EupenShopping. Umfrage - Survey

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EupenShopping. Umfrage - Survey"

Transkript

1 EupenShopping Umfrage - Survey

2 Umfrage Survey - Interview Die Umfrage (auch Meinungsumfrage oder Interview) dient dazu, systematisch Informationen über Einstellungen, Meinungen, Wissen und Verhaltensweisen von Menschen zu gewinnen. Kurz: Forschungsmethode.

3 Interviews Sie werden außerdem in der.meinungsforschung und in der Marktforschung eingesetzt, um ein Meinungsbild einer größeren Population (beispielsweise der Bevölkerung einer Region oder eines ganzen Landes) zu bestimmten Themen, Zeitfragen oder Produkten zu erhalten.

4 Befragungsform Persönliche Befragung Online Befragung Face-to-Face Social Network (facebook) Hilfsmittel: Fragebogen Homepage (eupen.be) via Mail

5 Hilfsmittel Fragebogen

6 Face-to-Face Persönliche Befragungsform

7 SCREEN SHOT RSM x 3 Homepage Online Befragung

8 Standort Wir befragten das Volk in folgenden Ortschaften: Burtscheidt-Aachen (D) Welkenraedt Eupen Bütgenbach Seraing Spa Kelmis

9 Persönliche Befragung Burtscheidt-Aachen(D) Befragte: 85 Unbeantwortet: 65 Resultat: 20

10 Persönliche Befragung Welkenraedt Befragte: 37 Unbeantwortet: 20 Resultat: 17

11 Persönliche Befragung Eupen Befragte: 97 Unbeantwortet: 50 Resultat: 47

12 Persönliche Befragung Bütgenbach Befragte: 62 Unbeantwortet: 38 Resultat: 24

13 Persönliche Befragung Seraing Befragte: 28 Unbeantwortet: 18 Resultat: 10

14 Persönliche Befragung Spa Befragte: 32 Unbeantwortet: 17 Resultat: 15

15 Persönliche Befragung Kelmis Befragte: 38 Unbeantwortet: 27 Resultat: 11

16 Persönliche Befragung Anzahl Teilnehmer Ort < > 60 TOTAL Burtscheidt-A Welkenraedt Eupen Bütgenbach Seraing Spa Kelmis

17 Online Befragung Anzahl Teilnehmer Ort < > 60 TOTAL Eupen/Kettenis Baelen/Membach 5 / / / 5 Walhorn 2 / / / 2 Kelmis 1 / / / 1 Herbesthal 4 / / / 4 Raeren 1 / 1 / 2 Aachen / / 2 / 2 Eynatten 2 / / / 2

18 Offene Fragenstellung Was ist für Sie Eupen? Woran denken Sie, wenn Sie Eupen hören? Was gefällt Ihnen an Eupen? Was fehlt in Eupen?

19 Was ist für Sie Eupen? Häufige Antworten: - Kleine Stadt - Hauptstadt der DG - gemütlich - Ruhige Stadt - Persönlicher Kontakt - Belgien - Leider nicht mehr das, was es war - Deutsche Sprache

20 Woran denken Sie, wenn Sie Eupen hören? Häufige Antworten: - AS Eupen - Karneval - Talsperre - Baustelle - Stau - Freitagsmarkt - Schlechte Straßenverhältnisse - Probleme mit Menschen ausländischer Herkunft

21 Was gefällt Ihnen an Eupen? Häufige Antworten: - Marktplatz - Werthplatz - Patrizierhäuser - Gute Gastronomie - Talsperre - Temsepark - Eupener Bier - Musik Marathon

22 Was fehlt in Eupen? Häufige Antworten: - Geschäfte (Buchläden, Kleidung, Lebensmittel,..) - Aktivitäten für Jugendliche (+ verl. Sperrstunde) - Umgehungsstraße - Funktionierendes Shopping Center - Mehrsprachigkeit - Ruhige Orte - Vielfalt der Geschäfte - Kino

23 Ergebnisrechnung Ergebnis der Umfrage Alle Angaben verstehen sich als Personenverhältnis.

24 #1 Kaufen Sie häufig* in Eupen ein? JA 60% 150 P. NEIN 40% 98 P. *2-3 x monatlich

25 #1 Ja, weil: GUTES ANGEBOT 13% 49 GÜNSTIGE PREISE 4% 15 PERSÖNLICHER KONTAKT 17% 68 GUTER SERVICE 14,5% 58 GUTE PKW ERREICHBARKEIT TOLLE EINKAUFSATMOSPHÄRE GÜNSTIGE ÖFFNUNGSZEITEN 10,5% 42 7% 27 5% 20 = MEIN WOHNORT 21% 85 = MEIN ARBEITSORT 8% 29

26 #1 Nein, weil: SCHLECHTES ANGEBOT 24% 56 PREISNIVEAU ZU HOCH 13% 30 AUSWÄRTIGER ARBEITSORT SCHLECHTE PKW ERREICHBARKEIT SCHLECHTE EINKAUFSATMOSPHÄRE UNGÜNSTIGE ÖFFNUNGSZEITEN 7% 16 20% 48 17% 41 6% 14 ZU WENIG PARKPLÄTZE 13% 31

27 #2 Welche Verkehrsmittel nutzen Sie für einen Einkauf in Eupen? PKW 60% 187 FAHRRAD/MOFA 5% 15 ZU FUSS 27% 82 BUS 8% 25 Mehrere Antworten waren möglich.

28 #3 Sind Sie im Besitz einer Treuekarte JA 18% 44 NEIN 82% 196 Treuekarte? Ja Nein

29 #3 Nein, weil MANGEL AN INFORMATION 32,5% 71 KEIN INTERESSE 33% 70 LOHNT SICH NICHT FÜR SIE 34,5% 74 Viele Leute kennen nicht die Handhabung der Treuekarte. Das Punktesammeln fällt ihnen schwer und ist teilweise zu umständlich.

30 #4 Denken Sie einmal an die Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten in Eupen. Wie beurteilen Sie folgende Punkte? PREIS- /LEISTUNGSVERHÄLTNI S FREUNDLICHKEIT DER BEDIENUNG QUALIFIZIERTE BERATUNG EINKAUFSATMOSPHÄR E GESTALTUNG DER GESCHÄFTE LADENÖFFNUNGSZEITE N SEHR GUT AUSREIC HEND 15% 36 72% 175 9% UNGENÜ GEND

31 #5 Sind Sie der Meinung, dass ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen? JA 100 NEIN 129 Ausreichend Parkmöglichkeiten? Ja Nein

32 Mehrere Antworten waren möglich. #7 Welches Warenhaus vermissen Sie in Eupen? DROGERIE 29% 73 BLUMEN, PFLANZL. BEDARF, ZOOL. 10% 26 SCHREIBWAREN 12% 29 SPIELWAREN 18% 46 SPORT-/FREIZEITARTIKEL 35% 87 KLEIDUNG 40% 99 LEDERWAREN 14% 35 ELEKTROWAREN 22% 54 HAUSHALTSWAREN 14% 35 GESCHENKARTIKEL 24% 59 HEIMWERKERBEDARF 16% 39 EINRICHTUNG/INTERIEUR 20% 51 HOBBY 29% 73 LEBENSMITTEL 19% 47

33 #8 Würden Sie die Stadt Eupen als Solche weiterempfehlen? JA 70% 171 NEIN 30% 74 Weiterempfehlung Ja Nein

34 Schlussfolgerung Eupen: Treuekarte: Shopping: Gastronomie: Parking: ok mehr Informationen Vielfalt der Geschäfte gut mehr Informationen

35 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. A. Hèrpens I. Seifert

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse 30. Juni 2008 Dipl.-Geograph Martin Kremming Dipl.-Geographin Kristin Just CIMA Beratung + Management GmbH CIMA

Mehr

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee - Ergebnisse der Haushaltsbefragung - Dipl. Geogr. Katharina Staiger Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der GMA Gesellschaft für

Mehr

Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße

Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße Wissen schafft Zukunft. Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße Ergebnisse der Passantenbefragung Workshop am 08.11.2016 BBE Handelsberatung GmbH Dr. Silvia Horn, Dr. Ulrich Kollatz

Mehr

Ergebnisse der repräsentativen Haushaltsbefragung im Landkreis Gotha

Ergebnisse der repräsentativen Haushaltsbefragung im Landkreis Gotha Ergebnisse der repräsentativen Haushaltsbefragung im Landkreis Gotha Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Dresden, Hamburg, Köln, München, Salzburg www.gma.biz, info@gma.biz

Mehr

Vitale Innenstädte 2016 Ergebnisse Bielefeld

Vitale Innenstädte 2016 Ergebnisse Bielefeld Vitale Innenstädte 2016 Ergebnisse Bielefeld Hintergrund Untersuchungsleitung: Institut für Handelsforschung (IFH), Köln Lokale Partner: Bielefeld Marketing Handelsverband Ostwestfalen-Lippe Industrie-

Mehr

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL Auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main wurde, gemeinsam mit der Stadt und fokus O.,

Mehr

Auswertung der Haushaltsbefragung "Einkaufen in Wallhausen" vom April 2008

Auswertung der Haushaltsbefragung Einkaufen in Wallhausen vom April 2008 Auswertung der Haushaltsbefragung "Einkaufen in Wallhausen" vom April 2008 Einwohner Haushalte geschätzt nur HWS HWS und NWS insgesamt Statistische Zahlen Wallhausen (Stand 31.12.07): 1.060 1.340 705 nur

Mehr

Gästefragebogen -1. ALLGEMEINE FRAGEN -

Gästefragebogen -1. ALLGEMEINE FRAGEN - Gästefragebogen Wir sind ständig darum bemüht, unseren Gästen den Aufenthalt in Saalfeld so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb bitten wir Sie um Ihre aktive Mitwirkung. -1. ALLGEMEINE FRAGEN -

Mehr

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Pressekonferenz Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Mittwoch, 23. Januar 2019 um 11:30 Uhr, IHK Frankfurt am Main 1 Innenstadt-Passantenbefragung Vitale Innenstadt

Mehr

Studie. Interviewform Passantenbefragung Mittwoch, Donnerstag, Befragungstag. Fragebogen-Nr.

Studie. Interviewform Passantenbefragung Mittwoch, Donnerstag, Befragungstag. Fragebogen-Nr. GfK GeoMarketing GmbH/ GfK PRISMA INSTITUT Hans-Henny-Jahnn-Weg 53 22085 Hamburg Telefon: 040/22 71 12-0 Telefax: 040/22 77 28 2 Studie Reutlingen Innenstadt Interviewform Passantenbefragung Mittwoch,.01.2008

Mehr

Studie Interviewform

Studie Interviewform GfK GeoMarketing GmbH/ GfK PRISMA INSTITUT Hans-Henny-Jahnn-Weg 53 22085 Hamburg Telefon: 040/22 71 12-0 Telefax: 040/22 77 28 2 Studie Interviewform Befragungstag Reutlingen Innenstadt Passantenbefragung

Mehr

Kunden- und Händlerbefragung in Korschenbroich IHK Mittlerer Niederrhein, Stadt Korschenbroich und Cityring Korschenbroich e.v.

Kunden- und Händlerbefragung in Korschenbroich IHK Mittlerer Niederrhein, Stadt Korschenbroich und Cityring Korschenbroich e.v. Kunden- und Händlerbefragung in Korschenbroich IHK Mittlerer Niederrhein, Stadt Korschenbroich und Cityring Korschenbroich e.v. Andree Haack, Christin Worbs Diese Folien sind Bestandteil einer Präsentation

Mehr

Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen

Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen Stadt Eislingen/Fils Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen in Zusammenarbeit mit dem Eislinger Marketing e.v. Foto: Achim Keiper Liebe Eislingerinnen und Eislinger, sehr geehrte

Mehr

Befragung zum Leben in Melchnau

Befragung zum Leben in Melchnau Befragung zum Leben in Melchnau Alter Geschlecht männlich weiblich Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt? 1. Wenn Sie an Melchnau und das alltägliche Leben hier denken: Was gefällt Ihnen besonders

Mehr

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Vitale Innenstädte 2018 Einleitung Aufbau und Eckdaten des Projekts Vitale Innenstädte 2018 Historie der Studie: 2014 (62 Städte) 2016 (121 Städte) 2018

Mehr

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1

Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt. Chart-Nr. 1 Bundesweite Herzlich Untersuchung willkommen Vitale Innenstädte Die Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt Chart-Nr. 1 Vitale Innenstädte Ergebnisse für die Hamburger Innenstadt Wer sind die Besucher

Mehr

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015

Pressekonferenz. PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN. 4. Februar 2015 Pressekonferenz PASSANTENBEFRAGUNG in FRANKFURT AM MAIN Teil der Untersuchung "Vitale Innenstädte" von IfH Köln, bcsd, HDE, Galeria Kaufhof, zwölf Industrie- und Handelskammern und weiteren lokalen Partnern

Mehr

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016 Vitale Innenstädte 2016 Auswertungsergebnisse für Magdeburg Köln 2016 lokaler Partner: Landeshauptstadt Magdeburg, Dezernat Wirtschaft Management Summary (1) Die Beurteilung von Magdeburg durch die Innenstadtbesucher

Mehr

Wie kaufe ich ein Produkt?

Wie kaufe ich ein Produkt? lokaler Partner: verwaltung Mayen, marketing / EHV MittelrheinRheinhessenPfalz e.v. Donnerstag, 22. September 2016 1 in % 50 51 1 Welche Schulnote würden Sie dieser Innenstadt in Bezug auf ihre Attraktivität

Mehr

Anhang 2. Fragebogen

Anhang 2. Fragebogen Anhang 2 Fragebogen Anhang 2 Fragebogen Verbraucherbefragung Einzelhändlerbefragung KUNDENBEFRAGUNG IN DER HANSESTADT STRALSUND Die Hansestadt Stralsund hat bei der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung

Mehr

Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn. Abschlussbericht. Quelle:

Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn. Abschlussbericht. Quelle: Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn Abschlussbericht Quelle: http://stadt-marktheidenfeld.de/page2/marktheidenfeld/unsere-stadt Gliederung Institut für Geographie Prof. Dr. B. Hahn 1. Gliederung

Mehr

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage Veranstaltung 3. März 2009 im Homburger Rathaus Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage Kontaktstelle Handwerk und Gemeinde Dr. Christian Seltsam Teamleiter Mittelstand,

Mehr

Passanten- und Geschäftsbefragung Erkrath Ergebnisse IHK Ausschuss Erkrath

Passanten- und Geschäftsbefragung Erkrath Ergebnisse IHK Ausschuss Erkrath Passanten- und Geschäftsbefragung Erkrath 2013 - Ergebnisse IHK Ausschuss Erkrath Tina Schmidt, Erkrath, 21. August 2014 1. Erkraths Innenstadt aus Sicht der Passanten 2. Erkraths Innenstadt aus Sich der

Mehr

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016 Vitale Innenstädte 2016 Auswertungsergebnisse für Köln 2016 lokaler Partner: Marketing GmbH Vitale Innenstädte 2016 1 Einleitung 2 Management Summary 3 Wer besucht die Innenstadt? 4 Was sind die präferierten

Mehr

Hombrucher Kundenbefragung

Hombrucher Kundenbefragung Hombrucher Kundenbefragung Ihre Meinung zählt! Liebe Besucherinnen und Besucher der Hombrucher City, wir möchten, dass Sie sich bei uns in Hombruch wohl fühlen heute und in Zukunft! Deshalb bitten wir

Mehr

Die Gemeinde Walheim als Nahversorgungsstandort

Die Gemeinde Walheim als Nahversorgungsstandort Die Gemeinde Walheim als Nahversorgungsstandort - Bericht zur Bürgerbefragung - GMA, im November 01 Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Dresden, Hamburg, Köln, München

Mehr

Einwohnerentwicklung Soltaus 2001 bis 2012 und Neubürgerbefragung 2011/12

Einwohnerentwicklung Soltaus 2001 bis 2012 und Neubürgerbefragung 2011/12 Einwohnerentwicklung Soltaus 2001 bis 2012 und Neubürgerbefragung 2011/12 Überblick Einwohnerentwicklung 2001 bis 2012 Wo ziehen Soltauer hin (Wegzüge)? Wo kommen Soltaus Neubürger her (Zuzüge)? Wie lange

Mehr

An alle Haushalte in Eslarn

An alle Haushalte in Eslarn Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für den Markt Eslarn 1 An alle Haushalte in Eslarn in Eslarn Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, der Marktgemeinderat des Marktes

Mehr

Tabellenband Befragung

Tabellenband Befragung Städtebauliches, freiraum- und verkehrsplanerisches Gutachten und Beteiligungsverfahren am Langenhorner Markt Tabellenband Mai 2009 Erstellt für: FREIE UND HANSESTADT HAMBURG, BEZIRKSAMT HAMBURG NORD,

Mehr

Geteilte Meinungen zum Thema Konsum; nur in wenigen Punkten zeigen sich klare Mehrheiten bei den Einstellungen

Geteilte Meinungen zum Thema Konsum; nur in wenigen Punkten zeigen sich klare Mehrheiten bei den Einstellungen Geteilte Meinungen zum Thema Konsum; nur in wenigen Punkten zeigen sich klare Mehrheiten bei den Einstellungen Zustimmung zu ausgewählten Trendsensor Konsum-Profilen Skala von 1 bis 4 (1+2 = Zustimmung

Mehr

Ergebnisse der Bürgerbefragung Vielfalt in Neumünster (durchgeführt im Dezember Januar 2014)

Ergebnisse der Bürgerbefragung Vielfalt in Neumünster (durchgeführt im Dezember Januar 2014) Ergebnisse der Bürgerbefragung Vielfalt in Neumünster (durchgeführt im Dezember 2013 - Januar 2014) Fachdienst 03 Udo Gerigk / Hanna Brier 07/02/14 Bürgerbefragung Vielfalt in Neumünster 1 Gliederung 1.

Mehr

Vorstellung Umfrage Ergebnisse HA

Vorstellung Umfrage Ergebnisse HA Vorstellung Umfrage Ergebnisse HA 11.12.2017 Hintergrund Marketingkonzept Beschluss der Stadtvertretung am 22.11.2016 Punkt 2.3 Kundenstruktur/ Erwartungshaltung sieht eine Umfrage vor Die Befragung sollte

Mehr

UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS. Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker

UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS. Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker 1 UMFRAGE VON BESUCHERN ZUM STADTERSCHEINUNGSBILD LUDWIGSBURGS Präsentiert von: M.Hönicke, T.Sonnenberger, M.Röker Gliederung 2 Allgemeines zur Befragung Statistisches zu den Besuchern Anzahl/Geschlechter

Mehr

Themen. Auswertung der Bürgerumfrage. Forum zur Stadtentwicklung. Zusammenfassung. Verlosung Gewinnspiel

Themen. Auswertung der Bürgerumfrage. Forum zur Stadtentwicklung. Zusammenfassung. Verlosung Gewinnspiel Themen Auswertung der Bürgerumfrage Forum zur Stadtentwicklung Zusammenfassung Verlosung Gewinnspiel Situation Verlust Kreisstatus Demographischer Wandel Standort Wettbewerb Herausforderungen an das Stadtmarketing

Mehr

MOBILE JUGENDARBEIT 3. ZUR PERSON

MOBILE JUGENDARBEIT 3. ZUR PERSON FRAGEBOGEN MOBILE JUGENDARBEIT ZUR BEFRAGUNG VON STAKEHOLDERN DIESER FRAGEBOGEN IST IN FOLGENDE KATEGORIEN GEGLIEDERT: 1. ZUFRIEDENHEIT 2. GEMEINDE/ STADT 3. ZUR PERSON DURCHFÜHRUNG: - Name der Einrichtung/des

Mehr

Befragung zu einem geplanten SB-Warenhaus in Neunkirchen

Befragung zu einem geplanten SB-Warenhaus in Neunkirchen Befragung zu einem geplanten SB-Warenhaus in Neunkirchen Ergebnisse der Haushaltsbefragung vom 21.2. 4.3.2017 (n = 1.003 Befragte) 6. März 2017 Endauswertung (n = 1.003) Stand: vom 08/2007 06.03.2017 Folie

Mehr

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein,

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Andree Haack, Christin Worbs Diese Folien sind Bestandteil einer Präsentation und ohne mündliche Erläuterung nicht vollständig. Umfrage

Mehr

Passantenbefragung Stadt Kassel 2009

Passantenbefragung Stadt Kassel 2009 Passantenbefragung Stadt Kassel 009 Heute führen wir im Auftrag der Stadt Kassel eine Passantenbefragung durch. Über das Förderprogramm Aktive Kernbereiche in Hessen erhält die Stadt Kassel die Chance,

Mehr

Anhang 3: Schülerbefragung - Ergebnisse

Anhang 3: Schülerbefragung - Ergebnisse 03 - Schülerbefragung - Ergebnisse - 9.3.17 Kurzbericht / Anhang 3 / Seite 1 Anhang 3: Schülerbefragung - Ergebnisse Fragen / Optionen Realschule THG Summe 1) Du bist weiblich / männlich..... 38 w 36 m

Mehr

Bevölkerungsbefragung Gemeinde Wiesendangen

Bevölkerungsbefragung Gemeinde Wiesendangen Bevölkerungsbefragung Gemeinde Wiesendangen Inhaltsverzeichnis 2 Seiten 1. Studiendesign 3 2. Leben und Wohnen in Wiesendangen 5-7 3. Freizeit, Kultur und Sport 8-12 4. Strassen und Verkehr 13-21 5. Politik

Mehr

Monitoring zur Einzelhandelsentwicklung. Augsburger Innenstadt. Baustein: Passantenbefragung und zählung in der Augsburger Innenstadt

Monitoring zur Einzelhandelsentwicklung. Augsburger Innenstadt. Baustein: Passantenbefragung und zählung in der Augsburger Innenstadt Monitoring zur Einzelhandelsentwicklung der Augsburger Innenstadt Baustein: Passantenbefragung und zählung in der Augsburger Innenstadt Die Augsburger Innenstadt 2013 Präsentation im Wirtschaftsförderungs-

Mehr

Wohnbauarchitektur und Qualitäten des stadträumlichen Wohnumfeldes in der Wahrnehmung und Bewertung durch die BewohnerInnen und AnrainerInnen

Wohnbauarchitektur und Qualitäten des stadträumlichen Wohnumfeldes in der Wahrnehmung und Bewertung durch die BewohnerInnen und AnrainerInnen Wohnbauarchitektur und Qualitäten des stadträumlichen Wohnumfeldes in der Wahrnehmung und Bewertung durch die BewohnerInnen und AnrainerInnen im Auftrag der MA 50 (Nordbahnhof/ Erzherzog Karl Straße) Präsentation

Mehr

Das Tierheim des Kreises Unna

Das Tierheim des Kreises Unna Das Tierheim des Kreises Unna Eine Befragung der Nutzer zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit durchgeführt von Mai bis November 2013 Impressum Herausgeber Leitung Druck Kreis Unna - Der Landrat Friedrich-Ebert-Straße

Mehr

Kundenbefragung im Lorscher Einzelhandel 2017

Kundenbefragung im Lorscher Einzelhandel 2017 Kundenbefragung im Lorscher Einzelhandel 2017 Ergebnisse sowie Vergleich zu 2008 21.03.2017 Haupt- und Finanzausschuss 1 Kundenbefragung im Lorscher Einzelhandel 2017 Allgemeines und Teilnehmer Durchführung:

Mehr

Umfrage: Wochenmarkt Kaltenkirchen

Umfrage: Wochenmarkt Kaltenkirchen Umfrage: Wochenmarkt Kaltenkirchen Liebe Kaltenkircherinnnen und Kaltenkirchener, liebe Wochenmarktbesucher, der Kaltenkirchener Wochenmarkt ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des städtischen Lebens

Mehr

Demoskopisch touristische Erhebung

Demoskopisch touristische Erhebung 2.6.216 Demoskopisch touristische Erhebung Lübben (Spreewald) Staatlich anerkannter Erholungsort Ergebnisse der demoskopisch touristischen Erhebung in der Kreisstadt Lübben 215 2 1 2.6.216 Aktuelle Gästebefragung

Mehr

HAMDON PROPERTIES. Perspektiven für den Einzelhandel in Frankfurt am Main

HAMDON PROPERTIES. Perspektiven für den Einzelhandel in Frankfurt am Main Perspektiven für den Einzelhandel in Frankfurt am Main HAMDON Nord-West Zentrum Hessen Center Main Taunus Zentrum UEC Isenburg Zentrum Wie beurteilen Sie die Frankfurter Innenstadt in Bezug auf folgende

Mehr

Interviewerhinweise. Falls diese Person nicht zu erreichen ist: nachfragen, wann Sie sie antreffen können und nochmals vorbei gehen.

Interviewerhinweise. Falls diese Person nicht zu erreichen ist: nachfragen, wann Sie sie antreffen können und nochmals vorbei gehen. Interviewerhinweise 1. Auswahl der zu befragenden Haushalte Gehen Sie die Straße ab und wählen Sie die Haushalte zufällig aus z.b. indem Sie an jeder 5. Hauseingangstür klingeln 2. Auswahl der zu befragenden

Mehr

Fragebogen. Garding Befragung der Gewerbetreibenden

Fragebogen. Garding Befragung der Gewerbetreibenden regiomar Institut für regionale MarketingForschung und Beratung Stand: 30.04.2014 Fragebogen Garding 2014 - Befragung der Gewerbetreibenden Die Fachhochschule Westküste führt im Rahmen eines Projekts eine

Mehr

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf. 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben?

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf. 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben? Seite 1 Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf 1. Ihr Einkaufsverhalten Fokus Nahversorgung / Lebensmittel 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben? Wir

Mehr

Bibliothek Niederholz

Bibliothek Niederholz Bibliothek Niederholz Ergebnisse der Befragung der Kundinnen/Kunden der Bibliothek Niederholz und Quartierbewohnerinnen/Quartierbewohner Niederholz und Kornfeld Erhebung des Statistischen Amtes Basel-Stadt

Mehr

Studie zum grenzüberschreitenden Konsumentenverhalten in der südwestsächsisch-tschechischen Grenzregion

Studie zum grenzüberschreitenden Konsumentenverhalten in der südwestsächsisch-tschechischen Grenzregion Studie zum grenzüberschreitenden Konsumentenverhalten in der südwestsächsisch-tschechischen Grenzregion 2012 Kurzfassung der wesentlichsten Ergebnisse der Studie für die Presse Industrie- und Handelskammer

Mehr

Auswertung der Umfrageergebnisse Coburg Günzburg - Pfaffenhofen

Auswertung der Umfrageergebnisse Coburg Günzburg - Pfaffenhofen Erster Zwischenbericht Modellprojekt Auswertung der Umfrageergebnisse Coburg Günzburg - Pfaffenhofen Anhang zum Zwischenbericht, 30. April 2016 Jeff Schultes/Shutterstock.com Untertitel der Coburg Präsentation

Mehr

Umlandbefragung der Städte Rheine und Lingen Ausgewählte Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in der Region

Umlandbefragung der Städte Rheine und Lingen Ausgewählte Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in der Region Umlandbefragung der Städte Rheine und Lingen 2015 Ausgewählte Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in der Region Das EWG-Monitoring betreibt Marktforschung für die Stadt Rheine und unterstützt Partner bei

Mehr

Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Januar 2012

Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Januar 2012 Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Januar 2012 Fragebogenauswertung Birkenau 2025 Arbeitskreis Agenda 21 Ortsentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung Februar

Mehr

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf Inhalte Grundlagen Umfrageergebnisse Handlungsansätze 2 Grundlagen Untersuchungsgebiete Großes Stadtteilzentrum Kölner Landstraße 3 Kundenbefragung:

Mehr

Wie beurteilen Sie die Einkaufsmöglichkeiten im Erlanger Westen? Ergebnisse der Fragebogenaktion 2005

Wie beurteilen Sie die Einkaufsmöglichkeiten im Erlanger Westen? Ergebnisse der Fragebogenaktion 2005 Wie beurteilen Sie die Einkaufsmöglichkeiten im Erlanger Westen? Ergebnisse der Fragebogenaktion 2005 Das Anschreiben Wie beurteilen Sie die August 2005 Einkaufsmöglichkeiten im Erlanger Westen Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

VIER PFOTEN Schweiz. FairFerkel Ferkelkastration. Pressekonferenz am 12. Oktober 2016, Café Prückel

VIER PFOTEN Schweiz. FairFerkel Ferkelkastration. Pressekonferenz am 12. Oktober 2016, Café Prückel VIER PFOTEN Schweiz FairFerkel Ferkelkastration Pressekonferenz am 12. Oktober 2016, Café Prückel Inhaltsverzeichnis 2 Informationen zur Studie Ferkelkastration Einkauf von Schweinefleisch Untersuchungsinhalte

Mehr

Auswertung Bürgerbefragung im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)

Auswertung Bürgerbefragung im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Auswertung Bürgerbefragung im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Forchheim, 03.August 2011 Befragungssteckbrief Ergebnisse der Bürger-/Haushaltsbefragung insgesamt

Mehr

IHK Zentrumsmonitor: Siegen-Wittgenstein und Olpe - Netphen - Siegen 2018

IHK Zentrumsmonitor: Siegen-Wittgenstein und Olpe - Netphen - Siegen 2018 IHK Zentrumsmonitor: Siegen-Wittgenstein und Olpe - Netphen - Siegen 2018 0 Stärken von Netphen Die Innenstadt von Netphen wird am häufigsten in der Stichprobe aufgesucht, um Bank- und Versicherungsgeschäfte

Mehr

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Garath. Sven Schulte IHK Düsseldorf

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Garath. Sven Schulte IHK Düsseldorf Ergebnisse der Kunden- und Sven Schulte IHK Düsseldorf Sven Schulte Seite 1 Inhalte Grundlagen Umfrageergebnisse Ziele und Maßnahmenvorschläge Sven Schulte Seite 2 Grundlagen Kundenbefragung: 300 Kunden

Mehr

City Outlet-Center Rietberg

City Outlet-Center Rietberg Bürgerbefragung City Outlet-Center Rietberg Oliver Krieg Senior Director Studiensteckbrief Bürgerbefragung zum Befragungsgebiet Rietberg Grundgesamtheit Bevölkerung ab 16 Jahren Stichprobengröße 1.000

Mehr

Auswertung der Bürgerbefragung Melsungen

Auswertung der Bürgerbefragung Melsungen Auswertung der Bürgerbefragung Melsungen 1. Allgemeines zur Befragung Befragungszeitraum: 07.04. 21.05.2017 Beteiligung: 794 Fragebögen online + 104 Fragebögen analog = 898 Fragebögen in der Grundgesamtheit

Mehr

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt

Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Bocholt Lokale Partner: Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbh & Co.KG Marktvolumen online (brutto) Im stagnierenden Marktumfeld

Mehr

BÜRGERUMFRAGE ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT

BÜRGERUMFRAGE ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BÜRGERUMFRAGE ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT FRAGEN ZUR BERGSTADT WOLKENSTEIN Fühlen Sie sich in Wolkenstein wohl? In welchem Ortsteil wohnen Sie? Falkenbach Floßplatz Gehringswalde Hilmersdorf

Mehr

VERSAND IM ONLINE-HANDEL. Consumer Survey e-commerce & Retail

VERSAND IM ONLINE-HANDEL. Consumer Survey e-commerce & Retail VERSAND IM ONLINE-HANDEL Consumer Survey 2017 - e-commerce & Retail Junge und mobile Shopper haben hohe Ansprüche an den Versand und retournieren mehr als andere Key Findings Versand 1. Versandbedingungen

Mehr

Befragungsergebnisse Nahversorgung

Befragungsergebnisse Nahversorgung Entwicklungsperspektiven des Lebensmitteleinzelhandels in der Gemeinde Ingersheim Befragungsergebnisse Nahversorgung 23.07.2013 Dipl.-Ing. Gabriele Ostertag Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung

Mehr

Auswertung des. Bürgerfragebogens

Auswertung des. Bürgerfragebogens Auswertung des Bürgerfragebogens über 65 25% 20. Welcher Altersgruppe gehören Sie an? keine Angaben 4% 18-25 2% 26-34 8% 35-55 34% 55-65 27% 18-25 26-34 35-55 55-65 über 65 keine Angaben Geschlecht 60

Mehr

Freie Christliche W hler Bad Bocklet

Freie Christliche W hler Bad Bocklet Fragebogen zum Gemeindeentwicklungskonzept 1. Öffentliche Angebote a) Wie beurteilen Sie die folgenden Angebote in Ihrem Wohnort? nicht ausreichend ausreichend kein Bedarf Angebote für Kinder Angebote

Mehr

Änderung der Ladenöffnungszeiten. Frankfurt am Main, Mai 2003

Änderung der Ladenöffnungszeiten. Frankfurt am Main, Mai 2003 Änderung der Ladenöffnungszeiten Frankfurt am Main, Mai 2003 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode Untersuchungszeiträume In Privathaushalten lebende, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren

Mehr

Cityentwicklung: Ergebnisse der Untersuchung Vitale Innenstädte

Cityentwicklung: Ergebnisse der Untersuchung Vitale Innenstädte Cityentwicklung: Ergebnisse der Untersuchung Vitale Innenstädte Ausschuss für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen, 20.04.2016 Stefan Thabe Stadt Dortmund, Stadtplanungs- und Bauordnungsamt Bereichsleiter

Mehr

Ziel und Zusammenfassung der Umfrage

Ziel und Zusammenfassung der Umfrage Ziel und Zusammenfassung der Umfrage Ziel Ansprache von Aufrundern und Kennern Online-Befragung Heute kennen ca. 50-70% der Bevölkerung Deutschland rundet auf Ziel der Studie: Grundsätzliches Verständnis

Mehr

Ehningen engagiert sich! Grundlagen für ein Entwicklungskonzept Ortsmitte Ehningen

Ehningen engagiert sich! Grundlagen für ein Entwicklungskonzept Ortsmitte Ehningen Ehningen engagiert sich! Grundlagen für ein Entwicklungskonzept Ortsmitte Ehningen - Ausgewählte Ergebnisse - Projektleitung: Projektmitarbeit: Dipl.-Geogr. Vera Harthauß M.Sc. Wi.-Geogr. Franziska Duge

Mehr

Bevölkerungszufriedenheit Sevelen 2015

Bevölkerungszufriedenheit Sevelen 2015 Bevölkerungszufriedenheit Sevelen 2015 durchgeführt von: Léger Schweiz, The Research Intelligence Group Ringstrasse 7, CH-8603 Schwerzenbach Hintergrundinformationen Methode: Zielgruppe: Stichprobe: Adressbasis:

Mehr

Forschungsprojekt: `Chillen in der Shopping Mall - neue Aneignungsformen von Jugendlichen in halböffentlichen, kommerziell definierten Räumen

Forschungsprojekt: `Chillen in der Shopping Mall - neue Aneignungsformen von Jugendlichen in halböffentlichen, kommerziell definierten Räumen Forschungsprojekt: `Chillen in der Shopping Mall - neue Aneignungsformen von Jugendlichen in halböffentlichen, kommerziell definierten Räumen Lebenswelten untersuchen: Befragungen in Shopping Malls Die

Mehr

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht Die Nacht der Industriekultur RTG, 30.09.12 507 Interviews - telefonisch - nach Veranstaltung Kundenstruktur Attraktivität Nutzung Mobilität Marketing Perspektiven Kerndaten 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 Besuchte Orte 2,7 2,6 2,5 2,8

Mehr

Besucherbefragung auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Ergebnispräsentation Prof. Dr. Florian Riedmüller

Besucherbefragung auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Ergebnispräsentation Prof. Dr. Florian Riedmüller Besucherbefragung auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt 0 Ergebnispräsentation Prof. Dr. Florian Riedmüller florian.riedmueller@th-nuernberg.de Erhebungsdesign Seite Befragungsorte 8% % % 8% Seite Anzahl

Mehr

Angaben zur Bevölkerung. der Ostkantone. - Stand

Angaben zur Bevölkerung. der Ostkantone. - Stand Angaben zur Bevölkerung der Ostkantone - Stand 0 1. 0 1. 2 0 0 8 Angaben zur Bevölkerung der Ostkantone Inhaltsverzeichnis Seite 3 Teil 1 : Allgemeine Übersicht und Kommentar Seite 13 Teil 2 : Ostkantone

Mehr

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER WAIN 2035 Integriertes Entwicklungskonzept Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! Themenbereiche Schnell und einfach unter: www.stadt-entwickeln.de/wain Passwort: xyz123

Mehr

#Youthday im Löwenpark Melk

#Youthday im Löwenpark Melk Pressemappe #Youthday im Löwenpark Melk Planung und Durchführung eines Events zur Steigerung der Kundenfrequenz inklusive Marktforschung eine Diplomarbeit der Handelsakademie Ybbs/ Donau Projektteam (Sarah

Mehr

Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis

Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis Repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken Langfassung September 2016 Zentrale Aussagen 1. Im Meinungsbild der Deutschen

Mehr

Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017

Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017 Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017 Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bibliothek? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) Heilbronn Rücklaufquote (Fragebögen): 801 8 7 6 5

Mehr

BMELV-Studie Nährwertkennzeichnung

BMELV-Studie Nährwertkennzeichnung BMELV-Studie Nährwertkennzeichnung Eine Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Erhebungsverfahren:

Mehr

Bürgerumfrage VELTEN.INNEN.STADT.2015

Bürgerumfrage VELTEN.INNEN.STADT.2015 Bürgerumfrage VELTEN.INNEN.STADT.2015 Ergebnisse Bürgerinformationsveranstaltung am 8. Dezember 2015 Fotos: Gruppe Planwerk Der rote Faden für diesen Abend... 1. Wer hat an der Befragung teilgenommen?

Mehr

Monitoring zum DOW Ergebnisse der Evaluation

Monitoring zum DOW Ergebnisse der Evaluation Ergebnisse der Evaluation Dr. Donato Acocella Stadt- und Regionalentwicklung www.dr-acocella.de - 1- Untersuchungsfragen Wie setzt sich die Struktur der DOW-Besucher räumlich zusammen? Welche Besuchsmotivation

Mehr

BürgerInnen-Befragung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Meißen

BürgerInnen-Befragung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Meißen BürgerInnen-Befragung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Meißen Liebe BürgerInnen der Stadt Meißen! Aktuell schreibt die Stadt Meißen gemeinsam mit der KEM Kommunalentwicklung

Mehr

SCHÜLERZAHLEN

SCHÜLERZAHLEN SCHÜLERZAHLEN 2016-2017 AGENDA 1 Schulnetze und -ebenen 2 Kindergärten und Primarschulen 3 Sekundarschulen 4 Förderschulen 5 Schulische Weiterbildung SCHULNETZE 1 UND -EBENEN VERTEILUNG DER SCHÜLER AUF

Mehr

Energieversorgung im. Scharnhauser Park Ergebnisse einer Bewohnerbefragung. T. Jenssen L. Eltrop. Bewohner

Energieversorgung im. Scharnhauser Park Ergebnisse einer Bewohnerbefragung. T. Jenssen L. Eltrop. Bewohner Energieversorgung im Bewohner Scharnhauser Park Ergebnisse einer Bewohnerbefragung Energieversorger Gemeinde T. Jenssen L. Eltrop Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Universität

Mehr

Auswertungsergebnisse für Bremen

Auswertungsergebnisse für Bremen Auswertungsergebnisse für Bremen Vitale Innenstädte 2018 Vitale Innenstädte 2018 Vorstellung der Projektpartner Überregionale Projektpartner Die Bremer Projektpartner Vitale Innenstädte 2018 - IFH Köln

Mehr

Stimmungslage der Wilhelmshavener gegenüber ihrer Stadt

Stimmungslage der Wilhelmshavener gegenüber ihrer Stadt Stimmungslage der Wilhelmshavener gegenüber ihrer Stadt Unter besonderer Berücksichtigung der für das Stadtmarketing interessanten Bereiche - Ergebnisse der Befragung - 1. Variablenübersicht Stimmungslage

Mehr

Arbeitsmarkt - Info. Kommentar zum Stand der Arbeitslosigkeit im März 2005 (Stand )

Arbeitsmarkt - Info. Kommentar zum Stand der Arbeitslosigkeit im März 2005 (Stand ) PRESSEMITTEILUNG Arbeitsmarkt - Info Kommentar zum Stand der Arbeitslosigkeit im z 20 (Stand 31..20) Arbeitslosigkeit in der DG im z unverändert zum Vormonat Ende z 20 waren nach Angaben des Arbeitsamtes

Mehr

Die wichtigsten Ergebnisse zu Akzeptanz des Projektes und zum Einkaufsverhalten

Die wichtigsten Ergebnisse zu Akzeptanz des Projektes und zum Einkaufsverhalten BEFRAGUNG KAUFHAUS BOZEN Die wichtigsten Ergebnisse zu Akzeptanz des Projektes und zum Einkaufsverhalten Bozen, 29.11.201 Diese Ergebnispräsentation stellt die wichtigsten Ergebnisse der für den Auftraggeber

Mehr

Kunden- und Geschäftsbefragung zur Großen Straße in Kranenburg. Ergebnisentwurf

Kunden- und Geschäftsbefragung zur Großen Straße in Kranenburg. Ergebnisentwurf Kunden- und Geschäftsbefragung zur Großen Straße in Kranenburg Ergebnisentwurf 25.11.2014 Inhalte Ziel & Grundlagen Umfrageergebnisse Passanten- und Geschäftsbefragung Kranenburg 2014 Seite 2 Ziel Anlass:

Mehr

Die landwirtschaftlichen Betriebe. in den Ostkantonen und der. Deutschsprachigen Gemeinschaft. Belgiens

Die landwirtschaftlichen Betriebe. in den Ostkantonen und der. Deutschsprachigen Gemeinschaft. Belgiens Die landwirtschaftlichen Betriebe in den Ostkantonen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens Situation am 31. 5. 26 Die landwirtschaftlichen Betriebe in den Ostkantonen und der Deutschsprachigen

Mehr

Umfrage zum Löchgauer Wochenmarkt

Umfrage zum Löchgauer Wochenmarkt Umfrage zum Löchgauer Wochenmarkt AUSWERTUNG Besuchshäufigkeit Wochenmarkt 6 5 54,7% F1: Besuchen Sie den Löchgauer Wochenmarkt? 4 3 1,1% 17,9% Ja, ich gehe regelmäßig Ja, ca. 1-mal im Monat Selten Nein

Mehr

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär

Umfrage über die Ladenöffnungszeiten Resultate. Unia Sektor Tertiär Resultate Unia Sektor Tertiär 25.02.2016 2 Einleitung Ausgangslage Auf Druck der grossen Ketten im Detailhandel diskutiert das Schweizer Parlament ein neues Gesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG).

Mehr

Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig!

Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig! Stadt Oldenburg in Holstein Ihre persönliche Meinung ist uns sehr wichtig! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, eines der Hauptziele der Stadtentwicklung in Oldenburg in Holstein ist die Verbesserung der

Mehr

Trendanalyse Mobilität und Mediennutzung 2017

Trendanalyse Mobilität und Mediennutzung 2017 Foto: Jerzy Sawluk / pixelio Q1 Außer Haus-Häufigkeit Wie oft sind Sie außer Haus, das heißt, außerhalb Ihrer eigenen vier Wände unterwegs - bitte an alle Gelegenheiten denken, wie z.b. den Weg zu Schule,

Mehr

Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung

Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung Reallabor Hybride Formen des Handels Auswertung Fragebogen Stand der Digitalisierung Rückläufe von 37 Unternehmen GRUNDLAGEN. Welcher Branche gehört ihr Unternehmen an? 5 3 3 3 3.. Nahrungs- und Genussmittel..

Mehr

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2015 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 11. November 2015 Gute Verbraucherstimmung Rahmenbedingungen für Konsum positiv Umsatzentwicklung Jan.-Aug. 2015

Mehr