Allgemeine Informationen. Die Arbeitgeberin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Informationen. Die Arbeitgeberin"

Transkript

1 TRAINEE (W/M) IM BÜRO FÜR INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IM AMT FÜR ANGELEGENHEITEN DES OBERBÜRGERMEISTERS UND DES RATES DER STADT DORTMUND Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Mit unseren rund Beschäftigten gehören wir zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region. Wir bieten Ihnen ein qualitativ hochwertiges Traineeprogramm mit ausgezeichneten beruflichen Perspektiven. Ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Studium können so vertieft und Kommunikationsbeziehungen aufgebaut werden. Außerdem werden Sie die Organisationsstruktur und kultur der Stadtverwaltung Dortmund kennen lernen. Ihr Einsatz erfolgt im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates der Stadt Dortmund. Dort ist u. a. der Geschäftsbereich III "Bürgerinteressen und Zivilgesellschaft" angesiedelt. Hier werden die Anliegen verschiedener Zielgruppen gebündelt. Zum Geschäftsbereich gehören das Gleichstellungsbüro, die Koordinierungsstelle für Lesben, Schwulen und Transidente, das MIA-DO-Kommunale Integrationszentrum Dortmund, die Geschäftsführung des Integrationsrates, die Städtische Behindertenbeauftragte, die Inklusionsbeauftragte, die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie, die Hochschul- und Wissenschaftsreferentin, die Koordinierungsstelle Nordwärts, die Ombudsfrau für Bürgerinteressen und initiativen, die Initiative Dortmunder Talente, die Freiwilligenagentur, der Bereich Reden und Grußworte sowie das Büro für internationale Beziehungen und nachhaltige Entwicklung. Tätigkeiten und Aufgabenbereich Während des Traineeprogrammes erhalten Sie einen Ein- und Überblick in die verschiedenen Aufgabenfelder des Amts für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates und können Ihre erworbenen Fachkompetenzen bei konkreten Problemlösungen einbringen. Bei der Aufgabenerfüllung stehen die Vermittlung von praktischen Inhalten und der Erwerb von Schlüsselqualifikationen im Vordergrund. Im Rahmen des Traineeprogrammes wird die Durchführung eines eigenverantwortlichen Projektes angestrebt. In diesem Projekt können Sie die durch Ihr Studium erworbene Fachkompetenz für konkrete Aufgaben und innovative Problemlösungen nutzen.

2 - 2 - Folgende Tätigkeiten erwarten Sie Neugestaltung der Internetseiten Internationales/Europa/Städtepartnerschaften/ Eine Welt Öffentlichkeitsarbeit in Form von Internet-Präsentationen und Aktionen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen in den Bereichen Europa / Internationales / Eine Welt Entwicklung eines Veranstaltungsprogramms zur Europawahl 2019 Entwicklung eines/einer Stadtrundgangs/-fahrt "Europa in Dortmund" zu Projekten, die mit EU-Mitteln gefördert wurden und Entwicklung einer Broschüre. Entwicklung eines Austauschprogramms für städtische Auszubildende im Rahmen von ERASMUS+ in Zusammenarbeit mit dem Personal- und Organisationsamt Durchführung von europäischen Wettbewerben Informationen zum Traineeprogramm Dauer Das Traineeprogramm erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten. Es handelt sich um einen befristeten Arbeitsvertrag mit guten beruflichen Perspektiven. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Beginn Das Traineeprogramm beginnt zum Ablauf Durch das Traineeprogramm soll Ihr erworbenes theoretisches Fachwissen praxisorientiert erweitert werden. Zu Beginn Ihrer Traineezeit werden Sie an einer Einführungsveranstaltung teilnehmen. Zudem wird Ihnen das im Fachbereich notwendige berufspraktische Wissen vermittelt. Des Weiteren finden Seminare zur allgemeinen beruflichen (z. B. Projektmanagement) und persönlichen Qualifizierung (z. B. Moderation von Besprechungen) statt. Während des gesamten Programmes werden Sie schwerpunktmäßig in Ihrem Einsatzbereich ausgebildet. Bei Bedarf finden Hospitationen in anderen Abteilungen bzw. Fachbereichen der Stadt Dortmund statt. Während des Programmes werden Sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amts für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates sowie von dem Bereich Personalentwicklung / Ausbildung des Personal- und Organisationsamtes betreut.

3 - 3 - Wir bieten Ihnen ein interessantes und qualifiziertes Traineeprogramm mit einer Dauer von 12 Monaten, die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und eine praxisorientierte Vertiefung Ihrer Hochschulkenntnisse, eine kompetente Betreuung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereiches sowie durch die Kolleginnen und Kollegen des Bereiches Personalentwicklung / Ausbildung, eine Vergütung nach der Entgeltgruppe E 13 des TVöD, sehr gute berufliche Perspektiven durch das bedarfsgerechte Traineeprogramm, vermögenswirksame Leistungen sowie einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Zugangsvoraussetzungen Einstellungsvoraussetzungen ein sehr guter bis guter (bis zur Note: 2,3) (Fach-)Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Geographie, Raumplanung, Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft oder vergleichbaren Studiengängen Berufsanfänger, d.h. Ihr Studienabschluss liegt zum Einstellungszeitpunkt nicht länger als 24 Monate zurück ein zügiger und zielstrebiger Studienverlauf eine überdurchschnittliche fachliche Befähigung und ein besonderes Interesse an den o.g. Aufgaben / Themen Fähigkeiten die Sie mitbringen sollten strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe ausgeprägte Neigung zur Öffentlichkeitsarbeit die Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit sowie Team- und Konfliktfähigkeit Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten Kommunikationsstärke und ausgeprägte Eigeninitiative Interesse an interkultureller Vielfalt

4 - 4 - ein ausgeprägtes Interesse für Politik Beherrschung der Microsoft-Office-Anwendungen Auswahlverfahren bei der Stadt Dortmund Bewerbung bei der Stadt Dortmund Die Stadtverwaltung Dortmund nutzt ein Onlinebewerbungsverfahren. Auf finden Sie ausführliche Informationen und gelangen unter den jeweiligen Berufsinformationen direkt zu dem Link unseres Online- Bewerbungsportals. Bewerbungsunterlagen Wenn Sie sich für das Traineeprogramm bei der Stadt Dortmund bewerben möchten, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen: ein Bewerbungsanschreiben, in dem Sie Ihre Motivation zum Ausdruck bringen, einen Lebenslauf (tabellarisch), Fotokopien Ihrer Studienleistungen inkl. Notennachweisen, Nachweise über sonstige Qualifikationen (z. B. abgeleistete Praktika, Seminare, Auslandserfahrung, ehrenamtliche Tätigkeiten ) -Adresse (zwingend erforderlich für das Online-Verfahren). Bewerbungen von Ausbildungsinteressierten mit Fremdsprachenkenntnissen sind wünschenswert, um auch künftig das Dienstleistungsangebot für die verschiedenen Kundinnen und Kunden anbieten zu können. Sollten Sie über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, teilen Sie uns dies bitte im Bewerbungsportal und in Ihrer Bewerbung mit. Die vorgenannten Unterlagen können Sie einfach im Onlinebewerbungsportal eingeben bzw. hochladen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Unterlagen einzuscannen, können Sie diese gerne persönlich nachreichen oder auf dem Postweg an folgende Adresse senden: Stadt Dortmund, Personal- und Organisationsamt, Personalentwicklung/Ausbildung, Brauhausstraße 1-5, Dortmund. Bitte beachten Sie, dass wir evtl. in Papierform eingereichte Unterlagen nur zurücksenden können, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beifügt ist. Bewerbungsfrist Die Bewerbungsfrist endet am Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass später eingehende Bewerbungen leider nicht mehr berücksichtigt werden können.

5 - 5 - Ansprechpartner/innen für Fragen Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben oder weitere Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren haben, können Sie sich gerne mit Frau Maja Höhenberger unter der Telefonnummer 0231 / in Verbindung setzen. Möchten Sie Näheres zur Arbeit im Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates erfahren, dann können Sie sich bei Frau Cornelia Irle unter der Telefonnummer 0231 / melden. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

TRAINEE (W/M) IM FACHGEBIET ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN ODER

TRAINEE (W/M) IM FACHGEBIET ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN ODER TRAINEE (W/M) IM FACHGEBIET ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN ODER WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN BEIM FACHBEREICH LIEGENSCHAFTEN DER STADT DORTMUND Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

BACHELOR OF ARTS SCHWERPUNKT BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE

BACHELOR OF ARTS SCHWERPUNKT BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS SCHWERPUNKT BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Du absolvierst

Mehr

BACHELOR OF LAWS SCHWERPUNKT JURA/RECHTSWISSENSCHAFTEN

BACHELOR OF LAWS SCHWERPUNKT JURA/RECHTSWISSENSCHAFTEN BACHELOR OF LAWS SCHWERPUNKT JURA/RECHTSWISSENSCHAFTEN Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Du absolvierst

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Du absolvierst

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER/-IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER/-IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM IT-SYSTEMELEKTRONIKER/-IN Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin in Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Mehr

AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERMESSUNGSTECHNIKER/-IN

AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERMESSUNGSTECHNIKER/-IN AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERMESSUNGSTECHNIKER/-IN BEI DER STADT DORTMUND Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Mehr

AUSBILDUNG ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN

AUSBILDUNG ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN AUSBILDUNG ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN BEI DER STADT DORTMUND Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Die Ausbildung

Mehr

AUSBILDUNG ZUR/ZUM STADTBAUOBERINSPEKTOR/IN IM FACHGEBIET BAUINGENIEURWESEN BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG ZUR/ZUM STADTBAUOBERINSPEKTOR/IN IM FACHGEBIET BAUINGENIEURWESEN BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG ZUR/ZUM STADTBAUOBERINSPEKTOR/IN IM FACHGEBIET BAUINGENIEURWESEN BEI DER STADT DORTMUND Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, Die Arbeitgeberin

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, Die Arbeitgeberin AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN, FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin in Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

BACHELOR OF LAWS SCHWERPUNKT JURA/RECHTSWISSENSCHAFTEN

BACHELOR OF LAWS SCHWERPUNKT JURA/RECHTSWISSENSCHAFTEN BACHELOR OF LAWS SCHWERPUNKT JURA/RECHTSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN FÜR DEN EINSATZ IM JOBCENTER Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERMESSUNGSOBERINSPEKTOR/IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERMESSUNGSOBERINSPEKTOR/IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERMESSUNGSOBERINSPEKTOR/IN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Servicefachkraft für Dialogmarketing Der Aufgabenbereich einer Servicefachkraft für Dialogmarketing Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind bei der Stadt Dortmund

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ELEKTROTECHNIK MIT DEM SCHWERPUNKT ENERGIETECHNIK. Allgemeine Informationen

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ELEKTROTECHNIK MIT DEM SCHWERPUNKT ENERGIETECHNIK. Allgemeine Informationen AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ENGINEERING ALS PRAXISINTEGRIERTER STUDIENGANG IN DER FACHRICHTUNG ELEKTROTECHNIK MIT DEM SCHWERPUNKT ENERGIETECHNIK Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM FORSTWIRT/-IN Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/-IN IN DER FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSWIRT/IN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Du absolvierst

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM ANLAGENMECHANIKER/-IN FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM GÄRTNER/-IN IN DER FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM HAUSWIRTSCHAFTER/IN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Die Ausbildung

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN BÄDERBETRIEBE. Allgemeine Informationen MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN BÄDERBETRIEBE. Allgemeine Informationen MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

IM BAUTECHNISCHEN DIENST

IM BAUTECHNISCHEN DIENST AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ENGINEERING ALS PRAXISINTEGRIERTER STUDIENGANG IN DER FACHRICHTUNG ELEKTROTECHNIK MIT DEM SCHWERPUNKT ENERGIETECHNIK IM BAUTECHNISCHEN DIENST Allgemeine

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Der Aufgabenbereich einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik Während Ihrer praktischen Ausbildung im Theater Dortmund lernen Sie

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM GÄRTNER/-IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM GÄRTNER/-IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM GÄRTNER/-IN IN DER FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERMESSUNGSTECHNIKER/IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERMESSUNGSTECHNIKER/IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERMESSUNGSTECHNIKER/IN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Die

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF SCIENCE ALS PRAXISINTEGRIERTER STUDIENGANG IN DER FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes,

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM TISCHLER/-IN Allgemeine Informationen Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes

Mehr

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT

KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT KOMBI-AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/-IN MIT DER ERSTAUSBILDUNG ZUR/ZUM TISCHLER/-IN 1. Allgemeine Informationen 1.1 Die Arbeitgeberin Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR SERVICEFACHKRAFT FÜR DIALOGMARKETING Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ARTS

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ARTS AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF ARTS Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Du absolvierst

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe Der Aufgabenbereich Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe Im Sommer ist das Freibad zum Überlaufen voll. Alt und jung, Schwimmer und Nichtschwimmer, ängstliche und

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Hauswirtschafter/-in

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Hauswirtschafter/-in Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Hauswirtschafter/-in Der Aufgabenbereich einer Hauswirtschafterin/eines Hauswirtschafters Während Ihrer Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/-in sind Sie in einer der

Mehr

Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in

Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in Weitere Informationen zur Kombinationsausbildung bzw.

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND SYSTEMINTEGRATION. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN IN DER FACHRICHTUNG.

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND SYSTEMINTEGRATION. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN IN DER FACHRICHTUNG. AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN IN DER FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen.

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND SYSTEMTECHNIK KOMBINIERT MIT DER AUSBILDUNG. Allgemeine Informationen

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND SYSTEMTECHNIK KOMBINIERT MIT DER AUSBILDUNG. Allgemeine Informationen AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM BACHELOR OF SCIENCE IM DUALEN STUDIENGANG SYSTEMTECHNIK KOMBINIERT MIT DER AUSBILDUNG ZUR/ZUM FACHINFORMATIKER/IN FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION Allgemeine Informationen

Mehr

Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Tischler/-in mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in

Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Tischler/-in mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Tischler/-in mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in Weitere Informationen zur Kombinationsausbildung bzw. zum/zur Brandmeister/-in

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Der Aufgabenbereich Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Die praktische Ausbildung findet bei der Städtischen Immobilienwirtschaft statt. Anlagenmechaniker/innen

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Der Aufgabenbereich Die praktische Ausbildung findet bei der Stadtverwaltung Dortmund, im Betriebshandwerklichen

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM GÄRTNER/IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM GÄRTNER/IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM GÄRTNER/IN IN DER FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM STRAßENWÄRTER/-IN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich geführtes Unternehmen. Die Ausbildung

Mehr

Informationsblatt für die Bewerbung um einen BEFAS- Studienplatz

Informationsblatt für die Bewerbung um einen BEFAS- Studienplatz Informationsblatt für die Bewerbung um einen BEFAS- Studienplatz Der Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) stellt ein berufsintegrierendes Studienangebot

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM ELEKTRONIKER/IN IN DER.

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND FACHRICHTUNG ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK. Allgemeine Informationen ZUR/ZUM ELEKTRONIKER/IN IN DER. AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM ELEKTRONIKER/IN IN DER FACHRICHTUNG ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes, betriebswirtschaftlich

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Mediengestalter/-in Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Mediengestalter/-in Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Mediengestalter/-in Digital und Print Fachrichtung Gestaltung und Technik Aufgabenbereich Die praktische Ausbildung erfolgt mit dem Schwerpunkt Digital in der Dortmund-Agentur

Mehr

BERUFLICHE BILDUNG. Studiengang Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium!

BERUFLICHE BILDUNG. Studiengang Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! BERUFLICHE BILDUNG Studiengang Sozialversicherungsrecht (LL.B.) Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! Ihr Profil Sie haben die Fachhochschulreife und suchen eine vielseitige und anspruchsvolle berufliche

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt. Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst)

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt.  Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) Stadt Brühl Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Suchen

Mehr

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827.

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann Sparkasse Fürth Gut seit 1827. info@sparkasse-fuerth.de. www.sparkasse-fuerth.de. Telefon (09 11) 78 78-0 Die Schule bald hinter sich,

Mehr

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w) Im Auftrag der Zukunft Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 30.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

Mehr

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch.

Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Sie tragen gern Verantwortung? Dann krempeln Sie die Ärmel hoch. Jetzt Karriere machen im höheren bautechnischen Dienst in den Fachrichtungen Architektur-Hochbau oder Maschinenwesen und Elektrotechnik.

Mehr

Duales Studium Versicherungswirtschaft

Duales Studium Versicherungswirtschaft Duales Studium Versicherungswirtschaft Informationen für interessierte Unternehmen Was ist das Duale Studium? Das Duale Studium Versicherungswirtschaft an der Fachhochschule Dortmund ist ein ausbildungsintegriertes

Mehr

Der Aufgabenbereich. Interessen und Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten

Der Aufgabenbereich. Interessen und Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten Kombi-Ausbildung bei der Feuerwehr der Stadt Dortmund als Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration mit anschließender Ausbildung zum/zur Brandmeister/-in Weitere Informationen zur Kombinationsausbildung

Mehr

Stadt Brühl Bachelor of Arts im dualen Studiengang

Stadt Brühl Bachelor of Arts im dualen Studiengang Stadt Brühl Bachelor of Arts im dualen Studiengang Beamtin/Beamter im Einstiegsamt 1 der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener Verwaltungsdienst) www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten)

Mehr

Leitung im Fachbereich UNESCO-Welterbe. (100 % EG 14 TVöD)

Leitung im Fachbereich UNESCO-Welterbe. (100 % EG 14 TVöD) Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) sucht zum nächstmöglichen Termin und zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2017 eine Leitung im Fachbereich UNESCO-Welterbe (100 % EG 14 TVöD) Wir sind eine innovationsstarke

Mehr

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM NOTFALLSANITÄTER/IN MIT ANSCHLIEßENDER AUSBILDUNG

AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM NOTFALLSANITÄTER/IN MIT ANSCHLIEßENDER AUSBILDUNG AUSBILDUNG BEI DER STADT DORTMUND ZUR/ZUM NOTFALLSANITÄTER/IN MIT ANSCHLIEßENDER AUSBILDUNG ZUR/ZUM BRANDMEISTER/IN Allgemeine Informationen Der Arbeitgeber Die Stadt Dortmund ist ein kundenorientiertes,

Mehr

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in. Stadt Brühl IT-System-Elektroniker/in www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind technisch interessiert? Sie arbeiten

Mehr

Das Traineeprogramm im dfv

Das Traineeprogramm im dfv Das Traineeprogramm im dfv Lebensmittel Zeitung etailment.de agrarzeitung gv praxis Textilwirtschaft FleischWirtschaft Food service HORIZONT Der Handel Lebensmittel Zeitung direkt AHGZ SPORTSWEAR INTERNATIONAL

Mehr

Ihr nächstes Arbeitszeugnis bauen Sie einfach selbst.

Ihr nächstes Arbeitszeugnis bauen Sie einfach selbst. Ihr nächstes Arbeitszeugnis bauen Sie einfach selbst. Jetzt Karriere machen im gehobenen bautechnischen Dienst in den Fachrichtungen Architektur-Hochbau, Baubetrieb oder Maschinenwesen und Elektrotechnik.

Mehr

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner.

Sie betreut 52 Millionen Versicherte und mehr als 20 Millionen Rentner. Die gesetzliche Rente ist und bleibt der wichtigste Baustein für die Alterssicherung. Kompetenter Partner in Sachen Altersvorsorge ist die Deutsche Rentenversicherung. Sie betreut 52 Millionen Versicherte

Mehr

Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter

Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter Bachelor of Arts Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt

Mehr

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Ausbildung Verwaltungsfach angestellte/ Verwaltungsfachangestellter Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens:

Mehr

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt

Die Oberbürgermeisterin. Ausbildungsangebote. Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Ausbildung Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt Nordrhein-Westfalens: Köln ist ein echtes

Mehr

Merkblatt zur Bewerbung zum Sommersemester 2018 (Stand: )

Merkblatt zur Bewerbung zum Sommersemester 2018 (Stand: ) Merkblatt zur Bewerbung um einen Studienplatz für das Sommersemester 2018 Masterstudiengang Internationale Fachkommunikation Sprachen und Technik (SuT) (Master of Arts) Bitte lesen Sie dieses Merkblatt

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter.

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. Stadt Brühl Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie möchten

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amt für Bodenmanagement Heppenheim Stellenausschreibung Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim ist eine moderne, zukunftsorientierte Dienststelle der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Mehr

Pflichtpraktikum - Betriebliche Ausbildung

Pflichtpraktikum - Betriebliche Ausbildung Pflichtpraktikum - Betriebliche Ausbildung Standort: Schiltach Beginn: Sommersemester 2018 Bei uns können Sie sich während Ihres Praxissemesters von vier bis sechs Monaten mit ganzer Energie dem widmen,

Mehr

Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter

Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter Die Oberbürgermeisterin Ausbildungsangebote Duales Studienangebot Stadtinspektoranwärterin/ Stadtinspektoranwärter Bachelor of Laws Die Stadt Köln als Arbeitgeberin Köln ist mehr als nur die größte Stadt

Mehr

Beamtenanwäter/in gehobener nichttechnischer Dienst

Beamtenanwäter/in gehobener nichttechnischer Dienst Beamtenanwäter/in gehobener nichttechnischer Dienst Nützliche Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Ausbildung Beamtenanwärter/in im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Stadtverwaltung

Mehr

Bachelor of Science im dualen Studiengang Software- und Systemtechnik kombiniert mit der Ausbildung zum/zur

Bachelor of Science im dualen Studiengang Software- und Systemtechnik kombiniert mit der Ausbildung zum/zur Bachelor of Science im dualen Studiengang Software- und Systemtechnik kombiniert mit der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Die Ausbildung zum Bachelor of Science bietet

Mehr

Duales Studium Bachelor of Laws

Duales Studium Bachelor of Laws Duales Studium Studium oder Ausbildung? Beides! Genau das bietet das dreijährige duale Studium Bachelor of Laws. Neben einem breit gefächerten fachwissenschaftlichen Studium lernen Sie auch die Verwaltungspraxis

Mehr

Kommunikationsmanagement

Kommunikationsmanagement Kommunikationsmanagement Master of Arts Informationsblatt für Studieninteressierte www.uni-hohenheim.de/komm-management Kommunikationsmanagement Kurzprofil Abschluss Regelstudienzeit Master of Arts (120

Mehr

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek

Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek Stadt Brühl Fachangestellte/ Fachangestellter für Medienund Informationsdienste Fachrichtung: Bibliothek www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie sind kontaktfreudig

Mehr

Studiengang Verwaltungsinformatik Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium!

Studiengang Verwaltungsinformatik Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! BERUFLICHE BILDUNG Studiengang Verwaltungsinformatik Absolvieren Sie mit uns ein duales Studium! Ihr Profil Sie haben die Fachhoch- oder Hochschulreife und suchen eine vielseitige und anspruchsvolle berufliche

Mehr

MA Kommunikationsforschung: Politik & Gesellschaft Anmeldung zum Auswahlverfahren

MA Kommunikationsforschung: Politik & Gesellschaft Anmeldung zum Auswahlverfahren Philosophische Fakultät Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft MA Kommunikationsforschung: Politik & Gesellschaft Anmeldung zum Auswahlverfahren Bewerbung für das Wintersemester 20 / / Sommersemester

Mehr

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Bezeichnung: Wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlicher Volontär (10 Ausbildungspositionen) Besetzbar: ab sofort nach

Mehr

Berufsinformation. "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine,

Berufsinformation. Bankwesen / Versicherung Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine, Berufsinformation "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation Babora Jelinkova Maria Rabert Rheine, 30.01.2017 Agenda Die LVM Versicherung Die Ausbildung in einer LVM-Versicherungsagentur Inhalt Seminare

Mehr

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG

MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG MINISTERIUM FÜR LÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) Geschäftsstelle BDF Landesverband

Mehr

Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi

Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi Sachbearbeiter/in (Sozialarbeit/Sozialpädagogik) für den Bereich Koordinierende Kinderschutzstellen - KoKi Bewerbungsschluss: 09.01.2017 Ort: Dienstort Schwandorf bzw. bis zur Errichtung der dortigen Dienststelle

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Bauzeichner Fachrichtung Architektur

Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Bauzeichner Fachrichtung Architektur Ausbildung bei der Stadt Dortmund als Bauzeichner Fachrichtung Architektur Der Aufgabenbereich Die praktische Ausbildung findet bei der Stadtverwaltung Dortmund im Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft

Mehr

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit. Stadt Brühl Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie sind kommunikativ

Mehr

Wissenswertes zum dualen Studium Bachelor of Laws

Wissenswertes zum dualen Studium Bachelor of Laws Wissenswertes zum dualen Studium Bachelor of Laws Studium oder Ausbildung? Beides! Genau das bietet das dreijährige duale Studium Bachelor of Laws. Neben einem breit gefächerten fachwissenschaftlichen

Mehr

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Studium In dieser Broschüre findest Du: Infos zum Unternehmen 3 Erfahrungsberichte von Studenten 4 Studiengänge BWL - Handel/Vertriebsmanagement 5 BWL- Industrie

Mehr

Das Raiffeisen Trainee-Programm. Der Start in Ihre berufliche Karriere

Das Raiffeisen Trainee-Programm. Der Start in Ihre berufliche Karriere Das Raiffeisen Trainee-Programm Der Start in Ihre berufliche Karriere Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Az.: P-0305.3/2/23 Stuttgart, 17.02.2017 Stellenausschreibung Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg besetzt zum nächstmöglichen

Mehr

Stellenausschreibung. Professorin / Professor für Soziale Arbeit (Hilfen zur Erziehung) [Vergütung: TV-L E 14]

Stellenausschreibung. Professorin / Professor für Soziale Arbeit (Hilfen zur Erziehung) [Vergütung: TV-L E 14] Die zählt mit den Hochschulen zu den Einrichtungen des tertiären An der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn ist folgende Stelle (1,0 VZÄ) unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Genehmigung voraussichtlich

Mehr

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb München Möglichkeiten und Perspektiven Engagiert. Zuverlässig. Verantwortungsvoll. So nehmen unsere Beschäftigten ihren Arbeitgeber wahr. Das Wohlergehen unserer

Mehr

Name Vorname Geburtsdatum. Promotionsfach Hochschule der Promotion Nationalität

Name Vorname Geburtsdatum. Promotionsfach Hochschule der Promotion Nationalität A Schule und Studium Bitte füllen Sie diesen Bewerbungsbogen am Bildschirm aus! Ich bin derzeitig Promovend/in Student/in Sonstiges: A.1 Schulbesuche / - / Name der Schule Ort A.2 Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Studienabschluss und wie geht`s weiter?

Studienabschluss und wie geht`s weiter? Studienabschluss und wie geht`s weiter? Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen nach dem Studienabschluss Ausgewählte Ergebnisse der 2012 und 2013 Dezernat V - Planung, Qualitätssicherung und Recht

Mehr

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall 30 28199 Bremen E-Mail: Deutschlandstipendium@hs-bremen.de Bewerbung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2017

Mehr

Stellenanzeige Fachliche Leitung

Stellenanzeige Fachliche Leitung Fachliche Leitung Psychosoziale Fachkräfte als fachliche Leitungen einer psychosozialen Kontaktstelle / eines PSU-Teams auf Honorarbasis Team) aufgebaut werden, worüber Einsatzkräfte persönliche psychosoziale

Mehr

Anlage 23 b Fachspezifische Anlage für das Fach Sozialwissenschaften Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften

Anlage 23 b Fachspezifische Anlage für das Fach Sozialwissenschaften Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften Anlage 23 b Fachspezifische Anlage für das Fach Sozialwissenschaften Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften In der Fassung vom 09.08.2013 - nichtamtliche Lesefassung- 1. Bachelorgrad Die Fakultät für

Mehr

Bitte verwenden Sie den Adobe Reader und beschränken Sie sich in Ihren Ausführungen auf die (begrenzten) Textfelder. Name Vorname Geburtsdatum

Bitte verwenden Sie den Adobe Reader und beschränken Sie sich in Ihren Ausführungen auf die (begrenzten) Textfelder. Name Vorname Geburtsdatum A Schule und Studium Bitte füllen Sie diesen Bewerbungsbogen am Bildschirm aus! Ich bin derzeitig Promovendin Studentin Sonstiges: Ich bin Geflüchteter ja nein Wenn ja: Ich habe einen gesicherten Aufenthaltstitel

Mehr

Stadt Brühl. Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann.

Stadt Brühl. Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann. Stadt Brühl Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie arbeiten gerne

Mehr

Umwelt & Karriere. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank.

Umwelt & Karriere. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank. Umwelt & Karriere Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Deutschlands grüner Bank. Foto: UmweltBank Zusammen mit der UmweltBank möchte ich eine nachhaltige Zukunft gestalten. Patrick Müller, Praktikant Projektfinanzierung

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Berufsperspektiven. Struktur des Studiums

Berufsperspektiven. Struktur des Studiums Deutsche Literatur und Kultur Allgemeine Informationen Studienabschluss Umfang Regelstudienzeit Studienbeginn Studienform Studiengebühren Zulassungsbeschränkung Studieren ohne Hochschulreife Fachspezifische

Mehr

TALENTE ENTDECKEN TALENTE FÖRDERN DIE BEGABTENFÖRDERUNG DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG

TALENTE ENTDECKEN TALENTE FÖRDERN DIE BEGABTENFÖRDERUNG DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG TALENTE ENTDECKEN TALENTE FÖRDERN DIE BEGABTENFÖRDERUNG DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG DIE BEGABTENFÖRDERUNG DER KAS Seit 1965: Förderung engagierter Student(inn)en und Doktorand(inn)en Förderung unabhängig

Mehr

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!

Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Information und Technik Nordrhein-Westfalen Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Wir suchen für unseren Betriebssitz in Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Mehr

IQ-Brückenmaßnahme an der Hochschule Augsburg

IQ-Brückenmaßnahme an der Hochschule Augsburg IQ-Brückenmaßnahme an der Hochschule Augsburg Akademische Brückenqualifizierung International (ABI) Sprache Technik Beruf 22.08.2017 Sophia Beuth-Adakaner Das MigraNet Teilprojekt wird durchgeführt von:

Mehr