pro-partnerprogramm stellt Ihrem Unternehmen maßgeschneiderte Telefonsysteme für eine optimierte Kommunikation zur Verfügung. 13/DE/PP/PRO/1 Werden Sie jetzt Partner unter

Mehr

BEWERBERTRAINING. Universität Würzburg, November 2008

BEWERBERTRAINING. Universität Würzburg, November 2008 BEWERBERTRAINING Universität Würzburg, November 2008 Themenübersicht 2 Persönliche & berufliche Ziele definieren Bewerbungsunterlagen effektiv erstellen Vorstellungsgespräche meistern Den richtigen Arbeitgeber

Mehr

Vertriebsstrategie im Mittelstand

Vertriebsstrategie im Mittelstand Vertriebsstrategie im Mittelstand Folge 3: Vertriebsorganisation: So ist Ihr Vertrieb optimal aufgestellt cm&p Die Unternehmensentwickler Ihr Partner für Strategie & Veränderung Vertriebsstrategie im Mittelstand

Mehr

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1)

Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1) Der MEISTERKREIS-Index 2013 (Ausgabe 1) Aktuelles Stimmungsbarometer der deutschen High-End-Branche München, Februar 2013 2 ZIELSETZUNGEN MEISTERKREIS-INDEX Der MEISTERKREIS-Index wird halbjährlich über

Mehr

Unternehmenskauf. Objekt-Nr. DNJP.00.0223

Unternehmenskauf. Objekt-Nr. DNJP.00.0223 Käuferprofil Unternehmenskauf Objekt-Nr. DNJP.00.0223 ZIELUNTERNEHMEN Zielsetzung Ein MBI-Kandidat mit Managementerfahrung und entsprechenden Referenzen sowie solidem Eigenkapital sucht ein Unternehmen

Mehr

Rechtsformen für Existenzgründungen. Hochschule Mannheim, 12. April 2016

Rechtsformen für Existenzgründungen. Hochschule Mannheim, 12. April 2016 Rechtsformen für Existenzgründungen Hochschule Mannheim, 12. April 2016 Wege in die Selbständigkeit Form der Nachfolge Form der Gründung Neugründung MBI / MBO Beteiligung Unternehmensnachfolge Franchising

Mehr

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen

Sales Effectiveness and Rewards. Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Sales Effectiveness and Rewards Erfolgreich verkaufen profitabel wachsen Wir entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die die Performance und die Effektivität Ihres Vertriebs steigern, um nachhaltig profitables

Mehr

Wer weiterhin nur das tut, was er bisher getan hat, wird auch in Zukunft nur die Ergebnisse erzielen, die er bisher erzielt hat.

Wer weiterhin nur das tut, was er bisher getan hat, wird auch in Zukunft nur die Ergebnisse erzielen, die er bisher erzielt hat. Präsentiert das neue PSC Business-Tablet Wer weiterhin nur das tut, was er bisher getan hat, wird auch in Zukunft nur die Ergebnisse erzielen, die er bisher erzielt hat. Die Situation in Network-Marketing

Mehr

A Siemens Company. PVSS Partner Programm Höchste Qualität für unsere Kunden

A Siemens Company. PVSS Partner Programm Höchste Qualität für unsere Kunden Höchste Qualität für unsere Kunden V1 ZIELE - NUTZEN Höchste Qualität durch die Zertifizierung bestehender und neuer Partner Positionierung der PVSS Distribution Partner in den Zielmärkten Wettbewerbsvorteil

Mehr

Exemplarischer Diskurs anhand des Unternehmensplanspiels Merlin III. Dr. Markus Günther. Institut für Betriebswirtschaftslehre, Universität Wien

Exemplarischer Diskurs anhand des Unternehmensplanspiels Merlin III. Dr. Markus Günther. Institut für Betriebswirtschaftslehre, Universität Wien Unternehmensplanspiele: l online, offline oder blended? d? Exemplarischer Diskurs anhand des Unternehmensplanspiels Merlin III Dr. Markus Günther Institut für Betriebswirtschaftslehre, Universität Wien

Mehr

Leitfaden zur Erstellung eines. Businessplans

Leitfaden zur Erstellung eines. Businessplans Leitfaden zur Erstellung eines Businessplans Die nachfolgenden Ausführungen sollen Ihnen helfen, Ihren Businessplan zu erstellen. Dabei kann es sein, dass das eine oder andere Thema mehr oder weniger stark

Mehr

Personalentwicklung bei Triumph International. Regensburger Forum Personalwirtschaft und Organisation

Personalentwicklung bei Triumph International. Regensburger Forum Personalwirtschaft und Organisation Personalentwicklung bei Triumph International 1 Aus einer fokussierten Betrachtung ergeben sich differenzierte Aspekte der Personalentwicklung... Operative Mitarbeiter FK/ Management Bekleidungsbranche

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Business Development Manager (m/w) Fitness/Sporternährung

Business Development Manager (m/w) Fitness/Sporternährung Business Development Manager (m/w) Fitness/Sporternährung Als dynamisches E-Commerce Unternehmen mit starkem Fokus auf Wachstum und Fortschritt entwickeln wir uns stetig weiter. Stillstand bedeutet Rückschritt.

Mehr

Heute entdecken, was den Kunden morgen begeistert.

Heute entdecken, was den Kunden morgen begeistert. Consulting Heute entdecken, was den Kunden morgen begeistert. Mit effizienten Tools Innovationen schaffen und Kunden gewinnen. Eine Kooperation zwischen MBtech Consulting und dem Spiegel Institut Mannheim

Mehr

Fallstudie. Dell Computer: Netzwerke und Outsourcing

Fallstudie. Dell Computer: Netzwerke und Outsourcing ABWL Organisation und Personal Teilgebiet Organisation 401316/3 Dr. Markus Wiesner Wintersemester 2004/05 Fallstudie Dell Computer: Netzwerke und Outsourcing Tanja Hechberger (0105268) Nicole Ipsmiller

Mehr

Einfach näher am Kunden. vms.vm (VerkaufschancenManagement) der Weg zur zuverlässigen Auftragsprognose. PART Partner für Kommunikationssysteme GmbH

Einfach näher am Kunden. vms.vm (VerkaufschancenManagement) der Weg zur zuverlässigen Auftragsprognose. PART Partner für Kommunikationssysteme GmbH Einfach näher am Kunden vms.vm (VerkaufschancenManagement) der Weg zur zuverlässigen Auftragsprognose PART Partner für Kommunikationssysteme GmbH vms.vm der Weg zur zuverlässigen Auftragsprognose Bei der

Mehr

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung Arbeitsunterlage für den Workshop Callcenter der Zukunft die besten Strategien Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung cama Institut für Kommunikationsentwicklung 2010, www.cama-institut.de

Mehr

WIE CONTENTSTRATEGIEN MARKEN UND MEDIEN VERÄNDERN

WIE CONTENTSTRATEGIEN MARKEN UND MEDIEN VERÄNDERN WIE CONTENTSTRATEGIEN MARKEN UND MEDIEN VERÄNDERN CHANGE: WIR SIND AUF DEM WEG 4 Herausforderungen, die Marken und Medien nachhaltig verändern werden WERBUNG IST TOT. ES LEBE DER CONTENT. Billions Global

Mehr

4. Teil FE Lifestyle. Vorschau. Psychologie

4. Teil FE Lifestyle. Vorschau. Psychologie 4. Teil FE Lifestyle Psychologie 2 Jede Art der Vervielfältigung, der Wiedergabe in Medien oder öffentliche Lesungen, auszugsweise oder im Ganzen nur mit Genehmigung des Autors. Alle Rechte vorbehalten!

Mehr

7. Die Portfolio-Analyse

7. Die Portfolio-Analyse 7. Die Portfolio-Analyse 7.1 Definition Die Portfolio-Analyse klassiert die einzelnen Leistungseinheiten der Unternehmung in strategische Kategorien. Für jede Kategorie bestehen relevante Strategien, die

Mehr

Die Vermarktungs-Profis Anders als alle anderen Einzigartig in Europa www.kmm-consulting.de info@kmm-consulting.de Tel.

Die Vermarktungs-Profis Anders als alle anderen Einzigartig in Europa www.kmm-consulting.de info@kmm-consulting.de Tel. Die Vermarktungs-Profis Anders als alle anderen Einzigartig in Europa www.kmm-consulting.de info@kmm-consulting.de Tel. 07062 / 41 06 Wir helfen Ihnen erfolgreicher zu sein Unsere Vermarktungsprofis steigern

Mehr

SR XMAS GUIDE HAPPY END OF YEAR Hamburg

SR XMAS GUIDE HAPPY END OF YEAR Hamburg SR XMAS GUIDE HAPPY END OF YEAR Hamburg 10.08.2016 MAL WIEDER ZU SPÄT ZUR WEIHNACHTSPARTY? Das Jahr 2016 fliegt mal wieder einfach so vorbei und bald stehen Weihnachten und Neujahr vor der Tür. SEITE 3

Mehr

4,2 Leitfaden zum Arbeitsmaterial: Beurteilung des Auszubildenden / Praktikanten

4,2 Leitfaden zum Arbeitsmaterial: Beurteilung des Auszubildenden / Praktikanten 4,2 Leitfaden zum Arbeitsmaterial: Beurteilung des Auszubildenden / Praktikanten Ziel Einschätzung des Leistungsstandes des Auszubildenden: o gegenüber dem Auszubildenden selbst, o gegenüber der Leitung

Mehr

Mobile Business. Mag. Alfred Luger, MA Co-Founder/COO runtastic GmbH Co-Founder AllaboutApps GmbH

Mobile Business. Mag. Alfred Luger, MA Co-Founder/COO runtastic GmbH Co-Founder AllaboutApps GmbH Mobile Business Mag. Alfred Luger, MA Co-Founder/COO runtastic GmbH Co-Founder AllaboutApps GmbH Intro Markt & AppStores Warum eine mobile App? App Marketing Fazit Q & A Background INTRO Mobile Business

Mehr

Optimal getaktet dank Harmonie zwischen Hersteller und Distributor

Optimal getaktet dank Harmonie zwischen Hersteller und Distributor 08.2015 Elektronik Praxis Optimal getaktet dank Harmonie zwischen Hersteller und Distributor Magazin: Verlag: Elektronik Praxis Weka Fachmedien Red Frequency setzt ebenso wie Distributor Schukat auf Top-Service.

Mehr

Aufträge gewinnen durch strukturiertes Account Planning von der Strategie bis zur Realisierung

Aufträge gewinnen durch strukturiertes Account Planning von der Strategie bis zur Realisierung Aufträge gewinnen durch strukturiertes Account Planning von der Strategie bis zur Realisierung Detlef Persin 1 Der Verkauf im Wandel Geschäfte werden immer zwischen Menschen gemacht Detlef Persin 2 Der

Mehr

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgabe 2015 BVMW Vorwort Die Stimme des Mittelstands. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering DevOps Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering 29.09.2016 Einführung... Produktfokussierung die Entstehungsgeschichte der Veränderung Umsatz / Features Innovative Phase (technisch orientiert) Deliver

Mehr

UMSATZ, GEWINN, WACHSTUM

UMSATZ, GEWINN, WACHSTUM Imagebroschüre WIR BELEBEN MARKT UND KUNDEN. UMSATZ, GEWINN, WACHSTUM NEUE IMPULSE SETZEN RIEBERGER STRATEGIE + MARKETING GMBH STRATEGIE + MARKETING WIR STEIGERN IHREN GESCHÄFTSERFOLG. Inhalt DAS UNTERNEHMEN

Mehr

Modernes Marketing für Studium und Praxis

Modernes Marketing für Studium und Praxis 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Modernes Marketing für Studium und Praxis Herausgeber Hans Christian

Mehr