Meine 5 goldenen Regeln für ein effizientes Krafttraining

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meine 5 goldenen Regeln für ein effizientes Krafttraining"

Transkript

1 Meine 5 goldenen Regeln für ein effizientes Krafttraining

2 Inhalt 1 Vorwort Meine 5 goldenen Regeln Geschwindigkeit einer Wiederholung (Kadenz) Hohe Intensität Spannungsdauer Trainingsdauer Trainingseinheiten pro Woche Zusammenfassung Schlusswort... 3

3 1 Vorwort Jeder der sich etwas ernsthafter mit Kraft- und Fitnesstraining beschäftigt ist auf der Suche nach der einen Trainingsmethode, die ihm die besten Ergebnisse in puncto Kraftsteigerung / Muskelzuwachs und Fettabbau liefert. In den letzten Jahren musste ich leider feststellen, dass es die EINE, ultimative Methode nicht gibt. Zum einen reagiert jeder Körper unterschiedlich auf jedes Training und jede Ernährung, zum anderen sind die Ziele und Vorlieben bzgl. Trainingsgestaltung bei den meisten Menschen sehr unterschiedlich. Somit kann ich dir nicht versprechen, dass die nachfolgend vorgestellte Trainingsmethode auch für dich der Schlüssel zum Erfolg ist. Was ich dir jedoch versprechen kann, ist, dass das Economic Training (ECT) in puncto Effektivität (Verhältnis zwischen Ergebnisse zu Zeiteinsatz) und Gesundheit, nicht zu übertreffen ist! Hast du deine Ausrede, zwar schon was für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden machen zu wollen aber keine Zeit für das Training zu haben, auch satt? Dann habe ich für dich genau das Richtige. In einer Zeit in der die Menschen immer weniger Zeit für sich haben und das Gesundheitsbewusstsein immer größer wird, ist das ECT die richtige Wahl. Wie der Titel schon aussagt, verbirgt sich dahinter eine sehr ökonomische Trainingsart, die strikt nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip arbeitet. Mit minimalem Ressourceneinsatz (Zeit) maximale Erfolge (Muskelwachstum sowie Fettreduktion) zu erzielen. In Zahlen gesprochen: 10 Kilo in 2 Monaten abnehmen oder 5 Kilo Muskelmasse in einem Jahr aufbauen mit nur 60 bis 90 Minuten Training pro Woche sind absolut realistisch. Selbstverständlich ohne Diätshakes oder anderen Hilfsmittelchen, seien sie natürlich oder chemischer Natur. Diese Ergebnisse habe ich selbst erzielt und - glaube mir das sind noch lange nicht die Besten, welche mit ECT bislang erreicht wurden. 26 Kilo in 6 Monate und 8 kg Muskelmasse in einem Jahr sind ebenso möglich, je nachdem in welcher Ausganssituation die Person sich befindet. Um diese Ergebnisse zu erzielen ist eine entsprechende Ernährung unumgänglich, diese beeinflusst auch zum Großteil deinem Erfolg. Aus diesem Grund werde ich auch meine goldenen Regeln für eine erfolgreiche Ernährung zusammenstellen und veröffentlich. Nachfolgend konzentrieren wir uns aber erstmal auf das effiziente Krafttraining ECT. Damit auch du mit minimalem Zeitaufwand maximale Resultate erzielst, möchte ich dir nachfolgend meine 5 goldenen Regeln des Economic Training vorstellen. 1

4 2 Meine 5 goldenen Regeln 2.1 Geschwindigkeit einer Wiederholung (Kadenz) Im Gegensatz zu den herkömmlichen Trainingsmethoden wird beim ECT eine Wiederholung sehr langsam und konzentriert ausgeführt. Diese langsamen Wiederholungen sind eine Wunderwaffe wenn es darum geht Muskeln aufzubauen. Zudem wird das Verletzungsrisiko auf nahezu null gesenkt. Eine Wiederholung sollte wie folgt ausgeführt werden: - Gewicht wird überwunden / angehoben (Konzentrische Phase) = 4 Sekunden - Gewicht wird in Endposition gehalten (Isometrische Phase) = 1 Sekunde - Gewicht wird abgelassen (Exzentrisch Phase) = 4 Sekunden - Gewicht wird in Ausgangsposition gehalten (Isometrische Phase) = 1 Sekunde Summe pro Wiederholung: ca. 10 Sekunden (Kadenz 4/1/4/1) 2.2 Hohe Intensität Es ist allgemein bekannt, um einen Muskel zum Wachsen zu bringen müssen wir diesen immer wieder mit neuen und größeren Trainingsreizen belasten. Am besten gelingt dies durch superintensives Krafttraining. Beim ECT sollte das Gewicht so gewählt werden, dass das Ende einer Übung immer mit einem positiven Muskelversagen einhergeht. Somit wird ein optimaler Muskelreiz = Wachstum ausgelöst. 2.3 Spannungsdauer Meine Empfehlung für die Spannungsdauer (die Zeit in der ein Muskel während einer Übung unter Spannung steht) im englischen Sprachgebrauch auch Time under Tension (TUT) genannt, liegt zw. 60 und 100 Sekunden. Das heißt, bei einer Kadenz von 10 Sekunden ca. 6 bis 10 Wiederholungen. Ich empfehle für die großen Muskelgruppen, wie Beine, Rücken, Brust, ca. 6 Wiederholungen. Die kleineren Muskelgruppen wie, unterer Rücken und Bauch, ca. 8 bis 10 Wiederholungen. Die genaue Anzahl der Wiederholungen ist stark abhängig von der Trainingsintensität und der körperlichen Verfassung. Anfängern rate ich eher eine Spannungsdauer zu wählen, die im oberen Bereich liegt. Fortgeschrittene sollten eher eine kürzere und noch intensivere Spannungsdauer wählen. 2.4 Trainingsdauer Wie in Punkt 2.2 schon erwähnt: Je härter das Training desto kürzer sollte das Trainingsprogramm sein. Ich empfehle dir dein Programm innerhalb von 30 bis 45 Minuten fokussiert durchzuziehen. In dieser Zeit solltest du nicht mehr als 10 Übungen durchführen. Durch einen geschickten Aufbau deines Trainingsplans kannst du die Pausen zwischen den Übungen minimieren. Trainiere immer den Agonist & Antagonist im Wechsel. Bsp.: Eine Übung Bizeps danach den Gegenspieler Trizeps. 2

5 2.5 Trainingseinheiten pro Woche Wie oft du eine Trainingseinheit pro Woche durchführen sollst ist wieder stark von deiner Trainingsintensität abhängig. Ich empfehle dir einen Muskel nur 1 mal pro Woche richtig intensiv zu trainieren. Somit ist es möglich mit einem einzigen Ganzkörpertraining pro Woche erfolgreich zu sein. Ist die Intensität nicht ganz so hoch kann sich der Muskel schneller erholen. Somit ist es auch möglich zweimal pro Woche ein Ganzkörpertraining durchzuführen. 3 Zusammenfassung 1. Kadenz 4/1/4/1: Konzentriere dich auf langsame Ausführung und lass dich nicht ablenken von anderen. Hier liegt der Schlüssel zum Erfolg! 2. Hohe Intensität: Bis zum positiven Muskelversagen 3. Spannungsdauer: Mit 6 bis 8 Wiederholungen und diese langsam ausgeführt, machst du alles richtig. 4. Trainingsdauer: 30 bis 45 Minuten Training danach ist Schluss und Erholung ist angesagt. Ca. 8 bis 10 Übungen. 5. Trainingseinheiten pro Woche: Nicht mehr als 2 bis 3 Krafttrainingseinheiten. Bei Ganzkörpertrainings maximal 2 Einheiten. Der Rest der Woche soll der Körper sich erholen und die Muskeln zum Wachsen bringen. Der Muskel wächst nur in dieser Zeit also lass ihn auch wachsen =). 4 Schlusswort Ich erhebe mit diesem Artikel keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Ich gebe nur das weiter was bei mir funktioniert hat. Es gibt zahlreiche Studien und Trainingsmethoden die etwas anderes sagen. Für mich zählt jedoch nur meine Erfahrung und mein logisches Verständnis. So ist es eben für mich logisch, dass der Körper genug Erholung benötigt, um langfristig gesund Muskeln aufzubauen. Desweiteren ist es für mich logisch, dass eine langsame und kontrollierte Ausführung der Übung das Verletzungsrisiko minimiert. Es gibt noch viele weitere Aspekte um das ECT noch zu verfeinern und zu perfektionieren. Ich werde versuchen in kürze weitere Unterlagen zu erstellen und diese über meine Facebook Seite zu veröffentlichen. Als kleines Dankeschön würde ich mich freuen wenn du meine Facebookseite Dominik Schneider ECT Athlet abonnierst und eine 5 Sterne Bewertung abgibst. Bei Fragen oder Anregungen kannst du mir gerne eine Anfrage via Facebook schicken. Dominik Schneider ECT-Athlet!!Vielen Dank für dein Interesse und viel Spaß bei der Umsetzung!! 3

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH

Mike Diehl I Felix Grewe FIT. Bodyweight- Über 100. Übungen EINFACH Mike Diehl I Felix Grewe EINFACH FIT. Über 100 Bodyweight- Übungen Training ohne Geräte Danksagung Ich danke meiner bezaubernden Frau Rike für ihre Unterstützung bei der Arbeit an diesem Buch. Mike Diehl

Mehr

Diese Trainingsprinzipien basieren auf medizinischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen.

Diese Trainingsprinzipien basieren auf medizinischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. HiT-Trainingsprinzipien (Hoch intensives Training) Diese Trainingsprinzipien basieren auf medizinischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. 1. Trainieren Sie ein- bis zweimal pro Woche. Jedes Trainingsprogramm

Mehr

Der Trainingsplan gesunder Rücken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen.

Der Trainingsplan gesunder Rücken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Der Trainingsplan gesunder Rücken Für Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Dieser Plan besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus den Aktivitäten für den Alltag. Der

Mehr

Der Trainingsplan gesunder Nacken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen.

Der Trainingsplan gesunder Nacken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Der Trainingsplan gesunder Nacken Für Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Dieser Plan besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus den Aktivitäten für den Alltag. Der

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Startschuss Fitness. (Grundlagen für das Training mit Gewichten)

Startschuss Fitness. (Grundlagen für das Training mit Gewichten) Startschuss Fitness (Grundlagen für das Training mit Gewichten) Inhalt: I. FAQ II. Der Satz III. Die Wiederholungsanzahl IV. Grundübungen V. Isolationsübungen VI. Der Trainingssplit VII. Das Trainingsprinzip

Mehr

Übungsleiterausbildung 2013 S p r u n g k r a f t tr a i n i n g

Übungsleiterausbildung 2013 S p r u n g k r a f t tr a i n i n g S p r u n g k r a f t tr a i n i n g Sprungkraft: generell kommt die Sprungkraft aus allen Muskeln der Beine. Hauptsächlich jedoch aus Oberschenkel und Waden, jeweils mit ihren Gegenspielern. (Beispiel:

Mehr

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Wenn es draußen stürmt, es kalt ist und der Rasenplatz einfach kein Fußballtraining zulässt, dann ist es höchste Zeit, die sportliche Herausforderung

Mehr

Krafttraining. Trainingsplan zum Kraft- und Muskelaufbau. Nach Eugen Sandow. Inhalt:

Krafttraining. Trainingsplan zum Kraft- und Muskelaufbau. Nach Eugen Sandow. Inhalt: Krafttraining Trainingsplan zum Kraft- und Muskelaufbau Nach Eugen Sandow Inhalt: Vorstellung Basis Prinzipien Anmerkungen Übungen Trainingsplan Hinweise Das System der körperlichen Entwicklung von Eugen

Mehr

Bodybuilding Das Profiprogramm

Bodybuilding Das Profiprogramm Bodybuilding Das Profiprogramm Du trainierst schon mindestens viermal pro Woche, aber jetzt willst Du es wirklich wissen? Mach Dich bereit für ein intensives Trainingsprogramm für alle Muskelgruppen! Unser

Mehr

Trainieren mit Geräten

Trainieren mit Geräten HERZLICH WILLKOMMEN Trainieren mit Geräten Dr. rer. nat. Daniel Gärtner #Intensivwochen KNS 2015 Warum sollen wir Krafttraining machen? 2 Verbesserung der Maximalkraft Verbesserung der Leistung Kraftausdauer

Mehr

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte Muskeln aufbauen leichtgemacht Ab dem 25. Lebensjahr ist es vorbei mit dem automatischen Muskelzuwachs! Der Körper fängt langsam an Muskelmasse abzubauen.

Mehr

Armmuskeln, gigantisch stark und schön, beginnen Sie jetzt!

Armmuskeln, gigantisch stark und schön, beginnen Sie jetzt! Armmuskeln, gigantisch stark und schön, beginnen Sie jetzt! Lesen Sie hier, mit welchen neuen Methoden, Sie leichter ans Ziel kommen. Was Sie dazu lernen müssen: Den Muskel in den freien Energiefluss zu

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Eric Franklin. So wirst du fit bis in die Bauchmuskelzellen. Online-Kurs Dynamische Bauchmuskeln - Die Kunst des intelligenten Bauchmuskeltrainings

Eric Franklin. So wirst du fit bis in die Bauchmuskelzellen. Online-Kurs Dynamische Bauchmuskeln - Die Kunst des intelligenten Bauchmuskeltrainings So wirst du fit bis in die Bauchmuskelzellen Viele Menschen haben schlaffe Bauchmuskeln möchten wissen, wie sie diese gezielt und auf gesunde Weise trainieren. Dieser Bauchmuskel-Online-Kurs vermittelt

Mehr

Trainingsplan 2er Split

Trainingsplan 2er Split Trainingsplan 2er Split Unser StayFit Trainingsplan im 2er Split ist für Anfänger konzipiert, die Aufgrund ihrer Regeneration ein geringeres Volumen pro Training haben sollten. Deshalb solltest Du im 2er

Mehr

In Bewegung zwei geht ihr ganz in die Hocke, bis eure Hände den Boden berühren.

In Bewegung zwei geht ihr ganz in die Hocke, bis eure Hände den Boden berühren. 20-Minuten-Workout In letzter Zeit ist mir vermehrt aufgefallen, dass viele sich zwar nicht unbedingt in einem Fitnessstudio anmelden, aber dennoch gerne mehrmals in der Woche ihre Muskulatur trainieren

Mehr

Übungen zum richtigen Aufwärmen - ohne Geräte! Das 7-Minuten Ganzkörpertraining: Schnell & effektiv! Delfino Garcia

Übungen zum richtigen Aufwärmen - ohne Geräte! Das 7-Minuten Ganzkörpertraining: Schnell & effektiv! Delfino Garcia Das 7-Minuten Ganzkörpertraining: Schnell & effektiv! Übungen zum richtigen Aufwärmen - ohne Geräte! Hierbei handelt es sich um ein Zirkeltraining mit hoher Intensität, das von den Sportwissenschaftlern

Mehr

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen

Mehr

WS 301 Gladiator Workout-Best of!

WS 301 Gladiator Workout-Best of! WS 301 Gladiator Workout-Best of! Gladiator Workout - Die 5 motorischen Eigenschaften (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination) werden hier fürs Gruppentraining neu definiert. Lass

Mehr

4ER SPLIT TRAININGSPLAN

4ER SPLIT TRAININGSPLAN FOXYS MANUFA 4 Muskelaufbau 4 Tage / Woche 60-75 Minuten Wenn Du schon mindestens 6-12 Monate Erfahrungen im Fitnessstudio gesammelt hast und sicher in der Ausführung aller Grundübungen bist, kannst Du

Mehr

Wing Tai Kampfkunstschule Aschaffenburg NokTai Michael Vogel, M.A. Sportwissenschaft und Sportmedizin

Wing Tai Kampfkunstschule Aschaffenburg  NokTai Michael Vogel, M.A. Sportwissenschaft und Sportmedizin Abnehmen & Fettverbrennung - Fakten und Mythen Die effektive und nachhaltige Reduktion des Körperfettanteils ist eine Zielsetzung, die viele Menschen dazu bewegt sportlich aktiv zu werden. Vor allem auch

Mehr

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur speziell für das Pistolenschießen Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. Kraftausdauer-Untersuchung einiger Muskelgruppen 4 3. Konditionstest-Kraft,

Mehr

Bodybuilding Das Aufbauprogramm

Bodybuilding Das Aufbauprogramm Bodybuilding Das Aufbauprogramm Du gehst schon regelmäßig ins Studio und hast schon fleißig Muskeln aufgebaut, aber jetzt willst Du Dein Trainings auf ein neues Level heben? Unser Plan unterstützt Dich

Mehr

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme

SCHLANKE ARME FIT NACH DER BABYZEIT. Arm-Übung 1. Arm-Übung 2 SEITE 1. Schlanke Arme duch einen starken Bizeps. Ein strammer Trizeps für starke Arme Du Deinen Bizeps. NetMoms Training Gezieltes Training für Bauch, Beine und Po hilft gegen hartnäckige Kilos nach der Babyzeit. Net- Moms zeigt Dir Übungen, die helfen und Spaß machen. Arm-Übung 1 Schlanke

Mehr

MANN OH MANN. Gesundheitsleitfaden für Männer. Spezial. »3 x 3 x 3«Das 3-Minuten-Workout für Erfolgreiche Hartmut Stechele und Frank Sommer

MANN OH MANN. Gesundheitsleitfaden für Männer. Spezial. »3 x 3 x 3«Das 3-Minuten-Workout für Erfolgreiche Hartmut Stechele und Frank Sommer MANN OH MANN Gesundheitsleitfaden für Männer Spezial»3 x 3 x 3«Das 3-Minuten-Workout für Erfolgreiche 016 Hartmut Stechele und Frank Sommer Kommen Ihnen folgende Gedanken bekannt vor?»ich müsste mal wieder

Mehr

Dabei möchte ich nochmals anmerken, dass diese nicht aus sport,- und ernärungwissenschaflicher

Dabei möchte ich nochmals anmerken, dass diese nicht aus sport,- und ernärungwissenschaflicher Hallo Leute, da ich mich momentan sehr intensiv und seit längerer Zeit mit dem Thema Muskelaufbau befasse, habe ich beschlossen, meine derzeitige Vorgehensweise niederzuschreiben. Denn ich habe meiner

Mehr

von Markus Kühn Teil I

von Markus Kühn Teil I von Markus Kühn Teil I Kraft spielt als Basisfähigkeit für viele Bewegungen eine bedeutende Rolle. Die zunehmende Automatisation und die Technisierung geht bei vielen Menschen mit einer Abnahme der körperlichen

Mehr

Sixpack-Hero Das Einsteigerprogramm

Sixpack-Hero Das Einsteigerprogramm Sixpack-Hero Das Einsteigerprogramm Du trainierst bisher noch nicht oder noch nicht regelmäßig, möchtest aber Deine Muskeln definieren und Dir ein schönes Sixpack antrainieren? Unser Plan hilft Dir dabei,

Mehr

Grundlagen des Krafttrainings

Grundlagen des Krafttrainings Weitere motorische Grundfähigkeiten: Ausdauer Schnelligkeit Beweglichkeit Koordination Grundlagen des Krafttrainings Kraft ist eine motorische Grundfähigkeit. Kraft ist die Fähigkeit des neuromuskulären

Mehr

EXPERTEN-TIPP Oktober 2015

EXPERTEN-TIPP Oktober 2015 EXPERTEN-TIPP Oktober 2015 Training für Muskelaufbau aufgepasst! Zwei wichtige Kenngrößen: Arbeit pro Wiederholung und Arbeit pro Trainingswoche Teil II Der Begriff ARBEIT steht im Volksmund für mehrere

Mehr

MediFit Manual. Achten Sie bei der Wahl des Medizinballes darauf, dass der Ball in Punkto Größe und Gewicht zu Ihrem Körperbau passt.

MediFit Manual. Achten Sie bei der Wahl des Medizinballes darauf, dass der Ball in Punkto Größe und Gewicht zu Ihrem Körperbau passt. MediFit Manual Effektives Ganzkörpertraining Medizinball Workout Ein Medizinball ist ein optimales Trainingsgerät mit vielseitigen Einsatzgebieten, mit dem man fast alle Muskelgruppen im Körper trainieren

Mehr

2010 Alle Rechte vorbehalten. 2

2010  Alle Rechte vorbehalten. 2 Rechtlicher Hinweis Copyright 2010, www.slomotraining.de Alle Rechte Vorbehalten. Dieses Buch darf auch auszugsweise nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Autors kopiert werden. Sie haben KEINE Wiederverkaufsrechte

Mehr

SÄGEZAHNMUSKEL SUPERMAN - SÄGEZAHN WORKOUT TIPP! LIEGESTÜTZ. A. Beginnen Sie mit einem klassischen Liegestütz.

SÄGEZAHNMUSKEL SUPERMAN - SÄGEZAHN WORKOUT TIPP! LIEGESTÜTZ. A. Beginnen Sie mit einem klassischen Liegestütz. >> >> 1 Stellen Sie sich vor, dass es sich bei dieser Übung sozusagen um eine Gegenbewegung zum klassischen Rudern handelt. SUPERMAN - SÄGEZAHN WORKOUT LIEGESTÜTZ A. Beginnen Sie mit einem klassischen

Mehr

DURCHRICHTIGESTRAININGZUMEHRERFOLGEN

DURCHRICHTIGESTRAININGZUMEHRERFOLGEN 1 1 D I E ERFOLGREI CHSTENTRAI NI NGSBOOSTER FÜRDENSCHNELLEN MUSKELAUFBAU DURCHRICHTIGESTRAININGZUMEHRERFOLGEN AUTOR:VI NCENTFUHRMANN Die Trainingsmethoden für Muskelaufbau und Kraftsteigerung sind vielfältig.

Mehr

Gebrauchsanweisung. David Jandrisevits (0) Florian Schachner (0) Barzflex GmbH Sparbach 80.

Gebrauchsanweisung. David Jandrisevits (0) Florian Schachner (0) Barzflex GmbH Sparbach 80. Gebrauchsanweisung David Jandrisevits - +43 (0) 699 107 499 42 Florian Schachner - +43 (0) 699 123 644 28 Barzflex GmbH Barzflex GmbH Mobile +43 699 123 644 28 Seite 1 Barren: Auf dem Barren können, je

Mehr

einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker

einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker einfach und effektiv Fitnessband-Übungen für Diabetiker Fitnessband-Übungen für Diabetiker Liebe Patientinnen und Patienten, körperliche Aktivität ist für Diabetiker genauso wichtig wie eine ausgewogene

Mehr

des Titels»In 7 Wochen zum perfekten Body«von Brett Stewart (ISBN 978-3-86883-295-2) 2013 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH Nähere

des Titels»In 7 Wochen zum perfekten Body«von Brett Stewart (ISBN 978-3-86883-295-2) 2013 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH Nähere Inhalt TEIL 1: Überblick 7 Einleitung 8 Wie ich es geschafft habe 11 Über dieses Buch 15 Kleine Muskelkunde 19 Häufig gestellte Fragen 23 Ausgewogene Ernährung 29 Bevor Sie anfangen 34 Zum Gebrauch dieses

Mehr

DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT

DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT DEIN KRAFTPROGRAMM FÜR MEHR MUSKELKRAFT Da mehr Muskeln auch mehr Fett verbrennen und ein trainiertes Muskelkorsett vor Überbelastungen wie Rückenschmerzen und Verspannung schützt, solltest du versuchen

Mehr

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten

Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit. Ein Programm für Arthrosepatienten Zuhause trainieren für mehr Kraft und Beweglichkeit Ein Programm für Arthrosepatienten Inhalt 4 Übungen für Hüfte und Knie 8 Übungen für die Hände 9 Übungen für die Füsse 10 Persönliches Übungsprogramm

Mehr

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der Der BBP EXPRESS aufklappen // aufstellen // üben Thorsten Tschirner Drei Übungs-Leporellos * zum Aufstellen Steigen Sie ein in den BBP EXPRESS Mit den drei kompakten Übungs-Leporellos für Bauch, Beine

Mehr

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation Art.-Nr. 3929 Kraftstation Autark 600 Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation Die Autark 600 von FINNLO ist eine kompakte

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

WUSSTEN SIE BEREITS...

WUSSTEN SIE BEREITS... WUSSTEN SIE BEREITS... dass das Rückwärtslaufen auf dem Crosstrainer sogar erwünscht ist? Zugegeben, Rückwärtslaufen auf dem Crosstrainer kann anftangs sehr ungewohnt sein. Aber beim sogenannten Rückwärtscrossen

Mehr

Der SPEEDtrainer - das Original

Der SPEEDtrainer - das Original Der SPEEDtrainer - das Original Der neue SPEEDtrainer Die Trainingsrevolution Die neue Freiheit zu trainieren: Trainieren Sie Ihren Körper unabhängig von Zeit und Ort mit dem SPEEDtrainer. Um ein Muskelaufbaubzw.

Mehr

Fit in 3 Monaten Für wirklich jeden. Starte sofort und kostenlos! >> Home Fitness Basics << Teil 1 unserer kostenlosen Trainingsreihe:

Fit in 3 Monaten Für wirklich jeden. Starte sofort und kostenlos! >> Home Fitness Basics << Teil 1 unserer kostenlosen Trainingsreihe: Fit in 3 Monaten Für wirklich jeden. Teil 1 unserer kostenlosen Trainingsreihe: >> Home Fitness Basics

Mehr

Bewegungsübungen für Dialysepatienten

Bewegungsübungen für Dialysepatienten Bleiben Sie fit und aktiv! Je weniger sich der Mensch bewegt und je älter er wird, desto schwächer werden die Muskeln, steifer die Gelenke und umso schwerer fallen selbst alltägliche Bewegungsabläufe wie

Mehr

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Written by Robert Heiduk (EISENKLINIK) In den Anfängen des Bodybuildings trainierten die Athleten den ganzen Körper dreimal pro Woche mit schweren Grundübungen.

Mehr

KRAFTTRAINING UND REAKTIVKRAFTTRAINING

KRAFTTRAINING UND REAKTIVKRAFTTRAINING KRAFTTRAINING UND REAKTIVKRAFTTRAINING TOUTES LES DIAPOSITIVES SONT PROTEGEES PAR UN COPYRIGHT ET NE PEUVENT ETRE REPRODUITES SANS L ACCORD DE L IAAF Didier Beuchat 08.08.2012 Warum Muskelkräftigung? zur

Mehr

KRAFTTRAINING AN DER RECKSTANGE

KRAFTTRAINING AN DER RECKSTANGE KRAFTTRAINING AN DER RECKSTANGE Autor: Sven Malonek 2015 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Einführung Material und Übungsgrundlagen o Die Stange o Trainingsprinzipien und Übungszusammenstellung Übungsübersicht

Mehr

Von Erik Dreesen HIT Was ist das überhaupt?

Von Erik Dreesen HIT Was ist das überhaupt? Von Erik Dreesen Wohl keine Diskussion hat die Bodybuilding-Gemeinde jemals mehr beschäftigt, als die nach dem ultimativen Trainingssystem. Auch wenn es hier wohl niemals zu einem Konsens kommen wird,

Mehr

DER COUNTDOWN LÄUFT!

DER COUNTDOWN LÄUFT! DER COUNTDOWN LÄUFT! Die große Erweiterung des FIT IN Fitness- und Gesundheitsstudios FIT IN - wo andere aufhören, fangen wir an! Diese Neuigkeiten und aktuelle Fitnesstrends warten auf Sie! Vergrößerung

Mehr

DIE AUTOREN... ).(!,4 3 VORWORT... 5 EINLEITUNG... 6 GRUNDLEGENDE ASPEKTE ÜBUNGSFORMEN AUSDAUERTRAINING RUMPFMUSKULATUR...

DIE AUTOREN... ).(!,4 3 VORWORT... 5 EINLEITUNG... 6 GRUNDLEGENDE ASPEKTE ÜBUNGSFORMEN AUSDAUERTRAINING RUMPFMUSKULATUR... Inhalt DIE AUTOREN... 3 VORWORT... 5 EINLEITUNG... 6 GRUNDLEGENDE ASPEKTE... 10 ÜBUNGSFORMEN... 13 AUSDAUERTRAINING... 14 Ausdauerfähigkeit am Schlagzeug (schlagzeugspezifische Ausdauerfähigkeit)... 14

Mehr

MARK LAUREN MIT JOSHUA CLARK FIT OHNE GERÄTE. für Frauen

MARK LAUREN MIT JOSHUA CLARK FIT OHNE GERÄTE. für Frauen MARK LAUREN MIT JOSHUA CLARK FIT OHNE GERÄTE für Frauen Inhalt Einleitung... 11 Teil 1 Der perfekte Body kräftig und schlank Kapitel 1 Was hält Sie von Ihrem Traumkörper ab?... 17 Kapitel 2 Warum Bodyweight-Training

Mehr

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!)

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!) Gruppenarbeit: Mädchen Maximalkrafttraining im Fitnessstudio Im Folgenden werden wir ein Krafttraining im Hinblick auf Kugelstoßen (Maximal-,Schnellkraft) erstellen. Dieses Maximalkrafttraining wird im

Mehr

Widerstandsband Übungen

Widerstandsband Übungen Widerstandsband-Übungen für Anfänger bis Fortgeschrittene Widerstandsband Übungen HERUNTERLADBARES ÜBUNGSBUCH Inhalt Disclaimer Produktpflege Sicherheit Körperzonen Bilder der Übungen Übungsguide Türverankerung

Mehr

Einleitung oder warum Frauen vom Krafttraining profitieren Irrtümer, Vorurteile und Klischees 11

Einleitung oder warum Frauen vom Krafttraining profitieren Irrtümer, Vorurteile und Klischees 11 Inhalt Einleitung oder warum Frauen vom Krafttraining profitieren 9 1. Irrtümer, Vorurteile und Klischees 11 1.1 Krafttraining führt zu einem wenig ästhetischen Körper!" 13 1.2 Mit Ausdauertraining komme

Mehr

Die Ruhetage können auch mit aktiver Erholung, wie z.b. Sauna oder auch leichtes Cardiotraining gestaltet werden.

Die Ruhetage können auch mit aktiver Erholung, wie z.b. Sauna oder auch leichtes Cardiotraining gestaltet werden. Seminar 4 / Marco Schuetze 11-2003 Ernährungsbasis zum Muskelaufbau / Gewichtszunahme Allgemein Eine Zunahme an aktiver Muskelmasse und somit Körpergewicht resultiert aus einem zielorientiertem Training,

Mehr

Hochintensives Muskeltraining bei Typ-2-Diabetes

Hochintensives Muskeltraining bei Typ-2-Diabetes Dr. Björn Eichmann Universität Koblenz-Landau, Campus Landau Fachbereich 7: Natur- und Umweltwissenschaften Institut für Sportwissenschaft Fortstraße 7; D - 76829 Landau Hochintensives Muskeltraining bei

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,

Mehr

Trainingsplan. Monika Mustermann. gültig vom bis

Trainingsplan. Monika Mustermann. gültig vom bis Trainingsplan Monika Mustermann gültig vom 21.10.2010 bis 21.01.2011 Trainingsplan für Monika Mustermann gültig vom 21.10.2010 bis 21.01.2011 2 Trainingsplan für M. Mustermann Es handelt sich hierbei um

Mehr

Die Übungen sind jeden 2. Tag aber mindestens 3 x in der Woche durchzuführen! Wobei ein Tag Pause dazwischen immer einzuhalten sind!

Die Übungen sind jeden 2. Tag aber mindestens 3 x in der Woche durchzuführen! Wobei ein Tag Pause dazwischen immer einzuhalten sind! Die Übungen sind jeden 2. Tag aber mindestens 3 x in der Woche durchzuführen! Wobei ein Tag Pause dazwischen immer einzuhalten sind! 1. Tag Hängendes Beckenrollen mit Schlaufen! Zu beachten! Die Füße nicht

Mehr

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert!

Sixpack Part Two. Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! Sixpack Part Two Optimiere dein Sixpack 2! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Welche grundlegenden Trainingsprinzipien gilt es zu beachten?

Welche grundlegenden Trainingsprinzipien gilt es zu beachten? Welche grundlegenden Trainingsprinzipien gilt es zu beachten? Prinzip des zielgerichteten, planmäßigen und langfristig angelegten Trainings Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung ( Superkompensation,

Mehr

Muskelaufbau mit Kettlebells

Muskelaufbau mit Kettlebells Muskelaufbau mit Kettlebells von Dr. Till Sukopp, www.kettlebellfitness.de Obwohl es beim Kettlebelltraining nicht um den Aufbau von Muskelmasse, sondern um die Entwicklung einer hohen funktionellen Kraft

Mehr

Pro-FIT Workout Plan "Frauen" Contents. Starte mit Pro FIT Deinen 7 Wochen Intensiv-Kurs Woche Woche Woche Woche 4...

Pro-FIT Workout Plan Frauen Contents. Starte mit Pro FIT Deinen 7 Wochen Intensiv-Kurs Woche Woche Woche Woche 4... Contents Starte mit Pro FIT Deinen 7 Wochen Intensiv-Kurs... 3 Woche 1... 4 Woche 2... 6 Woche 3... 8 Woche 4... 10 Woche 5... 12 Woche 6... 18 Woche 7... 24 2 Starte mit Pro FIT Deinen 7 Wochen Intensiv-Kurs

Mehr

Wie funktionieren unsere Muskeln?

Wie funktionieren unsere Muskeln? Wie funktionieren unsere Muskeln? Prof. Hermann Schwameder Institut für Sport und Sportwissenschaft Übersicht Wozu benötigen wir Muskeln? Gibt es verschieden Arten von Muskeln? Wie kommt es zu Bewegungen?

Mehr

Fit mit Eigengewichtübungen

Fit mit Eigengewichtübungen Fit mit Eigengewichtübungen Erste Übungseinheit Eigengewichtübungen für Menschen mit Übergewicht sowie Knie- oder Rückenproblemen. Eigengewichtübungen sind schon etwas Tolles. Ohne Investition in teuere

Mehr

Trainingsplan Oberkörper-Unterkörper Split

Trainingsplan Oberkörper-Unterkörper Split Trainingsplan Oberkörper-Unterkörper Split Unser StayFit Trainingsplan im Oberkörper-Unterkörper Split wird dir helfen Deine Kraftleistung, dein Aussehen und dein Wohlbefinden zu steigern. Wir beide trainieren

Mehr

Trainingsplanung Sportklettern

Trainingsplanung Sportklettern Trainingsplanung Sportklettern Hilfsmittel? Was sind die Grundregeln? Was ist Training? Wie plane ich? Planung, Zielsetzung, Training Anforderungsprofil Rahmenbedingungen 1 Morphologie Technik koordinative

Mehr

Übungen mit dem Pezziball Rücken & Bauch- Beine-Po

Übungen mit dem Pezziball Rücken & Bauch- Beine-Po Übungen mit dem Pezziball Rücken & Bauch- Beine-Po Es gibt ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie mit dem Training der Bauchmuskulatur, Rückenmuskulatur, so wie der Rumpf- und Gesäßmuskulatur beginnen.

Mehr

Full version is >>> HERE <<<

Full version is >>> HERE <<< Full version is >>> HERE

Mehr

COVERM0DEL WORKOUT. Aussehen wie unsere Titel- Models. In 15 Wochen zum Traumkörper TOP-WORKOUT 4,90

COVERM0DEL WORKOUT. Aussehen wie unsere Titel- Models. In 15 Wochen zum Traumkörper TOP-WORKOUT 4,90 4,90 TOP-WORKOUT Aussehen wie unsere Titel- Models www.menshealth.de www.bestfashion.de www.bestlife-magazin.de COVERM0DEL WORKOUT In 15 Wochen zum Traumkörper WEITERE DOWNLOADS BEI MENSHEALTH.DE: - Das

Mehr

1Der FLEXI-BAR Body Plan das Konzept. 2FLEXI-BAR Body Plan mit System zum Erfolg. Vorwort... 8

1Der FLEXI-BAR Body Plan das Konzept. 2FLEXI-BAR Body Plan mit System zum Erfolg. Vorwort... 8 t t t t t t t t 4 D E R F L E X I - B A R B O D Y P L A N I n h a l t 5 Vorwort........................... 8 1Der FLEXI-BAR Body Plan das Konzept 10 Die Übungsauswahl....................... 19» Warm up/cool

Mehr

P e r f e k t es Training

P e r f e k t es Training P e r f e k t es Training... maximales Training, bei minimalem Zeiteinsatz Rudern ist ein perfektes Training, um Kreislauf und körperliche Fitness zu verbessern und zu stärken. Rudern bildet die Muskulatur

Mehr

PROGRAMM STABI VON KOPF BIS FUSS GRUNDSÄTZE ZUR FUNKTIONELLEN KRÄFTIGUNG

PROGRAMM STABI VON KOPF BIS FUSS GRUNDSÄTZE ZUR FUNKTIONELLEN KRÄFTIGUNG PROGRAMM STABI VON KOPF BIS FUSS GRUNDSÄTZE ZUR FUNKTIONELLEN KRÄFTIGUNG 1. Übungsausführung: Bei der Durchführung der Übungen ist auf eine fließende, kontrollierte Übungsausführung und auf korrekte Anfangs-

Mehr

Muskelaufbau mit dem Schlingentraining ( Functional Trainer ) Der Muskelaufbau ist das primäre Ziel der Mehrzahl der Krafttrainierenden.

Muskelaufbau mit dem Schlingentraining ( Functional Trainer ) Der Muskelaufbau ist das primäre Ziel der Mehrzahl der Krafttrainierenden. Muskelaufbau mit dem Schlingentraining ( Functional Trainer ) Der Muskelaufbau ist das primäre Ziel der Mehrzahl der Krafttrainierenden. Besonders junge Männer legen hierbei häufig großen Wert auf die

Mehr

Herzlich willkommen bei

Herzlich willkommen bei Herzlich willkommen bei Jahrestraining, Ultramarathon & Ultralaufen Allgemeine Vorbereitungs Makro 1 Spezielle Vorbereitungs Makro 2 Wettkampf Makro 3 Regeneration RECOM Allgemeine Vorbereitungs Makro

Mehr

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Führen Sie alle Übungen langsam und kontrolliert durch. Achten Sie darauf, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen und nicht ins Hohlkreuz zu fallen. Halten Sie Ihre Schultern

Mehr

KRAFTTRAINING. Die Muskulatur ist unser grösstes Stoffwechselorgan

KRAFTTRAINING. Die Muskulatur ist unser grösstes Stoffwechselorgan KRAFTTRAINING Die Muskulatur ist unser grösstes Stoffwechselorgan Sie bestimmt weitgehend, wie viel der aufgenommenen Kohlehydrate und Fette verbrannt statt in den Fettdepots abgelagert werden. Je trainierter

Mehr

SCHLINGENTRAINING 1. OBERKÖRPER. 1.1 Chest Press. Zielmuskulatur: Brustmuskulatur / Arme / Schultern Setting: Seil lang / Füsse parallel. 1.

SCHLINGENTRAINING 1. OBERKÖRPER. 1.1 Chest Press. Zielmuskulatur: Brustmuskulatur / Arme / Schultern Setting: Seil lang / Füsse parallel. 1. SCHLINGENTRAINING 1. OBERKÖRPER 1.1 Chest Press Zielmuskulatur: Brustmuskulatur / Arme / Schultern Setting: Seil lang / Füsse parallel 1.2 Push Up Zielmuskulatur: Brustmuskulatur / Arme / Schultern Setting:

Mehr

Kräftigung. Behandlungsziel. praxis. Der XCO-Trainer im Praxiseinsatz. von Markus D. Gunsch. Einleitung. Physiotherapie med

Kräftigung. Behandlungsziel. praxis. Der XCO-Trainer im Praxiseinsatz. von Markus D. Gunsch. Einleitung. Physiotherapie med Behandlungsziel Kräftigung Teil II Der XCO-Trainer im Praxiseinsatz von Markus D. Gunsch Einleitung Die Einsatzmöglichkeiten des XCO sind zahlreich und vielfältig: Sowohl als Fitnessgerät für Freizeit-

Mehr

(c) copyright by BMS EKTOMORPH. Masse- und Kraftaufbauphase Die ersten drei Mesozyklen. Von Berend Breitenstein

(c) copyright by BMS EKTOMORPH. Masse- und Kraftaufbauphase Die ersten drei Mesozyklen. Von Berend Breitenstein Von Berend Breitenstein Der erste Teil der Artikelserie Bestform durch zyklisches Training in BMS-Magazin Nr. 17 erläuterte die grundlegende Bedeutung und die Inhalte der längerfristigen Trainingsplanung

Mehr

Regeneration Part Two

Regeneration Part Two Regeneration Part Two Entstpanne und Regeneriere dich! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir

Mehr

Trainingsprogramm mit dem Theraband Obere Extremitaet und Rumpf

Trainingsprogramm mit dem Theraband Obere Extremitaet und Rumpf Trainingsprogramm mit dem Theraband Obere Extremitaet und Rumpf Die folgenden Trainigsanleitungen sind eine Auswahl von zahlreichen Theraband-Uebungen, welche beliebgig miteinander kombiniert werden koennen

Mehr

PersonalTraining Ronny Seeger

PersonalTraining Ronny Seeger PersonalTraining Ronny Seeger Krafttraining durch Elektromyostimulation? Empirische Untersuchung zu den Krafteffekten bei einem Elektromyostimulationstraining am BodyTransformermit Variation der Belastungsdichte.

Mehr

Die kühle Schöne. Diane Kruger. Sie schaffte es vom Model zu Deutschlands erfolgreichstem Schauspielexport. Zum 40. Geburtstag des Hollywoodstars

Die kühle Schöne. Diane Kruger. Sie schaffte es vom Model zu Deutschlands erfolgreichstem Schauspielexport. Zum 40. Geburtstag des Hollywoodstars 29 15.07.2016 www.magazin-forum.de 3,30 QUO VADIS FC HOMBURG? Der Saarlandpokal-Gewinner startet mit großen Plänen in die Regionalliga-Saison DAS WOCHENMAGA ZIN LUXUSLÄRM Das Pop-Quintett gehört zu den

Mehr

III Das Training der motorischen Hauptbeanspruchungsformen

III Das Training der motorischen Hauptbeanspruchungsformen 42 III Das Training der motorischen Hauptbeanspruchungsformen Kraft und Schnelligkeit Kraft Die Kraft ist sowohl im gesundheitlichen Bereich, z.b. für die Haltungs- oder Osteoporoseprophylaxe, als auch

Mehr

Training bei CHD und nach NTX. Univ. Prof. Dr. Paul Haber 1

Training bei CHD und nach NTX. Univ. Prof. Dr. Paul Haber 1 Training bei CHD und nach NTX 1 Nephrologische Werte bei CHD vor und nach 3 monatigem Ergometertraining 2 Leistungsfähigkeit bei CHD vor und nach 3 monatigem Ergometertraining 3 Nephrologische Werte nach

Mehr

Prinzip der diagonalen Koordination

Prinzip der diagonalen Koordination Prinzip der diagonalen Koordination Ziel der diagonalen Koordination (asymmetrisches Rumpfkrafttraining) ist es, den Rumpf als schwaches Bindeglied zwischen Unter- und Oberkörper zu kräftigen, sowie das

Mehr

Fragebogen zur Vorbereitung auf das Coaching

Fragebogen zur Vorbereitung auf das Coaching Fragebogen zur Vorbereitung auf das Coaching Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben zu Deiner Person... 4 Deine aktuellen Maße... 5 Angaben zu Deinen Zielen... 6 Angaben zu Deinen Ernährungsgewohnheiten...

Mehr

Wie du die Modetro Premium Trainingsbänder effektiv einsetzt, um deine Fitness zu verbessern

Wie du die Modetro Premium Trainingsbänder effektiv einsetzt, um deine Fitness zu verbessern Wie du die Modetro Premium Trainingsbänder effektiv einsetzt, um deine Fitness zu verbessern INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG 2 ES GEHT LOS 2 BEISPIELVIDEOS 2 TIPS 2 SINGLE ARM DEADLIFT 3 SEATED ROW 5 FRONT

Mehr

Copyright 2015, www.fussballertipps.com, Alle Rechte vorbehalten Dieses Buch darf auch auszugsweise nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Autors

Copyright 2015, www.fussballertipps.com, Alle Rechte vorbehalten Dieses Buch darf auch auszugsweise nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Autors Copyright 2015, www.fussballertipps.com, Alle Rechte vorbehalten Dieses Buch darf auch auszugsweise nicht ohne die schriftliche Zustimmung des Autors kopiert werden. Haftungsausschluss: Die Inhalte dieser

Mehr

Fit zum Pistenritt. Am Beginn der Übungstätigkeit steht das Aufwärmprogramm.

Fit zum Pistenritt. Am Beginn der Übungstätigkeit steht das Aufwärmprogramm. Fit zum Pistenritt Mit einfachen Übungen rüsten Sie sich für die weiße Pracht. Ex-Skiprofi Michaela Dorfmeister zeigt gemeinsam mit Tochter Lea exklusiv für GESUND&LEBEN einige Übungen, wie es geht. Einbeinig

Mehr

Übungen zum Aufwärmen 19

Übungen zum Aufwärmen 19 Übungen zum Aufwärmen 19 1 3 2 20 So trainieren Sie richtig Aktive Rumpfmuskulatur Bei allen Übungen der Challenge werden Sie bemerken, dass immer zuerst Beckenboden, Rumpfmuskulatur und oberer Rumpf aktiviert

Mehr

Verschiedene Trainingsmöglichkeiten zu SP 10

Verschiedene Trainingsmöglichkeiten zu SP 10 Verschiedene Trainingsmöglichkeiten zu SP 10 Übersicht der Muskeln: Vor dem Training sollten Sie den Körper durch gezielte leichte Übungen mit Gewichten aufwärmen. Dehnübungen sowie gymnastische Übungen

Mehr

PersonalTraining Ronny Seeger

PersonalTraining Ronny Seeger PersonalTraining Ronny Seeger Elektromyostimulationstraining mit dem BodyTransformer - eine erfolgreiche Maßnahme zur Reduzierung von Rückenbeschwerden. Zweite wissenschaftliche Studie am Institut für

Mehr

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Ein paar kleine Übungen für daheim und überall. Hallo, mein Name ist Ralf Bohlmann von Erschaffe die beste Version von dir. Schön, dass du mein kleines Basis- Workout

Mehr