Jahrgang 8 / Modul 1 Titel: L amitié et l amour. moi et ma famille être amis (les vêtements) être amoureux mon avenir

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 8 / Modul 1 Titel: L amitié et l amour. moi et ma famille être amis (les vêtements) être amoureux mon avenir"

Transkript

1 Jahrgang 8 / Modul 1 Titel: L amitié et l amour moi et ma famille être amis (les vêtements) être amoureux mon avenir Leseverstehen Schreiben Interkulturelle Kompetenzen Methodische Kompetenzen Mögliche Texte / Materialien Anknüpfung an Ferienerlebnisse Leseverstehen, Schreiben verstehen einfache literarische Kurztexte und didaktisierte Texte verfassen kurze Mitteilungen formulieren persönliche und formale Briefe und s adressatengerecht (Anliegen, Erlebnisse, Emotionen darlegen) le café faire la bise erstellen ein champs sémantique wenden Erschließungsstrategien an (Überschriften, Bilder ) Techniken der globalen, selektiven und/oder detaillierten Informationsentnahme Wissen über die Kongruenz zwischen Sprachregister und Adressat Déc. 3: Lektion 1 (Stratégie: Kreatives Schreiben); Lektion 5: S.61/Nr.7, S.63 Cah. d ac.: S.6/Nr.7; S.8/Nr.8; S.9/Nr.9; S.26/Nr.11 Isabelle Daras: C est fini, Emma! Anne-Marie Le Plouhinec: La bande à Frédo Grammatik: Imparfait Bildung und Unterscheidung zum passé composé Adjektive: Steigerung und Vergleich Adverbien auf ment Wortschatz: Lektion 1 (inkl. on dit ) notwendiges Vokabular aus Lektion 5 (s. Materialien) notwendiges Vokabular zu den Kurzlektüren (s. Material)

2 Jahrgang 8 / Modul 2 Titel: Se rencontrer Mon pays Mon école Boire et manger (la culture) Schreiben, Sprechen, Hör-Seh-Verstehen Schreiben Sprechen Hör-Seh-Verstehen Interkulturelle Kompetenzen Methodische Kompetenzen verfassen ein journal de bord verfassen eine /einen Brief ein Resümee schreiben holen Sachinformationen ein (Einkaufen, Weg, Sehenswürdigkeiten, Verbot und Erlaubnis) führen Alltagsgespräche berichten über Erlebnisse und drücken Gefühle aus (Dialoge, Rollenspiele) folgen Filmsequenzen Begrüßung Schulsystem Tischsitten Alltagskultur beachten die formalen und stilistischen Merkmale der Textsorte verwenden eingeübte Bausteine und Redemittel flexibel Kompensations- und Reparaturstrategien Mögliche Texte / Materialien Déc. 3: Lektion 2, Lektion 3 (pratique), Modul 2 (Text + pratique) Ergänzung: A plus: Lektion 3 (La vie quotidienne) Cahier d activité entsprechend Déc. 3 Fundgrube für die Freiarbeit: S.30/Nr. 6; S.11/Nr.8 DVD: Französisch für Anfänger Clin d œil Carambolage Grammatik: Plus-que-parfait Relativsätze m. Präp.+ lequel Relativpronomen ce qui, ce que reflexive Verben Subjonctif rezeptiv Wortschatz : Lektion 2 (inkl. on dit ) Schulvokabular Lektion 3 Modul 2

3 Jahrgang 8 / Modul 3 Titel: Voyager Le monde francophone : les régions, les pays Les médias Vorwissen über andere Regionen Frankreichs (Paris, Toulouse, Pyrénées, Bourgogne) Hör-Seh-Verstehen, Sprachmittlung, (evtl. Schreiben) Hör-Seh-Verstehen Einer Filmsequenz folgen und Hauptaspekte verstehen Sprachmittlung Übertragen einfacher Informationen aus Äußerungen in Alltagssituationen oder Texten in die jeweils andere Sprache Schreiben Formulieren Wünsche, Erwartungen, Pläne, Vorstellungen; geben Informationen weiter; fassen zusammen Interkulturelle Kompetenzen Interkulturelles Orientierungswissen: geografische und ökologische Gegebenheiten (Waldbrände in Südfrankreich, Francophonie, Dictée des Amériques), Auseinandersetzung mit kultureller Fremdheit Methodische Kompetenzen Zusammenspiel von Sprache/Bild; Anfertigen von Notizen nach dem Sehen; Auswertung visueller Impulse; Verwenden unterschiedlicher Medien zur Informationsbeschaffung; Nutzung von Kompensationsstrategien; Nutzen von Rückmeldungen zur Wirksamkeit des sprachlichen Handelns Mögliche Texte / Materialien Déc. 3, Module 1: 35 degrés dans le Midi, Un camping en flammes; Aufgaben zum conditionnel/si : 71/ 2+3, CdA 51/1, 52/2 + 3; Hörverstehen : 72/5, CdA 55/8; on dit 73/8, CdA 88/7; Sprachmittlung : 74/10; Schreibübungen : CdA 54f./6, 56/9; Hör-Sehverstehen : 75/11, CdA 56f./10, Clin d œil 3 (Episodes 1+2); CdA Déc. 3, Module 3: Le tour du monde francophone, La dictée des Amériques, Übungen S. 87, 90/7, altes Découvertes 4: Unité mobile 3; Aufgaben zur Fragestellung: 90/8, CdA 74/4; Aufgabe zum Passé Simple: CdA 71/1; Hörverstehen : 88/4 + 5, CdA 76/8; Sprachmittlung: CdA 75/6; Schreibübungen 89/6; 91/9; CdA 74f./5, 81/12; Internetrecherche: 91/10, CdA 80/11 Conditionnel présent; Bedingungssätze mit si; Pronomen y und en; Wiederholung/Erweiterung direkter und

4 indirekter Fragestellung ; Passé simple (rezeptiv) ; Thematischer Wortschatz : Wetter, Ländernamen ; Wünsche/Pläne ausdrücken

5 Jahrgang 8 / Modul 4 Titel: Les ados et leurs activités Mes loisirs Les médias La culture Hörverstehen Leseverstehen Interkulturelle Kompetenzen Methodische Kompetenzen Die Schüler sind mit einigen Besonderheiten der französischen Jugendsprache vertraut. (Modul 1) Das Wortfeld être jeune ist bereits erarbeitet worden. (Modul 1) Die Schüler haben exemplarisch einen frankophonen Sänger und seine Musik kennengelernt. (Modul 3) Hörverstehen, Leseverstehen Anwenden von Strategien zum Hörverstehen von Hörtexten und mehrfach kodierten Texten (chanson / Musikclip) Anwenden bekannter Lernstrategien und Erweiterung der Kompetenzen Die Schüler lernen Besonderheiten der französischen Jugendsprache kennen und wenden sie situationsgerecht an. Strategien zur Selbstkorrektur entwickeln und anwenden Methodenkompetenzen für das Hörverstehen anwenden, insbesondere bei mehrfach kodierten Texten (z.b. chanson, clip vidéo) das Zusammenspiel von Sprache, Bild und/oder Ton/Musik Methodenkompetenzen der Informationsbeschaffung (digitale und nichtdigitale Medien) Methodenkompetenzen für die Präsentation und für das Feedback Mögliche Texte / Materialien Découvertes 3, Lektion 4 Découvertes 3, Lektion 5 (ohne Text L île aux lutins ) A plus 3, Lektion 4 (bes. Présenter son livre préféré, pp , 72, 75, 76) Lektüren für Buchprojekt, z.b. Stéphanie superstar! Beobachtungsbogen für die Präsentation (Découvertes spécial 14) Clin d œil Futur simple La mise en relief Indirekte Rede Vokabular der Jugendsprache, der Sprache in

6 SMS und s (On dit p. 50) zum Gliedern einer Erzählung (On dit p. 60)

Bezug zum Kerncurriculum & Realisierung in A plus! Nouvelle édition Band 2

Bezug zum Kerncurriculum & Realisierung in A plus! Nouvelle édition Band 2 Jahrgang 7 / Modul 1 / Titel: Mes endroits (Unité 1) Bezug zum Kerncurriculum & Realisierung in A plus! Nouvelle édition Band 2 Mögliche Themen (centre d intérêts) Moi/ mon quartier/ mes loisirs/ ma région

Mehr

Bezug zum Kerncurriculum & Realisierung in A plus! Nouvelle édition Band 3. Le monde francophone: Paris

Bezug zum Kerncurriculum & Realisierung in A plus! Nouvelle édition Band 3. Le monde francophone: Paris Jahrgang 8 / Modul 1 / Titel: Bienvenue à Paris (Unité 1) Le monde francophone: Paris Informationen zu Paris und seinen Sehenswürdigkeiten Kompetenzschwerpunkte: Schreiben, Sprechen Sehenswürdigkeiten

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch F6: Jgst. 7. Sequenz 1/7: Mes amis et moi Zeitraum: ca. 6 Wochen Material: Découvertes Bd.

Schulinternes Curriculum Französisch F6: Jgst. 7. Sequenz 1/7: Mes amis et moi Zeitraum: ca. 6 Wochen Material: Découvertes Bd. Sequenz 1/7: Mes amis et moi Zeitraum: ca. 6 Wochen Material: Découvertes Bd. 2 Unité 1 Hören: Gespräche verstehen über Menschen und Gefühle sprechen Grammatik Ordnungszahlen Relativsätze mit qui, que,

Mehr

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 10

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 10 Fachbereich Französisch Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 10 Von der Fachkonferenz Französisch für das Schuljahr 2017 / 2018 beschlossen: Jahrgangsteam Anzahl der Klassenarbeiten

Mehr

Methodische Kompetenzen. Wortfelder bilden. Briefe nach Vorgaben verfassen. einen längeren Text selbstständig erfassen (Unité 3 als Lesetext)

Methodische Kompetenzen. Wortfelder bilden. Briefe nach Vorgaben verfassen. einen längeren Text selbstständig erfassen (Unité 3 als Lesetext) Sequenz 1/4: Paris Zeitraum: ca. 9 Wochen Material: A plus Bd.3 Unité 1 und 2, Texte und Bilder zu Paris früher und heute, Ausschnitte aus Paris, je t aime eine Erzählung nach Stichpunkten nacherzählen,

Mehr

Modul 1: Être ado amour et amitié (II)

Modul 1: Être ado amour et amitié (II) Modul 1: Être ado amour et amitié (II) Moi et les autres Sentiments et amour Bezug zum vorangegangenen Unterricht Modul 1 (Jg. 8) La culture des jeunes ici et ailleurs Leseverstehen, Schreiben Global-

Mehr

Modul für die Jahrgangstufe 9

Modul für die Jahrgangstufe 9 Modul für die Jahrgangstufe 9 Modul 1 - La France en fête festivals français Hör-Seh-Verstehen Sprechen Kommunikative Kompetenzen o von einem Festival berichten o Informationen erfragen und weitergeben

Mehr

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 8

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 8 Fachbereich Französisch Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 8 Von der Fachkonferenz Französisch für das Schuljahr 2016 / 2017 beschlossen: Jahrgangsteam Anzahl der Klassenarbeiten

Mehr

Kurzfassung Schulinternes Curriculum Französisch

Kurzfassung Schulinternes Curriculum Französisch Jahrgangsstufe 5 (E-Zweig) Grundlage - Découvertes Série jaune Band 1, Lektion 1 5; eventuell Module, eventuell Lektüre - 1. UV: Moi dans ma classe (Vorkurs + U.1) - 2. UV: Moi, mes amis, mes activités

Mehr

Jgst 9 Sequenz 1 Les vacances / la Normandie

Jgst 9 Sequenz 1 Les vacances / la Normandie Französische Brieffreundschaften / mail- Kontakte Orientierungswissen Kennenlernen einer französischen Region Stadtpläne Landeskundliche Filmsequenzen Prospekte und Jugendzeitschriften Sprechen: einen

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch Jgst. 6 - basierend auf KLP Sek I G8 - Schwerpunkte der Unterrichtsarbeit / Kompetenzvermittlung

Schulinternes Curriculum Französisch Jgst. 6 - basierend auf KLP Sek I G8 - Schwerpunkte der Unterrichtsarbeit / Kompetenzvermittlung Schulinternes Curriculum Französisch Jgst. 6 - Sketche: Franz en France Kommunikative Elementare Gespräche verstehen und führen global erschließen - Schreiben: Steckbriefe, Briefe, e-mails - rhythmisches

Mehr

Fachcurriculum Französisch 8. Klasse Gymnasium DELF-Niveau A2

Fachcurriculum Französisch 8. Klasse Gymnasium DELF-Niveau A2 Fachcurriculum Französisch 8. Klasse Gymnasium DELF-Niveau A2 Lehrwerk: Découvertes NEU, Band 3, Klett. Anschaffungen der Schüler: Cahier d'acitivités Die Anschaffung der Hör-CD wird empfohlen. Leçon 1

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch Jahrgang 12 Lehrwerk A Plus Méthode intensive Bd. 1 und 2 Zeitraum Unterrichtsvor - haben

Schulinternes Curriculum Französisch Jahrgang 12 Lehrwerk A Plus Méthode intensive Bd. 1 und 2 Zeitraum Unterrichtsvor - haben Schulinternes Curriculum Französisch Jahrgang 12 Lehrwerk A Plus Méthode intensive Bd. 1 und 2 Zeitraum Unterrichtsvor - haben Kommunikative en Ca. 6 Ca. 7 Ca. 7 Unité 5, Séquences 2 u. 3 La vie quotidienne

Mehr

Klasse 8 Découvertes, Série jaune Band 3

Klasse 8 Découvertes, Série jaune Band 3 Klasse 8 Découvertes, Série jaune Band 3 Unité 1 Motivés! - Mes amis et moi, comment aider ses amis 16 2-6 Von den Ferien erzählen Meinungsäußerungen Hauptaussagen eines Chansons Seine Meinung äußern Ein

Mehr

Jahrgangsstufe 9 (1/4)

Jahrgangsstufe 9 (1/4) Jahrgangsstufe 9 (1/4) Deutsche und französische Festivals, Film-Festival in Cannes Kommunikation in o.a. Situationen DVD-Filmsequenzen Leseverstehen: Text über Filmfestival in Cannes und Blog über Theatergruppe

Mehr

Gymnasium Nepomucenum Stoffverteilungsplan Jg 8

Gymnasium Nepomucenum Stoffverteilungsplan Jg 8 Die "Plateau"-Teile sowie die "Album"-Teile sind generell fakultativ. Über Themen und Aufbau der Lektionen im Einzelnen informiert das Inhaltsverzeichnis des Schülerbuchs. Die Lerninhalte der Modules in

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch F6: Jgst. 8. Sequenz 1/7: Mes amis et moi Zeitraum: ca. 4 Wochen Material: Découvertes Bd.

Schulinternes Curriculum Französisch F6: Jgst. 8. Sequenz 1/7: Mes amis et moi Zeitraum: ca. 4 Wochen Material: Découvertes Bd. Sequenz 1/7: Mes amis et moi Zeitraum: ca. 4 Wochen Material: Découvertes Bd. 3 Unité 1 Lesen: Meinungsäußerungen über die Ferien sprechen, seine Meinung äußern, ein Buch vorstellen Grammatik Infinitivanschlüsse

Mehr

Methodische Kompetenzen Selbstständige Wortschatzarbeit: zweisprachiges Wörterbuch benutzen. Wörter in Sachgruppen ordnen

Methodische Kompetenzen Selbstständige Wortschatzarbeit: zweisprachiges Wörterbuch benutzen. Wörter in Sachgruppen ordnen Sequenz 1/6: Marseille / Provence Zeitraum: ca. 8 Wochen Material: A plus méthode intensive Bd.2 Unité 1, frz. Chansons, Internetseiten zu Marseille Sprechen: eine Diskussion führen, Vor- und Nachteile

Mehr

UNTERRICHTSVORHABEN FRANZÖSISCH (F6) 1

UNTERRICHTSVORHABEN FRANZÖSISCH (F6) 1 UNTERRICHTSVORHABEN FRANZÖSISCH (F6) 1 UV 1 Thema: Communiquer Fotos zu Kommunikation und Medien Text zur Verständigung am Telefon, dessen Inhalt mündlich weitergegeben wird Dialog um eine Verabredung

Mehr

UNTERRICHTSVORHABEN (F6) 1

UNTERRICHTSVORHABEN (F6) 1 UNTERRICHTSVORHABEN (F6) 1 UV 1 Thema: Etre ado à Nice Collage: Après le bac, je... (futur simple) Mögl. Projekt in Gruppenarbeit: Présentation d un groupe fictif (nom, biographie des musiciens, histoire

Mehr

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch. Jahrgang 10

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch. Jahrgang 10 Fachbereich Französisch Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 10 Von der Fachkonferenz Französisch für das Schuljahr 2016 / 2017 beschlossen: Jahrgangsteam Anzahl der Klassenarbeiten

Mehr

Methodische Kompetenzen. Wörterbuch benutzen. Briefe nach Vorgaben verfassen. Diskutieren. Arbeitsergebnisse sach- und adressatengerecht

Methodische Kompetenzen. Wörterbuch benutzen. Briefe nach Vorgaben verfassen. Diskutieren. Arbeitsergebnisse sach- und adressatengerecht Sequenz 1/5: Etre jeune aujourd hui Zeitraum: 8 Wochen Material: A plus Bd.4 Dossier 1 Filmausschnitte La vie au conditionnel aus Autrement Kommunikative Hör/Seh: auch längere Texte/ Filme eigene Texte

Mehr

1. Découvertes 1-4, Klett 2. Découvertes, Grammatisches Beiheft 1-4, Klett 3. Découvertes, Cahier d activités 1-4, Klett

1. Découvertes 1-4, Klett 2. Découvertes, Grammatisches Beiheft 1-4, Klett 3. Découvertes, Cahier d activités 1-4, Klett Schulinterner Lehrplan Französisch Sekundarstufe I ab Klasse 6 vereinigt mit dem Theodor-Schwann-Gymnasium 1. Lehrbücher 1. Découvertes 1-4, Klett 2. Découvertes, Grammatisches Beiheft 1-4, Klett 3. Découvertes,

Mehr

Inhalte/ Kompetenzen Klasse 9 Grammatik Klasse 9. Schulcurriculum für alle Kompetenzen: üben und vertiefen

Inhalte/ Kompetenzen Klasse 9 Grammatik Klasse 9. Schulcurriculum für alle Kompetenzen: üben und vertiefen Curriculum Französisch Klassen 9 Version extern Inhalte/ Kompetenzen Klasse 9 Grammatik Klasse 9 eine Person vorstellen über Berufswünsche reden Bewunderung ausdrücken Ratschläge erteilen Bewerbung und

Mehr

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch. Jahrgang 6

Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch. Jahrgang 6 Fachbereich Französisch Schuleigenes Curriculum für das Fach Französisch Jahrgang 6 Von der Fachkonferenz Französisch für das Schuljahr 2016 / 2017 beschlossen: Jahrgangsteam Anzahl der Klassenarbeiten

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für das Saarland

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für das Saarland Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 8 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Sachsen

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Sachsen Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 8 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 9) für Sachsen-Anhalt

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 9) für Sachsen-Anhalt Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 9 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Hamburg

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Hamburg Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 8 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Fachcurriculum Französisch Jahrgang 8/9

Fachcurriculum Französisch Jahrgang 8/9 Hörverstehen folgen dem einsprachigen Unterricht und reagieren angemessen. Auswahl aus 156 158 Auswahl aus 178 181 folgen Alltagsgesprächen. verstehen die Hauptaspekte authentischer Hörtexte (z. B. interview,

Mehr

CJD-Gymnasium Versmold: Schulinternes Curriculum Französisch SI (F8) Unterrichtsvorhaben

CJD-Gymnasium Versmold: Schulinternes Curriculum Französisch SI (F8) Unterrichtsvorhaben Vorgaben des Kernlehrplans Französisch S I für G 8, 2007: Unterrichtsvorhaben 1. Hörverstehen/Hörsehverstehen 2. Sprechen: - an Gesprächen teilnehmen - zusammenhängendes Sprechen 3. Leseverstehen 4. Schreiben

Mehr

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Französisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 9

Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Französisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 9 Kompetenzorientiertes Fachcurriculum Französisch, Weidigschule Butzbach, Jahrgangsstufe 9 Jgst./ Std. Jgst. 9 Thema der Unterrichtseinheit Unité 1: Bienvenue à Paris! Balade dans Paris Inhalte / Kompetenzen

Mehr

Unterrichtsvorhaben (F6) 1 (Découvertes, série jaune 1)

Unterrichtsvorhaben (F6) 1 (Découvertes, série jaune 1) Unterrichtsvorhaben (F6) 1 (Découvertes, série jaune 1) UV 1 Thema: Bonjour, Paris! Moi et mes amis Umfang: 4W Jgst.: 6 mögliche Bausteine sich vorstellen Begrüßung/Verabschiedung Fragen, woher man kommt

Mehr

Schulinternes Curriculum Differenzierungskurs Französisch

Schulinternes Curriculum Differenzierungskurs Französisch NORBERT - GYMNASIUM Knechtsteden Staatlich anerkanntes privates katholisches Gymnasium für Jungen und Mädchen Schulinternes Curriculum Differenzierungskurs Französisch Norbert-Gymnasium Knechtsteden Schulcurriculum

Mehr

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Französisch

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Französisch Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln Schulinternes Curriculum Fach: Französisch Französisch als 2. Fremdsprache Kommunikative Kompetenzen Im Unterricht den Darstellungen, Argumentationen und Diskussionen

Mehr

Découvertes 3: Exemplarische Stoffverteilung Schuljahr 2009/2010 Bremen 1

Découvertes 3: Exemplarische Stoffverteilung Schuljahr 2009/2010 Bremen 1 Découvertes 3: Exemplarische Stoffverteilung Schuljahr 2009/2010 Bremen 1 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 4 Wochenstunden in Klasse 8. Die Freiräume für das Schulcurriculum

Mehr

Kleidergrößen, Paris: Modehauptstadt, Kaufhäuser

Kleidergrößen, Paris: Modehauptstadt, Kaufhäuser Modul 1: La mode (centre d intérêts) Bezug zum vorangegangenen Unterricht moi: la mode et la beauté L influence de la mode sur les relations sociales la publicité, faire du shopping Modul 3 (Kl. 8) Markenmode,

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch Stufe 8

Schulinternes Curriculum Französisch Stufe 8 Sprachliche Methodische Unité 1 16 Von den Ferien erzählen Meinungsäußerungen Hauptaussagen eines Chansons Seine Meinung äußern Ein Buch/Lied vorstellen/empfehlen Die Verben croire und rire Die indirekte

Mehr

Methodische Kompetenzen Selbstständige Wortschatzarbeit: Organisation des Vokabellernens im Französischen

Methodische Kompetenzen Selbstständige Wortschatzarbeit: Organisation des Vokabellernens im Französischen Sequenz 1/7: Moi et mes amis Zeitraum: ca. 6 Wochen Material: Découvertes Bd.1 Au début / Unité 1, Aussprachespiele Hören/ Sprechen: einfache Gesprächssituationen (sich vorstellen, begrüßen, sagen, woher

Mehr

sprachlichen Mitteln und sprachliche Korrektheit Wortschatz: Begrüßung /Verabschiedung; Zahlen 1-12 Aussprache: stimmhaftes und stimmloses s, Nasale

sprachlichen Mitteln und sprachliche Korrektheit Wortschatz: Begrüßung /Verabschiedung; Zahlen 1-12 Aussprache: stimmhaftes und stimmloses s, Nasale Wir arbeiten seit dem Schuljahr 2013/2014 mit dem Lehrwerk Découvertes 1, Série jaune, Klett 2012. Unterric htsvorhabe n Kommunikative Kompetenzen Verfügbarkeit von sprachlichen Mitteln und sprachliche

Mehr

Klasse 6. Unité 1 : S , 2 Wochen Grammatik: Aussage und Frage, der unbestimmte Artikel in Singular

Klasse 6. Unité 1 : S , 2 Wochen Grammatik: Aussage und Frage, der unbestimmte Artikel in Singular Klasse 6 Buch : Tous ensemble 1, Klett Unité 1 : S. 10 13, 2 Wochen Grammatik: Aussage und Frage, der unbestimmte Artikel in Singular Unité 2 : S. 14 20, 6 Wochen Grammatik: Der bestimmte Artikel im Singular,

Mehr

Kerncurriculum Französisch, 3. Lernjahr (Découvertes Band III)

Kerncurriculum Französisch, 3. Lernjahr (Découvertes Band III) Kerncurriculum Französisch, 3. Lernjahr (Découvertes Band III) Die vorliegenden Raster sind ein Beispiel für ein Kerncurriculum Französisch (3. Lernjahr) auf der Grundlage des Lehrwerks Découvertes III.

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 9) für Schleswig-Holstein

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 9) für Schleswig-Holstein Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 9 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Niedersachsen

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Niedersachsen Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 8 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8 oder 9) für Nordrhein-Westfalen

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8 oder 9) für Nordrhein-Westfalen Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 8 oder 9 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Hessen

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 3 (Klasse 8) für Hessen Stand 2006 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 3 nstunden in Klasse 8 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Übersicht: Unterrichtsvorhaben in Französisch in Klasse 8 (Lehrwerk: Découvertes, Série jaune, Band 3)

Übersicht: Unterrichtsvorhaben in Französisch in Klasse 8 (Lehrwerk: Découvertes, Série jaune, Band 3) Übersicht: Unterrichtsvorhaben in Französisch in Klasse 8 (Lehrwerk: Découvertes, Série jaune, Band 3) Unité 1 16 2-6 Von den Ferien erzählen Meinungsäußerungen Hauptaussagen eines Chansons Seine Meinung

Mehr

Grundlegende Informationen

Grundlegende Informationen Grundlegende Informationen Hinweise zu Klassenarbeiten: In jedem Schulhalbjahr werden 2 Klassenarbeiten geschrieben. -FIT FÜR EUROPA- Module Klasse 6 Inhalte Kompetenzen /Interkulturelles 1. Sich und

Mehr

1. Halbjahr Séquence 1 Titel: Mes amis et moi

1. Halbjahr Séquence 1 Titel: Mes amis et moi Evtl. Poster zu den einzelnen Figuren der Lektionstexte erstellen Evtl. Kurzvortrag zum quartier des Batignolles formulieren können; Rollenspiel) Lesetextverstehen (Erfassen der Lektionstexte) Schreiben

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch F6: Jgst. 9

Schulinternes Curriculum Französisch F6: Jgst. 9 Sequenz 1/6: La culture et moi Zeitraum: 6 Wochen Material: Découvertes Bd.4 Unité 1 Schwerpunkt: Hör-Seh-Verstehen/ Schreiben Hör/Sehverstehen: längere Texte/ Filme verstehen (Globalverstehen) informative

Mehr

Schulinternes Curriculum Stützkurs Französisch in Jahrgangsstufe 7

Schulinternes Curriculum Stützkurs Französisch in Jahrgangsstufe 7 Schulinternes Curriculum Stützkurs Französisch in Jahrgangsstufe 7 Grundsätzliche Vereinbarungen: Der individuelle Förderbedarf wird in enger Absprache mit der unterrichtenden Lehrkraft und der Schülerin

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch: Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn

Schulinternes Curriculum Französisch: Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn Schulinternes Curriculum Französisch: Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn Allgemeine Hinweise Lehrwerk Découvertes 3 - série bleue Klasse 8 Zu erreichende Kompetenzstufe: Am Ende der Jg. 8 soll das Kompetenzniveau

Mehr

Schulinternes Curriculum Sek. I Französisch Jahrgang 8

Schulinternes Curriculum Sek. I Französisch Jahrgang 8 Gymnasium Salzgitter-Bad Salzgitter-Bad, 13. Juni 2016 Fachgruppe Französisch Schulinternes Curriculum Sek. I Französisch Jahrgang 8 Nach Beschluss des Schulvorstands im April 2016 wird am Gymnasium Salzgitter-Bad

Mehr

Grundwissen Französisch 3. Fremdsprache

Grundwissen Französisch 3. Fremdsprache Grundwissen Französisch 3. Fremdsprache In der Jahrgangsstufe 8 F3 erwerben die Schüler folgendes Grundwissen: die kommunikativen Fertigkeiten und sprachlichen Mittel zur elementaren Sprachverwendung entsprechend

Mehr

Tu te rappelles? Die Grundzahlen Die Ordnungszahlen Die Bruchzahlen Die Prozentzahlen... 33

Tu te rappelles? Die Grundzahlen Die Ordnungszahlen Die Bruchzahlen Die Prozentzahlen... 33 Kapitel 1 Nomen und Begleiter Tu te rappelles?... 10 1 Das Genus der Nomen.... 11 2 Singular und Plural der Nomen... 14 3 Der unbestimmte Artikel... 15 4 Der bestimmte Artikel.... 16 5 Die Präpositionen

Mehr

La banlieue, mon quartier/ma région, la ville vs la campagne, le racisme, la violence Modul 8, Jahrgang 9 (conflits) ; Modul 9, Jahrgang 9 (le cinéma)

La banlieue, mon quartier/ma région, la ville vs la campagne, le racisme, la violence Modul 8, Jahrgang 9 (conflits) ; Modul 9, Jahrgang 9 (le cinéma) Modul 1, Jahrgang 10: La banlieue Bezug zum vorangegangenem Unterricht SWP 1: Schreiben SWP 2: Sprechen (dialogischinteraktiv) Bezug zum Folgeunterricht La banlieue, mon quartier/ma région, la ville vs

Mehr

Std. Wochen Kommunikative Kompetenzen Sprachliche Mittel Strategien / Methoden Interkulturalität

Std. Wochen Kommunikative Kompetenzen Sprachliche Mittel Strategien / Methoden Interkulturalität Schulinternes Curriculum Französisch für die Klasse 8 Découvertes, Série jaune Band 3 grün = Bezug zum Medienkonzept rot = Bezug zur Berufsorientierung (KAoA) blau = Bezug zum Europaprofil Unité 1 16 2-6

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch Sek II Gymnasium Kreuzau Übersicht mit Konkretisierungen- GK-Profil

Schulinternes Curriculum Französisch Sek II Gymnasium Kreuzau Übersicht mit Konkretisierungen- GK-Profil Einführungsphase (Q1) Unterrichtsvorhaben I: Thema: «Vivre dans une métropole» Unterrichtsvorhaben II: Thema: «Loin de Paris le Midi» - Glanz und Schattenseiten einer Großstadt (Tourismus und Umwelt) -

Mehr

Lehrplan Französisch E-Profil

Lehrplan Französisch E-Profil 1. Lehrjahr Lehrplan Der Lehrplan wird laufend den neuen Anforderungen angepasst. Die Feinplanung ist Sache der Fachschaft. Grundsätzlich: Aufgrund der Durchlässigkeit basiert das M-Profil auf dem mit

Mehr

Kurzfassung Schulinternes Curriculum Französisch

Kurzfassung Schulinternes Curriculum Französisch Jahrgangsstufe 5 (F-Zweig) Grundlage - Découvertes Série jaune Band 1, Lektion 1 7; eventuell Module, eventuell Lektüre - 1. UV: Moi dans ma classe (Vorkurs + U.1) - 2. UV: Moi, mes amis, mes activités

Mehr

Unterrichtsvorhaben für das erste Quartal:

Unterrichtsvorhaben für das erste Quartal: Unterrichtsvorhaben für das erste Quartal: Thema: Ma vie, mon identité, mes émotions relations familiales et amicales émotions et actions; lutter pour ou contre Bezug zum Kernlehrplan im Bereich des soziokulturellen

Mehr

Internes Schulcurriculum Französisch Gymnasium Wanne. Unterrichtssequenz Jahrgangsstufe EF 1.1. Unterrichtssequenz Jahrgangsstufe EF 1.

Internes Schulcurriculum Französisch Gymnasium Wanne. Unterrichtssequenz Jahrgangsstufe EF 1.1. Unterrichtssequenz Jahrgangsstufe EF 1. Internes Schulcurriculum Französisch Gymnasium Wanne Unterrichtssequenz Jahrgangsstufe EF 1.1 Les jeunes dans un monde adulte Beziehungen zwischen den Generationen und Geschlechtern (Familie, Freundschaften,

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch : Klasse 6

Schulinternes Curriculum Französisch : Klasse 6 Schulinternes Curriculum Französisch : Klasse 6 Städtisches Willibrord-Gymnasium : Fachschaft Französisch. 15.08.2016 Bienvenue à Strasbourg Unité 1 / La rentrée erster Sprachkontakt Kompetenzschwerpunkt:

Mehr

Schulinternes Curriculum Stufe 8

Schulinternes Curriculum Stufe 8 Schulinternes Curriculum Stufe 8 Projektarbeit Portfolio: Recherchen über eine berühmte Persönlichkeit (Mon dossier de francais) Ablauf des frz. Concours-Systems kennenlernen (Lektüre, Film etc.): Längerer,

Mehr

Schulinterner Lehrplan für das Fach Französisch, 4. Lernjahr (WP) / 3. Lernjahr (Frz.-Erg.), A toi 3

Schulinterner Lehrplan für das Fach Französisch, 4. Lernjahr (WP) / 3. Lernjahr (Frz.-Erg.), A toi 3 Schulinterner Lehrplan für das Fach Französisch, 4. Lernjahr (WP) / 3. Lernjahr (Frz.-Erg.), A toi 3 Der schulinterne Lehrplan für das Fach Französisch in der Sekundarstufe I der Maria-Montessori-Gesamtschule

Mehr

In unserer Schule wird in den Schuljahrgängen 6 und 7 das Lehrwerk Découvertes Cadet für den Kompetenzaufbau verwendet.

In unserer Schule wird in den Schuljahrgängen 6 und 7 das Lehrwerk Découvertes Cadet für den Kompetenzaufbau verwendet. Schulcurriculum Französisch für die Jahrgänge 6 und 7 Dieses Schulcurriculum gilt bis zur Implementierung des neuen Kerncurriculums, die noch nicht erfolgt ist (seitens der Landeschulbehörde geplant für

Mehr

UNTERRICHTSVORHABEN (F8) 1

UNTERRICHTSVORHABEN (F8) 1 UNTERRICHTSVORHABEN (F8) 1 UV 1 Thema: Les grandes vacances Umfang: 4-5 W Hörverstehensübungen Informationsentnahme Telefongespräch Vorstellen eines Campingplatzes in der Normandie 1. Kommunikative Hör-

Mehr

Schuleigener Arbeitsplan im Fach FRANZÖSISCH auf der Grundlage des Kerncurriculums für das Gymnasium 6 10 (Stand: Juli 2015) Jahrgang 7

Schuleigener Arbeitsplan im Fach FRANZÖSISCH auf der Grundlage des Kerncurriculums für das Gymnasium 6 10 (Stand: Juli 2015) Jahrgang 7 Schuleigener Arbeitsplan im Fach FRANZÖSISCH auf der Grundlage des Kerncurriculums für das Gymnasium 6 10 (Stand: Juli 2015) Jahrgang 7 Wochenstunden 4 Lehrwerk / Materialien Découvertes, Série jaune 2

Mehr

Städtisches Gymnasium an der Hönne Menden

Städtisches Gymnasium an der Hönne Menden Städtisches Gymnasium an der Hönne Menden Schulinternes Curriculum für das Fach Französisch basierend auf dem KLP Sek. I G 8 Stand: September 2018 Französisch 2. Fremdsprache (F8): Jahrgangsstufe 8 Allgemeine

Mehr

GR: Vergangenheitszeiten: Imparfait Passé Composé Steigerung der Adjektive

GR: Vergangenheitszeiten: Imparfait Passé Composé Steigerung der Adjektive Tomber amoureuxmes vacancesdécouvertes 3, L. 1 17/8: C est quoi, ton problème? (CdA 5/6 : Une soirée entre amis) 17/10 : la langue des jeunes 15/1a: Globalverstehen CdA 6/7a+b: Mon frère me snobe 15/1b:

Mehr

Stoffverteilungsplan Französisch Jgst. 8 Découvertes, Série jaune, Band 3

Stoffverteilungsplan Französisch Jgst. 8 Découvertes, Série jaune, Band 3 Angesetzt sind ca. 38 Unterrichtswochen à 3 stunden. Bereits eingetragen ist eine empfohlene Stundenzahl pro Unité. Die Ferientermine können variieren. Découvertes stellt ein umfangreiches fakultatives

Mehr

Unterrichtsvorhaben in der Sekundarstufe I Französisch, Jahrgangsstufe 6. (Stand: September 2016 ) Allgemeine Hinweise

Unterrichtsvorhaben in der Sekundarstufe I Französisch, Jahrgangsstufe 6. (Stand: September 2016 ) Allgemeine Hinweise Unterrichtsvorhaben in der Sekundarstufe I Französisch, Jahrgangsstufe 6 (Stand: September 2016 ) Allgemeine Hinweise GeR: Am Ende der Jg. 6 soll das Kompetenzniveau A1 erreicht werden. Unterrichtsstunden

Mehr

Sprachbildung (Sb) Medienbildung (Mb) Kompetenzanbindung (Kompetenzen/Standards) Integrative Kompetenzförderung (Schwerpunkt: Sprechen)

Sprachbildung (Sb) Medienbildung (Mb) Kompetenzanbindung (Kompetenzen/Standards) Integrative Kompetenzförderung (Schwerpunkt: Sprechen) Fach: Französisch Jahrgangsstufe: 7 Lehrwerk 1 : A plus! 1 Stand: 07/2017 Zeitlicher Ca. 4 Ca. 6 Ca. 6 Ca. 4 Ca. 6 Thema/ Inhalt RLP Unité 1 La rentrée - Begrüßen - sich und jdn. vorstellen - Le français

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch F6/8: Jgst. 11 GK/LK

Schulinternes Curriculum Französisch F6/8: Jgst. 11 GK/LK Sequenz 1/6: Voyager (Im)migrer Résider (1) : Paris réalité et fiction Zeitraum: ca. 20 Unterrichtsstunden Medien und Materialien: Chansons, poèmes, récits, articles de journal, extraits de films («Paris,

Mehr

Kommunikative Kompetenzen

Kommunikative Kompetenzen Texte Medien Unité 1 A1 ca. 18 Bonjour, Paris! einen Basiswortschatz zu Begegnungssituationen beherrschen Zahlen bis 12 Tiere Grammatische Strukturen z.b.: die Intonationsfrage, der Aussagesatz das Verb

Mehr

Curriculum Fach Französisch Verbindliche Module in den einzelnen Jahrgängen

Curriculum Fach Französisch Verbindliche Module in den einzelnen Jahrgängen Curriculum Fach Französisch Verbindliche Module in den einzelnen Jahrgängen JAHRGANG 9 Module 1. La mode 2. Le monde du travail 3. Vive l Europe 4. Les jeunes et leurs vies quotidiennes 5. Le cinéma Modul

Mehr

Inhalt. Vorwort. Fortsetzung siehe nächste Seite

Inhalt. Vorwort. Fortsetzung siehe nächste Seite Inhalt Vorwort Das Substantiv Le nom... 1 1 Genus... 1 1.1 Maskulina und Feminina... 1 1.2 Personen- und Tierbezeichnungen... 3 1.3 Besonderheiten... 4 2 Numerus... 5 3 Substantivergänzungen... 6 Das Adjektiv

Mehr

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Französisch

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln. Schulinternes Curriculum Fach: Französisch Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln Schulinternes Curriculum Fach: Französisch Französisch als 2. Fremdsprache Kommunikative Kompetenzen Informationen zum Unterricht und einfache Beiträge verstehen und

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch: Einführungsphase (gültig ab dem SJ 2014/2015)

Schulinternes Curriculum Französisch: Einführungsphase (gültig ab dem SJ 2014/2015) Schulinternes Curriculum Französisch: Einführungsphase (gültig ab dem SJ 2014/2015) Unterrichtsvorhaben für das 1. Quartal: Thema: Ma vie, mon identité, mes émotions relations familiales et amicales émotions

Mehr

Liebfrauenschule Bonn, Fachcurriculum Französisch 3. Fremdsprache Jgst. 9 (4-stündig)

Liebfrauenschule Bonn, Fachcurriculum Französisch 3. Fremdsprache Jgst. 9 (4-stündig) Liebfrauenschule Bonn, Fachcurriculum Französisch 3. Fremdsprache Jgst. 9 (4-stündig) Allgemeine Hinweise: GeR: Am Ende der Jgst. 9 soll in Ansätzen das Referenzniveau B 1 des GeR erreicht werden. Arbeitsmaterial:

Mehr

Grundwissen Französisch 2. Fremdsprache

Grundwissen Französisch 2. Fremdsprache Grundwissen Französisch 2. Fremdsprache In der Jahrgangsstufe 6 F2 erwerben die Schüler folgendes Grundwissen: die kommunikativen Fertigkeiten und sprachlichen Mittel zur ersten elementaren Sprachverwendung

Mehr

Stoffverteilungsplaner für Tous Ensemble 4

Stoffverteilungsplaner für Tous Ensemble 4 Stoffverteilungsplaner für Tous Ensemble 4 Vorbemerkung Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung geht von 35 Unterrichtsn aus und bezieht sich auf 3 bzw. 4 Wochenstunden Französisch. So erstellen

Mehr

Französisch Klasse 8, 3. Lernjahr

Französisch Klasse 8, 3. Lernjahr Französisch Klasse 8, 3. Lernjahr Am Ende der Jgst.8 sollen die Schülerinnen und Schüler das Sprachliche Kompetenzniveau A2 mit Anteilen von B1 in den rezeptiven Bereichen des GeR (Gemeinsamer europäischer

Mehr

Schulinternes Curriculum Französisch Sekundarstufe II. Stand: November 2012

Schulinternes Curriculum Französisch Sekundarstufe II. Stand: November 2012 Schulinternes Curriculum Französisch Sekundarstufe II Stand: November 2012 Curriculum für das Fach Französisch am SFG (Sekundarstufe II) In der Sekundarstufe II werden in Französisch ab Jahrgangsstufe

Mehr

Schulinternes Curriculum: Französisch F (8) Kl. 9

Schulinternes Curriculum: Französisch F (8) Kl. 9 Schulinternes Curriculum: Französisch F (8) Kl. 9 Allgemeine Hinweise: Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen: Am Ende der Jahrgangsstufe 9 soll das Kompetenzniveau A2 erreicht werden. Unterrichtsstunden

Mehr

Schulinterner Lehrplan. zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe II (EF) Französisch

Schulinterner Lehrplan. zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe II (EF) Französisch Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe II (EF) Französisch Stand: Februar 2018 Einführungsphase (EF) Unterrichtsvorhaben I: Thema: «Ma vie, mes amis et les autres» Unterrichtsvorhaben

Mehr

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 5 (Klasse 10) für Baden-Württemberg

Jahresplan Französisch Gymnasium mit Découvertes 5 (Klasse 10) für Baden-Württemberg Stand 2009 Die im Folgenden vorgeschlagene Stoffverteilung bezieht sich auf 4 nstunden in Klasse 10 mit 5 Klassenarbeiten (2+3). Die Freiräume für Projekte u.ä. sind beispielhaft eingetragen und können

Mehr

Kern- und Schulcurriculum

Kern- und Schulcurriculum Kern- und chulcurriculum Französisch 9/10 Klasse 9 Arbeitsbereiche Inhalte Kompetenzen Conditionnel présent K / Conditionnel passé Irreale Bedingungssätze Unverbundene Personalpronomen elbständige Fehlerdiagnose

Mehr

Curriculum Französisch Sekundarstufe I Französisch in Jahrgang 6-9 (Lehrbuch: A Plus! Band 1 4, cycle court)

Curriculum Französisch Sekundarstufe I Französisch in Jahrgang 6-9 (Lehrbuch: A Plus! Band 1 4, cycle court) Curriculum Französisch Sekundarstufe I Französisch in Jahrgang 6-9 (Lehrbuch: A Plus! Band 1 4, cycle court) Jahrgang 6 Themen und interkulturelle Neue Freunde sprachliche Strukturen - Bestimmte / unbestimmte

Mehr

Gymnasium Gerresheim: Schulinternes Curriculum Französisch Klasse 9 (F6)

Gymnasium Gerresheim: Schulinternes Curriculum Französisch Klasse 9 (F6) Gymnasium Gerresheim: Schulinternes Curriculum Französisch Klasse 9 (F6) Stundentafel / Zeitbedarf: 3 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) pro Woche Arbeitsmaterial: Lehrwerk Découvertes série jaune (Klett

Mehr

Methodische Kompetenzen. Wortfelder bilden. Briefe nach Vorgaben verfassen. kürzere Texte sinnerschließend lesen

Methodische Kompetenzen. Wortfelder bilden. Briefe nach Vorgaben verfassen. kürzere Texte sinnerschließend lesen Sequenz 1/6: Mes copains et moi Zeitraum: ca. 9 Wochen Material: A plus Bd.2 Unité 1 und 2, Videoclips zum Lehrwerk Wettervorhersage Äußerungen Jugendlicher über sich selbst an Gesprächen teilnehmen über

Mehr

Gymnasium an der Hönne Menden

Gymnasium an der Hönne Menden Gymnasium an der Hönne Menden Schulinternes Curriculum für das Fach Französisch basierend auf dem KLP Sek. I G 8 Stand: September 2018 Französisch 2. Fremdsprache (F7): Jahrgangsstufe 9 Allgemeine Hinweise:

Mehr