Verwendung von GoToAssist Remote-Support

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verwendung von GoToAssist Remote-Support"

Transkript

1 Verwendung von GoToAssist Remote-Support GoToAssist Remote-Support bietet sowohl Live-Support als auch die Möglichkeit, auf entfernte, unbemannte Computer und Server zuzugreifen und diese zu steuern. Der GoToAssist Remote Support kann auch mit den proaktiven Überwachungs-, Warn- und Berichtsfunktionen von GoToAssist Monitoring kombiniert werden, um die IT- Umgebung umfassend zu verwalten. Hinweis: Wenn Sie GoToAssist Remote-Support installieren und verwenden, erhalten die Desktop-Anwendungen, die auf Ihren und den Kunden-Computer heruntergeladen wurden, die Namen GoToAssist Expert und GoToAssist Customer. Im Folgenden bezieht sich Remote-Support-Desktop-Anwendung auf die GoToAssist Expert- und Customer-Anwendungen. Erstellen eines Kontos Hinweis: Falls Sie bereits ein Abonnement für Remote-Support bei einem unserer Citrix Online Verkaufsmitarbeiter erworben haben, können Sie den folgenden Abschnitt überspringen. Mit GoToAssist Remote-Support können Sie das Produkt auf einfache Weise ausprobieren, bevor Sie entscheiden, welches Abo für Sie geeignet ist. Melden Sie sich zunächst für eine kostenlose Testversion von GoToAssist an. Sie umfasst bereits beide Komponenten Remote-Support und Monitoring. Erst nach Ablauf der Testversion entscheiden Sie sich für ein Abo. So melden Sie sich für GoToAssist Remote-Support an 1. Gehen Sie zu 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kostenlos testen, um sich für eine kostenlose Testversion von GoToAssist anzumelden, die die beiden Komponenten Remote-Support und Monitoring umfasst. 3. Geben Sie Ihren Namen und Ihre -Adresse ein. Wenn Sie einen Werbe- oder Rabatt-Code besitzen, klicken Sie auf Aktionscode? und geben Sie den Code ein, bevor Sie auf Weiter klicken. 4. Wählen Sie ein Passwort und geben Sie es in die beiden erforderlichen Textfelder ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme den AGB zu und klicken Sie anschließend auf Testversion herunterladen. 5. Auf der Willkommensseite erhalten Sie die Bestätigung, dass Ihr Konto erfolgreich eingerichtet wurde. Klicken Sie auf Jetzt beginnen. Sie gelangen zur GoToAssist-Webanwendung und starten Remote- Support. 6. Um ein Abo zu wählen, das Sie nach Ablauf der kostenlosen Testversion nutzen möchten, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und klicken Sie auf Nach Testphase abonnieren. Bedienergeführte Support-Sitzungen durchführen Über die Remote-Support-Webanwendung oder die Remote-Support-Desktop-Anwendung auf Ihrem PC oder Mac können Sie bedienergeführte Live-Support-Sitzungen mit einem Kunden starten, der sich direkt an einem PC oder Mac befindet. So starten Sie eine bedienergeführte Sitzung über die GoToAssist Remote-Support-Webanwendung 1. Melden Sie sich unter bei GoToAssist an. 2. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf die Registerkarte Remote-Support und wählen Sie die Option Bedienergeführte Sitzung starten, um mit der Installation der Remote-Support-Desktop-Anwendung zu beginnen. Hinweis: Die Remote-Support-Desktop-Anwendung beginnt automatisch mit dem Herunterladen, wenn Sie Java installiert haben. Wenn der Ladevorgang nicht automatisch startet, klicken Sie auf Software manuell herunterladen. Wenn Java nicht installiert ist, klicken Sie auf Support-Software herunterladen, um mit dem Herunterladen zu beginnen Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 1

2 3. Sobald Remote-Support die Anwendung öffnet, werden eine neue Support-Sitzung und ein Support- Schlüssel erstellt. Hinweis: Auf einem PC können bis zu 8 Sitzungen gleichzeitig ausgeführt werden. Klicken Sie hierzu im Viewer-Menü auf Neue Sitzung, um neue Sitzungen und Support-Schlüssel zu erstellen. Auf Mac-Computern sind derzeit keine Mehrfachsitzungen möglich. 4. Laden Sie Ihren Kunden über die Schaltflächen Support-Info per senden oder Support-URL kopieren zur Sitzung ein. Tipp: Sie können eine bedienergeführte Support-Sitzung auch über die linke Menüleiste auf der Startseite der Remote-Support-Webanwendung starten. Klicken Sie hierzu auf Starten Sie eine Support-Sitzung. So starten Sie eine bedienergeführte Sitzung über die Remote-Support-Desktop-Anwendung Hinweis: Für diesen Vorgang muss eine Remote-Support-Desktop-Anwendung auf dem Computer installiert sein. Anweisungen zur Installation von Remote-Support finden Sie weiter oben unter "Bedienergeführte Support-Sitzungen durchführen. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie Support- Sitzung starten. Hinweis: Wenn Sie das Symbol in Ihrer Taskleiste nicht sehen, suchen Sie Remote-Support auf Ihrem Computer, öffnen Sie die Anwendung per Doppelklick und melden Sie sich mit Ihrer GoToAssist- -Adresse und mit Ihrem Passwort an. 2. Sobald Remote-Support die Anwendung öffnet, werden eine neue Support-Sitzung und ein Support- Schlüssel erstellt. Hinweis: Auf einem PC können bis zu 8 Sitzungen gleichzeitig ausgeführt werden. Klicken Sie hierzu im Viewer-Menü auf Neue Sitzung, um neue Sitzungen und Support-Schlüssel zu erstellen. Auf Mac-Computern sind derzeit keine Mehrfachsitzungen möglich. 3. Laden Sie Ihre Kunden über die Schaltflächen Support-Info per senden oder Support-URL kopieren zur Sitzung ein. Einrichten von Computern & Servern für den Bedienerlosen Zugriff Wenn Sie den Computer oder Server eines Kunden für den Bedienerlosen Support-Zugriff konfigurieren, können Sie auf die entsprechenden Computer zugreifen, auch wenn sich der Bediener nicht am Gerät befindet. Das ermöglicht sofortigen technischen Support ohne Mitwirkung des Benutzers. Sie können den Bedienerlosen Zugriff während einer bedienergeführten Support-Sitzung mit einem Kunden einrichten oder die Remote-Support-Desktop- Anwendung direkt auf dem Computer des Kunden installieren. Der Bedienerlose Zugriff kann auch auf mehreren 2012 Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 2

3 Computern gleichzeitig installiert werden. Hierzu werden Windows-eigene Software-Verteilungsmethoden oder Methoden von Drittanbietern verwendet. Hinweis: Beim Einrichten des Bedienerlosen Zugriffs wird die Desktop-Anwendung "GoToAssist Customer" auf den Computer des Kunden heruntergeladen. Nach Abschluss der Installation wird der Computer des Kunden automatisch mit der passenden Firma verknüpft und entsprechend in der Bestandsliste aufgeführt. So richten Sie den Bedienerlosen Zugriff während einer bedienergeführten Support-Sitzung mit dem Kunden ein (nur Windows-PC) Hinweis: Über diese Vorgehensweise können Sie den Bedienerlosen Zugriff immer nur auf einem Computer einrichten. Sie müssen die Schritte also für jeden Computer, auf dem Sie Bedienerlosen Zugriff benötigen, wiederholen. Diese Vorgehensweise eignet sich nicht zur Installation des Bedienerlosen Zugriffs auf einem Mac. 1. Starten Sie eine bedienergeführte Support-Sitzung und bitten Sie Ihren Kunden, daran teilzunehmen. 2. Klicken Sie im Viewer-Menü auf Bedienerloser Zugriff und wählen Sie im Drop-Down-Menü die Option Bedienerlosen Zugriff einrichten. 3. Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihr GoToAssist-Passwort ein und klicken Sie auf Weiter. Auf dem Computer des Kunden erscheint ein Berechtigungsfenster. 4. Der Kunde sieht das Berechtigungsfenster, auf dem er darüber informiert wird, dass Sie um die Berechtigung bitten, sich mit seinem Computer zu verbinden, wenn er selber nicht anwesend ist. Wenn der Kunde Ihnen über sein Windows-Konto Bedienerlosen Zugriff auf seinen Computer gewährt, muss er dies in der Remote-Support-Anwendung entsprechend angeben. Hierzu aktiviert er das Kontrollkästchen "Windows-Kennwort eingeben", gibt sein Windows-Kennwort ein und klickt auf Bedienerlosen Zugriff zulassen. Windows-Kennwörter, die von Remote-Support gespeichert werden, werden dem Support- Techniker nicht angezeigt und stehen Citrix Online auch anderweitig nicht zur Verfügung. Hinweis: Wenn der Kunde nicht möchte, dass Remote-Support das Kennwort speichert, müssen Sie sich über ein gültiges Windows-Konto anmelden. 5. Wählen Sie auf der Seite "Spitznamen erstellen" einen Aliasnamen für den Computer des Kunden. Auf der Seite ist der Name des Computers bereits eingetragen. Sie können den vorgegebenen Aliasnamen verwenden oder einen eigenen Aliasnamen erstellen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. 6. Wählen Sie im Drop-Down-Menü "Firma" die Firma, unter welcher der Computer des Kunden aufgelistet werden soll. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. 7. Eine Bestätigungsmeldung zeigt an, dass der Bedienerlose Zugriff erfolgreich auf dem Computer des Kunden eingerichtet wurde. Nun können Sie bedienerlose Support-Sitzungen auf diesem Computer starten. Außerdem wird der Computer in Ihrer Bestandsliste (Remote-Support-Webanwendung) und in der Liste "Eigene bedienerlose Computer" aufgeführt. Klicken Sie auf Okay, um zur bedienergeführten Sitzung mit Ihrem Kunden zurückzukehren. Direktes Einrichten des Bedienerlosen Support-Zugriffs auf dem Computer oder Server eines Kunden (PC oder Mac) 1. Melden Sie sich über den Computer des Kunden bei an und klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf die Registerkarte Remote-Support, um zur Remote-Support-Startseite zu wechseln. 2. Wählen Sie die Firma, unter welcher der Computer des Kunden aufgelistet werden soll, indem Sie diese im oberen Navigationsmenü auswählen. 3. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf die Registerkarte Remote-Support und wählen Sie Hostprogramme bereitstellen, um zur Seite "Installationsprogramme" zu gelangen Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 3

4 4. Klicken Sie auf Installationsprogramm erstellen, um einen Installations-Download-Link für eine eindeutige Programmdatei (.exe) zu erstellen. Diese Datei richtet den Kunden-Computer automatisch unter der Firma ein, die Sie im Drop-Down-Menü "Firma" ausgewählt haben. Klicken Sie unten auf der Liste auf den Link Herunterladen, um fortzufahren. Hinweis: Sie können diesen Download-Link bis zu 500 Mal verwenden, um Bedienerlosen Zugriff einzurichten. Wenn alle verfügbaren Installationen verbraucht wurden, können Sie einen weiteren eindeutigen Download-Link erstellen. Klicken Sie hierzu erneut auf "Installationsprogramm erstellen". In der Spalte "Bestehende Installationen" können Sie verfolgen, wie oft Sie einen Download-Link bereits verwendet haben. Wenn Sie die die Desktop-Anwendung auf mehreren Computern oder Servern gleichzeitig einrichten, müssen Sie nach jeweils 500 Geräten in Ihrem Netzwerk einen neuen Installations-Download-Link generieren und verwenden. 5. Ein neues Fenster für den Download des GoToAssist Installationsprogramms für den Bedienerlosen Zugriff wird geöffnet, in dem sowohl das Installationsprogramm für Mac als auch für Windows bereitgestellt werden. Hinweis: Die Funktion Bedienerloser Zugriff für Mac befindet sich derzeit noch im Beta-Zustand (eine Anmeldung ist nicht erforderlich). Bedienerlosen Zugriff auf einem PC installieren: 1. Klicken Sie Installationsprogramm für Windows herunterladen und anschließend Speichern, sobald Sie danach gefragt werden. 2. Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die.exe Datei und klicken auf Ausführen, sobald Sie danach gefragt werden. Die Remote-Support- Anwendung beginnt sofort mit der Einrichtung des Bedienerlosen Zugriffs. 3. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, erscheint in der Taskleiste des Kunden das Symbol sowie eine Pop-up-Nachricht, dass der Bedienerlose Zugriff installiert wurde. Mit einem Rechtsklick auf das Symbol greifen Kunden auf die GoToAssist Customer- Anwendung zu. Bedienerlosen Zugriff auf einem Mac installieren: 1. Klicken Sie Installationsprogramm für Mac herunterladen und anschließend Speichern, sobald Sie danach gefragt werden. 2. Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die.zip Datei, um das Installationsprogramm (G2AxCustomer.pkg) für Bedienerlosen Zugriff für Mac zu extrahieren. Anschließend doppelklicken Sie auf die.pkg Datei, um diese zu öffnen Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 4

5 3. Der GoToAssist Installationsassistent öffnet sich und wird Sie durch den Installationsprozess führen. Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation durchzuführen. Hinweis: Nachdem Sie auf der Seite Installationstyp auf Installieren geklickt haben, muss der Kunde sein Mac-Passwort eingeben und auf OK klicken um fortzufahren. 4. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird im Installationsassistenten eine Bestätigungsnachricht angezeigt und das Symbol erscheint beim Kunden in der Menüleiste des Mac-Computers. Durch Klicken auf dieses Symbol kann der Kunde auf die GoToAssist Customer-Anwendung zugreifen. 5. Wenn Sie den bedienerlosen Zugriff auf mehreren Geräten installieren, können Sie Ihre bevorzugte Software-Verteilungsmethode verwenden (Gruppenrichtlinien, SMS usw.), um die heruntergeladene.exe oder.pkg Datei an die entsprechenden Geräte zu verteilen Tipp: Sie können die Seite "Hostprogramme bereitstellen" ebenfalls überspringen und den Installations-Download-Link herunterladen, indem Sie im Kontextmenü der Startseite der Remote-Support-Webanwendung auf Laden Sie das Installationsprogramm herunter klicken. Verbinden und Verwalten von Computern mit bedienerlosem Zugriff Sobald Sie den Bedienerlosen Zugriff auf einem Gerät des Kunden eingerichtet haben, wird dieses zu Ihrer Liste Computer mit Bedienerlosem Zugriff und der Remote- Support-Bestandsliste hinzugefügt. Sie können auf diese Liste zugreifen, um Computer mit Bedienerlosem Zugriff zu verwalten und diese zu verbinden. Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten: 2012 Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 5

6 So greifen Sie über die Remote-Support-Desktop-Anwendung auf Computer mit Bedienerlosem Zugriff zu 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie Computer mit Bedienerlosem Zugriff anzeigen. 2. Klicken Sie im linken Navigationsmenü des Fensters "Eigene bedienerlose Computer" auf die Firma, unter welcher der Computer mit Bedienerlosem Zugriff aufgeführt wird, um den gesamten Bestand für diese Firma anzuzeigen. Computer mit Bedienerlosem Zugriff verwalten Um einen Computer mit Bedienerlosem Support umzubenennen, zu löschen bzw. die Verbindung oder den Status zurückzusetzen, klicken Sie auf das Symbol rechts von der Schaltfläche Verbinden und wählen Sie die entsprechende Option aus dem Drop-Down-Menü. Hinweis: Im Fenster "Eigene bedienerlose Computer" können keine Gruppen angezeigt oder geändert werden. Verbindung zu Computern mit Bedienerlosem Zugriff aufbauen Klicken Sie neben einem Computer mit dem Status Online auf Verbinden, um eine bedienerlose Support-Sitzung zu starten. Wenn ein Gerät nicht den Status Online besitzt, aktualisieren Sie den Status oder setzen Sie die Verbindung zurück, indem Sie im Drop-Down- Menü rechts von der Schaltfläche Verbinden auf Aktualisieren oder Verbindung zurücksetzen klicken. So greifen Sie über die Remote-Support-Webanwendung auf Computer mit bedienerlosem Zugriff zu 1. Melden Sie sich unter an. 2. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf die Registerkarte Remote-Support und wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü die Option Bestand Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 6

7 Hinweis: Beim ersten Aufruf zunächst die Liste Alle Geräte" angezeigt. Klicken Sie im linken Gruppennavigationsmenü auf die verschiedenen Gruppen, um die Computer mit Bedienerlosem Zugriff für die Gruppe anzuzeigen. Computer mit Bedienerlosem Zugriff verwalten Im Bestand können Sie Computer mit Bedienerlosem Zugriff mit der Maus in bestehende Gruppen ziehen oder neue Gruppen über den Link Gruppen bearbeiten (d) erstellen und organisieren. Sie können auch auf den Namen eines Computers mit Bedienerlosem Zugriff klicken, um ihn umzubenennen (a), zu löschen (b), die Systemdetails anzuzeigen oder die Verbindung zurückzusetzen (c). Verbindung zu Computern mit Bedienerlosem Zugriff aufbauen Der Status des Computers mit Bedienerlosem Zugriff wird in der rechten oberen Ecke der Systemdetails aufgeführt. Wenn der bedienerlose Computer den Status Online besitzt, können Sie auf die Schaltfläche Verbinden klicken, um die bedienerlose Support-Sitzung zu starten. Besitzt der bedienerlose Computer nicht den Status Online, setzen Sie die Verbindung zurück, indem Sie unten auf der Seite auf zurücksetzen (c) klicken. Tipp: Auf der Remote-Support-Startseite wird das Dashboard Bestand für bedienerlosen Remote-Support" angezeigt, in der Ihr Bestand einschließlich der Statusinformation für die einzelnen bedienerlosen Computer zusammengefasst wird. Hier können Sie zum Starten einer bedienerlosen Support-Sitzung auch auf die Schaltfläche Verbinden klicken, anstatt den Bestand zu öffnen Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 7

8 Hinzufügen von Benutzern & Verwalten von Benutzerberechtigungen REMOTE-SUPPORT KURZANLEITUNG Benutzer von GoToAssist können andere Benutzer zu ihrem Konto hinzufügen. Wenn ihr Remote-Support-Abo zwei oder mehr Techniker umfasst, können sie die Benutzer auch als weitere Administratoren und/oder Remote-Support- Techniker aktivieren. So fügen Sie Benutzer zu einem Konto hinzu 1. Melden Sie sich unter an. 2. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf Konfigurieren und wählen Sie im Drop-Down-Menü die Option Kontakte (unter Benutzer ), um auf die Kontoverwaltungsseite zu wechseln. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer & Berechtigungen, um zur Seite "Benutzerberechtigungen" zu gelangen. 4. Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen. 5. Geben Sie den Namen und die -Adresse des neuen Benutzers ein. 6. Nehmen Sie die Einstellungen für das neue Benutzerkonto anhand der Kontrollkästchen auf den Registerkarten Berechtigungen, Remote-Support und Firmenzugriff vor und klicken Sie anschließend auf Speichern. So bearbeiten Sie Benutzerberechtigungen 1. Melden Sie sich unter an. 2. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf Konfigurieren und wählen Sie im Drop-Down-Menü die Option Kontakte (unter Benutzer ), um auf die Kontoverwaltungsseite zu wechseln. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer & Berechtigungen, um zur Seite "Benutzerberechtigungen" zu gelangen. 4. Klicken Sie auf den Namen des Benutzers, den Sie bearbeiten möchten Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 8

9 5. Ändern Sie die gewünschten Optionen anhand der Kontrollkästchen auf den Registerkarten Berechtigungen, Remote-Support und Firmenzugriff im Fenster "Benutzerberechtigungen bearbeiten": Berechtigungen: Legen Sie fest, welche Berechtigungen der Benutzer für welche Firma erhalten soll. Sie können eine Berechtigung für alle Firmen im Konto festlegen, indem Sie die Kontrollkästchen in der ersten Spalte aktivieren. Wenn die Berechtigung nur für das aktuelle Firmen gelten soll, aktivieren Sie die Kontrollkästchen in der zweiten Spalte. Wenn keine Berechtigung erfolgen soll, deaktivieren Sie beide Kontrollkästchen. Remote-Support: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Remote Support zulassen", wenn der Benutzer über Technikerrechte verfügen soll und Kunden Remote Support erteilen darf. Unter dem Kontrollkästchen wird die Anzahl der für dieses Konto aktivierten Remote Support-Plätze angezeigt. Firmenzugriff: Wenn für einen Benutzer der Zugriff auf ein oder mehrere Firmen im Konto vollständig deaktiviert werden soll, deaktivieren Sie auf dieser Registerkarte das Kontrollkästchen für diese _Firma. 6. Klicken Sie auf Speichern Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 9

10 So löschen Sie einen Benutzer 1. Melden Sie sich unter an. 2. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf Konfigurieren und wählen Sie die Option Kontakte (unter Benutzer ), um auf die Kontoverwaltungsseite zu wechseln. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer & Berechtigungen, um zur Seite "Benutzerberechtigungen" zu gelangen. 4. Klicken Sie auf die Zeile des Benutzers, den Sie löschen möchten. Diese Zeile wird blau hervorgehoben. 5. Klicken Sie auf Löschen und anschließend auf OK, wenn Sie gefragt werden, ob Sie den Benutzer wirklich löschen möchten. Aktivieren und Deaktivieren von Remote-Support für Benutzer Administratoren können festlegen, ob ein Benutzer Remote-Support-Technikerrechte auf ihrem GoToAssist-Konto erhalten soll, sodass er bei Kunden Remote-Support leisten kann. So aktivieren oder deaktivieren Sie einen Benutzer als Remote-Support-Techniker 1. Melden Sie sich unter an. 2. Klicken Sie im oberen Navigationsmenü auf Konfigurieren und wählen Sie die Option Kontakte (unter Benutzer ), um auf die Benutzerberechtigungsseite zu wechseln. 3. Klicken Sie auf den Namen des Benutzers, für den Sie die Remote-Support-Funktionen aktivieren möchten. 4. Klicken Sie auf die Registerkarte Remote-Support. 5. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Remote-Support erlauben" und klicken Sie anschließend auf Speichern Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 10

11 Die kostenlose GoToAssist-App für ipads REMOTE-SUPPORT KURZANLEITUNG Die kostenlose GoToAssist-App für ipads ist eine mobile Version von GoToAssist Remote-Support, mit der über ein Apple ipad bedienergeführte Support-Sitzungen durchgeführt sowie Verbindungen zu Computern mit Bedienerlosem Zugriff erstellt werden können. Die kostenlose App steht Benutzern von GoToAssist Remote-Support und GoToAssist Express zur Verfügung. Weitere Informationen zu Funktionen und Einstellungen der GoToAssist-App für ipads finden Sie auf der Support-Seite. Hinweis: Wenn Sie noch kein GoToAssist-Konto besitzen und die ipad-app nutzen möchten, melden Sie sich beim kostenlosen Mobile-Abo an. Mit diesem Abo ist kein bedienerloser Zugriff möglich. So verwenden Sie die GoToAssist-App für ipads 1. Wenn Sie noch kein GoToAssist-Konto besitzen, melden Sie sich unter für die kostenlose Remote-Support-Testversion, das kostenlose Mobile-Abo oder das kostenpflichtigen Abo an. 2. Laden Sie die kostenlose GoToAssist-App herunter, indem Sie den App Store auf Ihrem ipad öffnen, nach GoToAssist suchen und auf Installieren tippen. 3. Nachdem die App installiert wurde, öffnen Sie die GoToAssist-App, geben Sie ihre GoToAssist- oder GoToAssist Express-E-Mai-Adresse und das Passwort ein und tippen Sie auf Log In (Anmelden). 4. Starten Sie eine Support-Sitzung. Bedienerlose Support-Sitzungen Über das ipad können Sie unbegrenzte bedienergeführte Support-Sitzungen ausführen. Um eine bedienergeführte Sitzung zu starten, tippen Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche Tap to start a support session (Hier tippen, um eine Support-Sitzung zu starten). Nun können Sie Ihren Kunden per direkt aus der Anwendung heraus eine Einladung zur Support-Sitzung senden oder sie auf die Seite leiten, wo Sie ihnen den Support-Schlüssel zuteilen. Bedienerlose Support-Sitzungen Wenn Sie über ein kostenpflichtiges Abonnement oder eine kostenlose Testversion verfügen, können Sie Computer mit Bedienerlosem Zugriff über das ipad anzeigen, verbinden, zurücksetzen und löschen. Um sich mit einem Computer mit bedienerlosem Zugriff zu verbinden, tippen Sie auf das Symbol auf der Symbolleiste der App. Hinweis: Techniker, die über ein GoToAssist Express-Konto angemeldet sind, werden aufgefordert, den Zugriffscode einzugeben, den sie für den Computer mit bedienerlosem Zugriff beim ersten Einrichten erstellt haben Citrix Online, LLC. Alle Rechte vorbehalten. 11

Schnellstart-Handbuch für GoToAssist Remote- Support

Schnellstart-Handbuch für GoToAssist Remote- Support Schnellstart-Handbuch für GoToAssist Remote- Support GoToAssist Remote-Support liefert Live-Support-Funktionalität sowie die Funktionen zum Zugriff und zur Steuerung von Remotecomputern und -servern per

Mehr

Erste Schritte mit Citrix ShareFile

Erste Schritte mit Citrix ShareFile Leitfaden Erste Schritte mit Citrix ShareFile Lernen Sie die grundlegenden Schritte zu Ihrem ShareFile-Konto und erhalten Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Bedienung. ShareFile.com

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen

Windows Server 2016 Essentials Basis-Server für kleine Unternehmen Windows Server 2016 23 Windows Server 2016 Essentials Mit Windows Server 2016 Essentials hat Microsoft einen Server im Angebot, der sich relativ leicht einrichten lässt und grundlegende Funktionen zu Verfügung

Mehr

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt Installationsanleitung für Internet Security Inhalt 1 Internet Security auf einem Gerät installieren...2 2 Deinstallieren von Internet Security oder konkurrierenden Programmen...5 3 Verwendung der Lizenzen

Mehr

Kurzanleitung PC, Mac und Android

Kurzanleitung PC, Mac und Android Kurzanleitung PC, Mac und Android Für PC installieren Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie in der Readme-Datei auf dem Installationsdatenträger oder auf der Trend Micro Website.

Mehr

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2 Das Softwarepaket Fiery Extended Applications Package v4.2 enthält Fiery Anwendungsprogramme, mit denen Sie bestimmte

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android Kurzanleitung PC, Mac, ios und Android Für PC installieren Detaillierte Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie in der ReadMe-Datei auf dem Installationsdatenträger oder auf der Trend Micro

Mehr

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt

Installationsanleitung für Internet Security. Inhalt Installationsanleitung für Internet Security Inhalt 1 Systemanforderungen für Internet Security...2 2 Internet Security (Version mit Abonnement) auf einem Computer installieren...3 3 Internet Security

Mehr

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android

Kurzanleitung. PC, Mac, ios und Android Kurzanleitung PC, Mac, ios und Android Für PC installieren Nähere Informationen zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Trend Micro Website. Falls beim Installieren oder Aktivieren dieser Software

Mehr

Xerox App Gallery-App Kurzanleitung. Zum Gebrauch mit Xerox ConnectKey Technology-aktivierten Multifunktionsdruckern (MFD) 702P03997

Xerox App Gallery-App Kurzanleitung. Zum Gebrauch mit Xerox ConnectKey Technology-aktivierten Multifunktionsdruckern (MFD) 702P03997 Xerox App Gallery-App Kurzanleitung 702P03997 Zum Gebrauch mit Xerox ConnectKey Technology-aktivierten Multifunktionsdruckern (MFD) Über die Xerox App Gallery-App können Apps mit neuen Funktionen und Fähigkeiten

Mehr

Wechsel von Blackberry auf iphone

Wechsel von Blackberry auf iphone Wechsel von Blackberry auf iphone 3 Schritte für den Wechsel von Blackberry auf iphone. Bitte halten Sie für die Einrichtung Ihre Apple ID bereit. Erforderlich 1. Schritt: Neues iphone einrichten 2. Schritt:

Mehr

Content Manager Bedienungsanleitung

Content Manager Bedienungsanleitung Content Manager Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Anleitung um zu lernen, wie Sie mit dem Content Manager suchen, kaufen, herunterladen und Updates und zusätzliche Inhalte auf Ihrem Navigationsgerät

Mehr

Citrix WorkspaceApp / HTML5 Client

Citrix WorkspaceApp / HTML5 Client Thema Bereich Client Installieren / Einrichten / FAQs Windows / macos / (Android/iOS) Informationstechnologie Erstellt von IT-INF-System&Basisdienste Erstellt am 25.04.2019 Downloadlink für Windows: https://doku.mediaprint.at/citrixworkspaceapp.exe

Mehr

Anleitung zum Umgang:

Anleitung zum Umgang: Hier finden Sie ein von mir empfohlenes Programm. Es heißt: Alle meine Passworte (AmP) Sie finden hierzu nähere Information im Internet unter: http://www.alle-meine-passworte.de/ Funktion des Programmes:

Mehr

Anleitungen Fotos Clouds Tablet Smartphone

Anleitungen Fotos Clouds Tablet Smartphone Anleitungen Fotos Clouds PC Tablet Smartphone Android / Apple / Windows ma35.meier@gmx.ch Anleitungen Fotos Smartphone Clouds Seite 2 von 20 1. OneDrive auf PC aktivieren Anmerkung: OneDrive ist ein Part

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Basic steps. Version 6.5. Aktualisiert am Mittwoch, 12. Dezember yyyydatto, Inc.

Basic steps. Version 6.5. Aktualisiert am Mittwoch, 12. Dezember yyyydatto, Inc. Basic steps Version 6.5 Aktualisiert am Mittwoch, 12. Dezember 2018 yyyydatto, Inc. Table of Contents Table of Contents 2 Erste Schritte 3 Schritt 1 - Anmelden 4 Schritt 2 - Eine neue Site erstellen 6

Mehr

Verwalten des App-Katalogs in SharePoint 2013

Verwalten des App-Katalogs in SharePoint 2013 Verwalten des AppKatalogs in SharePoint 2013 27.06.2016 19:50:11 FAQArtikelAusdruck Kategorie: Windows::SharePoint::SharePoint2013 Bewertungen: 0 Status: öffentlich (Alle) Ergebnis: 0.00 % Sprache: de

Mehr

Windows 10 Update-Infos

Windows 10 Update-Infos Windows 10 Update-Infos Erste Schritte mit Windows 10 Windows-Anmeldung Nach dem Start des Computers müssen Sie sich bei Windows anmelden. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Sperrbildschirms, um

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

HANDBUCH FÜR IT-ADMINISTRATOREN

HANDBUCH FÜR IT-ADMINISTRATOREN HANDBUCH FÜR IT-ADMINISTRATOREN Inhalt 1. Einleitung...2 2. Registrieren von Benutzern...3 2.1. Erstellen eines Kontos für das Learning Center...3 2.2. Erstellen von Benutzern...3 2.2.1. Anlegen einzelner

Mehr

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client. Mit dem neuen 3Cloud Client für Mac können Sie die 3Cloud als Volume in den Mac-Finder einbinden. Bequemes Arbeiten mit Dateien aus 3Cloud in der gewohnten Mac-Umgebung Direktes Öffnen/Speichern von Dateien

Mehr

Benutzerhandbuch für Mac

Benutzerhandbuch für Mac Benutzerhandbuch für Mac Inhalt Einführung... 1 Vorbereitung mit dem Mac Formatierungsprogramm... 1 Installation der Software... 4 Sicheres Entfernen von Laufwerken... 9 Festplattenverwaltung... 10 Ausführen

Mehr

Quick-Start Guide ios

Quick-Start Guide ios Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

DVAG Beraterpaket. Bestellen Einrichten Anwenden. 2 Einrichten. Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein.

DVAG Beraterpaket. Bestellen Einrichten Anwenden. 2 Einrichten. Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein. DVAG Beraterpaket Bestellen Einrichten Anwenden 2 Einrichten Mein Beraterportal. Aus der Praxis für die Praxis. Von Patrick Klein. Wichtige Hinweise Bei der Bestellung wurde bereits für jeden Mitarbeiter

Mehr

Erste Schritte. So richten Sie sich eine Apple ID ein.

Erste Schritte. So richten Sie sich eine Apple ID ein. Erste Schritte So richten Sie sich eine Apple ID ein. 1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät. 2. Suchen Sie sich im App Store ein kostenloses Programm aus. 3. Wichtig: Bevor Sie mit dem nächsten Schritt

Mehr

Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide

Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide Windows RT 8.1 Update Step-by-Step Guide Aktualisieren Ihres Windows RT-PCs auf Windows RT 8.1 Aktualisieren Ihres Windows RT-PCs durch Installation der aktuellsten Windows-Updates So finden Sie Aktualisierungen

Mehr

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch

Alteryx Server Schnellstart-Handbuch Alteryx Server Schnellstart-Handbuch A. Installation und Lizenzierung Laden Sie das Alteryx Server-Installationspaket herunter und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Alteryx Server zu installieren

Mehr

Quick-Start Guide Android

Quick-Start Guide Android Quick-Start Guide Dieser Quick-Start Guide informiert Sie über die Grundlagen der Nutzung von CDU.direct. Er bietet Ihnen eine Hilfestellung bei der Registrierung, Anmeldung und zu den zentralen Funktionen

Mehr

vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter

vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter vbulletin 5 Connect Kurzanleitung (ver 1.0) Erstellt und gewartet von Internet Brands Übersetzung: Dominic Schlatter 1 Einleitung Gratulation! Sie haben nun erfolgreich vbulletin installiert. Falls Sie

Mehr

ZoomText Mac. Nachtrag zum Benutzerhandbuch

ZoomText Mac. Nachtrag zum Benutzerhandbuch ZoomText Mac Nachtrag zum Benutzerhandbuch HINWEIS: Der Abschnitt Installation im Benutzerhandbuch für ZoomText Mac User Guide ist nicht auf dem neuesten Stand. Bitte beachten Sie nur folgende Anweisungen!

Mehr

Berechtigungsverwalter 1.0 Installationsanleitung

Berechtigungsverwalter 1.0 Installationsanleitung Berechtigungsverwalter 1.0 Installationsanleitung Copyright Copyright 2008-2012 SharePointBoost Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich

Mehr

1. Allgemein. Verschlüsselte für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung

1. Allgemein. Verschlüsselte  für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung Verschlüsselte Email für Android Smartphone Schritt für Schritt Anleitung 1. Allgemein Jede E-Mail Nachricht die an externe Empfänger gesendet wird, wird automatisch signiert. Um jedoch eine verschlüsselte

Mehr

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Offizieller SketchUp Distributor Installationsanleitung Es freut uns, dass Sie sich für SketchUp Pro entschieden haben! SketchUp Pro ist die einfachste 3D-Software zum Visualisieren und Modellieren und

Mehr

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Vor der Installation... 3 3 Installation... 3 3.1 Voraussetzungen... 4 3.2 Installationsbeginn...

Mehr

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue

Mehr

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version

Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Installation des Citrix Receiver v1.2 Manuelles Upgrade auf die neuste Version Inhaltsverzeichnis 1 Informationen... 3 2 Herunterladen der neusten Version... 3 2.1 Im Internet Explorer:... 3 2.2 Im Firefox:...

Mehr

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf.

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf. THE POWER OF PROTECTION 2014 Kaspersky Internet Security Kurzanleitung Ihr Aktivierungscode: Der Lizenzzeitraum beginnt, wenn Sie das Produkt auf dem ersten Gerät aktivieren. Der Aktivierungscode ist bis

Mehr

Installationsanleitung: LIWEST Sicherheitssoftware

Installationsanleitung: LIWEST Sicherheitssoftware Installationsanleitung: LIWEST Sicherheitssoftware Folgen Sie der Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation Ihrer LIWEST Sicherheitssoftware. Erst nach der erfolgreichen Installation ist Ihr PC umfassend

Mehr

Installation und Verbindung mit dem KIRUS.asp System

Installation und Verbindung mit dem KIRUS.asp System Benutzerhandbuch Installation und Verbindung mit dem KIRUS.asp System Aus Sicherheitsgründen übersenden wir Ihnen die Passwörter, die Sie für die Installation benötigen nicht per E-Mail. Bitte rufen Sie

Mehr

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade Beim Upgrade auf die ACC 6 Software, müssen Ihre Software und Lizenzen aktualisiert werden. HINWEIS: Sie können nur ACC Software 5.x auf die ACC 6 Software aktualisieren.

Mehr

Konfiguration von Outlook 2010

Konfiguration von Outlook 2010 {tip4u://096} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Outlook 2010 Zu jedem FU Account gehört auch ein E-Mail-Postfach bei der ZEDAT. Auf dieses

Mehr

Grid Player für ios Version 1.0

Grid Player für ios Version 1.0 Grid Player für ios Version 1.0 Sensory Software International Ltd 2011 Inhalt Grid Player... 3 Installation des Grid Player... 3 Willkommen zum Grid Player... 4 Anmeldung an Ihren Account... 4 Grid Explorer...

Mehr

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung BIT IT Cloudio Konfigurationsanleitung - Wichtige Einrichtungsinformationen - Wir empfehlen Ihnen umgehend Ihr initiales Passwort in Ihren persönlichen Einstellungen abzuändern, sowie fehlende, persönliche

Mehr

Benutzerhandbuch für den Mobile Device Manager

Benutzerhandbuch für den Mobile Device Manager Benutzerhandbuch für den Mobile Device Manager Inhalt Das ist neu 4 Was gibt es Neues?... 4 Info zu Mobile Device Manager 5 Info zu Mobile Device Manager... 5 Updatevorgang mit Mobile Device Manager...

Mehr

Ariba Network Anleitung zum Schnellstart für Lieferanten

Ariba Network Anleitung zum Schnellstart für Lieferanten Ariba Network Anleitung zum Schnellstart für Lieferanten Inhalt Rollen und Benutzer verwalten... 3 Rolle erstellen... 3 Benutzer erstellen... 5 Benutzer bearbeiten... 7 Kontokonfiguration... 8 Unternehmensprofil...

Mehr

Benutzerhandbuch - alfaview.com

Benutzerhandbuch - alfaview.com Benutzerhandbuch - alfaview.com Schritt 1: Benutzerprofil vervollständigen (Einladung erforderlich) Schritt 2: Download & Installation der alfaview-software Schritt 3: Konferenzraum betreten Schritt 4:

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien.

Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien. Dateien verschlüsselt und flexibel verwalten im sicheren Cloudspeicher - betrieben in Deutschland, nach deutschen Datenschutzrichtlinien. Im Web Für Windows Für ios Für Android Werden Sie DriveOnWeb-Profi

Mehr

Erste Schritte zum ipad

Erste Schritte zum ipad Erste Schritte zum ipad 1. ipad einrichten Zur Einrichtung des ipad schalten Sie es ein und befolgen Sie die Anweisungen des Setup-Assistenten. Die Bildschirmanweisungen des Setup-Assistenten führen Sie

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 18.02.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Citrix Workspace Installation

Citrix Workspace Installation Citrix Workspace Installation Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at Disclaimer Die in

Mehr

Erste Schritte mit InLoox now!

Erste Schritte mit InLoox now! Erste Schritte mit InLoox now! Inhalt InLoox now! Web App: Überblick... 2 InLoox now! Web App: Optionen öffnen... 4 Kollegen über InLoox now! Web App einladen... 4 InLoox now! für Outlook in Betrieb nehmen...

Mehr

Konfiguration eduroam

Konfiguration eduroam Konfiguration eduroam Windows 7 Vorbedingungen Gültiger Benutzeraccount der Universität Bonn. WPA2/WPA-fähige Netzwerkkarte in Ihrem Rechner. Version 0.2 1 Installieren der notwendigen Software Die Universität

Mehr

Unico Cloud AdminPortal V.2

Unico Cloud AdminPortal V.2 Unico Cloud AdminPortal V.2 Diese Anleitung hilft Ihnen im Umgang mit dem AdminPortal der Unico Cloud Unico Data AG Dorfmattweg 8a 3110 Münsingen 031 720 20 30 www.unicodata.ch Inhalt Login AdminPortal...

Mehr

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Februar 2015 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im

Mehr

Rothballer - App. Stand: 06/2017

Rothballer - App. Stand: 06/2017 Rothballer - App 1. Systemvoraussetzungen 2. Rothballer Software vorbereiten 3. Installation der Java Komponente 4. Einstellung Rothballer-App Server 5. Einstellung Rothballer-App am Smartphone 6. Anwendung

Mehr

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme

Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme Das neue Anmeldeverfahren für die DVAG IT-Systeme 1. Download der "DVAG Login"-App Im Apple App Store Im Google Play Store............. 3. Umstellung auf DVAG Login Aktivierungsnummer generieren Aktivierung

Mehr

Abbildung Office365 Verarbeitung

Abbildung  Office365 Verarbeitung Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. HINWEIS: Ihr Account wird

Mehr

Pronto! Webmail-Oberfläche. Empfohlener Browser: Google Chrome. Kontakt:

Pronto! Webmail-Oberfläche. Empfohlener Browser: Google Chrome. Kontakt: Pronto! Webmail-Oberfläche Empfohlener Browser: Google Chrome Kontakt: universität bonn Hochschulrechenzentrum Wegelerstr. 6, 53115 Bonn Tel.: 0228/73-3127 www.hrz.uni-bonn.de Pronto! Pronto! ist eine

Mehr

Drucken unter Windows

Drucken unter Windows 14 Drucken unter Windows Nachfolgende Anweisungen dienen dem Einrichten der Optionen und dem Drucken unter einem der folgenden Betriebssysteme: Windows 95 Windows 98 Windows 2000 Windows NT 4.0 Weitere

Mehr

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Bereich: Onlineservices - Info für Anwender Nr. 86222 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Einrichten des Agenda ASP-Systems 2 2

Mehr

Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat)

Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat) Thema Bereich Remote Zugriff auf Mediaprint Citrix Applikationen (B2B/Token/ Zertifikat) Informationstechnologie Erstellt von IT-INF-System&Basisdienste Erstellt am 14. Dezember 2017 Projekt: Citrix Remote

Mehr

Zentraler Informatikdienst der TU Wien

Zentraler Informatikdienst der TU Wien Zentraler Informatikdienst der TU Wien Konfiguration von Mozilla Thunderbird 1.5 Installation Die Installationsdatei kann von www.mozilla.com herunter geladen werden. Es wird Ihnen die aktuellste Version

Mehr

Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung

Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung Fiery Remote Scan Fiery Remote Scan bietet die Möglichkeit, Scanvorgänge auf dem Fiery server und dem Drucker von einem Remotecomputer aus zu verwalten. Fiery Remote Scan unterstützt die folgenden Aktionen:

Mehr

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 42

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 42 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 10... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

- Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH

- Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation. * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH - Tau-Office UNA - Setup Netzwerkinstallation * Der griechische Buchstabe T (sprich Tau ) steht für Perfektion. Idee und Copyright: rocom GmbH Eichenstraße 8a, 83083 Riedering Zentrale: 08036/94 20 Hotline:

Mehr

Gebrauchsanleitung. vision App

Gebrauchsanleitung. vision App Gebrauchsanleitung vision App A Registrierung Inhaltsverzeichnis 4 B atenübertragung 5 C 1. 2. 3. 4. Bluetooth Koppelung Zuweisen des Blutdruckmessgerätes Zuweisen des Schrittzählers Zuweisen der Waage

Mehr

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue

Mehr

Inhaltsverzeichnis. myfiles Desktopanwendung Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis. myfiles Desktopanwendung Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung zur myfiles Desktopoberfläche... 2 2 Installation des Desktopclients... 2 3 Ersteinrichtung des Desktopclients... 8 4 Funktionen des Desktopclients... 8 4.1 Funktionen über

Mehr

A Anleitung. Fernwartung mit GoToAssist. Fernwartung mit GoToAssist. Erstellt am 31.05.16 Terna GmbH Anleitung Seite 1 von 6

A Anleitung. Fernwartung mit GoToAssist. Fernwartung mit GoToAssist. Erstellt am 31.05.16 Terna GmbH Anleitung Seite 1 von 6 Erstellt am 31.05.16 Terna GmbH Anleitung Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis 1. WAS IST GOTOASSIST?... 3 2. WIE WERDEN GERÄTE ZUR UNBEGLEITETEN FERNWARTUNG FREIGESCHALTET?... 4 3. WELCHE EINSTELLUNGEN KÖNNEN

Mehr

Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung

Installationshandbuch. Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung Erforderliche Konfiguration Angaben zur Mindestkonfiguration für Programme der 4D v17 Produktreihe für Mac/Windows finden

Mehr

Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen?

Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Sie möchten als Hochschulangehöriger das Internet sowie spezielle Angebote der Fachhochschule Köln nutzen? Dann zeigen wir Ihnen hier in wenigen kurzen Schritten die notwendige Vorgehensweise. Um eine

Mehr

SMARTentry Notification

SMARTentry Notification Vario IT-Solutions GmbH SMARTentry Notification Dokumentation 08.04.2016 Installation und Einrichtung von SMARTentry Notification für bestehende und neue SALTO Installationen mit SHIP Schnittstelle. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schnellstart- Anleitung für Windows

Schnellstart- Anleitung für Windows Schnellstart-Anleitung für Windows SCHNELL- START- ANLEITUNG! Schnellstart- Anleitung für Windows 1. Installation der Hardware Verbinden Sie die Überwachungskamera mit dem LAN-Kabel und stecken dieses

Mehr

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. OpenVoice Outlook-Plug-In-Anleitung http://support.citrixonline.com/de 2013 Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt Übersicht... 1 Systemanforderungen... 1 Unterstützte Desktopkonfigurationen...

Mehr

Cigna Health Benefits App EINSTIEG. Anleitung

Cigna Health Benefits App EINSTIEG. Anleitung Cigna Health Benefits App EINSTIEG Anleitung So laden Sie sich die Cigna Health Benefits App herunter Die App steht kostenlos als Download im Apple App Store SM oder Google Play Store zur Verfügung. Apple

Mehr

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook.

Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Anleitung Outlook Add-In Konferenzen Planen, buchen und organisieren direkt in Outlook. Inhalt 2 3 1 Systemvoraussetzungen 3 2 Outlook 3 3 Add-in installieren 4 4 Outlook einrichten 4 4.1 Konto für Konferenzsystem

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2)

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Installationsanleitung des Druckertreibers für das Projekt unter Mac OS (Ver. 10.5.4 10.8.2) Hochschule Reutlingen Installationsanleitung Mac OS (10.5.4-10.8.2) Seite 1 von 12 Sicherheitseinstellungen

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Fiery Command WorkStation 5.8 mit Fiery Extended Applications 4.4 Fiery Extended Applications (FEA) v4.4 enthält Fiery Anwendungssoftware für die Ausführung von Aufgaben unter Verwendung eines Fiery Servers.

Mehr

Milestone Systems. Kurzanleitung: Aktivierung von Lizenzen für XProtect VMS Produkte 2018 R3. XProtect Professional und XProtect Express

Milestone Systems. Kurzanleitung: Aktivierung von Lizenzen für XProtect VMS Produkte 2018 R3. XProtect Professional und XProtect Express Milestone Systems Kurzanleitung: Aktivierung von Lizenzen für XProtect VMS Produkte 2018 R3 XProtect Professional und XProtect Express Vor Beginn In dieser Anleitung werden die Basisschritte für Partner

Mehr

ClickProfile Mobile. Leitfaden Server. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

ClickProfile Mobile. Leitfaden Server. Ihre Vision ist unsere Aufgabe ClickProfile Mobile Leitfaden Server ClickProfile Mobile Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Systemvoraussetzungen... 2 3. Programmbeschreibung... 2 3.1 Software Installation... 2 3.2 Startmenü...

Mehr

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen , Kalender und Kontakten 3. Neue 4. Zugriff auf das Addressbuch

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen  , Kalender und Kontakten 3. Neue  4. Zugriff auf das Addressbuch Ihre HMT E-Mails können Sie über die unter folgendem Link abrufen und versenden:https://owa.hmt-leipzig.de Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen E-Mail, Kalender und Kontakten 3. Neue E-Mail 4. Zugriff

Mehr

Office 365 Single Sign-On Implementierungshandbuch für Kunden Version 2.0

Office 365 Single Sign-On Implementierungshandbuch für Kunden Version 2.0 Office 365 Single Sign-On Implementierungshandbuch für Kunden 2017-09-25 Version 2.0 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS... 1 Einführung... 1 Zweck... 1 Anforderungen... 1 Begriffe und Definitionen...

Mehr

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk

Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk Bedienungsanleitung für das MEEM-Netzwerk 1. Über das MEEM-Netzwerk Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitungen für MEEM-Kabel und Handy-App für ios oder Android sowie

Mehr

F-SECURE KEY PREMIUM. Schritt für Schritt erklärt

F-SECURE KEY PREMIUM. Schritt für Schritt erklärt F-SECURE KEY PREMIUM Schritt für Schritt erklärt Was ist F-Secure Key? F-Secure Key Premium ist eine Passwortmanager-App für all Ihre Geräte. Mit F-Secure Key Premium können Sie Ihre Passwörter und persönlichen

Mehr

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt.

Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt. Bedienungsanleitung ios Wir haben für Sie eine einfache Bedienungsanleitung mit folgenden Themen erstellt. Apple ID Support ipad Bedienung Tipps App Store ibooks EasyToolbox 1 Wichtige Tipps Vorinstallierte

Mehr

Milestone Systems. Kurzanleitung zum Aktivieren von Lizenzen für XProtect Professional VMS -Produkte

Milestone Systems. Kurzanleitung zum Aktivieren von Lizenzen für XProtect Professional VMS -Produkte Milestone Systems Kurzanleitung zum Aktivieren von Lizenzen für XProtect Professional VMS -Produkte XProtect Professional 2016 R3, XProtect Express 2016 R3, XProtect Essential 2016 R3 Vor Beginn In dieser

Mehr

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG Version: 1.1 Datum: 22.10.2015 MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Installationsmedium...3 2 Installation...4 2.1 Starten der Installation...4 2.2 Auswahl der Installationspakete...4 2.3

Mehr

3. Picasa über Google+ im Internet nutzen

3. Picasa über Google+ im Internet nutzen Google-Profil & Google-Konto mit eigener E-Mail-Adresse einrichten 3 3. Picasa über Google+ im Internet nutzen Picasa ist nicht umsonst ein Google-Produkt. Seine Stärke liegt hauptsächlich darin, Fotos

Mehr

Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center

Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center Schnellstart: Registrieren Sie sich für das Microsoft Business Center Kundenanleitung Im Microsoft Business Center können Personen in Ihrer Organisation, abhängig von ihrer jeweiligen Rolle, Kaufverträge

Mehr

ZUGANGSVORAUSSETZUNG UND WEITERE INFOS

ZUGANGSVORAUSSETZUNG UND WEITERE INFOS alta4 AG ARCGIS PRO ZUGANGSVORAUSSETZUNG UND WEITERE INFOS Dieses Dokument informiert Sie über alles Wichtige, was Sie für den Start mit ArcGIS Pro wissen müssen, und dient als Anleitungsartikel zur Erstellung

Mehr

Unterrichtseinheit 10

Unterrichtseinheit 10 Unterrichtseinheit 10 Begriffe zum Drucken unter Windows 2000 Druckgerät Das Hardwaregerät, an dem die gedruckten Dokumente entnommen werden können. Windows 2000 unterstützt folgende Druckgeräte: Lokale

Mehr