Meine Meinung zum Kinderroman DESPEREAUX: Meine Erfahrungen beim Vorlesen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meine Meinung zum Kinderroman DESPEREAUX: Meine Erfahrungen beim Vorlesen"

Transkript

1 Schlusswort Erinnerst du dich daran, wie Despereaux im Verlies in der Hand des Kerkermeisters Gregory saß und dem alten Mann eine Geschichte erzählte? Es wäre sehr schön, wenn du an mich denkst wie an eine Maus, die dir eine Geschichte erzählt, die dir mit Leib und Seele diese Geschichte ins Ohr flüstert, um sich selbst vor der Dunkelheit zu retten. Geschichten sind Licht, hatte Gregory, der Kerkermeister, zu Despereaux gesagt. Lieber Leser, ich hoffe, du hast etwas Licht in dieser Geschichte gefunden. Kate DiCamillo Meine Meinung zum Kinderroman DESPEREAUX: Die Welt ist dunkel, und Licht ist kostbar. Komm näher, lieber Leser. Du musst mir glauben. Ich werde dir eine Geschichte erzählen. LISUM Berlin Ich konnte gut zuhören. Meine Erfahrungen beim Vorlesen immer manchmal selten Ich konnte die Geschichte genießen. immer manchmal selten Ich möchte bald wieder eine Geschichte vorgelesen bekommen. ja nein Erna Hattendorf, Irene Hoppe, LISUM Berlin 2005

2 Erstes Buch " Male das Bild, das du dir am Ende des vierten und letzten Buches vorstellen sollst. Stell dir einen lächelnden König vor und eine lachende Prinzessin, eine Magd mit einer Krone auf dem Kopf und eine Ratte mit einem Löffel auf dem ihren, alle versammelt um einen Tisch im Bankettsaal. In der Mitte des Tisches steht ein großer Suppenkessel. Auf dem Ehrenplatz, rechts neben der Prinzessin, sitzt ein kleiner Mäuserich mit großen Ohren. Und hinter einem staubigen Samtvorhang lugen erstaunt vier andere Mäuse hervor. Eine Maus erblickt das Licht der Welt

3 Despereaux vergibt seinem Vater. Tausche dich dazu mit deinen Partnern in der Lesekonferenz aus und notiere anschließend hier deine Meinung. Schon nach dem Vorlesen der ersten Seiten erfährt man einiges über Despereaux. Zeichne die Maus in den Rahmen auf der Titelseite dieses Heftes. Ergänze hier in Stichwörtern, was du über Despereaux weißt. Miggery Sow wird zwar keine Prinzessin, aber sie wird sich am Ende des Buches wie eine Prinzessin fühlen. Warum? Was ist Perfidie? Schlage das Wort nach und schreibe hier die Bedeutung auf.

4 Bevor Desperaux ins Verlies geführt wird, legt seine Mutter eine perfekte Ohnmacht hin. Wie findest du ihr Verhalten? Tausche dich mit deinen Partnern in der Lesekonferenz aus. Schreibe dann in die Sprechblase, was die Mutter deiner Ansicht nach als gute Mutter hätte sagen sollen. Als Roscuro und Mig die Prinzessin in der Nacht bedrohen, sagt Roscuro zur Prinzessin über Mig: Sie ist leicht zu lenken und damit auch gefährlich. Was bedeutet das? Schreibe auf. Was erfährst du über das Herz der Prinzessin? Trage, was du weißt, in das Herz ein.

5 Despereaux rettet sich am Ende des 1. Buches durch eine Geschichte, die er Gregory im Verlies erzählt. Welche Geschichte könnte das sein? Schreibe sie auf ein Blatt und stecke sie in einen Umschlag, den du hier aufklebst. Viertes Buch " Zurück ans Licht

6 Was passiert mit Mig, wenn sie ins Verlies hinuntersteigt? Spinne die Geschichte weiter. Zweites Buch " Chiaroscuro Von wem kommen am Ende des 3. Buches die Geräusche aus Gregorys Serviette? Begründe deine Vermutung.

7 Auch über Miggery Sow, genannt Mig, erfährt man am Anfang des 3. Buches einiges. Kannst du dir das vorstellen? Kannst du dir vorstellen, dass dich dein Vater für eine Tischdecke, eine Henne und eine Hand voll Tabak verkauft? Schließe die Augen, lieber Leser, und denke einen Moment darüber nach. Gleich zu Beginn des 2. Buches erfährt man einiges über die Ratte Chiaroscuro, genannt Roscuro. Sammle gemeinsam mit deinen Partnern in der Lesekonferenz seine Besonderheiten und schreibe sie in Stichwörtern hier auf. Zeichne Roscuro, so wie du ihn dir vorstellst, in den Rahmen. Notiere deine Gedanken auf den geschlossenen Augenlidern.

8 Im Laufe des 2. Buches wird Roscuros Herz gebrochen. Wodurch? Schreibe deine Erklärung zwischen die gebrochenen Herzhälften. Drittes Buch " Am Ende des zweiten Buches kleidet sich Roscuro neu ein. Zeichne ihn neu gekleidet neben die Sprechblase. Schreibe seinen Plan in die Sprechblase. Jesses! Die Geschichte von Miggery Sow

Liebe(r) Viel Erfolg und viel Spaß dabei wünscht dir

Liebe(r) Viel Erfolg und viel Spaß dabei wünscht dir Zum Text von Antonio Skármeta LISUM Zu den Illustrationen von Jacky Gleich Zum VorlesenAufsatz Ich konnte gut zuhören. immer manchmal selten Ich war vom Text gefesselt. immer manchmal selten Ich möchte

Mehr

Zum Buch Das ist meine Meinung zum Buch: Welche Figur aus dem Buch würdest du gern sein? Kreuze an und begründe. Zum Vorlesen Ich konnte gut zuhören.

Zum Buch Das ist meine Meinung zum Buch: Welche Figur aus dem Buch würdest du gern sein? Kreuze an und begründe. Zum Vorlesen Ich konnte gut zuhören. Zum Buch Das ist meine Meinung zum Buch: LISUM Berlin Welche Figur aus dem Buch würdest du gern sein? Kreuze an und begründe. Mr Moose weil, Bertil Kiki Mama Gerlinde Woltershausen Oma Der Chef Zum Vorlesen

Mehr

Bilder den Namen von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern. zuordnen, indem Sie eine Internetrecherche machen

Bilder den Namen von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern. zuordnen, indem Sie eine Internetrecherche machen Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Niveau: A 2 Lernziel: Sie können Bilder den Namen von bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern zuordnen, indem Sie eine Internetrecherche machen umgangssprachliche

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten Ein geht auf 24 Bilder zur Ankunft des Herrn ein szenischer Adventskalender von Uwe Claus Ein geht auf 24 Bilder zur Ankunft des Herrn ein szenischer

Mehr

Nutzt du Facebook oder ein anderes soziales Netzwerk? Wenn ja, wofür? Wenn nicht, warum nicht?

Nutzt du Facebook oder ein anderes soziales Netzwerk? Wenn ja, wofür? Wenn nicht, warum nicht? Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Werbespot Check dein Profil, bevor es andere tun (Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein) Jahr: 2011 Länge: 1:03 Minuten AUFGABE 1: SOZIALE NETZWERKE

Mehr

AUFGABE 2: OHNE TON Schau dir nun den Anfang des Films ohne Ton an und notiere deine Beobachtungen.

AUFGABE 2: OHNE TON Schau dir nun den Anfang des Films ohne Ton an und notiere deine Beobachtungen. Seite 1 von 8 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Gruppenfoto von Mareille Klein Deutschland 2012, 20 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: AM KLAVIER Schau dir das Standbild vom Anfang des Films an. Was

Mehr

Meine Lebenswünsche und Ziele: Den eigenen Weg finden

Meine Lebenswünsche und Ziele: Den eigenen Weg finden : Den eigenen Weg finden 10 Lernstationen zu Jakobs Traum von der "Himmelsleiter" Sekundarstufe I, 9. Jg. Jutta Kieler-Winter, Neuburg a. d. Donau 1. Stunde - Gemeinsamer Einstieg 1. Folie mit dem Bild

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube ICH BIN DAS LICHT Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele,

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Unterrichtsentwurf Kater

Unterrichtsentwurf Kater Unterrichtsentwurf Kater Kurzfilm von Tine Kluth, 13:25 Minuten AUFGABE 1: WIE SIND KATZEN? Im folgenden Kurzfilm geht es um einen Kater. Ein Kater ist eine männliche Katze. Welche Eigenschaften haben

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Erzählen Entdeckungen ermöglichen

Erzählen Entdeckungen ermöglichen Erzählen Entdeckungen ermöglichen Ein Stern geht auf Anmerkung: Die Schwarzenberger-Figuren wurden extra für diese Geschichte gestellt. Sie gehören der Petruskirchgemeinde in Bern. Die Fotos sind unter

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Einer wird dich tragen

Einer wird dich tragen Einer wird dich tragen Predigt zur Osternacht 2013 Ich stelle die Behauptung auf: Ostern ist etwas für Ungläubige. Von Anfang an. Alle Evangelien reden davon. Die Frauen stehen ratlos da, als sie den Leichnam

Mehr

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: FILMTITEL Der Film heißt Amoklove, zusammengesetzt aus den beiden

Mehr

Arbeitsblatt: Arbeit und Familie

Arbeitsblatt: Arbeit und Familie Aufgabe a) Ein Kammrätsel Lies dir den blau gefärbten Anfangstext in Arbeit bestimmt das Familienleben gut durch. Beantworte dann die sechs Fragen zum Text! Die Antworten trägst du anschließend in die

Mehr

Lies die Geschichte und stelle sie dir mit allen Sinnen vor. Claudia hat Zahnschmerzen

Lies die Geschichte und stelle sie dir mit allen Sinnen vor. Claudia hat Zahnschmerzen Lesetechnik Mit allen Sinnen lesen Übung 2 Lies die Geschichte und stelle sie dir mit allen Sinnen vor. Claudia hat Zahnschmerzen Claudia sitzt ganz verkrampft auf dem Zahnarztstuhl und hält sich ängstlich

Mehr

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt.

1. Teilt auf, wer von euch welchen Psalm-Ausschnitt lesen übt. AB 2 PSALMEN Psalmen sind Gebete und Lieder, die schon vor 2500 Jahren entstanden sind. In der Bibel im Alten Testament stehen 150 Psalmen. Aufgaben für die Gruppenarbeit: 1. Teilt auf, wer von euch welchen

Mehr

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04 Was ich gern lese von...klasse... Schule...... Best.Nr. 4/04 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein 29. Gedicht Schreibe zu deinem Text ein Gedicht der Sinne: Ich sehe Ich höre

Mehr

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Im Burghof herrschte ein buntes Treiben. Georg spielte mit seinen Geschwistern Blindekuh. Er stand mit verbundenen Augen mitten im Burghof und versuchte die anderen Kinder zu erwischen. Lachend liefen

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm Seite 1 von 6 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm AUFGABE 1: ANDERSARTIG In dem Film andersartig geht es um ein

Mehr

Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe

Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe In der Drehbücherei sammelt ein Kind (ab dem 2. Schuljahr) seine Reflexionen und Einschätzungen zu den Büchern, die es allein, aber auch in der Klasse gelesen hat. Jedes

Mehr

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Eine kleine Seele spricht mit Gott Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: Ich weiß, wer ich bin! Und Gott antwortete: Oh, das ist ja wunderbar! Wer bist du denn? Die kleine

Mehr

Die Schüler können den Inhalt einer Episode aus dem Buch zusammenfassen, indem sie erklären, warum diese Episode den Titel am klarsten verdeutlicht.

Die Schüler können den Inhalt einer Episode aus dem Buch zusammenfassen, indem sie erklären, warum diese Episode den Titel am klarsten verdeutlicht. Aufgabe 1: Den Titel erklären Und das nennt ihr Mut Ziel: Zielgruppe: Vorbereitung: Zeit: Die Schüler können den Inhalt einer Episode aus dem Buch zusammenfassen, indem sie erklären, warum diese Episode

Mehr

Hilfe- und Klagerufe in der Not. Mobbing und Psalmen eine Schreibwerkstatt. Voransicht

Hilfe- und Klagerufe in der Not. Mobbing und Psalmen eine Schreibwerkstatt. Voransicht Mobbing und Psalmen 1 von 44 Hilfe- und Klagerufe in der Not. Mobbing und Psalmen eine Schreibwerkstatt Bild: Edvard Munch (1863 1944): Der Schrei (1893). akg-images. The Munch Museum/The Munch Ellingsen

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Maria Papayanni Eve Tharlet (Illustrationen) Wer gewinnt? Ich habe alle sechs umgeworfen!, rief Freddi Biber. Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Anlage 3a: Durchführungsanleitung für die Eingangserhebung am Schulanfang. die Aufgabe 2-5 zur Ruhe kommen S 2a 1 Vorstellen

Anlage 3a: Durchführungsanleitung für die Eingangserhebung am Schulanfang. die Aufgabe 2-5 zur Ruhe kommen S 2a 1 Vorstellen Anlage 3a: Durchführungsanleitung für die Eingangserhebung am Schulanfang Aufgabenset: Lese- und Schreibaufgaben zum Schulanfang S x : Schriftsprachbezogene Aufgaben /Vorkenntnisse F x : Aufgaben zur Fonologischen

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

Hinweise für den Lehrer

Hinweise für den Lehrer Hinweise für den Lehrer Leseverstehen trainieren enthält Geschichten und Arbeitsblätter, die in vielfältiger Weise verwendet werden können. Der Hauptzweck besteht darin, das Leseverstehen (vor allem leseschwacher

Mehr

Sieh dir die Zeichnung an. Was ist hier abgebildet? Schlag im Wörterbuch die Bedeutung dieses Wortes nach und zeichne diese hier.

Sieh dir die Zeichnung an. Was ist hier abgebildet? Schlag im Wörterbuch die Bedeutung dieses Wortes nach und zeichne diese hier. Arbeitsblatt 1 Thema: Lernziel: Zielgruppe: Zeit: Der ungewöhnliche König TN können sich den neuen Wortschatz merken Kinder 5 10 Jahre 30 Min. Arbeitsauftrag 1. Sieh dir die Zeichnung an. Was ist hier

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen Teil III - Baustein - Seite 1 BIOLOGIE Begegnungen Kurzinfo: Begegnungen Textbegegnung: Die Perlen von Jamila Das Mädchen hat lustige schwarze Zöpfe. Ich mag ihre Zöpfe. Auch die bunten Perlen in ihren

Mehr

theaterfuereinjahr 2016/2017 Hermann das Kind und die Dinge von Harrie Geelen

theaterfuereinjahr 2016/2017 Hermann das Kind und die Dinge von Harrie Geelen TEDDYBÄR BILDER VÄSCHEN FEUERWEHRMANN TROMMELAFFE SPIELZEUGEISENBAHN LOSER KOPF HEMD BAUSTEINKISTE PAPIERKORB STUHL BECHER TASCHENTUCH STABENSTEMPEL BLEISTIFT WECKER LÖFFEL MEDIZINFLASCHE BETTVORLEGER

Mehr

222 Aufsatz. Deutsch 3. Klasse

222 Aufsatz. Deutsch 3. Klasse Mit Motiven für dein Geschichtenheft! 222 Aufsatz Deutsch 3. Klasse Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................................................... 1 Was man alles schreiben

Mehr

Gott gefallen durch Glauben

Gott gefallen durch Glauben Gott gefallen durch Glauben Bevor Henoch weggenommen wurde, war er Gott wohlgefällig. Du könntest alles an Motivation im christlichen Leben wegnehmen und es nur mit einer Sache ersetzen. Du könntest 24

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe Verlieb Dich mit Myprintcard Die 36 Fragen der Liebe Worum geht s? Sich zu verlieben, das ist eines der schönsten Dinge im Leben! Aber wie genau funktioniert es und welche emotionalen Faktoren tragen dazu

Mehr

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim 1 Weihnachtsgottesdienst 2011 Grundschule Bad Sobernheim Lied: Hambani Kahle (Chor zieht ein) Begrüßung: Pfarrer Lied: This little light Gedanken zum Thema / Meditation: Manchmal fühle ich mich wie ein

Mehr

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 In stillem Gedenken an Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 axhwarz schrieb am 1. Juni 2016 um 23.56 Uhr Verweht mir der Wind auch die brechenden Seiten, Verstummt auch das Lied in den Straßen - Die

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache Markus 14,1-15,47 Leichte Sprache Die Salbung von Betanien Einmal war ein Mann schwer krank. Der Mann hieß Simon Jesus machte Simon gesund. Simon feierte ein Fest. Jesus war zum Fest-Essen eingeladen.

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Han Gan und das Wunderpferd

Han Gan und das Wunderpferd Han Gan und das Wunderpferd von Chen Jianghong Der kleine Han Gan tat nichts lieber als zeichnen. Vom Sonnenaufgang bis zum Anbruch der Dunkelheit zeichnete er und konnte gar nicht mehr damit aufhören.

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich r Die Wahrheit über mich Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen r Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Nur darf es lesen. Alle anderen

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Lesen Lehrerinformation

Lesen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Verschiedene Aspekte des s werden durchleuchtet und mit den SuS besprochen: Wann lesen wir freiwillig, wann müssen wir lesen? Weshalb ist wichtig? früher und lesen

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang Kategorie Rollenspiel Stichwort Gebet Titel Der bittende Freund - Lk 15, 5-10 Inhaltsangabe Anspiel zum Gleichnis vom bittenden Freund Verfasser Jürgen Grote email juergen.grote@kinderkirche.de Situationsbeschreibung:

Mehr

Bildungsketten-Materialsammlung

Bildungsketten-Materialsammlung Bildungsketten-Materialsammlung Das nachfolgende Dokument wurde bereitgestellt von: Institut für Betriebsorganisation und Informations-Technik (InBIT) gemeinnützige GmbH Sandra Hallam Waldenburger Str.

Mehr

Klasse Fach Lehrplan Zeit 8 Deutsch Zugang zu literarischen Texten finden 1 UE

Klasse Fach Lehrplan Zeit 8 Deutsch Zugang zu literarischen Texten finden 1 UE Klasse Fach Lehrplan Zeit 8 Deutsch 8.2.3 Zugang zu literarischen Texten finden 1 UE Stundenthema Max von der Grün: Masken Vorbereitung In der vorherigen Unterrichtseinheit wurde die Kurzgeschichte Masken

Mehr

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Instrumental von der CD - im Hintergrund laufen Bilder der Verstorbenen Ein Auge schläft, das nur in Liebe wachte, ein Herz

Mehr

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) Einführung in Exerzitien Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) I. Vorbereitung auf die Gebetszeit Ich schaffe mir einen - äußeren und inneren

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

A gift of fluffy slippers

A gift of fluffy slippers A gift of fluffy slippers Flauschige Hausschuhe als Geschenk Vini, 4 Jahre alt Pädagogin: Rosie 1 Mamas Hausschuhe sind kaputt, erklärte mir Vini. Ich möchte ihr gern neue machen, fuhr er fort. Toll Vini,

Mehr

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch!

waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch! Schriftlesung Joh 20, 19-29 19 Es war am Abend jenes ersten Wochentages die Jünger hatten dort, wo sie waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und

Mehr

Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit

Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit Erstellung eines Segenskoffers zum Abschluss der Grundschulzeit mit der evangelischen Religionsgruppe der Klasse 4a in der Grundschule Wilhermsdorf Am Ende der vierten Klasse heißt es von der Grundschulzeit

Mehr

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil...

Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... Ich bin mir nicht sicher, ob ich an Gott glauben kann, weil... weil ich nicht viel über Gott weiß. wenn ich bete, bringt es fast nie was. die Forschungen sagen, dass es ihn nicht gibt. Und dass wir nicht von ihm stammen, sondern von den Affen. ich ihn nie gesehen

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light Liebeswahn Das Buch im Unterricht Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light......................................................... 4 Liebeswahn Das Buch im Unterricht......................................................... 5 1.

Mehr

Ein Experiment beschreiben

Ein Experiment beschreiben Ein Experiment beschreiben 65 Schau dir mit einem Partner die Bilder genau an und lies die Stichwörter. Schreibe die Anleitung geordnet und in ganzen Sätzen ins Heft. Ergänze die fehlenden Textteile mit

Mehr

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst?

Schwarzsehen! Wieso fühlt man sich eigentlich so schlecht und gestresst? - Trainingswoche 3 - Schwarzsehen! Situation, in denen du dich unter Druck gesetzt fühlst oder gestresst bist, können zu belastenden Gedanken und Gefühlen führen, wie beispielsweise Das kann ich nicht.

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot Lukas 24,13-35 Leichte Sprache Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot Jesus war von den Toten auferstanden. Die Jünger wussten, dass das Grab leer ist. Aber die Jünger konnten nicht glauben, dass Jesus

Mehr

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Der Findefuchs von Irina Korschunow 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Über Aber seine Mutter konnte nicht. Die Zeit

Mehr

Was ist Gott? Das Buch der Philosophen Das Buch der Kinderphilosophen

Was ist Gott? Das Buch der Philosophen Das Buch der Kinderphilosophen Was ist Gott? Das Buch der Philosophen Das Buch der Kinderphilosophen Die weisesten Philosophen der Welt waren einmal über lange Zeit versammelt und redeten über alle großen Fragen der Menschheit. Sie

Mehr

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse Platons Höhle von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Zur Vorbereitung: Warst Du auch schon in einer Höhle? Wo? Warum warst Du dort? Was hast Du dort

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

A Von der Pflanze zum Zucker

A Von der Pflanze zum Zucker A Von der Pflanze A 1.1 Die Zuckerrübe Infowand Bilder An der Infowand erfährst du einiges über die Zuckerrübe: Beschreibung Anbau Nutzung Nebenprodukte Notiere in deinen Unterlagen die Inhalte, die für

Mehr

Im Augenblick ist Unschuld

Im Augenblick ist Unschuld Im Augenblick ist Unschuld Quint Buchholz im Gespräch mit Siggi Seuß über sein wiederaufgelegtes Bilderbuch von 1993, Schlaf gut, kleiner Bär Er sieht so aus und denkt so wie der Bär unserer frühen Kindheit,

Mehr

Die kleinen Leute von Swabedo

Die kleinen Leute von Swabedo M 3 Die kleinen Leute wohnen in. Sie heißen die das. Sie sind immer freundlich und glücklich. Alle das schenken sich Pelzchen. Die Pelzchen sind warm und weich. Das sind schöne Geschenke! Die kleinen Leute

Mehr

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von Angstmän Eine panische Heldengeschichte Lesebegleitheft von Name: Datum: S.7 S.13 Löse das Kreuzworträtsel! 1 2 1 4 2 3 Finde das gesuchte Wort und trage es mit Bleistift in die richtige Spalte ein! Die

Mehr

Im Land der Dämmerung

Im Land der Dämmerung Im Land der Dämmerung Manchmal sieht Mama so richtig traurig aus. Daran ist nur mein Bein schuld. Ein ganzes Jahr liege ich nun schon wegen meines kranken Beins im Bett. Ich kann überhaupt nicht gehen.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde, Du bleibst an meiner Seite, du schämst dich nicht für mich.

Mehr

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: ich weiß wer ich bin! Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer

Mehr

Programm- und Notizheft Respect-Camp

Programm- und Notizheft Respect-Camp Programm- und Notizheft Respect-Camp Name: Willkommen im Respect-Camp! Dieses Heft begleitet dich durch das Respect-Camp. In 6 verschiedenen Zelten findest du die Trainingspoints, jeder zu einem anderen

Mehr

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben "Ich steige ins Flugzeug, aber ich plane meine Zeit nur bis zum Flug" Bald wird etwas passieren und alles kaputt machen, dachte die Schauspielerin.

Mehr

Mappe zum Betriebspraktikum von

Mappe zum Betriebspraktikum von Mappe zum Betriebspraktikum von 1 1.) Daten für das Praktikum Persönliche Daten Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/ Wohnort: Telefon: Daten des Praktikumsbetriebes Name: Straße: PLZ/ Ort: Telefon:

Mehr

Knobelaufgaben Klasse 7 Blatt 1

Knobelaufgaben Klasse 7 Blatt 1 Knobelaufgaben Klasse 7 Blatt 1 Der Schäfer Ein Junge fragt einen Schäfer, der seine Schafe bewacht: Weißt du, wie viele Schafe in deiner Herde sind? Der Schäfer schüttelt den Kopf. Mehr als fünfhundert?

Mehr

Der Weihnachtsdrache

Der Weihnachtsdrache 044 Der Weihnachtsdrache Evelyn Schmidt 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Irgendwo zwischen Träumen und Hoffen liegt das Weihnachtsland in dem

Mehr

LS 02. LS 02 Die Geschichte Was ist das nur? nacherzählen. Freies Erzählen trainieren 8. Erläuterungen zur Lernspirale

LS 02. LS 02 Die Geschichte Was ist das nur? nacherzählen. Freies Erzählen trainieren 8. Erläuterungen zur Lernspirale LS 02 Freies Erzählen trainieren 8 LS 02 Die Geschichte Was ist das nur? nacherzählen Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 0 5 L gibt einen Überblick über den bevorstehenden Ablauf der Stunde.

Mehr

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da

es war einmal ein armes frommes mädchen das lebte mit seiner mutter allein und sie hatten nichts mehr zu essen da Sym/groß, klein? Satzzeichen Lies dieses Märchen der Gebrüder Grimm aufmerksam durch. Alles ist hier klein geschrieben und es gibt auch keine Satzzeichen. Bessere die Buchstaben, wo nötig, auf Großbuchstaben

Mehr

Die Maus will keine Maus mehr sein

Die Maus will keine Maus mehr sein Die Maus will keine Maus mehr sein Religionspädagogischer Impuls zum Thema: Fasching Fastnacht Karneval Vorüberlegungen: Foto: R.Köhler/pixelio.de In allen Begriffen scheint ein Bezug zur Fastenzeit zu

Mehr

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk

Gottesdienst am /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk Gottesdienst am 06.11.16 /// Ev. Kirchengemeinde Werden // Predigt von Pfarrerin Jule Gayk Wir alle, Sie und ich haben etwas gemeinsam: Wir sind am Leben. Die meisten von uns haben sich zu Beginn kraftvoll

Mehr

Das Geheimnis von Nimh

Das Geheimnis von Nimh Empfehlung: ab 10 (5./6. Schulstufe) Inhaltsangabe: Tim, das Mäusekind, ist schwer krank. Der weise Herr Uralt gibt Frau Frisby, der Mutter, nicht nur Medizin für ihren Sohn, sondern schickt sie auch zur

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009

Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009 Übertragung mit Russland, einschließlich der Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Litauen und Estland am 3. Januar 2009 Bhagavan: Namaste zu euch allen! Ich wünsche euch allen ein sehr sehr glückliches neues

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr