SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg"

Transkript

1 SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg SPD Unterbezirk Barnim Vorsitzende: Daniel Kurth Geschäftsführer: Klemens Urban Breite Str Eberswalde Telefon: (03334) Telefax: (03334) Homepage: SPD Unterbezirk Brandenburg-Stadt Vorsitzender: Ralf Holzschuher Geschäftsführer: Guido Speer Krakauer Str Brandenburg/Havel Telefon: (03381) Telefax: (03381) ub-brandenburg@spd.de Homepage: SPD Unterbezirk Cottbus Vorsitzender: Werner Schaaf Geschäftsführer: Gerhard Wenzel Mühlenstr Cottbus Telefon: (0355) Telefax: (0355)

2 Homepage: SPD Unterbezirk Dahme-Spreewald Vorsitzender: Peter-Wilhelm Danckert Geschäftsführer: Matthias Ochs Frankfurter Str Lübben Telefon: (03546) Telefax: (03546) Homepage: SPD Unterbezirk Elbe-Elster Vorsitzender: Stefan Wagenmann Geschäftsführerin: Kerstin Weide Lange Straße Elsterwerda Telefon: (03533) Telefax: (03533) SPD Unterbezirk Frankfurt (Oder) Vorsitzender: Wolfgang Pohl Geschäftsführer: Jörg Skibba Logenstraße 13 a Frankfurt / Oder Telefon: (0335) Telefax: (0335)

3 Homepage: SPD Unterbezirk Havelland Vorsitzender: Martin Gorholt Geschäftsführer: Guido Speer Goethestr Nauen Telefon: (03321) Telefax: (03321) Homepage: SPD Unterbezirk Märkisch-Oderland Vorsitzender: Simona Koß Geschäftsführer: Klemens Urban Wasserstraße 2 Telefon: (033432) Telefax: (033432) info@spd-mol.de Homepage: SPD Unterbezirk Oberhavel Vorsitzender: Andrea Suhr Geschäftsführer: Karsten-Peter Schröder Lehnitzst Oranienburg Telefon: (03301) Telefax: (03301)

4 Homepage: SPD Unterbezirk Oberspreewald-Lausitz Vorsitzender: Thomas Zenker Geschäftsführerin: Kerstin Weide Töpferstraße Senftenberg Telefon: (03573) Telefax: (03573) ub-osl@spd.de Homepage: SPD Unterbezirk Oder-Spree Vorsitzender: Jörg Vogelsänger Geschäftsführer: Jörg Skibba Eisenbahnstr Fürstenwalde Telefon: (03361) Telefax: (03361) ub-oder-spree@spd.de Homepage: SPD Unterbezirk Ostprignitz-Ruppin Vorsitzende: Manfred Richter Geschäftsführerin: Britta Avantario Friedrich-Engels-Str Neuruppin Telefon: (03391) Telefax: (03391)

5 Homepage: SPD Unterbezirk Potsdam-Stadt Vorsitzender: Mike Schubert Geschäftsführer: Daniel Rigot Regine-Hildebrandt-Haus Alleestraße Potsdam Telefon: (0331) Telefax: (0331) ub-potsdam@spd.de Homepage: SPD Unterbezirk Potsdam-Mittelmark Vorsitzende: Sören Kosanke Geschäftsführerin: Ilona Fiedler-Bangura Wiesenburgerstr Belzig Telefon: (033841) Telefax: (033841) ub-potsdam-mittelmark@spd.de Homepage:

6 SPD Unterbezirk Prignitz Vorsitzende: Harald Pohle Geschäftsführerin: Britta Avantario-Kretzschmar Puschkinstr Perleberg Telefon: (03876) Telefax: (03876) Homepage: SPD Unterbezirk Spree-Neiße Vorsitzender: Dr. Dietmar Woidke Geschäftsführer: Gerhard Wenzel Mühlenstr Cottbus Telefon: (0355) Telefax: (0355) ub-spree-neisse@spd.de Homepage: SPD Unterbezirk Teltow-Fläming Vorsitzender: Frank Gehrhard Geschäftsführer: Matthias Ochs Markt Luckenwalde Telefon: (03371) oder Telefax: (03371) ub-teltow-flaeming@spd.de Homepage:

7 SPD Unterbezirk Uckermark Vorsitzender: Frank Bretsch Geschäftsführer: Olaf Theiß Auguststr Schwedt Telefon: (03332) Telefax: (03332) ub-uckermark@spd.de Homepage:

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde. Vorschläge für die Gremien

SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde. Vorschläge für die Gremien SPD-Landesparteitag Brandenburg am 22. September 2012 in Luckenwalde Vorschläge für die Gremien Personalvorschläge Seite: 1. SPD-: 1 Landesvorsitzender, stellvertretende Landesvorsitzende, Schatzmeister,

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim Bedeutung der deutschen für den Landkreis Barnim Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Barnim über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. in Euro 12% 720,6 16% 263,3 174 84% 88% Wie kommen

Mehr

Landesvorstand, UB Oder-Spree

Landesvorstand, UB Oder-Spree Landesparteitag 17.11.2018 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.00 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam LANDESPARTEITAG DER SPD BRANDENBURG PERSONALVORSCHLÄGE TOP

Mehr

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer Landesparteitag 15.10.2016 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.30 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam PERSONALVORSCHLÄGE TOP 2 a) Wahl des Präsidiums Martin Ehlers

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1 2014 35.0 23.4 27.3 3.6 1.4 8.0 -.- 1.4 2009 34.0 29.7 22.6 3.5 6.0 -.- 2.8 1.3 2004 37.4 27.9 22.4 1.6 3.1 -.- -.- -.- 1999 42.2 22.1 30.7

Mehr

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037 Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7037 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2711 der Abgeordneten Anja Heinrich der CDU-Fraktion Drucksache 5/6863 Neudruck Gewährleistung des

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Familienstand in Berlin und Brandenburg FAKTENBLATT THEMEN Familienstand in Brandenburg

statistik Berlin Brandenburg Familienstand in Berlin und Brandenburg FAKTENBLATT THEMEN Familienstand in Brandenburg Familienstand in Berlin Die Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner ist ledig (47,5 Prozent), verheiratet sind 36,0 Prozent. Der Anteil eingetragener en an allen Personen beträgt 0,3 Prozent. Bevölkerung

Mehr

Bevölkerung Gebäude und Wohnungen Haushalte und Familien

Bevölkerung Gebäude und Wohnungen Haushalte und Familien Die Erwerbspersonen in Die Bevölkerung gliedert sich nach ihrer Beteiligung am Erwerbsleben in Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) und Nichterwerbspersonen. Am 9. Mai 2011 gab es in insgesamt

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

Einzelhandel im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg Einzelhandel im Land Brandenburg Ergebnisse einer flächendeckenden Bestandsaufnahme Heimvolkshochschule am Seddiner See 22.02.2012 Auftraggeber (Federführung) Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg,

Mehr

Einstellungshilfen nach der Ausbildung LAND BRANDENBURG. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Einstellungshilfen nach der Ausbildung LAND BRANDENBURG. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds LAND BRANDENBURG Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Einstellungshilfen nach der Ausbildung Vorwort Sehr geehrte Unternehmerinnen

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen... 10 Geographie 00.01 Geographische Lage... 10 00.02 Ortszeit... 10 00.03 Grenze... 11 00.04 Ortshöhenlagen... 11 00.05 Wichtige

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung Landtag Brandenburg Drucksache 4/3276 4. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 1267 der Abgeordneten Susanne Melior Fraktion der SPD Drucksache 4/3134 Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes

Mehr

Abweichungen der neuen Einwohnerzahlen des Zensus 2011 von der Bevölkerungsfortschreibung

Abweichungen der neuen Einwohnerzahlen des Zensus 2011 von der Bevölkerungsfortschreibung 36 Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg 4 2014 Zensus Abweichungen der neuen Einwohnerzahlen des Zensus 2011 von der von Stefan Möller Am 28. Mai 2014 wurden die endgültigen Ergebnisse

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Roter Reporter

Herzlich Willkommen. zur Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Roter Reporter Herzlich Willkommen zur Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Roter Reporter Barnim Offene Worte Zeitung der LINKEN im Barnim Virtuelle AG Offene Worte der LINKEN Barnim & Kreistagsfraktion der LINKEN

Mehr

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Strukturdaten Fläche: 30.546 km 2 Einwohner: 5.927.721 Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43 Strukturdaten Strukturdaten... 1 Demografie... 1 Bevölkerung... 2 Schülerzahlen... 3 Studierende... 4 Arbeitsmarkt... 4 Berufspendler... 5 Tourismus... 6 Redaktionsschluss: 20. November 2015 Strukturdaten

Mehr

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010)

Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Registrierung/Anmeldung eines Importeurs / Exporteurs bei PGZ-online (Stand 07.08.2010) Antragsteller und Firmen, die noch keine Benutzerkennung und kein Passwort für die Anmeldung in PGZ-Online haben,

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: März 2015 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 13 Musikklassen Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule

Mehr

Bildung von Regionalleitstellen im Land Brandenburg. Ministerium des Innern Abteilung IV

Bildung von Regionalleitstellen im Land Brandenburg. Ministerium des Innern Abteilung IV Rechtsgrundlage Mit dem vom Landtag am 24. Mai 2004 beschlossenen Gesetz zur Neuordnung des Brand- und Katastrophenschutzrechts (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz BbgBKG) wurde das

Mehr

Name, Vorname, Geburtstag des Pflegebedürftigenn

Name, Vorname, Geburtstag des Pflegebedürftigenn Rückantwort an: IKK Brandenburg und Berlin Pflegekasse/Häusliche Krankenpflege Postfach 30 35 40 10773 Berlin Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Datenschutzhinweis: Diese Daten werden nach 60

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

VOR DEM AUSFÜLLEN AUF JEDEN FALL DAS MERKBLATT LESEN!! An das Schulverwaltungsamt des Landkreises/ der kreisfreien Stadt

VOR DEM AUSFÜLLEN AUF JEDEN FALL DAS MERKBLATT LESEN!! An das Schulverwaltungsamt des Landkreises/ der kreisfreien Stadt VOR DEM AUSFÜLLEN AUF JEDEN FALL DAS MERKBLATT LESEN!! An das Schulverwaltungsamt des Landkreises/ der kreisfreien Stadt Anlage 1 Antrag auf Gewährung von Zuwendungen an Berufsschülerinnen und Berufsschüler

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.3 29.5 23.0 -.- 2.9 1994 53.4 22.7 14.4 4.2 4.1 Gew hlt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.1 33.9 20.7 -.- 2.2 1994

Mehr

Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Land Brandenburg

Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Land Brandenburg Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT im Land Brandenburg Regionale Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT sind als Netzwerke wichtige Koordinationsund Transfereinrichtungen in den Regionen. Die Arbeitskreise

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: August 2013 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 12 Musikklassen

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST) MBJS, 16.12 Mappe 3 - Tabelle 5.1 31.3. Datengrundlage: Schuldatenerhebung 24/5, Stichtag:.1.24 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs insg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 12 13 14 15 16 17 18 19 2 21

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Richtlinie Infrastruktur

Richtlinie Infrastruktur über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung pädagogischer Entwicklungs- und Modellvorhaben im Bildungsbereich und zur Anpassung beruflicher Bildungsgänge im Land Brandenburg (RL ) vom 19.05.2008,

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg II. Halbjahr 214 Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Impressum Herausgeber: Vertrieb: Titelfoto: Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 09 Landtagswahlen 2009 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Statistischer

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 3 j/08 Berufliche Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2008/2009 Ergebnisse nach Verwaltungsbezirken Statistik Berlin Brandenburg Statistischer Bericht B II 3 j/08 Herausgegeben

Mehr

Kinderakademie Kupferhammer Weg Eberswalde Barnim Grundschule

Kinderakademie Kupferhammer Weg Eberswalde Barnim Grundschule Verzeichnis der staatlich genehmigten oder nach Landesrecht erlaubten Ersatzschulen im Land Brandenburg Seite: 1 / 5 106033 Freie Montessorischule Barnim Friedrich-Engels-Straße 6 16225 Eberswalde Barnim

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 466 der Abgeordneten Britta Müller der SPD-Fraktion Drucksache 6/1015

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 466 der Abgeordneten Britta Müller der SPD-Fraktion Drucksache 6/1015 Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/1302 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 466 der Abgeordneten Britta Müller der SPD-Fraktion Drucksache 6/1015 Nachfrage zur Kleinen Anfrage

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 06 der allgemein bildenden Schulen im Land Brandenburg 2006 Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Herausgegeben im April 2007 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 3 j / 12 Berufliche Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2012/2013 statistik Berlin Brandenburg Ergebnisse nach Verwaltungsbezirken Impressum Statistischer Bericht B II 3 j

Mehr

Sabine Heins, Master of Arts consult & training

Sabine Heins, Master of Arts consult & training Sabine Heins, Master of Arts consult & training Organisationsberatung und Managementtraining für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung Hafenstraße 13, 19055 Schwerin Tel. / Fax : 0385 500 79 13 mobil

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Kurzumtriebsplantagen (KUP) Nachhaltig erzeugte Biomasse zur langfristigen Absicherung des Brennstoffbedarfs

Kurzumtriebsplantagen (KUP) Nachhaltig erzeugte Biomasse zur langfristigen Absicherung des Brennstoffbedarfs Kurzumtriebsplantagen (KUP) Nachhaltig erzeugte Biomasse zur langfristigen Absicherung des Brennstoffbedarfs Ein erfolgreiches Kooperationsmodell zwischen Erzeuger und Verwerter seit 2010 Tobias Ehm Energy

Mehr

Sabine Heins, Master of Arts consult & training

Sabine Heins, Master of Arts consult & training Sabine Heins, Master of Arts consult & training Organisationsberatung und Managementtraining für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung Hafenstraße 13, 19055 Schwerin Tel. / Fax : 0385 500 79 13 mobil

Mehr

Sabine Heins, Master of Arts consult & training

Sabine Heins, Master of Arts consult & training Sabine Heins, Master of Arts consult & training Organisationsberatung und Managementtraining für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung Hafenstraße 13, 19055 Schwerin Tel. / Fax : 0385 500 79 13 mobil

Mehr

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg

Daten für Brandenburg. 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg Daten für Brandenburg 1. SGB II - Quote 2. Bedarfsgemeinschaften in den Kreisen 3. Kinderarmut in Brandenburg 4. Preisentwicklung in Brandenburg 1 Statistiken zur Situation in Brandenburg 1. SGB II- Quote

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Havariekonzepte für Leitstellen Ingolf Zellmann 43 Jahre, Leiter der Regionalleitstelle Lausitz in Cottbus und Vorsitzender von EIoPS e.v.

Havariekonzepte für Leitstellen Ingolf Zellmann 43 Jahre, Leiter der Regionalleitstelle Lausitz in Cottbus und Vorsitzender von EIoPS e.v. Havariekonzepte für Leitstellen Ingolf Zellmann 43 Jahre, Leiter der Regionalleitstelle Lausitz in Cottbus und Vorsitzender von EIoPS e.v. Land Brandenburg Gefahrenabwehr im Land Brandenburg Gliederung

Mehr

Sabine Heins, Master of Arts consult & training

Sabine Heins, Master of Arts consult & training Sabine Heins, Master of Arts consult & training Organisationsberatung und Managementtraining für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung Hafenstraße 13, 19055 Schwerin Tel. / Fax : 0385 500 79 13 mobil

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Landschaftsrahmenplan Brandenburg

Landschaftsrahmenplan Brandenburg Landschaftsrahmenplan Brandenburg Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 04.06.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013. SPDCDULNKGRNFDPNPD PIR R1 AfD R2 SPDCDULNKGRNFDPNPD PIR R3 AfD R4. Höchster Zweitstimmenanteil

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013. SPDCDULNKGRNFDPNPD PIR R1 AfD R2 SPDCDULNKGRNFDPNPD PIR R3 AfD R4. Höchster Zweitstimmenanteil Bundestagswahl 2013 Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis Brandenburg Tabellen Kommentierung Grafiken und Karten 56 SPDCDULNKGRNFDPNPD

Mehr

Teilnehmer am Dienstpostaustausch im Land Brandenburg

Teilnehmer am Dienstpostaustausch im Land Brandenburg Teilnehmer am Dienstpostaustausch im Land Brandenburg Erläuterungen: tand: 09.10.2007 (Liste zuletzt geändert am 20.07.2005) Die Auflistung basiert auf der Mitteilung des Brandenburgischen Ministeriums

Mehr

25. November 2014 Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen Aktionen und Veranstaltungen im Land Brandenburg

25. November 2014 Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen Aktionen und Veranstaltungen im Land Brandenburg 25. November 2014 Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen Aktionen und Veranstaltungen im Land Brandenburg Potsdam - Kreisfreie Stadt 25.11.2014, 9:30 Uhr Landtag (Fortunaportal) im Beisein von Frau

Mehr

Landkreis Barnim. Landkreis Dahme Spreewald. Landkreis Elbe-Elster

Landkreis Barnim. Landkreis Dahme Spreewald. Landkreis Elbe-Elster Landkreis Barnim Frühförder- u. Beratungsstelle Eberswalde Max-Planck-Str. 16, 16225 Eberswalde Tel. 03334 25 72 38, Fax: 03334 25 72 39 (und überregional) E-mail: ffb-eberswalde@awo-kv-bernau.de Ansprechpartner:

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Workshop 1: Kinder und Jugendliche Erkenntnisse aus dem Kinderunfallatlas für Brandenburg

Workshop 1: Kinder und Jugendliche Erkenntnisse aus dem Kinderunfallatlas für Brandenburg Verkehrssicherheitsprogramm Brandenburg: Zielhorizont 2024 7. März 2013, Potsdam Workshop 1: Kinder und Jugendliche Erkenntnisse aus dem Kinderunfallatlas für Brandenburg Dr. Bundesanstalt für Straßenwesen

Mehr

Die Geographie der Kreativen Klasse in Brandenburg

Die Geographie der Kreativen Klasse in Brandenburg Die Geographie der Kreativen Klasse in Brandenburg Michael Stützer a a Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Mikroökonomik Inhalt 1. Einführung 2. Arbeits- und Wohnortentscheidung kreativer

Mehr

Landtag Brandenburg Drucksache 5/2584

Landtag Brandenburg Drucksache 5/2584 Landtag Brandenburg Drucksache 5/2584 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 955 der Abgeordneten Gerrit Große Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/2341 Projekte für schulverweigernde oder vom Schulausstieg

Mehr

Immobilienatlas Brandenburg. Werling + Schleef Immobiliensachverständige

Immobilienatlas Brandenburg. Werling + Schleef Immobiliensachverständige 2014 Immobilienatlas Brandenburg Werling + Schleef Immobiliensachverständige VORBEMERKUNGEN...03 LAND BRANDENBURG ÜBERSICHTSKARTE...04 DATEN KREISFREIE STÄDTE Potsdam...06 Brandenburg an der Havel...08

Mehr

Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH

Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223. Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland 223 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH 224 Beteiligungsbericht des Landkreises Havelland VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH VBB Verkehrsverbund

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-08-05 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung gemäß 60 Abs. 6 BbgKWahlG über den Übergang eines Sitzes im Kreistag des Landkreises Havelland

Mehr

Vorstellung der Richtlinie

Vorstellung der Richtlinie Vorstellung der Richtlinie Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Brandenburg Operationelles Programm für den ESF 2014-2020 RiLi wird gefördert aus: Prioritätenachse

Mehr

Sabine Heins, Master of Arts consult & training

Sabine Heins, Master of Arts consult & training Sabine Heins, Master of Arts consult & training Organisationsberatung und Managementtraining für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung Hafenstraße 13, 19055 Schwerin Tel. / Fax : 0385 500 79 13 mobil

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-10-19 Nr. 23 Inhaltsverzeichnis Wahlergebnis der Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz-Ostprignitz-

Mehr

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg

Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg Arbeitsagenturen mit Berufsberatung und Berufsinformationszentren des Landes Brandenburg Cottbus Agentur für Arbeit Cottbus Bahnhofstr. 10 03046 Cottbus Jugendliche unter 25 Jahren, ohne abgeschlossene

Mehr

Brandenburger Sozialindikatoren 2003 Aktuelle Daten zur sozialen Lage im Land Brandenburg

Brandenburger Sozialindikatoren 2003 Aktuelle Daten zur sozialen Lage im Land Brandenburg Brandenburger Sozialindikatoren 2003 Aktuelle Daten zur sozialen Lage im Land Brandenburg 5000 4500 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 0 1994 1996 1998 2000 2002 2004 Einführung Die Brandenburger Sozialindikatoren

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 9 j / 12 Allgemeinbildende Schulen im Land Brandenburg 2012/2013 statistik Berlin Brandenburg Ergebnisse nach Verwaltungsund Schulamtsbezirken Impressum Statistischer Bericht

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 9 j / 13 Allgemeinbildende Schulen im Land Brandenburg 2013/2014 statistik Berlin Brandenburg Ergebnisse nach Verwaltungsund Schulamtsbezirken Impressum Statistischer Bericht

Mehr

Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Verkehrsunfälle 2004 im Land Brandenburg. Berichterstattung

Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung. Verkehrsunfälle 2004 im Land Brandenburg. Berichterstattung Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Verkehrsunfälle 2004 im Land Brandenburg Berichterstattung 1 Übersicht Unfallbericht 2004 Impressum Herausgeber: Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung

Mehr

Bilanz der Siedlungsabfälle

Bilanz der Siedlungsabfälle Bilanz der Siedlungsabfälle Die kommunale Abfallbilanz 2010 des Landes Brandenburg bietet einen detaillierten Überblick zum Aufkommen und zur Entsorgung der Abfälle, die von den öffentlich-rechtlichen

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem,

20 bis 29, 30 bis 39, 40 bis 49, 50 bis 59 und 60 und älter sowie nach einfachem, Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/3106 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1263 des Abgeordneten Björn Lakenmacher der CDU-Fraktion Drucksache 6/2978 Krankenstand bei der Polizei

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen und Bildungsgängen (einschließlich GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen und Bildungsgängen (einschließlich GOST) MBJS, 16.12 Tabelle 5.1 24.4.6 Datengrundlage: Schuldatenerhebung im Schuljahr 25/6, Stichtag: 1.11.25 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs Fach Technik insg. TZ VZ VZ VZ insg. TZ VZ TZ VZ

Mehr

Geschäftsführender Vorstand

Geschäftsführender Vorstand Der Vorstand Geschäftsführender Vorstand Dr. Carl vongablenz Vorsitzenderseit 25. März 2001 Foto Dr. von Gablenz:CargoLifterAG Dipl.-Ing.Siegfried Brandt Stellvertretender Vorsitzender Dipl.-Ing.AndreasStelzer

Mehr

Tabellenanhang. Zeichenerklärung in den Tabellen. Abweichungen in den Summen erklären sich durch Runden der Zahlen.

Tabellenanhang. Zeichenerklärung in den Tabellen. Abweichungen in den Summen erklären sich durch Runden der Zahlen. Tabellenanhang Zeichenerklärung in den Tabellen Abweichungen in den Summen erklären sich durch Ren der Zahlen. = nichts vorhanden 0 = Zahlenwert größer als null, aber kleiner als die Hälfte der verwendeten

Mehr

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung RE1 3 < Frankfurt (Oder) > Cottbus Planmäßige Wagenreihung Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf RE2 < Cottbus Wittenberge > > Wismar Zug fährt planmäßig in dieser oder in umgekehrter Reihenfolge RE3 < Stralsund

Mehr

Landesprogramm. Fachkräftequalifizierung. Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung

Landesprogramm. Fachkräftequalifizierung. Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung Landesprogramm Konsultationskitas Fachkräftequalifizierung Verteilung der Einrichtungen (55) (Stand: 18.10.12) Prenzlau Prignitz Perleberg Ostprignitz- Ruppin Neuruppin Havelland Rathenow Oranienburg Potsdam-

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Immobilienatlas Brandenburg

Immobilienatlas Brandenburg Vorbemerkungen...04 gewerbe und Logistik im berliner umland Übersichtskarte...05 daten... Potsdam...08 brandenburg an der havel...10 cottbus...12 Frankfurt (oder)...14 bernau bei berlin...16 blankenfelde-mahlow

Mehr

Unternehmensförderung in Brandenburg. IHK Potsdam RC Teltow-Fläming Dietmar Koske, Luckenwalde, 19. Februar 2015

Unternehmensförderung in Brandenburg. IHK Potsdam RC Teltow-Fläming Dietmar Koske, Luckenwalde, 19. Februar 2015 Unternehmensförderung in Brandenburg IHK Potsdam RC Teltow-Fläming Dietmar Koske, Luckenwalde, 19. Februar 2015 Die Förderbereiche der ILB Zentrale Förderbereiche Wirtschaft Arbeit Infrastruktur Wohnungsbau

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Brandenburg an der Havel. Potsdam. Cottbus. Frankfurt (Oder) Berlin 19.

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Brandenburg an der Havel. Potsdam. Cottbus. Frankfurt (Oder) Berlin 19. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Brandenburg an der Havel Potsdam Frankfurt (Oder) Cottbus Berlin 19.1 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik

Mehr

Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg

Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg Dr. Elke Friese Referatsleiterin 23 im MUGV Leiterin der AG Mundgesundheit im BGA www.buendnis-gesund-aufwachsen.de Landkreise

Mehr

Das Echo kommt. Der demografische Wandel ist in

Das Echo kommt. Der demografische Wandel ist in Das Echo kommt ZUR BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG IN BRANDENBURG BIS 2030 VON THOMAS KRALINSKI Der demografische Wandel ist in aller Munde, seit einigen Jahren ist er im Mittelpunkt von Politik und Gesellschaft

Mehr

Ergebnisse der Bundestagswahl am 18. September 2005 im Land Brandenburg

Ergebnisse der Bundestagswahl am 18. September 2005 im Land Brandenburg Ergebnisse der Bundestagswahl am 18. September 2005 im Land Brandenburg In den 10 Bundestagswahlkreisen des Landes Brandenburg standen am 18. September 2005 insgesamt 9 Parteien für die Vergabe der Mandate

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 3 j / 11 Bevölkerung der kreisfreien Städte und Landkreise im Land Brandenburg 2011 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand Lebenserwartung Impressum

Mehr

Kapitel 5. Ansprechpartner/ Organigramme. Abfallberatung Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH

Kapitel 5. Ansprechpartner/ Organigramme. Abfallberatung Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH Kapitel 5 Ansprechpartner/ Organigramme Abfallberatung Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH Öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel Fachbereich VII Bauen und

Mehr

Landtag Brandenburg Namen Daten Fakten

Landtag Brandenburg Namen Daten Fakten Sonderausgabe Landtag Brandenburg Namen Daten Fakten 5. Wahlperiode 2009-2014 Sonderausgabe Landtag Brandenburg Namen Daten Fakten 5. Wahlperiode 2009-2014 Inhalt 04 Ergebnis der Wahl zum 5. Brandenburger

Mehr

Produkt 'Digitale Verwaltungsgrenzen' Dokumentation zum Shape-Format

Produkt 'Digitale Verwaltungsgrenzen' Dokumentation zum Shape-Format Produkt 'Digitale Verwaltungsgrenzen' Dokumentation zum Shape-Format Stand: September 2007 Herausgegeben von der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Grundlagen Das Produkt 'Digitale

Mehr

Funkkommunikation der BOS Zusammenarbeit der BOS im Digitalfunk Einsatzbezogene Funkkommunikation mit den Polizeihubschraubern des Landes Brandenburg

Funkkommunikation der BOS Zusammenarbeit der BOS im Digitalfunk Einsatzbezogene Funkkommunikation mit den Polizeihubschraubern des Landes Brandenburg Operative Projektorganisation Projektorganisation An der Pirschheide 11 14471 Potsdam Regionalleitstellen des Landes Brandenburg Leitstelle PP Potsdam Leitstelle PP Frankfurt-Oder nachrichtlich Polizeihubschrauberstaffel

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 28. Jahrgang Potsdam, den 20. Dezember 2017 Nummer 73 Sechste Verordnung zur Änderung der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I.

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I. ADAC Luftrettung GbmH, München (457) 1.000,00 Advent-Wolfahrtswerk im Land Brandenburg e.v. (Schutzhütte Schwedt/Oder) 2.460,00 Aktiv gegen Gewalt und Drogen 1.000,00 ALEP e.v. Hohen Neuendorf 1.850,00

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005 Bevölkerungsentwicklung Natürlicher Saldo Wanderungssaldo er Gemeinden Prognoseräume gegenüber Wanderungssaldo Wanderungssaldo Berliner und Senioren gegenüber Berlin Berliner Umland Tabellenspalte 1.1

Mehr