Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1"

Transkript

1 Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1

2 Inhalt Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme... 1 antrano.box... 4 Anschließen der Box... 4 Konfiguration der Box... 6 Einrichtung Windows... 8 Einleitung... 8 Windows-Versionen... 8 Einmalige Einrichtung... 9 Verbindung aufbauen Einrichtung imac Einleitung Versionen Einmalige Einrichtung Verbindung aufbauen Einrichtung iphone und ipad Einleitung Versionen Einmalige Einrichtung becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 2

3 Verbindung aufbauen Einrichtung Android Einleitung Versionen Einmalige Einrichtung Verbindung aufbauen becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 3

4 antrano.box Anschließen der Box 1. Schließen Sie das Netzwerkkabel an Verbinden Sie die Box mit Ihrem Internet-Router durch das Netzwerkkabel. Je nach Box haben Sie entweder einen oder mehrere Netzwerkanschlüsse. Sofern die Box mehrere Anschlüsse hat, ist es egal welchen Anschluss Sie verwenden. 2. Schließen Sie Strom an Verbinden Sie die Box mit dem mitgelieferten Netzteil und einer Steckdose. 3. DHCP In vielen Fällen ist auf einem Internet-Router DHCP aktiv. Das können Sie leicht daran erkennen, dass Sie auf Ihrem Smartphone im WLAN keine IP-Adresse eingeben müssen um ins Internet zu kommen. Sofern Sie also DHCP aktiv haben, sind keine weiteren Schritte becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 4

5 erforderlich. Im anderen Fall müssen Sie der Box eine IP-Adresse geben. Wie das geht lesen Sie im nächsten Abschnitt. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 5

6 Konfiguration der Box Die Box verfügt über WLAN und kann in einen Konfigurationsmodus gebracht werden. Achten Sie nach dem Start auf die rote LED. Sobald diese zu blinken beginnt, drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand in das kleine Loch auf der Frontseite (mit RES beschriftet). Sie sollten spüren, dass Sie einen Taster drücken. Halten Sie den Taster für etwa eine Sekunde gedrückt. Sobald die rote LED aus ist, warten Sie noch etwa 10 Sekunden und dann ist die Box im Konfigurationsmodus. Wenn die Box in diesem Modus ist, verbinden Sie sich per WLAN mit dem Netzwerk antrano-config. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 6

7 Sobald die Verbindung aufgebaut ist, starten Sie Ihren Browser und geben Sie dort ein: box.antrano.de Sie erhalten nun den Konfigurationsbildschirm und können eine feste IP-Adresse, sowie eine Netzmaske und ein Gateway eingeben. Zusätzlich müssen Sie mindestens einen Name-Server eintragen. Wenn Sie keinen zur Hand haben, verwenden Sie Das ist ein öffentlicher Name-Server von Google und er kann frei verwendet werden. Die vollständigen Einstellungen der Antrano-Box entnehmen Sie bitte dem Handbuch Antrano-Box. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 7

8 Einrichtung Windows Einleitung Zu Ihrer Antrano-Box haben Sie ein Stammdatenblatt erhalten. Dort finden Sie folgende Angaben (beispielhaft): Anmeldename: Server: Passwort: Shared key: bws70rp8tb A Diese Angaben werden benötig für die Anmeldung an Ihrem PC oder Smartphone. Windows-Versionen Die Screenshots sind von Windows 7, aber vergleichbare Funktionen sind unter allen Windows-Versionen verfügbar. Antrano.Home können Sie mit den Windows Version ab XP, auch RT und die Server-Versionen ab 2003 einsetzen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 8

9 Einmalige Einrichtung Dieser Vorgang ist nur ein einziges Mal auf Ihrem PC erforderlich. Öffnen Sie bitte das Netzwerk und Freigabecenter indem Sie unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol klicken (1) und anschließend auf Netzwerk- und Freigabecenter öffnen (2). becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 9

10 Im Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 10

11 Hier bitte die dritte Option wählen wie angezeigt und dann auf Weiter klicken. Sofern Sie bereits Verbindungen angelegt hatten, wählen Sie im nächsten Dialog eine neue Verbindung erstellen und anschließend auf Weiter. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 11

12 Legen Sie jetzt eine neue Verbindung für Antrano.Home an. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 12

13 Geben Sie bei (1) den Namen des Server aus Ihrem Stammdatenblatt ein und ganz wichtig: machen Sie bei (2) ein Häkchen, damit die Standardeinstellungen nicht verwendet werden. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 13

14 Im nächsten Schritt geben Sie Ihren Benutzernamen (1) ein und das Kennwort (2) aus Ihrem Stammdatenblatt. Optional können Sie Windows anweisen, das Kennwort zu speichern (3). becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 14

15 Schließen Sie diesen Dialog und klicken Sie nicht Verbindung jetzt herstellen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 15

16 Das Netzwerk- und Freigabecenter sollte noch geöffnet sein, wenn nicht öffnen Sie es erneut und anschließend auf Adaptereinstellungen ändern. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 16

17 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre soeben erstellte VPN-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 17

18 Wählen Sie hier den Reiter Sicherheit und wählen Sie in der Auswahlliste Layer-2-Tunneling-Protokoll mit IPSec. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 18

19 Wählen Sie anschließend Erweiterte Sicherheit (1) und in dem darauf folgenden Dialog aktivieren Sie die erste Option (2) und geben Ihren Shared key (3) aus den Stammdaten ein. Abschließend speichern mit Ok bis Sie wieder im Freigabecenter sind. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 19

20 Verbindung aufbauen Sie haben unter 1.1 die Verbindung erfolgreich eingerichtet. Diese Verbindung können Sie nun jederzeit aktivieren. Gehen Sie wieder ins Netzwerk- und Freigabecenter. Starten Sie den folgenden Dialog durch einen Doppelklick auf Ihre VPN- Verbindung. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 20

21 Sofern Sie bei der Einrichtung angegeben haben, dass Benutzername und Passwort gespeichert werden sollen, klicken Sie einfach auf Verbinden. Zum Trennen der Verbindung klicken Sie mit der rechten Maustaste einfach auf Ihre VPN- Verbindung und wählen Sie Trennen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 21

22 Einrichtung imac Einleitung Zu Antrano.Home haben Sie ein Stammdatenblatt erhalten. Dort finden Sie folgende Angaben (beispielhaft): Anmeldename: Server: Passwort: Shared key: bws70rp8tb A Diese Angaben werden benötig für die Anmeldung an imac. Versionen Die Screenshots sind je nach Betriebssystem etwas anders, aber die anderen Versionen unterscheiden sich nur unwesentlich im Design. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 22

23 Einmalige Einrichtung Dieser Vorgang ist nur ein einziges Mal auf Ihrem imac erforderlich. Zuerst öffnen Sie bitte die Systemeinstellungen Netzwerk. 1) Klicken Sie auf das Plus-Symbol 2) wählen Sie VPN 3) wählen Sie L2TP über IPSec 4) Klicken Sie auf Erstellen becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 23

24 Öffnen Sie jetzt die Authentifizierungseinstellungen und geben Sie Ihr Kennwort (Passwort) ein, sowie den Schlüssel (Secret). Server: Account: Passwort: bws70rp8tb Secret: A Speichern Sie abschließend die Einstellungen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 24

25 Öffnen Sie nun Weitere Optionen und aktivieren Sie die Optionen wie gezeigt: becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 25

26 Verbindung aufbauen Klicken Sie auf Verbinden Nach dem Verbindungsaufbau sehen das folgende Bild: Trennen Sie die Verbindung wieder durch Klick auf Trennen becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 26

27 Einrichtung iphone und ipad Einleitung Zu Antrano.Home haben Sie ein Stammdatenblatt erhalten. Dort finden Sie folgende Angaben (beispielhaft): Anmeldename: Server: Passwort: Shared key: bws70rp8tb A Diese Angaben werden benötig für die Anmeldung an Ihrem iphone oder ipad. Versionen Die Screenshots sind von einem iphone mit ios6, aber die anderen Versionen unterscheiden sich nur unwesentlich im Design. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 27

28 Einmalige Einrichtung Dieser Vorgang ist nur ein einziges Mal auf Ihrem iphone / ipad erforderlich. Zuerst öffnen Sie bitte die Einstellungen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 28

29 Gehen Sie durch die Menüs wie gezeigt. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 29

30 Geben Sie nun die Stammdaten in die entsprechenden Felder ein. Server: Account: Passwort: bws70rp8tb Secret: A Speichern Sie abschließend die Einstellungen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 30

31 Verbindung aufbauen Gehen Sie wieder über die Menüs Einstellungen / Allgemein in das VPN-Menü. Hier können Sie die VPN-Verbindung ein und ausschalten. Darunter sehen Sie den Status und wenn auf Ihre VPN-Verbindung klicken, erhalten Sie einen vollständigen Status der Verbindung. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 31

32 Einrichtung Android Einleitung Zu Antrano.Home haben Sie ein Stammdatenblatt erhalten. Dort finden Sie folgende Angaben (beispielhaft): Anmeldename: Server: Passwort: Shared key: bws70rp8tb A Diese Angaben werden benötig für die Anmeldung an Ihrem Android-Smartphone oder Tablet. Versionen Die Screenshots sind von einer Android Version 4, aber andere Versionen unterscheiden sich nur unwesentlich im Design. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 32

33 Einmalige Einrichtung Dieser Vorgang ist nur ein einziges Mal auf Ihrem Android-Gerät erforderlich. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 33

34 Zuerst öffnen Sie bitte die Einstellungen. Gehen Sie in Weitere Einstellungen und dort wählen Sie VPN. Klicken Sie auf das Plus-Symbol um eine neue VPN- Verbindung einzurichten. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 34

35 1) Geben Sie der VPN-Verbindung einen willkürlichen Namen. 2) Wählen Sie die Einstellung in der Liste wie im Screenshot. 3) Tragen Sie hier den Shared Key ein. Das ist das Feld Secret in Ihren Stammdaten. 4) Tragen Sie in den erweiterten Option noch eine sogenannte Route ein wie in der Abbildung 5) Zuletzt klicken Sie Speichern. Ihre Stammdaten finden Sie in den Unterlagen: Server: Account: Passwort: bws70rp8tb Secret: A becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 35

36 Verbindung aufbauen In der Abbildung sehen Sie die soeben angelegte VPN-Verbindung. Diese ist nun gespeichert und bleibt Ihnen erhalten. Tippen Sie auf die Verbindung und der Anmeldedialog erscheint. 1) Benutzernamen eingeben 2) Passwort eingeben 3) Optional Anmeldedaten speichern 4) Klicken Sie nun auf Verbinden Zunächst sehen Sie die linke Abbildung während des Verbindens. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, sehen Sie bei 2) die Info verbunden und bei 1) das Symbol für eine aktive VPN-Verbindung. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 36

37 Solange dieses Symbol sichtbar ist, besteht die Verbindung. Ein Klick auf 2) ergibt dann die Info wie in der rechten Abbildung zu sehen. Hier müssen Sie die Verbindung auch später wieder trennen. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 37

antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1

antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1 antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1 Inhalt Fernzugriffslösungen einfach gemacht... 1 antrano.box... 5 Anschließen der Box... 5 Konfiguration

Mehr

VPN unter Mac OS X 10.5 Leopard. Inhalt: Vorraussetzungen Einrichten einer neuen Umgebung (Optional) Einrichten einer VPN-Verbindung Kontakt

VPN unter Mac OS X 10.5 Leopard. Inhalt: Vorraussetzungen Einrichten einer neuen Umgebung (Optional) Einrichten einer VPN-Verbindung Kontakt VPN unter Mac OS X 10.5 Leopard Inhalt: Vorraussetzungen Einrichten einer neuen Umgebung (Optional) Einrichten einer VPN-Verbindung Kontakt Voraussetzungen: Eine bereits durchgeführte Registrierung im

Mehr

Handbuch Antrano-Box. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano-Box Handbuch Seite 1

Handbuch Antrano-Box. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano-Box Handbuch Seite 1 Handbuch Antrano-Box becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano-Box Handbuch Seite 1 Inhalt Handbuch Antrano-Box... 1 Geräteübersicht...3 antrano.box... 4 Anschließen der Box... 4 Konfiguration der Box...

Mehr

Installationsanleitung LTE-Cube (Zyxel-LTE4506-M606)

Installationsanleitung LTE-Cube (Zyxel-LTE4506-M606) IT Support support@citynet.at T +43 5223 5855 210 Installationsanleitung LTE-Cube (Zyxel-LTE4506-M606) 1.1 Inbetriebnahme (LTE-Cube Zyxel-LTE4506-M606) Schließen Sie das mitgelieferte Stromkabel am Gerät

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das

Mehr

Collax Windows-L2TP/IPsec VPN Howto

Collax Windows-L2TP/IPsec VPN Howto Collax Windows-L2TP/IPsec VPN Howto Inhalt Vorbereitungen... 2 Allgemeines... 2 Einstellungen... 2 DHCP Server aktivieren... 2 IPSec-Proposal anlegen... 2 Konfiguration des Collax Security Gateways...

Mehr

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 42

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 42 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 10... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Handbuch Internet. So gehts!

Handbuch Internet. So gehts! Handbuch Internet So gehts! Übersicht 1. Einrichtung unter Windows 7...3 2. Einrichtung unter Windows 8...7 3. Einrichtung unter Mac OS...11 2 1. Einrichtung unter Windows 7 Schritt 1: Bitte öffne die

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website:

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im StudNET des Studentenwerkes Leipzig. studnet-website: 5. Konfiguration Router Wir unterstützten ausschließlich die Einrichtung Ihres StudNET-Zugangs auf Basis einer Kabelgebundenen Direktverbindung mit der Netzwerkdose (LAN). Sie haben dennoch die Möglichkeit,

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.10

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 2000 manuell vornehmen. Wie das geht,

Mehr

Information zum Patienteninternet

Information zum Patienteninternet Information zum Patienteninternet Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, das Ortenau Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Zugang zum Internet während Ihres stationären Aufenthaltes zu erhalten.

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 10 manuell vornehmen. Wie das

Mehr

Klicken Sie unter Aufgaben auf Netzwerkverbindungen verwalten.

Klicken Sie unter Aufgaben auf Netzwerkverbindungen verwalten. Nach der Installation Ihres Wireless USB Adapters wird der Icon des Konfigurationsprogramms in der Taskleiste angezeigt kann aber für die Konfiguration der drahtlosen Verbindung unter Windows Vista nicht

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren

Mehr

Information zum Patienteninternet

Information zum Patienteninternet Information zum Patienteninternet Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, das Ortenau Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Zugang zum Internet während Ihres stationären Aufenthaltes zu erhalten.

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 2220 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 7 manuell vornehmen. Wie das geht, erfahren

Mehr

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8 Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8 Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie Ihr adsl Ethernet-Modem installieren und danach

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows Vista

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows Vista manuell vornehmen. Wie

Mehr

Installationsanleitung für xdsl mit Netzwerkanschluß unter Windows 98 Second Edition:

Installationsanleitung für xdsl mit Netzwerkanschluß unter Windows 98 Second Edition: Installationsanleitung für xdsl mit Netzwerkanschluß unter Windows 98 Second Edition: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Zyxel Ethernet Modem * Windows 98 SE Original CD Rom Diese

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 2000 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf der

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Mac OS X 10.6 & 10.7

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Mac OS X 10.6 & 10.7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Mac OS X 10.6 & 10.7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem

Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem Schließen Sie die PV-Station, wie im Handbuch beschrieben, an eine 230-Volt Spannungsversorgung an. Verbinden Sie die RJ-45-Buchse (befindet sich

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE Version 06/2017 Seite 1 von 8 Einrichten der W-LAN Verbindung Für die Erstinstallation benötigen Sie die folgenden Dinge: 1. Stromversorgung für die Außenstation DC 12V 2.

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows Vista manuell vornehmen. Wie das geht,

Mehr

Kurzanleitung KABELMODEM TECHNICOLOR CGA2121 FÜR INTERNET, TV 4.0, TELEFONIE

Kurzanleitung KABELMODEM TECHNICOLOR CGA2121 FÜR INTERNET, TV 4.0, TELEFONIE Kurzanleitung KABELMODEM TECHNICOLOR CGA2121 FÜR INTERNET, TV 4.0, TELEFONIE HERZLICH WILLKOMMEN BEI THURCOM INTERNET KABELMODEM TECHNICOLOR CGA2121 Lieferumfang Bitte prüfen Sie vor der Installation,

Mehr

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt 1. Windows 7... 3 1.1. Manuelle Einrichtung wlanfh1x unter Windows 7... 3 1.2. Verbinden mit wlanfh1x unter Windows 7... 8 2. Windows 10... 10 3. Mobile

Mehr

Eine direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. Den WLAN-Modus auf TO DEVICE einstellen

Eine direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät herstellen. Den WLAN-Modus auf TO DEVICE einstellen DEUTSCH Neue Funktion mit Firmware-Version 2.00 Mit der Version 2.00 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung: Wenn Sie die WLAN-Funktion nutzen, können Sie nun wählen, ob

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-00AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:. Maginon IPC-00AC. Netzteil

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang)

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

Manuelle Einrichtung von eduroam unter Windows 7

Manuelle Einrichtung von eduroam unter Windows 7 Manuelle Einrichtung von eduroam unter Vorwort eduroam (Education Roaming) stellt weltweites WirelessLAN Roaming zur Verfügung. Über eduroam können Studierende und Mitarbeiter das WLAN nicht nur an der

Mehr

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang)

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

Information zum Patienteninternet

Information zum Patienteninternet Information zum Patienteninternet Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, das Ortenau Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Zugang zum Internet während Ihres stationären Aufenthaltes zu erhalten.

Mehr

Information zum Patienteninternet

Information zum Patienteninternet Information zum Patienteninternet Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, das Ortenau Klinikum bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Zugang zum Internet während Ihres stationären Aufenthaltes zu erhalten.

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Manuelle Einrichtung von eduroam unter Windows 8/10

Manuelle Einrichtung von eduroam unter Windows 8/10 Manuelle Einrichtung von eduroam unter Vorwort eduroam (Education Roaming) stellt weltweites WirelessLAN Roaming zur Verfügung. Über eduroam können Studierende und Mitarbeiter das WLAN nicht nur an der

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows Vista manuell vornehmen. Wie das geht,

Mehr

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN

TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN TeamViewer Handbuch Wake-on-LAN Rev 11.1-201601 TeamViewer GmbH Jahnstraße 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Über Wake-on-LAN 3 2 Voraussetzungen 5 3 Windows einrichten 6 3.1

Mehr

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind: 1. MAGINON IPC-10 AC

Mehr

Einrichtung des Internetzugangs unter

Einrichtung des Internetzugangs unter Einrichtung des Internetzugangs unter Bevor Sie den Internetzugang einrichten, ist entscheidend, ob Sie an das Netzwerk per LAN-Kabel gebunden sind oder das System per WLAN (Wireless) nutzen wollen. An

Mehr

Einrichtung des WLAN an der DHBW Karlsruhe

Einrichtung des WLAN an der DHBW Karlsruhe Einrichtung des WLAN an der DHBW Karlsruhe Inhalt 1. Allgemeines zu DHBW-KA und eduroam... 2 2. Voraussetzungen... 2 3. Einrichtung unter Windows 10... 3 4. Einrichtung unter Windows 8 und 8.1... 5 5.

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 8 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes im studnet des Studentenwerkes Leipzig

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes im studnet des Studentenwerkes Leipzig Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes im studnet des Studentenwerkes Leipzig Stand: 01.08.2017 Inhalt 1. Schnellstart / Allgemeines... 5 2. Windows 7 / Windows 8 / Windows 10... 5 3. Ubuntu Linux...

Mehr

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.)

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.) Schritt 1 1. Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.) 2. Verbinden Sie den Adapter mit dem Router, und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im studnet des Studentenwerkes Leipzig

Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im studnet des Studentenwerkes Leipzig Anleitung zur Einrichtung des Netzwerkes mit DHCP im studnet des Studentenwerkes Leipzig Stand: 01.08.2017 Inhalt 1. Schnellstart / Allgemeines... 5 2. Windows 7 / Windows 8 / Windows 10... 5 3. Ubuntu

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8

A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für MAC OS X 10.8 Klicken Sie in der Registerkarte Datei auf Informationen und anschließend auf Konto hinzufügen. Alternativ sehen Sie auf der

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.11

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

adsl Privat unter Windows 2000

adsl Privat unter Windows 2000 Installationsanleitung adsl Privat unter Windows 2000-1 - adsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows 2000 Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows Vista Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

adsl Teleworker unter Windows XP

adsl Teleworker unter Windows XP Installationsanleitung adsl Teleworker unter Windows XP adsl Teleworker mit Ethernet-Modem unter Windows XP Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - Alcatel Ethernet-Modem - Splitter für

Mehr

WLAN in Windows 10 via Eduroam

WLAN in Windows 10 via Eduroam Leitfaden für WLAN (6/2017) WLAN in Windows 10 via Eduroam Voraussetzungen Ihr Notebook muss eine WLAN- und WPA-Unterstützung haben und Sie müssen Administratorrechte besitzen 1. Automatische Verbindung

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Mac OS X 10.8 bis 10.11 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Installationsanleitung xdsl Einwahl unter Windows 8

Installationsanleitung xdsl Einwahl unter Windows 8 Installationsanleitung xdsl Einwahl unter Windows 8 Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie Ihr xdsl Ethernet-Modem installieren und danach

Mehr

VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox

VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox VPN einrichten mit Windows 8 und Firefox Um das Campus-LAN der Hochschule Merseburg auch von außerhalb (aus dem Internet) über eine gesicherte Verbindung zu erreichen, stellt das Rechenzentrum einen VPN-

Mehr

Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem

Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem Konfiguration der PV-Station mit integrierten W-LAN-Modem Für die Nutzung der Datenfernübertragung der PV-Station, über das integrierte W-LAN-Modem, muss zuerst eine Konfiguration vorgenommen werden. Schließen

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10 Einfach A1. Installationsanleitung A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

VPN Anleitung für Windows 10 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 10

VPN Anleitung für Windows 10 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 10 VPN Anleitung für Windows 10 Eine Bedienungsanleitung zur Einrichtung von VPN unter Windows 10 Hochschule RheinMain, IT-und Medienzentrum Stand: 21.09.2016 INHALT 1 Voraussetzungen... 3 2 Netzwerk- und

Mehr

Eduroam Einrichtung unter Windows7

Eduroam Einrichtung unter Windows7 Eduroam Einrichtung unter Windows7 Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg DokID: RZ_5405_HR_EduRoam-Win7_public, Vers. 15, 23.01.2018, RZ/THN

Mehr

Schnelleinstieg Agenda Anywhere

Schnelleinstieg Agenda Anywhere Schnelleinstieg Agenda Anywhere Bereich: IT-Lösungen - Info für Anwender Nr. 86218 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Beschreibung 3. Voraussetzungen 3.1. Sicherheitsinformationen Anywhere-Server 3.2. Betriebssysteme

Mehr

Collax ios-vpn Howto. Inhalt

Collax ios-vpn Howto. Inhalt Collax ios-vpn Howto Inhalt Vorbereitungen... 2 Allgemeines... 2 Einstellungen... 2 DHCP Server aktivieren... 2 IPSec-Proposal anlegen... 2 Konfiguration des Collax Security Gateways... 3 L2TP Link definieren...

Mehr

Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun

Und so geht es: Hier am PC 1 und am PC 2 Öffnen Sie an PC 1 und PC 2 das Netzwerk und Freigabecenter und klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellun Ad Hoc Netzwerk unter Windows 7 aufbauen In dieser Anleitung beschreibe ich wie Sie ein Ad-Hoc Netzwerk unter Windows 7 mit WLAN USB Adapter und ohne einem WLAN Router einrichten. Möchten Sie 2 oder mehrere

Mehr

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops.

Nachdem Sie das Installationsprogramm dazu auffordert, stecken Sie Ihre SpeedTouch 110g PC-Card in einen PCMCIA Slot Ihres Laptops. Zuerst installieren Sie die Software für Ihre PC-Card. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. So ferne Sie Autostart aktiviert haben beginnt Windows automatisch mit der Installation.

Mehr

Eduroam Einrichtung unter Windows 8

Eduroam Einrichtung unter Windows 8 Eduroam Einrichtung unter Windows 8 Felizitas Heinebrodt Technische Hochschule Nürnberg Rechenzentrum Kesslerplatz 12, 90489 Nürnberg DokID: RZ_5406_HR_EduRoam-Win8_public, Vers. 8, 23.01.2018, RZ/THN

Mehr

WLAN-Anleitung für Windows XP

WLAN-Anleitung für Windows XP WLAN-Anleitung für Windows XP Inhalt Schritt 1: Übersicht der drahtlosen Netzwerke... 3 Schritt 2: Eigenschaften der drahtlosen Netzwerkverbindung - Reiter Drahtlosnetzwerke auswählen... 4 Schritt 3: Manuell

Mehr

xdsl Privat unter Windows 98 SE

xdsl Privat unter Windows 98 SE Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows 98 SE - 1 - xdsl Privat mit Ethernet-Modem unter Windows 98 SE Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - xdsl Ethernet-Modem - Windows 98

Mehr

2.) Vorbereitung: Funkkarte einstecken und Strom einschalten

2.) Vorbereitung: Funkkarte einstecken und Strom einschalten I.) Installationsanleitung FHZ1300 PC WLAN Version 2.2. vom 11.01.2007. Eine PDF Version dieser Anleitung zum Herunterladen finden . Diese Anleitung konzentriert sich auf die Inbetriebnahme der FHZ1300PC-WLAN

Mehr

VPN Konfigurationsanleitung. Telekom Digitalisierungsbox Premium

VPN Konfigurationsanleitung. Telekom Digitalisierungsbox Premium VPN Konfigurationsanleitung Telekom Digitalisierungsbox Premium 2018 equinux AG und equinux USA, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Betriebsanleitungen, Handbücher und Software sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN

Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Anleitung zur Installation des wlanfh1x WLAN Inhalt 1. Windows 7... 3 1.1. Manuelle Einrichtung wlanfh1x unter Windows 7... 3 1.2. Verbinden mit wlanfh1x unter Windows 7... 8 2. Mobile Endgeräte... 10

Mehr

15/10/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! ASP Parallels Client

15/10/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! ASP Parallels Client 15/10/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! ASP Parallels Client PARALLELS CLIENT INSTALLIEREN UND EINRICHTEN Der Parallels Client (vormals 2X

Mehr