Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC"

Transkript

1 Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind: 1. MAGINON IPC-10 AC 2. Netzgerät 3. LAN-Kabel 1 4. Wandhalterung 5. Alarm-Anschlussklemme 6. Software-CD (für Windows ) 7. Bedienungsanleitung 8. Garantieunterlagen Achtung! Halten Sie Kunststofffolien und -beutel von Babys und Kleinkindern fern, es besteht Erstickungsgefahr. Das ist Ihre Überwachungskamera Hinweis: Mit dem Fokus-Ring (4) können Sie die Bildschärfe der Kamera einstellen. 1. Objektivlinse 2. Infrarot-LED 3. Sensor 4. Fokus-Ring 5. WLAN-Antenne 6. Audio-Anschluss (ohne Funktion) 7. Netzwerkanschluss (LAN) 8. Alarm-Anschluss (In/Out) 9. Netzgeräte-Anschluss (DC 5V) 10. Reset-Taste 11. Mikrofon

2 Installation der Hardware Überwachungskamera mit Router verbinden 1 2 Stecken Sie das mitgelieferte Netzwerk-Kabel an der Überwachungskamera und Ihrem Router ein. Falls Ihr Router über keinen Anschluss für das Netzwerkkabel verfügt, so beachten Sie bitte die Hinweise im Handbuch auf Seite 26. Stromverbindung herstellen 1 2 Stecken Sie das mitgelieferte Netzgerät zuerst an der Überwachungskamera und dann in die Steckdose ein.

3 Software installieren Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-/DVD-Laufwerk Ihres Computers ein. Daraufhin öffnet sich folgendes CD-Menü: Klicken Sie auf supra IPCam, um das Programm supra IPCam Config zu installieren. Folgen Sie den Installationsanweisungen am Bildschirm. Überwachungskamera konfigurieren Starten Sie am Computer das Programm supra IPCam Config, das Sie unter Start --> Alle Programme finden. Wählen Sie Suche starten, um im Netzwerk nach der Überwachungskamera zu suchen. Wählen Sie die Überwachungskamera in der Liste aus und gehen dann auf Einrichtung.

4 Einrichtungsassistenten durchführen Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen dabei, die Standardeinstellungen der Überwachungskamera vorzunehmen. Führen Sie den Einrichtungsassistenten daher vollständig durch. Nach Abschluss der Einrichtung können Sie die Überwachungskamera vom Netzwerkkabel trennen. Bitte beachten Sie, dass die Kamera dann eine neue Netzwerkadresse erhält und daher erneut mit supra IPCam Config gesucht werden muss. Überwachungskamera aufrufen Nach der erneuten Suche wählen Sie die Überwachungskamera in der Liste aus. Klicken Sie dann im Menü auf Browser. Daraufhin wird das Startfenster der Überwachungskamera im Browser angezeigt. Geben Sie hier zur Anmeldung ein: Benutzername: admin Passwort: Dieses Feld leer lassen Klicken Sie dann auf Anmelden. Startfenster der Überwachungskamera Es öffnet sich das Startfenster der Überwachungskamera mit dem Kamerabild und den verschiedenen Einstellmöglichkeiten. Sie können den Kamerakopf bewegen, die Kamera einstellen oder unter Einstellungen weitere Einstellungen vornehmen.

5 Internet-Verbindung testen Testen Sie nun, ob die Überwachungskamera auch aus dem Internet erreichbar ist. Verwenden Sie dazu beispielsweise ein Smartphone, das nicht über WLAN mit Ihrem Router verbunden ist. Wurde im Einrichtungsassistent ein Domainname für supracam.net festgelegt, so rufen Sie im Browser des Smartphones folgende Adresse auf: Steht kein Domainname zur Verfügung, so rufen Sie im Browser Ihres Computers folgende Adresse auf: Daraufhin wird Ihnen die öffentliche IP-Adresse Ihres Heimnetzwerks angezeigt, die Sie wiederum im Browser des Smartphones aufrufen. Im Beispiel rechts: Wird bei einem der beiden obigen Testaufrufe das Anmeldefenster der Überwachungskamera angezeigt, so ist die Einrichtung der Überwachungskamera abgeschlossen. Sie können dann zum Punkt Smartphone-App herunterladen dieser Kurzanleitung gehen. Router-Menü öffnen Ist aus dem Internet bisher kein Zugriff auf die Überwachungskamera möglich, so wird dies vermutlich durch die Firewall Ihres Routers verursacht. In dem Fall muss im Router eine Port-Weiterleitung für die Überwachungskamera eingerichtet werden. Öffnen Sie das Programm supra IPCam Config und starten dort eine Suche. Wählen Sie in der Liste die Überwachungskamera aus und klicken dann auf Adresse. Notieren Sie die lokale IP-Adresse, die bei Standardgateway angegeben wird. Geben Sie die lokale IP-Adresse in den Browser des Computers ein. Daraufhin öffnet sich das Konfigurationsmenü Ihres Routers. Öffnen Sie dort das Menü zur Port-Weiterleitung. Schauen Sie dazu bitte auch im Handbuch Ihres Routers nach, wo dieses Menü zu finden ist.

6 Port-Weiterleitung einrichten Im nachfolgenden Beispiel wird für die Überwachungskamera im Router ein externer und interner Port 81 eingerichtet. Als Protokoll kann TCP oder Beide ausgewählt werden. Die lokale IP-Adresse (hier: ) wird Ihnen über das Programm supra IPCam Config in der Kameraliste in der Spalte Adresse angegeben. Zudem muss die Port-Weiterleitung durch einen Haken aktiviert werden. Speichern Sie die Einstellungen und schließen das Konfigurationsmenü des Routers. Netzwerk-Port der Überwachungskamera ändern Zusätzlich müssen Sie in den Netzwerkeinstellungen den Port der Überwachungskamera ebenfalls auf 81 festlegen. Öffnen Sie das Programm supra IPCam Config und starten dort eine Suche. Wählen Sie in der Liste die Überwachungskamera aus und klicken dann auf Adresse. Geben Sie hier bei Port den Wert 81 ein. Speichern Sie die Einstellung über Anwenden. Nach dem Abspeichern der Netzwerkeinstellung erreichen Sie die Kamera aus dem Internet: entweder über den Domainnamen mit oder über die öffentliche IP-Adresse mit dem Zusatz :81. Beispiel: Auch hier gilt, dass der Zugang nur über ein Gerät außerhalb Ihres Heimnetzwerks möglich ist.

7 Smartphone-App herunterladen Laden Sie entweder im App Store oder auf Google play die für Ihr Smartphone bzw. Ihren Tablet-PC geeignete App Maginon IPC-Viewer herunter und installieren diese. Überwachungskamera in App einrichten Öffnen Sie die App Maginon IPC Viewer auf Ihrem mobilen Gerät über das Icon öffnet sich eine leere Liste. Es Gehen Sie in der Übersicht auf App anzulegen., um eine neue Überwachungskamera in der Folgende Informationen sind für die Überwachungskamera anzugeben: Name: Benutzername: Passwort: Verbindungsmodus: Domainname: Geben Sie einen beliebigen Namen für die anzulegende Überwachungskamera an. admin Dieses Feld leer lassen Dynamisch Geben Sie hier den Domainnamen an, der im Einrichtungsassistent festgelegt wurde. Über speichern Sie die Eingaben ab und kehren zur Kameraliste zurück. Hinweis: Sie sollten für den Benutzer admin nach Einrichtung der Überwachungskamera ein Passwort vergeben, um die Kamera vor unbefugtem Zugriff zu schützen!

8 Überwachungskamera über App steuern Wählen Sie nun die Überwachungskamera in der Liste aus. Es öffnet sich das Ansichtsfenster der Überwachungskamera. Berühren Sie das Vorschaubild oder wählen Anzeigen, um ein Vollbild angezeigt zu bekommen. Im Vorschaubild können Sie die Ausrichtung der Überwachungskamera direkt über das Display steuern. Überwachungskamera im Smartphone-Browser öffnen Die Überwachungskamera lässt sich mit dem Smartphone bzw. Tablet-PC auch ohne die App aufrufen. Geben Sie dazu lediglich im Browser die Adresse der Kamera ein und wechseln dann im Anmeldefenster auf Mobile Version.

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-100AC Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-00AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:. Maginon IPC-00AC. Netzteil

Mehr

Kurzanleitung für Mac-Computer - IPC-100AC

Kurzanleitung für Mac-Computer - IPC-100AC Kurzanleitung für Mac-Computer - IPC-00AC Auspacken Packen Sie die Überwachungskamera vorsichtig aus und prüfen Sie, ob alle der nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind:. Maginon IPC-00AC. Netzteil

Mehr

SCHNELLSTARTANLEITUNG

SCHNELLSTARTANLEITUNG Quality products for Life. IP-Überwachungskamera Security ID-1 GARANTIE 2 JAHRE SCHNELLSTARTANLEITUNG Übersicht 1 A 1 2 4 3 5 6 B 12 7 90 11 10 17 8 330 ANT 9 1 2 3 4 DC 5V AUDIO 16 15 I/0 Alarm 14 13

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows POE LAN Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera und LAN- Kabel und stecken dieses

Mehr

SCHNELLSTARTANLEITUNG

SCHNELLSTARTANLEITUNG Quality products for Life. Outdoor IP-Überwachungskamera Security OD-2 JAHRE SCHNELLSTARTANLEITUNG Lieferumfang 2 Lieferumfang A 1 2 3 POE LAN 4 4x 1x 5 4x 4x 6 7 8 Geräteteile B Geräteteile 3 9 10 7 12

Mehr

EiMSIG-Remote App für Android. Einrichtung & Bedienung

EiMSIG-Remote App für Android. Einrichtung & Bedienung EiMSIG-Remote App für Android Einrichtung & Bedienung Einrichtung- und Bedienungsanleitung Erforderliche Android-Version: ab 4.2 In dieser Anleitung gehen wir davon aus, dass Sie die Zentrale bereits in

Mehr

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE

AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE AV-VTA300W QUICKSTART - GUIDE Version 06/2017 Seite 1 von 8 Einrichten der W-LAN Verbindung Für die Erstinstallation benötigen Sie die folgenden Dinge: 1. Stromversorgung für die Außenstation DC 12V 2.

Mehr

PNP IP Kamera. Quick Installation Guide. Version:WV8.0.3

PNP IP Kamera. Quick Installation Guide. Version:WV8.0.3 PNP IP Kamera Quick Installation Guide Version:WV8.0.3 Inhaltsliste: 1. IP Kamera 2. Befestigungsteil 3. Antenne 4. Netzwerkteil 5. CD 6. LAN Kabel 7. Benutzerhandbuch 8.Schrauben Antenne Beachte: Manche

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein AK-NORD Produkt entschieden haben! AK-Nord GmbH Germany Tel.: +49 (0) 5901 9389010 Fax: +49 (0) 5901 9389024 Web: www.ak-nord.de @ service@ak-nord.de Diese Kurzanleitung

Mehr

Vorwort. Impressum. Vorwort

Vorwort. Impressum. Vorwort Vorwort DE 7 Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit guter technischer

Mehr

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1 wenn Sie Ergebnisse brauchen

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1  wenn Sie Ergebnisse brauchen Schnellanleitung WLAN-Kamera 1 www.alarm.de wenn Sie Ergebnisse brauchen Packungsinhalt Kamera Netzteil Schnellanleitung englisch CD mit Software und Handbuch Schaubild 2 www.alarm.de wenn Sie Ergebnisse

Mehr

Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1

Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme. becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1 Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme becom Systemhaus GmbH & Co. KG Antrano.Home-Handbuch Seite 1 Inhalt Antrano.Home und Konfiguration Betriebssysteme... 1 antrano.box... 4 Anschließen der Box...

Mehr

Vorwort. Impressum. Vorwort

Vorwort. Impressum. Vorwort Vorwort DE 7 Vorwort Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen MAGINON Produktes. Sie haben sich für eine moderne Überwachungskamera mit guter technischer

Mehr

Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6

Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6 Fernzugriff auf Heimnetz über IPv6 Diese Anleitung beschreibt, wie Sie mittels einer IPv6-Verbindung auf Geräte in Ihrem Heimnetzwerk zugreifen können, wenn diese hinter dem DG-Router bzw. hinter dem kundeneigenen

Mehr

Lieferumfang. R6250 Intelligenter WLAN-Router Installationsanleitung

Lieferumfang. R6250 Intelligenter WLAN-Router Installationsanleitung Marken NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with Innovation sind Marken und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen

Mehr

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine. C-MOR Videoüberwachung auf einem VMware ESX Server Diese Anleitung illustriert die Installation der Videoüberwachung C-MOR Virtuelle Maschine auf VMware ESX Server. Diese Anleitung bezieht sich auf die Version 4 mit 64-Bit C-MOR-Betriebssystem. Bitte laden

Mehr

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.)

Schritt Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.) Schritt 1 1. Stecken Sie das Modemkabel in den Modemanschluss des Routers. (Der Anschluss ist blau markiert.) 2. Verbinden Sie den Adapter mit dem Router, und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.

Mehr

Anleitung zum Aufspielen (flashen) der Freifunk-Soonwald-Software auf Tp-Link Archer C25 V1

Anleitung zum Aufspielen (flashen) der Freifunk-Soonwald-Software auf Tp-Link Archer C25 V1 Anleitung zum Aufspielen (flashen) der Freifunk-Soonwald-Software auf Tp-Link Archer C25 V1 Stand: 12.01.2018 Hinweise zu Gerät und Firmware: Bei einer Erst-Installation muss die aktuelle factory-version

Mehr

Bedienungsanleitung AMGoCam POE 14/09/2018 (01)

Bedienungsanleitung AMGoCam POE 14/09/2018 (01) Bedienungsanleitung AMGoCam POE 03/06/2015 (02) 14/09/2018 (01) HINWEIS: Die Konfiguration des Rekorders ist vollständig von uns für Sie vorgenommen. Es sind KEINE Änderungen im Menü des Rekorders notwendig!

Mehr

Bedienungsanleitung. 3. CMS Software. 3.1 Systemvoraussetzungen. 3.2 Installation der CMS Software. Hardware:

Bedienungsanleitung. 3. CMS Software. 3.1 Systemvoraussetzungen. 3.2 Installation der CMS Software. Hardware: Bedienungsanleitung 3. CMS Software 3.1 Systemvoraussetzungen Hardware: CPU Pentium4 mit 2 GHz oder besser Mindestens 128 MB RAM Dual Channel Grafik ATI9800 oder besser 100 / 1000 MBit Netzwerkkarte Software:

Mehr

Bedienungsanleitung AMGoCam POE VarioZoom 14/09/2018 (01)

Bedienungsanleitung AMGoCam POE VarioZoom 14/09/2018 (01) Bedienungsanleitung AMGoCam POE VarioZoom 03/06/2015 (02) 14/09/2018 (01) HINWEIS: Die Konfiguration des Rekorders ist vollständig von uns für Sie vorgenommen. Es sind KEINE Änderungen im Menü des Rekorders

Mehr

AP-P1063. Schnellstartanleitung

AP-P1063. Schnellstartanleitung AP-P1063 Schnellstartanleitung Inhalt 1. Lieferumfang 2. Installation der Micro SD Karte und SIM Karte 3. Inbetriebnahme der Kamera 4. Wiedergabe über Smartphones 5. Wiedergabe über PC 6. Überprüfung der

Mehr

AP-P1064. Schnellstartanleitung

AP-P1064. Schnellstartanleitung AP-P1064 Schnellstartanleitung Inhalt 1. Lieferumfang 2. Installation der Micro SD Karte und SIM Karte 3. Inbetriebnahme der Kamera 4. Wiedergabe über Smartphones 5. Wiedergabe über PC 6. Überprüfung der

Mehr

Kamera. Netzwerk Mini PT Kuppel-Kamera. Kurzanleitung

Kamera. Netzwerk Mini PT Kuppel-Kamera. Kurzanleitung Kamera Netzwerk Mini PT Kuppel-Kamera Kurzanleitung 1 2 Inhaltsverzeichnis aktualisieren Inhaltsverzeichnis 1 Aussehen Beschreibung 1.1 Ü bersicht 2 1 3 4 5 6 7 8 9 10 3 15 16 17 11 12 13 14 Beschreibung

Mehr

Einrichtung der EiMSIG Remote App für ios

Einrichtung der EiMSIG Remote App für ios Einrichtung der EiMSIG Remote App für ios Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzung.........1 1.1 App aus dem ios App Store laden und einrichten...... 2 1.2 Externen Zugriff testen......4 1.3 Keine Verbindung

Mehr

ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DER Z21 IN EINEM HEIMNETZWERK SEITE 1 VON 7

ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DER Z21 IN EINEM HEIMNETZWERK SEITE 1 VON 7 SEITE 1 VON 7 Um den Z21 Router (TP-Link) mit einem Heimnetzwerk-Router zu verbinden, muss dieser zuerst an Ihr Heimnetzwerk angepasst werden. Folgende Dinge sind vorab zu prüfen bzw. zu organisieren:

Mehr

Xesar. Inbetriebnahme Netzwerkadapter

Xesar. Inbetriebnahme Netzwerkadapter Xesar Inbetriebnahme Netzwerkadapter PC-Konfiguration Für die Konfiguration des Xesar- Netzwerkadapters können Sie einen Computer Ihrer Wahl benutzen, dies kann jedoch auch der PC sein, auf dem die Xesar-Software

Mehr

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works

Broadway FAQ. Copyright 2017 Hauppauge Computer Works Broadway FAQ Copyright 2017 Hauppauge Computer Works Inhaltsverzeichnis Verwenden eines externen Video-Players für Android...2 Symptome...2 Lösung...2 Router-Konfiguration, Beispiel: BELKIN...3 Lokale

Mehr

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach

PKS-Team. Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team Installationsanleitung LAN-Relais 2-Fach und 8-Fach PKS-Team 01.04.2018 Inhalt An der Strom anschließen... 3 Eigenes Netzteil nutzen... 3 Konfigurieren des LAN-Relais... 5 LAN Relais mit einem

Mehr

CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom)

CD-ROM (mit Handbuch und Garantiekarte) Netzteil 5 V, 2 A (Gleichstrom) Dieses Produkt kann mit jedem aktuellen Webbrowser eingerichtet werden (Internet Explorer 5.x, Netscape Navigator 4.x). DWL-6000AP D-Link AirPro 2,4 GHz/5 GHZ Wireless Access Point Wireless Access Point

Mehr

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 : Lieferumfang : USB-Netzwerkkabel Treiber-Diskette Deutsche Installationsanleitung Produktbeschreibung : Das USB-Netzwerkkabel ermöglicht

Mehr

HomeServer/ FacilityServer. Anlegen und Übertragen eines Projektes. Anlegen und Übertragen eines Projektes Ablauf

HomeServer/ FacilityServer. Anlegen und Übertragen eines Projektes. Anlegen und Übertragen eines Projektes Ablauf HomeServer/ FacilityServer Anlegen und Übertragen eines Projektes Anlegen und Übertragen eines Projektes Ablauf 1. Neues Projekt in der Experten-Software erstellen 2. Projekteinstellungen anpassen 3. Benutzer

Mehr

Alternative PC Installation von TX-60, 61, 62

Alternative PC Installation von TX-60, 61, 62 Alternative PC Installation von TX-60, 61, 62 Warum?: Das Plugin welches zum Aufrufen der WEB Oberfläche über den Browser genutzt werden kann, funktioniert nur noch im Internet Explorer 11. Die Einrichtung

Mehr

Kurzanleitung Installation und Aufbau AMGoVID IP-850

Kurzanleitung Installation und Aufbau AMGoVID IP-850 Kurzanleitung Installation und Aufbau AMGoVID IP-850 15/08/2017 (03) Inhaltsverzeichnis App aus den Playstore laden... 2 Registrieren und Benutzer anlegen... 3 Kamera mit dem WLAN verbinden... 4 Kamera

Mehr

Repair Guide für das tolino tab 8

Repair Guide für das tolino tab 8 Repair Guide für das tolino tab 8 Ein Software-Update der Google Play-Dienste durch Google kann aktuell auf dem tolino tab 8 zu Problemen bei der Nutzung von Google Play Diensten (Google Play Store, Google

Mehr

Anleitung zu einem Firmware Recovery Für DIR-600 Rev. B1, B2

Anleitung zu einem Firmware Recovery Für DIR-600 Rev. B1, B2 Anleitung zu einem Firmware Recovery Für DIR-600 Rev. B1, B2 Beachten Sie die folgenden Punkte: 1.) Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Firmware für den DIR-600 von unserem FTP Server geladen haben.

Mehr

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0 KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.5.0 1. Inbetriebnahme Stromversorgung Verbinden Sie den Commander über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose. Hinweis: Nur der Commander

Mehr

Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer

Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer B Für eine WLAN-Funknetz Verbindung benötigen Sie einen WLAN-Adapter in Ihrem Computer, z.b. im Notebook integrierter WLAN-Adapter WLAN USB-Stick WLAN PCI-Karte

Mehr

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem

Anlagen-Anschluss Plus. Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem Anlagen-Anschluss Plus Kurzanleitung für die Installation des Thomson Modem Anlagen-Anschluss Plus Version vom 22.10.2012 Inhalt Seite 1. Einleitung 04-05 2. Verkabelung 06-07 3. Einrichtung PC / Laptop

Mehr

Anleitung zum Aufspielen (flashen) der Freifunk-Soonwald-Software auf Tp-Link Archer C50 4

Anleitung zum Aufspielen (flashen) der Freifunk-Soonwald-Software auf Tp-Link Archer C50 4 Anleitung zum Aufspielen (flashen) der Freifunk-Soonwald-Software auf Tp-Link Archer C50 4 Stand: 02.03.2019 Hinweise zu Gerät und Firmware: Prinzipiell muss bei einer Erst-Installation muss die aktuelle

Mehr

C (1) SNC toolbox mobile. Anwendungsanleitung Software-Version Sony Corporation

C (1) SNC toolbox mobile. Anwendungsanleitung Software-Version Sony Corporation C-218-100-2 (1) SNC toolbox mobile Anwendungsanleitung Software-Version 1.1 2015 Sony Corporation Übersicht Der Viewer SNC toolbox mobile dient zum Anzeigen der Bilder einer Netzwerkkamera, Suchen nach

Mehr

Router für BT-Professional MOBILE konfigurieren

Router für BT-Professional MOBILE konfigurieren Router für BT-Professional MOBILE konfigurieren - Dieses Dokument beschreibt, welche Einstellungen Sie an Ihrem Router vornehmen müssen, damit Sie von Ihrem externen Gerät auf den BT-Professional MOBILE

Mehr

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB VV 5522 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Schritt 1 - Erstellen Sie Ihren Account auf seneye.me

Schritt 1 - Erstellen Sie Ihren Account auf seneye.me Vielen Dank für den Erwerb des Seneye Webservers (SWS)! Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch, um Ihr Gerät ohne Probleme in Betrieb zu nehmen. SWS Bedienungsanleitung BITTE

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

Die Kassa. Mobile Geräte (Handy)

Die Kassa. Mobile Geräte (Handy) Die Kassa Mobile Geräte (Handy) Die Kassa Mobile Geräte Seite 2 Inhalt: Die Kassa... 1 Inhalt:... 2 1. Kurzanleitung... 3 2. Mobile Geräte... 4 Unterschied zur Desktopansicht:... 4 3. HTML Verzeichnis...

Mehr

DRAHTLOSE 11N HD IP-KAMERA. Kurzanleitung DN-16026

DRAHTLOSE 11N HD IP-KAMERA. Kurzanleitung DN-16026 DRAHTLOSE 11N HD IP-KAMERA Kurzanleitung DN-16026 Vielen Dank, dass Sie sich beim Kauf für diese IP-Kamera entschieden haben! Bevor Sie diese Kamera verwenden, prüfen Sie bitte den Inhalt der Verpackung.

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

SDSL/FDSL-ANSCHLUSS KONFIGURIEREN

SDSL/FDSL-ANSCHLUSS KONFIGURIEREN In wenigen Schritten zu Ihrem Medianet Anschluss mit Ihrer FRITZ!Box und der Firmware-Version FRITZ!OS 6.80 oder höher. Aus Sicherheitsgründen sollte Ihre FRITZ!Box immer die aktuelle Firmware haben. Sie

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Schnell-Installationshandbuch

Schnell-Installationshandbuch Megapixel-(PoE) Cube- Netzwerkkamera CB-100A-/CB-101A/CB-102A Serie Schnell-Installationshandbuch Quality Service Group 1. Überprüfen Verpackungsinhalt a. Netzwerkkamera b. Produkt-CD CB-100A/CB-101A c.

Mehr

AP-P1063 / AP-P1064 / AP-P1066

AP-P1063 / AP-P1064 / AP-P1066 AP-P1063 / AP-P1064 / AP-P1066 Schnellstartanleitung Email: service@blick-store.de Tel.: +49 2433-9642580 Fax: +49 2433-9642589 Wenn weitere Informationen benötigt werden überprüfen Sie bitte zuerst ob

Mehr

Telekom Speedport W 925V Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren Speedport Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein.

Telekom Speedport W 925V Schritt für Schritt: So richten Sie Ihren Speedport Router am MagentaZuhause Regio Anschluss ein. Telekom Speedport W 925V. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 2! Stand: 03/2019 Voraussetzung für eine Erfolgreiche Einrichtung Soweit noch nicht geschehen stellen Sie bitte zunächst die notwendigen

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10

A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG788 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung

Webmodul conexio 200. Montage- und Bedienungsanleitung Webmodul conexio 200 Montage- und Bedienungsanleitung Deutschsprachige Original Montage- und Bedienungsanleitung Version: 2.0 Februar 2018 DE Konformitätserklärung Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung...

Mehr

DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N

DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N AHD-Recorder DVR420N DVR420S DVR820N DVR820S DVR1620N Kurzanleitung Auf der beiliegenden CD befinden sich: Client Software Surveillance Client für Netzwerkzugriff über einen Windows PC Player Software

Mehr

Lieferumfang. R6100 WLAN-Router Installationsanleitung

Lieferumfang. R6100 WLAN-Router Installationsanleitung Marken NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen können ohne vorherige

Mehr

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang)

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows XP (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

Anleitung zur Inbetriebnahme der Raspberry-IPCam

Anleitung zur Inbetriebnahme der Raspberry-IPCam Anleitung zur Inbetriebnahme der Raspberry-IPCam Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was bei der Inbetriebnahme zu beachten

Mehr

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG

dsdsdsdsd KURZANLEITUNG dsdsdsdsd KURZANLEITUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde. Schön, dass Sie sich für das modulare Smart Home System nvbhomee entschieden haben. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie Sie

Mehr

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway

Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway Installation und Konfiguration des Routers: LINKSYS Wireless G ADSL Gateway Diese Dokumentation hilft Ihnen, eine Internetverbindung mit dem oben genannten Router zu Stande zu bringen. Dazu benötigen Sie:

Mehr

EiMSIG-Remote App für Android. Einrichtung & Bedienung

EiMSIG-Remote App für Android. Einrichtung & Bedienung EiMSIG-Remote App für Android Einrichtung & Bedienung Einrichtung- und Bedienungsanleitung Erforderliche Android-Version: ab 4.2 In dieser Anleitung gehen wir davon aus, dass Sie die Zentrale bereits in

Mehr

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang)

A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Speed Touch 585 für Windows 7 (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.2.4

KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.2.4 KURZANLEITUNG -COMMANDER / COMMANDER GSM Software Version 1.2.4 1. Inbetriebnahme Stromversorgung Verbinden Sie den Commander über das mitgelieferte Netzteil mit einer Steckdose. Hinweis: Nur der Commander

Mehr

Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx

Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx Kurzanleitung Einrichtung Internet- und Telefonie an einem Glasfaser-Anschluss mit PPOE-Einwahl für die FRITZ!Box ab Firmware Version 6.xx 1 1) Vorbereitung a) Am Strom anschließen b) FRITZ!Box und Glasfasermodem

Mehr

Kurzanleitung für IP-Kamera SEC24-Q1

Kurzanleitung für IP-Kamera SEC24-Q1 Kurzanleitung für IP-Kamera SEC24-Q1 Um Ihre IP-Kamera möglichst schnell auf den Bildschirm zu bringen gehen Sie bitte schrittweise vor: 1. Stellen Sie eine Verbindung der Kamera mit Ihrem Router her.

Mehr

Einrichtung des AIO GATEWAY V5 mit dem ConfigTool NEO

Einrichtung des AIO GATEWAY V5 mit dem ConfigTool NEO Einrichtung des AIO GATEWAY V5 mit dem ConfigTool NEO Die aktuelle Version des ConfigTool NEO kann unter http://www.mediola.com/downloads heruntergeladen werden. Installieren Sie das Programm und starten

Mehr

AHD-Recorder. DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2. Kurzanleitung. Auf der beiliegenden CD befinden sich:

AHD-Recorder. DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2. Kurzanleitung. Auf der beiliegenden CD befinden sich: AHD-Recorder DVR420Nv.2 DVR420Sv.2 DVR820Nv.2 DVR820Sv.2 DVR1620Nv.2 Kurzanleitung Auf der beiliegenden CD befinden sich: Client Software Surveillance Client für Netzwerkzugriff über einen Windows PC Player

Mehr

Wireless 150N Portable 3G Router quick install

Wireless 150N Portable 3G Router quick install Wireless 150N Portable 3G Router quick install guide ModeLl 524803 INT-524803-QIG-1009-02 Vielen Dank für den Kauf des INTELLINET NETWORK SOLUTIONS Wireless 150N Portable 3G Routers, Modell 524803. Diese

Mehr

FAQ s KWB Comfort Online

FAQ s KWB Comfort Online FAQ s KWB Comfort Online Inhalt 1. Voraussetzungen... 3 1.1. Ich möchte Comfort Online nutzen. Welche Voraussetzungen gibt es?... 3 1.1.1. Voraussetzungen bei Kesseln mit Comfort 4 Regelung... 3 1.1.2.

Mehr

antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1

antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1 antrano Fernzugriffslösungen einfach gemacht becom Systemhaus GmbH & Co. KG antrano Handbuch Seite 1 Inhalt Fernzugriffslösungen einfach gemacht... 1 antrano.box... 5 Anschließen der Box... 5 Konfiguration

Mehr

Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem

Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem Schließen Sie die PV-Station, wie im Handbuch beschrieben, an eine 230-Volt Spannungsversorgung an. Verbinden Sie die RJ-45-Buchse (befindet sich

Mehr

Erweiterte Konfiguration Agenda Anywhere

Erweiterte Konfiguration Agenda Anywhere Erweiterte Konfiguration Agenda Anywhere Bereich: IT-Lösungen - Info für Anwender Nr. 86255 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Beschreibung 3. Vorgehensweisen 3.1. Netzwerkkonfiguration 3.2. Einstellungen sichern

Mehr

Verwandeln Sie Ihren Windows PC in einen professionellen Videoüberwachungsserver, einen NVR.

Verwandeln Sie Ihren Windows PC in einen professionellen Videoüberwachungsserver, einen NVR. Verwandeln Sie Ihren Windows PC in einen professionellen Videoüberwachungsserver, einen NVR. C-MOR ist eine Videoüberwachungssoftware, die Ihren Computer in einen NVR verwandelt. Die Weboberfläche ist

Mehr

A1 Modem Speed Touch 546 für Windows 7 (Routerzugang)

A1 Modem Speed Touch 546 für Windows 7 (Routerzugang) Installationsanleitung Einfach A1. A1 Modem Speed Touch 546 für Windows 7 (Routerzugang) Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrem A1 Modem haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

AC1750 Smart WLAN-Router

AC1750 Smart WLAN-Router Marken NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind Marken und/oder eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen können ohne vorherige

Mehr

Pan-Tilt MJPEG- Netzwerkkamera Installations-Kurzanleitung

Pan-Tilt MJPEG- Netzwerkkamera Installations-Kurzanleitung Pan-Tilt MJPEG- Netzwerkkamera Installations-Kurzanleitung Version 1.0 1 Inbetriebnahme Lieferumfang Prüfen Sie sorgfältig den Inhalt der Packung. Die folgenden Artikel sollten mitgeliefert sein. Falls

Mehr

STARTEN SIE HIER. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? Drahtlos USB Verkabelt

STARTEN SIE HIER. Möchten Sie den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden? Drahtlos USB Verkabelt STARTEN SIE HIER Falls Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, wechseln Sie zum angegebenen Abschnitt, um Anweisungen zur Installation und zum Herstellen der Verbindung zu erhalten. Möchten Sie den

Mehr

Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte.

Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte. Starthilfe für Homecenter 2 und verschiedene Geräte. Inbetriebnahme des Homecenters 1. Schließen Sie das Homecenter 2 an den Strom und verbinden Sie es mit dem LAN-Kabel über den Router oder das Heimnetzwerk

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789vac für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 787 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows XP manuell vornehmen. Wie das

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Sie können die Konfiguration für Ihre A1 WLAN Box mit Windows 10 manuell vornehmen. Wie das

Mehr

Herstellen einer WLAN Verbindung unter Windows Vista

Herstellen einer WLAN Verbindung unter Windows Vista Herstellen einer WLAN Verbindung unter Windows Vista Klicken Sie bitte auf das Symbol für Ihre Netzwerkverbindung im Systray (Info Bereich). Folgendes Fenster mit der Meldung: Es sind Drahtlosnetzwerke

Mehr

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide

Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Verbinden Sie Ihr Hausgerät mit der Zukunft. Quick Start Guide Die Zukunft beginnt ab jetzt in Ihrem Haushalt! Schön, dass Sie Home Connect nutzen * Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kaffeevollautomaten

Mehr

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit

Mehr