Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist. Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist. Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws"

Transkript

1 Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws

2 Themen Das aws-konjunkturpaket Die wichtigsten Förderungen für KMU Seite 2

3 Das Konjunkturpaket aws Teil 1. Mehr erp-kredite 2. erp-kleinkredit 3. Ausweitung des Haftungsinstrumentariums 4. Mittelstandsfonds 5. Direktvergabe von Krediten Detailinformationen unter und Erster Ansprechpartner für Tourismusprojekte ist die Österreichische Hotel und Tourismusbank (ÖHT; ) Seite 3

4 Seite 4

5 1. Mehr erp-kredite Erhöhung erp-budget für 2009 und 2010 um je EUR 200 Mio. (gegenüber Standardjahresprogramm) erp-budget für 2009 und 2010 je EUR 600 Mio. NEU: erp-kleinkreditprogramm Einreichung über Hausbank/Treuhandbank Seite 5

6 2. NEU: erp-kleinkredit (1) Zielgruppe: Klein- und Kleinstunternehmen aller Branchen (Tourismus- und Freizeitwirtschaft über ÖHT) Förderbares Projekt/Kosten: Projekte bis EUR ,- Förderbare Kosten: Investitionen; neu: Betriebsmittel Projektziel: Betriebserweiterung oder Modernisierung, Aufbau neuer oder substanzielle Erweiterung bestehender Geschäftsfelder/ Dienstleistungen, keine Sanierungen Seite 6

7 erp-kleinkredit (2): Konditionen Kreditbetrag: EUR ,- bis EUR ,- Zinsen: 2,5 % p.a. fix Laufzeit: 6 Jahre, davon 1 Jahr tilgungsfrei Besicherung: Bankhaftung, aws-mikrokredit-haftung Seite 7

8 erp-kleinkredit (3): Vereinfachtes Verfahren Vereinfachtes Antragsformular Vereinfachter Verwendungsnachweis Einreichung bei Hausbank/Treuhandbank Tipp für beschleunigte Abwicklung: Einreichung des vollständig ausgefüllten Antragsformulars samt aller erforderlichen Beilagen Antragsformular und Kurzinformation: Seite 8

9 3. Ausweitung des Haftungsinstrumentariums Wesentliche Ausweitung der Haftungsrahmen: zusätzlich rd. EUR 2,3 Mrd. Plan rd. je 400 Mio. Haftungen zusätzlich in 2009 und 2010 Einreichung sofort möglich (über Hausbank, bei größeren Projekten auch direkt bei aws) Seite 9

10 4. NEU: Mittelstandsfonds (1): Zielgruppe Gewerbliche Unternehmen mit Sitz in Österreich Bis rund 500 Mitarbeiter/innen Umsatz mind. EUR 2 Mio. Positive Umsatz- u. Ergebnisentwicklung Leistungsfähiges Management Überzeugendes Unternehmenskonzept Keine Neugründungen Keine Restrukturierungen Seite 10

11 4. NEU: Mittelstandsfonds (2): Merkmale Eigenkapitalqualität ohne Anteilserwerb Abschichtung ohne Unternehmensverkauf Lange Beteiligungsdauer Zugang auch für kleinere Unternehmen/Beteiligungsbeträge (Beteiligung EUR bis EUR 5 Mio.) Marktkonforme Konditionen Start im 1. Halbjahr 2009 (Anfrage direkt bei aws) Seite 11

12 5. Direktvergabe von Krediten Start frühestens 2.Halbjahr 2009 F&E-Kredite für größere Technologieprojekte Volumen zunächst EUR 100 Mio. Kredit im Einzelfall ca. EUR 10 Mio. Projektvolumen EUR 20 Mio. Energieeffizienz, Erneuerbare Energie, Emissionsreduzierung Volumen zunächst 100 Mio. Kredit von sehr klein bis EUR 5 Mio. EIB-KMU-Fazilität aws agiert subsidär zu Kommerzbanken Seite 12

13 Die wichtigsten aws-förderungen im Überblick

14 Förderungen für Gründer Eigenkapitalgarantien Eigenkapitalausstattung Jungunternehmerförderung Double Equity Garantiefonds EUR EUR 1 Mio EUR 1,875 Mio EUR Projektgröße Seite 14

15 Jungunternehmer/-innen-Förderung Prämienförderung 10% von max. EUR (+ 3 % in Wien) für Investitionen als Einmalbetrag oder in Teilbeträgen Haftungsübernahme Bürgschaft für 80% d. Kredites max. EUR Zinssatz EURIBOR + 1,2% für Investitionen + Betriebsmittel Investitionskredite (Investitionen, Übernahmekosten) Laufzeit max. 20 Jahre Haftungsentgelt min. 0,6% p.a. Betriebsmittelkredite (Betriebsmittel) Laufzeit max. 5 Jahre Haftungsentgelt min. 2 %p.a. Bearbeitungsentgelt ab EUR ,5 % einmalig Seite 15

16 Wachstumsförderung der aws im Überblick Haftungen für ERP- Kleinkredit Innovationsgrad UD- Zuschuss KMU-Haftung ERP-Kredit AMF-Zuschuss Inlandsgarantie Mikrokredite EUR/ EUR 3 Mio EUR Projektgröße Seite 16

17 KMU Unternehmensdynamik (UD) Kleine und mittlere Unternehmen innovative Investitionen Prämienförderung Haftungsübernahme 5% von max Plusprämie 10% bei besonders hohem Innovationspotenzial 80% Bürgschaft max. 2,5 Mio. Investition max. 1 Mio. Betriebsmittel max. 20 Jahre Laufzeit Haftungsentgelt Zinssatzobergrenze Seite 17

18 KMU Haftungen wer: was: wie: KMU (neu od. bestehende) Investitionen (inkl. Fahrzeuge, Liegenschaften, gebrauchte Investitionsgüter), Betriebsmittel, Übernahmekosten, Unternehmenskäufe (MBO,MBI), Leasingfinanzierungen, Haftungskredite Haftungen 80 % von max. Euro 2,5 Mio./ 1Mio (Investitionen/Betriebsmittel) Laufzeit 10 Jahre (max. 20 J.) bei Betriebsmittel 5 Jahre Bearbeitungsentgelt 0,5 % Haftungsentgelt 0,6 % p.a. (risikoabhängig auch höher) bei Betriebsmittelkrediten 2% p.a. Zinssatzobergrenze je nach Haftungsquote Seite 18

19 Haftungen für Mikrokredite wer: was: wie: kleine Unternehmen materielle u. immaterielle Investitionen, Betriebsmittel Haftungen 80 % von max. Euro ,-- Laufzeit 10 Jahre (max. 20 J.) bei Betriebsmittel 5 Jahre kein Bearbeitungsentgelt Haftungsentgelt 0.6 % p.a. (risikoabhängig auch höher) Seite 19

20 Welche ERP-Kredit-Programme gibt es? Industrie und Gewerbe ERP-Regional-Programm, ERP-KMU-Programm, ERP-Technologie-Programm, ERP-Infrastruktur-Programm, ERP-Internationalisierungs-Programm Seite 20

21 Zuschüsse Innovative Investitionen und neue Arbeitsplätze EFRE-Zuschüsse Arbeitsmarktförderung Landesförderung Automatisch mitbeantragt Jedes Projekt mit Land abgestimmt Min. 10% Zuwachs bei Arbeitsplätzen Zuschuss ab TEUR 70 Im Verhältnis 1:1 mit Land Auftraggeber BMWA Schwerpunkte ähnlich Bundesförderungen Eigene Richtlinien Seite 21

22 Mag. Johann Moser Geschäftsführer austria wirtschaftsservice A-1030 Wien, Ungargasse 37 tel. +43 (1) fax. +43 (1) Seite 22

aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009)

aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009) aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009) Was ist die aws/ austria wirtschaftsservice? BMF BM f. Verkehr, Innovation u. Technologie Republik Österreich

Mehr

austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs

austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs Heinz Millonig, Förderungsberater Wien Mai 2011 Inhaltsverzeichnis wer wir sind / warum gibt es die aws warum Wirtschaftsförderung Förderungsinstrumente

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice aws-förderungen im Rahmen der Konjunkturpakete Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart Graz 09.09.09 aws Förderbank für den Mittelstand Bank des Bundes für Wirtschaftsförderungen Ziele:

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice Die Wachstums- und Innovationsförderungen der aws Mag. Christine Micheler Grambach, 10.11.2009 Forschung ist nicht alles.. Nur rund 4% der Unternehmen der Sachgüterproduktion

Mehr

Förderungen für Gründer & Jungunternehmer

Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Claudia Frank 21.04.08 ERP-Kredite Beteiligungskapital Business Angels Services Tecma Tecnet Zuschüsse Gründungs-/Nachfolgebonus Jungunternehmerförderung Unternehmensdynamik

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice Wachstumsförderung und -finanzierung Die Möglichkeiten der aws für die Finanzierung von Investitionen und Betriebsmittel Dipl.-Ing. Karin Kofler - austria wirtschaftsservice

Mehr

austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber

austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber erp-kredite und aws-garantien Wirksame Förderungen für Ihre Investitionen Die Herausforderungen aus Kundensicht Die Anforderungen für Kredite

Mehr

Förderungen für Gründer & Jungunternehmer. Claudia Frank 30.04.09

Förderungen für Gründer & Jungunternehmer. Claudia Frank 30.04.09 Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Claudia Frank 30.04.09 Eigentümer Generalversammlung Sozialpartner Entsendung Bestellung Beauftragte Aufsichtsrat der aws austria wirtschaftsservice 2 ERP-Kredite

Mehr

austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian

austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian Inhaltsverzeichnis h i Wer wir sind Leistungsdaten Was und wie fördert die aws? Ausgewählte Produkte der aws für Kleine und Mittlere Unternehmen

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice ERP-Kredite: zinsgünstiges Kapital für Wachstum und Innovation Dr. Georg Silber - austria wirtschaftsservice Wachsende und innovative Unternehmen brauchen gute MitarbeiterInnen,

Mehr

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Österreichische Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b.H. Mag. Heimo Thaler Wirtschaftskammer Niederösterreich, Februar 2009 Das Konjunkturpaket Aufstockung

Mehr

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Österreichische Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b.H. Mag. Gerhard Schiefer Wirtschaftskammer Steiermark, März 2009 INHALT - Tourismusförderung ÖHT -

Mehr

Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen. 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska

Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen. 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska Inhalt 1. Was fördern wird 2. Jungunternehmer Voraussetzungen 3. Arten der Jungunternehmerförderungen 4. Beispiel

Mehr

Konjunkturpaket I AWS vergibt heute zusätzliche 168 Millionen Euro an ERP-Krediten

Konjunkturpaket I AWS vergibt heute zusätzliche 168 Millionen Euro an ERP-Krediten Konjunkturpaket I AWS vergibt heute zusätzliche 168 Millionen Euro an ERP-Krediten Pressekonferenz von Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner und AWS-Geschäftsführer Dr. Peter Takacs am 10. Dezember

Mehr

MAG. WOLFGANG KLEEMANN

MAG. WOLFGANG KLEEMANN MAG. WOLFGANG KLEEMANN ( G E S C H Ä F T S F Ü H R E R D E R Ö S T E R R E I C H I S C H E N H O T E L - U N D T O U R I S M U S B A N K ) Finanzierungsformen am Weg zur Selbstständigkeit in der Gastronomie

Mehr

ERP-Förderungen im Überblick. Dr. Georg Silber

ERP-Förderungen im Überblick. Dr. Georg Silber ERP-Förderungen im Überblick Dr. Georg Silber Dr. Georg Silber Förderung und Finanzierung Wachstumsförderung und Finanzierung Leiter Prokurist austria wirtschaftsservice A-1030 Wien, Ungargasse 37 www.awsg.at

Mehr

Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen

Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen Mag. Bettina Kronfuß s Gründer Center / Sparkasse OÖ 20. September 2007 1 Finanzierung / Grundlagen Rechtzeitige Planung / Vorbereitung à ist Eigenkapital

Mehr

austria wirtschaftsservice Salzburg Heinz Millonig

austria wirtschaftsservice Salzburg Heinz Millonig austria wirtschaftsservice 2012 01 19 Salzburg Heinz Millonig Aktuelles aus der Förderungslandschaft Neuerungen im Bereich der KMU-Förderungen der aws Inhalt Neuerungen für Förderungen nach KMU-Förderungsgesetz

Mehr

austria ti wirtschaftsservice

austria ti wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice GründerINNen Informationsveranstaltung Regionalmanagement Graz & Graz Umgebung Micheler 10.06.2010 Mag. Christine Micheler austria ti wirtschaftsservice it i tel. +43 (1) 501

Mehr

Das burgenländische KMU- Maßnahmenpaket

Das burgenländische KMU- Maßnahmenpaket Das burgenländische KMU- Maßnahmenpaket Eine gemeinsame Aktion des Landes Burgenland/ WiBAG, der Wirtschaftskammer und der burgenländischen Banken (Durchführungsbestimmungen und Maßnahmen zur raschen Umsetzung)

Mehr

19.11.2013 Die aws 1

19.11.2013 Die aws 1 Die aws 1 Über die aws Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes. Durch die Vergabe von zinsengünstigen Krediten, Zuschüssen und Garantien werden Unternehmen bei

Mehr

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes.

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes. Die aws Über die aws Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes. Durch die Vergabe von zinsengünstigen Krediten, Zuschüssen und Garantien werden Unternehmen bei

Mehr

Finanzierung mit Eigenkapital i2 Die Börse für Business Angels

Finanzierung mit Eigenkapital i2 Die Börse für Business Angels Eigenkapitalförderungen Finanzierung mit Eigenkapital i2 Die Börse für Business Angels www.business-angels.at App für Investoren http://i2.awsg.at Basis für Fremdkapital aws Double Equity Haftung Alternative

Mehr

austria wirtschaftsservice 2011 05 10 Wien Unternehmens- Projektfinanzierung

austria wirtschaftsservice 2011 05 10 Wien Unternehmens- Projektfinanzierung austria wirtschaftsservice 2011 05 10 Wien Unternehmens- Projektfinanzierung Rolle der aws im Bereich Umwelt Ansprechpartner für alle Partnerorganisationen (KPC, FFG, ÖGUT, ADA, Klimafonds usw.) und Ministerien

Mehr

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Franz Hartl INHALT - Tourismusförderung ÖHT - die Tourismusbank Finanzierungs- und Förderprogramm TOP-Tourismus-Förderung ERP-Tourismus-Programm Jungunternehmerförderung

Mehr

Programmdokument gemäß Punkt 1.3. der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Haftungsübernahmen vom 19. Mai 2009.

Programmdokument gemäß Punkt 1.3. der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Haftungsübernahmen vom 19. Mai 2009. Programmdokument gemäß Punkt 1.3. der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Haftungsübernahmen vom 19. Mai 2009 KMU-Haftungen 1. Ziele des Programms Mit diesem Programm soll eine

Mehr

ÖHV-Hotelierkongress 2015

ÖHV-Hotelierkongress 2015 ÖHV-Hotelierkongress 2015 Wolfgang Kleemann Kitzbühel, 13. Jänner 2015 Foto: Johannes Felsch Förderbilanz 2014 - EUR 229 Mio. Kredite und Haftungen - Höchstes jemals vergebenes Volumen an ERP- Krediten

Mehr

Investitionsabsicherungen und -förderungen Finanzierung und Förderungen in der Umwelttechnik. Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart

Investitionsabsicherungen und -förderungen Finanzierung und Förderungen in der Umwelttechnik. Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart Investitionsabsicherungen und -förderungen Finanzierung und Förderungen in der Umwelttechnik Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart aws im Überblick Fördereinrichtung des Bundes für unternehmensbezogene Wirtschaftsförderung

Mehr

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Themenschwerpunkte Tipps für das Kreditgespräch Öffentliche Finanzierungshilfen 2 Regeln

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice ECO Förderungsupdate/ aws-förderungen Umwelt, Klima und Energie UKE Graz 21.09.2010 Inhaltsverzeichnis 1. Austria Wirtschaftsservice (aws) - Wer wir sind 2. Leistungsdaten 3.

Mehr

Graz 29. Oktober 2015. aws Double Equity

Graz 29. Oktober 2015. aws Double Equity Graz 29. Oktober 2015 aws Double Equity Überblick Eckdaten Bank 80 % Garantie für Kredit in Höhe des Eigenkapitals Unternehmen Investoren Bürgschaft für Kredit bis EUR 2.500.000 Für aws-verbürgten Teil

Mehr

Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008

Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008 Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008 Herzlich Willkommen! Erste Bank in jeder Beziehung zählen die Menschen Überblick über die heutige Präsentation - Ablauf - Wie komme

Mehr

Mangelware Geld, Unternehmer sowieso. 11. Mai 2009 in Oberwart 13. Mai 2009 in Eisenstadt jeweils ab 18.30 Uhr

Mangelware Geld, Unternehmer sowieso. 11. Mai 2009 in Oberwart 13. Mai 2009 in Eisenstadt jeweils ab 18.30 Uhr Mangelware Geld, Unternehmer sowieso 11. Mai 2009 in Oberwart 13. Mai 2009 in Eisenstadt jeweils ab 18.30 Uhr KMU-Maßnahmenpaket Burgenland Die WiBAG präsentiert gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland

Mehr

- optimal finanzieren. Jochen Oberlack 12. November 2008

- optimal finanzieren. Jochen Oberlack 12. November 2008 Investitionsvorhaben - optimal finanzieren Jochen Oberlack 12. November 2008 1 Mezzanine-Produkte 3-Säulen-Modell: Unternehmerkapital (wird 2009 modifiziert) II. I. Unternehmerkapital Gründung Unternehmerkapital

Mehr

i2 Die Börse für Business Angels & Eigenkapitalförderungen der aws

i2 Die Börse für Business Angels & Eigenkapitalförderungen der aws i2 Die Börse für Business Angels & Eigenkapitalförderungen der aws Mag. Bernd Litzka b.litzka@awsg.at 01 501 75 463 Programmanager business angels matching service, start up financing, technology and innovation,

Mehr

Förderungen für Tourismusbetriebe

Förderungen für Tourismusbetriebe BANKEN INFO HOUR FÖRDERUNGEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT Förderungen für Tourismusbetriebe 13.01.2016 Wolfgang Kleemann Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH Tourismusförderungen des Bundes RICHTLINIENSTRUKTUR

Mehr

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittelexperten.

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittelexperten. Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittelexperten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch 20. November 2015, Gründer- und Jungunternehmermesse Leverkusen Tobias Kraus Die Agenda

Mehr

Tourismus-Förderung BMWFJ/ÖHT

Tourismus-Förderung BMWFJ/ÖHT Tourismus-Förderung BMWFJ/ÖHT Salzburg, 25. Jänner 2012 Mag. Heimo Thaler TOURISMUSFÖRDERUNG RDERUNG 1. TOP-Tourismus-Aktion (Jungunternehmer, TOP-Tourismus-Aktion Investitionsförderung) 2. ERP-Aktionen

Mehr

Herzlich Willkommen! Aktuelle Wirtschaftsperspektiven Konjunktur- & Förderpakte

Herzlich Willkommen! Aktuelle Wirtschaftsperspektiven Konjunktur- & Förderpakte Herzlich Willkommen! Aktuelle Wirtschaftsperspektiven Konjunktur- & Förderpakte RLB als Bankpartner für KMU Das Unternehmer Jahresgespräch Was steckt im Konjunkturpaket? Information Kommunikation Motivation

Mehr

Risk-Sharing-Modelle - Ansätze zur Finanzierung European Investment Fund (EIF) RSI Garantie

Risk-Sharing-Modelle - Ansätze zur Finanzierung European Investment Fund (EIF) RSI Garantie Risk-Sharing-Modelle - Ansätze zur Finanzierung European Investment Fund (EIF) RSI Garantie Förderung von innovativen Investitionsprojekten wirtschaftlich erfolgreicher Unternehmen Bernd Meister, MBA -

Mehr

Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin

Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin 06. Juni 2012 Leslie Jakstat Endspurt 06. Juni 2012 Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der IBB 2 Förderkredite - Überblick

Mehr

NÖBEG ziel sicher finanzieren

NÖBEG ziel sicher finanzieren NÖBEG ziel sicher finanzieren Finanzieren ohne Sicherheiten geht das? Business Frühstück der Wiener Neustädter SPK 25. Mai 2016 Mag. Erika Koller NÖBEG Bürgschaft keine ausreichenden Sicherheiten vorhanden

Mehr

Engagierte Menschen. konsequent fördern

Engagierte Menschen. konsequent fördern Engagierte Menschen konsequent fördern Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend bietet die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) für Unternehmensgründungen bzw.

Mehr

BÜRGES Förderungsbank. nur kleine und mittlere

BÜRGES Förderungsbank. nur kleine und mittlere BÜRGES Förderungsbank Wir fördern nur kleine und mittlere Unternehmen Art der Förderung izuschüsse iprämien Höhe: 5-15% ibürgschaften igarantien Mindestentgelt 0,5 % p.a. Quote: 80 % Art der Finanzierung

Mehr

ERP-Förderungen im Überblick. Dr. Georg Silber

ERP-Förderungen im Überblick. Dr. Georg Silber ERP-Förderungen im Überblick Dr. Georg Silber ERP-Förderungen im Überblick Programme, Fallbeispiele, Verfahren Dr. Georg Silber Leiter Investitionsförderungen ERP-Fonds stv. Leiter KMU und Gründer aws

Mehr

Pro Building Workshop 28.09.2010 Förderung mittelständischer Unternehmen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Instrumente der Förderung Finanzielle Hilfen Information

Mehr

Nutzung von Eigenkapital. Angebote der KGG und UBG. Konrad Remplbauer. Linz, 4. Mai 2010. Wozu Eigenkapital?

Nutzung von Eigenkapital. Angebote der KGG und UBG. Konrad Remplbauer. Linz, 4. Mai 2010. Wozu Eigenkapital? Nutzung von Eigenkapital Angebote der KGG und UBG Konrad Remplbauer Linz, 4. Mai 2010 Wozu Eigenkapital? steht dauerhaft oder langfristig zur Verfügung verbessert Bonität und Rating erhöht das Vertrauen

Mehr

KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds

KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds Organisation Ziele Zielgruppe 1993 gegründet 42,5 Mio. EUR pro Jahr (+ 11,1 Mio. EFRE) 25 Mitarbeiter Stärkung des Unternehmens Kärnten Unternehmen, die - innovativ

Mehr

Die Instrumente der aws zur Unterstützung österreichischer Investoren

Die Instrumente der aws zur Unterstützung österreichischer Investoren Die Instrumente der aws zur Unterstützung österreichischer Investoren Monika Bednarik-Belan 11.06.07 Internationalisierung Unterstützung österreichischer Unternehmen bei der Vorbereitung und Umsetzung

Mehr

INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe

INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe Neue Richtlinien seit 1.Juli 2014 8.10.2014 / Wolfgang Kleemann Tourismusförderung des Bundes Richtlinienstruktur TOP-Tourismus-Impuls-Förderung 2014 2020 mit

Mehr

Jungunternehmerförderung

Jungunternehmerförderung Programmdokument gemäß Punkt 1.3. der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Prämienförderung und der Richtlinien Jungunternehmer- und Innovationsförderung für KMU Haftungsübernahmen

Mehr

Tourismusfinanzierung in der neuen Finanzumwelt

Tourismusfinanzierung in der neuen Finanzumwelt Jahrestreffen der deutschsprachigen Verbände des Gastgewerbes Sylt, 13. bis 15. Juni 2010 Tourismusfinanzierung in der neuen Finanzumwelt 1 Übersicht Neue Spielregeln bei der Kreditvergabe Kreditklemme

Mehr

Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH, Kiel. Moin, moin! Christian Delfs. Assistent der Geschäftsführung

Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH, Kiel. Moin, moin! Christian Delfs. Assistent der Geschäftsführung Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH, Kiel Moin, moin! Assistent der Geschäftsführung Die Bürgschaftsbank-Schleswig- Holstein Selbsthilfeeinrichtung Träger: Spitzeninstitute der Kreditwirtschaft, Industrie-

Mehr

ECA Beratertag 17.6.2011

ECA Beratertag 17.6.2011 Tourismus-Förderung Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.h. (ÖHT) ECA Beratertag 17.6.2011 Wolfgang Kleemann Was hat sich geändert Auswirkungen auf die Förderpraxis Auslegungen Spruchpraxis

Mehr

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates

Mehr

EIF RSI. Förderungen für innovative Unternehmen Risk Sharing Instrument des Europäischen Investitionsfonds

EIF RSI. Förderungen für innovative Unternehmen Risk Sharing Instrument des Europäischen Investitionsfonds EIF RSI Förderungen für innovative Unternehmen Risk Sharing Instrument des Europäischen Investitionsfonds Mag. Susanne Götz- Hollweger, UniCredit Bank Austria AG, Export- und Investitionsfinanzierung Kooperation

Mehr

erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds

erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds Mag. Ines C.M. Paska 21. Mai 2015 Wachstum und Innovation konsequent fördern 2 Finanzierungsleistung 2014 1-12M Gesamt: 740 Mio. aws-garantien 157 Mio. [21 %]

Mehr

Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch. Jochen Oberlack

Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch. Jochen Oberlack Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Jochen Oberlack 1 Öffentliche Finanzierungshilfen Tipps für das Kreditgespräch 2 Der Weg zur optimalen Finanzierung DAS BANKGESPRÄCH Auswahl

Mehr

Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin

Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Heinz-Joachim Mogge Investitionsbank Berlin

Mehr

Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg

Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Michael Maurer Bürgschaftsbank Brandenburg

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice Schwerpunkt Gründerfonds und Business Angel Fonds 2013 05 07 aws Bernhard Sagmeister Wer wir sind Profil der austria wirtschaftsservice GmbH (aws) Eigentümer 100 % Republik Österreich

Mehr

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds

Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds Programm Neue Finanzierungsmöglichkeiten für österreichische KMU: Mag. Arno Langwieser, Geschäftsführer aws Mittelstandsfonds Nachhaltige Finanzierung im Jahr 2014 und darüber hinaus: Mag. Andreas Reinthaler,

Mehr

INFO HOUR Förderungen für investive Maßnahmen im Tourismus

INFO HOUR Förderungen für investive Maßnahmen im Tourismus INFO HOUR Förderungen für investive Maßnahmen im Tourismus Neue Richtlinien seit 1.Juli 2014 Bad Gastein, 14.10.2014 / Wolfgang Kleemann Tourismusförderung des Bundes Richtlinienstruktur TOP-Tourismus-Impuls-Förderung

Mehr

Bürgschaftsbank Brandenburg Ausgezeichnet durch die Oskar-Patzelt-Stiftung als "Bank des Jahres 2011"

Bürgschaftsbank Brandenburg Ausgezeichnet durch die Oskar-Patzelt-Stiftung als Bank des Jahres 2011 Bürgschaftsbank Brandenburg Ausgezeichnet durch die Oskar-Patzelt-Stiftung als "Bank des Jahres 2011" und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin Brandenburg Michael Maurer Wer ist die Bürgschaftsbank

Mehr

Existenzgründung finanzieren:

Existenzgründung finanzieren: Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Freistaats Sachsen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Kristina Fröhlich Bundesamt für Wirtschaft

Mehr

Finanzierungshilfen für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen

Finanzierungshilfen für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Finanzierungshilfen für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Februar 2009 1 I. Bürgschaftsprogramme 1. Bürgschaften der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen 2. Landesbürgschaften II. III. Kreditprogramme

Mehr

Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung

Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung 29. April 2010 Steiermärkische Sparkasse Programme Teil!Haben Viel!Versprechend Stille Beteiligung für Innovationsprojekte Venture

Mehr

8.10.2014. Fallbeispiele zu den neue Förderprogrammen 2014-2020

8.10.2014. Fallbeispiele zu den neue Förderprogrammen 2014-2020 8.10.2014 Fallbeispiele zu den neue Förderprogrammen 2014-2020 Beispiel 1 Start-up-Garantie und -Prämie Unternehmen KFZ-Werkstätte samt Handel Kleinunternehmen Übernahme im Familienverband: Vater hat vor

Mehr

Wirtschafts- und Tourismusförderungsprogramm

Wirtschafts- und Tourismusförderungsprogramm Wirtschafts- und Tourismusförderungsprogramm Förderschwerpunkte: Kleingewerbeförderung Aktion zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur Jungunternehmerförderung Förderung von Internationalisierungsaktivitäten

Mehr

Brandenburg Kredit Mikro (ERP Gründerkredit- Startgeld)/ Planung neues Programm

Brandenburg Kredit Mikro (ERP Gründerkredit- Startgeld)/ Planung neues Programm Präsentationstitel formell Brandenburg Kredit Mikro (ERP Gründerkredit- Startgeld)/ Planung neues Programm Uwe Steffen Titel der Präsentation Ministerium für Wirtschaft 1 Brandenburgkredit Mikro Basiert

Mehr

Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin

Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin Finanzierungsangebote der Investitionsbank Berlin 20. Mai 2010 Ronald Freier 27.05.2010 Finanzierungsbausteine IBB 1 Vorstellung IBB Die Investitionsbank Berlin (IBB) In der jetzigen Form 1992 gegründet

Mehr

Fördermöglichkeiten für Jungunternehmer

Fördermöglichkeiten für Jungunternehmer Fördermöglichkeiten für Jungunternehmer Mag. Alexander Stockinger Förder-Service WKO Oberösterreich 04. Mai 2010 Schwierigkeiten bei der Unternehmensgründung Abwicklung rechtlicher oder administrativer

Mehr

Von Europa nach Kärnten

Von Europa nach Kärnten Förderungen Von Europa nach Kärnten Was ist eine Beihilfe? Folgende Maßnahmen können Beihilfen darstellen: o Zuführung von Kapital o Gewährung von Darlehen o Übernahme von Bürgschaften oder Garantien o

Mehr

Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung

Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung Für kleine und mittlere Unternehmen ziel sicher finanzieren Unser Ziel: Die heimische Wirtschaft stärken. Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind ein entscheidender Motor

Mehr

Sonderprogramm Betriebliche Hochwasserhilfe des BMWA und der betroffenen Länder NÖ, OÖ, Sbg. und Stmk. unter Einbindung des Bankensektors

Sonderprogramm Betriebliche Hochwasserhilfe des BMWA und der betroffenen Länder NÖ, OÖ, Sbg. und Stmk. unter Einbindung des Bankensektors Sonderprogramm Betriebliche Hochwasserhilfe des BMWA und der betroffenen Länder NÖ, OÖ, Sbg. und Stmk. unter Einbindung des Bankensektors Ergebnis der Verhandlungen 1. BESCHREIBUNG DER MASSNAHME: Das Bundesministerium

Mehr

Wirtschaftsförderung in Niederösterreich

Wirtschaftsförderung in Niederösterreich Wirtschaftsförderung in Niederösterreich Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wirtschaft, Tourismus, Technologie Mag. Florian Riess, MBA, M.E.S. 09. September 2013 Wirtschaftsförderung in Niederösterreich

Mehr

Gründungsforum Region Göttingen

Gründungsforum Region Göttingen Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) GmbH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG) GmbH Gründungsforum Region Göttingen - Woher nehmen, wenn nicht..? 18. November 2013 Lars Luther Niedersächsische

Mehr

Mittelstandsförderung in Rheinland-Pfalz. 09. Juli 2009. Sibylle Schwalie

Mittelstandsförderung in Rheinland-Pfalz. 09. Juli 2009. Sibylle Schwalie Mittelstandsförderung in Rheinland-Pfalz 09. Juli 2009 Sibylle Schwalie Förderinstrumente mit Fremdkapitalcharakter ISB-Darlehen Mittelstandsförderungsprogramm ISB-Darlehen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen

Mehr

Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds. Programmperiode 2007-2013

Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds. Programmperiode 2007-2013 Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds Programmperiode 2007-2013 NÖ Schwerpunkte Nationale Fördergebiete Förderungen des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (Auszug) Investitionsförderung

Mehr

Finanzieren mit der NÖBEG. Dir. Mag. Peter Mann

Finanzieren mit der NÖBEG. Dir. Mag. Peter Mann Finanzieren mit der NÖBEG Dir. Mag. Peter Mann 17. März 2005 Unsere Produkte aktuelle Übersicht Anlässe Gewerbe NÖ Beteiligungsmodell Tourismus Bürgschaften Startfinanzierung Stammbeteiligung Gründungen

Mehr

Saarländische Investitionskreditbank AG

Saarländische Investitionskreditbank AG Fördermöglichkeiten der SIKB bedarfsgerechte Finanzierungen unter Einbindung von Förderkrediten, Bürgschaften und Beteiligungen Saarbrücken, 1. Dezember 2011 Förderbank des Saarlandes Aktionäre sind das

Mehr

Angebote zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von KMU und Förderprogramme für Gründer

Angebote zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von KMU und Förderprogramme für Gründer Angebote zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von KMU und Förderprogramme für Gründer Forum 1: Investitions- und Arbeitsförderung für Gründer und den gewerblichen Mittelstand Olav Wilms, 15.04.2015 Agenda

Mehr

Investitionsbank Berlin - Finanzierung von Existenzgründern und Unternehmen. 30. März 2011 Uwe Niebuhr Betreuung Gewerbekunden

Investitionsbank Berlin - Finanzierung von Existenzgründern und Unternehmen. 30. März 2011 Uwe Niebuhr Betreuung Gewerbekunden Investitionsbank Berlin - Finanzierung von Existenzgründern und Unternehmen 30. März 2011 Uwe Niebuhr Betreuung Gewerbekunden Finanzierungsmöglichkeiten der IBB Unterstützung beim Aufbau einer unternehmerischen

Mehr

Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren?

Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren? KFW-UNTERNEHMERKREDIT Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren? Die Zukunftsförderer Langfristige Investitionen günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler

Mehr

Finanzierung und öffentliche Fördermittel. Referent: Sigfried Schinzel

Finanzierung und öffentliche Fördermittel. Referent: Sigfried Schinzel Finanzierung und öffentliche Fördermittel Referent: Sigfried Schinzel Handwerkskammer Reutlingen, 24. November 2009 Übersicht L-Bank im Überblick Starthilfe Baden-Württemberg Gründungs- und Wachstumsfinanzierung

Mehr

Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee?

Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee? ERP-INNOVATIONSPROGRAMM Sie suchen Unterstützung bei der Realisierung Ihrer Idee? Die Zukunftsförderer Jedes Projekt beginnt mit einer guten Idee Innovationen sind in der Regel mit einem erheblichen finanziellen

Mehr

Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011

Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011 Fördermöglichkeiten für Unternehmen Carola Eckold, Mittenwalde, 19.01.2011 Vortragende Seite 2 Agenda Brandenburg-Kredit Mezzanine Brandenburgkredit für den Mittelstand (BKM) Brandenburgkredit Liquiditätssicherung

Mehr

Finanzierungen und Förderungen für Unternehmen Pressekonferenz, 21. Jänner 2010

Finanzierungen und Förderungen für Unternehmen Pressekonferenz, 21. Jänner 2010 Finanzierungen und Förderungen für Unternehmen Pressekonferenz, 21. Jänner 2010 Präsidentin Brigitte Jank Wirtschaftskammer Wien Thomas Uher Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Unternehmen brauchen

Mehr

735/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

735/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 735/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 735/AB XXIII. GP Eingelangt am 26.06.2007 BM für Wirtschaft und Arbeit Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament 1017

Mehr

Prüfung der Förderfähigkeit

Prüfung der Förderfähigkeit Adressdaten: Prüfung der Förderfähigkeit Firma (vollständige Bezeichnung lt. Handelsregister) Geschäftsführer/ Inhaber /. Ansprechpartner/ Tel Strasse (lt. Gewerbeanmeldung) PLZ, Ort (lt. Gewerbeanmeldung)

Mehr

KWF-Programm»Impulsprojekte«

KWF-Programm»Impulsprojekte« KWF-Programm»Impulsprojekte«im Rahmen der Richtlinie»Anschlussförderungen«Wie lautet die Zielsetzung? Ziel dieses KWF-Programms ist die Stärkung und Festigung des Wachstumspotenzials von bestehenden und

Mehr

NÖBEG ziel sicher finanzieren. Aktuelles aus der Förderlandschaft 14. Jänner 2016

NÖBEG ziel sicher finanzieren. Aktuelles aus der Förderlandschaft 14. Jänner 2016 NÖBEG ziel sicher finanzieren Aktuelles aus der Förderlandschaft 14. Jänner 2016 NÖBEG Zielsetzung Finanzierung bei: Gründung Investitionen Wachstum Übernahme/Nachfolge Für Unternehmen aller Größen, im

Mehr

Investitionsbank Berlin Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer

Investitionsbank Berlin Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer Investitionsbank Berlin Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer Finanzforum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 31. März 2010 Marcel Gallé Betreuung Gewerbekunden Agenda 1. Produktfamilien

Mehr

aws Garantien Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International

aws Garantien Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International aws Garantien Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Wachstum garantiert finanziert Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Wachstumsschritte setzen? Sie wollen die

Mehr

Tourismusfinanzierung und -förderung. Inhalt

Tourismusfinanzierung und -förderung. Inhalt Tourismusfinanzierung und -förderung in Österreich Chemnitz, 1. November 07 Franz Hartl Inhalt Tourismus in Österreich Tourismusförderung Tourismusbank ein PPP-Modell Finanzierung und Förderung Ergebnisse

Mehr

denn Sicherheit braucht starke Partner

denn Sicherheit braucht starke Partner denn Sicherheit braucht starke Partner Wirtschaftlich sinnvolle Vorhaben dürfen nicht an fehlenden Sicherheiten scheitern Wer sind wir? Wir sind eine Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft

Mehr

Die richtige Förderung F Unternehmen

Die richtige Förderung F Unternehmen Herzlich Willkommen zum Wirtschaftsabend der RB Wienerwald Die richtige Förderung F für f r Ihr Unternehmen Förderconsulting der Raiffeisenlandesbank NÖ und Wien Mag. Bernhard Rak bernhard.rak@raiffeisenbank.at

Mehr

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. 1. Prof. Klaus Weiler 2. Geschäftsführer des efu-instituts und Vorstandssprecher des Bundesverbandes der Fördermittel-Berater e.v. (BvdFB) 3. Dozent bei Universitäten,

Mehr

18. September 2014. Michael Stieb. 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz. 2. Grundsätzliches zur Unternehmensnachfolge

18. September 2014. Michael Stieb. 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz. 2. Grundsätzliches zur Unternehmensnachfolge Unternehmerfrühstück 2014 Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten 18. September 2014 Michael Stieb www.isb.rlp.de AGENDA 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz Kreditanstalt für

Mehr

Tourismusförderung in der Steiermark. Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport

Tourismusförderung in der Steiermark. Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport Tourismusförderung in der Steiermark Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport Förderprogramme Verstärkung der Bundesförderungen Eigenständige Förderaktionen des Landes Verstärkung der Bundesförderungen

Mehr