ÖKOBiT GmbH. Jean-Monnet-Str Föhren. Biogasanlage Wabern. Biogasanlage Wabern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÖKOBiT GmbH. Jean-Monnet-Str.12. 54343 Föhren. Biogasanlage Wabern. Biogasanlage Wabern"

Transkript

1 Kunde: ÖKOiT GmbH öhren ummer: Projekt: iogasanlage Wabern n lagenart: iogasanlage Wabern Lieferant: ckers & raun Steuerungtechnik GmbH & o.kg Güterstr. - 6 itburg atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU = ÖKOiT GmbH öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von l.

2 I n h a l t v o n : iogasanlage Wabern Seite : r. atei Kommentar atum _ Oekobit Wabern.000 inspeisung _ Oekobit Wabern.0007 Schaltschrank Lüfter _ Oekobit Wabern.0009 Tragluftdächer _ Oekobit Wabern.000 Sickersaftpumpe _ Oekobit Wabern.00 Kondensatschascht Pumpe _ Oekobit Wabern.00 V _ Oekobit Wabern.00 I Sonstige _ Oekobit Wabern.00 0V Vers. S _ Oekobit Wabern.000 V Versorgung _ Oekobit Wabern.00 V Versorgung _ Oekobit Wabern.00 Reparaturschalter _ Oekobit Wabern.00 Reparaturschalter _ Oekobit Wabern.00 0V Steuerspannung _ Oekobit Wabern.000 ot-us-kreis _ Oekobit Wabern.00 edienung Schaltschrank _ Oekobit Wabern.00 ermenter Gasblase Störung _ Oekobit Wabern.000 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.006 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.009 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.000 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 SPS-Steuerung _ Oekobit Wabern.00 Profibus etz _ Oekobit Wabern.00a thernet etz _ Oekobit Wabern.00 Touchpanel SPS _ Oekobit Wabern.006 Gasmenge _ Oekobit Wabern.008 Grenzstandgeber _ Oekobit Wabern.009 Grenzstandgeber _ Oekobit Wabern.006 Grenzstandgeber _ Oekobit Wabern.0070 Temperaturmesssung _ Oekobit Wabern.0080 QV Lampenmasten _ Oekobit Wabern.008 QV ämmerungsschalter atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern = ÖKOiT GmbH KRS & RU öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von l.

3 I n h a l t v o n : iogasanlage Wabern Seite : r. atei Kommentar atum 7 _ Oekobit Wabern.008 eleuchtung _ Oekobit Wabern.008 eleuchtung _ Oekobit Wabern.0086 eleuchtung _ Oekobit Wabern.00 S ntrieb _ Oekobit Wabern.0 S ntrieb _ Oekobit Wabern.0 S Hydraulik _ Oekobit Wabern.0 S edienung _ Oekobit Wabern.07 S edienung _ Oekobit Wabern.08 Ultraschall S _ Oekobit Wabern.09 Waage _ Oekobit Wabern.060 S ustragsschnecke _ Oekobit Wabern.06 S örderschnecke _ Oekobit Wabern.06 S Stopfschnecke _ Oekobit Wabern.000 ermenter Langachsrührwerk _ Oekobit Wabern.00 ermenter Tauchmotorrührwerk _ Oekobit Wabern.0 ermenter Tauchmotorrührwerk _ Oekobit Wabern.000 achgärer Tauchmotorrührwerk _ Oekobit Wabern.00 achgärer Tauchmotorrührwerk _ Oekobit Wabern.000 Gärrestlager _ Oekobit Wabern.00 Gärrestlager _ Oekobit Wabern.00 Gärrestlager _ Oekobit Wabern.000 QV HKW _ Oekobit Wabern.00 QV HKW _ Oekobit Wabern.00 bgang SS Heizung _ Oekobit Wabern.0600 Pumpstation _ Oekobit Wabern.060 Pumpstation _ Oekobit Wabern.0660 Pumpstation ruckabfragen _ Oekobit Wabern.066 Pumpstation ruckabfragen _ Oekobit Wabern.066 Pumpstation ruckabfragen _ Oekobit Wabern.066 Pumpstation Trockenlaufschutz _ Oekobit Wabern.066 Pumpstation ing. Schieber _ Oekobit Wabern.0666 Pumpstation ing. Schieber _ Oekobit Wabern.0680 Pumpstation Ventile atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern = ÖKOiT GmbH KRS & RU öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von l.

4 -Q 00 I > I > I > eozed - 6 -K Spg.usfall -XUSV -6 0 L L L P L P L L L -XUSV P -P in L in - USV in P L 6 P -X -X L L L L L L P -X P -6 -XS -7 x -XS X- X- X- X- X-P Zuleitung x 0 0 V / 0 H z P o t e n t i a l a usgleich bgang UV Schrankbeleuchtung Servicesteckdose Schrankbeleuchtung Servicesteckdose P-Steckdose atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH inspeisung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

5 .8 L L..8 L P X 6-7M M -7M M Schaltschranklüfter links Schaltschranklüfter rechts atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Schaltschrank Lüfter öhren GmbH & o. KG latt 7 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

6 L L P P XUSV 6-9 I/LS 6 00m. -X9 P P -9M M -9P -9M M -9P Tragluftdach ermenter Tragluftdach achgärer atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Tragluftdächer öhren GmbH & o. KG latt 9 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

7 Platzreserve Sickersaftpumpe atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Sickersaftpumpe öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

8 7.8 L L L L. 7.8 L L P P I/LS 6 00m. -Q. 6 - igitaler usgang K Kondensatpumpe -X0 P M M -P -K7.7 -Q kw Kondensatpumpe atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Kondensatpumpe Kondensatschascht Pumpe öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

9 .8 L L..8 L P I/LS 0 0m -. -T 00V V -. 0V V -X P -X -X. P - - -X6 atum ame X-eleuchtung ermenter atum earb..0.0 X-eleuchtung achgärer oppel- Steckdose ntschwefelung iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH V öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

10 L L.8 L L..8 L L P P..8. L XP P I Tragluftdächer I Kondensatschacht I Kompressor igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH I Sonstige öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

11 .8 L L 0..8 L P m. -X P X- X- X- X- X-P bgang Kompressor atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH 0V Vers. S öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

12 .8 L L L L L L..8 P P L L 9. P P L L-.. -0T V / 0 -XP V. - -0P -0X (eld) -0X. (eld) -0X. (eld) X X. (eld) -0-0X. (eld) L. 7L X7 0. V llgemein V SPS atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH V Versorgung öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

13 0.8 L L L L. 0.8 L L P P L L- L L K K X L. V ot-us atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH V Versorgung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

14 0. L -X8 LX8. -S -S -S7 S_Rep.. -X K 8. Grenzstand erm. -X -K 0.. -K -K Rep.Schalter S Rep. S Rep.Schalter erm. Rep. erm. Rep.Schalter G Rep. G atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Reparaturschalter öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

15 .8 LX8..8 S_Rep. -S -S -S7 -X X Rep.Schalter nicht betätigt igitaler ingang -K K -K Rep.Schalter GRL Rep. GRL Rep.Schalter Pumpe Rep. Pumpe Rep.Schalter Sonstige Rep. Sonstige atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Reparaturschalter öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

16 .8 L L 0..8 L L 0..8 L L 0..8 P P L-ST -ST -T 0V / 00V - 0/ 0/ X _ST 00. -X L_ST 00. 0V Steuerspg. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH 0V Steuerspannung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

17 L.. -0S -X8 Schaltschrank. S - -X8 -X0 8 -K. 0K-. 0/. ot-us S. S - -X0 7-0S -Q -Q -X0 Technikcont. aussen rücke. -X0 -X0. -X8-0S grün -X8 6 () Y0 Y Y Y Y -0K Sicherheitskombi. Y Y Y Y 0K- 0/ 0/ (-) -X LT nlage in atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH ot-us-kreis öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

18 0.8 L L..8 LX8 LX / -K. -S rot igitaler usgang LT grün / nlage in igitaler usgang LT rot / Störung X ot-us ingangsspannung OK LT rot / Störung igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang X X -0S grün -S rot 0. X. X.8 L-X8 L-X8. LT Störung atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH edienung Schaltschrank öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

19 L L K 6. erm.g -K -K.. -X8 0 -S rot -K. -X Gasblase Störung ermenterachgrl igitaler ingang -K L-X8 -S. X rot X -0 L-X Gasblase Störung erm.g Gasblase Störung atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH ermenter Gasblase Störung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

20 L L L L M 0 PW0 PW PW PW0 PW 6 PW0 7 8 PW erm. LRW Stromaufnahme (0- S Wiegevorrichtung (-0m) S üllhöhe Mischer (-0m) Trockenlaufschutz Pumpstation ( erm. LRW rehzahl Sollwert L M 0 L M ot-us ingangsspannung OK LT rot / Störung Gasblase Störung ermenterach Rep.Schalter nicht betätigt LT grün / nlage in LT rot / Störung LT S Hand/uto VIP X X - PWR RU STOP S R M RU STOP MRS X MPI PU ST X RU RR I P X TH... 7L P P MPI. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

21 L L L M L M L M S7 igitalein-/ausgabe 6S7 -L ingänge 6 usgänge V; K S ntrieb. K S ntrieb. K S Hydraulik K S ustragsschnecke vorwärts K S örderschnecke erm. K S Stopfschnecke vorwärts K Kondensatpumpe MV lubb erm -> G MV Schieber Pumpsta. Vorgrube - > Pum MV Schieber Pumpsta. Pumpe <- Vorgrube MV Schieber Pumpsta. G <-> Pumpe MV Schieber Pumpsta. Pumpe <-> erm. MV Schieber Pumpsta. Pumpe -> GRL Motorschutz/I S ntrieb. S ntrieb. Sanftstarter Run Motorschutz/I S ntrieb. S ntrieb. Sanftstarter Run Motorschutz/I S Hydraulik/ ntrieb S Hydraulik Sanftstarter Run Motorschutz/I S ustragsschnecke Motorschutz/I S örderschnecke er S örderschnecke Sanftstarter Run Motorschutz/I S Stopfschnecke I Sonstige I Tragluftdächer I Kondensatschacht I Kompressor atum ame atum earb iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

22 ..... L L L M L M L M S7 igitalein-/ausgabe 6S7 -L ingänge 6 usgänge V; ermenterlrw reigabe U K erm. TMR K erm. TMR K achgärer TMR K achgärer TMR K GRL TMR K GRL TMR K GRL TMR K Pumpstation S reigabe Pumpstation vorwärts (von VG-->erm.) Pumpstation Rückwärts Motorschutz/Ierm. LRW U erm. LRW usg. U erm. LRW Störung Motorschutz/I erm. TMR Motorschutz/I erm. TMR Motorschutz/Iachg. TMR Motorschutz/Iachg. TMR Motorschutz/I GRL TMR GRL TMR Sanftstarter Run Motorschutz/I GRL TMR GRL TMR Sanftstarter Run Motorschutz/I GRL TMR GRL TMR Sanftstarter Run Übertemp. (PT) Pumpstation Pumpstation Sanftstarter Run Motorschutz/I S Pumpstation atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

23 . - L M S7-00 igitaleingabe SM 6 ingänge V Grenzstandgeber erme Grenzstandgeber achg Grenzstandgeber GRL Pneumatik ruck OK Schieber Pumpsta. Vorgrube - > erm Schieber Pumpsta. Vorgrube - > erm Schieber Pumpsta. Vorgrube - > G o Schieber Pumpsta. Vorgrube - > G g Schieber Pumpsta. G (Saugseite) off Schieber Pumpsta. G(Saugseite) gesc Schieber Pumpsta. erm. (ruckseite) Schieber Pumpsta. erm. (ruckseite) Schieber Pumpsta. GRL(ruckseite) of Schieber Pumpsta. GRL(ruckseite) ge ruckschalter vor der Pumpe (Saugsei ruckschalter hinter der Pumpe (ruc atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

24 . 6. L P P - - X - X -6 -P0 / L 0/M igitale ingabe 8x V L L- / L 0/M igitale ingabe 8x V PW R R P S LT Hand/utomatik S T ntrieb ein/ aus Thermokontakt ermenter TMR Thermokontakt ermenter TMR R S T ntrieb ein/ aus S T Schnecken ein/ aus Thermo-Kontakt achgärer TMR Thermo-kontakt achgärer TMR S T Hydraulik ein/ aus Thermo-Kontakt GRL TMR Thermo-Kontakt GRL TMR V -P0 L M S Hydraulik Ölmangel Grenzstandgeber VG Thermo-Kontakt GRL TMR L atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

25 L 9..8 P 9. X -6 X -6 L P / L 0/M -0 igitale ingabe 8x V ruckschalter bei Schieber VG-->erm ruckschalter bei Schieber VG-->G ruckschalter bei Schieber GRL atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt 6 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

26 P L 0. X -9 X -9 L L- 0 PW70-0 naloge ingabe x it, 0/...0m 70. ermenter Temp. unten PW7 70. ermenter Temp. oben 6 PW7 70. achgärer Temp. unten 7 8 PW achgärer Temp. oben 9 atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt 9 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

27 L. -0 X -0 X naloge ingabe x it, 0/...0m L- P 0-0 naloge ingabe x it, 0/...0m PW rucksensor bei Schieber VG-->erm (-0 PW rucksensor bei Schieber GRL (-0m) PW rucksensor bei Schieber VG-->G (-0m PW9 66. rucksensor vor der Pumpe (-0m) 6 PW rucksensor ermenter (-0m) 6 PW rucksensor hinter der Pumpe (-0m) PW rucksensor G (-0m) 8 PW Gasmenge ermenter 9 9 atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

28 L. 9.8 P 0. - / L 0/M -0 igitale ingabe 8x V.0 8. Lampengruppe in/us. 8. Lampengruppe in/us Lampengruppe in/us Lampengruppe in/us ämmerungsschalter ußenbeleuchtung Option atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

29 L H0 igitale usgabe xrelais / / L 0/M -00 igitale usgabe 8x V / R Lichtmast.0 8. LT Lampengruppe in. 8. LT Lampengruppe in R Lichtmast LT Lampengruppe in LT Lampengruppe in 6 R Lichtmast R Reserve Option Option atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH SPS-Steuerung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

30 HKW dr.: 00 er VIP SS dr.:0 PU / / Repeater / / atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Profibus etz öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

31 SL-Router P Schaltschr. nlage SUS Router PU Panel atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH thernet etz öhren GmbH & o. KG latt a Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

32 etzteil - etzteil - - Router Reset PWR onsole TH SL IS - Touch Panel P 0" (inbaumaß:0mmx0mm) P 0V 0.8 TH atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Touchpanel SPS öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

33 .8 L X0 -X0 9 -X0 MLS MZT0 ermenter -0m MLS0 ermenter -X K X PW Gasmenge ermenter nalog ingang -06 Gasblase Störung G Gasmenge erm. Gasblase Störung erm. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Gasmenge öhren GmbH & o. KG latt 6 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

34 -7 Grenzstandgeber VG br bl ws Grenzstandgeber VG igitaler ingang L atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH öhren GmbH & o. KG latt 7 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

35 7.8 L MLS0-0m - -8 V Temp.ing. nalog ing. 0V nalog usgang P-R 6 Universaltransmitter 8.0. Grenzstandgeber erme igitaler ingang -8K Relais W Grenzstandgeber ermenter GSG erm. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Grenzstandgeber öhren GmbH & o. KG latt 8 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

36 -9 MLS0-0m - -9 V Temp.ing. nalog ing. 0V nalog usgang P-R 6 Universaltransmitter 8.. Grenzstandgeber achg igitaler ingang -9K Relais W 8.8 L atum ame atum earb..0.0 Grenzstandgeber G GSG achgärer iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Grenzstandgeber öhren GmbH & o. KG latt 9 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

37 L X0 br bl 70. Grenzstandgeber GRL ws -X0 8.. Grenzstandgeber GRL igitaler ingang K atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Grenzstandgeber öhren GmbH & o. KG latt 6 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

38 L X X6 0 -X0 0-70R -70R -70R -70R MTT0 MTT0 MTT0 MTT0 PW70 9. PW7 9. PW PW ermenter Temp. unten ermenter Temp. oben achgärer Temp. unten achgärer Temp. oben nalog ingang nalog ingang nalog ingang nalog ingang ermenter Temp. unten ermenter Temp. oben achgärer Temp. unten achgärer Temp. oben atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Temperaturmesssung öhren GmbH & o. KG latt 70 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

39 Option! Relais usgang Relais usgang Relais usgang Relais usgang Lichtmast Lichtmast Lichtmast Reserve R0.0. R0.. R0.. R W80 x,0mm² atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH QV Lampenmasten öhren GmbH & o. KG latt 80 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

40 70.8 L 8. Option! -X ämmerungsschalter ußenbeleuchtung igitaler ingang - ämmerungsschalter ußenbeleuchtung (iederspannungsverteilung) atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH QV ämmerungsschalter öhren GmbH & o. KG latt 8 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

41 8.8 L 0. Option! -X -W8 x,0mm² edienpult bei ehälter -8S weis -8S weis -8S weis -8S weis -W8 x,0mm² Lampengruppe in/us Lampengruppe in/us Lampengruppe in/us Lampengruppe in/us igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH eleuchtung öhren GmbH & o. KG latt 8 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

42 -6-6 Option! -6-6 igitaler usgang igitaler usgang igitaler usgang igitaler usgang LT Lampengruppe in LT Lampengruppe in LT Lampengruppe in LT Lampengruppe in W8 x,0mm² edienpult bei ehälter X X X -8S weis -8S weis weis -8S 8. X 8. X 8. X 8. X -8S weis X -W8 x,0mm² -X atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH eleuchtung öhren GmbH & o. KG latt 8 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

43 Option! Lampengruppe Lampengruppe Lampengruppe Lampengruppe atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH eleuchtung öhren GmbH & o. KG latt 86 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

44 .8 L L L L..8 L L P P Q /00m I > I > I > 6 L L L L I igitaler usgang K S ntrieb..0. -K. -0Q _Sanftstarter 7,KW, V,Schraub PSR T T T Run / om TOR L S ntrieb. Sanftstarter Run Motorschutz/I S ntrieb. igitaler ingang igitaler ingang - - -X0 P -0M 7,KW 6,6 U V W P M S ntrieb. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S ntrieb. öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

45 0.8 L L L L. 0.8 L L P P Q /00m I > I > I > 6 L L L L I igitaler usgang K S ntrieb... -K. -Q. -. _Sanftstarter 7,KW, V,Schraub PSR T T T Run / om TOR L..... S ntrieb. Sanftstarter Run Motorschutz/I S ntrieb. igitaler ingang igitaler ingang - - -X0 6 P -M 7,KW,6 U V W P M S ntrieb. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S ntrieb. öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

46 .8 L L L L L L P P Q /00m - I > I > I > 6 L L L L I igitaler usgang K S Hydraulik.. -K. -Q. -. _Sanftstarter 7,KW, V,Schraub PSR T T T / 6. 7 L.... Motorschutz/I S Hydraulik/ ntrieb igitaler ingang S Hydraulik Sanftstarter Run - -X P igitaler ingang -,KW,9 atum ame -M atum earb. U V W P M Hydraulik ntrieb.0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S Hydraulik öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

47 .8 L 8. -X -W x,0mm² 0. S - -0 igitaler usgang LT S Hand/uto -W x,0mm² S eststoffdosierer -S gelb 7. -S -S -S6 -S7 -W x,0mm² S - -X S LT Hand/utomatik igitaler ingang 0.. S T ntrieb ein/ aus igitaler ingang 0. igitaler ingang. S T ntrieb ein/ aus 0. igitaler ingang. S T Schnecken ein/ aus 0.. S T Hydraulik ein/ aus igitaler ingang -W x,0mm² -S. X gelb X W x,0mm² -X.8 8. atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S edienung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

48 OT-US S Hand / uto S ntrieb i n / u s S ntrieb i n / u s S Schnecken i n / u s S Hydraulik i n / u s atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S edienung öhren GmbH & o. KG latt 7 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

49 .8 L X -X 7 - S üllhöhe Mischer Sonar -0m br bl - -8 ws U I M PW08 0. S üllhöhe Mischer (-0m) S Hydraulik Ölmangel naloger ingang igitaler ingang -0 - S Hydr. Ölmangel atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Ultraschall S öhren GmbH & o. KG latt 8 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

50 8.8 L X0 G0 PTM Wiegevorrichtung V 0V - W U in - W U att W U in W G -W9 x 0, mm² -W9. - I/I- -0m -0m x 0,mm² Y G W hassis -9 G -9 Wiegestäbe S 6 7 U I M PW06 0. S Wiegevorrichtung (-0m) naloger ingang -0 atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Waage öhren GmbH & o. KG latt 9 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

51 .8 L L L L 6..8 L L P P L L Q Q6 I > I > I > Q 60. igitaler usgang K S ustragsschnecke vorwärts /00m K Motorschutz/I S ustragsschnecke igitaler ingang - -60Q6 kw -X0 0 P -60M U V W P M , kw /, S ustragsschnecke vorwärts S ustragsschnecke atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S ustragsschnecke öhren GmbH & o. KG latt 60 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

52 60.8 L L L L L L P P Q /00m I > I > I > L igitaler usgang K S örderschnecke erm Q 6. -K L L L I -6 _Sanftstarter 7,KW, V, Schraub, grau RW08-0 T T T Run / om Tor.7 9. Motorschutz/I S örderschnecke erm. L 6. igitaler ingang -X0 P M U V W P M S örderschnecke Sanftstarter Run igitaler ingang,0kw/, örderschnecke erm. - atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S örderschnecke öhren GmbH & o. KG latt 6 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

53 6.8 L L L L L L P P L 6.8 L Q I > I > I > 6-6Q /00m Q igitaler usgang K S Stopfschnecke vorwärts. -K Motorschutz/I S Stopfschnecke igitaler ingang - -6Q6 kw -X P -6M U V W P M , kw /, S Stopfschnecke vorwärts S Stopfschnecke atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH S Stopfschnecke öhren GmbH & o. KG latt 6 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

54 6.8 L L L L L L P P Q Q /00m I > I > I > naloger usgang erm. LRW rehzahl Sollwert (0-0V) PW0 6-0 M igitaler usgang ermenterlrw reigabe U L L_ST K. -00Q6 kw _ST Q -00 Motorschutz/Ierm. LRW igitaler ingang L R ws br -00 kw L L L P P P() M W PI P() Ga Ia M 0V W RV X X RV X X requenzumrichter UJI STR G- (M867c) Ga M Ga Y Y MY Y Y L L L P M Y Y MY Y Y ge gn -X00 P P 6.8 L L 00. kw atum ame -00M atum earb. U V W P M ermenter Langachsrührwerk.0.0 U I S- M M- PW0 0. erm. LRW Stromaufnahme (0-0V) naloger ingang pol -0 U erm. LRW usg. U erm. LRW Störung igitaler ingang iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH ermenter Langachsrührwerk öhren GmbH & o. KG latt 00 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l igitaler ingang -.

55 00. L L L L. 00. L L P P L L. - -0Q /00m Q7 I > I > I > X Q igitaler usgang K erm. TMR 6. -K L_ST L_ST.6-0K Thermokontakt ermenter TMR Motorschutz/I erm. TMR -X0 P igitaler ingang -6 igitaler ingang - -0K6-0Q7 kw _ST _ST M U V W P M 00..,kW/ ermenter TMR Thermokontakt ermenter TMR ermenter TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH ermenter Tauchmotorrührwer öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

56 0.8 L L L L L L P P Q 0-0 -Q7.7-6/00m I > I > I > L L 00. -X6 - -Q igitaler usgang K erm. TMR 6. -K L_ST L_ST K Thermokontakt ermenter TMR Motorschutz/I erm. TMR -X0 6 P igitaler ingang -6 igitaler ingang - -K6 -Q7 kw _ST _ST M U V W P M ,kW/ ermenter TMR Thermokontakt ermenter TMR ermenter TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH ermenter Tauchmotorrührwer öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

57 .8 L L L L 0..8 L L P P Q Q /00m I > I > I > L L 0. -X6-00 Therm. G TMR -00Q igitaler usgang K achgärer TMR L_ST L_ST K K Thermo-Kontakt achgärer TMR Motorschutz/Iachg. TMR -X00 P igitaler ingang -6 igitaler ingang - -00K6-00Q7 kw _ST _ST M U V W P M,kW/ achgärer TMR achg. TMR achg. TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH achgärer Tauchmotorrührwerk öhren GmbH & o. KG latt 00 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

58 00.8 L L L L L L P P Q Q /00m I > I > I > L L 00. -X6-0 Therm. G TMR -0Q igitaler usgang K achgärer TMR L_ST L_ST K7-0K Thermo-kontakt achgärer TMR Motorschutz/Iachg. TMR -X00 6 P igitaler ingang -6 igitaler ingang - -0K6-0Q7 kw _ST _ST M U V W P M,kW/ achgärer TMR achg. TMR achg. TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH achgärer Tauchmotorrührwerk öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

59 0.8 L L L L L L P P Q /00m -00 I > I > I > 6 L L L L I igitaler usgang K GRL TMR Therm. L TMR. -K -00Q X _Sanftstarter KW, V,Schraub PSR T T T Run / om Tor L igitaler ingang.6 Thermo-Kontakt GRL TMR 6.7. Motorschutz/I GRL TMR igitaler ingang GRL TMR Sanftstarter Run X00 P igitaler ingang - isele -00M KW 0 U V W P M GRL TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Gärrestlager öhren GmbH & o. KG latt 00 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

60 00.8 L L L L L L P P Q /00m -0 I > I > I > 6 L L L L I igitaler usgang K GRL TMR Therm. L TMR. -K -0Q X _Sanftstarter KW, V,Schraub PSR T T T Run / om Tor 7 7. L 0... igitaler ingang.6 Thermo-Kontakt GRL TMR 7.. Motorschutz/I GRL TMR igitaler ingang GRL TMR Sanftstarter Run X00 6 P igitaler ingang - isele -0M KW 0 U V W P M GRL TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Gärrestlager öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

61 0.8 L L L L L L P P Q /00m -0 I > I > I > 6 L L L L I igitaler usgang K GRL TMR Therm. L TMR. -K 0. -X6 8-0Q _Sanftstarter KW, V,Schraub PSR T T T Run / om Tor L igitaler ingang.6 Thermo-Kontakt GRL TMR 7.. Motorschutz/I GRL TMR igitaler ingang GRL TMR Sanftstarter Run X P igitaler ingang - isele -0M KW 0 U V W P M GRL TMR atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Gärrestlager öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

62 G ot-us Kette Unterdruck Gasblase Störung erm.g -K. -X X00- X00-6 =KK_Heiz 00. =KK_Heiz 00. =KK_Heiz 00.6 X00-7 atum.0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH QV HKW earb. öhren GmbH & o. KG latt 00 atum ame Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

63 -X P atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH QV HKW öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

64 0.8 L L L P X0 P X0- X0- X0- X0- X0-P =KK_Heiz 0. =KK_Heiz 0. =KK_Heiz 0. =KK_Heiz 0. =KK_Heiz 0. bgang Schaltschrank Heizung atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH bgang SS Heizung öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

65 0.8 L L 0.8 L L 0.8 L L P P Q /0m I > I > I > L igitaler usgang K Pumpstation S reigabe 7.0. igitaler usgang Pumpstation vorwärts (von VG-->erm.) 7.. igitaler usgang Pumpstation Rückwärts Q Q6 atum ame L _Sanftstarter KW, V,Schraub PSR T -X M PR0P KW/ atum earb. L T L T 6 P U V W P M Pumpe Q Run 600M_PT 600M_PT / om I Tor 8 Pumpstation Sanftstarter Run igitaler ingang - L iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation öhren GmbH & o. KG latt 600 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l L_ST ruckschalter ruckseite _ST -600K K6-600K K -600Q7-600Q kw K7-600Q Pumpstation vorwärts -600K K Q kw ruckschalter 66.6 Saugseite Pumpstation Rückwärzwärts Motorschutz/I S Pumpstation igitaler ingang -.

66 L M_PT 600M_PT W60 x 0,mm² Y 9/ T T -60 PT-uswertgerät R Übertemp. (PT) Pumpstation igitaler ingang L- - atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation öhren GmbH & o. KG latt 60 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

67 60.8 L X9 -X0 -X X0 - -X MPT0P P -0m - U K WH -660 (Option) P -0m - U K WH P -0m.0 6. PW PW8 0. PW ruckschalter bei Schieber VG-->erm rucksensor bei Schieber VG-->erm (-0m) ruckschalter bei Schieber VG-->G rucksensor bei Schieber VG-->G (-0m) rucksensor ermenter (-0m) igitaler ingang nalog ingang igitaler ingang nalog ingang nalog ingang atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation ruckabfragen öhren GmbH & o. KG latt 660 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

68 660.8 L X0 -X9 - -X X P MPT0G -0m -66 MPT0P P -0m - U K WH PW PW rucksensor G (-0m) ruckschalter bei Schieber GRL rucksensor bei Schieber GRL (-0m) nalog ingang igitaler ingang nalog ingang atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation ruckabfragen öhren GmbH & o. KG latt 66 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

69 L L L- -X9 7 -X X X MPT07P P -0m - K U WH -66 MPT06P P -0m - U K WH -X0 -X PW PW ruckschalter vor der Pumpe (Saugseite/ Seite G) rucksensor vor der Pumpe (-0m) ruckschalter hinter der Pumpe (ruckseite/ Seite erm.) rucksensor hinter der Pumpe (-0m) igitaler ingang nalog ingang igitaler ingang nalog ingang K -66K L- Pumpe Stop Pumpe Stop atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation ruckabfragen öhren GmbH & o. KG latt 66 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

70 6-66R MTT0P T -W66R 8x 0,mm ws gn ge P -X0 6 7 PW 0. Trockenlaufschutz Pumpstation (PT00) naloger ingang -0 Trockenlaufschutz Pumpe atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation Trockenlaufschut öhren GmbH & o. KG latt 66 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

71 66. L -X66 -W66 x 0,mm² Pneum. Verteilung L660 L X P X W66 x 0,mm² X Pneumatik ruck OK Schieber Pumpsta. Vorgrube - > erm. offen Schieber Pumpsta. Vorgrube - > erm. geschlossen Schieber Pumpsta. Vorgrube - > G offen Schieber Pumpsta. Vorgrube - > G geschlossen Schieber Pumpsta. G(Saugseite) offen igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang Pneumatikdruck OK atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation ing. Schieber öhren GmbH & o. KG latt 66 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

72 L L Pneum. Verteilung X W66 x 0,mm² 9 0 -X Schieber Pumpsta. G(Saugseite) geschlossen Schieber Pumpsta. erm.(ruckseite) offen Schieber Pumpsta. erm. (ruckseite) geschlossen Schieber Pumpsta. GRL(ruckseite) offen Schieber Pumpsta. GRL(ruckseite) geschlossen igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang igitaler ingang atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation ing. Schieber öhren GmbH & o. KG latt 666 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

73 igitaler usgang igitaler usgang igitaler usgang igitaler usgang igitaler usgang igitaler usgang MV lubb erm -> G MV Schieber Pumpsta. Vorgrube - > Pumpe MV Schieber Pumpsta. Pumpe <- Vorgrube MV Schieber Pumpsta. G <-> Pumpe MV Schieber Pumpsta. Pumpe <-> erm. MV Schieber Pumpsta. Pumpe -> GRL K 9. -9K Q K Q X0-6K Q X W66 x 0,mm² Pneum. Verteilung -X Y -680Y -680Y -680Y -680Y6-680Y7-680Y L-660 -X66. -W66 x 0,mm² 66. -X66 MV lubb erm -> achgärer MV lubb achgärer -> GRL (Option) MV Schieber Vorgrube -> erm. MV Schieber Vorgrube - > G (Option) MV Schieber Pumpsta. G (Saugseite) MV Schieber Pumpsta. erm. (ruckseite) MV Schieber Pumpsta. GRL (ruckseite) atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU ÖKOiT GmbH Pumpstation Ventile öhren GmbH & o. KG latt 680 Urspr. rs. f. rs. d. von 680 l.

74 Kunde: ÖKOiT GmbH öhren ummer: Projekt: iogasanlage Wabern n lagenart: iogasanlage Wabern / SS Heizung Lieferant: ckers & raun Steuerungtechnik GmbH & o.kg Güterstr. - 6 itburg atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU = ÖKOiT GmbH öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von l.

75 I n h a l t v o n : iogasanlage Wabern Seite : r. atei Kommentar atum =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.000 QV HKW =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.00 QV HKW =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.00 inspeisung/ V =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.00 SPS augruppen =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.0 SPS augruppen =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.0 SPS augruppen =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.00 ermenter Heizung =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.0 ermenter Heizung =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.060 achgärer Heizung =KK_Heiz_ Oekobit Wabern.06 achgärer Heizung atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern = ÖKOiT GmbH KRS & RU öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von l.

76 -00 L ext L- ext HKW X60. / X60. /. /. / V int QV I G QV I X8./ (Seite8) otabschaltung bschaltung HKW 6 QV I X./ Meld. Unterdruck iogas ( Gasblase leer ) 7 QV I X8./ erm.unterdruck Profibus-P -W00. x,0mm² 6 7 -X X00. -W00 x,0mm² P X00- X00- X00- X00- X00- X00-6 X atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH QV HKW öhren GmbH & o. KG latt 00 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

77 -0 HKW G Imp => 0cbm Imp => kwh QV OUT. / QV OUT. /9 QV OUT X60. /6 QV OUT X60. / -W00. x,0mm² X X W00 x,0mm² X00-8 X00-9 X00-0 X00- atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH QV HKW öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

78 /00m 0. 0L 0L 0L T V / L 0L X0 P X0- X0- X0- X0- X0-P -XP V P V atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH inspeisung/ V öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

79 0.6 0L 0.6 0L- 0P P X -06 X X -07 X -P0 / L 0/M -0 igitale ingabe 8x V L L- L- P PW R R P I Schaltschrank Heizung Sicherung Umwälzpumpe erm. Heizung R Sicherung Umwälzpumpe G Heizung V -P0 L M atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH SPS augruppen öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

80 0L L- 0P X -7 X / L 0/M -00 igitale usgabe 8x V / 0-0 naloge ingabe x it, 0/...0m L- P K Umwälzpumpe ermenter Heizung K Umwälzpumpe achgärer Heizung PW60.6 ermenter Heizung Vorlauftemperatur PW6 6.6 achgärer Heizung Vorlauftemperatur PW PW66 9 atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH SPS augruppen öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

81 .8 0L.8 0L- 0P L M 0 PW naloge usgabe x it, 0/...0m Sollwert Mischer ermenter Heizung -0m PW6 6. Sollwert Mischer achgärer Heizung -0m 6 PW6 7 8 PW66 9 atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH SPS augruppen öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

82 0L 0.8 0L L P L igitaler usgang K Umwälzpumpe ermenter Heizung Q X0 P I Schaltschrank Heizung Sicherung Umwälzpumpe erm. Heizung igitaler ingang -0 igitaler ingang -0-0Q7 kw.8 0L-. -0M 0.9 U V W P M Umwälzpumpe ermenter Heizung Umwälzpumpe ermenter Heizung atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH ermenter Heizung öhren GmbH & o. KG latt 0 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

83 0.8 0L L P naloger usgang Sollwert Mischer ermenter Heizung -0m PW60. M br -R6 ws -W x 0,mm br ws gn ge - - V / V-MT Mischer / LIMO Y/Z Y 0..0V X -0m U Pos. Rückmeldung PW60 ermenter Heizung Vorlauftemperatur nalog ingang. - atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH ermenter Heizung öhren GmbH & o. KG latt Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

84 0.8 0L 0.8 0L 0.8 0L P L igitaler usgang K Umwälzpumpe achgärer Heizung Q X60 P Sicherung Umwälzpumpe G Heizung igitaler ingang -0-60Q7 kw.8 0L M 0.9 U V W P M Umwälzpumpe achgärer Heizung Umwälzpumpe ermenter Heizung atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH achgärer Heizung öhren GmbH & o. KG latt 60 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

85 L 0L- 0P - naloger usgang Sollwert Mischer achgärer Heizung -0m PW6. M br -6R6 ws -W6 x 0,mm br ws gn ge -6 - V / V-MT Mischer / LIMO Y/Z Y 0..0V X -0m U Pos. Rückmeldung PW6 achgärer Heizung Vorlauftemperatur nalog ingang. - atum ame atum earb..0.0 iogasanlage Wabern KRS & RU =KK_Heiz ÖKOiT GmbH achgärer Heizung öhren GmbH & o. KG latt 6 Urspr. rs. f. rs. d. von 6 l.

WSCAD electronic Dieselstraße Bergkirchen. Mey

WSCAD electronic Dieselstraße Bergkirchen. Mey 0 7 Planungsbüro WS ergkirchen KUN WS electronic 07 ergkirchen PROJKT SUIT Project ompact Technologie: HUPTVRSORGUNG STURSPNNUNG iese Zeichnung ist urheberrechtlich geschützt. ine unerlaubte Vervielfältigung

Mehr

Gem. Bergkirchen Sonnenstr. 1 Bergkirchen. Harner

Gem. Bergkirchen Sonnenstr. 1 Bergkirchen. Harner 0 WS ieselstr. ergkirchen KUN Gem. ergkirchen 0 Sonnenstr. ergkirchen PROJKT SUIT Project Maintenance Technologie: HUPTVRSORGUNG STURSPNNUNG iese Zeichnung ist urheberrechtlich geschützt. ine unerlaubte

Mehr

Wichtiger Hinweis! 1F1 1V1 1T1. Hauptstromkreis Einspeisung u.netzteil KKU N N L1a L1b L1c

Wichtiger Hinweis! 1F1 1V1 1T1. Hauptstromkreis Einspeisung u.netzteil KKU N N L1a L1b L1c ,0 V P T L L Line Loa L XST 4 5 6 7 8 La L L La L L a L4a L4 L5a L5 L5 L6a L6 L6 L7a L7 L7 L8a L8 4 6 8 9 0 6 5 7 0 4 6 8 9 0 6 5 7 0 L L 0 X0 ntwurf L L P sw n gr l gg Zuleitung 400/0V ~//P Wihtiger Hinweis!

Mehr

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10 1 nz. Name rt.nr ezugsnamen Hersteller latt : 1 1 1 Nähergssch.Ind. 18mm Steck. -L. XS1N18P10-81 1 Nähergssch.Ind. 18mm Steck. -L. XS1N18P10-8 1 LS-Schalter 1-pol S-harakterist ZS -71 1 LS-Schalter 1-pol

Mehr

ELEKTROSCHEMA. Anlage ANLAGE. Objekt. Muster AG. Kunde. Auftragsnummer A _8. Schemanummer. Erstellt Geprüft Freigaben

ELEKTROSCHEMA. Anlage ANLAGE. Objekt. Muster AG. Kunde. Auftragsnummer A _8. Schemanummer. Erstellt Geprüft Freigaben LKTROSHM nlage LG Objekt Kunde Muster G uftragsnummer 7 Schemanummer.80_8 rstellt Geprüft reigaben usgabe atum Visum atum Visum atum Visum Index rste 00.00.00 G ktuelle 00.00.00 G G H I K L M O P Q Zeichnungs/

Mehr

Wendeschützschaltung (Font: zeichen.set, Rahmen: Keiner) T21 Treesoft CAD Demo

Wendeschützschaltung (Font: zeichen.set, Rahmen: Keiner) T21 Treesoft CAD Demo .0.0 Kunde : TreeSoft GmbH & o. KG nlagenbezeichnung: Zeichnungsnummer : Kommission : ruckerweg Lindlar Wendeschützschaltung (ont: zeichen.set, Rahmen: Keiner) 0-- T Treesoft emo Hersteller (irma) : Projekteprofi

Mehr

TreeSoft GmbH & Co. KG. Wendeschützschaltung (Font: ISO-3098, Rahmen: Schmal, Farbe: Rot, Abstand: Mittel) T21 Treesoft CAD Demo

TreeSoft GmbH & Co. KG. Wendeschützschaltung (Font: ISO-3098, Rahmen: Schmal, Farbe: Rot, Abstand: Mittel) T21 Treesoft CAD Demo .0.0 Kunde : TreeSoft GmbH & o. KG nlagenbezeichnung: Zeichnungsnummer : Kommission : ruckerweg Lindlar Wendeschützschaltung (ont: ISO-0, Rahmen: Schmal, arbe: Rot, bstand: Mittel) 0-- T Treesoft emo Hersteller

Mehr

Achim Danino Planung und Entwicklung Dürenerstraße 19a Jülich Tel Fax

Achim Danino Planung und Entwicklung Dürenerstraße 19a Jülich Tel Fax chim anino Planung und ntwicklung ürenerstraße 9a Jülich Tel. 0-70 ax. 0-70 Kunde: Projekt: ruckplatten-reinigungsanlage nlage: nschlußwerte Verdrahtungsfarben Hinweise nschlußleistung: kw max. Vorsicherung:

Mehr

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt)

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt) Technische aten augruppe UGW 0 Hilfsenergie: Leistungsaufnahme: Feinsicherung: igitaleingang: V / max. 00 m max. Watt 0, träge Optokoppler-Eingang (Ri = k-ohm) nalogeingänge: Stück nalogeingang 0/ 0 m

Mehr

ELEKTROSCHEMA Projektbeschreibung: Lüftung Saal 1 Beispiel. Objekt: Neubau Muster Musterstrasse 99. Kunde: TinLine GmbH.

ELEKTROSCHEMA Projektbeschreibung: Lüftung Saal 1 Beispiel. Objekt: Neubau Muster Musterstrasse 99. Kunde: TinLine GmbH. LKTROSH Projektbeschreibung: Lüftung Saal eispiel Objekt: eubau uster usterstrasse 99 9999 H - usterdorf Kunde: Kirchstrasse H - Sins uftrags-ummer: 0-0 Schema-ummer: 0099 Index atum rstellt TinLine atum

Mehr

SIEMENS AG AL25 -T11 3.3. (S100m1) 925/900-410kVA 5+5%/2x0,8kV UK=4,3% 3Bl. No. < > L TEMPERATUR ALARM ABSCHALTUNG BUCHHOLZ RELAIS ABSCHALTUNG ALARM

SIEMENS AG AL25 -T11 3.3. (S100m1) 925/900-410kVA 5+5%/2x0,8kV UK=4,3% 3Bl. No. < > L TEMPERATUR ALARM ABSCHALTUNG BUCHHOLZ RELAIS ABSCHALTUNG ALARM L TEPERTUR LR L TEPERTUR BSCHLTUNG L BUCHHOLZ RELIS BSCHLTUNG BUCHHOLZ RELIS LR TEPERTURER- FSSUNG -T. U v w Copyright (C) SIEENS G 000 ll Rights Reserved (S00m) /00-0kV +%/x0,kv Yy0/y0 UK=,% U Ua./D0.

Mehr

APS SYSTEMS AG NEUMATT NIEDERBUCHSITEN TEL FAX

APS SYSTEMS AG NEUMATT NIEDERBUCHSITEN TEL FAX Netzgerät Power supply RP224024 0011 USV U10.241 0014 Input 24V attery 12V Output 24V Status iagnosis heck Wiring uffertime Limiter 30s 1m 3m 10m 10s kku 192004 0017 1m 30s 10s INPUT 230V L N P OUTPUT

Mehr

Deckblatt. Für Einspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS. Kundenstation KKÜ. Deckblatt

Deckblatt. Für Einspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS. Kundenstation KKÜ. Deckblatt eckblatt Kundenstation KKÜ ür inspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS atum 13.11.2014 Kundenstation KKÜ =SRW02+S1. 01 eckblatt ruckdatum: 25.09.2017 Gezeichnet S.Schmitz Vertraulich-Nachahmung verboten

Mehr

P a d d e l m i s c h e r I M V

P a d d e l m i s c h e r I M V Technische aten: ezeichnung: Maschinen-Typ: inspeisung: Leistung: cos phi: Stromaufnahme: Zuleitung: bsicherung: IM-000V / - 0/0Hz - 0...V,0 kw / 0, kv ca. 0, ca., min. x mm² u x 0 P a d d e l m i s c

Mehr

Netz X.2 X.3 X.4. N1 RD-Theta LS1 /2.0 A 0 N F1 T6,3A F2 T6,3A N/2.0. (1) Bei Anschluss einer Sicherheitseinrichtung (1) (1) (1) 230V 50Hz

Netz X.2 X.3 X.4. N1 RD-Theta LS1 /2.0 A 0 N F1 T6,3A F2 T6,3A N/2.0. (1) Bei Anschluss einer Sicherheitseinrichtung (1) (1) (1) 230V 50Hz X. L Stufe Z I 0 Z II Stufe X. X. K. S 0 K. F T, LS /.0 L/.0 F T, K K 0 K. /.0 /.0 X 0 0 L etz 0V 0Hz...... () () () () ei nschluss einer Sicherheitseinrichtung ruecke entfernen ge/ R/.0 S etriebsschalter

Mehr

EA KIT-Uebersicht BEDIENEINHEIT 120x32 MIT FONTS, GRAFIKBEFEHLEN UND MAKROS

EA KIT-Uebersicht BEDIENEINHEIT 120x32 MIT FONTS, GRAFIKBEFEHLEN UND MAKROS BEDIENEINHEIT 120x32 EA KIT120-5LEDTP Abmessungen 77x54mm * 120x32 PIXEL MIT LED-BELEUCHTUNG GN/GB * FONT ZOOM VON ca. 3mm ÜBER ca. 8mm BIS ZU ca. 20mm * SNAP-IN GEHÄUSE FÜR EXTREM EINFACHEN EINBAU * LED-HINTERGRUNDBELEUCHTUNG

Mehr

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau MV ilter / V 00 m PU 00n L uh_ PV PV 00n 00n 00n n L 0uH Wü 0 V #0 S X SMJTR-N V T T T /T M M R R 0 PV V LK LK T0 T T S R 0 00n R.k 0n n PROM U 0 S ard Reader PV L 0uH Wü 0 0n T-SSHL- R.k V WP SL S R.k

Mehr

Anschlussbelegungder9polSub DX,Y,Z,(N): 230VAnschlussEinbaustecker: Steckdosen: DurchöffnendeskleinenDeckelsaufderVorderseiteerreichenSiedir6,3A DiebeidenSteckdosenwerdenüberPin1und14derSoftwaregeschaltet

Mehr

artec electrics GmbH

artec electrics GmbH 4 5 7 8 artecelectrics_00 artec electrics GmbH Lerchenfeld -9459 Markt rlbach -----Germany----- Tel. ax -Mail +49 90-949 -0 +49 90-949 - info@artec-electrics.de ndkunde Straße Postleitzahl / Ort Tel. ax

Mehr

MIMOT PCB: MIMOT Encoder Y-Achse (Renishaw) RS232 ST8/1. Kamerabeleuchtung ST6/1. Videolinedriver mit Multiplexer MP

MIMOT PCB: MIMOT Encoder Y-Achse (Renishaw) RS232 ST8/1. Kamerabeleuchtung ST6/1. Videolinedriver mit Multiplexer MP 0 ncoder Y-chse (Renishaw) ncoder Y-chse Kopf ST/ Y_N ST/ Y_N ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ Y_V ST/0 Y_V ST/ YK_P ST/ YK_P- ST/ YK_Q ST/ YK_Q- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ Y_N ST/ Y_X

Mehr

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassermanagementsysteme dienen zur Absalzung und Dosierung der notwendigen Wasserbehandlungsprodukte (Inhibitoren, Korrosionsschutz und

Mehr

ST1A4 A4 I/O 0 ST1C4 C4 I/O 0 ST1A1 A1 I/O 0 ST1A2 A2 I/O 0 ST1C1 C1 I/O 0 ST1C2 C2 I/O 0 ST1A9 A9 I/O 0 ST1C9 C9 I/O 0. 4k7. Pas 0 Pas 0 ANZ_LED2

ST1A4 A4 I/O 0 ST1C4 C4 I/O 0 ST1A1 A1 I/O 0 ST1A2 A2 I/O 0 ST1C1 C1 I/O 0 ST1C2 C2 I/O 0 ST1A9 A9 I/O 0 ST1C9 C9 I/O 0. 4k7. Pas 0 Pas 0 ANZ_LED2 60.0 60.0 Rack isp. X YT isp lternativrelais für : RS.() RS.() X Y YT Xer 4 isp R404 R404 R404 06.08.04 4:6: f=0.74 U:\RJ\58507\R.S (Sheet: /) X Y S US 4 VUS RS.() V Rack vorne Rack hinten SS otus ST4

Mehr

ECO-DOS ENERGIESPARENDER FESTSTOFFDOSIERER AUCH FÜR SCHWIERIGE SUBSTRATE EDITION_3 DAMIT ENERGIE FUNKTIONIERT. Kratzboden aus robustem Holz

ECO-DOS ENERGIESPARENDER FESTSTOFFDOSIERER AUCH FÜR SCHWIERIGE SUBSTRATE EDITION_3 DAMIT ENERGIE FUNKTIONIERT. Kratzboden aus robustem Holz ECO-DOS D EDITION_3 ENERGIESPARENDER FESTSTOFFDOSIERER AUCH FÜR SCHWIERIGE SUBSTRATE DAMIT ENERGIE FUNKTIONIERT Kratzboden aus robustem Holz Effizient und nachhaltig fördern, mit der neuesten Technologie

Mehr

REL3 ST4/1 GND GND +12V_1 ST4/2 +12V_1 ST4/3 REL3 V-RET_1A VIDEO_1A ST4/4 ST4/5 GND GND ST4/6 HD_CAM1A 120R ST4/7 GND GND ST4/8 VD_CAM1A 120R ST4/9

REL3 ST4/1 GND GND +12V_1 ST4/2 +12V_1 ST4/3 REL3 V-RET_1A VIDEO_1A ST4/4 ST4/5 GND GND ST4/6 HD_CAM1A 120R ST4/7 GND GND ST4/8 VD_CAM1A 120R ST4/9 0.0.0 :0:0 U:\PR\00\.sch (Sheet: /) TLP k V0 k V_ V_ V_ V_ U-NU V_ V_ V_ V_ U-NU R µ V_ µ µ µ µ R R V V_ 0R 0R 0R TW TW LS LS U-NU 00n 00n V_ 0R 0R 0R R R 0R k k,p k k,p R R U-NU 00n 00n µ µ TW TW R R

Mehr

Alfatherm 65-E Alfatherm 85-E

Alfatherm 65-E Alfatherm 85-E KTROSHM Projektbeschreibung: lfatherm 6- lfatherm 8- Objekt: Swisstherm Kunde: uftragsnummer: : Tinine GmbH T W Tel.: 4 (0) 369 7 90 ax: 4(0) 369 7 9 atum ame rstellt von Ventilator 7.0.4 atum 7.0.04 ächstes

Mehr

Elektroschema. Steuerverteilung Home Automation enjoyliving. Objekt: Enjoyliving AG. Enjoyliving AG Schmiedgasse Volketswil

Elektroschema. Steuerverteilung Home Automation enjoyliving. Objekt: Enjoyliving AG. Enjoyliving AG Schmiedgasse Volketswil lektroschema Steuerverteilung Home utomation enjoyliving rstellt Projekt-I : L20130 nächstes latt latt 2 1 Hinweise für die Verdrahtung: Hinweise für die Planung: - ie Verdrahtung 12V und 24V mit T-raht

Mehr

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens VIPA System 00V - ikro-sps // für STEP von Siemens System 00V - ikro-sps // Die VIPA System 00V - ikro-sps x ist eine kompakte Kleinsteuerung programmierbar mit WinPLC oder STEP von Siemens. Die Baugruppe

Mehr

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau #0 X ZV-V SO0 S SMJTR-N R 0k R k MV ilter V US Power switch 00n R 0k S ard Reader T /T M V LK T0 T 00n S R 0 PH 0n T T M PV LK T n USV R.k L 0uH Wü 0 PV P 0n R.k U 00n IN+ IN- IN+ IN- V OUT OUT LM 00n

Mehr

A B C D E F G H I K L M N O P GND GND. Print: V Versorgung mit Stromüberwachung A B C D E F G H I K L M N O P

A B C D E F G H I K L M N O P GND GND. Print: V Versorgung mit Stromüberwachung A B C D E F G H I K L M N O P H I K L M N O P 0 0 9 7 U-In ST6 ST0 ST6 +V R5 TO ST0 +V 0,Û R6 kû R9 kû +V +V +V I 7T VI VO N +V T MJ0 I 7T VI VO J V0 V0 5,6kÛ R7 U U-Out 9 7 6 R7 kû I LM9 R,kÛ 0kÛ R T T000 S PS R6 0kÛ 70Û L 6 5 R 0kÛ

Mehr

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00 LP-ehäuse-Stiftleiste, RM mm, Pol., 0 V...0V X0 0 00n/0V L0 0R@00MHz, 0 SMJ 0u/V/0 R0 0R0/0.W U V 00n/0V I0 0YRZ V IN OUT -IN - [] UR_SUP LP-ehäuse-Stiftleiste, RM mm, Pol., 0 V...V X0 0 00n/00V L0 0R@00MHz,

Mehr

+ - Elektroschema. Kraftsteckdosen/Licht Keller/24VDC Blatt 30. Verteilung Aussenkeller -F303 13A 2 -F301 16A 2 -F305 PM X301 -D305

+ - Elektroschema. Kraftsteckdosen/Licht Keller/24VDC Blatt 30. Verteilung Aussenkeller -F303 13A 2 -F301 16A 2 -F305 PM X301 -D305 /.9 /.9 /.9 /.9 L L L3 -F30 6A 3 6 5 -F303 A -F305 0A I> 30mA I> 30mA /5.7 (E9.6) /3.9 L-F30 /3.9 L-F30 /3.9 L3-F30 /3.9 -F30 Steckdosen Typ3 sw gr sw gr L Input AC L+ L+ M M Output DC V vi PM 07 -X30

Mehr

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung

Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung ES mit SMS ierung Hygienevorschriften und TK-Verordnungen erfordern eine lückenlose aufzeichnung. Für die Sanierung kontaminierter Räume schreibt die TRGS eine Versorgung mit Unterdruck vor. Eine dauerhafte

Mehr

Lift. Lift für X85/XK Paletten X45 X65 X65P X85 X85P XKP X180 X300 ELV CTL FST APX IDX. Inhalt. Funktionsprinzip. Ausführungen.

Lift. Lift für X85/XK Paletten X45 X65 X65P X85 X85P XKP X180 X300 ELV CTL FST APX IDX. Inhalt. Funktionsprinzip. Ausführungen. Lift nhalt Lift für X85/XK Paletten...449 Lift für XT Paletten...451 Lift für X85/XK Paletten unktionsprinzip er Paletten-Lift ermöglicht ufwärts- oder bwärtsbewegungen der Paletten zwischen zwei verschiedenen

Mehr

IMPRESSION SAUNA BREITE

IMPRESSION SAUNA BREITE IMPRESSION SAUNA BREITE 1325 1495 1725 1895 TIEFE 925 1095 1325 1495 erhältlich und in diesem Katalog abgebildet nicht erhältlich 2,2-4,5 kw Ofen 6,6 kw Ofen TYLÖ SAUNA: IMPRESSION i1309 (1325 x 925 x

Mehr

IC. Elektroschema Nr. Auftrags Nr. CTC Giersch AG. Anlage: Installateur: Heizsysteme und Brenner

IC. Elektroschema Nr. Auftrags Nr. CTC Giersch AG. Anlage: Installateur: Heizsysteme und Brenner Heizsysteme und renner 7 950 I 3 3 3 lektroschema r. uftrags r. 900-50 - 030I Oelkessel 950 I Heizkreisregler RVS43.43 nlage: Installateur: rstellt am: 5.04.007 earbeitet am: 5.04.007 von: nzahl der Seiten:

Mehr

Datenblatt / Data Sheet

Datenblatt / Data Sheet Datenblatt / Data Sheet Profibusstecker CheapCon Zum Anschluss eines Profibus-Teilnehmers oder einer Profibus-Netzkomponente an die Busleitung für Profibus Bis zu einer Übertragungsrate von 12MBaud Kabelverbindung

Mehr

MP/TP (1F1A) SUB-D Kupplung 1+6-4 2 RXD 3 3 TXD 2 4-1+6 5 GND 5 7 RTS 8 8 CTS 7

MP/TP (1F1A) SUB-D Kupplung 1+6-4 2 RXD 3 3 TXD 2 4-1+6 5 GND 5 7 RTS 8 8 CTS 7 S7 KOMMUNIKATION KABELTYP UND BELEGUNGEN RS 232/CE PANEL: Belegungsplan SUB-D Kabel 9pol PC MP/TP Für die serielle Datenübertragung (z.b. Firmwareupgrade) PC (RS232) SUB-D Kupplung MP/TP (1F1A) SUB-D Kupplung

Mehr

Schaltplan. Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-8957 Spreitenbach. Standardschema. Projekt:

Schaltplan. Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-8957 Spreitenbach. Standardschema. Projekt: ShlU_Titelblatt_F_001 Schaltplan Projekt: (technische Änderungen im ieferprogramm vorbehalten) Zeichnungsnummer Elektro_GS_GWB-HKB-SD_SH_WW-RH_01 Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-89 Spreitenbach

Mehr

Schaltschrank. 1 Pumpe 230V Verwendung in variomat 2-1/60, 2-1/75, 2-1/95. Reflex /A NAME DATUM IND. NAME DATUM BLATT GES.-BL.

Schaltschrank. 1 Pumpe 230V Verwendung in variomat 2-1/60, 2-1/75, 2-1/95. Reflex /A NAME DATUM IND. NAME DATUM BLATT GES.-BL. Schaltschrank V- S Pumpe V Verwendung in variomat -/, -/, -/ mit auptschalter und Sanftanlauf IN. NRUN TU.. N erger Z. PR. TU.... N Winkelmann mb & o.k ersteinstraße hlen NNNUN V- S Pumpe/Kompressor V

Mehr

Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010. Korrektur

Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010. Korrektur Inbetriebnahme-Protokoll DSD2010 Datum: Name: Dieses Inbetriebnahme-Protokoll für das DSD2010 System sollte insbesondere dann abgearbeitet werden, wenn Sie die DSD2010 Platinen selbst bestückt haben. Ich

Mehr

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172585 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172585 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009 werden Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz lle Rechte, insbesondere für den Fall einer Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung, behalten wir uns vor VIESSMNN KÄLTETEHNIK G SHLEIZER STR

Mehr

DC-Sputter- Stromversorgungen

DC-Sputter- Stromversorgungen DC-Sputter- Stromversorgungen Technische Daten Geräteserie GS Geräteserie Serie GS Tabelle 1 GS05 GS10 GS15 GS20 GS30 Nennleistung 0,5kW 1kW 1,5kW 2kW 3kW Ausgangsspannung 800V Ausgangsstrom 0,9A 1,7A

Mehr

Inhalt. Kieback & Peter GmbH & Co KG Tempelhofer Weg 50 D-12347 Berlin Telefon 030 / 600 95-0 Telefax 030 / 600 95 164

Inhalt. Kieback & Peter GmbH & Co KG Tempelhofer Weg 50 D-12347 Berlin Telefon 030 / 600 95-0 Telefax 030 / 600 95 164 Ringkoppler Ausgabe 11.07.2002 Änderungen vorbehalten Inhalt Hinweise zur, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal... Seite 2 Anwendung, Typ, Technische aten... Seite 3 Abmessungen, Installation...

Mehr

S150 - Klemmenleiste. S150 - Profibus. SINAMICS S150 Schrankgerät SIEMENS AG. Übersichtsplan Leistungsteil I DT LD. AA Rev. Blatt 1.

S150 - Klemmenleiste. S150 - Profibus. SINAMICS S150 Schrankgerät SIEMENS AG. Übersichtsplan Leistungsteil I DT LD. AA Rev. Blatt 1. Offenders will be liable for damages. ll rights, including rights und itteilung ihres Inhalts nicht gestattet, soweit zu Schadenersatz. lle Rechte vorbehalten, insbesondere für den all der atenterteilung

Mehr

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase Hohe Präzison in rauer Umgebung: Massedurchflussmesser & Regler mit IP67 & x Schutz Zuverlässige Technologie und standardisierte

Mehr

Programmierung für Standard Hydraulik Schema A1

Programmierung für Standard Hydraulik Schema A1 Programmierung für Standard Hydraulik Schema A1 DIP Schalter Eintellung auf der Innengeräte Platine DIP Schalter Nr. DIP No 1 DIP No 2 DIP No DIP No 4 DIP No 5 DIP No 6 DIP No 7 DIP No 8 OFF ON Therma

Mehr

Feldbusanschluss mit Lichtwellenleiter (LWL) in Linien-/Sterntopologie

Feldbusanschluss mit Lichtwellenleiter (LWL) in Linien-/Sterntopologie Feldbusanschluss mit Lichtwellenleiter (LWL) in Linien-/Sterntopologie 1. Verwendung... 1 2. Technische Daten... 2 2.1. LWL-Anschluss-Platine... 2 2.2. Leitungstypen LWL- Anschluss... 2 3. PROFIBUS-Konfiguration...

Mehr

D Sequentielle Logik. D Sequentielle Logik. 1 Schaltwerke (2) 1 Schaltwerke. Einordnung in das Schichtenmodell:

D Sequentielle Logik. D Sequentielle Logik. 1 Schaltwerke (2) 1 Schaltwerke. Einordnung in das Schichtenmodell: inornung in as Schichtenmoell:. Schaltwerke 2. RS Flip-Flop 3. Weitere Flip-Flops 4. Typische Schaltwerke 5. ntwurf eines Schaltwerks Technische Informatik I, SS 23-2 Schaltwerke in er kombinatorischen

Mehr

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005

Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 26. Jan 2005 Remote I/O & Feldbus Status und Zukunft Michael Hagen R. STAHL Schaltgeräte GmbH 26. Jan 2005 Darüber will ich sprechen: Ethernet (proprietär) Cntrl I/O I/O I/O Bus IE Modbus Profibus DP Device/ControlNet

Mehr

ELEKTROSCHEMA. Steuerung SIPA WZU Contactless. Projektbeschreibung: 10 Wohnungen. Objekt: Kunde: B1. Auftragsnummer: Zeichnungsnummer:

ELEKTROSCHEMA. Steuerung SIPA WZU Contactless. Projektbeschreibung: 10 Wohnungen. Objekt: Kunde: B1. Auftragsnummer: Zeichnungsnummer: 7 8 KTROSHM Projektbeschreibung: Steuerung SIP WZU ontactless Wohnungen Objekt: Kunde: uftragsnummer: 9 : 9 P PZ lektroplaner G SIP Verteilanlagen G Zugerstrasse ham Tel: 78 ax: 78 7 7 Änderung atum ame

Mehr

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172580 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009

3 / 600 x 600 B / 0 / 1600 B / 1600 / 1600 B / 1600 / 1600. Einrichtungsvorschlag: 00172580 (Rega Almo Norm 20) Projekt 29.07.2009 werden Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz lle Rechte, insbesondere für den Fall einer Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung, behalten wir uns vor SHLEIZER STR 00 9500 Zust Änderung

Mehr

S7-Hantierungsbausteine für R355, R6000 und R2700

S7-Hantierungsbausteine für R355, R6000 und R2700 S7-Hantierungsbausteine für R355, R6000 und R2700 1. FB90, Zyklus_R/W Dieser Baustein dient zur zentralen Kommunikation zwischen Anwenderprogramm und dem Modul R355 sowie den Geräten R6000 und R2700 über

Mehr

B1~5*1 s+~ s~: AUS/STOP immer Öffner

B1~5*1 s+~ s~: AUS/STOP immer Öffner c D T ZUORDUGSLST WL. UP KOP asy KOP nach SS S 0 Öffner Stop L 0 0300,00 S 0 Schließer Start o 00 0 T( ) 03 f00 _ 00.J 03 0 0 00 8 03 Motorschutz 0 0Dl L.. _ 0 00 Spule Lastschütz 03 = 00 00 00 L r==l

Mehr

Elster GmbH. Systeme - Elektrotechnik - Kunde. Kommission. Postfach 28 09, D Osnabrück. Fertigungs- Strotheweg 1, D Lotte (Büren)

Elster GmbH. Systeme - Elektrotechnik - Kunde. Kommission. Postfach 28 09, D Osnabrück. Fertigungs- Strotheweg 1, D Lotte (Büren) Kunde lster GmbH Schutzvermerk nach beachten! Systeme - lektrotechnk - Postfach 0, -0 Osnabrück Strotheweg, -0 Lotte (üren) Kommsson ertgungs- uftrags-r. + (0) / - 0 + (0) / - Zechnungs-r. nfo@schroeder.com

Mehr

Aufgabenblatt Nr.: 1 Grundlagen Elektrotechnik

Aufgabenblatt Nr.: 1 Grundlagen Elektrotechnik Aufgabenblatt Nr.: 1 Grundlagen Elektrotechnik 1) Berechnen Sie den Widerstand R einer Leitung, Cu spez. R 0.0175 Leitungslänge: 15 m R = Rho * l * 2 / A = 0.0175 * 15m * 2 / 1.5 = 0.350 Ohm Querschnitt:

Mehr

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP 1und Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP Anwendung Das Modul 2020 von EAP ist ein I/O System bestehend aus einem Basismodul mit, 4 Tasten und Mikro-SD Kartenslot,

Mehr

Energieeffiziente Produkte SIRIUS Schalttechnik. Energieeffizienz und Umweltportfolio

Energieeffiziente Produkte SIRIUS Schalttechnik. Energieeffizienz und Umweltportfolio Energieeffiziente Produkte SIRIUS Schalttechnik Energieeffizienz und Umweltportfolio siemens.de/sirius/energiesparen Energieeffiziente Produkte SIRIUS Industrielle Schalttechnik Energy-efficient products

Mehr

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO DE 1.0 Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P Montageanleitung TYVA MODULOO INHALT 1 VORSICHTS UND SICHERHEITSMASSNAHMEN 2.0 TYVA MODULOO MODULE UND ZUBEHÖR 2.1 NÄHERE INFORMATIONEN ZUM GEHÄUSE 2.2 BEFESTIGUNG DER

Mehr

Schaltschrank Reflex V1. 1 Pumpe/Kompressor 230V/50/60Hz

Schaltschrank Reflex V1. 1 Pumpe/Kompressor 230V/50/60Hz Schaltschrank Reflex V Pumpe/Kompressor V Verwendung in variomat, omat /, servitec ohne auptschalter IN. NRUN TU.. N erger Z. PR. TU.... N Winkelmann mb + o.k ersteinstr. - hlen NNNUN Reflex V Pumpe/Kompressor

Mehr

48-760. made by. OrbisWill. Werkzeuge Tools 48-901 48-910

48-760. made by. OrbisWill. Werkzeuge Tools 48-901 48-910 48-760 by OrbisWill Werkzeuge Tools 48-901 48-910 Kompakt-Key - 9 1 / Kompakt-Key Bau Kompakt-Key - 9 1 Mit dem doppelten Drehmechanismus lassen sich acht verschiedene Schließungen Position brgen. Der

Mehr

40% 30% auf s 2. Teil auf s 3.Teil 25% 20% Endspurt

40% 30% auf s 2. Teil auf s 3.Teil 25% 20% Endspurt W wö w V v 91 1 xp, R: V M Ly: : & V p Z ÜR, LZ, MÜ R, R, RR, ZM -PP y y L w v -ö- wv v x : M öp -ö- w, v w Qö Ky V L L w pò, y y, v Zvä() RÄR() W v : 881-388 1-8351 Kv 881/4 5 wwwy- WMRK R R W M,, pp

Mehr

Leckanzeigesysteme LDS 3.470.1. Lecküberwachung mit dem Überdruck-Leckanzeiger Typ DLR-G... Lecküberwachung nach dem Überdruckprinzip

Leckanzeigesysteme LDS 3.470.1. Lecküberwachung mit dem Überdruck-Leckanzeiger Typ DLR-G... Lecküberwachung nach dem Überdruckprinzip Lecküberwachung mit dem Überdruck-Leckanzeiger Typ 3.470.1 06.04 Lecküberwachung nach dem Überdruckprinzip Der Überdruck-Leckanzeiger vom Typ: eignet sich gemäß Zulassung zur Überwachung von FLEXWELL-Rohrleitungen,

Mehr

Temperaturfühler G1/" hygienisch

Temperaturfühler G1/ hygienisch 1 Produktinfo TFP-41, -44, -51, -54, -161, -164, -181, -184 Temperaturfühler G1/" hygienisch Einsatzbereich / Verwendungszweck Zulassungen Temperaturmessung in Rohren und Behältern Frontbündige Temperaturmessung

Mehr

Cafeteria Kaffeemaschinen

Cafeteria Kaffeemaschinen Filterkaffeemaschine mit 2 Glaskannen 360,00 Coffee Queen Original, Model: M-2-GC inkl. 2 x 1,8 Liter - Glaskannen inkl. 1 Satz Kaffeefilter, Dim: 90 mm Dim.: B 205 x T 360 x H 430 mm Leistung: 230 V /

Mehr

Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik WS 2008/2009 Anmerkungen: Aufgabenblätter auf Vollständigkeit überprüfen Nur Blätter mit lesbarem Namen werden korrigiert. Keine rote Farbe verwenden. Zu jeder Lösung Aufgabennummer angeben. Bitte haben

Mehr

2 Mengen bzgl. Knoten r (Wurzel): A = {Knoten v mit ungerader Weglänge (r,v)} B = {Knoten v mit gerader Weglänge (r,v)}

2 Mengen bzgl. Knoten r (Wurzel): A = {Knoten v mit ungerader Weglänge (r,v)} B = {Knoten v mit gerader Weglänge (r,v)} K. 1.2: t P D. Pt tz Lt ü At E, LS11 3. VO 30. Ot 2006 Ü Ot: Pü / Ü Pt t ü tt G Pt t ü G x t 2 Püt ü Fü: Ü VO 2 Ü 2: 6LP A: Zä Gt Sz Ft t NEU: ( ätt : äß tv tt Ü, t ) ü Pü: St VO Ü, 20 t Püt Ltw: Ü VO

Mehr

2. Ohmscher Widerstand

2. Ohmscher Widerstand 2.1 Grundlagen Der ohmsche Widerstand: ist ein elektrisches Bauelement mit zwei Anschlüssen. ist ein Verbraucher, das heißt er bremst den Strom. wandelt die gesamte aufgenommene elektrische Leistung in

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de Kurzanleitung Version ab 2 HW 4 www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra multirepeater ist in erster Linie ein normaler Repeater mit der Erweiterung um 3 (beim 4-way) oder 5 (beim

Mehr

Übung Theoretische Grundlagen Nachtrag zur Vorlesung Dirk Achenbach 21.11.2013

Übung Theoretische Grundlagen Nachtrag zur Vorlesung Dirk Achenbach 21.11.2013 Übung Theoretische Grundlagen Nachtrag zur Vorlesung Dirk Achenbach 21.11.2013 INSTITUT FÜR KRYPTOGRAPHIE UND SICHERHEIT KIT University of the State of Baden-Wuerttemberg and National Laboratory of the

Mehr

Vitocal 300-A. 5.1 Übersicht der Anlagenbeispiele

Vitocal 300-A. 5.1 Übersicht der Anlagenbeispiele Vitocal 300-A.1 Übersicht der Anlagenbeispiele Ein direkter Heizkreis und Trinkwassererwärmung Ein direkter Heizkreis, zwei Heizkreise mit Mischer, Trinkwassererwärmung, Heizwasser-Pufferspeicher, externer

Mehr

Fach BK4 Elektrotechnik Serie A. Prüfungsdatum. Kandidat / Nr. ... ... Allgemeine Bestimmungen: Notenschlüssel: Erreichte Punktzahl: Note: Visum:.../.

Fach BK4 Elektrotechnik Serie A. Prüfungsdatum. Kandidat / Nr. ... ... Allgemeine Bestimmungen: Notenschlüssel: Erreichte Punktzahl: Note: Visum:.../. Kantonale Prüfungskommission Lehrabschlussprüfung Elektromonteure Fach BK4 Elektrotechnik Serie A Prüfungsdatum Kandidat / Nr................ Allgemeine Bestimmungen: ie Aufgaben dürfen nur an der Lehrabschlussprüfung

Mehr

Rosemount Schaltschrank

Rosemount Schaltschrank Rosemount Schaltschrank für Tankmess-Systeme Produktdatenblatt Juli 2015 00813-0105-1860, Rev AA infache Installation in der Messwarte Kürzere Installationszeiten Vollständige Überprüfung der Konfiguration

Mehr

Vorbereitung LAP - Automation

Vorbereitung LAP - Automation Vorbereitung LP - utomation. Die Kupferspule eines Relais wird mit 24 V betrieben. Die Stromstärke durch die Spule hindurch beträgt.2, die Länge des Drahtes ist 23 m. Welchen Querschnitt weist der Draht

Mehr

Auswahlhilfe Red/Line Überspannungsschutz für die Energietechnik. www.dehn.de

Auswahlhilfe Red/Line Überspannungsschutz für die Energietechnik. www.dehn.de Auswahlhilfe Red/ine Überspannungsschutz für die Energietechnik www.dehn.de Stromversorgungssysteme weltweit Internationale etzformen* nach IEC 606-1 (DI VDE 0100-100) T-C-System T-S-System R B R B T-C-System

Mehr

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring

Digital Web-Monitoring Digitales Web-Monitoring Eigenschaften: voll funktionsfähiger embedded Webserver 10BaseT Ethernet Schnittstelle weltweite Wartungs- und Statusanzeige von Automatisierungsanlagen Reduzierung des Serviceaufwands einfaches Umschalten

Mehr

das ABS kontrolliert ob Fehler da sind (sieht man an den ABS Warnlampen)

das ABS kontrolliert ob Fehler da sind (sieht man an den ABS Warnlampen) ABS-Diagnose Anleitung für ABS2- Diagnose Achtung Wenn man am ABS System arbeitet, muss man genau die Anweisungen in dieser Anleitungen befolgen. Da es sich hier um eine Bremsanlage handelt sollten nur

Mehr

16. Sitzung BR (1. Rep.) - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original) 1 von 52

16. Sitzung BR (1. Rep.) - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original) 1 von 52 16. Sitzung BR (1. Rep.) - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original) 1 von 52 2 von 52 16. Sitzung BR (1. Rep.) - Stenographisches Protokoll (gescanntes Original) 16. Sitzung BR (1. Rep.) - Stenographisches

Mehr

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil C3:

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails Teil C3: Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von E-Mails (Kerstin Ehrhardt) München 02.05.2007 1 1 Auswahl der Standard -Zertifikate...3

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen und entsprechend den darin aufgeführten Anweisungen vorzugehen!!!

Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen und entsprechend den darin aufgeführten Anweisungen vorzugehen!!! etriebsanleitung RNNRlogic Wir bitten Sie, diese edienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen und entsprechend den darin aufgeführten nweisungen vorzugehen!!! eutsche Version V / 0 Softwareversion

Mehr

Elektrodokumentation

Elektrodokumentation Elektrodokumentation Baujahr : 20 Type : Gewicht : Leistung : ca. 7kW Herz-Feuerungstechnik GesmbH A - 8 2 7 2 S e b e r s d o r f, N r. 1 3 8 AUSTRIA T e l 4 3 ( 0 ) 3 3 3 3 / 2 4 1 1-0 F a x 4 3 ( 0

Mehr

Technische Daten DHP-R

Technische Daten DHP-R Technische aten HP-R ine Hauswärmepumpe mit Leistungsgrößen von kw bis kw ür die Kältemittelarten R7 ( ) und 13a (7 ) erhältlich ortgeschrittene Regelung mit integrierter Webüberwachung Hauptteile... nforderungen

Mehr

Elektroschema. Anlage: Projekt: Kunde: Planer / Ingenieur: Status: DEA 3-15kW ARA Obersee. Pumpen Lechner GmbH. Grabenstrasse Bilten

Elektroschema. Anlage: Projekt: Kunde: Planer / Ingenieur: Status: DEA 3-15kW ARA Obersee. Pumpen Lechner GmbH. Grabenstrasse Bilten Elektroschema Projekt: Anlage: DEA -5kW ARA Obersee Grabenstrasse 8 8865 Bilten Kunde: ARA Obersee Schmerikon Planer / Ingenieur: Grabenstrasse 8 8865 Bilten Status: revidiert Datum Ersteller Datum Bearb.

Mehr

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work

GE Energy Industrial Solutions. GE's Intelligentes Motor Management System. EntelliPro. Motorschutz & Motorsteuerung. GE imagination at work GE Energy Industrial Solutions GE's Intelligentes EntelliPro Motorschutz & Motorsteuerung GE imagination at work Eigenschaften und Vorteile Planungsphase Eigenschaften Vorteile Schnelle Entwicklung ohne

Mehr

Nutzung der Erdwärme: flächig verlegte Rohrschlangen in ca. 1m Tiefe heute auch Tiefenbohrungen mit Erdspießen bis ca. 60...80m

Nutzung der Erdwärme: flächig verlegte Rohrschlangen in ca. 1m Tiefe heute auch Tiefenbohrungen mit Erdspießen bis ca. 60...80m n Wärmequellen (heutige Verbreitung) Luft (10%) Erdreich (80%) Grundwasser (10%) Nutzung der Erdwärme: flächig verlegte Rohrschlangen in ca. 1m Tiefe heute auch Tiefenbohrungen mit Erdspießen bis ca. 60...80m

Mehr

Auswahltabelle IP-Gehäuse Aluminium grau, IP 66. Außenmaße in mm Länge (L) x Breite (B) x Höhe (H)

Auswahltabelle IP-Gehäuse Aluminium grau, IP 66. Außenmaße in mm Länge (L) x Breite (B) x Höhe (H) luminium-gehäuse luminium-gehäuse Vorteile Temperaturbeständig hemikalienbeständig gegen ceton und mmoniak; gegen enzin, enzol, Heizöl Seewasserbeständig mit Sonderlackierung und Grundierung auf Wunsch

Mehr

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013 Therme Behältertausch Version 0 - Mai 0 Wasserkomfort_Therme_schr_, Seite Copyright by Truma Gerätetechnik, Putzbrunn Technische Änderungen vorbehalten Einbausituation und Begriffe: () Therme () Warmluftrohre

Mehr

801 - LEUCHTSTOFFRÖHREN TLD STANDARD Netto bei Abnahme von Mässige Farbwiedergabe / Hohe Lichtausbeute Brutto 25 Stk 50 Stk 100Stk

801 - LEUCHTSTOFFRÖHREN TLD STANDARD Netto bei Abnahme von Mässige Farbwiedergabe / Hohe Lichtausbeute Brutto 25 Stk 50 Stk 100Stk 1 801 - LEUCHTSTOFFRÖHREN TLD STANDARD Netto bei Abnahme von Mässige Farbwiedergabe / Hohe Lichtausbeute Brutto 25 Stk 50 Stk 100Stk 42/53 TLD / STD 18W / 29 = 590 mm WARMTON 7.70 5.55 4.80 4.20 TLD /

Mehr

Regelgerät für thermische Solaranlagen. vecto 6000. Hydraulikschemen

Regelgerät für thermische Solaranlagen. vecto 6000. Hydraulikschemen Regelgerät für thermische Solaranlagen vecto 6000 Hydraulikschemen Deutschsprachige Original Anleitung Version: 1.0 Dezember 2013 Diese Anleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen, sicheren und wirtschaftlichen

Mehr

6.3.2.9 Übung - Konfiguration einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows XP

6.3.2.9 Übung - Konfiguration einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows XP IT -Essentials-5.0 6.3.2.9 Übung - Konfiguration einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows XP Einführung Drucken Sie die Übung aus und bearbeiten Sie diese. In dieser Übung konfigurieren Sie

Mehr

Schaltbild E Tec Module Schaltbeispiel (Prüfschaltung)

Schaltbild E Tec Module Schaltbeispiel (Prüfschaltung) E Tec Module rt.nr.08227. Spezialprogramme für Digitaltechnik Für Freunde der Digitaltechnik sind im "E Tec Module" noch weitere vier Programme enthalten, die über die Dipschalter eingestellt werden. Diese

Mehr

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk. Montageanweisung. Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler. Bitte vor Montage sorgfältig lesen 6301 2201 03/2001 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Steckdosenregler SR 3 Solar-Temperaturdifferenzregler Bitte vor Montage sorgfältig lesen Impressum Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen

Mehr

Je nach Einsatzzweck ist der Motorkopf aus Sphäroguss oder geschmiedetem Vergütungsstahl

Je nach Einsatzzweck ist der Motorkopf aus Sphäroguss oder geschmiedetem Vergütungsstahl Produktmerkmale KINSHOFR ist Hersteller von Rotatoren für mobile Krane, Holzkrane und Bagger. Jahrelange rfahrung bei der ntwicklung von Rotatoren und nbaugeräten führte zu sehr leistungsfähigen und langlebigen

Mehr

*EP001243288A2* EP 1 243 288 A2 (19) (11) EP 1 243 288 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 25.09.2002 Patentblatt 2002/39

*EP001243288A2* EP 1 243 288 A2 (19) (11) EP 1 243 288 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 25.09.2002 Patentblatt 2002/39 (19) Europäisches Patentamt European Patent Office Office européen des brevets *EP001243288A2* (11) EP 1 243 288 A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (43) Veröffentlichungstag: 2.09.2002 Patentblatt 2002/39

Mehr

SIEMENS Multireg C1732

SIEMENS Multireg C1732 Haustechnik Labor SIEMENS Multireg C1732 Beschrieb Der SIEMENS-MULTIREG-C1732 ist ein Präzisions- Messgerät. Er kann durch hintere Einschübe beliebig konfiguriert werden und ist weitgehend programmierbar.

Mehr

TeleButler HC. HomeController für - Heizungsfernsteuerungen - Heizungsregelungen - Storen- und Lichtsteuerung mit Feller - Zeptrion.

TeleButler HC. HomeController für - Heizungsfernsteuerungen - Heizungsregelungen - Storen- und Lichtsteuerung mit Feller - Zeptrion. TeleButler HC HomeController für - Heizungsfernsteuerungen - Heizungsregelungen - Storen- und Lichtsteuerung mit Feller - Zeptrion Cadec AG Neufelstrasse 2 CH - 3076 Worb Tel. +41 31 839 70 83 Fax. +41

Mehr

+5V IC1 4 G 12 G 1 1A 7 2A 9 3A 15 4A GND SW1-2 SW1-3 SW1-4 GND. 10R 10nF R4 C2 ON OFF ON. Low EC-I. High EC-I LS EC-I & LS LS EC-I & LS Low Low

+5V IC1 4 G 12 G 1 1A 7 2A 9 3A 15 4A GND SW1-2 SW1-3 SW1-4 GND. 10R 10nF R4 C2 ON OFF ON. Low EC-I. High EC-I LS EC-I & LS LS EC-I & LS Low Low - ncoder: aulhaber 2 / 3 Lichtschranke: 39.0265.0 39.0269.0 ST4/6 - ST4/5 - ST4/4 ST4/3 N ST4/2 -/ ST4/ ST2/ ST2/2 N.. ST2/3 ST2/4 N N R7 0R R SW- 8 R2 SW-2 2 7 2 R3 SW-3 3 6 TMMT48 3 TMMT48 N SW-4 4 5

Mehr

Control. ACHBERG. control

Control.   ACHBERG. control Control Technische Änderungen vorbehalten Druckdatum: 0.08.08 Alle Maße in mm Technische Änderungen vorbehalten Druckdatum: 0.08.08 Alle Maße in mm 0 7 8 9 Planung - Programmierung - Visualisierung Schaltschrankbau

Mehr