2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften."

Transkript

1 Herbert K. Haas Herbert K. Haas, Jahrgang 1954, schloss 1980 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin ab. Seine ersten Berufsjahre verbrachte Haas beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen in Berlin, bevor er 1982 in den heutigen Talanx-Konzern wechselte, zunächst zur E + S Rückversicherung AG, Hannover, als Vorstandsassistent ging Haas für den Konzern in die USA und zeichnete als Chief Financial Officer für die Finanzen der Insurance Corporation of Hannover in Los Angeles verantwortlich kehrte er zur Hannover Rückversicherung AG und E + S Rückversicherung AG zurück, wo er 1994 in den Vorstand bestellt wurde wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften. Herbert K. Haas ist Mitglied in folgenden Aufsichtsräten und international Vorsitzender des Aufsichtsrats E + S Rückversicherung AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI Direkt Versicherung AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI-Gerling Industrie Versicherung AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI-Gerling Lebensversicherung AG, Köln Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI-Gerling Leben Betriebsservice GmbH, Köln Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx Deutschland AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx International AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx Systeme AG, Hannover Mitglied des Beirats Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover

2 Dr. Klaus Sturany Dr. Klaus Sturany wurde 1946 in Österreich geboren. Neben Ökonomie an der Universität Linz (ohne Abschluss) studierte er auch Physik und Mathematik im Hauptfach an der Universität Innsbruck, was er beides erfolgreich abschloss. Nach seiner Promotion im Jahr 1971 begann Dr. Sturany seine berufliche Laufbahn bei der Hoechst AG, in Frankfurt am Main, wo er nach verschiedenen Positionen im Unternehmen zuletzt den Bereich Controlling leitete. Im Jahr 1990 wechselte er zur Uhde GmbH (heutige ThyssenKrupp) nach Dortmund und zeichnete dort als CFO verantwortlich für das Deutschland-Geschäft. In 1996 wurde Dr. Sturany in den Vorstand der GEA AG, Bochum, bestellt (Finanzvorstand) und später zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Drei Jahre später, im Jahr 1999, wechselte er zur RWE AG, wo er bis zu seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen im Jahr 2007 als Finanzvorstand tätig war. Dr. Klaus Sturany ist Mitglied in folgenden Aufsichtsräten und international Mitglied des Aufsichtsrats Bayer AG, Leverkusen Mitglied des Aufsichtsrats Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft, Heidelberg Mitglied des Aufsichtsrats Österreichische Industrieholding AG, Wien, Österreich Mitglied des Verwaltungsrats Sulzer AG, Winterthur, Schweiz

3 Wolf-Dieter Baumgartl Der Volljurist Wolf-Dieter Baumgartl, Jahrgang 1943, begann seine berufliche Laufbahn 1973 bei einer deutschen Versicherungsgesellschaft. Ab 1977 war Baumgartl Mitglied der Vorstände bei verschiedenen Tochtergesellschaften dieser Versicherungsgruppe. Ab 1986 hatte er den Vorsitz der Vorstände verschiedener Tochtergesellschaften inne. Ab 1991 war er Vorsitzender des Vorstands der Konzern Holdinggesellschaft wechselte Baumgartl als Vorstandsvorsitzender zum HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G. nach Hannover. Im Jahr 2000 wurde er dann auch Vorstandsvorsitzender der Talanx AG. Seit 2006 ist Baumgartl Aufsichtsratsvorsitzender der Talanx AG und des HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G., Hannover. Wolf-Dieter Baumgartl ist Mitglied in folgenden Aufsichtsräten und international Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx AG, Hannover Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G., Hannover Mitglied des Beirats E+S Rückversicherung AG, Hannover Mitglied des Verwaltungsrats HDI Assicurazioni S.p.A., Rom, Italien

4 Mag. Dr. Andrea Maria Daniela Pollak Mag. Dr. Andrea Pollak wurde 1959 geboren und absolvierte ihr Studium der Handelswissenschaften sowie in der Folge das Doktoratsstudium in Personalwirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre berufliche Karriere begann sie im bankennahen Bereich bei der Österreichischen Kontrollbank, Finanzierungsgarantie-Gesellschaft m.b.h., nunmehr Austria Wirtschaftsservice AWS, und der Creditanstalt Investment Bank AG. Seit ihrem Wechsel in die Industrie im Jahre 1994 verfügt sie über 15 Jahre umfassende Erfahrungs- und internationalen Top Managementpositionen zunächst bei Weidmüller GmbH/ Klippon Elektrotechnik GmbH in Wien (Handel mit und Assemblierung von elektrischen und elektronischen Komponenten) sowie 10 Jahre in der chemischen Industrie bei dem internationalen Konzern Royal DSM BV, davon drei Jahre in China und in den Niederlanden. Seit 2009 übt Dr. Andrea Pollak Beratungs- und Beteiligungstätigkeit aus und ist in Beirats- und Aufsichtsratsfunktionen tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf betriebswirtschaftlichen Themenstellungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Human Ressources, General Management und Organisation. Dr. Andrea Pollak ist Mitglied in folgenden Aufsichtsräten und international Vorsitzende des Beirats der Kuchen-Peter Backwaren GmbH, Hagenbrunn, Österreich Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Birner Gesellschaft m.b.h., Perchtoldsdorf, Österreich

5 Dr. Immo Querner Dr. Immo Querner wurde 1963 in Berlin geboren. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Siemens AG in Berlin und Hamburg schloss er sein Wirtschaftsingenieursstudium an der TU Berlin als Diplomingenieur im Jahr 1989 ab. Während seines Studiums erlangte Dr. Querner den Master of Philosophy der Universität of St. Andrews, Schottland. Im Jahr 1992 wurde er zum Dr. rer. oec. promoviert. Nach vierjähriger Tätigkeit bei McKinsey & Company Inc. wechselte Dr. Querner im Jahr 1996 zur Kreditversicherung des Gerling-Konzerns und später in die Konzern-Holding. Im Jahr 2002 wurde Dr. Querner zum Mitglied des Vorstandes bestellt. Nach erfolgter Übernahme des Gerling-Konzerns durch die Talanx AG wurde Dr. Querner im Mai 2006 in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. berufen, wo er seitdem tätig ist. Dr. Immo Querner ist Mitglied in folgenden Aufsichtsräten und international Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx Asset Management GmbH, Köln Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats AmpegaGerling Investment GmbH, Köln Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats ASPECTA Assurance International AG (Liechtenstein), Liechtenstein Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats ASPECTA Assurance International AG (Luxembourg) S.A., Luxemburg Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI Asekuracja T.U.S.A., Warschau, Polen Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats HDI-Gerling Lebensversicherung AG, Köln Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx Immobilien Management GmbH, Köln Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats Talanx Reinsurance Broker AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats E+S Rückversicherung AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats HDI Direkt Versicherung AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats HDI-Gerling Leben Betriebsservice GmbH, Köln Mitglied des Aufsichtsrats HDI-Gerling Zycie T.U.S.A., Warschau, Polen Mitglied des Aufsichtsrats Talanx Deutschland AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats Talanx Finanz (Luxembourg) S.A., Luxemburg Mitglied des Aufsichtsrats Talanx International AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats Talanx Service AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats Talanx Systeme AG, Hannover

6 Dr. Erhard Schipporeit Dr. Erhard Schipporeit wurde 1949 in Bitterfeld geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen schloss er 1973 als Diplom-Kaufmann ab. In den Jahren 1974 bis 1979 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Göttingen. Nach seiner Promotion trat Dr. Schipporeit in die Bosch-Gruppe ein und war dort im Bereich Controlling tätig. Seine berufliche Laufbahn führte ihn von 1981 bis 1997 zur Varta AG / Varta Batterie AG in Hannover. Hier leitete er das Regional-Controlling, das Vorstandsbüro und das Finanz- und Rechnungswesen wurde er in den Vorstand des Unternehmens berufen (Finanzvorstand) und drei Jahre später zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Im Jahr 1997 wechselte Dr. Schipporeit als Finanzchef in den Holding-Vorstand des Mischkonzerns Viag AG in München. Mit dem Zusammenschluss der Viag AG und der Veba AG zur E.ON AG, Düsseldorf, im Jahr 2000 übernahm Dr. Schipporeit als CFO das Finanzressort und bekleidete diese Aufgabe bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vorstand Ende Dr. Erhard Schipporeit ist Mitglied in folgenden Aufsichtsräten und international Mitglied des Aufsichtsrats BDO AG, Hamburg Mitglied des Aufsichtsrats Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main Mitglied des Aufsichtsrats Fuchs Petrolub AG, Mannheim Mitglied des Aufsichtsrats SAP AG, Walldorf Mitglied des Aufsichtsrats Talanx AG, Hannover Mitglied des Aufsichtsrats HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G., Hannover Member of the Board of Directors Fidelity Funds SICAV, Luxemburg Member of the Board of Directors TUI Travel, PLC, London, Großbritannien

2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften.

2002 wechselte Haas als CFO in den Vorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Seit 2006 ist Haas Vorstandsvorsitzender beider Gesellschaften. Herbert K. Haas Herbert K. Haas, Jahrgang 1954, schloss 1980 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin ab. Seine ersten Berufsjahre verbrachte Haas beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Wahlen zum Aufsichtsrat Tagesordnungspunkt 6 Informationen zu den zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Vertretern der Anteilseigner Dr. Friedrich Janssen Geboren am 24. Juni 1948 in Essen Ehemaliges

Mehr

TOP 8: Beschlussfassung über die Neuwahl des Aufsichtsrats

TOP 8: Beschlussfassung über die Neuwahl des Aufsichtsrats a) Wolf-Dieter Baumgartl geb. 1943, Berg f) Dirk Lohmann, geb. 1958, Forch, Schweiz b) Prof. Dr. Eckhard Rohkamm, geb. 1942, Hamburg g) Dr. Erhard Schipporeit, geb. 1949, Hannover c) Antonia Aschendorf,

Mehr

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung

Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung Informationen zu TOP 6 Hauptversammlung 2015 Informationen zu TOP 6 1 DVB Bank SE Sitz: Frankfurt am Main Wertpapierkennnummer: 804 550 ISIN: DE0008045501 Ordentliche Hauptversammlung am Donnerstag, 25.

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Dr. Rolf Hollander Jahrgang: 1951 Vorstandsvorsitzender 1976 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

Der Aufsichtsrat der LINDA AG

Der Aufsichtsrat der LINDA AG Der Aufsichtsrat der LINDA AG Rainer Kassubek Herr Rainer Kassubek, geboren 1945 in Recklinghausen, studierte Pharmazie in Braunschweig. Nach Abschluss seines Studiums führte er als approbierter Apotheker

Mehr

innovativ global gemeinsam. gemeinsam. innovativ. global. global. GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld

innovativ global gemeinsam. gemeinsam. innovativ. global. global. GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld isin-code: de0005878003 wertpapierkennnummer (wkn): 587800 Lebensläufe der Kandidaten für die Wahl in den Aufsichtsrat wissen werte gemeinsam. stärke gemeinsam.

Mehr

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005

Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Pressemitteilung der Bankhaus Lampe KG zum 65. Geburtstag von Christian Graf von Bassewitz am 8. Oktober 2005 Düsseldorf, 6.Oktober 2005. Am 8. Oktober begeht der Privatbankier Christian Graf von Bassewitz

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG,

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, am Mittwoch, 5. Juni 2013, um 10:00 Uhr in der Messe Bremen, Halle 7 (Eingang Bürgerweide), Findorffstraße 101, 28215 Bremen Informationen

Mehr

Der Aufsichtsrat Windreich AG

Der Aufsichtsrat Windreich AG Der Aufsichtsrat Windreich AG Aufsichtsratsvorsitzender Dr.-Ing. Axel Müller Dr. Axel Müller, geboren 1966, absolvierte sein Studium der Metallurgie und Werkstoffwissenschaften an der TU Clausthal; danach

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

vdp-länderseminar Immobilienfinanzierung Polen Kurzbiografie Referenten

vdp-länderseminar Immobilienfinanzierung Polen Kurzbiografie Referenten Georg Blaschke studierte nach seiner Lehre zum Bankkaufmann Betriebswirtschaft mit Abschluss Diplom-Kaufmann an der Universität Frankfurt. Er ist seit 18 Jahren für die Helaba in verschiedenen Bereichen

Mehr

Die börsennotierte AG in der Übernahme

Die börsennotierte AG in der Übernahme Die börsennotierte AG in der Übernahme 30. März 2007 1 Moderatoren 3 2 Die öffentliche Übernahme - was das Gesetz verlangt 6 3 Die öffentliche Übernahme - was den Preis bestimmt 10 4 Praktische Erfahrungen

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat Lebensläufe der Kandidaten. Ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2015 Frankfurt am Main

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat Lebensläufe der Kandidaten. Ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2015 Frankfurt am Main TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat Lebensläufe der Kandidaten Ordentliche Hauptversammlung am 28.05.2015 Frankfurt am Main Dr. Ulrich Wandschneider Aufsichtsratsvorsitzender Geschäftsführer der Asklepios Kliniken

Mehr

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten

Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Berliner Fintech-Schmiede gewinnt drei erfahrene Finanzexperten Auf Finanzdienstleistungen spezialisierter CompanyBuilder FinLeap verstärkt Führungsteam Mit Thomas Schmidt (48), Chris Bartz (38) und MarcoNeuhaus

Mehr

Jährliches Dokument nach 10 WpPG

Jährliches Dokument nach 10 WpPG Jährliches Dokument nach 10 WpPG Das zum 1. Juli 2005 in Kraft getretene Wertpapierprospekt-Gesetz (WpPG) verpflichtet in 10 die Emittenten von Wertpapieren einmal jährlich dem Publikum ein Dokument zur

Mehr

Herzliche Einladung zum 12. Finanz-Forum

Herzliche Einladung zum 12. Finanz-Forum Herzliche Einladung zum 12. Finanz-Forum Kurzvita Kornelius Purps Diplom-Volkswirt, geboren 1969, arbeitet seit 1999 im Team Economics & Research der UniCredit Bank AG. Nach Beendigung seines volkswirtschaftlichen

Mehr

Sterbegeld. Mit Weitblick Vorsorge treffen. Für Mitglieder der hessischen Anwaltsvereine

Sterbegeld. Mit Weitblick Vorsorge treffen. Für Mitglieder der hessischen Anwaltsvereine Leben www.hdi-gerling.de Sterbegeld Mit Weitblick Vorsorge treffen Für Mitglieder der hessischen Anwaltsvereine Geben Sie Ihren Angehörigen die Sicherheit alles Notwendige getan zu haben. Unsere Empfehlung

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 22. November 2016 in München

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 22. November 2016 in München SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 22. November 2016 in München Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG Seite 1 Peter Terium In Personalunion Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE International SE (ab dem 1. April 2016) Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE AG (bis zum Börsengang der RWE International SE) Seit 07/2012

Mehr

Trainee in der Industrieversicherung

Trainee in der Industrieversicherung Trainee in der Industrieversicherung Willkommen bei HDI-Gerling Nutzen Sie die vielseiti gen Perspektiven als Trainee in der Industrieversicherung! Die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG fördert Nachwuchskräfte

Mehr

Praktikanten Studentische Aushilfskräfte

Praktikanten Studentische Aushilfskräfte Praktikanten Studentische Aushilfskräfte Talanxieren Sie Ihre Karriere. Willkommen bei Talanx Der Konzern Der Talanx-Konzern ist die drittgrößte deutsche Versicherungsgruppe und unter den zehn größten

Mehr

Verjüngung des Wienerberger Vorstandes ab 20. Mai 2001

Verjüngung des Wienerberger Vorstandes ab 20. Mai 2001 Presseinformation Verjüngung des Wienerberger Vorstandes ab 20. Mai 2001 Weichenstellung für die Zukunft Objektive Entscheidungsgrundlage durch Gutachten von Egon Zehnder International Aktiver Generationswechsel

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen

Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen Seite 1 von 5 Nachricht aus Unternehmen & Personen vom 27.2.2014 Ein Kommen und Gehen in den Chefetagen Die Provinzial Rheinland hat die Vorstandsressorts neu zugeschnitten. Kurt Liebig ist aus der Geschäftsleitung

Mehr

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011 9. Februar 2011 Karlsruhe Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011 Unternehmerfrühstück im IHK-Haus der Wirtschaft In Zusammenarbeit mit Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011 Unternehmerfrühstück

Mehr

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6

N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6 N EU WA H L D E S AU F S I CH T S R AT S D ER D EU T S CH EN B E T E I L I G U N GS AG H A U P T V E R S A M M L U N G 2 0 1 6 N E U W A H L D E S A U F S I C H T S R AT S D E R D E U T S C H E N B E T

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Das Duale Studium nach dem Kölner Modell

Das Duale Studium nach dem Kölner Modell Das Duale Studium nach dem Kölner Modell Nach der Schule schon was vor? Wie wär s mit Karriere?! 2 Agenda Duale Ausbildung Bewerbungsverfahren Fazit 3 Duale Ausbildung Was ist das? Das Duale Studium nach

Mehr

Weitere Angaben. Angaben über die unter Tagesordnungspunkt 6 zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten. Antonia Aschendorf Hamburg

Weitere Angaben. Angaben über die unter Tagesordnungspunkt 6 zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten. Antonia Aschendorf Hamburg Weitere Angaben Angaben über die unter Tagesordnungspunkt 6 zur Wahl vorgeschlagenen Aufsichtsratskandidaten Antonia Aschendorf Hamburg Rechtsanwältin und Mitglied des Vorstands der APRAXA eg Erstmals

Mehr

London Branch. Nachtrag e. gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006.

London Branch. Nachtrag e. gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006. London Branch Nachtrag e gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006 zum Unvollständigen Verkaufsprospekt vom 31. März 2005 über Zertifikate

Mehr

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. www.hgra.de. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto:

GRUNDMANN HÄNTZSCHEL. Arbeitsrecht. Urheberrecht. Erbrecht. Grundstücksrecht. www.hgra.de. So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto: GRUNDMANN HÄNTZSCHEL So finden Sie uns: Anfahrt mit dem Auto: R E C H T S A N W Ä LT E Fahren Sie Richtung Zentrum bis auf den Innenstadtring. Vom Innenstadtring biegen Sie in den Ranstädter Steinweg/

Mehr

Autorenverzeichnis Blatz Adresse: Brunke Adresse: Falckenberg Adresse: Haghani

Autorenverzeichnis Blatz Adresse: Brunke Adresse: Falckenberg Adresse: Haghani Autorenverzeichnis Blatz, Michael, studierte Maschinenbau und beendete das Studium mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur. Seit 1990 berät Michael Blatz die Kunden von Roland Berger Strategy Consultants mit

Mehr

Falls Sie diesen Newsletter nicht korrekt angezeigt bekommen, klicken Sie bitte hier.

Falls Sie diesen Newsletter nicht korrekt angezeigt bekommen, klicken Sie bitte hier. 1 von 5 01.07.2015 12:35 Falls Sie diesen Newsletter nicht korrekt angezeigt bekommen, klicken Sie bitte hier. Liebe Leserin, lieber Leser, die Juli-Ausgabe blickt auf eine für die Branche bedeutende Veranstaltung

Mehr

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5

Anlage zum Tagesordnungspunkt 5 Ahmad Al-Sayed Wohnort: Doha, Qatar Geboren: 5. Juli 1976 Ausbildung: LLB Bachelor of Law LLM Master of Law Master of Business Administration (MBA) Berufliche Tätigkeit: Chief Executive Officer der Qatar

Mehr

Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design

Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design Main- Neckar- CapitalGroup Präsen6ert sich im Corporate- Würfel- Design 2014 Main- Neckar- CapitalGroup GmbH 1 Beratung + M&A Main- Neckar- CapitalGroup GmbH ist die Führungsgesellscha@ und rechtliche

Mehr

MEDIENINFORMATION. 230 Jahre in der Sparkasse Gütersloh aktiv. Zum 01. August 2015 - Jubiläum -

MEDIENINFORMATION. 230 Jahre in der Sparkasse Gütersloh aktiv. Zum 01. August 2015 - Jubiläum - Zum 01. August 2015 - Jubiläum - MEDIENINFORMATION 230 Jahre in der Sparkasse Gütersloh aktiv. Gütersloh. Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Gütersloh feiern in diesem Monat ihr 25-jähriges

Mehr

Christoph Vilanek Nach Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Leopold-Franzens- Universität in Innsbruck begann Christoph Vilanek seine berufliche Karriere beim Verlag Time-Life International.

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

PRISMA prüft im Auftrag ihrer Kunden laufend die Bonität von Geschäftspartnern und versichert Außenstände gegen das Risiko der Kundeninsolvenz.

PRISMA prüft im Auftrag ihrer Kunden laufend die Bonität von Geschäftspartnern und versichert Außenstände gegen das Risiko der Kundeninsolvenz. FACTS & FIGURES PRISMA prüft im Auftrag ihrer Kunden laufend die Bonität von Geschäftspartnern und versichert Außenstände gegen das Risiko der Kundeninsolvenz. o PRISMA Kreditversicherungs-AG wurde 1989

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Einladung. solution Forum Sales Force Management. Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf

Einladung. solution Forum Sales Force Management. Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf Einladung solution Forum Sales Force Management Bonusmodelle in der Assekuranz 11. Mai 2016 Helsana Versicherung, Dübendorf Solution Forum Sales Force Management (SFM) In den vergangenen Jahren haben wir

Mehr

Corporate Governance Bericht/ Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB

Corporate Governance Bericht/ Erklärung zur Unternehmensführung gemäß 289a HGB Stand: 26. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex gemäß 161 AktG... 1 2. Angaben zu angewandten Unternehmensführungspraktiken... 2 3. Zusammensetzung

Mehr

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat Kurzlebensläufe von - Hero Brahms - Werner Gatzer - Thomas Kunz - Elmar Toime - Prof. Dr.-Ing. Katja Windt Geboren

Mehr

Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich. Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien

Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich. Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien Frauen in Geschäftsführung & Aufsichtsrat der Top 200 und börsennotierten Unternehmen in Österreich Frauen.Management.Report.2015 Arbeiterkammer Wien Quelle: Arbeiterkammer Wien, Frauen.Management.Report.2015,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus

Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Investitionsziel Polen: Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Investitionsziel Polen Boom-Markt zwischen Enthusiasmus und Realismus Polen ein europäisches Phänomen? Es scheint, als schaffe Polen

Mehr

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Seite 1 / 5 Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Die SHD AG hat ihre Führungsstruktur übergreifend neu geordnet. Die Aufgabenbereiche wurden auf höchster Ebene im Management zusammengefasst, um effizienter

Mehr

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2012. Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2012. Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2012 Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner 3 Neuwahl des Aufsichtsrats

Mehr

Generali Holding Vienna AG, Abteilung Konzern-Kommunikation Aktualisiert am 29.03.2007. Presse

Generali Holding Vienna AG, Abteilung Konzern-Kommunikation Aktualisiert am 29.03.2007. Presse Presse Unter den Flügeln des Löwen. Generali Vienna Group Die Generali Vienna Group Die Generali Vienna Group ist ein Teil des weltweit agierenden Konzerns der Assicurazioni Generali S.p.A., die 1831 in

Mehr

Geschäftsbericht 2012. Hannover Rück Beteiligung Verwaltungs-GmbH Hannover

Geschäftsbericht 2012. Hannover Rück Beteiligung Verwaltungs-GmbH Hannover Geschäftsbericht 2012 Hannover Rück Beteiligung Verwaltungs-GmbH Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2012 Aktiva 31.12.2012 31.12.2011 Passiva 31.12.2012 31.12.2011 A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen

Mehr

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Dienstag, den 25. Oktober 2011, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge

Wissenschaftliche Anerkennung contra Heilerfolge Diphtherie erkrankten Kindern. Durch seine unbestreitbaren Behandlungserfolge wird Schüßlers Anhängerschaft immer größer und beginnt sich zu organisieren. In Oldenburg wird 1885 der erste biochemische

Mehr

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Das Wichtigste auf einen Blick. Skandia. Skandia war 1994 der erste Anbieter Fondsgebundener Lebensversicherungen und

Mehr

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Der Bogen wird anonym ausgewertet, deshalb wird auch nicht nach Ihrem Namen gefragt, und auch keine Kontaktdaten erhoben! Alle erhobenen Daten werden vertraulich

Mehr

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Vorsorgetrends 2012 Österreich Vorsorgetrends 2012 Österreich Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag der s Versicherung, Erste Bank & Sparkasse Wien, 5. Juni 2012 Daten zur Untersuchung Befragungszeitraum Mai 2012 Grundgesamtheit Bevölkerung

Mehr

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff So heißt der Namensgeber unserer Schule. 1788 1857 Geboren: Montag, den 10.03.1788 Geburtsort: Schloss Lubowitz bei Ratibor (heute: Racibórz, Polen) Gestorben:

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information Investment-Information Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand Frankfurt

Mehr

Aktiengesellschaft Karlsruhe. in Karlsruhe, Stadthalle - Brahmssaal - des Karlsruher Kongresszentrums, Festplatz, stattfindenden

Aktiengesellschaft Karlsruhe. in Karlsruhe, Stadthalle - Brahmssaal - des Karlsruher Kongresszentrums, Festplatz, stattfindenden Aktiengesellschaft Karlsruhe ISIN DE0006204407 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. November 2005 um 10.00 Uhr in Karlsruhe, Stadthalle - Brahmssaal - des Karlsruher Kongresszentrums,

Mehr

Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.!

Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.! Restrukturierungen sind oftmals notwendig. Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung. Einladung zum Workshop Restrukturierungen Am 15. Juli 2014, 09:00 12:00 Uhr In den Kanzleiräumen von Beiten Burkhardt

Mehr

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 54. Jahrgang Nr. 5 Bonn, Mai 2005 Amtl. Abk.: VerBaFin ISSN 1611-5716 Bereich Versicherungsaufsicht Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungen Erlaubnis zum

Mehr

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations Dienstag, 30. Juni 2015, Luther Office Stuttgart, Augustenstraße 7 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:

Mehr

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg 1 Die Universität Wien & ihre Alumni Die Universität Wien als ist der größte Player am österreichischen Bildungsmarkt. Jedes Jahr bildet sie über 8.000 Akademiker

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Dr. Eckhard Cordes, München Partner bei Cevian Capital AG, Pfäffikon, Schweiz Partner und Geschäftsführer bei EMERAM Capital Partners GmbH, München Geburtsdatum: 25. November 1950 Geburtsort: Neumünster

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor!

DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management DIE Interessenvertretung für Interim Management in Österreich hat viel vor! 2015 DÖIM Dachorganisation Österreichisches Interim Management 1 DÖIM-Dachorganisation Österreichisches Interim Management! Interim Management und seine wichtige Stellung 2. Teil:! Case 1: Susanne Stissen,

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Deutschland. Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen 2008/2009

Deutschland. Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen 2008/2009 Deutschland Gehaltsspiegel Finanz- und Rechnungswesen 2008/2009 Vorwort In Zeiten des Fachkräftemangels stehen Unternehmen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter dauerhaft zu binden. Das Angebot

Mehr

Zum 01.01.2015 wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen:

Zum 01.01.2015 wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen: Zum 01.01.2015 wird Universal-Investment-Luxemburg S.A. die Administration für folgende FPM Fonds übernehmen: FPM Funds Stockpicker Germany All Cap (Anteilsklasse C und I; WKN: 603328 und DWS1TV) FPM Funds

Mehr

Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012

Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012 Jährliches Dokument für das Geschäftsjahr 2011/2012 Nach Abschaffung des 10 Absatz 1 WpPG ist die Bertrandt AG nicht mehr verpflichtet ein sogenanntes Jährliches Dokument zu veröffentlichen. Gleichwohl

Mehr

Deutschland GEHALTSSTUDIE FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN

Deutschland GEHALTSSTUDIE FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN Deutschland GEHALTSSTUDIE FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN 2006 2007 Vorwort Der Wettbewerb um die besten Talente im Markt wird immer schwieriger. Um Personal zu behalten und erfolgreich neue Mitarbeiter zu

Mehr

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse Aktiengesellschaft 2015

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse Aktiengesellschaft 2015 www.deutsche-boerse.com Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse Aktiengesellschaft 2015 Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner Wahlvorschlag für die Aufsichtsratsmitglieder

Mehr

Immotranslations bietet eine Fachübersetzungs- und Korrekturlesendienstleistung an, die es den Experten ermöglicht, effektiv in der deutschen und

Immotranslations bietet eine Fachübersetzungs- und Korrekturlesendienstleistung an, die es den Experten ermöglicht, effektiv in der deutschen und Immotranslations bietet eine Fachübersetzungs- und Korrekturlesendienstleistung an, die es den Experten ermöglicht, effektiv in der deutschen und englischen Sprache zu kommunizieren. Unsere Dienstleistungen

Mehr

Statut. der LBBW Rheinland-Pfalz Bank. als unselbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts. der. Landesbank Baden-Württemberg

Statut. der LBBW Rheinland-Pfalz Bank. als unselbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts. der. Landesbank Baden-Württemberg Statut der LBBW Rheinland-Pfalz Bank der Landesbank Baden-Württemberg Fassung: 12. Mai 2015 Seite 2 Statut der LBBW Rheinland-Pfalz Bank Aufgrund von 3 in Verbindung mit 8 Abs. 2 Nr. 5 des Gesetzes über

Mehr

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen

Mehr

www.hdi.de/bav-konzepte Der bav NettoJoker von HDI: Spielen Sie alle Vorteile aus Vermittler-Information

www.hdi.de/bav-konzepte Der bav NettoJoker von HDI: Spielen Sie alle Vorteile aus Vermittler-Information www.hdi.de/bav-konzepte Der bav NettoJoker von HDI: Spielen Sie alle Vorteile aus Vermittler-Information Sicherheit durch den bav NettoJoker Ohne eine ausreichende BU-Vorsorge haben Ihre Kunden im Ernstfall

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen. Inhalt Über TRANSLINK AURIGA M & A Mergers & Acquisitions Typischer Projektverlauf International Partner Transaktionen

Mehr

KONFERENZ Aktuelle Entwicklungen in

KONFERENZ Aktuelle Entwicklungen in KONFERENZ Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis Freitag, den 19. September 2014, ab 13.00 Uhr STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungsund

Mehr

Wir bestätigen, dass Sie Subagent unseres Unternehmens mit aufrechtem Partnervertrag sind.

Wir bestätigen, dass Sie Subagent unseres Unternehmens mit aufrechtem Partnervertrag sind. ARISECUR Versicherungs-Provider GmbH Anzengrubergasse 6-8 8010 Graz Herrn Bernhard Anesi Ospelgasse 11/4/10 1200 Wien Graz, am 16.01.2012 Bestätigung Sehr geehrter Herr Anesi! Wir bestätigen, dass Sie

Mehr

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

Mehr

Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie

Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie LANDESKONFERENZ KÄRNTEN 22. April 2015 Seeparkhotel Klagenfurt Vortrag von Andreas Jesse ChancenForum bezahlte Arbeit trotz Bescheid für die Beschäftigungs-Therapie Hinweis: Dieser Text ist in leicht verständlicher

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Herr Dr. Hampel, das lebhafte Geschehen auf den Kapitalmärkten bringt mit sich, dass da und dort auch Änderungen in der Strategie angedacht werden. Wie schaut das bei der Bank

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2009

Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2009 Neuwahl des Aufsichtsrats der Deutsche Börse AG 2009 2 Neuwahl des Aufsichtsrats Mit Ablauf der Hauptversammlung am 20. Mai 2009 endet gemäß 102 Abs. 1 AktG und 9 Abs. 1 Sätze 3 und 4 der Satzung der Deutsche

Mehr

Überblick: Aktiengesellschaften innerhalb Europas

Überblick: Aktiengesellschaften innerhalb Europas Überblick: Aktiengesellschaften innerhalb Europas Unternehmensorganisation: Unternehmensführung Überwachung Grundsatzentscheidungen Roland Köstler/Rolf Jäger 2002 Blatt 1 Vorbemerkung Es gibt in Europa

Mehr

STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR ///

STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR /// STUDIEREN AUCH OHNE ABITUR /// ELF MONATE FÜR EINE ANDERE ZUKUNFT AKADEMIE DER ARBEIT IN DER UNIVERSITÅT FRANKFURT AM MAIN UND IN KOOPERATION MIT DER FACHHOCHSCHULE FRANKFURT DIE AKADEMIE DER ARBEIT ///

Mehr

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen. Beratung im individuellen Arbeitsrecht, insbesondere: > Gestaltung von Arbeits-, Vorstandsund Geschäftsführerverträgen > Abmahnung und Kündigung >

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Das Zero Project Der Moderator der Landeskonferenz

Das Zero Project Der Moderator der Landeskonferenz LANDESKONFERENZ KÄRNTEN 22. April 2015 Seeparkhotel Klagenfurt Das Zero Project Der Moderator der Landeskonferenz Hinweis: Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben, damit ihn alle Menschen

Mehr

Witt & Co. ohg Geldhandel

Witt & Co. ohg Geldhandel TRANSPARENZ EFFIZIENZ SICHERHEIT ZUVERLÄSSIGKEIT ERFAHRUNG KONTAKT WIR ÜBER UNS Philosophie Unsere Dienstleistung besteht in der Vermittlung von Kapital, Refinanzierungen zwischen Geldnehmern und Geldgebern.

Mehr

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.

Halbjahresbericht. DAX Source ETF. Halbjahresbericht zum 31.05.2010. zum 31.05.2010. für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11. Halbjahresbericht zum 31.05.2010 für das Rumpfgeschäftsjahr vom 10.02.2010 bis 30.11.2010 für das Richtlinienkonforme Sondervermögen DAX Source ETF Halbjahresbericht zum 31.05.2010 - Seite 1 Vermögensaufstellung

Mehr

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten Investment-Information Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Mehr

Das Beste für Sie. Mitarbeiter. www.whw.bz.it

Das Beste für Sie. Mitarbeiter. www.whw.bz.it Das Beste für Sie und Ihre Mitarbeiter www.whw.bz.it Profil Helmut Weissenegger 40 Jahre Erfahrung sprechen für sich Alles begann 1974: In diesem Jahr gründete ich meine Kanzlei für Lohnbuchhaltung und

Mehr

Über prevero 1 05.08.2014

Über prevero 1 05.08.2014 Über prevero 1 05.08.2014 Wer wir sind Die prevero AG besteht aus einem engagierten Team von 100 hochqualifizierten Mitarbeitern mit Hauptsitz in München sowie weiteren Niederlassungen in Deutschland,

Mehr