ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2011 Untersuchungsanlage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2011 Untersuchungsanlage"

Transkript

1 Oktober 2011

2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Jörg Schönenborn (WDR) Ingmar Cario (WDR) Heiko Gothe (Infratest dimap) Computergestützte Telefoninterviews (CATI) Befragte Erhebungszeitraum: 04. bis 05. Oktober 2011 Fehlertoleranzen: Ansprechpartner Infratest dimap: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5% ** bei einem Anteilswert von 50% Richard Hilmer Reinhard Schlinkert

3 Sonntagsfrage zur Bundestagswahl SPD 30 (+2) CDU/CSU 32 (-3) Grüne 17 (-3) Linke 6 (-1) Piraten 8 FDP 3 Sonstige 4 (-1) (-2) Frage: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre? Angaben in Klammern: Vergleich zu September 2011

4 Sonntagsfrage zur Bundestagswahl in West- und Ostdeutschland West Ost SPD 30 CDU/CSU 33 SPD 29 (38) CDU 30 Grüne 18 Linke 4 Piraten 8 FDP 3 Sonstige 4 Grüne 13 Linke 14 Piraten 7 FDP 2 Sonstige 5 Frage: Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre? Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung ARD-DeutschlandTREND in Deutschland im Februar / Angaben 2010 in Prozent

5 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Jörg Schönenborn (WDR) Ingmar Cario (WDR) Heiko Gothe (Infratest dimap) Computergestützte Telefoninterviews (CATI) Befragte Erhebungszeitraum: 04. bis 05. Oktober 2011 Fehlertoleranzen: Ansprechpartner Infratest dimap: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5% ** bei einem Anteilswert von 50% Richard Hilmer Reinhard Schlinkert

6 Persönliche wirtschaftliche Lage (-3) 62 (+1) 25 (+1) 5 (+1) 8 Sehr gut Gut Weniger gut Schlecht Frage: Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? Angaben in Klammern: Vergleich zu Juli 2011 Weiß nicht/ keine Angabe: 0 (±0)

7 Nov 97 Mrz 98 Jul 98 Nov 98 Mrz 99 Jul 99 Nov 99 Mrz 00 Jul 00 Nov 00 Mrz 01 Jul 01 Nov 01 Mrz 02 Jul 02 Nov 02 Mrz 03 Jul 03 Nov 03 Mrz 04 Jul 04 Nov 04 Mrz 05 Jul 05 Nov 05 Mrz 06 Jul 06 Nov 06 Mrz 07 Jul 07 Nov 07 Mrz 08 Jul 08 Nov 08 Mrz 09 Jul 09 Nov 09 Mrz 10 Jul 10 Nov 10 Mrz 11 Jul 11 Okt 11 Persönliche wirtschaftliche Lage: Zeitverlauf sehr gut/ gut weniger gut/ schlecht Frage: Wenn Sie jetzt an Ihre eigene wirtschaftliche Situation denken, ist Ihre persönliche wirtschaftliche Situation...? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

8 Persönliche wirtschaftliche Lage in zehn Jahren (+1) (+3) (-4) 13 Besser als heute Etwa gleich Schlechter als heute Frage: Glauben Sie, dass es Ihnen persönlich in zehn Jahren wirtschaftlich geht? Angaben in Klammern: Vergleich zu Mai 2011 Weiß nicht/ keine Angabe: 4 (±0)

9 Mai 08 Jun 08 Jul 08 Aug 08 Sep 08 Okt 08 Nov 08 Dez 08 Jan 09 Feb 09 Mrz 09 Apr 09 Mai 09 Jun 09 Jul 09 Aug 09 Sep 09 Okt 09 Nov 09 Dez 09 Jan 10 Feb 10 Mrz 10 Apr 10 Mai 10 Jun 10 Jul 10 Aug 10 Sep 10 Okt 10 Nov 10 Dez 10 Jan 11 Feb 11 Mrz 11 Apr 11 Mai 11 Jun 11 Jul 11 Aug 11 Sep 11 Okt 11 Persönliche Wirtschaftslage in zehn Jahren: Zeitverlauf 60 schlechter als heute etwa gleich 20 besser als heute 13 0 Frage: Glauben Sie, dass es Ihnen persönlich in zehn Jahren wirtschaftlich... geht? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

10 Regierungszufriedenheit (-2) 48 (-3) 24 (+5) 27 (-1) 0 Sehr zufrieden Zufrieden Weniger zufrieden Gar nicht zufrieden Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? Sind Sie damit... Angaben in Klammern: Vergleich zu September 2011 Weiß nicht / keine Angabe: 1 (+1)

11 Okt 02 Jan 03 Apr 03 Jul 03 Okt 03 Jan 04 Apr 04 Jul 04 Okt 04 Jan 05 Apr 05 Jul 05 Okt 05 Jan 06 Apr 06 Jul 06 Okt 06 Jan 07 Apr 07 Jul 07 Okt 07 Jan 08 Apr 08 Jul 08 Okt 08 Jan 09 Apr 09 Jul 09 Okt 09 Jan 10 Apr 10 Jul 10 Okt 10 Jan 11 Apr 11 Jul 11 Okt 11 Regierungszufriedenheit: Zeitverlauf SPD/Grüne Union/SPD Union/FDP unzufrieden 40 zufrieden Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? Sind Sie damit? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

12 Regierungszufriedenheit: Parteianhänger Sehr zufrieden / zufrieden Weniger zufrieden / gar nicht zufrieden Gesamt (-4) (+3) CDU/CSU-Anhänger SPD-Anhänger Grüne-Anhänger Piraten-Anhänger 8 86 Linke-Anhänger 5 92 Frage: Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Bundesregierung? Sind Sie damit... Angaben in Klammern: Vergleich zu September 2011 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

13 Politikerzufriedenheit sehr zufrieden / zufrieden weniger / gar nicht zufrieden spontan: kenne ich nicht / kein Urteil Wolfgang Schäuble (+5) Peer Steinbrück (-1) Frank-Walter Steinmeier (-2) Thomas de Maizière (-4) Angela Merkel (+1) Ursula von der Leyen (+1) Sigmar Gabriel (+2) Renate Künast (-5) Jürgen Trittin (-1) Horst Seehofer (±0) (-8) Peter Ramsauer* Gregor Gysi (+4) Philipp Rösler (-6) Guido Westerwelle (-2) Frage: Sind Sie mit der politischen Arbeit von? Angaben in Klammern: Vergleich zu September 2011 / *Vergleich zu August 2010 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

14 Gute Regierung für Deutschland Sehr gut Gut Weniger gut Schlecht CDU/CSU und SPD (+9) SPD und Grüne (-1) CDU/CSU und Grüne (-1) SPD, Grüne und Linkspartei* SPD, Grüne und Piratenpartei (-1) CDU/CSU und FDP (-6) Frage: Ich nenne Ihnen nun einige mögliche Zusammensetzungen der Bundesregierung. Bitte sagen Sie mir jeweils, ob diese Zusammensetzung Ihrer Meinung nach sehr gut, gut, weniger gut oder schlecht für Deutschland ist bzw. wäre. Angaben in Klammern: Vgl. zum Oktober 2010 / *Vgl. zum September 2009 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

15 Zukünftig mehr oder weniger Europa? (-6) 58 (+6) 39 mehr gemeinsame Politik wieder stärker allein handeln Frage: Es wird vor dem Hintergrund der Schuldenkrise viel über die Zukunft des Euro und der Europäischen Union diskutiert. Wie ist Ihre generelle Haltung: Sollten die europäischen Länder in den nächsten Jahren enger zusammenrücken und noch mehr gemeinsame Politik machen? Oder sollten sie wieder stärker allein handeln und weniger gemeinsame Politik machen? Angaben in Klammern: Vgl. zum September 2011 Weiß nicht / keine Angabe: 3 (±0)

16 Weitere Unterstützung Griechenlands durch EU-Länder (+6) (-3) Weiter unterstützen Nicht mehr unterstützen Frage: Am Donnerstag beraten die EU-Staats- und Regierungschefs über weitere Hilfen für Griechenland, um den Euro stabil zu halten. Was denken Sie: Sollten die anderen Euro-Länder Griechenland weiter unterstützen oder nicht mehr unterstützen? Angaben in Klammern: Vgl. zu Juli 2011 Extra Weiß nicht/ keine Angabe: 5 (-3)

17 Erweiterung des Rettungsschirms Vor der Abstimmung im Bundestag 66 Nach der Abstimmung im Bundestag Ja, Bundestag sollte zustimmen Nein, sollte nicht zustimmen Zustimmung war richtig Zustimmung war nicht richtig Frage: Ausbau des Euro-Rettungsschirms: Befürworter sind der Meinung, dass dies der einzige Weg sei, die Folgen der Schuldenkrise dauerhaft zu bewältigen. Gegner haben die Sorge, dass auf Deutschland zu hohe Belastungen zukommen. Finden Sie die Zustimmung des Bundestages richtig oder nicht richtig? Weiß nicht / keine Angabe vor der Abstimmung: 4 Weiß nicht / keine Angabe nach der Abstimmung: 8

18 Möglichkeiten der Griechenlandhilfe (+6) 66 (-4) 23 Ausbau Rettungspaket Schuldenerlass Frage: Es werden verschiedene Möglichkeiten der Griechenland-Hilfe diskutiert. Die einen sind dafür, das Rettungspaket auszubauen und Griechenland weiteres Geld zu leihen. Die anderen sprechen sich für einen Schuldenschnitt aus, also dafür, Griechenland einen Teil der Schulden zu erlassen. Die Gläubiger müssten dann auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten. Was ist Ihrer Meinung nach besser: Die Ausbau des Rettungspaktes oder der Schuldenerlass? Angaben in Klammern: Vgl. zu Juli 2011 Extra Weiß nicht/ keine Angabe: 11 (-2)

19 Aussagen zur Euro- und Schuldenkrise Stimme eher zu Stimme eher nicht zu Der schlimmste Teil der Euro- und Schuldenkrise steht uns noch bevor. (±0) Wenn Europa mehr Rechte erhalten soll, müssten die Deutschen darüber in einer Volksabstimmung entscheiden Unser Wohlstand ist durch die Euro- und Schuldenkrise bedroht. (-3) Die Bundesregierung hat angesichts des Ausmaßes der Krise den Überblick verloren. (-8) Ich mache mir Sorgen um meine Ersparnisse. (+1) Die Bundesrepublik hätte besser die D-Mark behalten sollen als den Euro einzuführen.* (-10) Die Bundesregierung hat in der Euro- und Schuldenkrise bisher die richtigen Entscheidungen getroffen. Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Ansichten zur Euro- und Schuldenkrise und Sie sagen mir bitte, ob Sie ihnen eher zustimmen oder eher nicht zustimmen. (+8) Angaben in Klammern: Vgl. zum September 2011 / *Vgl. zum Dezember 2010 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe 37 56

20 Jun 10 Jul 10 Aug 10 Sep 10 Okt 10 Nov 10 Dez 10 Jan 11 Feb 11 Mrz 11 Apr 11 Mai 11 Jun 11 Jul 11 Aug 11 Sep 11 Okt 11 Aussagen zur Krise: "Die Bundesregierung hat in der Eurokrise bisher die richtigen Entscheidungen getroffen." 80 Nein, stimme nicht zu Ja, stimme zu 0 Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Ansichten zur Euro- und Schuldenkrise und Sie sagen mir bitte, ob Sie ihnen eher zustimmen oder eher nicht zustimmen. Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

21 Nov 08 Dez 08 Jan 09 Feb 09 Mrz 09 Apr 09 Mai 09 Jun 09 Jul 09 Aug 09 Sep 09 Okt 09 Nov 09 Dez 09 Jan 10 Feb 10 Mrz 10 Apr 10 Mai 10 Jun 10 Jul 10 Aug 10 Sep 10 Okt 10 Nov 10 Dez 10 Jan 11 Feb 11 Mrz 11 Apr 11 Mai 11 Jun 11 Jul 11 Aug 11 Sep 11 Okt 11 Aussagen zur Krise: "Der schlimmste Teil der Krise steht uns noch bevor." Ja, stimme zu Nein, stimme nicht zu Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Ansichten zur Euro- und Schuldenkrise und Sie sagen mir bitte, ob Sie ihnen eher zustimmen oder eher nicht zustimmen. Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

22 Nov 08 Dez 08 Jan 09 Feb 09 Mrz 09 Apr 09 Mai 09 Jun 09 Jul 09 Aug 09 Sep 09 Okt 09 Nov 09 Dez 09 Jan 10 Feb 10 Mrz 10 Apr 10 Mai 10 Jun 10 Jul 10 Aug 10 Sep 10 Okt 10 Nov 10 Dez 10 Jan 11 Feb 11 Mrz 11 Apr 11 Mai 11 Jun 11 Jul 11 Aug 11 Sep 11 Okt 11 Aussagen zur Krise: "Ich mache mir Sorgen um meine Ersparnisse." Ja, stimme zu Nein, stimme nicht zu 0 Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Ansichten zur Euro- und Schuldenkrise und Sie sagen mir bitte, ob Sie ihnen eher zustimmen oder eher nicht zustimmen. Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

23 Aussagen zur Piratenpartei Stimme eher zu Stimme eher nicht zu Die Piratenpartei wird nur gewählt, um den anderen Parteien einen Denkzettel zu verpassen Die Piraten sind eine Alternative für die, die sonst gar nicht wählen würden Die Piraten sorgen dafür, dass endlich auch mal die Jüngeren was zu sagen haben.* (+17) Die Piraten sind keine ernstzunehmende Partei.* (-7) Die Piraten sind eine echte Alternative zu SPD, Grünen und der Linkspartei Die Piraten sind die einzige Partei, die sich wirklich für die Freiheit des Einzelnen einsetzt Frage: Ich nenne Ihnen jetzt einige Aussagen zur Piratenpartei. Sagen Sie mir bitte jeweils, ob Sie dieser Aussage eher zustimmen oder eher nicht zustimmen. *Angaben in Klammern: Vgl. zu Mitte September 2011 Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

24 PKW-Maut für deutsche Autobahnen Gesamt Autobesitzer Nicht-Autobesitzer Befürworte eine PKW-Maut Lehne eine PKW-Maut ab Frage: Der Bundesverkehrsminister möchte eine PKW-Maut für deutsche Autobahnen einführen. Diskutiert werden rund 70 Euro für eine Jahresvignette. Die Einnahmen sollen in den Reparatur und Ausbau der Straßen fließen. Im Gegenzug sollen die deutschen Autofahrer finanziell entlastet werden. Befürworten Sie eine PKW-Maut oder lehnen Sie diese ab? Fehlende Werte zu 100%: Weiß nicht / keine Angabe

ARD-DeutschlandTREND: September 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: September 2011 Untersuchungsanlage September 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: April 2011 Untersuchungsanlage April 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September 2010 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: September 2010 Untersuchungsanlage September 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Juni 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Juni 2011 Untersuchungsanlage Juni 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2012 Untersuchungsanlage Februar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: August 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: November 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2011 Untersuchungsanlage Januar 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND August 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2010 Untersuchungsanlage Mai 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews

Mehr

Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition"

Juni 2010 EXTRA Zustand der Koalition Juni 2010 EXTRA "Zustand der Koalition" Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Erhebungsverfahren: Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND April 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Juni 2013 / KW_23. ARD- DeutschlandTREND Juni 2013 Kalenderwoche Repräsentative 23 Erhebung zur politischen Stimmung

ARD-DeutschlandTREND Juni 2013 / KW_23. ARD- DeutschlandTREND Juni 2013 Kalenderwoche Repräsentative 23 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 ARD- DeutschlandTREND Juni 201 Kalenderwoche Repräsentative 2 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND Juni 201 / KW_2 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Mai 2011 Untersuchungsanlage Mai 2011 Untersuchungsanlage g Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND August 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juli 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juni 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August 2010 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: August 2010 Untersuchungsanlage August 2010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: März 2011 Untersuchungsanlage März 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2011 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2011 Untersuchungsanlage Februar 2011 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND November 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juni 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Mai 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April 2010 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: April 2010 Untersuchungsanlage April 010 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: April 2012 Untersuchungsanlage April 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND April 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Mai 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND März 17 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: März ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND März 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September DeutschlandTREND September ARD-DeutschlandTREND. Eine Studie im Auftrag der tagesthemen.

ARD-DeutschlandTREND: September DeutschlandTREND September ARD-DeutschlandTREND. Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. ARD-DeutschlandTREND DeutschlandTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND April 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen.

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen. ARD- DeutschlandTREND November 2016 Eine Studie zur politischen Stimmung Im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studiensteckbrief Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: April ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND April 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: September 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Januar 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Mai ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Mai 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Februar 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Juni ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Juni 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor WDR: Redaktion WDR: Betreuung und Durchführung infratest dimap: Erhebungsverfahren:

Mehr

Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD

Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD Mecklenburg-VorpommernTREND August 2011 Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern (Deutsche ab

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: November ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND November 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Oktober 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland (Deutsche ab 18 Jahren) Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

HamburgTREND Februar 2015 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

HamburgTREND Februar 2015 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Hamburg ab 16 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August II 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage 05. Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahlen: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Dezember 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND EXTRA nach dem Anschlag in Paris 8. Januar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Bevölkerung ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND extra Griechenland Blitzumfrage am 13. Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

SaarlandTREND im März Eine Umfrage im Auftrag der ARD

SaarlandTREND im März Eine Umfrage im Auftrag der ARD SaarlandTREND im März 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung im Saarland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Dezember 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Studieninformation Grundgesamtheit: Stichprobe: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August 2017 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Autor WDR Redaktion WDR Erhebungsverfahren Fallzahl Erhebungszeitraum Fehlertoleranzen

Mehr

BerlinTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD

BerlinTREND September 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD Eine Studie im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Berlin ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren Telefoninterviews

Mehr

Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

Schleswig-HolsteinTREND April III 2012 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Schleswig-Holstein ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 2018 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 2018 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND EXTRA Koalitionsvertrag Februar 18 / KW 07 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren

Mehr

Mai 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT

Mai 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT Mai 17 Eine Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und der Tageszeitung DIE WELT Der Inhalt dieses Berichtes darf ganz oder teilweise nur mit unserer schriftlichen Genehmigung veröffentlicht,

Mehr

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18

Mehr

BayernTREND September I 2013 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

BayernTREND September I 2013 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Bayern ab 18 Jahren Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: August ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND August 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND März 2018 / KW 09 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19. Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Mai 2018 / KW 19 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2015. ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2015. ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2016. ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: März 2016. ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND August Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND August Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND August 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Juli Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Juli Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Juli 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli 2015. ARD- DeutschlandTREND Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli 2015. ARD- DeutschlandTREND Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Mecklenburg-VorpommernTREND August II 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD

Mecklenburg-VorpommernTREND August II 2016 Eine Studie im Auftrag der ARD Eine Studie im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab 18 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Januar 2018 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Dual-Frame (Relation

Mehr

Oktober Eine Umfrage zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und drei Tageszeitungen

Oktober Eine Umfrage zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und drei Tageszeitungen Oktober 2011 Eine Umfrage zur politischen Stimmung im Auftrag der ARD-Tagesthemen und drei Tageszeitungen Der Inhalt dieses Berichtes darf ganz oder teilweise nur mit unserer schriftlichen Genehmigung

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Januar Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Januar Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Januar 2019 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: März 2012 Untersuchungsanlage März 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab

Mehr

ARD-DeutschlandTREND September Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND September Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND September 018 Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland

Mehr

ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen

ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND extra: SPD-Kanzlerkandidat Eine Umfrage im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Stichprobe Erhebungsverfahren Fallzahl Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

ARD-DeutschlandTREND November Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND November Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND November 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Juni Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Juni Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Juni 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

Baden-WürttembergTREND März 2016 Eine Umfrage im Auftrag der ARD

Baden-WürttembergTREND März 2016 Eine Umfrage im Auftrag der ARD Eine Umfrage im Auftrag der ARD Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Baden-Württemberg ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe Erhebungsverfahren:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND Oktober Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND Oktober Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen ARD-DeutschlandTREND Oktober 2018 Repräsentative Studie zur politischen Stimmung im Auftrag der tagesthemen Studieninformation Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Deutschland Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

Schleswig-HolsteinTREND. April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD

Schleswig-HolsteinTREND. April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD Schleswig-HolsteinTREND April III 2017 Eine Studie zur politischen Stimmung im Bundesland im Auftrag der ARD Studieninformationen Grundgesamtheit Wahlberechtigte in Schleswig-Holstein ab 16 Jahren Stichprobe

Mehr

Mecklenburg-VorpommernTREND April 2016 Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des Nordkuriers, der Ostseezeitung und der Schweriner Volkszeitung

Mecklenburg-VorpommernTREND April 2016 Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des Nordkuriers, der Ostseezeitung und der Schweriner Volkszeitung Eine Umfrage im Auftrag des NDR, des s, der und der Untersuchungsanlage Grundgesamtheit Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern ab 8 Jahren Stichprobe Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2015. ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: März 2015. ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr