Vernetzte Gebäudereinigung Umsetzung eines IoT-fähigen Reinigungswagens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vernetzte Gebäudereinigung Umsetzung eines IoT-fähigen Reinigungswagens"

Transkript

1 Embedded & Software Engineering technik.mensch.leidenschaft Vernetzte Gebäudereinigung Umsetzung eines IoT-fähigen Reinigungswagens 8. März 2018 DIN EN ISO 9001

2 WG1 Elemente des Reinigungswagens Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 2 technik.mensch.leidenschaft

3 Folie 2 WG1 Coud ja/nein? Wolfram Gettert;

4 Ausgangspunkt: l Rudimentäre Machbarkeitsstudie (Spike) auf Basis von NodeJS/JavaScript Anforderung: l Umsetzung eines funktionsfähigen Messedemonstrators in 3 Monaten l Saubere Umsetzung der Spike-Implementierungen l Implementierung von neuen Features l Fällen von technischen Entscheidungen zusammen mit dem Kunden Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 3 technik.mensch.leidenschaft

5 Technische Sicht des Reinigungswagens Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 4 technik.mensch.leidenschaft

6 Embedded Linux l Aufsetzen des embedded Linux mit Yocto Spätere Portierung auf finale Hardware Volle Kontrolle über den Buildprozess und die Imagegröße l Portierung eines Prototypen als Messedemonstrators Python 3, für eine effiziente Umsetzung l Entscheidung über User Interaktion Handy das mit dem Wagen kommuniziert Android Tablet Touchscreens zur Interaktion mit dem User Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 5 technik.mensch.leidenschaft

7 l Starten der Anwendungen über Systemd l Auslesen der Beacons l Auslesen der Sensordaten des Boards l Vorverarbeitung der Daten um die Datenmenge zur Cloud zu reduzieren l Abholen von Logdaten mit USB-Stick über Udev-Regeln Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 6 technik.mensch.leidenschaft

8 l Evaluierung unterschiedliche Beacons Start mit Estimote Später Wechsel der Beacon Hardware auf Ruuvi Tag l Programmierung in C l Erfassung der Aktivitätsdaten von Wischer und Sauger l Übertragung der Daten an den Reinigungswagen Bluetooth Low Energy Daten als JSON Objekte Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 7 technik.mensch.leidenschaft

9 l Interaktion mit dem User über eine Browser UI auf die Cloud Auswahl Raumplan/Revier Abhaken der Aufgabenliste l Später Portierung auf C++/Qt Zugriff der UI auf lokale Hardwareressourcen notwendig Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 8 technik.mensch.leidenschaft

10 Indoor Navigation l HAL Sensor dient als Umdrehungszähler für Streckenmessung l Umdrehungszähler wird als fünftes Rad am Wagen befestigt l Wegen teurer Produktion wird dieses Meßverfahren nicht weiterverwendet l Soll durch reine Aktivitätsmessung abgelöst werden Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 9 technik.mensch.leidenschaft

11 Indoor Navigation [noch nicht umgesetzt] l 3-Achs Beschleunigungsmesser l 3-Achs Gyroskop Positionsbestimmung l Barometer l Feststellung des Stockwerks über barometrische Höhenmessung l Filterung der Daten wegen Wetteränderungen und anderen Luftdruckschwankungen notwendig l Darstellung der aktuellen Position im Raumplan (Lösung eines externen Anbieters) Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 10 technik.mensch.leidenschaft

12 l Übertragung der Daten an die Cloud REST API SSL l Konfiguration des Wagens über die Cloud l Routen- und Raumplandaten l Automatischer Aufbau der Verbindung wenn möglich WLAN oder UMTS Verbindung Lösen von Problemen beim Verbindungsaufbau l Speichern der Daten in Funklöchern und spätere Übertragung Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 11 technik.mensch.leidenschaft

13 Datenformate für die Cloud l Konfiguration (ca. 180 Byte): l Messung (ca. 700 Byte): Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 12 technik.mensch.leidenschaft

14 Beacon Pairing [noch nicht umgesetzt] l Geplanter Ablauf des Pairings Reinigungswagen wird in den Pairing Mode versetzt Neues Reinigungsgerät wird bewegt um Aktivität zu melden Am Reinigungswagen wird das Pairing bestätigt l Update der Konfigurationsdaten in der Cloud Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 13 technik.mensch.leidenschaft

15 Ausstehende Themen l Umsetzung der Erstinitialisierung Bekannt machen des Wagens mit der Cloud Bekannt machen des Equipment mit dem Wagen l Auswahl der finalen Hardware + Portierung der Software l Software Update Konzept über die Cloud Wagen sind weltweit unterwegs Booter, Kernel, Applikation und Root File System l Indoor Navigation l Security Hardening Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH - Ein Unternehmen -- Ein Unternehmen der PIXEL Group der PIXEL Group Folie 14 technik.mensch.leidenschaft

16 Mixed Mode GmbH Lochhamer Schlag 17 D Gräfelfing Tel.: +49/89/ Fax: +49/89/ Mixed Mode GmbH Ein Unternehmen der PIXEL Group

Software Usability immer im Blick Eine Einführung in den User Centered Design Process Jonas Zimmermann, 08. März 2018

Software Usability immer im Blick Eine Einführung in den User Centered Design Process Jonas Zimmermann, 08. März 2018 Embedded & Software Engineering Software Usability immer im Blick Eine Einführung in den User Centered Design Process Jonas Zimmermann, 08. März 2018 technik.mensch.leidenschaft DIN EN ISO 9001 2011 2018

Mehr

Continuous Integration

Continuous Integration Embedded & Software Engineering Continuous Integration technik.mensch.leidenschaft März 2015 DIN EN ISO 9001 Was ist CI? Was ist Continuous Integration? l Continuous Integration (CI) kommt von Xtreme Programming

Mehr

ISO 29119: Die neue Normenreihe zum Softwaretest

ISO 29119: Die neue Normenreihe zum Softwaretest Embedded & Software Engineering ISO 29119: Die neue Normenreihe zum Softwaretest technik.mensch.leidenschaft Dr. Richard Kölbl, März 2017 DIN EN ISO 9001 2011 2017 2011 Mixed Mixed Mode GmbH Mode GmbH

Mehr

Vernetzte Gebäudereinigung - Aufbau einer Cloud-Lösung

Vernetzte Gebäudereinigung - Aufbau einer Cloud-Lösung IT-Development & Consulting Vernetzte Gebäudereinigung - Aufbau einer Cloud-Lösung 08. März 2018 it-people it-solutions Übersicht I Fachliche Problemstellung und Zielsetzung unseres Projekts I Technische

Mehr

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018 KuehnOpt Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android/Apple Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2018 V1: KuehnOpt für Android Geräte Stand-alone Android Tablet oder Android

Mehr

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017

Dr.-Ing. Kühn. KuehnOpt. Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017 KuehnOpt Zuschnittoptimierung und Etikettendruck direkt an der Säge für Android Hardware, embedded Systeme und Gateways 3/2017 V1: KuehnOpt für Android Geräte Stand-alone Android Tablet oder Android Industrie

Mehr

Siincos M2M & IoT Lösungen

Siincos M2M & IoT Lösungen Siincos M2M & IoT Lösungen VPN Cloud M2M IoT Siincos Remote Machine Management!1 Herausforderungen Betreiber von Anlagen und Produktionsstrecken in der Prozessautomation, der Wasserund Energiewirtschaft

Mehr

Warum Systemmodellierung?

Warum Systemmodellierung? Embedded & Software Engineering Warum Systemmodellierung? technik.mensch.leidenschaft Mixed Mode GmbH DIN EN ISO 9001 Projektsorgen Planung und Monitoring l Budget, Ressourcen, Milestones, Releases l Termindruck,

Mehr

Einfaches und sicheres Pairing für Bluetooth Smart

Einfaches und sicheres Pairing für Bluetooth Smart Einfaches und sicheres Pairing für Bluetooth Smart (Präsentiert an der Embedded Computing Conference Winterthur, 5. Juni 2018) Lukas Widmer, Marcel Meli Kontakt: Prof. Dr. Marcel Meli Marcel.Meli@zhaw.ch

Mehr

Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE

Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE Digitale Implantate Steuerung, Programmierung und Monitoring über die Cloud ETHICS AND CYBERSECURITY IN HEALTH CARE Über uns www.tuomi.eu Seit 1998 IT und Internet Services Seit 2000 Beratung im Bereich

Mehr

Speaker. Dominik Helleberg. Mobile Development Android / Embedded Tools. http://dominik-helleberg.de/+

Speaker. Dominik Helleberg. Mobile Development Android / Embedded Tools. http://dominik-helleberg.de/+ Speaker Dominik Helleberg Mobile Development Android / Embedded Tools http://dominik-helleberg.de/+ Warum? Moderne Consumer UI Moderne Consumer UI http://fortheloveoftech.com/2014/10/01/windows-10-for-tablets-first-impressions-there-is-no-start-menu/

Mehr

Industrie 4.0 Was ist das? Eine kleine Betrachtung

Industrie 4.0 Was ist das? Eine kleine Betrachtung Eine kleine Betrachtung Eine kleine Betrachtung Die industrielle Revolutionen: Eine kleine Betrachtung Die industrielle Revolutionen: 1. Revolution: Erfindung der Dampfmaschine von James Watt Eine kleine

Mehr

Anwendungen mit RaspberryPi und dem Elektor Linux Board (GNUBLIN) Benedikt Sauter, sauter@embedded-projects.net

Anwendungen mit RaspberryPi und dem Elektor Linux Board (GNUBLIN) Benedikt Sauter, sauter@embedded-projects.net Anwendungen mit RaspberryPi und dem Elektor Linux Board (GNUBLIN) Benedikt Sauter, sauter@embedded-projects.net Gliederung der Folien Inhalt: Ursprung / Hintergrund Komponenten für Anwendungsentwicklung

Mehr

Enspricht in etwa der Geschwindigkeit einer günstigen SD Speicherkarte

Enspricht in etwa der Geschwindigkeit einer günstigen SD Speicherkarte Hintergrund Was bedeutet 100 Mbit 100 Mbit = 100 Mega Bit pro Sekunde M=Mega = 1000 Bit 1 Bit ist kleinste Dateneinheit - 8 Bit = 1 Byte Mbit nicht verwechseln mit MegaByte 100 Mbit / 8 = 12,5 MByte /

Mehr

Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT

Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT Mit smarten Kommunikationslösungen Schritt-für-Schritt ins industrielle IoT 1. Regensburger IoT und IIoT-Kongress 05. Februar 2019 1 Zur Unternehmensgruppe INSYS MICROELECTRONICS GmbH 1992 gegründet und

Mehr

SMARTPHONES. Möglichkeiten, Gefahren, Sicherheit Best Practice Peter Teufl

SMARTPHONES. Möglichkeiten, Gefahren, Sicherheit Best Practice Peter Teufl SMARTPHONES Möglichkeiten, Gefahren, Sicherheit Best Practice Peter Teufl A-SIT/Smartphones iphone security analysis (Q1 2010) Blackberry security analysis (Q1 2010) Qualifizierte Signaturen und Smartphones

Mehr

Sichere und zuverlässige Updates für dein Embedded Device

Sichere und zuverlässige Updates für dein Embedded Device Sichere und zuverlässige Updates für dein Embedded Device Das RAUC Update Framework Enrico Jörns CLT 2017 Slide 1 - Pengutronix - http://www.pengutronix.de - 03/12/2017 Embedded, IoT, Updates? Sicherheitslücken

Mehr

Das zugängliche Web der Dinge

Das zugängliche Web der Dinge Das zugängliche Web der Dinge Dr. Yehya Mohamad yehya.mohamad@fit.fraunhofer.de Fraunhofer Institut für angewandte Informationstechnologie - Schloss Birlinghoven bei Bonn Themen Internet der Dinge (Internet

Mehr

Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter

Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter Der Client PBX und App Platform Verschiedene zentrale Apps Installation V13, der Client myapps V13 Under the Hood die Technik

Mehr

Java ME Wo bleiben die Applikationen? JUGS Dienstag, 12. Dezember 2006

Java ME Wo bleiben die Applikationen? JUGS Dienstag, 12. Dezember 2006 Java ME Wo bleiben die Applikationen? JUGS Dienstag, 12. Dezember 2006 Roland Loser Leiter Mobile Applications roland.loser@glue.ch JUGS 12.12.06 / 2 Was kennen Sie für Java ME Anwendungen? Opera Mini

Mehr

4.1 Der mobile Wissensspeicher E-Books Die erweiterte Realität...108

4.1 Der mobile Wissensspeicher E-Books Die erweiterte Realität...108 Kapitel 4: Bildung, Wissen & E-Books 93 4.1 Der mobile Wissensspeicher... 94 4.2 E-Books...102 4.3 Die erweiterte Realität...108 Kapitel 5: Kommunikation 111 5.1 E-Mail...112 5.2 Chat und Instant Messaging...121

Mehr

Chancen der Industrie 4.0 durch moderne Lokalisierungstechniken

Chancen der Industrie 4.0 durch moderne Lokalisierungstechniken Chancen der Industrie 4.0 durch moderne Lokalisierungstechniken 3. AnalytikTag 15. November 2018 Prof. Dr. Bodo Kraft, kraft@fh-aachen.de Oliver Schmidts, M. Sc., schmidts@fh-aachen.de FH AACHEN UNIVERSITY

Mehr

Unser kleines Heim-Netzwerk

Unser kleines Heim-Netzwerk Unser kleines Heim-Netzwerk Router Der Router verbindet unsere Computer, Tablets und Mobil-Geräte mit dem Internet. In modernen Häusern kann man die komplette Gebäudetechnik (Heizungssteuerung, Lüftung,

Mehr

Openmatics Mehr als Telematik.

Openmatics Mehr als Telematik. Openmatics Mehr als Telematik. Bluetooth Low Energy: Einsatz in der Logistik Michael Burkhart Openmatics ZF Friedrichshafen AG 1 03.02.2015 Forum Automobil Logistik 2015, Openmatics Über Openmatics Ein

Mehr

Web-based Engineering. SPS-Programmierung in der Cloud

Web-based Engineering. SPS-Programmierung in der Cloud Web-based Engineering SPS-Programmierung in der Cloud Dortmund, 15.02.2017 Einleitung Seite 2 Zeitreise: Back to the Future - 1992 Was wissen Sie noch aus diesem Jahr? Persönlich, Politk, Sport, etc Technik

Mehr

DVB-T FELDVERSUCH IN GRAZ

DVB-T FELDVERSUCH IN GRAZ DVB-T FELDVERSUCH IN GRAZ Otto Koudelka, B.Josseck Institut für Angewandte Systemtechnik Joanneum Research Institut für Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung TU Graz ISO 9001 zertifiziert Seite 1 Stand:

Mehr

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld Made in Germany 2 ipad, iphone, ipod and ipod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. AirPrint and the AirPrint logo are trademarks of Apple Inc. So leicht ist Mobile

Mehr

Updates sicher und flexibel gestalten mit Linux

Updates sicher und flexibel gestalten mit Linux 2018 by Linutronix GmbH Jan Altenberg 1 Updates sicher und flexibel gestalten mit Linux Embedded Computing Conference 2018 Jan Altenberg Linutronix GmbH June 05, 2018 2018 by Linutronix GmbH Jan Altenberg

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

ECC Möbelschloss

ECC Möbelschloss ECC 2017 - Möbelschloss Projektauftrag Ein Möbelschloss entwickeln, das mit iphones und Androids geöffnet werden kann. Anforderungen Batteriebetriebenes Möbelschloss Nutzung mit Android- und ios-smart

Mehr

Bluetooth Low Energy gleichzeitige Verbindungen zu mehreren Knoten

Bluetooth Low Energy gleichzeitige Verbindungen zu mehreren Knoten Bluetooth Low Energy gleichzeitige Verbindungen zu mehreren Knoten Andreas Müller, Mirco Gysin, Andreas Rüst Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Institut für Embedded Systems Winterthur Kontakt:

Mehr

I/O Management - oder - Die Schattenseiten des Plug n Play

I/O Management - oder - Die Schattenseiten des Plug n Play I/O Management - oder - Die Schattenseiten des Plug n Play Martin Burri IT-Sicherheitsbeauftragter Visana Services AG martin.burri@visana.ch Agenda Einstieg Was ist Plug n Play? Sicherheitsrisiko PnP-Devices

Mehr

VAADIN, SPRING BOOT & REST

VAADIN, SPRING BOOT & REST VAADIN, SPRING BOOT & REST Ein Einstieg für Domino Entwickler Stephan Kopp 1 STEPHAN KOPP Software & Solutions Development Tel.: +49 6182 7869420 Mobil: +49 173 3089806 E-Mail: stephan.kopp@axians.de 2

Mehr

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie August

LANCOM Systems. LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie August LANCOM 1781 Die neue Business Router Serie www.lancom.de Agenda LANCOM 1781 Das ist neu! Die wichtigsten Features der Serie Positionierung: Das richtige Modell für Ihr Unternehmen Modell-Nomenklatur Produktvorteile

Mehr

Tetenal WLAN Photo Point Installationsanleitung - macos

Tetenal WLAN Photo Point Installationsanleitung - macos Tetenal WLAN Photo Point Installationsanleitung - macos Der WLAN Photo Point wurde speziell für den Fotohandel entwickelt und erlaubt eine sekundenschnelle Übermittlung von Fotos, welche auf Handys und

Mehr

Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 13

Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 13 Was ist Linux im Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 1 von 13 Vergleich zu Windows Peter Rudolph Version 3 Linux kann Windows ersetzen Was ist Linux im Vergleich zu Windows, Folie 2 von 13 Sicherer

Mehr

Praktikum und Projektarbeit in Kooperation mit der documedias GmbH. von Jan Hendrik Sarstedt IMIT im 6. Semester an der Universität Hildesheim

Praktikum und Projektarbeit in Kooperation mit der documedias GmbH. von Jan Hendrik Sarstedt IMIT im 6. Semester an der Universität Hildesheim Praktikum und Projektarbeit in Kooperation mit der documedias GmbH IMIT im 6. Semester an der Universität Hildesheim Inhalt 1. documedias 2. Praktikum a. Allgemein b. MapCoordinates 3. Projektarbeit a.

Mehr

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 Anbindung an die industrielle Cloud Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 SOFTING- KOMPETENZ Lösungen für eine vernetzte Produktion REST Softing ist

Mehr

DAS PRODUKT OliPad OliPad Multimedia - Funktionen, Mobilität sowie 3G-, WLAN- und Bluetooth- Verbindung OliPad

DAS PRODUKT OliPad OliPad Multimedia - Funktionen, Mobilität sowie 3G-, WLAN- und Bluetooth- Verbindung OliPad DAS PRODUKT OliPad das neue 10" Tablet Touch von Olivetti ist ein portables Gerät und optimal ausgestattet für den Eintritt in die digitale Welt Das neue OliPad arbeitet mit dem Betriebssystem ANDROID

Mehr

Bedeutung von Schnittstellen für die Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik: Status Quo und Ausblick

Bedeutung von Schnittstellen für die Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik: Status Quo und Ausblick Bedeutung von Schnittstellen für die Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik: Status Quo und Ausblick Ergebnisse der Onlineumfrage unter SPECTARIS- Mitgliedern vom 5. April 2017 Auswertung: Birgit

Mehr

Android-Entwicklung und Integration in verschiedene Umgebungen. Rudolf Kasper CEO mission-webstyle ohg

Android-Entwicklung und Integration in verschiedene Umgebungen. Rudolf Kasper CEO mission-webstyle ohg Android-Entwicklung und Integration in verschiedene Umgebungen Rudolf Kasper CEO mission-webstyle ohg Agenda Vorstellung der mission-webstyle ohg Einführung in Android Android Integration in verschiedene

Mehr

SEAFILE CLOUD-SERVER INSTALLATIONSANGEBOT

SEAFILE CLOUD-SERVER INSTALLATIONSANGEBOT SEAFILE CLOUD-SERVER INSTALLATIONSANGEBOT VERTRAUE DEM OFFIZIELLEN SUPPORTPARTNER FÜR EUROPA UNSER ANGEBOT SERVER VOM SERVICE-SIEGER STRATO 50 bis 4.000 GB Datenspeicher sind möglich Volle Kontrolle über

Mehr

Die Technik hinter IoT: Arduino, Raspberry Pi & Co.

Die Technik hinter IoT: Arduino, Raspberry Pi & Co. Die Technik hinter IoT: Arduino, Raspberry Pi & Co. Praxisbeispiele für den Hausgebrauch Uwe Steinmann MMK GmbH 25.-26. September 2017 Uwe Steinmann (MMK GmbH) Die Technik hinter IoT 25.-26. September

Mehr

Grundlagen der Anwendung und Programmierung des ESP8266. Dennis Hoffmann Mittwoch, :30 Uhr Schulungsraum SW23/147

Grundlagen der Anwendung und Programmierung des ESP8266. Dennis Hoffmann Mittwoch, :30 Uhr Schulungsraum SW23/147 Grundlagen der Anwendung und Programmierung des ESP8266 Dennis Hoffmann Mittwoch, 11.01.2017 08:30 Uhr Schulungsraum SW23/147 Inhalt Mikrocontroller ESP8266 Entwicklungsumgebung Firmware Beispiele Projekte

Mehr

Linux Installation. PC-Treff-BB. Ubuntu 15.10

Linux Installation. PC-Treff-BB. Ubuntu 15.10 Linux Installation Linux Installation - Ubuntu 15.10, Folie 1 von 16 Ubuntu 15.10 Linux ersetzt Windows Linux Installation - Ubuntu 15.10, Folie 2 von 16 Sicherer Es gibt keine Viren für Linux Großteil

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

knxpresso Webserver Plug-in

knxpresso Webserver Plug-in Technisches Handbuch knxpresso Webserver Plug-in August 2018 knxpresso Webserver Plug-in Seite 1/9 Copyright und Lizenz 2018 knxpresso UG Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung ist ohne vorherige

Mehr

obico Open Bicycle Computer Peer Georgi p. 1 Peer Georgi Groß Umstadt, Germany

obico Open Bicycle Computer Peer Georgi p. 1 Peer Georgi Groß Umstadt, Germany obico Open Bicycle Computer Peer Georgi Groß Umstadt, Germany Peer Georgi p. 1 Worum es geht... Überblick Die Implementierung eines Fahrradcomputers Unter Aspekten von Open Source Entwicklung "from scratch"...

Mehr

Smartphone-Sicherheit 10 goldene Regeln

Smartphone-Sicherheit 10 goldene Regeln Smartphone-Sicherheit 10 goldene Regeln Regel 1: Handy verriegeln Mit einer Code-Sperre lassen sich alle Handys vor unbefugtem Zugriff schützen. Deshalb ist die Einrichtung dieser Sperre eine der wichtigsten

Mehr

Energieeffizienter und günstiger LoRa-Knoten betrieben mit Solarenergie

Energieeffizienter und günstiger LoRa-Knoten betrieben mit Solarenergie Energieeffizienter und günstiger LoRa-Knoten betrieben mit Solarenergie (Präsentiert an der Embedded Computing Conference Winterthur, 5. September 2017) Manuel Brütsch, Marcel Meli Kontakt: Prof. Dr. Marcel

Mehr

Dominik Helleberg inovex GmbH. Android-Enterprise- Integration

Dominik Helleberg inovex GmbH. Android-Enterprise- Integration Dominik Helleberg inovex GmbH Android-Enterprise- Integration Dominik Helleberg Mobile Development Android HTML5 http://dominik-helleberg.de/+ http://twitter.com/_cirrus_ Agenda Intro Enterprise Apps /

Mehr

IT-Services & Consulting. IT-Betrieb. Simon Ashdown, Peter Jansky solutions & more

IT-Services & Consulting. IT-Betrieb. Simon Ashdown, Peter Jansky solutions & more IT-Services & Consulting IT-Betrieb Simon Ashdown, Peter Jansky 08.03.2018 solutions & more IT Betrieb Ein Störfall ist eingetreten l Der IT-Betrieb hat die Aufgabe, die Hardware und die zum Betrieb der

Mehr

SERVICE ON DEMAND. Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi

SERVICE ON DEMAND. Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi SERVICE ON DEMAND Technische Angaben Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi Bilder einfügen: «Post-Menü > Bild» Weitere Bilder unter www.brandingnet.ch

Mehr

Workshop WS 1 2 Tage kostenpflichtig. Schulung SC 3 5 Tage kostenpflichtig

Workshop WS 1 2 Tage kostenpflichtig. Schulung SC 3 5 Tage kostenpflichtig Expert Sessions EINFÜHRUNG Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Expert Sessions-Programm, mit dem wir Ihnen und Ihren Kollegen eine große Auswahl an interessanten Fachvorträgen bieten. Die kostenlosen

Mehr

Linking Industry and Internet

Linking Industry and Internet Linking Industry and Internet Cybus Overview Handout Hamburg, 2018 Cybus ist wachsender Technologieanbieter und Pionier des Industrial IoT Mit der Connectware Produktions- und Prozessdaten skalierend nutzbar

Mehr

ThingLocator. Lokalisierung von Dingen des Alltags per Android-App. Burak Selcuk, Alexander Krenz. Hochschule RheinMain, Informatik Master

ThingLocator. Lokalisierung von Dingen des Alltags per Android-App. Burak Selcuk, Alexander Krenz. Hochschule RheinMain, Informatik Master ThingLocator Lokalisierung von Dingen des Alltags per Android-App Burak Selcuk, Alexander Krenz Hochschule RheinMain, Informatik Master 03.02.2016 Burak Selcuk, Alexander Krenz ThingLocator 03.02.2016

Mehr

DyCoNet Dynamische Container Netzwerke

DyCoNet Dynamische Container Netzwerke DyCoNet Dynamische Container Netzwerke Lückenlos vernetzt DyCoNet Intelligente Container in der Luftfracht Martin Fiedler, Fraunhofer IML Problemstellung aus der Praxis Kontinuierliche Transparenz entlang

Mehr

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell

ESERA-Station. Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell ESERA-Station Smart Home Smart System Smart Building für Privat und Semiprofessionell ESERA-Station DIE zentrale Steuerung für Ihr gesamtes Haus erweiterbar, offen und zukunftssicher E S E R A - S t a

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0

PROCON-WEB IoT. Software für Industrie 4.0 PROCON-WEB IoT Software für Industrie 4.0 Mit PROCON-WEB-IoT stellt die GTI eine Variante des HMI/SCADA-Systems PROCON-WEB zur Verfügung, die auf kompakter und kostengünstiger Hardware mit unterschiedlichen

Mehr

Mobile UI für ios und Android. SIMATIC WinCC Open Architecture

Mobile UI für ios und Android. SIMATIC WinCC Open Architecture Mobile UI für ios und Android SIMATIC WinCC Open Architecture siemens.de/wincc-open-architecture Inhaltsverzeichnis Merkmale Vorteile Funktionen Architektur Konfigurationen Security Empfehlungen & Voraussetzungen

Mehr

crio Mobile Remote Server Toolkit

crio Mobile Remote Server Toolkit crio Mobile Remote Server Toolkit Überwachung verteilter crio Systeme mit Web basiertem Zustandsmonitor und Fernzugriff Wolfram Koerver 29.05.2008 Chemnitz Gliederung CompactRIO CompactRIO Übersicht CompactRIO

Mehr

Weiterbearbeitung der Daten

Weiterbearbeitung der Daten Weiterbildungskurse 2013 www.brunnenmeister.ch Weiterbearbeitung der Daten Von: Beat Hiltebrand Technischer Berater Wasserversorgungen NeoVac Gruppe Eichaustrasse 1 9463 Oberriet http://www.neovac.ch mailto:beat.hiltebrand@neovac.ch

Mehr

Entwicklung einer Anwendung für die Microsoft HoloLens

Entwicklung einer Anwendung für die Microsoft HoloLens Entwicklung einer Anwendung für die Microsoft HoloLens Lehrstuhl für Eingebettete Systeme der Informationstechnik (ESIT) Entwicklung einer Anwendung für die Microsoft HoloLens Betreuer: Florian Fricke

Mehr

The Foreman. Felix Massem und Jan-Frederic Markert

The Foreman. Felix Massem und Jan-Frederic Markert The Foreman Felix Massem und Jan-Frederic Markert Agenda Was ist The Foreman? Typischer Lebenszyklus einer Maschine Quelle: http://prezi.com/heph6y7kzole/introduction-to-foreman/ Unterstützung durch The

Mehr

IT-Development & Consulting. Quo Vadis Microsoft? Multiplattform-Entwicklung mit.net. Axel Eckenberger, it-people it-solutions

IT-Development & Consulting. Quo Vadis Microsoft? Multiplattform-Entwicklung mit.net. Axel Eckenberger, it-people it-solutions IT-Development & Consulting Quo Vadis Microsoft? Multiplattform-Entwicklung mit.net Axel Eckenberger, 09.03.2017 it-people it-solutions Agenda Was bedeutet Multiplattform Entwicklung? Welche Konsequenzen

Mehr

Mitte Herr Jürgen Czasch, Tel.: , Fax: , Mi F Kurstitel:

Mitte Herr Jürgen Czasch, Tel.: , Fax: ,   Mi F Kurstitel: Bezirk: Ansprechpartner/-in: Kursnummer: Mitte Herr Jürgen Czasch, Tel.: 030 9018 47422, Fax: 030 9018 47488, E-Mail: juergen.czasch@ba-mitte.verwalt-berlin.de Mi501-010F Kurstitel: Windows 10 Untertitel:

Mehr

Forms Desktop Kooperation

Forms Desktop Kooperation Forms Desktop Kooperation Oracle Forms in Integration & Interaktion Forms Day 2019 Motivation Kennen Sie diese Argumente? Kein modernes GUI.. fehlende Komponenten Forms zu starr und wird als Insel empfunden

Mehr

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts PCs, Tablets und Smartphones Umgang mit Schwachstellen und Risiken im praktischen Einsatz Heiko Behrendt ISO

Mehr

Software. Welche Version habe ich? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung. 2016 Meyton Elektronik GmbH. web http://support.meyton.eu

Software. Welche Version habe ich? Meyton Elektronik GmbH. Anleitung. 2016 Meyton Elektronik GmbH. web http://support.meyton.eu Software 2016 Meyton Elektronik GmbH web http://support.meyton.eu tel. +49 (0) 52 26 / 98 24-0 mail support@meyton.eu Bei dem nachfolgenden Dokument handelt es um eine der MEYTON Elektronik GmbH. Die genannten

Mehr

PI-Rail Modelleisenbahn- Steuerung 4.0. PC-Treff-BB

PI-Rail Modelleisenbahn- Steuerung 4.0. PC-Treff-BB PI-Rail Modelleisenbahn- Steuerung 4.0 Folie 1 von 14 Gliederung Modellbahn 1.0 bis 3.0 Modellbahn 4.0: PI-Rail Modulentwicklung Lok-Modul Weichen-Modul Steuerungssoftware Folie 2 von 14 Modellbahn 1.0

Mehr

PC-Treff-BB. tolino ebook-reader mit Android

PC-Treff-BB. tolino ebook-reader mit Android tolino ebook-reader mit Android, Folie 1/25 tolino ebook-reader mit Android 14.07.2018 tolino ebook-reader mit Android, Folie 2/25 Agenda Vorgeschichte tolino Vision HD 4 Praxis Medien Gebrauch Technik

Mehr

DataSpace 2.0 Die sichere Kommunikations-Plattform für Unternehmen und Organisationen. Your Data. Your Control

DataSpace 2.0 Die sichere Kommunikations-Plattform für Unternehmen und Organisationen. Your Data. Your Control DataSpace 2.0 Die sichere Kommunikations-Plattform für Unternehmen und Organisationen Your Data. Your Control WebGUI CMIS GW (JSON) GDS2 API (JSON) WebDAV GDS core Moderne Software Architektur Object-Store

Mehr

Eigenschaften von IP-Netzen (1 / 2)

Eigenschaften von IP-Netzen (1 / 2) Eigenschaften von IP-Netzen (1 / 2) Eigenschaften von IP-Netzen: Das Netz überträgt Datenpakete (typische Länge: ungefähr 1.000 Bytes) Wichtige Design-Entscheidung: die Intelligenz sitzt in den Endgeräten.

Mehr

TWONAV ANIMA. Nicer, longer and safer Outdoor trips! TwoNav Anima, alles, was Sie bei einem GPS suchen. Langes Leben für das TwoNav Anima

TWONAV ANIMA. Nicer, longer and safer Outdoor trips! TwoNav Anima, alles, was Sie bei einem GPS suchen. Langes Leben für das TwoNav Anima TWONAV ANIMA Nicer, longer and safer Outdoor trips! TwoNav stellt sein neues GPS vor, geeignet für jede Art von Outdoor-Aktivitäten mit aktuell der besten Technik. TwoNav ist das ideale Gerät beim Wandern

Mehr

Anleitung Ranger 3D-Kalibrierung

Anleitung Ranger 3D-Kalibrierung EINLEITUNG Der Coordinator ist ein Programm, das die Kalibrierungsprozedur des Rangers vereinfacht und beschleunigt. Kalibrierte 3D-Daten sind entscheidend, wenn korrekte Positionen, Größen, Weite und

Mehr

Linux Prinzipien und Programmierung

Linux Prinzipien und Programmierung Linux Prinzipien und Programmierung Dr. Klaus Höppner Hochschule Darmstadt Wintersemester 2012/2013 1 / 16 Organisatorisches 2 / 16 Vorlesung Montags, 18 bis 21 Uhr (mit kurzer Pause in der Mitte) 17 Termine,

Mehr

Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich

Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich Frei verwendbar Siemens AG 2018 siemens.ch siemens.com/digitalgrid Historische Systemgrenzen werden überwunden und es entsteht ein neues, integriertes

Mehr

Digital Distribution Center. Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Mai 2017

Digital Distribution Center. Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Mai 2017 Digital Distribution Center Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Digital Distribution Center Durch Kombination moderner Technologien und Standards sowie die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern,

Mehr

Feedback mit Beacons. Till Albert & Maximilian Stahl APEX Connect 2017

Feedback mit Beacons. Till Albert & Maximilian Stahl APEX Connect 2017 Feedback mit Beacons Till Albert & Maximilian Stahl APEX Connect 2017 Facts & Figures Mittelständischer IT-Dienstleister Technologie-orientiert Branchen-unabhängig Hauptsitz Ratingen 240 Beschäftigte Managing

Mehr

MQTT Dokumentation VERBINDEN VON ENDGERÄTEN ÜBER DAS MQTT-PROTOKOLL VERSION 1.1.0

MQTT Dokumentation VERBINDEN VON ENDGERÄTEN ÜBER DAS MQTT-PROTOKOLL VERSION 1.1.0 MQTT Dokumentation VERBINDEN VON ENDGERÄTEN ÜBER DAS MQTT-PROTOKOLL VERSION 1.1.0 INHALT Über das MQTT-Protokoll... 2 Verbindungsaufbau... 2 Verbindungsparameter... 2 Verbindungsbestätigung... 3 Topic-Übertragung...

Mehr

Grundlagen der Mensch-Computer- Interaktion

Grundlagen der Mensch-Computer- Interaktion 1 * HV**2aä Markus Dahm * V- Grundlagen der Mensch-Computer- Interaktion Hr!*?^ Studium Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Inhalt und Buchstruktur 10 Die Companion Website 11 Danksagung und Wunsch für die Leser

Mehr

Praktikum: Helpdesk-Lösung auf Linux. Aufgabe. Bewerbung. Anforderungen. Angebot

Praktikum: Helpdesk-Lösung auf Linux. Aufgabe. Bewerbung. Anforderungen. Angebot Helpdesk-Lösung auf Linux existiert das Ticketsystem OTRS, das in mancherlei Aspekten nicht mehr state of the art ist. Es soll daher durch das moderne Zammad abgelöst werden. Es sind in diesem Zusammenhang

Mehr

ESERA-Station. Gewerbe, Industrie und OEM

ESERA-Station. Gewerbe, Industrie und OEM ESERA-Station Internet of Things Smart Automation Smart Building Gewerbe, Industrie und OEM 1 ESERA-Station Hardwarelösung für viele Einsatzbereiche Smart Home Smart Automation Internet of Things 2 Andreas

Mehr

HOT TOPICS IN CYBERSECURITY

HOT TOPICS IN CYBERSECURITY HOT TOPICS IN CYBERSECURITY Claudia Eckert, TU München und Fraunhofer AISEC Sprecherin der Themenplattform Cybersicherheit im ZD.B Industrial Hardware Embedded Cloud Automotive Evaluation Secure System

Mehr

HANA CLOUD CONNECTOR

HANA CLOUD CONNECTOR Systemnahe Anwendungsprogrammierung und Beratung GmbH A-1030 Wien, Kölblgasse 8-10/2.OG (Hoftrakt) www.snapconsult.com Tel. +43 1 617 5784 0 Fax +43 1 617 57 84 99 HANA CLOUD CONNECTOR Seite 2 von 9 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Versuche immer, etwas Besonderes zu erschaffen,... etwas Wichtiges zu erschaffen und einen Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.

Versuche immer, etwas Besonderes zu erschaffen,... etwas Wichtiges zu erschaffen und einen Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Versuche immer, etwas Besonderes zu erschaffen,... etwas Wichtiges zu erschaffen und einen Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. BLACKBERRYS MISSION, 1984 2018 BlackBerry. Alle Rechte vorbehalten. 2

Mehr

Host Card Emulation Wie sicher ist das Bezahlen ohne Secure Element?

Host Card Emulation Wie sicher ist das Bezahlen ohne Secure Element? Host Card Emulation Wie sicher ist das Bezahlen ohne Secure Element? Dr. Michael Roland IIR Jahresforum Cashless Payments Wien 28. September 2016 This work is funded by the Christian Doppler Gesellschaft,

Mehr

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500

HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500 ¼ HF Long Range Reader ID ISC.LR(M)2500 BESONDERE MERKMALE ¼ Leistungsstarker Reader für vielfältige Anwendungen ¼ Zahlreiche Schnittstellen: Ethernet (TCP/IP), USB, RS232, RS485, Data Clock ¼ Als Modul

Mehr

Technologie-Gruppe. Know How Product Partnership. A. Bättig S 1/18

Technologie-Gruppe. Know How Product Partnership. A. Bättig S 1/18 Technologie-Gruppe S 1/18 Inhalt Was wir wollen Stand der Technik Zukunft im Bereich PC Zukunft im Bereich Medizin Zukunft im Bereich Game Zusammenfassung Vision Möglichkeiten S 2/18 Was wir wollen - Wir

Mehr

ESERA-Station. Gewerbe, Industrie und OEM

ESERA-Station. Gewerbe, Industrie und OEM ESERA-Station Internet of Things Smart Automation Smart Building Gewerbe, Industrie und OEM 1 ESERA-Station Anwendungsgebiete Smart Home ESERA Station Smart Automation Internet of Things 2 Andreas Geisler,

Mehr

Isolierte Umgebungen für Python Anwendungen Teil 2. Christine Koppelt, Jürgen Schackmann, Stefan Seelmann

Isolierte Umgebungen für Python Anwendungen Teil 2. Christine Koppelt, Jürgen Schackmann, Stefan Seelmann Isolierte Umgebungen für Python Anwendungen Teil 2 Christine Koppelt, Jürgen Schackmann, Stefan Seelmann Grenzen von virtualenv Anwendungen bestehen neben Python aus einer Reihe weiterer Komponenten (zusätzliche

Mehr