Kaninchenausstellung. F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kaninchenausstellung. F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017"

Transkript

1 Kaninchenausstellung F 65 Ostharingen e.v. 4. und 5. November 2017

2 Grußwort zur Kaninchenschau am 4. und 5. November 2017 Zur Kaninchenausstellung 2017 übermittele ich dem Kaninchenzuchtverein F65 Ostharingen e.v. die besten Grüße und Wünsche vom Ortsrat Ostharingen. Der Kaninchenzuchtverein war schon immer ein sehr aktiver und rühriger Verein, indem er sich mit seinen Mitgliedern durch hervorragende Ausstellungsergebnisse, weit über die Landesgrenze hinaus einen guten Namen erworben hat. Einen Verein nach 85 Jahren noch so existent vorzufinden ist erfreulich. Deshalb wollen wir auch rückblickend derer dankbar gedenken, welche den Verein Generationen vor uns mit Leben erfüllten. Es ist nicht einfach, hier in diesem Umfeld Rassekaninchen zu züchten. Doch wie sagte schon Johann Wolfgang von Goethe: Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß. Meine lieben Freunde wir wollen aber trotzdem nach vorne blicken, denn in der Zukunft liegt unsere Chance, nützen wir sie. Dem Verein wünsche ich weiterhin ein Blühen und Gedeihen, dem Vorstand eine glückliche Hand in der Vereinsführung. Allen Züchtern, viel Erfolg. Den Gästen wünsche ich schöne, erlebnisreiche Stunden. Erfreuen Sie sich an unseren schönen Kaninchen, an den vielen Arten und Formen, Farbenschläge und Rassen. Dann ist uns der Brückenschlag gelungen zwischen Ihnen, dem Beschauer, und unserem schönen Hobby - jeden Tag Natur pur. Monika Kubitschke -Ortsbürgermeisterin- 04. / 05. November 2017 Seite 2 / 24

3 Herzlich Willkommen beim Kaninchenzuchtvereins F65 Ostharingen e.v. Zu unserer diesjährigen Vereinsschau heiße ich alle Besucher und Aussteller herzlich Willkommen. In diesem Jahr kann der Verein auf eine 85 jährige Geschichte zurück blicken. Am 22. Oktober 1932 trafen sich neun Männer aus den Dorf, um aus der Haltung von Kaninchen ein Hobby zumachen, und einen Verein zu gründen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Wilhelm Köhler gewählt er sollte den Verein 24 Jahre führen. Willi Schatz war für ein Jahr der Vorsitzende des Vereins, bis sich Robert Mieth bereit erklärte den Verein erst mal zu übernehmen dies erst mal sollte dauern von 1956 bis 1991 also 36 Jahre. Waldemar Krone führte die Geschicke des Vereins für vier Jahre bis 1995 von diesem Zeitpunkt ist Claus Schrader der 1. Vorsitzende des Vereins. Vor 85 Jahren haben sich die Mitglieder des Vereins noch keine Gedanken über RHD II oder sonstige Impfungen von Kaninchen, und deren Kosten gemacht. Hier war vielmehr die Freude am Tier und Verwertung von Gartenabfällen das Thema. Die Freute am Tier ist geblieben, aber die Beschaffung von Stroh und die Entsorgung vom Mist und auch die Tierschutz auflagen waren damals bestimmt kein Thema. Mit der neuen RHD II Impfung und den hohen mehr Kosten ist es uns wieder gelungen eine Ausstellung mit 114 Kaninchen auf die Beine zu stellen und der Öffentlichkeit das Zuchtergebnis des letzten Jahres zu präsentieren. Der Mensch braucht ein Hobby an dem man hängt, für das sein Herz schlägt, was sein Leben schöner macht. Dazu gehört auch eine sinnvolle Beschäftigung in der Freizeit. Kaninchenzucht ist so eine Freizeitbeschäftigung und bereichert wie auch andere Hobbys das Leben, leider entschließen sich immer mehr dazu ihre Zucht aufzugeben, und Nachfolger zu finden wird auch nicht leichter. Für den züchterischen Vergleich brauchen wir eine Vereinsschau, um zu sehen ob sich die Erwartungen für die nächsten Ausstellungen erfüllen oder auch nicht. Tieraustausch und gemeinsame Planungen zeigen erst im nächsten Jahr ob es den erhofften Erfolg gebracht hat. Der Kreis der nie endet und immer wieder neu beginnt macht unser Hobby so interessant. Einen Dank spreche ich den drei Preisrichtern aus, die es sicherlich nicht ganz einfach hatten, unsere nicht ganz so stark verbreiteten Rassen zu bewerten. Den hierbei ermittelten Meistern und Siegern und Gewinnern von Ehrenpreisen spreche ich meine Glückwünsche aus. Natürlich bedanke ich mich bei allen Spender Gönnern und Helfern, die zum guten Gelingen der Schau beigetragen haben. Denn ohne diese Unterstützung wäre solch eine Schau nur schwer durchführbar. Mit freundlichem Gruß Im Namen der Ausstellungsleitung Claus Schrader, 1.Vorsitzender 04. / 05. November 2017 Seite 3 / 24

4 Kaninchenzuchtverein F 65 Ostharingen e.v. 04. / 05. November 2017 Ortsschau 2017 Seite 4 / 24

5 Champions-Edition Die Champion Edition ist die Gesamtstatistik der letzten 10 Jahre aller im ZDRK anerkannten Kaninchenrassen und Farbenschläge. Die Champions Edition (Meister-Ausgabe) zeigt unverfälscht, wer bei den jeweiligen Rassen an der Spitze steht. Auch die seltenen Rassen bzw. Farbenschläge werden detailliert aufgeführt. Zum Inhalt: Ausgewertet wurden mehr als 350 Rassen und Farbenschläge, die im Standard des ZDRK zugelassen sind. Berücksichtigt werden alle Züchter, die Mitglied im Zentralverband sind und ihre Kaninchen entsprechend den Richtlinien des Verbandes gekennzeichnet haben. Zu jeder Rasse bzw. Farbenschlag werden die 10 besten Züchter veröffentlicht. Außerdem umfasst die Statistik eine Auflistung aller Europameister, Europachampions, Deutsche Meister, Bundessieger und Klassensieger. Der Verein F 65 Ostharingen e.v. ist dabei in Spitzenpositionen vertreten, ein eindeutiger Beweis der herausragenden züchterischen Arbeit der letzten Jahre. Aber vor allem auch der Beweis in den Rassen und Farbenschlägen in Deutschland führend zu sein. Rassewertung Platz 1 in ihren Rassen und Farbenschlägen erreichten folgende Züchter: Axel und Gisela Klemme, Satin-Lux, 45 Punkte Ulrich Kremling, Dalmatiner-Rex, blau/weiß, 94 Punkte Platz 2 in ihren Rassen und Farbenschlägen erreichten folgende Züchter: Jörg Karius, Lohkaninchen, havannafarbig, 80 Punkte Waldemar Krone, Marderkaninchen, braun, 120 Punkte Platz 3 in seiner Rasse und Farbenschlag erreichte folgender Züchter: Kurt Krone, Marderkaninchen, blau, 55 Punkte Obwohl er seit drei Jahren keine Kaninchen mehr züchten kann. Platz 4 in seiner Rasse und Farbenschlag erreichte folgender Züchter: Waldemar Krone, Zwergwidder, japanerfarbig, 42 Punkte 04. / 05. November 2017 Seite 5 / 24

6 Vereinsmeister 2017 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 581,5 Punkte Jugendvereinsmeister 2017 Tim Schrader Zwergwidder, schwarz 479,5 Punkte Beste Sammlung der Schau Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 388,0 Punkte Bestes Tier der Schau Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 97,5 Punkte 04. / 05. November 2017 Seite 6 / 24

7 04. / 05. November 2017 Seite 7 / 24

8 Ausstellerverzeichnis Bleyer, Ilona und Rüdiger Schützenstraße Lautenthal Eggers, Dirk Landstraße Langelsheim-Bredelem Karius, Dennis und Justin Schwicheldtstraße Liebenburg Karius, Jörg Schwicheldtstraße Liebenburg Klemme, Gisela und Axel Vor den Weiden 5A Liebenburg - Upen Krone, Waldemar Up de Loog Dohren Schrader, Claus Bredelemer Weg Liebenburg Ostharingen Schrader, Tim Neuer Weg Liebenburg Ostharingen Welzel, Meinhard Vor den Weiden Liebenburg Upen 04. / 05. November 2017 Seite 8 / 24

9 Erläuterungen Geschlecht: 1,0 Rammler, männliches Tier 0,1 Häsin, weibliches Tier Täto, rechts: Vereinstäto F = Landesverband Hannover 65 = Verein Ostharingen Täto, links: = Monat des laufenden Zuchtjahrs, hier: Januar 1 = Zuchtjahr, hier: = laufende Nummer des Zuchtjahres dieser Rasse VK-Preis: Verkaufspreis in EURO ( ), zuzüglich Verkaufsprovision Bewertung: Position 1: Gewicht maximale Punktzahl: 20 Position 2: Körperform und Bau maximale Punktzahl: 20 Position 3: Fell maximale Punktzahl: 15 Position 4: Rassemerkmale maximale Punktzahl: 15 Position 5: Rassemerkmale maximale Punktzahl: 15 Position 6: Rassemerkmale maximale Punktzahl: 10 Position 7: Pflegezustand maximale Punktzahl: 5 Gesamt: 100 Prädikat: V vorzüglich 97,0-100 Punkte hv hervorragend 96,5 Punkte sg sehr gut 94,0-96,0 Punkte g gut 92,0-93,5 Punkte b befriedigend 90,0-91,5 Punkte nb nicht befriedigend unter 90,0 Punkte, das Kaninchen hat eine starke Abweichung vom Ideal, wie es der Standard fordert ob ohne Bewertung das Kaninchen kann zurzeit nicht bewertet werden Preis: BTDS Bestes Tier der Schau BJDS Bestes Jungtier der Jugend Bester 1,0 Bester Rammler Beste 0,1 Beste Häsin E Ehrenpreis 97,0-100 Punkte I I. Preis 96,0-96,5 Punkte II II. Preis 95,0-95,5 Punkte III III. Preis 94,0-94,5 Punkte KM 2 Klassenmeister, Klasse 2 Schecken und Holländer KM 3 Klassenmeister, Klasse 3 Rassen mit Abzeichen KM 4 Klassenmeister, Klasse 4 Einfarbige Rassen Beste ZG 1 Beste Familie Ein Elterntier mit drei Nachkommen des laufenden Jahres aus einem Wurf Beste ZG II Beste Wurfgeschwister Vier Tiere aus einem Wurf des laufenden Zuchtjahres Beste ZG 2x2 2x 2 Wurfgeschwister Je 2 Tiere aus zwei verschiedenen Würfen des laufenden Zuchtjahres Beste ZG 3 Vier Tiere aus verschiedenen Würfen des laufenden Zuchtjahres. Es müssen beide Geschlechter vertreten sein. 04. / 05. November 2017 Seite 9 / 24

10 Partyservice Arnecke Liebenburg Upen Kruggasse 1 Telefon : Fax : Handy : Lieferung von feinen und rustikalen Braten Pfannengerichte Plannung und Lieferung von Kalt/warmen Buffet`s Mal was anderes oder Änderungen? Rufen Sie uns an wir beraten Sie gerne! 04. / 05. November 2017 Seite 10 / 24

11 Alle Informationen zu unserem Verein finden Sie unter Aktuelle Meldungen Chronik Vorstand Züchter Ausstellungen Termine Bundeskaninchenschau am 16. und 17. Dezember 2017 in den Messehallen in Leipzig Ausrichter: Landesverband Sächsischer Rassekaninchenzüchter e. V. 44. Landesverbandsschau am 06. und 07. Januar 2018 in der Deula-Schule in Hannover Ausrichter: Landesverband Hannoverscher Rassekaninchenzüchter e.v. 04. / 05. November 2017 Seite 11 / 24

12 Siegerliste Vereinsmeister Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 581,5 Punkte 2. Vereinsmeister Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 579,5 Punkte 3. Vereinsmeister Waldemar Krone Siamesen, gelb 578,5 Punkte Jugendvereinsmeister Tim Schrader Zwergwidder, schwarz 579,5 Punkte KM Klasse 2 Ilona und Rüdiger Bleyer Englische Schecken, schwarz-weiß 387,5 Punkte KM Klasse 3 Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 388,0 Punkte 2. KM Klasse 3 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 388,0 Punkte KM Klasse 4+5 Meinhard Welzel Schwarze Wiener 385,5 Punkte Senioren Beste ZG I Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 385,5 Punkte Beste ZG II Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 386,0 Punkte Beste ZG 2x2 Waldemar Krone Siamesen, gelb 385,5 Punkte 2. beste ZG 2x2 Tim Schrader Zwergwidder, schwarz 385,0 Punkte Beste ZG III Dirk Eggers Holländer, schwarz-weiß 387,0 Punkte 2. Beste ZG III Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 387,0 Punkte Beste ZG Jungtiere Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 32/21 Punkte Bester 1,0 Waldemar Krone Siamesen, gelb 97,5 Punkte Beste 0,1 Dirk Eggers Holländer, schwarz-weiß 97,5 Punkte Jugend Jugend-Pokal Tim Schrader Zwergwidder, schwarz 193,0 Punkte Jugend und Senioren Bestes Tier der Schau Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 97,5 Punkte Bestes Jungtier der Schau Ilona und Rüdiger Bleyer Hermelin, Rotaugen 8/7 Punkte Robert-Mieth-Pokal Ilona und Rüdiger Bleyer Englische Schecken, schwarz-weiß 290,5 Punkte Hubert-Klemme-Pokal Tim Schrader Zwergwidder, schwarz 385,5 Punkte Pokal-Studio Säbel-Pokal Dirk Eggers Holländer, schwarz-weiß 96,8 Punkte 04. / 05. November 2017 Seite 12 / 24

13 Zuchtgruppenehrenpreise Siegerliste 2017 ZE 1 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 385,5 Punkte ZE 2 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 385,5 Punkte ZE 3 Dennis und Justin Karius Farbenzwerge, dunkel-/eisengrau 385,0 Punkte ZE 4 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 385,0 Punkte ZE 5 Meinhard Welzel Schwarze Wiener 384,5 Punkte ZE 6 Dirk Eggers Holländer, japanerfarbig-weiß 383,5 Punkte ZE 7 Tim Schrader Zwergwidder, schwarz 383,0 Punkte ZE 6 Gisela und Axel Klemme Thüringer 383,0 Punkte V-Tiere 2017 Tiere mit der Note Vorzüglich Käfig-Nr.: 4 Meinhard Welzel Schwarze Wiener 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 5 Meinhard Welzel Schwarze Wiener 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 14 Ilona und Rüdiger Bleyer Englische Schecken, schwarz-weiß 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 16 Ilona und Rüdiger Bleyer Englische Schecken, schwarz-weiß 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 17 Ilona und Rüdiger Bleyer Englische Schecken, schwarz-weiß 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 22 Dirk Eggers Holländer, japanerfarbig-weiß 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 23 Dirk Eggers Holländer, japanerfarbig-weiß 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 26 Dirk Eggers Holländer, schwarz-weiß 97,5 Punkte Käfig-Nr.: 27 Dirk Eggers Holländer, schwarz-weiß 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 29 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 32 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 33 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 34 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 35 Claus Schrader Lohkaninchen, schwarz 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 43 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 44 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 50 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 51 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 57 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 60 Jörg Karius Lohkaninchen, havannafarbig 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 66 Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 67 Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 97,5 Punkte Käfig-Nr.: 68 Waldemar Krone Marderkaninchen, braun 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 73 Waldemar Krone Siamesen, gelb 97,5 Punkte Käfig-Nr.: 84 Ilona und Rüdiger Bleyer Hermelin, Rotaugen 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 88 Dennis und Justin Karius Farbenzwerge, dunkel-/eisengrau 97,0 Punkte Käfig-Nr.: 92 Dennis und Justin Karius Farbenzwerge, dunkel-/eisengrau 97,0 Punkte 04. / 05. November 2017 Seite 13 / 24

14 Kaninchenzuchtverein F 65 Ostharingen e.v. 04. / 05. November 2017 Ortsschau 2017 Seite 14 / 24

15 Käfig Name 1,0 Täto Positionen Gesamt Präd. Preis 0,1 rechts links Abteilung II - Mittelgroße Rassen Rasse: Schwarze Wiener Preisrichter: André Kirchhoff 1 Meinhard Welzel 1,0 F ,0 18,5 14,0 15,0 14,0 10,0 5,0 96,5 hv I 2 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 95,5 sg II 3 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,5 hv I 4 0,1 F ,0 19,0 14,0 15,0 14,0 10,0 5,0 97,0 V E ZG 1 385,5 KM 4 5 Meinhard Welzel 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 10,0 5,0 96,0 sg I 6 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 10,0 5,0 95,5 sg I 7 0,1 F ,0 18,5 13,5 15,0 14,0 10,0 5,0 96,0 sg I 8 0,1 F ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0 V E ZG 2 384,5 ZE 5 Rasse: Thüringer Preisrichter: Jörg Waldmann 9 Gisela und Axel Klemme 1,0 F ,0 19,0 13,5 14,0 15,0 10,0 5,0 96,5 hv I 10 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 95,0 sg II 11 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,0 14,5 10,0 5,0 95,5 sg II 12 0,1 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,0 sg I ZG 3 383,0 ZE 8 Abteilung VI - Kurzhaarrassen Rasse: Dalmatiner-Rex, blauweiß Preisrichter: Horst Felde 13 Ulrich Kremling 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,0 14,0 9,5 5,0 94,5 sg III 04. / 05. November 2017 Seite 15 / 24

16 04. / 05. November 2017 Seite 16 / 24

17 Käfig Name 1,0 Täto Positionen Gesamt Präd. Preis 0,1 rechts links Abteilung III - Kleine Rassen Rasse: Englische Schecken, schwarz-weiß Preisrichter: Horst Felde 14 Ilona und Rüdiger Bleyer 0,1 W ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0 V E 15 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv I 16 0,1 F ,0 19,0 14,0 15,0 14,0 10,0 5,0 97,0 V E 17 1,0 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0 V E ZG 4 387,5 KM 2 18 Ilona und Rüdiger Bleyer 1,0 K ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 9,5 5,0 95,5 sg II 19 0,1 K fehlt Rasse: Holländer, japanerfarbig-weiß Preisrichter: Horst Felde 20 Dirk Eggers 0,1 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0 sg II 21 0,1 F ,0 18,0 14,0 14,0 14,0 9,5 5,0 94,5 sg III 22 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0 V E 23 1,0 F ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0 V E ZG 5 383,5 ZE 6 Rasse: Holländer, schwarz-weiß Preisrichter: Horst Felde 24 Dirk Eggers 0,1 F ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv I 25 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0 sg I 26 0,1 F ,0 19,0 14,0 15,0 15,0 9,5 5,0 97,5 V Beste 0,1 27 1,0 F ,0 19,0 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 V E ZG 6 387,0 Beste ZG III Rasse: Lohkaninchen, schwarz Preisrichter: Jörg Waldmann 28 Claus Schrader 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 15,0 10,0 5,0 96,5 hv I 29 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 97,0 V E 30 0,1 F ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 9,5 5,0 96,5 hv I 31 1,0 F ,0 18,5 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 95,5 sg II ZG 7 385,5 ZE 2 32 Claus Schrader 1,0 F ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 10,0 5,0 97,0 V E 33 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 15,0 10,0 5,0 97,0 V E 34 1,0 F ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0 V E 35 1,0 F ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 10,0 5,0 97,0 V E ZG 8 388,0 2. KM 3 36 Claus Schrader 0,1 F fehlt 04. / 05. November 2017 Seite 17 / 24

18 Käfig Name 1,0 Täto Positionen Gesamt Präd. Preis 0,1 rechts links Rasse: Lohkaninchen, havanna Preisrichter: Jörg Waldmann 37 Jörg Karius 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,0 sg I 38 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,0 sg I 39 0,1 F ,0 19,0 nb nb 40 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I ZG 9 nb 41 Jörg Karius 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,0 sg I 42 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg I 43 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 97,0 V E 44 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 97,0 V E ZG ,0 Beste ZG II 45 Jörg Karius 1,0 F ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 9,5 5,0 96,5 hv I 46 0,1 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0 96,0 sg I 47 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I 48 0,1 F ,0 19,0 13,5 14,5 15,0 9,5 5,0 96,5 hv I ZG ,5 Beste ZG 1 49 Jörg Karius 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg II 50 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0 V E 51 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0 V E 52 0,1 F ,0 19,0 13,5 14,0 15,0 9,5 5,0 96,0 sg I ZG ,5 ZE 1 53 Jörg Karius 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I 54 1,0 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I 55 0,1 F ,0 19,0 13,5 14,0 15,0 9,5 5,0 96,0 sg I 56 1,0 F ,0 18,5 13,5 14,0 15,0 10,0 5,0 96,0 sg I ZG ,0 ZE 4 57 Jörg Karius 1,0 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0 V E 58 1,0 F ,0 18,5 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 96,5 sg I 59 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 96,5 sg I 60 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,0 15,0 10,0 5,0 97,0 V E ZG ,0 2.beste ZG III 04. / 05. November 2017 Seite 18 / 24

19 04. / 05. November 2017 Seite 19 / 24

20 Käfig Name 1,0 Täto Positionen Gesamt Präd. Preis 0,1 rechts links Rasse: Marderkaninchen, braun Preisrichter: Horst Felde 61 Waldemar Krone 1,0 F ,0 18,5 14,0 14,0 14,0 10,0 5,0 95,5 sg II 62 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,0 14,0 10,0 5,0 95,5 sg II 63 1,0 F ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 10,0 5,0 96,0 sg I 64 0,1 F ,0 19,0 13,5 14,0 14,0 10,0 5,0 95,5 sg II ZG ,5 65 Waldemar Krone 1,0 F ,0 19,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I 66 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0 V E 67 0,1 F ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 10,0 5,0 97,5 V E 68 0,1 F ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 97,0 ZG ,0 KM 3 Rasse: Siamesen, gelb Preisrichter: Horst Felde 69 Waldemar Krone 1,0 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,0 sg I 70 1,0 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I 71 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I 72 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I ZG ,5 Beste ZG 2x2 73 Waldemar Krone 1,0 F ,0 19,0 14,0 14,5 15,0 10,0 5,0 97,5 V Bester 1,0 74 0,1 F ,0 18,0 14,0 14,0 14,5 10,0 5,0 95,5 sg II Abteilung IV - Zwergrassen Rasse: Zwergwidder, schwarz Preisrichter: André Kirchhoff 75 Tim Schrader 1,0 FJ ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg I 76 0,1 FJ ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv I 77 0,1 FJ ,0 19,0 13,5 15,0 14,0 9,5 5,0 96,0 sg I 78 0,1 FJ ,0 18,5 14,0 15,0 14,0 10,0 5,0 96,5 hv I ZG ,0 2.beste ZG 2x2 79 Tim Schrader 0,1 FJ ,0 18,5 13,0 15,0 14,0 9,0 5,0 94,5 sg III 80 0,1 FJ ,0 18,5 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg II 81 0,1 FJ ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv I 82 1,0 FJ ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv I ZG ,0 ZE 7 83 Tim Schrader 0,1 FJ ,0 18,5 13,5 15,0 14,0 10,0 5,0 96,0 sg I 04. / 05. November 2017 Seite 20 / 24

21 Käfig Name 1,0 Täto Positionen Gesamt Präd. Preis 0,1 rechts links Rasse: Hermelin, Rotaugen Preisrichter: Horst Felde 84 Ilona und Rüdiger Bleyer 1,0 HB ,0 19,0 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 V E 85 0,1 F fehlt Rasse: Farbenzwerge, dunkel-/eisengrau Preisrichter: André Kirchhoff 86 Dennis und Justin Karius 0,1 F ,0 18,5 13,5 15,0 14,0 10,0 5,0 96,0 sg I 87 0,1 F ,0 18,0 13,5 14,0 14,0 10,0 5,0 93,5 g 88 0,1 F ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 97,0 V E 89 0,1 F ,0 18,0 14,0 14,0 14,0 9,5 5,0 92,5 g ZG ,0 90 Dennis und Justin Karius 0,1 F ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv I 91 0,1 F ,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0 sg II 92 0,1 F ,0 19,0 14,0 15,0 14,0 10,0 5,0 97,0 V E 93 0,1 F ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv I ZG ,0 ZE / 05. November 2017 Seite 21 / 24

22 Käfig Name 1,0 Täto Positionen Gesamt Präd. Preis 0,1 rechts links Jungtiere Abteilung V - Haarstrukturrassen Rasse: Satin-Lux Preisrichter: André Kirchhoff 94 Gisela und Axel Klemme 0,1 F /6 95 1,0 F /5 96 0,1 F /3 97 0,1 F /4 ZG 21 32/18 98 Gisela und Axel Klemme 0,1 F sehr gut in allen Positionen 8/7 Rasse: Holländer, japanerfarbig-weiß Preisrichter: André Kirchhoff 99 Dirk Eggers 0,1 F / ,0 F / ,0 F nb nb Rasse: Lohkaninchen, schwarz Preisrichter: André Kirchhoff 102 Claus Schrader 1,0 F / ,1 F / ,1 F / ,1 F /5 ZG 22 32/21 Beste ZG JT Rasse: Hermelin, Rotaugen Preisrichter: 106 Ilona und Rüdiger Bleyer 1,0 F fehlt 107 0,1 F sehr gut in allen Positionen 8/7 BJDS Kaninchen aus dem Europastandard 108 Dirk Eggers 1, Polish, otterfarben 109 1, Polish, otterfarben blau 110 1, Polish, weiß 111 1, Polish, thüringer 112 0, Polish, lux 04. / 05. November 2017 Seite 22 / 24

23 Die nächste Vereinsschau des Kaninchenzuchtvereins F 65 Ostharingen e.v. findet am 03. und 04. November 2018 im Schützenhaus in Ostharingen statt. 04. / 05. November 2017 Seite 23 / 24

24 Interessierte Neuzüchter oder Förderer der Kaninchenzucht wenden sich bitte an den 1. Vorsitzenden des Kaninchenzuchtvereins F 65 Ostharingen e.v. Claus Schrader Bredelemer Weg Liebenburg Ostharingen Telefon: ( ) Notizen: Der Kaninchenzuchtverein F 65 Ostharingen e.v. bedankt sich bei allen Helfern, Freunden und Förderern der Kaninchenzucht, die durch ihre Unterstützung zum Gelingen dieser Schau beigetragen haben. 04. / 05. November 2017 Seite 24 / 24

am 5. und 6. November

am 5. und 6. November Kaninchenausstellung 2016 am 5. und 6. November Grußwort zur Kaninchenschau am 5. und 6. November 2016 Zur Kaninchenausstellung 2016 übermittele ich dem Kaninchenzuchtverein F65 Ostharingen e.v. die besten

Mehr

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 2. Allgemeinen Jungtierschau Huder Klosterschau 2011 des I 104 Hude 9. - 10. Juli, Hof Hullen, Im Schruhm 3, Hude-Kirchkimmen Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung:

Mehr

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017

2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau 2017 in Trier Heiligkreuz am Oktober 2017 2. Allgemeine Porta Nigra Kaninchenschau in Trier Heiligkreuz am 07. - 08. Oktober Ausrichter: Rassekaninchenzuchtverein RN 14 Trier-Heiligkreuz e.v. Ort: In Trier in einem Zelt an der Rotbachstraße 21

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend

Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend Rassen und Farben Statistik: Senioren u. Jugend Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 17 17 Deutsche Riesen blaugrau Deutsche Riesen weiß Deutsche Widder wildfarben 18 22

Mehr

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat sich der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 7 x ZG II 57 Deutsche Riesen blau 4 Deutsche Riesen chinchillafarbig 13 Deutsche Riesen

Mehr

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und

Mehr

KATALOG Lokalschau 2014

KATALOG Lokalschau 2014 KATALOG Lokalschau 2014 Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2014: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenf. schwarz 385,5 Pkt. 2.Vereinsmeister: Tim Wolfensperger Farbenzwerge

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x Guinness Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesen : 2 Deutsche Widder weiß BlA (=Blauaugen)

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 12 x ZG II 48 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1 x ZG II 4 Deutsche Riesen gelb 1

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Klasse Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 12 x ZG II 4 x Einzeltiere 367 418 52 Deutsche Riesen blau 419 422 4 Deutsche Riesen gelb

Mehr

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen.

Ich freue mich, Sie liebe Züchter, Freunde und Gönner des Kleintierzüchter Vereins C 86 Huchenfeld bei unserer Lokalschau begrüßen zu dürfen. Lokal schauc86huchenf el d angeschl ossen Cl ubschau Neuseel ändercl ubbaden Backhäusl ehuchenf el d 08.bi s09.november2014 Grußwort des 1. Vorsitzenden des Kleintierzüchterverein C 86 Huchenfeld Ich freue

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 10 x ZG III 44 4 x Einzeltiere Deutsche Riesen schwarz 1 Deutsche Riesen gelb Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten

Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten Rassen und Farben Statistik: Erhaltungszuchten Meißner Widder schwarzsilber 1 4 4 Englische Widder thüringerfarbig 5 12 8 Deutsche Großsilber havannafarbig 13 16 4 Rheinische Schecken 17 20 4 Luxkaninchen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 6 x ZG II x Einzeltiere 1 x HB Kl. 2 Deutsche Riesen schwarz 4 Deutsche Riesen blau

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 8 x ZG II 38 6 x Einzeltiere Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 1 x ZG II 4 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x ZG II x ZG III 7 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 4 Deutsche Riesen blau 4 Deutsche

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Werner Haupt 1,0 F321-5281 20,0 18,0 13,5 14,5 14,5 9,5 5,0 95,0 sg ZG II 2 Zum Neuen Lande 9 0,1 F321-5282 20,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0

Mehr

Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: Vereinsmeisterschaft Kaninchen 2013: Die besten Tiere der Schau:

Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: Vereinsmeisterschaft Kaninchen 2013: Die besten Tiere der Schau: Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz 385 Pkt 2.Vereinsmeister: Svenja Wolfensperger Farbenzwerge deilenaarfarbig 384

Mehr

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2 Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen, wildfarben 26 17 Deutsche Riesen, blau 4 - Deutsche Riesen, chinchillafarbig 5 2 Deutsche Riesen, gelb 9 3 Deutsche Riesen, weiß 4 1 Deutsche

Mehr

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau

Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau Rasse / Farbenschlag Anzahl Verkauf Deutsche Riesen wildfarben 48 30 Deutsche Riesen hasenfarbig 4 4 Deutsche Riesen schwarz 2 2 Deutsche Riesen blau 5 4 Deutsche Riesen chinchillafarbig 8 2 Deutsche Riesen

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 5 x ZG II 2 Deutsche Riesen gelb I 4 Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesenschecken

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben x ZG II 44 Deutsche Riesen gelb I 4 Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesen: 52 Deutsche

Mehr

Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter. Rasse / Farbenschlag

Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter. Rasse / Farbenschlag Rasse / Farbenschlag Kaninchen Anzahl Verkauf Altzüchter Deutsche Riesen wildfarben 60 51 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 2 2 Deutsche Riesen schwarz 1 1 Deutsche Riesen chinchillafarbig 4 1 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben I Deutsche Riesen weiß 4 Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Deutsche Riesen: 2 Deutsche

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2018

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2018 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2018 Bestand Muttertiere 2018 Jungtiere 2018 01 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse

Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse Rassen und Farben Statistik: Senioren Klasse Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkelgrau 3 x Einzeltiere 1 3 3 Deutsche Riesen wildgrau 4 7 4 Deutsche Riesen wildfarben 8 17 10 Deutsche

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2013

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2013 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2013 Bestand Muttertiere 2013 Jungtiere 2013 01 Deutsche

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2017

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2017 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2017 Bestand Muttertiere 2017 Jungtiere 2017 01 Deutsche

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2016

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere 2016 Landesverband:... Verein:...Kennzeichen:... Name und Anschrift des Vorsitzenden:...... Nummer Rasse Farbschlag Anzahl Zuchten Bestand Vatertiere 2016 Bestand Muttertiere 2016 Jungtiere 2016 01 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 2 x ZG II 19 3 x Einzeltiere Deutsche Riesen weiß Deutsche Riesen: 35 Deutsche Widder

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben Deutsche Riesen gelb 4 Deutsche Riesen: Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß Deutsche

Mehr

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN Aussteller: Georg Lohner Deutsche Großsilber blau 1 0,1 C 109 3.6.4 ZG 2 95,0 sg E 2 0,1 C 109 3.6.5 ZG 2 96,0 sg Sach E 3 0,1 C 109 3.6.6 ZG 2 97,0 v SoE best. 0,1 4 0,1

Mehr

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten

Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten Katalog der 49. Ortsausstellung des Kaninchenzucht- verein F74 Ilten 2 0 1 6 Wir freuen uns, Sie am 12. + 13.11.2016 im Schützenhaus des SV Ilten in der Hugo-Remmert-Straße in Ilten begrüßen zu dürfen.

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 31. Ortskaninchenschau des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 31. Ortskaninchenschau des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 31. Ortskaninchenschau des I 104 Hude am 6. und 7. Oktober im Autohaus Rüdebusch Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung: v hv sg g b nb ob Täto-Nummer: Spalte

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 24 x Einzeltiere 623 646 24 Deutsche Riesen wildgrau 20 x Einzeltiere 647 666 20 Deutsche

Mehr

2. Müggelspree-Schau 2014

2. Müggelspree-Schau 2014 2. Müggelspree-Schau 2014 1. und 2. November 2014 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Preisrichter: Zachmann, Arnhold Frütsch,

Mehr

Rassekaninchenzucht. Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung (in %)

Rassekaninchenzucht. Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung (in %) Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -E- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 88 wildfarben = 36 9 schwarz = 4 1 weiß = 44 11 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 34 havannafarbig-weiß = 2 2

Mehr

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v.

Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesverband der Rassekaninchenzüchter Berlin - Mark Brandenburg e.v. Landesschau in Paaren am 2./27.Nov Anzahl der Tiere pro Rasse Allg.Klasse Deutsche Riesen, wildfarben Deutsche Riesen, schwarz Deutsche

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen

Abteilung II Mittelgroße Rassen Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben Edwin Kreuzer 850 3444 1,0 R273-062 96,5 hv HB 3445 1,0 B1017-374 96,5 hv 75,00 Kl.I 3446 1,0 B1017-375 96,0 sg 3447 1,0 B1017-377 95,5 sg 75,00

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e.v. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Bewertungsergebnisse der. 35. Ortskaninchenschau des I 104 Hude

Bewertungsergebnisse der. 35. Ortskaninchenschau des I 104 Hude Bewertungsergebnisse der 35. Ortskaninchenschau des I 104 Hude am 1. und 2. Oktober im Vereinsheim Abkürzungen Geschlecht: 1.0 Rammler 0.1 Häsin Bewertung: v hv sg g b nb ob Täto-Nummer: Spalte 1 Spalte

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Werner Haupt 0,1 F321-3341 20,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Zum Neuen Lande 9 0,1 F321-3342 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0

Mehr

Rassen und Farben Statistik 33. Bundeskaninchenschau

Rassen und Farben Statistik 33. Bundeskaninchenschau Deutsche Riesen wildfarben 515 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 41 Deutsche Riesen hasenfarbig 17 Deutsche Riesen schwarz 20 Deutsche Riesen blau 34 Deutsche Riesen blaugrau 12 Deutsche Riesen chinchillafarbig

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 24 x Einzeltiere 24 Deutsche Riesen wildgrau 20 x Einzeltiere 20 Deutsche Riesen

Mehr

DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 209 havannafarbig-weiß = blau-weiß = schwarz-weiß =

DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 209 havannafarbig-weiß = blau-weiß = schwarz-weiß = RASSEN UND FARBEN - STATISTIK - - Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 388 eisen/dunkelgrau = 4 1 eisengrau = 4 1 wildfarben = 227 56 3 schwarz = 8 2 gelb = 50 12 2 weiß =

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter

Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rassen und Farben Statistik: Altzüchter Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Riesen wildgrau 15 x Einzeltiere 1 207 207 192 x Guinness Riesen dunkelgrau 208 223 16 Riesen eisengrau 2 x Einzeltiere 224

Mehr

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere (Zuchtjahr 2014)

Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen Jungtiere (Zuchtjahr 2014) Statistischer Meldebogen für den Tierbestand und die aufgezogenen (Zuchtjahr ) Hans-Werner Pott Landesverband: Schleswig Holstein Bjerringbrostraße 26 23812 Wahlstedt Verein:...Kennzeichen:... Tel. 04554-6196

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -W- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 314 eisen/dunkelgrau = 10 1 6 dunkelgrau = 3 3 wildfarben = 166 33 34 schwarz = 15 1 11 blau = 8 1 4

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 501 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1514 96,5 hv I ZG III 502 Kuthestraße 5 1,0 Z140-2520 96,5 hv E 503 73084 Salach 1,0 Z140-3529 97,0 v LVE 70,00 504

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -A- Alle Tiere R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et DEUTSCHE RIESEN = 110 wildfarben = 67 16 3 schwarz = 8 2 gelb = 5 1 1 weiß = 30 7 2 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 53 havannafarbig-weiß

Mehr

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen

Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rassen und Farben Statistik: alle Schauabteilungen Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 163 x Einzeltiere 163 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 13 x Einzeltiere 13 Deutsche

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Senioren

Rassen und Farben Statistik: Senioren Rassen und Farben Statistik: Senioren Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 163 x Einzeltiere 1 163 163 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 13 x Einzeltiere 164 176 13 Deutsche

Mehr

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et

R a s s e Anz. F a r b e Anz. Zgr Et RASSEN UND FARBEN - STATISTIK -K- Alle Tiere DEUTSCHE RIESEN = 66 wildfarben = 22 5 2 schwarz = 12 3 gelb = 4 1 weiß = 28 7 DEUTSCHE RIESENSCHECKEN = 54 havannafarbig-weiß = 4 1 blau-weiß = 14 3 2 schwarz-weiß

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 05./06.12.2009 Ergebnisse der Lokalschau 05./06.12.2009 Landesverband Ehrenpreis Aktive Wolfgang Schmid, Georg Grupp Geflügel Wolfgang Schmid, Stefan Scholz

Mehr

Verkäuflich gemeldete Tiere je Rasse: Jugend

Verkäuflich gemeldete Tiere je Rasse: Jugend Verkäuflich gemeldete Tiere je Rasse: Jugend Anzalil Deutsche Riesenschecken schwaz-weiß 1 Deutsche Riesenschecken schwaz 5 Helle Großsilber 4 Blaue Wiener 4 Graue Wiener wildfarben 7 Weiße Neuseeländer

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Lokalschau Rassekaninchenzuchtverein

Rassen und Farben Statistik: Lokalschau Rassekaninchenzuchtverein Rassen und Farben Statistik: Lokalschau Rassekaninchenzuchtverein Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 x ZG III 1 4 4 Deutsche Widder wildfarben 1 x ZG III 5 8 4 Helle Großsilber

Mehr

39. KV-Schau des Kreisverbandes Weserbergland 2016

39. KV-Schau des Kreisverbandes Weserbergland 2016 ! 39. KV-Schau des Kreisverbandes Weserbergland 2016 Am 10 und 11.12. 2016 hatte der Kreisverband Weserbergland seine 39. Kreisverbandsschau im Springer Kulturheim. Gastgeber war der Verein F122 Springe

Mehr

Siegerliste Lokalschau 2015 W378 Sythen

Siegerliste Lokalschau 2015 W378 Sythen Siegerliste Lokalschau 2015 W378 Sythen Senioren Jugend 1. Vereinsmeister 1. Vereinsmeister Robin Zumbrink 2. Vereinsmeister 2. Vereinsmeister Heinz & Egon Trapp LVM Heinz & Egon Trapp Marie Schafmann

Mehr

Kreiskaninchenschau KV Pforzheim

Kreiskaninchenschau KV Pforzheim Kreiskaninchenschau KV Pforzheim Allgemeine Schau große Rassen Deutsche Widder wildgrau PR: Decker, J./Nöske, H.J. Stößer Manfred 1 1.0 C 9 3.8.1 96,0 sgkve 2 1.0 C 9 3.8.6 96,0 sgte 3 1.0 C 9 3.8.5 96,5

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) 1 1 Jürgen Schuler 1,0 Z45-222 96,5 hv SoE2 ZG II 2 Neuhofstr.8 1,0 Z45-223 96,5 hv E 50,00 3 73113 Ottenbach 1,0 Z45-4222 97,0 v LVE 4 Tel. 07165/91720

Mehr

Clubschau. am 03. November in der Alsterhalle. Grüner Weg 14, Borgentreich-Bühne

Clubschau. am 03. November in der Alsterhalle. Grüner Weg 14, Borgentreich-Bühne Clubschau am 03. November 2018 in der Alsterhalle Grüner Weg 14, 34434 Borgentreich-Bühne Clubschau der Hermelin und Zwergkaninchenzüchter in Bühne Rassemeister Hermelin (He) Rotaugen Heinemann, Klaus

Mehr

Einteilung wie von Anna Klos vorgeschlagen, nach der TGRDEU Auswertung 2015:

Einteilung wie von Anna Klos vorgeschlagen, nach der TGRDEU Auswertung 2015: Einteilung wie von Anna Klos vorgeschlagen, nach der TGRDEU Auswertung 2015: Leicht gefährdet (weniger als 500 Jungtiere): 1. Deutsche Riesen eisengrau 2. Deutsche Reisen schwarz 3. Deutsche Widder dunkelgrau

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2011 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Beyer, Heinrich Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt,

Mehr

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung

Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung Rassen und Farben Statistik: Allgemeine Abteilung Rasse Farbe Zuchtgruppen von bis Anzahl Deutsche Riesen wildfarben 1 1 156 156 2 Deutsche Riesen dunkel-/eisengrau 157 164 8 Deutsche Riesen schwarz I

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) thüringerfarbig 1 1 Nico Becker 1,0 S176-1.7.1 8/4 sg ZG II 2 Albertstraße 30 0,1 S176-1.7.2 8/5 sg 3 08371 Glauchau 0,1 S176-1.7.3 8/6 sg 4 Tel. 03763-404855

Mehr

Zuchten Rasse Farbe

Zuchten Rasse Farbe Rasse Farbe 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 Deutsche Riesen wildfarben 668 709 757 786 783 851 919 933 952 964 Deutsche Riesen dunkelgrau 15 23 21 22 22 14 16 22 12 3 Deutsche Riesen

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen Graue Wiener (GrW) wildfarben Pr.: Graf, Bernd; Nöske,Hans-Jürgen; Werling Artur

Abteilung II Mittelgroße Rassen Graue Wiener (GrW) wildfarben Pr.: Graf, Bernd; Nöske,Hans-Jürgen; Werling Artur Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) schwarz 1 1 Walter Hennemann 1,0 P81-1823 8/4 sg ZG III 2 Hindenburgstr.14 1,0 P81-1828 8/3 sg 3 55278 Mommenheim 0,1 P81-1826 8/3 sg 4 Tel. 06138-1540 1,0

Mehr

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen

Kreisschau. der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen Kreisschau der Rassegeflügelzüchter und Rassekaninchenzüchter des Kreisverbandes Esslingen Köngen 06. und 07. Januar 2017 Die neuen Vereins-Kreismeister: Kaninchen: 1. Köngen 1443,0 Punkte 2. Mettingen

Mehr

Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung. am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen. Katalog

Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung. am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen. Katalog Der Kaninchenzuchtverein-Auggen C432 feiert 40 Jahre Kaninchen, Meerschweinchen und Ziervögel - Ausstellung am 24.+ 25. Oktober 2009 in Auggen Katalog Vielen Dank für Ihren Besuch! Veranstalter: Kaninchenzuchtverein

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) hasenfarbig 1 1 Roland Felgenträger 1,0 G325-151 95,0 sg 60,00 ZG II 2 Elbstr. 45 1,0 G325-152 95,5 sg 3 06862 Dessau-Roßlau 1,0 G325-3514 96,0 sg 60,00 4

Mehr

1. Müggelspree-Schau 2013

1. Müggelspree-Schau 2013 1. Müggelspree-Schau 2013 2. und 3. November 2013 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Preisrichter: Dietel, Siegfried Kupka,

Mehr

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe Rasse Farbe 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 1 Deutsche Riesen wildfarben 3590 3905 3921 4116 4125 4425 4922 4745 Deutsche Riesen dunkelgrau 59 79 93 82 93 61 68 85 Deutsche Riesen eisengrau 120

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Kaninchen Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben

Zg Käfig Aussteller Ge Täto PunktePräd Preis Verkauf Kaninchen Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Günther Demmer 1,0 RN47-4512 96,0sg 100,00 ZG II 2 Auf dem Schladen 5 1,0 RN47-5519 96,0sg 100,00 3 57580 Fensdorf 1,0 RN47-4514 96,0sg 4 Tel.

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Uwe Postel 1,0 U86-1084 20,0_19,0_13,5_14,5_14,5_9,5_5,0 96,0 sg 80,00 ZG II 2 Klaus Groth Weg 7 1,0 U86-1085 20,0_19,0_13,5_15,0_14,5_10,0_5,0

Mehr

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe

Zuchttiere (Gesamt) Rasse Farbe Rasse Farbe 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 1 Deutsche Riesen wildfarben 3410 3590 3905 3921 4116 4125 4425 4922 4745 4734 5280 Deutsche Riesen dunkelgrau 81 59 79 93 82 93 61 68

Mehr

12. Kreis-Alttierschau 2012

12. Kreis-Alttierschau 2012 12. Kreis-Alttierschau 2012 10. und 11. November 2012 Hangelsberg, Hauptstr. 40 (Turnhalle) Schirmherr: Ausstellungsleitung: Katalog: Finanzen: Gastronomie: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Volker Grabsch

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Ina Rickert. Deutsche Widder (DW) hasengrau Pr.: Ina Rickert

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Ina Rickert. Deutsche Widder (DW) hasengrau Pr.: Ina Rickert Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb 1 1 Henrik Ströh 1,0 U70-1.1.8 nb ZG III 2 Doerpstraat 4b 1,0 U70-2.1.11 nb 3 24861 Bergenhusen 0,1 U70-2.1.13 8/3 sg 4 Tel. 04885/901759 0,1 U70-2.1.14

Mehr

S Meichsner sg 95.0 III ZG S Hartmut sg S sg S sg II

S Meichsner sg 95.0 III ZG S Hartmut sg S sg S sg II Lohkaninchen schwarz Krause, R. 1. 1 1.0 S 276 185 Lange 25,00 hv 96.0 I ZG2 2 1.0 S 276 187 Werner 25,00 sg 94.5 3 0.1 S 276 2816 sg 95.5 II 4 0.1 S 276 2815 25,00 V 97.0 PV 383.0 VE 2. 5 1.0 S686 285

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2009 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.9.2 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.9.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 5.8.19 96,5 hv Futter E 4 Kinzler,

Mehr

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Anton Bach; Hermann Meier; Löffl Christian

Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb Pr.: Anton Bach; Hermann Meier; Löffl Christian Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) gelb 1 1 Christian Zellner 0,1 B630-3452 96,0 sg ZG II 2 Dorfstr. 2 1,0 B630-1418 95,5 sg 3 93309 Unterwendling 1,0 B630-1416 96,0 sg 4 0,1 B630-1421 95,0

Mehr

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert

Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß. Deutsche Widder wildgrau/hasengrau. Patzig, Albert Deutsche Riesen-Schecken schwarz-weiß Patzig, Albert 1. 1 1.0 S 259 5.0.24 Baldauf hv 96.5 SE ZG1 2 1.0 S 259 4.1.15 Sigfried 66,00 sg 96.0 I 3 1.0 S 259 4.1.16 66,00 sg 95.0 II 4 1.0 S 259 4.1.17 66,00

Mehr

Schulungsveranstaltungen Fachtagung der Referenten für Schulung und Zuchtwesen. ( Zuchtberater, Landeszuchtwarte ) Fachtagung der Abteilung Handarbeit

Schulungsveranstaltungen Fachtagung der Referenten für Schulung und Zuchtwesen. ( Zuchtberater, Landeszuchtwarte ) Fachtagung der Abteilung Handarbeit Bundestagung des ZDRK 2012 Zusammengestellt: Johannes Meyer, Referent für Schulung im LV Sachsen Ehrenmeister des ZDRK vom 12. bis 17. Juni in Schöneck LV Sachsen Schulungsveranstaltungen Fachtagung der

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Allgemeine Schaumburger Rassekaninchenschau

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Allgemeine Schaumburger Rassekaninchenschau Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Rene Schwiering 1,0 F 541-123 20,0 18,5 13,5 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0 sg ZG II 2 Röntgenstr. 9 1,0 F 541-125 20,0 18,5 13,5 14,5 14,5 10,0 5,0

Mehr

c l e i e K Z 120 Oberndorf e.v. Am 08./09. November 2008 in Altoberndorf

c l e i e K Z 120 Oberndorf e.v. Am 08./09. November 2008 in Altoberndorf u a h c s l a k o L e l K zuchtve r e i t re in in Z 120 Oberndorf e.v. m 08./09. November 2008 in ltoberndorf Preisspenden Stadt Oberndorf 3 Wandbilder Erich Scheske Pokale Vereinsmeister llianz Hafner

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Ronny Riedel 1,0 G70-276 8/5 sg ZG II 2 Amt 5 1,0 G70-271 8/6 sg 3 38875 Elbingerode 1,0 G70-273 8/6 sg 4 0,1 G70-274 8/6 sg 32/23 EP Futter

Mehr

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau

Kleintierzuchtverein Illingen e.v. Z 483 gegründet Jungtierschau Kleintierzuchtverein llingen e.v. Z 483 gegründet 1954 Jungtierschau 20. & 21. August 2016 Ausstellerverzeichnis Jungtierschau Klingenfuß, Alfred Mannhardt, Andreij Mannhardt, Marco Mannhardt, Norbert

Mehr

Katalog Kaninchen. Kennzeichen

Katalog Kaninchen. Kennzeichen Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Senioren Jungtiere

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Senioren Jungtiere Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 12 53 Cordula u. Guido Burmeister 0,1 F 327-3.8.27 8/5 sg ZG III 54 Im Flecken 35 0,1 F 327-1.8.11 8/5 sg 55 27245 Barenburg 1,0 F 327-2.8.20 8/6 sg FE

Mehr

Grußwort. Pirmasens, den

Grußwort. Pirmasens, den "##$ Pirmasens, den 11.11.2015 Grußwort Am 4. und 5. Dezember 2015 findet in der Ausstellungshalle des örtlichen Kaninchenzuchtvereins in Pirmasens-Erlenbrunn die diesjährige Kreisschau des Kreisverbandes

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.1 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.4 94,5 sg 1. Preis 4 Kinzler,

Mehr

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß zg käfig rasseabteilung rasse 1 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 3 Großchinchilla (GrCh) ZG

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Senioren Jungtiere

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Senioren Jungtiere Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) 23 111 Ralf Blanken 0,1 F 523-2.7.21 8/5 sg ZG II 112 Stelljesdamm 10 0,1 F 523-2.7.23 8/6 sg 113 27442 Karlshöfen 0,1 F 523-2.7.28 8/6 sg 114 Tel. (0174)

Mehr