Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011"

Transkript

1 Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat Kurzlebensläufe von - Hero Brahms - Werner Gatzer - Thomas Kunz - Elmar Toime - Prof. Dr.-Ing. Katja Windt

2 Geboren am Nationalität: Deutsch Hero Brahms Lehre zum Bankkaufmann Studium Betriebswirtschaft, Universität Münster Verschiedene Positionen im Finanzbereich (In- und Ausland), Hoesch AG, 1969 Ernennung zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der Hoesch AG, 1982 Mitglied des Vorstands der Hoesch AG, 1983 Vizepräsident der Treuhandanstalt Berlin, 1991 Mitglied des Vorstands (CFO) der Kaufhof Holding AG, 1994 Mitglied des Vorstands (CFO) der Linde AG, selbständiger Unternehmensberater - Georgsmarienhütte Holding GmbH (Aufsichtsrat, stv. Vorsitz) - Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (Aufsichtsrat) - Live Holding AG (Aufsichtsrat, Vorsitz) - M. M. Warburg & CO KGaA (Aktionärsausschuss) (bis ) - Telefunken Holding AG (Aufsichtsrat, Vorsitz bis , stv. Vorsitz seit ) - Wincor Nixdorf AG (Aufsichtsrat) - Zumtobel AG, Österreich (Aufsichtsrat, stv. Vorsitz)

3 Geboren am Nationalität: Deutsch Werner Gatzer Studium der Rechtswissenschaften, Köln Referent bei den Oberfinanzdirektionen Nürnberg und Köln Verschiedene Positionen beim Bundesministerium der Finanzen, Geschäftsführer der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, 5/ /2005 Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, 12/ heute Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen - Bundesdruckerei GmbH (Aufsichtsrat) - Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH (Aufsichtsrat) - Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbh (g.e.b.b.) (Aufsichtsrat)

4 Geboren am Nationalität: Schweizer Thomas Kunz Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing, Universität St. Gallen Verschiedene Positionen bei der Procter & Gamble Group, Schweiz/Deutschland, Marketing Direktor bei Danone Deutschland, Managing Director bei Danone de México S.A., México City, Managing Director bei Groupe Danone, Bagley S.A., Buenos Aires, Senior Vice President North America und CEO, The Dannon Company, USA & Canada, President Danone Waters, Mitglied des Executive Committee der Danone S.A, heute President Danone Waters, Mitglied des Executive Committee der Danone S.A., Frankreich - keine -

5 Geboren am Nationalität: Australier Elmar Toime Studium der Physik und Mathematik, Universität Melbourne (B.Sc. First Class Honours) Mathematics and Physics B. A. Economics and Statistics) Verschiedene Position bei der Telecom Australia, Verschiedene Positionen bei der New Zealand Post, Chief Executive Officer der New Zealand Post, Executive Deputy Chairman der Royal Mail Group, Geschäftsführer der E Toime Consulting Ltd., UK - Blackbay Ltd., UK (Non-Executive Director) - message AG (Aufsichtsrat, Vorsitz) - Postea, Inc., USA (Non-Executive Chairman)

6 Geboren am Nationalität: Deutsch Prof. Dr.-Ing. Katja Windt Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Produktionstechnik, Leibniz Universität Hannover Auslandstätigkeiten am Massachusetts Institute of Technology/USA und bei Babcock Wanson S.A., Groupe Babcock Entreprise, Nérac/Frankreich Promotion am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA), Leibniz Universität Hannover Abteilungsleiterin im Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) sowie Post-doc-Forschungsassistenz in der Planung und Kontrolle produktionstechnischer Systeme, Universität Bremen, Teilprojektleiterin im Sonderforschungsbereich Selbststeuerung logistischer Prozesse, Universität Bremen, 2004 heute Mitglied der International Graduate School for Dynamics in Logistics, Bremen, Professorin für Global Production Logistics, Jacobs University, Bremen, heute Professorin für Global Production Logistics an der Jacobs University Bremen Mitgliedschaften/Auszeichnungen (u. a.): Mitglied in der Jungen Akademie, Berlin, (von Vorstandsmitglied bzw. Vorstandssprecherin) Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., 2008 heute Verleihung des Alfried Krupp-Förderpreises 2008 für junge Hochschullehrer und Ernennung durch den Deutschen Hochschulverband zur Professorin des Jahres keine -

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Dr. Rolf Hollander Jahrgang: 1951 Vorstandsvorsitzender 1976 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

innovativ global gemeinsam. gemeinsam. innovativ. global. global. GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld

innovativ global gemeinsam. gemeinsam. innovativ. global. global. GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld isin-code: de0005878003 wertpapierkennnummer (wkn): 587800 Lebensläufe der Kandidaten für die Wahl in den Aufsichtsrat wissen werte gemeinsam. stärke gemeinsam.

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Wahlen zum Aufsichtsrat Tagesordnungspunkt 6 Informationen zu den zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Vertretern der Anteilseigner Dr. Friedrich Janssen Geboren am 24. Juni 1948 in Essen Ehemaliges

Mehr

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5 Ahmad Al-Sayed Wohnort: Doha, Qatar Geboren: 5. Juli 1976 Ausbildung: LLB Bachelor of Law LLM Master of Law Master of Business Administration (MBA) Berufliche Tätigkeit: Chief Executive Officer der Qatar

Mehr

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP 12.12.1960 in Ludwigshafen am Rhein Studium an der Universität Köln und Hochschule St. Gallen, Schweiz Abschluss

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

Lebenslauf. Beatrice Dreyfus

Lebenslauf. Beatrice Dreyfus Beatrice Dreyfus Geburtsjahr: 1966 Nationalität: deutsch Ausgeübter Beruf: Unternehmensberaterin, Novum Capital Beratungsgesellschaft mbh (Deutschland) Seit 2008 Novum Capital Beratungsgesellschaft mbh,

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG,

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, am Mittwoch, 5. Juni 2013, um 10:00 Uhr in der Messe Bremen, Halle 7 (Eingang Bürgerweide), Findorffstraße 101, 28215 Bremen Informationen

Mehr

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG Seite 1 Peter Terium In Personalunion Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE International SE (ab dem 1. April 2016) Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE AG (bis zum Börsengang der RWE International SE) Seit 07/2012

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung der asknet AG am 28. Juni 2018 Erläuterung zu TOP 5 - Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Ersatzmitglieds: Lebensläufe der Kandidaten Herr Jörn Matuszewski, geboren

Mehr

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6 N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6 N E U W A H L D E S A U F S I C H T S R AT S D E R D E U T S C H E N B E T

Mehr

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin Curriculum Vitae Natalie C. Hayday Seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats Mitglied des Prüfungsauschusses Seit 02/2018 Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt 2016 2018 Investment-Beraterin, Obermark-Gruppe

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Dr. Eckhard Cordes, München Partner bei Cevian Capital AG, Pfäffikon, Schweiz Partner und Geschäftsführer bei EMERAM Capital Partners GmbH, München Geburtsdatum: 25. November 1950 Geburtsort: Neumünster

Mehr

Aktiengesellschaft Karlsruhe. in Karlsruhe, Stadthalle - Brahmssaal - des Karlsruher Kongresszentrums, Festplatz, stattfindenden

Aktiengesellschaft Karlsruhe. in Karlsruhe, Stadthalle - Brahmssaal - des Karlsruher Kongresszentrums, Festplatz, stattfindenden Aktiengesellschaft Karlsruhe ISIN DE0006204407 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. November 2005 um 10.00 Uhr in Karlsruhe, Stadthalle - Brahmssaal - des Karlsruher Kongresszentrums,

Mehr

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Dr. rer. pol. Kurt Bock, Heidelberg Vorsitzender des Vorstands der BASF SE (bis 4. Mai 2018) 1958 geboren

Mehr

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb Dr. Christian Friege Jahrgang: 1966 Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb 1993 Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim 1995 Dr. rer. pol. Katholische Universität

Mehr

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb Dr. Christian Friege Jahrgang: 1966 Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb 1993 Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim 1995 Dr. rer. pol. Katholische Universität

Mehr

Dr.-Ing. Masahiko Mori

Dr.-Ing. Masahiko Mori Dr.-Ing. Masahiko Mori Geboren am 16.9.1961 Nationalität: Japanisch 6.9.2009 Vizepräsident, Japan Machine Tool Builders Association (JMTBA) Fellow, Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP)

Mehr

TOP 4 DER TAGESORDNUNG ERGÄNZENDE INFORMATIONEN LEBENSLÄUFE VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT

TOP 4 DER TAGESORDNUNG ERGÄNZENDE INFORMATIONEN LEBENSLÄUFE VON VORSTAND UND AUFSICHTSRAT VORSITZENDER DES VORSTANDS (CEO) seit 2012, bestellt bis August 2016 Dr. Thomas Vollmoeller Jahrgang: 1960 2008-2012: Vorsitzender des Vorstands, Valora AG 2003-2008: Vorstand Finanzen & Non-Food, Tchibo

Mehr

DR. NEIL VERNON SUNDERLAND

DR. NEIL VERNON SUNDERLAND Kurzvita der Kandidaten für die Aufsichtsratswahl Ordentliche Hauptversammlung der XING AG am 26. Mai 2011 DR. NEIL VERNON SUNDERLAND Dr. Neil Sunderland, Schweizer Staatsbürger, Jahrgang 1945, erwarb

Mehr

Verjüngung des Wienerberger Vorstandes ab 20. Mai 2001

Verjüngung des Wienerberger Vorstandes ab 20. Mai 2001 Presseinformation Verjüngung des Wienerberger Vorstandes ab 20. Mai 2001 Weichenstellung für die Zukunft Objektive Entscheidungsgrundlage durch Gutachten von Egon Zehnder International Aktiver Generationswechsel

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Nachwahlen zum Aufsichtsrat Angaben über die zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten:

Nachwahlen zum Aufsichtsrat Angaben über die zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten: Informationen zu Punkt 5 der Tagesordnung Nachwahlen zum Aufsichtsrat Angaben über die zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten: Franz Fehrenbach, Stuttgart, Vorsitzender der Geschäftsführung der

Mehr

Professor Dr. Wilhelm Haarmann

Professor Dr. Wilhelm Haarmann Seite 1 von 2 Professor Dr. Wilhelm Haarmann Aktionärsvertreter Geburtsjahr 1950 Beruf / derzeitige Position Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partner, Linklaters LLP, Frankfurt am Main Seit

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung 2015 Informationen zu TOP 6 1 DVB Bank SE Sitz: Frankfurt am Main Wertpapierkennnummer: 804 550 ISIN: DE0008045501 Ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, 25.

Mehr

Marken, Märkte, Margen

Marken, Märkte, Margen Prof. Dr. Karsten Kilian Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Thema Marke. Sein oder Nichtsein. Das ist hier die Frage. BWL- und Englischstudium an der Universität Mannheim, der

Mehr

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung» Unsere Kunden sind erfolgreicher. Tagesordnung 1. Annahme des Rücktritts von 5 (fünf) Aufsichtsratsmitgliedern

Mehr

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, 27. März 2015

Mehr

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, 4. September

Mehr

2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften.

2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften. Herbert K. Haas Herbert K. Haas, Jahrgang 1954, schloss 1980 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin ab. Seine ersten Berufsjahre verbrachte Haas beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen

Mehr

Kandidatenliste. Aufsichtsrat. für die Periode 2014 2018

Kandidatenliste. Aufsichtsrat. für die Periode 2014 2018 Kandidatenliste Aufsichtsrat für die Periode 2014 2018 zur Abstimmung bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung 27. Oktober 2014 Übersicht über die Kandidaten für den Aufsichtsrat Name Geb. Johannes Baumgartner

Mehr

2008-2012 Aufbau und Leitung RWE Development Center:

2008-2012 Aufbau und Leitung RWE Development Center: Kontaktdaten Krokusweg 3 42579 Heiligenhaus Mobil: 0151 / 64723681 Telefon: 02054 / 874891 E-Mail: F.WER@t-online.de Persönliche Angaben geboren am 06.06.1952 in Lilienthal Staatsangehörigkeit deutsch

Mehr

Sal. Oppenheim jr. & Cie. Senior Vice President und Co-Head Private Equity

Sal. Oppenheim jr. & Cie. Senior Vice President und Co-Head Private Equity Anlage 1: Lebensläufe der unter Tagesordnungspunkt 5 zur Wahl vorgeschlagenen Kandidaten für den Aufsichtsrat Lebenslauf Oliver Schumann Geburtsdatum 14.02.1965 Bielefeld 2007 heute Capital Dynamics GmbH

Mehr

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

Mehr

KLAUSURTAGUNG DER IN KLOSTER BANZ Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion vom 17. bis 19. Januar 2017 in Kloster Banz.

KLAUSURTAGUNG DER IN KLOSTER BANZ Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion vom 17. bis 19. Januar 2017 in Kloster Banz. Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion vom 17. bis 19. Januar 2017 in Kloster Banz Referenten Niklaus H. Waser Vizepräsident IBM Watson IoT Center in München geb. am 4. April 1969 in Tönisvorst seit 01/2016

Mehr

DNV BUSINESS ASSURANCE MANAGEMENTSYSTEM ZERTIFIKAT

DNV BUSINESS ASSURANCE MANAGEMENTSYSTEM ZERTIFIKAT MANAGEMENTSYSTEM ZERTIFIKAT Zertifikat-Nr.: 112223-2012-AHSO-GER-TGA Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang aufgeführten Einheiten ein Managementsystem in Übereinstimmung mit

Mehr

CioConsults Nilsson-Executive Consulting GmbH

CioConsults Nilsson-Executive Consulting GmbH Manager Profil Ragnar Nilsson CioConsults Nilsson-Executive Consulting GmbH Kaiserstraße 86 D-45468 Mülheim Tel.: +49 (208) 43 78 9-0 Fax: +49 (208) 43 78 9-19 Handy: +49 (173) 722 1397 www.cioconsults.de.

Mehr

Andreas Pahl Interim Geschäftsführer

Andreas Pahl Interim Geschäftsführer Andreas Pahl Interim Geschäftsführer Andreas Pahl Diplomkaufmann geboren am 07.05.1962 in Westerland/Sylt verheiratet, 1 Sohn www.andreas pahl.com Branchenerfahrung bisher: Medizintechnik, Metall-/Elektroverarbeitung

Mehr

Innovationen im Handel - Verpassen wir die Megatrends der Zukunft? Deutscher Online-Handelskongress Frankfurt, 8.5.2012

Innovationen im Handel - Verpassen wir die Megatrends der Zukunft? Deutscher Online-Handelskongress Frankfurt, 8.5.2012 1 Innovationen im Handel - Verpassen wir die Megatrends der Zukunft? Deutscher Online-Handelskongress Frankfurt, 8.5.2012 2 Agenda 1. Vorstellung 2. Information über das Buchprojekt 3. Die Megatrends im

Mehr

Prof. Dr. rer.pol. Dr. rer.pol. habil. Roland Mattmüller. 10/2001 Ernennung zum Professor am CDHK der Tongji-Universität Shanghai (VR China)

Prof. Dr. rer.pol. Dr. rer.pol. habil. Roland Mattmüller. 10/2001 Ernennung zum Professor am CDHK der Tongji-Universität Shanghai (VR China) Prof. Dr. rer.pol. Dr. rer.pol. habil. Roland Mattmüller Vita Akademische Qualifikation: 10/2001 Ernennung zum Professor am CDHK der Tongji-Universität Shanghai (VR China) 07/1996 Habilitation an der Wirtschafts-

Mehr

CURRICULUM VITAE. Dr. Klaus Wieland. 22. August 2012

CURRICULUM VITAE. Dr. Klaus Wieland. 22. August 2012 CURRICULUM VITAE Dr. Klaus Wieland 22. August 2012 PERSÖNLICHE ANGABEN Adresse Fraunhoferstraße 9 80489 München Telefon +49 89 52304597 Mobil +49 173 3016654 E-Mail Klaus.G.Wieland@t-online.de Geboren

Mehr

I N V I TAT I O N. Executive Insight. Marketing & Sales Performance Excellence Leistungsparameter erfolgreicher Marketing- und Vertriebsorganisationen

I N V I TAT I O N. Executive Insight. Marketing & Sales Performance Excellence Leistungsparameter erfolgreicher Marketing- und Vertriebsorganisationen I N V I TAT I O N Executive Marketing & Sales Performance Excellence Leistungsparameter erfolgreicher Marketing- und Vertriebsorganisationen 27. August 2009 Seestrasse 513 Zürich-Wollishofen Marketing

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse

Mehr

Lebenslauf Herr Dr. Alexander Dibelius

Lebenslauf Herr Dr. Alexander Dibelius Lebenslauf Herr Dr. Alexander Dibelius Dr. Alexander Dibelius, deutsch geboren 1959 Doktor der Medizin, Promotion Ludwig-Maximilian-Universität, München (1984) Seit 2015 CVC Capital Partners (Deutschland)

Mehr

Geburtsjahr: Christopher H. Young. Finanzvorstand der First Pacific Company. Britischer Staatsbürger. Vita:

Geburtsjahr: Christopher H. Young. Finanzvorstand der First Pacific Company. Britischer Staatsbürger. Vita: Christopher H. Young Finanzvorstand der First Pacific Company Britischer Staatsbürger Geburtsjahr: 1957 Seit 2015: First Pacific Company Limited (Finanzvorstand) 1998 2015: Philippine Long Distance Telephone

Mehr

2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften.

2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften. Herbert K. Haas Herbert K. Haas, Jahrgang 1954, schloss 1980 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin ab. Seine ersten Berufsjahre verbrachte Haas beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen

Mehr

Erläuterungen zur Tagesordnung

Erläuterungen zur Tagesordnung Erläuterungen zur Tagesordnung Nachstehend sind weitere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten aufgeführt. >> Beschluss 1 >> Geschäftsbericht 2010 Die Directors haben den Aktionären den Directors

Mehr

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2012. Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2012. Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2012 Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner 3 Neuwahl des Aufsichtsrats

Mehr

WAHLEN ZUM AUFSICHTSRAT DER METRO AG 2017

WAHLEN ZUM AUFSICHTSRAT DER METRO AG 2017 WAHLEN ZUM AUFSICHTSRAT DER METRO AG 2017 Der Aufsichtsrat der METRO AG schlägt der Hauptversammlung die nachfolgend aufgeführten fünf Personen als Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner zur Wahl vor.

Mehr

Beschäftigung als Werkstudent im Maschinen- und Anlagenbau sowie ehrenamtliches Engagement in der Evangelischen Jugendbildung

Beschäftigung als Werkstudent im Maschinen- und Anlagenbau sowie ehrenamtliches Engagement in der Evangelischen Jugendbildung Professor Dr.-Ing. Matthias Kleiner Verheiratet mit der Pfarrerin Christine Burkhardt-Kleiner Drei erwachsene Kinder: Mara Marthe, Jan Jonathan und Jürn Jakob Fachgebiet: Produktionstechnik Curriculum

Mehr

Jährliches Dokument nach 10 WpPG

Jährliches Dokument nach 10 WpPG Jährliches Dokument nach 10 WpPG Das zum 1. Juli 2005 in Kraft getretene Wertpapierprospekt-Gesetz (WpPG) verpflichtet in 10 die Emittenten von Wertpapieren einmal jährlich dem Publikum ein Dokument zur

Mehr

Corporate Governance Bericht/ Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB

Corporate Governance Bericht/ Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB Stand: 26. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß 161 AktG... 1 2. Angaben zu angewandten Unternehmensführungspraktiken... 2 3. Zusammensetzung

Mehr

Christoph Vilanek Nach Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Leopold-Franzens- Universität in Innsbruck begann Christoph Vilanek seine berufliche Karriere beim Verlag Time-Life International.

Mehr

Sem.- Nr. Titel (Zeile 1) Titel (Zeile 2) Ort Beginn Ende

Sem.- Nr. Titel (Zeile 1) Titel (Zeile 2) Ort Beginn Ende Seminare. Bei Teilnahme an einer der im Folgenden aufgeführten Termine erhalten BvD Mitglieder einen Preisnachlass von 10%. Information und Anmeldung bei: TÜV Rheinland Akademie GmbH Frau Sandra Fahling

Mehr

Der Aufsichtsrat Windreich AG

Der Aufsichtsrat Windreich AG Der Aufsichtsrat Windreich AG Aufsichtsratsvorsitzender Dr.-Ing. Axel Müller Dr. Axel Müller, geboren 1966, absolvierte sein Studium der Metallurgie und Werkstoffwissenschaften an der TU Clausthal; danach

Mehr

Hinsichtlich meiner Ausbildung, fachlichen Qualifikation und beruflichen bzw. vergleichbaren Funktionen führe ich wie folgt aus:

Hinsichtlich meiner Ausbildung, fachlichen Qualifikation und beruflichen bzw. vergleichbaren Funktionen führe ich wie folgt aus: Hinsichtlich meiner Ausbildung, fachlichen Qualifikation und beruflichen bzw. vergleichbaren Funktionen führe ich wie folgt aus: Name: Dipl.-Ing. Rainer Zellner Geburtsdatum: 1947 Ausbildung: Dipl.-Ing.

Mehr

Human Resources Kompetenz

Human Resources Kompetenz Wachstumsbranche Logistik- Wachstumsbremse Personal? Selbst gestalten statt stillhalten! Innovative Aus- und Weiterbildungskonzepte in der Logistik am Beispiel der FIEGE Gruppe FIEGE Group/0600 1 Dimensionen

Mehr

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann

- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann - 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. L e b e n s l a u f Prof. Dr. Schünemann, Wolfgang Bernward, geboren in Erlangen am 11. 1. 1947. Beruflicher Werdegang 1953-1957 Grundschule in Coburg 1957-1966 (Humanistisches)

Mehr

Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich. Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien

Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich. Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien Quelle: Arbeiterkammer Wien, Frauen.Management.Report.2015,

Mehr

CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH. Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach

CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH. Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach Nationalität: Österreich Familienstand: verheiratet Adresse: Jungbauerweg 1/12/5, 1100

Mehr

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie:

Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012. Spannende Themen erwarten Sie: Exklusiv für Sie! Ihre persönliche Einladung zum Security Forum Zürich am 10 Mai. 2012 Spannende Themen erwarten Sie: Neues von SECUDE Digitaler Wachdienst Live Hacking SuisseID Verzeichnisverschlüsselung

Mehr

Dr. Frank Morich. Berufliche Laufbahn. Ausbildung. Geburtsjahr Berlin, Deutschland

Dr. Frank Morich. Berufliche Laufbahn. Ausbildung. Geburtsjahr Berlin, Deutschland Dr. Frank Morich Geburtsjahr 1953 Deutsch Berlin, Deutschland Selbstständiger Unternehmensberater für die Branchen Life Sciences und Health Care 2011 2014 Chief Commercial Officer und Mitglied des Board

Mehr

II. Wesentliche persönliche Angaben der unter HAUPTVERSAMMLUNG 2016

II. Wesentliche persönliche Angaben der unter HAUPTVERSAMMLUNG 2016 34 II. Wesentliche persönliche Angaben der unter Tagesordnungspunkt 7 zur Wahl in den Aufsichtsrat sowie zur Wahl in den Gemeinsamen Ausschuss der Gesellschaft vorgeschlagenen Kandidaten einschließlich

Mehr

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse Aktiengesellschaft 2015

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse Aktiengesellschaft 2015 www.deutsche-boerse.com Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse Aktiengesellschaft 2015 Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder

Mehr

Ausbildung Studium der Elektrotechnik, Technische Universität München (Abschluss als Dipl.-Ing)

Ausbildung Studium der Elektrotechnik, Technische Universität München (Abschluss als Dipl.-Ing) Peter Bauer Vorsitzender des Aufsichtsrats der OSRAM Licht AG und der OSRAM GmbH Selbstständiger Unternehmensberater Geburtsdatum: 22. Juni 1960 Geburtsort: Nationalität: München deutsch 1981 1985 Studium

Mehr

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM Quartäre Bildung Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM TAGUNG Mittwoch/Donnerstag, 19.-20. November 2008 das programm Quartäre Bildung Hochschulen im Weiterbildungsmarkt Der Stifterverband hat 2008

Mehr

Persönliche Angaben. Dominik Eberle

Persönliche Angaben. Dominik Eberle Dominik Eberle Berater für Online-Marketing und E-Commerce DOMINIK EBERLE Dominik Eberle (Jahrgang 1968) ist Kaufmann und begann seine Karriere im Jahr 1992 beim IT- Distributor Computer 2000 GmbH in München.

Mehr

Bildung im globalen Wettbewerb. Konsequenzen für Deutschland? Chancen für München?

Bildung im globalen Wettbewerb. Konsequenzen für Deutschland? Chancen für München? Bildung im globalen Wettbewerb Konsequenzen für Deutschland? Chancen für München? Prof. Dr. Max G. Huber, Universität Bonn Vizepräsident Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD Bildung im globalen

Mehr

Lebenslauf Dr. Regina Schwab

Lebenslauf Dr. Regina Schwab Lebenslauf Dr. Regina Schwab Diplom - Volkswirtin Curriculum Vitae Werdegang PERSÖNLICHE ANGABEN Name: geboren: Nationalität: Dr. Regina Daniela Schwab 13.07.1974 in Freiburg deutsch BERUFLICHE STATIONEN

Mehr

LEBENSLAUF. Rechtsanwalt Master of Business Administration. Tel. 0221-54817809 Mobil: 0157-77395854 Email: joachimvonloeben@web.de

LEBENSLAUF. Rechtsanwalt Master of Business Administration. Tel. 0221-54817809 Mobil: 0157-77395854 Email: joachimvonloeben@web.de LEBENSLAUF Rechtsanwalt Master of Business Administration Joachim von Loeben Freiherr vom Stein Straße 3 50733 Köln Tel. 0221-54817809 Mobil: 0157-77395854 Email: joachimvonloeben@web.de Kernkompetenzen:

Mehr

Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012

Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012 Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012 Nach Abschaffung des 10 Absatz 1 WpPG ist die Bertrandt AG nicht mehr verpflichtet ein sogenanntes Jährliches Dokument zu veröffentlichen. Gleichwohl

Mehr

Die Hochschule Bremen stellt sich Ihnen vor

Die Hochschule Bremen stellt sich Ihnen vor Die Hochschule Bremen stellt sich Ihnen vor Netzwerkveranstaltung Gutachternetzwerk 22./23.10.2009 Hochschule Bremen Prof. Dr. rer. pol. Karin Luckey Rektorin Die Hochschule Bremen stellt sich Ihnen vor

Mehr

habilitiert an der Universidad Azteca zum Full Professor

habilitiert an der Universidad Azteca zum Full Professor HR Prof. Dr. Friedrich Luhan CMC habilitiert an der Universidad Azteca zum Full Professor HR Prof. Dr. Friedrich Luhan CMC bereichert die Fakultät für Europäische Programme mit Lehrveranstaltungen in Management

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat Lebensläufe der Kandidaten. Ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2015 Frankfurt am Main

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat Lebensläufe der Kandidaten. Ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2015 Frankfurt am Main TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat Lebensläufe der Kandidaten Ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2015 Frankfurt am Main Dr. Ulrich Wandschneider Aufsichtsratsvorsitzender Geschäftsführer der Asklepios Kliniken

Mehr

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing L e b e n s l a u f 1936 geb. in Würzburg; Eltern Hans und Josefine Issing, verheiratet seit 1960, zwei Kinder Ausbildung: 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium

Mehr

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main

GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main GIPS-Tag 10. März 2015 Frankfurt am Main Gastgeber BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main Die Global Investment Performance Standards GIPS

Mehr

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM 14. März 7. Dezember 2016 ( 28 Kontakttage in 7 Modulen ) SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM BRUNNEN LONDON SHANGHAI ST. GALLEN WEITERBILDUNGS- ZERTIFIKAT AMP-HSG KOMPAKT FUNDIERT UMFASSEND PRAXISORIENTIERT

Mehr

Beruflicher Werdegang

Beruflicher Werdegang Beruflicher Werdegang Dr. Jörg Weidenhammer geb. am 27.3.1948 in Hannover als Sohn von Hella Julia Wanda Weidenhammer, geb. Bodenstein, und dem nachmaligen Professor Dr. rer. nat. Fritz Richard Weidenhammer

Mehr

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert

Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Curriculum Vitae Professor Dr. Johannes Eckert Name: Johannes Eckert Geboren: 14. Mai 1931 Familienstand: verheiratet Akademischer und beruflicher Werdegang 1968-1997 Professor für Parasitologie, Veterinärmedizinische

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren!

Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren! Wir lieben den Erfolg. Besonders Ihren! Sie suchen qualifizierte Spezialisten und Führungskräfte im Finanzbereich? Sie sind interessiert an Persönlichkeiten für befristete und unbefristete Vakanzen auf

Mehr

Logistik- Karrieren made in Bremen

Logistik- Karrieren made in Bremen Eurocargo Köln 2004 Rolf Achnitz Deutsche Aussenhandels- und Verkehrs - Akademie Logistik- Karrieren made in Bremen Spezialist für Logistik und Außenhandel - Gründung der Handelskammer Bremen - erste Programme

Mehr

Emission der Castlerock Capital S.A. 5.1 % Obligation in Schweizer Franken

Emission der Castlerock Capital S.A. 5.1 % Obligation in Schweizer Franken Emission der Castlerock Capital S.A. 5.1 % Obligation in Schweizer Franken erstrangig besichert durch vermietete Mehrfamilien-Wohnimmobilien gehandelt an der Luxembourg Stock Exchange durch die Emittentin

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag. Bundestag. Rheinland-Pfalz. Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag. Bundestag. Rheinland-Pfalz. Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz RUDOLF SCHARPING Bundesminister a. D. Ministerpräsident a.d. Geschäftsführender Gesellschafter RSBK GmbH Funktionen in Parlament und Regierung Okt. 1994 Okt. 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages Okt.

Mehr

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation? Impuls Dr. Michael R. Träm Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation? Dr. Michael R. Träm Mitglied des Aufsichtsrates HuZ Unternehmensberatung DDIM.kongress

Mehr

Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat

Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat Stephan Brückner, Heinsberg Mitarbeiter der Bilfinger Maintenance GmbH, Heinsberg Geburtsdatum: 5. August 1965 Geburtsort: Heinsberg Fachoberschulreife zum Betriebsschlosser 1984 1998 Tätigkeit als Betriebsschlosser

Mehr

Diese Veranstaltung wird in verdankenswerter Weise durch einen Beitrag von Credit Suisse unterstützt.

Diese Veranstaltung wird in verdankenswerter Weise durch einen Beitrag von Credit Suisse unterstützt. Diese Veranstaltung wird in verdankenswerter Weise durch einen Beitrag von Credit Suisse unterstützt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Rücksendung des beiliegenden Anmeldetalons bis 24. Januar

Mehr

Was ist CSI Worldwide?

Was ist CSI Worldwide? Was ist CSI Worldwide? CSI steht für Consulting Services International, eine internationale Beratung. Worldwide steht für Flexibilität und Verfügbarkeit in jedem Land weltweit. CSI WORLDWIDE ist ein Team

Mehr

04/94 12/97 Managementberater, Interimsmanager. Manager auf Zeit bei Jauch & Hübener KGaA

04/94 12/97 Managementberater, Interimsmanager. Manager auf Zeit bei Jauch & Hübener KGaA Vita Detlef Gumze Seit 02/12 Coach & Mentor, Burnout Berater, Krisen Guide Geschäftsführender Gesellschafter Gumze Leadership UG (haftungsbeschränkt) Executive Coaching, Mentoring, Business Coaching, Burnout

Mehr

Kurz-CV. Akademischer Rat / Oberrat am. Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik I

Kurz-CV. Akademischer Rat / Oberrat am. Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik I Baars, Henning Dr. Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik I Keplerstr. 17 70174 Stuttgart 10.1991 04.1997 Studium des Fachs Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln 04.1997 Diplom im Fach

Mehr

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA Zusammenfassung der Erfahrungen und Tätigkeiten Vorsitzender / Mitglied von Geschäftsführungen verschiedener Unternehmen der Dienstleistungs- und Automobilindustrie in Europa,

Mehr