KAPITEL 1 VORWORT ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KAPITEL 1 VORWORT ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN"

Transkript

1 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS... 1 KAPITEL VORWORT... 2 ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN... 2 SCHUTZEINRICHTUNGEN... 3 POSITION DER AUFKLEBER... 4 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR WARTUNGSARBEITEN... 5 PRAKTISCHE TIPS ZUR ESPRESSOZUBEREITUNG... 6 KAPITEL ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 7 EMPFANG UND AUSPACKEN DER ESPRESSOMASCHINE... 7 STELLUNGS- UND INSTALLATIONSHINWEISE... 8 MONTAGE DES EXTERNEN HEBELS... 8 TECHNISCHE DATEN DER PINOCCHIO... 9 GARANTIE... 9 KAPITEL TASTEN UND IHRE ANWENDUNG KAPITEL BEHEBEN VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN ALLGEMEINE KONTROLLEN KAPITEL REINIGUNG ENTKALKEN DER DAMPFGRUPPE KAPITEL ERSATZTEILE

2 KAPITEL 1 VORWORT Die vorliegende Bedienungsanleitung gibt einige Benützungs- und Wartungshinweise für die Espressomaschine Mod. PINOCCHIO, in den verschiedenen, von der Firma SPINEL s.r.l. hergestellten, Ausführungen. Wir empfehlen Ihnen diese Bedienungsanleitung, vor der ersten Inbetriebnahme und Wartung, aufmerksam durchzulesen. Die Bedienungsanleitung gibt sämtliche Informationen, Ratschläge und Hinweise zur ordnungsgemässen Benützung der Espressomaschine, um eine dauerhafte Funktion der PINOCCHIO zu gewährleisten. Die Espressomaschinen zeichnen sich durch einen äußerst hohen Widerstand, eine einfache Bedienung und die erstaunliche Schnelle und Qualität des Espressos aus. Das Funktionsprinzip besteht in der Anwendung von Espressopads, die optimal geröstet, gemahlen, abgewogen und gepresst sind. Dank dem besonderen Verpackungssystems der Espressopads, in Schutzatmosphäre, wird der Sauerstoffund Feuchtigkeitsmangel in der Verpackung garantiert, und somit die optimale Aufbewahrung des Produkts. So erhält man, in wenigen Augenblicken und auf saubere Art und Weise, einen Espresso mit einzigartigem Aroma. Diese Bedienugsanleitung ist ein grundsätzlicher Teil der Maschine, und muss deshalb für die gesamte Lebensdauer aufgehoben werden. Falls die Maschine an einen anderen Benützer oder Besitzer weitergegeben wird, ist es notwendig die Bedienungsanleitung mitzuliefern. ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Der Hersteller SPINEL S.r.l. kann für Maschinen- Personen oder Sachschäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung oder durch Verwendung von ungeeigneten Produkten verursacht werden, nicht haftbar gemacht werden. ACHTUNG: DAS STROMNETZ MUSS GEERDET SEIN 2

3 Niemals Hände, Metallgegenstände oder ähnliches ins Innere der Espressomaschine führen, wenn diese noch ans Stromnetz angeschlossen ist. Für jede Wartung, die nicht in dieser Bedienungsanleitung erwähnt wird, wenden Sie sich immer an unseren Kundendienst. Trennen Sie IMMER die Espressomaschine vom Stromnetz vor jeder Wartung. Prüfen Sie regelmäßig das Netzkabel. Ein abgenuztes Kabel stellt eine Elektrogefahr dar. Vor der ersten Inbetriebsnahme der Espressomaschine muss man mit der Position und Funktion aller Bedienungselementen und den technischen Daten der Maschine, die in der Anleitung enthalten sind, vertraut sein. Lassen Sie das Netzkabel nur von Fachpersonal ersetzen. Der Stecker für den Anschluss ans Stromnetz ist ein Bestandteil des Netzkabels. Halten Sie die Espressomaschine aus der Reichweite von Kindern und Behinderten. SCHUTZEINRICHTUNGEN Die Espressomaschinen Mod. PINOCCHIO sind mit einigen Abdeckungen und Schutzeinrichtungen versehen, die jeden äusseren Kontakt der Komponenten mit dem Benutzer verhindern. (Fig. 1 Schutzeinrichtungen). 1) Obere abnehmbare Schutzreinrichtung: schützt den Raum, der den Wassertank enthält. Abdeckung ohne Schrauben, wird für jedes Nachfüllen des Wassers abgehoben. 2) Obere feste Schutzeinrichtung: darf NUR von anerkanntem Fachpersonal entfernt werden: in Innern befinden sich Einzelteile die für das Funktionieren der Espressomaschine notwendig sind. 3

4 3) Untere frontale Schutzeinrichtung: diese wird für die Wartung, Reinigung oder Regulierung entfernt: lesen Sie zuerst die Hinweise der Bedienungsanleitung. POSITION DER AUFKLEBER An der PINOCCHIO befinden sich einige Informations- und Warnungsaufkleber. Diese müssen im Fall von Unlesbarkeit ersetzt werden. 4

5 SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR WARTUNGSARBEITEN Alle Wartungs- und allgemeinen Reinigunsarbeiten müssen bei ausgeschalteter Maschine und ohne Netzanschluss durchgeführt werden. Um ein dauerhaftes Funktionieren der Kaffemaschine zu gewährleisten, dürfen nur Originalersatzteile der Firma SPINEL s.r.l. verwendet werden, die von anerkanntem Fachpersonal ersetzt werden. Kontrollieren Sie nach jeder Wartung, dass alle Teile der Espressomaschine normal funktionieren. Reparaturen an der elektrischen Anlage müssen ohne Stromspannung, mit ausgezogenem Stecker und nur von Fachpersonal ausgeführt werden. Niemals fliessendes Wasser während der Benützung oder der Reinignung der Espressomaschine verwenden. Die Espressomaschine für die Reinigung nicht ins Wasser stellen. Die Maschine nicht mit ätzenden Säuren, Verdünnern, Alkohol, etc. reinigen. Es wird empfohlen lauwarmes Wasser und ph-neutrale Reinigunsmittel zu benutzen, die die äusseren und inneren Einzelteile der Espressomaschine nicht angreifen. Der Wassertank darf nur bis zu 90% des Gesamtvolumens gefüllt werden, um eventuelle Konsequenzen einer nicht ganz horizontalen Position der Espressomaschine vorzubeugen. 5

6 PRAKTISCHE TIPS ZUR ESPRESSOZUBEREITUNG Mit der Espressomaschine Mod. PINOCCHIO ist die Zubereitung eines hervorragenden Espressos durch das einfache System der Espressopads garantiert. Trotzdem muss sich der Benützer der Maschine versichern, dass alle Durchgänge genau und auf die richtige Art und Weise durchgeführt werden. Espressopad auspacken. Positionieren Sie den Espressopad im dazu bestimmten unteren Halter. Bewegen Sie den externen Hebel von Oben nach Unten bis zum Stoppunkt, diese Bewegung schliesst den Espressoportionenhalter. Positionieren Sie den Becher/Tasse und drücken Sie die Espressotaste bis Sie die gewünschte Espressomenge erreicht haben. Danach bringen Sie den externen Hebel wieder nach Oben in die Ausgangsposition und entfernen Sie den benutzten Espressopad sofort. ACHTUNG: BEI STILLSTAND DER MASCHINE MUSS DER EXTERNE HEBEL NACH OBEN GEBRACHT WERDEN. Bewahren Sie die Espressopads in einem trockenen und von Licht- und Hitzequellen geschütztem Ort auf. Die Espressopads sind nur für einen Espresso zu benutzen. 6

7 KAPITEL 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die PINOCCHIO Espressomaschinen bestehen aus Komponenten und Materialen, die den geltenden Herstellungsnormen entsprechen; jedes einzelne Teil ist sorfältig entwickelt worden, mit besonderer Rücksicht auf die elektrischen Komponenten und die Teile, die in direkten Kontakt mit dem Espresso kommen. EMPFANG UND AUSPACKEN DER ESPRESSOMASCHINE Die Espressomaschinen Mod. PINOCCHIO werden in einer speziellen Verpackung geliefert, die diese von Stössen und Schäden schützt. Nach dem Öffnen der Schachtel, entfernen Sie den abnehmbaren Schutz, so daß man den Boden der Espressomaschine leicht mit beiden Händen erreichen kann. Die Maschine sorgfältig anheben und auf eine ebene Fläche oder Tisch stellen, um die notwendigen Installationsschritte durchzuführen. Prüfen Sie zuerst die Unversehrtheit der Maschine und dass sie keinen Schaden erlitten hat. Im Zweifelsfall, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Die PINOCCHIO Espressomaschinen werden geprüft und unbeschädigt von der Firma SPINEL s.r.l. versendet. Jede Art von Schaden ist vom Transport abhängig. Prüfen Sie die Espressomaschine sorgfältig nach dem Empfang. Vor dem Anschluss ans Stromnetz achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit der in den Technischen Daten hingewiesenen Angaben übereinstimmt. Das Stromnetz muss geerdet sein. Der äquipotentielle Schutzstromkreis soll jährlich geprüft werden. Der Stecker soll mit einer gegen Überstrom Schutzeinrichtung ausgestattet sein. Es werden die folgenden automatischen Sicherheitsschalter empfohlen: PINOCCHIO ohne Dampfgruppe: Magnetothermischer Schalter 2P In=10 A, Icc=4.5 ka PINOCCHIO mit Dampfgruppe: Magnetothermischer Schalter 2P In=16 A, Icc=4.5 ka 7

8 STELLUNGS- UND INSTALLATIONSHINWEISE Nachdem Sie die Maschine geprüft haben, stellen Sie sie auf den gewählten Platz, der stabil und sicher sein soll, und auch genügend Platz hat um die verschiedenen Arbeitsschritte ohne Hindernisse ausführen zu können (Montage des externen Hebels, Nachfüllen des Wassers, Anschluss ans Stromnetz, Positionieren der Espressopads). Es wird empfohlen die Maschine auf einen ausreichend hohen Platz zu stellen, außerhalb der Reichweite von Kindern. Nicht in Durchgängen und Fluren positionieren, um eventuelle Stösse zu vermeiden. Die Maschine wird komplett montiert versendet, mit Ausnahme des externen Hebels. MONTAGE DES EXTERNEN HEBELS Um eventuelle Schäden und Stöße zu vermeiden wird der externe Hebel nicht vor dem Transport montiert, sondern erst bei der Istallation der Maschine ACHTUNG: der externe Hebel, die Fixierungsschraube und der Schlüssel (nr. 5) befinden sich im Abwasserbecken unter dem Gitter. Stecken Sie den Hebel in die vorgesehene Öffnung, die sich auf der rechten Seite der Maschine befindet. Führen Sie den Hebel von oben nach unten im Gegenuhrzeigersinn bis zum Stoppunkt, und blockieren ihn mit der Fixierschraube fest. (Fig. 2 Montage des externen Hebels). ACHTUNG: 1)bei der Montage soll der Hebel nach Unten schauen 2)kontrollieren Sie, dass der Hebel fest angeschraubt ist. Nach der Montage des externen Hebels ist es nur nötig die Maschine ans Stromnetz anzuschliessen und den Hauptschalter zu aktivieren. Es wird empfohlen den Wassertank vor dem ersten Gebrauch mit Wasser auszuspülen, indem Sie ihn herausheben, nachdem Sie die Schläuche sorgfältig herausgezogen haben. Anschliessend füllen Sie ihn mit Wasser und legen die Schläuche wieder ein. Es wird empfohlen die Erstinstallation von Fachpersonal ausführen zu lassen. 8

9 TECHNISCHE DATEN DER PINOCCHIO Spannung: Europa 230V Amerika 110V Nennleistung: Ausführung OHNE DAMPF: 500W Ausführung MIT DAMPF: 1200W Masse : Höhe Breite Tiefe Gewicht: Ausführung OHNE DAMPF: Ausführung MIT DAMPF: Wassertank: 330mm 200mm 280mm 9kg 12kg 3,0 Liter Thermostaten: Espressogruppe 95 Dampfgruppe 145 GARANTIE Die Garantie dauert 24 Monate ab Kaufdatum der Espressomaschine und bezieht sich nur auf die Defekte mechanischer Art, und nicht auf die von elektrischer. Alle auf den Gebrauch zurückzuführende Defekte oder Teile sind nicht von der Garantie gedeckt. Die Garantie verfällt bei ungerechter Handhabung oder Änderungen, die nicht durch Fachpersonal durchgeführt wurden. Ersatzteile, die von uns als defekt beurteilt werden, werden kostenlos ersetzt. Die Transportkosten trägt der Käufer. Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten technischen Daten und Eigenschaften sind nicht bindend für die Firma SPINEL s.r.l., die sich das Recht vorbehält jederzeit Änderungen an ihren Modellen vorzunehmen, sowie sie keine Verantwortung für Schäden an Personen und Gegenstände übernimmt, die durch das Nichtbeachten der in dieser Bedienungsanleitung erhaltenen Hinweise verursacht werden. 9

10 KAPITEL 3 TASTEN UND IHRE ANWENDUNG (Fig. 3 Tasten und Kontrolleuchten) Espressohauptschalter (O/I): wenn Sie den Schalter auf die Position I stellen, schalten Sie die Espressomaschine ein, auf die Position O aus. Dampfhauptschalter (O/I): wenn Sie den Schalter auf die Position I stellen, schalten Sie die Dampfgruppe ein, auf die Position O aus. Espressokontrolleuchte: wenn die Kontrolleuchte erloschen ist, ist die Maschine zur Espressozubereitung bereit, wenn sie leuchtet ist die Temperatur nicht optimal. Warten Sie einge Sekunden bis die Leuchte erlischt. Dampfkontrolleuchte: wenn die Kontrolleuchte erloschen ist, ist die Maschine bereit, wenn sie leuchtet ist die Temperatur nicht optimal. Warten Sie einige Sekunden bis die Leuchte erlischt. Espressozubereitunsschalter: Wenn die Kontrolleuchte erloschen ist und man diesen Schalter drückt, beginnt der Espresso zu fließen, wenn man ihn in die entgegengesetzte Richtung drückt wird die Zubereitung unterbrochen. Dampfausgabeschalter: wenn die Kontrolleuchte erloschen ist und man diesen Schalter drückt, beginnt die Dampfausgabe, wenn man ihn in die entgegengesetzte Richtung drückt wird diese unterbrochen. Externer Hebel: Wenn man ihn von Oben nach Unten bringt bis zum Stoppunkt, wird der obere Espressoportionenhalter gepreßt, so daß eine feste Schließung und eine perfekte Espressozubereitung garantiert ist. FUNKTIONSWEISE UND BEDIENUNG DER MASCHINE ESPRESSOAUSGABE Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position I, und warten Sie bis die Kontrolleuchte erlischt. 10

11 Bewegen Sie den externen Hebel von Unten nach Oben um den Espressoportionenhalter zu öffnen. Legen Sie den Coffee-pod in die Mitte des Espressoportionenhalters. Bringen Sie wieder den externen Hebel von Oben nach Unten bis zum Stoppunkt um den Espressoportionenhalter zu schliessen. Positionieren Sie die Tasse und drücken Sie den Espressozubereitungschalter. Drücken Sie den Kaffezuberitungsschalter in die entgegengesetzte Richtung um die Espressoausgabe zu stoppen. Den externen Hebel wieder von unten nach oben zum Ausgangspunkt bringen und die benutzte Espressoportion entfernen. DAMPFAUSGABE Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position I und warten Sie bis die Kontrolleuchte erlischt. Den Dampfschalter drücken bis die gewünschte Dampfmenge erreicht ist. Um die Dampflieferung zu stoppen drücken Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung. Die Maschine ausschalten, wenn sie nur gelegentlich benützt wird. 11

12 KAPITEL 4 BEHEBEN VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN Die Gründe für Funktionsstörungen können folgende sein: - Der Netzstecker ist nicht eingesteckt - Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet - Fehlen von Wasser im Wassertank - Die Filter sind verstopft Falls die Ursache der Funktionsstörung nicht in den oben erwähnten Gründen ist, ist es notwendig sich an den Kundendienst zu wenden. ALLGEMEINE KONTROLLEN NETZKABEL Kontrollieren Sie regelmäßig das Netzkabel. Falls es abgenutzt oder beschädigt ist muss es vom Fachpersonal ersetzt werden. WASSERTANK Kontrollieren Sie die Wassermenge und füllen sie wenn nötig nach. Heben Sie den oberen Metalldeckel ab und gießen Sie das Wasser hinzu. 12

13 REGULIERUNG DES ESPRESSOPORTIONENHALTERS Die SPINEL s.r.l. reguliert den Espressoportionenhalter bei der Endkontrolle genau. Falls bei der Espressozubereitung am Zusammenschluß der beiden Kaffeportionenhalter Wasser austritt, muss die Regulierung der Espressoportionenhalter wie folgt durchgeführt werden (Fig. 4- Regulierung Espressoportionenhalter): öffnen Sie den Espressoportionenhalter, führen Sie einen 4mm Schüssel in die entsprechende Öffnug im oberen Espressoportionenhalter, drehen Sie im Gegenuhrzeigersinn um die Schliesskraft zu vermindern, im Uhrzeigersinn, um sie zu heben. Falls der Wasseraustritt durch diese Prozedur nicht aufgehoben wird, kontrollieren Sie den Dichtungsring und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Es wird empfohlen diese Prozedur von Fachpersonal und ausschliesslich mit Original Ersatzteilen ausführen zu lassen. ACHTUNG: REGULIERUNG BEI AUSGESCHALTETER MASCHINE DURCHFÜHREN 13

14 KAPITEL 5 REINIGUNG FILTER: Wenn Sie die Maschine nur gelegentlich benützen, reinigen Sie den Filter vor der Espressozubereitung. Reinigen Sie ihn folgendermassen: schliessen Sie den leeren Espressoportionenhalter, drücken Sie den Espressozubereitunsschalter und lassen Sie das Wasser einige Sekunden fliessen. BECKEN UND GITTER: das Becken und das Gitter täglich entfernen, entleeren und allfällige Rückstände mit lauwarmen Wasser reinigen. WASSERTANK: reinigen Sie den Wassertank monatlich mit lauwarmen Wasser. KEINE PUTZMITTEL VERWENDEN DA SIE IN DIE ESPRESSOAUSGABE GELANGEN WÜRDEN ÄUSSERE OBERFLÄCHEN: um diese sauber zu halten verwenden Sie einen Schwamm oder Lappen mit einem speziellen Reinigungsmittel oder mit lauwarmen Wasser NIEMALS SÄUREN, PUTZPULVER ODER STAHLWOLLE BENUTZEN 14

15 ENTKALKEN DER DAMPFGRUPPE Um eine gute Funktion der Dampfgruppe zu gewährleisten und um Verstopfungen, die von der Bildung von Kalk abhängig sind, zu vermeiden, ist es notwendig den Entkalkungsfilter nach 250/300 Cappucinos mit einem neuen zu ersetzen. Der Entkalkungsfilter befindet sich im Wassertank, am Ende des Dampfwasserschlauchs. Falls der Enkalkunsfilter nicht vorschriftsgemäss durchgeführt wurde, und die Dampfausgbe verstopft ist, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. ACHTUNG: DIE FIRMA SPINEL S.r.l. ANERKENNT KEINEN DEFEKT, FALLS DIE PRÄVENTIVE ENTKALKUNG NICHT WIE BESCHRIEBEN AUSGEFÜHRT WURDE 15

16 KAPITEL 6 ERSATZTEILE Für den allfälligen Ersatz von Einzelteilen empfehlen wir, ausschliesslich SPINEL ORIGINALERSATZTEILE zu verwenden, die Sie in allen unseren Kundendienstzentren erhalten können. Die Firma SPINEL s.r.l. weisst jede Verantwortung für Funktionsstörung der PINOCCHIO zurück, falls keine SPINEL ORIGINALERSATZTEILE verwendet wurden. Jede Reparatur muss ausschliesslich von unseren Kundendienstzentren oder anerkanntem Fachpersonal durchgeführt werden. Kundendienst Stand Höcherl-Electronic Dieter Höcherl Krebenstrasse Kirchheim Teck fon fax d.hoecherl@gmx.de 16

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE DE Energiesparende Kaffeemaschine Füllmenge 1,9 Liter Einfache Installation und Anwendung Ihr Fachhändler......... Rev: 120410 1. Inhaltsverzeichnis Thermos Office 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L

MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L Version: N1 MÖBELTRESOR DIGITAL 42 L MTD 42 ARTIKEL-NR. 20952 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547

Mehr

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS

INTERNETZUGANG WLAN-ROUTER ANLEITUNG FIRMWARE-UPDATE SIEMENS Wichtige Hinweise: Das Firmware-Update geschieht auf eigene Gefahr! NetCologne übernimmt keine Verantwortung für mögliche Schäden an Ihrem WLAN-Router, die in Zusammenhang mit dem Firmware-Update oder

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Bedienungsanleitung für Verbraucher CUISIMAT COFFEE QUEEN *320.000

Bedienungsanleitung für Verbraucher CUISIMAT COFFEE QUEEN *320.000 Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN *320.000 Kaffeemaschine mit geringem Energieverbrauch Kapazität 1,8 Liter Einfache Bedienung und Installation 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis.

Mehr

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Kaffeemaschine Brüht in Thermoskrug mit manueller Wasserbefüllung Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10 00 1. Inhaltsverzeichnis THERMOS M

Mehr

1 P-002-034-B-I-885-DEU-V1.0. 5.2 Drucker-Farbband wechseln. H Bedienung. 5.2.1 Übersicht

1 P-002-034-B-I-885-DEU-V1.0. 5.2 Drucker-Farbband wechseln. H Bedienung. 5.2.1 Übersicht H Bedienung 5.2 Drucker-Farbband wechseln 5.2.1 Übersicht Sie können jederzeit Informationen zum Drucker-Farbband in der Benutzeroberfläche einsehen. Im Menü Dashboard im Bereich Verpackungseinheit wird

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter A TASTE OF THE FUTURE Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter Kaffeemaschine mit geringem Energieverbrauch. Kapazität 1,8 Liter Einfache

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr

Mehr

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Ihr Händler... U_DE Rev. 081027...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis 2

Mehr

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Aktenvernichter entschieden haben. Mit diesem Aktenvernichter haben

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher

Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher Bedienungsanleitung Camping Kocher 1 Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Aufbau unbedingt aufmerksam durch. Damit vermeiden Sie

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

Bedienungsanleitung ESP-HS1500F

Bedienungsanleitung ESP-HS1500F Bedienungsanleitung ESP-HS1500F Vielen Dank im Voraus für den Kauf unseres Produktes, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig und gründlich vor der Inbetriebnahme der Pumpe, um beste Qualität

Mehr

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 iloq Privus Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 Kurth Electronic GmbH Kommunikations- & Sicherheitssysteme / Im Scherbental 5 / 72800 Eningen u. A. Tel: +49-7121-9755-0 / Fax: +49-7121-9755-56

Mehr

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG HF310 KAFFEEAUTOMAT SICHERHEITSANWEISUNGEN Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Der Kaffeeautomat ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt

Mehr

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder

Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1. Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 1 Bedienungsanleitung 154913 WiFi Fischfinder Bedienungsanleitung WiFi Fischfinder 2 Einführung Der WiFi Fischfinder ist optimal geeignet um Gewässertiefen oder Bodenstrukturen

Mehr

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 DEUTSCH Mit diesem Kabel können Sie Daten zwischen Ihrem kompatiblen PC und dem Nokia Gerät übertragen und synchronisieren. Dabei können Sie außerdem gleichzeitig den

Mehr

Transportieren und Verpacken des Druckers

Transportieren und Verpacken des Druckers Transportieren und Verpacken des Druckers Dieses Thema hat folgenden Inhalt: smaßnahmen beim Transportieren des Druckers auf Seite 4-37 Transportieren des Druckers innerhalb des Büros auf Seite 4-38 Vorbereiten

Mehr

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7 ANLEITUNG Firmware Flash chiligreen LANDISK Seite 1 von 7 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Problembeschreibung... 3 3 Ursache... 3 4 Lösung... 3 5 Werkseinstellungen der LANDISK wiederherstellen...

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben.

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben. Bedienungsanleitung Danke, dass Sie sich für das von entschieden haben. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise 4 2. Vor Inbetriebnahme 5 3. Funktionen 6 8 3.1 Einschalten der Kaffeemaschine 6 3.2

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des Speichers 7420210003 7420210003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen

CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen CMS-24 Anschluss/Schaltbox für den Einbau/Betrieb in Fahrzeugen Vielen Dank dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Um die CMS-24 richtig anzuschließen und zu benutzen, lesen Sie bitte diese

Mehr

COFFEE QUEEN *320.415

COFFEE QUEEN *320.415 Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN *320.415 Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung 320415 de ma 2012 04 1/13 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN

BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 3 Übersicht 4 Hinweise 5 Benutzung des Seascooters 6 Aufladen der Batterie 8 Pflege und Wartung 10 Fehlerbehebung 11 2 1. Einleitung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten:

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten: BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN A. Technische Daten: ON/OFF & RESET Taste Change Batterie Anzeigeleuchte(Rot) Block Anzeigeleuchte(Grün) Batteriehalter Aerator Sensor Filterwascher(Input)

Mehr

Spamfilter einrichten

Spamfilter einrichten Spamfilter einrichten In Apple Mail unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den eingebauten Filter

Mehr

Bedienung der Video-Konferenz Anlage

Bedienung der Video-Konferenz Anlage Von Joel Brandeis An Datum 5. Oktober 2006 Anzahl Seiten BEDIENUNGSANLEITUNG VIDEOKONFERENZANLAGE.DOC [Anzahl] Betreff Bedienung der Video-Konferenz Anlage Inhaltsverzeichnis Basic - Grundeinstellungen

Mehr

SWITCH Pager DSE 408

SWITCH Pager DSE 408 Betriebsanleitung SWITCH Pager DSE 408 Für Ihre Sicherheit. Vor Inbetriebnahme lesen! Einführung Verehrte Kundin, verehrter Kunde Dieser SwitchPager ist ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt.

Mehr

Reinigen der Druckköpfe

Reinigen der Druckköpfe Wenn es zu Streifenbildung kommt oder Probleme mit der Druckqualität auftreten, prüfen Sie zunächst, ob die Druckköpfe richtig im Druckwagen positioniert sind. 1 3 Drücken Sie Menü>, bis Druckkopf aust.

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 13/09 2012 (02) Inhaltsverzeichnis Receiver / Empfänger Seite 02 Sender Seite 02 Vorsichtsmaßnahmen für die Seite 03 Einstellung Gehäuse-Abmessungen

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

HD Bedienungsanleitung HD Modul

HD Bedienungsanleitung HD Modul Bedienungsanleitung HD Bedienungsanleitung Modul Nur für CI+ Geräte Nur für CI+ Geräte Kurzübersicht 1. TV (CI+ geeignet) 2. Bedienungsanleitung beachten TV 3. TV-Sendersuchlauf durchführen 4. einstecken

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Ein Unternehmen der EnBW Installationsanleitung ComHome basic» FRITZ!Box 7490» DSL über TAE» LWL über Konverter NetCom BW GmbH Unterer Brühl 2. 73479 Ellwangen kundenmanagement@netcom-bw.de. www.netcom-bw.de

Mehr

SILVERBALL MAX. Technische Info V10 Update

SILVERBALL MAX. Technische Info V10 Update SILVERBALL MAX Technische Info V10 Update (Silverball (Silverball PRO Silverball Beetle) Silverball Beetle PRO) Diese technische Information beschreibt den Ablauf des V10 Win95 Updates bei Geräten mit

Mehr

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen Bitte beachten Sie EBV 3.4 bietet Ihnen die Möglichkeit eine regelmäßige Sicherung der Daten vorzunehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie für

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Bedienungsanleitung SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Wir entwerfen und stellen unsere Uhren mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit fürs Detail her. Unsere

Mehr

my-ditto festplattenfreie Version

my-ditto festplattenfreie Version 1 my-ditto festplattenfreie Version my-ditto ist ein Netzwerkspeicher (NAS), auf dessen Daten Sie von überall auf der Welt per sicherem USB-Stick oder Mobilgerät zugreifen können (iphone, ipad, Android

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. EMB Dachventilator Flachdach

Montage- und Bedienungsanleitung. EMB Dachventilator Flachdach Montage- und Bedienungsanleitung EMB Dachventilator Flachdach Inhaltsverzeichnis: Wichtige Hinweise Seite 1 Ausstattung Seite 1 Vor der Montage Seite 1 Montage des Ventilators Seite 2 Sicherheitshinweis

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 9205723/1

Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 9205723/1 Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 3 5 4 2 9205723/1 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum

Mehr

-------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------- Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken: Hier aufgeführt finden Sie wichtige Informationen. Damit Sie als Käufer von drahtlosen Produkten einfach zu einer bestmöglichen Wireless Netzwerkumgebung

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung CECH-ZCD1 7020229 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung

BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31. Bedienungsanleitung BLUETOOTH FREISPRECHANLAGE S-31 Bedienungsanleitung 1 INHALTSVERZEICHNIS WILLKOMMEN... 3 PRÄSENTATION DEr VEOPULSE S-31... 4 AUFBAU IHRER ANLAGE... 5 AUFLADEN DER S-31... 6 ERSTER GEBRAUCH... 7 ANWENDUNG

Mehr

Anleitungen für Seminarraum

Anleitungen für Seminarraum Anleitungen für Seminarraum Inhaltsverzeichnis 1.1 Beamer mit Laptop oder DVD... 2 1.2 Beamer mit Video (VHS)... 4 1.3 Türöffnung im Erdgeschoss... 5 1.4 Kaffeemaschine... 6 1.5 Klimaanlage... 6 1.6 Geschirrspüler...

Mehr

Anleitung zum BW-Bank Computer-Check Windows-Firewall aktivieren

Anleitung zum BW-Bank Computer-Check Windows-Firewall aktivieren Anleitung zum BW-Bank Computer-Check Windows-Firewall aktivieren Ziel der Anleitung Sie möchten die Windows-Firewall auf Ihrem Computer aktivieren, um gegen zukünftige Angriffe besser gewappnet zu sein.

Mehr

Batterie richtig prüfen und laden

Batterie richtig prüfen und laden Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und

Mehr

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 E S - M P 3 Einbauanleitung 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010 Lieferumfang 2x Monitor-Haltebleche (2) 1x Halteblech für die linke Seite des 17 -Monitor-Panels (4) 1x Halteblech für die rechte Seite

Mehr

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100H Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

Anleitung E-Mail - Archivierung

Anleitung E-Mail - Archivierung Anleitung E-Mail - Archivierung Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Verpackungsinhalt Produktansicht

Verpackungsinhalt Produktansicht Copyright 2012 RaidSonic Technology GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen des Inhaltes dieser Anleitung sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne die schriftliche Genehmigung

Mehr

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wie Sie in 10 einfachen Schritten einen neuen Heizkörper einbauen, richtig anschließen und abdichten, erfahren Sie in dieser. Lesen Sie, wie Sie schrittweise vorgehen

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Die elektronische Signatur. Anleitung

Die elektronische Signatur. Anleitung Die elektronische Signatur Anleitung Online-Banking mit der VR-BankCard FinTS Wie Sie die elektronische Signaturkarte im Online- Banking verwenden, lesen Sie ausführlich in diesem Dokument. Inhalt 1. Zum

Mehr

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H BEDIENUNGSANLEITUNG Wir bedanken uns, dass Sie den Kreuzlinienlaser LEO 3 erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie den Laser in Gebrauch nehmen. Inhalt 1. Funktion... 3 2. Sicherheit...

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Daten sichern mit Time Machine

Daten sichern mit Time Machine Daten sichern mit Time Machine unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie Time Machine einrichten. "Time Machine" ist

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Timaeus Schnellstartanleitung

Timaeus Schnellstartanleitung Timaeus Schnellstartanleitung ( edc ) Elektronische Datenerfassung Für Prüfärzte, Krankenschwestern und andere Mitarbeiter im Prüfzentrum Cmed Research 2008 www.cmedresearch.com Version: 20080218 für Lenovo

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote MB Series Austauschanleitung für Festplattenlaufwerk 7440930003 7440930003 Dokument Version: 1.0 - Februar 2008 www.packardbell.com Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie

Mehr

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die

Mehr

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN MiniJet 1 MINIJET-PRINTER EINFACH UND GÜNSTIG MiniJet ist der Name eines neuen, dänisch produzierten Industriedruckers, der das Drucken von Textmarkierungen

Mehr

Bedienungsanleitung. Bacchi Espressomaschine. Bestell-Nr. 87724

Bedienungsanleitung. Bacchi Espressomaschine. Bestell-Nr. 87724 Bedienungsanleitung Bacchi Espressomaschine Bestell-Nr. 87724 Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme der Espressomaschine sorgfältig durch! Beachten Sie die Sicherheitshinweise! Bewahren

Mehr

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100 SA-Serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

Hörsaal B1. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise zur Medientechnik

Hörsaal B1. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise zur Medientechnik Hörsaal B1 Inhalt Zuständigkeit Hausmeister Allgemeine Hinweise zur Medientechnik Bild des stationären Computer sowie das Bild vom Visualizer auf dem Beamer wiedergeben. Anschließen des Notebooks an den

Mehr

Version-D100902. Anleitung

Version-D100902. Anleitung Version-D100902 Anleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige

Mehr

Festnetz-Telefonie Installationsanleitung Modem Thomson 520/540

Festnetz-Telefonie Installationsanleitung Modem Thomson 520/540 K U R Z A N L E I T U N G Festnetz-Telefonie Installationsanleitung Modem Thomson 520/540 wwz.ch/quickline Herzliche Gratulation zu QuickLine-Telefonie Wir freuen uns, dass Sie sich für QuickLine-Telefonie

Mehr

Gebrauchsanweisung Ladebrücke

Gebrauchsanweisung Ladebrücke BGR 233 GEPRÜFT Gebrauchsanweisung Ladebrücke Beachten Sie den Schulungsfilm auf www.kruizinga.de Bitte vorab lesen! 1Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Ladebrücke gebrauchen. Die

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Modell: JF-U1/JF-U2. Drahtlose Fernbedienung & Flash Trigger-Set. Bedienungsanleitung. Sender

Modell: JF-U1/JF-U2. Drahtlose Fernbedienung & Flash Trigger-Set. Bedienungsanleitung. Sender Modell: JF-U1/JF-U2 Drahtlose Fernbedienung & Flash Trigger-Set Bedienungsanleitung Danke für den Kauf der JJC JF-U Serie mit drahtloser Fernbedienung & Flash Trigger-Set. Für die beste Leistung lesen

Mehr

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX-Slowenien Telefon: +386 349 046 70 Fax: +386 349 046 71 support@lxnavigation.si Vertretung Deutschland: Telefon: +49 738 193 876 1 Fax: +49 738 193 874 0

Mehr

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX 1. Allgemeines nach ATEX Diese enthält grundlegende Hinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, die bei Montage, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese unbedingt vor Montage

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software

VAS 5581. akkuteam. Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581. Energietechnik GmbH. Bedienungsanleitung Software VAS 5581 Firmware Updater Software zum Aktualisieren der Firmware des VAS 5581 D Bedienungsanleitung Software akkuteam Energietechnik GmbH Theodor-Heuss-Straße 4 D-37412 Herzberg am Harz Telefon +49 5521

Mehr

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Um Ihr gebuchtes E-Learning zu bearbeiten, starten Sie bitte das MAN Online- Buchungssystem (ICPM / Seminaris) unter dem Link www.man-academy.eu Klicken Sie dann auf

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

se@vis marine (SKVJ-M Schaltschrank)

se@vis marine (SKVJ-M Schaltschrank) Pumpensteuerung se@vis marine (SKVJ-M Schaltschrank) 5 Pumpensteuerung 5.1 Allgemeines Auf den folgenden Seiten finden Sie allgemeine Informationen zur Bedienung der Pumpen und zur Darstellung in den Pumpenübersichten

Mehr

Austauschen von Druckkassetten

Austauschen von Druckkassetten Der Tonervorrat der Druckkassetten wird vom Drucker überwacht. Wenn der Drucker feststellt, daß nur noch wenig Toner vorhanden ist, gibt er die Meldung 88 Wenig Toner aus. Diese Meldung zeigt an,

Mehr

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine Seite 1 von 11 Anleitung Inhalt Inhalt... 1 1. Installation... 2 2. Setup... 2 2.1 Login... 2 2.2 Benutzer erstellen... 2 2.3 Projekt erstellen... 4 2.4 SVN/Git Integration... 6 2.4.1 Konfiguration für

Mehr

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011 Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum: 17.02.2011 Inhalt 1 Vorwort... 3 2 Installation... 4 2.1 Voraussetzungen... 4 2.2 Installation... 4 3 Einstellungen und Funktionen... 5 3.1 ankommende

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung 3-teilige Seilzugleitern 40446-40449

Aufbau- und Verwendungsanleitung 3-teilige Seilzugleitern 40446-40449 Aufbau- und Verwendungsanleitung 3-teilige Seilzugleitern 40446-40449 ACHTUNG:Darstellung nur beispielhaft (40446 +40447 ohne Stützen). INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINES 1.1 Einleitung...1 1.2 Hersteller...1

Mehr

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Bevor Sie die Platte zum ersten Mal benutzen können, muss sie noch partitioniert und formatiert werden! Vorher zeigt sich die Festplatte

Mehr

Bedienungsanleitung. ZST 2095 Schmissbeständigkeitsprüfer

Bedienungsanleitung. ZST 2095 Schmissbeständigkeitsprüfer Zehntner GmbH Testing Instruments Gewerbestrasse 4 CH-4450 Sissach Schweiz Tel +41 (0)61 953 05 50 Fax +41 (0)61 953 05 51 zehntner@zehntner.com www.zehntner.com Bedienungsanleitung Version 1.3, vom 22.06.2006

Mehr

SESSIONDESK. Aufbauanleitung SOLO DUO TRIO TRAPEZ

SESSIONDESK. Aufbauanleitung SOLO DUO TRIO TRAPEZ Aufbauanleitung SOLO DUO TRIO TRAPEZ Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Deines! Nachdem dieser Studiotisch nach den höchsten Qualitätsmaßstäben entworfen und produziert wurde, wollen wir allen Benutzern

Mehr

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS) Dieses Handbuch hilft Anwendern, ihren RadarOpus Dongle (Kopierschutz) auf einem anderen Computer zu aktivieren,

Mehr

H G F J I N O P Q R S T

H G F J I N O P Q R S T HD7740 3 1 K A L M B C H G F J I N O P Q R S T U D E V 24 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,

Mehr