zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen."

Transkript

1

2 Grußwort zur Clubschau des Widderclubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In diesem Jahr werden 90 Widderkaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage Küper in Witten ausgestellt. Ausstellungen dieser Art bieten immer wieder hervorragende Möglichkeiten, die beachtlichen Leistungen der Clubzüchter vorzustellen. Für die sicher nicht leichte Bewertung der ausgestellten Tiere danke ich den erfahrenen Preisrichtern. Mit dieser Ausstellung können wieder viele Freunde für die Clubarbeit gewonnen werden. Dem Widderclub W870 gilt mein Dank für die hervorragende Vorbereitung dieser Präsentation. Die Clubzüchter in Witten gehören zu den Gemeinschaften, die das gesellschaftliche Geschehen mitgestalten und prägen. Ihre Veranstaltungen und Feste finden erfreulicherweise immer regen Zuspruch. Hier wird Gemeinschaftsgeist im besten Sinne gepflegt. Auch in unserer technisierten und automatisierten Umwelt dürfen wir den Blick für die Tiere nicht verlieren. Möge die Ausstellung dazu beitragen, dass die enge Beziehung zwischen Mensch, Natur und Tier gefestigt wird. Der Veranstaltung wünsche ich einen erfolgreichen und harmonischen Verlauf. Den Besuchern, Freunden und Gönnern der Schau ein harmonisches Wochenende, den Ausstellern wünsche ich gute Ergebnisse und viel Erfolg bei der Zucht Gut Zucht Peter Lührs Landesclubobmann Westfalen- Lippe

3 Widderclub W 870 Sektion: Ennepe Ruhr Vorsitzender: Holger Jeschke, Parkweg 88 in Witten Grußwort: Sehr verehrte Besucher und Gäste! Liebe Zuchtfreunde, Jungzüchter, Aussteller und Ausstellerinnen! Wir heißen Sie aufs herzlichste, bei der 5. Clubschau des Widderclubs W 870 Sektion: Ennepe Ruhr, Willkommen. Hier sollen im friedlichen Wettstreit die Vorzüge, aber auch die Mängel, unserer Widderkaninchen aufgezeigt werden. Daher gilt unser Dank den Preisrichtern für Ihre Objektive Bewertung, unserer hier zur Schau gestellten Rassekaninchen. Ein besonderes Danke schön auch an die Familie Küper, die es uns auch in diesem Jahr wieder ermöglicht hat unsere Clubschau auf Ihrem Hof durchzuführen. DANKE!! Das Ziel einer jeden Kaninchenausstellung ist nicht nur einen Interessanten und friedlichen Wettbewerb zwischen den Züchtern zu erreichen, sondern auch den Besuchern einer solchen Ausstellung unser schönes Hobby Rassekaninchenzucht ein wenig näher zu bringen. Gerade die durchführung einer solchen Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit die Vielseitigkeit aber auch die Attraktivität der Rassekaninchen, in unserem Fall die Widderkaninchen, der Öffentlichkeit zu präsentieren und dadurch vielleicht den einen oder anderen als neuen Züchter bergrüßen zu dürfen. Wir wünsche allen Besuchern, Gästen und Zuchtfreunden viel Freude bei der Begutachtung der hier zur Schau gestellten Widder, viele Fachgespräche und noch viel Spaß hier an der Zuchtanlage Küper. Holger Jeschke 1. Vorsitzender

4

5 5. Clubschau W 870 Sektion: Ennepe Ruhr am 15. September 2012 an der Zuchtanlage Küper Steinbachstr Witten Ausstellungsleitung: Preisrichter: Katalogdesign: Katalogerstellung: Tombola / Durchgänge: Tageskasse: Holger Jeschke Thomas Gantze Edmund Müller Ullrich Hahn Holger Jeschke Mitglieder des W 870 Ennepe Ruhr Margot Stumpf Monika Vollmann Gabriela Ulm Ehrenpreisspenden: Futterhandel Martin Krychowski Zuchtfreund Manfred Finger Futterspende 1 Ehrenpreis Kleine Bitte! Bitte berücksichtigen Sie bei Anschaffungen, Einkäufen usw. die Annoncen in diesem Katalog. Die Firmen haben mit Ihren Anzeigen maßgeblich zum guten Gelingen dieser Schau beigetragen. Danke sagen möchten wir allen die, in welcher Art auch immer, zum guten Gelingen dieser Schau beigetragen haben.

6 Widderclub W 870 Sektion: Ennepe Ruhr Zeichenerklärung 1.CM = 1. Clubmeister v = vorzüglich 2.CM = 2. Clubmeister hv = hervorragend 3.CM = 3. Clubmeister sg = sehr gut JTCM = Jungtierclubmeister g = gut Stadt-E = Stadtehrenpreis bef = befriedigend LVM = Landesverbandsehrenpreis nb = nicht befriedigend KVE = Kreisverbandsehrenpreis ob = ohne Bewertung OVM = Ostermannverdienstmedaille 1.0 = männliches Tier OM = Ostermannmedaille 0.1 = weibliches Tier BWT = Bestes Weißes Tier BAT = Bestes Abzeichen Tier BFT = Bestes Farben Tier BJT = Bestes Jungtier B 1.0 = Bester Rammler B 0.1 = Beste Häsin Kleine bitte! Bitte berücksichtigen Sie bei Anschaffungen, Einkäufen usw. die Annoncen in diesem Katalog. Die Firmen haben mit Ihren Anzeigen maßgeblich zum guten Gelingen dieser Schau beigetragen. Danke sagen möchten wir allen die, in welcher Art auch immer, zum guten Gelingen dieser Schau beigetragen haben.

7 Sieger Liste 1. Clubmeister: Klaus Vollmann DKlW wildfarben 387,5 Pkt. 2. Clubmeister: Monika Vollmann ZwW schwarz 387,0 Pkt. 3. Clubmeister: Monika Vollmann ZwW weiß BlA 386,0 Pkt. Jungtierclubmeister: Holger Jeschke ZwW schwgr 32/19 Pkt. Landesverbandsmedaillen: Klaus Vollmann DKlW wildfarben 387,5 Pkt. Monika Vollmann ZwW schwarz 387,0 Pkt. Kreisverbandsehrenpreis: Monika Vollmann ZwW weiß BlA 385,5 Pkt. Ostermannverdienstmedaille: Klaus Vollmann DKlW wildfarben 384,5 Pkt. Ostermannmedaille: Monika Vollmann ZwW weiß BlA 384,5 Pkt. Stadtehrenpreis: Torsten Küper DW wildfarben 384,0 Pkt. Bester Rammler: Klaus Vollmann DKlW wildfarben 97,0 Pkt. Beste Häsin: Monika Vollmann ZwW schwarz 97,0 Pkt. Bestes Weißes Tier: Monika Vollmann ZwW weiß BlA 96,5 Pkt. Bestes Abzeichen Tier: Zgm. Fastenrath ZwW rhönfarbig 96,0 Pkt. Bestes Farben Tier: Monika Vollmann ZwW schwarz 97,0 Pkt. Bestes Jungtier: Margot Stumpf ZwW rot 8/5 Pkt. Ehrenpreise des Clubs: Zgm. Singer / Ulm Thomas Gantze Zgm. Vollmann ZwW wildfarben DW schwarz-weiß ZwW havannafarbig

8 Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 1 Torsten Küper 1,0 W ,0 18,5 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Steinbachstr. 39 1,0 W ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,0 5,0 96,0 sg Witten 0,1 W ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,0 5,0 96,0 sg 4 Tel / ,1 W ,0 18,0 13,5 15,0 15,0 9,0 5,0 95,5 sg 2 5 Torsten Küper 1,0 W ,0 18,5 13,5 14,5 15,0 9,5 5,0 96,0 sg ZG III 6 Steinbachstr. 39 0,1 W ,0 18,0 13,5 15,0 15,0 9,0 5,0 95,5 sg Witten 1,0 W ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 8 Tel / ,1 W ,0 19,0 13,5 15,0 15,0 9,0 5,0 96,5 hv Deutsche Widder (DW) schwarz Pr.: Edmund Müller 384,0 Stadt E 384,0 9 Thomas Gantze 1,0 W ,0 18,5 13,0 14,5 15,0 9,0 5,0 95,0 sg In der Krone Hagen Tel / Deutsche Widder (DW) schwarz-weiß 3 10 Thomas Gantze 0,1 W /3 sg ZG II 11 In der Krone 1 0,1 W /5 sg Hagen 1,0 W /4 sg 13 Tel / ,0 W /4 sg 32/16 14 Thomas Gantze 0,1 W ,0 18,5 13,0 15,0 15,0 8,5 5,0 95,0 sg In der Krone Hagen Tel / Abteilung III Kleine Rassen Deutsche Kleinwidder (DKlW) wildfarben 4 15 Klaus Vollmann 1,0 W ,0 19,0 13,0 15,0 15,0 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 16 In der Mark 68 1,0 W ,0 19,0 13,5 15,0 15,0 9,0 5,0 96,5 hv Witten 1,0 W ,0 18,5 13,0 15,0 14,5 9,5 5,0 95,5 sg 18 Tel / ,1 W ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 5 19 Klaus Vollmann 1,0 W ,0 19,0 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 v 384,5 OVM ZG II 20 In der Mark 68 0,1 W ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 9,0 5,0 96,5 hv Witten 1,0 W ,0 19,0 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 v B Tel / ,1 W ,0 18,5 14,0 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 v Abteilung IV Zwergrassen Zwergwidder (ZwW) wildfarben 6 23 Zgm. Fastenrath 1,0 W ,0 18,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 95,5 sg ZG II 24 Herpiner Weg 6 0,1 W ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,0 5,0 96,0 sg Halver 0,1 W ,0 18,0 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 96,0 sg 26 Tel / ,1 W ,0 19,0 14,0 14,0 14,0 9,0 5,0 95,0 sg 387,5 LVM / 1 CM 382,5 Druck mit "Kaninchen-Schau 3.0" lizenziert auf: W871 Witten-Borbach Seite 1

9 Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Zwergwidder (ZwW) wildfarben 7 27 Zgm. Singer / Ulm 0,1 W /5 sg ZG II 28 Vörfken 18 b 0,1 W nb Schwelm 1,0 W /4 sg 30 Tel / ,1 W /3 sg 8 31 Zgm. Singer / Ulm 1,0 W /3 sg ZG II 32 Vörfken 18 b 1,0 W /5 sg Schwelm 1,0 W /4 sg 34 Tel / ,0 W /4 sg Zwergwidder (ZwW) schwarz 32/ Monika Vollmann 1,0 W ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 36 In der Mark 68 1,0 W ,0 18,5 14,0 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 v BFT Witten 0,1 W ,0 18,5 14,0 15,0 15,0 9,5 5,0 97,0 v B Tel / ,1 W ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv Monika Vollmann 1,0 W ,0 18,5 14,0 14,5 15,0 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 40 In der Mark 68 0,1 W ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv Witten 1,0 W ,0 nb 42 Tel / ,1 W ,0 19,0 14,0 15,0 14,5 9,0 5,0 96,5 hv 387,0 LVM / 2. CM Zwergwidder (ZwW) chinchillafarbig Pr.: Edmund Müller 43 Walter Preus 1,0 W fehlt Parkweg Witten Tel / Zwergwidder (ZwW) rot Margot Stumpf 1,0 W /3 sg ZG II 45 Roburitstr. 24 1,0 W /5 sg BJT Witten 0,1 W /4 sg 47 Tel / ,1 W /3 sg Zwergwidder (ZwW) havannafarbig 32/ Zgm. Vollmann 1,0 W ,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,0 5,0 96,0 sg ZG II 49 Rüdinghauserstr. 67 1,0 W ,0 18,0 13,5 15,0 15,0 9,0 5,0 95,5 sg Witten 0,1 W ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 51 Tel / ,1 W ,0 18,5 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 95,5 sg 383,0 52 Zgm. Vollmann 0,1 W ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv Rüdinghauserstr Witten Tel / Druck mit "Kaninchen-Schau 3.0" lizenziert auf: W871 Witten-Borbach Seite 2

10 Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Zwergwidder (ZwW) rhönfarbig Zgm. Fastenrath 0,1 W ,0 18,0 14,0 14,5 14,0 9,5 5,0 95,0 sg ZG III 54 Herpiner Weg 6 1,0 W ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,0 5,0 96,0 sg BAT Halver 1,0 W ,0 nb 56 Tel / ,1 W ,0 18,0 13,5 14,0 14,5 9,0 5,0 94,0 sg Zwergwidder (ZwW) schwarzgrannenfarbig Holger Jeschke 0,1 W /5 sg ZG II 58 Parkweg 88 0,1 W /5 sg Witten 0,1 W /4 sg 60 Tel / ,1 W /5 sg 32/19 JTCM Holger Jeschke 0,1 W /5 sg ZG III 62 Parkweg 88 1,0 W /3 sg Witten 1,0 W fehlt 64 Tel / ,1 W fehlt Zwergwidder (ZwW) weiß BlA(=Blauaugen) Monika Vollmann 1,0 W ,0 18,5 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 66 In der Mark 68 0,1 W ,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv Witten 0,1 W ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg 68 Tel / ,1 W ,0 18,5 14,0 14,5 14,5 10,0 5,0 96,5 hv Monika Vollmann 1,0 W ,0 18,5 13,5 15,0 15,0 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 70 In der Mark 68 1,0 W ,0 18,5 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,0 sg Witten 0,1 W ,0 18,5 13,0 15,0 15,0 9,0 5,0 95,5 sg 385,5 KVE / 3. CM 72 Tel / ,1 W ,0 19,0 14,0 14,5 14,5 9,5 5,0 96,5 hv BWT 384,5 OM Druck mit "Kaninchen-Schau 3.0" lizenziert auf: W871 Witten-Borbach Seite 3

11

Widderclub Rheinland. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de

Widderclub Rheinland. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de 1. Vorsitzender Karl-Heinz Pacco Lortzingstr. 93 47623 Kevelaer Tel. 02832-1648 karl@pacco-online.de 1 Einleitung Der Widderclub Rheinland wurde gegründet im Jahre 1939, wird im Landesverband Rheinischer

Mehr

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung Kaninchen AG Wilhelm Raabe-Schule am 14. & 15. 11..2009 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Hindenburgstr. 10, 31319 Sehnde - Ilten Tel.:

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.1 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.4 94,5 sg 1. Preis 4 Kinzler,

Mehr

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

Rheinische Schecken, interessant und anspruchsvoll!

Rheinische Schecken, interessant und anspruchsvoll! Rheinische Schecken, interessant und anspruchsvoll! Rheinische Scheckenkaninchen Für jede Ausstellung eine Bereicherung ist diese dreifarbige Mittelrasse, denn durch ihr schönes Zeichnungsbild erfreuen

Mehr

Ausstellungskatalog. 20. Widderclub-Vergleichsschau. Katalog zur Fritz Kasten-Gedächtnisschau am 15. und 16. Oktober 2005 in Haltern am See (Sythen)

Ausstellungskatalog. 20. Widderclub-Vergleichsschau. Katalog zur Fritz Kasten-Gedächtnisschau am 15. und 16. Oktober 2005 in Haltern am See (Sythen) Ausstellungskatalog 20. Widderclub-Vergleichsschau Katalog zur Fritz Kasten-Gedächtnisschau am 15. und 16. Oktober 2005 in Haltern am See (Sythen) Veranstalter: Friedhofsgärtnerei Langenberg Wessels Wir

Mehr

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008 Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008 Deutsche Meister Alfred Schmid, Bühlerzell Zwerg-Orpington, gelb 477 Punkte Olaf Metzner, Neustadt Zwerg-Orpington, schwarz 473

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im Namen der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 20. Bezirks- Strasserschau des

Mehr

Gemeinsam für eine. erfolgreiche Rasse-Kaninchenzucht

Gemeinsam für eine. erfolgreiche Rasse-Kaninchenzucht Gemeinsam für eine erfolgreiche Rasse-Kaninchenzucht Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.v. Sonnenstr. 20 95213 Münchberg Ansprechpartner: Wolfgang Elias, Referent für Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014

Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rex Züchter Clubs Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014 Liebe Freunde der Rex-Kaninchen, sehr geehrte Ehrenmitglieder, werte ADRC-Vorstandschaft, liebe Ehrengäste,

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 48 November Dezember 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli November - Dezember 2014 HABEN SIE SICH SCHON EINMAL GEFRAGT WAS GLÜCK IST? Kann man es definieren, mit Worten ausdrücken?

Mehr

Champagne- Silber (Schweizer Zuchtrichtung)

Champagne- Silber (Schweizer Zuchtrichtung) Champagne- Silber (Schweizer Zuchtrichtung) Erstellt von: UrbanHamann Rassegeschichte Ursprungsland Frankreich Silberungsmutationen im 17. Jahrhundert erste schriftliche Erwähnung ca. 1730 1895 erste Tiere

Mehr

Wo Anleger schneller punkten.

Wo Anleger schneller punkten. Wo Anleger schneller punkten. Punkt 5. Januar 2012 auf Ihrem Bildschirm. Schwarze Zahlen dank rotem Punkt. Punkt 5. Januar 2012 auf Ihrem Bildschirm. Jetzt lassen wir den Worten Daten folgen. folgen. Jetzt

Mehr

Genter Kröpfer. Zeitung 2015/ 1

Genter Kröpfer. Zeitung 2015/ 1 Genter Kröpfer Zeitung 2015/ 1 Sonderverein der Genter Kröpfer von 1987 Abgehalten in Moers von 22.- 24. August. Sommertagung des SV der Genter Kröpfer gegründet 1987 Die Ausrichtung der Sommertagung 2014

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG NEWSLETTER ALFA SPORTS & SPA SALZBURG INNSBRUCKER BUNDESSTR. 35 5020 SALZBURG TEL +43 662 42 49 90 FAX +43 662 42 49 90 95 INFO@ALFASALZBURG.AT WWW.ALFASALZBURG.AT 1 WOCHE TESTEN Nutzen Sie die Chance

Mehr

Herzlich Willkommen zu Informationen + zur Vorbereitung für das Fachgespräch Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen

Herzlich Willkommen zu Informationen + zur Vorbereitung für das Fachgespräch Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen Herzlich Willkommen zu Informationen + zur Vorbereitung für das Fachgespräch Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen mit Gerhard Huber Weiterbildungsberater Bilanzbuchhalter (IHK) Dipl. Trainer &

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010)

Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Fragen zum Jungzüchterwettbewerb (Stand 2010) Ponys 8-11 1. Fragen zum Pony/Zucht 1.1 Zucht Beschreibe das Brandzeichen des Deutschen Reitponys. In welchem Alter erhält das Pony normalerweise seine Kennzeichnung?

Mehr

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte (PIP) Steigern Sie Ihren Umsatz in 4 Schritten

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte (PIP) Steigern Sie Ihren Umsatz in 4 Schritten Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte (PIP) Steigern Sie Ihren Umsatz in 4 Schritten Willkommen zum Informationsprogramm für Ärzte (PIP) Phonak möchte Sie als Hörgeräteakustiker (HGA) dabei

Mehr

Nach dem Start des Programmes PowerPoint kann direkt auf ein Präsentationsdesign zugegriffen werden: VORGEHEN

Nach dem Start des Programmes PowerPoint kann direkt auf ein Präsentationsdesign zugegriffen werden: VORGEHEN 48 10. PRÄSENTATIONSDESIGN Das Design einer Präsentation kann jeder Zeit verändert werden. Nebst dem, das pauschal der gesamten Präsentation zugewiesen wird, gibt es den sogenannten Folien-Master. In dieser

Mehr

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57

6. Bilder. 6.1 Bilder Stufe 1. Bildname. Hände. Bildreferenz. A Schwarzlicht. Motivreihe. Stufe. Bilder 57 Bilder 57 6. Bilder 6.1 Bilder Stufe 1 Stufe Motivreihe 1 A Schwarzlicht 2011 BORGMANN MEDIA B 9420 Beigel et al. Alle Rechte vorbehalten! Bildname Hände 58 Bilder Stufe Motivreihe 1 B Tafelbilder 2011

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei

Mehr

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte Einladung_A5_RZ_4.9._Layout 1 04.09.14 14:48 Seite 2 «Wir sagen danke!» Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Garage Bosshardt. Grosses Oktoberfest, Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober 2014. Es erwartet

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, JugendNotmail in Zahlen. Herzlich Willkommen

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, JugendNotmail in Zahlen. Herzlich Willkommen Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wir freuen uns, euch mit unserem letzten Newsletter für das Jahr 2015 über alle wichtigen Ereignisse der letzten Monate zu informieren. Wir nutzen dies auch, um uns auf

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung Gesund sein. Durch unsere Essgewohnheiten und wie oft wir uns bewegen, können wir viel für unsere Gesundheit tun. Nachfolgend einige

Mehr

Köln. Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der

Köln. Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM) vom 19. - 22.

Mehr

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC

IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC IRAS Stuttgart 2011 mit Messestand des CSC Am ersten Wochenende im November fand die IRAS in Stuttgart statt. Für den Slovensky Cuvac war am Samstag, den 05. November die Nationale Ausstellung, am Sonntag,

Mehr

Platz für Neues schaffen!

Platz für Neues schaffen! Spezial-Report 04 Platz für Neues schaffen! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Platz für Neues schaffen!... Neues... jeden Tag kommt Neues auf uns zu... Veränderung ist Teil des Lebens. Um so wichtiger

Mehr

Coaching im Nachfolgeprozess

Coaching im Nachfolgeprozess Coaching im Nachfolgeprozess Wenn man Berater zum Thema Unternehmensnachfolge fragt, bekommt man als abgabewilliger Unternehmer viele Handlungsempfehlungen. Oft wird empfohlen, konkrete Aufgaben (Unternehmen

Mehr

Energie aus jeder Zelle

Energie aus jeder Zelle sonnenwerk Team Gina Schöler Denise Gahn Juliane Gutschmidt 3. Semester, SS 09 Kommunikationsdesign HS Mannheim wer sind wir? / Generelle Informationen, Roter Faden, Leitidee, Name, Claim was machen wir?

Mehr

Das grosse 21 Tage Mind-Management Programm

Das grosse 21 Tage Mind-Management Programm Das grosse 21 Tage Mind-Management Programm Das 21-Tage Mind Management Programm: Damit wird Ihres Gedanken Potential und Wohlbefinden gesteigert. Die richtige Formulierung eines Ziels: Nehmen Sie einen

Mehr

4. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUPREIS 2013

4. ÖSTERREICHISCHER STAHLBAUPREIS 2013 Liebe Freunde des österreichischen Stahlbaues! Der Österreichische Stahlbautag 2013 in der Burg Perchtoldsdorf ist ein geeigneter Rahmen für eine Verleihung eines Österreichischen Stahlbaupreises. Es sollen

Mehr

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. November 2013 findet der nächste Deutsche Arbeitgebertag in Berlin statt.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K - Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro Raum: Gebäude J, Seminarraum J 107 Durchgang zum Musiksaal I. Lernen älterer Menschen

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

Bewerbung, Beruf, Karriere

Bewerbung, Beruf, Karriere Bewerbung, Beruf, Karriere Mgr. Jaroslava Úlovcová ulovcova@gymcheb.cz www.gymcheb.cz Název: Strana %d z %d Název: Strana %d z %d B. Curriculum Vitae, Bewerbungsschreiben Bewerbungsschreiben Curriculum

Mehr

Ausstellungsordnung zur MDM

Ausstellungsordnung zur MDM 1 Ziele Ausstellungsordnung zur MDM 1.1. Die Ausstellungsordnung soll die Ziele des DKB durchsetzen helfen und einen Beitrag zur weitgehenden Förderung der Vogelzucht in Mitteldeutschland leisten. 1.2.

Mehr

Herzlich Willkommen! DKM-Forum BiPRO Live Vorträge und Live-Präsentationen. Dortmund, 25. Oktober 2012

Herzlich Willkommen! DKM-Forum BiPRO Live Vorträge und Live-Präsentationen. Dortmund, 25. Oktober 2012 Herzlich Willkommen! DKM-Forum BiPRO Live Vorträge und Live-Präsentationen Dortmund, 25. Oktober 2012 Agenda Übersicht Zeiten Thema 09:15 Prozessoptimierung: Wenn BiPRO in Prozessen steckt - Unternehmen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Fachgespräch

Herzlich Willkommen zum Fachgespräch Herzlich Willkommen zum Fachgespräch Projekt: IT-Projektleiter: Holger Geiger 16. Dezember 08 1. Vorstellung des 2. 3. der 4.

Mehr

Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid

Mit freundlichem Veteranengruß Vorstand Thomas Schmid Liebe Veteranenfreunde! Der Oldtimer-C1ub Giengen und Umgebung lädt wieder in die Geburtsstadt des Teddybären ein, zur 16. Teddybär-Rallye. Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Mit freundlichem

Mehr

Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen Fotoclub Tele Freisen Quartals - Info 3 / 2014 Foto: Monika Schmidt Foto: Edwin Biehl 1 Hallo liebe Fotofreunde, nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr mit dem Gewinn der saarländischen Fotomeisterschaft

Mehr

Rede zur Abiturfeier am 24.06.2011 Wirtschaftsgymnasium Oldenburg. Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Lehrer und Gäste,

Rede zur Abiturfeier am 24.06.2011 Wirtschaftsgymnasium Oldenburg. Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Lehrer und Gäste, Rede zur Abiturfeier am 24.06.2011 Wirtschaftsgymnasium Oldenburg Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Lehrer und Gäste, Konfuzius sagt: Mühe wird auf Dauer von Erfolg gekrönt. Ihren Erfolg

Mehr

NEWSLETTER. Neues Samenprogramm gestartet. Spermakatalog 2015/2016 online verfügbar. Inhalt. Spermakatalog 2015/2016. Jungzüchterprofi 2020

NEWSLETTER. Neues Samenprogramm gestartet. Spermakatalog 2015/2016 online verfügbar. Inhalt. Spermakatalog 2015/2016. Jungzüchterprofi 2020 Inhalt Neues Samenprogramm gestartet Spermakatalog 2015/2016 online verfügbar Spermakatalog 2015/2016 Jungzüchterprofi 2020 Saisonstart Versteigerungen Exportkalbinnen gesucht Brune 2016 Termine Nach der

Mehr

Die Seele der Savanne

Die Seele der Savanne Praxis Portfolio Die Seele der Savanne In ihrem Bildband Die Seele der Savanne zeigt die Wildlife-Fotografin Gabriela Staebler berührende Bilder afrikanischer Tiere. Jahrzehntelange Erfahrung und unendliche

Mehr

Die Liebe und der Verlust

Die Liebe und der Verlust Die Liebe und der Verlust Jeder Mensch hat in seinem Leben Zuneigung, Affinität oder Liebe zu einem anderen Menschen gehabt in einer Partnerschaft oder sogar einer Ehe. Gemeint ist eine Zeit, in der man

Mehr

Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011

Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011 Erklärungen zum Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) Stand: August 2011 I. Einleitung Der Abstammungs- und Leistungsausweis (ALA) enthält alle wichtigen Informationen eines Tieres. Er wird im Verlaufe

Mehr

www.wiesl.net SPIELPLAN: weisser Raster mit 36 eingezeichneten Feldern

www.wiesl.net SPIELPLAN: weisser Raster mit 36 eingezeichneten Feldern HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: Am besten weisses Papier verwenden, Papierformat Din A4, Hochformat. Schwarz/weiss oder Farbdruck. (Das Spielmaterial sieht in Farbe natürlich schöner aus.) Spielfiguren

Mehr

Schaufenster Räumungsverkauf

Schaufenster Räumungsverkauf Schaufenster Schaufensterdekoration Variante 1: Plakate im Format A1. Im Hintergrund Farbfläche aus Papier. Glasfläche ohne Unterteilung Glasfläche unterteilt Variante 2: Bestend aus einem Plakat. Alle

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal.

Das kann ich. Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. Schulsachen. Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. 1. Thema: Schule 1 Das kann ich Ich kann lesen. Ich kann schreiben. Ich kann rechnen. 2 Schulsachen Ich habe ein Buch. Ich habe ein Heft. Ich habe ein Lineal. Alles neu 3 Mein Buch ist neu. Mein Heft ist

Mehr

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie

Patenschaften. Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber. Patenschaft schafft Sympathie Patenschaften Spanische Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Lipizzaner sind die älteste Kulturpferderasse Europas. Die Tradition ihrer Zucht geht auf das Jahr 1565 zurück, die Geschichte ihrer Ausbildung

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014 Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Liebe Seminar-Freunde! Wir haben uns für den Herbst 2014 für unser schon fast traditionelles 5- Tagesseminar

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Vom Team des Katholischen Kindergartens St. Antonius, Saarbrücken und vom Team des Kindergartens St. Theresia, Eschweiler Aktionsform: Zielgruppe: Vorbereitung: Bausteine

Mehr

Corporate Design - Gestaltungselemente. 14. April 2015, Internationale Saarmesse

Corporate Design - Gestaltungselemente. 14. April 2015, Internationale Saarmesse Corporate Design - Gestaltungselemente 14. April 2015, Internationale Saarmesse Was bisher geschah Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügte bisher nicht über ein eigenes Corporate Design, sondern verwendete

Mehr

Bernhard Plaß GmbH. Firmenchronik. der Firma. 27. September 2012

Bernhard Plaß GmbH. Firmenchronik. der Firma. 27. September 2012 Bernhard Plaß GmbH Bäder Heizung Solar Klempnerei Firmenchronik der Firma 27. September 2012 1973 2012 Vor über 35 Jahren gründete Bernhard Plaß sen. am 01. Juli 1973 mit seiner Frau Marita den Betrieb

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Das Gelingen meines Lebens

Das Gelingen meines Lebens Das Gelingen meines Lebens Meine kleinen und großen Entscheidungen Wenn ich ins Auto oder in den Zug steige, dann will ich da ankommen, wo ich hin will. Habe ich nicht die richtige Autobahnabfahrt genommen

Mehr

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München Delegationsleiter Fred Altmann München Cheftrainer Wolfgang Lutz Ellwangen Nationaltrainer Damen Karl-Heinz Schmidt Schleusingen Nationaltrainer Herren Timo Hoffmann Neudrossenfeld Physiotherapeut Silvio

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

Mein Englisch Portfolio für die Grundschule

Mein Englisch Portfolio für die Grundschule 4 Mein Englisch Portfolio für die Grundschule Ich und meine Sprachen Schreibe hier auf, welche Sprachen du schon kennst. Diese Sprache(n) kann ich verstehen: Diese Sprache(n) kann ich sprechen: Diese Sprache(n)

Mehr

Demographiebericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Wetter (Ruhr)

Demographiebericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Wetter (Ruhr) Demographiebericht Ein Baustein des Wegweisers Kommune wegweiser-kommune.de Wetter (Ruhr) Demographiebericht Daten - Prognosen Wetter (Ruhr) (im Ennepe-Ruhr-Kreis) Inhaltsübersicht 1. Nutzungshinweise

Mehr

Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern

Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern Tagesseminare Klaus Kobjoll Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern Geballte Energie für dauerhaften Erfolg Zwei Termine zur Auswahl! Begeisterung wecken mit wahrer Herzlichkeit! Was macht Unternehmen

Mehr

Wettbewerb: Gute Gestaltung 08

Wettbewerb: Gute Gestaltung 08 Deutscher Designer Club GUTE GESTALTUNG 09 Ausschreibungsunterlagen unter www.ddc.de Einsendeschluss 22. September 2008 Ein WETTBEWERB des Deutschen Designer Clubs (DDC). Für alle Gestaltungsbereiche von

Mehr

ERP-System des Jahres 2013

ERP-System des Jahres 2013 ERP-System des Jahres 2013 ERP-Systeme müssen zum Kunden passen Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam sowie die Fachzeitschrift ERP Management verleihen zum achten Mal den renommierten

Mehr

SERBISCHER LAUFHUND. (Srpski Gonič)

SERBISCHER LAUFHUND. (Srpski Gonič) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 05. 05. 2003 / DE FCI-Standard Nr. 150 SERBISCHER LAUFHUND (Srpski Gonič) Diese Illustration

Mehr

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag 2. Branchentreff für Finanzdienstleister Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum 2. Branchentreff für

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Die Idee: Die Idee zu den Gesundheits- und Wellnesstagen entstand 2010 im Ortsverband des BDS Bad Staffelstein. BDS-Mitglied Thomas Hertel: Wir haben hier

Mehr

Social Media ist nicht nur Facebook und darum haben wir jetzt auch ein Blog!

Social Media ist nicht nur Facebook und darum haben wir jetzt auch ein Blog! MediaAnalyzer Newsletter April 2011 Ostern steht vor der Tür und die Schokoladenosterhasen haben schon lange den Weg in die Supermarktregale gefunden. Aber welche werden gekauft? Der Schmunzelhase oder

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Was will ich, was passt zu mir?

Was will ich, was passt zu mir? Was will ich, was passt zu mir? Sie haben sich schon oft Gedanken darüber gemacht, wie es weitergehen soll. Was das Richtige für Sie wäre. Welches Studium, welcher Beruf zu Ihnen passt. Haben Sie Lust,

Mehr

Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos

Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos Nutzungsbedingungen zur Verwendung des QEP-Logos 1. Grundsätzliches zum Gebrauch des Logos Die KBV ist Inhaber des QEP-Logos und hält daran alle Rechte. Durch die KBV autorisierte Ärzte/ Psychotherapeuten,

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

1.ITIL Forum Schweiz 2009

1.ITIL Forum Schweiz 2009 24. Juni 2009 Herzlich willkommen zum 1.ITIL Forum Schweiz 2009 24. Juni 2009 im Hotel Marriott in Zürich Thomas Estermann Prozess- und Projektmanagement www.mms-consulting.ch Martin Andenmatten IT Service

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Unterstützte Kommunikation (UK) einfach erklärt mit einer

Unterstützte Kommunikation (UK) einfach erklärt mit einer Unterstützte Kommunikation (UK) einfach erklärt mit einer Power Point Präsentation Was ist Unterstützte Kommunikation? Wie kann man das jemandem erklären, der noch nie von diesem Thema gehört hat? Dieser

Mehr

Donnerstag, 10.10.2013 Newsletter Jahrgang 1 / Ausgabe 24

Donnerstag, 10.10.2013 Newsletter Jahrgang 1 / Ausgabe 24 Donnerstag, 10.10.2013 Newsletter Jahrgang 1 / Ausgabe 24 Liebe Leser/innen, herzlich willkommen zu einer neuen Newsletter Ausgabe von Bühner Invest. Heute möchte ich Ihnen ein wenig zum Thema die Deutschen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Für wen arbeitet eigentlich das ZDF?

Für wen arbeitet eigentlich das ZDF? Für wen arbeitet eigentlich das ZDF? Von einer charmanten Nachrichtensprecherin erfahren wir am 28.12.2015, 14:00 Uhr, im ZDF heute wortwörtlich folgendes: Die Gaspreise fallen und was hat der Verbraucher

Mehr

BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial

BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial BESTELLKATALOG PARTNER-VORVERKAUFSSTELLEN MT-Printmedien, MT-Give-aways, MT-Büro- & Werbematerial Sehr geehrte Damen und Herren, im vorliegenden Bestellkatalog erhalten Sie einen Überblick über die von

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr