POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung"

Transkript

1 POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Stand April 2014

2 POROTON -WDF die kapillaraktive Innendämmung Warum werden wände an der innenseite gedämmt? Reduzierung des Energieverbrauchs Die Innendämmung ist eine Möglichkeit, den Wärmeschutz eines Gebäudes zu verbessern und somit Heizkosten zu sparen. Dabei ist eine Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu zwei Drittel durchaus möglich. Angenehmes Wohnklima Ein positiver Nebeneffekt dieser Innendämm-Maßnahme ist sicherlich die Erhöhung der Oberflächentemperatur an der Wandinnenseite. Die Folge ist ein behagliches Wohnklima bei gleichzeitiger Reduzierung der erforderlichen Raumlufttemperatur. DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Anti-Schimmel-Maßnahme Die Oberflächen schlecht gedämmter Wände sind oft sehr kalt, was dazu führen kann, dass erhöhte Feuchtigkeit auftreten kann. Dies kann dann wiederum Schimmelbildung begünstigen. Die Sicherheit vor Schimmelbefall wird durch eine Innendämmung erhöht, da dadurch die Oberflächentemperatur der Wand erhöht und in der Folge die Feuchtebelastung reduziert wird. Ideal bei selten genutzten Räumen Eine Innendämmung bietet sich auch immer dann an, wenn selten genutzte Räume gedämmt werden sollen. Die Innendämmung führt dazu, dass diese Räume schnell und energiesparend beheizt werden können (z. B. Sportheime, Veranstaltungsräume,...). Perfekt für denkmalgeschützte Fassaden Den größten Vorteil bietet eine Innendämmung immer dann, wenn eine Außendämmung nicht möglich ist. Dies ist der Fall bei denkmalgeschützten oder anderen erhaltenswerten Fassaden aber auch wenn an der Fassade kein Platz für ein Dämmsystem vorhanden ist. Kurz & bündig Durch eine Innendämmung wird Behaglichkeit geschaffen, Energiekosten werden reduziert und der Wert der Immobilie gesteigert. Bild 1: Beispiel für eine Innendämmung eines alten Bauernhauses in Holzblockbauweise mit POROTON -WDF. Die Außenwand kann im Original erhalten werden. Bild 2: POROTON -WDF ist die ideale Dämmung für nur zeitweise genutzte Räume (z. B. Yoga-/Gymnastikraum, Hobbyraum, etc.) 2

3 Es gibt keine alternative Wärmeschutz Ein Großteil der Energie geht durch die Außenwand verloren. POROTON -WDF reduziert diese Verluste erheblich und hilft Ihnen, Heizkosten zu sparen. Feuchteschutz Die kapillaraktive Innendämmung POROTON -WDF bietet Ihnen größtmögliche Sicherheit vor Feuchte im Bauteil ohne künstliche Folien. Freuen Sie sich auf ein angenehmes und wohngesundes Raumklima. Behaglichkeit POROTON -WDF führt zu angenehmen Oberflächentemperaturen des Außenbauteils. Innengedämmte Räume können sehr schnell auf angenehme Raumtemperaturen aufgeheizt werden. Brandschutz Beruhigend: POROTON -WDF ist ein nicht brennbares Bauprodukt und bietet das höchste Maß an baulichem Brandschutz. Außenstegdicke Optimaler Putzgrund und ideal zur Montage von leichten Gegenständen: Der 15 mm dicke Außensteg von POROTON -WDF. Ökologie/Wohngesundheit Baubiologisch einwandfrei wie alle perlitgefüllten Ziegel von POROTON. Sie werden begeistert sein von der Innendämmung aus den Naturbaustoffen Ziegel und Perlit. gefüllt mit Perlit frei von Mineralfaser 3

4 POROTON -WDF die kapillaraktive Innendämmung schematischer aufbau Im Gegensatz zu vielen anderen Dämmsystemen wird die POROTON -WDF nicht an die Bestandwand geklebt, sondern freistehend davor aufgemauert. Dadurch werden Probleme z. B. durch lose Putzstellen vermieden. Bestandswand Innenputz Bestandswand WDF -Anlege- und Hinterfüllmörtel POROTON -WDF Innenputz und diffusionsoffener Anstrich Weitere Vorteile: 3 Unebenheiten im Bestand: kein Problem 3 massives Innendämmsystem (z. B. Ballwurfsicherheit) 3 optimaler Befestígungsgrund 3 keine Gewebeeinlage erforderlich 3 keine Folienabdichtung nötig 3 herkömmliche Elektroinstallation möglich 3 leichte und bewährte Planziegelverarbeitung 3 Oberputz frei wählbar Bodenplatte/Zwischendecke Warum eignet sich POROTON -WDF so gut als Innendämmung? POROTON -WDF ist ein diffusionsoffenes, kapillaraktives Innendämmsystem. Die porige Struktur des mineralischen Baustoffs ermöglicht eine optimale Feuchtepufferung im Innenraum und schafft angenehmes Wohnklima. Idealerweise eignet sich POROTON -WDF überall dort, wo mechanische Widerstandsfähigkeit gefragt ist. Turnhallen, beheizte Lagerhallen oder Schulen stellen hier nur einen kleinen Ausschnitt der Einsatzbereiche dar. Bild 3: 1:1-Abbildung eines POROTON - WDF -Steins. Deutlich sichtbar ist die poröse Struktur von Ziegelscherben und Perlitfüllung. 4

5 Wirkungsweise einer kapillaraktiven Innendämmung (schematische Darstellung) DIE EHRLICHE HAUT Feuchtigkeit, die von innen durch Diffusion oder von außen durch Schlagregen, etc. ins Bauteil bzw. in die Konstruktion gelangt, kann an die Raumluft abgegeben werden. Das Ergebnis ist ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsverhältnis und damit ein angenehmes Raumklima. POROTON -WDF Bild 4: Warme Luft ist feuchter als kalte Luft. Durch diese Temperaturdifferenz zwischen Innen und Außen kommt es zu Dampfdruckdifferenzen. Wasserdampf gelangt in die Wandkonstruktion. Bild 5: Durch Bewitterung gelangt unter Umständen Feuchtigkeit in die Konstruktion. Verputzte Fassaden oder ein ausreichender Dachüberstand können die Schlagregenbelastung deutlich reduzieren. Bild 6: Durch die porige Struktur des WDF - Ziegels wird die Feuchtigkeit an die Wandoberfläche transportiert (Kapillartransport). Von dort wird sie an die Raumluft abgegeben. Gleichzeitig werden Feuchtespitzen aus der Raumluft abgepuffert. 5

6 POROTON -WDF die kapillaraktive Innendämmung Verarbeitung POROTON -WDF als Innendämmung Bild 7: Untergrundprüfung Ebenheit, lose Putzstellen usw. Bild 8: Höhenausgleich mit Anlege- und Hinterfüllmörtel auf Bodenplatte oder Geschossdecke Bild 9: Anlegen der ersten Steinlage Bild 10: Planfuge 2,0 cm zwischen WDF und Bestandswand Bild 11: Hohlraumfreie Hinterfüllung mit Anlege- und Hinterfüllmörtel* Bild 12: Mörtelauftrag mit Mörtelschlitten Bild 13: Passsteine mit geeignetem Werkzeug schneiden (WDF -Ausgleichsziegel verwenden) Bild 14: Sturzausbildung mit Ziegel-Flachsturz (hochkant) und rückseitiger Wärmedämmung Bild 15: Fertigstellung der Innendämmung Bild 16: Fräsen der Installationsschlitze erfolgt mit einer Mauernutfräse. Bild 17: Elektroinstallation mit herkömmlichen Leerrohren und flachen Installationsdosen. Dosen werden satt eingemörtelt. Bild 18: POROTON -WDF bietet einen optimalen Untergrund zur Montage von Wandheizsystemen. Bild 19: Eine POROTON -WDF - Innendämmung kann mit allen gängigen Innenputzen (Kalkputz, Kalk-Gipsputz, Lehmputz,...) verputzt werden. * Bei Schichtstärken 5 cm wird empfohlen, eine Mischung aus Mörtel und Perlit im Volumenverhältnis 1:1 als Hinterfüllung zu verwenden. 6

7 Den aktuellen Stand unserer Detailvorschläge finden Sie unter Detailvorschläge, Stand Fensterlaibung 1.2 Fenstersturz Hinweis: Um die Funktionstauglichkeit einer innendämmung zu gewährleisten wird empfohlen, Bauteilanschlüsse detailliert zu planen und deren Ausführung vor Ort zu prüfen. Bei allen Detailzeichnungen handelt es sich um Systemzeichnungen und allgemeine Planungsvorschläge. Sie sind nicht für alle Bauvorhaben allgemeingültig. Der Verarbeiter ist für die Prüfung der Anwendbarkeit und Vollständigkeit eigenverantwortlich. Es gelten die allgemein gültigen Vorgaben der DIN-Normen. 7

8 POROTON -WDF die kapillaraktive Innendämmung 2.1 Bodenanschluss 2.2 Deckenanschluss Massivdecke Bei allen Detailzeichnungen handelt es sich um Systemzeichnungen und allgemeine Planungsvorschläge. Sie sind nicht für alle Bauvorhaben allgemeingültig. Der Verarbeiter ist für die Prüfung der Anwendbarkeit und Vollständigkeit eigenverantwortlich. Es gelten die allgemein gültigen Vorgaben der DIN-Normen. 8

9 Den aktuellen Stand unserer Detailvorschläge finden Sie unter Deckenanschluss Holzbalkendecke quer DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF 2.4 Deckenanschluss Holzbalkendecke längs 3.1 Seitlicher Wandanschluss 9

10 POROTON -WDF die kapillaraktive Innendämmung 4.1 Installationsdose 4.2 Rückverankerung (nur bei Raumbreiten > 5 m und Wandhöhen > 3 m) 4.3 Heizkörperbefestigung Bitte beachten Sie die Anforderungen der Richtlinie VDI 6036! Weitere Informationen zu Befestigungen an POROTON -WDF finden Sie unter 10

11 AUSSCHREIBUNGStexte Aktuelle Ausschreibungstexte: Pos Grundposition Innendämmung mit POROTON -WDF, Stand Position Beschreibung Wärmedämmende Vormauerschale aus Ziegel mit Perlitfüllung zur innenseitigen Dämmung von Außenwänden Pos. 01 Liefern und Herstellen einer kapillaraktiven Innendämmung bestehend aus IBR-zertifizierter POROTON-WDF mit integrierter Perlitdämmung, l R = 0,060 W/(mK). Außenstegdicke 15 mm. Die Ziegel der Vormauerschale sind entsprechend den Herstellervorgaben und DIN mit Dünnbettmörtel im Abstand von 2,0 cm vor der Bestandswand aufzumauern. Inklusive Herstellen von Innen- und Außenecken und Schneidearbeiten. Angebotenes Erzeugnis: POROTON -WDF 120 Hersteller: Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG, Ziegeleistr. 1, Zeilarn, Tel Rohdichteklasse: 0,45 Druckfestigkeitsklasse: 2 Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: 0,060 Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ: 4/5 diffusionsoffen Wasseraufnahmekoeffizient Ziegelschale AW,Z [kg/m²h0,5]: 26,4 Wasseraufnahmekoeffizient Perlitfüllung AW,P [kg/m²h0,5]: 0,222 Baustoffklasse des Systems: A2 - s1, d0; nicht brennbar Außenstegdicke: 15mm Format: d=12,0 cm (495/120/249) mit integrierter Perlitdämmung Menge:... Einheit: m² EP:... GP:... Pos. 02 Untergrundprüfung Prüfen, Beurteilen und Dokumentieren der Art und Beschaffenheit des Untergrundes sowie schriftliche Festlegung zusätzlicher Maßnahmen. Menge:... Einheit: m² EP:... GP:... Pos. 03 Entfernen feuchteempfindlicher Baustoffe (Eventualposition) mit fachgerechter Entsorgung des Abfalls. Menge:... Einheit: m² EP:... GP:... Pos. 04 Anlegen der ersten Steinreihe in Mörtelausgleichsschicht aus Anlege- und Hinterfüllmörtel. Das Setzen der ersten Steinreihe erfolgt in der frischen Mörtelausgleichsschicht. z.b. Anlege- und Hinterfüllmörtel - Sackinhalt 20 kg / Verbrauch ca. 0,15 Sack pro lfm bei 2 cm Schichtstärke Menge:... Einheit: m EP:... GP:... Pos. 05 Pos. 06 Hinterfüllen mit Anlege- und Hinterfüllmörtel Liefern und Einbringen des Anlege- und Hinterfüllmörtels zur Verfüllung des Zwischenraums zur Bestandswand. Durch die Hinterfüllung ist ein hohlraumfreier Anschluss der Innendämmung aus POROTON -WDF und der Bestandswand zu gewährleisten. Sackinhalt 20 kg / Verbrauch 0,5 Sack pro m² bei 2 cm Hinterfüllung Abrechnung nach Lieferschein Menge:... Einheit: Sack EP:... GP:... Fenstersturz Herstellen von Fensterstürzen gemäß beigefügtem Detail (1.3). Bestehend aus Ziegel-Flachsturz 115/71 mm (hochkant verlegt) und Wärmedämmung. Die einzelnen Flachziegelstürze müssen mind. 11,5 cm in einem Mörtelbett satt auf dem Mauerwerk aufliegen. Im Bereich des Sturzauflagers ist ein WDF-Ausgleichsziegel anzuordnen. Die Ziegelstürze sind vor dem Aufmauern der Druckzone zu säubern und vorzunässen. In Feldmitte ist eine Montageunterstützung vorzusehen, die erst wieder entfernt werden darf, wenn die Druckzone eine ausreichende Festigkeit erreicht hat. Im Bereich der Druckzone sind die Stoßfugen mit Dünnbettmörtel zu vermörteln. Die Dämmplatte wird vollflächig mit Anlege- und Hinterfüllmörtel mit Ziegelsturz und Bestandswand verklebt. z.b. Dämmplatte Abmessung L/B/H (mm) 800/625/120 Menge:... Einheit: m EP:... GP:... Pos. 07 Fensterlaibung Herstellen von Fensterlaibungen gemäß beigefügtem Detail (1.1). Inklusive Längsschnitt und Anbringen der Laibungsdämmplatte (Alternative: Wärmedämmputz in der Laibung) z. B.: Laibungsdämmplatte 20 - Abmessung L/B/H (mm) 1200/400/20 Klebe- und Armiermörtel zum Kleben und Armieren der Dämmplatten - Sackinhalt 25 kg/verbrauch ca. 0,5 Sack pro m² Dämmplatte Menge:... Einheit: m EP:... GP:... 11

12 technische daten Dämmstärke 12,0 18,0 cm Materialverbrauch Länge x Breite x Höhe [mm] 495 x 120 x x 180 x 249 Bedarf Ziegel [Stück/m²] 8 8 Dünnbettmörtel wird automatisch in ausreichender Menge mitgeliefert Verarbeitungsrichtwerte [h/m²] ca. 0,3-0,4 ca. 0,3-0,5 Wärmeschutz Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ R [W/(mK)] 0,060 0,055 Verbesserter Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) einer Bestandswand mit U-Wert 1,0 [W/(m²K)] 0,33 W/(m²K) 0,23 W/(m²K) Feuchteschutz Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ = 4/5 diffusionsoffen Wasseraufnahmekoeffizient Ziegelschale A W,Z [kg/m²h 0,5 ] 26,4 Wasseraufnahmekoeffizient Perlitfüllung A W,P [kg/m²h 0,5 ] 0,222 Sonstiges Druckfestigkeitsklasse 2 Brandschutz* (Baustoffklasse) nicht brennbar, A2 s1,d0 Rohdichte (Ziegel verfüllt) [kg/dm³] 0,45 0,35 Lochbild Schlagmann macht Druck für die Umwelt! Dieser Prospekt wurde auf zertifiziertem Papier gedruckt. Das Holz für dieses Papier stammt aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern und anderen kontrollierten Herkünften. Somit wird eine umweltgerechte, sozialverträgliche und wirtschaftlich tragfähige Waldbewirtschaftung unterstützt. * im eingebauten Zustand Referenzen Gasthaus Murauer in Antersdorf... vor der Sanierung Sanierung Grenzbahnhof in Bayrisch Eisenstein Die Gaststube während der Sanierung. Die einladende Gaststube wurde traditonell aber mit modernen Akzenten eingerichtet.... vor der Sanierung Der Grenzbahnhof wurde mit einer hochwertigen Innendämmung aus POROTON -WDF aufgewertet. Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG Ziegeleistraße Zeilarn Tel Fax info@schlagmann.de MV0127/Rev.10/ Fotos: Schlagmann, fotolia.de

POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung

POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung Kapillaraktive Innendämmung DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Stand Juni 2013 die kapillaraktive Innendämmung Warum werden wände an der innenseite gedämmt? Reduzierung des Energieverbrauchs Die Innendämmung

Mehr

POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung

POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Stand Januar 2015 POROTON -WDF DIE KAPILLARAKTIVE INNENDÄMMUNG WARUM WERDEN WÄNDE AN DER INNENSEITE GEDÄMMT? Reduzierung des Energieverbrauchs

Mehr

POROTON -Blockziegel. Technische Daten Stand 2014

POROTON -Blockziegel. Technische Daten Stand 2014 POROTON -Blockziegel Technische Daten Stand 2014 1. poroton -T12 nach Zulassung des Instituts für Bautechnik Berlin Nr. Z 17.1-882 Rohdichteklasse 0,65 Bezeichnung T12 365 T12 425 T12 490 Das wärmedämmende,

Mehr

POROTON -WDF. Kapillaraktive Innendämmung

POROTON -WDF. Kapillaraktive Innendämmung POROTON -WDF Kapillaraktive Innendämmung 1 Inhalt Kapillaraktive Innendämmung mit Öko-Ziegel... 4 Der schematische Aufbau... 5 Warum eignet sich POROTON -WDF so gut als Innendämmung?... 6 Die wichtigsten

Mehr

Porotherm WDF-Innendämmung Natürlich. Diffusionsoffen. Wohngesund. So baut Österreich!

Porotherm WDF-Innendämmung Natürlich. Diffusionsoffen. Wohngesund. So baut Österreich! WDF-Innendämmung Natürlich. Diffusionsoffen. Wohngesund. So baut Österreich! WDF-Innendämmung Sortiment und Verarbeitungshinweise www.wienerberger.at WDF die kapillaraktive Innendämmung WDF ist ein diffusionsoffenes,

Mehr

Porotherm WDF-Innendämmung Nachhaltig. Diffusionsoffen. Wohngesund. So baut Österreich!

Porotherm WDF-Innendämmung Nachhaltig. Diffusionsoffen. Wohngesund. So baut Österreich! WDF-Innendämmung Nachhaltig. Diffusionsoffen. Wohngesund. So baut Österreich! WDF-Innendämmung Sortiment und Verarbeitungshinweise www.wienerberger.at WDF die kapillaraktive Innendämmung WDF ist ein diffusionsoffenes,

Mehr

Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS

Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS Die neue POROTON Deckenrandschale Paßt perfekt ins System Systembeschreibung POROTON -DRS ist ein Systemelement zur einfachen und wirtschaftlichen Herstellung

Mehr

WDF Website FAQ-Bereich. 1. Befestigungen an POROTON-WDF

WDF Website FAQ-Bereich. 1. Befestigungen an POROTON-WDF WDF Website FAQ-Bereich 1. Befestigungen an POROTON-WDF a. Was muss ich beim Bohren in POROTON-WDF beachten? Drehbohren ohne Schlag- und Hammerwerk!! Durch die hohe Schlagenergie der Bohrmaschine würden

Mehr

Die alternative Art zu dämmen. weber.therm Innendämmsysteme

Die alternative Art zu dämmen. weber.therm Innendämmsysteme Die alternative Art zu dämmen weber.therm e Wenn es außen nicht geht Energetische Sanierung mit en eine systematische Innensanierung von Schimmelpilz- und Feuchteschäden befreien und langfristig schützen.

Mehr

Pfarrhaus Wiesenbronn energetische Sanierung

Pfarrhaus Wiesenbronn energetische Sanierung Ausgangslage Denkmalgeschütztes Pfarrhaus Baujahr 1792 2 Geschosse, fast vollständig unterkellert, Tonnengewölbe, großes steiles Walmdach Dach nicht ausgebaut Fassadengliederung Sockelgeschoss Lisenen

Mehr

TecTem Insulation Board Indoor Historic. Die Innendämmung für Fachwerk.

TecTem Insulation Board Indoor Historic. Die Innendämmung für Fachwerk. TecTem Insulation Board Indoor Historic Die Innendämmung für Fachwerk. Innendämmung kompromisslos dem Fachwerk gewidmet! Bedenken bei der Innendämmung von Fachwerk gehören ab sofort der Vergangenheit an.

Mehr

POROTON -WDF. Verarbeitung Außendämmung DIE EHRLICHE HAUT

POROTON -WDF. Verarbeitung Außendämmung DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Verarbeitung Außendämmung DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Stand Juni 2013 POROTON -WDF Die erste wärmedämmfassade als massive ziegelwand Inhalt 1. Egalisation der Bestandswand... 3 2. Auftrag

Mehr

Capatect Innendämmsysteme

Capatect Innendämmsysteme Capatect Innendämmsysteme Einfach. Effektiv. Elefantenschlau. IDS Innendämmung und Wärmebrücken: Lösungen für einbindende Bauteile Autor: Dr.-Ing. Gregor A. Scheffler Ingenieurbüro Dr. Scheffler & Partner

Mehr

Energiekosten senken und Wohnkomfort steigern mit natürlicher Holzfaser-Innendämmung

Energiekosten senken und Wohnkomfort steigern mit natürlicher Holzfaser-Innendämmung Energiekosten senken und Wohnkomfort steigern mit natürlicher Holzfaser-Innendämmung Gute Produkteigenschaften Gute Produkteigenschaften = niedrige Energiekosten + hoher Wohnkomfort Seite 2 Rohstoff Schwarzwaldholz

Mehr

Inhalt. Planziegel. Blockziegel

Inhalt. Planziegel. Blockziegel Inhalt Planziegel UNIPOR-Planziegel W 8... 6 UNIPOR-Planziegel W 8 - INNOVATIONSPREIS 2010... 7 UNIPOR-Planziegel W 9... 8 UNIPOR-Planziegel W 10... 9 UNIPOR-Planziegel W 11... 10 UNIPOR-Planziegel W 12...

Mehr

Wandlösungen. Poroton-WDF. Kapillaraktive Innendämmung, ökologisch, massiv, aus Ziegel

Wandlösungen. Poroton-WDF. Kapillaraktive Innendämmung, ökologisch, massiv, aus Ziegel Wandlösungen Poroton-WDF Kapillaraktive Innendämmung, ökologisch, massiv, aus Ziegel 2 Inhalt Warum werden Wände an der Innenseite gedämmt?. 4 Die 6 wichtigsten Vorteile von Poroton-WDF 5 Der schematische

Mehr

Ausschreibungstext für Mauerwerk aus HLZ- und POROTON-Ziegel

Ausschreibungstext für Mauerwerk aus HLZ- und POROTON-Ziegel Ausschreibungstext für Mauerwerk aus HLZ- und POROTON-Ziegel Maurerarbeiten HLZ-Mauerwerk ist, soweit in den einzelnen Positionen, Werkplänen oder Statikplänen nicht anders angegeben, in Mörtelgruppe II

Mehr

POROTON -HAZ. Die praktischen HöhenAusgleichsZiegel für POROTON -Außenwandziegel jeweils in den Wandstärken 36,5 und 42,5 cm.

POROTON -HAZ. Die praktischen HöhenAusgleichsZiegel für POROTON -Außenwandziegel jeweils in den Wandstärken 36,5 und 42,5 cm. Höhenausgleich ohne sägen! POROTON -HAZ Die praktischen HöhenAusgleichsZiegel für POROTON -Außenwandziegel jeweils in den Wandstärken, und, cm POROTON -HAZ (HöhenAusgleichsZiegel) Eine Wand wird so hoch

Mehr

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten POROTON -BLOCKZIEGEL Technische Daten 1. POROTON -T12 nach Zulassung des Instituts für Bautechnik Berlin Nr. Z 17.1-882 Rohdichteklasse 0,65 Bezeichnung T12 300 T12 365 T12 425 T12 490 Das wärmedämmende,

Mehr

POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen.

POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen. POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen. Das Original: POROTON Im Jahr 2000 hat Schlagmann mit dem POROTON -T9 den ersten perlitgefüllten Ziegel vorgestellt.

Mehr

Handbuch. energetische Sanierung Mit Ziegel

Handbuch. energetische Sanierung Mit Ziegel Handbuch energetische Sanierung Mit Ziegel Handbuch energetische Sanierung mit Ziegel 3 Die brave Haut, die anständige Haut, die lustige Haut, nicht aus seiner Haut können, mit heiler Haut davonkommen,

Mehr

POROTON -BLOCKZIEGEL

POROTON -BLOCKZIEGEL POROTON -BLOCKZIEGEL Technische Daten, Stand 2019 1. Block-Hochlochziegel-T0,8 n Blockhochlochziegel n nach DIN 105-100/DIN EN 771-1 und DIN 20000-401 n Rohdichteklasse 0,8 Lochbild 5) T0,8-240 Für tragende

Mehr

POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen.

POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen. POROTON. DER ZIEGEL. Perlitgefüllte Ziegel für nachhaltiges und wohngesundes Bauen. Höchstwerte bei Wärmeund Schallschutz! Die jüngsten Innovationen POROTON -T7 und S9 sind durch die erneute Absenkung

Mehr

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung

CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung CaSi-Systems Muster-LV Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Innendämmung Technisches Merkblatt Vers. 12/02.13 Pos. 1.0 m² Prüfen des Untergrundes Zulage für das Prüfen und Beurteilen des Untergrundes gemäß

Mehr

EnEV und Denkmalschutz im Einklang

EnEV und Denkmalschutz im Einklang P R E S S E I N F O R M A T I O N Innendämmung mit Poroton-WDF 80: Sanierung Remise, Fasangartenstraße, München EnEV und Denkmalschutz im Einklang Eine Innendämmung macht aus einer Remise ein modernes

Mehr

Warum dämmen? Wo dämmen? Wie dämmen? Womit dämmen? Gebäudemodernisierung: Fassadengestaltung und Innendämmung

Warum dämmen? Wo dämmen? Wie dämmen? Womit dämmen? Gebäudemodernisierung: Fassadengestaltung und Innendämmung Gebäudemodernisierung und Dämmmaßnahmen Fassadengestaltung und Innendämmung Warum dämmen? Wo dämmen? Wie dämmen? Womit dämmen? Warum dämmen? Energie und Heizkosten sparen Gebäude erhalten Komfort erhöhen

Mehr

verarbeitungshinweise Die erste Wärmedämmfassade als massive Ziegelwand

verarbeitungshinweise Die erste Wärmedämmfassade als massive Ziegelwand verarbeitungshinweise Die erste Wärmedämmfassade als massive Ziegelwand Stand 2010 Inhalt 1. Ausführungsvarianten 1. Ausführungsvarianten... 3 2. Auftrag Dünnbettmörtel... 3 3. Vertikaler Lastabtrag über

Mehr

Innendämmung von Außenwänden im Bestand. Dr. Anatol Worch Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Braunschweig

Innendämmung von Außenwänden im Bestand. Dr. Anatol Worch Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Braunschweig Innendämmung von Außenwänden im Bestand Dr. Anatol Worch Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Braunschweig Einleitung und Inhalte Innendämmung wird immer mit einer möglichen Schimmelbildung in Verbindung

Mehr

POROTON -BLOCKZIEGEL

POROTON -BLOCKZIEGEL POROTON -BLOCKZIEGEL Technische Daten, Stand 2017 1. Block-Hochlochziegel-T0,8 n Blockhochlochziegel n nach DIN 105-100/DIN EN 771-1 n Rohdichteklasse 0,8 Lochbild 5) Für leichte tragende und nicht tragende

Mehr

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein.

POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus. Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein. POROTON-T 8 Der Ziegel für das Passivhaus Gefüllt mit Perlit Die Wärmedämmung aus natürlichem Vulkangestein. Der POROTON-T 8 für das Passivhaus Der Ziegel für das Passivhaus in einschaliger Massivbauweise.

Mehr

Name: Matr.-Nr.: Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie

Name: Matr.-Nr.: Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie Bauphysikprüfung 23.03.2005 Seite 1 TECHNISCHE Brandschutz Aufgabe 1: Welche Anforderungen werden an eine Brandwand gestellt? hochfeuerhemmend mindestens aus Baustoffen der Baustoffklasse B2 Standsicherheit

Mehr

Dämmung und Fenstereinbau: Die Tücke liegt im Detail

Dämmung und Fenstereinbau: Die Tücke liegt im Detail Dämmung und Fenstereinbau: Die Tücke liegt im Detail Wärmedämmung lückenlose Dämmung der Gebäudehülle entsprechende Dämmstoffstärken * * U-Werte abhängig vom Bauteilaufbau des Bestandsgebäudes 1 Qualitätskriterien

Mehr

Schimmel in der Wohnung. Ursachen und Sanierung

Schimmel in der Wohnung. Ursachen und Sanierung Schimmel in der Wohnung Ursachen und Sanierung Messe Altbau Neu 9. Februar 2014 Dipl.-Ing. Gudrun Heitmann Energieberaterin (BAfA) Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall-u. Wärmeschutz Sachverständige

Mehr

Presseinformation 15. Juli 2010. Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade

Presseinformation 15. Juli 2010. Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade Presseinformation 15. Juli 2010 Planungssicherheit für Bauherren Ohne Risiko: die Backsteinfassade BONN. Welcher Bauherr will das nicht: Planungssicherheit statt unvorhersehbarer Kosten! Mit einer energetischen

Mehr

Zweischaliges Ziegel- Verblendmauerwerk. aktueller Stand der heute gültigen Anforderungen für die Planung und Ausführung

Zweischaliges Ziegel- Verblendmauerwerk. aktueller Stand der heute gültigen Anforderungen für die Planung und Ausführung Zweischaliges Ziegel- Verblendmauerwerk aktueller Stand der heute gültigen Anforderungen für die Planung und Ausführung Prof. R. Oswald, Mauerwerk, Heft 6/2009 Solche Regeln bieten keine klare Orientierungshilfe.

Mehr

Porotherm WDF-Außendämmung Massiv. Diffusionsoffen. Wertbeständig. So baut Österreich!

Porotherm WDF-Außendämmung Massiv. Diffusionsoffen. Wertbeständig. So baut Österreich! WDF-Außendämmung Massiv. Diffusionsoffen. Wertbeständig. So baut Österreich! WDF-Außendämmung Sortiment und Verarbeitungshinweise www.wienerberger.at WDF Außendämmung in mineralischer Ziegelbauweise Sortiment

Mehr

Wirtschaftlich, natürlich. gewerbebau mit. gewerbebau. Die Vorteile des Ziegels nutzen.

Wirtschaftlich, natürlich. gewerbebau mit. gewerbebau. Die Vorteile des Ziegels nutzen. Wirtschaftlich, natürlich. gewerbebau mit gewerbebau mit POROTON Die Vorteile des Ziegels nutzen. Bauherr und Unternehmer Gert Unterreiner und sein neues Auslieferungslager mit Büros in Buch-Julbach. Errichtet

Mehr

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich!

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich! Historic 11/2016 Innendämmung für Fachwerk? Natürlich! Historic für Wertsteigerung und ein gesundes Raumklima. www.knauf-aquapanel.com Erstklassige Innendämmung, die Fachwerk schätzt und schützt! Fachwerk

Mehr

DIE EHRLICHE HAUT. POROTON -WDF Energetische Sanierung mit Öko-Ziegel für Innen- und Außendämmung.

DIE EHRLICHE HAUT. POROTON -WDF Energetische Sanierung mit Öko-Ziegel für Innen- und Außendämmung. DIE EHRLICHE HAUT POROTON -WDF Energetische Sanierung mit Öko-Ziegel für Innen- und Außendämmung. Sie haben den alten Kühlschrank durch ein effizienteres Modell ersetzt? Sehr gut. Sie verwenden Energiesparlampen?

Mehr

Energetische Sanierung bei Steildachkonstruktionen sowie Innendämmung bei denkmalgeschützten Gebäuden

Energetische Sanierung bei Steildachkonstruktionen sowie Innendämmung bei denkmalgeschützten Gebäuden Michael Kühne Projektmanager Chemnitz 05.03.2015 Energetische Sanierung bei Steildachkonstruktionen sowie Innendämmung bei denkmalgeschützten Gebäuden In Kooperation mit: Wer sind wir? Linzmeier Bauelemente

Mehr

HECK MultiTherm PH. Holger Rötzschke. Technisches Marketing WDVS

HECK MultiTherm PH. Holger Rötzschke. Technisches Marketing WDVS HECK MultiTherm PH Referent: Holger Rötzschke Technisches Marketing WDVS Geplanter Zulassungsinhalt: Kleben: HECK K+A mit und ohne Rajasil Tiefengrund W bis 2 cm Untergrundausgleich Dämmplatte: Phenolharzschaum

Mehr

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz.

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz. 01/2017 Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz www.knauf-aquapanel.com Es ist Zeit, neu über Innendämmung nachzudenken! Die Zeichen der Zeit stehen auf Nachhaltigkeit:

Mehr

Innendämmung. Detailinformationen

Innendämmung. Detailinformationen Detailinformationen Innendämmung Die Dämmung der Außenwände ist besonders wichtig, weil die Außenwände meist den größten Flächenanteil eines Gebäudes bilden. Bei konventionellen Einfamilienhäusern gehen

Mehr

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. 06/2013 natürlich wärmedämmend Aufgrund seiner einzigartigen Struktur bietet einen hervorragenden Dämmwert (Wärmeleitfähigkeit h: 0,045 W/mK). Ideal also

Mehr

9 stockwerke hoch bauen aus Ziegel.

9 stockwerke hoch bauen aus Ziegel. 9 stockwerke hoch bauen aus Ziegel. mit POROTON -S9. Monolithisches Mauerwerk aus POROTON -Ziegeln mit optimaler Druckfestigkeit, Wärme- und Schallschutz. Entweder Mit Ziegeln bauen oder hoch bauen? Beides.

Mehr

Technisches Merkblatt StoFentra Profi

Technisches Merkblatt StoFentra Profi Wasserdichte, dehnfähige Aluminium- Fensterbank Charakteristik Anwendung in Fassadendämmsystemen zur optimalen Lösung der baulichen Anforderungen im Sto-WDV-System Eigenschaften wasserdicht, da verschweißt

Mehr

1. Isolationen aus Glaswolle

1. Isolationen aus Glaswolle 1.1 Zwischensparrendämmung ISOVER ZKF 1-035 Zwischensparren-Klemmfilz > Anwendungsgebiet DZ, WH - für die Dämmung zwischen den Sparren und von Holzrahmenund Holztafelbauweise. > ca. 20 kg/m³ Rollengrösse

Mehr

epatherm schafft gutes Lernklima in historischem Gemäuer

epatherm schafft gutes Lernklima in historischem Gemäuer TU Hamburg-Harburg: Energetische Sanierung mit Denkmalschutz epatherm schafft gutes Lernklima in historischem Gemäuer Ammerbuch / Hamburg, Juli 2015. Mehr als drei Jahrzehnte nach ihrer Gründung bekam

Mehr

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect 11/2016 Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect für ein gesundes Raumklima und reduzierte Heizkosten. www.knauf-aquapanel.com Schimmelpilzsanierung, die den Wohnwert steigert! Ab sofort

Mehr

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect 01/2013 Schimmelpilzsanierung? Natürlich! Climaprotect für ein gesundes Raumklima und reduzierte Heizkosten. www.knauf-aquapanel.com Schimmelpilzsanierung, die den Wohnwert steigert! Ab sofort

Mehr

StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße

StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße Innendämmung StoTherm Deckendämmung StoTherm Deckendämmung Spart Energie und sorgt für warme Füße Kellerdeckendämmung Ein Muss für das gedämmte Haus In Sachen Energieeinsparung ist die Gebäudedämmung von

Mehr

iq-therm DIE INTELLIGENTE INNENDÄMMUNG

iq-therm DIE INTELLIGENTE INNENDÄMMUNG iq-therm DIE INTELLIGENTE INNENDÄMMUNG Die echte Alternative zur Außendämmung Anfragen, Bestellungen und Informationen auch unter: Tel.: 0 41 64-87 59 213 Fax: 0 41 64-87 59 214 oder per email: info@sievers-onlinetrading.com

Mehr

Schöck Tronsole Typ R

Schöck Tronsole Typ R Trittschalltechnische Dämmung von Trittplatten bei geraden und gewendelten Treppenläufen (für Sanierung und nachträglichen Einbau) Schöck Tronsole Typ Treppenlauf: Ortbeton- oder Fertigteil-Treppenläufe

Mehr

Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik

Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik Schnittstelle Fenstersanierung aus der Optik der Bauphysik Moritz Eggen Holzbauingenieur FH Weber Energie und Bauphysik Hallerstrasse 58 3012 Bern Mühlenstrasse 40 8200 Schaffhausen Energie Akustik Bauphysik

Mehr

Bauschadensfreiheit mit Cellulose

Bauschadensfreiheit mit Cellulose Bauschadensfreiheit mit Cellulose SmS - System mehrfacher Sicherheiten IQUH Ingenieurgemeinschaft für Material- und Gebäudemesstechnik Problemstellung Altbausanierung - Dampfbremstechnik, Verarbeitungsqualität,

Mehr

Wohlfühl-Experten empfehlen:

Wohlfühl-Experten empfehlen: Wohlfühl-Experten empfehlen: PERLITGEFÜLLTE ZIEGEL Nachhaltiges und wohngesundes Bauen für jede Gebäudeart. Natürlicher Ton Brandschutzklasse F90 bei 1000 C gebrannt Das Original Das Original: POROTON

Mehr

Deutsches Dachdeckerhandwerk Zentralverband. EnEV 2014. Welche Anforderungen ergeben sich durch die neue Verordnung für das Dachdeckerhandwerk?

Deutsches Dachdeckerhandwerk Zentralverband. EnEV 2014. Welche Anforderungen ergeben sich durch die neue Verordnung für das Dachdeckerhandwerk? EnEV 2014 Welche Anforderungen ergeben sich durch die neue Verordnung für das Dachdeckerhandwerk? Ziel der EnEV Zweck dieser Verordnung ist die Einsparung von Energie in Gebäuden. In diesem Rahmen und

Mehr

Fachwerk Ausmauerung mit Porenbeton

Fachwerk Ausmauerung mit Porenbeton Fachwerk Ausmauerung mit Porenbeton Einleitung Mehrere Millionen Fachwerkhäuser gibt es in Deutschland. Sie prägen das Erscheinungsbild ganzer Regionen. Oft mehrere hundert Jahre alt, sind sie jedoch mehr

Mehr

Allgemeine Einführung in die Verarbeitung Heraustrennbar

Allgemeine Einführung in die Verarbeitung Heraustrennbar Ytong Porenbeton Allgemeine Einführung in die Verarbeitung Heraustrennbar Ytong Porenbeton Auszug Produktprogramm Ytong Planblock Ytong Planblöcke sind die Porenbeton-Klassiker und werden in den gängigen

Mehr

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht!

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht! Reduzieren Sie Ihre Heizkosten! Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht! Einfach Effektiv Effizient Energie und Umwelt Sparen Sie Energie! Die Reduzierung des Energieverbrauchs ist eines der Top-Themen

Mehr

UNIPOR W07 SILVACOR. Ziegel trifft Holz: zukunftsweisende Symbiose für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen. www.leipfinger-bader.

UNIPOR W07 SILVACOR. Ziegel trifft Holz: zukunftsweisende Symbiose für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen. www.leipfinger-bader. UNIPOR W07 SILVACOR Ziegel trifft Holz: zukunftsweisende Symbiose für ökologisches und besonders nachhaltiges Bauen www.leipfinger-bader.de SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE BAUPROFIS, gesunder Wohnkomfort

Mehr

Unser Haus aus Ziegel: Sicher. Wohngesund. Energiesparend. So baut Österreich!

Unser Haus aus Ziegel: Sicher. Wohngesund. Energiesparend. So baut Österreich! Unser Haus aus Ziegel: Sicher. Wohngesund. Energiesparend. So baut Österreich! Massives Ziegelmauerwerk für Einfamilien- und Reihenhäuser www.wienerberger.at Ein Porotherm Ziegel von Wienerberger ist...

Mehr

Innendämmung. in historischen Gebäuden

Innendämmung. in historischen Gebäuden Innendämmung in historischen Gebäuden Jürgen Schnieders, Passivhaus Institut, Darmstadt Wärmedämmung im Bestand ist wichtig für - Behaglichkeit - Wohnhygiene - Energieeinsparung Innen oder dämmen? Dem

Mehr

Planen, Bauen, Wohnen Jenaer Energieratgeber. Die Gebäudehülle. Heft 3 Energieverluste Dämmung Fenster Wärmebrücken

Planen, Bauen, Wohnen Jenaer Energieratgeber. Die Gebäudehülle. Heft 3 Energieverluste Dämmung Fenster Wärmebrücken Planen, Bauen, Wohnen Jenaer Energieratgeber Die Gebäudehülle Heft 3 Energieverluste Dämmung Fenster Wärmebrücken Quelle: Quelle: St. Ernst Kind, Rose Gebäudeanalytik, www.pixelio.de Jena Die Gebäudehülle

Mehr

Poroton -WDF. Die erste Wärmedämmfassade als massive Ziegelwand

Poroton -WDF. Die erste Wärmedämmfassade als massive Ziegelwand Poroton -WDF Die erste Wärmedämmfassade als massive Ziegelwand Dämmung muss sein! Sie verwenden Energiesparlampen? Gut. Sie haben den alten Kühlschrank durch ein effizienteres Modell ersetzt? Sehr gut.

Mehr

Ausschreibungstext ThermoPlan

Ausschreibungstext ThermoPlan Beachten Sie bitte für eine fachgerechte Planung und Ausführung von Mauerwerks- und Verputzarbeiten das Merkblatt Außenputz auf Ziegelmauerwerk sowie die Putzvorschläge diverser Putzmörtelhersteller, diese

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Tusengrabl 23 39010 St. Pankraz (BZ) Tel. 0473785050 - Fax. 0473785668 e-mail: info@ligna-construct.com www.ligna-construct.com die massive leimfreie Holzwand Technisches Datenblatt bio-xlam -, die massive,

Mehr

EAP-Entkoppelungs-Ansatzprofil. Schallentkopplung für leichte, nichttragende Innenwände

EAP-Entkoppelungs-Ansatzprofil. Schallentkopplung für leichte, nichttragende Innenwände EAP-Entkoppelungs-Ansatzprofil Schallentkopplung für leichte, nichttragende Innenwände EAP für leichte Trennwände Ruhe ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Daher gewinnt der Schallschutz zunehmend

Mehr

energieeffizient BAUEN mit dem TV 7-PLAN

energieeffizient BAUEN mit dem TV 7-PLAN energieeffizient BAUEN mit dem TV 7-PLAN ENERGIE EFFIZIENZ HÄUSER im Detail Natürliche Behaglichkeit Ziegel ist seit Jahrtausenden einer der beliebtesten Baustoffe. Ein Haus aus Ziegeln ist ökologisch,

Mehr

Ytong Planblock und Ytong Jumbo Planblock

Ytong Planblock und Ytong Jumbo Planblock .4 Produkte und Verarbeitung Ytong Porenbeton Ytong Porenbeton bietet für jede Anwendung und Bauweise das passende Produkt. Optimal auf einander abgestimmt ermöglichen diese Produkte innerhalb des jeweiligen

Mehr

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K)

Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel. Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Jetzt noch besser, effektiver & sparsamer! Innovationen für unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel Hohlwanddämmung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,033 W / (m K) Styrodämm Die ideale Kerndämmung von zweischaligem

Mehr

VERARBEITUNGSHINWEISE POROTON -WDF

VERARBEITUNGSHINWEISE POROTON -WDF VERARBEITUNGSHINWEISE POROTON -WDF Die erste wärmedämmfassade als massive ziegelwand Stand August 2009 Die erste wärmedämmfassade als massive ziegelwand Ausführungsvarianten 1. An Bestandswände, bei denen

Mehr

Energieeffizient Bauen und Sanieren mit POROTON-WDF Dipl.-Ing.(FH) Markus Aich

Energieeffizient Bauen und Sanieren mit POROTON-WDF Dipl.-Ing.(FH) Markus Aich Energieeffizient Bauen und Sanieren mit POROTON-WDF Dipl.-Ing.(FH) Markus Aich 22.09.2016 1 Inhalt Außendämmung mit POROTON-WDF POROTON-WDF im Neubau Innendämmung mit POROTON-WDF 1 Schlagmann - das Familienunternehmen

Mehr

UNIPOR W07 CORISO Passivhaus. Der Innovationsziegel für Einfamilienhäuser

UNIPOR W07 CORISO Passivhaus. Der Innovationsziegel für Einfamilienhäuser UNIPOR W07 CORISO Passivhaus Der Innovationsziegel für Einfamilienhäuser UNIPOR W07 CORISO UNIPOR W07 CORISO ökologisch bauen, gesund wohnen An den Bau von Einfamilienhäusern werden hohe Anforderungen

Mehr

Innendämmung - ausgereift und sicher

Innendämmung - ausgereift und sicher Innendämmung - ausgereift und sicher Innendämmung ist in der Denkmalsanierung seit Jahrzehnten ein Thema. Inzwischen wird sie angesichts steigender Energiekosten und geänderter Wohnnutzung zunehmend interessant

Mehr

Fachbereich Architektur Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie Prof. Dr. Ing. Karsten Tichelmann

Fachbereich Architektur Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie Prof. Dr. Ing. Karsten Tichelmann Fachgebiet Entwerfen und Gebäudetechnologie Prof. Dr. Ing. Karsten Tichelmann Prüfung im WS 2008/2009 27.03.2009 Vorname: Fachsemester: E-Mail: Brandschutz / 30 Schallschutz / 32 Wärmeschutz / 29 Feuchteschutz

Mehr

KLIMAPLATTE CALSITHERM TECHNISCHE GRUNDLAGEN. wärmedämmend kapillaraktiv schimmelhemmend nicht brennbar umweltverträglich. Innendämmung mit Komfort

KLIMAPLATTE CALSITHERM TECHNISCHE GRUNDLAGEN. wärmedämmend kapillaraktiv schimmelhemmend nicht brennbar umweltverträglich. Innendämmung mit Komfort CALSITHERM TECHNISCHE GRUNDLAGEN wärmedämmend kapillaraktiv schimmelhemmend nicht brennbar umweltverträglich Innendämmung mit Komfort Einsatzgebiete der CALSITHERM Altbausanierung denkmalgeschützte Gebäude

Mehr

Gerätehaus mit Doppelpultdach und Anbauschrank STUDIO Set 2 Art. 8480722

Gerätehaus mit Doppelpultdach und Anbauschrank STUDIO Set 2 Art. 8480722 Gerätehaus mit Doppelpultdach und Anbauschrank STUDIO Set 2 Art. 8480722 Dachaufbau in beide Richtungen montierbar STUDIO-SERIE Die STUDIO-Serie verfügt über ein großzügiges Oberlicht, das viel Licht in

Mehr

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8

Ausschreibungstexte. Innenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 10 cm) 7 Ringanker, Ringbalken aus U-Schalen 8 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 8 Ausschreibungstexte Außenwände Außenwände aus ThermoPlan - Ziegel (ab d = 19 cm) 2 Deckenabmauerung, Deckenauflager 4 Ringanker, Ringbalken 5 Feuchtigkeitssperre, Wärmedämmung 5 Keller-Außenwände Keller-Außenwände

Mehr

BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! BSP-Holzhäuser Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! 03 Inhaltsverzeichnis Dachdeckerei-Bauschreinerei Quetsch: Wir bieten an 04 BSP-HOLZHÄUSER: Bauen mit Brettsperrholz 06 Technische Daten 08 Qualitäten

Mehr

Brandschutz Wand WP-F. gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN. WIRTSCHAFTLICHE VERARBEITUNG durch höhere BAUBREITE HOHER FEUERWIDERSTAND nicht BRENNBAR

Brandschutz Wand WP-F. gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN. WIRTSCHAFTLICHE VERARBEITUNG durch höhere BAUBREITE HOHER FEUERWIDERSTAND nicht BRENNBAR 31 61 AKUSTIK WP-A 1 PROFIL 6 50 PROFIL 5 PROFIL 4 PROFIL 3 PROFIL Brandschutz Wand WP-F SICHTBARE BEFESTIGUNG gute SCHALLDÄMMEIGENSCHAFTEN reichhaltige PROFILVIELFALT WIRTSCHAFTLICHE VERARBEITUNG durch

Mehr

INNENDÄMMUNG. cerabran. Rein mineralische Innen-Dämmputz-Systeme. PROCERAMGRUPPE. 0,028 W/mK. (A1) nicht brennbar SYSTEMBAUSTOFFE

INNENDÄMMUNG. cerabran. Rein mineralische Innen-Dämmputz-Systeme.  PROCERAMGRUPPE. 0,028 W/mK. (A1) nicht brennbar SYSTEMBAUSTOFFE cerabran SYSTEMBAUSTOFFE INNENDÄMMUNG Rein mineralische Innen-Dämmputz-Systeme. www.cerabran.com λ 0,028 W/mK (A1) nicht brennbar Mineralisch PROCERAMGRUPPE Referenzobjekt: Innendämmung ca. 180 m², Einfamilienhaus

Mehr

UNIPOR W07/W08 CORISO. Der Innovationsziegel für Einfamilienhäuser

UNIPOR W07/W08 CORISO. Der Innovationsziegel für Einfamilienhäuser UNIPOR W07/W08 CORISO Der Innovationsziegel für Einfamilienhäuser UNIPOR W07/08 CORISO UNIPOR W07/08 CORISO ökologisch bauen, gesund wohnen An den Bau von Einfamilienhäusern werden hohe Anforderungen gestellt:

Mehr

Fachwerksanierung Ausfachungen. Christian Alker Juli 2007

Fachwerksanierung Ausfachungen. Christian Alker Juli 2007 Fachwerksanierung Ausfachungen Christian Alker 506934 Juli 2007 Inhaltsverzeichnis: Einleitung / allgemeines Funktion der Ausfachungen Sichtfachwerk verputztes Fachwerk Material für die Ausfachungen Lehmsteine

Mehr

Das Nonplus ultra in Sachen Wärmedämmung. www.weber-terranova.at

Das Nonplus ultra in Sachen Wärmedämmung. www.weber-terranova.at Das Nonplus ultra in Sachen Wärmedämmung www.weber-terranova.at Wie viel Energie wollen Sie sparen? Wer dämmt, bekommt Geld vom Staat Private Wohnungseigentümer bekommen für die energetische Sanierung

Mehr

Werkstoffbeschreibung. Farbton: beige Werkstoff: Polyurethan-Hartschaum

Werkstoffbeschreibung. Farbton: beige Werkstoff: Polyurethan-Hartschaum PU Montagequader 3845 als Druckunterlage bei der Montage schwerer Bauteile wie Vordächer, Markisen, Sonnenstores etc. in den Brillux WDV-Systemen Eigenschaften PU Montagequader aus fäulnisresistentem Polyurethan-Hartschaum

Mehr

Cellulosedämmung in der Sanierung

Cellulosedämmung in der Sanierung Cellulosedämmung in der Sanierung Arch. Dr. Christoph Buxbaum Building Science Research & Test Unit Fachhochschule Kärnten; SV Büro archinvent Wechselwirkung Wärme- & Feuchtebewegung Gebäudehülle klimat.

Mehr

NEU! Deckenrandschale. ab Seite 10. Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS

NEU! Deckenrandschale. ab Seite 10. Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS NEU! Deckenrandschale Plus ab Seite 10 Die EC6-konforme Deckenrandschale. POROTON -DRS Die POROTON -DeckenRandSchale Systembeschreibung POROTON -DRS ist ein Systemelement zur einfachen und wirtschaftlichen

Mehr

UNIPOR WS10 CORISO. Der Innovationsziegel für Mehrfamilienhäuser

UNIPOR WS10 CORISO. Der Innovationsziegel für Mehrfamilienhäuser UNIPOR WS10 CORISO Der Innovationsziegel für Mehrfamilienhäuser UNIPOR WS10 CORISO UNIPOR WS10 CORISO ökologisch bauen, gesund wohnen An den Geschosswohnungsbau werden hohe Anforderungen gestellt: Energiesparend

Mehr

UNIPOR WS09 CORISO. Der Innovationsziegel für Mehrfamilienhäuser

UNIPOR WS09 CORISO. Der Innovationsziegel für Mehrfamilienhäuser UNIPOR WS09 CORISO Der Innovationsziegel für Mehrfamilienhäuser UNIPOR WS09 CORISO UNIPOR WS09 CORISO ökologisch bauen, gesund wohnen An den Geschosswohnungsbau werden hohe Anforderungen gestellt: Energiesparend

Mehr

Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten

Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten Lenzburg, 6. März 2007 Annemarie Hänel -1- Einleitung: Innendämmung Anforderungen an die Sanierung von Altbauten: Denkmalschutz des historischen Erscheinungsbildes

Mehr

kronreif_trimmel & partner architekten zt gmbh MIETERINFORMATION KAISERSTRASSE 7 1070 WIEN

kronreif_trimmel & partner architekten zt gmbh MIETERINFORMATION KAISERSTRASSE 7 1070 WIEN MIETERINFORMATION KAISERSTRASSE 7 1070 WIEN INHALT 1. ALLGEMEINE INFORMATION 2. INNENDÄMMUNG UND SICHT- UND SONNENSCHUTZ a. Innendämmung b. Sicht- und Sonnenschutz 3. HAUSTECHNIK a. Lüftungsanlage b. Wohnungsstation

Mehr

Feuchtigkeit und Schimmelpilz

Feuchtigkeit und Schimmelpilz Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. (vzbv) Energieteam, Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Energieberatung Terminvereinbarung unter 0 900 1-3637443 900 1-ENERGIE

Mehr

Inhalt. Natürlich Dämmen mit Holz. STEICOwall auf Mauerwerk STEICOprotect Wärmedämmverbundsystem

Inhalt. Natürlich Dämmen mit Holz. STEICOwall auf Mauerwerk STEICOprotect Wärmedämmverbundsystem Inhalt Natürlich Dämmen mit Holz STEICOwall auf Mauerwerk STEICOprotect Wärmedämmverbundsystem STEICOprotect in der Sanierung STEICOprotect WDVS STEICOprotect WDVS STEICOprotect in der Sanierung ggfs.

Mehr

Oberste Geschoßdecke

Oberste Geschoßdecke Detailinformationen Oberste Geschoßdecke Nicht nur aus Energiespargründen, sondern auch wegen der Überhitzungsgefahr im Sommer sollte die oberste Geschoßdecke, also die Decke zum Dachboden ausreichend

Mehr

Variationsmöglichkeiten im Brandschutz

Variationsmöglichkeiten im Brandschutz Variationsmöglichkeiten im Brandschutz AUSSENWAND F 30-B TRAGEND RAUMABSCHLIESSEND Die unten dargestellten Tabellen beinhalten die Mindestanforderungen bezüglich des Brandschutzes für tragende, raumabschließende

Mehr

Energetische Sanierung der äußeren Gebäudehülle - Dach, Fassade, Fenster, Haustür. Dipl.-Ing. (FH) Richard Heinz esatop GmbH, Neu-Ulm

Energetische Sanierung der äußeren Gebäudehülle - Dach, Fassade, Fenster, Haustür. Dipl.-Ing. (FH) Richard Heinz esatop GmbH, Neu-Ulm Energetische Sanierung der äußeren Gebäudehülle - Dipl.-Ing. (FH) Richard Heinz esatop GmbH, Neu-Ulm 1 2 3 4 5 Gründe für die energetische Sanierung Sicherheit Schönheit Werterhaltung und Wertsteigerung

Mehr

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher

Fassade Fassadendämmsysteme. Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Fassade Fassadendämmsysteme Sto-Anputzleisten Schlagregensicher Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen ist darauf hinzuweisen,

Mehr